H g2788 Angegebener Geschäftszweig: die Fabrikati ⸗ nr, n. . ie Vertretungsbefugnis des stellvertretenden Ge— Grimma. . . l ister A wurde heute unter Nr. 548 ans⸗ un . . K. . , r ler geiz r ie ige, . l ., k ö , , n,, ,,. , ,, , e, n rel Dalhoff und Hermann Dalhoff j h. die G Elberfeld, den 24. Januar 1910. Blatt 234. C. Neuberg in Grimma, , * ißenthurm eingetragen z Raiferli , ind der Kaufmann riedrich Bleckriede und Eduard Bl R drin hicsigen, Handelsregister A and 1 herigen Alleininhabers Sue lnrr enen sett . ö . Kerk zie ies , wn, iz. e, , ,, ,, , ., ailerliches Antegerict. R , 3 , , e ben ker chäftsfüh d G 3 ĩ⸗. ͤ — abr ecker G. m. b. S. — ; Metꝝ. Sandelsregi gesellschaft hat am I. Januar 19160 b 4 en , Ge. in Schöningen . lich, sondern nur mit einem der übrigen fünf Ge⸗ Ester werda. *r 60] ] Vlatt 54. Naunhb er Hartstein⸗ und Cement gonnen. ; ; ; ster Metz. 92797 V it Gerte eigen ei . , , ,, schäftsführer gemeinsam die Gesellschaftsfirma zeichnen Heute ist in unser Handelsregister unter Nr. 111 . G. . P S. in Naunhof 5 , eschãfts⸗ ö . , .. lll unter Nr. zhos Ddeneben g r erm, e, . . . Heinri ken 1 . , n n,, durfen. . 2 die Firma: Emil Schilling, Buchdruckerei, mit gelöscht worden. e, . ö ; re sef . Féory in Hen e e, 9 Firma Paul Kieff er⸗ ö . Ges. 6 ind zur Vertretung der esellschaft er⸗ Burgsteinfurt, den 22. Januar 1910. dem Sitze in Elsterwerda, eingetragen worden, K. Amtsgericht Grimma, am 28. Januar 1910 lose Chefrgu des ', ,,, . der Kaufmann Pan 6. nz deren Inhaber Earenim. e . . ö , 8. . ,,,, Nnainiehen or 79] 3 k e i, geschätelcse Che AUngege eher Ge scht fe eng k Fabrit & re g en , , ö. . V 3 ö g ; f, : rik. C. ĩ . 6. Cassel. Handelsregister Cassel. l ber Sal n,, den 12. Januar 1910. Auf dem Blatte der Firma nf Hertwig in frau des Oekonomen . ng Ghe⸗ in . Kiffer, Johanna geh. Far, cd es bisherigen ie e, . en scch ö,, m, . 3u Ddeinrich Schmidt. Cassel⸗Wilhe mshöhe, Königliches Amtsgericht. Hainichen, Nr. 88 des Haudelsregisters, ist heute 4) Frau Anna gebgrene Wuls hheschẽf X g. Metz, den 25 1 teilt. späte en Geheimen Kommisfionsrat N. 9 Sch e , , 6 ö. ist am 23. Januar 1910 eingetragen: 1Kennurg, Eomm. lo2r63] das Grlöfchen der Firma eingetragen worben. frau des Heinrich Piel, Inhaber einer Same z gais . her . hier selhst, die zwischen ihn! und einen 3. mi. . , ,, . Die inen t erz. Abt. xm. 91 ,, der ,, , , . herne u , geeigent mannn wier u arch. ,, e m , , In unser Handelsregister A ist Heat, unter Nr. 66 , e li, d. n Zur ö sind die Gesellschafter Heinrich 5. R 863 Thür. 92799 unde daß das Handelsgeschaft durch Vereinbarung Schotten. Bekanntmachun 928 , 3 1 Cxeseld. 927 47] die Firma Georg Schwantes in Falkenburg und alle, Saale. 92780] R d Ehefrau Blümle zusammen ermächtigt. s DR. B. Nr. 14. Firma Hill C Pabst., Gesell⸗ jwischen den Erben des bisherigen Gesellschafters In unser Handelsregister . h 4 . n , e , In, das his sige Handels register ist heute ,,, als deren alleiniger Inhaber der Bierverleger herr In das Handessregister Abt. B Nr. 12 ist heute bei ihn. ö. 21. Januar 1919. fh ö er nter eng, 9 . . ö 4 bis herzen Gesellschafter, Tußde heute die Firma Salli . H ö . i ne el nr fl n inhaber chr dien irn sf die Firma Anng Kemmler mit Niederlassungzort Schwantes in Falkenburg eingetragen. der Bank für Handel und Industrie TZiliale Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. mann Waldemar Popitz in r nnen, . . . i wen, . Salli Katz, Kaufraann in ga — ein- szibertragen. ,,, ; n. ; Stuttgart (seither Teilhaber) ist 2 ie ft .
Crefeld und als Inhaber derselben Kauffräulein alkenburg, den 25. Januar 1910. lle a. S. mit dem Sitze in Salle a. S. ein- f ⸗ ; 7 9 Sa HRosten, Rz. Posen. 2789] fir el win aftsbertrag durch Be⸗ rchim, den 24. Januar 1glb. Schotten, am 25. Januar 1910. Den 26. Januar 1915
Anna Kemmler in Erefeld. Königliches Amtsgericht. . worden: Die stellvertretenden Direktoren ᷣ g = 1 es Großherzogliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht Schotten Sberamtsrichter Kall 8 , K ; eramtsrichter Kallmann.
Crefeld, den 25. Januar 1910. 9 dolf Hügel in Darmstadt und Paul Hartog in Bekanntmachung. . vom ] 2764) ; , ist unter Nr. 157 die hem 14. J pirm Berlin sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die In das Handelsregister A ist unter Nr , Hervorzuhe irmasens. Bekanntmachung. ö Schwedt. ! 1 ter Kal ⸗ bis zum 39. Juni pen , m ng loꝛolgj Handle regifter . Nr. 124 loas2] Swinemünde. Betannf machung. 92836)
Königl. Amtsgericht. Flensburę. bag Hendeleregifter vom 3 ) uit g - 8 6 , ,, , 92748] Eintragung in das Handelsreg , bisherigen stellvertretenden Direktoren Jean Andreae jr., Firma Nathan Hehmann in Czempin und a 3 ü : ä .
warmwrtaat. Belanntniachung I nugt fh und Siegmund Bodenheimer, beide in Berlin, sind Feren Inhaber der Kaufmann Nathan Heymann in 5 6. 23 ᷣ⸗ . um . Weis Eo. Ünter. diefer hiurma betreiben e . I , ist bei der
gt wird, die Gesell. Joseph Anton, Kaufmann in e nn Bez. Trier, Die Gesellschaft ist aufgelbst. Die Firma ist Firma Drogerie Au ingetragen: Die
; ? zreaister Aà w te ein— z . ;
. . Handelsregister A wurde heute . Firma und Sitz: Hans P. Lorenzen Co., zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Czempin eingetragen worden. l z t Flensbur Halle a. S., den 10. Januar 1910. Kosten, den 25. Januar 1910. der Berechtigan ö. , tiere , . Anna Weis, geb. Rinner, Ehefrau von Kark erloschen. Firma sautet t erie Aurel Wolff
Hh ; gung auf den is in Thaleischweiler, feit 24. Januar 1910 an Schwedt a. O., den 24. Januar 1910. Juh. r . ist, der Kauf
Firma: Steingötter zu Langen, , ter. D ] n. ; gillel* in Die err 3c , Itt? Sir f. . . Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht. Schluß des Ge 36. Juni . . 2 2 Kaufmann Huge Andresen, Halle, Saale. bars! Laasphe. Betanntmachung. 92791] Amtsgericht Biihrhausen ü 2h. e nr 36 i e i f eine Königliches Amtsgericht. 6 eingetragen. , 9 66 71 beide in Flensburg. In dag n,, ,, Abt. A Nr. 383 ist heute In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Mülheim, Runr- g28 eischweiler ist Prokura erteilt Jö es roßh. Amtsgericht. II. Offene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 1910 Fe der Firma E. Ü. Kaemmerer & Comp, in Nr 4h n ere, die Firma: angenbach, 92800) ; 192749) begonnen hat. ö. ; Halle a. S eingetragen worden: Rudolf ö Strohmann * Ci in Laasphe i W.
Flensburg, Königliches Amtsgericht. . i mn, . in feen e 6e . ,, 6 , ,, ö.. 36. it dem Sitze in Delitzsch ö . n nnen ⸗ gemmerer, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. unkernehmer Frie ö Langenba in e, üiheim⸗Ruhr, 3. 1. 1910. rmasens. Setanntmachunma. . eh n d ,, . . * 1a , , 6 a , , . ö , . Fh, ö NaRkel, Mer . . 1 . , ,. sarois 189 eb renen Sohn Eduard Michelsen, beide Ti burg zu Delißsch eingetragen worden. Geschäfts— , 6: Runge in Geestemünde ein. Fräulein Margarete Mißbach . * fe de Hen er Rau ö h 3 , ; 3 Han gels ffn . ng. M 2 6 rücker Wach und Schließgesellschaft eingetragen. len, . zweig: Konfektlons⸗ und Manufakturwaren. ,, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis. in die Gesellschaft als persönlich haftende wmann Louis Grund in anfe⸗ llschaft und , i ,,, 'ilung A ist heute? Sachs Æ Co., Sitz Saarbrũcken⸗ Si. Johann chwerin (Meckl.), den 22. Januar 1910.
itzf 24. J etragen. Die Gesellschaf zug 9 after eingetreten. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft un ie Firma „Wilhelm Rubol „, Zweigniederlassung Pir ; Delitzsch, den 24. Januar 1910 jerige Gesellschafter Kaufmann Hermann Runge ist e n. . G ben 11. Januar 1910. haf am 74. Januar 19I0 begonnen. 5. und als deren Inhaber . , ö 3 , 1 — Großherzogliches Amtsgericht S ö 56 — ö annes Gustav Wilhelm Rudolph in Harck 3e to Th 66 . 2 Werte, Ruhr. Bekanntmachung. (92824 Königliches Amtsgerichl. n ieöngunser Handelsregister A ift heute un sen Fegg Tilsit
Königliches Amtsgericht. n, R . . zebrt alleiniger Inhaber der Firma. ü Amtsgericht. Abt. 19. Vertretung der Gesellschaft sind nur Friedri
, 92750) Geestemünde, den 22. Januar 1910. Königliches Amtsgerich a . . Louis Grund gemeinschaftli getragen worden. Sachs, Kauf 66 . 92782 N Ils Cinzel, die Firma „Kurt Günther! Grosthand lung 92838
Königliches Amtsgericht. VI. Halle, saale. gen t akel (Netze), den 21. Januar 19 k . ; . ermãͤchtigt I0. der itergeführt. chemisch⸗technischer Produkte, Maschimen! . In unser Handelsregister A 82 ist eingetragen
s Handeisregister Abt. A Nr. 1728 ist bei . Januar 1010, ö e, 4. In das Handelsreg Laasphe, den 24. Januar gliches Amtsgericht. Dem Ludwig Lehrma ent, in Eylinderöle, cherten, e. deren Inhaber nee f 8 Inh er Kaufmann Rudolph Borrmann ist gestorben
Schwerin, MHeckip- (92823)
Friedrich Kraft jr. zu Mülhrinmn! 3 Königl. Amtsgericht ⸗ sen.. hier der leb leu eh ehe e sfh. du e e ge , e, , e, bse .
ichelsen, geb. Dahl und deren am 7. Juni
In unserem Handelsregister ist heute die Firma Pirmasens, den 35. Januar 1910 6 ; ig ddlsren fer ste häte fi der Firfn 7 s
Delitzsch. 16 Im Handelsregister A ist unter Nr. 163 die Firma
Demmin. ; .
In das Handelsregister B ist 2 3. ee . ee, , . aer) Nr. 7 vermerkten Demminer Drahtstiftefabrik, Gera, Reuss. Bekanntmachung. ö! ᷣ 91h ; ; 1 **. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 676, die der Firma Gebr. 5 Sö ne heiss! Königliches Amtsgericht. Veu wied. . Rockenhausen, ist für iederlassung der Kauft K ü dation, ü Demmin singetragen., daß Tie Ver- Fita Otto Paul Hüttig, Gera, hett, ist heute a. S. heute eingetragen worden: . 4 , 90 Im. Handelsregister ist bei der Firma [V'sg3]! Prokura erteilt. . smann Kurt Günther zu Schwerke eim? und an seine Stelle t fen G 6 tretungsbefugnis des Mitliquidators, des Schlosser⸗ eingetragen worden, daß die Firma erlofchen ist. ist durch Ausscheiden des fen n gn 1 ö. * Landau, ECalz. Handelsregister. 19279 Ber ing T e ten i ei 5 Firma F. G. Pirmasens, den 27. Januar 1910. 9 6 9 3 ö . elle ist seine Witwe Mathilde Borr⸗ meisters Freyer beendigt ist. Gera, am 25. Januar 1910. mann aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter r Die Firma Erste Pfälzische Cognac⸗Brennere Die Gesellschaft ist , , . Königl. Amtsgericht. m,, anna 4 ur dank t gef n Sen bdesg gt der äh igen,
Demmin, den 25. Januar 1910. Fürstliches Amtsgericht. mann Hermann Friedmann ist alleiniger Inhaber Em. C Ed. Wack, Kognakbrennerei in Diedes⸗ umgewant it ran, ö. eine Kommanditgesellschaft irn — ——— Königliches Amtsgericht. . * Jebliet nen Firma Höltte und Borr⸗
Königliches Amtsgericht. 2 . gen) der Firma. feld, ist erloschen. n ,, at mit dem heutigen Tage be— aemn. Bekanntmachung. 929i] geelom t 6 als persönlich haftende Geselischafterin einge⸗ beat, , , elner, . Gera, Reuss. Bekanntmachung. ö. 4 Halle a. S., den 13. Januar 1910. Landau, Pfalz, 28. Januar 1910. . * . ich hastende Gesellschafter sind die . Handelsregisterein trag. 8 s ö ; 1 IHo2s25] treten. . riesen. . 92753) In das Handelsregister Abt. A. Nr. S2 ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. 7. gl Amtsgericht. 6 ie. arl und, Albert Berninger in Neuwied. Gebrüder Schmidt, Sitz Gersbach. Offene In . er Handelsregister Abteilung A ist heute ag Tilsit, den 21. Januar 1910.
Free. Handelszregister B Nr. 3. „Yeihtsäd dies ih Christian Vocltel in Gerd. Und ae 5 Ame gern ö. gi. Amte gerih 9 geschie * sind die bisherigen Hes sscha fter Fun rn el saee chat durch Auschei den M 50 sej ö. erin ier. unter Nr. 62 ein etragenen Firma Königliches Amtsgericht. Ahteilung 6. Zündholzfabriken Aktiengesellschaft“ ist heute deren Inhaber der Gastwirt Christian Voelkel in Herford. Bekanntmachung. 92 , Lene. Bekanntmachung. 192911 5 rninger urch Tod und die Witwe Friedrich schafters Heinrich Schmidt aufgelöst. Das Geschãft ** nrich 0c Tetschin die verehelichte Techniker Traunstein. Betanntmach . eingetragen; Den Direktoren Richard Schreiber und Gera eingetragen worden. In das Dandelsregister ,, . . 3 5 In das hiesige Handelsregifter A ist heute ein- . Die Zahl der Kommanditisten betrãgt ⁊. wird von Jakob Ludwig Schmidt, Schuhfabrikant in 3 ,. Hübbe, geb. Fätkinhäuer, in Letschin Handelsregist . la2s9!
Firma „Carl Rolf“ in Enger Nr. es Re⸗ gefragen: . er der personlich haftenden Gesellschafter ist zur Gersbach, als Einzelkaufmann unter der bisherigen un agen morden. ( U Gelöscht wurde die Fi 9 h h ertretung der Kommanditgesellschaft befugt, Lie, Firma weitergeführt. drokura ist dem Techniker Karl Hübbe in Letschin mals F rg. , ,, / 9. 7 * 2 * ) Si e in urg⸗
3 Y in Rheinau ist Prokura mit der . 27. Januar 1910.
Charles Meyer in Rheinau ist P Gera, am 27. Januc eute folgendes eingetragen worden: i6hrU. 53 zur Firma Carl Gerdts Nachf., . ; . . n müssen aber gemeinschaflli ! irmasens, den 27. *
J schaftlich handeln; 4) bei s Januar 1910. Eäelot, den 26 Zanwar 190. haufen
Maßgabe erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft Fürstliches Amtsgericht. gisters) t Den; . 3 6 ö. . 2 J. Gõötting en , 192771 5 5 . Here liter 2 Di Fi 1. J Lampe, Eisen allen Verträgen, we che den Erwerb, di Königl. Amtsgeri ᷓ sellschaft zu v a zi . . Johanne ( . Nr. a 3. = . derb, d rãuß önigl. . . . . zu vertreten und deren Firma z 36 a e e * 2. 1c f . 3 e. k ee e, nt . ö e , ere, . ee, . . Jenn be en e. e n . kö gl. Amtsgericht . Königliches Amtsgericht. , i ens. . 9. 3 ĩ 14. 1910. der Firma Fr. Mohr in Göttingen heute f 3) Johannes Rudolf Rolf, f August Lampe in Lehe. Irsen. und Differenzgeschäften. z ** g . ; 2813 . . , . . er, gemischtes ö as n nen git getragen: Die Firma ist erloschen. 3 Wil um Dietrich Carl Nolf Kian nn . Firma: Die Firma lautet Neuwmied, den 15. Fanuar JI910. g . l des Handelsregisters ist heuse bie 6 92827 wen e 66 . auen, ; 2 k 97 Göttingen, den 25. Januar 1910. u Enger geworden. Die hierdurch entstandene ; August' Lampe Nachf.“ Inhaber: Carl . Königliches Amts erich. az Härtel in Plauen und als Inhaber intragung in das Handelsregister Abt. A. Außinrnhaber: Jacob Höchstetter, Kaufmann in Düren, Rheinl. 92754 Königliches Amtsgericht. 3. hf er de eiclsschaft bat am 13. Mar hoh be- zt „aug k . der Baumeister Ferdinand Mar Härtel daselbst ein. . Nr. 350. Firma Wilh. Dit Rauh, Schl Burghausen. In das Handelsregister ist heute bei der Firma er er, , dne n ne o ö 6 . rer gener, n, bie u 3 i Nechtsverhaltuisse Her, ie gang der R Oherkireh, Raden. loesoh getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Bau. baum bei Solingen: g . Traunstein, den 26. Januar 1910. Leonhard Tietz, Aktiengesellschaft Cöln, mit Gotha. ö. 92773 gien. des Kaufmanns Arnold Rolf, Elisabeth geb. 54 . ves e hüfts begrnegr , Forde „In das Handelsregister Abt. A O. 3. 25 wurde ecnisches Bureau und Vertretung von Bauspezial. Die Niederlaffung ist von Schlagbaum bei Solingen Kgl. Amtsgericht, Registergericht. weigniederlassung Düren eingetragen, daß der Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: He nun nder gl r fe licht Merkt lin bel werf tic dem Be ge, ö. Gl welke degr Geschafts durch. eingetragen? Firma Karl Hoferer in Oberkirch firmen. nach Grãfrath verlegt. z Ulm, Donau. & Mmtsner] 2 llt Wg, wenden fetch it,, Firma Aug. Biz kebrandt * Co, in Fran, n mf lente. . Spalte . Nr. 3 Rub. 5. Die Ges sfgzpeßn Plauen, den 23. Januar 1910 Solingen, hen. II. Januar 1960 In' daz anbele n semtegericht Ulm. gas go) liede bestellt ist. Die demselben erteilte Prokura hain. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft 2 * 4 dez Kanrsmanns Arnold Rolf zu ,,, eln aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Die 9 ö. Das Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Vj Abfeilun j 3 wurde heute eingetragen ist erloschen, gi n nn, , wenne, Perf han E . , . .. 10. e ne, Amtsgericht. I. ist erloschen. . 3 Eleschen. Befanntmachti Sommerteid, Rz Frank. 0. donalds &i in rn men: Ju der Firm Rar Düren, den 21. Januar 1910. tende Gesellschafter sind: . ; 1 den 25. Januar 190. nn Oberkirch, den 25. Januar 190. In unser Handelsregister . 6 In unfer Sandels 9 , 2 lo Se8s] * Die Firma ist erloschen Königliches Amtsgericht. ,,, Königliches Amtsgericht. Liesnitꝝ. 9 ;. r Gr. Amtẽgericht. Nr. It bei der Firma J ö nn,, . n ie ni 2 2. Den ss. zh r . a J 9993 Franke ain, 2 — — — s . elsregis ö x. 1 ,,,, I j I h e, J ? 9 3 2 . ach⸗ . 9 ö. Eekernförde. ;,, 1 ; . J. In unser Handelsregister Abt Ottenbach, Main. ; ung in Pleschen, eingetragen worden. mann folgendes eingetragen worden“ Stv. Amtsrichter Rost. In das Handelsregister A Nr. 86 ist die Firma 2) , Tonwarenfabrikant in Gräfen a . nn n 6. das . ee m Benno Jander, 3 ner e wer f nnn, ferne, . . ö ist aus der Gesell— 2 a. Die Firma la er at . Paul Viersen. ö 92916 1, * . ö. n 5 84 2 c 1 e ö w j 66 8 J 11 h 5 2 = ieg n cf Liegnitz, den 18. Januar 1910. . Fina Moeller * Schroeder zu Arnold . . . nein g it. der Faufmann Vn m gn ssrbe, Fritz Lachmann. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 15 9 9 Offenbach a. M.: haftender 3 ch fte eing el ban als persönlich kö ist: Kaufmann Fritz Lachmann in heute bei der Firma! M Scha a sfhaufẽn ch l etreten. 8 ; Banknerein, Filiale Viersen eingetra . . 9g gen worden:
Christian Dibbert, Ecernförde Inhaber Kisten⸗ 3) Karl Heyer, Tonwarenfabrikant in Gräfenroda. ) 5 irt nns . ̃ . f a arl Heyer, Tonwarenfahrikant in ; 2 „Elettricitätswerk Marktleuthen, Gesell⸗ kee öbetier Otter delebt) ciutetehner , i n, gh lhcärnn fl jar Gehl, s ne ür m, nen, e. gar gg il Wirkung van 1. d, Mts. ist Fabrikant M 5 ban Mets. ist Fabrikant Ma Pleschen, den 24. Januar 1915. r Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Das bisherige stellvertretende orftandsmite lied ; — z
worden. schafter gleichermaͤchtigt. A.-G. Kirchenlgmit. Nach dem notariellen Liesnita w schafter gleich nachtĩ leuthen. A. G. FRirchenlamig. inn, nn , sregister Abt. A Nr. 562 ist Schoeder jr. zu Offenbach a. M. 80 ; de, de . n ; ) Gotha, den 24. Januar 1910. Ge llschaftsvertrag vom 17. Januar 1910 ist Gegen⸗ In unser Handelsregis e. 53 ⸗ f , igt. 6. n 6 . J 6 k Derzogl. Säch. Amtsgericht. Abt. 6. . 9 lieren e meer, der Bau und Betrieh eines heute die offene Handelsgesellschaft Karl Neucn⸗ . e t vertretung berechtigter Gesellschafter pot mn le, mung 2 Ie ebe n f gr e de, , ren en , . 192772) Elektrizitätswerks in Marktleuthen, der Betrieb dorf, Liegnitz und als deren 8, gf h k chäft eingetreten. Jetzt offene Handels- 3. . . 8 (92815) Lachmann aus geschloffen urch den Kaufmann Fritz 6. betet orden, Dem Dr. jur. Wilhelm Wer e rie g r reren, n, . ; In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Sommerfeld, den 24. Januar 1910 8 oller 3 nie nag , re , 3 ; öln, ⸗ Düsseldorf, Crefeld,
ö zregittei ist berte hei del Ces] egerg, kerle el gb iclenden 1Geschäst, und die Au as Handelsregi ist heute bei der Firma ? greaister iß ĩ irma Zi = erauf abzielender eschäfte und = : ; e . U
, ; ,, ,,,, und, Kraftanlagen zu Liegnitz eingetragen worden. De Gesellschaft Offenbach a. M., 24. Januar 1910. Ur 3 eingetragenen Firma „Julius Müller Königliches Amt ᷣ Erben, Potsdam, folenkesz einz ntln . gliches Amtsgericht. Nhendt, Viersen, Kleve, Duisburg, Neuß unb
Max Meißner in Egeln als nene Inhaberin die Körner Gesellschaft mit beschränkter führung von elektrischen Licht⸗ Krg ñ j —— ** a 6 , . ö 6. , aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 00 M hat am 1. Januar 1510 begonnen. Zur n,, Großherzogliches Amtsgericht. Sen r, pi olgende R dahin erte f ñ Nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts, und werden hierauf vom Gesellschafter Oskar Cadiel, der Gesellschaft sind beide i n, . Olbernhau ale. . . 9 k enn 2 r, ,. , bee. ö e , . Egeln, den 22. Januar 1910. vermögens ist die Vollmacht der Liquldatoren erloschen. Direktor in Schöneberg, die ibm auf. Grund. Ve. Die Hese ssche ster Kette en 9 Ilie frre ich ö ziuf Blazt a0. det hiesigen Handelsregi ee . . 36. ,. . =. ö J er Thul ,. e r eee ö ö 3 . . . e, , n, . , , 3 nn bern e. : e . ; ö. len 66 Go⸗ . h. wr, Carl Julius rechligt 5 irma der Gesellschaft zu zeichnen be— gliches Amttg . a, z Renn zaericht. At. 6. ⸗ SH. im Ber in, Bu ow r. . 1 ) ö 29 ff j : ᷣ ; ö ö 6. Mi . 1 ; 9 . 92750) Derzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6 . lech auf Hersteslung und Lieferung eines in Markt- Linz, Rhein. 192924 . en. eingetragen worden, daß . Müller, in det dam. Die ere err e ige. Spremberg, Lausitz, n, 1910. Viersen, den 18. Janugr 1910. . ö lern e mer n m en m. Im, Handelsregister B Nr. 1 wurde heute bei der g pe 9. eig. Inhaber, Kaufmann Karl Richard 6 wonditors Paul Mfüsler ift durch dessen Tod er⸗ ,, ö er , rect auß ll rr len Len h rk. . „Im Handelsregister ist bei der Firma Heinrich „anders Höhen, eingelegt. Sämtliche Bekannt- chemischen Fabrik Hönningen vormals Walter fr Cn othenthal. ausgeschieden ist, oschen. Stargard, Pomm Waldenburg, Sachsen 9 Die Firma William Leistner Nachf. in Schön⸗ Füllgrabe in Waltershausen heute eingetragen machungen der , ,. ei e nr, 9 Feld u. Cs e, , e . zu Hönningen Rachel hn . 6 . 3 Nebrig in , . 6 Ins unser Dandels e cister E Nr. 11 ist . ,,, ne ser . 6 HJ ö. . worden; / . ö Deutschen Reichsanzeiger. Als Geschäftsführer ist am Rhein eingetragen: gaeschi een mer f, e, , dt. wren 3. Sin , . — 6. — ö auf Watt Zig für den Stadtbezirk. Die Firma ist auf den Kaufmann Franz Carl ö a. X. Carl Sonntag in Schöne⸗ Emil Kaiser ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Olbernhau, den 27. Imnuar 1910. Eulamutn r ,, g e e , eng und , mn, Depositen W, rere e ff ma er Granz in , n r n e er, itenstoci⸗ genannt Paul Bart erf. in Waltershe nen uber. derg b. Berlin besteñt. Dem Oberingenieur Egmont Holstein in Hönningen Königliches Amtsgericht. 1 ß ; Fel ; . oꝛs16 Die stellverkretenden Di kt! gene eingetragen: fabrikanten Far Bild ihn ind Witt Strumpf⸗ als Inhaber: Kaufmann Albin Richard sichter in gegangen. Die im Geschäst begründeten Forderungen Hof, den 28. Januar 1910. ist. Prokura erteilt mit der Maßgahe, daß er nur olpe Blatt 38 . Ke . n ihr ist heute guf Darmstadt und aul Hart ern 6 Hügel in Granz, beide n Calenberg. Die Ge ij ich ie , e Prokurist: Kaufmann Willy Richter und , d,, n, ., den Käufer über. Kgl. Amtsgericht. , 23. 96 , ,,, oder einem 9. 6 Handelzregister Abt. 2 it J,, sellschaft mit veschr Me., ,, Ge⸗ Vorstande ausgeschieden 9 , ,, . am 1. Januar 1910 earl re warnen esellschaft ist 8 ö 36 6 . . ue X Jan har . w . anderen Pro uris en zei nen arf. R h . 33 9 . 1 heute un er j 2 in 11 nitz, Yi 4 . . e her⸗ A 9e 2 ꝗ eiag⸗ S ö J . eder Geschäftöiweig; Stickereimaterialien— DHerzogl. Sächf. Amtsgericht. Abt. 6. Hot. Handelsregister btr äs Vie Prokura des Franz Comes ist erloschen. 9 83 die Firma E. Joseph Sarnischmacher ein 6. Ieh, ö w 53 Andrea ir, und Sieg⸗ ade r Gel här. St g ffabrikation. . 1 „Jena u. Strehly“ in Schwarzenbach Linz a. Rh., den 14. Januar 1910. Suh shu alg deren Inhaber der Kaufimann Chriftian Gee sscho fi 3 ; 3. wn t inn Beschluß der Direktoren bestellt Ste 5 6 Gächfisch nt! ĩ erh Harnischmacher in Sspe eingetragen. Tem l 83 Nenugt 1816 laut glotariats · j⸗ Januar 18160. am . ir. 4 Wei f. . Königliches Amtsgericht. 5. eissenfels. 92842 — — In unser Handelsregister Abteilung A 6 .
handlung. — 6. . .
Eibenstock, den 2), Januar 1919, Gotha. 192774] a. S. Erloschen. Königliches Amtsgericht. . om 18 ĩ
r; Ken iglichẽ An egeeich. Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: Fe ouis Geyer“ in Schwarzenbach a. S.: ; . geen, Olpe, den X. Januar Ihso. ; , . n. aßgeandert worden. ö . 9275) Jirma Sscar Ortmann Dampfziegelei und Geschäft samt Firma guf Kaufmannswitwe Anna ,,, ü ö. 6. Königliches Amtsgericht. her Fri La , eingetragene Geschãftsführer Stargard, Pomm. [92831] 2632 956 * Eichstätt. Bekanntmachung. 19275? Baumaterialien in Waltershausen; offene Sachs in Schwarzenbach a. S., welche mit ihren In unserem Dundelstegister Abteilung * s̃ Opladen. Bekanntmachung 92809] geschieden . 55 Görlitz in Pulsnitz ist aus⸗ In, unser Handelsregister A 190, betr. die Kom⸗ 6 e ,. 1910 eingetragen: Betreff: Handelsregister. „jn Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Feiden minder. Kindern in Erbengemeinschaft lebt, der unter Nr. 99 , . Firma „Eduar In unser Handelsregister Mr 6 ist bei g 9 e 3 uüm eschafts führer ist bestellt der manditgesellschaft „PBommersche Asphalt Nr. 492. Firma: Max Wiegand, Weiß en⸗ Die Gesellschaftsfirma; „Emanuel Ser z in nuar 1910 auf Grund Pachtvertrages begonnen. übergegangen. Prokura der Anna Sachs wurde gelöscht. Heuwig“ vermerkt, daß der Srt ber Niederlassung mn. 21. Jan tar ag; Fiber, nie Hin 6. ö. . nn Verr Rudolf Leberecht Opitz in Pulsnitz. Steinpappen Fabrit Wiih. Meißner“ * fels. Inhaber: Mag Wiegand, Kaufmann, Weißen felt. Ingolstadt wurde gelöscht. Unter dieser Firma Persönlich haftende Gesellschafter sind Hof, den 27. Januar 1910. von Marienwerder nach Mareese verlegt ist. Müller X Si ? ria. , Hudolf ulsnitz, am 27. Janugr 15160. Stargard i. Romm. igni ; Königliches Amtegericht Weißenfels. betreibt die Kaufmannswitwe Babette Herz in * Zi ele ler Gustar Ortmann, ⸗ Kgl. Amtsgericht. Marienwerder, den 24. Janugr 1910. . e,. Geselschast mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Berlin — ist eingetragen: Sp 5 n, , n. . i, . ein ö, 2 Raufmann ,,. in Waltershausen. ä, ; . e, , n. oz) Königliches Amtsgericht. Monheim e ,, 9 Sangerhausen —— xs en Franz de . zu Strasburz z 37 n, . A6 des Handel 92843 Eichstätt, den 26. Januar 1910. Zur Vertre Besellschaft ist je = empten, zän. —ͤ 1 7 ; * ; ; s ĩ ss ; ; u S i. ei 7 se rr l nnr, DG, des Pandelsregisters, die Fi ichstätt, den e nn, . e,. er n n, inn aft ist jeder der Ge P Sandeisregistercintrag. . wet. Dandelsregister Metz. 6 ber, fn, 26 Mauke in Langenfeld nel ler e n re irn ö. le, bei .. Firma 2 . — 6 1 . . rn. n, Emil Müller, Orgel , dar u f . Eisenach. d 982758 6 tha. den . ö 9 Xi ö,, . ne,, in reg Königliches A glucht Opladen. ziegeleien, Gesellschaft un . weer Amtsgericht. 2 ; , ,, e, . e egen 8 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 59 ist Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. wi, . 6. 3 G n n n etre, Has Geschast gig mit den Waren⸗ yen e e ern inf, eingetragen: Der Ger striegau. ö 92833 bauer Kurt Müller 3 , die heute die Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung — 9277 R. Ämtsgericht. beständen an den Kaufmann Georges Foriffier in . . ö 92810 e, n,, mann, Take ist verstorben; zum In unferem Vandels register Abteilung A ist h Brandner, beide in Werdau. Die Gef sschesftug in Firma: Magnet⸗Werk, Gesellschaft mit be Sgiha. heute eingetrag 8 1 ö. Metz über, der dasselbe unter der Firma „J. Hurlin U nf ,,. A gzist, kei Mr ai ein, k her, ar nenn , fange zu Kigdet. unter ir. 14h eingerr ene ß girn 3. am ]. Januar 19 errichtet wochen k schränkter Haftung, mit dem Sitz in Eisenach e , , ne n, ö . , . Ra hf Georges Jorissier in Meth e,, la 3 . 3 . . 9 en ö be Tage err fe em Stellvertreter der e,, Nachfolger Oscar Haagen rn Werdau, 27. Januar 191670 ten.
ö 2 6 6 — . * ) — . * 8 3 ⸗— 5 j z ö 18 j d q i ) n , erlo en ist. a. wo / ĩ Fi s. j oniali 5 ; j ein . f , ist am g. Oktober 1309 mölster Fä'nntenhasn“ n Rr utenhgnin; offene Im , , . ö . 209 ö. 6. 6 . . H el f n. an onigliches Amtsgericht Cppesn, 29. 1.70. ,,. den 24. Januar 1910. 2 46 , Königliches Amtsgericht.
ö hr 5 . , des Unternehmens ist: Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am J. De⸗ offenen e, , j . Er e, ern, und = 3. in 4 3. . ö. be, , dener, e, emen önigliches Amte gericht. = e r r, 3 Wippra. soesas] 3 Me,. und Apparaten, Errichtung, zember 1905. begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ in 3 . e Tützel ist aus fan , . der Ehefrau Hurlin, Heloise geb. In das m Handelsregser 8 ist h . Schäningen. . 91. gericht. ñ Handelsregister A 9 ist die Firma Braun Rtrieʒ ,, . 6 ‚‚ . sh fete ge meiste Franz Schlundt der Gesellschaft ausgeschieden. , ,, udn 3 ., Frangoise Gatcheaur, er Nr. 62 . n r fun oder se dh hiesigen Hande ßregister A Band 1 Sl Die nnter Nr. 1390 des e ge er g isterẽ ö . br, , beer, i, i. Art, Betrie von DVande Ssgeschaften, grwerb un 3 283 (1 Fre 1 Sch . 9 bi den 12 Januar 1910. beide in etz ind erloschen. . sations⸗ und M j bei der Firm R ‚. 2 1 t (T. . andels isters ö 10 . e, Inhaber:
. ö 9 2) Tüncher Hermann Schlundt, Koblenz, Janus ö d 9. ogrverwertungsgesellschaft j . Reinecke Buchholz heute eingetragene Firma Käthe ajewski — gal Pau Hecker, eingetragen Veräußerung von Grundbesitz. 56 * Karl Schlundt in Frankenhai Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Unter Nr. 3596 wurde dann neu eingetragen die nit beschränkter Haftung in Sengbin in. folgendes eingetragen: 3 ö 3. die K ĩ j 1. A 1 . e. zern e M. Jeder 3) Tüncher Karl Schlundt in Frankenhain. n . . rissier ttt g in Osnabrück ein⸗ J ; ö „die Frau Kaufmann Katharina Majewski, geb. mtsgericht Wippra, den 25. Ja u ;
Fg gem 6 n, . in . chr n , Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ . K 102266) hirn af. . de, g. wa . ö. n . an er rer gf ,,, . . lf e grace mschhl . gem af ge des 6 6 ft n. , n, ; Würzburg ü .
; after gleichermächtigt. ren js. s ; j ier . niich ti 2. Dezember . 25. Januar 196 . Januar 1910. 63 . ; 9 chien neff sind: Gotha, den 26. Januar 1919. Im ,, , . 3 Nr. . wurde 526 Georges . in Ja ö. n ch der der Genehmigung durch' die Gesell⸗ . . 1909 durch Ablauf der Hen lt Königliches Amtsgericht. F. Digg . Co. in Würzburg. eg ästẽ uhr ö. . ; Herzogl. Dächf. Amtsgericht. Abt. 6. offene Handelsgesellschaft unter der Firma Ro Merz, den . . n Her ct uf mln und hinsichtlich der die Be— . aufgelöst. ö Stuttgart. 190 uf e — agesellschaft ist vom 21. Dezember Kaufmann Walter von Khayne hier. und Roeger in Koblenz eingetragen. aiserliche 9 . (e des Aufsichtsrats betreffenden Bestimmungen einiger Firmeninhaber ist der Maurermeister g ; 92915 rab durch Ucbereinkunft der Gesellschafter auf⸗ Ingenieur Adolf Wilhelm Schultz Gan . (92776) Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1900 begonnen. e ere e n. M soꝛr 9s andert ist. Ernst Heuer hier, der das Geschäft mit dem J. F . Amtsgericht Stuttgart Amt. gelöst und obige Firma erloschen.
Eisenach, den 24. Januar 1910. Im Handelsregister ist heute bei der Firma Karl Persönlich . 9 sind: 5 ums m , . ö, Ni. 59] Dsnabrück, den 18. Januar 1910. nuar 1910 . allen Aktivis und eh i 63 waflher ehr er ise, id, heute die Firma we r f, g gn er 1910.
. 2 ) Alwin Rostock, Schmi ister, a . ö önigli ; nomme Hare n Bau ĩ ; Kgl. Amtsgericht Wü Regi , ,, e, n,. wurde heute eingetragen die Firma „ Erste Lothringer Königliches Amtsgericht. VI. ins hat und es unter der gleichen? Fiärn; fit ie. gef ch aft in e li ö n n ape. . s z 92847
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. e,, ö ; r
e. i etz in Gotha folgendes eingetragen; . . ? : ̃ .
Elber eld. [92759] Die Firma ist auf Witwe Ella Betz, geb. Bieler, 2) Carl Roeger, Wagenbauer, nde e ,, . . . , Saunf ⸗ un hts oe5 127] Schöningen, den 18. Januar 190 fel , e. ar, cht und als offene Bandel⸗ * Im giesiaen Fandelzre itte Nr. zol 4)
. 3 . s. ide in Koblenz. . ; n das hi ĩ ift d Unter Nr. 189 des Handelsregisters B — Spe in Gotha übergegangen. beide in Ko 19. 3 1910 in Metz⸗Plantisres“ und als deren Inhaber der F das hiesige Handelsregister A Nr. 721 ift die Her e ; lrma Wilhelm R . ditionsgesellschaft Hermann Seibel mit be⸗ Gothg, den 26. Januar 1910. Koblenz, den 19. Januar s tf in Metz ⸗Plantiẽres. Donn ben = eri gliches mtegericht. dem Sitze i ni Teil fein lber wit 6. Jamüat olg Kei erben e nen T err, wennn, — ist eingetragen: Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Kaufmann Paul Kretschmar z⸗P er Pflanzenbutter ⸗ Werke Schotteliuz. ar e d . . für Ge⸗ ge neren, T dn frre . , . ⸗ ; te Umwandlung in eine offene andelsgesellschaft
in Egeln eingetragen worden.
Eibenstock. ; ⸗ Im Handelsregister ist heute eingetragen worden Gotha.
heide ist erloschen;