1910 / 32 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

95319

94975] 33. Der ,, Wichelmann ist heute in die

eim Landgericht Oldenburg zugelassenen

93720] Nenutsche Hagel · Nersicherungs · Gesellschaft

diste

der

auf Gegenseitigkeit für Gürtnereien ett.

95297)

Bei Nr. 792. Die Preußische Grundeigen⸗

thums Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat am 24. Januar 1910 folgenden Beschluß gefaßt:

Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum

*

823 .

Sechste Beilage

Ordentliche ,, der

Commerz⸗Bank in Lübeck

am 4. März 1910, Vormittags 11 Uhr, im Bildersaale des Hauses der Gesellschast zur Be— förderung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck, König

straße 69. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts, Genehmigung der Gewinn⸗ und , , ,. der Bilanz und der Gewinnverteilung, ntlaftung für das Geschäftsjahr 1909.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine bis zum 28. Februar d. J. einschließlich in unserem Bureau,

oder bei der Deutschen Bank,

oder bei Herrn S. Bleichröder,

oder bei der Nationalbank für

Deutschland, . j zu Hinterlegen, wogegen Bescheinigungen erteilt

werden. Lübeck, den 5. Februar 1910. Der Vorstand der Commerz⸗Bank in Lübeck.

. Hermann Otte. Janus. 95320. Einladung.

Eine außerordentliche Generalversammlung der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm-⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft findet gemäß 8 25 Absatz 3 des ö.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

6 32. Berlin, M JBerlin, Montag den 7 Februar 1919

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher di. Bekannteste ; —— g

. ä

nen enthalten sind, erscheint auch in' Tsnen besonderen Glatt unter ien dectttetntragerolie iber Waremeicher,

ei dem lte .

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 224.

Dag Zentral⸗Handelre ister für das D Rei gelbstabholer e Y e ne gist . eutsche Reich kann durchs alle Postanstalten, in Berlin für e Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . ö . , en herneis ent H de, ren, nn,, ertionspreis für den Raum esner e n, min ,,

Rechtsanwälte eingetragen. Sldenburg, 1510, Februar J. e , n. Landgericht. ödeker.

zu Berlin.

Die satzungsmäßige alljährliche Generalversamm⸗ lung der 66 chaftsmitglieder findet am Dienstag, den 22. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant n n. Neue Jakobstr. 24/25 (Eingang durch den Restaurationsraum,), statt. ö 3 Tagesordnung:

I) Erstattung des Jahresberichts und Vortrag der Jahresrechnung durch den Vorstand.

2) Bericht über die Tätigkeit des Aufsichtsrats, über die Prüfung des Rechnungsabschlusses so⸗ wie der Bilanz und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats (5 19 der Satzung).

3) Bekanntgabe und Annahme der vom Aufsichts—⸗ rat vorgenommenen und durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung genehmigten dringlichen Aenderung des 5 21 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen,

4) Neuwahl des Aufsichtsrats (5 29 der Satzung).

Zur Legitimation als Mitglied ist die Vorlegung der Police erforderlich. .

Derg Jahres hericht, die Bilanz und die Gewinn 94969 Bekanntmachung. und Werlustrechnung liegen im Bureau der Gefsell⸗ Von der Pfälzischen Bank, der Dresdner Bank schaft zur Einsichtnahme aus. in Frankfurt a. M., den Herren E. Ladenburg und Berlin, den 26. Januar 1910. J. Ph. Keßler, hier, ist bei uns der Antrag . Zu, Otto Neumann, Vorsitzender des Aufsichtsrats. lassung von, . 6 30 000 000, 4 G igen Hypotheken⸗ pfandbriefen Serie XII der Rheinisch⸗West fälischen Boden ⸗Credit⸗ Bank in Cöln a. Rhein zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1910.

Nie Kommisston für Zulassung von Mert papieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

rr, . 5 2 ö ö ö 3 1

, 5 2

Zwecke der Zurückzahlung von Stammeinlagen von Is Hob hoo. = auf , 160 006, herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich zu melden. J Der Geschäftsführer: Georg Steinberg.

93869 Die Bandar Kwala⸗Plantagengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist in Liquidation getreten.! Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 1. Februar 1910. Der Liquidator:

C. Rehorst. 94836 J Bei Nr. 29h Apis⸗Gesellschaft mit beschränkter a Hann Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Albert Leuba ist Liquidator.

94883

Dis Firma Carl Weitsch Söhne G. m. b. H. in Braunschweig ist in Liquidation getreten, die⸗ selbe fordert ihre Gläubiger auf, sich bei der Ge⸗

94977 Der Rechtsanwalt Robert Bösenberg hierselbst

ist heute in die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Salzwedel, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

94976 Die Eintragung des Rechtsanwalts Justizrat

Kroker in Ebersbach in der Anwaltsliste des hie⸗ sigen , ist infolge Aufgabe der Zulassung

heute gelöscht worden. Bautzen, am 2. Februar 1910. Der Präsident des Königl. Landgerichts.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Staatszanzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 Seilen eig n

.

. * e , de ster für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 32 A., 32 B., 32 (., 32D. und 321. ausgegeben

gebildeter Schalter zum abwechse . , . ; abwechselnden Einschalten M. 35701. s ö. eines techers a 3 Dt. 35 701. Ma i = e fncserr ge ges ne,, Gn bnhr und auf das Berlin-Weißenfee 1am, , n. Robert Conrad, . ke Sz Foörenz Akt. Ges., Berlin. 8. 9. 09. 44a. F. Z7 zorn. S 21a S 27 612 362 2 6 8. 9. 09. g. F. 27 301 S her! J . ; , . Schaltungöanordnung für Ver⸗ den Stoß A.. Sicherheitsnadel mit einer bindungsleitungen mit ee n re e, ö 6 die Madel anrückenden Klemm- Erwärmung desselben i Tätiake ; Siemeng e Halste, Akt. Gef. Berlin. 3m 6e hz. Förg n,; Anm. T. 26 451. Dr. Rudolf porrichtung' Dr. E in Zätigkeit tretenden Alarm— ,, eines Patentes nachgefucht. Hinter der Klaff na,. W. ä 6. Vorrschtung zum Kühlen err rg n, n, Kantstr. 19. 29. 1. 09g. 58. 10. 98 Dr. Ernst Menne, Creuzthal i. W. , , , , . hgésucht. Hinter der Klassenziffer von Kohlenkörner-Mikropb— y Kühlen ö. F. 26 774. Führungsborrichtung für das 2G X ö 94620 ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Da ᷓm kohl'ntrner- Mikrophpnen. Wilhelm Winkel⸗ Sensenblatt an'? D ihrn g vorricht n sür das 70e. F. 27 493. Vorrichtung zur Bearbei Die HGesellschaft mit, beschränkter Haftung hand der nmel sst einfhttten gcgen mnbefl te Tann, il mertkorh b. Berlin, Eon nene z, Wie mschizn, Fischer zom fächenhaflem ters , ,, Paul Scholz C Co in Berlin ist in Liqui⸗ 2 enutzung ges ützt ö; 1 986 4. 666. h ; . Vel B, Bo en Vertr.: B. Blank Achse sei. . 8 8 er rotierenden go. s z ing ges . . 3 . AInw , , ö B. Blank, Ach an deren E , , . dation Jelrefen. Die Gläubiger werden gebeten j r le, S. 46297. Tat, mm, GCheniß, di, ie, g, zh fiche n ne mf bil ch ben des bir stendes Fer ] z . 9 n gebeten, be., Sch. 3B 532. Hülle zur Aufnahme von Leitunae 166. S. 28 316. Ventilst ür G liches Material befestigt ist. Dr. Rudolf Foerst . Anspruch bei dem unterzeichneten Liquidator Versteifungsstäbchen. Vorwerk & Sohn, Barmen. 85 3 . plostonskraftmaschinen j a , Er- Fharlottenburg, Kantstr. IJ. 9 6 95 1G der ter; dekannt zu geben. Paul Scholz, Berlin, Elisabeth⸗ 17. 8. C 0. . Vertr ' Yell gl chinen. Touis Saussard, Paris; 7a. B. 56 ös g. Schuhwerk. M äödär; . 8 2 Ic. W. 22 214. Mehrf Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.“ Rar B. 36 089. Schuhwerk. Maderie Brih straße 30. 5b. F 210 W. 446 2 ö Mehrfach benutzbare Patro ö wal ö ) , 22 N. U Ic agelis, Pat. An Gl ageon Frankr.. N ihaye,« * für Schraubstopfelficherun ehr ach en thgre Patrone te, Berlin 8W. 68. 3. 2. 69. : zlaglon, Frankt. Vertr.; Lamherts, Zeisig „u. 94790 . en,, rn, 39 ** 73 Kuftgeklihlter Kolben für , Anwälte, Berlin We z Die Gläubiger der in Liquidation getretenen 218d. M. 38 652 . Zweitaktmaschinen mit flüssigem Brennstoff. Wi 3 . . 42 3 . 882. Verne,, Betrie zer , linssigem Brennstoff. Wilhelm 1 O. 6667. S ö ö. Neue Boma Apparatebau Ges. m. b. H. don Ginphesen ken nn feterm r emit eich erb Serlin Leirzig⸗Plagwitz, Fröbelstr. 13. 28. 12. 68 ö ö ,. Schuhbverschluß, dessen beide . werden aufgefordert, sich bei derselben zu Maschinenfabrit Oerlikon, Serlikon“ ö . . un 587. Vorrichtung zur Spannung K und . eine in eine melden. Vertr.: Th. Zimmer Sitten , es Piegsamen über drei an den Ecfen eines J ung (Vaube) eingreifende Nase zusamme . 4 Derlr. Xh. nann, Stuttgart, Rote ,, . drei an den Ecken eines halte . . ; ate zusammen⸗ Paul Ulrich, Liquidator. 33 . ö ö 38. 7 99. Stuttgart, Rotebühlstr. 57. J. lie ei Punkte gehenden . . . . Halenfee /; Joachim , ,, , . DZBeutelwringvorrichtung. 2 S. 2902 . ; gliedes. A. Janssens. St. Richlas Reñe *g. 56. 27. 8. 09. ; Johanne Schmidt, geb. Albähr, . w Ind. ö. . ,,, mit Leweg. A. du Bols . , . I e, B, ee 2d. Leistenträger für Maschinen 10. 09 9 M Spule Siemens⸗Schuckert Werte G. m. Pat. Anwälte Mente aa Wagner u, CG. Lemke, zur Bearbeitung von Schuhwerk. T if, de, ae . . H., Berl 5 m. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68 24 J 3 ung von Schuhwerk. Thomas Gustave Sm. K. 40 875. Werfabren zur Erxrs b. D., Berlin. 24. 5. O9. 12 * . 1 We tzßs. 24. 4. 09. Plant, Boston, V. S r. as Gustave Indigofärbungen. ö ir, Tren gg, , M. 38 661. Elektrischer Tarifzähler , , . ', el gstische ausriictbare Stzb= bat. Ann 4 . , k 3 Melchert. Berlin-Wilmersdorf, Wilhelm. Berlin ; ,, G. m. b. S., 72h. B. Z 3 E92. Ab; . ne, K. 10 79056. Mappe für Briefmarken, lose Tifè Sonn Fh Elektrodenfüh 36116. . es a6 teßiadezz mit Redernz Schriftstücke u dergl Georg Kr 5. , * . V. . . 3 ektrodenführun für Bogeß⸗ faos ö n . Vugo B x. . te u. g. g Kraft, W ; j ö g ür Bogesß⸗ aufgeschnittene Liderunasrtude. * ihr = ug orchardt, Charlottenb Geschäfts führer 71. 4. 66. J f unstorf. . , , geneigten Elektroden. . 96 . Richard Fester, 26. 2. 09. 1 1 ottenburg, ö 1 53 2 1 e⸗XVi )jt⸗ Hesellschaf 6 Neozjß s. * 5 k ö 3 ** 2 4 ' F ; Verfahren zur Mar , ft m. b. H., Weißensee ! 1 6 Fa. F. 25 z ; Verfahren zur Darstellung b. Berlin. 14. 9. 09 b S.. Wenßensee 179. ö S. 28 O48. Bei Rohrbruch selbsttätig , we. 3 , G orrichtung zur Regelung der 5 3 9 . * 9 z . Urte 2x 8 warme f mn ! 84 J 2 1 3 ĩ = 1 ö 3 Friedr. Ban er eng, , vorm. 21f. S. 29 524. Elektrode für Bogenlampen 6 ö. Absperrschieber für Wasserleitungen trieb 3. n, mr die i: die zum An . 7 . erseld. I. 1. 99. aus eine annere, , ,, Societe Anon 8 Ha w 8 Gravierstichels von Graviermaschine 120. St. IE3 432. Verfahren zur Darstellung . 86 hechmiineralisierten Kohlestab bestehend Fonderies de . . Ver nan et dienende Nutenscheibe und über die ö on Guanidinsal; 8 . ung r. Se er zerli Freisi 76 2. , s , ont-à-Mousso schwi J 5 14 S aus ken Güuanidinsalzen. Stickstoffwerke Cz. m. b. H., X. 7. 09. Seuftuer, Berlin, Freisingerstr. 9. Frankr. Vertr.? G. Sronztt W. ö win fbaren Alrmes geführt ist. Wm. A. Force 66 ; 36. h 6. ö 22h B. 53 1271 Veh . R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin dv 95 m anngu. ö Vertr. A. Loll, Pat. Anw. Berlin 4. . 59 8 k 89 ; J . 5 * ö Verfahre 21 7 . 6 ö Derlin 8 ö . 1203. 13. . ĩ * ö , 39. Anlage zum Nutzbarmachen von Kondensationsprodut 3. e. 9 Darstellung 7h. D. I9 913. Reibräder Wechselgetriebe. 766. X. *I 98. . 26 Warme der Auspuffgase von Großgasmaschinen. juf. w . . . te 8 der. 2 nthracenreihe; Ludwig Maria Dieterich, Kanfas Mf . . ö. *. 11 * 71. Vorrichtung für Krempeln Lisenhiütten-Actien Verein Düdelingen, Düde. Soda Fabrik. Tut? säbßstf Badische Anilin . Vertr. Fran; Reinhold Pat. Anw., Be St. Iz: zum seitlichen Abführen der Abfallftoffe aus F lingen, Luxemburg:; Vertr.: P. Ferchland, Pat. Ih 3 an , . Ludwigshafen a. Rh. 11. 3. 09 18. 4. 08 . d, Pat.Anw., Berlin S8. 53. mulden. G Jofephn is Erben Bi g n . erlin W. 3 ö . J ,,,, 5 7. Verfahren zur 57 , . Schlef. ö . Bielitz, Oesterr. Berlin W. 30. 4. 6. 69. ,, 8. ** 047. Verfahren zur Darstellung 17h. M. 37 992. Vorris 3 Schles. . Vertt'. g. Sprinama . ir. g rrͤ 136 S 7622 Syer fen , . n Kondensationsprodukten der Anthracenreihe;: 3uf barmachu ö 1 ö Vorrichtung zur Wiedernutz⸗ E Herse Pat Anwälte R 6 Xh⸗ et Il. J ö SpPelsew 'rborwarmer z. Ann Me 5390* 2 216 9 6 —8381UJ. [ Un ze rlore 2 nor Tfüfsz aks; i ie PaL.⸗-* alle, Ber SW. 61. 3 Deizröhren. Wilhelm Sein ni 83 or ärmer mit X Anm. B. 53 205. Badische Anilin & Soda- . , , , gegangener Flüssigkeit bei Ge⸗ 76c. Sch. 33 482 n, . 51.6 8. 2. 09. Brückenstr. S7. 26. 7 99 ö, Stuttgart⸗-Cannstatt, Fabrit, Ludwigshafen a. Rh. 25. 4. 6097 **”*ν“ Wenn . slühsigleitskteis lauf, Charles M. Manly, von Garn mittel K 3 i . i ai. m 56 n, rr ,,,, Washington; Vertr.: C. Feblert G an 22 e els VBurchtreibens feuchter Luft. F i, . J. 2TAi. M. 36 827. Vorris ,, Walhine Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr! ? ö Durgh is feuchter Luft. Fa. . Sch. 3 S541. Dampfkesselwasserstands Einsteuerung von Zusa en,, zur selbsttätigen Darmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, M r . Benno Schilde, Hersfeld. 13. 8. 69. regler mit Steuerung des Speiseventils o. dgl. durch von 3 ff hel durch dan Fah ge rn ä, s. 6 ö, 66 r o n, , Glgftischer Garnträger für einen Schwimmer. Wilhelm Schönicke“ Ger ,, elelsenerungen. Franz Marcotty, 421 284 . . Garnwinden. Paul? e, Barmen, Röbiaen tr. dM! Reuß. Y. 160. 609. Schönicke, Gera, , , Hauptstr. 150. 7. 1. 09. 4 ,. . 6. li ssic beit wechse getrie ze 7 69 Paul Rose, Barmen, Rl digerstr. 91. 1235. N * 6 ; a. NR. 2 75. Perkussionsavp , , e e, ö , Billancourt, Seine; Vertr. C. . für dar * ft r* , Geiß tatig, Sreiserg richig Rosenfeld, Berlin, Nene W nen argh . . W. Zimmermann u. R. Heering Pat. An 96 4 A. 1 79. Mechanische Kugelschleuder 1 1 * 53. k 5 * * ö * w. . z * CC. g. G9. 7 2 . y Xr 2 6 c 14 6. . I 1 7 33 ö . 23 . Hannover gllten ke fir 1 9 3. . . W. Voß, 308d. S. 17 600. Beutel aus elastischem Sto 1 e, Berlin 8W. 61. 21. 12. 05. J tung mit Hurshebel und teilweiser ausgehöhlter Lc. K. 41 741. Ventilverschiuß r Wasser ö feng „der aus der männlichen Darnröhre ,, K Exzenter-Schaltwerk mit on er tler m far m ngende Ruge, Carlos standsgläser mit doppelsißtgem Mbshkeibodhiz, Waller. gustreten den Flüssigkeiten. Leopold Harris, Fr beünnderlichemm Hube zur Erzielung verschiedener Ge Renn Parts; Vertr.: H. Burckas, Rechts I glaser gem Abschlußventil. Franz furt , ö ö. rris, Frank- schwindigkelten. Ser ö gaberschiedener Ge⸗ anwalt, Berlin SW. 68. 20. 2. 0 z zacob Küchen, Aachen Sb Sttostr. ]! . rt a4. M., Sandweg 123. 21. 7. 659 windigteiten. Herbert Edward Williams Ports ann, enn d ö. w, . 09 . üchen, Aachen Ottostr. 19. 31. 7. 05. i 8 3 ö mouth; Vertr. M Eliot Pat 18, Porte Für diese Anmeld r der Brÿf ; 14. V. S201. Wellenstopfbüchse mit Labyrinth 2 6 ) E 532. Pflasterersatz für eiternde 31 ö 05 ertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8 R. 4. kJ ö der Prüfung gemãß k e . it Xe nth⸗ Wunden o. d us einer aewi 29) 2. 1. 98. 20. 3 dichtung für Dampfturbine ereini ate ; 9k“, aus einer gewölbten Membr ? Tůr* S5 dem insvertrage vo . 1 turbinen. Vereinigte Dampf⸗ stehend; Zuf. 3 Pat. 215 6515. 2 Membran be Für diese Anmeldung ist bei der Prüft 36! Unionsvertrage vom 14. 12 ** ; 9 turbinen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 25.11. 59. Berlin, söhenzöllenn ns oYlI5., Anton Stepper g ist hei der brüfung gemäß auf Grund der A . . P ö . . ö j g t * . . 9. . . 8 . ponzusllor 1 . 98 9 8 * 27 ? t ( 1 y asBrum A* z cx. . schaft aufgefordert, ihre ,, ,. anzumelden. 149. K. 39 26 n. Druckausgleichventil für 30e * ,,,, 2s. 10. 09. , . . / .. mm ung in Frankreich Frankf M., den 4. Februar 1910. ; nden, Jakob Kogen, Braunschweig, des Ric irt ,,, zur Entlastung uf Grund der A 14. 12. 66 die Priorität 8. ertannt. . . Donne Höttingstr. 4. t 3 h h/ , . „on liegenden Personen. Arthur Au rund der Anmeldung in Großbri 30 . . ; rankfurter Terrainverein C. 1 m . zufübe Biberfeld, Berlin Vohenzollernstr. . 25. 6. 08 38.1 07 anerkannt. 3 britannien vom Gesellschaft mit beschränkter Haftung der zu bedruckenden Ärbestsstücke 1 Y chf n ühren 3E. B. 34 330. Formkasten mit mn Nuten Sa. S. 2s ssz. Vorrichtung zur Reiniar in Liquidation. , , ,, . Maschinen aum verstellbaren Sandleiffen. Wdnkurmillinneleuten von zu Jalbanisserenden Wrhnfghung. zur. Reinigung l von Postsendungen u. dgf, bel welchen 26 Hm, g Altena i. W. den Dohltörpern, insbesondere maschinen. Bohumil Jirotka, Verl Böen O9. ; k—— Berlin, Boeckh

zi n w . von Röhren ittels Str pig seg , die . im eine m Kasten an einander geschichteten Arbeits 210 B. 51 442 . . . ö * eilhei n, mittels 8 trahlgebläses. Carl Mich. straße 5 28. 1. 35) ltücke (Zeitungen oder sonstige Drucksachen) durch Formkässen su' 3. Führung für die Stifte von Seilheimer, Frankfurt a. M., Mainzerlandstr 166. T6 R 2 t ie sigerzruck!achen, durch Formkästen in ihren Augen; Zus' z. Anm. B. 4 310 Ye, Heainzerlandstr. 160. 32h. R. 27 209

8 ! 2 5 * * 0438 .. 2

diesen binur h itt os . 22 ; 2 21 11 13 Gleitfläche K . hindure nittels endloser Fördermittel . ö MR ettflache für Luft⸗ oder . ; *. ] Förder⸗ H. Boveri F 56 2 ö 49 d 2 r. Wasserfahrzeuge. Dr. J * 36 ; ketten Ueberführungsstelle der Arbeiksstücke berg ĩ. R 63 , G. m. b. S., Gevels 194. D. 20 899. Bohrfutter, bei welchem sich hrözeuge. Pre, Ing. Hans Reissner, Aachen,

nen k 7 Lütticherstr. 166 ; Drucksachen) gebracht werden. Cox⸗ ; ; der Bohrer bei einer best n Belas ̃ n? 166, * 113 08. ?. n) gebre i. ox⸗Multi⸗ er J: M T* s ; , . estimmten Belastung in dem 77 ; 596 , ; Compann, New Vork. 366 Wilh 3 . 66 65 m Daartrockenvorrichtung. Carl . zu drehen vermag. Eugen Deus, , , R e,, n. Luftschist mit verstellbaren a nn wenn w , n ;,, , . Kattenhug 15. 25. H. Oh. 12. 068. ö Wilhelm Zollenkopf. Düsseldorf, Oststr. h. 1 . . . 8. 9 * 6. 22 Ma: . e 74 . * * * 6 353 . ö sellschaft vom heutigen Tage ab in den Geschäfts— . Berlin V tr. 37 ñ e 34476 18Sb. B. 48 996. Herstellung von Edelstahl in; e; M. 37117. Mit der Zugschnur lösbar Id. G. 30 313. Mechanische Spielvorrichtung 78 h a8 n Benn in, ö . gr Aan den, ee g ne, Fanz Scherrer, Berlin, Lietzenburgerstr. 37, ernannt. bei der Reichsbank ꝛc. MS ö d47614 zwei eleftrisch beheizten Defen, vin derer stahl in zu kuppelnder Gardinenrinß. Ewald Müller, für Klaviere oder diesen verwandte Instrument S di B; s T5 4. Durch. schwachen eleltrischen sumen, Berlin, Hernburgerstr; 4a, wahre sich 2) Wechselbestände ꝛe 17 400335 Yee iich, beheizten Defen, deren erstem Opladen. 6. 2. 09 . ; William Henry Gri Instrumente. Strom entzündbare Zündmasse. Wi i ea 36 ( . J ) W . ö 3. Mete ere . . c 6 William Henry E 8 Br . ntzundbare Zzündmasse. Wilhe enier Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags I) Tombardbestande 2 854 255 , 8 ö 3 . zweitem. es lerig 33g. D. 2i 973. Bettstelle, bei welch j Verte ung e, ,, Drandn bod, Engi; u. Leopold Ullrich. Wind! Hern k , n. ͤ 58 3 ö. 9 . . . . 1 . 9 * ö 9 ĩ wird. 8 r ii te, B 8 c 57 . 2 R 5 ; 83 3 . 8 ! 9 be elc er nach 8 e 2 . 6 / K dier, Fr. S . se r 9 29* . . r . Den . W. oy ins zur Einsicht aus. Grundstuch . h , ) zismarckhütte, O. S. Lösung eines Verschlusses die beiden Querteile gedreht Büttner, Pat. Anwälte Berlin 8 . 3 . K,. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 25. 3 09 5. . B. 51213 6 und er Verschieb h nnen R , . SR 61... 6. 11: 09. Für diese Anmeld , w 96339] ̃ 204. B. 51 245. Vorrichtung zum Ueberleite , . Verschiebung nach innen an die Längsteile Fa. O. 6446. Tischplatte für Nähmaschinen. . diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß G thaben 2 . * J t eberleiten gelegt , Mar O . 8 en ; Einladung zur ordentlichen Generalversamm—⸗ Hiroguthaben 2c. der Wagen zwischen Tragseil und fester Schiene bei wa hen, n. tönen, August Fredriksen Dufke, 3656 ö. t, Görlitz, Obermarkt 15. 8. 3. 09 dem Uebereinkommen mit Oesterreick 6. 12. 91 lung der Drahtseilbal nen Adolf Bl 3. . —— lene V6 ingeor DVanem.; Vertr.: 83 Era am P A ; , . 17 216 Lenkvo . . ö ; h l rel en mit Vesterreich vom * ; teilhal . eichert C Co., Leipz Ber . 3. aebanu, Dat. Anw., *); ĩ Lenkvorrichtung für Rodel . 6 L. II. 08 ö U = Fohlian 37 : „Eeipzig⸗ Berlin SW. 48. 26. 7. 0 schlitten, bestehend k wa n,, * die Priori z . J „Berolina“ Versichernngs - Verein . , ö fn e ͤttergg ien dra ber , Erunde der Anmeldung in Desterreich ? , 1 2Oi. A. 17 2352. , e e Dü. HYeizbarer Fußschemel. FsZ. FKelaf ö e. Josef Auer, Grünbach b. * Go anerkannt. * s e,, , Kloster ; , 5 Erd r ; Grünbach b. 7 D ö ö auf Gegenseitigheit in Charlottenburg. euzunge weichen mit heren e , n, n ,. ning, ohen, c.. b, b;, D. 21 112. Vorrichtung an Strang Am Sonnabend, den 26. Februar 1919, Zus. z. Pat. 189 057. Allgemeine Glektricität n ,,,, sghren zur Herstelln⸗ K. 39 862. Vorrichtung zur Verminderung *igarettenmaschinen zum Trocknen der Hülfe d 2 5 ; 9 e Elekttricitäts- auswechselbarer Ergänzungsr l ; nderung Charles D Dülscnnaht. 8 nde in 3 Holze für ebenf er e nrg men aus gebogenem s arles August Drucklieb, New Jork; Vertr Generalversammlung der Berolina“ Versiche⸗ rin eben! olche sihtöbelsitze und lehnen. Ge— mwälte, rungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg brüder Thonet, Wien: Vertr.. H. Springmann,

sein car Berlin. 18. 3. 69. ben e wen an Fahrzeugen mit in einer Flüfsigkeit Röayh . 2 . P. 241 911. Weichenstellvorrichtung für Br , , Kuben. 35. Klostermann * Eo. O. . V. Schwaebsch, Pat. Anwälte rung n] ; Straßen und Kleinbahnen. Phoenix Att. Ges. Th. Stort U. E. Berfe Hr wem f, e ,, n n man 63 ., . . / 5. M. K 6. ö a Knie“, Charlottenburg, Berliner 6 Bergbau und Hüttenbetrieb Avteilung Rirhh verse, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 6 3. . 3 11. Rücktrittbremse mit Freilauf , Faßpackmaschine.

raße 169g, statt. Ruhrort, Duisburg-Ruhrort. 20. 11. 0 . . Fahrräper und ähnliche Fahrzeuge. Robert Tarthehmeß, Neuß a. Rh. 19. 7. 09. Tagesordnung; 2Oi. S. 27 871. . . Hand 3. 33 351 27. Verladevorrichtung mit Walter, Leicester, Engl. Vertr. * . 81. G. 27 962. Behälter für Flaschen u. dgl 1) Geschäftsbericht des Vorstands pro 1909. berstellbare Weiche. Dino Davide San g . Märtische. Maschinenbauanstalt Pat. Anm., Berlin V. S5. XJ. 2. 98. nebst umgestülptem Trinkbecher mit elastischem Stütz

h Vor keg ng ee Bilanz pro los. Vicenza, Ital.. Bertr. IJ. Den nu a . a, 8 . Stuckenholz, A.⸗G., Wetter 4. d. Ruhr. 84h, S. 28 536. Vorrichtung zum Entfernen ng sür den Flaschenhals. Nehemiah Goldberg 3) Bericht des Aufsichtsrats. Barmen. 21. 11. 58. K 23 . . der Schraubenspunde aus Transportfässern. Wood Philadelphia: Vertr.. Paul Müller, Pat. Ann. 4) Dechargeerteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. 220i. S. 29 221. Quecksilberkontakt Siemens 6 *. 21 o. Verfahren zum Verlegen und Singer, Dorndorf b. Dornburg 4. d. Saale. 9. 33.69. Berlin WW. 11. 9. 11. 08. a m 5) Wahl des Aufsichtsrats. ( Haleke Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 6 09 ö . von Langriem-Fußböden und Fußboden- 65a. G. 24 s90. Vorrichtung zur Auf 1 1c. Sch. 32 394. Verbindungsschloß für die 6) Ergänzung des 4 Absatz 1 der Satzung, dahin 20. S. 29 384. Einrichtung zum Herablassen , . mittels . Einschubblechen. Fean 2 Röur Aufnahme Enden eiferner Kisten oder Vall. ler nn ö

hend. daß von Dampfern J. Ordnung (für und Anheben des Stromabnehmerpfluges für elettrische n urn, 50. 25. 12. 07.

Oder, Warthe, Netze, Elbe, Havel ab Branden Bahnen mit teils oberirdisch, teils im Schlier n 9 (. 2 274. Feuerschutzvorrichtung für

burg fur Elbe ö. ö en Versscherungs⸗ ), ' Schlitzkanal Kinematographentheater. Erik Gustaf Björklund,

* wii do or 9M 3x aan * Fritze, Lon unter Wasser ausgesandten Tonwellen auf Schiffe . ö ] John Gardner Knott e. , wa. Schi sen. einander greifenden Teilen. Paul Sc ö ;. 7 2 s ff . nd b. Fleetwood, Engl.; GCrefeld, Gladbacherstr. 104. 23. 3. 09 mmengler, berlegter Fahrleitun Dino S j ; 3. , 1 1 ! g. Dino Samaia, Vicenza, Göteborg: R . prämie) pro Jahr erhoben wir Ital.; Vertr.. A. Daumas, Pat. Anw., 5 k f 1, Pr. D; Landenberger u. Dieser Beschluß soll auch für das Geschäfts⸗ Vr. En. Graf v. Reischach, Patentanwälte, Berlin

Frankfurt n. M., Üntermainkai 9 1 . k Katz, Pat. Anw., Berlin Sza,. C. 14 76. Kokskorb, der einen obere Rechtsanwalten 9 h Hr k und einen unteren Rahmen und K orbstabe e r fen ö z jahr 1909 rückwirkend gemacht werden. ZHa. A. 17 517. Schaltungsanord . e ö. D. 2. 08. 95301 7 ie , und Ergänzung der Satzung 9 rdnung für Sa. G. 30 426. Zahnstanze für Zylindersägen.

sind nicht allein die besten, sie sind auch ,. y Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

reise: : 26. 3. 85

Farbbänder f. alle Systeme Kohleny apiere dem Unionsvertrage vom 63 die Prioritã

u ie Liste der bei dem unterzeichneten Gericht in allen Farben, kopierend oder für Akten in allen Farben, Folio oder Quart, nicht mehrere an einer gemeinsamen Leitung liegende Neben Peter Glück, Münster i W auf Grund der . 4 un .

zue lf nen Gee rn matt ist 1 Februar 156 nach * hf 6 . . ul dt . nichtkopierend, auch für Kopiermaschine: 6 und wa stellen, . Anruf durch schrittweises Fortschalten 18 23 i . , 25.11.09. ö g in England vom 3 ĩ r un. ; a m,, vom Nov. 1909 und bedingt durch das Gesetz z . 5 eines Schaltwerkes mittels Induktorstromes bewirkt berscfme ** Safier, Sbannvorrichtung für zu . 8 z ; ĩ wertes els Induktorstromes bew erleimendẽ Solir ; 3. . ng sür zi Wire gen Herinann Friedrich Jordt, Wohnsitz äber den Versicherungsperträg pom chigi Iöhs' J wird. i eng r hl. 5 , . . . FHoßrahmen, deren Leisten auf Gehrung 8 8. 6. 8) Beteiligung des Vereins an den in Bildung 12 (u „ind. Paul Scheppan, Rirdorf,

! ö II. 5. O6 anerkannt. 5 per z Stück... IS 35 . sf; S. 142 947. Schraube, deren Flügel mittels 2) gur ücknal z , = . e nest e 5urucknahme v Königliches Amtsgericht Burg a. F. begriffen end Schiedogeri 1000 , . und Telegraphen⸗Werke, Schöneberg. Thomasftr. 16. 15. 7. 65) . on lnmeldungen. gerichten zur , ericht⸗ 3. 8. Ob 38 H. 15 308. Masch ö (94974 een Regelung der Schuldfrage bei Kollisions⸗ gin Rift bo, Maschine zum Abfassen der

an ihre Dre f lenkte K f ) rehzapfen angelenkte Kurbeln durch die ö, . 2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- 3. F. 26 259. Verfahren zum Uebertrage fropf . t Ve en Kanten runder Pfropfen aus Kork ihnli In die Liste der bei dem Oberlandesgericht in chäden. a9 anten runder Pfropfen aus Kork oder ähnlichem

. verschiebbare Schraubenwelle verstellt wer zer elle verstellt werden können. H e. Hermann Hannemann, Altona n. E., 8e innen. sucher üickge e / & Sprzialitüt: Tiefschmarz für Akten. O von Zeichen mittels kontinter fi Hare , ür es. . ich -. ; ; : . e n ; Iclchen mittels kontinuierlich gusgesandter elektro- Stoff. Niels Haff ; a. O. 68653. Schlei d weer. g zee Te, , Torrichtung sum ,,,, , , a ö i, . . ee nn, , eee 1 3. Fin hand iel ef g . Deenr, Kiellerup, zum geraden Abstechen Sh denn hoher maschine bon, goldenen Schmucktingen 8.4 getragen: Rechtsanwalt Georg Schmidt, wohnhaft harlottenburg, den 7. Februar 1910. Schreiben Sie direkt an die Fabrik: Brant Rock, V. St. A.; Vertr.! Dr. W. FKarsten 8w. 96 25. 1 . Neubart, Pat- Anw., Berlin n zr an r, zs.. 28: S * . ae, ee see. 1. Dr., 6. Wiegand, Pat. Anwälte, Bersin Sw. ii. 124. Y. 38 586. Spiralirk ö , nge. 28 377. Spatienauslösevorrichtung Celle, den 4. Februar 1919. Verein auf Gegenseitigkeit in Charlottenburg. 8. 10. 6G. Müller Sildesheim Bra , , D , , . ile n,. Der Oberlandesgerichtspräsident. Carl Runge, Direktor. 2 n. Braunschweigerstr. H7a. J10. 9.09. ö

tral - Sandelsreg

Berlin,

Patente.

(Die Zifferñ links bezeichnen die Klasse) 1) Anmeldungen.

Für die angegebenen 6 st ĩ Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung

ren Sg soß mit Falle. Berthold Müller, Konstanz. HSe. M. 36 0270. Geldschrank mit einer bei

am Donnerstag, den 10. März 1910, Nach⸗ , . mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ . schaft zu Neustrelitz statt, und werden die Herren 16297. Stützisolator für elektrische Aktionäre, unter Hinweis auf die 55 21 und 22 des Franz Saal, München, Lindwurmftre nz. Statuts zu derselben eingeladen, nachdem die auf heute zusammenberufene außerordentliche Generalver⸗ sammlung zufolge § 26 * 2 des Statuts beschluß⸗ unfähig war. Als Institute, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet: I) die Hauptkasse der Gesellschaft zu Neu⸗ strelitz. 2) der Vorschußverein zu Woldegk, 3) der Vorschußtverein zu Mirow, 4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar in Berlin, Jägerstraße 9. ö Tagesordnung: des Unternehmens auf den Bau einer Zweigbahn von Thurow bis

95313 Die Mitglieder der Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden Vergütung in Leipzig werden hierdurch zur Generalversammlung, welche Sonnabend, den 26. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Leipzig, Promenadenstr. 14, stattfindet, ergebenst eingeladen. Teilnahme⸗ und Stimmberechtigung ist durch die in Kraft befindliche Police nachzuweisen. Tagesordnung:

) Vortrag des Geschäftsberichts.

Antrag des Verwaltungsrats auf Entlastung. Beschlußfassung über die Verwendung der durch einen Rückversicherungsvertrag verdienten Pro— visionen. Beschlußfassung über zweifelhafte Entschädigungs⸗

26749. Druckluftbohrhammer, bei . die Zu und Ableitungsöffnungen für das Druckmittel in zwei im Arbeitszylinder liegende Ringnuten (inmünden. Albert Fran çois, Sckefsin e Lüttich Belgien; Vertr.: F. C. Glafer, L. Glaser, D Terißg 1. G. Peitz, Fat. Am ite, Berfin Sd. ss,

93857 . In das Handelsregister Abteilung B ist bei der straße 124. 27. Firma Elektrizitäts Gesellschaft Löhnig C Co. m. b. S. (Nr. 1337 des Registers) am 14. Januar 1910 folgendes eingetragen worden:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Eduard Löhnig, Ingenieur, Cöln. Die Prokura des Stephan Haletzki ist erloschen.

95298 . 2 ö

Bodengesellschaft Berlin⸗Osten mit beschränkter Haftung.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Otto Stutz.

Abzugvorrichtung für Rück—

verschiebbarer Abzugstange. Kantstr. 31.

Auf Grund des § 11 der Satzung

vom 27. August E909 berufe ich die

erste ordentliche Mitgliederversammlung gesuche.

8 . 2 CFürsorge · Nereins für deutsche Rückwandrer 5) Wahlen zum Verwaltungsrat. auf den 25. Februar d. J., 11 uhr Leipzig, an 7. Februar 1510 *

Gesellschaft zu gegenseitiger

Vormittags. Hagẽlschäden⸗Vergütung in Leipzig.

Gr 3 Dichtungsanordnung durch

1) , und Betrie Feldberg. .

2) Genehmigung des Bauvertrages für die Linie i ,, mit der Mitteldeutschen Eisen⸗ bahn-Bau⸗ und Betriebsgesellschaft G. m. b. H. in Berlin und eines Frachtabschlußvertrages mit den Uckermärkischen Steinwerken G. m. b. H. zu Berlin.

3) Beschlußfassung über Beschaffung der Mittel für die Durchführung der Fi n fe zu Lund. 2. Erhöhung des Grundkapitals und Feststellung der Modalitäten dafür. a. Ausgabe von weiteren bis 260 000 M Stamm⸗

prioritätsaktien. .

Verzichtleistung der bisherigen Stamm⸗ prioritätsaktien auf eine Superdividende für das Geschäftsjahr 1909/1910 nach Dotierung des Dividendenrestes pro 190111902 und 1902/1903.

Ausgabe von weiteren 600 000 M Stamm⸗ aktien Lit. A, Gewährung einer Grund⸗ dividende von 40 an Stelle der bisherigen 30.0 nach Maßgabe der bisherigen statutari⸗ schen Vorschriften (6 16 Absatz 1 zu 4 und Absatz 2) an alle Stammaktien Lit. A.

Verzichtleistung der bisherigen Stamm⸗ aktien Lit. A auf Nachzahlung der statutari⸗ schen Dividendenrückstände bis einschließlich 31. März 1904 und auf eine Superdividende für das Geschäftsjahr 190910. Ausgabe von weiteren bis 380 000 ½ Stamm⸗ aktien Lit. B. Festsetzung der Modalitäten zu a, b und (. Verzichtleistung der bisherigen Stammaktien Lit. B auf Gewährung einer Dividende bis 1. April 1916.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrages in Ge— mäßheit der Beschlüsse zu 1 und 3, insbesondere der S5 1, 4, 11 und 16, auch hinsichtlich des f 16 Absatz 1 zu 5 bei Fortfall der Landes- hilfsanleihe sowie ferner des 8 31 hinsichtlich der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats, welche auf 8 erhöht werden soll, und die Wahlperioden desselben.

5) Aufsichtsratswahl.

Ueber die Punkte J bis 4 der Tagesordnung haben

die Inhaber der Stammprioritätsaktien, der Stamm⸗ aktien Lit. A und der Stammaktien Lit. B auch in gesonderter Abstimmung Beschluß zu fassen—

Diese gesonderte Beschlußfassung wird auch in

besonderen außerordentlichen Generalversamm⸗ lungen der Inhaber der Stammprioritätsaktien, der Stammaktien Lit. A und der Stammaktien

Lit. E gemäß §28 des Gesellschaftsvertrages derart

erfolgen, daß dieselben nach Schluß der ersten

Generalversammlung eröffnet werden. Die Einladung zu diesen besonderen Generalver⸗

sammlungen ergeht demgemäß nach 5 28 des Ge—

sellschaftsvertrages gleichzeitig unter Hinweis auf die obige Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung aller Aktionäre.

Neuftrelitz, den 26. Januar 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der

Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Philipp Balke.

Die Sitzung findet im Zimmer Nr. I

des Herrenhauses zu Berlin, Leipziger⸗

straße 3, statt. 94966 Die Direktion.

Berlin, den 5. Februar 1910. Saemann. Der Vorsitzende

des provisorischen Aufsichtsrats:

Freiherr von dem Bussche⸗Kessell.

,

95324 ; Gemerkschast Knisergrube zu Gersdorf.

Die zweite ordentliche Gewerkenversamm⸗ lung wird am Sonnabend, den 26. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zur grünen Tanne in Zwickau mit folgender Tages ordnung abgehalten: 1) Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß auf das Geschäftsjahr 1909. 2) Die Entlastung des Grubenvorstandes für das , ᷣ. und .. ,, des in iesem Geschäftsjahr erzielten Reingewinns. 3) Anträge von Gewerken. 94598] Bekanntmachung. Beginn der Anmeldung 111 Uhr, Schluß derselben . Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Frank⸗ 11 Uhr. furter Terrainverein, Gesellschaft mit beschränkter Gersdorf, Bezirk Chemnitz, den 5. Febr. 1910. win, durch Beschluß Der Versammlung der Ge⸗ Gewerkschaft Kaisergrube. ellschafter vom 22. Januar dieses Jahres sich auf⸗ Dr. Wolf. gelöst hat und in Liquidation getreten ist. Infolgedessen werden die Gläubiger der Gesell⸗

ö . 5

(94597 Bahnhofs Automat G. m. 6. 8.

Lübeck. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Forde⸗ rungen sind bei den Unterzeichneten umgehend anzumelden. Lübeck, 3. Februar 1910.

Die Liquidatoren:

Ludw. Hartwig. Wilh. Schlichting.

n . Preußische Hagel PVersicherungs⸗

Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Rerlin. In Ausführung der Bestimmungen des Artikels 7 Abf. 4 der Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der am 24. Februar a. c., Mittags 2 Uhr, im Saale des Klub der Landwirte, Berlin, Dessauer⸗ straße 14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1) Bericht der Direktion über das 24. Geschäfts⸗ jahr und Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands und Verwaltungsrats. ; 3) Beschlußfassung über in Schadenreserve gestellte Entschädigungen. 4) Wahlen in den Verwaltungsrat. ) Wahlen zu Obmännern für Obmannstaxen. 6) Verlesung der Protokolle über die Sitzungen

des Verwaltungsrats im Geschäftsjahr 1909. Berlin, 7. Februar 1910. Preusische Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: v. Uebel.

3 die Prioritat dem Unionsvertrage vom 36 von Schl Hh t lers ur Umnan lng Damburg Deichstr. 26. 3. 8. 65 n, 7 Abflugvorrichtung für Flug

96300 , , g der, DeutschenKranken⸗ F.

Unterstützungs⸗Kasse (G. H. 69) zu Dortmund findet am 11. 2. 1910 im Saale des Herrn Heinrich Exter, Münsterstr. 175, Abends 7 Uhr statt. Tagesordnung: 1) Neuwahl der 2 ausge⸗ schlossenen Vorstandsmltgl. 2) Verschiedenes. Der Vorstand. A. Friedrich. 8568731

86 Die Deutsche a n e ,, mit Bekanntmachung. beschränkter Haftung zu Berlin, Leipzigerstr. 112,

Der Geschäftsbericht sowie Rechnungsabschluß für wurde durch Beschluß vom J5. Dezember 196 86 , , , , d ; ich 2 z 5. Dezember 1909 auf⸗ das Jahr 1909 liegt für die Mitglieder obiger Ge— 6 Zum Liquidator wurdẽ Herr Bauingenieur 1) Metall u. Papiergeld, Guthaben

Simon. M. Herman.

94968

des Berliner Kassen⸗Vereins

am I. Januar 1910. Aktiva.

Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, an denselben zu wenden. Berlin, den 8. Januar 1910.

Der Liquidator:

Franz Scherrer.

Passiva.

f Wem's Freude macht!

sich Obstbäume usw. in allen Formen selbst großzuziehen, oder gleich tragbare Bäume zu pflanzen, ver⸗ lange kostenlose Zusendung der Kataloge, Kulturanweisung und Ausnahmeangebot von

Gebr. Neumann, Baumschulen,

Olbersdorf b. Zittau i. Sa. Zahlreiche freiwillige Anerkennungen aus allen Ständen und Ländern.

Schreibmaschinenbesitzer! Schreibmaschinen⸗ Farbbänder und Rohlenpapiere der

Amerik. Kohlenpapier⸗Industrie „Edison“,

Mac 18 162 153

Weichensignal für doppelte paralleler Zungensch

! er Zungenschaltung; A. Drautz u. Stuttgart. 29.

SIHa. 5 22 mi a B. 51 922. Emil

94h94]

,. Walther Erfurt, Berlin, Goltzstr. 48 8. 8. OBD. l ; ö ö. D. 22 O13. Messeranordnung für Schaufel⸗ se in, ,. Ernst Otto Dürr, Reichenbach i.

tag . V.

/

Aufweiten durch Preßgesenke.

lhttenburg Huttenstr. 40. J1. 8. 09. 38a. S. 17 742. Sicherheitstürschloß. Hans

stücke hergestellter federnder Halter für R ö elektrischer Glühlampe. 3 55. a n .

Haberl u. Georg Söldner, ? 6 S er, München. 5. 8. 09. Sa. M. 39 8535. Rechts und links verwend

Einzelsperrwerk aus⸗

ränder von Hohlgefäßen. Wilhelm Srtwig, Char. 13 * * * . ; 8 . g. Ghe * . G. Amerik. Kohlenpapier⸗Industrie, Edison“ Frankfurt a. M. Untermainkai?. * 21a. S. 28 692. Als 2b. M. 25 81. Stichmaß Zus. . Anm. ,,,