1910 / 28 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sen wet, Wein;. lozson . ; Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Konkursverfahren. 28 , ö. ö erlin, Mittwoch, den 2. Februar Meckl. kons. Anl. 86 . . 1910.

Das' Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 ö Amtlich festgestellte Kurse. Mel. wn geh . 3 a.. . 6 1.1.7 1g .

Hökers Taver Seyda in Schwetz wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 34 . . l gerliner Hörse, 2. Februar 1910. Oben Sir d Gi in re , w,, ö g 1 Frank, 1 gira, 1 u n nn, S0 g0 4. 1 pflerr. bo. po. 189653 ssas̃⸗ . ö 41 108.906

gehoben. Schwetz, den 28. Janugr 1910. Königliches Amtsgericht. Solingen. Konkursverfahren. 93549 ,,, 3 3 romberg ... 1992 4 ö do. E ꝙ¶ ul 3] . 6, , , de,, ,, gr , ae e 1e , , ö . „er Tn en. g. , f, Ten, 6 , , versch. Sb. 00G 1660 66. 1 stand. Krone 1.125 66. 1 Jubel = , Sutz 63 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Küllenberg senior in Solingen 16 .. 1 (alter) aolbrubel S6 d MÆ. 1 ᷓĩ 9 . 4.00 66. 1 Peso (arg. 33 21,75 48 1 . Württemberg 1881-8331 Preußische n, .

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1909 angenommene Zwangsvergleich 4420 66. 1 Livre Sterling 20 40 . Die einem Papier beigefügte Bejeichnung M besagt hannoversche 11hiibi, 256 do. versch. S h offen · Nau

durcerechtskrãftigen Beschluß vom 15. Dezember 1909 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b b t 1 eri *rissn . . ober Serien der bez fen gn 1. löl 5 G . o. .. 634 versch. Kur- und Nm. (Brdb. ) 4 do do.

Solingen, den 26. Januar 1910. tn, 1 d loi ob; bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Brüuͤssel, Antw. lo .

Königliches Amtsgericht. Sondershausen. Konkursverfahren. 93569 * , Sondershausen, den 31. Januar 1910. . . 1. 2 Fürftliches Amtsgerscht. J. Abt. Be davest ö. i631 , . , , n.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 14. 10 19565 18 9 Stollpoerg, Prager. 93525 gn Vosensche

Alexander Zwanzig, Buchbinderei und Papier⸗ j . in Sondershausen, wird nach erfolgter Amsterd.· Rott. 1. ö *, 50bz ö Christianig.. ; ö versch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Italien. ah ; : y use

Gastwirts Carl Alwin Lieberwirth in Stoll⸗ J do. do. berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Kopenhagen.. 1 14.16

Hamburg. Konkursverfahren. 936271 Das Konkursverfahres über das Privatvermögen des Kaufmanns Ludwig Leopold, Mitgesell⸗ schafters der in Konkurs geratenen offenen Handels⸗

sich bekannt gemacht, daß der Vorstand am 26. Ja. göellschaft in Firma L. S. Leopold, Darm, nuar 1910 den Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ hand rung en gros, Hamburg, wird gemäß 5 203 verfahrens gestellt hat. . Abs. 2 K.⸗O. hierdurch eingestellt. Burg a. F., den 31. Januar 1910. Damburg, den 29. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Chãtenu-Salins. 93556] Heiligenbeil. Gonkursvomrfahren. I93610] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Müllers Paul Ziegler zu Hatrize ist Herr Ge. Fabrikbesitzersohnes Brund Eggert aus schäftsagent Weber in Chäteau⸗Salins an Stelle

ͤ ; Deiligenbeil wird nach erfolgter Abhaltung des des verstorbenen Geschäftsagenten Leiner hierfelbst Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zum Konkursverwalter ernannt.

Heiligenbeil, den 9. Januar 1910. Chäteau⸗Salns, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kaiserliches Amtsgericht. 2

ö Hersfeld. gon r erfahren, 93552

Dessau. Konkursverfahren. 93h22 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Konditors Robert Wenzel von Hersfeld wird

früheren Zigarrenhändlers Karl Webel in nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dessau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner

ö fie eh, 5 durch aufgehoben. 21 , ö 1 . emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Hersfeld, den 29. Januar 1910. . Uhr, dor 3 he, i. . 6. Hr f tern auf den 25. Februar 1919, Königliches Amtsgericht. J , ih. e z ene nls, mar, gentereneesahsen lozosn 2 1 ebr 3. . ? J 3 1. [* 3 * 2 ; h 1 78 J Den 31. Januar 1910. Gerichtsschreiber Gottwik. er e re . fine m e ,,, . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ä . e , ö ir , a ; K des verstorbenen Witzue Timmermeister in Hilter Waiblingen. . 93774) Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ ist zur? Abnahme der Schiußrechnung des Ver— - K. , T ö. 3 1910 walters, ö Erhebung von Einwendungen gegen ki g, Ueber das Vermögen, dez Ottg Henzler, TZag— eflan. nr nn; Fenng, ,,, das Schkußverzeichnis der bei der Vertellung zu gemächten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche dissab, Sportos] il. 14 3. do. 34 versch. 2. 19bz löhners, und seiner Ehefrau Anna geh. Föll, (L- S.) Block, Amtsgerichtssekretär, j a . 537 n , m, , , , do. le. * 1 a ie, m grbr be Gute, H iagz GYerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts berücksschtigenden Forderungen und zur Beschluß. Vergleichstermin auf den 26. Februar 18919, ; . 14 16 ii, ach ö * J e. . erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. fasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vormittags E0 Uhr, vor dem n, Amts⸗ 8 ie ñss ö. . öde, . i8be ; net. Konturs⸗ ? J. . ĩ ; 23852 Nerd * 52 9 zr r (GlI3zubige ichte hierselbs er ; er Ve F gp . chle ö 4. 2 verwalter? Bezirksnotar Bechle hier, und Steslt—= PDortmund. Konkursverfahren. 935631 Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag do .

KBurg, Fehmarn. (937831 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Vereins Ostseebad „Zur Tiefe“ in Burg a. Fehmarn wird gemäß 5 267 K. O. öffent⸗

und Maschinenfabrik zu Swinemünde, ist heute, am 29. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Johannes Srocka in Swinemünde. Anmelde⸗ frist bis 23. Februar 1910. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. Februar 1910, Vormittags LH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mär 1910, Vormittags 119 Uhr. Offener Arre mit Anzeigepflicht bis zum 23. Februar 1910. Swinemünde, den 29. Januar 1910. „Königliches Amtsgericht.

Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. 937731

Konkurseröffnung über den Nachlaß der am 15. Sep— tember 1909 ö Regine Barbara Heyper, geb. Schlotterbeck, Witwe des Karl Friedrich Hepper, Maurers in Hagelloch, am 31. Januar 1910, Vorm. 9 Uhr. Konkursverwalter: Gerichts⸗ notar Hieber in Tübingen. Konkursforderungen sind bis zum 24. Februar 1910 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist

.

Kaiserslautern konv. 3 Karltzruhe 1907 uk. 13 4 do. kv. 1902, 038 3 do. 1866, 835 , , do. 1904 unky. 17 do. OM N ukv. 18 / 19 do. 1889, 1898 do. 1901. 863. 1965 König berg ... 1899 do. 1961 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 965, 91 Konstanz . 19802 Krotoschin 19001 ... Landsberg a. W. 90, 9h dangensalia . 15593 1897

d wi de = Soo =

21

lol, po.

ö —— S *

Ibb. 3G

job br G h do. r oc 92.006 .

o. D. E. kb. Kur⸗ u. Neum, alte do. neue Komm. ⸗Oblig.

do. ,, k do. D, . Landschaftl. Zentral 4 ö do. ,

do.

Gharlottenb. 1889/99 4 do. 1895 unkv. 114 do. 1907 unkv. 174 do. 1908 M unkv. 184 do. 18865 konv. 1889 31 do. Jö, 99, 1502. 65 3

Toblenz oh kv. 7, 1900 3

Coburg 19023

Colmar ( Els.) O7 uh. 4g

Göln .... 19994 do. 1906 ulv. 1114 do. 1908 ukv. 134

do. sa, Ss, S8. oi, o 3r Soz. i6bb

Cipenih ... 1 hi dé. 1.4. i s h sh

Cöthen i. A. 1880, S4

16h, 85, 36, 1943 z 1.4. Cottbus. .... 19094 1.4. j 1889 31

do. 18953

Grefelb 19094

do. 1901/06 ukv. 11/12 4 1907 unkv. 174

S

1

833

10i. 6) bz G 16 6b;

4

31

4

31

do. d, 8 Calenbg. Cred. D. F. 3] d 31 31

31

1

H c 31

8 n d d R w c 2 2

2

2 —— ** K SSS AAB .

ol Soet. hz 83. 70 bz G Il Jibzꝛ G I 70obz G 220 bz G 92,.00bz 83, lo G

gl. 306 83,2506 101, 756 93 006 100,706 83, 106 100.706

. ö do... 3 106 o. bo. ö

22

lol 006 10100636 101 Jobz Gh

W 2 —— * 2

. indsch ] o. Indsch. Schuldv. PVommersche ... 3 o. K do. neul. J. Klgrundb. dg. do. t Vosensche S. V X do. XI -= XVII

versch. Mr 6h 14. 16 loi 3b; versch. )

106 506 . 101,906 10l, 95 101,506 Ph. 0 G 1060. 90h 100. 506 100, 90 bz

Zudwigshafen O6 uk. 114 do. I890, 94, 1900, 02: Magdeb. 1891 . do. 1906 unk. 11 do. 1902 Munkv. 17 do. Ih, So,. 6, Fi. 52 MJ:

Mainz 1906 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uł. 16

2 2 *

K B e . 3— 28

2

sh og 1660.5 B Io, 5obz

w

do. do.

vertreter: Bezirksnotariatshilfsarbeiter Lörcher hier über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ und die Erklärung des Gläubigerautschusses ist zur Madrid, Bac 100 Pes. yersch, M. 26 G er ,, De 8 are 0 ; N .

101, 256 Anmeldefrist: 19. Februar 1919. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin: 28. Februar 1910, Nachmittags

Waiblingen. 93775 K. Amtsgericht Waiblingen.

Ueber den Nachlaß des Konrad Unsöld, gewes. Bäckermeisters, Spezerei⸗, Mehl⸗ und Flaschen⸗ bierhändlers in Korb, wurde heute, Nachmittags 23 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Bezirksnotar Kraut in Großheppach. Anmeldetermin: 15. Februar 1910. Wahl und

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Max Durjava in Dortmund, Lütgebrückstraße 3, ist zur Verhandlung und Ab— stimmung über den von? Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag sowie zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Februar 1919, Vormittags 103 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 26. Januar 1910. Schlüter,

währung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaͤubigerausschusses der ,,,, auf den) d 18. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Iburg, den 19. Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iburg. Ronkursverfahren. 93550 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Tapezierers Carl Heidecke in t Hilter wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— terminsahierdurch aufgehoben. Iburg, den 23. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Thorn.

Schneidermeisters Thorn 3 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß

Verden, AIO.

Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei do.

es Konkursgerichts niedergelegt.

Stollberg, den 27. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. 93501 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Marchlewski in

ermins hierdurch aufgehoben. Thorn, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Conkursverfahren. 936519 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

New Jork 13

d St do. Dao. Schweiz. Plätze do. do.

, n Tn.

100 Pes.

Bankdiskont.

S4 7 5õbz B

lden ba. staatl. Kred. zo

do. do. uk. 16

Gachs. Mein. endkred. do. do. do. do, S. - Wein. Ldkr. . do. do. do. do

ß ie wia · Hej lein ; 8. . Anleihen ftaatlich

o. Gachs. Alt. Ldb.Obl. i do. Gotha Landeskrd.⸗

dw, uk. 18 * do. do. 1902, 03, 05st

unk. 17 4 konv.

uk. 18 Schwrzb⸗ Rud. Ldkr. d

Pos, z G

1 ; or versch. H Jhch

ch. h. ch 16 30 16l. bc 160i, s5 c gg. ch Ih. Soc 16l. hh

10h, 15G 163066 dd. 00bz G

1909 M unkv. 194

1882, 88 3

Id90 1. ish 3 Danzig 1904 ukv. 1714 do. 1909 M ukv. 1914

; do. 19043 Darmstadi 1907 uk. 14 4 do. 1909 NM uf. 164 do. 1897 33

; 1902, 05 3 Dessau 1856 5 Dtsch . Evlau0 ukv. 15 D. Wilmersd. Gem 9 Dortm. 0 M ukv. 1214 do. O7 NM ukv. 184

i. dib s

100,90 96. 606

ob os

94 006

Doc O2. 0o0bz G

o so

do. 1888, 31 kv., M4, 0ö5 Mannheim . .. 1901 do. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 do. 88, 97, 98 do. 1904, 1905 Marburg ... 1903 M Merseburg 1901. Minden 1909 ukv. 1919 do. 155, 150 3 Mülhausen i. G. 1906 do. 1907 unk. 18 Mülheim, Rhein 1899 do. M, MG ukv. 11/13 4 do. 1899, 19041

. 2 3 w == ar

ö = . . G = i . D .

Ol, So G 00.506 100,506 101, 006 1 91.80 bz 92, 106

95, 80G

100, 75 6G 100, 756 100,506 100, 5596

92, 25 6

S&S dxσ— S

g - 83332

S

dor, ãchstsche alte... do.

do.

neu.

do. . Schles. altlandschaftl. do. do. 3

= a

=*

* . 41 14 2 * 1 4 .

JJ —— Q

22222 22222222222222

84. 00bz Ib 5 h

100,75 4 hbz G 84,50 G 100.758 4 hbz G 84,50 100,58 4,50 bz G

SBoccorrk

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Dresden. * 93536 Das Konkursverfahren über das Vermögen des praktischen Arztes Dr. med. Antonio Veiga de Souza in Dresden, Reichsstraße 411, wird hier⸗ durch n ,, . nachdem der im Vergleichstermine vom 16. November 1909 angenommene Zwangsver⸗ . durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. No— vember 1909 bestätigt worden ist.

Dresden, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Driesem. gionkursverfahren. 93505 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Hellmund in Driesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.

Driesen, den 26. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Ebersbach, Sachsen. 93532 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerken Oskar Planert in Ebersbach ist Termin zur Prüfung einer nachträglich ange— meldeten Forderung und zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksthtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Z. März 1910, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte bestimmt worden.

Ebersbach, den 31. Januar 1919.

Königliches Amtsgericht.

do, Bo. Sch leg w. Hlst. x. Kr. do. do. 1

9 1 Mülh, Ruhr 1889, 97 3 München.... 18924

do. 1900/01 4

bo. IS unk is

do. 1907 unk. 134

do. 1908/09 unk. 194

do. Z. 37. S3. S. .

do. 1891, 88, 1903 81 Dres ben.... 190041 do. 1908 M unk. 184 do. 18936 do. 1900 do. 190531

—— Dresd. Grdryld. Iu. N do. do. L unk. 1 do. do. 7 N unk. 16 dor ki . Vi hut id /i do. Grundr Br. III Buren ish. 5 ij do. G 1591 kony. Düsseldorf ... 1899 do. 1905 L, M, ukv. II do. 1900, 7, 8, Juk. 13/15 do. 1876 do. 88, 90, 4, 00, 93 Duisburg . ... 1899 do. 1907 ukv. 12/13 do. 1909 ukv. 15 NM do. 1882, 85, 89, 935

do. 19092 N ö Durlach 1906 unk. 12 ol 25bz Eisenach ... 1899 N 3 Elberfeld... 1899 N ; do. 1908 Munkv. 184

zersch 101, 40bz6 do. konv. u. 1689 3

h h ch lol, oo 100, 806 jbl. Joch ig Sobz G sch. I v6 G

g a5 Ih. ßh bz G gi b

S4. 506 100,75 93, 00 bz G 2, 596 1003063 ol. bz 83 506 Sl. 5obz G 83, 50 6 10638063 B gl, zobz ch S3. 50 6 92,706 Il. 80 bz G 83,906 7 356.566 71 383, 006 7 889,80 bz G6 17 B63 *58 ut

101, 1065 101,406 101, 606 O92, So G

101, 196 101.406 3 10l, 600 . n . 6g; Sach d. M 3 1. siol. 5M

do. bis T XV 31 versch. 4. 606 do. Kred. bis XXI 41.1.7 101, 503 do. bis XRXRV 3 versch. 4. 606

2. Verschiedene Losanleihen. 109. 2566 Bad. Präm. Anl. 186 4 1.28 96 Braunschw. 20 Tir. . p. St. . e ng o Tlr. L. 3 1.3 106. 806 übecker 50 Tlr.-Lose 31 1.4 100, 606 Oldenburg. 40 Tlr. . 8 1.2 126, 30 bz on g Sachen Jie mn dle. v. St. I S , Fl dose pr. Sr a ; Cöln · Mind, Pr - Ant. 3 1.4.10 1374663

Berlin 44 (Lomb. 55). Amsterd. 3. Brüssel 33. Christianig 41. Italien. PI. 5. Topenhagen ö. Lissabon 6. London 36. Madrid 4. Parts 3. St. Petersburg u. Warschau 41. Schweiz 31.

Stockholm 4. Wien 1

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Pfälzische Eisenbahn.

Münz Dukaten ... . pro Stüc - do. do. konv.

Rand ⸗Dukaten. de, o. do. 1

Soerelgns 290 455 bz KVismar · Car ⸗· 33 1

20 Francs Stücke 16,28 bz ben.

8 Gulden⸗Stücke lol, 25G

Gold Dollars

Imperials alte .. do. do.

do. Sondh Edokred. Div. Eisen hahr Bergisch · Märkisch. UI 6 Braunschweigische 45 Mag deb. Wittenberge 3 Mecklbg. Friedr. ⸗Frzb. 1 34

Schlossermeisters Gustav Zinke in Dörverden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu ern n g e, . Forderungen und zur W clußfg fung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2E. Februar 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Verden, den 28. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Konkursverfahren. 93541 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Vogel zu Dotz⸗ heim wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch , , Wiesbaden, den 25. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Zehdenick. Konkursverfahren. 935131 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Hermann Manzel in Zehdenick, Templinerstr., hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Ge— richtsschreiberei niedergelegt. Zehdenick, den 29. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

7zZoven. Beschluß. 93547 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über

den Nachlaß des am 7. Februar 1909 verstorbenen

Häuslings Paul Höfl in Steddorf, wird das

Konkursverfahren nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Zeven, den 28. Januar 1910.

—— —— *

Prüfungstermin: Donnerstag, den 24. Februar 1910, Vormittags 91 Uhr. Den 29. Januar 1910. Gerichtsschreiberei. Rath.

Weinheim. Konkursverfahren. 93521]

Nr. A 1413. Ueber den Nachlaß des am 2. De⸗ zember 1909 in Heidelberg verstorbenen Dach⸗ deckermeisters Heinrich Krämer ist am 29. Ja⸗ nuar 1910, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pfälzer in Wein⸗ heim. Anmeldefrist bis zum 1. April 1910. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. April 1910. Erste Gläubigerversammlung Montag, den 28. Fe⸗ bruar 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 26. April 19109, Nachmittags 35 Uhr.

Weinheim, den 29. Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S) Eisenhauer.

Weissenfels. Konkurseröffnung. 93545 Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und Papier⸗ ändlers Willn Janecke hier, Leipzigerstraße kr. 41, ist heute, Nachmittags 4] Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht zu Weißenfels das Konkurs⸗ ö eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer hier. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 21. Februar 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin gm 2. März 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Februar 1910. Weißenfels, den 29. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1.

Kamen. Konkursverfahren. 93546 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Brune in Over⸗ berge wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sKamen, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Kandel, Pralz. anntm

nleihen.

95. 80 bz 101,253 G S6, 10et. bz G Il. 7b

lische

Sie e e . . . . . .

3683385

do. 1897, 99, 93, 04 3 M. Gladbach 99, 1900 4 do. 1880, 1888 31 Do. 1599, O3 Mö; Münden (Hann.) 1991 Münster 1908 ukv. 18 do. , Nauheim i. Hess. 1902 3 Naumburg g]. 1900 zy. 5 Neumünster .. 1907 Nordhausen 98 ukv. 19 Nüũrnb. g / gl do. O2, O uk. 13/14 4 do. O7½0Z8 uk. 17/184 de. 1606 ut. 1315] do. 9l, q3kv. 06-96 05, 06 3 18033 4

do. Offenbach a. M. 19900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 065 3 Offenhurg 18958, 1905 3 do 1895 3 .... 1992 M3

1

forzheim . do. 1907 unk. 13 4 do. I89h. i905 3 Pirmasens. 18994 piauen 1903 unt. 13] do. 130531 posen .. 1900 4 do. 1905 unk. 124 do. 1906 N unkv. 184 do. 1894, 1903 31 .. 180253

*

do. III. Folge do.

1 111

do. do. Westyreuß. rittersch. I d do. B

. 114

Bekanntmachung. (93784! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Pfirrmann in Wörth a. Rh. wurde durch Beschluß des hiesigen Gerichts vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. standel, den 31. Januar 1910. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Sommer, Kgl. Sekretär.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. 93508] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adam Komalzik in Königsberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 26. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. . Meiningen. 92085 Der Konkurs über das Vermögen des Bäckers Karl Fleischhauer in Einödhausen ist nach Ab— haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Herzog⸗ lichen Amtsgerichts, Abt. 4, hier, vom heutigen Tage aufgehoben worden. Meiningen, den 25. Januar 1910. Morschewsky, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts.

2

2

r. S. X XII4

. , eues Russisches Gid. zu 100 R. 0. do. 86131 Amerikanische Banknoten, große k. 3025bz bann. Y E. XV. Is. do. do. Ileine. —— Do. do. Ser, LX 31 do. Goup. zu New Jork = do. de. VII. VIII Belgische Banknoten 100 Francs 80 90 bz Obherhes. Hr.. A. unk. I Daͤnische Banknoten 100 Kronen DOstpr. Prov. VIII -*] Englische Banknoten 14 ... do. Do. Ls in. Hantnoten 190 Fr. orm. rer. . , olldndische Banknoten 190 flI6 do. 1506. 97, 1900 3 1.4. Italienische Banknoten 100 E. ol, 00bz Vosen. Yrovinz. An 3i J. Norwegische Banknoten 190 Kr. 1

; Do, do. 6 Oesterreichische Banka. 109 Kr. Sh, Rheinpror XXX XG, 1000 Kr. 85

1 Ekeing ar. i Russische , d.. 86. Hu. XxXIII31 88. Io Ilbinꝗ z ukv. 174 . 9 . 35 . Jo. XXXö5., 35 68 do. 1865 X utvd. 15 4 do. do. 5. 3 u. 1 R] do. HI. VI, x. XII. ö do. ioo 3 ult. Febr. r is Tr. Erni, , z ih gi Schwedische Banknoten 100 Kr. 81 2631 32 40b36 Erfurt 1893, 18901 MM Schweizer Banknoten 109 Hr. Bl, 10bz 0. XXIII unt. 163 a4 bz G do. Zollcoupons 100 , . —— f

1808 N uv. 184 do. 3 S9. 406 do. 1893 N, 1901 M3 do. do. kleine s

Essen do. de. 856 3 do. O2, O5 uv. 12 / 153 do. Landesklt. Rentb. 4

r 14. 10 100 308 do do. 5

pro Stück

W —— 2222 22 222222222222222 W

Sr n g . . n n 2 388

s 13 or os neulandsch. i lol, 006

1914508 93.306 S9. 50G 100, 50bz B 100,50bz B gl zh G

do. do. de 3 4 do Nr y X vr do. Fit xX do. XI 3 do. Kom. ⸗Obl. V. VII do. vii Ii] . Xi i D.

10h ob; G 90, So bz

W——

k * ö ö

8 8 3 d ,

. 21868

3 x= » **

2

5

—— 2 ——

do. do.

10h 80bz le hb,

2 **

2222 258 ——

ö 2l6 ob

Ehrentrriedersdort. 93537 ob 7oG 6 0h Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100.706 Ibo zobʒ

Gerbereibesitzers Friedrich Paul Emil Sonn⸗

tag in Thum, alleinigen Inhabers der Firma

Deutsche Fonds. Staatsanleihen. Dtsch. Reichs Schatz:

faͤllig 1. 19. 1

dlenebugʒ .. 19014 vo. Hog antv. 14] d 1896 31

FA —— 222

2 222

1

Augsburg. Bekanntmachung. 93557] Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ schluß vom 31. Januar 1919 das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein⸗ und Mineral⸗ wasserhändlers Johann Haas jr. in Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ verteilung beendet aufgehoben. Augsburg, den 31. Januar 1919. Der Gerschtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Herlin. Konkursverfahren. 93540 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Louis Meuschke zu Berlin, Marienburgerstraße 28, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Februar 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 1314, III. Stock, Zimmer Nr. 106.108, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 24. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84. 93509 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidemühlenbesitzers Emil Görtz in Tied⸗ manns dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Braunsberg, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Kurg, Er. Maxdeb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Waldmann in Burg b, M., Inhabers der Firma Emil Waldmann daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer renn an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß. termin auf den 1. März 1919, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst bestimmt. Burg b. M., den 28. Januar 1910.

93514

Heinrich Sonntag daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ehrenfriedersdorf, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Ettlingen. Konkursverfahren. I3559

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des FKüfers Thomas Neu in Mörsch und das Ver— mögen des Anton Seigel, Küfer in Ettlingen ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt auf Montag, den 28. Februar 1910, Vor⸗ mittags Li Uhr. Ettlingen, den 29. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Wagner.

Frank furt, Main. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das n, . des Kaufmanns Philipp Otto Besenbruch, alleinigen Inhabers der Firma „Ph. Otto Besenbruch“ , Handlung in Kontorartikeln in Frankfurt a. M., Geschäftslokal: Schillerstr. 27, Privat- wohnung: Oderweg 79, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung aufgehoben worden.

93b68

Gostyn. Konkursverfahren. 93542 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef , n, in Gostyn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. . Gostyn, den 25. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Konkursverfahren. 93529 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma L. S. Leopold, Darmhandlung en r Ban burg, wird hier⸗ durch gemäß 5 203 Ab. 2 KO, eingestellt. Hamburg, den 29. Januar 1910. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hamburg. Konkursverfahren. 93528

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldschmieds ,, , en. wird nach er⸗ ehr Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Hensel wit. 93572 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers und Handelsmannes Franz Siegel in Meuselwitz wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins somit aufgehoben. Meuselwitz, den 22. Januar 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. Mitt voi da. 93530] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Friedrich Wilhelm Lutterberg in Mittweida wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Mittweida, den 28. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Regensburg. Bekanntmachung. 93555 Das K. Amtsgericht Regensburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Karl Illfelder in Regens⸗ burg als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich beendet aufgehoben. Regensburg, 29. Januar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oehl, K. Obersekretär.

NH öhol. Beschlus. 93538 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Wilhelmine Seehase in Lärz wird 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur n e. Röbel i. M., den 29. Januar 1910. Großherzogliches Amtsgericht.

Saarburg, Lothr. Konkursverfahren. 93565

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Ludwi , . aus Drei⸗ brunnen, zurzeit ohne bekannten Wohnort . reich, wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das S ß. verjeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenstände bestimmt auf Montag, den 21. Februar 1910, Vor⸗ mittags EO Uhr, vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, wozu alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichnis sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Die Gebühr des Konkursverwalters wird auf 100, M , die Auslagen auf 166,13 festgesetzt.

Saarburg i. Lothr., den 28. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenhahnen.

93778 Ausnahmetarif

für Fleisch von frischgeschlachtetem Vieh.

Mit Gültigkeit vom 3. Februar 1910 werden die Kremmen ⸗Neu-Ruppin⸗Wittstocker Eisenbahn und die Ruppiner Kreisbahn in den Tarif einbezogen. Die Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn ist dem Tarif, dem sie bisher nur für den direkten Verkehr an— gehörte, auch für ihren Binnenverkehr beigetreten.

Berlin, 31. Januar 1910.

stönigliche Eisenbahndirektion.

93779

Niederländisch ⸗Deutsche Eisenbahnverbände.

Am 10. Februar 1910 tritt ein Nachtrag II zu dem Gütertarif Teil 1B vom 1. Nobember 1968 in Kraft, durch den einige Aenderungen des deutschen Gütertarifs auf die niederländisch⸗deutschen Verkehre übertragen werden und durch eine Ergänzung der . klargestellt wird, f frische Beeren aller Art, mit l nhme der frischen Wacholder⸗ beeren, nach der Ausnahmeklasse 3 abgefertigt werden. Ferner wird durch diesen Nachtrag am 1. April 1910 (in dem Verkehre mit Basel über Delle am 10. Mai 1910) eine Tariferhöhung inso⸗ fern durchgeführt, als Furniere aus Hölzern des Spezialtarifs J und aug e h des Spezial⸗ tarifs II, ausschließlich Buchenholz, bis zu einer Stärke von 2, mm bisher 1,5 mm der All⸗ gemeinen Wagenladungsklasse zugewiesen werden. Preis 5 . Cöln, den 27. Januar 1910. Königliche Eisenbahndirektion.

93780 Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1919 wird die Station Künsebeck als Versandstation in die Aus— nahmetarife 42 (Staubkalk zum Düngen) und 46 (Mergel jeder Art zum Düngen) des Staatsbahn⸗

üterverkehrs, des west⸗ und mitteldeutschen Privat⸗ de, he, aufgenommen.

Münster i. W., den 26. Januar 1910.

Cönigliche Eisenbahndirektion.

Hamburg, den 29. Januar 1910.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

Kaiserliches Amtsgericht.

. . 1. 95 14. Dt. Reichs ˖ Anl. uk. l do. do. ult. Febr.

do. Schutz geb. Anl.

1908/05 ukv. 23/34

Preuß. Schatz Scheine fällig ö 19. 11

13 1. Preuß. kons. Anl. uk. 18

Staffelanl.

do. ult. Febr. Baden 1901 .... do. 1908, 09 unk. 18

do. kv. v. 5. I8. 18, 806 do. v. 92, 4, 1900

do. do. Eisenbahn⸗ Obl. do. Ldök.⸗Rentensch.

Brnsch. ⸗Lün. Sch. UI 3

do. bo. VI Bremer Anl. 1908 uk. 18 do. do. 1909 uk. 19 do. do. 1887.99 do. do. 1905 unk. 15 do. do. 1896, 1902 Hamburger St.⸗-Rnt. do. amort. 1900 do. 190 ukv. 15 do. 1908 ukp. 18 do. St. A. M9 ukv. 19 do. amort. 1887-1904 do. 1836. 1902 Hessen 1899 do. 906 unk. 18 do. 1WM3 unk. 18 do. 1909 unk. 18 do. 1593. 1909 do. i656. ix düůb. Staats · Anl. 1906 do. do. 1899 do., Ho. 1895 Meckl. Eis. Echldv. A0

51

J. 1214 4. 13

.

*

1

z

K —— —— —— *

l.4.10 100,90 1.1.7 100, 806 versch. ae obs 6 versch. M. 25 bz G versch. Sh. 40 bz G S5 30 b

lol, 5obz G

100, 80bzB 100. 3036 4101101, )006 ersch. 102, 40bz G 101,60 bj G PAM, 25 bz o 365,40 b 3G do, 30 101, 90h 94, 10bz 94, 00bz G 4,00 bz G 94.00 bz G

8

.

8

1062, 20bz 102,909 G 953. 606

83, 06

*

—— db,

de

1oj 3obz G6 öl hbz ch . is bz G di 6 101.706 16nd) 7 ibd hb iwb;

.

C 7 2— 38

igi ob; g. ihch

do. /

Resipr. vx. Ad. V. Vj dy. do. Kreis und Anklam Kr. 1901ukv. 165 Flensburg Kr. 1901 Kanalv. Wilm. u. Telt. Sonderb. Kr. 1899 Telt. Kr. 1900, Nunk. 15 do. do. 10, 1901 Aachen 18935, * Vfff . 1807 X urv. 1 g. do. 1909 M unk. 19 1893

Altona 1901 ukv. 11 do. 1901 H unkv. 19

Apolda

do. 190 unk. 15

do.

Bamberg 1900 Mut. 11 do. 1903 Darnien 1880 do. do. 1907 unkv. 18 M . o. I6. 82. 87. 91, 96 bo. iJbs M id. o wn, Ighi i ukʒ. Id

Hdlökamm. Obl. Synode 1899

do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 gieles. s. 6. F q & / j Bingen a. Rh. 05 I, U Gochum ... 1d M: Bonn.. .. 1909

do. 1896

do. 896 3 BorbeRummelsb. M 3 Brandenb. a. S. 1801 4

ö 3 Wests. Prov. Anl. III * do. TV. V ułv. 155616 do LNV3t U, IMI. VI bo. IV S - IO ukv. 153 do IU 3 *

VIII3

13, 15013

4

1 1305 utv. 18] 4

do. 3 Altenburg 1399. Tu. ]

do. 1887. 1889, 1893 3 189531 Aschaffenburg . 19014 Augsburg. ... 190114

4

1889, 1857, (06531 Baden Bahen 5, 66

i695, 1907 Mi

Kd w 2 1 2

31

*

16

2

eihen.

10 oB 100 908

3

82

1

2 —— ——

*r

oi. Oo 160. S6 et. 8 öh. ß h s 5 G

*

lob 5G ib. ihch . IJ 56 B iG ich (3 93 35G lob d G ibo. 5h;

22 ö —— 3 ö. wg. 3 =

S8.

S 8 des

—— 2 ö 21 6 RJ

65 2

2

—— 22 S

1

E *

—— ———

do. Frankf. a. M. O6 uk. 144 do. M07 mimt. 184 9. HG unk. 184 18993

Do. 1901 Mi do. 1903 * Fraustadt. .. 1898 Freiburg i. B. . 1909 do. 1907 N uk. 12 do. 19037 nee Fürth i. B. . . . 19201 do. 1901 Fulda 1907 N unk. 12 Gelsenk. 1907 ukv. 18/19 Gießen

do.

= 2 2

do. 1909 unk. 14

do. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917

do. Graudenz. . . . 1900 Gr. Lichterf. Gem. 1895 Güůüstrow .... 1895 rr, . 66 agen 1906 N ukv. 12 do. (Em. 08) ukv. 165 Halberftadt M unkv. Ih do. 1897, 1902 1900

8 8

8a 1 anau 1909 unk. 20 Hannover.... 1896 arburg 4. G. . 1903 eidelberg 1907 uk. 18 do. 1908 eilbronn 97 M... 190

*

do 180231

Kassersl. 1991 unt I7

do. 1908 unk. 194

r, . ; uedlinb. 3 Nukv. 184 Regenghurg 8 ut. 184 do. 5 N l- G. O6 3 do. 18893 Remscheid 1800, 1963 35 ghevdt IV... 189914 do. 1891 3 Rostock. . 1881, 18843 do. 19033 do. 18953 Saarbrũcen 1886 3 St. Jobann a. S. M M3; do. 18963 Schöneberg Gem. 6 31 do. Stadt M Mukv. 174 1

do. do. do. 1904 N3I Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 .... do. 1902 ukv. 12 Syandau .... 1891 do. 1895 Stargard i. Vom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin Lit. N, 6, B , Straßb.i. E. O Mut. 19 Stuttgart.. 1895 M do. 1906 N unk. 13 do. do. unk. 16 do. 1902 NMI Thorn 19090 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919

Wands beck. . 1907

do. 1907 H unkv. 15 Weimar .... 1888 Wiesbaden 1900, 91 do. 1903 IH ukv. 16 do. 1903 TV ukv. 12 do. 1908 Mrũdizb. 37 do. 1908 M unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 96, 96, ol, G63 R Worms 1901 do. 1906 ukv. 12 do. 1909 unk. 14 do. 1903, 05

8 S *

Z 2 ö, , ,

do. konv. 1892, 1863 Zerbst .... 1805 1

ein. e, geen olin75G6

do. G Mur . 184 1.

2 h 22

2222222 2

Do 333

92 206

.

. 93 50

101,108 92,40 bz

106,306 16 ch

82 256

w 2 3

2

—— 8 -

t

1.1

1

Vappenh. 7 Fl. Lose = vr. St. —,

Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun E. G. A. S. B31 6 Ostafr. Eisb. G. Ant. 83 (v. Reich m. 30 / o Zins. u. 120 0½0 Rückz. gar.

93. 50 bz

do. do.

do.

2r 1Ixr Ghi do. do.

do. do. do. do. do. do. do.

do.

inn. Gd. 1507 3 1909 *

. auß. 8d IG

do.

de. Ges. Nr. 378 Bern. Kt.. A. 7 ky. Bosn. Landes · A.

Buenon⸗-Aires Vr.

or 121561 - 1366569

do. Ghines. h

Vt. Dstasr. Schldvsch. (v. Reich sichergestell

37 JI. II Js dGoG

Ausländische Fonds. , .

Argent. Eis. 18390 5

190 c

20 2

ult. Febr.

Anleihe 1887 kleine abg. abg. kl. innere inn. kl

500 2 1002 204

1898 1902ulv. 1913

1000 u. 5002 1994

208 *

ult. Febr.

61h51 · Sõßh0 120000 J. Gold 89 gr.

109, 50 9

96 b00, 1904

56. 26

ult. Febr. Eis. Tients · 886 500, 100 50, 25

bo0o g 6

ult. Febr.

87

—— w Q

ö r =

*

*

2 22

O d 0 M0 -

de

OO ——

O

1

o M- —— *

2 2

102 570bz 101. 70bz 102, 1obz B

oi 756 101,80 bz lo) dobe

W, 80 bz G 98 80 bj G 8 S0bz G l, 50b; G

29 9061 G 69.30 bz G 69. Met. bz G 6s hbz 69, 35bʒ

gr obs 4. 40bz3G 93 40636

ig . Sp; 16g o

19h 6 et. bz G 100 09 et. bj

100, 00 et. bj G

——᷑