1910 / 27 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . ' 9650.1 32. 125431. S. 18022. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 125445. 857: 3b. 1254352. R. 11634. . ö 59. H. 18712. 125411. Sch. 12304. 16026. . ; E. 7204. 125428. W. 9650 . = . ,,,, ande esatzartike pfe 5445 C. S573. 166 25452 R 3341. 125459 H. 18712

K 4 11. Sattler, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. = . J 29 ( 66 . 2. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellier-Waren, . 16 61 . 0. 8 am z ö Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 99 * . . t Geräte ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. 2 2

1910 1999. Erste Bremer Dampf -Fabrit aeth. . ! 8 79 3. Schußwaffen. 6r: afschafter 212 1908. Conservierungs⸗ Salz⸗Fabrik Stutt⸗

; . ur scho itte 5 F à E60

6 1019909. Fa. J. L. Scheidt, Würzburg. 11/1 1910. kob, Bre 4. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,

Sei 16 Spiri tu ose ele C Essenzen Schädlich & Jako remen. mn, , , . J Geschäftsbetrieb: Wein⸗, Likör⸗ und Spirituosen⸗ . 1340. ssenz ch 9 Seifen, Waschmittel, Stärke und Stärkepräparate, . Otto Leupold Nachf. Ernst Gruner, Stuttgart. 19311 1909. Richter & Co., Mülheim (Mosel!

? 3 Faro 9 2 . ö 5 s⸗ j 8 9 * 9 ier ⸗9 m 2 1 8 Großhandlung. Waren: Wein, Liköre und andere Geschäftsbetrieb: Essenzen, und Getränke-Fabrik. , aus 21 * 17i0. 121 1910. . . , Gh rituosen. . Waren: Alkoholische und alkoholfreie Essenzen und Ex— ; 9e ] ? , n , Geschäftsbetrieb: Weinbau und Weingroßhandlung.

; . ; z s 9 Spielwaren, Turn- und Sport⸗-Geräte. Geschaftsbetrieb: Konservierungssalzsabrit. Waren: gar dn. Mein . tes ame. 28 los ae . ö. . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks— Konservierungsmittel für Lebensmittel, , ,. e Roh ö haltige

ö sõrper, Geschosse, Munition. . . Zucker, . Kochsalz, Backpulver. :1 * 125453. D. S568.

66 en nn . ; Steine, Kunststei ent, Kalk, Kies, Gips K . ö . 8 Prag; Vertr.: Pat. Steine, nststeine, Zement, alk, Kies, Gips, v dejts 160. 125421. H. 19013. . A ö . . ,, J Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 3 C. 125146. Sch. 12441. g z ee ,, 9. JJ ; ö Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 79 s 2 Max Seiler, Grich Maemecke, Walter Hildebrandt . Schoꝓnsteine, Baumateriallen Ro 9 ö. 2 5 ö 9. . 2610 1909. Ph. Brand & Co., Berlin. 1 md ( Ceisst * . Berlin 8. . 61. 111 1910. .. . 33. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. . 1910. . . li ö e . ͤ . Gejchü fts betrieb: Buch und Stein⸗= Dr ere; r ho 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, He , SI1 1909. Diamautinwerke Rheinfelden G. m. Geschäftsbetrieb: Weinkellerei. Waren: Schaum— e . 2 ; . graphie, Papierhandlung und Schriftgießerei. 2 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 6 206 8 b. S., Badisch⸗Rheinfelden. 1211 1910. weine. 2 65 ) ö Pinsel, Farbstoffe, Farben, Klebstoffe, Gummi, Waren ; Uhren und 3 ö . z N chen, Geschäftsbetri 1e h: Herstellung und Vertrieb künstlicher 1 ; B. 19363. = . . 16 11 1906. Werdandi-Bund E. B., Berlin. aus . ell led hen r. D e, Lartan, Kopier ö 11 , Mineralien und ganz oder zum Teil daraus bestehender 169. 82 3 . . n 11 1910. und Papp Waren, Druckereierzeugnisse, Lederwaren 25437. Sch. 2411. 21 39. f Gegenstände, Waren: Künstliche Tonerde-Silikate, künst Geschäftsbetrie eb: Vertrieb von Buch⸗ und Druck⸗sSchreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Billard⸗ und Signier⸗— 2 e 3. = liche Magnesia⸗Silitate und künstliche

606 9. Druck ernte, Dehrmtttel Rache 85 Spinelle, sowie aus 2 65 , Schriften, sowie von Kunstgegenständen. Waren: ruck⸗ Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel, Flecken⸗ ö. 9 ; diesen ganz oder zum Teil hergestellte Gegenstände. sachen, Kunstgegenstände, Photographien, Stiche, Gemälde, entfernungsmittel. ö X ü 55 wen 88 es e,. 31. 2 9 3 5, 8

n, n,, He ö. Radierungen und Autotypien. ö. . 20. 125 454. D. 8165. 26610 1909. Ph. Brand & Co., Berlin. 1111 1254132. R. 11594. Es / io 1909. Fa. . Schnabel, Limbachzi

5s11 1999. Harzer Sauerbrunnen Werk Prinzeß 28. 1254129. W. 9653.

. 2 ö V 9 s * G . Ztillweine, Ilse Quell G. in. b. H., Verlin. 155i 196. ͤ ,, . Di gg Geschäftsbetrieb: Weinkellerei, Waren: Stillweine, J Heschäf . NMinleralwasserfabrik. Waren: 16/11 1908. Werdandi⸗Bund E. V., ,, Ehemisches Laboratorium. Waren: . Ya . . Schaumweine, Liköre und andere Spirituosen. 6 n,, c, Berlin. 111 1910. mnservierungsmittel, Asbest und Asbestfabrikate, Christ— X ; i ; . Geschäfts betrieb: Vertrieb von Buch— Mumschmuck, Paradiesgärten und Krippen für das Weih— h 289 1909. Hammonia Stearin Fabrik, Hamburg. 16b. 125414. B. 19472. 160. 125422. A. 76933. und Druck-Schriften, sowie von Kunstgegen⸗ hhtsfest,; Gn ig geh sttnde aller Art. 3 ssh , 256 1909. Deutsche etzolenm Import⸗Gesell I 1910. . ständen. Waren: Drucksachen, Kunstgegen⸗ . ö , ; .

1 8 / 3 12 8 2 . 1x 12/11 1909. M. Rheingrubers Verlag, Berlin— 5. schaft A. Beerholdt, Leipzig. 12/1 1910. Geschäfts betrieb: Stearinfabrik. Waren: Lichte

jn Bel oll 6 F ! ke h 6il stände, Stiche, Gemälde, Radierungen und 111 1910 125138. Sch. 12413. e . . Geschäftsbetrieb: Petroleum- Import. Waren: und Kerzen. Beschr ! Autotypien. garn n mr , . . Petroleum. ; Geschäfts betrieb: Fabrikation von Schreibheften w . . ; 99 J 4 2 ö ; Zeichenblocks, Zeichenständern, Zeichenheften, Handlung von (l 11 1909. Benediet Schönfeld Co., Hamburg. 20. 5455 . 25. 125461. L. 11263.

125455 W. 10818 ö ö * ö X ö h ß . y 9 ( . * . ) 8 Bell, Dortmund. 111 Is 1909. A.-G. der Krankenheiler Jod quellen, 28. 125430. Lehrmitteln, Schreib- und Zeichenmaterialien. Waren: 12 1 1910. 15/11 1909. Fa. Herm. Dortmund. 6g nene ber ern). 1111 1910 Schreib, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Bureau⸗ und j Tölz⸗Krankenheil (Oberbayern). 11910. . Schreib 3e 2 ? li . ; 6 ,, k , 4 1 i9!0. . Vertrieb von Sekt. Waren: Sekt Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser und ; Kontor⸗Geräte (a 33 men Möbel,), 2 i e er ö ir 1 ipp & 2 n schäftsbetr ; Vertrieb v Sett. Waren: ett. ? K 3 sser Quellen⸗ 234 ; ; ö ** ö . ; Quellenprodukten. Waren: Jodwasser 1 , 3 J r 7 3. 28 f 1909. Fa. Georg Schnabel, Limbach i. Sa. . ese dukte, besonders Lauge, Jod⸗Salz, Seife, Pastillen und 125133. L. 1097: 910 ö 3 ; . . . produkte, besonde auge, 16 11 1908. Werdandi⸗ 7 l 1910. 91. 125447. Sch. 124325. 6 1511 1909. Rich. Lipp d Sohn, Stuttgart.

16. 125415. Sch. 2326. Salben. Bund E. V., Derlin. II/ G. schäfts betrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 121 19160.

servierungsmittel, Asb nd Asb Ihrist⸗ ö ; ; ö . 8 - . 20b. 12542 R. 11606. 1910. n a, , nnn, lst eit und lsbestfabrilate. Chet 110 1909.. Westrumitwerke G. m. b. H., Berlin. Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Klaviere äfts betrieb: Ve baumschmuck, Paradiesgärten und Krippen für das Weih— 9 / , Geschäfts betrieb: Ver⸗ thtsset, Glazgegenstände aller Art 121 1910. aller Art, sowie deren Zubehörteile. ling trieb von Buch⸗ und Druck— ctssest, 3ger . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh von -

66 Schrif sowi s . 5/11 1909. Fa. C. F. Schroeder, Volmarstein i. W ichen R . , e ; z 52: chriften, sowie von n n ; z 5 Sesellschas ) ,, Wr chemischen Produkten, speziell von Hlen und Fetten und 166. 125462. 7523. 89 1909. EG. W. Leo Nachfolger Gesellschaft 5 5432 8 24 2 i 1910 9 d 3 3 99 E ntagol gegenständen. Waren: Druck⸗ 1906, 3 Leo Na hf 9 . n n,. 25439. Sch. 12 1a. 121 12910 3. Staubbindemitteln. Waren: Mittel zur Verhütung von

Geschäftsbetrieb: Export- und Import- Geschäft.

mit beschränkter Haftung, Leipzig Plagwitz. 11/1 1910 Geschäftsbetrieb: Schloßfabriken. Waren: Vor

. . ; . Kunst 1 stände, Pho⸗ z o . ; da ö 28 . z f 5 *. Staubbildun om on S ex s ; inde 1110 1909. Joh. Schlitz, Mainz, Walpodenstr. 4. sachen 3 stgege . 9. 1 Geschäftsbetrieb: Stahlfeder, und Federhalter 66 hängeschlösser und Überfallen, Schlosser⸗ und Schmiede , n, dn. ge. , , ener, . 111 1910 12111 1909. Rheinische Benzinwerte m. b. H., togrgphien, Stiche, Gema de, Fabrikation. Waren: Schreibfedern, Zeichenfedern, Sig— arbeiten, Schlösser, Beschlä le en, Mittel, echnische le und Fette, Schmiermittel. Putz und 6 schäftsbe trieb: Kellerei, Küferei, Weinbau. Waren: Cöln . fel 11 fol . Mgen und Autotypen. i . . 8 . . ö Füllfedern. Füllfederhalter 7 ö e naler er, gan . 89 , e Blechwaren, Poliermittel, Desi nfettiohsmitte Tier⸗ und Pflanzen . 4 W 1 8 j ; . vo ern, 23 m er, * 3 ö. 4 po n Ke , * (S 3 6 M . . . . . f 3 . eschäf erfede F ) F n ketten, Klein-Eisenwaren, Haken und Lsen. Lertilgungsmitte Harze, Konservierungsmittel, Desodori—

Stillwein, Schaumwein und alkoholfreie Getränke. Geschäftsbetrieb: Mineralöl-⸗Raffinerie. Waren: Schreibstifte, Bleistifte und Halter für genannte Waren, 23119 1909. Fa. Georg Schnabel, Limbach i. Sa. ( ; . = ssationsmittel,

Sy s itte! für Terpentin. Behälter Dere Ner 55 x1 1 3 für 2 z * ; . 22 FF 125215 g. 16951. Ersatzmittel für Terpe . für genam te 12 12910. ; ; ö . 11. 125448. C. 9490. Mittel zum Klären und zieinigen von Trink und Schmut 310 1908. Deutsch⸗Französische C ognae . . ; ö. 21. 1254124. . 19446. aren,,,,, gen. Geschäftsbetrieb: Ehemisches Laboratorium. Waren: Wässern. Schleifmittel, Teer, Pech, Holzkonservierungs⸗ Brennerei und Weinsprit-Raffinerie, vorm.

31. 25425. V. 3784. n wvierungsmittel, Asbest und Asbestfabrikate, Christ⸗ mittel, Rostschutzmittel, Lösungsmittel für Fette und Sie. Gebr. Macholl, A. G., München. 121 1910.

. baun schmuck Paradiesgärten und Krippen für das Weih— Fahrzeuge und Fahrzeugteile, Bürsten, Leder⸗ und Gummi Geschäftsbetrieb: Kognak⸗Brennerei und Weinsprit—

S ü Machtssest, Glasgegenstände aller Art. Walzen. Raffinerie. Waren: Hefe, Hefenextrakte, alkoholfreie

57 W 1 . . ; . K . Getränke aus Obst und Milch, ätherische Ole, Essenzen

J ) 8 2. 25110. 200. 125456. H. 18710. für Gewürzzwecke, Essig, Weinessig, Essigessenzen, Essig

8 5a vo R . ** 59 99 7 9 * 2 rn ö e.

1111 1909. Bayerische Celluloidwarenfabrik säure, ,, Weinsteinsdure, Südfrüchte, Kaffe extrakt, Teeextrakt, Kakaoextrakt, Obstmarmeladen, Florida⸗ 109611 1909. Leopold Cassella & Co., . . 7 ; wasser , , Beschr. Gesellschaft mit beschränkter Saftnug . 35 8 *

vorm. Albert Wacker A. G., Nürnberg. 11/1 1910. Fran en g, n, e nrg, , 26n. 125463. R. 11572.

? Geschäftsbetrieb: Ccluloidwarenfabrit. Waren: 1 a ö . I 5 ĩ * ; ö. e Niesa. FEN s 7E DEurSChEMaRkE. Uhrenschutzgehäuse; ganz oder teilweise aus Celluloid her— 121041909. Gustav Viehhaeuser, Riesa 5 8 1909. Apotheke „zum heiligen Geist“, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb Bar ber, Ros ner, Dr. Czerkis, Wien; Vertr.: Pat. von Farbwaren und chemischen Produkten.

2 zi * 6 ' BESI ER ERSM Z FUR COGNAC * gestellte Waren. 11 11910. Mhw. Ehristian Geiß, Frankfurt a. M. I. 12/1 1910. Waren: Farbstoffe, sowie chemische Produkte,

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Toilette⸗

eschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeutische welche in der Färberei und Druckerei als Modukte und Präparate und kosmetische Mittel. Hilfsmittel bei Verwendung von Teerfarhen . benützt werden

25441. R. 11366.

Luftreinigungsmittel, Imprägnierungsmittel,

217

3nen

24 *. 2 * r ‚. s ĩ ) i Slärkt u erquichh 26a. 125425. Sch. seifen und Parfümerien. Waren: Toilette⸗

seifen.

ales ahallo 1 azsusa] Rl sR a. Elbe.

Feinste Toilette - Seife. Gustav Vehhaauser

66 e , . 9 M 4 re ö

win em̃ ene, . 6/8 1909. Fa. J. H. Ferdinand Schmidt, Hamburg.

8d nm e ö ö 6 2 6 ( 3 . * ! * ö 5 2 ; 47 K ]. : h ; J

. 83 / 806 welg 1

HA in WMesmufx . , . ö 8 5 * . r 8 8 9 ** . 1 NR z . raun 1 1

; Geschäftsbetrieb: Einfuhr von Früchten. Waren: 34. 125434. S. 18953. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile . . ; . 1

* 8 = 1 Ausländische getrocknete Früchte. 6 3. 16. Fahrräder, Automobil- und Fahrrad -Zubehör, . ö . osf 144 23.

. . l 6 T 29 30 ) d ; .

9 ö . r izt he Schoner Nühelos n , n. stoff cht 1909. Fa. J. B. Rosener Schöneberg b. Berlin ĩ

) 41 . 260. 125426. G. 10129. 77 z. Beizen, Harze, Klebstosfe, Wichse, Ledervut und ß Fa. J. B. Rosenerantz, Schöneberg b. Berlin. 8

Lederkonservierungs-Mittel, Bohnermasse. ;

unnd den körker s 3 r 9 0 e . z * . - 3 . *. w Heschäftsbetrieb: Vertrieb parmazeutischer Produkte. 12 125449 Sch. 122351 2 ö -. . m n,, , . . Waren: Pharmazeutische Produkte. Beschr. 2 ie ,. , c . 2.

don 2slajpugzsag 2ase uanseuzua puls 2s 1821p ul

puls siafllso”ꝗ uo 2baudsßauugqds pu

2

Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 18 8 1909. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i. N 3. X N . 6 11 1909. Paul Hübner, Lüben 9. Schl. 111 1910. za. Bier.

28 2 & e 9 66 1111 1910. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wasch⸗ und Bleich⸗ Weine, Spirituosen. 12541412. V. 21. Geschäftsbetrieb: Dampf ⸗Kornbranntwein⸗Steinhäger⸗ . . mitteln. Waren: Wasch⸗ und Bleichmittel. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen— 95

Brennerei und Likörfabrik, Rauchtabakfabrik. Waren: 123. 125135. . 1I5iz77. und Bade⸗Salze. 1 Ger ute Edelmetalle, Gold, Silber, Nickel. und Aluminium- 279 1909. Arthur Albert Schubert, Zwickau Rauch, Kau- und Schnupf-Tabat, Zigarren, Zigaretten. 3 ö 35 9 2 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn— Sa., Reichenbacherstr. 37. 12.1 1910.

8 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck— Geschäftsbetrieb: Farben! und Drogen-Handlung. . 160. 125417. S. 19050. g

; , . x sachen, leonische Waren, Chrlstbaumschmuck. Waren: Kitt für Kohlenstifte. ; J 36 5 —ᷣ 8 ö s . 6263 2 F . . 2 cx 29 ( ( 5 E 2 . 1 40 414m Schwe iger 9 . 3 . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 96 1909. Max Haimann, Köln a. Rh., Roon⸗ ? ; 2 Mutz ku fleisch f- ö. As aug 3 6 7 65 technische Zwecke. ase 6d. 1211 1916. 13. 1251350. B. 18559. 2819 1909. Hammonia Stearin Fabrit, . ö. nat

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Heschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Huf burg. 12/1 1910.

n . C * 28 9 h 6. 66 ; h x ! 2. . Lud wi shafen A Rh . 9, ; 2 83 J 20a. Brennmaterialien. sall Waren: Hussalben. 2 Geschäftsbetrieb: Stearinfabrik. 9 8 ö ꝛ; De , Wachs, 5 technische Ole und Fette 2 a6 53 56 1909. Karl Baier, Na D und Kerzen. Beschr. t 6 f K ĩ 2 —ů Se ermittel, Benzin. . 25 3. . 3 , , . eng *. . 20 11 1909. Karl Haug, Ludwigshafen, Siegfried⸗ D . . . z ö. ? Dresden- N.. Marienhofstr. 93. z 8 e 122. R. 10911. straße 24. 1111 1910. Rer. 1231 1910.

6 . p 2 55 811. 9 2 ö . ) ö. ö 24 1 R 2 . ö ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künst⸗ 12/8 1908. K, k. priv. Lampen und. n . 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt Geschäftsbetrieb: Chemische 2 . . .. 2. . . . . . 815 F 2 2 Monts Moor X z ) lichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkoholfreien 8. ; ; . . waren fabriten R. Ditmar, Gebrüder Brünner Fischbein, Elfenbein, Perlmutter. Bernstein, Meer Fabrik. Waren: Schuhereme Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: Künstliche 18411 1909. Ernst Grittner, Brieg, Bez. Breslau, A. G., Wien; Vertr.: Pat. Anw. Heinrich Neubart, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler- in fester Form und in Blech—

z s. 5 / ; J / . ' ö *. ; ; mm, - 1 33 2 81 10M . . ,, Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aus Burgstr. 23. 1/1 1910. y z Berlin 8. W. 61. 121 1910. ; Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren dosen gefüllt. 4 286 1 Carl Reinecke, Fruchtbestandteilen. ,,,, n, wren betete anne, n, en far Konfeltieng, und Friseur Zwedk;;.. E 1909. Hermann Bertscher, Stuttgart, Schloß— * ar . Mehle. Kl. l 224. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch— ma 59. 1211 1910 2941909. Rota⸗Werke G. m. 2 . 866 Dorstmirtè fta Säzrtnors, Tier⸗ ; 98 . ; ; 6 . . ; ö 160. 125418. G. 10131. 28 125427 W. 9651 J. Acherbau⸗ Derstmirt chats, Gar nere und ? 65. Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen Heschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1695 121 1910. k

6 ; ö . ; zucht-Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. othekerwaren und pharmazeutischen Präparaten. Waren: r Geschäftsbetrieb: Erzeugung und Vertrieb

imi ische Produtte für medizin ische ö; i ; . ; . . *. , , 125461. IiIig4. J. Gremmelsbachers 2. Arzneimittel, Cemische Produlte fur, . b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau. WMsinfektionsmittel. Apparaten, Geräten und Instrumenten für technische und C aG ( G6 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll, und . , . 2. . ; Makk ö ' f ster Ver s ffe Tier⸗ 77 a z 1 ö. . 1 828 . 2 1 vor 3 . 8 vy 2 Schwarzwald-Brause und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte 2. 125444. R. 11456. 8 Heizungs⸗Apparate und «“ zeräte, chemische, anal⸗ z Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, inf ; *

Pflanzen Meßinstrumente. . ; 2 und Kontroll⸗Apparate, -Instrumente

; z ; 86 azmittel für Lebensmitte z . ö 2. - . *. ; 2 1, he. d er! Gas z 20 11 1909. J. Gremmelsbacher jun., Kirchzarten t de e lr, er, , . , 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. . nick; nm, ö 1. 4 1 P 6 1 y 6 1 0 0 Baden. 11 1 1910 , ,n. ö Automaten, Haus- und Küchen-Geräte, Stall— e II 1 x 3 5

Her ; Str re ; , ; 23. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . , Hosenträger Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . 2 ; freie zetr 2 Lem l e, setts,“ * ö 3h Spiegel V y 6 T 3ierdekorgti 5 530 3 2 e 5 . alloholfreien Getränken. Waren: Alkoholfreie Getränte. Wasserleitungs⸗ und Klosett⸗Anlagen. 24. Möbel, , Folsterwaren, Tapezierdekorations . 6 F. Ad. Richter Cie., Rudolstadt. / 6 111909. Sch. Lang & Söhne, . ; ĩ. r* Pins 6 Schẘ materialien, Betten, Särge. 10 . 1971 19160 3 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, . 2 k 3 ö ; , 1910. 160. 12 5419. F. HI62 Borsten, Bürsten waren, Pin ; Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 6 eschäftsö betrieb: Fabrik pharmazeutischer und kos K, gel nn ,,,, v

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 6 4. , ö n s 6. 63 z z J 261 fleisch⸗ d Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven Rischer s ; m, ,, , n, , . ; 2 . : ; 2 Feuerlöschmittel, Härte und Löt⸗Mittel, Abdruck bu. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischer isher Präparate, Schokoladen- und Zuckerwaren Fabrik. . 0/6 1909. Fa. F. C. Danzfust, Schi

ingen 21 margarin Maraarine e; ter 8 J sse närztů füllmi Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Mören: 4 Helmstedt. 12 1 1916 en n, ,. de ; j . . e Zwecke, Zahnfüllmittel, * ö 6635 z neoisoß le . R, Iimste? 2 . . onstige animalisc un? vegetabilisd eM Fes , in er, g. 5 Zah Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 1 ,, Geschäftsbetrieb: Treibriemen⸗Weberei. Waren Sn mie g le . ere che ? r ö * . . 9. ; . eisesl 1 4 13 ß D tte. 2. A s 8 . 2 Nr 2 . Di: 3 ĩ Vreihriem s onder kamelhaarriemen un eil . Dichtungs⸗- und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Fette tzneimittel, chemische Produkte für medizinische ̃ reibriemen, insbesondere Kamelhaarriemen ;

* e. T Fer Sir - . , ; . D ö . 5 ( D ) und Isolier⸗ Mittel, Asbestfabritate ' Kaffee. Kaffeesurroggte, Tee, Zucker. Sirup, Honig. und Hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 9 1251635. W. 1109904. ö Dung? mitte ; . Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und r,, 25. 125460. L. 11262. . Rohe ilwei i Metalle Essig, Senf, Kochsalz. i en, Herlilsr gan ittel Desinfektionsmittel . Rohe eilweise bearbeitete unedle Metalle. 21m ; n . inf ( ' ? ll Ml] J n n n, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Zuckerwaren, Back-, und Konditor-Waren, Hefe Konservierungsmittel für Lebensmittel. ö *.

ö . ; i. g Backpulver. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— 9. 5 S 29 ; i ,. ö ; ; . 835 ö ; . ; ? x j . . Hieb ien. Stich⸗Waffen. „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ditorei Waren, Backpulver. 16 1809. Margarinewerke Berolina“, G. m 23 111809. Alex Feser, Ludwigs hafen, Gräfenau— 2 Fischangeln. d

J i h ier zare 12 ; ) ( Lichtenberg b. Berlin. M 1910

; j Berli Hufei Hufnä er, Pappe, Karton, Papier- und Papp-Waren Diätetische Nährmittel. .S., Lichtenberg b. Berlin

, z 68 B F. V. Ber Hufeisen, Hufnägel. Papier, Pax E, on, , . ; . 1x , ö . .

straße 0. 111 1910. . . ö ö. . 1905. Werdandi⸗Bund 86 . ö i ,, , e gieffe⸗ und Schmiede⸗ Roh“ und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation 1 arsumerien. kosmetische Nittel, ätherische Ole, ; tz r a 3 schs fta d . . der kenn, md Bertrie⸗ 2

. 1 ee en, und r, ,, D, n. ] 66 q ö trieb Vertrieb von Buch- unk Druck ö Arbeiten Schlõsser Anker, Ketten Stahlkugeln, Tapeten. 5 Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Farbzusätze 26 1909. H. Gottschalr. Rathenow, Bahnhofstr. 15. 15 , 2 9. Rich. Lipp AX Sohn, uttgart. Butter, utt erer san D e, eee. . e

ö . ; en und alto reien 3s3betrieb: . . . ! ö . . 83 ' M ö 666 Irnickor o (ya 1sse Spie 1 s 86 ; 2 tt zpeise und verwandt Vrodukten. en

en 1 ern g, . 26. stli 5 Sch gi sowie von Kunstgegenständen. Waren: Druck Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Nüstungen, Glocken, 25. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel ˖i, öl Wasche, Fleckentfernungsmittel, Nosischut, 12491 1919 1 . 1 gianotorfabrit. waren Radien, . * Rin ; ö 86 uin **

, n l , ann, ie. e. 4 in ; uständ , er Stiche Gemjide Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, gewalzte karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst— mittel, Putz, und Polier-Mittel (ausgenommen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Klaviere Butter, Margarine mal; Rinderfett, Kunstspeißsefett NMineralwäfser, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aus sachen, Kunstgegenstände, J , , S . :

ss j ĩ s genstä e ö für Leder), Sch leifmittel. Liköre Waren: Liköre aller Art sowie deren Zubehörteile. Lunstspe eon Pflanzenbutter, Pflanzenspeisedl Fruchtbestandteilen Radierungen und Autotypien. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. gegenstände. ; Likßren. Waren: Liköre.