2542] [93187] Hauptbilanz per 31. Dezember 1909.
Die Aktiengesellschaft ; . 193413 „Süddeuntsche we n ie, Attiengesellschaft in Hochhausen a. Neckar“ ö. Aktiva. B ist aufgelöst und soll zur Löschung gebracht werden. . — . ö . . i. — — ; Gemäß § 297 H.⸗G. Bös. . ich die Personen und Firmen, die an die Gesellschaft etwa J noch Ansprüche erheben, auf, diese Ansprüche bei mir anzumelden. ö . . Tassakto. 18 308
Der Liquidator: ; Karl Lischke, Dreöden, Markgraf⸗Heinrichstraße 27. w ren J Effektenkto. 22 32
n Braunschweig⸗Hannoversche ier. Hypothekenbank.
Die Aktionäre der Braunschweig⸗Hannoverschen Hypothekenbank laden wir hierdurch zu der
achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung
auf Sonnabend, den 26. Februar 1910, Nachmittags 13 Uhr, im Bankgebäude zu Braun— schweig, Bankplatz Nr. 6, ganz ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Ruffichtsrats und Beschlußfassung darüber. ; .
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats
und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ; . .
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht liegen vom 10. Februar d. J. ab in unseren Geschäftsräumen zu Braunschweig und Hannover zur Einsicht der Aktionäre aus und können von uns im Abdruck bezogen werden. . .
In Gemäßheit des 5 17 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrages ersuchen wir die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, die Aktien oder einen Schein über die bei der Reichsbank oder einer staatlichen oder Kommunalbehörde oder einem Notar hinterlegten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung — bis zum 23. Februar d. J. ein— schließlich — bei unseren Direktionen zu Braunschweig oder Hannover zu hinterlegen.
Braunschweig und Hannover, den 1. Februar 1910.
Braunschweig⸗Hannoversche Snpothekenbank. Berlin, den 5. Januar 1910. Der PVorstand. Bank für Hypotheken und Grundbesttz
93398
Bei der am 26. Januar dg. Is. stattgefundenen notariellen Auslosung der A u½, igen mit 10 0 rückzahlbaren Partialobligationen der früheren Deutschen Tonröhren⸗ C Ghamotte⸗Fabrik in Münsterberg in Schlesien wurden die Nummern:
811 868 369 800 986 808 517 583 875 222 319 6386 17 727 228 278 83 356 432 744 379 826 556 402 813 382 .
gezogen. Dieselben werden vom 1. Juli ds. Is. ab bei unseren Gesellschaftskassen in Char⸗ lettenburg, Berlinerstr. 23, und Münsterberg in Schlesfien sowie bei den Bankhäusern Gebr. Arn⸗
old in Dresden, Waisenhausstr. 20, Arons c
alter in Berlin W., Charlottenstr. 56, Berliner Dandelsgesellschaft. Berlin W., und G. von Pachaly's Enkel in Breslau ausgezahlt.
Deutsche Ton⸗ K Steinzeug⸗Werke Aktiengesellschaft Charlottenburg.
93412 Vereinsbrauerei Actiengesellschaft Beuthen O / S.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Mittwoch, den ZD. März d. J., Vachm. 5 Uhr, nach dem Geschäftszimmer der Tenschertschen Brauerei in Beuthen O.⸗S., Königs⸗ hütter Chaussee Nr. 3, eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erwerb der Grundstücke Nr. 46 Beuthen⸗ Kleinfeld, Nr. 30 Beuthen⸗Scheuern, Nr. 13 Chorzow - Hospitalgrund, Nr. 92 u. 598 Roß⸗ berg⸗Dorf.
Juni 1909. 93414
Vassiva. Wir beehren uns hiermit, di . — it, die Aktionäre unserer Gesellschaf . ; S versammlung guf Montag, den 7. Pia ellschaft zur 27. ordentlichen General. J gebäude, hierfelbst, ganz eg gran . 1710, Nachmittags 4 üihr, in nner Verwaltungs
Ab⸗ 2 4 — ä 80 000 gegen ent der Verhandlun sind:
1) Vorlegung be zw. Entgegennahme des Geschäftsberichts i ö a,,, . pro 1909. Genehmigung der , ö . . e , , und Erteilung der er turn iiln i der Generglversammlung sind nach 8 3 ionã ,. . . . . ö. zum lauf des 4. Tages 3. ö. are nnn n , n K . funf n . , , e e milder Heine oder die Bescheinigungen 63 . ö . . . Hinterlegungoͤstelle er bei der Breslauer echslerbank i , ,, . . , Uummern geordneten, in duplo angefertigten Verzeichni ĩ K. e , wird dem . ö . 5. a, de ö. enden Bescheinigung, welche die Zahl der auf die hinterlegten Aktien en fallin
ist und zur Sti ᷣ — 6 ⸗ 3 . 35. k ö. der Generalversammlung legitimiert, zurückgegeben.
Der Aufsichtsrat der Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm.
F. W. Grundmann.
C. Brößling, Vorsitzender.
w ,, ?
Huthaben hei der Allgemeinen Elek— tricitäts⸗Gesellschaft Berlin j Gewinn- und Verluftkonto
Aktienkapitalkonto 274 28259 210 rr 4 2480 So -= Getwinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1909.
. 2 205 45ę9 50
16 26 i 206 77 4 2 äs 33 6 25 Union Elektricitãts Gesellscha t in Liquidati ‚ — Vortmann. Ha en f auidation.
1 D. Kredit.
K 3 416 6 3363 5.
Debet. 250 000 . J
35 660
476 459 An Bilanzkonto:
57 338 Vortrag aus 1907108 .... IJ 7s 73 7 Dandlungsunkostenkonto⸗⸗ Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
, . Aktienkapitalkto. Reservefondskto. Kontokorrentkto. Kreditoren . ...
Per Zinsenkonto Interimskto. „Bilanzkonto
Der Aufsichtsrat. Loewe, Vorsitzender.
93184
5 8 161 ; * . . 2 3 2 *
16 Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A. G. in Speyer Mannheim 155665. . Bilanz ber 1. Ottober E000. Va finn. 57 338 . J 35 w — —— 164.
66 911 An Grundbesitzkonto 95 an * eis
, . 5 2
Ziegelei Speyer nl G00 — 4
14 . 14 211 6 , 3 5 6H. ⸗ 16 36506 13 253 g 23 zo 27 103 59 3, s i 236 33 z z6 il — ; ö — . 275 160 — 599 geg S5 ii t 1 225 008 34 s0 ö
ib 350 =
26 096 — 311578
7852
Unkostenkto 278
Grundstücksunkostenkto Abgaben⸗ und Steuerkto . ionskto
Saldo
*
og ss Aktiva.
Saldo per 31. XII. 1908 Grundstückskto.
Zinsenkto.
Kto. für erworbene Forderungen.
Bilanzkonto pr.
2H. Dezember 1909. — 6 -
t . J ö . und Gebäudekonto: K . ö. uchwert am 1. Januar. 279 1960 Abschreibung 38 Maschinenkonto: Buchwert am 1. Januar..
276 go
2) Zuwahl eines fünften Mitglieds in den Auf⸗
ichtsrat. Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am 28. Februar d. J. bei den Herren Heintze c Co., Bankgeschäft, Beuthen O.⸗S., oder der Oberschlesischen Bank, Beuthen O.⸗S., hinter⸗ legt oder nach 5 29 Absatz b des Gesellschafts⸗ vertrags nachgewiesen haben. Beuthen O. S., den 28. Januar 1910. Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei Actiengesellschaft. Hepner.
i Bergwerks Actiengesellschaft Juno⸗Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 25. Februar er., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus, Düsseldorf, stattfindenden 13. or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, des Geschäftsberichts pro 1908 09 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens bis 21. Fe⸗ bruar d. J. bei
9 der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf oder
2) beim Bankhause C. G. Trinkaus in Düssel⸗
Y) beim
dorf, Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Co. Commanditgesellschaft auf Actien, Berlin W., 4) beim Bankhause Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. zu hinterlegen. Düsseldorf, den 1. Februar 1910. Bergwerks Actiengesellschaft Juno. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Max Trinkaus. 93191 Bilanzkonto am 31. Dezember 1909.
Soll. 16
* 83 51 6 340 63
Kassenbestand Grundstückskonto Baukonto
Debitoren
An
Haben. er Aktienkapitalkonto: 25/9 Einzahlung Reservefonds J Spezialreservefonds Hypotheken... Kreditoren Gewinn
1712847 297983 295 95
Tiefers. Sieb
er. Severit.
(93411
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden gemäß 8z 31 des Statuts zu der am 26. Februar 19160, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Breslau, Herzogstraße Nr. 18, 2. Etage, stattfinden⸗ den 38. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1909 sowie Entlastung des Vorstands und des i rate
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
3) Wahl zum
tatuts).
4) Sonstiges. iejenigen Aktionäre, welche teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien laut 5 34 des Statuts bis 22. Februar er. bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau, Ring Nr. 33, zu hinterlegen.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗
sustrechnung liegen vom 8. Februar er. ab im Bureau der Gesellschaft aus. Breslau, den 29. Januar 1910. Der Aufsichtsrat der
Gogolin ˖ Horasdzer Kalk · und Cement
Werke Ahtien ˖ Gesellschaft. Frey, Vorsitzender.
Aufsichtsrat (5 20 und 21 des
/ Spar⸗ und Vorschußbank u Hermsdorf i / E.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der Sonnabend, den 19. Februar 1916, Mittags 1 Uhr, im Erbgerichtsgasthofe zu Herms⸗ dorf stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
a ,, z
1) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗
verteilung.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3) Neuwahl im Aufsichtsrat.
Hermsdorf, den 30. Januar 1910.
Das Direktorium. 93396 Bremer Linoleumwerke —
Delmenhorst.
Bei der heute stattgehabten Auslosung von
Teilschuldverschreibungen unserer 4 6Anleihe vom Jahre 1905
wurden folgende Nummern gezogen:
St. 3 AM 3000, : Rr. 373 30 117,
St. 9 à ½ 1000, — Nr. 170 190 318 331 363 399 437.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. April 1910 zu 103 0, bei dem Bankhause G. C. Weyhausen und der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗
192 287
92557]
Ahtiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen vormals Gebrüder Burbaum, Würzburg.
I) Die Generalversammlung vom 22. Dezember 1909 hat beschlossen, zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz sowie zu Abschreibungen das Grund⸗ kapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von je 10 Aktien zu einer von M 1250 000, — auf „6 125 009, — herabzusetzen, und mit der Aus⸗ führung dieses Beschlusses den Aufsichtsrat betraut. 2) In Ausführung dieses Auftrages fordern wir unsere Aktionäre nunmehr auf, in der Zeit vom 1.15. Februar er. ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteilscheinen pro 1999,10 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein mit doppelt angefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 1. bis 15. Fe⸗
bruar zur Zusammenlegung in Würzburg bei der Bayerischen Bank für Sandel und Industrie, Zweigniederlassung Würzburg.,
in München bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie,
in Essen bei dem Essener Bankverein während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ stunden gegen Empfangsschein einzureichen.
3) Von den eingereichten Aktien werden neun Stück von der Gesellschaft zurückbehalten und vernichtet, während jede zehnte Aktie mit dem Stempel
6 lin geblieben auf Grund Generalver⸗ sammlungsbeschlusses vom 22. Dezember 1909“ versehen den Einreichern zurückgegeben wird.
4) Insoweit sich bei der Einreichung von Aktien durch zehn nicht teilbare Beträge . und diese den Einreichungsstellen zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung gestellt werden, wird von je 10 Aktien eine mit dem Gültigkeitsstempel versehene Aktie aus⸗ gegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft, die übrigen neun Aktien werden vernichtet. Der Erlös der verkauften Aktien wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗— fügung gestellt. Die Einreichungsstellen übernehmen es, die Vermittlung zwischen denjenigen Aktionären herbeizuführen, die ihren durch zehn nicht teilbaren Aktienbesitz abzugeben oder zu ergänzen wünschen.
Diejenigen Aktien, die bis zum 30. April 1910 einschließlich nicht eingereicht oder der Gesellschaft n zum Zwecke der Verwertung zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos ufa nn An Stelle von je zehn für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft, nötigenfalls öffentlich versteigert. Der Erlös der verkauften Aktie wird den Beteiligten anteilig ausbezahlt eyent. hinterlegt werden. (5 290 H. ⸗G.⸗B.)
Würzburg, im Januar 1910.
Aktiengesellschaft für landwirtschaftliche Maschinen vormals Gebrüder Buxbaum. Der Auffichtsrat.
W. Rehn, J. Bodenbach, Vorsitzender. stellv. Vorsitzender.
Artiengesellschaft. Der Vorstand. Wentz ke. H. Leschke.
931931 Rheinische Bierbrauerei, Mainz.
Bilanz am 31. Oktober 1909. 4 5
Aktiva. Immobilien: Brauerei Weisenaun. Mälzerei Nierstein
Wirtschaftshäuser ..
n. 5
2622 829 10 gor gd 3 150401177
5 60347961 Mobilien: 6 Fastagen. 124 000, Zugang. 3704,80 127 704,80 Abschrei⸗ bung 12 804,80 14 900 Maschinelle Ginrich⸗ tungen 353 000, — Zugang. 24 272,13 37 2 65
Abschrei⸗
bung 37 772,13 Fuhrpark 115 000, — Zugang. 18173,91 . D Tr n
Abschrei⸗ bung 13 373,91 119 oo =
Bahnwagen 34 000, — Zugang. . Ti-
z
Abschrei⸗
bung 3 400, Wirtschaftseinrich⸗ tungen 154 000, — Zugang. 20 162,67 P ; 174 162,67 Abschrei⸗
bung 17 462,657 Vorräte: Malz, Hopfen,
30 600 -
166 I 00 761 Soo -
goꝛ h 8 72 61 28687 3565 036 37 100 000
388 661 17
471 093 59
Gewinn⸗ u. Verlustkto. 7969 90097
Passiva.
Aktienkapital:
Stammaktien
Vorzugsaktien Gesetzlicher Reservefonds Amortisationsfonds der
Immobilien ...
1507 290
1 Mb M0 2 507 200 Ns ß
öI7 89? /
25273
214 33 66
Warenkonto . Debitoren
Soll.
376 833 78 323 665 8 los 05 5h 752216
2 96521 60 z 7g 50 273 000 — 11 000 — 6 15465 255 821 46
4 809 47113
Gewinn. und Verlustkonto per
2E. Oktober 1909.
—
4 809 47113
An Zinsen und Provisionen Unkosten . Gehãͤlter Dubiose
3 In der geschiedenen Herren
Kommerzienrat C. E Bürgermeister Wm.
193421 83
272402 774488
474129 69
Per Fabrikationsgewinn
Div. Ertrãägnisse
Verlust
heute stattgehabten Generalbersammlung wurden die aus
swein in Ludwigshafen a. Rh., Höhn⸗Heppenheim a. d. B.,
Rechtsanwalt Dr. J. Rosenfeld in Mannheim,
Reichsmilitärgerichtsrat Kaufmann Carl Rupper Fabrikant Dr. F. Ras Bürgermeister Ph. Aufsichtsrats wiedergewählt. Speyer, 28. Januar 1916.
als Mitglieder des
92562] Aktiva.
Ph. Otto Mayer in Berlin, ithal in Ludwi aschig in Ludw Lichtenberger ⸗Sxy
ꝛ R wmfen a. Rh., igshafen a. Rh., eyer
Der Vorstand.
Haben.
6 43 154 431 31 8 db S3 7 ö 255 oa 4
dem Aufsichtsrat aus⸗
474 129 69
8
Kassakonto:
1040/0 Abschreibung
Inventarkonto:
Buchwert am 1. Januar
1500 Abschreibung
Gespannkonto:
Buchwert am 1. Januar..
2000 Abschreibung
Warenkonto:
Bestände lt. Inventur.
arbestand am 31. Dezember ontokorrentkonto, Kuß fl der Bankguthaben c. Warenforderungen
Sparkassenkonto:
Hinterlegung für den Arbeiter⸗ fonds
IJ g 4789665
/
2 9900 — 60 — 6 440 —
187 06420 166 600 50
S938 35 7 Gewinn. und Verlustkonto
163 Soo .
2 500, — Abgehobene Gut⸗ aben S33, —
Gewinn⸗ und Derfũssfontꝰỹ
Gewinnvortrag aus 1908
. t 1351,85 Reingewinn für 1969 .. 131731, 22
26 0 .
81 994 60
Er. 321. Dezember 1909.
733 36
Delitzsch, den 3. Januar 1910.
Bilanzkonto per 20. September 1909.
Fabrikgebäudekonto: s Bestand am 1. Okt. 1908 175 253,06 Zugang 190809 7596,62
182 849,55
20 Abschreibung 3 656,98
Fabrikgrundstückskontõ Kontorgebaäͤudekonto: Bestand am 1. Okt. 1908
; 37 287,03 Zugang 190809
304942 40 336,45 806,75
2 0 Abschreibung
Maschinenkonto: Bestand am 1. Okt. 1908 155 26553 Zugang 190809... 1322,90
156 588,43 15 658,83
1000 Abschreibung Avalkonto
verpfändete Obli⸗
1, 739,54
lb *
179 19270 34 370 89
39 529 70
140 29 60 20 000 —
65 000 —
Aktienkapitalkonto Gewinnanteilschein
dit.
edit. A 136 000.
B. 49 500, —
Passiva.
Partialobligationskonto Ausgeloste, noch nicht zurückgegebene
bligation
Partialo
„p4179 509, —
4789,61 1522, 27
Zuschreibung
Kontorgebäudehypotheffon 7; Avalkonto Kreditores.
8 n 16 863,42
67 822,74
51914193
Abschreibungen:
a. Fabrikgebäude
„684 686, 16
6 3 307 000
Albert Böhme. Franz
Mb
Delitzscher Schokoladen Faäbrik Antien · Gesellschast vormals Gebrüder Bähme Delitzsch.
Böhme.
25 089 65 198 345 46
133 0983 07 356 51819
— — ————
Bilanz konto: Gewinnvortrag aus 1908 zarenkonto, Ueberschuß
Zinsen- und Disk
4338
3
135185 350 828 26 98
3s 7s i
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz
nebst Gewinn⸗ mäßig geführten, von mir Delitzscher Schokoladenfabri vorm. hierdurch.
Delitzsch, den 3. Januar 1910.
Aktien
193
240 000 -
Deuts
Debet. 1
und Verlustkonto mit den
ordnungs⸗
geprüften Büchern der
. ho 2 SGesellschaft, Gebr. Böhme zu Delitzsch, eie n dcn
9 1 ö 1 * A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
192
che Babcock C Wilcor⸗Dam
ilanz per 30.
pfkessel⸗ Werke Actien⸗ Ge
September 1909.
— 14 4 ker 0. Tertember 1
1000 — An . 500 . 7
631188 10 000 —
*
Grundstückkonto Gebãudekonto
Zugang Abschreibung
40 000 27 500 — 20 000 —
; Maschinen ., Werkzeug⸗ und Gerãtekonto
Vorrat und Halbfabrikate. ; Effektenkonto
Inventarkonto. Zugang
Abschreibung
Zugang
Abschreibung
TD T 77 7d 755 =*
I. sr 77 24 3654 36
— ** 540 539 39
. 34
438 000 22 31556
1031556 28 36420
— —
470 000 — 70 539 39
55 539 39
. 229 893 45
450 000 —
150 000 -
485 000 — 1497 00716
3
Per Aktienkapitalkonto. . 3 Gesetzl. Reservefonds . Spezialreservefonds 1 Dividendenkonto.. Reservekonto für fakt. Kommissionen. Reingewinn.
sellshaft.
redit.
— —
—
693 0b oo0 = 160 00 — zo 60 — hh 76 46
90
oo Oo0 bos olg a]
Delkredere ; ASZ 3 656,98
Hypotheken; Mälzerei ,, Wirtschaftshäuser . 48 0/9 Anleihe... Unerhobene verloste Obligationen... Unerhobene Zinsscheine Teilzinsen der Obli⸗ gationen
740,54 739,54
gesellschaft auf Aktien in Bremen. . Delmenhorst, 29. Januar 1910. 354 38593 Der Vorstand.
Ernst Werner.
DT 7
Kontor⸗
gebäude, S806, 75 Maschinen, 15 hö8, 83 Utensilien, 739,54 Werkzeug , 16 515.57 Zuschreibungen: b. Veserve n 1522,27 Spezial
reserve „ 15000, Tantiemen, 3 000, 400 Divi⸗
da, = Vortrag
97 84153 M. Schilling. O. Weiß. A. Kann. 69 841 ß
93444
In Gemäßheit des 822 der Statuten werden die Aktionäre unserer Bank zu der am Mittwoch, den 23. Februar 1919, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft“ hier, Prälatenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
ca. 100 0½ Abschreibung Werkzeugkonto:
Bestand am 1. Okt. 1908
Zugang 1908/09
116059641 160959641 —
Erkrath, 4. Januar 1910. Erkrather Gemeinnütziger Bauverein A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alex Zschocke. Zahren. Bernsau. B. Rösgen. Willi Braun. A. Zumbruch. Fr. Nölling. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
700 o- 41 ois 59 6] 1323 99067 2178 000
1000000 — 1000 — 2 158 68260 405 61672
Kassakonto Debitoren Bankguthaben
20 000, — 16 515,37 36 515,57 16 515,37
o3387 Gebrüder Ischille, Tuchfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 26. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Br. Ed. Wolf in Dresden, Johann Georgenallee 5 II,
2060 940 7
n . h 731 85 s? Kredit.
—
20 oo0 - 387 Sog zo
. . ca. 450; 0 Abschreibung
3 O00 55 ö nl nto
. Kaßa⸗ und Wechselkonto . 70273
ͤ 32 670 . . . zi 33
h Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Akzepte 110 000 ö. ö 5 32226 und Gen in. und Verlustrechnung für das ab⸗ Kreditoren 1132 198 02
gelaufene Geschäftsjahr nebst den Bemerkungen 7 75s ö
Debet.
1909.
6p 3 684 04 161 61 295 95
1909 Dez. 31.
3 000 1 Saldovortrag Bruttogewinn
— 60 3 7 823 & 1313 los 6
... Geschãftsunkosten ; 460 ,,,
Geschäftsunkosten . 9 . . 82 79 7 12 2800 — Abschreibungen. .. 33 8. : Reingewinn . . 55s 33
69 179,74 D Ds 7
I T Haben. Von Mieten
1909 Dez. 31. 116160
T T 77
Erkrath, 4. Januar 1910. Der Vorstand des Erkrather Gemeinnützigen Bauvereins A. G. Bern sau. Zumbruch.
Nachdem die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft am 20. Jan. dg. Is. die Herren Carl Bernsau und Dr. med. Joh. Strucksberg, beide in Erkrath, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt hat und die Herren Bürgertmeister Zahren, Otto Hietschold und Friedr. Nölling aus demselben aus—⸗ d, . sind, besteht der Aufsichtsrat unserer Hesellschaft aus den Herren Alex Ischocke zu Elber— feld, Willi Braun, Heinrich Rösgen, Dr. med. Strucksberg, Carl Bernsau zu Erkrath.
Herr Bürgermeister Zahren wurde mit als Vor⸗ standamitglied unserer Gesellschaft bestellt.
behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung ab⸗ zuhaltenden 11. Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht, Hure Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen des Aufsichtsrats, Ver⸗ wendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär J . Diejenigen Aktionäre, welche in der Versamm ung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 21. Februar d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Großenhain, 29. Januar 1910.
Gebrüder Ischille, Tuchfabrik, Aftiengesellschaft. Der Vorstand.
R. Fink. P. Heimbach.
des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung einschließlich der Festsetzung der Dividende.
3) en g,, der Entlastung seitens der General⸗ versammlung an den Aussichtsrat und Vorstand.
4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien.
Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen
Aktionäre können bis spätestens den 22. Fe⸗ bruar a. c., Abends G Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Bank (Börsengebqude des ö en Viehhofs) — wo auch vom J. Februar 1910 ab die bezüglichen Vorlagen ausliegen in Empfang ge— nommen werden.
Magdeburg, den 31. Januar 1910.
Magdeburger Viehmarkt⸗Bank. Der Aufsichtsrat. Wilh. Böhme. Der Vorstand. W. Grünig. Klingeberg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. J
Rohmaterialien .. . 682
Betriebsunkosten e, . . Zinsen der Anleihe .,
ö Betriebsverlust
Bei der , , en Aufsichtsrat unserer e
M 122 736, 19 99510.
2276 506 6, Ergänzungswahl zum ellschaft anläßlich der heute
1371 1556 220 246 10 2276 506 66
2 230 650 45 8558
3 5 9
stattgehabten Generalversammlung wurde das aus—
scheidende m Herr Kommerzienrat Dr. Bambe
rger, Mainz, wiedergewählt.
Mainz, den 29. Januar 1910.
Rheinische Bierbrauerei.
Fran
120424023 Braunschweig, den 30. September 1909.
J X 2 2 2 Pantherwerke Aktiengesellschaft. ö F. Siemens. J. Freudenthal. Soll. Gewinn. und Verlustkonto per
Die Uebereinstimmun den ordnungsmäßig gefü schaft bescheinigt
vorstehender Bil
hrten Büchern der Wilh. Hirte.
20. September 1909.
15 506 42 120424023
anz mit Gesell⸗
An Unkosten 150 6 53 899 74 0090 12 256 — n ds . . 276 106 83 Braunschweig, den 30. September 1909.
Pantherwerke Aktiengesellschaft.
F. Siemens. J. Freudenthal.
Per Bilanzkonto Vortrag aus 1907 08)
K Gewinn auf Waren
Verlustkontos mit den ordnungsmäßi
gsmäß
Büchern der Gesellschaft besche tat 3 Wilh. Hirte.
Haben. 6 8634 259 243 42
2 . ; 276 106 84 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn ⸗ und geführten
* *
10 4 9 J
mãßig
.
für di
Filial
verein in
16 750, —
W Mg gt
„p1410900,
151 250, 300 000,
Vorstehende geführten
Die Renisoren zur e Aktien Nr. 1— 2005 und
Essen und dessen en.
„p 608 019, 41
. ö 134092614 hen Bilanz, sowie Gewinn- und V Büchern übereinstimmend gefunden. Richard Haack, vereideter Büũcherrevisor. — 33 Prüfung der Jahresre die Einlösung des Dividendenscheins Nr j] für . „6 47,50 für die Aktien bruar a. c. ab bei der Deutschen Bank in Berlin und Filialen und beim Barmer
Berlin, den 29. Januar 1910. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.
08 01941
chnung für 1999/19 wurden wiedergewählt. das Geschäftsjahr 1908, 1969 mit 4 95,
Nr. 2001 - 3500
erfolgt vom deren Filialen, J
beim Essener
Der Vorstand. Jurenka.
— —
. Io Rs ] erlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
4. Fe⸗ Bank⸗
Bankverein in Barmen und dessen