1910 / 26 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2Za. 406 995. Drehb eordneter Patronen⸗ J 8. Glaser, O. Hering u. E. Peißz, Pat, Anwälte, sza. 408 323. Mit Ventilationsöffnungen baren Han 3 . , ,, Berlin Si. 58. Z6. 19. 05). St. 12653. versehener Posticheschrank. Carl Treeck, G. in. e inn. une ü bg. er, Ernstmühl 30d.

Vertr. Arpad Bauer, Pat. Anw. Berlin 8W. 8. Er *. it demselb brachtem Patronen S an demselben angehr ö ,,,, . Moritz, Zella 275. A06 625. Mittels eines Bogens abzu⸗ b. S.

18. 12. 09. W. 29 396. sd. 406 834. Selbsttäͤtige Fensterbremse. auswerfer für Zimmerßtutzen, . ls Joh. Conr. Süß, C6uerselb 1 1J. St. Bl. 4. J. 1096. M. 32921. hie ßender Spielzeug Gleitflizgeʒ Gebr. Sauer, n,. . , , . a, ,, 3*z. r 8 . . Htic Draht ber t 233 . rn erh acer , Day keder an der Tülle Y 6sd. 106 958. Fenster⸗ bzw. Türfeststeller. Rode, Velbert, 31. 12. 99. A. 27. . 398. her⸗ ⸗Ges., G. 31. 12. 09. S. 15 ahlmann, 8 t sille Herm Pam t Bernhard Drechfẽl⸗ 9 S. M. 27. 12. 09. 72f. 406 646. Einstellvorrichtung an Reflektor⸗ gestellte Schießvorrichtung. X. G. Schrödel, ne,, 107 ö. Trockenapparat . , S822. n . . 08. D. 15 530. N. 23 . . Berlin. 13. 2. 07. 16.1 ber, Darmstabt, Georgenstr. 135. 479 . D. 17455. spiegeln für Scheinwerferzieleinrichtungen. Wilhelm Ideal ⸗Sport⸗· u. Spiele⸗ Fabrik, Nurnberg. . lung. Johann Decker, Kinsau. 13. 12. 09. konischen Spannringen Kür 53. geteilter Hülse und Z1c. 303 329 8 W e 675. 5. 1. 10. Ire , ustJp. Richar oösd. 106 962. Türbuffer mit Gleitrollen. Utendörfer, Barmen, Wertherstr. 7i 73. 30. 12. 09. 33. 7. 09. F. n. . . ö VJ Sch uckerf werte Genn , je. Siemens ner, zin. Bayent h ö usm. Fa. F. Klöck⸗ H 5 Sprechapparat usw. P. 8. Merfeburgerstr 26. 15. 727 97 Stößel. Adolf Bielschomsky, Bochum, Graf U. 3180. . . ⁊7 7. 108 66 e ö Di e r n,. vor g ö. . é. 1 n ö. an S. 20 062. S., Berlin. 29. 7. 6). 16. 1. Id. j . 1. M7, R , .o Vresden. 13. 2. 07. J. S6). ; Engelbertstr. 32. 29. 12. 09. B. 43905. 23. 06 921. Schutzbremse für Mrahtseile., muth, Fuzen rg „u. August Gall, Dingler⸗ . orri ung . um ö. , . 27d. 407 926. Metall- W Zle. 298 s37. Kontaktbürs 2h. 299 237. & s ranz Mareschall u. Peter Dome, Altenberg straße 11. Augsburg. 3. 12. 09. H. 43999. Paul aßmus, Magdeburg, Wallstr. 2b. 7. 1. 10. Vallesche, Yi. dor l. Werkzeugheft. Adolf Becker, Friede z ontaktbürsten usw. Felix Rathenom. Klemmer usw. Willy Schulz, * fh lt ö Spielzeug mit beweglichen R. 26 889. 58. 5. G5. P. 19 fis f, Kaiser 3 55 15. J. 57* eng ze Bell W beim Hauffstr. 5. 2j . . 24 751. 10 F I 3. Frei 253. 2. J, n , eichsfton merer Schneider, re eln, Kam. Rracklom, Falles. 8 Richard h . urgerstr. 20. 21. 2.07. 4

Dortmund. 28. 12. 09. T. 11 428. 8 Sch uckertw

der Schaufelblatt S. i4 365. f 3. b. S., Berlin. Z5. J. G7. 3. 485 , . ; 12*

106 528. Walzendeckel für Trockenwalzen it teilwei 1 * 2 Liegender Naht und oberer Tie. rem 6. pe. Regulierhahn usw⸗

201 252. ö ; 29 ; Bu —ͤ Auslösevorrichtung usw. Dr. usw. ghd 2 Gasuntersuchungsborrichtung 15. . ä , . Dresden . KVöbtau. ; 469.

68d. 408 968. Dir buffg mit . . Dach . 32 706 775. 4606 720 . 9 f . ö 1 . ! el Aachen. J = 9. 32 3 . j 3 harz * ĩ i fen en iel, ,, F Gn an cheng 9e Oi. Tärsicherung, mit Signal. Schwimm- und Iugtörpem., Ger. Fleifchniann, 2b. 106 679. Anordnung eines elastischen 228. Verstellb 2e. 309 909. Gleichstrom⸗ Meß S F. 21 297. Zwischengliedes zwischen dem Gehäuse und der auf ö . . pern nun Derniann Wetzer, , ein steum gt usw. . 36 065. IG. 104) Schonach, Baden. 28. J. 07. B. 33 i, Pom . ö 7 'mtsn jb Fempten, Bayern. am,. 298 66. Nechenmaschine usw. Franz Friedrich enmaf Ire Friedrich⸗

bertstt. 33. B. 12. 693. B. 15 06. g 3 i Gyr, Gattikon, Schweiz.; Vertr.: Nürnberg. 16. 12 69. r . ( . J. Berfinger⸗Gyr attiko chweiz os 771. Spielzeug mit verschiedenen der Spindel sitzenden Stopfbüchse einer Vakuum⸗ 6a . lug 2e. 3041 Tri . 2, Surzapfen usw. Allgemeine X . i r schheg, Kastanienallee 71. 14.1. 9 G. nm b; f ö 12. 12. 1. 16. Sch. AM 827

36 Faer d i er n e. XR. Schnel der, Waldshut i. B. 5. . 10. B. 43 976. 37f

Fa. H. F. Peltz, Düsseldorf. 17. 12.09. P. T. R. Schnelder, Waldshut i. B. 5. . 10. B. ; . : h ꝛ; 6 1656 3g2. Feuersicherer Rollladenschrank. ZA. 406 801. Geber für ,,, k Fleischmann, Nürnberg. ,, ö 661 Hie , m. b. H., 57 . 36 Hr die e! , gien n ö 77. 1066775. Modellierbuch. Graphia G. S2b. 107 111. Zentrifuge mit in die Trommel J . n falz. 15. 12. gi en. 5 k Geselsschaft Berlin. 16 3. 97. 42 ö

für Geldschrank, Tresortüren, Fensterläden u,. dgl. 28. 4986 720. Griff für Maler⸗ und An⸗ . b. , O9. G. 0 1 . n,, ,, Ma . n ,,, . für 2ZELe. 307 H itãts: Trints, Da r. Nechenmaschine usw. Franz of. 302 62. Aietysens

Panzer Akt.⸗Ges., Berlin. 19.3. 09. P. 15 213. streicherhäfen (leere Konservenhüchsen) Emil Kluger⸗ . 765. . eu figur ö elas⸗ ö . . 5 J. , rkopp Co., Bielefeld. turenfabrik vorm e . inen. C Arma gemeine Elektricitãts , , . usw. Al T. S235. 10. eig, Fastanienallee 7I. I6. J. 9 Socictẽ der 23. Azetylensauerstoff brenner usw 69. 199 428. Messer mit ö ,, , i. B., Kaiserstr. 150. 8. 11. O9. J,. , , , ( 6 3 15 er 59 ö ͤ J 6 hi 10. HM. 32 83. uer 4 Co., Höchst 6 3. 607. J. 10 959 17 e T schatt. Berlin. 4a. 299 601. 6 h Faris. V . i e m de l Acctylene, il, im ff . i , ( z ; , , ; ; ö . ; 12. 1. 10. 3 0, . usw. Sächỹ̃ r . K ubauer, ö e. n, , . Fadenträger für Feinspinn⸗ T 7f. 407 0558. Webebretichen als Lern. und dem Kronen⸗Hapfenteil aufgesetztem und durch aus⸗ Welle. Gan nm. Wassermotor mit schwingender . 9 . Keompressions vorrichtung usw ltr Sffesten, Zabrit ill um W che 8 X, 61. 15. 1. 57. S. 6. i. mi,, Cern n , gebe g n, ren,, 34. 3 lettr zit s. e eilschaft n. B. G, eren g 3 137 , . . 57 r etzlenfsanerstofft.amner uw ö ] 2 Schlangenkörper usm. Ph. F*n es Applications de lalcetylene ; Paris; Vertr. Feli R e I Acctlene ; Felix Neubauer, Berlin

) 2 Fried Lüke, Charlottenburg, 7 6c. 406 689. * Bebel ; S* n chene Angel, Friedzi h . Josef Asal, Kaiserslautern, Pariser⸗ Beschäftigungsmittel für Kinder. Hermine Dargsé, . ,, 1 elm Tg Stuttgart, Kathrinenstr. 2 München. 28. 1. 07 P. 11 95 ronenbügelträger. ebrider iel, G. m. 89a. 14089 959. Steuervorrichtun 2Ih. 301 214. Oe n ire w, u; . Töten schmin Pforzheim. 5. 2. 57. S. 1235. ; .. GJ 18. 1. 07. S. 14 846 Schmuckkette usw. Friedri Sa 75. = Frie S z . 7 l ö.

89 3. 2 18 . B 29 109. maschinen. , . ] e nn 36. 4. 09. A. 12 884. geb. Nieschulze, Magdeburg⸗Neustadt, Agnetenstr. 23. a ,,, ., ; b. H., Ruhla i. Th. 12. 09. F. 11 492. Wasser⸗ und Schlammauslasse pon gien die 5 Straßburg i. C. IJ. 2. 07 B. 335 f. S Rm, m, 121.410. a. 319 341. 1. . is; V cet lene,

69. 406 652. Taschenmesser mit Wasserwage. ; ö 1 6 oe zo iz. Korb für Spinnereien und . 12. 0, D. 350 . . . 1 107 072. Schraubenverbindung für ring⸗ SDza. 408 321. Vertikal⸗Weckerabsteller mit Heinrich Judenberg, B n . wäschen. 3b. 301 867 1 S sz g, Braunschweig, Fasanenstr. S7. Destillation uw. ret gun ö Weiß, Pforzheim, Weih str. 2 ö . / eiherstr. 23. 31. 12. 09.

Heinrich Held jun., Bremen-Gröpelingen, Lupinen⸗ ĩ n, . doppelten TT2f ö , eichnet durch in einem n 7 7f. d ; ö . n, . förmige Verschlußstücke, insbesondere für Ventil⸗ und selbsttätiger 1bsteller-⸗Auslösung. Samburg Ameri⸗ J. 9815 Som Wiͤrtt. 7.8. M. RI vi )unmer 9 Runge, Berlin. . 661. a.

straße 74. 31. 12. 65. HS. 44 3597. , 969 406 ss0. Schere mit einer selbsttätig auf⸗ Yberrand gehaltene vom oden tommen 2 1 3 9 z . 8. ö springenden Verschlußklappe. Gebr. Schmachten⸗ . Haupt, Falkenau i. S. 24. 12. Cz. n, ,, . . Hnisc do. . ö 6 ö. 5. Heizkörper für Vakuum ⸗Ver⸗ er, . Menier = J. N. Reithoffer, Harburg a. Elbe. Sab. 406 971. Elektrische Antriebvorrichtung Magdeburg , . og ger, *fg . K für Hängerõfstẽ T e es, re, . usw. . 3 W 2 ö . S 15 1 10

/ . . . . h -. . 25 695. 6 J . * 4am urg. 23. I 07 V 1 6 83 ö * ) ö ö n⸗ ayenthal. . 36 . . Azetylens ö 2. . ö

16 BP. 56571. CG. D553. 360. 1540 ) I. 6. Socicts des Aipplst?nm Tu erstoffhrenner aufm.

ö plications de l Ac tylèn

e,

berg, Solingen. 28. 10. 99. Sch. 33 863. . ;

, se . ö . * e, 16. 12. 09. V. 7760 für Uhren mit radial verstellbarem Anker. Alfred

Gen crale de Coutellerie et Orfevrerie, Paris; Spulg Lineß Spy i wobei die Ausrück⸗ ,, ui a en

Vertr. R. Seißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler rolle durch Drehen eines, Gewindebolzens verstellt, . . 4. 668 . lektr. 3 . ngen in der Person 256. 103 J 45a. 328 9 ; Fart 3 Ap

J. Maemecke 2. W. Hildebrandt pat. Anwälte, und durch einen Schnäpper festgehalten wird. Hohlkörper bildender ren Rudolf Chilling⸗ gart. 6. 1. 10. H. 44 396. . des Inh b . * 33 776. Klöppelstillsetz Vorrichtun Richard Wol ö. Unkraut Hackemaschine usw. tis. Vertr.: Felir Neubauer, Pat. Anw Berk

1 K . Gustab Bertram u. Emil Saurenhaus, Barmen, worth, Nürnberg? Ostbahnhof, Walzwerkftr. 686. 3c. 106 308. Rexolverzapfenbohrmaschine mit Ginge tagen vnha bers. 1 7 ustav Krenzler, Harnen. Interke nn n Wg n olf, tn hna b. Starbach i. S. 17. 1. 057. 18. 1.07. S. I4 345. 6 1 I. 17. 09. C. 7534. Feststellschraube für die Revolverscheibe. J. Beutel⸗ musten 5 he Ta een Gebrauchs · Zb. K ö. 2 4150 J gab ;

ie na ö . Dahn usw. Friemann * C 5 5 SG; Zahnradgetriebe uswp. F

F. Richter, Brandenburg a. H. 1. *

V. w..

Berlin 8sW. 61. 26. 16. 09. S. 20 622. 1 w. Schwarzbachstr. 5. 1. 12. 09. B. 45515. ö ; hi ; erf chwarzbachs 77h. 106 354. Gleitflieger. Fri FJahlbusch, rock Sohn, München. 17. 12. 09. B. 49 762. 152. 3823 enannten Personen. Wolf, Zwickau n. 6 . z. Genfral Eomposing Eom, 17 I 16*Fickau i. S 21. 1. 0. F. 15 oss. 36. is Ses. iG. 1516 ö ] 16 10

69. 407125. Taschenschere mit einer als ; ; r,. 5; 8 406 225. Riemenscheibenkupplung an h ; inzette ausgebildeten, zum Oeffnen der Scheren⸗ 268d. d 1g. 9 8a. o . ; : n ; henkel dienenden Feder. Deus K Co., Solingen. n nn n nn, . 28 n ,, . der mittels ver⸗ . eng, . Li ö e n. kan) G. m. b. S., Berlin 56. 1. Io. D. 17 50]. d. Bergstraße, 22. 11.03. B. 45444. a,, e. *r 2 n,. gr en m ge, ftr Feri ge. n 9h) 241i. 408 2186. mn. 27. 297 1462. 434. 299 051. Fahrräder bei ff 19. 302 878. A sater i 869. 167 126. Taschenmesser. Hermann Dinger, . 41986 6. ,,, 8 5 ,, ö ö. . . 48 n,, genstr. ; 12. 09. 2*14t. 491 829. 1401 880. Id Davidson, Beffast Ir * iestel uswm. S. C. maschinen usw. Fa. E. 3 zucht Fhrteffeleynte Soci et des App iillflplen auge to fftzenner usw. . 53 ö. ,, . , . 3 unh 1 3 * ' a6 , 78a 166850 Hohlzündholz. Johannes Lucht S56b. 106723. Apparat zur Verhütung von , Boltenbergstr 15 a Muhr, geb. i, e, Berlin Syñ'sñ . 3 Jö. 1, R. is r 76er; ö ri Vertr. Felix een. it hae, 407 Rasiermesser. Wester utz, ,,, , , r , . 4. on, , . z t,, ; 9. z l. 332 500. Sin ö . 5. 1. O. D. 12223. 45c. 299 052. Krautzerfeiler uf * X SVW. 61. 18. j. Nr Teuganer Pat, Anm, Berlin Merscheid⸗Solingen. 5. 1. 106. W. 29 546. en, . , mit hohl gegen 5 ,, . , n. fer gie, m eng erg fa Dannover, 28i. 3270 0918. tn Dannaper. 7c. 297 46. Lagergestell uf Richter. GJ Ja. C. FZ. 1495. 362 . . 18. 1. 16. 70a. 406 611. Taschenschreibstift mit doppeltem Vaspe stäben. Fa. 7. Swen er, Horgen; Vert: Id icht ,,, la eghz 865 , , 4 d 378 550. Klara Her h 32377 997. Davidson Beffast Ir gestell usn. S. C. 10. 1. 10 D. 12. 1. 0“. R. 18 569. Socisté des zj Azetylensauerstoffbrenner usw. Einsatz. Otto Stein, Pforzheim, Holzgartenstr. 20. . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 23. 12. 09. . 1 9 ar her g, „Ica t.⸗Ges., Dresden. gh fra nn . , . ann inn g m, Langewiesen i. Th. * ruberger, geb. Schätzel, Pat. Anw.“ Be r gr (Perth.: Hehn Schmidt, 45e. 299 321. Krautzert . Paris; Vertr. i, , de I Acctylene 20. 17. 09. St. 12685. ; Sch. 34 438. ; ; 56 R . . , , ; = 146. 387 821 ö ö SW. 11. 3. J. 67. D. 1227, Richter, Bram den bn nrautzerteiler usm,. Fa. C. Z. SVN. 61. 18. 1 dr Gubaugr Pat. Anw., Berlin 70a. 162 1350. Schreib- und Zeichenstift mit 77a; 106 555. Ballnetzschlagapparat mit unter 7a. 108 504. Trocken gpparat für Tabak Düsselder 6. 1710. 28694 34547. ö 15f. 1063 7607 Tüster Co., Dresden. 27. 290 ö ; 16. 1. 15. ndenburg a. H. I7. 1. 07. Hi. 13 333) 518. ü N. S 14551. 18. 1. 1b. 6 em B z ange tte dd Hebelüb blätter für die Kau- und Rauchtabakfabrikation. Sse, 406 37 Schüttsteinablauf mit Siphon Fa. Joh. E . 1641 age 3 281 Note 5 verstellbarer und durch ein konisches K lemmrohr fest. 3 . a . ü . Carl Melrer Nord haufen. 3 , gh. 9 32836. und ginrichtunz zur Reinigung des letzteren, deren Droßröhrcderf . S. . Vor. hrist. Schöne, Dani son, Hesssft K usn; , . e,, do 238. Mitnehmer us Wi Young, Brooflyn, n, n Francis . n, Mine. Fritz . Heidelberg⸗Hand⸗ i ,, , . . 13 . resden, n n z ,,,, , , ,. 66 ö n, er eren, 63 =. 325. Adolf Pühl, Plettenberg ; l. Pat- Auw, Berlin S. 1 . e,. r, Rirdorf b. Berlin . . Fr. Meffert u. Er Str e ö ö. Vertr.: sheim. 8. 1. B. 46033. 211 6. ; , ö j . ö r , d ö . . 8 ö ; . 2 . rgi V 5 1 19. . 12 225 67 NRarlsgartenstr. 12. SW. 68 2 , eln Pat.⸗Anwälte, Berli , k aus Lösch— . 106 434 ot e n n, 6 . Berlin, Bandelstr. 23. Hertie dern ö 271. r, , Crer Asbest⸗D . * Rego O05. Bruchband usw. D 250. dog äs, ge stchalkels V . ö ö. 3 ö 5 36 3 ? 85 5 ,. D n P 6 ale ö ö. Diele 51. 12. G9. . 2 ' 2 191. 5. 8 * . 9 9 27 1 z ö ? ö 9M, z 2 5 erbe 9p J Uishe rr. 2 **. Stoffschiebereinr 1 . mit Ständer. Bernhard Salemmski, Königs 3m. k Ir lich ig 12 60 Job. 407 121. Fördervorrichtung für die Werk- 27. 12. D. X. F 0. 23 . m. b. H., Eisenach. ampfdichtungs Lange, Zwickau i. S. 5 . 663, Rirderf b. Berlin, V Vähmaschinen gear i m r bbtz mn . berg i. Pr., Tragheimer Kirchenpl. 233. 20. 12. 69. D. 17475. J ; stuͤcke bei Zigarettenftopfmaschinen. Anton Jasmatzi, S5e. 106 351. Abflußvorrichtung. Franz Ans⸗ 922. . 186. Lindner C Klein Leipzig. . 106. 15. 1. 10. 67 ö . 5.3 280. 10. 1. 16. ö . Neu, Karlsruhe i. B. 19. 5 57 ,, Sal O5, 76. E66 406. Schlittschub. Franz Allmer, Dresden, Amalienstr. I3; 3. . 10. J. 82. linger, Freiburg i. B. Karlstr. 3. 39. 12. 09. A. 14019. 686. . Stieberitz & Meiler, . . . T2. Anschlußapparat usw. Werner erntemasch A*. Balkenbüggi für Kartoffel. ö. J ö 796. 4607 122. Mit Rosteinlage versehener 8 ỹe. 106 756. Sinkkasten. Tonwarenfabrik Damburg , . 5 Ad. Edmund Pape, 11 ö . Friedrichstr. 131 4. 12. 1. 67. & ahn burg aa nes uh , Far g. Richter, Branden— Gef k Spannungslüfter usw. Akt J e 52. 4143 1 ö V. 4080. ö , 5668. 10. 1 16 Hes; vorm Frister * 5 . t.⸗ 320f. 299 006 Spri ' 154. 300 273 ff 1. 10. 16. 2. 07. I. 9976 ; Roßmann, Berlin. . Writze usw. Demitt E Herz, Fa. C ; WKartoffelerntemaschin sw n. 2W0r0. 12. 1. 16. Herz, Fa. C. F. Rich schine uw. 546. 301 099. Sang Vaushaltungsbuch usw. Carl

706. 407 183. Federhalter mit aufgeklebter Gra; m Gaiser ? j f Braz; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. ulgꝗ . d dran Abwurfbehälter von Jigarettenmaschinen. Anton Schwandorf A.⸗G., Schwandorf. 13. 12. 09. 77f. 355 193 Meg 35 5. Robert Merländer, Iserlohn. Berlin. 15. 1. G5. B. f. 217. F n 5 ter, Brandenburg a. H. 12.1 mi, Dl 273. 15. 1. 10 R. 18576. 16. . io. * K Bon 1. ö gaart, Wiesbaden Eltville s 5 ö ir, .

ö Kraufe, Dresden. 1. 12. 09. 7 3 9. ä. Iz 5hz 3 443. 366 ; 6 5 z 9 42 z ) 9 ö * 242 * * ö 2 ö Tzb. 406 508. Rollschuh mit Verstärkungs⸗ Jasmatzi, Dresden, Amalienstr. 15. 4. 1. 10. J. 9833. T. 113733. zoc. 1606 539. Regulierbares Tintenfaß mit lter jn dr Fußdlatte* Schlittschuh. und Bau. 5b. 107 123. Vorrichtung zum Schließen 858. 108 396, Klapprost mit Beckenschutzrand Verlã j l . , . beschlag eg n 2. 5 19 2 und Oeffnen . , ,. von ,, . r , Hugo Turk, Iserlohn. 21. 12. 09. Die nern ng der Shhugfrist k i dnhal srn nt usw. Drescher 8c. 300 à d). 3 ö. Rehn, Vers ,,,, 23. 12. 09. Sch. - opfmaschinen. Anton Jasmatzi, Dresden, Amalien⸗ T. 5. ö ist für die 7 Berlin. . R 8 * Kartoffelerntemaschi sw in , 341 ö . Behalte. fie lasen u, gl. 23 . ö. . J honschkß ut e erf. 6h 7 . * . gs! * os gs 8. Doppelsitztges, selbsttätzg und * keen e e hd. Gebrauchs muster ö. ö. . 6 10. 8. 2. 07. D. 12377. i 6. , an , n, n. . 2416. 301 327. n. n n. . i, . zun e g ,,, in Rugellagern larnfenben Rollen, die mit Gummi. Ss0a. 406 188. Deckeiverschluß für Zementrohr— jwangläufig schließendes Berieselungsventil, August 2a. 302 9335. a e, t worden. Thnrin e, g., Irrigator⸗ Garnitur usw. 5c. 361 a4 . V r rang k 66 3 gigen ig a 9 he, n 589 Heng) reifen bersehen sind. Aug. Völker, Volmarstein. formen bei dem die an den Formseitentellen drehbar Kraus, Püttlingen, Bez. Trier. 7. 4. 09. K. 38 495. Dörr, Nockenhausen? *in . un, Valentin 2 ö. Aas Jnstrum enten Fabrik W. Butz ke, Rirdorf, K Kurbelscheibe usw. Wilhelm 5 id. 302 9 ö. a. . 4 her agner, Har ,, . 1 ; gelagerten . ,, , , . durch 33 22 . z n, . , Za. 308 526. Scr fr en nl,. 1. 10. T. D265. RJ 6 Luisenthal i. Ty. 31. 1. 57. B. I3 7g. . ö j Irlgartenstr. 12. 22. 1. 07. Stanzen ufw erer rh zum Schneiden und , d win, Senn, gern. w . g fleh gn Eisenbau Akt. Ges., Remscheid. 16. 12. C9. 9. sruhe i. B. 18. 12. 99. W. 29 496. 85h. 107 015, Regulierschrgube zum An⸗ 2a. 202 300. Leibchen usw Mari ag , . Kaiser Damborn, Bruckhaufen 5c. 302 6. V. 6655. I3. k ö . . Fahrplantafel usw. Paul 8 . , 1 ö . . 6 3 . ; . 209. 406793. Maschine zum Zerschneiden von bringen an Heberglocken, zwecks Regulierung der Suggenber geb. Bernm*emnn Mr, Maxie, Barbara u , m ö. G. 1 6536. J 1. 18. Richter Yranbenz Kuppelbalken usm. Fa. C. J. 5319 * R hewdt. 14. 2. 67. D. A116. 12. F 10 nnn, , n, fee n ,,,, Schlizen Dachziegeln. Atelf. Wziegaud. De sinkurger. Wassermengz für, Spüsgpparate, sPosef Sdoiß, . greg, g, g gam . Cemnitz, Friedrichpl. J. schaft Veuischer n Bießtrichter usür. Gewerk, 1Üölchtefh. Brandenburg a. S. I6. . 67. R. 1835. Zoß', Wine, tafel usir, Conttantzn Papierlocher. Lothar e , hn. Peg re e nr 11 des Laufeisens verschiebbarer Absatz kappe. Till⸗ strahe 135, u. Gustav Müller Moltkestr. 60, Füßen a, ech. 26. 11. 09. S. 43 944. 2b. 301 38060. Sosentrã⸗ , n a. Rh. 265.3 5 taiser Hamborn, Bruckhansen 45. 302 209. Grasmähker, H. Hos. Di selzorf Schützenstr. 4. 7. J. 07 366 6 . „Berlin, 8 Il. manns sche Eifenbau Att. Gef., Remscheid. Halberstadt. 20. 12. 99 W. 29 113. ö. 85h. 107 2 mit losem, Kluge,. Crefeld. 5. 2. 97 Sepgh , Gebr. 31. ee . G. 17115. , Fa. C. J. Ychter Gre nher. Cauptgestell usw. Zo? ,,,, . = Toe. 109 613. inienzieher für Schiefertafeln. 16. 12. G6. X. 13858, 30K Ea, Mol ; 8 . 2 ö,, e. ,, imm ben eg be g. ,,. * Nern⸗ 2b. 202 684. Hosenträger ufw. ,,,. ö. schaft Da n mer Gießtrichter usw. Gewerk⸗ R. 18 805. 16. . J0. randenburg a. S. 19. 2. 65. Feuer Ann ihilatyre Kübelspritz. usw. Bonner Martin Wörner, Geinsheim, Rheinpfalz. 20. 12.09. 23, 00 6 Alus zieh barer Rollschuh mit Perschluhenden . bon Pa k in, r g , Roe 5 . Frefeld. Jö. 3 O7. K. 36 B31. 14. * 5 Fluge, 4. Rö. 3. J er Kgiser Hamborn, Bruckkhanfen de. 301 11. Putzmühl . Bonn. 15. 17 9 Eu- Fahrit Siegfried Bauer, , , . eim, Rh drehbar angeordneten Absatz und Sohlenklammern. Lovell, Bristol; Vertr. He Nenhart, Pat. Anw., . ö. z ö . Max Grblich La. 299 013. NMagnetstiftyerschl i 2a. 2635 1 . 8. 17678. 14. 1. 19. **. Neuenstein. I2. 7. 07 nun usw. K. Stutz, 3a. 206221 2* 3 249. 7. J. 16. ö hg 641. Rollenpapierabschneideapparat . , , Akt. Ges., Remscheid. 2 . . ö . . . i n ,,,, . ö, . y, . * Wolf, Jun n n Er . - 1 Denn sh . Vorrichtung zum Schmelzen usw. 455. 314 623. Hl er , g i 1. 19. Steppfutter gad ichs eelster ug. Mechanische it vertikal und drehbar gelagertem Rollenträger. n * 56 *S3 ) Schlitts ; 2 , , , nn,, 9 g de f l if y emaillierte 16 0689. 12. 1. 16. 1 rzgesellschaft m. b. H., Beuct Lina Schmidt geb. Hag iergewächse usw. II. 1. 57. M. 3 39, Inton Assel, Breslan. . . r statt , , W m, 7276. 1406 783. Schlittschuh mit drehbaren Ab⸗ u. dgl. mit umlegbaren und berstellbaren Füßen und Stahlblech. Westfälische Stanz. W Emaillier⸗ 4a. 299 701. Lampe usw Marti O7. B. 33 287. 7. 1. 13 Golonnaßen igt 1 953.90, * agemann, Hamburg, 63e 298 9 25 399. 8. 1. 10. ern, g, , Hor mnst Wersthrkstngen, ing. sllammnern, Tiümanns,sche Eisenbau Att. wit Rm. Jichker, berhundener Haltevorrichtung. werke Aft. Gesf. vorm; Fr, * . Kerkmann, Mainz. Bauhofstr. 3. 25. 1. 67 ö Oberdhan, en., Sn. Vorrichtung zum Schmelzen usw. 59. 300 721. 0 H. 52 384. JI2. 1. I5. Feldmann . Gleit chutzmzntel uin, Hermann 9 ,. zur Verwendung fur Schuh strippen Ges., Remscheid. 17. 12. 06 T. 11 383. Mar Schmidt, Leipzig⸗Connewitz, Zwenkauerstr. 3. Ahlen i. W. 1219. o. W 28 682. . 1a. 300 3356. Jlufh in ed orricht O99. 15. 1.49. ; r che Gunz ge seslfchaf: m. b. H B borg Maskinfabrit Tibgnordnung. usw. Silke⸗ JI2. J. 607 K a. Ruhr⸗Broich, Roonstr. I ler eh und nder Jwecke sn ako Sehn enn, TT, das 780, Rollschuh mit hintereinander 3 J. 10. Sch 3 565 sionssi q k 53 0 153. Pißbegen aus. mailligrtem Staiger, St. Georgen Schm ung usw. Wilh. Jg ghz d' la Cr, B. 3 366. 7. J. 153. Beuel J. Teman, Bellin ge Sitebgrg, Pznein; Vert; gäe. (a9 dz”. lg s. , Henne nnn en er ft 3h e, 3.351, g n g5 in seiner Ebene liegenden kurzen Laufrinnen, welche 8e. 406 690. Explosionssicherer Behälter. Stahlblech. Restfälische Stanz. * Cmaillier⸗ St. Ui63. 10. 1. 19. warzw. 8. 2. O5. f 91 S8. Anzugskoffer usw. Fa. H. C J nn,, d n os, nn, 4 3. Luftpumpe usw. Dctavpe 4, erfe in 2dr. 8. L 16. Kr 41 865. mit Kugeln gefüllt sind. Julius Otto Benscheidt, Fabrik explosionssicherer Gefäste G. i. b. H., werke Att.⸗Ges., vorm. J. * H. Kerkmann, 4a. 391 207. Papierlate ; ; 3 ach . M. 12. 2. 07. C] 568, 40 66 159. 309 249 Milchs . , Vertr. A,. Gerson u. G. Sachse ia, 06 672. Schub, dessen Schaft an eine Wen?! ach. Crmekeilstr. 5. 26. 2. 69. B. gi 736. Salzkotten i. . 30. 12 O2. 5. 19 8z 9. ( Ahlen i. ., 1810. 65. W. 28 685. ö Diey. Manchach i. T böerhitz mne agg Eilers 4 m 291811. Staubschutz. Irefette mw. 46. Gef der Soller sa ilchschleudereinsatz usw. Att. F rIänbalte, Berlin sW. 61. 4.7. 07. V. öh. Brandsohle angezwickt und mit dieser sowie einer 77. 406 638. Beim Aufsetzen und Nieder⸗ sie. 106810. Verschlußdeckel, für Milch⸗ 8sS5h. 407 152. Pißbecken aus emailliertem a. 3335 676. Has . E. 98094. 11. 1. 10. Yori; Mädler, Leipzig Lindenau 1 burg, Rendsb r'schen Carlshütte bei Reuds— 630. 34 ge ö . jweiten, inneren Brandsohle durch eine gemeinsame drücken des Billardstockes sich drehender Selbstkreider. transportgefäße u. dgl. mit Gummidichtung. Akt. Stahlblech. Westfälische Stanz. * Emaillier⸗ Killing, Hagen i m , ichtlampe usw. Fritz 215 631. 1 16 J 07. 159 . 395225 3. 97. A. 10224. 14. 1. 165. für z z 4654. Laufmantel usw. Gesellschaft . , ,, Nürnberg, earl I her, hiheingsnßeim. Pfals. 25. J. 65. Ge, . är, ar Ben, ere air ef, ,, . . r So h l. s.. t. d numnenständer uf. Albert Gef. der van e nas un. Wirt. Hr Ker sntufwfrt zug m. b. S., Gotha. Ji. 3. r Fetzergasse 16. 5. 1. 19. Mir. 33 82. . D Sch. 343482. auer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 2A. 12. 09. Ahlen i. W. 1.10. 09. W. 28 84. 300 2 ; FIrion, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. UE Filber Rene. zen Carlshütte bei? ö . i, woe 835. Heel e gens för Schier. es. Kugel- Billard. Cum gehter, hug on . oe, L, wär gö, pi be ben wu. enaillsettem si. lee n n Oh lihttörper,ußß, Akt. Ges. ,. 1 66 Flstr. , 695 63 . 10.5. O. A. 10225. Rends , . 635. J. Wilhelm Büllingen, Böblingen b. Stuttgart. Barmen, Feuerstr. Za. 2. 12. G9. K. 41 451, sar os s1izZ. Versandkiste aus Holzstoff. Stahlblech. Westfälifche Stanz. . Emaillier⸗ 17. 1. j0. . HBerlin. 4. 2. 07. A. 86576. Rag; 309 483. Strandkorb usw. Job her von! eien tterglocke usw. Hang Frei— el schaft für, Patentverwertüung m. b. werke Att. Ges., vorm. J. H. Kerkmann, of. 300 133. Brenner für Flambierapr . Rostock i. M. J. 3. M. 3. ehm Lö. 1. 7. B iFrsch n, 5 Landaust 7 gar g 20, . . . apparate & ö = . . B. 33 317. 4 109. e,, , e Lausmantel usw. Gesellschaf für Katentverwertung m bl n std esessschaft 8 m. b. S., Gotha. 21.2. 07 10. ö

JH. 6. 08. B. 38 607. 77c. 0 040. Biliardquene. Valentin Patollow, Casimir Kast, Gernsbach, Murgtal. 27. 12. 09. 5 . 4 . Ahlen i. W. 1. 10. 09. W. 28 685. usw. Dr. Alfons ie. 15 s. 3535 Lucas, Siegburg. 28. 11. 08. . 2. 20 646. lat be . 96 5 . x 3. 25h. 3... c n ier Alfon⸗ e nz n bfr, lulendorf Württ. 5h. 300 383. Nisthöhle für Vögel. Hans B i tre Seiten angeordneten, der Unterstützung des Spieles Casimir Kast, Gernsbach, Murgtal. 27. 12. 09. Stahlblech. Westfälische Stanz * Emaillier⸗ 7c. 301 9052. Rohrschneider uf 35. 13. 6) wa , . * 71a. 1406 311. Schuhwerk mit Korksohle. Got rich; werte at Gef. vorm. Jr, e g= Kertmann— mannröhren- Werte, if renn r. 1Ytannęg· 34. S 15f. 299 77. Tierfall. uf 2 ? La. 69 . Schuhwerk mit Korksohle. Go t⸗ Eltmann a. M. 23 17 09. ; ; nd ; ü Ahlen 1. W. 3 , ,. W. 28 686. . 357. 3 16 9 orf. 1. 2, 97. K . Tierfalle usw. 9. S. 14910. 15. 1 16 . ö ; 33 leicht zerbrechliche Gegenstände, insbesondere für S6. ; neller, Potschappel. 11. 3. G7. R ergn e, J. 1. 19 ilchlieferungskontobuch usw! 71a. 167 194. Aus Aluminium bestehende Glombitza, Rixdorf b. Berlin, Fuldastr. 3. 31. 12. 09. ̃ z 10 B. 33 486. 3 isw. Kreuz F 2678. 29. 12. 09. M. 32 871. ng zum Auftragen usw 363 ; Barmen, Heckinghauserstr. 39. 3. 12. 99. H. 43 989. Ie. 299 1471 Regelungsvorricht Thürin Ch agen usw. Ga. 305 994. ; 716. 106 530. Gleitschutzvorrichtung bei Glatteis Gebers und Ausspielers beim Kartenspielen. Emil ; Ehorrichtung usw. ger Christbaumschmuck-Fabri 156. 3015 . 35. 9 n, ö und Schnee, zur 2 B. 45 950. von Bandwebstühlen aus leichtem, witterungsbestän⸗ 2A. 1. 07. K. 35 oJ5. 3. 7. 16 35a. 386331 mug Fahrit, Gebr. ; 9615295. Fliegenfänger usw. 30. 3. O7. A. 10092. Berlin. W. 26742. . ü 11234. 19. 354. 3511. Bauaufzug usw. Earl Stetu. Sch. 24 86 Atti en m,. rsc 2 Rheinische Vulcanitfabrik, Hohrath, Barmen, Heckinghauserstr. 39. 3. 12. 09. Schweingburg a. Meißen r rigrunngg w. gg 0 gun; Carl Stein ˖ 24 8659. 11. 1. 10. Attiengesellschaft Berlin. 28. 2. M. Ermer Schnürende. Jacob Folkmann, Oliva b. Danzig, Brettspielen. Io. 1. 16. he. 2. 07. W. 21 836. . 1m P * * * 3 54 s ö ö . 1 33 33 . ö 1. Sliasche gs n, Mlfrez Gese, . 6. C , i Föss, id. L. id, horn e Kling. Schwäb- Hall. I3. 3. G7 . tg 9. g. 1 . 3886.

w., Berlin

* f Pneumatik - Laufmantel usw.

( S

71a. 106 680. Auswechselbarer Absatz. Josef Oppeln. 8. 11. 09. P. 16403. K. 41 776. E 8. D . 7 Dick it? Versandkiste aus Holzstoff. S5h. 407 1535. Pißbecken aus emailliertem 21. 1. 07. M. 23 75. 573 324i. 317 110. Spind usw. Hedwig? Freiherr t Tia. 106 8160. Schuhwerk mit Koörksohle. Gott— dar H, hrlendk 157 . n Deren ch, Caffel, Landaustt 2 Gai 3e al z ö ö k . 3 2 2 J. Soldner C Co., K. 41 777. ĩ 3 3 6 13 96. 12. 69. F. 13 59: ; 3 t 2*t. 312 182. Klosettsitz usw. Michael Jaeger, 64a 262 695. 9) hard Enke, Zwenkau. 20. 12 09. E. 13 593. 7 7d. 4106 651. Roulette⸗Wahrsagespiel. Julius z pf 3 : ; i . 3. ] 7 ! I 2 M c 2 ; h ; Esteher getriebe von Bandwebstühlen aus witterungsbestän⸗ schmiedeter sw . 2 ; Franthnterg, Hessen⸗Naff 3. 2. O Schuhbesohlung. Emanuel Blancke, Frankfurt G. 23 635. edeter Nägel usw. Erhardt Künzel, älrzberg, 341. 299 098. Zum Schnee- bzw. Eiszapfen Fark Jetsch re, Rauf'fric ö ,, 406 823. Schachtel mit Längs⸗ und Quer⸗ 10. n; Eis zpfen erh Ictschke, Rauscha, S. . 33. 1. 05 J. 6929. Deckel mit Sicherungsstift usw s. 2. 09. Georg Benda, Nürnberg. 39. 12.99. Fritz 6 : Butzmann, Marburg. 3. 1. 10. B. 45967. ö ö z digem und dauerhaftem Material. Joh. Albert Sa. 319 509. Farbporrichh a g. kfktͤrdᷣ . Stn gig. 219 638. Gefaͤß usw. 4027 046. Spielschachtel mit verschiedenen mit Pappröhren. ß stung usw. Carl Wolf, roger, Bielefeld, Herforderstr. 73 75. 46e. 304 7 zus . 2 11. 07. 1778. Kurhelgehäuse usw. All⸗ ö Ganz⸗ 8. 1

77d. 406 505. Spieltischplatte mit auf beiden 81c. 406 813. ; 6. ; geb. Klambt, Neurode J Schl. 4 1. 3. R. 183 25. 1. 07. B. 333 ; ; . ö 5 69 F. 13 59 . i. 4. 1. 07. R. 185533. . Mn D B. 33 318 ilauf ̃ hard Enke, Zwenkau. 29. 12. 09. E. 13 592. dienenden Einrichtungen. J ; . . 1 . R. 18533. 3318. 10. 1.1 äs, 8e, Freilaufbrems nabe usw. Simson 21 085. 81e. 406 822. Federnde Schutzvorrichtung für Darmstadt. LViebiaß , ; 403 219. Zahnrädchen für Schläger⸗ Te. 298 9350 Werkzeua ; ö Bergn * fernt. Liebigstr. 6. 15. 1. 05. JJ Sh. , . Glühlampen. Ant. Müllegger, Augsburg, Mittl. 6. 9 . J . Wertzeug zur Herstellung ge— 11. 1. 16. 1451. 300 211. Vorricht J *. r 31. 1 sohlun cke digem und leichtem Material. Joh. Albert Hohrath, Bayern. 18. J 07. . 39 9 57 . , ,, nn , a. M., Zeil 76. 22. 12. 09. B. 45 859. 778. 406 686. Merkkarte zum Anzeigen des Se. . . str. . 99. S. 4 ĩ 2, , , o. uegebildeter Christbaumleuchtkörper usp. Er , Allgemei 8 n . RFlei id 2 m Kartensz sfächern zur Aufnahme von Bronziergeräten. Fa. S6e. 403 220. Einschlagspule für die Schütze Cornelius Fteller, St. bel n r ö nn Chr j rste * gemeine Elektricitũts · Gefellschaft 9 Befestigung am Schuhwerk. Albert Woelke, Harburg-⸗Elbe, Neuestr. 37. 6. Fobe Weiden, Kr. Aachen. inrich, Worbis. 11.1. 57. G. 37 S r 3. 4. 1. 16. 6. ,. E. JN7009. 10. 1. 15. Schulz jun. Akt. G ö ; ĩ 6. 8Ic. 106 837. Versandschachtel für Fläschchen, , , . 3 WGes., Leipzig. 24. 1. 97 w,, Fritz Pawlowsky, Wilmersdorf b. Arthür Boecker, Barmen -Rittershausen. 31. 12. 09. D. 44 009) St. 9l79. 4. 1. 10 2. : Fritz 6ky, sdorf b. „Barmen⸗-Rittershausen. 31. 12. 09. H. 9. ö 64 , ,, gemeine Elektricitä . 6 1b. 302 1 Soc 453 222. Zahnstange für den Antrieb 1 ; . ; e ricitüäts Gesellschaft, Berli n 302 781. Flaschenfüllapparat usw 54. Stuppbürste usw. C. v. Molitor, Bremen, Am Brill 7. 11.2. .* Gi 563. 6. . 15 46. 308 295. Inwa . i V. . ö. . 2. X nwärmwvorrichtung usw Al . ; 6b. 303 782. Abfülltri ö . s2. Abfülltrichter usw.

u. Friedrich Philippi, Danzig-Langfuhr. 28. 9. 05. Berlin, Augustastr. 55. 26. 11. O9. P. 164838. R. 25 844. . , . in d ? F. 20 804. Scuarsentel. Otto Müth ,, 6 9 , und 213 . 6 . 1. e. n,, von e,, , Joh, . lten, Baden. 16. 2. M7. M. 23 64h. 19 1a. 36a. 316 7 1b. 196 859. Schnürsen gel. 8 o Mütherig, De zelschaukel. Ernst Schen „Langerfeld b. Barmen. mit Zwischeneinlagen. Rheinise e Vu canit abrik Hohrath, Barmen, Hecklinghauserstr. 39 3 1 9. Le. 298 951. Iit , . z 110. Da. 716. Regulierungsvorri ö gemeine Elektricit̃ grrig Diddingsel z. W. 6. 1. 10. M. 32 944. J . 12. 09. Sch. 34 4722. ö. 4 Arthur Boecker, Barmen⸗Rittershausen. 31. 12. 09. H. 44 010. e, . , , . . B. C. Frost. Wesßenfee a mn n nn, bert . der Soller / schen n mcg nf. 4. 3. G7. X. . Gesellschaft, Berlin. zrling Schw z. Mh hter usw. Ganzhorn 716. 107 160. Schnürriemenverschluß, bestehend Te. 498 639. Szenerie, Berg⸗ und Wasser⸗ R. 26 845. . . S8. 403 223. Schlägergetriebe für Band⸗ 18. 1. 7. F. G,. 7.1 ö erstr. 20/21. hütte b. Rendsburg. 8. 7 67 P. 13 585. ars 472. 361 790, Krenzopf. & k J. 13. 2. M. G. IBS 38 (us einer an das Riemenende anschließenden Schnalle, Bahn. Jacob Schmid, München, Gabelsberger⸗ ac, 408978, Schachtel für Schékolade, webstühle aus witterungsbeständigem und leichtem 11e. 308 1153. Kontobuch us 366. 323 398. Vorricht! n amn d.,, 10. Finke, Sanrhricken. rfitp urzlung un. Bruno 4c. agg zorri . während das andere Ende einen zugehörigen Loch⸗ straße 29. 29. 12. 09. Sch. 34 487. Bonbons o. dgl. Wilhelm Achtelik, Düsseldorf, Material. Joh, Albert Hohrath. Barmen, Heffing⸗ Freiburg i. B. ühlandstr 3 uch usw. O. Skrebba, der Schließklappe ,,, zum Regulieren Ta. 363 J. 11.1. 07. 3. 4356. 11.1. 10. gabe von y 141. Verrichtung zur staubfreien Ab- riemen trägt. J. Peschlack, Tübingen, Naukler⸗ 77e. 106 8238. Schaukelpferd mit Vorrichtung Lueg-Allee 107. 3. J. 10. A. 14035. ö. hauferftr. 39. 3. 12. 09. H. 45988. ö 15. 7. 1. 07. S. 14 812. Sudwig, Elf. 12 11 67. hannes Fleischer, St. Bruno Zinke? ** Kolbenstangen⸗Kupplung njw. 5 . usw, G; Kuchler, Schloß Fürstenried straße 60. 4. 5. 09. P. 15 4211. zur Fortbewegung. Jakob Schuellenberg, Neheim Site. O6 312. Kaufrollenan ardnung an Hänge S6, 406 492. Gewebter friezartiger Stoff 134. 301 G09. Vorrichtung zur 26e. 301 410. 1. , , Saarbrücken. II. i. G5. 3. 4377 garn, , ü. C7, K. sd dig. 8. j. i. 7Ic. 406 274. Schuh- und Stiefelstrecker mit 4. Ruhr. 31. 12.09. Sch. 34 518. eisen für Hängeschalen von Fördervorrichtungen. zur Verwendung für Reisedecken, Windschützer, Wind⸗ Testillation usw. Vollrath . ih ununterbrochenen Ottensener Eisenwerk 2 ustunge schraube usp. 476. 302 182. R . 3a. 802 86. auswechselbaren Sannftangen, für jed. Fusgröße 775. 1098 317, Aug, mehreren Schachteln zu. Richard Naupach, Maschinenabrik Görlitz bortieten. Mi. Schmeller . Fabian, Berlin. Körnerstr. . 9. 2371 ' suth Jamhurg, 18 2. 7. O 1135. I3. J. E. ltona Ottensen. Söpflinger Senf ellenffihrun einstellbar. Christian Funk, Heidelberg, Kaiserstr. I. sammensetzbares Spiel. A. Braun K Co., Karls⸗ G. m. b. Sz Görlitz 29. 10. 08. R. 26 320. 28. 12. 09. Sch. 34 477. ; 1c. 301 225. Turhine 5 ö 4. 1. 10. 26c. 315 255. Wassẽrbeh j . . ö emen 1I. 2. 07. S. 32 357. 686 8 ,, ruhe i. B. 21. 12. 09. B. 45 816. SIe. 1408 792. Dreh- und ausziehbar ange⸗ SGg. 1403 221. Schütze für Bandwebstühle Pfenninger G. in. b. S * Melms * Struck, Hamburg Kfostir s alter usw. Gustav 476. 305 922. Cunelsfn Dresdner Tabrt e 2 71. 466399. Holzstifte - Trockenapparat. 77. 406 326. Puppentheater mit mittels erdnete Kohlenverladungsvorrichtung mit endlosem aus witterungsheständigem und leichtem Material. 2. 07. M. 75 558. 16 1 Hlünchen . Hirschau. St Rig J 1. . or. Kugellager⸗F bri ugelführung erb, Berliner Scher , e, für Eisenhochbau zilh Richard Bierwas, Wilhelm Ranft u. August Magnet sich fortbewegenden Figuren. Wilhelm Transportband. August Sommer. Hoboken, V. St. Ar; Joh. Albert Sohrath, Barmen, Heckinghauserstr. 39. 1b. 298 6271 Winkel Hide i ö ö 26. 312 005. Heizungs B. 33 895 9 . m. b. S., Berlin. 20.3. 07. 9688 w 25. 1. 07. D. 12300. 151. 16. Schneider, Geisweid i. W. 26. 6. 09. B. 44774. Mitschrich, Berlin, Sttostr. 8. 3. 12.69. M. 32 505. Vertr.: Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 15. 3. 12. 09. H. 13 990. Lereinigte Esch et d fire utzborichtungusw. Bungert, Heidelberg ies lage usw. Johann 7b. 463 5053 3 Saiʒman . Fensterfeststeller usw. Friedrich 72a. 108 6356. Schloßeinrichtung für Kipplauf⸗- 7 7f. 406 315. Spielfigur mit durch ein Zug— 26. 12. 09. S. 21 062. . . 888g. 1496 661. Weberiet. Max Detering, Dresden. 17. J. 07. N 66 26. Att. Ges., B. 35 2235. 12. 1. 15. imbergweg 8. 14. 1. 07. siner Kug ella 2 Ruge führungs korb usw. Ber⸗ geschäft n, nien waren * Wer fzeug⸗Speziai⸗ „eßre aller Art mit in Ten Systemkasten einge, mittel bewegbarem Unterkiefer und Stimmwerk. Ste. 106 308. Brikettkasten mit dachförmig Barmen, Wertherstr. 33. 3. 1. 19. D. 17 478. 1c. 295 3595. Fisschran ö Ta. 308 1452. Betondeck 4 . r. G. m. b. S., Berlin. Ga . 6; 1.97. S. 375 244. 8. 7. 15 Aug. Menz, Suhl. 31. 12. 69. Fisenmann Co., Fürth i. B. 29. 12. 09. nach beiden Seiten hin abfallendem Boden. A. S698. 108 753. Schaftklaue für Webegeschirre. Bezold, Si. Blaften ĩ 36 nn usw. Wilhelm Draht-Industrie Bãcker 2 fw. Rheinische 176. 369 521 * 13. 1. 10. Blanc . Bleistiftschoner usw. Heintze Siepe & Eo. dbln Chrensclb. 34. 2. 65. S. 21 157. Wilhelm Mertens, Erefeid, Dionpystusstr. 83. 41. 10 w . Yi gels ey 14. 1. 07. Sch 3 ö fabrik Eisenach re che ug, Fahrzeug 0e . . Er 9722. 11.1. 1d 276. 30 726 Betonbasken af . . 1. Eisenach. 26. 1. 07. F. 15113. Leon ,, s, Standplatte usw. Fa. A . ö w. ; Leonhardi, Dresden. 24. J. 9, *. J Ga. 3lug. . 17. 1. 16 . 32 234.

hautem Blitzschloß. m n n, E 13 626. Walter 775. 106 346. Spielzeug⸗Seilradler. Wilhelm 81e. 106 811. Drahtseilbahn mit verschieb⸗ 13. 12. 09. M. 32714. 1096. 375 60 4 .

barem Lager für das eine Standseilende. Haenelt s7a9. 406 319. Aus Haken und verstellbarer Frmann Bär, Lee re ge ren sr saschne uh hn a D 1 . n C Ef hww ent, Te. 325 509. Heizvorri cht ; . tzstr. 47. II. I. 07. Z 7b. 2347 273. n . 8. 1. 1. Julius Biancke * Cr ung usw, C. W. 7e. 369 654 G. m. b. H., . 54.

72a. 1406 722. Flintenlaufreiniger. 19. 11. 09. Edelmann, Leipzig, Sedanstr. 3 p. 29. 12. 09. Laaß, G. m. b. S., Kamenz i. S. 27. 12. 09. Backe bestehender verstellbarer Schlüssel für Ring⸗ 3. 33 499. 20a Voffmann m. b. S

Reinhardt, Dessau, Herzogl. Palais.

R. 25616. G. 13 6. ;

72a. 106 723. Büchsenlaufreiniger. Walter 775. 406 317. Kopf für Spielfiguren mit be⸗ H. 44332. (ccscheiben. Fa. FJ. W; Kampmann, Schmalkalden. 20a.

Reinhardt, Dessau, Herzogl. Palais. 19. 11. 09. weglichem Unterkiefer. Eisenmann Co., Fürth SIe. 1407130. Schaukelgehänge für Kreis⸗ 21. 12. 09. K. 41 672. . Düsseldorf, Werstenerstr 55. 13. 3

R. 25686. ö 9 ö 29 12. 909. EC. 13631. transporteure mit in den beiden Laufrollen unter⸗- S7a. 196 629. Vielloch⸗ Scr ben chli 6. 1. 10. 3 2. O7. V. 5615. 2782. 301 109. Wandheklei Metallschlauchf bri ö ĩ

72a. 406 991. Spann- und Entspannvorrich⸗ 7275. 406 484. Spieljeug aus einer Rotations- gebrachten Rollenlagern und mit der Schaukel fest Eisengiesterei Schloßfabrik Akt. Gef., Vel⸗ 230c. 309 z87. Fʒrderw ; . C. Grüttemanns en , dungshlgh usw. itzenmannh . Pforzheim (vorm. Hch. mann, Karlsh

tung des Mittelschlosses an Mehrlaufgewehren. scheibe mit Bordrand und Burchbrechungen. Her⸗ verbundener Achse. A. Witte⸗Löhmer, Haspe i. W. bert, Rhld. 23. 12. 09. E. 13 613. Dahl, Bruckhausen a i e, . 1. Fran S. Dreyer), Wolfenbüstel ö. ger (Inhaber M. 23 373 721 2. b. S., Pforzheim. 7. 1. G) eifen, ee. Stolfa, Wien; Vertr.. F. C. Glaser,! 5. 1. 10. W. 29 528. Szb. 166 303. Stockhammer mit auswechsel . 1 Rh. 12. 3. 07. D. 12501. 13. 1. 10. 13. 2. 07. G 7 21 10. ;

F. W. Keßler, Suhl. 4. 1. 10. K. 41 877. mann

E6Sa. Fahrradsicherheitsschloß us . . Schiefer * S D Fah rradsicherheitsschloß usm. gaterb usm. B. 89 ö. 66 , , D n bfel a. Werra. 23. 2. 07.

1

893 * 83 7** 7 299 81I2Z. Kippflügel⸗ Verschluß usw

5

; . . Büsscher 35 Mersẽ Zeichenstãnder usw , 30 321. Kupplung usm;. Aug. Vedder, B. J ben mi, n fh a. 9 3. . 33 6657. 14. 1. 10. Merseburg. 5 Verlag, Berlin. or z; 36. 9 10. - ä.. Längenausgleichsvorrichtung usw. 71a. 966 9278 . ; 28.

S8. Sohle usw. Carl gi ö orst, Bez. Berlin, u. i g , . zi Hamburg, Alter Steinweg 24. 34 i 378. 3035 ss87 Tũrfutter s gie hene? M r. Her Gnu getülle usw ö . . . 1 Usw. 2 ** en ö * 6 3 2 27. Me sp s Hei i 2 might 3 Carl Rothe, Aachen. feichsenring, ,, i in,. . 3.3 6 D , n ,,,, 268. 116.

*