9 * 538. K. 39 484. Endloses Metalltuch mit Lutters in Rektifilatoren u, dgl. Maschinenfabrik Geiß, Pat. Anw., Frankfurt a. T*. 24. 12. 08. ] Lahmenyerwerke, Act, Ges., Frankfurt a. . DVerbundkompressoren. Jngersoll⸗RWMnd Company, 376. 219 304. Aufzugsvorrid ö. ö 3
bersfärkte La nflähe für die Papierfabrikation, bei P. Kyll. G. m. b. ;, Cöln. 15. 6 G). Mes 20. X. 287. . 22. 12. M. T. 24 703. ö Rem York; Vertr. NM. Töser u. S. H. Knoop, austzbess on:. Ansöugébornrichtung für Dach- der Steuerung von Cꝑplosionskraftmaschinen v e . . ö . unt en ole yt k ver⸗ K wg 2635. . für in Flaschen Id. 219 370. Ueberhitzerkammer, bestshend n d. 219 327. Vorrichtung zu Regelung der ö Pat. Anwilte Dresden. 18. A. 098. J. i 0M ö ,, Grell, Heegermühle. Betrieb auf, Bremsen. in Wr nen X e ,, der Hint erachse von Motor. webt sind. 17. 1. 10. o. dgl. befindliche Flüssigkeiten, insbesondere Bier. aus zwei gleichachsig ineinander angeordneten Blech⸗ Arbeitsleistung pon Dynamomaschinen, die mit. der⸗ . 27 b. 219 469. Kolbenschiebersteuerung für 375. 219 561 Verfahren a , gebirgstr. 37. 14. 10. 08. B. 51 719. uc“ HYuteaur ,, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju E. Goldman . Csmpauy, Jucorporated, zylindern, zwischen denen ein zur Aufnahme eines inderlicher Geschwindigeit. angetrieben nierden. Gatzumpen Ernst Wilhelm Köster, Frankfurt Glocken Und eisernen Haff . ,, von 6b. I 530. Kontaktanordnung für elektrisch Br. J. Wirth 6. . O ö , entrichtenden Gebühr ehen folgende Anmeldungen Chicago; Vertr.: H; Springmann, Th. Stort u. Ueberhitzers bestimmter ringförmiger Raum gebildet Thomas, der guson, AUltrinchg u Engl, . a. M. Bockenheimerlandstr. 140 4. 11. 7. 08. Hugo Balimann, Witkowü h, ,,, 3 Explosionskraftmaschinen. Southwark 4. M. 1 us KW . he , . . Jankfurt als zurückgenommen. 9 J Berlin 8W. 61. 4.7. 08. . . . 2. . . K Berlin . . J 3 120. Verfah 96 in bilte rn hen Men k k Philahesphia S. T3 aß * me, r in,,
509 442. Halter für Lampenschi 5. 27 216. . . Platz Söhne A.-G., Weinheim a. d. BS. 12. 8. 03. S 11D E212. BVürstenhälter für elektrische 28a. * n; Bersahren zur Herstellung von Frankfurt a. M. köhz (Dear ethz. ar, L Weil, Pert: H; Kicht, u.. E. Liebing, Pat. Anwälte, 3d. Zn 5333. Sche; ö 8 . Bie rn Ta, T9 366. Verfahren, zur Derstellung inn Mädler. , K — irt 4 Saclledz i Meyer. Aachen, Kuen e . ʒ 3 cn iz m. Dane Herlinde . ö. . ö. im e, ö. r . it K flaches Walzgut vor der Einführung in das nächste LKRe. 219 46. Abdichtung von umlaufenden. Maschinen. Otto Höhme, Radebeul b. Dresden. . 5. 09. M. 37935. 327f. 219 521. Behälter aus? 6c. 2119 3314. Gekühltes Ventil mit unten an der Markuskirche 5 , . Dtto Tut,
körpern. 4. 11 699. 6 25 f f . 560 8 587 ; 21 * . . Beton—⸗ r (GEiso ö z 8 ö . SFdwi 26 8 — p timmten Winkel wendenden, Maschinenteilen, insbesondere Dampfturbinenwellen. 22. 11. 98. 2.45 283 29a. 2A 328, Porrichtung zum Rösten von betonplatten. Eduard Wilhelm ,, liegendem Kopf für Verbrennungskraftmaschinen. straße i, Hannober ö gin. Ober⸗ 5 — . P ; 2 ⸗ 2 1 — . . 9. 7 6 .
48. E. 14 040. Grubensicherheitslampe mit Kaliher um einen bes
einer im Lampentopf verschiebbar gelagerten Cereisen⸗ ! . . . Reibzündung ö diefer fitzenden Deckel, , der beiden auschließenden Talib. Anten Re, 23.
Wechselstrom-Induktionsmotoren. Westinghouse soöndere von Hanf. Konrad Thiel jr, F — ; P. I3 Jö ; . . rom m. . 8 ö „Futtak a. D., ZB9b. 219 305. Verfah Hers t 724 2 sichelförmigen Blattfed in die ; . ö J j J n Saar. 12. 5. 06. Sch. 27 03 5 219326. Vorrichtung zum Setzen von Electric Company Limited, London; Vertr.: Ung.: Vertr.! Fr. Meffert u. Dr. 82. Se 4 1D BGG5. Versahren zur Herstellung einer 47a. 219 531. Fed g Or im, . gen Blattfedern usd in diesen radial an⸗ der das Verspritzen der Zündfunken in der Lampe chöpf, St. Johann, Saar. 12.5. 06. Sch. 27 037. 5a. 2 2 Vorrichtung tz pan . Ung . rt u. Dr. L. Sell, Pat.“ w aus Harzen, Wacharten Feder aus Draht von beliebigem geordneten Schraubenfedern bestehender Radreifen ö ⸗ ö ö , ö c ; z Tür Hief ö - 2. Furt Heinrichsd Ser . ö . . t ö ; e jnander fragenden, mit federnden Führungs⸗ wälte, Berlin W. 61 7. 2. 09. W. 31 461. Für diese Anmeldung ist bei der P z , 1 wah Sdorff. Berlin, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie Pat. Mn . 7 D Betriebe zur se en Anzug. Clemens Linzen, Unna i. W. 16. 12. 08. arten übereinander tragenden, ; = . J . ,, 9 ⸗ ĩ 9g ist bei der Prüfung gemäß Puttkamerstr. 19, u. Rudolf Zimpe 631 3 3; Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, A. Elliot, Pat. Berlin Swe. 183. 97 ah, DT. 148 921. SHetriebe fun selbsttitz en Anz . . . gliedern versehenen Matrizen oder Typen. Mergen— 2EdD. 219 46. Schaltung für die Kurischluß— Dem Uebereinkommen mit Oesterreich-Ungarn 5 i , . . Gr-⸗Lichter⸗ Berlin 8W. II. 31. 1. 09. D. n. 6 3 Pat. Anme, Berlin ry. 18. 27. 6. 6z. 2. 5 — 9 Rv 4 65 . . 3 j k ( 7 4 A eld *. , ö 6. . . 5 . . ö. 4. 11. 0b. 7e. 219 320. Zuführungsvorrichtung für Ma.! ; 6 ö — n,, , . . Sr 4 ; . au 525. Verfahren zur Vulkanisat Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 62h. 219 432 edernde Lenkstange für F . ö — . 8 e e, ,, , 3. motoren, die in Parallelschaltung auf einen gemein⸗ ʒGrund der Anmeldun Oesterre F ,,,, , r n zur Vulkanisation . 9 gemaß 3 „ SFedernde Lenkstange für Fahr⸗ . . 20 . Getyiebe . , n J ,, ** 27. 3. 08. M. 34 64 Parallelschaltung auf ; 89 gin Oesterreich vom 20. 12. 06 von Kautschuk. Dr. Ignaz Bloch, . 3. 83 räder, Wilhelm Morr, Bruchsal i. . pr . egelung des Drehmoments; Zus. z. Anm. V. 18794. adler, Komotau, Hammer, Böhm.; Vertr.: Manar sir' Me , , n, , , . Allaem tin? Elcttricitüts- 39 21951 ö ö. 6 ; . a 3 zste ; e agazine für Mehrschriften⸗Matrizensetz und abgebremst werden, gemeine Elektrieitüts . a. 2I9 517. Zuführvorrichti Brech⸗ * 219: 3. ö. ᷣ. t ; z ö 3: 4. 11. 0. H. Nähler u. F. Seemann, Pat. Anwälte, Berlin der Magaz f zischrif zenssetz 9 * füh ichtung für Brech⸗ 40a. 219 306. Verfahren und Vorrichtung zum auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 12.2. 08 54a. 219 433. Abendmahlskelch mit mehreren
* n . . ; . 50 15 rtierporriè ; kabrik G. m. b. H., Berlin. 17. 2. 09. M. 57200. 218d. A9 465. Eigrichtung zur Kühlung elek Jaserstoffe Justin Kay Toles, YJosemite C feiner Vertei . ar . . ,
Vorführung vn . ö ö. . . . . ,,,, . Zim n, Vorrichtung zum Ümschalten trischer Maschinen; Zuß. . Pat, ** 998. All⸗ CFalif,, V. St. II.; Vertr.. G. Dedreur i. ö . . unter Ein. 47f. 2A 388. Dichtung für sich drehende , dgl. Hustaf Valley, Malmö; 776. G: 20 390. Schneeschuh,s . 11. 0. , . . a fn, far von ' Typengruppen an Schreibmaschinen, bei denen gemeine Glektricitäts e Gesellschaft, Berlin. Weickmann, Pat. Anwälte, München. 19 12. 08. g von orydierenden Gasen, insbesondere Luft. Trommeln mit feststehender Stirnwand. Georg 3 r.: H., Nähler u. F. Seemann, Pat.-Anwälte, d . e. e ,. z Typen ver⸗ 72. 6. 09.
ß 3 h wo R . , 59 . 31 83 die Typenhebel mehrere Gruppen von Typen ö. . . ⸗ . . . . Y. V. 3 n 3 6 ö 2 . ; 2 21 3 — J 6. der Anmeldung im . Die ,, ., 2. . . 31 ö r n,, schiedener Schriftart aufweisen. Paul Günther, 21d. 218 A668. Verfahren zur Herstellung von Zoa. 210 318. Schwingmaschine mit auf end Y.,, V, St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. X. 177. 219559. Verschi für zylindrische Be— ,, . , Vorrichtung zum Abzapfen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. . = , . 14 — Eöln⸗Nippes, Eichstr. 4. 4. 7. C9. G. 29 502. kleinen Transformatoren bis zu ö von len Ketten angeordneten Arbeitswerkzeugen. Justin J. 10470 2 1. 068. i. . öden. Ccsare Dal dem . ö 3 , .
— 398 . . 5 21954: Röneffärminer Fryvenbebel für K W; Zuf. z. Pat. 218 916. Deutsche zlektro⸗ Toles, YJosemite C . 83 ö, ö J ro, Mailand, u. Gesidio Del Pr f 30 id und der Druckt 3) Versagungen. Ghaogons. Vertr. G. W. Hopkins u, K. Ssnmz, 5g. Das Säg Kzgeisßtmiger Trrenhebel fir . in al nebel. A8 Renke utschf Fay Toles, Josemite Club, Calif, V. Sl. I. 24. Zi 330. Verstellbares Kreishagenlineal, Taffeliramare, Aldrigtieo zt f rd he e ere f, k Nickschlagtentil; Zus., 3. Pat, zol Ss sti . 3 845 ünc . j , . C öllner D , zler, E. Alisch Co., Berlin. 4. 12 065. A. I8 485. , ,. ö. ; ö ö. Mill H 3 R — d., H G 13 845. München. 19. 12. 08. T. 1370 5 1 69 D. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke J . 16 ed, Verlin. 4. 12. 08. A. 16469. an? kln an bengn' Tagen Kerank gemahhten' An. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß J . e e mn, gr h is a9 Einrichtung zum gleichmäßigen ö eng 3. eg rel? J. fschneide . . . äemecks r. . Gb. Sid 383. Schneidemgschine fu . meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen : 22 J 3 , n, Tan, nnn, ne, Raschinenftrö n Ferbänden. Ott? Fran & zum Aufschneiden von 428. 219 334, Plattensprechmaschine, bei der 12. 3. O9. F. T 253 ss ö 2. dem Unionsvertrage vom . die Priorität Berlin W. 9. 24. 11. 08. F. 26 552. Verteilen des Maschinenstromes auf die Br rsten Verbänden. Otto Krause, Charlottenburg, Wilmers- der Tonar elbsttätig aebobe na nn,, 6 K . d ,, 51 3. : 14 12. 56 — , Tonarm selbsttätig gehoben und gefenkt und in 4798. 219 389. Druckminderventil. Fa. Rud em Messer angeordneten Vorlegetisch. Schneide⸗ 4c. B. 46 537. Vereinigte Altions⸗Reaktions⸗ ser in Großbri fen vo ; 5M. e . Siemens⸗S er erke 365 2195 . 9 2 ⸗ j 6. ö J J ö , , , he Mei. Härellesshaltant erf lennz ch eh, . zäme, nil benen, sibltebeslteit teszz wert, Fabrt zi nä sd. 6 sitckinrricht ß, deen k 2. 0. 08. 8. 4. f ö h fer ⸗ X i * Ges erli 5 H n 26 791. zohannes Ch ; s onenhagen Rant 7 . ö ; ; ; erk, Fabr 3 ' . ; richtung, b er das ; 1 h apier⸗ Fabri t.⸗Ges., Berlin. H. 5. 08. e , 3 Jo s Ehristian Johansen, Kopenhagen; Vert.: * ⸗ z 9. 6 h 1 ri 2 28 . ; orrichtung, bei der das . . Sch. 34. * . Ee nr hen Pap J s d ag zertèü: für Feinmechanik m. b. H., Cöln⸗Nippes. 24.4. 09. einzustellende Glied in einer oder beiden Yiichtungen 67a. 219 181. Planschleifmaschine mit in der j helm von Zernicow Lo, Philadelphia; Vertt;: E 2195 Nerdampf: und Wärmeaus- einem ruhenden und drei beweglichen Teilen, von J. 10714. ; ; . = . . . ö. 5 . 7a. 219 510. Verdampf⸗ und Wärmegus⸗ einem ruhender d drei bewegliche / 129. 2190 353. Sprechmaschinenschalldose mit der Sperrung durch das Ginftellglied unter Ver— Krug, Frankfurt a. M., Herderstr. 31. 23. 2. 09 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind J. 24725. h ) 1. Gust ,, n ,, , . . r st . Ver⸗ 5 , , 6 . . 8 E Co., Berlin. 29. 1. 090. C. 17 565. Harry Eugene Dey, Jersey, V. St. 1 rtr; Gasbädern; Zus. z. Pat. 214174. Dr. Leo Fühlstift fü . 2 . , . z 219 * Sr; ss Ke; . den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Sd. 2ZI9 321. Maschine zum Zusammenlegen Christ h — j c . , Dr. Leopold Fühlstift für Edisonschrift. Symphonionfabrit Belton Tattnall Hamilton, Finchley, Engl.; Vertr.: 674. 219 349. Schleifscheibe mit einem Kranz ane de he ⸗ f Finspritzwassers von Einspritzkondensatoren vor Ein⸗ D. 21 017. S. 29 487. 2a. Zig 55 r. . ö , ,, , 9 erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet beweglicher Messe Robert C Belfast Ei . . * 11 ö ; 84 14 , n ge . 2 * X * ö 2g. 2HE9 554. Einrichtung z Verstãa a2 H. 42453 Unterlage befestigten Lederstücke Tens s ö eweglicher Messer, Robert Cunningham, Pelfast, tr den Rondenfatr. Johann Stumpf, Berlin, 2d. 219517. Spulenwicklung für elektrische 1h. 219 A471. Formmaschine zur Herstellung SF m, . chtung zur Verstärkung P. D3. Finterlage besestigten Lederstücken. Jens Madsen, ist jed das Akt ich H tritt in den Kondensatgr. Johe S pf, . ö aschine zur Herstellung von Schallschwingungen. Bronislaw Gwozdů, 494. 219 390. Tragbare Werkzeugmaschine Nyköbing, Dänem.; Vertr.: M. Menzel, Pat. Anw. ist jedesmal as tense chen ganges en 36. 11. 658. C. 17 366 . für] Br k W a, . U r Wan, ; gigsch . . 343 ⸗ 26. . . , . ; ö 184. 219509. Beschickungsvorrichtung für Blaäthy, Budapest; Vertr.: E. Gronert u. W. feuerungen. Köln⸗Ehrenfelder „Eisen Werk“ 42 8998 ö 46 — ; , = ö , ; - . K . sd. 219 459. Ginstärkngschine mit Fh! nge w ghtsfe⸗ und . . 6 und . Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. SJuchsius . e he, ien rer, ö . . ö ö . ,, , ,, e ne . , , , ö. ,, , a e. ; Perschlußkegel, der seine Sitzfläche dem Füll⸗ T. 8. 097. B. 55 083. R. 39 701. . einem gemeinsamen, einstellbaren, drehharen Barbigr, Flämalle Haute; Vertr.: A. Kuhn, Pat. Dartanaßzhülse und darin dreh- und verschiebbar ge bei denen der Dampf einem in die Backofenfenerung fabriten Att. Ges., Salzuflen, Lippe. 2. 4. O. Derschinßltegel, der eint Sizfl fen ane ßemn Müll, Erz. * zd dz. Bleichstühommęschin: Shne zib. 19 822. Vorrichtung zur lattenträger getrggenen, in, und außer der Reihe Anm, Balln 8 N. 6i, 1. 9. Gh 4 * eingebauten Kessel entnommen wird. Clemens E 46 573 rumpf und an einem Bodenteller in dessen Mitte 12. 219 Iich . 9522. Vorrichtung zur Herstellung abspielbaren Schallplatten. Carl Rar ner, Ten. 19e. 2g z , „ zintiieb e. ö Spenerstr. 11. 19. 5. 08. M. 35043. ,,, 3 ne g, . 8. ; . H ü . ; e n *. ,, ine J Els an 68a. 219 535 Schloß -⸗Sicher r straße 7, Dresden. 265. 2. 09. C.. 27 597 ,, n ,, New] 8; Düsseldorf. 1I. 4. 08. G. 26 719. BDüffeidorf 25. 3. 09. R. 28 166, . 86 Ketten. Gebr. Schürhoff, Gevelsberg i. W. *g. 21953568 Annen a hemmt ls meer fine nner , be 215 3 5 z absaugenorrichtungen, illard R. Green, New iso. 219 3271. Flammofen zur Erzeugung von 1 ö. 219 514. , 5. 16. 5. 09. Sch. 32 866. Grammophon Platten und Jubehörkellen? Gurt Leipzig-Lindenau, Spi iir. 5 Sb. 219 341. Oberlichtfensterverschluß. Ott 446 1 Sf ⸗ . ug or außerhe es * 219212. Hartmann Braun 53 . 292 n 2 22 . . . e. a , L Und Zubehörteilen. Curt ilpötg⸗* ; Spinnereistr. ö 2 5 Hisensterverschluß. tto Formen en enden e tf g , Frommel. . Berlin 8W. 6s. 22. 4. 08. G. 26769. Sęahl mit getrennt prseingnde. nd, außerhalb zes Dar n. ; 1 318. 219 520. Verstrichmasse zum Ausstreichen Döring, Bochum, Hellwegstr. 13. 15. 7. 09. Sch. 303583. . .. 08. Kumpf, Frankfurt a. M., Schifferstr. C. 6. 6 69 Richter, Salem, Ohio, V. St. A.;. Vertr.. A. 8 21926 S s maschi it selbst⸗ lens Lr g. 1 ö. , , n. ö ö , , , n, —. Rau qhf 6g, ,,,. ; ö / / se. 219 368. Staubsaugemaschine mit selbst indlichem S ckensäcken. Wilhelm Re ietsch 2ZIf. 2194033. Stütze für Wolframglühfäden Peter S . ö 2 2 . K Rauchfang für Schmiedefeuer. R . . k . befindlichen Schlackensäcken. Wilhelm Reichp sch, 7 h l uß. Peter Schwalb, Hettenleidelheim. 20. 1. 09. A2k. 2HE9 385. Verfahren zur Registrierung Arthur Mees, Elberfeld, Brůͤllerstr. J 3 7 93 69. 219 342. Befestigung. der Holzhefte an SV. 61. 172.08. R. 23-89. Bots, Frkr.; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frank⸗ 5647 . 5 W 2657 . e J s ,. 6 2 X 8, Frtr.; Vertr.: O. Kaiser, Pak. * nw., Fran 18 219 149 Verfahren und Vorrichtung Ges. Augsburg. 1 6 W. 26 274. 31 c 21952 Ney ö . XrissynFaz ** 7 ? J. 9 — 2 — 3b. 219 14027. Vosenträger. Paul Ungethüm, fur M 1. 12. 03. P. 22 370. . K . . 31g. 2A9 524. Verfahren zum Dichten von Tlüssigkeits⸗-Belastung oder Entlastung. Ferdinand Eh. 2E9 312. Selbsttätige elektrische Kette Angeln. Friedrich Engels „ Eo., Foche furt a. M. 13.11.12. Os, , zum Erhitzen und Härten der Spitzen von in 21if. 219 467. Federnder Halter aus Kohle, Lunkern in Blöcken durch Eindrücken von Metall Zedlitz, Habendorf b. Reichenberg gh m? . schweißmaschine 5 ber kite n iet rn, Solingen. 8. 12. 68. G. 14140 J 5 ; z i ; ö . . 3. ; ö DIe 9 des end ; ö zb. 219 540. Vorrichtung zur Verhinderung Wilme ö n tr, , od . ; 9 E h. ; . ö . J h
9. ö , g Wilmersdorf-⸗Berlin, Nassauischestr. 2. 5. 5. 09. sfifte ;. im Wege ele Häkchen zum Halten der Scheitel von Glühfaden⸗ , , , . . ;
Be Perrutschen. van, Kfäwatten, Kar. Meygßr,. J. z6 is, Eten auf eiekttifchem Wene. Adoiph Szelemagn Firn Se nell. et olf 2 Vertr. Henry G. Schmigt, Pat. Anw., Berlin Z. 620, . Aüligemie ine Gier tricttäts Geseuschast '! Vletft. Hör ter Taickktt ent CGastinet, än, söit.
8 1. 6, St. Ürban J 4a. 3. 2. O8. Se. 21 a0. Filtern fit. Stzntabteugergerich; S, R äh Gef., Augsburg. 16. 3. 09. W. 31 746. 324. 219 329 Aneroid⸗Sagecharometer zum LB. 9. 06. A. 13 582. Vertr. H. Friedrich, Pat. Anw., Düsseldorf.
h s , . tungen. Deutsche Metallwaren⸗Akt.⸗Ges., Hüsten 26 . 4 k für ih. 29g 404. Elektrisch zu betreibender Heiz⸗ . 9. ö ö t ö . . 22
3b. 2195411. Damenmantel. Alma Webster ĩ 6 6h 19 a n ! ö neh J. ö , n, n ,, a ,, Ce n . . . der , . , . eines Membran- Hermann Ehbock, Berlin, Münchenerstr. 8. 4. 8. 09 ar 2195895. Mineneinlegevorrichtung für Sch F5ahrze gel Inke sen. . 12 11. 23116 . ge! nolzenen asmasse. ugene Rowart, Auve manometers. Dr. Robert Fürstenau Charlott E. 14946 2 . J . , Herstellung von Bleistift .
ö 3 n Sw 968 . tai S Appliance Company, Mont Petroleumkraftmaschinen auf Unterseebooten. Fried. lais, Belg.; Vertr.: A Bois ⸗ R 2 bur ,, e, u, G hgrlotten- . . P 918 733 * Fc! 3 en; Zul. Sfius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 19. 12. 08. Mess n, , , un Railway Safety Applig . ; . ö s, Belg.; Vertr.! A. du Bois⸗Reymond, M. hurg, Uhlandstr. 18119. 1. 1. 68. F. 253 51d. 2E9 337. Ventil für mechanische Klavier Pat. 218 753. Christian Ehrhardt, Nürnber
zg Messen von Gewebebahnen verschiedener Dicke. Peter gomery, Alabama, V. St. A. Vertr.: Pat An Krupp Att. Ges. Germaniawerft, Kiel-Gaarden. Wagner u. G. Lemke, Pat. AUnwälte, Berlin 8G. 58. 2m. 219 1475. Ahh lin m afch ne . spie lapparate ,, im er. Hessestr. 21. 25. 3. 09. E h ö 5 .
ö 2er nnr: ; ö ; d l. , . en, 6ö Meister . ; . a. 219 32360. Invertgasglühlichtlamve mit FR. 38 726 i ,,. . ; — ö 2 . ; . 8 . ö. K. 38 126. ö er W. T e, Ber SW. 68. 21h. 219 515. Tromme artiger, um eine wage⸗ 1328 2 5. ö . . 83 , . , ,, ; 3 Fa; 5 e . — Schornstein und unten geschlossener Glocke ohne 8f. 219507. Vorrichtung zum Zerschneiden von 3 4 3 . W. Dame, erlin SW. 68 9 Aae j . ehr benen strahieng . ö , , . 6 Dandpflege. nn, ,,, Nordstr. 27. 8. 8. 66. M. 30 324. 52b. 219 561. Vorrichtung zum Geradestrecken Bach. der ahnlichen Fettpapierschicht besteht. Ernst . 8. G08. 1. 1D. ) ö . 12 V er, New Jork; Vertr.: C. v. Ossowski, Rm. 219526. Zehnerschaltvorrichtung für des Abziehfadenendes der Bobinen für Maschinen Schellig, Gera, Reuß, Agnesstr. 15. 10. 12. 08. 18. 10. 98 E. 22 16. Stuart Wotherspoon u. George William Cook f ͤ 6 Grffg 8 * ) . k ; ö zum Füllen von Stickmaschinenschiffchen. 2 2 ; * ge X h J r e chte Hilfe einer Sprech⸗ „r Montrouge, Seine: Vertr.: E. Hoffmann, 34e 2 42 I 5 n, 3 k . ; 22 en bon Stie maschinenschiffchen. A. Ch. . . ö. a. 219 2351. Sturmlaterne, bei welcher der Rontreaf, Canada; Vertr.: E. W. Hopkins n von Fernsprechtrichtern mit Hilfe einer am Sprech- Grand-⸗Montzouge, Seine . ; 3e. 219 420. Klemmschloß für Schaufenster⸗ zentrisch zum Schaltrade gelagerten Anker ange‘ Boitel, Herisau, Schweiz; i 5 ian, ee. . 138. , Klemens R ( . .,, . . far ; Stort , ö agel, Zoppot, Ostseebad. 9. 4. 09. N 573. ᷣ 6 ; ; erschließenden Desi skapsel. Richard er, 22 219498. Verfahre „ Darstellung von Max ij Berli , , ; 8 s. . Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte d h , ad. Y. 4. 99. N. 10573. , n, n, , ner ,, . J, , , , d,, nn,, , , e, d dich bog Wh , D. 2 . F er, n, . 8 „Marburge te I 8 41n 0 VL G. 28 God. 2m. 2I9 557 Rechenmaschine nach Syste n B. 93 6953. schneide und ähnliche Gestelle Frederik S . 9 ö ö 5 ,, e e em 5238. 219 103 le. Frederik Schade, Bewegung erteilt werden kann. John Aloysius Päßylage raestessser Bedac stoff mi ber⸗ ⸗ . ; ö f ĩ ö * für Rolläden. Thomas mit je einem Anzeigewerk für die Einze , . . 2 gun 8 agen hergestellter Bedachungsstoff mit Ueber ⸗ . 2 3 K. , fe,, Rertr. Br. W We er, Pat. Anw. gäafaus & . ; . 3 2 em Anzeigewert für die Einzel⸗ des Ke 8s aus Kaffe ; 6 . , , . 2 bapplagen. hege ; 9 ia. Zi 373. Variometer mit gegeneinander Vasfl; Vert Ar. 5 Wenghzffsf. Pat. Anw. Czeslaus Jedynecki, Pinne i. P. JI.5.09. J. 11632. Produkte und deren Summe; Zu. z. Pat. 216 31. burg ka e en 6 ö 3 8 ntesge K J 366. * . k g, = 0 8. . B. . 389 h. 7 2 2 9 *. 6 ö
6. 1 J 9. ö — 31 2 ; ö 2 ö * * * Noyf . Rege 5 Dwinnfas ern 3 3 1 ** 8 R *; , ,,. : annähernd halbkreisförmigen Führung bei verschiedener Hermann Kaehler, Neidenburg O. Pr. 31. 3. 68. Tad. 219 32735. Verfahren zur Regelung von SSpinnfasern enthaltenden Pflanzenstengeln, insbe- bach, Westf. 19. 12. 05. B. 52 185 Rud. Pawlikowski, Görlitz, Luisenstr. 13. 8. 7. 09. Ge. RI 531. Aus quer zur Felge sitzend ; B. 52 ; . . ge sitzen den 8 33 ö ed, Seife , fenen n, d, Sn Tk. CG. Herfe, Pat. An⸗ IJnwälte, Berlin SW' . T 3 7 r Querschnitt. Luc Ton Bafi ̃ i . verhütet. 28. 16. 609. 76. 2190 367. Drahtziehtrommel mit elastischem das gleiche Schriftzeichen in verschiedenen Schrift H. Springmann, Th Stort u. E. Herse, Pat.An Anwälte, Berlin 8sW. 68. 10. 1. 09. T. 13770. und Füllkörpern. Querschnitt. Lue Leon Basile Denis, Paris; Vertr.: Charles Simon, Chatellerault Frkr. . Vertr. e es Dr 8. Zuf. z. Anm. D. 18 754. L. 27 237. 83 6 2 ; J ⸗ ; . . 9. ; ö . ; Reyekung des Drehmoments; Zus. 3. Anm. D. 18794 —ů kherrr Setz mäaschinenfabrit G. m. b. S., Berlin. bremsung ben swes ssdehmnmehr Hauptstrom⸗ S6. 12. 91 und vom 17. 11. O8 die Priorität auf 396. 219 525 n G , n 15a. 219 508. Vorrichtung zum Auswechseln samen Widerstand oder auf gekrennte Widerstände awnerkannt. 27 16. 08!“ B. S 323 Tirschenreuth. dem Unionsvertrage vom 14. 17 55 die Priorität M. 38 143 * C8. B. 21 822. 9 3 5. ; . . . . 53 Zeilengießmaschinen. e ler Setzmaschinen⸗ Gesellschaft, Berlin. 27. 10. 08. A. 16324. und Schwingmaschinen für F! zFnlide ng ; ö t ̃ ; Fag. W. 21 222. Vorrichtung zur sprungweisen Sw. 61. 7. 8. 08. R. 26 799. Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz sch sellschaft, Schwingmgschinen für Flachs, und ähnliche Auslaugen von Erzen durch Behandlung der Eizs in anerkannt. in, einem Ring um die Kelchachse angebrachten — . 9 * Cx X T * ; f z 9 w 2 — 1 s— . I 9 9 * 6 6 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Paul Schnadt u. Robert Schnüdt, Iserlohn i. W. X. , 332. E 1370. . Just Mining Extraction Co., Syrgcufe, Wilhelm Barth, Lubwigsburg. H. 3. 63. B. 53 443 Berlin 8W. 61. 23. 2. 09. V. 83588. Sell, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 68. 22 Yr 30e Willi Fhristi F Sch li . . XV ; ; Drahtnägeln. William Christian Johan Schlie, * nittelleitung einge . * 3 e, . Misß * * . — 1 ) 2 1 S X. . ; I) . 2 ö 8. Nor . F ö 28 ro 9 eig 2 ) . Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtanjeiger Pat. Ampälte Berlin 8W. 11. 1. 4. 08. Sch. 2938332. Schreibmaschinen. William Puile Forbes u. Sparlicht G. m. b. H., Frankfurt a. M. X2. 8. 0 Vertr.: G. Dedreur u. A. Weickmann, Pat. Anwälte, Karl Wollenhaupt, Königswinter. 33 Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ware . 6 wen Sch 1 lz nisch e waren mit wagerechtem Ringmesser und einsm vor des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 15M zA 3607. Verfahren zur Herstell hh, We i mehrpollgen Gleichstr chine ᷣ dorferstraße 21. 7. 7. 6 41 5635 3. . . ; . 51. 219 Verfahren zur Herstellung litho⸗ achsen bei mehrpoligen Gleichstrommaschinen mit dorferstraße 21. 7. 7. 09. K. 41 503. die J asts , e, ö . k egetij 5 fahren z stellung lit e ; die Ansangsstellung zurückgeführt sowie das Getriebe Otto Meyer, Hamburg. 25. 10. 08. M. 36195. maschinen Fabrik Graff . Stein G. m. b. H., 2 sejzng Sy 2 1 8 — 2 * 7 93 f 5 zor 5 z5 Nil * * — 1 * 7 48 s Mino Moo * ö 51a. R. 27 938. Kleine Orgel. 19. 8. 09. 2f. 215 506. Radreifenwalzwerk. Henrik Vil⸗ H. 26 555. 21d. 219 513. Elektrische Doppelmaschine mit C. Boehm, Pat. Anw., Berlin 8. 42. S8. 5. 08. E. I4 665 8 durch Reibungsgesperre gesperrt ist und erst nach Döhenrichtung verstellbarem Querträ Carl ö 8 n Reibungsgesperre gesperrt ist und erst nach Lösen Krü ,. n ,, ar F. v. Offobski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 14.8. 07. ö , ö k chanise stei der verl en sind ‚ 2 227 , . , : . C. v. Ossowski, Pat. Anw., Be ö tauschapparat für strömende Flüssigkeiten. Gustav denen zwei mechanisch miteinander verbunden sind. 30h. 219 378. Verfahren zur Herstellung von einem Fühlstift für Berlinerfchrift und einem zweiten mittlung von AÄnschlägen eingeftellt werden k K. 46 261. z 6 — h z 9 IU e 86st erde ann. . , ,. . R ; . ; ; J 2189 61. Vorrichtung zum Entlüften des A. S zecht, Pat. Anw., Hamburg 1. T. 1. O9. Sarason, Berlin, Raupachstr. 12. 25. 7. 09 n, e,, n n,, mp hon . . . . rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern pon Taschentichern mittels umlaufender Bänder und 178. 2 orrichtung z f Specht, aupachstr. 25. 7. 09. Att. Ges., Leipzig⸗Gohlis. 14. 5. 68. S. J5 851. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 45. 21. 12. 07. von guer zur Schleifrichtung stehenden, an einer den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß Ir. V . Pat .- Anw. Berlin 8. 48 in ö 2 1. 22 ; . *. r. 9 ö r 2 Irl.; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8sW. 48. Curfürstende 33 5. 5. 08. St. 13 762. Maschinen; Zus. z. Pat. 146 207“. Otto Titus von Kettenrostgliedern für Ketten oder Wanderros k, ; h ᷣ ? . 6. Kurfürstendamm 33. 15. 2. 08. St. 12 162 Hach Zus. 3. J für Ketten oder Wanderrost⸗ Schöneiche b. Berlin. 18. 11. 08. G. 286019. mit umlaufendem Werkzeug und mit senkrecht zur Berlin R. 4. .. 09. I g 6sz. 2Za. 219 359. Wrasenentwickler für Backöfen, tüchern für die Wäsche. Hoffmann's Stärke—= 1 . ] J ; B. 51 262. lagertem Sperrbartschaft. Georg Mothes, Dresden, 5 3 . Farf k J finde e e Hü WGesellschaf b. Stromwender. Ernst Rothkirch, Rheydt, Bez. von Viertel-Formbalken z 5ieße fe 62 ; ö Lange, Fischhausstr. 6, u. Hugo Damme, Terscheck. Te ** Tao 322. Staubabscheider für Staub⸗ findet. Deutsche Hüttenbau Gesellschaft m. b. Stromwende s ) 3 e ; lken zum Gießen nahtloser Plagwitz. 14. 3. 09. 99 28094. , , k ö Kasten zum Aufbewahren von geschalteter Kniehebelpaare Bruno S „Schönlanke. 3. 8. 09. B. 55111 8 — 7 — = ö; E * . * 3 * . i ö s s * * 1 1 E 1 * 26 14 — — * *. 2b. 219 319. Teigformmaschine mit einer die York;? Vertr. H. Licht u. E. Liebing, Pat. Anwälte, chwilhr, 7 2 5faofn 59 ü 5 82ꝛüidoo . y Rr fur ö . ) 47 33 der 9 r Tor 8. z J . Ofens aufgeführten Luft- und Gaszügen und darunter Frankfurt a. M. 10. 7. O09. H. 47 483. der inneren Formwandungen für Eisen⸗ und Stahl— D. 21 916. I9f. 2I9 2323. K. 40 658. Herlon u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin tzriger Filterreini Nicts e 2 e, n . ; , 4, Gn fr ö 994 . . tätiger Filterreinigung. Vietgr Penon, Aulgarn s. Bochum, Otloftr. J6. 39. 11. 08. R. 3 433. 'lektrischer Glühlampen. Wolfram⸗Lampen Akt. Sch. 31 865. der, geleisteten Arbeit bei Zerreiß Appargten mit M. 34 840 Messern und Habeln mit teilweise flachen und rund ö ; Appar M. 34 840. 9 ; fle unden Schmiedeberg, Bez. Dresden. 10. 12. 98. U. 3548. 8 an Fennchfklopfgeste Sae 33 , z ö h 5 . er f . ö : der 2XI9 412. Tephichllopfgestfll. Otte Gaeze, Bändern eingesetzten Kratzenzähnen oder Metall- dessen am freien Ende angeordnete Oesen oder senkrecht zur Achse. James Edwin York, New York; W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 28. 8. 08. gewordenen Kettengliedes durch ein Ger icht erfolgt 88. 219 434. Rasierhohel mit drehbar g Datch ĩ Sch ; ĩ . j ö w,, gliedes durch e zewicht erfolgt. . ö ar ge⸗ E Söhne, Neustadt a d. Orla. 17. 3. 06. bügeln bestimmt sind. Wolfram Lampen Akt. s 11 6 6 G8 H 29g 121. 219 2332 dinri J ö 8 — * ; . 3. 09. G. 28776 Einrichtung zur stetigen Her- Messen des bei der Harnzuckervergärung auftretenden 5a. 2I9 336. Harmoniumartiges Instrument. ,, ' ö . k 2 2 1 2 9 . . ö Powell, Brooklyn; Vertr.: E. W. Hopkins u. 8. s8f. 219 369. Vagrrichtung zum differenzfreien - 22 409. e HMarmf Kahlertflr. 10. 18. 9. 68. ö . K . ⸗ , ; u. SG; Wem le, P Keßler, Darmstadt, Kah lertstr. 1 . wälte Dr. R. Wirth, GC. Weihe, Dr. O. Weil, 25. 6. 97. RK. 390 038. ; 19. 2 08. R. 27 046. manden⸗ und Summendruckwerk. ; Peter Meyer Gerhardtstr 8 29 4 99 F 37 596 7 Oe. 219 125. Schreibfläche welche aus einer . * . ö J — *. — 2 164 . — 2 — ⸗ g ö. Jyfinder. Albert Pöschl, Berlin, Neuenburgerstr. 8. stefen Stoffe , Dar fr, Gent * ö e drel J Licht hoge . Ihylinder, Albert Pöschl, Berlin, N gerstr. 8. steifen Stoffen. Frank Windsor Denison, Jan Zia. 219 372. Vorrichtung zum Desinfizieren heheizter Tiegelschmelzofen. Antoine Henri Imbert, Pat.⸗Anw., Berlin W. g. 360. 4. 08. M. 54 95. Addiermaschinen mit einer an einem schwingenden Sch. ol 38 z 4 79. . ) 2 1 ; — 24. ö 1 h ; cht ce afestiate ; * Nichtackrauc] Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 1.9. 08. F. 10 980. vorbänae. Zestyvläne . 84 6 ; . Stützplatte für den Lampenzylinder durch eine wag⸗ R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 1I. 7.1. 09. trichter drehbar befestigten, ihn bei Nichtgebrauch Pat. Anw. Berlin z vorhänge, Zeltpläne, Wagendecken u. dgl. Isidor ordneten Zehnerschaltklinke. Peter Meyer, Cöln, mann, Th. ine eine senkrechte seitlic Achse schwingend 2 , 6 le, , r ; ö ; ö ⸗ ur. 26 — — * 1 5 ? eine um eine senkrechte seitliche Achse schwingende Sh. 219 448. Durch Zusammenkleben mehrerer frage Ji, Verlin. 18. 7. 68. G. 7 261. arbstofften. Chemische Fabrit vormals Sandoz, zac. 219 421. Gurthalter Verfahren zum Extrahieren Skive, Dänem.; Vertr.. M. Mossig, Pat. In . . l 86 , V 3 . sig, Pat.⸗Anw., Hurley, Bridgeport, V. St. A.: Vertr.: H. Neu⸗ r er , n,. ? Friedrichshafen a. B. 1 w ,, r . nr, Rö 66 1 ; 3 7 8 9 9 ; deckungsfalz. Friedrich Drexler, Friedrichshafen a. B. verdrehbaren Se Fstinduktionsspulen. Gesellschaft Berlin 8W. 11. 3. 1. 99. C. 17 484. 324f. T1I9 422. Zahnstocherbehälter. Oskar Ludwig Spitz, Berlin, Wilhelmstr. 119.120. 538. 219 429 V8 1 2 = J — 2 . — . Dab. 12 17 24 *
kart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 2. 9. 08. 17. 3. 08. B. 19778 i ; = ö * ö, . . ; e. ; ; Sohlenpresse mit zwei Gruppen ar, nn, ie 3 e ry *. z !. . ö. Rer. 22 219 Verfahren zur Darstellunt e . ö ** . . Verfahren z Rösten v . 65675 ; 2 zwei Gruppen S. 44584. 9 215 363. Pinselhalter mit beim Streichen für . , m. b. H., Berlin. ö. . ö. . 3 d,, , . ; nn, . Hamburg, Bremerreihe 13. 23. 5. 69. Jo. 8. 06. S. 23 150. ihr Pre fn. ö . il pflanz⸗ von Preßformen. United Shoe Machinery Com WG Serra ßo rue für 9 2 8 ö K . ' . . 24. 37 J. S. 28 86. oletter 8 allgru ? Ich chr el Le 0 ; Sch. 33 120. 8 1 ⸗ 3 Törder = z 6 . 8 dere 0 fl zense — 8 sto J ers N (SS Ja. 219 362. Straßenlaterne für hängendes fich 'einstellenden Pinseln. Gwald Neuhaus 24 3. 6 ĩ ; ö . e. . 3k, 53 . . ö . 3 E Za. 219 4176. Förderkontrollvorrichtung für Ludwie NR einn Fremen ) , anzenlamen. pany, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: Gasglühlicht mit Glasrundmantel oder Glasscheiben ( ib h „uwe 15. 5. 068. N. 10 693 Tia. 219 1602. Gesprächszählerschaltung, für farbstoffe vom. ibus .de Triphenylmet . 24. 219 550. Servierbrett ohne Handgriffe, Gruhenwagen, bei der eine den Füllort kennzeichnende R ; . . Bremen, Martinistr. 44. 21. 5. 08. K. Hallbauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 23.6. 07 . 2 ĩ 24 Velbert, Rhld., 15. 9. O8. .). 5 Terufprechämter nit Zentiälbattericbetrieb, bei der Gefellschaft für Chemische Industrie in Base das nach Art einer Maler , ennzeichnende R. 27049. , m , , 18W. 11. 23.6. 07. Juli zintsch Akt.⸗Ges Berlin. 24. 1. 09 n 5 a, ö ,, k Fernspre ämter mit Zentralbatteriebetrteb, be . 6 8 4 , . . das nach Art einer Malerpalette mit einem Loch ver Marke auf der Außenseite des Wagens g * ö ö . Julius Pints ⸗Ges.. Berlin. 24. 1. 09. 9. 29 460. Zahnbürste, mit um eine im Hand je Fortschal des Gesprächszählers bei der Me Bafelf: Vertr.! A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48 eben J ö ö . des Wagens an einem 53e 219 4 Apparat orbit 412 26. 2 V. 3 8 e For ee esprächszählers bei der Mel Basel; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin? 48. sehen ist. Fames Leonhar Ware 9 z durch eine Oeffi 5 x 4 . Apparat zum Erhitzen von 71 219437 866 . ĩ . 22 548. ff senkrochte Achfe dre em Bürstenträger. Ernst die Fortschaltung des Ge n 98 5 ö. ; . , * James Leonhard Wareham, Atlantie durch eine Bessnung der Wagenwand ragenden Ge- Flüssigkei insbes 9. ö X50 8 . an. 33 Sohlen ⸗-Beschneidmaschine . a. griff. senkrechte Achse drehharem Bürstenträger. ru beg aerufenen Teilnehmers erfolgt. Dr. Luigi 28. 5. 98. B. 50 303 Fitv, Rew Kersey. BF. St. A. Rersr. A. G enkftück befest g der Wagenwand ragenden Ge⸗ Flüssigkeiten insbesondere von Milch. Josef Fliege ĩ 8ne? 6 . Ischine za. 219 454. Laterne, deren Stützplatte für Levi, Stuttgart, Augustenstr. 18. 265. 12. 08. . feen , r en fl . Tr Aid Tef' Tig ä. Verfahren zur Darstellung von pat. Ann D , . n ,, wird. Rudolf Bartsch, Biskupitz Mallmitz, Schlef. 12. 11. O8. F. , n. Shoe Migchingrn Compann, Hostgn . den Lampenzylinder mittels einer wagrechten Kurbel⸗ T. 27 305. Silbermann, Berlin Blumenstr 74. 16. J. 68. ölunlöslichen Azokörperfarben; Zuß. 3. Pat. 216 698. 34f. Dio 3 * Fier fe , , , 14 , , . S 7. 3. O0. G. 35 406. 5a. 219 130. Pappenbicgevorrichtung mit * er lch g, St,, A. Vertr.. K. Hallbauer, Pat. welle angehoben und zugleich um eine seitliche sent 9. 219 A461. erfahren zur Herstellung von 5 3 J r , ,, gar Werz, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 8. Brockworth 26 J ö . Coburn, 4b, Tm 5s; Strrichholfschachtel mit Stauchschienen. Sächsische Cartouna 6 n,, rechte Achse , ,. ,. . Fehn Malerbürsten und Pinseln. Ignaz Mühl u. Franz . 219 416. Verfahren zur Erzeugung von 6. 105 966. * M. 3 30 . , . K Wh hr ng . . i k ,, Grieshaber, Eisen- schinen⸗Act. Ges., Dresden. J. 6. 9h a8 ir. 9. 219 1238. Nneumatischer Schuhleisten Aloysius Hurley, Bridgeport, V. St. A.; Vertr;: Mi Mis z Niederösterr: Vertr.: R. Delßler, Rr nz, Mer. . z,, . . —̃ Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 11. bach, Baden. 28. 1I. 98. G. 28 080 5 w , ae, 25.5.0 75 ö . 5 ( . . ühl, Mistelbach, Niederösterr.; Vertr.: R. Veißler, Wechselströmen oder variierenden Strömen hoher 227 219500. Verfahren zur Darstellung von 0 6, 39, n ; 15 . ö 8 3 . 54a. 219562. Maschine zur Herst Aung von * agel Hagel, Germersheim. 25. 5. 09. H. 47 072. HS. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. H. 5. 09. Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u W. ] Wechlelltt⸗ . , rn, n,, f, , Ber ds 698 1 54. 29 386. Stellvorrichtung für das hintere Schachteln aus Pappe o. dgl. mit eine . zIc. 219 1483. Maschine zum Einsetzen vo 16 85 , . 1 n , n,, 3 W. Periodenzahl mittels beständiger langer Lichtbögen; ölunlöslichen Azokörperfarben; Zus. z. Pat. 216 683. 341i. 219 472. Jerlegbare 8 zwei oder Furchenrad e, , . s hintere Schachteln aus Pappe o. dgl. mit einem die Arbeits. Befesti . Linsetzen von * . 108. Vorrichtung zur Umwandlung Jildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8wW. 61. 9. 3. 0. 9 „Pat. 251 379. Badische Anilin Soda⸗ Rarl, Merz, Frankfurt a. M., Kaiserstr. 8. 23. 11. 06. mehreren Rahmen he ,,. Ycftell n Oe 3 . , , Richard stücke , aufnehmenden Rahmen und einem durch n, , un Sho Machinery c. ; . Vo 6 . and J M. 37 402 o , ,. 8 7 P 5 . 353 921 ü 2 7 2 ĩ ö leut! TSedt * * . ‚ C. CGOo9. V. 4 406. diesen hindurchtretende s po D 1 „ Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: ö ; , , 2. ; ö K abr Ludwigshafen a. Rh. 20. 12.06. B44951. M. 31 047. manr 6 2 Mr . 5 Tuna G ; Jer durchtretenden Kolben. Richard H e - . Paterson, W. St. A. Vertr. einer mit aufrechtstehendem Hasglühlicht 'r nner ver⸗ 104. 219 323. Liegender Koksofen mit senk⸗ n . HRegekung bes 2ia 219168 Innenfeuerung mit einem im aun, ,,, ,,, . . ö Hugh . ,,, zum Anbau von Düsseldorf, Brunnenstr. 13. 8 6. 93 on. j Dallbauer, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 22.4. 08. d, , . ampelftßrmigen Gaslgmpe in rechten Heijzügen; Zus. 3. Pat. 186 6. Dr. C. Stromverbrauchs bon Crzeugern für schnelle eleftrische gherehn Flammenrohre abgeteilten Flammenzuge. Carl L. 28 568 Jö . ea, J, ,, th; Dardesheim, Kr. Halber⸗- 518. 2190 313. Vorrichtung zum teilweisen Auf- 21 ö. eine solche mit Hängebrenner. Franz Heuer, Weimar. O 9 G H., Dahlhause 3 . . C ff 5 9. . 3 — , . stadt. 12. 5. 09. R. 28 498. rinanderkleben von Pavier . . k ö Stto d Eomp.,. G. m. b. H., Dahlhausen a. Schwingungen. Dr. Walther Burstyn, Berlin Neblung u. Emil Petters, Celle. 8. 10. 03. e, 9 1 36. E5c. 2I9 527. Dünger ; einanderkleben von Papierbahnen. Max Radegast, i 9 f . z Ruhr. 2. 11. 67. W. 28 797 TErännsteinckftr. 9. 22. 13. 63. B. 52 5I0. R. 16 133 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eaten Tr“ Ee, Düngergabel, bei der je zwei, Halle a. S. Krausenstr. 15. 20. 9. 08. R. 27 632. 3 Company, Boston u, Paterson. 3 2 9 5 . 9 9r Qoi 9 3 . J 66 . . ß r * . . X 3 . . V. Da . (. 58. . ö . 5 5 35 h . Zinken oder ,, . ö , . 23 . . 5. Du. g. G. U 2 — 3 3 t = J . z z on. S. fe: . . ö, , ,, Jeit zur den itz. 219 113. Paplerbeschneidemasching: Zus. Tranlstz ng 4598. Anordnung jum Ausgleichen ab, 219 301. erstäuberhrennefs für flüssige, dem Unionsvertrage vom? * T. * die Priorität auf ö. n , r, ibn, aun g nn, Befestigung 338. 219 31. Kanaltrockner für Pappentafeln 5 ö. 6 . kö pat.-Anw., Berlin jrwerk auszulösende, unter Einwirkung einer Feder 3. Pat. A8 568. Fa. Chn. Mansfeld, L eipzig⸗ e , J , n,, m, ,,. , , er . 2m ,,,, n , ität e nn, förmigen Schleife aus einem mit ir ehrere Abtei en zerleg e, een 3. 11. . 19. 1. 09. U. 357 3 3 g J 2 *, z. Pat. 218 968. Ra. hn. 87 Teipzig z 8 sos 56 Vomvper ès ch ö flüchtige oder staubförmige Brennstoffe. Emil 12. G ö , ö 44 . mehrere Abteilungen erlegtem Trockenkang Dem . B — a0 . ; sich schließende Vorrichtung zur selbsttätigen Unter⸗ Rednitz. 127. 6. 09. M. 38 282. ,, . n nn,, ee . Wien: i 13g Deisster Nr G. Döllner Grund der Anmeldung in Frankreich vom B. 9. 08 Draht gebogen id, rt Morawsti, Benno Schilde, , m . 5h . 2c. 212 450. Geschuͤtz mit verbältnismäßia w 8 . 2 3 1 RVormr 6 9 ö ꝛ 2. 3. 5 ö 1 * 2 7X V (. — * J * . . 5 . . 2 . ( y ö ö . * 8er 8 ( 5 * . 1 3 *. 12 6. . . 7 ö 2 Urze 6 nrg khro . - z * . brechung der Byennstoffsuflihung, 9 Wendler, 128. 219 324. Filter mit hohlzylindrisch oder , in der drahtlosen Telegraphie und Tele M Seller E. Maemecke u W. Hildebrandt Pat. anerkannt. ; ; 3 . P at. Anw., Braunschweig. Sch. 29 483. 1 ö. hir hre. Fried. Krupp Akt. Ges. Rehau, Bay. 23. 9. 098. 95 zpnfi ö. Tilkerfzrwer mit auf den beide Te len gn ; 3 , ,,, , . 36. e ö 31.3. M. 37 66564. 5 219 x 18. * J fen,, a, , , , 2 ähnsich geformtem Filterkörper mit auf den beiden se Berwend inde Sottfrie Sinz. Zeuthen] 2 „Ber s 6 14. 8. 98 25 638. 124k. 219 472. Geruchabschluß für Trocke 1 , , , t 578. 219 406. Verfahren zur Herstellung vo ,, 2 le, , e ,. 19 2 phonie Verwendung finden. Gottfried Hinz, « euthen Anwälte, Berlin SW. 6l 14. 6 8 16 . eruchabschluß für Trocken- Are. 219 3333. Reinigungsvorrichtung mit wage erfahren zur Herstellung on 72c. 2I9 302. Kolben für Flüffigkeitsbremsen
2 399. Zündvorrichtung für Gasbrenner, „ffenen Seite e en ; B fe ; ! ; n, 5 r . ,,, . ur, . 8 1 , . 9 1 1D. 219 39 Zündvorrichtt ng für Ga b ine offenen Seiten abschließenden Platten. Berkefeld⸗ B. Berlin. 25. 2. 609. H. 46 205. 24b. 219516. Zerstäuber, insbesondere für abtritte, bei dem eine die Abdichtungsflüssigkeit auf⸗ recht angeordnetem Sieb und Geblas⸗ i hne, farbigen Drucken. Otto Huch, Steglitz b. Berlin, mit zwei gegen einander dr hbaren di schi bl auf 3 ei Getreide wei gegeneinander drehbaren und verschiebbaren * * 3 ö. 5 2. 3 5 e * 3 Franke 6Ea. 219 328. Feuerlöschvorrichtung nach Ventilorganen. Rheinische Metallwaaren⸗ und
snäbesondere Invertlampen, mit einem oder mehreren ; Ge eiss haf S. Gelle. 12 z . ; 9. 83 6 ; . ,, . 2 . Fichtestr 27 K insbesondere Invertlampe ꝛ 3 . G. m. b. S., Celle. 12. 1I. 08. 21a. 219 SI. Schaltungsanordnung zur Er⸗ flüssigen Brennstoff. Alexander 6 . 2 ann, ,. vor dem Sitzbeckenauslauf gedreht Emile Marot, Niort, Frkr.; Vertr.: Ed Fichtestr. 1. 2.2. 08. S. 13 god. B. 52003. ; zeni dämpfter elektrischer Schwin n; Joseph Goddard, Leicester, Engl.: Vertr.. D. vird. Wilhelm Stieghorst, Heepen b. Bielefeld 3. Hirschfeld t. Rm lt ,, schi f ; 7 ; zeugung wenig gedämpfter elektrischer Schwingungen; Sose . J l ö. „Heepen b. Bielefeld. u. G. Hirschfeld, Pat. Anw Nor r 68 . oe 31 ; ; . 1 A = , Mn ker rf. er,, mm, — ; schfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. Patent 205 713 mit zwei von dem Vöschwasser mittels Naschinenfabrit, Düsseldorf⸗ Derendorf. 18.1. 07
im letzteren Falle von einer gemeinsamen Ventil 5 73 alis 5 Fü 5 1 6. 3 , . . * TX . Juf. z. Pat. 217 339. Gesellschaft für drahtlose Wolff, H. Dummer u. R. Ifferte, Pat. Anwälte, 3. 09. St. 13 824. 26. 8. 08. M. 3h 803. R 33 3765.
219184. Sohlenpresse. United Shoe
, , n ,,, . E2d. 219 462. Verfahren zum Reinigen von
Selbstzundern. „hem e Fabri Zündnelte Ti storkrvo s v einze ir i (ößerer Anz ö * —ͤ 94 5 * 21 * * . eines S felrades verschiede s ö.
e stzů ( sch 25 2 ) Filterkörpern, welche einzeln oder in größerer Anzahl Telegraphie m. b. . Berlin. 1 3 6. Dresden. 2. 2. C9. J. 11 345. 34. 219412741. Tragbare Brausevorrichtung. 15h. 219 125 Hundehalsband mit Wü eines Schaufelrades verschieden schnell angetriebenen 72 219314 Anordnung ur 2 . . . . . iung zur
—=— )
Snerialit se J Berli 6. 4. 08. , . ,, , ,. d . ; ; zürae, Fe,, . , ͤ ; . 8 Specialität Gasselbstzünder, Berlin. 16.4. 98. in einem Gehäufe stehen und mit groblörnigem, J. 21 39 . . Georg Bayer, Augsbur z . t Vürge⸗ Triebrädern; Zus. z. Pat. 205713. Walter d zereinigung des f 34 70 * — , 6 G. 24 393. 24e. 2H9 302. Einrichtung zum Reinigen und ä. ayer, Augsburg, Georgenstr. F. 79. vorrichtung. Adolf Lorenz, Lehe R 8 „ Zus. z. Pat. 205713. Walter Claude Antriebes und der Meßscheibe bei W im ,. 2 . 147. Vorrichtung zum wechselweisen hartem Material umgeben sind. 3 J Zia. 219 543. Schaltungsanordnung für selbst⸗ Fuhsen von Generatorgas Firmin Bruckert . 6. 09. B. 54 646. 8 g ldolf Lorenz, Lehe a. W. 23. 4.69. e,, , Farm, Susser, Engl.; Vertr.: w k bei Winkelmessern für . 447. Vorrichtung z ; en Albert Endler, Celle. 12. 7. 07. E. 12710. jtige Fernsprech nter; Zuß Pat. 217 349. Ferri a, 3 P. 7 59 341. 219 379. Keulenförmiger Sch s J . . — S. Goldberg, Pat. Anw erfin Sw. 68. ** d Richtvorrichtungen von Geschützen. 32.35 oa ar 2 2186 * . e dre — ö 236, . 349. erriëre = ö sfrkr.: Vertr.: . ö ö Y. ormiger Schlagbesen mit 45h. 219 426. Striege 46 936 K 9 / Pal.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 6 Sen, S 1 ö ö hllkt ; Löschen der Haupt- und Zündflamme ö g ö. tätige Fernsprechämter Zuß. Pat Gö49. Ferrire la Grande, Frkr.; Vertr.: P. Harmuth, 3 oe e . teulensormiger Schlagh 5h. 219 426. Striegel mit in Nuten der Striegel⸗ 2 ö 34 Société Schneider C Cie., Le Cre ß , 12e. 219 542. Verfahren zum Kühlen und Siemens Halske Att. Ges., Berlin. 24. 12. 08. Pat. Anw., Cöln. 16. 12. 65. B. 52 436. n 9 der Keulenmante fläche liegenden, mit Draht platte einschiebbaren , , ,, . 3 955 1 345. ö Vertr. N He er 5 . k wagenlampen Ehrich Graetz Berlin. 14.7. 58. Reinigen technischer Gass;. Zu. 3. Pat, 216211. S. 28083. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß , , Ruten. Adolf Widmer -⸗-Caletti, Güttinger, St. Fiden, Schweiz: Vertr. O ie ,, . . Patrone zur Beseitigung der 7. 5. 68. Sch. 36686 ,, E 13 696. 3 3 —; Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Verg⸗ 21b. 219516. Elektrische Batterie bei der ; ö 20. 3. 83 die Priorität ; , Schweiz; ö, Worms, Pat. Anw., Lörrach. 27. 4. 09. G 95 075. 8gle, n en nn bei Atmung orrichtungen mit zwang 722i. 219451 en der Doppel . 1 , 13 . s. G II . iur. bau * Hüttenbetrieb, Oberhausen, Rhld. ⸗ ktrolytisck Flüffjakei , . — 3 dem Unionsvertrage vom 5 die Priorita Pat. Anw., Berlin SW. 68. 26. 6. 09. W. 32396. 139 219 127 Viehf . in, . ausiger Führung de Luft. Armaturen⸗ und Rin Sr nd . . . . oppelzünder. Carl 4g. 219419. Gebläsebrenner zum Durch ang 55. S. 25 83. die elektrolyt ii che 8 üssigkeit aus einem Reserve 14. 12. 00 3411. 215 23. Armband. Dr. Emil Wil ns . 2T2I9 27. Viehstand mit rinnen oder Maschinenfabrik„Westfalia“ Akt. Ges., Gelse Puff, Spandau, Klosterstr. 33. 2. 2. 07. P. 20 476. ner der von M körvern. 3 if a rik 28. 3. 06. 8. 29 899 ;. ze hälter den Elektroden erst beim Gebrauch mittels Fr . Anmeldun in Frankrei vom ö . m and. Vr. Cmi W ilhelmy, muldenförmigem Kotfane . n Har 86373 . ö e, , . . es., elsen 7 1b. 219485 R. — schneiden von Metallkörpern. Ehemische i y Hzi. 219 400. Verfahren zur Verhütung der * ö ö ö 3 au Drun er Anme 9 N Kegnitz, Schützenstr. 13. 16. 1. 09. W. 31294 Spri ft 8 g; Zus. z. Pat. 216378. kirchen. 5. 6. 08. A. 15 806. D 485. Vorrichtung zur Anzeige des Gries heim⸗Elektron, Frankfurt . w ., a erh asllgen 2 gie en Herb reer fenen eines , zugeführt, . l Außer⸗ ,, , , anerkannt. ( 35a. 219 386 ( an , , 3 . ĩ . a ,, che bendor b. Baumgarten 626. 219 41278. Gleitführung für Wagenfenster Anhaltens sowie des Abweichens eines Fahrzeuges C. 17 344. 9n, rn, —; ö ⸗ J betriebsetzung aber von ihnen getrennt wird. Augustin 25 21930: Flechtmaschine ohne Gang— kʒrbe 25 . l Förder⸗ i. M. 1. 11. 08. O. 6249. Alexandre B ĩ z ö Wagensenster. von der bisherigen Fahrtrichtung; Zuf. z. P . . ( 866 ; F — d RK erbetriebe bei der R * , 25b. 2E9 303. Flechtmaschine ohne ang körbe u. dgl. Wenzel Czer H. 8 2 * -. 352 K Alexandre Bargin u. Paul Becke Ne 6, 9g l chtung; Zus. z. Pat. Ag. 219 411. Brennerkopf für Bunsenbrenner. St rn gn g rr m n ,, Denn Baptiste anden, tenliz ut Seine, Se ne, Fiatté mit Cintichtung zuni Vehsetzen der Teller Ruhrort. 93 13 93 ö , n. Marxloh, Kr. 1649. 212 MI. Gagkraftmaschine mit hydrau. Seine, Frkr.; Vertr. k All bob, Alexander Vogt, Wilmersdorf b. Berlin Rudoll Ntoffhdach, giedenan b. Berlin, Ringstt. 2. a. Her , ri ui — 7 ; 08 . K 1c ; eg ee en Hin leb, ö. ö 5 rh räder. Otto Steinmann u. Faber Pfrunder, 36a. 215 381 wn genden C. Rießner . i , , zur, Verdichtung der Juft, des Berlin W 6l., 7. 2 65. B. 3 oz . n, , ,,, 30. 5. 09. R. 28 599. 6 , . ; 1. G Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 24. 10. 08. Wohlen, Schweiß; Vertr.! Karl J. Mayer, Pat. Ev.. Nlrnbera Gais n ,, ases oder der Verbrennungsgafe. Gustav Meyers. G36. 219 179. Tankwagen mit ei ů 24e. 219 344. Einrichtung zur elektrisch 8 f , . I2zi. 219 494. Verfahren zur Erzeugung von P. 35185 Wohlen, Schweiz; Vertr.! Karl R. wedyer, Pan- o., Nürnberg⸗Glaishammer. 8. 9. 08. R. 26975. ber Berli Barbaro Far. 2 ; 2 S63b. 2I9 1479. Tankwagen mit einem über Fernübertr 86 Aung zur elettrischen 49 219455. Dampfbrennerlampe für leicht 6 ; Sal 9g M. 36183. Anw., Barme 25. 7. 08. St. 13190 36 2 28 * . k“ m , g, Berlin, Barbarossastr. 25. 11. 2. O6. einer gekröpften Achse tiefliegend ae ⸗ Fernübertragung von Bewegungen von einer Sende⸗ . 8e . tyde e entrierter zeterfäure aus *r diefe Anmeldung ist bei der Prüf „a, Anw., Barmen. 265. . 08. St. 18 170. 26a. 219 382. Küchenherd. Carl Friedrich, M. 29138 gekröpften Achse tiefliegend gelagertem Behälter stelle ö ( ohlenwasserstoffe. Fritz? in, Berlin, Stickstofforyden oder konzentrierter Sal̃ ö. ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ! ( R, , — Fi M. RW 138. 2, eg * stelle an eine beliebige Anz za, nnn ,,, k ,, 1 Stickstoff und Sauerstoff enthaltenden Gasgemischen. 8 ö. 9 3. 83 H 26b. 219 376. Azetylenerzeuger, bei dem das lin, Franlkturter Allee 18. 24. 1. 09. F. 26 937. 46a. 2IS9 387 Explosionskraftmaschine mit ,,, . Wilhelm Schorn. , , , 5b. 219 456. Steuerung für Gesteinbohr⸗ Badische Anilin⸗ K Ludwigshafen dem Unionsvertrage vom 14 12. 05 die Priorität auf . . , außen e, ae ig . nn, nn. mit hohl kreisenden Zylindern. Oscar Deprez, Armand a ; 215 1856 ich Sch. 32 ü . Pat. Anw. Berlin W. 9 ö. ** 3 5 . 6 6 s z ? , . Rh. 11. 4. 08. B. 49313. ( , , . 940 and einer über dem Karbidbehälter angeordneten geligem Erhitzerraum. Franz Loewenstein, Berlin, Richir, Brüsse 2 eme , , nm, 489. Sicherung für Fahrzeuge jeder Ta, 8; . z Md maschinen öde, , nm. ö in 120 219 323. Verfahren zur Darstellung des Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 10. 07 Brlkregulierkamnmer entsprechend dem Gasdruck . ft, gYmhfnsa, nge kan Se gn, stein, , . r e, y 3 2 , Art gegen Diebstahl durch parallel zur Radachse Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß e . om Kolben zusammengepretzte X . . PF . . 13 . ö ; J 38: 6 ; ; s. 1 . Stor ; egen die Räder verschie 36S 6 f ; ö 3. 83 . * h on eur uff 6. , m, Gsyöerinmono- 0 und - p ächlorpheniläthers. Les anerkannt. selbsttätig mehr oder weniger weit geschlossen wird. . b. ; 219 383. Verfahren zum Auswechseln EG. Herse, Pat. Anwälte Berlin Sw. 5] ron 9 gen gie Nider herschiebhere Stangen; Zus. z. Pat. dem Unionsvertrage vo 20. 3. 83 . grioritz unter, unmittelbarem iueh 5 ; 16 e Fri ᷣ Frs 21e. 219 512. Schaltkasten, bei welchem der William Edgg rs, Oakland,. Alameda, Calif. don Masten u. dgl. aus Holz. Maximilian Mayerl, D. 18 858. 6 SW. 51. 22. 8. 07. 296 946. Paul Liedtke, Berlin, Kurfürstendamm 9 nn, die Priorität n Zeltner erfolgt. Armaturen, und „he aschinen⸗ Ktablissements Poulene Frres. Chemische nthchef in ' Fer Sch ißte gen des Sch en,, 9m a frarsfee ,, uz , , ,. , i , . Manerl, D. 18 835. 23. 6. 09. X. 25 36 — I , 3h 9 J t. 2 c 6 ö. 57 ö ( hebel in er Schlußlage des Schalters ein V. S ; : Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗ nw., Berlin . 810 d. Wien; Vertr.: C. v. s zwsöki, Pat. Anw 4 * 14 , ö 9. D. . 28 3009. au Grund der Anmeldun z Frankreich v ꝛ 7 h . — 6 st rneau, Paris; Vertr.: A. Scha ; XV J V 21 . . o ĩ Pa Anw. 6b. 19428. Vorr an Rems 28 ' . R ö . . 1 ; 2 eldung in Fran reich vom fabrik „Westfalia Akt. Ges., Gelsenkirchen. Fabrik u Ernest Fou ö . 3. . ichtung zur Regelung des 62. 219 532. Schiebefenster für Wagen, das 4. 5. O7 anerkannt.
; ; . bheben des Deckels verhindert. Felten C SW. 11. 16. 10. 08. T. 13 488. Berlin W. 9. 6. 2. 08. M. J4 226. Verdi n ; ; si raf schi i f . 07 514 Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 6 1 Abh . ‚ ‚. = , , . - ! . , ,, 227. 5 25 . ; ⸗ Verdichtungsraumes von Explosionskraftmaschinen. durch die , j * s k, gal! Nach Art einer Winde aus⸗ E. 13953. . d . . . ö. 6 ö. . . , . bei der die Erich Schweter, Rauscha, * Görlitz. . e. 2 n, , mm, 4c. 219 139. Elektrische Signalanlage mit childeler verstellbarer Grubenstempel. Ernst Kandler, 124. 219 570. Verfahren zur Herstellung bon furt a. J, , , n , ö. . n, ,. um en icherfh . ) e J nafein 96 6 . ö. ; zu einander liegenden Glas Sch. 31 648. . in die Schließstellung ee, ,, i . hsttätig mehreren voneinander unabhängigen Empfangsystemen. Hiünchen, Feilitzschftr. J3. 39. 9. os. K,. 39 435. Kondensationsprodukten aus Formaldehyd und Phe— 218. 219 308. Einrichtung zum Kühlen der Walther , 3. Berlin, Yauptstr. 14. agen 6 3 n auswechselbaren Auf- 486. ZI 328, Umsteuerung für Vier- oder Rew Mork; Vertr.: Pr en 9 * , , rr Siemens Halske Akt. Ges., Berlin. 22. 8. 08. Ha zig 453. Vorrichtung zum gleichmäßigen nolen. Dr. . Sarason, Berlin, Raupachstr. 12. Kollektoren Llektrischer Machine; ; i , g, 6. n . . Steuerung für Kompressoren Berlin Lichtenberg? , , n . Wehrtasterplgsionskraftmaschinen. Dwavid Lewis u. mann. Pat. Anwälte SGerlin dx 1 394 Peg ö. * z f Verteisen der Luft in Keimtrommeln. Josef Gombert, . 3 08, S. 2 2 ö , ö DJeblise/ Vakuum , v . 378. 219 4 Maschine . Myddletan Briggs, Caedelpn, Engl: Vertr.: B. 52 974. . Sw. 11. 2. 2. 09. 348, 219 486. Lagerung, der Aufzuggrolle für Altenburg, S.⸗A. 27. 7. 909. G. 29 644. Ezb. 215 114A. Vorrichtung zur Ausscheidung , . 66 Machs . . h tan mne 1E tr 5 z Ankleben von Tape Ye g mer dun 3 schneizen und C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.«-Anwälte, Berlin 6c. 219 339. Vorrichtung zur Verringer die Fahnenleine. Hans Schmidt, Gneisengustr. S4, ob eo 153. Tropfrlatte zur gleichmäßigen von mineralischen Bestandteilen aus Resselwaßer. Id. 219 309. Dopnelt gespeiste, Wechsel⸗ e . i , Sutlaft gxvor icht ig) für Forst Lrkeresse weten, i . Zander, Aachen. e II.. 2. 8. 03. K'26 ti. der beim Anfahren und ö ee, wenn. , n n,, Verteilung aufsteigender Dämpfe und abträufelnden Herman Kristian Larsen, Kopenhagen; Vertr.: Chr. strom⸗Kommutatormaschine. Felten Guilleaume⸗ I 272 b. 419. Entlastungsvorrichtung j rstr. 34. 8. 11. 08. 3. 5883. L166. 2E 529. Vorrichtung zum Umschalten! Schwingbewegungen des mit den ,,, 533 l , 182. Glektrische Meldevorricht
l 8 Wage ste 1d. 2 18272. ektrische Meldevorrichtung.