92885] ee n n, . Vene enschaftsregister ist heute bei lehen an Genossen] heute unter Nr. 24 des bei dem un e Darlehen 2) der Gewährung von
mann D Herber en eingetragene e en worden. Der K betr richt geführten Genossenschaftsregisters 1 z 37 ö 27 . . men , m, erg
; ,,,, . für ihren Geschäfts. und Wirtschafts betrieb;
ine gg . in das Geschäft als perss er
in Zaborze A ist
währen 353 er S flicht, zu ff wirtschaft if im aft mit beschränkter aftp in licher Bedarft· — 56 26 Senn. * im Zimmer de mig er Die Gesellschaft I) eventueller Beschaffung wir 1 stunden in unfe Il ter eingetreten. ie Ge haftender Gese schaf
Furz i tragen: 09 aus⸗ — Thiede eee green. Dezember 10 schreiberei Abteilung 3, jedem ge n Stelle des mit dem Dolle ift der Arbeiter 19 10 il Rr. 10. Gerichtsschreiberei nen Brenners Franz d gewählt. 9 2 ; Vertretung attikel. ; itglieder sind die bisherigen und Wil . ist. uar 1910. , in Thiede in den ,,, 2 K — ——— — ——— . nuar 1910 begonnen. Zur U in er Vorstandsmitg e mmerau. Neurode, den . tsgericht. Ber nb el. den 24. , Gũterrechts, Vere mn Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragzrolle über Warenzeichen e. , ist jeder Gefellschafter einze . int 3 29. 5646 J, Königliches Am 92874 derro ere g ; machungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in dinem besonderen Blatt unter dem Titel . ** — * he ne r, ,. der e 92886] 8 * 8 mãchtigt. t Zabrze. Die Bekanntmachungen er vereins unter vers. ; . 192 Amtegericht Zabꝛ 928560) schäst des Schlesischen Da , von mindesten⸗ Nürn Gen cu chaftg reg tere m eg, einge⸗ Zabrze. schaftsregister Nr. 11, betr. Gn C re 1 Er 11 * , mr, des hießgen Handel registet ehr . 2 ban den, af che ü . ö , n, er en sfsfen, Unter Nr. 436 des hien a Leo Kamnitzer in 3 Vorstandsm d ffen Benennung, von de des tragene Genossen . den Buja u. H. in Bujakow, 39 ; te die Firm Kauf⸗ den unter de 5693 rklärungen de Diepersdorf. de in e. G. m. 1 daß dur teilung ö ö. (. . ö 4 1 unterzeichnet. Die w, , Die Fah ᷣ in 39. Johann 3 ide, . 1910 eingetragen worden 6 in , n n e , de erfolgen ere. w, , der 6 Dan, orf, sind aus dem Vorstande qusg ,. 21. Januar 191060. . geschleht, indem rf Zerbst, den 21. halt. Amtsgericht. Zeichnung — Derzogl. Anhalt. Amt
das Deutsche Reich — f 3 ns (Nr. 266.) . . Audelegistez für das Deutsche Reich kann durch alle Post urch 92851] der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. zöblitz, Erzgeb.
gilt 2 h anstalten, in 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der J . ener er ch e : ö ͤ m leichen Tage an. ö ö. r. d bezw. 11. Januar ie Keneralver e,. Ctatut vom g 3 30. Nobember 1909 und 6 gewählt ie 1909 ein ne ; rklärungen und Zei Königliches Uintsgericht Grünberg, 22. 1. 16. . e ,,, Birkmann . ist. Willense t Adolf önigliches 9286 Detonomen Jo . Handelsgesellschaf 23 des Auf dem die fen , Blalte ritzsch in Zöblitz .
; inzelne Nummern kosten T0 8. —
Insertionspr aum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3. durch 2 Vorstands⸗ 5 ö en aft erfolgen Diepersdorf und als Stellvertreter des Vorste hers far die Genossensche 111i le 8 arzburg. ; ist bei der Central⸗ in leregisters ift heute eingetragen worden: Der H chaftsregister ist ande 36 .
gi , ,, . —— Patente, Gebrauchs muster,
aus den Sandels . Konkurse sowie die T
1 na erme i i : mitgliede * s Ausprung verlegt Im Ge ossens b 8 v rkt: das orstandsmitglied Wolfgang Sch 4 * 1. * * .
. tgan walt Gucen in J onkurse. 3 2 i orze. ssti wohnt Amtsgericht Za K 3 dem Vorsteher, k. Pfarrer Christian Scholler voh i i ist au ; irt Wilhelm Willecke is 8 rg de, nn gt. Der Landwir ön
E
März 1919, 3. 3 9 6 r n r 83 3. Mãärz *. Februar 1918, Vorm! K* r, der . des Kaufmanns Josef Arrest mit A a fg, 2 n r, n . . gie,. . r nzeige 8 3 Februc ; Fedor Sander zu Bremerhaven, Lloydstraße , f ⸗ in Fürth. 10 e, if 27 1910, Vormi ; Ir hn ist der Halbspänner nunmehr 26. Januar 1919. ö kr. 27, ist am 27. Fanuar Vormit 852] Vorstand ,, 32 Vorstand Nürnberg, K. Amtsgericht. 875) Musterregister. Handelsregister. [25852]! Vilhelm Fu . lgeste z weib ri ek en. ande leregister Firma. gewählt. 21. Januar 1919. Oppeln. r ist bei Nr. 1, eee , der fer e, n, Harzburg ge, ,n, . ö 221 8 e r⸗ 1 Firma. „ilia * Zweibrücken. Hauptniede Zweigniederlassug in
; 8 1 h Prüfungstermin auf Mittwoch, den ᷣ ; ĩ Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, 9. März 1910, Vormittags 9 Uhr, beide im a r Königliches Amtsgericht Döhlen. . r. . . gehörige Sache in Zimmer Nr. S371 des Justizgebäudes an der 5 . 1 . j 8 Uuitvo aße hier, ͤheraum:. 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kurz⸗ Pisgeldons. Konkursnerfahren. 6096] ch ee e ehe, n, ui rer i T, nn, Iglo. derwalter; Rechtsanwalt. Dy Wolf zu Bremerhaven. lleber. das Verm gen der arg. r oh ischein. zu berabfolgen oder zu seisten auch die Verpflichtung ? ist (Die aus ländischen Muster ö unter . zum . Marz . einschließlich. . , . auferlegt, von bern Hel tes, ssenschaft registe Skassen · ö pzig veröffentlicht. Erste Gläubigerversammlung: ienstag, den 5 . e 60, w In unser Ger ag und Darlehn ; Leipzig x 888) 22. JZebr 1910, Mitta s8 12 Uhr P h . ; au er par ! ö den, daß ‚. 92 ; 2 'r. P 9 5 5 Rheinische , . . 2865 1 m. . ,, ö e,, a,, 46 eingetragen fungstermin: 5 irma r, 3 st Gente * ik au 5 den ist. 283 Musterr 6 * pee , nnn r m, , sensgaftgegistr 24 6. ö Josef Kampa gewählt wor Im ! f Im hiesigen hardser ö ist eile cen. e.. I8. Januar 1910 Nr ie lich de Eben Siweib rn cken. ĩ Amtsgericht. Nr. ,,
Der Gerichtsschrelber des Amts * itz Sache und bon den (L. S8 f rü⸗ heute, *. 25. Januar 1910, Nachmittags 5 Üühr, Forderungen, für welche sie aus der Dienstag, den 5. A das Konkurs ; it Mittags 12 Uhr. ; brik Gesellschaft mi 10. ittenberger Steingutfa Gen, mit un⸗ * Koͤnigliches Amtsgericht Oppeln, 26. 1. 19 Wittenberg ins eingetr. f ‚ Darlehnskassenvere 92853 hsen. zwicknn, Sac
3 8.) Dr. Weyse. Sache abgesonderte ö HJ . . ; Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. München. ; 192905 , , , Fahren, , . ö.. . berwaster bis zum 15. Mar; 1515 Anzeige zu machen. Das Kal. Amtsgericht München hat über den Offener A 2 —JZustizrat Liessem in Düffeldorf ird zum Konkurs— Königliches Amtsgericht i irschberg i. Schl. Nachlaß des am * Dezember 1909 in München . itz, 3 Muster, pflicht bis zum 21. Mar, ; berwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und ö ch gericht in Hirsch ö perstorbenen, zuletzt in München. Hans Sachs⸗ beschränkter Haftung in , , Maas, Bremerhaven, den 28. Januar 1916. i , , bis ö on. 1918. e Erste . en. Won kursverfahnen. (92117 straße 76 r, wohnhaften Privat ers Julius Sãndel 3. ö,, , . K , ,, , ,,,, , “ öbeschr. Haftpflicht in , Ottweiler. . . be⸗ ür Han g . re, angemeldet am 3. De- J vormittags 10 ühr, bor dem unter eichneten söih, Vormittags 15. Ühr, das Konturen, . 6 J 2 a iesigen Handelsregisters, die . agen, daß durch Heschluß der ssenschaft aufgelöst 45 er. Genossenschaftsregisters, Ge⸗ Paket, 509 g n tre, 9 Uhr. Ereslau. 93037 Gerichte, Saal 5] des Justizgebäudes am König⸗ eröffnet. Verwalter: Gerichts voll ʒieher Levy in verwalter bestellt D j 9. z Auf Blatt 1769 des . h Zwickau 53 6 6 13. dss. i, , ,,. . r. , , Verein, ein r er, 6 . den 9. 2 Ueber * — k . 5. . i,, * en enen, e ee, Anmeldefrist bis zum 19. Februar 1910. 9ff ili Dresdner 1 Steiger und d die bisherigen Vor : Nicolaus Fink, treffend den it beschränkter Ha Hnigliches Amtsgericht. Thomas Gotzner in Bres au, Neue önigliches Amtsgericht in D seldorf. Abteilung 14. rste Gläubigerverf Filiale der worden: Louis von d aus ist un hof, Heinrich Fink, Nicglaug in nossenschaft mit besch! en worden; Konig straße Nr. 68, wird heute, am 25 Jar it heute eingetragen won d aus dem Vorstan Wilhelm Berghof. iedrich Fink, sämtli * ist heute eingetrag schiedenen be r, 6e, 3 ee Frohburg. b Schuster sind. ñ der er und Frie ichelsberg, d ausgeschi zrmittags 10 Uhr, das Konkurs 1 urs , i i g n de, . . 383 1910. . Tir e e n e, . 1. , J. Julius B 1c * 3 — 1 2. . 8 3 J 1 ö n 2 5 e 28 . ; ag n nr, . ist gelen: e, din enn e, , mn g. Abt. L n. alle an, ,,. . an Konkurse. Zum Mi n in Ber in. 9166 k⸗ : — —— — 92867 r Bergmann, alth . den Vorstan erbert Gutman 5 tellt die Ban less. Lich, Veram s. Bergmann, in ö bee ,. , r us ; in Berlin Bei der ö direktoren Bruno Marcuse in 2. n wald, Franz Hrdina in Grune
urch den gleichzeitig erlassenen eb enen Arreft ist all Personen, w mg,. ö ammlung und Prüfungstermin . 8 elch cine ur 6. am 22. Februar 1910, Vormitt. 11 Uhr, ĩ — 232 92720) Ueber das V graphenstraße 6. Frist zur Anm i. 93021] er ng, bis einschließli Arnswalde. f beschränkter gewählt. nschaft mit unbe das Ge⸗ — . etragene Genosse del ist heute in d * ith in Charlottenburg ficht, zu Raffade und William 9 1 1916. aftp . ene 26. Januar Zwickau, den
ö 3 ehörige . im Besitze haben 3 251 — ĩ . ö . 21 zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgege en, Sißungssaal hierselbst. Urre Anzeigep icht ie Rechtsnachfolger des Geinemisch Eeheher gen der Gewerkschaft rden . . 1 3 s rrest und Anzeigepflicht ,. die . des Hen eie, . zu te r Bubendor mir Kaiferiches Amtsgericht in Sirfingen en eweedete Hi, h n, . ? O. Ver mitta . em e e. ré86 2 ** s 93028) . 6. . de 6e. 2 ö g Kxotoschin. SContursverfa ren. 23028] den Forderungen, für welche sie aus der S S August Iten Ghäubigerverfammlung 3 eber den Nacht des ktis Arztes Dr. abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen ögen des Sandelsmauns Al 11 leber den achlaß des pra ischen Arztes Dr. . Ron rr e n gung, in n bruch en, . lann Mathias Persch 1. Ueber das h Raduner . * 18. er n,. 96 ᷣ . zum 28. Feb hltermin am 22. Fe⸗ Wilhelm O tte Seidel in Zduny wird beute, am 3 ann bemalte bis 36 Februar 3316 8 ensionierte Bergn Vorstand aus⸗ Birkholz in mittags 12 Uhr 4 ĩ *. an w. 23 Museum bruar 1 s II Uhr. Prüfungs . 28. Januar 1910. Mittags 12 Uhr, das Konkurs schließ ich mnzeige zu machen. Frist zur An⸗ der Schneider⸗ st dr früher Furch . . . Neibs nach ge. 28. Jan gar . n , eg 9 . er n, Offener * E90, Bormittags verfahren eröffne. Ten Kaufmann Otto Raetzer e,. der Kon urg orderungen, letztere im Zimmer . R ine . r ö. ' sei Stelle ind ö r n) das Konkursverfa 1 . A swalde. nmelde⸗ aße — =. 216 J Stock. D ö 16 9 , 28 in Krotoͤschin wird zum Konkursverwalter ernannt Nr. 82/1 des Justizgebãudes an der Luitpold⸗ tsregister Singetragen Vorstande aus. geschieden. An seine Bettinger 1I., Bergmann da stiztgt Krause, in gruen e ih n, ret mit Anzeigepflicht bis 109. Marsk 19 ein · O Uhr. mit Anzeigepflicht bis zum in Krothsch ig um , nan; d, dan, den n . inschlich i znĩal gericht. nossenschgstsre Grzyb ist aus dem Vorn ister ] ; ann Johann Be ias Weber V., anwalt Justizrg 1910 einschließlich. 141 25. Febr Konkursforderungen find bis zum 12. März 1910 straße, ist bis II5. Februar 1910 einschließlich Königliches Amtẽg 9g? neister Heinrich up 6 der Schmiedemeister treten: Bergm n Mathias e ; ; z n 17. Februar ⸗ rüfungs⸗ chließlich. . * Ge ru 3 ; 2 ; . e bestimmt. W. hltermin zur Be fassung ber i T, we m , ,, . , n, , , , , . ae n eee , J e, de, . 1033 des hiesigen . Klemm , ,, ,. Dee, ,, , 9 benflonlerte Bergmann Franz termin den 24. er n Anzeigefrist bis zum Bütom, Rx. HKsSIim- 93039 n, mlegrächt. die Wahl eines anderen Verwalters fowi⸗ über die znes Gläubigerausschuffes, Tann über die in den 31 Yi ortte⸗ Drogerie, , re. Amtegerich 92865 r . in Michelsberg. gio 10 Uhr. Ir r l Konkursnerfahren. GSladenpaen. Konkursverfahren. 8306) Bestellung eines Släubigerausschu fe und eintre bend. 38 156 134 und 157 K. O. Zeichngten Fragen in 3 betr. ist heute eingetragen . eschieden. Anna CLangensalra. Darlehn dtaffen⸗ . trweiler, den 2j. Januar an gt 7. Februar 6 ng Januar 1810. Ueber das Vermögen der Kaufmann Gustav Ueber das Vermögen des Gastwirts Adam Falls über die in 5 133 der Konkursordnung be Jerbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Friedrich Arno Klemm ist ausg 2 Steinmüller Bei dem e ,,,. chaft mit un⸗ Königliches Amtsgericht. Aru ge, . iberei ? des Amtsgerichts. nd Amanda Schulzschen Eheleute in Bütom n ist heute. Nach. Bichneten Gegenstände auf den 25. Februar 1910, ist auf,, Samgtag, den 26. Februar 1910 Sin Margarete verw. Klemm, verein, eingetragene , . ottern ist heute (90811 Gerichtsschreiberei B des 193922! ird heute, am 53. Janus 1910. Vormittags ihr. v . äh lichen mts cht Vormittags 1 Uhr, und zur Prüfung der an' Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 83/1 des ĩ Iwickau ist Inhaberin. gio J schrãnkter Haftpflicht in . ern. Für August Paxchim. ssenschaftsregister ist heute zur men. KFonkursverfahren. rthaler Putz- Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf. 6 Konkursverfahren eröffnet. Ver gemeldeten Forderungen auf den 20. März 1916, Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt. . wickau, den 2. Januar 1 ich . s Genossenschaftsregister eingetra ltengottern zum In unser Genossenschaf e. Darlehnskassen⸗ 2 das Vermögen der 6 sellschaft ni. ann. Dreyer in Bi kon nm fte zum Konkurs⸗ walter: Rechtsanwalt Ludowieg in Gladenbach. Frist Vormittags 10 hr, bor dem unterzeichneten München, den 28. Januar 19f6. . 3 Königliches Amtsgericht. in da: ist Franz Otto in wen Slater Spar, und Dar, ingetragen, Ueber das all⸗Industrie⸗Ge ühl⸗ rwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum zur Anmeldung der Konkursforderungen bis J. März Ger te Termin anberaumt. Allen“ ersonen, w Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: en. NJauschenberg e ewählt. Langensalza, d Firma 6 m. u. H. in Slate 4 te aus wollfabrik und Abf Nttershausen, Bodmüh Feb 1516 bei dem Gericht 36 lden. E. 1610. Erste Gläubigerverfammlung am 21 Fe⸗ 66 kurzmaffe gehör J. . (L. 8 Dr. Weyfe . önigliches Amtsgericht. re n. ha ier a , , Var 2. 6 n , . . . ö. H gi e fen eng erch⸗ Hi , der 26 6 J, n,. , e . er mesenf' , f, ö 1 2 — 2 . 1 36 glö49 Vorstand ausgeschie den,. de ag Vorstand ein⸗ Vormittags 125 Uhr, da äubiger. Ver- Fannten oder bie Wahl eines anderen Verwalters termin am ; März o, Vormittag sind, wird aufgegeben, ͤ enschaftsregister. ding hausen. ist bei N. 1 hentẽ 26 Rogmann zu Slate in der , ,, 3 . dreier . nie uber die Tete cen gines Glanbigerene r ff . Uhr, im Gerichte gebãiide zu Gladenbach Sffener Geno lazs856]! Im Genossenschaftsregister is 1 getreten ist. den 20. Januar 1910. k Rechtsanwalt er e fei bis zum d eintretenden ö über die in 8 132 er Arrest mit Anzeigepflicht bis ; . s tiel⸗ im, den 20. Janus icht. Sffener Arrest, Anzeige⸗ und äubiger⸗ Inkursordnun ezeichneten ngen r Ger ofsenschaftzregister ist heute 360 8 Stelle des Georg , , ,,,. Parch Großherzogliches Amtsgerich 22 k . N 116. Grste Gläubig 8 9g In. unser d Eierverkaufsgenossens tier fab Jol. Hölken zu Se Senden 2 2 3 = ö ; ter fabrikant J Genossenschaft Geflügelzucht * chaft mit beschrän . Acetylengas. Geno Potsdam. enossenscha mitglied der Acetyle ewählt. ere, e , . Bockenem, eingetragen: bs in 9 m. b. S. in Senden g Haftpflicht in Bog efchiedenen Karl Jacobs er n. Anstatt des ausg
2 n er ch ft 2 2 8 . 2 P 22 chen. 2 * 2
ch 8 Do 5 . ü MHiün .
ach 15. Februar 1910 schuldner zu verabfolgen ö ö ö Vas Kgl. Amtsgericht V 9. Fe 910. j Gegenstände, ferner Gladenb den ch 22. Februar 1910, Vor⸗ Prüfung? der , n n. s den — ' l j ist if i der unter versammlung auf ss Sregister ist bei
n unser Genossenscha d or Lüdinghausen, 13. Januar 1910. ? i i ein ⸗ oönni is Lüder in Bockenem in Bönnien ist * LX
künchen hat über den . m achlaß des am 537. Oktober 1909 verstorbenen r m die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Nachl 8 .
„eeinhach, den 29. Januar 1916. ; Sache und von den Forderungen, für welche sie aus nn, Berthold . in Blanegg. Forderungen Der Gerichtsschreiber * Königlichen Amtsgerichts. der Sache abgefonde n Befriedigung m Anspruich , 6 d. 3 e. 2 23 am ö. 382 et. ; den den 8. März 1919, Vormittags t. II. nehmen, dem Konkurs verwaltet bis zum 20. Februar nuar . , z, den, Konkurs ungstermin auf ; e n . — 1 8 frossnet und Rechtsanwalt Dr. Max Mor th
J , . ,, se, ,,, ren, eee, , dz , ,,, Ihle, , mee h r, 23 eingetragenen Genossenschaft. eingetragene 5. April 191 Gericht, Saal 15. iche e Konkurs ma sse gehorige E che in Befit „lleber das Vermögen des Kaufmauns KIlemens Königliches rn, n in kursverwalter bestellt. Durch öInigliches Amtsgericht. n. d Darlehnskassenverein, ftpflicht“ dem unterzeichneten Tanuar I9io. che eine zur Con furgmasse gehörige ö Mikolajczak in Gnesen, Wilhelmstraße 1 ist Ledach. Konkursverfahren 92707 ss ö se, Tier den, , e,, g. er m, Barmen nr , , chr (bt. 1. n, e. . Ine is find ind denne, bafartttamn 16h ühr das ĩ . 5 fand gewählt. 1910 purs 0 ö. der 2 Sitze in; Saarmund felge de geandert, Koͤnigliches Amtegeticht. A ess. Feen, 3 1 fre nch , g herab. erf Konkurs herwalter ,, den 26. ane m' II. . Siatut vom 15. Januar 28 u 2 e e Der 5 31 der , durch den nenn. Saudeldge fell [. oder zu leisten, auch die Rennen ge, ne, gn, f. , 192867 . wee, , n, 8 art, 29 die Sin er g / erfolgt. * 1 ber 9. n, , in Bautzen — ; 5 ist bei vssenschast mt he ben errichtete Anzeiger für Mi 1910. chaft in Firma G. ; Breslau. ftsregister N. 33 ist bei der kragene Gen Sitze in Irxlebe tete ͤ en 35. Januar 1516. s d . , Wirtschafts Vereins, Eingetra. Heno zegenstand des Unterneh Grundbefitzer⸗ Ver. Haftyfl icht eingetragen. Geger Haus und ft mit beschränkter ! eing . Genossenscha
anwalt euben, uf den 17. Februar 1910, Anmeldefrist bis zum 11. Februar V gs 10 uhr, und zur Prüfung der an' K. O. bezeichneten Fragen if 1910. Wahltermin und Prüfungstermin am 21. Fe⸗ gemeldeten Forderungen auf den 30 — Konkursverfahren. 92684 bruar Hi,
dann über die in den k
gerichts:
2 ; in München, Kanzlei: Weinstr. 1 J. zum Kon⸗ ilh — lassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche 1 as Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Bierverlegers Max eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze Verpflichtung auf. Sröffnet worden. i, Kaufmann Gentele zu Lebach wird heute, Kam 26. Januar haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, von dein Besiße de? Sacht ze d hier. Anmeldefrist bis zum 1919, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren aufgegeben, nichts ngen er weschẽ fie aus de Sache abgesondert.. 18. Februar 1910. Erste Slãubigerbersammlung eroffnet. Verwalter: f jemei z . 7 4 — ö. 4. 9. 28. Januar 1919, 2 riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ uin allgemeiner wird heute nr spe ihren eröffnet; Kontur, malten biz zum i d fonftigen land⸗ 928758 19 Uhr, das ö ĩ un uit worden: Der Rentier Gustav r nf e , . Die Haftsumme be⸗ EPudewitæ. te eingetragen Wers, n nd vor ⸗ tschaftlichen . ier heute eingetragen de ausgeschieden u wir 1 orstande Stein ist aus dem
an die R Prozeßagent Sberhoffer 1910. 2 Prüfungstermin am 26. Februar debach. Anmeldefrist bi ; ss Februar 1910 Anzeige zu machen. Vormitt lter? Heir Jalalrichter Horn hier, Anmeldef i Ren ight n. d, ch verwalter: . ; ; te unter ñ f chaftsregister ist heu ; tandes sind In unser Genossensch Mitglieder des Vors fiühtsratsmitglied Rentier Max trägt. 8059 . 5umñ̃ Aufsichtsratsmitglie lãufig das
dechtsnachfolger des in emeinschuldners zu verabfolgen oder zu leisten, 8 16. Februar 1916. Erste auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 9 mittags 19 uhr, Zimmer Nr. 29. Gläubigerversammlnng und Prüfungstermin am der Sache und von den Forderungen, für welche sie itsgericht in Vith Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Februar 24. Februar 1910. ormittags Oz Uhr, aus der Sache abgesonderte BVefrie tigung in Anspruch Februar 19s6 , ,,, . den . Je n en mn ö 46 J . ice r enler gie, ͤ 562 Arrest mit Anzeige⸗ en er ö rh erg mater . 26. Februar t X. Februa . 12 r, . . nesen, den 8. Janugr 1 . pfli is zum 16. Februar 1910. lI0 einschließli Anzeige zu machen Frist zur Bank Ludowy E. G. m. u. 2 i. wor bar de re, ,, , 1 . ⸗ z n 2 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Lebach. In melbun der fen g fe e g, letztere im f n de a 5 4 de . in am 9. Mä zeigepflicht wer das, Vermögen der offenen Handels! ö — n . ,, 289 immer Nr. S2 I des Justijgebäudes an der ; Deumelgndt und Hustah Ne 10 bei der Bar worden, daß 8 rüfungsterm und Anzeigepf in * 3 e — Hanraburg. Konkursverfahren. 96s] Mans teld. . oebn3] Fim nn, 8er des ᷣ ; Stellvertreter riedrich Besecke, Walter , in Pudewitz m , Generalversammlung ij Uhr. Offener Arrest ellschaft in Firma Schmidt K. a n, ,. Ueber das Vermögen des Raufmauns Willy Ueber das Vermögen des Bäckermeisters . a itpoldstra fe, ist bis 20. Februar 1919 ein⸗ Schitdewan zu Breslau zu seinem ö samtlich k Genossenschaft; ge⸗ Staluts durch Wi gd abgeändert warden ii jum 14. Februar , 1910 n. n, ,, . e , Bon Rose zu Harlingerode und der Firma „Richard Knopf in Klostermansfeld ist an* ]! Januar fit ch, mn e. , . u ch fang
ĩ j . srma . — c ö in die Worte 28. z emnitz wird heute, am Januar „Vor⸗ ; ; ,. . ; ; i mr, über die Wahl eines anderen rwalters, Bestellun
; nter der Firma. d dern, in der Land⸗ vom J. Februar Wielkopolanin die Wort Bautzen, den 28. tegericht. 1 ichelmann Nachf.“ dafelbst. deren alleiniger In. 1519. Nachmite ln 126 Uhr, das Konkursverfahren über die W , 6 waters, Bestellung gewahlt. en 24. Januar 1910. erfolgen u wei Vorstandsmitgliedern, S. Das ; Stelle des Wortes Wi find, oba die Königliches Amtsg 2699 as 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. aber ist, ift hen 2 hi0 3 5, e Ice hr, 5 Rü. eines Glãäubigerausschuffes dann über die in den
Breslau, den 24. Ja Amtsgericht. zeichnet von schenschrift zu Halle a. S. daß an S lizki gesetzt worden sind, i er⸗ —— 9260 sursverwalter: Herr Kan ft Otto Höfes hier. haber jener ist, ift heute, am * Januar 1910, Nach⸗ eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basedow 132. 151 und 137 G. D. Erni; len R ̃
Königliches Amtsg g dirtschaftlichen Wochens Juli und endet am Pezewodnik katolizki Przewodnik katolizki Rudolyj E Tderwall — z in mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der in Mansfesd. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis S5 132 . , , bezeichneten agen in ——— — 92860] wirtschaft! hr beginnt am 1. Ju , n. . tmachungen in dem Prz KRerlin. ö anuns ö heldefrist bis zum 19. März 19160. Wahltermin Rech unwe g; N 8 . i 6 . 15 *) frist ve e iger] . Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist ᷣ n Geschãftsjahr klärungen des Vorstande ekanntr Ueber das Vermöge of, Alte Jakob. 21. Februar A910 Vormittags 11 uhr ech anwalt und Notar Huch zu Bad Harzburg ist 28. Februar 1910. Anmeldefrist bis 19. März 1910. we, wut * enen, ,,, schaftsregister des Kön glichen 30. Juni. Willenserk ö, . lieder; die Zeichnung folgen. Januar 1910. eder, Berlin. J ꝛ ** ru 866 9 zum Konkursverwaster ernannt. Konkursforderungen Erste Glaͤubi erversammlu 19. Feb auf. Dienstag, den, . Mrz ii 6. Vor⸗ enscha . ᷣ — 8 . . ; n, . 2M, März 15160, Bor. zum Konkurs 5350. 9 ung . , ner eh er, msttags 9 uh. 3 Ar. SJ des Justij⸗
In das Geng sen ist am 19. Januar 1919 n folgen urch Hei Vorstand m n g sider der Firma Pudewitz, den 25. Ja mtsgericht. — Ausstellun che termin am 5 ige. sind bis zum 25. Februgr I9I0 ber dam Gerichte an. E910, Vormittags 190 ühr. Allgemeiner Prü- mittag rain Simmer 2 es Justii mine w , en. an , , dr . e n men Die r , Königliches A loss ige, 6. ui rse f Arrest mit Anzeige. zumelden. Es ist zur de e n e n, über die Bei. sungstermin am teeag⸗ Marz 19159, Vormittags e, m. 364 e e st aße ö. anberaumt ir , , r feu. Ritten hre mn, g , , ist in k nern ,,, chaftsregister ist heute bei Nr. 6h ; 3 is mn, ö den . . H 26 eld, den 28. Januar 1910. Der Gerichtẽ chr n des Amtsgerichts: n, Der Kaufmann Johann . des Gerichts jedem . 1910. 33 Töpfergenossenschaft. 5 . in bis 25 Mär 19! n m, wn nn. 3 ö ausschusses und eintretenden Falls über die in 5132 Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts. L. 8) Dt. Wey se scheid kun e rend guggeschieden und hl Magdeburg, Knt⸗ erscht A. Abteilung 8. . ? in Adendorf eingetragen sossenschaft⸗ find 1. Jebrua n, R nein. Konkurseröffnung. gez 13] der onkursordnung bezeichneten Gegeustande sowie nog ino. gontursbert. 93027 Veustadt, Orla. naue erf en, 92708 ist aus 2 fmann Johann Thoonen gewahlt. Königliches Amtsg e871 m. u. rn er, Verteilung des , er 3 zläubigerversammlung am Prüfungstermin ber das Vermögen der Ehefrau Franz zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin]? 35 das ur ,, ts 27 Ueber den Nachlaß des am 4 ezember 1909 Stelle der Kaufmann Johann * 92861] J Nach voll die Vollmacht der Ligui ö. Vormittags 10 Uhr. 16065 Uhr, maki, Maria geb Röseler, Inhaberin eine? auf den 5. März 1910, Vormittags 16 Uhr, Eber, dad Vermögen fes I andwir ; Jehann ier verstorbenen Tischlermeisters Wilhelm
; 3 eg, pur. j . den Konsum⸗ mögens ist die elõft. 1910, ; O, Vormittags 1 ' ; fe, ,. ̃ er . 3 Posein zu Altraden ist heute, am 29. Januar ern, He, e,. , are . ( 1 ir ter Nr. 20 Herse . sregister, betr. den ö ver ; enschaft aufg il 1510. . 131 Beschäfts zu ln, Eigelstein S0 83, ist am vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. D ener ; J c Karl Schmidt ist heute Vormittags 11 Rhr Gõrlitz * ister ist un ossenschaftsregister, d, ein⸗ d die Genossenl m 22. Apr edrichstraße 13 . ,, . 7 1910, Nachmittags 4 1 das Konkurs verfahre ch st heute, hy, das
In unser ,,,, In . 8 und ug ene e Haft⸗ log n g den 15. 66 . e ,, De . Sffener Arn mnuar 1. ,, 1h uhr, J. . . ö. Am gef gf 8 um 12. Februar 1916. . ee en aq . 3 Hr . Konkurgberfahren durch das Großherzogl. Amts⸗
bei der Firma Ober Genossenschaft mit he⸗ verein Genoffenschaft mit beschrã Stelle des Königliches Amtsgericht. III. Stockwerk, Zimmer 105 1910. nen fröffnet worden. Verwalter ist der Darzhurg, den 37 Januar 0l0, Mogilno. Sffener est mit Anzeigef ist bis 19 Ze. gericht hier Fröff net worden. Zum Konkurzverwalter ?! j ene örlitz folgendes ein⸗ getragene z n, daß an Ste 2882 * ; icht bis 22. März anwalt van de Sandt in Cöln. Offener Arrest Der Gerichts fchreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 9 e, . zeige rij Fe t der bisherige Nachlaßpfleger, Kohler händl schaft, Eingetrag⸗ Görlitz folgende 96 ist heute eingetragen, Bern⸗ loz 882] mit Anzeigepfli 1910. 1 , 3 6 . bruar 1910. Konkursforderungen sind bis zum 19. Fe, ist enge chwaßh leger, Koh e, n . tpflicht in pflicht, is twig der Maurer kanntmachung. sfers den 26. Januar 1910. tsgericht neigefrist bis zum 9. März 1910. Ablauf der Bruncke Gerichtsobersekretar. ge r . Louis Sattler hier ernannt worden. Konkursforde⸗ schränkter 2st ö. al⸗ ausgeschiedenen Albert Pan lied ählt ist. hotten. Bekar affenschafts registerẽ Berlin, den 26. Königlichen Amtsg ai. ; 2 ᷣ c; . bruar 1910 anzumelden. Erste Gläubigerversamin. * g g. ; , n. ; ; . = 8 ö gewã Sc hiesigen Genossen z Herichtsschreiber des Kön defrist an demfelben Tage. Erste Gläubiger⸗ 57 9 ; 3 J ungen sind bis zum 16. Februar 1919 beim Kon⸗
getragen worden ft ist durch Beschluß der Gener * g Müller zum Vorstandsmitg ond Auf Blatt 3 des ; stlichen Bezugs. Der Gerichtsschrei Mitte. Abt. 84. mt = it, Heinsberg, Rhein 92714] lung und Prüfungstermin am 25. Februar 1910 9am, ; bre, ,, . ⸗ *
Die Genossenschaf Pe, nber 1809 *aufgelbst. hard den 22. Janngr 199. r, Fer der „Landwirtscha u. S. zu Berlin⸗Mitte. gꝛsbssmlung am 25. Februar 1910, Vormit⸗ Fonfurserffnung. Vormittags 9 mn h mnin e; dem unterzeichneten Ge? kursgericht anzumelden. Erste Slãuhigerversammlung
f lung vom 9. Dezen Merseburg . ericht. Abt. 4. wurde aft e. G. m. u. ᷣ . l lar 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am ö . ; file, z ö und Beschlußfaffu nach 5 132 K.. S. fowt dr , . ,,, , e e, , , , , , e , , ,. , , nis,, n, , e.
deri gl bre nen e, eas. des aus dem Vorstand der Syrer ih , er⸗ . . in Flrma 3 Saen hn Ytün f Gerichtsstelle, Jeughaussftaßzh Zs, um! Pzühlgnbesttzer in Randeratf ft. aer t Janna Rönnz liche Amtsgericht. . 2 . Arrest mit Anzeige . vem Stelle des aus m. b. S. r ist die ĩ 1st am 26. ĩ Konku 1910. Vormittags 11 Uhr, das sverf Hö . * e . Genossenschaftsregister ist a . 8. s . Wals leben, xen ne , in . ö fried e berg. , , . eröffnet . ln, den 26. Januar 1910. ; ĩ öffnet . Vermaffer af ben en n, wünehen. ; z or 16] r euftadt. 3. 2. Drlg, zen 28. Jamuar 1919.
In e Darlehus verein, inge fencht in de n, ,. Rittergutsbesitzers st 16 Kathen in tor ue. den 26. Januar 1910. cht 12 Uhr, y. editeur Alfred Güttler in W, Königliches Amtsgericht. Abteilung 665. Dechant in Heinsberg. Yfend! Arrest mit gn mme elt Das Kal. Amtsgericht München hat über das Der Gerichteschreiber des Groß herz c E Amtsgerichts. r a wü ni eschräntter Sa ö 1 Grubhern a iche Amt ger iht . . rt, an , mmi emun- 283] frist big zum 23. cru? fnfh . Osterode, ost zo) 80e eingetragen; Friedrich Henkel ist Baksleben gewählt norden, ftõreglsters verzeichneten ; lor 3 Anme lung den 25. Februar üfungstem n das Vermögen des Maschiuenbauers meldefrist an demselben Tage. Pafing, Dauptstraße 153 In Ed. Januar 1916, Ueber den Nachlaß
Fur den verstorbenen a,,, hit. Rr. 10 unseres , , Sulzbach. , Sen os eg che fer er, 8 9 Uhr. in ,, ard Alfred Münzer in Neukirchen a. d Pl. versammlung am 17. Februar 10, Vor⸗ e nn gli den Konkurs eröffnet und
66 z ĩ * 5 8 ö . 2 f . d ĩ 27 j ö 2 iner 5675 369 1 ꝭ— 2 d 2 ä, ,, n, e,, ir . , , , n, , , n . Sächf. Amtsgericht. ** ; Königliches Amtsgericht. ist heute folgendes ein eschiedenen Dffener Arre icht in Bolkenhain. wa, * net. - . ö . derzogl. Sach. Amtsgeris 92863 . 965] born, le des aus dem Vorstand ausge mne ister Königliches Amtsgericht in 936 htsanwalt Dr. Bräuninger hier. i nt nr ge reren c me, dcin lier kursverfahren. mij Grimma. ftsregister ist auf Blatt 17, den Feurode. ; n 13. Januar 1910 if Direktionssekretãrs Vorstandsmitglie nonn. Konku aftsregister und e. Nach dem Statut vom 13. J ossenschafts · Eöttelborn zum
Im Genossenschaf Naunhof u. Umgege Nack unter der Firma: Gen it be⸗ August Fuchs zu Konsumverein 33 unhof bet, heute eingetragen Genoffenschaft etragene Genossenschaft mit b S. mn, K. e in er mit JIghann Hemgnn Brauerei, eing worden, daß das Vorste
. ** . an, . Oktober 1209 ver⸗ udwig? Weis? ie Huͤnchen stor enen Witwe J athilde Wopp, geb. Böhnke, Vormittags 16 Üühr, an n e e en m . z. 5 6 ir, ,,, z ; ) ; . t allen Personen ini zum 26. Februar 1910 Wahltermin am Heinsberg, den 25. Januar 1910. rrest if ; z RNheini Hey ü önigliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen der inne e ge nh . n , e rm n . el werd hteluma = ablt worden. n, Gesellschaft m Jam r, e,. ; z ichtet worden. Der Sitz geg re. den 24. Januar ö 53 . noir, Heute amm ee, 4 w: icht, e f ; ulz e tsgericht. Haftung in tar schrantter Haszpfiiht, n de, und der Gegen Königliches Amtsg g j d daß der Tischler 6 n ssenschaft ist in Neurode, Brauereien Nenzig ausgeschieden ne,, zum interimistische der Genossen iternehmens: Betrieb von Br. J Adolf Thiemann in N t stand ihres Unte 3 t worden ist. Vorfttzenden bestell
ags 1020 Uhr, eröffnet ö orden. Offener Arrest mit Anze
welche eine zur Konkurs. 1 h 5h
masse gehörige Sache im Besiz haben oder zur 16. Februar 1919
ae, er, FR hren eee f n 6. Arrest mit Anzeigepffsicht bis zin Mirschperg, sSehies. 62 ß das Konkurverfahren ar 1910. 1910, Mittags 12 Uhr, ; Silfs⸗ Nebenbetrieben. f lichen Hilfs- und 8. Januar 1910. mit den erforder z richt Grimma, am 2 Königl. Amtsgerich n an rr, dr,, me,
t Anzeigefrist bis zum . „An meldefrist bis zum 15. Fe⸗ e, ,, , e. , 5 g 6 . i uldner zu derabsolgen oder zu All z Prüfung ö . Ueber das Vermögen des leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Allgemeiner Drüfungster . Roeßuer von hier, Mark ; sitze der Sache und ; ᷣ ; ermeyer II. ing mmitschau, den 27. Januar 1910. * . . Verwalter; e,, nf arz 1910. 27 Fönigl. Amtsgericht. 2. t Witko wo. Genossenschaftsregisters Inmeldefrist bis zum ö. 3. Februar ĩ nigl. Amtsgeri der Genossenschaft ae ,. . Bei der 2 fe c, Molkerei n, e. Arrest mit e ,n . zum b 2159] Die von ö irmenzeichnu . en Geno rankter Grünberg, Sechles. ister ist bei sf n,, g n , ,. en , ,. Genoffenschaft mit besch ers, ssenschafts registe netaffen. Hinzufügung Wölkeblatt und in den = In unserm Genossen ar“ und Darlehnskass jtalieder in NReuroder ? — Dammerau l er Sp Genofsenschaft mit un⸗ mitg verein, Eingetragene
1 ö min am 1. ärz 1919 Forde fü ittags 10 Ühr, vor den hiesigen Amts? bon Len, Forderungen, für Vormit 4. e das welche sie anz der Sache abgesonderte Befriedi. gericht im Jimmer 77 . 271? 286. Febr. 1927 s äubi nmlung am mer Rt den N Erste Gläubigerversar r. Allgemeiner flicht in Witkowoo, ist eingetragen worden, 9g r0, Vornrittags 10 üh anglich⸗ Hastpfli : im Fall deren Unzugäng Nachrichten, und im , n,. au — heute roder . cht in Dammer beschränkter Haftpfli
e n g ö mn Konkursverwalter ist ann Paul gung in Anspruch nehmen, bern Fenkursberwalter der. Justizrat Trüger ton hier Ernannt. kursverwalter ernannt. is 12. Februar 1916 einschließlich An eh zu Gterzde Sfrnr., den 25. Januar 1919. ( 1. achlaß des am 4. Januar 1956 ver! machen. eit sur Anmeldung der Konkürgford Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. mitte einhändlers Karl Strömann in rungen, letztere im Zimmer Nr. 821 des Justiz⸗ Pirna. 92718 ö 3 5 z . r 1919, Vor 3p . . s s 4 2 1 37 1 47 . 8 ö . * 3 siedler Karl Henniges in Sen n, . fungstermin am 24. März ö. rr gn ch ,, fg . ö g rr gr ö bi⸗ 1. 5e , . ö. 8 des Steinbruchs besitzers ftandsmitglieder der Ge. daß der Ansiedler gchieden and an ch Stelle der 10 ug. tsgericht, Abt. 9, zu Bonn. rte, am 3. rmmer ig? V he. erausscht ur Beschlußfgs rie . Etz gnn, dahltermin g ustan⸗ jchard Barthel. asf Inhabers der Jrma it im Reichtzanzeiger. Vorstandsmitgli dem Vorstande a Ge sh. in Görzhof als Vorsitzender Königl. Amtsg ; beg m res, Januar 1919, Vormittag 6 6 i . ö z lung über die Wahl eines anderen Seinrich Sieglich in * zurzeit in Wien d * . d Landwirt , , ,, onkursverfahren eröffnet. Kontur; Falls über die in 5 er Konkursordnung be— Verwalters, Bestellung eines Glaubigerausschusses wohnhaft, wird heute, am 36. anuar 1910, Nach⸗ ñ gen worden: ieb eines Spar⸗ nossen itz Tost un des Vorstandes getreten it. 1910. n n,, . rnehmens: Betrieb eines Sp der en , Tt inhold Müller zu Neurode. des B wo, den 17. Januar 191 Tgenstand zes Un , zum Zwecke * der ö sin, , Bemerken bekannt Witkowo, Königliches Amtsgericht. und Varlehnskassengeschäfts lage und Förderung Weder X d bierdurch mit dem schaft der Geldanlag ; Dies wird hierdurs der Genossen ) der Erleichterung. tgegennahme und Verzinsung daß die Eintragung * r gegenne ; emacht, aß des Sharsinns durch En Nichtmitgliedern; 1 von Einlagen, auch von Nich