1910 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

liche Milde aus, welche nicht nur der Feldbestellung wicklung der Saaten, fondern auch der S iffahrt sehr Letztere war allerdings zeitweilig durch Nebelwetter

Wenn, wie es den Anschein hat, diese Witterungsverhältnisse weiter⸗ dauern, würde die untere Dongu in diesem Winter eisfrei bleiben und

eine außergewöhnlich frühe Wiedereröffnung der S warten sein.

Bie Berichte über den Stand der Saaten lau günstig. rasch und günstig entwickelt.

ziemlich schleppenden Verlauf. Das gilt insbesondere

für den immer noch zu hohe Preise gefordert werden. Von verschiedenen kamen noch einige Frühjahrs⸗ s Etwas günstiger bei welchem England

Abschlüssen für Antwerpen abgesehen, geschäfte für Budapest zu hohen Preisen zustande. gestaltete sch die Lage des Maisgeschäftes, als Hauptabnehmer auftrat. Die Qualität des M lobt. Stapelplätzen waren bisher r da die Eigentümer infolge der unklaren Marktlage Interesse daran haben, den Umfang ihrer Vorräte n geben. Jedenfalls übertrifft derselbe die Durchsch: erheblich. ücber Sulina seewärts wurden in der Zeit v bis 31. Dejember 1969 verschifft: Weizen Roggen Mais. Gerste Hafer. 26189 Bohnen 8127 Die Preise stellten sich wie folgt: im November S0 / 1 290 , 7879 3 0sC Roggen 7475 Helene 7071 Donau 6061 67 / 68 47148 Do s51 je nach Muster Donau Galfox Cinquantino ö im Dezember S0 /s81 106 MS 190192 8779 300 82 5 76 Helene t

33 833 Tonnen 16921

126 074 81 642

Weizen

Gerste Hafer Mais

Weizen ö .

Roggen 7

Gerste 59) 11

68 69

45 46

51152

Hafer

Mais Galfox . Donau ‚. Cinquantino Die Frachten waren fest: Donau = Rotterdam Antwerpen Charters Sulina

Gesundheitswesen, maßregeln.

Persien. hat die für Herkünft

Die persische Regierung wieder

angeordnelen Quarantänema ßregeln (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 27. Dezemher v. J.,

) 2. Verkehrsanstalten. Bremens Schiffsverkehr im Ja hre Der bremische Sperr im allgemeinen nicht ungünstig gestaltet. ziffer des Jahres 1907, in dem die Ankünfte in allen Weserhäfen zum hinausgingen, noch nicht wieder erreicht hat, gegen 1908 ein Gewinn von 75 370 Tons ergeben.

für bre

Theater.

Königliche Schauspiele. Do: haus. 32. Abonnements vorstellung. Freiplätze sind aufgehoben. Der Ring des Ribelungen. Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Zweiter Tag: Siegfried in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalmusik⸗ direktor Dr. Muck. Regie: Herr Regisseur schweig. Anfang 7 Uhr,. Schauspielhaus. 3

Braun

Abonnements vorstellung.

Wildenbrüchs Geburtstag: Die Rabensteinerin.

von Ernst von Wilden

h . üur Keßler.

Schauspiel in vier A Regiss

bruch. Regie: Herr 74 Uhr. .

Freitag: Opernhaus. 35 Abonnements vorstellung. (Gewöhnliche Preise) Die lustigen Weiber von Windfor. Komisch-phantastische Oper in 4 Akten nach Shakespeares gleichnamigem Lustspiel von H. S. Mosenthal. Musik von Otto Nicolai. An fang 7 Uhr.

Schauspiel haus. 35. Abonnementsvorstellung. Straudkinder. Ein Schauspiel in vier Akten von

11 Hermann Sudermann. Anfang 73 Uhr.

Dentsches Thenter. Donnerstag, Abends 7 Uhr: Der Widerspenstigen Zähmung.

, Abends 6i Uhr: Don Carlos.

Sonnabend:

sanmmerspiele

Donnerstag: Der gute König Dagobert. An⸗ fang 8 Uhr. e nn.

Freitag: Der Arzt am Scheideweg.

Sonnabend: Der gute König Dagobert.

Berliner Thenter. Donnertztag, Abends 8 Uhr: Pension Schöller.

Freitag Maebeth.

Sonnabend: Hohe Politik.

Donnertztag, Abends 8 Uhr: J

CLessingtheater.

Das Konzert. Freitag und Sonnabend: Das Nonzert.

Ueber den Umfang der Getreidevorräte in den verschiedenen zuverlässige Angaben nicht zu ermitteln,

Tierkrankheiten und Absperrungs⸗

Nr. 304.)

Schiffsverkehr hat sich im Laufe des Jahres 1909 Wenn er auch die Rekord—

ersten Male über 4 000 090 Registertons so hat sich für 1909 doch

einigung „Klassisches Theater“:

Anfang

Der Widerspenstigen Zühmung.

und der Ent⸗ zustatten kam. sehr erschwert.

. zum Teil darauf zurückzuführen, chiffahrt zu er⸗ der Eröffnung ; dort löschen, sowie darauf, daß der

ten entsprechend

für Weizen,

im Rekordjahre 1907.

gistertons im Häfen im Jahre

bremischen aises wird ge⸗ auf im Jahre 1908.

ein begreifliches nicht bekannt zu nttsziffer recht

einige Ziffern illustriert. Jahre 1891 stieg diese Zahl auf om 31. Oktober vierte Million erreicht. Wenn die schlag Depression, deren zuführen. Der stadtbremische

Freihafens.

tons gestiegen.

Anteil.

In Brake Registertons gegen

auf 201 568 Registertons.

prompt

tons im Jahre 1908 ein. rund 171 400 Tons.

des Oberwe s 8 verkehrs.

.

je nach Muster prompt

z J Theater und Musik.

Im Königlichen Opernhause singt morgen, Donnerstag, Herr Urlus vom Stadttheater in Leipzig den i Tondrama „Siegfried“. Fräulein Hempel, die Herren Lieban,

Richard Wagners Goetze,

der Generalmusikdirektor Dr. Muck *

bruchs Geburtstag) Die

Titelrolle, gegeben.

neck, Geisendörfer, Patry,

und von Mayburg mit.

e von Astara aufgehoben.

. ö K

Breslau 2. Februar. Hildebrandschachtes des . ö

1909.

mifche Rechnung Zeitung“ meldet, rechtzeitig

1

der Nacht ununterbrochen fortgese Aus der letzten

* ö

s —CGcha , . Neues Schauspielhans. Donnerstag, Abends Uhr: Faust, 1. Teil.

Freitag: Der große Tote. ; Nachmittags 3 Uhr: Für die Ver Julius Cäsar.

)*

* 3 1 Sonnabend,

8 Der große Tote.

. ö. . Nomische Oper. Donnerstag, Abende

Die Fledermaus.

Freitag: Das Tal der Liebe. Sonnabend: Tosca.

Schillertheater. G. (Wallnertheate

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der

St. Georgen.

Heinrich Welcker.

Freitag: Geschäft ist Geschäãft.

Sonnabend: Viel Lärm um Nichts. Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Miß Hobbs. Lustspiel in 4 Aufzügen von Jerome

K. Jerome. Deutsch von Wilhelm Wolters. Freitag: Der Pfarrer von St. Georgen. Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Wallensteins

Hierauf: Die Viccolomini. Abends:

St. Georgen.

Lager. Der Pfarrer von

Theater des Mestens. Station. Zoologischer Garten. Kantstr. 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau.

Frestag und folgende Frau.

Die geschiedene

Tage =

Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Donnerstag, Abends 3 Uhr: Der dunkle Punkt. Freitag und Sonnabend: Der dunkle Punkt.

Nesidenzthenter. (Direktion: Richard Alexander.) Donnerttag, Abends 8 Uhr: Im Taubenschlag. Schwank in 3 Akten von Hennequin und Veher.

Freitag und folgende Tage: Im Taubenschlag.

Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel des Neuen Spereltentheaters Die Dollaryrinzessin. Operette n drei Akten von Leo Fall. (Mijfi Wirth a. G.

Jahresstatistik geht hervor, daß die Ankünste in den fie hr gui sgh⸗ n Häfen sich um nicht weniger als 1853 000 Tons gegenüber dem Vor⸗ jahre gehoben haben; Bremerhaven dagegen hat 119 900 Tons und Geestemünde 46000 Tons verloren. daß die des zwelten Bremer Freihafens mehr als früher

amerikanischen Dampfer und die Fra In manchen Gegenden hat sich das Wintergetreide überauß der letzten Jahreshälfte hauptsächlich in Bremen abgefertigt hat. Die

Das Getreidegefchäft nahm einen gesamten Schiff sankünfte im Seeverkehr für bremische Rechnung in allen Weserhäßen beliefen sich im Jahre 1509 auf 3 9ö8 Oo, Negister— tons gegen 3 Ss 635 Registertons im Jahre 1903 und 4097 056 Re⸗ Hiervon 1909 1504164 Registertons im Jahre 1908 und 1503 535 im Jahre 1907, auf Bremerhaben 1768 915 Registertons gegen] 819 722 Registertons

Der außerordentliche Aufschwung, den der bremische Schiffsverkehr in den letzten zwanzig Jahren genommen h Im Jahre bremische Rechnung 1477 500 Registertons auf, der über 2 000 000, wurde bereits die dritte Million überschritten und im Jahre 1907 die

gebracht haben, so ist dies lediglich auf Folgen für sie so charakteristisch waren, zurück

1883 von Jahr zu Jahr vergrößert 15 mal fo groß gewesen wie zur Zeit der Eröffnung des ersten Bremer Die Gesamtzahl der in Bremen (Stadt) angekemmenen Registertons belief sich im Jahre 1885 auf 113 000, 10 hatte sie die Höhe von 848 G00 erreicht, im Jahre 1902 wurde bereits die erste Milllon überschritten. Seitdem ist sie auf 1 657 239 Register⸗

Am bremischen Seeverkehr haben außer den Haupthäfen Bremer hapen und Bremen hauptfächlich Geestemünde, Brake und Nordenham Die Ankünfte in Geestemünde beliefen sich im Jahre 1909 auf 209 545 Registertons gegen 255 540 Registertons im trafen für bremische Rechnung im letzten Jahre 191 905 156 612 Registertons im Vorjahre ein. künfte in Nordenham stiegen im verflossenen. Jahre von Geestemünde hat also im letzten einen Verlust von rund 46 000 Registertons erlitten, während Brake rund 35 300 und Nordenham rund 43 200 Tons gewonnen hat.

Für die Flußschiffahrt sowohl auf. der Unterweser als auch auf der Oberweser ist das Jahr 1909 besonders s s Insgesamt trafen in Bremen von der Unterweser im F266 Schiffe mit einem Raumgehalt von 1347099 Registertons gegen 5941 Schiffe mit einem Raumgehalt von 1168739 Register Die Zunahme beläuft f Verhältnismäßig größer noch war die Zunahme Rach der Statistik beliefen sich die An⸗ sind die künfte in Bremen im ganzen auf 932 908 Registertons im Jahre 1909 gegen 679 360 Registertons im Vorjahre.

Mödlinger sind die Vertreter der übrigen Hauptrollen.

Im Königlichen Schauspielhause wird morgen (Wilden Rabensteinerin“, mit Außer ihr wirken die Herren Zimmerer, Kraus Eggeling sowie die Damen Abich, Butze

Mannigfaltiges. (W. Steinkohlenbergwerks „Gottes ist aus noch unaufgeklärter Ursache Frand ausgebrochen. Die Belegschaft könnte, wie die . Schlesische zurückgezogen werden. Die Ab dämmungsarbeiten wurden sosort in Angriff genommen und St.

Oskar Braun a. G., Grete Ly, Joh.

prinzessin. treten te ͤ mit seinen neuen hervorragenden Schulpferden.

Donnerstag, r.) Kavualiere. Pfarrer von Schauspiel in fünf Aufzügen von

Gregor

Heute vormittag 9 ; zug 8007 auf de Diese Erscheinung ist Baumwolldampfer nach zertrümmert. Norddeutsche Lloyd seine süd⸗ chtdampfer seiner Australlinie in London, 1. der Provinz die A

Vier der

entfielen auf die stadt⸗ 92 ö 1657 239 Registertons gegen

daß sie innerhalb wird. In den

hat, wird am besten durch 1588 trafen im ganzen für Weser ein, im im Jahre 1903

Hunde schaften Mauern

beiden letzten Jahre einen Rück! Häu ser sind ein auf die wirtschaftliche

Schiffsverkehr hat sich seit Saint-Michel, und ist im letzten Jahr etwa zurückgegangen ist, sich allenthalben a Jahre später (Schulen und Am i sein werden, den Arbeitern zu feier

Jahre 1908.

Das 170. Infan gegangen.

Die An 158 293 Jahr

Rom, 2. Zeitungen ist beh schwemmungen günstig gewesen. im Jahre 1909

sich demnach auf m Fischerboote m Leichn worden.

Die Zunahme beläuft sich

alfo im Oberweferverkehr auf 252 600 Tons, das sind etwa 3700 New York,

Bergwerksung

Drakesbor hiesigen Kohlen Bisher wurden 40 Menschen si

Jung⸗Siegfried in Frau Plailchinger, Frau Bischoff, Krasa und Dirigent ist (Anfang 7 Uhr.) / ville wird stehen.

9 . gem Frau Willig in der

Kairo, 1. Februar.

Singer stürzt seinem Apparat

T. B.) Im Gerhardflöz de

gestern ein Gruben

j

während

9 J 7 212 . Marie Forescu, Helene Ballot, Sondermann.)

Junker Schatz, Emil ; Die Dollar⸗

ig und folgende Tage:

Freit

Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnhof riedrichstr.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Buridans f. Kuffspiel in drei Akten on R. de Flers und H. A. de Caillavet. Freitag und folgende Tage: Buridans Esel.

(Königgrätzer Straße 57

Hebbelthrater. 8 Uhr: Zum ersten

Abends

1 85 4 8 * Freitag und Sonnabend: Kavaliere.

.

Konzerte.

Philharmonie. Donnerstag, Konzert von Arthur Rubinstein (K Fitelberg (Dirigent) mit dem

S

harmonischen Orchester.

Abends 8 Uhr: (Klavier) und Phil⸗

Singahademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Liederabend mit eigenen K ompositionen (Novitäten von Wilhelm Heinemann. Ausführende Künstler: Frau Gertrud Fischer Marectzki (Gesang) sowie bie Herren des Königl. Hof⸗ und Domchors. Am Klavier: Der Komponist.

Qootktunvn. Sn Monners 9ißends 8 Ubr:

eęetijo vr n-Sgnl. Donnerstag, Abends 8 Uhr: 2. Liederabend von Lula Mysz⸗Gmeiner. Am Klavier: Ed. Behm.

Saal Bechstein. Donnerstag, Abends 8 Uhr: stonzert von Frieda Rickertsen (Gesang). Mitw.: Amalie Radwaner⸗Birnbaum (Violine). Am Klavier: Otto Bake.

Blüthner · Saal. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Symphoniekonzert des Blüthner⸗Orchesters. Birkus Schnmann. Donnerstag, Abends 7 Uhr:

Extra⸗Galavorstellung. Neu; Der Komödien⸗ gaukler und chines. Geisterbeschwörer Harry

Gleiwitz, 1.

Paris, 1. Februar, die Seine bis heute mittag an der Austerlitzbrücke im ganzen um einen Meter und zwei Zentimeter gefallen. Vororten schnell. Bei Asniöres ohne Nahrung abgeschossen werden. In

eingestürzt Fourbevoie ist an mehreren Stellen

Rouen, 2. Februar. (W. T. B). In St. Pierre du Vaupray errichten die Bewohner einen drei Kilometer langen Notdeich, um sich bor einer drohenden Ueberschwemmungsgefahr zu schützen.

Februar. der Eisenbahnverkehr Meldung ist vollkommen fal ch dn sst durch Ueber schwem mung Schaden angerichtet worden

Christiania, 2. wegischen Küste werden h eftige Stürme

B rk befinden sich auch Deutsche.

Peoria (Illinois),

Alle Menschen, sind gerettet worden.

eines Armes und Verletzungen der

moderne Dressuren.

Normandie, Große

SHugenottenzeit.

Galaabend.

(W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: infolge starken Nebels der Güter Der Materialschaden ist er⸗

Februar. z Uhr fuhr n Güterzug 6441.

heblich. Acht Wagen und eine Lokomotive sind entgleist, wei Wagen Personen sind nicht verletzt. Der Zugverkehr wird durch ümleitung im Bahnhof aufrecht erhalten.

(W. T. B.) Heute wurden hier und in

Februar. die durch ein in der

rbeitsbörsen eröffnet,

letzten Session angenommenes Gesetz ins Leben gerufen worden sind. hier eröffneten minister Churchill besucht.

Arbeitshoͤrsen wurden von dem Handels—

(W. T. B.) Nach amtlicher Meldung ist Man erwartet, der nächsten 24 Stunden noch um 30 em fallen vollzieht sich das Fallen des Wassers und Gennevilliers irren zahlreiche umher, die von den Wachmann⸗— Golombes sind mehrere Straße Louis Blanc in eingesunken und zwei Menschen sind dabei nicht zu Schaden

Die

gestürzt.

gekommen. Heute abend wurde der Verkehr auf dem linken Seineufer wieder frei gegeben, aber in den Stadtvierteln von

Montebello, Tournelle, St. Bernard und

Reuilly⸗Plaisance können die Einwohner, wenn auch das Wasser

noch nicht in ihre Häuser zurück, da dicker Schlamm ngesetzt hat. Noch sind viele Hundert Personen in tsgebluden untergebracht. In Ivry sur⸗Seine

cherrscht große Not, da di Fabriken für lange Zeit nicht imstande

Betrieb wieder aufzunehmen, sodaß Tausende von m gezwungen sind. Die Behörden lassen die durch

die Katastrophe baufällig gewordenen Häuser abtragen.

28

terieregiment ist zur Unterstützung dorthin ab⸗

. B.) In einigen auswärtigen

daß in Italien infolge von Ueber— gestört sei. Diese keinem Orte Italiens

(W.

auptet worden,

Von der nor gemeldet. Neun In den Lofoten Land getrieben

Februar. (W.“ T. B.)

it 40 Mann werden vermißt. ame von 10 Fischern an

* (W d W. X

Unter den bei dem

1. Februar. ) ommenen Arbeitern

lück in Primero umg . t (Vgl. Nr.

o (Kentucky), 2. J den gruben ist eine furchtbare on erfolgt. 30 Tote aus der betroffenen Grube geborgen, nd noch im Schachte eingeschlossen

2. Februar. (W. T. B.) Aus Barton eldet, daß die dortigen Gruben in Flammen die sich in den brennenden Gruben befanden,

(W. T. B. Der Aviatiker Mortimer ) von Heliopolis mit

21175 * TIiü mvs auf dem Flugplatz Fruch beider Beine sowie

e heute und erlitt dabei einen X

Frust.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und

Dritten Beilage.)

/ /// K

82

re. Fliegender akrobatischer Att der Franklin⸗Truppe. Original⸗Bagonghi, der kleinste kömische Reiter der Welt. Auf⸗ treten des Kommissionsrats Gustay Stensbeck

re Neu:

neue und Um 91 Uhr: Die drei Rivalen oder Das mysteriöse Schloß in der Feerie in 5 Akten aus der

iz Herporzuheben: Tanz der Weine und Die Wildschweinjagd.

Direktor Albert Schumanns

Donnerstag, Abends 7! Uhr: U. a. Me. Danell Co., Skandi⸗ napischer Sportakt. Mr. Jacob. Forterrier dressuren. = Herr James Leon Fillis, Schulreiter. Eurtis Sisters, Luftserpentinakt. Frl. Krembser. J Derr Erust Schumann. Driginal⸗ Reiterfamilie Proserpi. Zwerg⸗ Um 9 Uhr:

Pirkus QNusch.

Ferner: dressuren. clown François als Kunstreiter. Die russische Pantomime Marja.

1 ö

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Irma Lüntzel mit Hrn. Regierungs⸗ assessor Erich von Reden (Trier).

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Gurt von Poncet (Stolp). Hrn. Hans Grafen von Werthern-Beichlingen (Beichlingen). Hrn. Leutnant Maximilian von T ziembowski (Dresden).

Hrn. Amtsrichter Dr. Kern (Berlin).

Gestorben: Hr. Stadtschulrat Dr. Schirlitz (Elber⸗ feld). Fr Jenny von Brucken gen. Fock, geb. bon Rummell (Stücken bei Beelitz i. Mark). Fr. Therese Merkens, geb. von Wittgenstein Berlin- Schloß Cossenblatt i. Mark).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruclerei und Verlage Anstalt Berlin 8 W., Wi helmstraße Nr. 32.

Acht Beilagen leinschließlich Börsen⸗Beilage).

zum Deutschen Rei

M 2G.

Erste Beilage

Berichte von dentschen Fruchtmärkten.

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Ber lin, Mittwoch, den 2. Februar

1910.

1910 Februar ·

Tag

Marktorte

gering

niedrigster höchster M6 M

Geza hlter Preis für 1 Dopp höchster

. niedrigster

16

Dual tit

mittel

.

niedrigster lb 6

gut

lzentner

hochster

166

Verkaufte Menge Doppelzentner

Verkaufs⸗

wert

16

Durchschnitts⸗ preis für 1Doppel⸗

zentner

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts· preis M6

dem

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschlãglicher 83 verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

2

8 nn n , n , , , , n, , n .

a a 9 9 9 9 2

Bemerkungen.

Allenstein

,, Krotoschin . Schneidemühl . Be lguun Freiburg i. Schl. Glatz J Neustadt O.⸗S. Dannobver 8, Paderborn. agen i. W. Goch . . , Schwabmünchen Pfullendorf... Stockach . Ueberlingen .

Schwerin i. Mecklb. .

Saargemũünd ..

Günzburg.. Memmingen

ö Biberach... Waldsec.. Pfullendorf .. , Ueberlingen .

Allenstein . Thorn

Krotoschin Schneidemühl . p Freiburg i. Schl. . Glaßzß... Glogau... Neustadt O. -S. Hannover. , Paderborn. Hagen i. W. Ge, ö,, Memmingen , Pfullendorf... Stockach...

Schwerin i. Mecklb.

Saargemünd

Allenstein

Thon Krotoschin .. Schneidemühl . Brest.

Freiburg i. Schl. . Glatz... Neustadt O.⸗S. Hannover Hagen i. W. Neüß. . Memmingen Biberach. Ehingen. Munderkingen . Pfullendorf. Saargemünd

Allenstein⸗ Dom, Krotoschin .. Schneidemühl . Brela n Freiburg i. Schl. . ne, , , Neustadt O. Schl. Hannover

Emden

Paderborn

Hagen i. W. Goch... , Memmingen. Schwabmüncher Biberach.. Munderkingen. Waldsee ..

, . = Stockach. . Ueberlingen .

Schwerin i. Mecklb.

Saargemũnd ..

Die verkaufte

20,50 20,50 22,00 22,00 19,00 19,00 19,90 20, 90 22,00 22,30 21,30 21,80 21,60 22,00 36. 56 II 66

20, 00 21,50 22, 63

20,00 21,50 22, 63

20,00 22,60

,

21,10

21,50 919

21,2

14,50

15,20 15,00 14,50 15,40 14,50 15,00 14,40 15,80

14,60 15,00 15375

14,20 15,60

14,60 15,090

15,B75

1,43 1400 1466 13,96

14,00

2,50 13,00 13,60 13,00

14,20

13 00 1300 14,00 14,50 16, 10 14,10 13,60 16,60 13,00 13,50 14,00 16,00 16,00

15,235 15, 25

14,00 13, 70 14,80 13,60

13,20 16,40 13,90

1470 14.36 14,36

1470 14,36 14.26 14,50 14.60

. . .

Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verkaufswert auf volle Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgeko

Berlin, den 2. Februar 1910.

21,95 21,80 22,50 19,50 21,00 22,40 22,30 22, 10 21,20 18,65 20,50 22, 00 22,78 21,40 23,20 21,10 21,40

22,50

Kernen (enthülfter Spelz,

22 00 2350 r 36 glas 363

31 366

15.25 15,80 15,60 15,40 14,60 15,50 15,50 16,00 14,80 16,00 15, 3h 15,00 15,50 15,95 15,2

16,40 15,80 15,80

15,00 15,00

3,20 15,00

14,00 15,80 15,00 14,50 14,60 15,20 14,60

13,90 16,80 14,60 14,50 16,50 15,50 14,50

14,90 15,00

15,14 15,

14570 14,00

.

MW eizen. 2,95 2340 2200 69 22,50 23.00 19.50 20,00 21,90 22, 00 22, 70 22, 80 275 22, 80 22,50 22,60 21,40 21,80 ig 25 19,35 20,50 21,00 22 00 22,50 22378 23.05 21,40 22,40 23,20 22,20 214 21,70 22,00

20,70 22,50 22,90

2200 22,20

ö 230 21 760 2146 6 21590

Roggen. 16525 16,00 1660 16,20 15,60 1620 15,40 15,80 1h, 50 16,60 15, 80 15, 90 15,50 1600 16,10 16,20 165,10 15,40 16,20 16,40 15,45 15, 75) 15,40 15,80 15,50 16, 00 15, 9h 16,25 15.20 16,20 16,40 16,60 15,80 66 16.20

1620 15,B70 16,60

s er st e. J 14,00 14,40 16, 00 15,40 13,80 14,50 14,80 14,00 14,40 16,80 18,00 13,50 14,00 1450 16,40

15,20

15,00 16,00

a fer. 15,00 16,00 16, 10 15,40 15,60 14,50 15.00 15, 9 15,20 15,50 15,60 14,60 16, 10 16,80 14,60 17,40 15,40 16,00 17,00 16,75 15,50 15,84 15,50 15,20 14A 70 15,14 15,30 1600

f 155 165,50 165,80

16,00

15,50 16,40

1272 14,36 14,56 15060 135,76 1446 1476

3356

14,10

15,00 16,00 14,20 15,00

14,00

14,30 17,00 15,30 15,60 16,50 15,50 14,50

14,90 165,00

15,80 14,00

van der Borght.

23,10 22 46 3306 36 56 32 56 35 66 33 36 33 66 3236 36, 46 22 06 37,56 23, 069 32,46

21.70 22,326 2676 2796

Dinkel, Fesen).

2220 25.16

21,70 2260

16,00 16,30 16,20 15,80 16, 10 16,10 16,50 16,20 15,80 16,60 16,25 16,40 16,00 16,25 16,20 16,60

16,20 16,00 16,60

14,00 14,60 15,00 15,40 14,00 15,00 15,00 14,50 14, 80 19,00 14,00 14,50 1660 15,40

16,30

16,00

15,00 16,20 15,60 15,00 15,70 15,80 15,60 16,00 15,00 17,80 16,60 17,00 17,00 15,75 15,50 15,84

5,50 15,60 16,60 15,30 15,50 15,B 70 16,550 16,00

Mark abgerundet mitgeteilt. mmen ist, ein Punkt

Kalserliches Statistisches Amt.

2500

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten ) in den letzten sechs Spalten, daß entf

2700

3000 1760

3 391 3624

1600 2167

23 925 5 966 165 265 27 175

29 820

* (

99.

1599 9 466

55 875 180 2574 8000 3321

boo 226

400 6 200 80 1200 236 3601 116 1728 351 5 237 96 1452 180 2722 317 4894 2 31 2 390

37 000

16591 14. 36

1600 15, 10

15,50 15,00 165,26 14,90 14,94 15,13 16, 12 15,44 15,50 165,60

14580

22,10 22,50

*

19,50

16 09 1570 1546

16 10 15.36

1560 16556

15,95 15,B70 16,21 15,96 16,48 16,20

16, 17

14621 14,50 16366

1430

14,50 16,40 14,96 14,80

1429 16,00

16, 9 16,30 14,50

165,76

14,10

18 00 15,07 15,26 15,00 15,00 14,80 15,02 1524 15,61 15,50 165,70

15,1

sprechender

ahlen berechnet. Bericht fehlt.

& r . .