1910 / 28 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

93790 Reffelsdorfer Wagenbau⸗Fabriks⸗Geselschaft (vormals k. k. priv. Wagenfabrik Schustala C Co. ). Kundmachung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 21. Februar E910. Vormit⸗ tags EI Uhr, in Wien J., Fichtegasse Nr. 10, stattfindenden E. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Verhandlungsgegenstände: 1) Ernennung eines Schriftführers und Wahl von zwei Herren Aktionären als Mitfertiger des Protokolls. 2) Vorlage des Ge⸗— schäftsberichts und der Bilanz. 3) Bericht der Herren Rechnungsrevisoren. 4) Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 5) Wahlen in den Ver⸗ waltungtzrat. 6) Wahl von Rechnungsrevisoren.

Zur Stimmfuͤhrung in der Generalversammlung ind jene Herren Aktionäre berechtigt, welche eine hierzu hinreichende Anzahl von Aktien (gemäß S 12 der Statuten berechtigen 25 Aktien zur Fuͤhrung einer Stimme) bis inklusive E5. Februar 1910 an der Kasse der k. k. priv. allg. österr. Boden⸗ Credit⸗Anstalt in Wien J., Teinfaltstraße Nr. 8, oder der Herren Gebrüd. Gutmann in Wien J., Fichtegasse Nr. 10, erlegt haben.

Wien, im Februar 1910.

Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

93390 ö

In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer fünsprozentigen Teilschuldverschreibungen von M 1560 060, vom 28. Dezember 1900 m̃achen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern: Lit. A nominell S I O00, 142 201 255 298 353 457 473 588 610 621 629 678 710 711 980 99h,

Lit. R nominell SM 500,

1010 1013 1079 1091 1198 1227 1251 1395 1487 1529 1553 1572 1597 1653 1681 1750 1862 1878 1892 1893 1938 1939,

planmäßig ausgelost worden sind.

Ferner a, wir eine außerordentliche Aus—⸗ lofung vorgenommen, in welcher die folgenden Nummern gezogen worden sind:

Lit. A nominell 1000,

8 43 44 45 54 69 73 94 108 109 12

Hl 159 182 ;

81 2383 289 296 297 322 345

22 450 454 464 485 489 53

9 582 661 693 697 712 ;

95 798 808 831 832 919 9

52 964.

481 484 870 872

49 55 505 531 885 933

125 280 420 572 769

949

124 275

418 558 760 929

Lit. N nominell 6

1046 1057 1073 1081

1157 1168 1181 1186 1258 1259 1266 1301 1415 1433 1447 1461 1528 1545 1581 1602 1639 1654 1671 1700 1805 1857 1880 1887

119 1216 1375 1501 1630 1778 1935

1082 1200 1339 1469 1606 1725 1889

1098 1213 1370 1474 1616 1753 1890

1036 1123 1139 1217 1254 1380 1410 1516 1526 1633 1634 1793 1797 1957 1979. .

Die Teilschuldverschreibungen, die die vorbezeichneten Nummern tragen und mit 103 0 rückzahlbar sind, werden vom L. Juli A910 ab bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig, bei der Firma Mende Täubrich, Dresden, sowie bei unseren Gesellschaftskassen eingelöst. Die Stücke müßfen mit Erneuerungsscheinen und dem Zinsschein Rr. 20 der Reihe 1 eingeliefert werden. Vom 1. Juli 1910 ab findet eine Verzinsung vorstehender Teilschuldverschreibungen nicht mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind die 11 Stücke:

Lit. A nominell S 1000,

83 209 226 469 492,

Lit. B nominell A 500,

1482 1486 1517 1518 1770 1828 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Diefe Teilschuldverschreibungen werden nicht mehr verzinst, und fordern wir deren Inhaber hiermit wiederholt zur Einlösung derselben auf.

Niesa, den 24. Januar 1910. 4

Actiengesellschaft Lauchhammer. Der Vorstand. Hallbauer. Henkel.

folgenden

3721]

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet Sonntag, den 27. Februar er., Vormittags 11 Uhr, im Saale des „Felsen⸗ kellers in Leipzig-⸗Plagwitz statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Dieselben haben sich beim Eintritt in den Saal durch Eintrittskarten zu legitimieren. Die Präsenz⸗ siste wird bei Eröffnung der Versammlung geschlossen.

Tagesordnung: -

1 Geschäftsbericht des Vorstands über das Jahr 1909. .

2 Bericht des Aufsichtsrats über die Jahres rechnung, Antrag auf Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und En ilastung des Vorstands und Aufsichts rats. .

3) Beschlußfassung über Vewendung des gewinns und Festsetzung der Dividende.

Genehmigung der Uebertragung von Aktien über je M 500, .

5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer Carl Reißmann in Leipzig⸗Plagwitz und Wilhelm Kratzsch in Leipzig⸗Lindenau.

Die Herren Aktionäre, welche an der General— persammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder an deren Stelle die für hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden, Notaren oder Banken aus⸗

estellten Depositenscheine fünf Tage vor der

eneralversammlung, demnach spätestens am 21. Februar er., in unserm Geschãfts lokale nach S 16 des Gesellschaftsvertrags niederzulegen und dafür Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung liegt vom 5. Februar cr. in unserem Geschäftslokale zur Ein⸗ ficht für die Herren Aktionäre aus und können solche dafelbst auch Druckstücke abholen lassen.

Leipzig⸗Plagwitz, am 30. Januar 1910.

Leipziger Vereinsbank. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Rein⸗

93717 PHeilanstalt Reiholdsgrün Aktien Gesellschast in Reiboldsgrün Vogtland. Die Aktionäre der Heilanstalt Reiboldsgrün Aktien Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 23. Februar a. c., 3 Uhr, im Hotel braunen Roß, Auerbach, V., stattfindenden Sauptversamm⸗ lung eingeladen. 9 Tagesordnung: 1) Wahl des Aufsichtsrats. 2) Aenderung des Gesellschaftsvertrags mit Ein⸗ bringungsvertrag. . a. Amortisation von Aktien. . b. Aenderung des Berufungstermins einer Haupt⸗ versammlung. 3) Jahresbericht für 1909. 4 Verschiedenes. ( Hofrat Dr. Wolff. Kommerzienrat Bretschneider. Emil Wolf. Kommerzienrat Meinel. Justizrat Windisch. Karl Kröber.

93408 Tagesordnung

für die Sonnabend, den 19. Februar, Nach⸗

mittags 3 Uhr, in Berlin, Gr. Frankfurterstr. 137,

im Sitzungssaale der Gesellschaft stattfindende

zweite ordentliche Generalversammlung der Cnrl Lindström Ahktiengesellschaft:

1) Vorlegung der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, Gewinn- und Verlu . Gewinnverteilung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das oh 1909.

3) Bestätigung der dem Aufsichtsrat für das Jahr 1908 gewährten Remuneration und Festsetzung einer solchen für das Jahr 1909.

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

laut § 8 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichs⸗ bankdepotscheine oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars mit einem , geordneten

Nummernverzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankhause J. Loewenherz, Universitäts⸗

straße 3b, spätestens am 2. Werktage vor der

Generalversammlung bis 6 Uhr Abends

hinterlegen.

Carl Lindström Aktiengesellschaft.

Heinemann.

und Mörtelwerke, Act.⸗Ges., Königsberg i / Pr.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 8. März d. J., Vormittags 113 Uhr, in das Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt zu Königsberg i. Pr., Kneiphöfsche Langgasse 1 —4, ein⸗ geladen.

93798

Kalk⸗

Tagesordnung:

1) Vorlage des n n, und des Ge schäftsberichts für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1909.

2) Beschluß über die Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses, die Verteilung des Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;

3) Wahlen zum Aussichtsrat. ;

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. März d. J. im Kontor der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Credit⸗ anstalt in Königsberg i. Pr. niedergelegt haben.

Königsberg i. Pr., 1. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Marx.

93800

Unsere Generalversammlung findet abend, den 26. Februar d. J., 8 Uhr, im Bären von Anhalt hier statt.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Decharge⸗ erteilung.

2) Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende.

3) Abänderung der Statuten.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung sind gegen Einlieferung der Aktien ohne Dividendenschein bis 24. Februar d. J., Mittags 12 Uhr, in unserem Kassenzimmer zu entnehmen.

Roßlau, 31. Januar 1910.

Sparbank Roßlau 2A. G. Albert Lucklum. Rudolf Eschebach. Otto Söllner.

Sonn⸗ Abends

893795 . ; Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 28. Februar 19109, Vormittags 95 Uhr, im , n, der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden XXVII. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1909. Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet hahen.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus—⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit · Anstalt in Leipzig, das Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Wernshausen, den 2. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat.

93844 . . . . Aktien⸗Ziegelei Miinchen. Unsere Herren Aktionäre werden hiermit eingeladen auf Montag, den 28. Februar E910, Vor⸗ mittags 16 Uhr, zur ordentlichen Geueralver⸗ sammlung in den leinen Saal des. Bayerischen Kunstgewerbevereins, München, Pfandhausstraße 7. Die Anmeldung der Aktien hat nach 5 9 der Statuten spätestens bis einschlietend Donners⸗ tag, den 24. Februar 19190, Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hildegardstraße 7, hochparterre unter Vorlage eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses zu geschehen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung hierüber. .

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratsersatzwahl.

München, 3. Februar 1910. .

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Ziegelei München.

Carl Del Boodio, Kgl. Kommerzienrat,

Vorsitzender.

93794

Die Aktionäre der Neuen Vorschuß⸗Anstalt hier⸗

selbst werden zu der Dienstag, den 22. Februar

1910, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal

der Anstalt stattfindendsn ordentlichen General—⸗

versammlung hiermit eingeladen. (.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sistd

nach 19 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche in derselben durch Vorlegung ihrer

Aktien sich legitimieren. Stimmberechtigt .

die Aktionäre, deren Namen im Aktienbuch einge⸗

tragen stehen. Tagesordnung

J BVeschlußfassung über Anträge auf Umschreibung von Aktien im Aktienbuch. .

2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und ö mung pro 1909 sowie Berichterstattung über die Geschäftsführung des Jahres 1909.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Vornahme der statutenmäßigen Wahlen. .

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die

Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 3. Februar

1910 ab in unserm Geschäftslokal zur Einsichtnahme

für die Aktionäre aus.

Fürstenberg i. Meckl., den 31. Januar 1910.

Der Vorstand der

Neuen Vorschuß⸗Anstalt.

A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe. *

Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken.

Nach 5 23 des Hypothekenbankgesetzes. 93403

]

Preußische Pfandbrief⸗Bank. Aufstellung gemäß 23, 41, 42 des Hypothekenbankgesetzes

per 31. Dezember 1899. . Gesamtbetrag der umlaufenden Schuld verschrei⸗ bungen einschließlich eigener Bestände: , co 288 224 700, Kommunalobligationen 60 734 300, Kleinbahnobligationen. 954 O00, Gesamtbetrag der in die drei Register ein⸗ getragenen, in voller Höhe als Deckung dienenden Darlehen, abzüglich der amortisierten Beträge: Hypotheken . 6 291 798 035,51 Kommunaldarlehen 65 150 009,37 Kleinbahndarleheen .. 6681 098, 21 Der Restbetrag der auf den Namen unserer früheren Firma „Preußische Hypotheken⸗Versiche⸗ rungs⸗-Actien⸗-Gesellschaft! noch umlaufenden Hypothekenanteilzertifikate in Höhe von MS 4 339100, einschließlich des eigenen Bestandes war außerdem durch Hypotheken gleichen Betrages gedeckt. Berlin, den 1. Februar 1910. Preußische Pfandbrief⸗Bank. Dannenbaum. Zimmermann. 92330 Es bezifferte sich am 31. Dezember 1909: a. der , . der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe der Bank auf M6314 576 go, der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister eingetragenen Sypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf. von denen ½ι 1208 623,27 als Deckung nicht in Ansatz kommen, c. der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunal⸗ obligationen der Bank auf der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehnsregister ein getragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf Berlin, den 24. Januar 1910.

Preußische Hypotheken ⸗Actien⸗Bank.

Thinius. Dr. Droste.

326 248 440, 80

13 104 000,

l5 142 461, 15

os? 14 Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft.

Stand am 31. Dezember i gos. Umlaufende Pfandbriefe S 195941880, Umlaufende Kommunalobligationen, 5 366 500, In das Hypothekenregister ein

getragene Hypotheken, abzüg lich amortisierter Beträge.

Wertpapiere w von welchen MS 595 950, als Deckung nicht in Ansatz kommen.

In das Kommunaldarlehensregister eingetragene Konmmunaldarlehen abzüglich amortisierter Beträge, Berlin, den 29. Januar 1910.

196 383 685,39 5335 000,

6 694 764, 39

Hypothekenpfandbriefe.

.

93383 .

Auf Grund des 5 23 des machen wir ö bekannt, daß am 31. Dezember 1909 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe, einschließlich * 829 425 verloster und noch nicht eingelbster Pfandbriefe sowie S6 22 560 eg ihn m, A 381 684 685, betrug, und daß die nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Ge⸗ samtsumme der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Hypo—⸗ thoken den Betrag von Ss 395 485 871,66 erreichte. Hiervon dienten. als Deckung für die beichneten.

. M 391 191 524,54 oben be⸗ . S 381 684 685,

Berlin, den 26. Januar 1910.

Preußische Hoden · Credit · Actien Han.

93711 ;. . Deutsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Am 51. Dezember 1909 war der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe inkl. S6 31 200, verloster 5 Coiger Pfandbriefe 46226 780 500, und der im Umlauf befindlichen Kommunalobli— gationen MS 16 457 700, —. Der Gesamtbhetrag der am 31. Dezember 1809 in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken beziffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf MS 235 964 930,86, . von welchen als Pfandbriefdeckung S 404 678, 10 nicht in Ansatz kommen. Der Gesamtbetrag der in das Kommunaldarlehns—⸗ register eingetragenen Kommunaldarlehen betrug am 31. Dezember 1909 nach Abzug der Minderungen „S6ÿ 17705 429, 15. Vorstehendes wird hierdurch gemäß S5 23 und 41 desehypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 bekannt gemacht. Berlin, den 2. Februar 1910. . Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft). Boeszoermeny. Dr. Hirte. Bertelsmann.

87993 White ische Boden ⸗Credit⸗Aetien⸗Bauk. Am 31. Dezember 1909 war der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe ein schließlich geloster dM 414 502 800, der in das Hypothekenregister ein⸗ getragenen Hypotheken abzüglich der amortisierten Beträge der im Umlauf befindlichen Kom munalobligationen einschließlich geloster. w der in das Kommunaldarlehns register eingetragenen Darlehns forderungen abzüglich der amorti , ö Breslau, den 14. Januar 1910. Der Vorstand.

: Rheinisch⸗Mestfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Röln.

(8 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.) Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1909 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe einschließlich 66 446 700, verloster und noch nicht eingeloͤster Pfandbriefe w tp 230 885 200, Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1909 in das Hypothekenregister eingetragenen: 6 1) Hvpotheken 233 084 943,53 2) Deutsche Reichs und Staats papiere Kurswert abz ügl. H o/ ge maß SF 6, 23 R.

* H. B. (58. ö Cöln, den

423 512 Xl, 96

13 035 200,

14 793 550,95

92329

1760 267,89 284 845 211, 38 30. Januar 1910. Der Vorstand.

91673 Westdeutsche Bodenkreditanstalt.

Am 31. Dezember 1909 hat betragen:

die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefen. 66 1042361 000,

und

die Gesamtsumme der in das Hvpothekenregister eingetra—⸗ genen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen Cöln, den 26. Januar 1910.

Der Vorstand.

8 111 436 102,450

98394 Frankfurter Hypotheken⸗RKredit⸗ Verein. Frankfurt a. U.

31. Dezember 1909. Betrag der im Umlauf befindlichen Hvpotheken⸗ ann,, 0 330 251 515,39 Von den in das Hypothekenregister eingetragenen M 343 588 067,60 Hypotheken dienen als Deckung . 343 3453 100338 Betrag der in das Hypotheken register eingetragenen nom. A 3 000 000, Wertpapiere. Die Direktion. Dr. Schmidt Knatz.

a soo ooo Greß.

93384

Frankfurter Sypothekenbank. Stand am 31. Dezember 1909.

In das Hypothekenregister eingetragene Hwpotheken

Ant 490 922 620, 25

A0 S862 600,

8 183 123, 0

Umlaufende Pfandbriefe.

In das ö eingetragene Kommunaldarlehen .

Umlaufende Kommunalobligationen .

C. Reißmann, Vors. Baum. Kunad.

Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

Berliner Hypothekenbank Aktiengesellschaft. Budde. Schuljenberg.

Frankfurt a. M., den 31. Januar 1910. Die Direktion.

4 384 900, .

92522

Gesamtbetrag der

Gesamtbetrag der am 31. De

1

Gesamtbetrag der am 31. De

85932

in Ludwigshafen am Rhein.

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1960 um—

la

a. Hvpothekenpfandbriefen. b. Kommunalobligationen : Gesamtbetrag der am 31. Dezember 19609 Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken abzüglich aller Rückjahlungen und sonstigen

Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1909 in das Kommunaldarlehengregister eingetragenen Kommunal⸗

dar

Minderungen J . Ludwigshafen am Rhein, 15. Januar 1916.

93382

31.

deckung nicht in Ansatz.

93385]

Bayerische Handelsbank.

Setanutmachung nach S5 23 und 11 des

Bypothekenbankgesetzes ; für den 31. Dezember 1909.

Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypo— thekenpfandbriefe. 406 308 754 255 Gesamtbetrag der in das Hy⸗ pothefenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen . NJ

Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt R als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz.

Gesamtbetrag der im Umlauf . Kommunalschuld verschreibungen —̃.

Gesamtbetrag der in das Kom— munaldarlehensregister einge⸗ tragenen Kommunaldarlehen nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen. , 6 119203, 44 München, den 1. Februar 1910.

Banyerische Handelsbant.

302 300,

193399

Siiddeutsche Bodencreditbank. Gemäß -S 23 des Reichshypothekenbankgesetzes geben wir hiermit bekannt, daß sich am 31. Dejember 1909 der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe auf. c 462 595 200, der Gesamtbetrag der in das . PVypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen oder sonstigen Minde— rungen auf . bezifferte. München, den 1. Februar 1910. Die Direktion.

475 598 476,55

93402

3 8 X 2 . 3 Bayerische Vereinsbank. Ausweis vom 31. Dezember 1909. SS 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes.) Umlaufende Hypothekenpfandbriefe . 1nSJƷ412 699 971,43 Im Hypothekenregister ein getragene Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen Umlaufende Kommunalobli— k Im Kommunaldarlehenregister eingetragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen . 5 223 967,32 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypotheken kommt der Betrag von S 477 5606, —= als Pfandbrief⸗

418 638 224,48

4 965000,

München, den 1. Februar 1910. Die Direktion.

. Bekanntmachun G 23 des Reichshypotheken hankgesetzes.) Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel-Bank.

esamtl umlaufenden Pfandbriefe am 31. Dezember 1909. Mo 1 021 933 700,

[93386

Stand am 31. Dez

a. Hypotheken. ö davon als Deckung für?

davon als Deckung für

Umlaufende Pfandbriefe Weimar, den 1. Februar

93388

eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlunger M 153 561 125 u. Wertpapiere (Nominal „S 2981 300), 2493 000

Im Hypothekenregister eingetragene ö MS 84 373 278,

briefe nicht in Ansatz gebracht. b. Wertpapiere im Nennwerte von .

briefe nicht in Ansatz gebracht.,

Die Direktion.

Sächfische Bodener , n. der , , . 1909 ir „sindlichen Hypothekenpfandbriefe 150 364 Gesamtbetrag der am 31. Dezember . ö. 1909 in das Hypothekenregister

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

ember 1909. fand fand⸗

1910.

0

/

*

Dresden, den TJ. Fannnt olz343

Betrag der am 31.

Tage im Umlauf Pfandbriefe.

193715

sonstigen Minderungen

Favreau. Har

913701

Am 31. Dezember 1909 betru

der im Umlauf befindlichen Hyp

eingetragene

die Gesamtsumme der im Un

lauf befindlichen Kommunaloblt gationen

zember 1909 in das Hypotheken J

;

register eingetragenen Hypo e theken (nach Abzug aller Ruck zahlungen oder sonstigen Minde rungen). J München, 1. Februar 1910.

Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. 34060 Vereinsbank in Nürnberg.

ö Bekanntmachung emäß 8 22 des Reichshypothekenbankgesetzes.

esamtbetrag der am 31. Dezember 1909 in Umlauf befindlichen Bodenkreditobligationen M 298 532 387

zember 1909 in das Hypotheken register eingetragenen Hypo theken nach Abzug aller Ruͤck zahlungen oder e, . Nürnberg, den 31. Januar 1910.

Die Direktion. 31

; Bekanntmachung. (G6 23 des Reichs hypothetenbankgesetzes. )

Pfälzische Hypothekenbank

Hr

ifenden

n 395979 900, 1244 000,

in das

9

Minderungen

s6 405 182 686,16.

lehen abzüglich aller Rückzahlungen und sonstigen d „S 3127 413,34.

Pfälzische Hypothekenbank.

In Gemäßheit der 55 23 Dezember 1909

der Gesamtbetrag der in d

jahlungen und sonstigen Minderungen

der Gesamtbetrag der in das

re säh ß mit M 318 240, -

10310 82514 gz gz

der im U

302 216 979,51. Nennwerte von MS 1 465 600,

Am 31. Dezember 1909 bezif betrag der im Umlauf befindlichen briefe auf.

Hypothekenregister Ovypotheken auf.

torporationsforderungsregister ingetragenen Forderungen.

Mannheim, den 31. Dezember igog.

85

auf

der in das Hypothekenregister ein

getragenen Hypotheken auf

Meiningen, den 2. Februar 1910. Die Direktion.

93393

liebersicht am 31. Dezember 1909. I. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1909 um— laufenden Pfandbriefe, einschließlich der bis 1909 er R ausgelosten, am 31 sonstigen Einlösung

Dezember 1! gelangten

II. Gesamtbetrag der am

Dezember 1909 im Hypotheken

register zur Deckung eingetragenen

wotheken

Unter diesen befinden sich keine oder unfertigen Bauten. Gotha, den 31. Dezember 1909.

Deutsche Grunderedit⸗- Bank.

Landschütz. Dr. Imm

93713 ö. ( Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershaus

ferte

er Gesamtbetrag der in das eingetragenen

Die Direktion.

Bekanntmachung. und 41 des Hypothekenbankgesetzes machen wir bekannt,

as Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗

a, e Hypothekenregister eingetragenen. Wertpapiere

der Gesamtbetrag der in das Register öh fon e nn . 3 Register für Korporationsforderungen eingetragenen Darlehen an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts.. J 96 .

der Hesamthetrag der im Umlauf befindlichen Vypo

thekenpfandbriefe

der Gesamtbetrag der im Umlauf besindlichen Kommunalobligationen.

betragen hat.

Hildesheim, den 2. Februar 1910.

Hannoversche Bodenkredit⸗Bant.

Sch sische Bodenereditanstalt.

6 1 1 ; 1 J 9 Leipziger Vnpothetenbanut. . : Dezember 1909 in das Hypo— thekenregister eingetragenen Hypotheken .

. S 171 gl3 526, i Nominalbetrag der am gleichen 36 befindlichen

Leipzig, den 2. Januar 1916. Leipziger Hypothekenbank.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt

Bekanntmachung gemäß 8 . hypothekenbankgesetzes. Gesamthetrag der am 31. Dezember 1909 in Umlauf

befindlichen Hypothekenpfandbriefe M 10258 500, Gesamtbetrag der am 31. Dezemb 19090 in das Hypothekenregister Cingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und

Rheinische Hypothekenbank Mannheim.

g die Gesamtsumme

die Gesamtsumme der in das Hypothekenregister Hypotheken .

die Gesamtsumme der in das

Deutsche Hypothekenbank in Meiningen.

Am 31. Dezember 1909 belief sich der Gesamtbetrag mlauf befindlichen Sypothekenpfandbriefe

Hypothekenpfandbriefe im c 285 886 300,

1910.

162 676 950,

23 des Reichs⸗

3

rwitz.

othekenpfandbriefe S493 571 100,

n 513 628 002 a6 I 9566s goo, 10 575 539, 90

iS 508 193 3050, *,

527 710 500,05.

09 noch nicht zur

292 ggs og, 5 auf Bauplätzen

erwahr.

en. sich der Gesamt⸗ Hypothekenpfand⸗

167 osg, gad gh,

180 495,90 8S0 393 575,

los os 126,

stig . 12414 gob, 2s Leipzig, den 31. Dezember 1909. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt.

Hypothekenpfandbriefe

90459

Mechlenburg · Strelitz sche Cypothekenbank

pfandbriefen im Umlauf.

93392 Braunschweig⸗Hannoyersche Hypothekenbank.

27 In Gemãßheit des §5 23 des gesetzes man,. wir hierdurch bekannt: . 15 Der .

einschließlich der verlo eingereichten Stücke, belief sich auf ö 4p 1865 1839 360, 2) Der nach Abzug aller

8

register eingetragenen und briefe dienenden Hypotheken belief sich auf IS 733 275, Ha.

nuar 1910.

Der Vorstand. Tiefers. Sieber. Severit.

Mitteldentsche Badenkredit Anstalt

zu Greiz. ö Staud vom 31. Dezember 1909. Gesamtbetrag der im Umlaufe befindlichen Hypothekenpfandbriefe S 45 911200 Grundrentenbriefe. 9. Kommunalobligationen .. Gesamtbetrag der . in das Hypothekenregister einge tragenen Hypotheken. ; gegen Erwerbung von Grund renten ausgezahlten Renten— darlehen . in das Rentenregister einge— tragenen Wertpapiere. Kommunaldarlehen . Greiz, den 29. Januar 1910. Der Vorstand. 93397 Lier. Frankenberg. 89271 ö ;

50 000,

680 0900,

Württemhergische Vereinsbank Stuttgart.

; Am 31. Dezember 1909 waren: Hypothekenpfandbriefe im Umlauf S6 37 987 600 . dagegen: : Hypotheken in das Hypotheken— register eingetragen und zur Deckung der Hypothekenpfand— briefe verwendet... 38 304 036, 35 92362 Württembergische Hypothekenbank. Am 31. Dezember 1909 war der Gesamtbetrag: a. der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe M 172431 80 b. der in das Hypothekenregister . eingetragenen Hypotheken ab u ich aeg fi n lungen vorunter 6 S57 464,59, welche zwar gesetzlich zur Pfandbriefdeckung geeignet , p ie . Satzung aber, als die Beleihungsgrenze von 50 0/90 übersteigend, nicht in Anfatz kommen. Stuttgart, den 26. Januar 1910.

Der Vorstand.

lIsS65 54s 106, 70

93712 Hessische Landes Hypnthekenbann. Atiengesellschaft in Jarmstadt.

Stand vom 31. Dezember 1909.

Hypothekenbank⸗

er Gesamtbetrag der am 31. Dezember 6e ist die Liquidati 1909 im . gewesenen pier mn fr . ,

ten, am Einlösungetage nicht beschränkter Haftpflicht einstimmig bes Rückzahlungen oder

sonstigen Minderungen ' sich ergebende Gesamtbet . ra der am 31. Dezember 1908 in das rr hh wr

editanstalt.

n Umlauf be⸗

zur Deckung der Pfand—

Braunschweig und Hannover, den 29. Ja⸗

Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

23 488 300,

49 044719, 8e Zz ho Hes, 19

336 243 88

6) Erwerbs- und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 9

lo9ꝰb o] Bekanntmachung. Laut Bericht der Generalversammlung vom 156. Landwirte, Eingetragene Genossenschaft mit änkter lossen worden. Als Liquidatoren sind die . . ZYerlin, Eichendorffstr. 1, und Herr Wilhelm Bragrock, Berlin, Rigaerstr. 19, ernannt worden. Die Gläubiger der Genossenschaftsbank werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen umgehend anzumelden. Berlin, den 27. Januar 1910. .

Bank der Landwirte, E. G. m. b. H. 12.

Der Vorstand. 192944 . Freitag. den 8. Februar 1910, Abends 5 Uhr, findet in unseren Geschäftsrãumen, Bülow⸗ straße 99, die 8. ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, wozu die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden. . . Tagesordnung: 1) Jahresbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsrats und der Prüfungs lommission. 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto, Beschlußfassung über die Gewinn derteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die nach 5 53 des Genossen⸗ schaftsgesetzes erfolgte Revifion der Genoen⸗ w ) Beschlußfassung gemäß 51 Nr. 8 und 10 der Statuten. 6) Beschlußfassung über Abänderung des § 365 , . der Statuten. ) Beschlußfassung über Beendigung der Wahl— perioden zweier Aufsichtsratsmitglieder. s) Aufsichtsratswahlen. Geschaftliches. Die Jahresbilanz, Gewinn- und Verlustkonto liegen von heute ab in unserem Geschäftslokale, Bülowstr. 99, zur Einsicht der Mitglieder aus. Berlin, den 29. Januar 1916. Allgemeine Verkehrsbank,

Eingetragen Genossenschaft ö nn.

mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat. Sch wantz er, Vorsitzender.

. 2 . Da e r, me e m, ; .

Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe . „682 891 200, Gesamtbetrag der umlaufenden Kom⸗ 9 munalschuldverschreibungen „33 837 500, Gesamtbetrag der in das Hypotheken 55 register eingetragenen Hypothek forderungen (nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen). ö Gesamtbetrag der eingetragenen Kommunaldarlehensforderungen (nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen) ein schließlich der Forderungen mit kommunaler Gewährleistung . Darmstadt, 29. Januar 1910. 191246 Bekanntmachung. G 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)

* * * Hypothekenbank in Hamburg. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 19069 ins Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken r S 516 049 290,7.

S3 577 244,22

34 273 745,70.

Gesamtbetrag der am 31. De—⸗

zember 1909 ins Hypothekenregister

eingetragenen Wertpapiere

M6 6250 000 davon bleiben

außer Ansatz .

1875 000, 4375000,

„6520 424 290, 73

Gesamtbetrag der am 31. Se zember 1909 im Umlauf befindlichen

S 499 106 500 Februar 1910. ie Direktion.

Hamburg, den 2. D

9 3 Moro 8 . Am 31. Dezember 1969 waren an Hypotheken

M 54 094 000,

55 710 900

daß am

= 370 000,

2018917, 74 A6 255 S800, —- 1673 200,

selben Tage in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken bezifferte sich auf

92598 Hypotheken und Wechselbank. Umlauf gelöste Pfandbriefe

6 13 355 900,

In das Hypothekenregister waren Hypotheke a. ᷣ‚ : gelragen 4 3 en Hypotheken ein in ist.

Der Gesamtbetrag der an dem

e ha . 9 635 020,

Neustrelit Berlin, den 20. Januar 1910.

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Guttmann. Bühler.

Mecklenburgische

Am 31. Dezember 1909 waren Pfandbriefe im . 6 128 636 450,

dazu ausgeloste, noch nicht ein ö . 18 931,25 Ti ds T eigenen Besitz

Hierdon waren in unserem

3 j ö Von diesen Hypotheken kommen * 25 194, als

Deckung nicht in Ansatz

zugelassenen Kurt Wittkowsky in Berlin, Tempelhofer Ufer eingetragen worden.

ist zur Rechtsanwaltschaft Landgericht hierselbst zugelassen und in die Liste ber bei dem letzteren getragen

) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwaͤlten.

O57 33)

In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin 6 , ist der Rechtsanwalt Martin ve in Berlin, Friedri 16 ĩ k erlin, Friedrichstr. 154, ein

Berlin, den 25. Januar 1910. Der Präsident des Landgerichts J. 93732 In die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin zu gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hans Thayssen in Berlin, Mittelstr. 24, Veinge tragen worden. 6 Berlin, den 25. Januar 1910. Der Präsident des Landgerichts J.

93734

. 1 * 8 . j h In die Liste der beim Landgericht J in Berlin Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Berlin, den 26. Januar 1910. Der Präsident des Landgerichts J.

Der frühere Rechtsanwalt Bernhard Heine hier

bei dem Herzoglichen

jugelassenen Rechtsanwälte ein worden. Dessau, den 29. Januar 1910. Der Landgerichtspräsident: Pannier.

3 Bekanntmachung. Der geprüfte Rechtspraktikant Friedrich Thomm in ürth ist heute in die Liste der bei dem Landgericht th zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Fürth, 29. Januar 1910. j

Der Präsident des K. Landgerichts.

er Rechtsanwalt Johannes Tiedke aus Zehdenick

Fo ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwä

ilte eingetragen worden.

Zehdenick, den 31. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

1937371

Die Eintragung des Rechtsanwalts Ernst Schubert

[ in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würz⸗ burg wurde heute wegen Aufgabe 16 8 128 560, löscht,

der Zulassung ge Würzburg, den 29. Januar 1910.

Der Präsident des K. Landgerichts. Gummi, K. Senatspräsident.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Der unterzeichnete Liquidator der

„Amsterdamsche Handelsompagnie, Gesellschaft m. beschr. Jastung“

zu Hamburg

macht hiermit bekannt, daß die Gesellschaft auf⸗

Er fordert hiermit die Gläubiger der

Hzesellschaft auf, sich bei ihm zu melden.

L. Mirandolle,

Amsterdam, Van Eeghenlaan 28.

——