1910 / 27 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Oberhausen, Rheinl. o3316)]) Peine. . 93320] Gegenstand des Unternehmens ist der An und rokurag der Ehefrau des Fabrilanten Ernst Albert - als Pflichtteilsan spru egen den Gesell ; : . . . ö. . Antonie . . in Hohle⸗ Carl Reinhard h e rr her! Ser Tel n . ,, , m me 266 h e n . , Kauftnenn Wilhelm Siedenschnur irektor f

. . ue. . a n m, . . ist . ö. ö. ,, . Herece snrn e, , ge, n ,, a. ei der im Handelsregister F. eingetragenen unter Nr. ie Firma: Getreidehaudlung Emi Keinen, insbesondere der von den Gesellschaftern in Korn ist erloschen. er Ehefrau, des Fabrikanten von 1300 S6, womit verei e , ,. t wing, in Waldenburg ist Gesamtprokurg er, in Wißt burg. irma Gute offnungshiütte, Attienverein für Braudt in EClauen und als deren Inhaber Kauf, ihren lelen beziehungsweise Kalksandsteinwerk Paul Löchelt, frieda geb. Dethloff, in Hohleborn ö lage eines jeden .. . =. Stegůtz. 3 e ether n bag fers gn, jetzt, zu eilt; von Len drei Prokuristen find je zwei zur Ver⸗ . 28. Januar 1910. ergbaur und Hüttenbetrieb mit dem Sitze in mann Emil Brandt in Clauen eingetragen worden. hergests ten, und alle diesem Hauptzweck dienenden fst Prokurn erteilt. ö. . geleistet gilt. ann Fritz the nn . en Ger te n e ig ieder retung befugt. . Großherzoglichẽs Amtsgericht. . Oberhausen ist heute eingetragen, daß dem Bureau⸗ Peine, den 24. Januar 1910. Nebengeschäfte. ; . ; Schmalkalden, den 27. Januar 1910. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Kaufmann Kurt Koppel zu zien . 1 , Anitzgericht Waldenbi Waldeuburg Schl. Wittlich. . Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 24 400 M. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. ö erfolgen durch den Deutschen ö kuristen Viktor Prohl zu . et . Wan fried. 93362 In das Handelsregister A ist heute unter hi 4

vorsteher Theodor Kalthoff zu Dberhausen dergestalt Gesamtprokura erteilt ist, daß er berechtigt zu⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann / ö . Abt. A Rr. 1142. ; 1 . ? . ü ti Pforzheim. , , . [93330] Artur Knoff und der Kaufmann Paul Naber, beide , Handelsregister Sill ge] ö . bei n ,,,, i er ns , Regierungsbaumeister a. D aul Korn S e, d el eden mern g 6 ö eln nc. * ß . . und als deren Inhaberin

. ö

, K e l, , ren wrde ge gift de bel Firma ar ihn, vertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen ö *. zu Rheydt. ; Horke ; 9 . ö ö qu mr n n ; n ,,,, ö , , . bel Gesellschaftspertrag ist am 13. Januar 1510 n,. . Audorff in eg. i. , ie, nn, fibre , e e, eli, um . . , ei . 3 k . ö geb , ,, 3 5. . a n . eder ug i J . ĩ ö ; ; . s . . erxander zu . ö n,, eingetragen worden. inhä 3. ,, e erg! at id, eg n, e, nl. Velten ge ef gu e c en after steht das Recht zu, die Ge,; Dit Hirmagist serloschen . vonne e n, . , , gleich , ,, Wanted, . . , mel Otte aten ie gti l. ö des Worstandsmitglieds Wilhelm Fin deck ist beendigt, sellschaft init halbfähriger Frist auf das Ende des Schöppenstedt, den 2 Januar 1910. ö önigliches Amtsgericht. VI. Vt. Wilmersdorf, S) Kaufmann. Mar Schwersenz zu Königliches Amtsgericht. prokura erteilt. Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. [93318] Die Prokurg des Jafob Stefan Loeb in Landau ft Geschäft jahres, frlihestenz etch um. f. Väemb? Herzogliches Amtsgericht. Spandau. lIgzz6/ Brüssel ist Gesamtprokura teilt mit der Maßgabe, Wattens eheid. Beranntu. Wittlich, den 2.. Januar 190.

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: beendigt. Siegfried Bernkopf in Heidelberg ist als hid u kundigen. Sind mehrere Geschaͤftefuhrer Hunold. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 498 ist daß ein jeder dieser Prokuristen ermächtigt sein soll, In dag e ,. ) 66. erm img, 93363 Königliches Amtsgericht. 36 Ferdinand Mayer Sher Ingelheim, Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit heste llt so find . zwes Heschäftsfihrer oder ein He. gehnupbin , , d,. 33 61 heute die offene Handelbgeseflschaft Franz Beuen! in an,. mit einem anderen Prokuristen Und, Firma Ern ft Ger? , , ng , g , . wollstei , , , nhaber: Kaufmann Ferdingnd Mayer in Sber⸗ einem Vorstandsmitgliede oder einem anker Pro⸗ e iel in Gemeinschaff mri einem Plokariften Schumäm— Ekanntmachung. . 1 dorf Nachf. mit dem Sitze in Spandau am wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ deg ent roSmeier zu . Nr. 102 1atein, nn, wosem. 93371 ö Angegebener Geschäftszweig: Wein., kuristen bi— Gesellschaft zu vertreten und die Firma zur Vertretung ö. Gese . befugt. 6 , , , m ö *,, eingetragen worden. keit ag . mit einem Vorstands⸗ , . 25. Januar Il folgendes ein. . e rr ö 34 3. . , . zu zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen Bloch, Schubint, GhetretkehelrbMn ner, Persönlich haftende Geseilschafter sind die in Char. mi ] ice, vrrdentlichen wie stellvertreten den, die Gefell. gerd Firma ist erl Teichrod ĩ ,, Ober⸗Ingelheim, 25. Januar 1910. Pforzheim, den 21. Januar 1910. in Nel dea n , u. Bloch, Schubin“, Hetreide, und Sämereien, lottenburg wohnhaften Kaufleute Alben Hertling schaft zu vertreten. 11. ist er oschen. in Teichrade umgeandert, sodaß dis Firma jetzt lautet Großherzogl. Amtsgericht. Amtsgericht. Iv. zeiger, ; Baumaterialien⸗, künstlicher Dünger und Zutter⸗ und Frie brich ert ff ; In das Firmenregister attenscheid, den 25. Januar 1910. Eandwirtschaftliche Brennerei und Mühle ohren ale ern e . J JJ . v , hot lib i e ret Baule 9 P .

* ene s 8 orzheim. Handelsregister. ̃ n, n. 33 er der; wbe itzt Cdua 4 ien. Die im des Geschäfts des Fran, in Straßburg. erdau. Te . . 6 Je. ö fit 23. Zu Abt. A wurde ein etragen: l e ist der Kaufmann Johann Strater zu mann . ,, Schubin n worden. ; , 6 . Inhaber 16 der Restaurateur Robert Collischan Auf Blatt 750 des Handelsregisters, die lie r Won sens den 22. Jan. 1910. Königl. Amtsgericht. . 29 (Firma Bernhard ; Schubin, den 26, Janugr 1916. bindlichkeiten sind auf die Erwerber nicht übergegangen. in Straßburg. Richard Müller in Leubni betr, ist heute ein, Worbis. .

schlußfabrikation mit beschränkter Haftung in I) ju Band 1 S3. : ; ; a Ebenzt . . 9 alta Brener hier). Das Geschäft ging mit der Firma e , mn. , Trent n mn n nit Königliches Amtsgericht. . Spandau, den 25. Januar 1916. Straßburg, den 2h. Januar 1910. , , warden: Gesamtyrokura ist erteilt Lem In das Handelsregister A unter Nr. ist heutẽ aumeister Richard Edwin Bromme ln Leubnitz und bei Per offenen Handelsgesesschaft Dreger u. Cos

. arne, . . . Stell auf Technsker Friedrich Brenner hier über Schweinfurt. Befanntmach 93347 Königliches Amtsgericht 8 wurde heute eingetrag er osser Friedri ecker als ellver⸗ ö ; . - 4. 19 ler Nr. 96 chweinfur ekauntmachung. 932 ö Königliches Amtsgericht. 5 h ngetragen: . 8c e , ß 6 Iss. Firma Sijchmann en . . ö 9 „Ghristign Weitzel n n ng fer Find ö . k das n,, Band 18 Nr. 158 die dem Kaufmann Paul Kurt Günther in Werda?. in Leinefelde eingetragen worden, daß ber Sitz der seiner Stelle der Schleifer Karl Galle 2. in Algen. Bürkle hier. Persznlich haftende Gesells after Rheydt. Heyden 66 J mit dem Sitze in Schweinfurt ist nunmehr der Ju Firr ʒʒ . 193352] Firma Ernst Dehnharz in Weißenburg. Werdau, den 29. Januar 1916. Gesellschaft nach Nordhausen verlegt ist. toht ele a en Hen ü i i . *g . 4 J i 9. , ie Witwe Johann Keller, Httilie geborene Kaufmann Wilhelm Gutjahr in Schweinfurt. der Hina H L. ener rl en i n,, 2 . Ii ö Kbniglichet Amtagericht . , m, rl Bürkle in Jhringen. Offene Handelsgefesschaf Deussen, zu Rheydt ist aus der Gefellschaft aus— ,, den 29. Januar 1910. pern itwete Jausmain Hemrietke eh, ge ., . Firma Marg Meyer in Wolsis. Wies paden. gsa Königliches Amtsgericht.

Oberstein, den 30 mug . seit 1. Januar 1910. (Angegebener Geschäftszweig: g ĩ h Großherzogliches Amtsgericht. . geg ; zweig: geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Max Amtsgericht Reg. Amt. U burger, in Alt-Prielipp, vermerkt wordèn? „Die heim. In unser Handelsregister Abteilung B ft heute Worbis. . 93373 e iche mit beschränkter . In das e n, B ist heute bei der unter

Goldwarenfabrik.) i , , , . ö . ; ; Oelde. Bekanntmachung. 93320 orzheim, 78. Januar 1910. Keller zu Mülfort in die Gesellschaft als persönlich sennitz, Sachsen. 933481 Firma ist erloschen“. Stargard i. Pomm., Den Inhaber ist der Fleischhändler Marr M in unter Nr. 176 die E ; In das Handelsregister Abteilung B Nr. 13 ist bei Pforsh Gr. Amtsgericht. Iv. . Gelellschafter eingetreten. Zur Vertretung Im hiesigen Handelsregister ist heute . ö 26. Januar 1916. Königliches Amtsgericht. 5. Wolfisheim. ͤ Fleischhändler Marx Meyer in Haftung in Firma „Gesellschaft für ang eth andte Nr. 3 verzeichneten irma „Ziegelwerk Ecklinge⸗ der Firma „Selder Bank, Zweiganstalt der e der sesellschaft ist jeder Gesellischafter allein er⸗ . 2 Stassrurt. . 93353 Nr. I66. die Firma G. Adolph Schaub, Ver. Pateute mit beschräukter Haftung“ mit dem rode, Buffe * Zölle, Gesellschaft mit be⸗ Niederdeutschen Bank, Kommandit esellschaft Elauen, vogt]. 1938329 ,. Die Prokurn des Kaufmanns Max Keller 1] auf. Blatt 167, betr. die offene Handelsgesell. Jim Handclzregister ist heute eingetragen . tretung in Straßburg. haun, ö. in Wiesbaden eingetragen worden. schränkter . in Ecklingerode eingetragen auf Aktien zu Dortmund“ heute fo gendes ein⸗ Auf Blatt 2842 des Handelsregisters ist heute die zu Mülfort ist erloschen. schaft Richard Schüeider æ 8 hn in Schnitz : VI Aßte —s , worden; Inhaber sfft der Kn zustay 3 er Gesellschaftsvertra ist am 11. d ber 1909 worden: Die Gese schaft ist au gelöst; die Firn getragen: Firma Carl Quandt, Pianofortefabrit in Rheydt, den 25. Januar 1910. Die Geselsschaft ist * f De . . 4 . Arc los; bei der Firma Schent ö W, . pin er Kaufmann Gustav Adolph Schaub fesfgesteln 9g ezember ist erloschen ; irma ö * ; ; ,, . 9 C J gaufge De en sabrite Ti : Di j js z ö ) ) . f g 2 l. Dem Banlbeamten Karl Blechschmidt zu Plauen und als Inhaber der Hospianofortefabrikant . Königliches Amtsgericht. Richard Wilhelm Schneider in Sebnitz ist aus. Jesch nenn ü, . Aar ne, Geschäftszweig: Generalvertretung k ant des Unternehmens ist der Erwerb und Worbis, den 2b. Janugr 16910, Gessenkirchen ist Gesamtprokura ertellt. Carl August Theydor Quandt daselbst eingetragen Rosenberg, Westpr. 193339) geschieden; der Kaufmann Ernft Hans Schneider in Kallwerke, Schenk C Vogel Gesellschaft mit be. der Firma Socict angh, mo du chocolat izompar; Vertgteb der echstehen 6 Erfindungen j Koniglches Antegerich. 2) In. Brandenburg a4. H. und Hamburg sind worden. Angegehener Geschäftszweig: Fabrikatlon Bekanntmachung. : Sebnitz führt das Geschäft und die Firma fort;; schränkter Haftung in Pa deburg Zweignieder, in Paris und der Firma „Au fidel- berger? der Herres Hohle und, Vogel in Werdau sowie . eit. 92849] Zweigniederlassungen errichtet und Handel mit Flügeln und Pianinos. In das Handelsregister A des unterzeichneten 2M auf Blatt 480, betr. die Firma Friedrich lassung in Förderftedt = , n, , hier Confiserie fine in Paris. auf diese Erfindungen bernglichen Rechte; Im Handelsregister Abteilung A sind heute ein- Oelde, den 2. Janugr 1910. Plauen, den 29. Januar 150. Amtsgerichts ist auf Seite 77 eingetragen die Firma Füssel Nachf. in Sebnitz: Vie Firma lautet gelöscht. Die Gesamtprokurg des Alexander Gümmért Straßburg, den 26. Januar 1910. 1) Wiegedpparat ss Il 76 4, Vorrichtung getragen worden: Königl. Amtsgericht. Das Königl. Amtsgericht. . . geb. 6 , und ai g. . ,. . . . und Johann Sch * nf ist erloschen. ö Kaiserl. Amtsgericht. . . . zigen Verkämmen des Fasergutes 14 . Die . Otto Melzian in Zeitz elde. J 93321 3 Als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Gmilie 3) auf. att 496, betr. die Firma Sskar 2) Abteilung B Rr. 15: Förd Kalk ; . . . m Nadeltisch, ö und, als deren Inhaber der Kaufmann Otto Melzian 29 das Hand n fn . A air 75 9 ö 6 4 k 1 ie ; 6. . ö ö 1910 e n, ö. ö Die . ist erloschen. . Gen rere. So r l,. . . N . ö . er K 9 ttz, Die Fi G S . bel der Firn into eiffel se mmdin Cee it. : osenberg Wpr., den 25. Januar 1910 Sebnitz, den J3. Januar g. schaft mit befchrüntter Hafen, e, n Sitze genen sas Handelßregister Abteilung A Nr. 4 wurde der von der Wenderwalze ausgeworfenen tee e, Die Firma Georg Schipke in Zei getragen, din das n ese ff Ihn 1903 durch —̃ e ,,, Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ; in Magdeburg, Iwein eder fen in ber fe re in 9 . Philippi & Getto in Eren m 6 fle gte bein, gn, alten Tuba der Kaufmann und ö Erbgang 9 die Brauereihesißzer Janatz Disselhoff Hirnra J! v hren eo, Nachfolger auf den Saarbrücken. zo] Segeberg ö 23061 enstend des Üinternehmens f di Fortführnn n eez berg algen eg eingettgten. ndl tent sstmineg i oz, Zusag zum G&grnn Schiphg in Zeitz. . und Georg Disselhoff. zu 66. übergegangen sst. k IFfidor ie eren , in Posen . ggangen.̃ . Im Handelsregsster wurde bei der Firma lena! Segehber i ,,, , (ess Kither als gffene Handelsgefellschast unter berirnn Dee img ist erleschen, . Trier lbs s, Whorrichtanz fön en, Tr. zes Cie dens Handelegeselschaft. Gebr. Die unter diesen, bestehende Gesellschaft ift eine Der Uebergang der in dem Hr g. des . brncker Len en ln eden und Xauni afcr f In. 6 e e en, r dicht ien gat ; FSchent . bogel betriehenen Aalkzwerkes zu Förder⸗ K ir . . fre en e e, hg n, , n 5 n f ? ö 7 . 7 . . . 8 6 * g. 2 n e 25 X ate ic en h 5 jop J J. es X ger . ,, D ) Ufmann ran Fiste ö ,, K̃ᷣᷣ ,, , e ine i, genre, er, dbb be b, Srrleuperer nr rn e ,, , de,, 2 3 4 Gesche . tragen: . . . getragen worden. ( KJ . Ahern, rg. ĩ ek 9g3355] und ähnliche Ma inen, at am 1. Mai 1898 b ( ; Königl. Amtsgericht. Posen, den 24. Jaguar 19109. „Die Vermögenseinlage des Kommanditisten ist er— „Gegenstand des Unternehmens ist der Grwerb von 23 a, n n, i n. , Sein, , In das Hande ssregifter Abteilung A Nr. ol wurdé ng, , parat. ; Nr. 3984: Die girl seinhold Herrman Oogenburz, aden. Sandelsregister. 93322 Königliches Amtsgericht. höht worden. Grünbftücken zum Betriebe einer Weiden kana . . gel und verwandten Produkten, 3) Verlauf heute bei der Firma „Eugen Fischer in Binger. Außerdem ist die Gefellschaft be ugt, Patente aller Nachf. in Zeitz und als deren“ J hab n Nr. B 617. Im hiesigen Handelgregister J k . Saarbrücken, den 14. Januar 1910. Rickling, die Ziehung bon Weidenkultuten und die a . 361 nr r eren dn erdesfhlten ö brück / folgendes eingetragen: Art zu erwerben, zu veräußern, Eee davon . Spediteur Gustav Schubert in 3a . O-. 66 wurde heute zur Firma Adolf Spinner Eæosen. ,,, ., 93335 Königliches Amtsgericht. kaufmännische Verwertung der gewonnenen Weiden. ) Erwerb und gc, . 6. 27 der Die Firma ist erloschen. erteilen, zu erlangen oder sonst in jeder Weise dar— Zeitz, den 24. Januar 1916. in Offenburg eingetragen: In unser Handelsregister Abteilung A ist. unter gaar br chen. 93341] erzeugnisse. Das Ste r tan fta beträgt 40 000 . . ge, m. un . sowie die tel sanmg Stromberg, den 35. Januar 1910. über zu verfügen. . Königl. Amtsgericht Dem Kaufmann Gustap Spinner und dem Kauf. Nummer 711 bei der Firma K. Kuzaj in Posen Im Handelsregister B Nr. 131 wurde heute i Geschäftsführer sind der Rentner Hinrich Wilhelm Abschluß ; g, wi mn . N . 9 a; Königliches Amtsgericht. Das Stammkapital beträgt 120 000 41. zeit. ,,, g2848 mann Oskar Spinner, beide in Offenburg, ist Pro, eingetragen: ist Firma Adolf Stürmer Gefellschaft mit be. Grimm in Sldenfelde und der Kaufmann Hinrich direkt und indirekt mit“ ren Gee gs welche Thorm. g336 Die Geschäftsführer sind: In unser Handelsreagi l . h r er Kaufmann Johann Plywaczyk in Posen ist ne S er e e hauschisbt in Ftenmntnster n? Ver Gehl mts trekt und indirekt mit einem dieser Geschäftszweige ; . 93366 IJ Ingenke renne, f unser Vandelsregister Abteilung A ist am urg erteilt. . . . ls personlich ) Saster der Gisel schränkter Haftung zu Saarbrücken 3 eingetragen. Hauschildt in . . , . rag zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt Im Handelzregister A ist bei der Einzelfirma ingenieur Alfred Vogel, Werdau, 26. Januar 1910 bei der unter Nr. M2 eingetragenen Offenburg, den 26. Januar 1910. ö . geren, n, . ; Gegenstand des Unternehmens ist die Ueberna me ist am 14. Dezember 1909 festgestellt. Die 2 Ge⸗ 350 090 .. Ger Gesellschaftsdertrag ift am II. S6. Max Hirsch in Thorn eingetragen: Die Prokura 2 Kaufmann Ernst Nolte, Wiesbaden, offenen Bandelsgesellschaft Bruno Morenz in Zeitz Großh. Amtsgericht. 2. . , 199 he . elsgesellschaft und e rng der bisher von, dem Gefellschafter schäftsführer vertreten die Gesellfchaft gemeinschaftlich. tober 1909 geschlossen. Hecht fte hr, ist der Kauf. des Derrn Adolf Kraufe ist erlof hen. Die Firma . wal ingen em Alfred Petersen, Frankfurt am eingetragen, daß die Geselsschaft aufgelöst und das Opladen. Betanntmachmm ung. os3*3] ö . Adolf Stürmer betriebenen Schlosserei und Fabri. Segeberg, ö. ö . mann Johann Schimpf Mn Magdeburg. In selbst ist im Handelsregister geloͤscht und nach der Die inn : ö bon ihr betriebene , auf In unser Handelsregister Abt. 3 ist am 25. Ja— GSöbnigliches Anitsgericht lation van Gisenwaren aller Ärt sowie die Aus. Königliches Amtsgericht. ! Anrechnung auf die pon ihnen übernommenen in „Handels ngister B. eingetragenen Firma Mar 6 Haft ird; enn mfhrene eschefts. 3 . mit beschränkter Haftung' . nugr 1910 bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma k beutung. der Herrn Borst bereits patentierten oder siegen. 93349 Stammeinlagen haben eingebracht: a. Fabrikbesttzer Hirsch, Gesellschaft mit beser ter Haftung, über— . . . sund, Lurch j. zwei Ge che ft fihrer ren; in Zeitz übergegangen ist. Chemische Fabrit Griesheim-⸗Glettron-⸗Werk Bosen Bekanntmachun 93334] sonst gesetzlich geschützten und der eventuell später Unter Nr. 80 unseres Handelsregisters Abtellung Nobert Vogel in Förderstedt und Fran Efisabeth tragen. batrelen. Sie lann auch durch einen Geschäftsführer Demnachst ft in unserem Handelsregister Ab— . 9. t von demselben noch zu machenden Erfindungen und ist heute bei der Firma Heinr. Stähler in Wei⸗ Schenk, geb. Gallrein, in Magdeburg das von ihnen horn, den 26. Januar 1910 ung einen Prokuristen vertreten werden. teilung B am 26. Januar 1916 unter Nr. 25 die ) Königliches Amtsgericht. Als nicht ie ge n wird bekannt gemacht: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma

Knppersteg⸗⸗ in Frankfurt a. M. mit Zweig. In * unse ndelsregister Abtei i ; chãftsfů s 5 5 h n unser, Handels register Abteilung ist. unter Veukonstruktionen. Ges zäftsführer sind: Franz Borst, denau eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Hein. unter der Firma „Schenk C Vogel!“ in Magdeburg Die Gesellschaf ß M s Bruno renz Gesellschaft mit beschränkter

niederlassung in Küppersteg folgendes vermerkt Nummer 1734 eingetra ie Fir Lie D . Und . L der * ni. , F , e, g p g . . .. ö Schlosser, und Adolf Stürmer junior, Techniker, rich Stähler in Nieder⸗Jeutz dergestalt Prokura er⸗ ö. und Förderstedt betriebene Fabrik- und Baumaterialien Torgau. 93357 Werdau hat . . . . Go. zu ö r, i e,, . Der Direktor Professor Dr. Bernhard Lepsius ist deren perfönlich haftende he f g fh der Kaufmann beide zu Saarbrücken 935. . teilt worden ist, daß er in Gemeinschaff mit einem ( geschäft nebst Aktiven und Passiven nach dem Stande In unfer Handelsregister Abt. B ist bei Rer. 11 Vertrieb ben 8. . 6 2 Erwerb. und Haftung“ in Zeitz eingetragen und daselbst folgendes aus dem Vorstand ausgeschieden. Zu stellvertretenden Bruno Lie sewgki z Kolonie Zibro, ern ofen Der Gesehschafte vertrag ist am 109. Januar 1910 zweiten Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft einer am 31. Dezember 1969 zu errichtenden Bilanz der Torgauer Bank Filiale der Mitteldeutschen nebst auen een , lnternehmens bilden, bemerkt: ͤ Vorstandsmitgliedern find ernannk— und der Kaufmann Richard Pitt in“ Pofen. * Bie errichtet. Die Vertretung der Hesellschaft geschleht nd Zeichnung? erh Firma befugt ist. . und anit dem Rechte, die bisherige Firma weiter? Privat. Bank. Attiengefellschaft zu Torgarn von dem r , f r nm ungen uin; zer der sehelschaftt gertrag ist, am 22. und 23 De— 7 n n Georg Harig, Kaufmann, in Frank— offene Handelsgesellschaft hat am 26. Januar 19160 6 gel r fiber oder einen Geschäftsführer Siegen, den 25. ang n, gt ö. n,. 1 ng, . die im Gren buche heute eingetragen: Die Bankdirertdren' Franz Louis Zabrifanten . . 1. . ö , n. 1 e ,,. . Unter⸗ urt a. M. egonnẽn. ö einen Prokuristen. ; Königliches Amtsgericht. . zen sFörderstedt Band 3. Blatt 9 und Band 15, Crnst undehweg Gentner zu Dre Vor⸗ erben follts rn, n, . sontenss ist Lie Fortführung des von der aufgelösten 3 Eduard. Weber Kaufmann, in Frankfurt g. M., . . den 25. Januar 1910. Dae Stämmtapttal betrgt 20 ,,, , gag sm Blatt Sch eingetragenen Hhrmidsti ge nebst Gebäuden er en life bestellt. 3 tn 5. 6 ö. kur dr for . . , k . 3) Dr. Otto Baither, Chemiker, in Gries; Fönigliches Anutsgericht. rechnung auf die Stammeinlage bringen in die Ge— Solingem. ; 23350] und Zubehör mit den auf ihnen lastenden Yypotheken von Auw zu Torgau ist in der Weise Prokura er! diesem Werte sind ho 99 ö aft , . en gr ,. Ltriebenen lane fortefahrikationsgeschäftz. as heim a. M. . . —— sell haft: —⸗ y ; ö. 2 Eintragungen in das Dandelsregister Abt. 2. zum sestgesetzten Gesamtwerte von 49 354,21 ec teilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem Vor, der Firma Bohle 9 . 3 ö f nn, , . beträgt obs . Die. Gesell⸗ ) Dr. Gustav Pistor, Chemiker, in Gries, Rastatt. Handelsregistereintrag. 93336 Adolf Stürmer senior, Schlosser zu Sagrhrüfken z, Nr. 1122. irma Carl Reinhard Schmidt. barfolgende Gesellschafter ihre von der Gesellschaft standsmitgliede, dem Stellvertreler eines solchen oder 3h00 n ha diese ir nn ,. in weitere schafter Mar Lkorenz, und Theodor Gerbffädt bringen heim a. M. In das Handelsregister Abt. A Band 1 würde zu die von ihm betriebene Schlosserei nebst Maschinen, Solingen; Die Firma ist in Carl Reinhard teils als Hypotheken, teils als Buchschulden über, einem anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma bez iehnm 9. . 1 ffem gh ihren rechts. in die Gesellschaft ein aus dem Geschäfte der auf⸗ Tr. Adolf Winther, Chemiker, in Offenbach a. M., O73. 187 * 8. Görig Söhne Josef und Emil Geräten und so weiter mit einem Werte bon 4069 ½, Schmidt, Gefellschaft mit beschräukter Haftung nommenen Forderungen, und jwar: 1) Kauf. ben Torgauer Bank Filiale Ter Hlfte! . ae r em Gesell haften Alfred Vogel die gelösten offenen Dandel ggeselschaft: Dr. Louis Berndt, Chemiker, in Griesheim a. M. Görig in Kuppenheim heute eingetragen: Franz Borst, Techniker zu Saarbrücken 3, seine geandert. H ; . mann, Hugo Feder in Wiesbaden von 40 000 A6, Privat- Bank, Altiengefellschaft en, rden, . ho 6 tung von a Stammeinlage von I) die verhandenen Maschtinen, Waren, Vorräte, Die diefen Herren erteilten Prokuren int ihnen. Die Firma ist in S. Görig Söhne geändert. patentierten und sonst geschützten Erfindungen, und Abt, B Nr. 80: Firma Carl Reinhard Schmidt, 2) Zimmermeister Adolf Huhn ‘in Magde⸗ rechtigt ist. Die e, . ift 3. die , Simm man u ae n hat, zur Deckung dieser Utensilien und sonstigen beweglichen Sachen zum durch erloschen. Rastatt, den 29. Januar 159510. daß fi verpflichtet, alle spaͤteren Erfindungen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, So⸗ burg von 40 000 4 3) Frau Fabrikbesttzer lassung in Torgau beschrankt. b Die 1 . 3 ,, Gesellschaf 9 Werte von 29 00 4, Den zu Frankfurt 9. M. wohnhaften Kaufleuten Gr. Amtsgericht. II. Gesellschaft unentgeltlich zu überlassen. Der Wert lingen. . ; . Therese Vogel, geb. Hädermann, in FJörderstedt Torgau, de 21. Januar ig. ö Heng ng, , der Gesellschaft erfoldßen 2) die ausstebenden Forderungen zum Werte von Egon Bartsch und Otto Knaack ift Gesamtprokura w . dieses Einbringens betragt Sooo 9496. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. August 1909 von 25 000 „, 4) Kaufmann Johann Wilhelm Königliches Amtsgericht Wies nr r s 664. . 19 26 O09 4, dergestalt erteilt, daß jeder derselben zur Vertretung Reutlingen. - 933537 Saarbrücken, den 29. Januar 190. festgestellt. . . Klockenberg in Wiesbaden von 17660 Mn, 5) Ge⸗ 141 Hen en . 5 93g; 3) das Firmenrecht zum Werte von 5000 S und er Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur K. Amtsgericht Reutlingen. 4 Königliches Amtsgericht. J7. Gegenstand des Unternehmens: Die Weiterführung werkschaftliches Braunkohlenbergwerk Consolldierte Vacha. Betauntmachung. 3368) onigliches Am sgericht. Abt. 8. an Schulden 26 0h9 , Einzelvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen GJ osz342) des von dem Gesellschafter Carl Reinhard Schmidt Sophie“ bei Wolmirsleben von S986. 45 n, 6) Firma] In unser Dandelʒzregister bt. A ist heute bel Wiesbaden. 93365) wovon auf Die Stammeinlage angerechnet werden: mit einem Prokuristen berechtigt ift. wurde heute bei der Firma „Süddeutsche Schuh⸗ unter der Firma „Carl Reinhard Schmidt“ zu Dentsche Grube bei Bitterfeld Bauermmeister Nr. 36 Firma Heinrich Löber k Vacha In unser Handelsregister Abt. A ist heute unten ö. e. e ere h bs 46, . „Herrn Gerbstäͤ .

im Handelsregister A Nr. 817 wurde heute die unter 5 ö a im. ** ͤ J ; i. ; * m Handelstegister 4 Nr. 817 wurde heiite die 6 betriebenen Warenabzahlungsgeschäfts, ö Söhne in Deutsche Grube bei Bitterfeld von eingetragen worden: Vr. 664 bel der offenen Handelsgesellschaft unter der ülkemn gers Gef h fre rer Ker Gesen . einiger Geschäftsführer der Gese schaft ist der

Königliches Amtsgericht Spladen. stoff⸗ Fabriken, Gesellschaft mit beschränkter . in. Saarbri ahn ili⸗ ; ̃ f S 8 glich 9 Y Haftung“ in Reutlingen eingetragen, daß an den . 2, u,. . ö Erwerb ähnlicher Unternehmungen und? die Beteili . 5000 M, 7) Kaufmann Martin Gilesemann in Schie offene. Handelsgesellschaft istgaufgeltst. Der Firma: öonnil Fenn fils e, Ft gem eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja— gung an solchen. . ; bisherige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Becker Sitz in Wiesbaden eingetragen worden daß dem Sud, und Tongrubenbestzer Mar, Morens in Grang. ĩ Den beiden Mitgesellschaftern Bruno Morenz und

Oppenheim. Bekanntmachung. 93324 Ge timmungen des Gesellschaftspvertrags bom 29 Juli Leopoldsh 5341,26 3) Kauf 9. 6. ** ; . L all von 5341, 25 S, Ss) Kaufme . 88 i n wi. Piel, und, zun deren Vertretung zeder der beiden Das Stammkapital beträgt 50 000 . . Schent in Karstädt won zo . e e wn in acha ist alleiniger Inhaher der Firma Faufmgnn Karl Born in' Wichbaden und Frhulcin T , Vacha, am 28. Januar 1910. Anna Brodbecker in Mombach bei Mainz Besamt. Theodor Gerbstäd

In unser Handelsregister ift bei der Firma 1892 durch einen Vertrag vom 15. Januar TDi 6 , Klosterbrennerei Mariacron Georg Nödling verschiedene Aenderungen vorgenommen worden sind. e ener e, . gigen k * Geschäftsführer sind: . Fritz Schenk in Magdeburg von 3666,57 , 16) Frau in Oppenheim eingetragen worden: Den 26. Januar 1516. d we n Saarhruqten 1, einzeln, ermaͤchtig ijt. 1) Karl Reinhard Schmidt, Kaufmann, . Prokurist Martha Gummert geb. Schenk, in Mende Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. prokura erteilt ist.

Dem Naufmngnn August Nödling in Oppenheim , Amtsrichter Keppler. tu n h n ch, K . 2) Johanne Schmidt, Buchhalterin, jurg von Z166, 87 S0, 11) Misburger , . Varel, Oldenb--——— 93359] Wiesbaden, den 21. Januar 1910. befugt sind. . te n , Rneine, Wwestr. 93338 el d esl den 2g Januar 19l0. Mrander Schmidt, Jaufmann, Fement-Tabrit, Krgnaberg ä. cd. in Hüish urg Kwon , n' za Handelsregister hiesigen. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 8. i'd ies Tauer der Heselschaft ist auf Jahre, be= r nen , Friedrich Nödling berechtigt die Firma 2 . ee reg ister Abtl. Aist b il 3 gent gl. Inke ft! i, 23 1 Schmidt, Kassiererin, l 9ög „d, 12) Bauführer Ferdinand Boese in Abt. A ist heute unter! Nr.“) Ange eh die Wiesbaden. losz66 e, r. 9 August 1809 und. endigend, am allein zu zeichnen. In unser He dre ei der da⸗ igl. gericht. ; Solingen. Maadeb n 3 13 . ere, m . 66 8Daden. * 3366] 31. Juli 1914, besti z e is

Oppenheim, den 28. Januar 1910. selbst unter Rr. o ein getragenen offenen Handels. ö . gz ) a ö. in Slg ft, kann bz zu vier Geschfttfüh 9 : , eg . h 19 gi, . da, . 87 Dire mann C Co. SYfene Handels. In unser Handelsregister Abt. B wurde kenn. von 3 Held e tmn, a n n

Großherzogliches Amtsgericht. Kesellschaft in Firma Kreymborg Schem zu Am 29. Januar 15I0 wurbe im Gesell 6 bestellen. Als jetzige Geschäftsführer sind die händler Johanne von ByHetticher, ach Geh rend n . um Sitz in Bare]. Alleinige Gesell⸗ unter Nr. lte bei der Firma: „Direction der berechtigt, die Aufföfung der Gesellschaft nach) vor⸗ Osnabrück. 933265] R ,. heute folgendes vermerkt worden; rt register eingetragen: gründenden Gesellschafter bestellt mit der i Danzig Fon 240 6, Te) ernie Gn rh enk! ö. erf n , en n g Die nr, Ge sell cha Berlin mit einer Zweig. heriger Z monatlicher Kündigung zu verlangen fur

In das hiesige Handelsregister A ist zu der unter ie Gesellschaft sie . n ne n sind; 1) Band d bei Nr. I2l für die Firma Levy der Gesellschafter Carl Reinhard Schmidt a in Ludwigsort von 2400 „, 16) Kaufmann Mar Kiußmann daf. Die Gesef * ae e, i . af n e, unter. der Firma den Fall, daß sich für die Stammeinlagen eine Ver= Nr. 192 eingetragenen Firma C. S. Sammersen [) der Kaufmann Ludwig Wilhelm Schem zu Boris in Hellimer: Der Gesellschafter Salomon Geschäftsführer allein die Gesellschaft vertreten kann Bergmann in Elbrich von 26060 „6, 177. Gutsbesitzer nuar 1910 begonnen. Dem Gehilfen Karl f , . i . en *. i conto Gesellschaft, De⸗ zinsung bon weniger als 30 ergibt. Falls nicht heute eingekragen worden, daß dem Fabrikanten Rheine . ; Boris ist gestorben. Die Gesellschafter Heinrich während alle andern Geschäftsführer nur in Gem : sar. Schneidewind in Uellnitz von 1000 , mann in Varct ist Prokura erteilt K ehen n. ue. 1 Mengen, , hrnate har i auf er rein barten Frist seitenz Ghristian Hammersen in Osnabrück Prokura er,. *) der Kaufmann Hermann Ehmer zu Rheine, Levy und Alexander Lepy sind aus der Gesellschaft schaft mit einem andern Geschäftsführer ober mi . 18) en supermiefsz, Wilhelm Wilsenack in Varel, den 20 gnuar 19810. erles Frakurn des deintich Kriete in Freuen ist eine Ge el bafters Eesindigt wird, gilt Ser Vertrag 3. ist. brüg, den 2. 3 19 , . Dr. Friedrich Rudolf Jtobert . li 51 die sele ö. ö. e nh an mn 53 ig e fl che ft gh, . 4 Leapoldshall von 10600 M, 15) Zimmermeister Ernst Großherzogliche Amtsgericht. Abteilung II Wie aden den 22. Januar 1910 31 . / . gie def le ern e gleichen, wenn

snabrück, den 26. Januar 1910. , ö astende Gesellschafter eingetreten Julien Lepy, Ge. fugt sind. Die Felchnung für die Gesellschaft erfolg Schmidt in Förderstedt bon 10h 6, 20) . Ini liches ende n m, eg. nicht . Monat ver Ablauf eine Kündigung erfolgt. Königliches Amtsgericht. VI. der Kaufmann Peter Ferdingnd Lentz zu Bremen, treidehändler in Hellimer, und Rene Blum, Ge, in den Weise, daß die ,, zu der geschriebenen direktor hi Er ehre in Sta rt ,,,. Varel, 9ldemnb. 93360 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. eitz, den 26. Januar 1910. . Osnabrück. . 93326) Je - 2e der Liquldatoren sollen gemeinschaftlich treidehändler in Mörchingen. Die i . wird oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der el) Witwe Anng Neumann, geh. Bruhn, in Magke! „In das ,, hiesigen Amtsgerichts Wiesbaden. 9836) Königl. Amtsgericht.

* estae S i . en Ken handeln können. unter dersflben Firma wie bisher weitergeführt. Vie Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Purg von 500 6, 27) Firma C. Benecke Heger e g. Abt. B ist Jeute zur Rir. 8 Eisenwerk Varel In unser Handelsregister Abt. B wurde untei zwichka ö

In das hiesige Handelsregister A ist zu der Firma 2 1910 ; / ; u. 93374 A S ner 2 He er len er Sire Rheine, den 9. en ö richt big Eintragung wurde. gelöscht. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der G. m. b. H. in Gtaßsuet von 30090 ½, 23) Rentier G. m. b. S. folgende Eintragung gemacht: Nr. 92 bei der Firma „Hugo Stinnes. Gesell⸗ Auf Blatt 1137 des hiesigen Handelsre ift 8 9 frag en worden daß die ech chat auf elöt und der onigliches Amtsgericht. 2) Band 3 unter Nr. I38 die offene Handels⸗ Gesellschafter Carl Reinhard Schmidt. bringt all Julius Nagel in Magbeburg bon 50h , Gutg! Dem Ingenieur Günther Garlichs in Varel ist schaft mit beschränkter Haftung, Mülheim Aktiengesellschaft Verein gbrauꝰ zu ge rer bio erer Ga selff haf E Spe . Bsnabrüd KRneydt, . Hissciase rr. soes1n feln e gf. e nnn e. n, 1 fich . 63 5661 964 39 in in ,,. Isitg ,. Linke , , von 10 009 4. fr gr r en ii, ln ae g, ,, itte eig n eder la fung zu Wiesbaden betr., fft heute eingetragen worden: Der Gesellschaftg

, nn, z n r. erlonlich haftende Gesellschafter unter der Firmg „Carl Reinhar midt“ be, ie Bekanntma en der Gese ; 1 mit, einem anderen folgender Eintraä : om vpe R in ; alleiniger Inhaber der Firma ist. Belanntmach ung. t sind: a. Godchaur Lepy Getreid b han ler g . triebene Warenabzahlungsgeschäft nebst Aktiven und de ; B 9 he el delellschast erfolgen durch Prokuristen die Firma der Gefellschaft zu eichnen. le Gesar wr ,, z . vom st. Nobember Igbo ist in 8 31 durch

Osnabrück, den 25. Januar 1910 In unser Hnandelsregister Abteilung B ist am ; . erh, Cel Hellimer, zahlungsg n., Deutschen Reichsanzeiger. ö zu . amtprgkurg des Karl Buschmeyer in Beschluß der Generalbersammklung bom!g Dejemb

Königliches Amntzgericht. VI. 22. Janugr 1910 eingetragen worden: ** e lr g rr i , daselbst, e. Rene Passtwen nach deni Stande boi J. August 100, um Staßffurt, ö , 1619, ,, . Abt. II Sn J ö an . , . le densei en u ö e ier, d. Unter Rr. 17 bel ert ttttengefcllschaft in Firma um, Getreidehändler in Mörchingen. . zwar: . Königliches Amtsgericht. gliches Amtsgericht. Abt. II. ies baden, den 25. anugr 1919. abgeändert worden. Ozmuapr inen. en . 93327 Beruf Marti h eig an, . ech, in Firr 66 an; . Nr. 145 für die Firma Geschwister J Waren im Verte von.. . 37 928, 88 4 Strassburg, Eis * ges 32 Verden, Aller. 93361] Königliches Amtägericht. Abt. 8. . den 28. Januar 1910. ,, tenen n „Ber Bankdirefthr Artur Schuchart? isf aus dem , , . n,, . ö. 2. 9 2) , , , Forderungen im Werte 1082 85 . dandelsregister Straßburg i. El *** Heute ist in das Handelsregister Abt. A r 173 Windecken. 93368) Königliches Amtsgericht. . 9 Wante Nachf. geändert ist. Vorstande ausgeschieden. . 66 ff erloschen. . 3) die Geschäftseinrichtung im Werte . Es wurde heute eingetragen: dige gffene ande le sesellichaft. . t. Speier Ce“ In das Qndelsregister Abteilung A ist bei der 5 ö Cön d drm i, . anuat 1910 Die den Hermann Wolff, Ernst Mischke, Friedrich 8K. Amtsgericht Saar und Do 1223. In das Gesellschaftsregister: mit dem Niederlaffun ort Verden und als Gesell, Firmg E. F. Michel in Windecken (Nr. 8 des Güterrechtsregister . ki he Amtsgericht. VI Frall, und Mar Schroeder ertesite Hefamkprotur . w ,,, Band Vit. Nr. 167 Pei der Firma Hugo i di uff aite Willlam Simon in zehrt. unn Regster) am 16. Jannar If folgende eingetragen: ; ; pnigiichee n neger cht. ; ist. erleschen. Dem Dr. jur. Emil Teckener in Elber.· Sechmalkaldem- 93344 ö zusammen 55 Ger 35 4 Stinnes, Gesellschaft mit beschräntten Haftung lar Speier in Verden eingetragen. Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. . Terhst, ,, ir Osthofen, Rheinhessen. 93328 . ist gemäß Artikel 16 des Gesellschaftsstatuts In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 78 an Passiven einschließlich der Wechsel⸗ . ; n Mülheim (Nuhrh, unt Zweigniederlaffulg in hat am 17. August 1909 begonnen. Windecken, den 16. Januar 1910. Unter Nr. 27 des hiesigen Güterrechtsregisters i Eintrag zum Handelsregister A atzungögemäße. Gesamtprokura erteilt, und zwar bei der Firma August Schumann n Hohleborn schulden.. .... 0426 Straßburg: Verden, 25. Januar 1516. ö. Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden, deß der Schlosser Ernst vom 290. Januar 1916. diwohl für die Hauptniederlassung als auch für n chm; e ger Inhaber ist der Fabrikant Paul bleiben 0 god / 0d 4 Die e T emtprokura des Karl Buschmeyer in Königliches Amtsgericht. J. wWwittemburz, weck ir- * Hartung hier das Recht einer Ehefrau Marie

Firma „H. u. J. Stephan“ in Osthofen: sämtliche Zweigniederlaffungen. He n ge oh e n dr e n 6 in dem Mithin . lt . 5 ö; ihm üben Stʒttgart ist in Einzelprokura umgeändert. Waldenburg, SchlIes. 3376] In das r. De nr g ister ist heute . ehe wi ne n, , hai lichen Wirkungẽ⸗

escha . eten iven und nommene Stammeinlage von O0 . Band TX Nr. 465 die Firma Hrenstein u. Koppel In unser Handelsregister A ist am 25. Januar Fr. Klinkrabt in' Wittenburg eingetragen: vertreten, ausgeschlossen hat. zu besorgen und ihn zu

t, beide in Zeitz, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie e cf fe fin, zur Vertretung