1910 / 28 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

91650] Aufruf. . Auf folgende Rentenscheine sind neun hinterein⸗ ander fällige Jahresbezüge unerhoben geblieben . I) Jahresgesellschaft 1346 Klasse 1 Nr. 545 für die am 3. April 1845 zu Coburg geborene Maria Theresia Leopoldine Den n f . 2) Jahresgesellschaft 18485 Klasse Nr. 547 für den am 29. Januar 1845 zu Röhrigshof. ge— borenen Johann Adolph Georg Carl Friedrich Eduard Eckardt, . ö. 3) Jahresgesellschaft 1847 Klasse 1 Nr. 499 für die am 2. August 1844 zu Leipzig geborene Amalie Sophie Johanne Ebeling, geb. Schulze, . . Jahresgesellschaft 1350 Klasse 1 Nr. 285 für die am 28. Juni 1846 zu Freienfelde geborene Pauline Auguste Marie Kraus, geb. Schober, 5) Jahresgesellschaft 1353 Klasse 11 Nr. 940 für die am 14. Januar 1846 zu Leipzig geborene Anna verw. Stanley, geb. Meyer, J. 6) Jahresgesellschaft 1855 Klasse II Nr. 839 / 40 für den am 22. Juni 1848 zu Chemnitz ge— borenen Oscar Richard Tasche, ö. 7) Jahresgesellschaft 18657 Klasse 1 Nr. 390 für den am 15. Oktober 1856 zu Gunnersdorf ge⸗ borenen Paul Herrmann Kertzscher, . 8) Jahresgesellschaft 1863 Klasse . Nr. 466 für den am 20. Oktober 1862 zu Abtnaundorf ge⸗ borenen Rudolf Hermann Lauche, K 9) Jahresgesellschaft 1865 Klasse 11 Nr. 985 für den am 12. Januar 1859 zu Leipzig geborenen Friedrich Wilhelm Traugott Neidholdt, . 10) Jahresgesellschaft 1865 Klasse III Nr. 905 für den am 20. Dezember 1852 zu Weißenfels ge⸗ borenen Richard Wilhelm Neidholdt, . Jahresgesellschaft 1870 Klasse 11 Nr. 94 Für die am 7. Juni 1858 zu Gröda geborene Ida Caroline Bertha Hilbrecht, geb. Haufe, Jahresgesellschaft 1882 Klasse II Nr. 1730 für den am 1. Mai 1875 zu Kahnsdorf geborenen Friedrich Gustav Wilhelm Ruloff. Gemäß §7 der Satzungen unserer Anstalt werden diese Versicherten hierdurch aufgefordert, sich hei der Anstalt zu melden, widrigenfalls ihre Mitgliedschaft am 31. Dezember 19109 erlischt. Dresden, am 1. Februar 1910.

Sächsische Rentenversicherungs⸗ Anstalt zu Dresden.

93808 . Hierdurch berufen wir eine außerordentliche Gewerkenversammlung auf . 14. er., Vormittags 11 H., nach Cöln a. Nh., Savoy⸗ Hotel, ein mit folgender Tagesordnung: Beschlußfassung über Anstellung einer Klage.

Berlin W. 50, den 1. Februar 1910.

Gewmerkschaft Luther, , Berg. Gladbach. O ct.

93716 ö Motor -Macht⸗ Club van Nentschland. Am Donnerstag, den 24. Februar 1910, Nachmittags 6 Uhr, findet im Hotel „Russischer Hof“ zu Berlin NW. 7. Georgenstraße 21, gemäß sz 9 der Satzung die 3. ordentliche Mitglieder⸗ versammlung statt, zu welcher die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Direktors über das Jahr 1909. 2) Bericht des Schatzmeisters über das Rechnungs⸗ jahr 1909 und Vorgnschlag des Haushalts für 1910. . 3 Ertlestong des Vorstands von der Geschäfts— führung. 4) . des Ausschusses. 5) Bericht über das Sportprogramm 1910. 6) Anträge von Mitgliedern. Anträge von Mitgliedern können nach 5 10 der Geschäftßordnung der Mitgliederversammlungen des Yee hach Chubs von Deutschland nur dann zur Beratung gestellt werden, wenn sie mindestens sieben Tage vor der Versammlung, das ist am Donnerstag, den 17. Februar, beim Vorstand schriftlich eingegangen sind. . he n, 3 6. Satzung ist die Vertretung ah— wesender Mitglieder durch schriftliche Vollmacht zulässig. . Der Präsident: Aschenborn.

93726 Bekanntmachung.

29 9

für seine Familie. III. 106 b. I0, Ortsarmenverband Mockau, 25. 1. 1910.

Dr. Anton.

Friedemann, Friedrich Mar, Schuhmacher, geb. 1865 in Rochlitz, entzieht sich der Fürsorge

Administration de lla Dette Publiqguc Ottoman.

) 863 par Iradé ri 820 Décembre 1881. Revenus Concédsss par Iradé 1Impe rial du 82 J 28 me Exercice situation du mois d' A0üut 19909.

193724

Recettes brutes du mois

Impoöts

iq.

Recettes

des mois préc6dents del' Exercice

Total Total

A1 All . 31 Aoũit 1909131 AoOũt 1908 13 Septemb. 13 Septemb. 1909 Ltqꝗ.

Diff6renco sur 1908

brutes

Ltq. Ltq.

8937231

iffs⸗ othek⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Ha k ,, . Dezember 1909. Passiv

9

ug,

6

Aktiva.

Debitoren. Kassa.

P 122 74583 764 17

Stammkapital

Kreditoren.

Tod -=

davon eingezahlt

6 64 000 - ; 20 600.

123 500 -

S 70 000,

93477

: Jaterlaudische Feuer ⸗Versicherungs · Soeietãt zu Rostock auf Gegenseitigkeit.

Gegründet 1828. Rechnungsabschlusz. L. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 21. Dezember 1909.

A. Einnahme. 1) Vortrag aus dem Vorjahre. K 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vyrjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien (Pr b. Schadenreserve Abt. M. . ,,

J . 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Abt.

Abt. 4) Nebenleistungen der Versicherten:

, 43 d. Feuerlöschbeiträge ö 5) Kapitalerträge: Zinsen

6) Gewinn aus Kapitalanlagen.

7) Sonstige Einnahmen:

b. Verfallene Dividenden

8) Fehlbetrag 9

H. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien . 2) Schäden: . J ö a. aus den Vorjahren, einschließlich versicherer:

2. gezahlt Abt. M

Mt

Ib

äaämienüberträge) ö cb

1

3

b

. 136 000 7256,

3330 —–— 10586 =

M. ab Rabatt

i s s

/ 209 984 35

505,30

FE . . Msih⸗ ab Rabatt

162473

r 186 132

a. Schreibgebühr für Versicherungsscheine b. Rachtrags- und Hypothekenscheingebühr .

c. Vom Rückversicherer gezahlter Gewinnanteil .

Gesamteinnahme n.

der M66 8hl1,25

3 688,70 1751,50 6

ö

Abt. M

5. zurückgestellt 5. 3 gel 36 *.

.

. .

betragenden / Schadensermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rück— /

3199

174413

1510

3 636 44

493 84 479023

581668 11 10075

ö

27 82818

5 440,20

Schadensermittlungskosten, versicherer: a. gezahlt Abt. M. Abt. F.

im Geschäftsjahre, einschließlich der abzüglich

des Anteils

S . 32 hi7, 94

DM

zurückgestellt Abt. M ö. Abt. F.

5 000, 100 ——

M6

n

„M 2936,85 betragenden

2123,31 4

Rück⸗

der

z34 641,25

b 100, 45 161 is

Tabacs (Recouvrements d'arrirèés) . * 8el SX Timbre. So] Spiritueux PSécheries. , Redevance * R6gie J Part de Bénéfices, Part de Fondateurs, ete. Tribut de la Bulgarie, remplacs, jusqu'à fixation, par Ltq. 100000 à prélever sur Dime des Tabacs ö Excédent Revenus de Chypre, romplac par Ltd. 130 000 sur solde Dime des Tabacs ou traites sur la Douane Redevancedela Roumèélise Orientale K Droit sur Tumbéki en traites sur la Douane Parts contributives de la Serbie, du Mont6énégro, de la Bulgarie et de la

do la

affermès Taba

11 28438

51 298

Assignations fixes

Gròce K rtaxe Douaniere 30. Recettes Diverses. . z6n6fice sur vente de Monnaies en Province Solde Actif du Compte „Erô-

99 663 ol 1163 54

368 33

124563

1

622 364 49

198 797 15

128 730 39 30 ob t

110 853 38

375 000

198 gay 159 122 38 ol 4M 71 25 49376 92 518 28

156 030 47

144 746 09 159 240

51 208

51 298

76 01

25 000

101 g33 30 15766 56 136480

50 823 748

1402

149 87786 H20 b

ö 173320 313521

48 530 34 718197 4) 1103529 255045 6) 18 432 69 7 8 nt nnn, J cken, insbesondere für d a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. -

P

3 496 51 3 23081

2260 88

garen,, Jotal

41235191

7, gs o 2 209 947 66] 2 15216049

265 70 57 787

3) Ueberträge Reserven) auf das nächste

, J Abschrelbungen auf Forderungen. Verlust aus Kapitalanlagen.

) 9 1 * Verwaltungskosten, abzüglich

Verwaltungs kosten

b. ih Leistungen zu gemeinnützigen Zwe

, 9) Sonstige Ausgaben K 10) * n und dessen Verwendung:

a. an den Sparfonds b. Tantiemen... c. an die Mitglieder d. Vortrag auf neue Rechnung.

Geschafts jahr; verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer

a. Provisionen und sonstige Bezüge der

für

des Anteils der Rückversicherer:

Agenten

go o/. Dividende?

Gesamtausgabe . II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs E909.

as Feuerlöschwesen:

noch nicht

(Prämien⸗ 9 . 39 23614

101 72111 685

3 090 67 ö.

30 2 3120

4

8 000 2 554 60 85 153 48 . 575 46 96 283 54 bi.

414056 09

A. Aktiva. I) Forderungen:; a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten C. Guthaben bei Banken

laufende Jahr treffen.

Y Kassenbestand ....

3) Kapitalanlagen: re,,

9 Grundbesiz ;...

171 55 Inventar (abgeschrieben) .

6) Fehlbetrag .

industriels et spéciaux afférents aux Revenus.

z divers (Siège Central et Provinces)

du Personnel et divers (Siege C inge 3. Ltq. 220 731,35

M ⸗. , A déduire commission pour gestion

141 24799 138 or 6.

54 990. 166 74136 161 324

des dimes et autres revenus..

Débets des Provinces Restitution à la Régie des Tal le⸗ Solde Passif du Compte „Trésorerièe

Tabacs des droits

145479 1897 25 600 = 25 000 113531 531 334 579 326 830

486 Reftieh

Total

Total net

gommes provenant des FTitres 2mortis 6t dossier „Lots tures rachetés“ ote., et.

Solde actif du Compte Amortissement de 1'REx

pröcsdent

Total gönsral net

1875 368 22 1825 330 9 5242

33 863 1868 717

primés du

7406

64 213 56 1946987

orcicè

pour 0 Service de bIntérst de la Dette Convertie

Unisiss . pour le Ser vige, di Convertie Unifise .

Appliqationa

bart des 75 0,½— des Excsédents. Romis Gouvernement Impèérial Ottoman.

En Caisse.

) A partir du mois qui a été remplacse par les e figurera en recettes au fur et à me

z noble, le 1427 Janvier 1919. . 3 Four Ie Conseil d' Administration.

6. ö ö Un des membres du Conseil: J. de la Bouliniòre

Le Président: Adam Block.

de BPAmortissement de 13 Dette

pour 10 Service G6n6ral des Lots Tures;. .

Total gal de Mars 1909, la Redevancèe de la Roumèélise Orientale de Ltd, 14 8 zcédents sur les dimes et autres revenus gérés Par 10 Conseil, sure que ces excédents seront, applicables à ce chapitre.

813 920 261 038 230 040

32h bog 65 olg &

1868717

os 61h 2a

239 552 05 21261 öS 367 669 322 552 72 946 98786

A valoir au

E. Passiva.

versicherer:

reserve): ,, .

2) Sonstige Passiva: Guthaben anderer 1 414 ö 5) Gewinnreserve der Mitglieder .. 3 Ueberschuß J

Rostock, den 18. Januar 1910.

Der Aufsichtsrat. W. S. Sch

r den sind, bescheinigt vorgefunden sind, bescheinig ; Rostock, den 21. Januar 1910.

Rostock, den 29. Januar 1910.

a. für noch nicht verdiente Prämien (Pr ige) . b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schaden—

Ml

C. Luckmann.

beziehungsweise Agenten

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen

é. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das

a. Hypotheken und Grundschulden .

Gesamtbetrag .

I) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des Anteils der Rück—

ämienüberträge) .

16

30 637 62

A490 425 , b4 120

139 236

5 00,

1009 144 33614

Versicherungounternehmungen

Gesamtbetrag. Baterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät zu

d ö stehenden Rechnungsabschlusses und d Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnun isses u geführten ö i,, die vorstehend au . Aktiva in

andi WVersicherungs⸗Societät zu Baterländische Feuer sich 14 .

Voigt.

zoo op 34 000 i 54 3

Rostock auf Gegenseitigkeit. Der Direktor:

Voigt. .

er Bilanz mit den in Calculo

Die Revisionskommission. Wilh. Sach se. t Vorstehender Rechnungsabschluß ist in heutiger Generalversammlung genehmigt.

Rostock auf Gegenseitigkeit.

6 633 sd oh gh

Wertpapieren und Kasse richtig

zum Deutschen 4 28.

.

Sechste Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗Handelsregister für

Dag Zentral⸗ dandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, W.

ch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral Han

,. aus den Dandels, Gnterrechtz⸗ Vereint, Gifenhahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem besonderen

das Deutsche Reich. n. 286)

entral · Handelsregister für das ,. Reich erscheint in der Regel täglich. Den eträgt L 4 86 8 für das . Einzelne Nummern kosten 20 3.

delsregifter für das Deutsche Reich

Genoffenschaftg ine und Mu

e nnen, der NUrheherrechtgeintraggrolle, latt unter dem Titel

ertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen

3

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 2. Februar

19160.

i, lber Warenzeichen,

etitzeile 20 .

4 werden hente die Nrn. 28 A. und 286. ausgegeben.

Handelsregister. Altdamm. Bekanntmachung. 93591 In unser Handelsregister A sind heute unter Nr. 53 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Otto Woehlke X Ec“ in Finkenwalde und als deren einzige Gesellschafter der Hausbesitzer Ernst Villain und der Kaufmann Otto Woehlke daselbst eingetragen worden. Altdamm, den 25. Januar 1910. Könjgliches Amtsgericht.

Amberg. Bekanntmachung. 93592

Im diesgerichtl. Handelsregister wurde gelöscht die offene Handelsgesellschaft in Firma „Hugo Thal—⸗ messinger C Cie. Zweigniederlaffung Cham vorm. F. N. Brantl“ in Cham Hauptnieder— lassung Regensburg —. Neu eingetragen wurde die Firma „Hugo Thalmessinger C Cie. Filiale Cham vorm. F. N. Brant“ mit der Zweig— niederlassung in Cham und der Hauptniederlassung in Regensburg; Inhaber: August Strauß, Bankier in Regensburg, Bankgeschäft. Den Kaufleuten Josef⸗ Nusser und Friedrich Corcilius in Regensburg, der Buchhalterin Josefine Burger daselbst und dem Bankbeamten Otto Ruby in Cham ift Gesamt— prokurg dergestalt erteilt, daß je zwei derselben ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt sind.

Amberg, den 25. Januar 1910.

K. Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 935931

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Ascherslebener Maschinenbau⸗Actien esellschaft, vormals W. Schmidt C Co in Aschersleben eingetragen worden: Die Prokura deg Oberingenieurs Johann Salatsch ist erloschen.

Aschersleben, den 26. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

arme. 93594

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 857 bei der Firma Hügin C Lazarus in Barmen: Die offene Handelsgesellschaft lst in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Herr Peter Hügin bleibt in der Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesellschafter. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1909 begonnen. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Die Einlage dieser gehört zur ungeteilten Güter- und Erbengemeinschaft. Dem Kaufmann Carl Tüllmann zu Barmen ist Prokura erteilt.

Nr. 919 bei der Firma L. Hirsch in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Kaufmann Georg Friedländer in Barmen.

Nr. 1841 bei der Firma Hermann Herzbruch in Barmen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Abteilung B.

Nr. 71 bei der Firma Leonhard Tietz, Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung in Barmen, Hauptniederlassung Cöln: Der Kaufmann Alfred ietz in Cöln ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Die Prokura desselben ist erloschen.

Nr. 113 bei der Firma Starcke Elektrizitäts- gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elber⸗ feld mit Zweigniederlassung in Barmen: Die Ge— sellschaft ist durch das Konkursverfahren aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Barmen, den 28. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 a.

Herlim. Bekanntmachung. 935981

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 24. Januar 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. 7394. Herrfurthstraße Parzelle 9 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 7395. Lichtenraderstraße Parzelle EV Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Ur. 7396. Lichtenraderstraße Parzelle Iii Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung eines Grundstücks. Das Stammkapital beträgt je 20 000 M6. Geschäfts— führer: Kaufmann Siegfried Rosenthal in Wilmers dorf. Die Gesellschaften sind Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaftsverträge sind am 31. Dezember 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird jede Gesellschaft durch jwei Geschäftsführer vertreten.

Nr. TI397. L. M. Schwoon E Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Agentur— und Kommissionsgeschäften jeder Art. Das Stamm- kapital beträgt 20 000 „SL. Geschäftsführer: Kauf— mann Melchior Schwoon in Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1916 estgestest Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Veutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7398. Döring C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Nutz- und Gruben holzhandel. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer: Faufmann Theodor Döring in Velmstedt, Kaufmann Franz Döring in Helmstedt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1910 festgestellt. Jedem der Geschäftsführer Theodor Döring und Franz Döring steht die selbftändige Ver tretungsbefugnis zu.

Nr. 73909. Kismet Registratur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegen—

stand des Ungrnehmens: Fabrikation und Vertrieb technischer Schnellhefter und Briefordner sowie sonstiger Spezialitäten für Registratur und Bureagu⸗ bedarf; Das Stammkapital Feträgt 35 000 . Geschäfts führer: Kaufmann Georg Grub in Braun— schweig, Kaufmann Josef Adler in Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 19. Januar 1919 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

führer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt- machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kaufmann Erich Haake in Berlin bringt in die Gesellschaft ein 1) alle Rechte auf das vom Kaiser⸗ lichen Patentamte geschützte' Gebrauchs muster Nr. 390 982 auf einen locherkosen Briefordner und Schnellhefter, 2) eine zweite Erfindung, betreffend Mechanik für Schnellhefter ohne Lochung, einschließ— lich der Rechte auf noch zu erteilende Schutzrechte und deren Verwertung, zum festgesetzten Werte von 25 000 ½ unter , dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 7400. Porto Fhontroll! und Brief⸗ Frankiermaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Durch Beschluß vom 11. Januar 1910 ist die ursprüngliche Firma: Portokontrollkassenfabrik, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, geändert und durch Beschluß vom 23. De— zember 1909 der Sitz aus Bielefeld , verlegt. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Portokontrollkassen und ähnlichen Artikeln, Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher Art, An- und Verkauf von Erfindungen und gewerb— lichen Schutzrechten und Betrieb von Handels— geschäften jeder Art. Das Stammkapital beträgt 140 090 S. Geschäftsführer: Direktor Karl Strauß in Charlottenburg. Prokura: Dem Kaufmann Dr. phil. Wilhelm Godau in Schöneberg und dem Kauf— mann Heinrich Haenichen in Schöneberg ist Gesamt⸗ prokurg erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten. Die Giellichast ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

. 6 2. November an. schaftsvertrag ist am 1908 festgestellt,

8. Dezember am 19. Juli und 4. August, 20. Oktober, 23. De⸗ zember 1909 geändert. Die besonderen Bestimmungen über die Vertretungsbefugnis sind aufgehoben.

Bei Nr. 2019 Wilhelm stöhn, Kaufhaus für Beamte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 8. Dezember 1908 ist das Stammkapital um 13 500 Æ auf 31 500 herab— gesetzt worden.

Bei Nr. 2731 W. Mertens . Co., Gesell. schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des August Knust ist beendet. Hans Fischer und Robert Schultze sind nicht mehr stellvertretende Ge— schäftsführer; Frau Johanna Mertens ist nicht mehr Geschäftsführerin. Der Kaufmann Albert Konitz in Mariendorf ist stellvertretender Geschäftsführer ge— worden.

Bei Nr. 4953 Farm Mabungu Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 18. März 1909 und 10. Januar 1910 ist das Stammkapital um 20 000 ½Æ auf 270 000 0 erhöht worden.

Bei Nr. 45991 Deutsche Projektograf . Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Curt Wermuth ist nicht mehr Liquidator; der Bureauvorsteher Oscar Fritsche in Rirdorf ist zum einstweiligen Liquidator von Amts wegen bestellt.

Bei Nr. 5876 Einkaufscentrale für Hotel— und Restaurationsbedarf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Direktor Georg Max Franke in Schöneberg.

Bei Nr. 6998 Deutsche Patent⸗Gesellschaft F. Miehe Co. mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 6. Januar 1910 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Deutsche Patent ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Bei Nr. 7165 Kurmärkische Bodenverwertungs⸗ Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: August Köhler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Baumeister Johann Roesler in Halensee ist Ge— schäftsführer geworden.

Berlin, den 24. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Herlinm. HSandelsregister 93595 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 26. Januar 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 35 342 Firma: Laboratorium Trostworth Albert Mühlberger in Charlottenburg, Inhaber Albert Mühlberger, Kaufmaun, i r, ,. Die Niederlassung ist von Hannover nach Charlottenburg verlegt.

Nr. 35343 Firma: Albert Noack in Berlin, Inhaber Alhert Noack, Abbruchunternehmer, Berlin.

Nr. 35 344 Firmg: Carl Heinrich Wenzel in Berlin, Inhaber Carl Heinrich Wenzel, Kaufmann, Berlin. (Geschäftszweig: Schürzenfabrik. Geschäfts— lokal: Chodowieckistr. 10.)

Nr. 35 345 offene Handelsgesellschaft: Spar Motor Gesellschaft Gödecke E Schellmann in Charlottenburg. Gesellschafter: Johannes Gödecke, Ingenieur, Berlin, und Rudolf (Rolf) Schellmann, Betriebsleiter, München⸗-Gladbach. Die Gesellschaf hat am 1. Dezember 1908 begonnen.

Bei Nr. 33 839 offene Handelsgesellschaft:

Der Gesell⸗

F. Wickel & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Wickel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kurg deg Ferdinand Wickel bleibt bestehen.

Bei Nr. 10 574 Firma: Hermann Voigt in Berlin: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Johannes Boergen in Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Die Prokura des Johannes Boergen ist erlos hem

Bei Nr. 27 815 Firma: ,

Albert Gleiser in Berlin: Das Geschäft und Firma sind übergegangen auf die Möbel⸗Engros⸗Lager Albert Gleiser h , m. b. H.

Gelöscht die Firma Nr. 4822 Lager von C. E. Petzold C Aulhorn H. Grunwald in Berlin.

Berlin, den 26 Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Rerxlim. Handelsregister 193596 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.

Abteilung A.

Am 28. Januar 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 35 349. Offene Handelsgesellschaft: Zimmer⸗ mann C Co. Baugeschäft in Pankow. Gesell⸗ schafter: 1) Max Zimmermann, Bauunternehmer, Pankow, 2) Frau Martha Zimmermann, geb. Grützner, Pankow. Die Gesellschaft hat am 18. Fa— nuar 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gefsell— schaft ist nur Max Zimmermann ermächtigt.

Nr. 35 350. Firma: Terminus⸗Hötel Rudolf Trapp in Berlin. Inhaber: Rudolf Trapp, 8 Berlin. Geschäftszweig: Hotelbetrieb. Geschäftslokal: Friedrichstraße / 57

Nr. 35 361. Firma: Zentralheizungs⸗eontrolle Max Hahn in Schöneberg. Inhaber: Max Hahn,

Ingenieur, Schöneberg.

Bei Nr. 4526 Firma Gustav Rudloff in Berlin: Inhaber jetzt: Wilhelm Wolff, Zu— schneider, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des hescha t durch den Zuschneider Wilhelm Wolff ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Gustav Rudloff Nach⸗

fo ger.

Bei Nr. 4667 Firma Hugo Speiermann in Berlin: Inhaber jetzt: Paul Reichelt, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Frau ÄUuguste Speier— mann ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Bei Nr. 10003 offene Handelsgefellschaft Wil⸗ helm Paradies in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heimann Paradies ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokura der Kaufleute Otto Ganzow und Samuel Walter bleibt bestehen.

Bei Nr. 10107 Firma C. Schauer Nachfolger in Berlin: Inhaber jetzt: Fräulein Elise Schmidt, Berlin. Die Prokura des Fräulein Elise Schmidt ist erloschen.

Bei Nr. 14 537 offene Handelsgesellschaft Ernst Petersen Co. in Treptom: Sitz der Gesell⸗ schaft jetzt: Britz.

Bei Nr. 18035 Firma Luisen Drogerie F. W. Sehrndt Nachf. Inh. Erich Mewes in Berlin: Inhaber jetzt: Carl Mewes, Droöogist, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Carl Mewes ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Luisen Drogerie F. W. Sehrndt Nachf. Inh. Carl Mewes.

Bei Nr. 21 961 Firma Eduard Roch in Schöneberg. Der Kaufmann Curt Roch zu Schöneberg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels—⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. Januar 1910 zegonnen. Die Prokura des Curt Roch ist erloschen.

Bei Nr. 30114 Firma Hilsebein Ausschank am Potsdamer Bahnhof Inh. Max Zabel in Berlin. Die Firma ist geändert in: Restauraut Potsdamer Garten Magz Zabel.

Bei Nr. 30729 offene Handelsgesellschaft Carl Theodor Schneider Nachfolger in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ber bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Walter Bartsch ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 31 54 Firma Piano Industrie Berg C Co. in Berlin: Inhaber jetzt: Julius Stern⸗ heim, Kaufmann, Charlottenburg.

Bei Nr. 32005 Firma Pulvermacher 4 Bremermann in Berlin: Die Firma ist auf die Pulvermacher C Bremermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ H.-R. B Nr. 5509 über⸗ gegangen. 9.

Bei Nr. 32 307 Firma Martienssen E Co. in Berlin: Sitz jeh: Grunewald bei Berlin.

Bei Nr. 33 813 offene Handels gesellschaft Zeller E Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oscar Marwitz ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 32 854 offene Handelsgesellschaft A. Stössel Co. in Charlottenburg⸗Westend: Inhaber jetzt: Hugo Stössel, Kaufmann, Charlottenburg. Die Prokura des Hugo Stössel ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen.

Bei Nr. 33 716 Firma Gebrüder Pierburg in Berlin mit Zweigniederlassung zu Mülheim a. Ruhr: Die Gesamtprokura des Wilhelm Pierburg und des Richard Lenz ist erloschen.

Bei Nr. 33 g87 offene Handelsgesellschaft Patent Exploitation Co. Philipp 4 Sternberg in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—

herige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Philipp

ist alleiniger Inhaber der Firma. Sodann ist ein⸗ Lr gen worden: Der Kaufmann Herrmann Philipp,

erlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. Die Firma ist geändert in: B. Philipy c Comp.

Bei Nr. 8857 offene Handeltgesellschaft Sieg⸗· mund Strauß jun. in Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung zu Berlin: Der Kaufmann Adolf Hüttenbach ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Die Witwe Lina Dorothea ö ) 36 Strauß, und der Kaufmann Otto Hüttenbach,

eide zu Frankfurt a. M., sowie der Kaufmann Ernst Stiebel zu Berlin sind in die e llschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Witwe Lina Dorothea Hüttenbach, geb. Strauß, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Prokura des Ernst Stiebel zu Berlin ist erloschen.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 5697. Robert Otto Inh. Ernst Otto in Dt. Wilmersdorf.

Nr. 32320. Adolf Rein in Wilmersdorf.

Nr. 34262. Verlag der Deutschen Tabak- zeitung Johannes Müller in Berlin.

Berlin, den 28. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. Kielefreld. 93601

In unser Handelsregister Abteilung B ist bel Nr. 65 (Firma Otto Richter Buch⸗ und Kunst⸗ druckerei we, , mit beschränkter Haftung in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Buchdruckereibesitzer Otto Richter in Bielefeld hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein und ist daher zur Vertretung der Gesellschaft nicht mehr ermächtigt. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Scheufler in Bielefeld.

Bielefeld, den 25. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Bonn. 93 bod]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 833 wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Gutwirischaft⸗ liche Meierei⸗Niederlage und Milchcentrale Bonn Schmitz und Becker“ in Bonn eingetragen: Der Gesellschafter Landwirt Josef Becker in Hersel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Landwirt Anton Schmitz in Bonn führt das Geschäft unter derselben Firma fort.

Bonn, den 28. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9. KRrandenburg, Havel. ; Bekanntmachung Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 135 eingetragene Firma „Stadtpark Restaurant Carl Freitag“, Brandenburg a. H., ist gelöscht. Brandenburg a. H., den 22. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

93606

KEreslan. 93612 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. M Meyer Kauffmann , mit be⸗ schränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 1999 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Max Czapski in Breslau ist Liquidator. Der zum Mitliquidator bestellte Kaufmann Karl Matzdorff zu Breslau ist gestorben. Breslau, den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. KErieg, Erz. Ereslanu. 93613 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 248 am 25. Januar 1910 die offene Dandelsgesellschaft „Kassigkeit u. Co. in Brieg“ und als deren In⸗ haber der Ingenieur Heinrich Kassigkeit in Brieg und die verwitwete Elise Delling, geborene le Bel. in Hamburg eingetragen worden sowie daß der Frau Gertrud Kassigkeit, geborenen Langner, in Brieg Prokura erteilt ist. Die Gesellschaft hat am 2. Dezember 1909 begonnen. Das Geschäft führt Tapisserie⸗ und Glaswaren. Königliches Amtsgericht Brieg.

Heutsch-Eylau. Befanntmachung. 93621

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 43 und 140 eingetragenen Firmen Robert Friedrich und Eduard Mehl sind erloschen.

Bei der daselbst Nr. 128 eingetragenen Firma Bertha Schaefer ist als Inhaberin die Putzwaren⸗ händlerin Minna Schaefer in Dt. Eylau eingetragen worden.

Dt.⸗Eylau, den 22. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister A. Gelöscht die Firmen: Nr. 12: Ludwig Kahlau. Nr. 19: Karl Schlicht. Nr. 22: Richard Neumann. Nr. 20: Franz Plaumann. Eingetragen die Firmen:

Nr. 28: Domnauer Mühlenwerke, Wilhelm Pulewka in Doninau, als Inhaber Dampfmühlen⸗ besitzer Wilhelm Pulewka daselbst.

Nr. 29: Ernst Kuhr in ÜUderwangen, als In haber Kaufmann Ernst Kuhr in Uderwangen.

Nr. 30. Robert Schröder in Frisching, alg Inhaber Kaufmann Robert Schröder in n gn Nr. 31: Otto Sember in Trinkheim, als In— baher Kaufmann Otto Sember in Trinkheim. Domnau, den 18. Januar 1910.

DPDOoOmnan.

Königliches Amtsgericht.