(95356 Einladung zu der am Mittwoch, 23. Februar 3 Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe der e, wn in Prosigk stattfindenden ordentlichen eneralversammmlung der Aktionäre. Tagesordnung: 1) IFeststellun
lung, des Preises der Kaufrüben der AÄktienäre für 191911 — 5 6,5 der Statuten. Beschlußfassung über 5 6,2 der Statuten. 2) Aktienübertragungen. 3 Geschäftliche Mitteilungen.
Prosigk, den 5. Februar 1910. . Zuckerfabrik zu Prosigk. Der Vorstand. ;
P. Kaiser. R. Bunge. L. Pötsch. (95318 Einladung zu der am Sonnabend, den 18. März ds. Jahres, Nachmittags 45 Uhr, im Saale der
Gesellschaft, Erholung“ (Hötel Engmann) in Neviges stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
des Ereditverein Neviges. Tagesordnung: a. Rechnungsablage für 1905 und Entlastung. b. Gewinnverteilung. c. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm—
9b36ꝛ Unsere Generalversammlung findet statt Sonn⸗ abend, den 26. Februar, Nachmittags G6 Uhr, im Hotel Fürstenhof, Eisenach. Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 24. Februar bei der Mitteldeutfchen Privat Bank Filiale Eisenach oder an unserer Gefell⸗ schaftskasse zu hinterlegen. ; Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung, Entlastung des Vorstands unde Aufsichtsrats, ,, . über Verwendung des Reingewinns, Auffichtsratswahl. Eisenach, den 6. Februar 1910. Eisengcher Terrain K WBaugesellschaft. 95382 Aldingen O 2. Spaichingen.
Am Sonntag, den 27. Febr. a. c., Nachm. 2 Uhr, hält der Spur K Norschuß-VUer. Aldingen A. G. hier im Rathaussaale hier seine ordentliche Generalversammlung ab, und wird hierbei fol— gende Tagesordnung festgesetzt: 1) Mitteilung des Rechnungsergebnisses vom Ge—
schäftsjahr 1909.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein gewinns.
94590 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung der Attiengesell⸗ schaft Brauerei Mutzig vormals J. Wagner in Mutzig vom 7. Dezember 1909 wurden als Auf⸗— sichtsratsmitglieder neugewählt:
1) öĩ. Leo Heimburger, Fabrikdirektor in Buchs⸗
weiler,
2) Ernst Bexon, Bierbrauer in Bruyöres.
Witwe Wagner, geb. Ruhlmann, ist gestorben, und Herr Georg Heckmann ist krankheitshalber ausgetreten.
Mutzg, den 30. Januar 1910.
Der Vorstand. J3 n
Notar R ra en ner. 94692] . . Germanin, Lebens Versicherungs · Aktien · Gesellschaft zu Stettin.
Die Aktionäre der Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, werden hierdurch zu der am Freitag, den 4. März 1910, Vor— mittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause ab— zuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: /
1ß) Antrag des Aufsichtsrats und der Direktion auf Abänderung der Satzungen. Die Abänderungen betreffen im wesentlichen Abschaffung der Sola⸗ wechsel (58 5 bis 12), Erweiterung der Be—
tag, ELI Uhr, in den Räumen der Württemb. Vereing— bank in Stuttgart stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung ein:
96321 Uereinigte Filzfabriken Aktiengesellschast
Giengen a. d. Brenz. Wir laden unsere Aktionäre zu einer am Mon— den 28. Februar d. J., Vormittags
I) Genehmigung eines Verschmeljungsvertrags mit der Bayerischen Wollfilz⸗Fabrik (Actiengesell schaft) in Wasserburg⸗Günzburg a. D., auf Grund dessen das Gesamtbermögen dieser Geselsschaft mit Nutzungen und Lasten auf 1. Januar 1909 unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von 1 500 000. M Aktien der Vereinigten Fil;— fabriken auf diese übergehen soll, zum Zweck der Durchführung dieses Ver schmelzungsvertrags Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 1250 Inhaberaktien über je 1000 S½ mit Gewinnberechtigung vom el. Ja nuar 1909 ab und Ermächtigung des Vorstands zum Erwerb weiterer 250 000 „6 Aktien,
3) dementsprechende Abänderung des 5 2 Absatz der Statuten.
Bezüglich der Voraussetzungen zur Teilnahme an
9
der Generalversammlung veiweisen wir auf 8 24 der revidierten Statuten.
Außer dem Bureau der Gesellschaft in
Frankfurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. Verlasung von 40,9 und 31a 0/0 Hynotkekenanteilscheinen Pfandbriefe).
Bei der am 27. Januar 1910 vor Notar stattgehabten s. ö ; , 919 d gehabten Verlosung unserer Sypotheken⸗ auteilscheine (Pfandbriefe) wurden nachstehende Nummern gezogen. Die mit fetter n ,,,
Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen.
( 1 ö Zur Rückzahlung auf 1. April 1910. Serie 31. Lit. H N , , .
. M ; it. Nr. 38 200 347 2 ½ 50006. — Lit. ) Nr. 452 584 640 740 921 966 34 1976 143 1523 1657 1656 1597 1715 Sog ** οQσ. & it. 1 3 ö. . . 36 169e 1567 1902 zt 249g oö io 31 zh zob6 3h65 4540 469 r. 4293 4311 4506 55 zi24 bat. 54lg 34h öh zs zen 24 özzz öhö? öhlg sh 7203 7 , 1000. Lit. I Nönda d , zog z9. bz Sol 7343 791 752 Fs ges 1295 Iz4f Ts, iss fh, 2296 2459 2386 zao 540 3445 3443 3596 3516 37365 M535 3856 zolJ zz, 4187 , s.! Lit. V Nr. ha 16. a, lgäh6 sd. W log 1541 178 136 2857 s64h zoßß zes 354d Iso itzs, rz bt 6 1697 4723 4505 4825 4558 4555 5 fs * 2G. Lit. M Nr. 1602 1219 1351 133 1645 1553 166 364 262 2516 269 285 2973 2993 36044 IJ. 370 „3135 3.5, 3235 3506 3714 3744 R 1. ö
9 . 1 dit. H Nr. 106 2 M 50009.
Seri 35. Lit. M Rr. 3 259 1 „ 300. Lit. I Rr. 86 145 369 87 748 9 2990. Lit. K. JRir. sl itz 215 275 3d 335 418 646 6ö 893 ici T, , 144 183 1846 2025 2123 2159 2285 W457 2555 2,5 7760 2817 235 33 3513 35374 3767 096 iz Kratz a81 zi7s özär bööß ö 55g „cg Föegz ssh äh zs; 5s 546 696 3M 999. e Lit. M. Tir z0ßz zb Ih hä 6a5 z23 7467 975 Leo is? 33'äEtz 15356 2090 2226 Al dds, s 234 2h Ar, oss zl66 zash 335 zzz9 36h zz ' 0 n sg. Matz IT764 357 56, zel? 33 15 4h hier rss ä. sö0. = Lit. R tr. T 135 337 35. 3 548 7597 768 n, l6eä, 160 18435 1833 135 2166 243. 2505. sg 2347 274 2d 'z373 io 31h 3439 39556 4102 418 4214 15535 445 4549 4573 46561 16564 1897 7 M 2905. 56
91961
1416 3317
1482 3399
Lit. L Nr. 211 449 a ( 500. à 46
1689 4096
Lit. M Nr. 442 509g 515 524
4134 4446
à S0 200. 505 H35 546 560 593 651 71 Ser. 21. à Sυ 2000. 1323 1836 1950 1 3886 533 A 6 1399 2954 4785 4812 4930 5210 5229 5 Nr. 103 211 515 549 802 80
5501 5588 5 1000. — ll 1565 1
4260 4276 6032 6091 6115 6142 6186 6 927 951 1066 1079 11565 121 2431 2512 2527 27952
629 Serie 22.
2413 2508 2761 3027 3109 3 717 7657 883 934 975 1007 1
631 1007 1044 1141
2435 2501 2522 2823 3646 3699 3718 4058 1087 1172 1305 1554
2927 2974 3101 3155
4094 4
26 2* 5) 3285 5
Lit. M Nr. 2 1095 108 167 179 183 Lit. I Nr. 14 33 366 429
3049 3155 3321
212 3244 3443
2101 2168 2327 2372 2549 2908 2975 3595 3148 3296 3406 160 1209 1247 1285 1380 1409 1668 2893 2894 2912 2990 3053 30927 3190 3266 241 1579 1601
93 1 215 236 242 264 311 332 oI9 859 874 928 938 g48 4 ½ 1069. 5h 556 565 653 757 857 866
347 418 451 724 919 952 1085 11
11
Lit. H Nr. 58
62 2058 2097 2316 2340 2493 2552 2595 2879 29495 3891 3929 4081 4201 4243 4301 4341 4721 4726 4779 4836 4 h 6 5688 5730 6041 6186 6242 64758 6544 6554 66
Lit. L Nr. 44 227 281 542 1776
5612 5623 5636 5746 5758 5861 4
31861 3194 3315 3363 3382 3394 3643 3755 a dM 200. Lit. M Nr. 1536 1620 1767 2978 2986 3090 3165 31 4251 4439 4495 4509 4535 47
1554 1648 1733 1741 1837 1854 1913 19 à Mυ 1000. — Lit. L. Nr. 1 58 133 1167 1272 1377 1507 1582 1631 1760 1865 18 3496 4 ½ 500. — 1672 1739 2003 20 3268 3272 3 1 IM6 20090. — Lit. M Nr. 64 295 378 108 4
1851 2044 2173 2254 2328 2365 2382 2417 24 371 3380 3522 3548 3702 3766 3774 3845 3875 3
314 348 358 384 612 642 644 2000 2054 2076 2132 2146 2245 2442 M464 3414 3597 3800 4096 4103 4157 4162 4262 4358 288 5549 5575 4 9961 2696 2725 2855 2914 2979 2989
264 1519 1536 1655 1736 1885 2085 2105 2290 86 3729 3914 4098 4210 1354 4401 4407 4420 4479 4627 4707 4784 4916 4924 5497 5564 5864 z 99 344 6735 6804 6832 5 1238 1387 1429 1521 26534 2576 26585 26765 2746 75824 23883 3724 3815 3962 3974 4076 46081 4122 4239 5464 5487 5510 5729 5832 6053 61
1979 1992
340 370 388 399 494
962 1081 1130 56 1239 1483 3197 3230 S63 5163 5167 n g80 38 6699 6825 6909 688 843 870 866 2519 2579 2633 45706 4612 4615 MS 500. Lit. N
2533 2567 2571
1180 1537 3618
6004 6012 6018 419 637 688 780 912 2053 2125 2140 96 3448 3553 3711
3553 00 5043 5136 5244
. . 6329 6563 6610 6672 6793 6821 6943 à S 100. . it. I Nr. 127 191 257 2 S 20007 — Lit. HK Nr. 34 886 965 1131 1179 1187 1366 1421 75
50 90 178 182
84 D 21 125 580 614 665 ; 70 1887 1899 1990 Lit. N Nr. 212 423 11 2033 2180 2430 404 3451 3563 3584 24 441 579 738 1045 s86 2689 2753 2869 29 3952 A3 MS 100.
Giengen a. d. Brenz nimmt die Württembh. , ., 5 . . ; J n , n erb 'i iss, ißt, ists zisꝭ zts, 3, es ald sal eng zorn, g Ko, Generalpersammlung entgegen. Dieselbe ist auch 3194 ,, 46 . K 4169 4178 4350 42386 4764 4817 4951 aà ) 106. berechtigt, Beurkundungen iber den Vesitze von Mlftich ö. Serie: 3. Lit. HM Nr. 79 4 „65009. Lit. I Nr. 289 314 410 435 734 860 919 2000. — Lit. HK Nr. 77 80 1000 1024 1124 1134 1408 1437 1824 1841 1964
Die Bilanz ist von heute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers zur Einsicht aufgelegt. Den H. Februar 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
. Serie 23. Lit. I Nr. 45 144 251 337 3 , 2000. Lit. E Nr. 22 265 490 677 693 „5h50 ir7 1336 1313 1454 1516 its. 172 1745 I73h is) ibi Ja Sz 3E3* ie. 2182 Ts, 3 th 23g gös? z96g 095 z ig za4z Jz4z asi zs n 'm God,, , dn m', Rr. 185 133429, a6 . 36d 674 S5 708 So 35 1150 1302 1216 1375 i368 1337 E33 f 704 1935
stimmungen über die Stellung der Dienstkaution 62 des Direktors der Gesellschaft (5 15), Wegfall 2865
der Aktienwechseltilgungsreserve und demzufolge
a , , an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben den Aktienbesitz laut Artikel 26 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens zum 16. März 3 10
d. J. nachzuweisen. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen:.
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Elberfeld bei der Firma D. Peters E Co.
G. m. b. H.,
in Neniges bei dem Vorstande der Gesell—
schaft,
in Velbert bei der Velberter Bank Zweig—
niederlassung des Creditverein Neviges,
in Mettmann bei der Mettmanner Bank Zweig⸗
niederlassung des Creditverein Neviges,
wogegen eine vom Vorstande ausgestellte Eintritts⸗ karte ausgehändigt wird.
Die Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 1. März d. J. ab in unserm Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsicht bereit.
Neviges, den 28. Januar 1910.
Creditverein Neviges. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
W. Korff.
95311 . ĩ .
Erste Neutsche Fein - Jute ⸗ Garn - Spinnerei Aktien · Gesellschaft.
Gemäß §§ 27 und folg. uns. Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur ordentlichen General— versammlung am 7. März, Mittags 11 Uhr, nach Berlin W., Potsdamerstr. 1091, ein.
Zur Teilnahme sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines der größeren Berliner Bankinstitute mit einem doppelten Nummernverzeichnis der Aktien bis zum 5. März inkl. bei der Bank für Handel * Industrie, Berlin, deponiert haben.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichks Entlastung des Vorstands und Verwendung des Reingewinns. Wahlen zum Ausfsichtsrat. Abänderung der Statuten:
F§z 11. Für Aufgebot von Aktien soll Amts gericht Brandenburg a. H. an Stelle von Amts gericht 1 Berlin zuständig sein.
§z 27. Abhaltung von Generalversammlungen
auch in Brandenburg a. Havel.
F 28. Die Hinterlegung von Aktien zur Teil nahme an der Generalversammlung soll drei Tage vor der Versammlung erfolgen. Brandenburg a. Havel, 7. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. Aug. v. d. Heyden, Vorsitzender.
95315 Die Herren Aktionäre der Schlesischen Ahtien-Gesellschaft für Portland Cement - Fabrikation zu Groschamitz bei Oppeln
werden hierdurch zur ordentlichen General versammlung eingeladen für Donnerstag, den 2. März 1919, Nachmittags 4 Uhr, nach Oppeln, Form's Hoötel.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Genehmi gung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver lustrechnung für 1909.
2) Erteilung der Entlastung Vorstand.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 28. Fe⸗ bruar er. entweder
bei der hiesigen Gesellschaftskasse oder
bei den Herren Gebr. Guttentag, Berlin W. g, Schellingstr. 6, oder
bei den Herren Gebr. Guttentag, Breslau l, gegen Empfang der im §32 des Statuts bezeichneten Legitimationskarte während der üblichen Geschäfts stunden hinterlegt haben.
Anstatt der Aktien können bei denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbank— depotscheine oder, falls die Hinterlegung bei einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und Gattung zu ver zeichnen hat, hinterlegt werden.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Ver— lustrechnung liegen vom 6 d. Mts. ab zur Einsicht der Herren Aktionäre in unserem Geschäftslokal hier selbst aus und nach Erscheinen im Druck auch bei den übrigen Depositenstellen für die Aktien.
Groschowitz, den 5. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat der Schlesischen Aktien⸗Gesellschaft für Portlaud⸗ Cement⸗Fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln. Julius Cohn.
und der Bilanz. Aufsichtsrats.
an Aufsichtsrat und
Aenderung der Gewinnverteilung, Ansammlung einer Sonderreserve für die neuen Geschäfts— zweige der Unfall! und Haftpflichtversicherung (8 30. Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 5§ 274 des Handelsgesetzbuchs, bei den demnichstigen Verhandlungen mit den Aufsichtsbehörden über Genehmigung der Satzungsänderungen solche Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, selbständig vorzunehmen. Die ordentliche Generalversammlung der Reiniger, Die Stimmlegitimationskarten können am E. und Gebbert K Schall A. G. vom 17. Dezember 1509 2. März d. J. im Buregu der Gesellschaft, hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft hier, Paradeplatz 16, in Empfang genommen werden. von 01 00 000, — um S 500 000, durch Aus⸗ Für die Berechtigung zur Teilnahme an der gabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Generalversammlung sind maßgebend die Vorschriften Aktien über je 1600 mit Dividendenberechtigung in 5 28 der Satzungen. ab 1. Februar Flo zu erhöhen und dem Kon— Stettin, den 3. Februar 1910. sortium, welches die neuen Aktien gezeichnet hat, die Der Auffichtsrat. Verpflichtung aufzuerlegen, dieselben den Besitzern Rud. Abel. Hans Hasse. Dr. Scharlau. alter Aktien zum Kurse von 1450 unter Verrech Karl Fr. Braun. P. Hemptenmacher. nung der Stückzinsen auf den 1. Februar 1910 derart M. Friedeberg. zum Bezuge anzubieten, daß auf je 3 alte Aktien 94973 eine neue bezogen werden kann. In Gemäßheit der bezüglichen Anleihebedingungen Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung geben wir hiermit bekannt, daß von unserer hypo, in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir thekarisch sichergestellten 170 digen Anleihe vom namens des Konsortiums die Inhaber alter Aktien Jahre 1904 bei der am 28. Januar ds. Jahres auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen vorgenommenen Auslosung folgende Teilschuld⸗ auszuüben: ö. . verschreibungen ausgelost worden sind: 1) Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist von Reihe 11 1000 ½ die Nummern bei Vermeidung des Ausschlusses 227 und 294, vom 5. bis einschlieselich 21. Februar a. . von Reihe II a 500 in Berlin bei der Bank für Handel und In— 569 590 und 593. dustrie, . ö Hierdurch und durch Ankauf der Teilschuldver in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank schretbungen von Reihe 1 à 1000 M die Nummern „ für Handel und Judustrie J ool4 0083 Old7 und 0265, von Reihe 11 I 300 ½ während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts— die Nummer O46, von der nämlschen Anleihe ist stunden auszuüben. . — . die am 1. April 1910 fällig werdende Tilgungs. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne rate dieser Anleihe beschafft worden Dividendenscheine in Begleitung eines doppelt aus- Die am nämlichen Tage fällig werdende gefertigten Anmeldeformulars einzureichen. Diese Tilgungsrate unserer hypothekarisch sichergestellten Aktien werden abgestempelt und demnächst zurück Sz Coigen Anleihe vom Jahre 1997 ist durch gegeben. Auslosung folgender Teilschuldverschreibungen be 3) Ve schafft worden: von Reihe 1 à und 137, von Reihe II a 500 ½ die Nummern 163 207 und 212. Hierdurch schreibungen von Reihe 1 1000 „½ die von Reihe II z 500 e die von derselben Anleihe ist die Tilgt Anleihe beschafft worden. ͤ Die Auszahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei bungen erfolgt gegen Einlieferung bei der Kasse des Einsiedler Brauhauses in Einsiedel, der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und bei dem Bankhause Bayer Heinze in Chemnitz. Einsiedel bei Chemnitz, am 3. Februar 1910.
Einsiedler Brauhaus A.⸗G.
E. Schwalbe. Dr. Rietz.
Fischer. 91971 Reiniger, Gebbert K Schall Aktiengesellschaft in Berlin.
Bezugsangebot von M 500 000, — neuen ; Aktien.
19 61
die Nummern 320 548
r Bezugspreis von 145 ½ unter Verrech nung der Stückzinsen pro 1. Februar 1910 ist bei der Anmeldung in bar einzuzahlen. Den Schluß scheinstempel tragen die Zeichner zur Hälfte.
Die Aushändigung der bereits fertig gestellten neuen Attien erfolgt bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet wird.
Berlin, in Februar 1910 Reiniger, Gebbert Schall Attiengesellschaft. Zitzmann.
191527 Bekanntmachung. = Nachdem der unter dem 2. Noöbember 1909 von der Generalversammlung der Aktiengesellschaft Ari stophot gefaßte Beschluß, betreffend die Liquidation der Gesellschaft, nunmehr in das Handelsregister ein getragen ist, fordern wir gemäß § 297 H. G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüchen—
zumelden.
Taucha (Bezirk Leipzig), den 31. Januar 1910.
Aktiengesellschaft Aristophot 1*.
N i 6g i sch.
die Nummern 77 128
1000 e
und durch Ankauf Teilschuldver
Nummer 0129, Nummer 0154 ngsrate dieser
l n
91528
Aktiva. Liquidationseröffnungsbilanz per 5. September 1909. Passiva.
ll 3 H 5 Bankschuld S9g4 25227 !
Effektenkonto: zantscht sd Liquidationskapitalkonto (526 Aktien) 360 947 73
S6 638 000 Albrecht & Aktien à 140 0 M362 000 dto. 100 0ͤ9
Meister 893 200 362 000
1255200 Berlin, den 31. Januar 1910. ö. Aktien⸗Gesellschaft Aristophot 1 iu.
Dr. Rietz.
— 228 2 — 8 * =. Elsässische Tabakmanufaktur Straßburg i. E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Februar de. Is., Vormittags 11 Uhr, hierselbst im Sitzungssaal der Handelskammer Gutenbergplatz 1011
stattfindenden Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl zum Aussichtsrat.
5) Auslosung von 106 Obligationen. —
Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen spätestens am 24. Fe— bruar a. er. im Bureau der Gesellschaft, Poltiweg Nr. 10 in Straßburg-⸗RNeudorf, oder bei folgenden Bankhäusern hinterlegt werden:
Bank von Elsaß E Lothringen, Bank von Mülhausen, Allgemeine Elsässische Bantgesellschaft,
195359
sämtliche in
Aktiengesellschaft für Boden Æ Communalecredit Etra burg in Cis.
in Elsaß⸗Lothringen, Ch. Staehling, L. Valentin Cie., Ernst Asch Go., Straßburg i. Els., den 5. Februar 1910. Der Vorstand. Fose p h Feist.
und deren Nummern auszustellen.
Giengen a. d. Brenz, 5. Februar 1910. Der Aufsichtsrat, für denselben der stellvertretende Borsitzende: Friedrich Payer.
553 7
T. Hg. HFummersen, Ahtiengesellschaft Osnnbhrüch.
10. ordentliche Generalversammlung
Die
wird unter Aufhebung des dafür bestimmten Termins vom 19. d. mittags A Uhr, Handelskammer zu Herren ergebenst eingeladen.
M auf 24. Februar d. J., Nach
nach dem Sitzungssaale der
Osnabrück einberufen. Unsere
Aktionäre werden zu dieser Versammlung Tagesordnung:
des Geschäftsberichts und
1909 sowie Genehmigunt
1) Vorlage der Bilanz pro 31. Dezember
der letzteren.
2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Aenderung der Gesellschaftssatzung dahin, daß die Ausgabe neuer Aktien für einen höheren Betrag als den Nennwert zulässig ist.
4) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschast um 1500 000 .
5) Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung
jeder Aktionär berechtigt, welcher sich über den Besit von Aktien nach 8 gewiesen hat.
14 der Gesellschaftsstatuten aus
Osnabriick, den 5. Februar 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Wellenkamp, Justizrat.
94978]
Wir beraumen hierdurch eine außerordentliche
Generalversammlung auf Freitag, den 4. März E9AO, Nachmittags 1 Uhr, zu Berlin, Kaiserhof, Mohrenstr. 1
5, mit folgender Tagesordnung an;
1) Abänderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrages, nämlich Erhöhung des Grundkapitals um 6 1100009 auf M 2 300 000 durch Ausgab von 1100 Stück Inhaberaktien zu je M 1800, Nr. 1001 bis 2100, unter Ausschluß Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, zu den nachbezeichneten Ausgabekursen (Mindestkursen):
a. behufs Ankaufs bezw. Umtausches sämt licher S 1 500 000 nominal Gesellschaftsanteilt der Rother schen Kunstziegelei G. m. b. H. von den Rotherschen Erben in Liegnitz geger 6 527 90990 nominal von obigen neuen Siegers—⸗ dorfer Aktien und M 14650 in bar oder auch letztere Summe in vorgenannten neuen Siegers dorfer Aktien, darstellbar, und Rückgewähr eines Teiles der Baugrundstücke der genannten G. m. b. H. an die Verkäufer der Anteile; Ausgabekurs der Aktien 125 09: laut notariellem Vertrag de dato Liegnitz, 14. und 26. Januar 1910,
b. behufs Ankaufs bezw. Umtausches von 6 416000 bis 430 000 Aktien der Laubaner Tonwerke, Aktien-Gesellschaft zu Lauban von der Breslauer Diskontobank, Aktiengesellschaft, zu Breslau, zu einem Kurse von 1665 5e gegen 6 555 9090 bis 573 9900 aus oben genannten neuen Siegersdorfer Aktien zu einem Ausgabe— kurse von 125 9,½ : nicht darstellbare Spitzen in bar;
laut Abmachung vom 4. und 7. Februar 1910
e. die nach a und h nicht verwendeten Aktien aus vorgenanntem Betrage neuer Siegersdorfer Aktien zu einem noch festzusetzenden Mindest ausgabekurse unter Beachtung von § 278 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs,
Antrag auf Umwandlung der bisherigen 1000 Stück Namensaktien der Siegersdorfer Werke à 4M 200, — in 200 Stück Inhaberaktien A (M½ 1000, also Nr. 2101 bis 2300, und sich daraus ergebenden weiteren Abänderung des 84 des Gesellschaftsvertrages,
3) Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern
4) Verschiedenes,
vos 0e
gegel
wozu wir die Herren Aktionäre hiermit einladen.
Die Hinterlegung der Aktien kann außer bei den
im Gesetz vorgeschriebenen Stellen auch bei der
Mitteldeutschen Privatbank, A. G., Magde— burg,
Breslauer Diskontobank, Breslau,
Wernigeroder Bank, Filiale der Mittel— deutschen Privatbank, Wernigerode, und
Niederlausitzer Kredit⸗ Æ Sparbank, A. G., Kottbus,
erfolgen.
Siegersdorf, den 5. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Siegersdarfer Werke
vorm. Fried. Hossmann, AKztien Gesellschnft.
R. Keßler, Regierungsrat a. D.
Vorsitzender.
dals 31635 3246 3a37 zii 3749 3914 zg is 1218 Io 250 , 33537 156 . . 5121 „tor tdb rtl ttt, bönhß ol. 5h öh. oh 5ios orie gaz0 64h s 'r Ser, sä! 3a, 9 gr, Wit; ä ir; 165.334 69 27 zä6ß. zo 4 Hö 6g 1367 I5z ' gb i d, t, d, T, ws 2g zobz 36633 zit zz; zzz zue zö26 zzz 784 39, 303 30 146d 4458 tz lz 4869, 1885 4923 4 M doo. = Lit. R Ir. Sh 71 939 Ti, ars s , o og3 Sitz 57) Wadöb 218. 115 1640, 156 iös? 16874 1815 i538 2566 2342 2464 3,06 343633 no 175 4545 tas dw Zoo, , Lit, M Rr. 236 247 z35 äig sid Sas faz för F333 fed K 1629 1708 1869 1913 19365 2044 2621 265. 2733 2443 zoo 301 353) s63 44357 4739 4899 3 e 1600. i. Serie 38. Lit. K Nr. 135 à 1000. Lit. L Nr. 153 452 640 751 858 Lit: M Nr,. 199 130 254 365 314 S02 bz 64s 798 sh0 83 Jo ü 343 **, go), Nr. 185 267 530 688 842 0 ios7? J194 1244 i257 1279 1350 3M ½! ? . Serie 27. Lit. H Nr. 297 302 A Me 5000. Lit. I Nr. 5 403 494 534 736 885 97 Hidls6r zn8 159, 64I 3938 39s l 8 3337 3318 3 „ 2006. = Lit. ic f., , g sh; Pen lgzzalgos 114g 169 1779. 2754 266 2355 2501 2363 D340 zz6ß3 zg 3 „sg 3026 3113 äs ats Rohs zi zösd zo 4isg hs, ib44 4684 Foßz es Sh ohh diz Ke , sn, 6829 6876 7021 7055 7601 75651 . Æ Go: Lit. L. Nr. 35 556 5ö6 Hoh 71 1153 1315 1333 1499 1635 1759 15511810 257 2593 513 3398 2033 36536 3737 3905 3947 39756 353 43532 4g 168g ag Kröo zaz4 os oi zzz bztz ßäzj Fel 6 Bög dee kö öh zh e, Et? 3gt Tod,, Fit, N Nr. gt. 83 gg zin sei Sig Jorg joso zii Föss' i' rn fsh! ds Aid , wen ät ght eh, sols zi? 4e z5ls 4a, dizz Iz 43se 3E] u ,,! ad, 437 1566 4564 Fial zz, zäh 5hs5 hö drr. ö n w,, W. Lit. M Nr. 166 m3a532 419, 436 44 ös Sar z75 380 Sob Jä5g 1439 1556s 1515 21465 5 2333 hg US 7ra' 3128 3151 zee z484 3311 3673 3875 4021 6s 4165. 631 4511 1833 ys Siß; Hrn m ng, Serie 37. 6 1103 1150 Lit, F Rr .
4048
à a 500. Lit. M
Lit. I Nr. 32 71 à M 2000. — Lit. K Nr. 111 451 516 à e 000. — Lit. L. Nr. 158 299 S57 4 M½ 500. 66 78 91 96 105 114 135 4 4 rückzahlbar al pari. Serie 28. Lit. H Nr. 119 218 37 5009. Lit. I Nr. 930 10999 1177 1415 1425 A υ z0600. — Lit. H Nr. 183 193 313 626 673 1633 1721 1980 2124 21! 33 2604 2689 2809 2953 3088 3447 3609 38325 4621 4751 4970 5109 5 5375 5379 5484 5495 5576 5617 5900 5 6602 6662 6862 6909 O03 7105 7106 7193 7253 7279 7288 7 795 8030 8241 8264 8302 8368 14 8823 8831 8853 A M H0O00. Lit. 512 666 677 850 859 gI4 992 1034 1082 1146 1266 1302 1314 1322 1332 1351 1364 1394 1444 1622 1631 1691 1782 227 2347 2468 2681 2943 3005 3250 3431 3552 3749 3975 4242 4442 4734 4939 5430 5. 5I68 6190 6280 6430 6520 6564 6651 6309 7240 402 7404 76540 7618 7 76h0 77 942 7962 S049 S850 à e 5090. — Lit. N Nr. 35 244 706 782 883 905 1049 109661 1068 1121 1261 1669 1673 16599 1875 1947 2061 2071 2209 2478 2789 2819 2 3195 3555 3575 3800 3807 4363 4382 4434 4444 4662 4852 4862 345 5422 5710 25766 6048 6133 6253 6417 6124 6916 6961 6976 7021 7043 7104 7311 7395 7560 7637 7729 8129 z Sυ 200. Lit. MH Nr. 175 393 475 525 590 631 1293 1319 26 2060 2151 2597 2634 2775 2890 2912 2913 2984 3001 3041 3047 3072 3254 3459 3538 3728 3
) 3845 4436 4632 1971 5075 5211 2218 5449 5567 5935 6215 6291 6391 6537 6722 7 23
1963 6952 7000 7749 7814 7853 7904 7912 8134 817 4 8299 85 S692 8713 8714 A S 100. Serie 29. Lit. H Nr. 103 à M 5000. Lit. I Nr. 255 297 447 510 868
Lit. E Nr. 78 130 209 549 945 1481 1482 1505 1615 1656 1692 1715 1867 2162 2262 2403 2603 2817 2905 3070 3539 3661 3801 3968 4033 281 4487 4506 5301 5462 5470 5577 5691 600! 6085 6306 6387 6496 6591 7016 3 S ooo. Lit. L Nr. 37 151 231 338 972 1674 1838 1934 2107 2389 2418 2528 3094 3414 3513 3877 4051 4436 4460 Iz? 4696 4798 4924 5030 5070 519g8 5370 5674 5940 6122 6226 6243 3 ½ 500. Lit. N Nr. 5 116 332 244 391 779 321 350 872 896 gr7 1910 1057 332 ioo 1682 ii 20. 2122172707 Hos 2444 2467 2508 2667 2876 3087 3611 3713 3973 4232 444 3 4597 5186 H197 5240 à Me 20O. Lit. M Nr. 24 350 425 560 570 591 fe 1974 2019 2036 2403 2474 2602 2642 2969 3106 3350 3424 3575 3804 5143 147 5209 5621 734 a υ HRO. .
Serie 30. Lit. I Nr. 79 233 241 261 285 558 736 à M 2000.
213 736 896 943 g59g g61 1049 1094 1185 1337 1574 1987 2043 2126 2306 2424 2964 3011 3051 3244 3304 3372 3396 3568 3726 3817 4094 4146 t190 4251 4276 168 5132 5179 5I9g4 5197 5233 5435 5626 5772 5994 6188 6207 6467 6608 6678 6853 6986 7065 7294 7312 7380 7586 7613 7682 A M 1000. 1092 1404 1662 1689 1737 1766 1863 1965 2287 2290 2344 2355 2607 2671 2955 3092 3188 3347 3439 3634 3754 3954 3968 4017 t636 4839 4913 5105 5190 5199 5230 5399 5505 5854 5913 5988 6095 69ö9 7218 7525 7777 7880 A S 500. Lit. T Nr 20 208 282 37: 1023 1102 23 1271 1290 1310 1315 1622 1946 1983 2122 2196 231 091 3268 3343 3561 3849 3928 4225 4257 4328 4421 4460 4640 47 362 5429 * doö48 627 5640 5794 5944 5096 6100 6282 6494 8115 à Lit. M Nr. 13 145 256 430 568 581 583 617 1778 2185 3666 3734 3943 4038 4256 4873 4896 4906
66 97 228 485 714 1061 1120 4026 4063 44 6300 6307 6383 6450 11 7352 7595 7685 7792 L Nr. 185 314 371
765 816 1180 1342 4131 4295
9. 2 9
4205
382
2145 5104 71407
683 3160 5974
.
5769
— 3689
855 7 5238 5872
. Lit. I
2445 28038 4311 4418 6699 6739
2207 259
1383
2532 2538 2550 4306 4421 4438 6216 6292 6387 tos 735 97 914 2495 2594 4955 4966 5174 525 7515 7599
1349 1380 1598
6202 6486 1018
2556
71748 1696
2403 3243 3559 3625 080 5215 5305 5413 5691 6021 6052 6078 6197 6223
7044 7054 7120 7210 7222 7386 7549 7615 2 6 100.
(. . 121 8 — h Zur Rückzahlung auf 1. Juli 1910. oo rückzahlbar al pari.
Serie 15. Lit. . Nr. 57 à ½ 060. Lit. E Nr. 44 101 147 286 340 à M 1000. Lit. . Nr. 7 57 57 91 191 3 S6 500. Lit. MH Nr. 52 125 163 191 198 228 274 328 420 941 615 620 631 635 702 712 722 723 748 773 817 819 836 854 870 872 960 1043 1167 1309 1310 1311 1358 1390 1443 1463 1521 18535 1571 1616 1668 1675 1704 1726 1774 [hoß 1959 988 2 ½ 100.
Serie 16. Lit. IL Nr. 123 170 290 406 498 504 Nr. 111 219 365 404 588 713 7838 852 A M 500. Lit. M. Nr. 40 56 116 182 295 377 470 495 561 601 602 649 696 754 824 1121 1133 1187 1200 1234 1372 1404 1416 1429 1457 1479 1544 1549 1558 1706 1745 1762 1777 1815 1850 1874 E976 1984 34 ½ 100.
Serie 17. Lit. H Nr. 98 136 264 3 ½ 1000. Lit. L Nr. 13 410 496 718 A ν 500. Lit. N Nr. 84 221 244 484 495 541 543 599 A S 200. Nr. 29 54 56 87 160 163 204 208 313 317 358 482 498 533 547 569 622 653 682 00 940 1019 1043 R091 1111 1131 1171 1262 1399 1444 1535 1675 1712 1727 A 9 100. . Serie 18. Lit. . Nr. 137 185 326 345 369 a M 2000. — Lit. K Nr. g 269 307 369 73 500 575 648 1340 1352 1368 1374 1483 19520 18546 1574 1591 1778 1851 2064 2183 2244 2272 22 2309 2315 2318 2341 2347 2647 à υ 1000. — Lit. L. Rr. 221 265 39 511 529 567 572 626 653 734 755 828 871 882 897 1116 1168 1267 1287 1483 1492 1567 1722 1745 IM 5h00. — Lit. N Nr. 90 241 301 363 697 663 714 Sai gis gi 1313 127 13s 16, 1465 14 K 1682 1707 1756 1794 1928 1937 1979 A S 200. — Lit. M Nr. 4 33 60 325 399 527 534 590 669 715 775 777 786 98 865 921 924 g43 968 993 1004 1041 1096 1118 1278 EZI0O 1348 1410 1432 1523 1649 1799 1805 1879 1913 19354 2101 2143 2201 2303 2369 2450 2482 2597 2698 4 61H00.
Serie 19. Lit. . Nr. 14 100 340 a M 20060. Lit. 4 Nr. 133 304 614 652 657
6472 6542
529 697 720 à M 1000. Lit. L
Lit. N Nr. 53 254 286 355 4538 538 M 266.
869 880 g01 gö67 101 1611 1615 1655
6 1
x Lit. M 719 825 838 854
5 1 l
456 1594
166
38 8685 S 2000. 5992 2
379 427 918 942
4508 4556
2149
7907 1721
1342 4352 4463 4867
869
24 97 969 1059 1073 1164 1234 1322 1356 1372 1480 1488 4 6 E090. Lit. L. Nr. 49 57 27 130 150 235 380 439 45 493 598 689 736 748 805, 941 1019 1588 1759 1764 1792 1981 a M 5009. Lit. N Nr. 249 489 5ol 510 515 570 593 737 741 807 837 854 89 9g01 989
1998 2120 2357 2638 2727 2 3826 A M06 1529 1807 3024 3074 4839 à i551 1474
1810 1891
200.
1529 1562 3476 3590 3602 3620 4839 4878 A4 M 100.
Serie 24.
2186 4523 4701 4832 3 S 1631 1648 1754 1793 18071 3127 3251 3278 3295 3449 3 604 832 1119 1271 2509 2604 2892 2903 313 4602 4670 5047 5187 5532 5 819 869 g55 1087 1121 1152 4543 4658 4730 4736 4756 4 5686 5702 5792 Serie 2000. 2007 2041 4060 4520 6605 6847 S365 8689
*
— 5 P. X Mö 1798 4045 6362 8245
2046 22335 2 4611 4634 4 6860 7013 7 8894 9114 9
10379 10380 10425 10495 10877
517 528 560 567 664 807 12 3931 3953 4217 4241 4416 4 6560 6613 6691 6974 8094 8112 8210 8419 8444 8 9625 9689 9746 9769 9gs873 3 933 1007 1069 1083 1099 11 2684 3179 3203 3229 3360 3 1722 4958 5053 5226 5295 5 7241 73607 7338 7624 7662 1 S 200. Lit. MH Nr. 1327 1383 1478 1485 17121 13674 3728 3796 3901 4105 4 5519 5567 5980 6069 6324 6 Serie 26. Lit. . 643 749 g07 1093 1153 2327 2384 2467 2553 26 1092 680 859 S890 g58 991 2282 2285 2308 2330 25
6 500.
13 5 . 3519 3585 1297
Lit. N Nr. 8 1497 3
135 274 33 174 1318 1401
2953 313 3389
Die Rückzahlung erfo zahlungstermin hört die Verzü gelangend 4562 6741 Lit. L Nr. 26 235 667 879 1000 1 2570 4147
en Stücke vergüten Wir sind bereit, zekenpfandbriefe zum r Kasse sowie bei unserer Auf Wunsch besorge
8 aur rr z soawor Swe RRvzdaks NRundigung unserer Pfandbriefe
8 . 3 717 J * die depotmäßige Aufbewahrung
Frankfurt a. M., den
941956
Deutsche Accu
Aktiva. me, *
S809 2863 2901 3012 3212 32538 509. — Lit. V Nr. 52 259 330 437 180 608 639 810 827 883 990 1964 1971 2044 2175 2240 2247 22760 2534 2662 3162 3189 3281 3291 3441 3618 3853 Lit. M Nr. 105 201 296 1653 1662 3631 3655 3693 3748 3783 3805 902 4086 651 670 676 850 872 880 888 1154 1155 1267 1274 2190 2313 2432 2631 2803 2372 2907 3022 3266 3276 37237 3998 1000. 457 3766 4334 4475 4 1460 1478 1502 1551 3199 3496 3578 3620
5823 5867 5898 5950 5959 Lit. I Nr.
l 31 1786 1830 1965 2092 2136 7026 7086 7172 7315 7364 7535 7547
102
2649
n wir die
3394 3531 3532
,, . 3994 4039 4104 4695 4710 47 ! 313 455 514 651 662 703 790 87 1769 1822 1848 1875 1877 2015 2275 2360 2
4204 4215 42 It
172 2 M 2000. Lit. K Nr. 50 ]
1288 1305 1378 1400 1495 Lit. L Nr. 125 164 315 462 S65 886 928 S836 1865 2154 2207 2277 2291 2366 2391 2396 2 S500. Lit. N Nr. 1582 1811 l 3716 ⸗ 4178 200. Lit. M Nr. 6 3 1685 2982 3481 3507 4922 5017 5072 5306 1 ge 100. 348 460 559 760 818 867 938 481 699 701 779 1075 1078 2708 2745 2814 3469 5048 5359 5491 5506 5769 374 7415 7442 7495 7622 7711 7814 7897 7 121 9126 9337 9549 9605 9609 9666 9760 g873 997 10961 34 S 1000. Lit. L Nr. 18 154 1 7 2138 2452 2581 3 5136 5581 5989 6038 60 7610 7648 164 8540 S550 8553 8633 8724 8883 9119 Mt 500. 78 1244 1354 1373 1453 1504 376 3459 3702 3745 3783 3865 1427 5642
1689
624 5649 5662 A 1290 1379 14270 757 4775 4854 4915 5985 346
2 94 57 H 0 204 281
2358 2632 2680 4798 5029 5032 1
535 4661 4725 4826 5058
9340 9
1546 1562 3924 4039
1649
[993 38027 3178 8404 8414 8422
183 209 214 218 333 560 627 656 760
941 2128 2243 2388 2428 2432 2464 2703 2854 21 1 46 1372 4427 4465 4476 4559 4647
332 6383 6 6580 6601 6689 6889 A 9 190.
62000. Lit. K Nr. 102 17
339 1356 1384 1682 1734 1758 1858 1
2780 2997 3059 3205
6 1000. Lit. L Nr.
1366 1374 1576 1826 l
2928
I66 14
20 * 1 11 270 23 66
107 201 . z 412 — 5 8 94 01 3* 65.350 662
716 725 773 943 1099 2078 2079 2084 2098 2 2326 2
9 5 3344 339
3771 2 810 838 848 850 891 993
1968 1991 2093 2146 248
22 3577 3675 3762 3787 4343 4361 438 rückzahlbar al pari.
2000. Lit. K Nr.
4500. Lit. N Nr. 105
Lit. M Nr. 48 49 62 72 88 157 461 4
gt vom E. April 1910 bezw. 1. Juli 1910 auf. Auf die nach dem 36. il bezw. 31.
l Depositalzins
1915, 1917 o
Einlösung und
172 24
11
ung
wmsämtlichen Kontrolle und Benachrichtigung wozu wir Formulare zur Verfügung stellen“: z unserer Pfandbriefe Rickständig aus früheren Verlosungen: Zerie 9 Lit. D Nr. 708 à M 1660.
D Nr. 93 A MS 100
910.
Direktion.
2 7 )* * 21 r. Schmidt⸗Knatz.
nulatoren⸗Werke A. G. i
Bilanz am TI. Dezember 1908.
3564
4120 4259
3744
5364
3509 3526 5866
7683 7745 Lit. N Nr. 115 256 262 318 423 489
1829 2 ; 1152 4296 4 5710 5841 5952 6450 6608 6689 6766 6841 S590 S596
4758 5142
231 3245 3263
286 36 2948 29 218 3431
350
100 430 506 603
uch übernebn A111 11 L1I1III1
3604 3646 1019 1025 1128 69 2786 2835 12 4715 4769 8 907 948 1011 519 2524 3134 54 4355 4367
3670 1286 2990 4792 I 185 3361 4502 290
92
306 624 644 1760 1991 2116 4269 4280 4423 1121 1274 1377 1542 101 2806 2847 3013 156 251 346 349 521 2345 2390 2459 2581 4295 4388 4406 4588 426 685 732 750 776 4107 5474
1h:
1 99 I
4046 5447
4524
5661
1022 1092 1198 1412 1135 1212 1567 1653 3728 3829 3977 5892 5938 6276 25 7928 7972 8184 4 10237 10363 10373 8 175 209 402 487 98 3491 3566 3917 80 6175 6349 6435 7919 7968 8027 9378 9524 9562 645 830 839 227 2916
13 4492 7079 7092 8611 8662 ol 1155 N75 3047
56 553 2657 4617 7221 8684 1190 1225 621
5206 5328
580
6 214 387 433 874 2016
460 2101 2277 3410 3512 388 522 31 2046
3478
26
1126 113
2484 2505 2 800 A3 Se 200. 1072 1077 10983 1097 2681
8 2597 673
9 a e 1090
S882 a Me 10000 0 270 293 302 310 S4 a g 100.
ab. Mit dem Rück Juli zur Präsentatio: von 2 00. der 1920
Umtausch
unkündbaren
erfolgt
8 Wr 1 5 * 157 Verlosung und
n wir kostenfre
Liq.I, Weimar.
Passiva.
Kontokorrentkonto: Debitoren aus Grundstücksverkauf M Vergleichshypothek e 35 000 zur Ver rechnung geleistete Barverläͤge 15 1053,90 ö
s 3. Aktienkapitalkonto Rücklagekonto Vypothekenkonto .. Ausgleich durch Ver rechnung auf die
Kaufsummen.
Forderung 100000
35 000,
se 3 304000 244011
50 103,90 19 89610
Gewinn- und Verlustkonto
256 544 01
306 44011 Gewinn- und Verlustkonto.
— — —
306 44011
An Saldovortrag ö Generalunkostenkonto
Weimar, im Nover
li 3 251 860 07 4683 94
256 544 01 nber 1909.
Per Saldoverluste
ö Deutsche Accumulatoren Werke Act. Ges. i Liqu.
A. Ebeling.
1 3 256 544 0
— — 256 544 91