1910 / 32 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö 2

= ; . 93. J bende Dachfenstez. Wolf Netter * 5 zůrtů ; löh, Dortmund, Amalienstr. 8. ] Zugorgans anzuhehende cho 3. Mg. E31. 4027 299. Schokoladeform mit mosaik⸗ nahtlosen Stahlröhren mit gift . unter 1 , 4 h 9 ; Berlin. 6. 1. 10

E Jacobi, Berlin. artiger Gestaltung, der Bodenfläche, in welcher in holzuer, Altenmarkt. 1. 1 0g.

. 4. ö

. . Achte Beifstage 3. ckschlag / sd. 407 748. Scharnier mm n 6 .

Form glatter Flächen Wortinschristen und Zeich 8b. 407 932. Feststellbare , 64e. 407 1 93 herren Der Riegel des stehenden Flügels zwei . un ; ö ö ; 9 . ;

0 ) . 9 . ) . 10. ; ö Hel kerstr. 34 . . 2 8 9

n ö fraße b7, u. Wilhelm h tüller, Wilsnacke / ( ) ts J. II. M. X. 0b. mit hinten offenen 3 66 . , ö. c g n 667. IL-Cisen, dessen einer ng e fn 33n 363 H. . elgehäuse. Ludwig ö. il en en el an el er Un ont 1 ren ( en an anzeiger. Fäc, 1627 510. Nillmuff mit auzwechselbaet thin, Leig . Cutritzʒ . 14 1. Lcd, g' d f Außchecken und dessen anderer. Flansch 5Ssb. 497 759. . geb. Schreiber, Dissel · . 11 965 . 5 Ei i le anschen,

, , h n, Rinnlenbarer Schieber är Krder- Ss a. b dss, gigen mir , , Klier, Mannhe J. L. 14. 4. 6. 09. KR. F. D 46. ö. * Rielbeid Sack, geb. C86. 407 272. Selbfttätiger Verschluß für

( l für das Ferrenr tren. * Wilhelm Haarmqgunn, Lehrter= . . ; dmann Mette. Birnbaum, 8.4 WSb6. ventil für? . ann ber. Ib. fsügeliger Türen. nungen) wiedergegeben werden. Tangermünder Er * aum; . rigahmitz, Vnden b. ; E loladen abrik, G. m. b. H., Tangermünde. 636. 407 936. Zweirãdriger Kahelrollen Wägen] A hmitz, we 2 r 856 fir Kinder⸗ mi n bei Rußr⸗ Saarn. 10. 1. 10. . ü. . h =. , funce Fe, Chn. Mansseld, Leipzig. 5. 2. Sd. S3 b.. 10 ro ümlegbarer Schieber für Kinder mit scharfn mit abgerundeten Flanschtkanten Krafft, Mülheim a. Ruhr . 4 2. Berlin ; Montag den J. Februar 1 Rillzunge. Fa. hn. ipzig , ähnliche Wagen. Gebr Reich außen und innen n 2 è m . M. 32 576. . ; ie drehe frühe 6 j zrandenburg a. H. versehen ist. Adelheid Sack, 731 gIsb. 402 771. Vor und zurückschiehbarer . . Der Inhalt dieser Beil a ,,, ,, ae, Teer —— em e e eee. 5 1b. 467 257. , , mit mehreren 66 reh n w. 53 . dorf · Grafenberg. 29. 5. 08. S. 17311. Drchʒapfen zur Führung von umlegbaren Schiebe⸗ . Patente, Gebralich n,. , 9 er gie . a , . aus den Handels,, Güterrechts Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Buchfalz angeordneten Rubriken. Franz 1 . z , . „August Först, Hamburg, Bach⸗ . . t owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter Ti ö ; uer zum B 3 ang ir ging, Te azenk der eins Fiansch mit scharfen Außenecken fenstern u. dgl 63 z st. zn n, ( . ö. ö ; . 35 dem Titel ; ö. zkasihe War 3. von ; ; w an si R l. io d. n. . ; ; D 8 & dib. 107 32. Stenerzettel mit Falzverschluß slappfahrstihle ,,,, 29 und der andere 3 und innen mit abgerundeten straße 81. 1 F z . ;. . z z . * Al⸗ 55 z 15 el J eng ter * . 8 2 und fichtbarer AWdresse. 63 eee g on gn mn ut. . . . , , , 25 5. S8. Rolljalousien. Hermann oll an Stettin, Pladrin⸗ 2. w. 8 4 . 4 Enn he C49 2 (Nr. 320.) Bielefeld ⸗Gadderbaum. 13. 11. 09. B. 43.776. ö. zor Kmlegbarer Schieber für Kinder reiber, Vüsse 6 . straße 3. 12. 1. 10. H. 44 474. . a, , . . ; . ; ; 18 schz ier mi angender r 23 6 8 n Gebr. Reich S. 17312. 3. J 9e 773. Selbssttätiger federnder Riegel . 'as Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister e e Rei scheint i d zal z4b. A402 82. Geschäfts papier nit anhängzndet klappfahrstühle und ähnliche Wagen, Gbr, ehen gr. Wägevorrichtung für mit Que SSb., R . anl. Stetti Selbstabholer düch durch die Königliche Expedition des Deutfschen Reichsanzeigers und Königlich Freußischen X „Das Zentral-Handelsregister für das Heutsche Reich erscheint in der, Regel täglich De Zahlkarte. Eurt Hausding, Pirna a. Elbe. 3. 12. 09. , Breunabor⸗Werke, Brandenburg a. H. 9a o n,, beladene Schiffe. für Nolljalousien, Hermann e . Stettin, Staabgan eigert, sw. Wine r che,. k Reichsanzeigers und Königlich Preußts sen De u geh el betrsgt 1 . S6 3 fir das Pierlehsabn 1 zelne un e , es lot 39 .. er . Obsttüte mit Nebentüte zur . für Kinderklappfahr . Theodor Wilhelm Gräpel, Ha uburg, ,, . . ö. ö. Gil heim Sten , Insertionspreis fur den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 . h 2 402 548. Obsttüte mi Nebentu . ? 407 943. ederung für Kindertlahbh fahr Auw ; s ö 23 50. 68c. 43236. rband. Ih X ' 8 s ; mn. der Obstreste. Albert Hauff. Berlin, . . ähnliche ö Gebr. Reichstein, Stubbenhuk 34. 15. 12. 09. 8. ö n r d um⸗ Bremerhaven. 30. 12. 09. O. 6623. [ mann Kirchhoff, Hannover, Roonstr. 7. 5. 1. 10. SGa. 407 479 , . stihlenn er lcke, B'enbenburg a. S. i. I. is. 5d. 40 de,, Auggen ge hn eißte hee rm, Fötrerba s za z. Fsnsserfisgesshernng mit Gebrauchsmuster dad son gor Wäre eil 61. Wehntüte mih an der erschlut, J lörher fir Seebosen und. Seem nen. Measchzuzs. Rsenmplatten. Jüsta. Würfel Verlin, Pren= 9 h . ö ö Ra? Rn G62. eschlessent, auch den Räihrer. sbrig Grevenbroich. Grerenbteich. A. 16. C. 1 afl, e, Hos we, ö li⸗ ö 3 Grhpelingerdeich io. 7. I. i6. R. 1 Fõo r , m. ial⸗Maschinen⸗ **. i ge,, , F ile. Biele⸗ t. 32 864. ö . . . 167 292. Vorrichtung zum selbsttätigen Tei 3 33 2. . sgerdeich 10. . 1. 190. C. 41906. ir . Ii n e, , e , nnr, ,, * 655. 107 3 , . . eren 6 66 . wi Tit Ziegelwerke 72a. 107 169. Patronenauswerfer für Kipp 778. 197 976. Scheiben⸗⸗Wurfspiel. H. , r d ige ft m. zur gleichzeitigen , . . Sbülroht aus Fayenge. Igeger. Ei o 035. Buch , , . En erg 17. 1. 10. B. 46 058. W Hen nn n el. BVlhfe i, Rr. Schorndorf, G. Groft, Schorndorf. ö kun r nere fr J 3 88 , in, Dößzheimerff oz! 2. jz. 65. Herstellung von soengnnten Salon. und . m her g . g n 9 b. H., Leipzig⸗ 2b. r, . lug, enbach 8. 2 J. de de Nabe für agen potsbewe . hm Yen ; ; ' X she titr. 15. 16, 4. 9d. K. 38 5 7 W. 29 227. Briketts. Grube V wärts bei Rosi lb ö. ssch. 5 . 68346. . Sygltenbezejchnung. Friedrich Flug 63d. 107 211. Federnde ie 25. I2. 09. R. 26 824 z 72a. 4607 565. Selbsttätige Gewehrsicher 77e 7: ga, , orwärts bei Rositz, Fichten 5h. 407 5914. Verstellbarer Kloset kasten⸗ . 25. 39 0681. z 9 . s. Rom; Vertr.: C. Gronert Teltow. 29. 9. IL j . 5*4. D 4er. Selbsttatige ewehrsicherung, 77e. 407 340. Bewegungseinrichtung mittels hainichen b. Rositz, S.⸗A. 23. 12. 0 8 D3 H S . arer Klosettspülkasten⸗ g. M., Domstr. 398. 28. 6. o. Ke Le räder. Cesare Feroci, Nom; Vertr.; ,, 57 183. Rachenkolben, der Lie An⸗ e bei welcher das Gewehr durch Auflegen des D ,, iin 8 ga, htung mittels hainichen b. Rotz, S⸗A. 25. 12. 09. G. 23 500. Schwimmer zur Regulierung der Spülwasser⸗Me kartenbrie Finlage. Hoff⸗ 2 ; R er Pat. Anwälte 66a. 4 . 663 J ei welcher das Gewehr durch Auflegen des Daumens endloser Bänder für Jahrmarktbuden. Ig. Lambertz, SGa. 407 810. Ziegelwage , r. . gulierung der Spülwasser⸗Menge. 54b. 407 687. Kartenbrief mit e age, W. Zimmermann u, R. Heering, ö Sihwemnel ; it Brühwasser ver⸗ , , e , , ,, ,, ,. . ö 1 1 Ig. Xa 3, J 28 . Ziegelwagen mit an einem August. Richter, Hamburg-Eimsbättel, Venriette ö 'rlin. 22. 11. 09. H. 43 849. D 8m. 6 3 695. F. 19 426. üllung der Schweinelungen mit Brun wgllcz. ; auf die ewegliche Daumenkanzel entsichert wird. Bremen, Hohetor-Chaussee 174. 17. 12. 09. drehbaren Rahmen befestigten Tragarme , ,, üttel, Henrietten⸗ e. 4 Foz ern n, ir Drucksachen⸗ e , äs g b ech, e Ke der u. dgl. . Theodbr Lüttefels, Emmerich. 2. 12. C9. n gchremmslen Yiar Fuchs, Wregden, Gerolste. 11. ] Fre 1 9. 8 gs g. au ltere I. 12. . R n ,, . . =, 3 os ,. 832. 1b. ? R. en, e, . 68638. h, . , z 23 126 . r . ö F. 21 307. e 6, , K n. 3. 1. 19. S5h. 497 6414. Vorrichtung zur Verhindern r x dende Post a2. RN e ert: M. Schmetz, X. 23123. ö zsser. Drebzabfen bestehend. 8 in den G. 33 64 . g zur Verhinderung mschläge u. dgl. vffen. M . J t. Anton Schmitz, Valkenburg; Vertr.: G = oz s96. Schlachtviehblasen - Luftfüller Drehzapfen bestehenn z2Za. 107 634. Kronenverschluß für Kipplauf. Gonde ,, ; . , ,. ö der seitlichen Bewegung von L oshebeln fachen. Paul gegen en; , n Wandsbecker Pat. Anw., Aachen. ö J. ,, ö. Obhnagel ö H . . ö Cöln a. Rh. i k gl Cfef tet e tung Otto , nn. hr n n . 9 . . , n, 3. durch 582 ö ,, Einschlagen in Papier Nosettspüßkästen. ae, nn, 16 Chaussee g 56 12 , . ; 63e. 107 271. neumatt choner un Agel ö a . 3. I0. 69. G. 13 279. 68 . ö Onster] , , . 5. 173. 09. St. 126 1 . 16 ; . 6 g versetzt werden. önnen. und das sichere Verse nüren von zylindrischen Blech⸗ Armaturen abrik, Thelen J e Fag. 107 269. Zierknop . , schutzreifen, für Automohile,, dug td. Bassoth, e ner . Ze. Wp cut. zr et fiir Schlacht. Wiliing, Halle a. S. Pfännerhöhe 45. 15.1. 10. . . ö J k ,, b. Strehlen i. Schl. uch en erleichternde Vorrichtung. Robert Dietrich, Cöln. 1I0. f 16. K 306 * ehen ie chen. 3 8 X e eld. z ö 9 ) 3 5hh. . 5 2. F ö S§yr fro ; 296 2 do: ,, ,,. Sch we (n ö z 7. 2 89 X60 . üitstr 23 ) 3 7437 86 8 2 9 ,,, . on zo . , 1 e Win gon fir Fahr vieh. Simon Bloch Stra curg . Globe 3 250. Notverriegelung für Geldschrank⸗, aus Ringen mit konischen Bohrungen und ring⸗ 77e. 407 pos. Luftschiffkarussell mit an einem k Wal. . . der , Vorrichtung zur Schonung der ,,, , JJ . erlin ⸗Tr 3, Graetzstr. 4. 26. 6. 08. Hane Schweinitz, Berlin⸗Halensee ö ö . sne Spe Hef. Berlin. 17. 6. 08. P. 43 7. ; . 3 , . , Sch ö n an diesen auf, und abbewegbaren luftschiffähnlichen Hannover, Königswortherstr. 3. 6. 3. 09. St. 11 3 19333 k . ĩ Lehr Berlin * Treptow, Graetzstr Hans Georg von Schweini 3, De . 1 ö 16 . bei welchem eine Sperr⸗ 6 es., Berlin. . . . 2 . 8 72 107 930 M , . n sz ; 226 6. f ) 1 ' J 1 2 ber, Kbonigswor erstr. 5. 3 St. 11 517. St. 12 633. 7 F., n r 25 z. Sch. 29 566. Fleischschneidemaschinen, r o ae 407 306 Taschenmesser mit Konserven⸗ Da. 7 930. Mit kegelförmiger Sitzfläche Körpern mit Gondeln. Albert Saal, Halle a. S., SEc. AO7 768. Versandkiste, dere . 55 * . X i0 7383 R Dekorati urfürstendamm 144. ab, 6. . Iinkenbewe on einer Kurvenscheibe abgeleitet 69. 0 . Iz ntistr. 2 versehene Befesti sporrichtung für K , , 6 . ; . SEc. AO7 708. Versandkiste, deren auf einer 86f. 497 763. Schützenschlagvorricht für *. Jręnpen⸗Reklame⸗Dekoration. * Marg ür Wagen aller Art klinkenbewegung von ein ense 71 , 4Fsenöffner. Carl Wolf, TD resden, Lößnitzstr. 24. versehene Besestigungsvorrichtung für Knalldämpfer Lessingstr. 24. 31. 3. 09. S. 19 339. Leiste sitzender Deckel d r,, . ; * 86 ; Sinh hlagvorrichtung für 549. zo 328, pen Reklame teh, Ssze. 1407 316. Bereifung fül ag , . j ebrüder Wommer Leipzig ⸗Kleinzschocher. büchsen z ffner s Carin ; ö für Schußwaffen. Paul Schauer. Berlin, Reue T7Xf. J 3 . Leiste sitzender Deckel durch, darüber gespannten, Drahtwebstühle mit Unterschlag, bei welcher eine auf ö el, Ch arlottenburg Wind⸗ ; ide dgl Hermann Worch wird. Gebrüder * 8 57 99. W. 27 466. ür Schußwassen. Paul Schauer, Berlin, Neue 772. 107 289. Kindergarten⸗A. B. C. ⸗Spiel⸗ durch Oesenköcher der Kistenwände hindurchaezogene . 1 Unterschlag, bei welcher eine auf Ernfl Albert Ottomar Apel, ( he 9 Automobile, Fahrräder u. dgl. . ö 5. 069. W. 29212 27. 4. 09. W. * . ö, , A Winterfeldtstr. 2 I. 165. Sch. 34 558 3 9 ö . e . rch Oesenlöcher der Kistenwände hindurchgezogenen den Schlaghebel einwirkende Anschlagnase bewegb psfr. 2 2. 09. A. 13 898. He fin Fisite 657. 4. H. 19. W. 29 521. 1. 12. 09. W,. 29 212. * M Müller. 69. 407 3282. Aufspringmesser. Fa, Paul A. Winterfeldtstr. 2. JT. L 10. Sch. 34 558. zeug. A. Molling C Comp., Commandit⸗ Bindfaden festgehalten wird. Casimir K Gerns i z 5 ö onde em ee mr scheidstr. , . ,, Berlin, Tilsiterstr. 316. P: 1. 9 ö 6 ; 901 W irsthaut. Wilhelm A. Müller, ö. 284 J ö ,,, 72 107 9353 . . . e me . 8 . LV. 196 ⸗— sestge alten ird. asimir Kast, erns angeordnet 5 Oskar Eilhauer Ne st dt Orl . 6 . j ,, Farl 66b. 407 ? Wi aul ) 9 15. S lingen J, 44365. 524. 7 935. Schloß für Mehrlaufgewehre Gesellschaft Hannover. 3. 1. 10. M. 32912 bach Murgtal 5 12. 0 K 77 ,, NMeustadt, Orla. 5498. 1407 415. Umsteuerungs⸗Vorrichtung von 63e. 407 655. Gleitschutz Vorrichtung Gar w bz ur . 31. 6. Iz. 09. M. 32 600. Henckels, Solingen, s. zel, deffen Meßser sa uit durch den Verschluskeil verschiebbarer Sicher e,, nn nrg ĩ V, ach, Murgtal. 27. 12. 09. K. 41 774. 11. 1. 10. E. 15 686. r eit. er ir greriame G hilrern unt ran hat tz. Schmidt, Ichenhausen. 3. 1. 10. Sch. 4 151, 3. en burg ee r itz in erl. Schlei. Polt. Js. 1057 218. Ref erhoben . . ö i n, e orm nr, , 81e, 407 844. Auseinandernehmbare Sammel S6f. 407 701. 2 J . Menn w. ä unn il, e err ,,, . 69 3 1 265 ö e g n Täacobfen, Muggendorf. 226. 407 zLa5., Bumerang Pistole. Hermann heimerstr. 41. 4. Iz. 6h. . . . , . ö , . . ö Sa l n mn, bestehend aus ch. 32 340. ö. ö ö auf, Bonr . w , 6. . S. Barlen, Düsseldorf. 15. 12. 09. B. 40 380. ha . ö 8 . 6 Haase, Neinstedt b. Thale. 29. 12. 09. H. 44 333. 77f. 407 348. Spüls— 3 * 8 , . er, Uauheim. 6. * ö h einem mit der Nase in Eingriff stehenden zerschieb⸗ 518. 4971218; Fahre , meln ö 63 zöc. 407 336, Mit den ge, ö 85 1607 705. Zweiseitige Lagerung von doppelt 18. ö. 23 sierhobel, dessen Messer von 72b. 407 9418. Spielzeugschußwaffe mit n den i. Ig. ag Groh Sinnen glußꝛ r, ,, 31e. to sn 2. Hohökiste ohne Nagelung mit baren Feil. Sgkar uh eur fen fer länder, Berlin, Gr. Frankfurterstr. b4. 10. 8. (9. in mr Albert Zettler, Bergzabern. 5. 1. 10. angeordneten Schleifwalzen an nn, , 69. , ,. n, ech Bllage in einer Griff einsteckbarem Lauf. J. G. Schrödel, Ideal⸗ landstr. 58. 236. 73 99 6 25 36 ,,, , Tranitz C Sauer, 11. 1. 19. E. 13687. 3 ö ö. O. hb412. ; . ö ö Z. 6er. / . sr Auto. maschinen. Gestein-⸗Bearbeitungsmaschinen e , , g zalten wird, deren Sport- und Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 13. 1. 10. 77f. 407 357. Spielflaur, in beren Inne Sebnitz; 29. 2. O3 -, ll 43; . S6ö6g. 407 713. Wehstuhlkamm mit zweiteiliger 54g. * 3 . ger Motgfum ag , 4 , ,, i i e n Vichweg. , . Co., Essen ,,,, f. ö. . Sch' dn 4 t 2 , J öffenen, . . ,, . ee, ebe her und unterer Leiste. Frollan ,, , Simon orges, Wien; B . ze, mobile, getenr Ml ch ö ; Ruhr. 27. 12. 05. G. 23 617. . . . . nn, 8g 69. J. §501. 725. 407 949. Zerlegbarer Pfeilschießbogen für Bewegen der Figur gleichzei 5 , , , 7. gu Berlin, Neue Friedrichstr. 22 a. u. Marcelino Canet⸗Comellas, Barcelona; Vertr.: 3 . Seile F. Maemecke u. er Lauffläche. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fa · 4. ITtuh deb ds d Ggsseif, und Polier⸗ Jacobsen, Muggendorf. 18 g. 09. J. 9 . 2 Zerlegharer Pfeilschießbogen f Bewegen der Figur gleichzeitig das Akkordeon mit⸗ 145 1. 10. S. 21225 n ü Ss, Barcelona; Vertr.: Dr. G. Döllner M. Seiler, 8 5) ; g der Lauffläche. e. er, X. 407 847. Zwirnring⸗Schleis⸗ Und Polier⸗ . Zermoschine mit Anordnun Spiel und Sport. J. G. Schrödel, Ideal⸗ gespielt wird. Adolf Zi 22 8 . 59 19 6 1. 19... 21 227. ö Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Be SW. 6 . , * hine Ga Matthes? Schreiergrin. , . , n neger mn f, n nn wal sure,, o 6 J 75. 15. 09. P. 16 625. . 1 Reithoffer, Harhurg . C. L. . ufßznäuna für] 22. 12. 09. M. 32 803. . ür Hand,; , 66 ö Sch. 34 643. 72f. 407 358. Mechanischer Spielzirkus mit) ) vlieferungsvorrichtung für Rohrpostanlagen. Samuel S6h. 407 367 2 i ö. 5 zsbare Fede ĩ . c hseife zer 2. 09. H. 44186. . . 727. 358. Mechanischer Spielzirkus m r . e n , , ,,. . = . . . eg nnen r ü n . i e er nnn S7. 4027 243. , nn . Fr. . ö. Hint bf frift. Joh. Quaas, , 107 939. Geschoß. Hermann Waegener, verwandelbaren uren. r fg ie 3 nm it mers Wilhelm Späthstr. Se. 1. 11. 09. un ker n, der Karten für Schaftwebstühle. körbe, Kuchenteller u. dgl. ; v 3 Fa Tradle nen e, , . der Walzen von Schreibmaschinen u. dgl. J ,,. ö ,, . ih, Q) 685. msdetten i. W. 11. 1. 16. W. 29558. 22. I2. 09. 3. 5300. ö ö g R. 8. ö ö . Albert Zibeil, Lambrecht, Pfalz. 24. 12. 09. Fenn Helfe, erh ge sancbn, . an o gr Sher ictung an gahrridern Wnsee hener Wörner Co. m. S. d. h i , ü.. Chuhinlie str e dethalter, wett s( l giel ig eites cles. Tn“ Cha ac o puppengathen. chung we, n, denne. , ö 3 1 G , , ; 33g; n ech en u. dal. Berlin. 6. 1. 1096. S. 21 17. Fa, T . Perlin. 14. 1. 10. N. 9311 Heinrich Daniel, Mainz, Boppstr. 44. 4 1 165. wiger, geb. Kaset, Son neberg k Th. 3. 17 I6. Ne. 935 Luzern, Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat. Anw., S7Za. 407488. Nur rechts arbeitendes Drill⸗ 5 . . Tischplatte mit Metallrand⸗ Einhängen von Eßgeschirren, Paketen 1 dgl. Berlin. 3 . rf 8 Polierscheibe. Bleistifte ꝛc. Fa. A. Ney. erlin. 1. 19. 7,9511. i ,. . z, X . . 1 ; niger, geb. Kajet, Sonneberg i. Th: 3. l. 10. N. 9280. Karlsruhe 7 B.” 165. 1. 10 Sch. 34 9g Ce un 3 J rechts undes Vrill⸗ 549g. 407 592. Tish , , n, ng ö *g. Se., 467 5395. Schleif und Polier scheßd 232 Tinten- Füllschreibstift mit D. 17 487. 775. 107 389. Puppenkopf mit künstliche ; R . 1. 10. Sch. 34 595. werkzeug. Rentrop C Wermeckes, Kierspe⸗Bhf ; GSlasdeckplatte mit einem Karl Schönwasser Uerdingen. 5. 1. 10. Sch. 34569. . 5 Ruhr, Cäcilienstr. Ha 70b. 407 324. Tinten Bu schre 1st 41 2 JJ . . . 7 389. uppenkopyf mi ünstlichen 82Za. 407 580. Trockenofe it Doppel tel 13. I3. 59. R. 25 77 22 Bhf. einfassung unde aberer ln n , asser Lererngeln, Für ein Motorrad. Wilhelm Zander, Essen a. Ruhr, Caͤciliem Lrbarer Screibspltze. Hermann. Piesker, 71h. 1407 672. Fahrtrichtungsanzeiger mit bei Augenbrauen. Simon c Halbig, Gräfenhain d uf 89, Treckenofen mit Doppelmantel 13. 12. .. . 's 726. lergelegten Blatt aus Papier o. dgl welches Ab 63h. 407 590. Rahmen für ein Mot J 6312 reguli r zarer Schreih! 3 ig g He bean dgfahrt berdech fegenbem iar . 6 . e ain, und Luftaustrittstutzen. Germania Ofen Herd⸗ S7a. 107 190. , . Reklame usw. . Par Rupte, N. Rüde, Berlin, Flensburgerstr. II. 22. 12 08. 9 ö. go . Eisenbahnwagentürschloß mit . ,, ö P. . ,. ö Hir n ef, . . 36 3 3 ö . H. w 3 gear, . r ' Ohligs. 30. 12. 99. R. 26 S5. aiser e267 *; ; . Gabel. eher Fall md CGinrelber,. Albert. Fietert, ob, rd , mein Holfstt. 35. 12. Gauger, Berlin, Klopftockftr. J. 36. J. 59. G. 21132 ͤ des W k—ö * 64 j J sean Gläser ⸗— ! . ad, bei dem die Gabel⸗ debender Hau, ö . 37 066 = er, M annheim, Mollstr. 30. 2. . . h = 5. 59 9. O. ZI I52. . . 8 6 . ). . 40 . . . eneinander um klapp⸗ Heiligenhaus, Rhld. 19. 12. 08. K. 37 062. Kirchner i Ba, go? 60. Un eigetzfel sür Jugabfahrtertti. Hömne, berdreh- un seftstellbar

——

. . . 66 8 srsr a; h) * . . . ö. . . fin . ver⸗ S5g. A907 1491. Munestück für Rohre, Schläuche

, J ñlilingerten Seiten, welche ein Arbeiten in bequemer o. . , ,,, ab! kön sat. Oypttsches gnterhaltuihbtßle hben ren nn, , nn,, ,,,, .

8 is S f 5 IMur 80 zvonkas 64 6 1* i, g 4 . ö g 86 * . 1hIS8. 1 e 1 Eudwi 4 3 B E ö (Schluß.) K. Hamburg, Schwenkestr. 09. 19. 11. 46. industrie Dr. Gaspar . Co., Markranstädt g Rreutziger, Bremen,

77e. 407 864. Luftschiff⸗Karussell mit

Stellvorrichtung für Anschlag⸗

Bestandteile aus Vulkanfiber

Kistenöffner mit Stoßhülse. Carl Blasberg, Remscheid Reinshagen, Küppel⸗ . ö. icht steinstr 3. 15 1. 99. B 1 713.

Fahrbare Trockenvorrichtung. S7Za. 407 729. Schraubenzieher mit verschieb⸗ Rudolf Treupel, Sinn, u. Fritz Müller, Essen baren Feder Ri m Feft Sc abe. . upel, . tz ; Federn und Ring zum Festhalten der S ze. a. Ruhr, Auf der Donau 33. 14. 1. 10. M. 33037. 6 8e

die gefalzte Blechwandung des Wasserbehälters an- 82 ; ö , 2 . Ta. 107 882. hh, a n, , , , J . 3b. 107 647. Anordnung einer aus einem gebördeltem Boden. Fa. Karl Rohrseitz, Zirn⸗ z w ind. Adam Gräff. Za; 1 oon 31. 12. 85. 7 0c. A07 870. Tintenfaß mit . Deckel. . re, . , , n . Ver⸗ dorf b. Nürnberg. 22. 12. 909. R. 25 813. , ; en Wilhelm Osne , ⸗. jnfield. Rew Jerse = zie n Ausstattungsgege n. Carl S r 52 . 3 ; . ; s. Neuß 3. 1. 10. G. 13 637. . Hahnhhfe. Ilanz , . J u 4 6c f igt Zählwerk für ö Hearn Tuts, Teer. nn, . 3 . der, hin ch, i. 16 Kish er gene nm, nr sir e, Mohr Æ Krauß, mechn . , gn, Trogfenparrichtung. Nudelf za. A073 9071. ꝛohrz ng. B. ꝛee gers hrndtstr. 73. 15. 10. 08. W. 2b Sab; g; 64a. 388 417. Selhlttatiget, Fance, m 241. Türschloßsicherung. Raimund V. St, zl. Gern, zr, enn, gw. 65 . 25. 17. 09. Sch. I4 445. 1 syi ; . 4 . Treupel, Sinn, u. Fritz Müller, Essen 4. Ruhr, Nordwijk, Holland; Vertr.: A. Elliot, Pat. 4 1. 107792. Nellamg stũc mit n,, . glasweise , . Getränke . ,,, ; onrũiz ö ö Ing. Jacob G. Ben, w Berlin 8W. 68. . * . . Eier er und Schablonier⸗-Aparat , , , . Rürnberg. 6. 1. 10. Juf der Donau 33. 14. 1. 10. W. 33035. Her. i ) . ö . ,,, Anw., , Frufnaßme von Warenproben bestimmtem Mittel, ieb, Schallsignal und Sperrvorrichtungen z n, n, RF ) f 71 180 en, ä, mer w ö ft. R uf ie , . , ,,, ; 407 41. Antriebsvorri für Räde ; chschlag mit Hüls , . k 1 Tabatfabrit k und m Cauf Mar Keichelt u. Werler, Köln a. Sch., Domhof 16. 7. 1. 1 Jod. 07 414. Zuführungstisch für Maschinen hf Ruß en n Kaiferhammer-⸗Marktlenthen. 275. 407 332. m. Papier, Pappe o. dgl. ge . 39 w 1 . , (ck ̃ er, n, , lasatʒ⸗ Dresden. 33. 11. 09. X. 25 037. Adolf Hering, Plauen i— V., Bärenstr. 27s29. . 563. Schloß für Reisekörbe mit am fam Del e fn Ir efim län . 3 569 nn. . Wollwaschmaschine. William 5 . inn, Müller, Koͤnigsee 3) 4 3 arl Miele, Gütersloh i. W. 15. 12. 08. 5 . gien 6 auer, Walsum a. Rh. és 838 dtafel für öffentliche Lokale. 38. J. 09). R. 24 640. Sa. 407 7358. Sochloh lurgchählrätem Gelenk. Berlin, Kottbuser Damm zo. 131 b eng fer D . 826. 160624. , Lentri⸗ Szc. 167 193. X , n, m , 3 e 0 T an Glasverschluß. , Chemische Enden de Del nadie ne eher Tod. 467 417. Blatthaltet mit Pehöstnis für Me Naught, Rochdgle; Vertr.; Selmar Rzitztn. 37. A073 368. Tanzende Spielzeug-Figur mit . . .. , ., mit. ot. g Centri S7Zc. 107 193. , n Rtrnkert Enbelt! , Dsegrr Wit. Ke.. Dsseldor Tt. . hie n ui g, n e, n (men Buchöffner, TudwiJ Pfeuffer. München, d mr, n, nn,, nn, ren,, , B. * 269. s z j it! ö 57 dorf b. Chemnitz. I, n fes 9 1 N. 9219. T ; Brotschneideme mit 5. 1. 10. C. 7572. . k 2 Sicherheitsschloß. Fritz rob, Josefspl. 8. 8. 1. 9. 1 j 7 , , sq z f re- Tres f j 2b. 107 lit Sicherheitsverschluß ** ic ,, Max 34 h 103 219. Bierglasuntersch 6. w, 1 ahi 5 ,, Xi 8h . . rig 6. , Rutz ö 6. 4 nf an en , fir en mal en schiebb 107 004. Pfeilgrtiger Freiflieger mit ver⸗ ,, , . Brötchenbehälter, Menag e r, e, , j. 55. Gn f Sffenburg i. B. 15. 1. 10. Görlitz, Clisabethlir 1 C. FergEseiberät e ,. zlu' Michaelstr. 104. 12. 1. 10. R. 25 925. 1. dgl. Wilhe ze „Elberfeld, Ober⸗ schiebbarer 3 ; 2 ; * ä . 3. ; 9. S 6. Emil Wur Offen ourg 1. X / 4 rhei fs, 80 en. 2 thur Cöln, NVichge 1. J . h . 3 1rI 2 r6sftr. 9* 7 M 58 8 z 2 * 8 ze z 3 . J Ste Zawodzile b X J ,,,, z des Znhabers 9 6 te mit Reklamemarke. 64a. 407 355. Trinkgefäß mit Mantel aus nicht Wellisch, Wien; Be h. 35 55? ; Ambosses mit zugehörigen Werkzeugen. Walter a, Eos 369., Ballspie , Hermann Duhm e, berg, 5. 471g. Sch. 34 541. . . Damwitz gz sz. lug echffflare Federachse für Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs 54g. 107 838. Karte mit, Merge n, ; Maßsse und Boden aus transparenter Barmen. 14. 1. 10. W. 29 2. . Schilken, Gevelsberg. 31. 12. 09. Sch. 34 506. . Rödelheim b. Frankfurt a. M.. 23. 160.09. D. 7555. 7275. 1407 606. Bauspiel aus zusammensteck. Ja,, 824. Auswechselbare Federachse für muster sind mehr die nachbe i, , ner,, Pau Growald, Berlin, Wallstr. 417. ö n ,, . . ite Wieninger München, 68a. 407 9535. Brennsichere Serrvort et g 781 en 9] Dor Gzeichenrahmen zum Ginspannen 77a. 107 693. Aus Fußplatte und Schnüren baren Tafeln aus Karton, Holz o. dgl. Fa. C. Abel⸗ Gehm und Wecker an Wecker und Wanduhren ö . V : 1.6 ö ö z ; 5 Wi 7 . 2. ö. . ; e. 5 z 86 Ber ĩ ö. . 24 23 ) 1h l 22 29 Nin 2 2 9 ö J = . V * ,,, 3585 * . . 8 Mr 2 9 z 6. * . 5. 286 al; 20 PepFlame-Bekleidungsbildkarte. J . 9 n 1 g W. 29 435. für Niegelwezke. Panzer. Att. Ges.. Berlin. (neciner Jeschenblalter. Rhecdzr Schtöb eg be'stehende Stel fe. Nicelau Emig, Bonn a. Rh., Tlinger, Uürnberg. J. 1. 16. 1. 1404. allet Art. Internatignales Patent un tech- ad. 317 508 549 107 869. Reklame Bekleidungs 1 arte. A erle T. 7. 2. * ,, . ; schl 9. Me. 10 16 68. P. 14 392. . ; 15 22 e, d, , 24 12 09 Sch 34 442. Endenicherstr. 69. 13. 1. 09. GE. 13 561 27 407 752 Purzels pielzeug aus Zelluloid nisches Bureau, Paul Fabian, Chemnitz. . . Ride l Schwieger, Hannaver, Georgstr. 26. II.. 10. gag. an] 20 Hehl . ul . * 8a. 407 958. Aus einer Klammer mit zwei eee We, , fel mit untergelegter Seacl 77a. 407 813. Ballschleuder⸗ und Fangapparat Offenbacher Eelluloi und Darth uni. D 4. 00 . Ws. J , S 8 891 * 9 8 . . . . en r. 54. 49. . ö 2. *. ö * 36 2 . . , n,, ö 23 z S e fe 69 * ? . PD. = 2 1 . 1 —UIU1. ; 2 9 2 9 * ö. . 14. ' 14 * Le z 5 J . Sch. 34 616. . G. Schwanitz, Berlin, Kurfurstem Backen und einer Kette mit Greifklemme bestehender 114 * Württemberg. Schuhfabrik M. Helene Behrend, geb. Staude, Charlottenburg, Waaren-Fabrik Reich, Goldmann d Co. 834. 407 813. Weckerschlitz⸗ Abdichtung für n zig Hleußig ? ö 541g. 1607 879 Telephon⸗Reklame⸗ Umrahmung. Sch. 34 574 . s Zubehör. Anschließer für Schirme oder Stöcke Und Hut. tuchbrandsohle g Rärttemmherg,. 5. W. 25 5656 Kantstr. 87. 6. 1. 10. B. 45 983 n , Weckeruhren. Fran; Werndle, Düffeldorf, Hütten. 6c. 33 g, The. Machine Gas Limited, Dar geic ahl. Berlin, Groß-Görschenstr. J. Sz. 407 693. Bierglgsuntersat und Zubebögß. äh e gehen Miltenberger, Därmstadt, Heider 4. 8. n Göppingen, 8 : 1983; Were rb, rant , a (ger mne, Ludw. Frier. T bc , an, mes där? Rragfläche irre n . 12. 09. W. 25 50 96 London; Vertr.: Dr. Adolf Zimmermann, Pat. Anw., Heinrich Pahl M 7roß kasten Friedrich Schmidt, Recklinghausen. 14.12.09. , ,, 56 * 653 r 2 71a. 1407 1403. Schutzhülle für Schuhwaren. n. ; e. . Schwimmsohle. Lupw. Friedz. 27. 197 S845. Zerlegbare Tragfläche für . 10 345 . . halter fin Berlin W. 15. = ö 6 Gummituchständer. Richard Sch. 34 327. sclußfsc für mit Kapsel le, zo? s Aug einer Klammer mit drei Julius Blumenfeld, Duüßsseldorf⸗ Grafenberg. 8. 1. 10. 5 raunschweig, Spohrpl. 4. 25. 11. C9. 8 di aan pars e . en nn, k Gebridðer Thiei ,, . J. 8 1 301592. 301 593. 2X9 ö , 8 Abolf Möller, Ober⸗ G64 a. A407 744. Verschlußsicherung für mit Kapleln w. „iner Kette mit Greifklemme bestehender B. 46 026. . . ö * * 92222 a M k ,, n, , a 2 18 bh. T n , 41598. 241 822. 333 IIS. Rödiger Hildebrandtstr. 6, u. r e gr. ; 2 e Weber. Esse Ruhr, Backen und einer Kette mit. stlen ; 46. Am Schuhwerk zu befestigende 276. 107 232. Springvorrichtung. Willy Nürnberg. 18. 12. 0. . G. 23 535. 3 d 2. 227 z i Stei . f R er, V! . . R. 26 943. ,, en. Peter Weber, Fssen a. Ruhr, Bachen , dn, ,,, ,. Hut. 71a. 407 5 Am Schuh z M6 ö w er g ,, , . ö 5 ö ‚. e. 5 ; 17e. 327 946. Gebrüder Steimel, Hennef . ,, l , . e n dg, 1. 1 W. 29 532. . In chliekg ar . ö Fußballsohle. Phil. Spiest, armen, Kiesern⸗ , . Berlin, Neue Königstr. 36. 6. 1. 10. 77 n, . Spielzeug Aergzlan mit Federn. 9e f 407 , ,, , nach amert. 8. Sieg. . ; ; z g 1 J 6. ö x , . . 4, Be he N . W 9 1 . ) * 5 874. , 72. D t. zard ? Kobleuz a. 2b. R ö . 3. —4n 6 S . Nockele⸗ 8 S zarzwälder * 8 34 28 2 r 518. , . 87 Sl h lud Folthnusen, Rhld. za. 107262. Druckfeder ⸗Blichsen · und Be Johann) kart tilt enb gg ez h/ straßze 43.45. 15. 11. 09. S. 20 874 . , m, dai, , ar Y Jichard tühnau, Kobleuz a. Rh., Rheinstr. l ,. *ys m für Joche! und Schwarzw lder z0f. 396 151. Ida Paradies, geb. Katz, Sülsenfrüchte o. dgl. a6 ; älterverschluß. Jean Leo Blank, Cöln⸗Nippes, straße 12. 25. 144 K er mit vier 71b. 407 474. Schuhhaken mit Deck- und 77b. 97313. Rol schuh. Alfred Warm⸗ 24 12. 99. K. 41753. uhren, der im Innern des Gehäuses, angebracht ist. Charlottenburg, Kantstr. 102 ; ,,, Plakat mit. Spiegesschrist Ein fl 85 15 1. 165. B. 46 019. 5 066 Aus tre eng bender Beseftigungsplätichen aus Metall, Otto Popp brunn, Nippern, Kr. Neumarkt i. Schl. IJ. 5.563. 37f. 4027 815. Scherzartikel, bestehend aus Kammęrer „* Schneider, Schonach i. B. 27. 12.09. 3324. 368 139. Mathilde Karle, geb. Klumpp * Wr ö, 6 irg h in errfle 9. n i r 233. Doppelköpfige Bürstenwalze in Backen und einer Kette mit Greisklemme be ) 2 NM 5 einem Blasrohr mit in einem an der Spitze des⸗ K. 41 796. . ; ; Adolph . i r 75. II. 09. M. 32 464

: Winkelförmiger Anker für Spiel⸗ zeug⸗Elektro⸗Motoren.

; 21 Taschenwerkzeug, bestehend aus einer Kombination von Pinzette, Zigarrenabschneider u. dgl. Deus C Co., Solingen. 16. 12. 09. D. 17 381.

2

* is

F

8. . Ureg 3 , ,, 5737 cher, Nürnberg, Solgerstr. 7. 21. 12. 099. F. 21 338. D.. Bielefeld. 1. 10. 9). C. 7379. 9

Tragfläche und Stenerfläche. J. G. Bremse versehene Schleuder mit Turbinenantrieb. Aenderungen in der Person

, . 3 4e ; Offenbach „Wasserhofstr. 8 W. 28298. ö ,, . ö. ee G wan ehe. If e,, w. 776. 1407 3230. Rolle Schlittschuhe, z selbe dnete j z Sea. 407 851. Stehuhr mit im Glasri . Deslach, Breiningstr. 11. z . znehmbaren, ganz aus Anschließen für Schirme oder ö ,,, 6 3 5b. 3 * 359. No en für Schlittschuhe, zum selben angeordneten blumenartigen Kelche verborgenen, 243, 8*M. Stehuhr mit im Glasring, Sockel 38e. 319075. Fa. J. Fr. F Lanns de w ü liger e ee. ö J Tan Heeg n seisgrösf sg, Ge nsttt, derber · ie dap os 4. Paapeisz D nu ra , e and elde zngerfe nee ene ng. gchtzntgr za, än e , , 22 36 R mit Gummischthen g. dg durch an den e ben an erte haus, Krone b. Velbert, Rhild. 6 15.09. D. 7 z2xj. witz, Ischocherscheftr. S5. T7. 13. 69. B. 45566. . Kienzle, Schwenningen a. N. 27. 12. 09. Reichsstr . . i,. . . 28 e. . e, , , ier ö 2 e gen . gn rden en, 64 Vorkstr. 102. . 776. 107 389. In Länge verstellbarer Roll⸗ 7 Tf. 167 912. Puppe mit Werk, wur 6 Sch. 34 474. r selte gi, es 320 054 220 0535 nn,. . Tellen bessehendem Kopf. Gustay Twellsiek., lch 7 in,, ,, reien . Hut . 4 476. h für Schul irg, 9g Herm. Becker, Remscheid. 3. 1. 10. . 6 Schubart u. Albin . 3. 857. fan geh g 6 . Schwan, 3 15 961. 368024. Hamburger Electricit uss i,, . . . 3, k . , e , e s i ö Berghold, Sonneberg. 16. 12. 09. Sch. 34 342. Baden⸗Baden. 3. 1. 10. Sch. 34 h24. Gesellschaft m. b. S., Hamburg. ; , öl e de, e, di mic e. get ern glaschenrein gings Johann Martin Miltenberger, er mstabt⸗ ö Dab Berkemann bang, Schalwtntpassage i. 776. 1407 519. Laufrolle für Rollschlittschuhe. 77h. 407 120. Téllerventil für Frei. und Lenk. S3b. 407 861. Elektromagnetische Regulier⸗ 2. e . . Damburg i,. . . . ö . . ö 242 in n e , ge, nt l, kbar wor ö 12 . für Stöcke ö 11.59. B. 45128. ö Hermann Hallenberger, Remscheid, Nordstr. 9d. ballons. C. A. Justus . Sohn, Barmen. vorrichtung ür Uhren. Dr. Hermann Aron, Char⸗ s1c. 327 026. 328 529 341161 ö . , , , g. g To i e e s,, de, d,. g, , ,,,. . a. ,, ,. ene ul, dn, , einn m , Kanton Gt Meppen. 13. 1. 10. St. 12788. 276. 407 570. Schlittschuh. Franz Knappe, 77h. 407 139. Motorluftschiff mit tere 5b. 607 335. Apparat zur Verhütung von T5 94 525. Branse * ,, e e, en, Tie, 6 n nnn, w. stis ü zerli di s ' ö , ; , Uftschiff mit unterem K : int 20e. 3941 5234. Brause C Co. serlohn.

. . . . . . , , , . . 86. ö . 6 ö ö. . ,, . . elgst hen Schleife Verlin, Nitterstr. 121. , 12. 99. . 41 15. . Kiel. ĩ Ph. Dörhöfer, Weißensee b. Berlin, Vesselsteinbil dung. vouis, Zerngu⸗ Vannover, 81a. 375 844. , ., wa ire 131 422 mit inn rei ge Ernlsche Industrie, mit über den Flaschenträgern liegenden G68a. 403 3h n, ,, Eitteuberger, endigende Schnur für Schnürstiefel. Friedrich Lutter⸗ . . 197 a . Pnenmatifradschuh, „Ern Welstest⸗ . ö. ö. lo. l n. , , Dangng 3 ie. 3 , e, , , wöolb. e, Wäneest. ,, be,, hr ies sög; Keheigt er Gt sishet. Her Zs, oa g4. Sinttzstn Tonwwatensabgst än ß zn. Geer Steghöfer, München, . . 6 ö . , Di e e ell ü hinn för JM. a0 192. Werlzeug zur bern fingung J k , , mann Witte u. Alexander Witte,, Charlottenburg, Schwandorf A. G., Schwandorf. 17. 12. 09. Sendlingerstr. 42. x , . , me, , . belle. Ce e isn, ens, n k gn, , ,,, Teil 384... . 35h. 386351. Wolff X Ness, Düsseldorf. ö n , n. a,,. e Med nnsn, lern, ö. Si. is sz Qchuhwerkleß, hestehend aus einem um seine ; 6 grenfahrit, ziFenrüst i Tb. 4.1 o.. es h. 107 263. Jerlegharer Flügelärgplan mit 2e. no 349. Hebelübertragung zum Oeffnen 86g. 493 035. Fa. Carl Bisplinghoff, 5 . . . . e n Ii s get, unt e ö 5 er ende f, 1 Sicher helle bor chtunj für drehbaren Werte e ben en den . 6 86 ö . 3 gag w, e,, . , . von ‚Ahffußventil n. F. Har hert Barmen -Rittershausen. S. 21 057. . i Münster i. W. Albersloherweg 253. , * jster. Berli n dasselbe herandrückbaren Auslagero e. Geo . S i n nn, . 0 Ober⸗Glogau. 5. 1. 10. baren Stabil ierungs ächen. Albert Fey, Stettin, Berlin, Sophienstr. 22 22a. 21. 12. 0909. ae e,. d,. h. . , n ren . Sinn gn, , m sj. . —⸗ Hohnunge inn. . ,,, . 2 Friedenau, Wagnerpl. 6. 15. 12. 09. ö ö, non . a s . Falkenwalderstz 1353. IL. 134103. F. 21 4594. S53c. 107 571. Schachtdeckel mit Rahmen aus Verlängerung der Schutz frist. . . ö 3 6 . g n , . wen rh fe ü fl. eren e , Schubladen schli⸗ zer. Fa. Ernst S. 21 04. ü R d. i, 1 e n, ,, Fa, Carl 284. 86 989. Doppelköpfiges Zündholzs das Fisenheton. Fa. Johannes Keutterling, Eisenach. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die ,, . 6. pikesgzr ö , . 6 t . 1 1060. M. 32 973. 71c. 107 525. Durchloch auge für Schuhmacher Ruppert, Franlfurt , 23. 123.09. . R. 25 816. in der Mitte zu trennen ist. Rudolf Mendels⸗ 23. 12. 99. T. 41 739. . nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am ö nckte Gin; där. ig? 63. n rng , j Von innen zu bedienende und Sattler, welche durch Anordnung zweier un, ; 6 20 w mit räumlicher sohn, Föpenickestr. hlö5, n. Carl Winzer, Alexander 85e. 407 610. Sinkkasten-Hahnverschluß mit Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. n e. er 6 . 8 ö. n aß. A3 n. Ningbüch cndffueʒ Ed. Platte 866 . Fenst . Reinhold Bräuer, gleicher Hebel eine Uebersetzung herbeiführt, um die J e, des Nordpol in Verbindung mit einem straße 27, Berlin. 24. 7. 09. W. 28 141. . Sicherung gegen Abheben des Hahnschlüssels bei a. 30907 174. Vorrichtung zur Gewinnung von , 1. . i ö ö. ahne, e Ter ge r t eren nden . . n . girbeitiweise zu erleichtern. Franz Schlegelmilch, [ rehbaren Zahlen. E Offenbacher Celluloid⸗· 7 9b. 07412. Spiegel drug reßkasten für geöffnetem Hahn. Eisengießerei Dortmund W. Goldstaub usw. Pierre Holenstein, Ambositra; 6. 3 ne , mit gFiltereintichtung Sic. A0 22a. n lich cher f , , brer a 6. Vorrichtung zum Oeffnen und Mehlis i. Th. . . nn, . große und . unn e tmn nenen gr r gib, n, , har gi Albert Behnke, Lemgo. , , , ö hon E. eso. Vertr. Selmar Neitzenbaum, Pat⸗-Anw., Berlin , . . e n, wn, e n e,, uli i e hit e Tac. 407 6023. Hankstanimeser füh grohe ] Co., Offenbach a. M. 1319 D. 5bbos. 23. 12. M, D, (th 837. 35e. 1407 Sinkkasten⸗Hahnverschluß mit 8W. 11. 19. 2. O7. H. 32 483. 24 1. 10. . en, , e 6. ö 1 . . ,, n Stiefel t aße; u Gin J .. . . Aus hen Gehãnsz mit darin 96. 407 66. Maßbestimmungs vorrichtung für Sicherung gegen Abheben des Hahnschlüssels bei Zb. 300 299. Springform für Backzwecke usw. ; . it selbst. Berlin u. Ern rvoelich Ges. m. b. H., Potsdam. Rise unt He, 6 4. i. 0 . 9288. GElberfeld, Höchsten 115 5. 1. 106. F. 21 410. I frei beweglichem Quecksilbertropfen hęstehendes Ge⸗ die jeweilig zweckmäßigsten Packungsahmessungen von geöffnetem Hahn. Eisengiesterei Dortmund W. W. Straub ⸗Egloff * Cie., Turgi, Schweiz; ö ö. hi ,, ä erh 3 helvrschiu für senfrechten aa, är ESB. Anordnung an Anson— und ( duldẽ und Geschjcklichkeit spiel eng. Arnold Voigt, Zigarren, Henrg Leege, Bremen, Neust. Contre— Suhrmann, Dortmund. 8. 1. 109. C. 15671. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. OsiLus, Pat-Anwälte, ke er lf f mne 6 . ö 6 z * 64c. 407 225. Vorrichtung zum Anzapfen von ab. 10 t Verschtuf pon eln⸗ 6 jweiflügllgen Deeley⸗Gewehrschlössern, um diese leicht ier gen I 1 6 1; 09. e 47. t are 12. 63, 2.108. X. 20 1404. ö güe, 407 756. Geruchperschluß, Joseph Beyer, Berlin 8W. II. 258. J. 07. G. 9759. 6. 1. 10. 3 . ö .. , . chm. . u 1h; . Böttcher, Berlin, reinigen und äh gen en, Ther. ö siãderer d c r tei iht d n 1 e tl ,. Zigarettenhülse mit flachem Frankfurt a. M. Sandweg 66. 109.1310. Be46 ob] Vilehe en, a, misnlztes, per 9 23 ö ĩ f * ,,,, . dgl. ; ö ; ; . irrten Ge zkeitsspie ewe en Lauf⸗ Mundstück. . e , it . n, . 6 . e n , Ännenstr. 2. 5. 1. I0. B. 45 987. Wolf, Suhl. 2. 12. 09 9 c kund

ien indr Verlängerung ; GC 28

sene zum Eindrehen und Festklemmen der Sprung ; . . . federnden . Ch. Conzel⸗ Nürnberg. 160

4a. 306 052. Schwimmer für Nachtlichter usw. che mit Behält für rinne Roll Werfen von Spiel i , , nn, C Sohn, Berlin. Sße. 407 778. Schachtabdeckung mit Ent— chter usm ? in᷑enaesve s nittels 72a. A407 372. Oelflasche mi ehälter 4. nnen zum, Rg un Werfen . e , e eg, ö. 21 A ir tb. für Bierfässer mit , ,, . . air lehrer den Lauföler. Albert Wusterhausen, Stuttgart, . e en. int Jar atis ei Totti bufs arten, Söa. 07 A476. er für Bier att b. Stuttgart. 6 4c. 4107 712. Anstichkörper

5a. G. Al. Glafen, Nürnberg. 25. 2. 67. G. 163553. ö . . ; 22. Form für Kunststeine mit ver⸗ 13. 1. 106. B. 46075. Ja. 366 785. Einrichtung zum Oeffnen der z ö e 29 26 - 37. MN. 11. 09. B. 45 484. ängerten Seiten. ö Baptist, Cann ̃ ßer unn 2. Jacobi, Berlin. 6. 1.10. N. 28. Jlikolaugstr. 5. 25. 12. 9). W. 263. J bergstr. R. 277 11. 09. B. 45 486, längerten Seiten De f. ö. . mann, geb. Pagtift, Cam inem in der Mittelhöhe des Seitenstutzen? für ein - ͤ . 9 Ettlpiel Zu vert ent . parh e e. Badebatterien. Jaeger, Rothe * Nachtigall, Ges. (Auergesellschaft). Berlin. 29. 1. O. ; Rodelschlitten aus fin en be Kehlen aure mit erhöhtem schrägansteigenden Randrahmen. Her⸗ I 30. 11. 09. L. 23 086. G. m. b. S., Leipzig ⸗Kutritzsch. 11. 1. 10. J. 9846. 1 D. 12286. 19. 1. 10. 636. 407 515. Zerlegbarer Rodelschlitte

wässerung. Bopp Æ Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 22. 1. 10. U 1 . Leipziger Cementindustrie Söf. 107 451. Fayenceverkleidung für Wand⸗ Schutz glacke usw. Deutsche Gasglühli ; 38. Klinkengesperre für mittels LSchiuß in der folgenden Beilage 27d. 40 440. Hrettspiel Sus vertiefter Fläche Zr. SHaßparh 6e Co., Markranstädt b. Leipzig, z. : hub t a 15. 12. O9. C. 7527. angeorbnelen. Hahnkegel. G35. 407 788. Niinteng 22