1910 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 28

2 =

ö ö. . inge 341. 407 812. Milchüberkochberhüter. Eduard ö. ; Zöb. 407 8148. Beschichöorrichtung für AzeKzlen . Kliket wide Ca' Robert Graupner, ö ven rn r lrihhe gen gol e 9 Gustav Müller u. Karl ige. ollacks, Zittau. * 9 G. m. b. S., Nordhausen i. H. 24. 12. 09. 1 44a. 407 242. Rahmennadel zum Befestigen Wasserablaufrinne und Auffangbehälter. Carl Sei ; ü ; Entwicklung appgrate. , . 4 ,,, r, G hirl? . chem die 34e. 4076535. Gardinenbrettaufzug. Ernst X 1. 10. M. 4 934. Glastislch. Cinlegeplatte . SS8e. 4027 213. Rahmen Leimapparat mit auf zel gf en f finder. Sofie Ringe, Hildesheim. brunn, Düffeldorf, Dststr. . 6. 12. z. 4 e n ,,, 6 , , . ö Hine u b i ihn ,. . 3 gi n , Henrieistr. 39. 11. 1. 10. . e,, , ö Der en 6 ö . . . nie, n. Rn! o. . 9, Chelftian Aug. Schildbach, Zruönitz .S. 4.1. 160. a1 Stock für den, ufgespannten Schirm dient,! Tze? „A5 85. Vitragenhalter, bestehend aus gott Bulle. Altenfeld . Th. il, 13 5. B. 4 738. Cannstatt, Schmied 51. er, Ftuttgart. Pon. zweiteiligen, Stofffnöpfen FMandknöpfen. Fa 3. 46782 ür Gewã 3 , h Absgerrdentil für Wasser= Sch. 34 h28. douig Rosenthal, . ne sse . . ick . übergefchobenem Ring. 341. 407 863. Sperrvorrichtung für Waren— ö ö. Ig nee ir . r d ö. n en Klosternnaun. Vammen. 3. 1. lö. olle r rg er gen, en,, mene. g gw ffßer, le ,

. . ĩ oder Frühbeetfenstzer. ritz ; Irn, o on , Une cdetemz erweiterten Sang. gte Porr r' Clara Vonath, Aftenburg, S. A. 8. 1. I0. D. 15 50. aufnahmebehälter. Walter Eicheskrgut, Zehlen. schnfellen Abrichten bzw. Anschlagen von Fischbändern aa. * To 393 i el, . 1 19. . . . , 3 nn ge, n e G., 44

inder und darüber längertem Sammel. 334. A0 613. Tropfenfänger für Regenschirme. 9 . ] ; a,, ,,, ö . j 40 Sicherheitsnadel, bei wel 26. ĩ . icherheitgventil für Waßsser⸗ n 1 Fylinder. Emil Lorenz, Barmen, Bredderstr. 51. 8. 1. 10. . 107 , i , , g. . . End chalt ang fir elektisch;. . , . , . Internationales der die Spirale sichernde e n . e,, . . 3 . für Gewachs haus. und Dampfahsperrungen. . Albert , le., w. zebläse. Ernst Doffmaun, Schmalfaiden. IJ. 2. 09. . 32 Oz ss o. Tragrhn fis, Sätghchtrum fee fe. Ihse 15. 69. K. 41 786. ig, unn . . f . 5 Cie,. G hemnitz. 6. 3 * 8 g, re au Paul Fabian, , ,, griey gcc gan ng er, Nürnberg, n e . . . a ,. Dresden, . Nit anz h. e smann, Dahlhausen S. 44178. a. ö 1 2 ĩ Finzelaus. Akt. Ges., Düsseldorf. 265. 8. 09. F. 20 597. . 38e. 10 z ,, 2323. 5. 1. 10. XE. 23 299. 1598. 4 ; ö 3 . 1 , n, 1 ö. Gebr. Reuther, Annaberg, Crzg. b. . 19. R. 25 S6. 31f. 107 233. dee r , wife. 38a lo . ö zur Betätigunz 3 ö zum anch gen der 4a. nos gos. Sicherheitsnadel. Friedrich den ster a7 ge nn fette gortienng dere Milt. zig. 107 823. Doppelsitzbentil. Bromn, her ; 9

. ; ̃ be von Zahnstochern, Saug⸗Strohhülsen o. dgl. . . J. i. ö , mit automati i. ; 2 znad an Zentrifugen. G. f ; ! J 467 866. Ausziehbarer Stockgriff mit . n . Boventorfteinmeg 11 / If. der Lüftungsbremfe bei eleklrischen. Banaußzügen auf beliebige Länge der . e, , Nürnberg, Stephanstr. 25. 5. 1. 16. lautern, . 5 , , 3. . . Cie. Att. Gef., Mannheim. 21. 2. 0. . * 7. 3 2 * 70.

Schlesische. Elektrotechnische Gesellschaft m. Materlalvorschubborrichtung. Fa. Wilhelm Feiler, 444. 407 395. 1598. 407 997. Buttermilchsieb. , ,. 1407534. Hahn für Wasserleitungen.

* Rege ĩ g, insbesondere furt a. M. 10. 1. 106. P. 16701. . . ö. 33 r ( en, b. H., Gleiwitz. 30. 12. 09. Sch. 34 507. . ö ö 2. Sicherheitsnadel, bei welcher Ei . r ag. ö ) ö . a. S. . ,,, 6. * , n n, fi w . 6 6. J, . . ö . . , ö. , , ,. , ist Filets , . . 9 Sande b. Bergedorf. ö rg hie eh b. Berlin, Stern.; fur . ; ; ö e 5 chen u. dgl. 2 ĩ ei 50. 27. 12. 599. . . Messerkopf mit in achsialen r, Nürnberg, Stephanstr. 23. 5. J. 10 59 462 Fi &, . , . .1. 10. D. 17 482. 97 ttaschen Fabr. 8 z büßerstr. 5f. 15. 9. 0909. F. 20 729. Paul Klappach, Bochum, Gemeindestr. 50 K Schlitzen gehaltenen Mess⸗ —ĩ , r. 25. 1. 10. h. 407 310. Viehkuppelung. Martin A 54 n ö a. Ruhr. J. 1. I0. R. 265 892. K, n , , en 381 3. ( 56 gehaltenen Messern. Landecker Albert, X. 23 301. ö , . 65 mppelung. Martin Ahrens, 178. 1407541. Redußzierventil, unter Ver—

276. 407 572. Vorrichtung zur Gewinnung 33b. 1 254. Transportkarton, besonders für 345. A407 294. Streugefäß mit Sicherung des R 41 783 k. Mit Dichtungskonus versehene ö 30. 12. 09. L. 23 267. 4a. 1407 544. Sicherheitsnad ᷣᷣ Epers hagen b. o tock 3. 6. 09. A. 13 919. wendung eines Schneckenantriebes für die R ö. von Preßluft. Sebastian Bender u, Gyttlic Düte, mit Doppeldeckelverschluß und Einsatzleisten Verschlusses für die Streuöffnungen in der Ver— 36a. 407 258. Mit Mchtungs ol fl D ö 116. Los 598. Hut mist? un, Innern beßind. Mitte im halber Itade ln 1 mit m. der 45h. 1407 323. BViehlupplung, mit auseinander spindel. Autogen/ . Werte In ie Reduzier Beurer, Stuttgart-Untertürkheim. 27. 12. C9. e. Amt. ge n. 3 3 ln n gen ; . 1 . Unger, Berlin, Leipzigerstt. 26. em ntzf Fohef Boar. München, Holzstr. 2. ö 6. . Druckknopf gehaltener e nn . fahrten Gade rn. ö , . . . , . Braunschweig, Sch wei sem e shode n G. m. b. S. Minn * 3* B. 46 891. JJ irg, ästr. J. 24. 17.059. S. 21 681. L. 1. 16. U. 3187. . , Wa 3. Ofe Woldemar Giersch, Lankwitz. I8. 12.09. G. 23556. Beckergrube 3, u. Gi ; 53. nm, , A. 15 582. k Tre r 372. Rotationsmaschine für Vakuum, lottenbung. Dahlmann gh mit Blechwänden 31. 46027 368. Befestigungsvorrichtung für 36a. 407 34. Blanke Wand, bzw. Yfenglatke * m Ge r . n,, . 8 2330. . 1 , Gustav Vorkamp, Duisburg 45h. 407 371. Heizbares Trinkgefäß für Ge. Tra? X66: Schw . Rem Motarwirkun Willy Trapp 336. 407 366. Markttasche mit Blech . ; ait haken. Ludwig Wasmuth, Dudweiler a. Sagr. mit matten abgetönten Zeichnungen. A. Frei, Stoff. A d. Y). h aus imprägniertem Rh., Lützowstr. 23. 36. 16. 09. R ng flügel. Ludwig Uehlein. Frankfurt Pb h 407630. Schwimmkugelhahn durch Wasser⸗ 36 ind ö. . ung. uU . und n n n, n, in, ene, r 5 . . 6 h, V . Säer. Zürich; Vertr. G. Dedreuß. A. Weickmann u. 5 . Hönisch, Kiel, Annenstr. 91. 159. 12. 69. . ö . Zwirnwäschefnopf ohne Metall bergstraße ) l ? e ng j ,n. M., Vogels⸗ ö. che i uh ig Fre schhhammer, IRegeng⸗ Benrath a. . . itati Markttasche aus Gewebestoffen. Fa. 2. JE. G3... W,; 29 448. Sate & ara. ] B. Cauff 9 ö München. 29. 1 . ; ö einlage. nnaber ; e i k urg. 25. 11. 99. F. 21 193. 25 b. 407 933. Aus stoß ma chin mit durch⸗ . 24. 12 09. W. 29 453. 345. 407 787. Hohl ausgebildete Butgerglocke 8. KRanffmann, Pat. Anwälte, München. 29. 12 0g. . AI. 107 495. Reisemütze mit Gummieinlage, Schiveizer, . ö ö ö 43h. , . Im Winter zur Aufnahme von 3367 107 638. dle fe sharer Ventilsitz . bei gehender Antriebswelle zum Verstellen der Messer⸗ ß Yhetallschiene für Koffer u. dgl. aus Ton o. dal. Oscar Dedreurx, München, F. 21 384. . R— die fich mitcls Ane⸗ ,, nuf , Rehrl C., mn n. . 3 ö ) Futter für Meisen und im Sommer als Vogeltränke e gserle ln en, nen . Bre ntilsitz bei walze. Badische Maschinenfabrik C Eisen⸗ t abklappbarer Vorderwand. Benno Marstaller, Nymphenburgerstr. 168. 19. 6. 09. D. 16196. 36a. 107 644. Dauerbrandofen, in Form eine läßt, wonach die Mützen als Iruhekissen , 11a. 4907 3656 ,,, . 3 . h berwendende glockenartige Schale aus wetkerfestem Güldenstr. JI. 14. 12 ch 5 Y Mraunschweig, gießerei vormals G. Sebold und Sebold Hin rn Pfandhausstr. 3. 30. 1. O9. M. 32 849. 345. 497 793. Wechselrahmen, dessen durch⸗ Luftschiffes. ö . werden kann. F. Wiuche, Ramhohz! b. yl nen, mit Biso, ö , . . Cyrl , . Bruchtorf b. Bevensen. 179. 105 6556. Beibfttatiges Ker gelbentil für X Neff, Durlach. 10 1.10. . ö 336. 407 5342. Handtäschchen mit einschiebbarem sichtige Scheibe aus n , ö i. G. m. h H., Neuhütte b. Straßebersbach. 20. 12. 09. e. 12. 09. X. 32 754. ; Stück gepreßt. Gustav Walch, Hor hein Tonen, Ln, . lip fe dest . Haushahn. Wafferleitungsan lagen Frickrich genug 28b. 407 93 4. Kürschnermesser Lans Klausner, Griff. Rieth K Kopp, Offenbach a. M. 2. 10. 09. Kleben am Rahmen gespannt it., Heinrich Kohl! H. 44 255. . ; . na,. 107 577. Visierfenster als Zeichengerät. straße 27. 17. 17. 69. W. 25 359 ,, . lerdest riegel mit eingesetzter, Memel. 3. 1. 106. Z. 6217. Leipzig, Gerberstr. 33. 10. 1. 10. R. 41 26. R. D 177. ; meyer, Dorum. Bez. Blemen,. 2 12. 05. K. 41 4533. 36a. A07 649. Küchenherd 4 verstellbnan Gs. Bogel, Niederlichtena u, Bez. Chemniß. 4. I 3. 44a. A097 385. NMansche len. Drucgtnopf Josef J Ohr Lehmann, arg. 40 796. Abiaufventil mit in ein Ge— 30a. 407 293. ; Nahtloser Gummihandschuh 336. 1027 602. Geldbörse, hergestellt auf auto⸗ 2 4. 407 795. Fleisch: Serbiergabel;. Frieda Jeuerung. Nobert Ehl, Hehr 28, 12 09. C. 1 630. V. 7775. . . Hartmuth, Judenbeẽrg 6 363 3 Aber K 15 olzum b. Rildesheim. 30. 12. 09. E. 23269. hãͤuse von nicht oxydierbarem Material ein ban ter mit Manschette, erweitertem Handgelenkteil und Ver⸗ matlscher Rundftrickmaschine. Fa. Max Y. Schneider, Haselbach, geb. Sack, Cunnersdorf, Riesengeb. 364. 407 413 7. Stehender Kessel für Zentral. 42a. 107 700. Zirkel. Elsässische Werk⸗ Vord. Lech X. 178 Jiu gur 336m] ö * * 407 890. Futterglöckchen für Meisen. Bewegungsvorrichtung. W. R Goebel gef 6 schlußporrichtung an der Manschette, Felix Herr- k 1. V. 4. i. 16. Sch. 34 534. : , . heizungen. Friß. Bersten, Düsseldorf⸗Oberkassel. zeugfahrik, Zoruhoff vormals Goldenberg . K. 41 855. . ö 12. Oh. *r ö. . Jelmstorf b. Bevensen. V. II. 69. I4. 13. 05. G. H 3 3h. ; ö 4 GJ zzb. 407 749. Durch eine Feder . der 39 n, 6. Di gr fin. i Wr. . a ,, 4 . , , . O9. E. 13594. ö. . 9 589. Schmuckgegenstand für den 15h 167975. Aus Papiermasse mit Uel 9. J Führungsleiste für Absperr⸗ 30a. 318. Zur Kojenwand aufklappbares Fösfferwand altener Koffergriff. org Kaiser, Zahnstocher und Zigarren-Ahschneider. g r- 368. 269. X zur Zimmerlust⸗ 12a. 407 776. inenhalter für Zirkeleinfätzs Rücken der Hand. 6 ar: , , , e eberzug schieber. Rudo Boecki 1 ; Instrumentenschränkchen. Georg Haertel, Breslau, k ö. 9 . dichler, geb. Walzer, Ptünchen, Frauenstr⸗ 11. anfeuchtung bei Dampf oder Warmwãfferheizung. , gien nr ö Bern , n n, ö hergestellte Wandung für ,, . Paul a , ,, . ,. Albrechtsstr. 42. 2. 10. 09. H. 43 175. nb, ,,, 11 B. 46013 . Gellenkirchen. 3. 8. 0h. he. r mit Gewinde versehenen Rippen. Geora S ) zen, Taäa. 4074 rsd T.,. Cn 23 374. Kiese, Leipe, Kr. Jauer. J. 11. 99. K' 41113. b. H., Halbe ü ; , ö ; ö 23c. 407 356. Haarbrenn⸗ und. Wellenschere. . 1. 10. 6 pss Fa. Nicolaus Fäa* 288. Schornfteinauffatz, durch Ei 6 ehenen Rippen. Georg Schoenner, 1a. 7 699. Sicherheitsspiralnadel. Gustav 45h. 67 9ꝗ8i Zusammenlegbarer Käfig. A r, Valbergerhütte, 16. 12. 09. B. 45 749. 30a. 4027 G7. Optisches Instrument zur Fa. Carl Wilhelm Steinbach Hallenberg. 21g. 407 378. Stuhlsitz. Fa. Nicolgus 368. 407 2838. Schornsteinaufsatz durch ö Reißzeugfabrik. Nürnberg. 12. 1. 6. Sch. 34 633. Küsell, Küstrin-Kietz. 20. 12. 0h. K. 41703 Huhle, Mobschat Kim menlcgbarer Käfig. Alfred A798. 407 806. Druckkeilanordnung für Ab⸗ Untersuchung von Körperhöhlen. Hans Kallmorgen, . 19 05. W. 29 439. Mathieu, Fraulautern, 30. 12. 0. M. 32897. schalten von Teilen beliebig zu erhöhgn. Paul 2b. Kor 122. Gelenkbeschlag für Glieder, 1a. 1027 717. Scherheits nadel init dis Red , , . ö Dresden ä. 13. 96. H. i. G1. sberrschieber. Rudolph Wöelftu ie ir lbs Berlin, Bülowstr. 5h. 7. 10 O9. K. 40746. Pzc. 107 3273. Zahnbürstenständer mit Cinsatz 4g. 107 477. Zusammenklappbarer Reise Brüning, Fürstenwalde. 39. J2. 99. B. hl. maßstäbe mit in das Holz eindringenden BHefestigungè. windungen abdeckender Schützt et 3m X. ker, ,n, do, uffn Grietgel. mit aue Stumm-Halberg und ud. VBoecking G ,, . 6 , n n. Mafgarete Winderlich, gel. Neu. schemmel mit Jußsack. . ö 393 . , n . en, F. A, Sieg! . Sohn. ,, kein, G. m. b. S 1 ö *r f ,, be., Halber kütt. 16. 3. Fe wn, , n.

363 ; ag ; arztli ieber⸗ ö . 16 28. 12. 09. München, Herzog⸗Rudolfstr. 18. 24. zur Vermeidung un Beseitigung des Mauch— Steiermark; Vertr.! W. Bitter em,, , d ; . ; b. Wahlen, 20. 12. 09. K. 41 678. 179. 1407801. Růcks 6 .. n ö i. a en n k Walpurgisstr. 44. 28. 12. 0 Hh , 9 , , August Wollermann, Limbach i. S. Berlin W. 7. I. I0. &) . Rechtsanw., . . 2 209. Zündholzbehalter, bei ö . . Ne oder e ufer enstollen, dessen aan von an n n,, .

; 2 ö . W.. 29 0 ö J . ß s 2 j . c 5 w F. 29 222 9 (. . 2.4 * ö. * ö ) / 1 en⸗ 8 7 Mroito 33 . ö ö ** 2 4 Glasinstrumentenfabrik Meyer, Petri & 33. 197 3274. Schnurrbartbinde mit nachstell⸗ Ag. 407 645. Beschlag zum leichten Auf . 1 m . 222. J L2e. 407 964. Vorrichtung zum Messer v die Zündhölzer durch unter Federwirkung stehende . perl . all gn . ie ber Hreite nech leitungen unter Druck, 1 J. 9841 x 66 j . Tosef S es ellen und Auseinandernehmen von Bettstellen. LTaver 368. 407 786. Treppenhaus als Abluftschacht k . lhre bum Yeesen von Feeißff ha, ,, de uten verlaufen. Fa. Gust. Wirth, Milspe i. W May. D dorf⸗ 5 * ö Holland, Ilmenau i. Th. 10. 1. 10. J, 9841, und auswechselbarer Gummischnur. Josef Heubes, ellen und Au men bo . . 1h ; ; durch Leitungen strömenden Flüffigkeits, Gas d Wei flächen gehalten werden. Heinrich Gramms, 24. 12. 09. W. 29 44: y, Düsseldorf-Rath. 16. 12. 09. K. 41 632 30b. 107 217. Operatlonstischchen für zahn⸗ Boppard. 35. 12. 09. H. 44017. Müller, Sulz, Aber Clsah 20. 12. O9. M. 32757. und Rauchabzug; k Hannover, insbesondere von Dampfmenhen. ,, öfurhnnd Erkelenz. 27. 12. 09. G. 23 654. 5 * 69 . ö. . 66 47h. 197 637. Mit biegsamer Welle ange⸗ ärztliche Zwecke. Ludmig Schneider⸗Breil, Basel; 334. 407 376. Frisiergarnitur für Damen im 34g. 107 S255. Drahtmatratze mit in einen Burgstr. 40. 263 * 09. Sch. 32 28. . berg, Grunewald b. Berlin 9. 4 95) R y 14b. 407 216. Streichholjtasche. Dresdner deffen 51 .. , ,, 30 er H-Hufeisenstollen, triebenes Schneckenrad. Getriebe mit auf der Arbei Vertr.. Theodor Hanske, Berlin, Planufer 22. Farton. Mainzer, Straus 4 Eo., Berlin. enen ,,. en,. r dr vor . . . . n. 125. 107937. Kontroilporrichtung . Rdfrm gxen fabrit Gebr. Saft, rebden. 29. 17. 09. na a n , e, e e er g rr , Schneckenlager. Nicolaus Rudy, 30. 12. 09. Sch. 34 499. ö 2. 05. 33 891. Laspary, Marienfelde b. Berlin. 5. O9. Reinluftraum führende Tür ausgehilde KR. * bahnwagen o. dgl. Heinrich R* n 46 17464. , 66 n n,, n n. rth, Milspe Saarbrücken, Winterbergstr. 13. 13. 12.099. R. 25721. Tord dg engel r . i, , , e s mfr e * J mes Serke. i rn, inn dessen dlanschen· Rin. Knee s, die engel el e e.

* it Ko am Griffende. Uvan Haas ö X furt a M. 24. 12. 09. D. 17451. 349. 5. MYil Spiritus appare 1 Ber“ h. 1 WM. 55 O ö . . ; ; 2g. 1407 5 74. 2 , e . a9 ; 53 8 e, , 3 e Ile F Ferln, nnter 37 5. 08. K. 34 353.

dd , , , ,, ,, D. 43 311. August Becker, Göttingen. 24 12. 59. B. 45 829. versehene heizbare Fußbant. ttz Regel, Rade⸗ Fllsteineinlage. Hermann Merl, Wesel. 3.1. 10 Eingriff stehenden Federgehãusen. Fritz Puppe EIEbö. 407 383. Taschenfeuerzeug mit durch W. 295 . Wirth, Milspe i. W. 24. 12.09. galvanische Bäder. Dr. Adolf Barth, Frankfurt 30b. 407 291. , . . 33c. 1407 766. e rückt Schale mit einge— M Anhalt. 12. 1. 195. R. 25 928. M. 32 930. G. m. b. S., Bemilin. II. J5. 09. z. 166546 ö . an den, Springdeckel ange! I5i. 1027 280. H. 1 oder Doppel. P, Huf 3 O9. B. 45 896. Zwecke. Albi etsch, München alkenstr. 26. Fpzrbestem 2 durch Löcher beider Teile ge⸗ 34i. . r ,. z Sir Fear Sprechmaschine mit grne hlossenem Reibradsegment für den Cereisenste isenstolle „fen rr . . ba. 497 272. Anbohr⸗ und Fräͤsapparat; ö hin, n . ö , & e me . der zusammenklappbaren Kreuzzarge befestigt sind, werk. Christian Embgen, Düren ⸗Birkesdorf hohlen schwingenden Sa e nen n . Fa. B. Köllisch . fe k n n ke , . . Steg lichen in Einsetzmn in den Reitstoc einer De h e J. 3 306. 407 743. Kronen ⸗Bandometer. Max maier & Etzkorn, Nürnberg. 16. 1. 10. L. 23 333. und dessen Platte umklapphar, auf einer Achse ißt, 10. 1. 10 6 6 68. . in einem Kugelgelenk gelagert sst und durch ue 44b. 407 396. Zündholz⸗ Spar ⸗Hehälter. Wirth Mil z a un 3. 3 . 1 Gust. sicher Maschinen. Maschinenfabrik Max Wiedeck 1 . 3 . 10. St. 12754 ; 1 ; Adolf G welche verschiebbar in Gelenkhülsen zweier Tischbeine 376. 407 298. Geschränk aus Eisenbeton. ,, m en Heinrich C er, Leer! Sstf 3 Firth, Milspe i. W. 24. 12. 99. W. 29 445. G. m. b. S., Adlershof b. Verl t Stössel, Konstanz. T. 1. 10. 12754. 334. 107 766. Haarklemme. Adolf Gamper, 10 . nrhu 3 ; 8 ie. Ferhan feel tmld. M Martitm' i) federnd gelagerten Bolzen gegen das Trichterende !? Tramer, Leers Ostfr. 6. 1. 109. C. 7573. 451. 4607 283 Offener Stollen f chlfssef mit B? S., Adlershof b. Berlin. JI4. 12. 69. 23208. 407 215. Heizkörper zur ,,, be⸗ Rirdorf, Knesebeckstr. 5. 11. 1. 10. G. 23 590. gelagert ist. nn, 8 ite, Otto Faust, . Rhld., Marktstr. 67. gedrückt wird. Georges Carette Go, en, 116. 407 398. Mechanisches Taschen feuerzeug. abgestustem Han, S Wir , . i. 5 . 29 341. . ö ö. liebiger Körperteile mit in einem dichtverschließharen Zäc. 407 867, Lockenwickler. Zoltän Laszlo, lrahe 14). n,. . elm . Hunde⸗ 11. 1. 10. ö . berg. 27 1. 28. C. B4lJ. i, Ball, Berlin, Wienerstr. 7 b. 7. 1. 15. S.. Nemscheid. 37. 3. 55. W. 295 463. . az ,, Vorgelegeantrieb für Drehbänke Behälter auswechselbar angeordneter Glimmstoff⸗ Berlin, Wassertorstr. 25 a4. 11. 1. 10. X. 23 334. straße 66, Lübelt. . . 3. 2 . . 376. 107 3035. Befestigung don Steinschrauben 2g. 1097 7033. Doppelseitig wirrender Mem⸗· X. 46094. 451. 407 284. SHollenschlussef mit abgebogenen 9 Fußbetrieb. E. Boltz, Hainichen i. S. J. 5. 69. Patrone. Wilhelm Weder, Türn erg. Obere Pirk⸗ ac, 107 5372. Göiffel zum Reinigen von Shr zin aon ent, ndberkindung, füt gerlzbgte bei Ckleisten fir tanken, Trexpenstfen nh han- Abschluß ür Shrichmaschtnen, Schallbofen. s4tz, Cm g;. Mechanißsches Taschenfenerfeug Henwindennftelßer! .= Kelle ue ät ab crzbegenem F, s , heimerstr. 57. 28. 12. . ö. e gl . und Nase. Kurt Meißner, Berlin, Nollendorf⸗ 9 Heinrich Milde, Ostrowo. 16. 12. 09. Max din pg, Yhhas, 5 98 ö i. ,. Reichardt, Augsburg, Ludwigepl. D I] in . 3 ei gn Benzinvorratsbehälter. S., Remscheid. 27. 12. 09. W. 29 465. 3 wn ** a,, Runddrehsupport. g Eberhard

407 220. Brille für Reiter, Fahrer o. dgl. ße 21A. 13. 1. 10. M. 33 ls. M. 32770. ö 376. 407416. Versteifende Querverbindung 23. 12. 09. R. 25785. DVugo Ball, Berlin, Wienerstr. 57 b. 7. 1. 16. 451. 4692 K ; n Mannheim, Luisenring 55. 9. 10. 69. 0 Weiß man, . Vertr.: X F. Fels, 6 233 . ,, Carl Breuer, 341i. 14027 751. Wäscheschrank mit leicht ent⸗ . Spitze ausziehbarer Masten. Slto Magirus ö 12h. . i. Hir photegraphtsche Apparate B. 6 0. s 64 f Huf 6 germ ee mer, Sh gan W. 29148. e k . * m., glbenselz. Katernbergerschulneg 3. A. 11. Gg. hn n, . * i gr erf , Ulm a. D. . ö. 1 3 . n, . R Ferngläser bestimmter, mik Auffleckring ver⸗ . n, , r. Mechanisches Feuerzeug, mit 3. 631. JJ n , um. Wearheiten 0d. 407 309. Pessar mit pneumatischen Kammern. B. 49 465. ; Richd. Kleinert, Berlin, Große Gre 19. 376. 497 608. Aus geteerter Pappe und seit⸗ ehener Halter für gefärbte Gelantinefolien 3. Benzin⸗Standlampe. Hugo Ball, Berlin, Wiener 51. H. Sue. 8 32 orpern mittels Fräsern auf der Drehbank. Os ear r, . J Steinweg 15. . 352. Säbeltasche. Fa. Rudolf 26. 11. 979. R. 41 4273. lich derselben angeordneten Mörtelblöͤcken bestehender Glasplatten. Gicht oer te f, 5 straße Her. 7 1 io. N. 45 gz. . sten: 3 n aer, n, Paul Mittel. Steiner . Brochmann, Striegaun J. Echt. LS. 00. Sch. 32 377. Gunileaume, Möisheim a. Rh. 25. 12. h. G. sz bsh. Bai. 497 331. Bücherschrank mit heraus ieh. Bauftein. Kari Löffel, Götha. 7.1.16. 6. 23315 S. 1 5. V. 75M. . * 44, ag 338. ündhehzbeigste. mit ute. aM, os dhe, Giften? r ir . ö —ͤ zod. 107 379. Binde für Heilzwecke. Sigismund 33d. 4607 366. Vorrichtung zur abnehmbaren barer Schreibplatte, Georg Salomon, Tilsit. 376. 46027 663. SchlitzHartgipsdiele. Jean 2h. 407 880. Prismenfernro it Pria matischer Zündholzabgabe. Anton Möschl u. Karl für die Zwei, Zapfeneinifn ltcthtmer mn, zwei Löchern 494. 407 825. Zweibacken-Bohrfutter mit 2 , d. n ö. i , Herne? But. zo, * ref nn, Sen, k nfernrohr mit Prismen Richter, Bermannftabt, ing Vert 1h h 8 U für die Zwei⸗Zapfeneinsatzgriffe am Vordertelle von ungeschwächter, seitlich gelagerter Spindel Ohligs S 2 n, H z . . 6 30. 2. 9. . * 3 en. . O. . O. ILO * . . - ; ö. ; er, Wiß ö 5 ö 88 . . Quarz. a. . X a. 7 * . ( 5 3 Vertr.: He A ö 2. j . 8. ⸗. E . / . ö P ,, mn . z4i. 402 816. Kiuf die Bettdecke zu stellender nmnndtnectz Phot. G. 33 Jo. ent, m, Katt, Jen: , , d, . kan fe lenden, Sösteng. lugnit Hels. A. Caiangnn,. Fella, Ct. . 16 d. S. ö dee 338. ig? 6. Verfetzte Kęppe fur Schul, tischartiger Aufsatz S. * R. Lamparter, Reut⸗· 338. 10 30n. . Platte aus Kunstmarmor eh. 07 99. Augenglas mit nur einseitiger 4th, 407 335. Rauchservice Fa. Ehr. Voch. A5. zor rs Der e ine. . 33 ö. 6 2 ä) her g, n err en er mutter, Heim Bettnässens. D. J. de Levie, Hoogezand, Holland; ranzen. E. Oswald Götze c Sohn, Gersdorf. lingen. 12. L. 19. S. 23345. 3 m,, Göppinger Stuckfabrik Gust. Munz Co, Klemmfederung für den Nasensteg. F. Birkenstein hans, Guskirchen. 3. 12. 66. H. 44 967. lenkbaren Luftschiffes. Erich 63. ö m . Reinoldt, Remscheid, Blumentalstr. 2. 3. J. 16. Vertr.! A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, 8. 3. 0909. G. 23481. 321i. 1407 894. Auf beiden Seiten benutzbcze Göppingen. 21. 13 065. G. 23 HriJ5. ; * Eo, Frankfurt a. M. 331. J5. 4th engt 11b. 1407 686. Trichterförmiges Cereisenfeuer⸗ Kaiser Wilhelmstr. 3. 12. 09 . . . 26 843. . . . Berlin 8sW. 61. 4. 1. 10. X. 23 284. 338. 607 576. Federnder Fahrkarten⸗Behälter. , n St. Ludwig i. E. 376. 402 769. , n r i . ö 6 407 582. Kombiniertes Thermo‘ und . , i,. geb. Münnich, Dortmund, 17a. A627 184. Schrauben iche un Srnst 3 . at , hn. Kurbelhãmmer. J 10 Künstlicher Gliederteil aus mit Heinrich Treude, Meppen. 24. 12. 09. T. 11 423. 2. 8. 09. Sch 85 2E K von Betondecken. Karl S tel, Neumühlen— Manometer. Wegener C Ma Quedli NVagenstr. 309. 15. 11. 099. Sch. 34 054. Goldberg, Bromberg, Brenkenboffstr 59g / 33 7 135 7 weh, e GGie, Nemscheid⸗Vieringhausen. 10. 5. 09. 1 dilz. Alwin 361 107 581. ph ri er che lter. Wilhelm 24k. 1407 491. Depheldeck ür 86. zur Dietrichsdorf. 11. 1. 10. Sch. 34 604.— 27. 12. 05. W. 235 477. ch uedlinburg 11. 407 7430. Mechanssches Taschenfeuerzeug. G. 23 35 romberg, Brenkenhoffstr. 29 / 35. 7. 12. 69. . 38 dd d... ö ; w ,,, 8 9. S Pappritz b. Niederpoyritz. 27. 12. 09. Verwendung als Zimmerklosett. Moriz Erlanger, 376. 407989. U-⸗Eisenbetonbalken mit an der 4: 907 8e MFsnerrwensir Ea. & Hugo. Ball, Berlin, Wienerftr. 57 p. 7. 17 15. 47 53 ,, ., . 9f. 407 7435. Lötlampenbrennrohr mit Ge— Schütze, Leipzig, Windmühlenstr. 30. 8. 10. 0 . poyritz Behringerzdorf B-Jiürnterg. 15. 2. 68. G. srß. wen Strgtanfe angebre inden mndähiihe 3 107 8768. Absperrventil für Gaszuleitungen B 16 G56 ; ind 197 33. Nagel mit das , . winde. Ernst Weber, Düsseldorf, Moltkefstr. G6 Sch. IJ 6b H. 44 528. ö. 9 R , g, , ,, ,. . eren nn, nnr, gen un un, zu Gasuntersuchungsapparate Valter Seller, X ; ö. zerhindernden Widerhaken. Richar ) 9 S e, 2. 86. 95 , 739. Bruchband. Hugo Schenkel, * O7 757. In einem Kleidungsstück zu 3k. 107944. Waschbecken für Klappwasch⸗ den , ,. Schenkel vorspringendem Oberschenkel ke nnn, ,, , , 14b. 07 746. Aschebecher mit Wasserbehälter. fete n den den , Hi hard Ludwig. Auma . 1. 106. We 2d 5534. Por; heim, debpoldstr. 16. 5. 1. 10. Sch. 34 560. befestigendes Rückenkissen. H. Hollenkamp Co., . 14 , . eam 69 Michael ren s Ft b nn. i,. 596 121. 1407 982. Sc we seltolben Dr, n. ,, a. H., Ritterstr. . 474. 107 636. Schraube, deren Kopf zwei und! Bemingebscfe. Grnll . ern n 30d. 407 742. Vorrichtung zur Befestigung Teipzig. 10. 1. 10. H. 44451. i n,, n,, , mann * Dr. Ki Effen a. Ruhr. 5. 17 w, schräg zueingnder stehende Einschnitte besitzt, Emil Hohemzoll'rastt G. Fanh. Ee armnftatt, bd eg, 46 Brig en rn, gh; Hel en . 4107 287. Koch und Backvorrichtung mit Sch, 34 633 . it sichtbarem Flüssi und einer unteren Verlängerung ngch Art der Biber T. 23 2606. tirchuer, Essen a. Ruhr. I5. 1. Gh. 4b. 407 831. Zigarren⸗Anzünder und Ab— . , ner ten bes ö . , , 13. 12. 96. *. 15 358. Hugo Schenkel, Pforzheim, Leopoldstr. 10. 7. 1. 10. verstellbarem Brenner. Fa, Robert Kutscher, rr e, gn, , , n ine, Emil Friedrichs, Gotha. 10. 1. I 421. 1497 983. Schwefelkolben. Dr. Loh⸗ . 3 . r H. 44 1338. ö 2 Barf g fare d n gc, . Sch. 34 561. Leipzig. 23. 12. 09). K. 41 794. . K J, * a ,, Cn mann * Dr. Kirchuer, Cssen a. Ruhr. J5. 17 09. srraf' keln Kiesemetter, Vegbaden, Scharnhorst E76. 407 785. Magnetischer Kugelheber für Heidekshrkm * chin, n, Rar ,,

407 952. Ohrenschützer. Edmund Tus. 34a. 1407767. Gefäß zum Erwärmen des 7. 21 391. ; ö. 372. 407 414. Doppelmönchdachziegel. Ern X. 35251. , , 10, 99. H. 43 251. das Einsetzen und Herausnehmen! von S , ;. .

,. ir e e e , . 1. 10. T. 11 460. Inhalts über Gez⸗ oder Pekroleumlampen, welches 241. 407 279. Ausgußdeckel nit drehbarem Hintzmann, Hannover, Carlstr. 6. 22. 4. Ch 12 . 4097984. Schwefelkolben. Dr. Loh 416. 407 834. Für Zigarren und Zigaretten . ee, hn , , n. ö 3. . Mahlwalzen mit gekreuzter Zoe, 4607 251. Durch eine Gewindchüchse zu Fermittels einer auswechselbaren Auffteckhülse un. Drahthalter, Felir Selschlägel, Digcznissenstt. 3, H. 41 216. mann C Dr. Kirchner, Essen a. uhr. I. 129). Berwendbare Mundspiße. Hermann Aler Reugart, Gregor Schneider, Tieng!“h Waldshut * kur) 3. ie ungzg. , ,. E Tavella, Tortona, beraligende Bremfe für Vorrichtungen zum Rieder verrückbar auf jeden Zylinder aufgesetzt werden kann. u. Willy i . . 144, Leipzig⸗ 378. 1027 264. Befestigungevorrichtung fi . 335 S3. Essen a. Ruhr. 18. 12. 09. Je, , i. B. 30. 10. 03. N. 9066. Sch. 30 887. ; , ö e r ee, , . Wagner fassen von Särgen. Fritz Garpheide, Solingen, u. Hubert Seifarth u. Walter Voegelen, Deutsch⸗ ,, ,, . fcb mpfer Adam Schell Tür und Fensterrahmen, bestehend aus einem in 121. 107 736. Vorrichtung an Schultafeln r, . k Aufnahme von 476. 407 891. Glastische NRiemscheibenbandage 86 n 6 9 Anwalte, Berlin SW. 68. Wllben m Westerheide, Rath b. Düsseldorf. 14.7. 08. Mvricourt. 11. 4 . 4 nen,, Y alt . 1 9 1 Sch. I 59. Mauerwerk n n, . geschlitzten 5 . un , ,, , des Lesenlernens. Karl Lieb, Neuß. R 3 . n. Mar Lüster, Beuel a. Rh. 12.1. 10. 1 i fer ang , . Schutzauflage. Heinrich 50c. 407 290. Knochenmühle mit aufklapp 5 791. 346. 407 545. Apparat zum Schneider we n hh nrg, d, Meme, Fetzffas, Srris einem in diesen einzuhängenden, zum Festziehen de 1 ,,, 1 2 . . . . Schenkelberg, Wiesbaden, Rauenthalerftr are i n,, n, , ö gz 40 252. Mit Rädern versehene, sich zu⸗ * und anderen Genu mitte in. Artur Hiob, 3 1. 10 23 6X. , . Sr e. innen . Eier ber ü Richan 12n. 4079279. Arbeitsvorlage zum Selbst. . 6. 23 Treibrad für Motorpflüge. J. 12. 08. 54 36 3. . tauenthalerstr. 11. ö ö .. n r Leubnitz b. = . e, assende Krankentragbahre. Fritz Garp⸗ Görlitz, Gutenbergstr. 23. 11 11. 09. H. 43 771. porrichtung für n, , ge ö. Schinol, Neustadt O. S. 1. 1. 09. Sch. 33 90 anfertigen von Gegenstaͤnden u i, . ö i er n 2 erlin, Köpenickerstr. 48/49. 13. 5. 69. 170. 107 639. Friktionskupplung mit Rohhaut⸗ 50d. 10 890. Sch ger 3. S ö. sammenlegen i. g ; . d 3 t Hebeldruck. der Antrieb der Pumpen nach Art eines sogenannten * 8 an,, , Ca . .I., ö ; . St. 11 799. n nen, ag ĩ 394 . ; ; . Schaufel für Sichtmaschinen j Solinger“. u. Wilhelm Westerheide, Rath 4b. 407 53864. Küchenpresse mit Hebe ne. n e g. Hrn, 8 Stein 2378. 407 275. Fenstersprossenkreuzung. Can Technik. Julius P. Demmler Hamburg, Kinkels⸗ g. ö 5 . ö sinsätzen, deren Hirnflächen die Reibungsfläche bilden. die an De h der i, . ö hee d ern 12. 6. G. 20 6685, hohlstäben und beweglichem Verhindungs arm. Franz ,, ,, , ien, . Girich. Dresden, Jwickauerstr! 2. 1. 12. . weg 6. 15. 12. G5. B. j7* 353. g, Kinkel , , Ben reibrgz, sühg, Motgrpfligt. Gebr. Burgdorf, Lllong, 1g. . Gn Be dg zn. der ,, . en n . D vrf. ö 2. GMG. 9 6 ! 1 ) h) ? ; ö ? 22 . ; 58. 7. 2. 9. Sch. 3 !. 9 . ) . 2 2 ö * 21 7. T. O9 (2. . . ; ' bert Sto 1 r Köpe j 6 48 0 275 ; / * 3. me. . X. 2 49 . ; . 2 Sschw 9 der hen ist. . Si 30e. 107 s6s. ö, ,,,, 6. 16. 12.09. . 345 urch Pm mnpen betãtigte Spritz⸗ ö ö. i . 6 , Dru tip ger fi. Schreib⸗ 8. 4 86 erlin, Köpenickerstr. 48/49. 13. 5. 69. , , , ilfe s en sir Walz et ut kh lenl eu * 3 2 6e. Joseßh Peter, Sécraßermühl b. Deggendorf. K. 41 603. 2728. 1027 314. Fenste alter. Brun pultkassen, bestehend aus einem die Druckknopfflange . n an, ern ng, eme, dz, 5 688. 31. 407 3861. II

se. Hermann Steg⸗

8. 1. 19. R. 25 854 455. 407 112. Prafenti S Sophie Charlottenstt. * ⸗— . Praäͤsentierschere. . 25. 9 87 1556 ö ß 43; Tworrichtung zur e hn * Sohn, Dresden. 39. II. fie. 36 ö d! io 0 .

276. 487 218. n,, . J. verdichter nach Gebrauchsmuster 2658 166 und 33a. t gan Lächerliche S 3. L. 0. Derr 431. biegfame; Waffe. Car Pesfel * Co., Frank r i , fg

Math. Koenig u. Ukrich

407 253. Tisch, dessen Beine an den Enden 376. 407 296. Baustein für Eisenbetonmauer⸗ 129. 107 656.

49f. 407 842. Lötofen⸗Aufsatz für Petroleum⸗

e ö. es R; ; ; j zorri für Zi erspringbrunnen, mit trocken . 3 3 . * . . 8 2 . 156. 407 980. Vorri ar tofel ; 6 . r 6 6 . Spielzeug zur Hervorbri 1. 19. P. 16795. Jeqhsels glei . Gel gn n che ng 14 . . 1. Schulz Steglitz Irgolitsch, Dongwiez b. Veoben, , , sFerrenden, durch Das,. Schubladen, Schließblech maschinen zur nn , nm, , , n, d. Antrieköborrichtung für Schmier, einez trommelähnlichen Gergusches . z0f. 407 333. Rotiere nder Wechselstrom⸗Gleich⸗ rotierendem Geschirrhalter, Sprühdüsen, Schlamm⸗ ö 34 . 09. * ed, Vertr.: Dr. Göz, Rechtsanw., Stuttgart. 7. 7. 6 einerseits und eine Zugfeder anderseits beeinflußten in . ge öde erstoksens der Trans- gppgrate, Hermann Wintzer, Halle ' a. S ,

1 * ech J r . Helcht * ; ichkestr. 58 17. 12. 09. Sch. 34 411. 9 . zortwege für die S ff ö i , . . S., Lange⸗ prosse, Schützenstr. Fs3, u. Franz A er⸗ für elektromed. zinische Zwecke. Veifa⸗ fang und Spülwasserpumpe. Schornstein⸗ ufsatz⸗ Fichtestr. 58. 1 17. 09. Sch 34411 ö 9268. Riegel. Wilhelm Martin, Berlin, Ritterstr. 14 portwege sür die Saatkartoffeln. Paul Graefe, straße 24. 11. 16 10. W. 29575. mescherstr. 3 HMiünchè. 21 ang *r .

u. . ; Inti ö ; XV. John, A.-G., 341. 407 270. Sanitärer. Brötchensack mit zo7 513. Vorri Verhütun 29. 10. 09. M 33 7537 Grevesmühlen i. M. 15. 12. 09. G. 23 494. 17e. 407 797. Feder5rnenfe für Fanfiftengs Münch . 217 . n . , 3 , . 32 6608. Schloß zum Schutze gegen Diebstahl. darl Ries des per Ji d en 3 . 6 . . . 3 ; ö 456. 407 988. Mehr als dreiteiñge Walze, get mit K ö. e . nn . ge*s . dann, u,, i, He e nen i . eg ö n, , ner,, ndmigs hafen 9 Rh., Wredestr. 23. 25. 12. 6h. . '. . n, a, n nn hsttatigen durch gelenkartig Anordnung der einzelnen Walzen. Nürnberger Hercules. Werke 2.6 . ger 1 ö Jul. Huber, Eberstadt. H Voxrichtung zum Auswringen von Schenertiüshern, ard Set, 08. Hosenaufhänger und spanner. Dbflstr. s. 3. 1. J6. S. 1 373 . Faure. gen Bare e m , Wert? eln. ar she . 6 , . Adesf Jäger, 15. 12. 06. M g 6. . ,, 0s. 107 411. Portschtung zur Ginsitung Kebß. Cnet lle me, drk athn . en r gel, e , nn, i ,,, ,, , Nert ä Sauerstoff oder' Korslenfäure in Hb. Hannober, Kaplanstr. s; 12. 11. 09. , im, F 2s *unPerfchlußkorken fuͤr Tewar, Jeseph Lipschütz. Göttingen. 31 12. 93 * ** n, 4a. 107 668. Registrierwerk mit Zeitangabe. Theives, Aschbach, Be; Trier. Z' Cann 1 fingtzi Kamnmhfunschihen. Blanke C Rast, Leipßig-Plagwitz. berg. 25. I3. 6h. B. 45 S5? z ; und Vertellung von Sauerstoff ode for 3 107 62 Abtreter, der ein seitliches 34. 497 128. Verschlußkorken für Dewar⸗ 7683. Fensterrahmen mit in den A 5 Sin ? mit Zeitgngabe. Thewes, Aschbach, Bex Trier. 36. 13 9h. T. 1.456. I7. 13 69. B. 43 730. r e, ö Hider. Sen, ssedenweg. Ablbec, . l een e er ö Kültz Lidl e i ,,,, b. Berlin, Bahn. ,,,, um n n een mn enam, K . the g aer g nent, d ien nn zi, 152395. ohr Anschlußstigk. Leopold rf ,, vn genen 25. 6. 06. B. 38739. . ; 32. , straße 35. 15. 12. 09. K. 41 791. . 63 zsträngen!“ Richard? Schinol, Reustat . , mn nn ink, Telbourne, Victoria, u. Rudo aim, Bretten. 16. 12. 99. H. 44 195. Gehl u. Carl Waldmann, Büfsfeld'rf Ackerß Y nnnstoct angeetdhęten Saiten bestehende Becken⸗ 30g. 1097 337. ,, Päd att g bsche n.. Heinrich Dire, ü 6 ih ncht high. Gios J rin W,, Tn erf, hat - Kn, Bern , , , n n, n ln n, . fis Matz herke. Frati & Eo., Bersn. it Si miwaren F w. f * 741356 Hruby, Wilmersdorf b. Berlin, Hohen D. S. 1. 11. .. . ; 4 2. 11.2. . 07. N. 6984. ; zorrichtungen an Strohpressen. p 125. 407 5 a stessBar- ö II. 98... F. IS 63k. ö n nn g n, n,, nen m, Gellert h Shbs - Wihhne g rrork 3, Hohen. 384. 407 8678. Innspanngorrichtung mit u zä4. 4563 63 8. Q lingestrelfenrtolle für int g, nnen er Cen der Weiger. lin ' un it lrzhuhdin be tße ät, bs 46. Kätzöinctrment nit mech, D., Stuttgart, 3. 1. 1. S. Fneflacht n Ecren. 24e. 1407 732. Vorrichtung zum Ahreiben von * . Zähne in den Cinspannkößfen festgehaltenem Sin Kontrollkassen, bei der das Ende bes St eifens durch 13 1627 2. w,, , ea,, Labyrinthdichtung für rotierende Maschinen. Akt.“ schem Spiel werk. K. Heilb S Wi . fil ö aft I. Fußbekleidungen. Emil Flury, Bern; Vertr.: G. 4AI. 497 632. n, green 33 8 fr welches durch Gestänge mit feststellbarn einen mechanischen Eingriff in den 66. . che I ihr 67 , n, ,, stühznschneider Hef. Brommn, Beoneri b Cie, Haden Schweiz; helm Pape, Berlin . 93 , Föln-Ehrenfe andmannstr. 2 1 5 . ö i S itheim, Württ. 2. 12. 09. H. 2. blatt, elches Yellg 9 . . . e reifenrand mit Hebelrührwerk. ) Rei Aken a. E. Vertr.! Robe 5 Finn , ape, Be KReib 38. . 12. R K Hebren, Ri bgeickmann, u. taufen, Pat. ller⸗ n, . Handhabe für Gelenk angetrieben werden kann. Arthur Melzer kenntlich gemacht ist. Wilhelm Martin, Berlin, 8. 11. 09. R. 25 425. ; ö ,, Mannheim Kaferthal. D. a ghz

28. 12. 09. B. 45 926. 23 Anwälte. München. H 1. 9 F. 21 414. 553 X s 5 7. 5. 09. M. 30 541 ; Ritterstr h ,. . . 5: 2 8 3 ; 1 ; ; enklappbarer Trichter Anwalt München. 13 zetall⸗ Töpfe. Alfred Wi Hilbburghaufen. 11.1. 10. Zeitz, Johannastr. H. 17. 5. 09. M. 30. 54t. Ritterstr. 11. 20. 11. 99. M. 32415. 15e. 107 322. Stro eide it selbsttztia! 292 . 52a. 107 222. Spulenträger mit regulierbarer 3065. 407 470. Jusammenklapy ĩ 1 34c. 467 957. Gerät zum Putzen von Metall- Töpfe, Alfred Winkler, Hil ghaus 536. 1527 921. Handfäge mit einseitiger hen . 1*b. 1027 317. Selbstverkäufer für Postkarten, wirkender Mefferschu . n , . e, Selbstspannende Schlauchver⸗ Fadenspanning. D. Drecter B. n did de,

ö izinische u. dgl. Zwecke. August Trapp, ö . 29 574. ̃ jm. . . ̃ Amino ; ti berstaufe ö 7 , ö Ig ö 9 app (aenständen. N. , ,. 533 Am . 66 21. Apparat zur Abgabe von Dosen spannvorpichtung. älugüist Gfaias. Frankfurt a. M Zigaretten, Zündhölzer und Briefmarken, mit Ge? Wittenberg, Bez. Halle. 23. 11. o9. Sch. 31 153. F. 21 37 Fischer, Oberstaufen. II. 7. 695. 5. 1. 195. D.” 17 4934.

g. . ‚— ꝛ— . t chlesischen Bahnhof 5. . . . Mespe Sieg. 3.1. 10. Sppenheimerlandstr. 69. 3. 1. 19. E. 13 635. schicklichkeitsspiel. Gustav Kath, Lübeck, Mengstr. I ö. A5e. 467 5894. 8 mit Rab , . ĩ ö . 22a. 407 714. Verstellbarer Falten⸗ 306. . . ,, 8. 407 2862. Brikettkasten für (,, 8 3. . Evertz, Weidenau, Sieg 5357 13 dä. Nin lompinserten Abricht, . 3 g. gere eng Sh gstr. 15 . Bin rn; . , gli i,, m., r kerverschlusf för her dessen Stufenlegapparat für Nähmaschinen alber Systemnd . n hr chf i fs, limite, Beim e, r. od gr g tem n . zal, 193 334. rrichtung r Aushghme han ö e . 9 n sti hi a n . Derr nn an Klosetts zur hindurchführen und an Fanghaken abgeben. 8e en n fire fen r ln, . . n ö 9 nur Cen, nd 3M 1 59? B. ng 197. traße 28. 244 12. b; d., . ö ,, Fiche ö Wannsee⸗ der Arbeitstische nebst Führungsrahmen seitu elbsttätigen gabe von Schutzsitzen. Hermann Welger, Wolfenbüttel. 30. 12. 09. W. 29 ĩ gflihe Igeden Sm ; „ö , ginlsgeaprarat, nebst. Bandrollenhalter. aul 35 e, ng n sedhzinische Zwecke er Bor 5rd, e, , , e , rent, Waltz Chf enn , pee i i . gr e sn . . , ,, Kiehl o ener , ez l ae n n, n, . ,,,, , ng , zit e lies wel 6 , , ,, . . ; 9 it dur ch . . R 24 hmevorrichtung. derart, daß die Tische mit Rahmen vom Ge 5. 12. 09. 568 . Bruno Naumann, Kiefelbach b. Leisnig. 31. 12.60 66 ; ene, . 5. mit kegelförmigem Kolben und, der Kegelform des gere , . er Wich. Ehr. Friedr. Miäller, 1. 197221. Warenaufneh rn? nd feitklhe nah dne um gel appl nen id. 0723. Gchutzhülse für Si . Kieselbach b. Leisnig. 31. 12. 09. schaft m. b. O. Hamburg. IF. I3. 935. H. 44 2351. B23. 30 Blindsti e —z *. ; 54 ĩ ge U . . jutz h 8. N. 9277. ine e, n, geen S2. Blindstichapparat zum Auf— Kolbens angepaßter Vertiefung im Boden der 53 zur , 8 J IO. J. Io. M. 352 9683. Walter Eichelkraut, Zehlendorf Wannseebahn ion 5 nn. n r en gn gen, , nn, Imadeln. T b. Tris X Eh fe ö . . . 435. 407 864. Gummüiringdichtung fuͤr die nähen ven go 8 jum. ö 4 gm Drehen , fr. Btuttgart, 4. 1031.1 . ͤ ; ; „2 J J. 5. G. m. b. Sp., A5. 407 652. Strohpresse mit selbsttätig durch Ro on Verd ; z nahen, ben, Borten, Schnüren ze. Maschinen— Dewitt C Herz, Berlin. 13. 1. 19 17 517 Stuttgar bmer Frifectzange. Ernst Leicht, 5. 1. 19. E. 13 662 ounen u r ; ö z 2 hissen m S De ; . hpresse mit selbsttätig durch Rohre von Verdampfapparaten und äh lich ohr⸗ * ; en n, . * 407 951. Brikentza 2 5 iegelöffel. Fa. S. A. Erbe, zschocher. 3. 1. 109. 8. 23 283. . Aachen. 5. J. 10. N. 9289. die Nadeln eingerückter Bindevorri f 5 ; ; hnlichen rohr! fabrik Gritzner Akt. Ges., Durlach. 14. 1. 160 360. 467 828. Irrigatorschrank mit. Bidet in 23d. 666 15) 1. 0. X. 23 366. 241. 407 735. Ahwiegelöffel. Fa. S. A. Erbe, ch ö. le dan J ; ie Nadeln Frückter Bindehorrichtung und mit durchzogenen Gefäßen mit wechselnder Richtung des M. 33 025 ̃ ; 3 e Siegen. 1. 190. ; S ö F. 13 66 388. 1407 206. Elektrische transportable 44a. 407 2238. Fassonknopf, bestehend aus einer die G ; 52 ö. ] . „ichtung des M. 33 025. eg, , . , 6. i. 407 65. Halter für ert de e, , een io 33 leicht verderb⸗ . (Zapfen) Bohrmaschine zur Derstellung tn einem einzigen Stück dg 3 . . . . r n,, Politz,/ 33 407 82n, Schiffchenauswerfer für Näh⸗ ftr ae ss. Gebogenes Scheidenausspülrohr o. dal. Markmann E Petersmenn, Düsse ; siche Ware. Grnft Günther, Altona a. C., Rat oder rechteckiger Löcher mit Stemmporrichtung. No Schiebknopffabrik G. m. b. S., Freiburg i. B. Wolfenbüttel. 31. 12. 99. W. 29 506. ö 179. oz z66. rh in' Ci wappe für maschinen. Deutsche Nähmaschinen⸗Fabrik von

N h ö ö h 6 ö 6 0 j 32946 2 h * rzas 1. 8 . 5 ; . ; . 5 * 9. 1 . il ö fin 5 ( . 34 o ads! Sto fklammer mit Ei i ge⸗ hausmarkt 2. 17. 8. 08. G. 19 966. häuser Elettrizitätsgesellschaft S. ö J n sch. 34 562. 15f. 407 332. Balkonkasten mit Doppelboden, Steinzeughähne zum Abdecken des Spaltes zwischen 14. . 10. Hein *rft. ; s. Frankfurt M. pischenstüc und den Verteilertopf die rau . . * ff nhän ; 7

stromumformer

51