1910 / 27 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

126 nn. 1. 125524. St. So 6. 13. 125546

125525. S. 17901. . . B. 19939. 2585

125503. 26. ö 38. 1258814. ö . 66 itol . onopol „Petrarca „Cog . 1 . M a g lo 8 PArRIoOr J ff rr 35 1 1999. J. Berger, Wien; Vertr.: Rechtsanwalt j I ]

. . J. Neumaun, Cigarren⸗Fabriken, ö 1213 1909. Fa. S. Steeb, Würzburg. 131 1910. . . ö ; 765 18909. S. . Berlin. 131 1935. 275 1909. S. Hohenstein A Co., G. m. b. S., 141 1910 b: Chemische Fabrik. Waren: Allohol= Justizrat Rich d Horwitz, Berlin, Invalidenstr. 17a ͤ ö 1909. Fa. Paul Reinhold, Hamburg. Chemische Fabrik Waren: .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großhandel von erferg d Vertrieb . e,. = =. z kter Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Berlin. 1411 1910. . . Geschäftsbetrie ; ö . e dne: Rauch, Kau, und Schnupftabaken, Zigarren und Zigaretten. Geschäftsbetrieb; Spirituosenfabrikation. Waren: verbindungen für pharmazeutische, kosmetssche und indu 1210 1900. 14/1 1916. ir Verwendung bei . von! Sheisen. Punsch. Waren: Rauch, Kau- und Schnupftabak, Zigarren und Branntwein, sowie alkoholische und ätherische Essenzen. strielle Zwecke. . . , . r,. Barnish Works G. m. Geschäftsbetrieb: 7 21 2. ö 5 —— —— ] * * ieren 3. gi, wee K ö. ,,, 125537. F. S722. Geschüfts betrieb: Lackfabrik. Wa ä ier, (Schuh, und Matall⸗-Putzmittel. SGeschäftsbetrieb: Vertrieb von G . . . Jirnisse waren. Waren: Gummiwaren zu eg , nischen,

senzen, Brause limonade, Brauselimonadebonbons, Brause⸗ w K ulver, Brauselimonadepulver, Brauselimonadepastillen, 38. 125516. ö. S455. 160. 125526. 6. 10132. Lacke, Veizen, Harze, Kichssessc. Wicht; . ö J . derkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Kö, chirurgischen und hygienischen Zwecken.

imonade, Limonadepulver, Limonadebonbons, n. . z astillen. Backpulver, Puddingpulver, natürliche un J 8 g. : , n, 3 . instliche Mineralwasser aller Art, Mineralwasser⸗Produkte Ds ssss r 8 9 9 ö i E O ö * 533. ;. k r wann 5547. L. 11261.

lier Art. . ö s . / 5 5 6 , ,. . . n,, 4 125504. B. 19320. . , . ; 6 Hil f . 1/6 1909. Dr. Ludwig Falck, Berlin, Antonstr. 16. 9 Halen n, . 49, n, ,, . 9 1 Ibn 14 1910. . 2 . . Ces eitghe etrieb: Chemisch-technisches Laboratorium. . kl ee .

J ' ff 31 erher 8 ldchkauen- ll 667 * ss G * . . 2011 1909. I: Gremmelsbacher jun., Kirch⸗ Waren: Chemische Produkte für , . und ag, —— . ' . ö . : ü 20 10 1909. Bochumer Seifenfabrik Becker z . n g, . . 28 . zarten (Baden). 1451 1910. . nische Zwecke, Desinfektionsmittel, Kon ervierungsmitte 9 S8 ö . 16. H 33 nn, 2 88 d Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 . Chemische Produkte für industrielle, . F h 2 ! ö Lubszynski & Co., Berlin. 14/1 1910. 1255537 M. 141119. 22 2. 125561. . 9312 ͤ 93 es , Fabrik chemisch-technischer Erzeug⸗ S. 9342.

X Co., Bochum. 131 1910. 2 21 8 2

Geschs rs betrieb; Herstellung und Vertrieb, von 2. 22 . Mineralwasser. Waren; Mineralmwasser. . wissenschaftliche und photographische Zwecke. ö . 6 . nisse. Waren: Led d Schuh⸗ . = 125 ** . 9 19177. ,, f . . *. 9 B ( ; * ; J Le 6e nn hu Putzmittel, Leder⸗ 46 5 : (

5527. B. S. 9313. s ö ö . . lonservierungsmittel, Leder und Schuh Eremé, Tacke, . . ö am Urger imson

zeifen und Seifenpulver. Waren: Seifen und Seifen—⸗ ; . 2si0 1909. Fa. August Deter, Berlin. 131 1910. 16. 34. 125538. . iich, Appretur, Lederschmiere, Seife, Parsatg', Putz

ul ver. . . . ————— k 8 gdescht stabe rieb: Tabak⸗und Zigarrenfabrik. Waren: / 30 ö ; 36. iꝛaso?. . ? etten, . und Sch tabake. P . 7 ö pomade, Putzereme) Putzwasser f M 82 8.

Ilgartei. Igaretten. Wand, dan nn. Ten faber ll ö in l, l R . SPIREI ; A p . ö afser für Metalle und Glas . J Gebr. W. & C. Simon, Hamburg

38. iæss17. F. S906. 1911 1909. Fa. Rudolph Baade, Rostock i. M. Ge . 14. 125548. N. 4879 . e,, ; eschäftsbetrieb: Drogengeschäft. Waren: Präservatios.

fror rohe erh. . . ö 141 1910 lr komprimierte Gase, 1786 109. The Spirelia Compang, Means, ö . . a Zentrale für komprimierte Gase, Fat. Anw. Hans Heimann, Berlin 3 3 6, 22 5 ; 9. . v. 1255652. 6. oraz.

/ R Geschäfts betrieb: Pennsylvania; Vertr.

Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Alkoholfreie 3 , 4 1946. ö ö . 5 . ,. Getränke. K ; Geschäftsbetrieb: Herstellung Und zertrieb von J Da —— ĩ ö Hane, ch,, , ö e 25528. 11339. Bekleidungsgegenständen. Waren: Korsetts; Stützen für 1 ö 9 5 62 , e,, 3. 44 ee , hh, , ne, 9 8 st

6. 22 E OF DE AUX S8 ; Sr A A

. Korsetts Kragen, Kleider und Anzüge.

f n. l h it . L hemisthe tuhrsh Wei n rer S /12 1909. Fa. A Mi . 0 60n Ml 125539. G. 19018. 2 gan. * 12/11 1909. Norddeutsche Wollkämmerei * 1910. ö i. Y ch aer, ö ö 14 ö . Grösche 32 Koch, Ilmenau i. Thür.

3 4. Kammgarnspi . ; ö. ; 3 111 1909. Ch garnspinnerei, Bremen. 14/1 1916. Geschäftsbetrieb: Age ö. 2 . emi e 8 ;. . etrieb: Agenturges ten Ming es ö Fa. Lonis Gräßer, sch Fabrik in Weinsberg Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei Färberei, Spirituosen, Sr ib dien fene schäft. Waren: Weine, . ö Thermometerfabrik. . ermometer

j h 6 . 2 ; ö M F f 9 aurer, Weinsber 141 1910 41 . ö 3. ; 1 1910 86 * [ g. 8 . chemisch⸗ technische Nebengewerbe und E 22 . 11 8 S eschäfts betrieb: EChemische Fabrik. Waren: Fuß⸗ Garn, sowie Strumpfwaren, , J. ) eidungs⸗

21/10 1909. von Deylen & Sohn, Visselhövede— ; . ; J. . h . 90h. Zoh. Leonhardt, Ludwigshafen, Geschäftsbetrieb; Handschuhfabrit. bodenereme. Waren: Handschuhleder, Etavillons, 1 * 1. . ö . (stücke aus Wollgarn, Seife.

Prov. Hannover. 1371 1910. . . . 3 212 oh i eschäftsbetrieb: Zündholz⸗, Putzmittel und Seifen⸗ , , d, ,, Gräfenaustr. 17. 141 191 J ĩ . , g. .

eee . . ue e . . J Yer , his betrieb: Herstellung und Vertrieb von Handschuhe, Handschuhverschlijsse Hand⸗ 14. 1255459. 2

; künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und alkohol⸗ umhüllungen, Handschuhbehälter. R. 18856.

. ö 36 125508. 92 71. ; freien Getränken aus Fruchtbestandteilen. Waren: . 6 11ẽ 1909. Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke mn S. 17135. z

6. 1383. ö Rorddeutfche Wolltämmerei

* Mineralwässer, 9 aus an e eren.

—⸗ . Tammgarnspinnerei, Bren

; 1 1 al n 200. 5529. R. 11650. ww ia , „Bremen. . f s j 1 ö IJeschäftsbetrieb: Kämmerei, s 597 3 6 9. ö Spinnerei, Färberei, chemisch-tech= 14/8 1909. Fa. Bernh. Francken, Aachen. 153.1 1910. Mist i 6 f*hll J J De. . ee , w,

M. f, 5 2 82 J 88 d 8 ges häft. W are n: 1

; . a. Rh. 3 t 119 1909. Bernard Castenholz, Eöln a. Rh Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak— . waren, Trikotagen und Bekleidungs

K Herstellung und Vertrieb von fabrikate aller Art, nämlich Rauch,, Kau⸗ und Schnupf⸗ 2 . 1 . . Waffen und Munition. Waren: . Pa- tabak, Zigarren und Zigaretten. I 18 Pfiffe . J . . 5 G. 97 64. ! 7 ,

tronen, Zündhütchen, 3 Egret⸗ Geschosse. 28. 125518. Rheinische Kerzenfabrik August ö r . k 6.

ö wann mitrn * ab WwàoRzEI. 4 . Pfeiffer, Vurscheid. 141 1210. 2 . 125550. 6 . 090A Geschäftsbetr ieb: Kerzenfabrik. W . Li,. . 2 . 28 168 1909. Gernerbrän ĩ. os05. 125553. . ; ; . Leu? technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, . 26 )J G. m. b. S. 3 86 ! 5s8 1909. Fa. Ludwig Grau, Bad⸗Orb. 131 1910. . . Dochte. . e, , h 1 nen Gern. . , , HFeschäfts ieb: JZigarrenfabrikation. Waren: . ; 8 y . ; k m. 5 Geschäfts betrieb Zigarrenf atio are S 19197. 83 8 Geschäftsbetrieb: Bier⸗ 4 ) Hamburg ⸗Steinwärder.

2 909. ngelhardt & Biermann, zigarte 22 7 . . 1 23 brauerei und Restaurations— F e g ö 8316 *. 3 ö Gn, ,. WM. 11173. Z 125567.

125563. 3659

19 14 1809. Optische Industrie⸗ . m. b. H., Berlin⸗Schöneberg. Geschäftsbetrieb: Derstellung optisch⸗ mechanischer Präzisions⸗ Instrumente. Waren: ' hysitali he optische, geodätische, nautische, Wäge⸗ Signal-, Kontroll- und photographischẽ Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

K

E 2

betrieb. Waren: Bier Stark Mf Geschäftsbetrieb: Hand—

a,. 1311 1910. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämtlicher

8. A6énon Ette⸗“ Optische Industrie, Rathenow. . dei schaft, Charlottenburg. 141 1910. . Fleisch —ᷓ 5 / ? ric Heschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Feuer ktrakte, Gelees, Gemüs⸗ weine, Liköre, Bitte . 6 ! H 3 s J s - 85 M* . 82 üse, tore, Bittern nnd ; ** 99 25/9 1909. Theodor & Johann Klassen, . optischen Instrumenten aller Art. Waren: Abkommen löschmittel, Härte⸗ und Löt-Mittel. Tier- und Pflanzen dnserven, 2Abst, Rettiche, Butter, Eier, Fette, Käse ändere Spirituosen, Sprit, . 2510 1909. Metallwerke Neheim, Aktien— 266. z Margarine, Milch, Speiseö . als Spiritus, Alkohol, alkohol 3 1 . gefellschat Neheim a. d. Ruhr. 141 1910.

R 3 / 910. , ! . . x a. Ah. 151 191 für Zielfernrohre. Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs Speiseöle, Bieressig, Essig, Gewürze . 9 * irze, haltige Extrakte und sämtliche / Geschäftsbetrieb: Metallgießerei, Maschinen- und

12/10 1909. Cigarettenfabrik Merkur G. m. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Zigarren, für Ziele J ö : ; . ö ö 37 . e 319 . n ng el für Lebens . Rohe und teilweise bearbeitete Fönig, Kaffee, chs S b. 9 Linz a. Rh. 131 1910, . Zigarillos, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabak. 22 p. 5331. Sch. 12331. . ,,. . g nr J, Ap⸗ en 26 , Kahla. Mehl, Saucen, aus diesen Fl k irmaturen. Fabrit. ser 3g 66 3 . n, n,, ,, litel, Benzin ö Schreib⸗ Zeichen. defe, Kakao, K ,. Vorkost. Backpulver, Backwaren, gestellten M Flüssigkeiten her— . W 6 ri. Kupferschmiede, Apparatebau -Anstalt. Schmiermittel, Benzin. Schreib⸗, Zeichen“ onditoreiwaren, Schokolade, Zuckerwaren ellten Mischungen, Brenn— . , 6. und teilweise bearbeitete unedle Metalle. . aillterte und verzinnte Waren. Eisenbahn-Oberbau

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga— 1 * ä . 828 rettentabak, Rauchtabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, 3 125520. F. S787. 66 zierten zodellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide ziätetische Nährmittel, E spiritus, denaturiert 8 / Me M W 6 = 8 K ; e is, Far malz Futtermittel Kara⸗ h. ( erter Spiri⸗ = j 79 ch r S Aütherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich-Mittel. Stärke sielmalz, Malz, Malzschrot, Malzwürzen' Trebern Tab tus, Gingerale, Fruchtsäfte, ,. Klein- Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede— 91 2 ss Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwar 0, 1909. Van den Bergh's M ö, . ; ' rgariue

8. Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis. 66 63 1 K Ipbni '! Ü und Lr üpeerl. Fleckenentfernungsmittel, Putz und br ite, Zigarettenpapier. Sirupe, Mineralwasser, Limo— Blechwaren

Polier -⸗Mittel. Sprengstoffe. Kalk, Gips, Asphalt. 6 naden, alkoholfreie Getränke, HAMBQuRM Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit. und Fahr Geschirr. Gesellschaft m. b. S., Cleve, Ahn. 14/1 1910 6. Geschäftsbetrie bh: Herstellung und Vertrieb von

12586651. sS7.a5. is. Ssigessenz, Bier, Porter, mant in acanaur läge, süst:ngen, Giacken, Schlitzfohihe; Haten und R Ale. Tsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Margarine. Fetten und Olen. Waren: Margarine Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Pflanzen?

Malchin 5 ; ? , . syeisefe an, ,n, ,. 2 Maschinenguß. Land,, Luft- und Waffer-Fahrzeuge, Auto. sheisefett! Pflanzenspeiseöl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge,

38. 5519. 8. 171165. 6 6 W K Tabakfabrikate. Waren: Tabakfabrikate. U ; 1 OX 11 1. vitch ola mes Bier, Bier⸗ ; J, Weinen, Spirituosen, 139 1909. Landwirt 8 2 125510. C. 9 386. 16 3 i Hinz ; Färbebier, . Mineral⸗ * 1 ; dineralwasser, Bier und , kammer die ir schafts· 3 . ö basser, alkoholfreies Bier, . Packungsmaterialien aller Art. 2 on für die Provinz Posen, 1s / 11 1909. Emil Busch, Aktiengesellschaft, 112 19086. Gebr. Seyl Co., Aktiengeseh⸗ ikohoifreie Getränke Flein 8 we ne, nn n , n, . ae. ö . 99 ind Fisch⸗Waren, Fleise D. weine, Fruchtweine, Wermut— geren n. . b: . von ; zel en. Waren: E ier.

25569.

3 101909. Fa. Paul Schröder, Stuttgart, 1411910. , . trieb: Fabrikation und Vertrieb elektrischer

71909. h keund Cigarrenfabriken, Grathwohl Gold Bouquet ,. Je. a , . g . Spezialartikel. Waren: Isolatoren mit Draht- und

9 He Bfungste dt Cchessen Befestigungsklemmen für

** z for; Nortrie J S n, 5 ö Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Schienen ⸗Befestigungsklemme 260 . 27 T E. M che . 5 z ĩ z do * . 255 27/10 1909. Fa. W. F. Grathwohl, München. Tabaffabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Draht und Schienen, Isolatoren, Kitt zur Be festigung von 125554. P. 743230 hile. Tabrrꝗ ; J J 131 1910. e. ö , 51 51 Heräallteilen in Isolatoren, imprügnierte Hülsen zum . mobile, Fahrräder, Automobil und Fahrrad⸗Zubehör Milch, Butter, Eier und Käse. Zigarettenfabrik und Zigarren⸗ Befestigen der Isolatoren auf Stützen, automat ische M e,, n, . , Drahtseile. 26 . 1257 570. P 355 ; alle, de, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren J Ware 5 Nenusttkar Nr ; ? ö 32 = Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall

125541. S. 18745.

Geschäftsbetrieb: L. 11114. elektrische Apparate und zwar: Diebalarmapparate Zeit⸗

Import. Waren: Rohlabak, Tabakfabrikate, Zigaretten ⸗· 3 4. 125521. gülse e zparate, elektrische Venti e 15 1909. hülsen. schalter, Fernschalter, Reklameapr . Carlton Hotel Aut ö ; ar, 38. 25512. 1603. für Heizungen und Gasbeleuchtungen, Justallationgartitel K e bn, den hlheg anksurt a. M. 1451 1915. or & Boening, 6. echte und unechte Schmucksachen, leonische nämlich! Dosen, Klemmen, Abzweigscheiben, Leitungen, 4110 1909. Max Sein, ilh. Höding, He g⸗ häftsbetrieb: Hotel, und Resta ö * zt . hristbaumschmuck. Ärztliche, gesundheitliche, Sicherungen, Schalter, Kurzschlußanzeigevorrichtungen. Gr. Bleichen 23. 1411 1910. . zen: Bier, Weine, Spirinol 96 aurations⸗Betrieb. gettungs. und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente und ? 125532. D. S301. Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Jetränke, Brunnen en, Mineralwässer, alkohol⸗ Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . 262. 1255: Dichtungsmitteln. Waren: Dichtungsmittel für Dampf, ssch aren Fleischer nt n, Bade ⸗Salze, Fleisch⸗ und Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro 82 *r g é * 6 3. 1 ( —— * n Wasser und Gas. tsäfte, Gelees Gier Hilch . j Gemüse, Obst, 1811 1909. Fa. A. Prang Gumbi 6echnische, Wager Signal⸗ Kontroll! und photographische 8 19 10 1909. Panovo Eierersatz G. m. 1815 1909. M. Nadel, Berlin, Stolpischestr. 37. 13 5 101909. Lang ,, Stuttgart. 131 1910. 24 12234. pe eöle und Fette Kaffee, Raff Utter äse, Maigarine, 1910. 9 innon. 1411 , ö Instrumente und Geräte, Meßinstrumente. 6. J 4. 11910. 131 1910. Gesch äftsbetr ieb: Trikotwarenfabrik. Ware n: Trikot 125542 Sch. u Honig, Mehl und? Vorn eesurrogate, Tee, Zucker, Geschäftsbetrie b: Vecttick den Menn 35 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto : Heschüft⸗ sbetrieb: Herstellung von Eierersatz. ssig ost, Teigwaren. Gewürz, Mehl Mehl. Waren: maten, Haus. und Küchen Geräte, Stall, Garten., und Lierersatz aus Eiern und Milch bestehend.

Jeschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren; Ziga⸗ gewobene, gewirkte und gestrickte Unterkleider, Stoffe zu 29 e ; teifswald. 1 a , n. 360 denselben, Strumpfwaren, Webgarne. 178 1909. 9 Degner & 9] Greifswald len 1 und Konditor ⸗W f ö '. 14/1 1910. ö 1 tet waren, Hefe, Backpulver. 23. 5 St. 1785 38. 25513. 3609. 125522. S252. Geschäftsbetrieb: Fischkonserven- Fabrik. Waren: Nährmittel Malz, Futtermittel, Eis. Beschr. as 1955 865. S. 18921. . . Jisch⸗ Marinaden und e , Fecher a 125535 j 255352. K. 17414. Feldiny SN or * 11 6

——

Essig, Senf, Koch 8 1 g= Kochsalz, Kakao, 2 Nuckzr⸗ landwirtse z sr rg = i Schokolade, Jucker⸗ andwirtschaftliche Geräte. 26 b. 125571.

B. 18806.

zs ige. ,Dewolss 3 2419 1909. Fa. Carl Schwanemener, Iserlohn. FSJ k 25/3 1909. ; 2 . . . 1. z , K aeci il 14 1g tan err et, Fabrikation und Vertrieb von 5. 2 . , nf i ode rn, . . , . h 19410 1909. Panovo Eierersatz G ne ef ran, ie erstellung von Tabakfabrikaten. 3 3. Fa. Dr. C. Döpper, CEöln-Bayenthal. Nadeln aller Art. Waren: Haarnadeln, Stricknadeln J 0 C 0 k Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ ahn, n , ,, o, 8e. e, . . . Waren: Rauch, Kaum, Schnupftabat, Zigarren, Zigaretten, *,, Fabrikation wetterfester Farben. 1917 1909. Fa. Johann Ph. Bachmann, Mannheim. und Stecknadeln ohne Glas kopf. nd deren Teile. . Geschäftsbetrieb: Herstellung von Eierersatz. Wa ö lies si56. J th eres betrieb: Hroßhandlung für r r 125513. 6. 10081. . e r en,, r J 125555. C. z151. *5. w .

ö G. 9864. Landesprodukte, Mühlenfabrikate und Südfrüchte. Waren: .. säftsbetrieb: Handel mit stillen, Schaumweinen VI . RO F 1X 1 W⸗ J 16 LM ; 8 E 4

13. 125523. e Getrocknete Früchte und Südfrüchte. 19311 1909. Fa. Wilhelm Gertz, Hannover. 14/1

pirituose e 1 26 b. 125534. S. 9587. irituosen. sen. Waren: Stille, Schaumweine und P 30/9 1909. Elect ; 1910. ß h. en, ,n. i. ee trigitätsgeselsschaft Sanitas“ 8. 0 4 14 125556. S. 18930. 82. beschränkter Haftung, Berlin. 117 79169. , Pianofortefabrik und Instrumenten⸗ 853 . en. 14/119 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von jandlung Waren: Flügel, Pianos, Harmoniums, 30/8 1909. Fa. Salo Gerechter, Posen. 1910. 6/11 1909. Hieronymus Grzeszkowiak, Posen an elektromedizinischen und heilgymnastischen Apparaten, medi⸗ ,, Saiteninsteumente. zinischen Apparaten und Präparaten, Lichtbädern und Licht— 866. 125568. B. 19380.

Geschäfts betrieb: Vertrieb von Lederpuhmitteln. Wilhelmstr. 7 a. Ii igio. . Waren: Lederputzmittel. 6/10 1909. Salb & Wohl, Nürnberg. 41 19109. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb vo: . 2 beilapparaten. Waren: Vibrationsapparate.

. . fabrik und Fettwaren“ Fahrrädern, Nähmaschinen, Schreibmaschinen, Sprech m 125524. K. 17325. Ge chäftsbetrieb: Margarinefa l Fahrrädern, Nähmaschinen, ͤ ö 162. 2 6 Waren: Margarine, Speiseble und Speisefette, maschinen und Ersatzteilen. Waren: Fahrräder unt lar won , 224 125560. L. 11137 1255325. A. 7621. deren Ersatzn und Zubehör-Teile (mit Ausnahme vor Ent. nn ,, . t L. 37.

262. ur beh 1 . Laternen für diese und Vorhangschlössern ; a . 3 1 Motorfahrzeupe und räder, deren Ersatz und Zubehör . II s— 0

1 . ] 66 Teile (mit Ausnahme von Vergasern, ,, . 1 1935 1909, Heinrich Kothe G. m. b. S., Berlin. Hähnen und Reguliervorrichtungen). Nähmaschiner . ; 4 , ,, w ö ; ch h 2/I1ẽ 1909. Fa. B. Kasprowiez, Gnesen. 141 1910. ö. deren Ersatzteile. Sprechmaschinen und Lichtbilder ö . 14 1910. . . Gescll cha . * . Ei d,. . . * . . . . (. ö e 9 . J 8 Geschäftsbetrieb: Spezialinstitut für elektro⸗mechanisch⸗ Geschäftsbetrieb: k 636 ert d von

131 1910. ; x r Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäfts betrieb; . . K,, Synchronapparate für solche und deren Ersatzteile, sowie e e en S eien Fruchtgetranken e e Rechen⸗Maschinen, sowie deren Ersatz . 1909. medizinische Apparate. W ö . ĩ 16 elten, Markisen und wasserdichten Stoffen. Waren: und, anderen Spirituosen, éltahelste ! 2516 é, Eöln-Deutz. 14/1 1910. Films. Schreib⸗ und Rechen⸗Maschine Sart pparate. aren: Arztliche, gesundheitliche, Margarine, Fette Sle ; 5 . Zelte, Planen, Pferde⸗ und Wagen Decken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limonaden und al— 25/6 . . , Weizen⸗ Helle, Wasser⸗ und Luft-Fahrzeuge, letztere betätigt durch ö e Dr, . . . 14/1 1910. orthopädische Apparate, Instrumente und . , , n, a e ,,, de, ,,, Margarine, 1065 1909. Carlowitz A Co., Hamburg. 14 Regenpelerinen, Regenmäntel, Segel und Sonnendächer, kohoifreien Grogs und alkoholfreien Getränken aller Art. . 3 Gas und dynamische Kraft. ak. Rum und andere Spirit a. eschäft. Waren: physikalische Apparate, Instrumente und Geräte. Ohren- speisefett. . ö , , , . ö. sogen. Persennings, Bootsbeschläge, Anker, Haken, Laternen. Waren: Liköre und andere Spirituosen. mehl in Sackpackung. pirituosen, sowie Tee. Massageapparale. . (P lanzenspeisedl, Kunstspeisefett, Rahmgemenge,

a ren

Eierersatz aus Eiern und Milch bestehend l

j 2557 3.

28 22. we , . * lac w nn,.

S 2.

2

8 3 8 9 9

3 ö. **. 2 V DAY 3

z Geschäftsbetrieb: J d Ex af , 1 h 3betrieb: Im- und Export⸗Geschäft Waren: utter, Eier und Käse. Kondensierte Milch. .