1910 / 27 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 8 8 8 125536. 1255 ; 255 14. N. 4827. 125525. V. 17901. * 544. St. 506 3 8 2 1255 8. 125546. B. 19039.

125503. St. 4755. 1255 20 ng. R. 11480.

Monopol „Petrarca“ . 4 Spritol VX ar g J 08 FArFRfor i n iff ,

. . 3 Neumann, igarren⸗-Fabriken, . . ö 6. ö Deutsche Spritol⸗Werke, PVerlin— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Groß . von e e. Verfertigung und Vertrieb von . . . 1 . ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. weren: , . ö e, J. Berger, Wien; Vertr.: Rechtsanwalt 1 . ahrungs⸗ und Genuß e . . , Rauch“, Kau⸗ und Schnupftabaken, Zigarren und Zigaretten. Gesch zäfts betrieb: Spirituosenfabrikation. waren; verbindungen für pharmazeutische, kosmetische und indu 3 . , ichard H orwitz, Berlin, Invalidenstr. 17a. ö . . ; k 6 O en Punch Karen: Rauch«„, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und i , sowie alkoholische und ätherische Essenzen. strielle Zwecke. ö . B. ö. .. , ne,. Varnish Works G. m. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Daren. 145 1910. Fa. Paul Reinhold, Hamburg. r, . = ö 1255237. ; F. 8722. Geschäfts betrieb: Lackfabrik. Waren: Firnisse Schuh, und Matall Putzmittel. , Geschäftsbetrieb: Vertrieb von .

senzen, Brauselimonade, Brauselimonadebonbons, b ,,,, 125 52 26 . 19132. R 5 ulver, Brauselimonadepulver, Brauselimonadepastillen, 38 D. sa55. 1602. * 5. Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpůtz. und . . waren. Waren: Gummiwaren zu technischen, und Gerb-⸗Mittel w chirurgischen und hygienischen Zwecken.

imonade, Limonadepulver, Limonadebonbons, Limonade⸗ ö / ederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ astillen. Backpulver, Puddingpulver, natürliche und —— * f 1. senne 9 ll b6h8 Ol Bohnermasse. . j 153. 125547. instliche Mineralwasser aller Art, Mineralwasser Produkte n, nnn, . ) n, ,, ,

z 8

ller Art.

12s3 1909. Fa. S. Steeb, Würzburg. 161 1910 Zerkn

16.

ö 125504. B. 19320. . h . . , . Ii sl 1 6 1909. Dr. Ludwig Falck, Berlin, Antonsir. ĩ̃ 1 , . 11910. . 16 1 , ) 9M 1 '! 14. ꝛal . 2 * . . Geschäftsbetrieb: Ehemisch⸗ technisches Laboratorium. ĩ it ker k Nas chkauen- gift rr 1 d , 20 11 1909. J; Gremmelsbacher jun., Kirch- Raren: Chemische Produkte für mevizinische und hygie⸗ 2 ; = ö ; an . Konservierungsmittet ] t ) ; r ö. .

= , 6. r ö 910. nische Zwecke, Desinfektionsmittel, . i. . 2 909 er Seifenfabrik Becker 1 ; zarten (Baden). 1451 1910. . nische s. ; —̃ 8

20110 1909. Bochum f f 23 14 —— Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, 77 9 . 1 3 Co., Berlin. 14/1 1910. 125557. M. 14419. 22 2. 125561 . 9312 ; 3 2 6 e 1 . T.

Co., X 371 1919. J ee 8 * , 4 . ; X Co., Bochum. 131 d D Se Mineralwasser. weren, . wissenschaftliche und photographische Zwecke. . 4 nen,, Fabrik chemisch technischer ien . ; aren:

Geschäftsbetrieb: Herstellunß und Vertrieb von w 3 8 N . ) ö - ö 1 Jes Seife en: Seifen und Seifen ; B. 19177. * n n ö Leder- und Schuh— Putzmittel, Leder⸗ ö . Zeifen und Seifenpulver. Waren: Se 13/1 1910. 162. 527. 3 l. 12553238. S. 33. . . . ,, Leder. und Schuh- Creme, Lacke, . am Urger 8 Son —ᷣ . j 1 m . mn

10 1909. Fa. August Deter, Berlin. Appretur, Lederschmiere, Seise, Parfun, Prig⸗

ulver. . ., *. gescha stabe frieb: Tabak⸗ und, Jigarrenfabrit. Waren: 9 f 4k I. de, Putzereme ; 36. 12 5507. D. S507. Zigarren, Zigaretten, Rauch., Kau- und Schnupftabake. NJ 10 ] f i, e J ] SPIREI A pomade, Putzereme, Putzwasser für Netalle . , ö y n. , ** 21 * . . 11 2. . . 28, 1 9. 4 ö . S. Si ü ; ; 2 2 38. 125517. F. 89096. 17111 1909. Fa. Rudolph Baade, Rostock i. M. ; d r 141 1909. ta en, damn ; k 3 . ) 3 . ; . . Geschäftsbetrieb: Droaenaese ; Meme. Hölze —— . 141 1910. . . 5 17.6 1909. The Spirella Company, Meadville, 14. ; Lee ,. ö eschäftsbetrieb: Drogengeschäft. Wa ren: Präservativs. * . f j Zentrale für komprimierte Gase, ia; Vertr.: Pat. Anw. Hans Heimann, Berlin

125548. . ‚. 2 fi eee: Geschäftsbetrieb: J r ale, Pennsylvania; Vertr . men 5 e e , wie dnn nchen el d e. Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Alkoholfreie gw. 11. 14,1 1910. . . . . 2 . Getränke. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 11329. Bekleidungsgegenständen. Waren: Korsetts; Stützen für

. . 8 . 4. D 5 160. 125528. 3. Korsetts, Kragen, Kleider und Anzüge. 3 EDERSsRuMsjpF ie, . 9 3 8 Per alta

dehnefel M m 8 t 9 h L h rd ; 25531 8. 10018. Cchirmisth i nn nennen 23 , 512 1909. Fa. Max Mi is, 2 0 ö 60n a 3 4. ö 3. 1 . 9 * 2. 11 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & 1910. 3a. Max Michaelis, Hannover. 14 / 19111 1909. Grösche Koch, Ilmenau i. Thür

n n ada J ei, Bre 29 111 1909. mgarnspinnerei, Bremen. Ii 1919. Geschäftsbetrieb; Agenturgeschäft. Waren: Weine g. g. betri = eschäftsbetrieb:

6 19 10 1909. Fa. Lonis Gräster, 9 g Geschäftsbetrier h , ; . h! b! 3 8 G. aurer f etrieb: Kämmerei, Spinnerei, ärbe Spirituosen, Spirituos - 36. : Thermometerfabrik n 11 9 Sa. 1411 1910. h chemischtechnische Nbengewerbe und Cr Färberei, 2 osenessenzen. . Therm on cker ermometerfahrik. Waren:

x Zwickau i. an , ; . 3 ,, . Gem Fabrit. Waren: Fuß⸗ Garn, e n , * 25563 fabriken. Waren: Zündhölzer. w 2 r e . . K . künstlichen Mineralwässern, Brauselimongden und alkohs Norddeutsche Wollkämmerei .

2 909. Deylen & Sohn, Visselhövede⸗ w ; J ; , er, t e. 22 ; R n ö ö k enereme. sowie Strumpfwaren, Trikotagen und Bekleidung schäf tie b;: Zi „Putz mitte Zeifen⸗ n n 185. andsch Etavil 3 ö O. 365 Geschäftsbetrieb: Zündholzé, Putzmittel und Seisen . Grafenaustr⸗ 17. 14, Vertrieb von Handschuhe, Handschuhverschlüsse, Hand— . e. . ** 3 . 36. 125508. C. 9271. ; i ; freien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: Künstliche K. . Mineralwässer . ö 9 aus Fruchtbestandteilen. . ö ; ĩ 125529. NR. 11650 Kammgarnspinnerei, Bremen. . . 200. 552 ' ‚. 6 2 K 4 . ; X zeschäftsbetrieb: Kämmerei, a Be ans gyn 1 f . * innerei, Färberei, chemisch-tech

; . 3 2/12 909. ö ; wi . J Prov. Hannover. 1311 1910. 21 190 Waren:. Handschuhleder, Etavillons, . . ficke al olg . Heschäftsbetrieb: Herstellung und . .

Geschäftsbe umhüllungen, Handschuhbehälter.

8 m. 16 90 D 23 Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke 125540. 17135. y 1 1800. . 8 3 14/8 1909. Fa. Bernh. Francken, Aachen. 1311916. ce Nebengewerbe und Erport—=

19 11 1909. O & er is Gesellschaft m. b.. Ri, Tren. 141 1910. . Geschäftsbe trieb: Derstellung optisch⸗ mechanischer Präzisions Instrumente. Wa ren: Physikalische, optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll- und photographisch Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

O9 G Gro 8

=. 89 e ö Cöln a. Rh. 3 ö ; ; . 19 1909. Bernard Castenholz, Eölnne Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— häft. Waren: Garn, Strumpf— ren, Trikotagen und Be kleidungs

6 fabrikate er Ar : R „Kau⸗ und Schnupf⸗ u . ̃ ? . Vertrie fabrikate aller Art, nämlich Rauch, Kau ) . Ges chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 2 Zigaretten. ., t * ö. Way und Munition. Waren: Patronenhülsen, Pa⸗ tabak, Zigarren und . I 41 8 8 2 . 3 G. 9764. a U ĩ 143 / 3

tronen, Zündhütchen, ee, Schrot, Geschosse. 38. 25518. ö WS : 2 E 5 J K * s . z 8 . 38. 25509. E. 7207. . 25111 1909. Rheinische Kerzenfabrik August , C' r* . ] . w . e eee mi LK. 8 01 . MiRzEI Pfeiffer, Burscheid. 141 1910. . 28 1— i , ö 125550. G. 9 S805. IGF. 88

; . Geschäfts betrieb: Kerzenfabrik. Ware 99 e, . ö , K 618 1909. Gernerbrän z 1255353. P. 7191 . . tel, Benzin, 82 . * 7 . 56. b ( 5 l . ; 5 1 —ĩ . Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermit . n,, H G. m. b. H., München⸗Gern. ; 13,7 1909. Phyoeni e m m , , . Immennei IS 1909. Fa. Ludwig Grau, , 15 4 . Kerzen. Rachtlichte, Dochte. . , 4/1 1910. 85 Destillerie G. . *. . nn, ,, ,n. ö 19497. ee. 5 2 k. h eschäftsbetrieb: Bier⸗ ; ; . Hamburg- Steinwärd C 869

Geschäfts betrieb: B. ; 20s10 1909. Leopold Engelhardt Biermann, Zigarren. 22. 1 . XV) W ; uerei und Restaurations. S ee, 14/1 1910. 6* 8 j 6b, Waren: Vier Start. al Geschäftsbetrieb: Hand WJ . 2556 M. 11I73. 269. 1 z5567.

ee 1351 19109. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher 3 hier) alkoholarmes Bier, Bier⸗ ; 1 . lung in Weinen, Spirituosen— 1 z 89 1909. Landwirtschaf fts⸗

8. 12551 9. T fabrikate. Waren: Tabakfabrikate. l . würz be ĩ 23 223 ͤ Tabakfabrikate V . ; . ; 53 ; w ̃ tze särbebier, Mineral ' ö Mineralwasser, Bier und! S ae, . . 38. 125510. C. H 386. 77 . . ; Fasser, alkoholfreies Bier, 8 ? 8 4 Packungsmaterialien aller Art. 9 kammer für die Provinz Posen, 18/11 1909. Emil Busch, Aktiengesellschaft, 12 1908. Gebr. Heyl & Co., Aktiengesel Mlkoholfreie Getränke, Fleisch D Waren: Stillweine, Schaum 83 Fosen. 14.1 1910. 96 * 3 ; . Tise M r.: . k 26 Seso Nor 97 . * Rathenow. 1411 1910. schaft, Charlottenburg. 1451 1910. u Fisch⸗Waren, Fleisch Ve weine, Fruchtweine, Wermut— . 6 ö ,, trieb: Verwertung von 1 gelerzeugnissen. Wa ren:

A6énon Ette“ , d Handel von . W J Rtrakte, Gel 5 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Hande o Geschäftsbetrieb? Chemische Fabrik. Waren; Feuer Ftrakte, Gelees, (ann) en, ,,, . 57. . 9 Smmerich 8 6 8 33 f ö . !. . . . . 8 - tore ; d z ̃ 99 259 1909. Theodor & Johann Klassen, Emmerie optischen Instrumenten aller Art. Waren: Abkommen löschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel. Tier und Pflanzen ö rven, Obst, Rettiche, Butter Eier, Fette, Käs andere Spirituosen, S Sprit, . J 510 1909. Metallwerke Neheim Aktien 26 b. 5569. e, . ; ,, 5 . 9 11 * 6 . ; y . ö 2. Konservierunge ö rine, Milch, . Spiritus, Alkohol, 856. ) gesessschall Neheim a. d. Ruhr. 14 l 19i6.

R 31 1910. f alf ö. Nerz ,, Desinfe 3 = J a. Rh. 1311 für Zielfernrohre. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Speiseöle, Bieressig, Essig, Gewürze alkohol

. SS

8E

3 4 5

3vRoito J J s ö 5 . bearbeitete laffee, Kaffeesurrogate, Kochsalz, Mehl, haltige Extrakte und sämtliche ̃ Geschäftsbetrie b: Metallgießerei, Maschinen- und

Sch. 12331. mittel für Lebensmittel. Rohe und teilweise

f 1 schalter, Fernschalter, oh, Carlton Hotel Autor A Boening 5

12 10 1909. Cigarettenfabrik Merkur G. m. Gäoschäflsbe eib: Zigarrenfabriten. Waren: Zigarren, 125531. * ĩ i i ? ĩ ; ? ; ‚. . . H., Linz a. Rh. 15/1 1910, Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. 22 p. 69 edle etalle ö , 5 . . . g e es. 9 b: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga—⸗ 3ige 3, Zig unedle Metalle. Klebstoffe, . e ur ie! g . Teigwaren, Porkost, Backpulver, Backwaren aus diesen Flüssigkeiten her - Armaturen Fabrik, Kupferschmiede, Apparatebau-Anstalt 2. . ö. 1 3 . . , e Te, Laas, Fon kite gliwat'r! , gestellten Mischungen, Brenn— Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle M . rettentabak, Rauchtabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, * Mal⸗ und Modellier-Waren, Billard und Signier-Kreide. NMäaätetische Nährmittel, Eis, Farbmaä l Vurerssn'terwaren, spiritus, denaturiert D . nnn, 2 8 ane er l d Zigarettenetuis. Mal⸗ und w Male; K Seer Scr Ee melmalz. M Els, Farbmalz, Futtermittel, Kara erter Spiri- 2 ; * nd, werdinnte Waren; Eisenbahn-Dberbau zigarettenpapier, Zigarettenhü sen un 9g 66 Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel. Stärke ; alz., Malz, Malzschrot Malzwürzen, Trebern, Tabak tus, Gingerale, Fruchtsäfte me material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ un 1 d ; ? n K / ,, n, nnn Brikate Rm, . , Trebern, Taba 5 . Arbei 8 sser s le, Dre en . 38. 125511. G. 10057. npemb I 2 und Stärkepräparate, , , d,, , 6. unt a ate, Zigarettenpapier. . Mineralwasser, Limo Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren G5 19 190 Van den Be ergh's Margarine . ; Polier⸗Mittel. Sprengstoffe. Kalk, Gips, Asphalt. naden, alkoholf 26 Anker, Kette 2 . . dle, Gesells t a e 3101909. Fa. . 49 ; ., Polier ⸗Mittel J gstos 16p. Essig, , , ĩ . nAMBSGQOR beschläge w 6. j . , Geschtrr. ge nn, 1 , . .. * R i ke ? phrikation und Vertrieb elektrischer z, Bier, Porter, ; ge, gen, ocken, Schlittschuhe, Haken nd ftsbetrieb; dHerstellu Bertrie 2 oh Gold Bouquet gos, Be, m, Eigarrenfabriten, . n. ö e gie ie mit Draht- und 125541. S. 18745. Ale. 16 1X k Rnn nr Dsen, Geldschränke und Kassetten 6 n. 2. Margarine, Fetten und 9 ö. . ; se ieb von 6G W N ö Safe 3 Spezialartike Ware d Taff ; * . earbeitete Jet Olen. Waren argarine Bie ef e de en . h 2 und Vertrieb von in ü. Befestigungsklemmen, Befestigungsklemmen für 26. e, e, e,, gewalzte und gegossene Bauteile Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter , de ö. ö . eschäfts betrieb: Versertig X 26. 554 Maschiner ß. Land If Maffen e * * sspeis Pfla imnsypeise n s 1 . 2710 1909. Fa. W. F. Grathwohl, München. n m. Maren BVigarren, Zigaretten, Rauch, Draht und Schienen, Isolatoren, Kitt zur Befestigung von 7430. hinenguß. Land, Luft- und Wasser-Fahrzeuge, Auto“ eisefett, Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmöemena— Tabakfabrikaten. Waren: igarren, Zigaretten,? mohil ahrräder . 2 8 Milch. Butter Gier ö 131 1910 5 Sch ftabak ö Metallteilen in Isolatoren, imprägnierte Hülsen zum dal („ Fahrräder, Automobil!“ und Fahrrad Zubehör, Peilch, Butter, Eier und Käse. 3 910. . 31 r 5 Kau⸗ und Schnupftabak. Verdh 8 5 2 sche Fahrzeugteile. Garne, Seilerware Netze, Drahtsei ' Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrikt und Higarren Befestigen der Isolatoren auf = Stützen, . C , . volt) ij , ,, . n, n. 36. Import. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ 3 d. 1 ͤ L. 11114. Csektrische Apparate und zwar: , n. Waren aus geen ip e! ö. n . , Im) ; ate, elektrische Ventile A 3 Ne er, Britanni nd ichen Me hülsen. * und G lr hege lenser surt a. M. 14/ñ1 1910. legierungen, echte und n mn. ; n n m en e. ö 5 f H izungen d Gasbe J * . ö. J . if n n. ee. 38. 25512. N. 4603. i , . Abzweigscheiben, Leitungen, 10 1909. Max6ai—beinr. Wilh. Höding, Hamburg- schäfts be Waren, Christbaumschmuck. Arztliche sundheitliche nämlich; Dosen, Klemmen, zweigsche x SFr. Bleich 3. 141 1910 W Bi er ieb: Hotel⸗ und Restaurations⸗Betrieb. Rettung und F lösch⸗ . , , . 83 2 n Kurz en. . Bleichen 23. . 910. n. k ? ie gs8 d Feuerlö ĩ Instrumente 1d Sicherungen, Schalter, Kurzschlußanzeigevorrichtungen Gcʒ esch aft betrieb. Herstellung und Vertrieb von 1 . . Spirituosen, Mineralwässer, alkohol Geräte, Ba ene , , . ß ,. . ö * 4 e . in r che ledmaßen, Augen, Zäh 262. 125532 D. 83904. Dichtungsmitteln. Waren: Dichtungsmittel für Dampf- im Waren, . . Bade Salze, Fleisch⸗ und b n, chemische, optische, an n ö dier . 9 ej in ] 1 l VL 83 ö n. 3 = Wasser und Gas. e glsäfte, Gelees Eier ,,, Ibst, 18/11 1909. Fa. 2 Prang, Gumbi technische, Wige, Signal-, Kontroll, und phokogtaphische ö 1619 1909. Panovo Eierersatz G. in r,, , . . 51 e äse, Maraarine * innon. App Instrumente Feräte . ̃ . 1865 1909. 1 Nadel, Berlin, Stolpischestr. 37. ö. 10 1909. Lang & Bumiller, Stuttgart. 13 11919. ; 1 12. 2 12234. le und Fette, Kaffee, daf efurtogate. argarine, 1910. 1 . 2 e n und Geräte, Meßinstrumente. 2 ,, d,. 5 M. Geschäftsbetrie b: Trikotwarenfabrik. Waren: Trikot 90. 255 z Vonig, Mehl und Vorkost, i . Zucker, Geschäftsbetrie b: Vertrieb von Mehl M e 83 Ytaschinenteile, Treibriemen, Schlauche, Auto⸗ 6 16. e , n ,, ne een wtf, n r 266 Teigwaren, Gewürz, Mehl. Mehl. Waren: maten, Haus⸗ und Küchen Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und Eierersatz aus Eiern und Milch bestehend X 2 Q 1 25571. P. 756.

131 1910. 2 . . ; 53 * zirkte und gestrickte Unterkleider, Stoffe zu ö , Essig, Senf, 1 Dau e , ,,, 3 9 Degner 9 o., Greifswald. zack nf. Kochsalz ( ao? Schokolade, Zucker landwirtschaftliche Geräte. 266 ö!

Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga ( a 10 K denselben, Strumpfwaren, Webgarne. 1718 1909.

456 : Back, und Konditor, P Ha retten. 1 910. tis aren, Hefe, Backpulver. . 2: 2888483 38 125513. O. 3609. 125522. D. S252. . 8. d e trieb: Fischkonserven-Fabrik. Waren: che Nährmittel, Malg, Futtermittel, Eis. . 38. 1255535. S. 18921. . 125565. ö Jisch Marinaden und n . Irache nge 128383. 1

Signalgast 6 C6 La ö Feldinꝝ entor

8 8 Wo 24/9 1809. Fa. Carl Schwanem eyer, Iserlohn. h 11I1 1909. Leon Hochdorf, R 2h 6, 1809. Georg Stecher, Grünsfeld Baden 1 6 V 6

16 10 1909. Henries Oldenkott senior & Comp., 141 1910. K . t straße 25. 14/7 1910 f- Berlin, Wallnertheater⸗ 11 1910. ö sseld Baden). Rees a. Rh. 131 19160. einn nn,, , Geschäftsbetrieb; Higarettenfabrik. Waren. 23 4 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb v 1l0 1900 Panvovo Eierersatz G. m. b. « ö ; i 51 ) 1909. Fa. Dr. C. Döpper, Cöln-Bayenthal. Nadeln aller Art. Waren: Haarnadeln, Stricknadeln ( garetten. . nta. Waren:; g Schreibmaschinen und Jubehör. Waren Schreib äancht' 2. e n 14 1 1901p ; und wan . en: Schreibmaschinen . Geschäftsbetrieb: He rstellung von Eierersatz

geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. ng , . u e = 13/1 1910. 19 171909. Fa. Johann Ph. Bachmann, M annheim. und Stecknadeln ohne Glaskopf. Teile. ; 82 * 3 Cierersatz aus Eiern und Milch stehen?d

22M. 25 25. 125566. G. 1 di5 z d Milch bestehend

garen: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, . w K 1 ö ö Gesch! is kgir leb wehrten! , Farben. 1 io, 125513. G. 10081. 11 1800. F. Kampffmei

5194216 npa = ö 90 . wmweasberfeste TVarbe ; s J ö ö ö. . 55 J ; ener ö J ; . * Waren: Wetterfeste Farben. Geschäfts betrieb: Großhandlung für Materialwaren, 85 Fu nstav Ludwig Ber in 19 ger Co, vorm. ; an,. 265.

39. 125515. K. 16637. 6 hte. Waren: 352 2 G. G4. Landesprodukte, Milhlenfabrikate und Südfrüchte. chäftsbetrieb: Handel mit stillen, Schaumweinen VI B F 0 F 1X 2. * 8 2 8 ö 4

19311 1909. Fa. Wilhelm Gertz, Hannover. 1411

nd 2 ; Getrocknete Früchte und Sür früchte. zn Zpirituosen. Waren till . 25531. . 9587. Hiituosen. Stille, Schaumweine und 26. 12553 6. 65 0 10, Electrieitäts gesellschaft „Sani 166 ö ; ü ; Sgesellschaft „Sanitas“ ä , Dob a1 I I 3 S. 18930. . ie utter Haftung, Berlin. 11S 99. l 1 schäftsbetrieb: Pianofortefabrik und Instrumenten ö Heschäftsbetrieb:;; Herstellung und Vertrieb von landlung. Waren: Flügel, Pianos, Darmoniums,

30/8 1909. Fa. Salo Gerechter, Posen. 141 1910. 6/11 1909. Hieronymus Grzeszkowiak, Posen f elektromedizinischen und heilgymnastischen ,, Spielapparate, Salle n , . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Lederputzmitteln. Wilhelmstr. 17a. 141 1910. ] zinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und icht 26h. 25568. B. 19386.

? 83 . er 5 jeh: 8 . ĩ Vertrie J 11 ö 2 9 Waren: Lederputzmittel. 6/10 1909. Salb Wohl, Nürnberg. 1411 1910. Geschäfts . a , n n,, , d , nn , mier ell lehe. Nähmaschinen Schre nen, S P

. . Fettwaren⸗ . N B 12552. 8g. 2 Ge chäftsbetrieb: Margarinefabrik und Fe Fahrrädern, , ; 1 M 16w. 1 H . Waren: man, . Speiseböle und Speisefette. maschinen und Ersatzteilen. Waren: Fahrräder unt XV er won J ? 22M. 125560. . 111237 z r 25535 A. 7621. deren Ersatz und Zubehör -Teile (mit Ausnahme von 2 Rab Mank 3 ö 260. , . . und Vorhangschlössern e. n *

Laternen für diese . An ] U Motorfahrzeupe und räder, deren Ersatz und Zubehör / J 22 Audito r ?

13. . 12552

5 ö

8 r

6

8

. 64 Xe Ventilen,

66 Teile (mit Ausnahme von Vergasern, . ew ö . an 6 naschine 2 M10 1909. Fa. Emil Loes 3 . 19095 rich m. b. S., Berlin. Hähnen und Reguliervorrichtun gen. Näh! . * Fa. Emil Loest, Duderstadt a. Harz. 29,10 1, ; ; en . lotz, 1900, Heinrich Kothe G. n 2/11 1909. Fa. B. Kasprowiez, Gnesen. 14.1 1910. ! deren Ersatzteile. Sprechmaschinen und Lichtbilder . 82 : 1 1910. , Gesclsihaß * *. Je n. Margarine * j 8 2 2560 5 8 * . * * b. * * V d. ( 5 Geschäftsbetrieb: Spezialinstitut für elektro⸗mechanisch Geschäftsbetrieb: ö 1. hl 14 10.

13 1 1910. J teil wie

82554 ** . KRahr ; Vertrie Heschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören Synchronapparate für solche und deren Ersatz eile, so

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäf Sy 3 J 51 , ,. 5 .

n, w. d ; rsatz 1909 ö 8 263 . . Herstellun und Vertr

Zelten, Markisen und wasserdichten Stoffen. Waren: und anderen Spirituosen, alkoholfreien Fruchtgetränken, 1909. Fa. Heinr. Auer, Cöln⸗-Deutz. 14.1 1910. Films. Schreib- und Rechen Maschinen, sowie deren 26 eschaf ) Barth 23 Co., Hamburg. 4/1 1910 medizin isch Apparate. Waren: Arztliche gesundheitliche, Margarine! . 6 ind , w. von Hartisen Zelte, Planen, Pferde“ und Wagen-Decken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limonaden und al— . ö K b: Weüenmühle. Waren: Weizen- teile, Wasser und Luft-Fahrzeuge, letztere betätigt dur gng D, een. Im und Erport⸗Geschäft. 2 53 z 3 Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, Schmalz, Speisefett, Rinder 9 P Waren; , n. 1635 1909. Carlowitz Æ Co , Hamburg. 141 Gg, , me, 1 . wacher eien Getränken aller Art. Geschãä etre Has ische Kraft um und andere S zaren: physikalische Apparate ,,, indersett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ 1910 . ; He lerine nenm— d S endächer, koholfreien Grogs und alkoholfreien e Gas und dynamische Krast. andere Spirituose ö N pparate, Instrumente und Gerät fn. P , , , 910. . 2 . . ö. . , , . . Liköre und andere Spirituosen. mehl in Sackpackung. ; tuosen, sowi Tee. Massageapparate. , . Eflanhenspeis bl, Kunstspeisefett. ersennings, Bootshbeschläge, ? er, V en, . '. Milch

Rah ngem nge Geschäf

21 e 111 61 ö ( l 3 1 d Im rp f

1 ir, Gier 1 ) KRäs * Kond a te betr tel . Im 11 d Erxport⸗ ze ch 4st Ware n: zutte er 4 1 vondensterte Milch.

sogen.