1910 / 32 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö . lf Netter .

1 . Dortmund, Amalienstr. 8. Zuggrgant anzuhebende Doch stey ö.

3 orm ml mosaik— tlosen Stahlröhren mit Gürtsitz, Frans Unter— August Borgloh, ö. ; T Jacobi, Berlin. 6. 1. 10. Ni. . ö J B

52 , , ,, rn ,. i . Altenmarkt. 1. 1. 109. U. Jis3. 25. t O6. . ö. ntilverschluß mit Pückschlag⸗ G86. 167748. Scharnier . . A h t E 6. 1 ĩI 1 1 e ö ch ig igen Wortuhschtisten und Zeich. sb. 403 923. Feststellbare e . 640. 407 ꝛ; : ö. Riegel des stehenden Flüge

, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

.

.

Ei lan Berlin. 8. 1. 109. H. 44 438. . 54a. 167919. Rillmuffe mit auswechselbcrer thin, Leipzig · Gutritzsch. ID. 1.1 2982. 55a. 407 667. L-Eisen, dessen einer s . zudwig zarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel traße 81. I2. 1. 10. FT. 21 466.

407 7589. Treibrie elgehäuse. ; ,. ; Außenecken und dessen anderer Flansch sb. . . ü px 12. 09. 636. A407 949. Umlegbarer Schieber für Kinder⸗ mit scharfen necke , . emen . . Ehn. Mansfeld, Leipzig. 8. 9 klappfahrstühle und ähnliche Wagen. Gebr. Reich⸗ außen und innen mit abgerundeten Flans 1 er i it abgerundeten , , Mer chlutz für . (. . . n . . ; Werte, Brandenburg a. H. und der andere außen und innen mit ah mne ker slao? ia. Gehe e e Perschß fir - en ra z an ö. . . 6

'r Wresse. W. Bertelsmgun Verlag, stein, Brennabor. = arne verschen ist. Adelheid Sack, geb. Ser U J . . g n. Is ii. ss. 3. ö. l. . Schieber für Kinder⸗ ,. Düsseldorf Grafenberg. 29. b. 08. ö n, , Stettin, P . 3 E 1 x ö ö . 3 Den e ei . ö. ö ö er doe e. Gescaftzäarler häanbäned Rahe l e dhe e Wah ö iel, ,, d.

berfehen ist. Adelheid Sack, geb. Schreiber, ir mi 8 tiger federnder Nicgel . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . J t Que⸗ 68b. 407 773. elbsttätiger federnder . c ostanstalten, in Berlin für ahlkarte. Curt Sausding, Pirna a. Elbe. 3. I2. 09. er ah r e ee che. g n, ,, de,, . J

. 268i 53. 1.16. Pt. N ghz. ventil für das Einsteckrohr an ierzapfh zenten, Tire n nt r men . DE, 90 . inn d gr ö W. Schmit, Linden ö. . . ie ice, u. Wilhelm Müller, Wilsnackerstr. 34, oro J * . . * . 9 * goob * . ; ̃ . . 6 fs . M 32. Berlin, Montag, den 7. Februar 1910. . ö 2 . „Brandenburg a. H. io? 771. Vor. und zurückschichtarer · . 0 , 29 irn he , ,, . n,, ö ; ,,,, . k lanschen, Drehzapfen zur Führung von umlegbaren Schiebe⸗ ,, . 38227 6b. zo Sin. Umlegbarer Schieber für inder⸗ G5a. 21 . ̃ üer. Mannheim, U. 1. 14. 4. 6. 09. K. 39 227. ö ö hrachoͤhol; und ähnlichen Waren beladene Schiffe. für Rolljalousien, 166 . Stettin, ; , w Reichsanzeigers und Königlich Preußischen A3 994. n . 6 15. 1. 165. R. 26931. . rach mige tgrüpel, Hamburg, Pladrinstr. 3. 12.1. 193 H. 16. hz kel e ere, . . . Nennt , . eri ür K Johannes Theodor Wilhelm Gräpel, 6 5. ö, n, to, J n ** . dalj Berlin, a. d a fe ö e ,,, r hut 54. 15. I2. 09. G. 23 520, 6 8c. 407 436. Türban 09. 3

it hi e ü n? Fa. Franz Mosen. Sch. 34 863. 8 11. 0. mit hinten offünen Längẽträgern 4. * z s A. 'örst, Hamburg Bach⸗ Patente, Ce e e , n, ö. 396 er die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts., Zeichen. und ,,, kö. it Falzverschluß klappfahrstühle und ahnliche Wagen. Gebr. Reich von denen der eine Flansch mit scharfen ußenecken 3 u. dgl. August. 3 rst, Hamburg, 5 Ib. 407 32*. Steuerzettel mit Falzverschluß Ula i i ! 605. O. 5623. . . ens, zd. 402 281. Autogen geschweißten Schwimm Bremerhaven, 30. 12. 0 O

, , —— 8 H. 12. ; ; r 0 ensserflügelsicherung mit K. 41 385. d tr J m für Kunststeine mit ver⸗ ndstück für Rohre, Schlä Lohntüte mit an der Verschluß⸗ rehngbzor Werke, Brandenburg a. ö körper für Seebojen und, Seeminen; Maschiuen . 69 3 ö ae r. Prenz⸗ . Gebrau Smuster. 34 az s99. ODptisches Unterhaltungssplel . Seiten, elche ein Arbeiten in heguemer g. del zum Herstäuben de ,. ö n zur Aufnahme des, nu . 33 oz. Geschlossene auch den Führer fabrik Grevenbroich, Grevenbroich. 2. 12. 09. . . ö 16 12. 09. W. 29 41. J (Schluß) K . , r n , 4 2. ö , ö , . i n, Ludwig Kreutziger . ; ial· Naschinen usnehme arosselis für At ise. Biel M. 32 8, 107 392. Vorri um selbsttätigen . S. 20 825. ö ,, . E, Co., Markranstä Hröpelingerdeich 10. 7. IJ. 10. K. 41 g06. ; . ö 6 , itz aufnehmende Karosserie für ,, . . 565f. 107 512. Auf dem Bootsrand abnehmhar C8d. 107 9. ö . gl ö i . J 72a. 407 489. Patronenauswerfer für Kipp— 586. z o7 96 e , mn, b. Leipzig. 30. 11. Oz, 2. 23 321. S5h. 467 452. Spülrohr aus J er . ol derb n kde r e neff fo ve, 068. elagerte, mit . r hen li, ke ö Gero Schorndorf. 4. 1. 10. laufgewehre. Gustav Kersten, Straßburg i. C, Wil mer, Wierhaden ö 6. 6 . . ö. gie r n, . e dacht gan. 6, n 6. 5. . ö h lu ö Offenbach 8 * Bie . . . ; . ö ĩ f agen⸗ 2 ootsbewegung. Wi lm ei elt, ahlewitz, Kr. ? . ' 1 2 Ludwigs hafenerstr. 13. 10. 4. 69. K. IZ8 50h. R. 295 2357 = 6h erstr. 103. Z. 1Z. GM. R . Do e en Sa on⸗ und In u) rie⸗ Futritzsch. 11 16 3 9846. * 3 ö. ( ö ff . ä, ere, . 836 . . Dia en der die An⸗ . 109. Fen terstslvcgrichttn. Otto 1 5 . l . ö. . . ö,, 77e. A097 340. Bewegungseinrichtung mittels al he . K 969. , . ö 3 , , . Farten rief mf Ginhictz een, Zimmermann u. J. Heer ng, Pat. Anwälte, ggg. . i mit, Brühwasser ber, Simon, Brotterode. Il. 1. 10. S. 21 200. . zei, welcher das Gewehr durch Auflegen des Daumens Lndloser Bänder fur Jahrmanktbuden. Ig. Lambertz, Soa. 4607 815. Jiegelwagen mit“ an einem Sn er gur. n Gulicrung ger SFüssmasser, Menge. 2X2. 11. 09. H. 43 8409. Ve D 8, 6 3. 3. 69. F. 19426. üllung der Schweinelungen mi , ö 957 733 Feststellvorrichtung u. dgl., aus auf die bewegliche Daumenkanzel entsichert wird. Bremen, Hohetor-Chaussee 174 3 R uch ich . mit an einem August. Richter, Hamburg⸗Eimsbüttel, Henrietten⸗ 5 für Druck un , de d e,. z tüung. dahedror Lütkefels, Emmerich. 2. 12. 09. E38d:. e, . 2 aer verbundene Max Fuchs, Dresden, Gerok 96 6 ,, see 174. J. 12. 08. drehbaren Rahmen befestigten Tragarmen. Wilh. straße 47. 30. 12. 09. R. 25 832. Verschluß für Druckfachen⸗ Fd. 107 938. Radspeichen für Fahrräder u. dgl. hindert. Theodor . einem gebremsten, mit dem Fensterflügel verbundenen Max Fuchs, Dresden, Gerokstr. IJ. 17. 12. 09. C. 25 207, ; Gollin, Rotenstei 8 a Trnggrmen, Wilh. ge 47. 36. iz. G3. N. 35 8zz.

. 5e z Post⸗ 3d. 38. ,,, 53123. . ö , . - S J 5. 31 367. ,,, . ö in, Rotenstein b. Obornik, Posen. 3. 1. 10. S5h. 407 614. Vorr Verhi Umschlãge ö . Anton Schmitz, Vallenburg, H k . fen 896. Schlachtviehblasen; Luftfüller. Drehigpfen bestehend ,, Stutt . 723 oz 634. Krynenberschlnß fer Kipplau ,, n . 1. nn ff Faru sfll mit in den G. 23 647. . ger e he, ,,, !. N . ö . ln in eit c ber und Nagelw e. Engels u, Franz Yin sg . ö ge. ö dg nsl effet er tung. Otto gewehre. Sturms Büchsenmacherei Genthin. . n ,,, . . ö mg ng . , se wl üer wie e , e, .

; . j 83e. . ; 760. 13. J0. 99. G. 13 279. 3 63. 13 ; . 12. 09g. St nnn e ! Gus , n, n n. können. und das sichere Verschnüren von zylindrischen Blech—⸗ Armaturenfabrik, i e, , schutzreifen. für lu e m gh , , enen , Son Kopfschutzpparat für Schlacht, Willing Halle a. S., Pfännerhöhe 3. 1. öh 22. o? k für Schußwaffen K e ers or b. Strehlen i. Schl. düichsen erleichternde Vorrichtung. Rebert Dietrich, Cöln. 10. J . ö * oder lechen, . , Karl . ig g ch Vollreifen für Fahr. dich. 6 . .. . . . . 250. Notverriegelung für Geldschrank⸗, . zus . mit , ,, iind ring⸗ 7 Te. 107 953. Tuftschiffkarussell mit an einem ö . ö. J. der 36 in e g; Vorricht ing zur Schonung der zug. 307 u Reellam schiss. Ser mit mehreren Reihen TWöchern, Graf Sta delgz z. * ö . Messe⸗ Trefort Fensterläben u. dgl. Panzer Akt.“ förmigen, Aussparungen. Paul Schauer, Berlin, drehbaren Gestell an Auslegerarme d z , t Musterkarte für Jacquardmaschinen. Paul Staber⸗ 549. 407 309. Straßen dee l lameschizz 67 98. zeuge mit mehreren Reihen von Jöchern, Sor or 325 Antrieb für die Messer an Tresortüren, Fensterladen 9 ' , . estell an Auslegerarmen angeordneten, Umhüllung prismatischer Packungen. Albert Stahn, Lehr, Berlin-Treptow, Graetzstr. 4. 9. . han Georg von Schweinitz, Berlin. dalensee, ö .

Das Zentral⸗Handelsregister für das D Rei scheint 4 zal . ,

3 . . ; Einzelne Nu ar ö. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 . un nn, ,,

/ ; 8 5 5 5. I3 907. Neue Winterfeldtstr. 2. J. 1. 10. Sch. 34 557. an diesen auf⸗ und abbewegbare schiffhnli ; n ch , 6 . e ihn, nack u. Herm. Laue, Aschersleben. 5. 1. 10. . „r Gnen j ; Sperr Ges., Berlin. 17. 6. 08, k . 14667 m l . in. auf- und abbewegbaren luftschiffähnlichen Hannover, Königswortherstr. 3. 6. 3. 09. St. 11 513. St. 1263. n X. 19 735. . Rurfärstendamm 44. 36. 8. O3. Sch. d 366. Ile h hne ena cinen, . . go 57 308. Jaschenhlesser mit en rv. , 4 Mit. legelförmiger Sitzfläche Körpern mit, Gondehn. Albert Sagl, Halle a. S, 31. 407 3. nh it F ir n, 763. Schützenf s * 407 325. gieren ef e net, ze. 407 516. Bereifung für Wagen 66 ö. lh n eit n er rn wer Leipzig. Kleinzschocher. büchsenöffner. Carl Wolf, Dresden, Lößnitzstr. 24. ir , für . If aft 69 . Leiste sitzender Deckel durch darüber gespannten Ti tweh hs⸗ mit N a n lerer rl. . Ern e Albert Ottomar Alp elj Che ottenburg, Wind Automobile, Fahrräder u. dgl. Hermann Worch, wird, . . ö , . og, WR , m, ; . für, Schußwaffen. Paul Schauer, Berlin, Reue 77f. 167 289. Kindergarten. A. B. C. Spiel- Durch Defenlöcher der Kistenwände hindurchgezogenen de 1, , J 96 6 (. 2 , O 2 B 2 ö . 09. W. 29 212. . 1 5 sso a. P 11 A. Winterfeldtstr. 2. 1 10. Se ß . zeue s ; ö . . ö ĩ t 41 . zin ur gezogenen den Schlaghebel einwirkende ö . . * . ö. ö. ö von rn. n r gc n cn ,, gan zo 107 don; WMurhghaut. 6 ; . ö g,. Tem, on äs. 6 chloß 7 cHhiehclaufgewehre k 6pm ge n dit. 5 ö . , . Gerns engeyrdnet ist. Ditar Eile b g aner he dag, 30 enden m J , n , waz arl Damurg, Dammhorstr zi. 6. 2 ane . Ros, ? W ngen Rafierhokel, deffen Messer samt mit durch den Verschlußkeil verschiebbarer Sicher nn, mon, , ,,, II. J. 6. G. d 686. f . hn leitungen in seeklame / Schildern und ran arent Schmidt, Ihenhgusen. ö k 13g . 3 Ge n, Kombinierte Schleif⸗ Polier 82 107 6 ,,, itz e , ü . e ö . y, , ö. n ,, als Spielzeug. gc. 402 844. Auseinandernehmbgre Sammel; sS6f. 1027 764 Stellporr cht für Anschl ch. 32 340. is Anzeiger. A. Ober⸗ Maut . Yi dem Fahrrad Hherbundene] E. Barlen, Düsseldorf, 15. 12. O9. B. 19 280. ö. rden 9gryn3 . . 36 Haafe, Neinstedt b. Thale. 29. 2.69. S. 44 3535. 77f. 107 348 SDplstesn für ; Puppenküchen Aletter, Nauheim. I6.1 13 09. A. 3 960. einem mit der Plase in FGingriff , . 54g. 497 418. Fahrpreis⸗Anzeiger. . 365 63e. 107928. P Bergjabern. 6. J. 10. 6742. 107 705. Zweiseitige Lagerung von doppelt 18. 9. 571257 R sierhobel, dessen Messer von 72b. 497 948. Spielzeugschußwaffe mit in den 1. dgl. Jean Gro 2 en gig ent he sic. 167 853. Holzksfte ohne Nagelung mit baren Keil. Sekar Cu lr ,, 9 = 8 n. J . fh ve w ,,, ange fd neten Schleife gloen zn dreh hen , ö ann ,,. Beilage in einer Griff einsteckbarem Lauf. J. G. Schrödel, Ideal⸗ land str V3. 20 3 n 69 3 565 ö . , Tranitz Sauer, i. 1. 9. &. 15 667. V ö ; d i 3 5. E i- ür Auto. maschinen. Gestein Begrbeitungsmaschinen n , , Leif gehalten wird, deren Sport- und Spiele⸗Fabrit, Nurnberg. 1531. 16. 775. 407 3357. Spielfigur, in deren J Sebnitz. 29. 12. 02. T. 11 427 s6g. 107 713. Webstuhlk it zwelteil , . . . at n 2 . ,, ,, h ge rll e ö. chaft Biehmeg⸗ , . ö ,,,, ist. Fa. Hans Sch. 34 642. ; n Rin killt ,, Iten mch 21. 407 886. Obst⸗Präsent⸗Korb. Fa Gaetano oberer und un seter deistẽ e m n Len in. Sich * . NM e Heng G. Maemecke ü. ober fe ei Lercinigte Gummiwaaren⸗ Fa · 4. J und Polier Ir eben Mungendotf. 18. 5. 09. J. 9604. , . 207 929. 30 . Pfeilschießbogen für Bewegen der Figur gleichzeitig das Akkordeon mit— r, , . Neue Friedrichstr. 22 4. U. Marcclino Canet⸗Comellas, Barcelona; Vertr.: T. Q. 6E, r 2 4 ö 5 9 e 1 . ) 2 * 9 =. 6 . * 7 ö w 9⸗ 8 1 16 ö ? ö * X (1 29. 8369 J 2 ordnun Spie un S ort. 6 5. S . ö J ö gefvie zird. 5 RP X; * ; 29. j 4 . J S. 21 225. Dr. D. ö ; . ö. ; * r.: W. Hildebrandt, Hat. Anwälte. Berlin 8w. 6. brilen ,, . en,. , . 3 Gustad Matthes, Schreiersgrün. . k 2 . Srrrt, . Sir le Fabrik i e ider . ,, Adolf Zinner, Schalkau. 22. 12. 09. 6 zor sr, Gelbsttitige Gupfange eder 2 s. ,,, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. B. 12. A . 2 ʒ geltlappenscheibe für Brot⸗ Deb, en Egk are Federaushän ung für 22. 12. 99. M. 32 803. Abschleife Hirn 14 4. 99. H 44186 Sch. 34 645. U 225. i107 358. M , , ,, für, zrehrhostanl agen. Samuel 86h. 107 367. Bestandteile aus Vulkanfiber . ö mit Meklameaufschrift. da h adlaternen Fa. P. Schlesinger, . ,, . vir schlhg . 463 Ea Mincnbieistift. Joh. Quaas, . . ö . Vaegener, verwandelbaren Figuren. ,,, Wilhelm Späthstr. 82. 1. 11. 09. 9 , der ,. für Schaftwebstühle. D . *. . 2 j ü ' ] ö. 5 ö 27 er alzen von 8 ib 4 9 dgl. 2 366 ö 576. ; . , 696. Imsdetten 1. W. . . 22. 12. 609. 3. 53006. . . . . ; Alber gibei ö än n n fal 21 1 . Senta Hesse, . Breslau, Weinstr. 82. 4. M. 6 . k an Fahrrädern Smith Premier Typewriter Co. m. b. S. i , Chu für Jederhalter, 74a. 497 721. Clektrisches Sicherheitsschloß. Tf. 107 ö eh, wre, 2a. 162 1380. Trockenhürde, Roman Scherer, 3 66s. ambrecht, Pfalz. 24. 12. 09. 34. kor es, eit. 6 . e,. sn ere, hate dl, Fi zg is gi. j und Polierscheibe Dlenstifte r. Ja. A. Ren. Wer lin. 1 i ,n, Ran Bänci., Main, Binn sl. ü i i. zeiger, rr Sen, e, , , ne, nr n,, inf here mit, einn Rar Schi dine ä bod. 8g, m. ,, n . Fallen e 6a, 107 32 Tinten Füllschreibstist mi . . 77f. 107 389. Puppenkopf mit künstlichen e i. B. 10. 4. 109. Sch. 34 265. werkzeug. Rentrop d Wermeckes, Kierspe⸗Bhf tte mit, einem Bu wwasser, Uerdin ßen. . I. 6. Sh. wt öbd. S e , Ca' , Job. 407 324. Tinten Füllschreib 2 ; . 7f : Puppenkopf mit künstlichen zan 023 . derkzeug meckes, Kierspe⸗Bhf. einfassung und oberer Hlasdechlatt hen Karl Schön Uer . ö Wilhelm Zander, Essen a. Ruhr, Cäcilienstr. 6a, ; ,,, , Vieske ; ö, 467 672. Fahrtrichtungganzeiger mit bei ; 2 1 n Za. E07 580. Trockenofen mit Doppelmantel 13. 12. 09. R. 26 726 z 8 Ab⸗ * 07500. Rahmen für ein Motorrad. Wilhelm ' eaulierbarer Schreibspitze. Hermann Piesker, ö . ) . Fahrtrichtungsanzeiger mit bei Augenbrauen. Simon . Halbig, Gräfenhain Vuffamna?rffff ö 2. 09. R. 25 725. untergelegten Blatt aus Papier 9. dgl welche 63h. 407590. ih ö 63 35. 12. 059. Z. 6212. ( J , 79. P. 16498. ; Geradeausfahrt verdeckt liegendem Si er Gotha. 4 8 95 Ja ) und Luftaustrittstutzen. Germania Ofen⸗ Herd⸗ S7Za. 1407 1490 xistenöff ; zbüls bildungen, Reklame usw. enthält. Mar Yupke, NR. Rüde, Berlin, Flensburgerstr. I!. * w. 0h. . or sc Eisenbahnwagentürschloß mit Frankfurt . n, . . . 8. n. Hin ee, 1. , m n g. 96 6 . 6 35 ö. . ,,, ne , n Sta nf db, bäsö Gee at. Zern Gleser Lats Fön os. Fahrzad, be den Li. Cb, Höcnneen gen gr w . J ne, Sit l baden, Kühe Sig. 107 6268. a nr , Y I. s he 2. . 1 n , wein m des umtlapp. Heiligenha nz Nehld. 1931 k el girsseen, ö. - 756. 107 617. Anordnung einer aus einem gebördeltem Voten Färs Karfs Miohrseitz. Zirn, Far. 407882. Fahrbarg Xrgcendorrichtung, sa. A0 720. Schraubenzieher mit verschieb= u. G. A. Köhl, Sgarbrü , , . ibf hrtszeiten pohre unterteilt n festftellb ö nd. Adam Gräff, 88a. 102756. Einstechschloß mit eg Tor. 407 s⁊0. Tintenfaß mit drehbarem Deckel. bronzierten, geprägten Tapetenstoff bestehenden Ver⸗ dorf b. Nürnberg. 22. 12. 09. R. 25813 h Rudolf Treupel, Sinn, u. Fritz Müller, Essen baren Federn und Ring zum Festhalten der Schraube , a , nn,, n , . ö fe ttell gn . ssicherung. Wilhelm Horst, Ssnabrlick. 31. 2. G. nn Nugstus Weers Plainfield, New Jersey, e. an Ausstattungsgegenständen. Carl Schmau⸗ T7. 107 5265. KRinfelföriniger Mnker für Spiel⸗ de dr m. . , 14. . M. . . JIchann Engeis, Reuß 3. I. 10. G. 13657. ür Bahnhose. 2 592 1 2 ad. 1 = 5 s tat es Zählwerk für H. 44 062. 2 REC ic Vert ö Sr B Alerander⸗Katz u. ö der, forzheim . B., Oestl. Karl Friedrichstr. 1 a ʒeug⸗ Elektro⸗Motoren Mohr 4 Kram s 4 . 4. . . Trockenvorrichtung. du olf SZa. 407 971. Rohrzange H Reekers Urndlstt. 3. , lo en n r e eff d dag. 2388 30, Flblttetget fz ähnke ug Sa. 407 741 Türschloßsicherung. Raimund X. St. A. 3. Vertr. zr, Rerlin sw. 65 23. 17. 09. Sch. 34 445 ö ; c snieim 36 . iß, mechn. Treupel, Sinn, u. Fritz Müller, Essen a. Ruhr, Nordwijk, Holland; Vertr.: 7 4 4 ; e , j Fetränke u. dg mit Kugel⸗ SSa—. . z h 2 ob G. Benjamin Pat. „Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 99. Sch. 34 445. Blechspielwarenfabrik, Nürnberg. 6. 1. 10. Nuf der D ö 3. . ordwijk, Holland; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. ,, . tri Dobrlitz, Deslerr. Pertr; Ing. Jachh R. Fachemh. Sho 25e. 4097 871. Signier- und Schablonier Apparat. M. 33 Auf der Donau 33. 14. 1. 10. M. Iz 0z8. Berlin Sw. 458. 13. 9 f. 21 962 j ; zro ntem Mittel⸗ ; 2 d Sperrvorrichtungen für Graf, Pohrlitz, Ve * 7 1. 16. W. 29 6561. . 5c. ö Signier⸗ un hablonier⸗Apparat. M. 32941. . ! . 8 Berlin 8W. 48. 13. 9. 09. R. 24 962. i l hn 3 6 . enn en Mar Feelchat n. Verler, öln a. Ich, Domhof 106. 1 10 1. guführungstisch für Maschinen ; Chrift. Find? Pausch! Kiferhantmmer Mearktlethen. T77zf. 107 322. Aus Papier, Pappe o. dgl. ge, S2b,; 407411, wintzieksporrichtung für Räder 276. 407 994. Durchschlag mit Hülse und . . X. 23 037 ,, . in ü. V., Bärenstr. N /29. G. 25 676. . soFz , , . n Brlefumschlägen. Bruno Finke ö 3. 1. 10. P. 16674. preßter Puppenhut. Rühm C Müll Kůönigfee zentrifugen. Carl Miele, Gütersloh i. W. 15. 12. 08. Schlagbolzen. Hugo Bauer, Walsum a. Rh r,, Gerz, ien . B. Värentt ! en, gss, n le hn ge! , , . dä. 1040 463 .. Wolfpaschmaschine. William Früher Pippewhuth; Bakr. Diühler, Nonigsee c. ss Ke, Sören B. I H. auer, 52 vag, e ,, , 29. Gion i. Glasverschluß. Ehemische Ende des BVerbindungestehet angeardnetem geen, s. 3. 6 * 1417 Wlatihalter mit Behältnis für . Me Naught, Rochdale; Vertr.: Selmar Reitzen⸗ 27f 107 568. Tanzende Spielzeug-Figur mit s2b. 407 421. Zentrifuge mit Lot. Centri⸗ S7Zc. 407 493. Taschenwerkzeug, bestehend aus ecken, Nürnberg, Bahnhofstr. H3. 9. 7. 09. G49. 107 221. asverschluß. , ,. Verschluß. Fritz Otto Ahnert, Wittgens 7 0d. 7. Ble V s . ; . z Spielzeug-Figur mi t , ö . n,, . 26 Fabrik Düsseldorf Akt. Gef., Düsseldorf ⸗Bilk. vieleck als Verschluß grit

; 56 znen' Buchöffner. Ludwig Pfeuffer, München, ; baum, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 13. 12. 09. bei der Drehung ausgestreckten Armen. Geor fugenwerk „Helios“ Tebbe Cie. G. m. b. einer Kombination von Pinzette, Zigarrenabschneider 22. Brotschneidemaschine mit 5. J. 10. C. IB]. dorf b. Shemniz c 163. iges hl ß Tri Jacob 1nd e 1g g . U. 2l8, w ö , 3. *** De. Bielefeld. 1. 10. 97. , , 0, ar. u. dgl. Deus Æ Co., Solingen. 16. I2.09. 2 34g. 197 . . denn ctafeln. Mar Gra. 107 219. Bierglaguntersatz. Heinrich 68a. 497 158 ö. 16 . S8. Tod. 4027 160. Klebstoffbehãlter. Anten Rolauf. 768. 197 353. Fadenführer für Spulmaschinen 275. 1407 601. Pfeilartiger Freiflieger mit ver⸗ , 2681. Mit Sicherheitsverschluß und Aenderungen in d Vrotchenbehãlter Ui nag abestr. 7. 23. 11. C9. Söhner n. Enil Wurz, Offenburg i. B. 10.1. 10. Görlitz, lla het strg ] gern its Kleiderhaken. Arthur Cöln, NMichaelstr. 102. 12. 1.310. R. 2 925. u. dgl. Wilhehn Weinhold, Elberfeld, Ober⸗ schiebharer Tragfläche und Steuerfläche. J. G. ,, versehene Schleuder mit Turhinenantrieb. ger in der Person ö S. Ti 155. Denn m n . Ficherbe te leer hett n, Fo, äs ö j, Be egen Sorge ire , , ,, Clfln f ig g ng Cor ern, ofen. . des Inhabers. * . ö ö. 2 * 86a 5 z 1 ö 8 3e 2 J ö. 1 9 8, * ! osse 3Böri Wer zeugen. Walte . J . Bal ö ann uhme, an, . ; Sch. 341! . . „witz. 29. 99 V. 7627. ö . . x dag 3 * 07 44 ce niht en . ,. (e e geen fg, e nie,, ,, . , , ichtun 2 k 1556! 2 34 506. Rödelheim b. Frankfurt a. M. 23. 10.09. D. nnn, **. 16 doc Baufptel aus zusammensteck. 2a. E07 821. Auswechselbare Federachse für ,, , . Inhaber der folgenden Gebrauchs- . . J . n Uichtbist. Hustab Wieninger, München, Isa; 107 ö Brem fich e e for enn 7e, go? 207. Zeichenrahmen zum Cin spannen Ta. 407 693. Aus Fusplatte und Schnüren aren Tafeln aus Karten, Holz o. S9. Ja. E. Abel. Gehwerk, und Wecker, an (Wecker und Wanduhren n er . n nne n,, . . 5 s69. Reklame⸗Bekleidungshildkarte. Aberlestr. J5. 23. 12. 69. W. 2d 427; . ig mee, . . Einzelner Zeichenblätter. Theodor Schlöbcke, i Stel z. Nico lauz Emig, Benn a. Rh., Llinger, Nürnberg. 7. 1. 16. A. 14044. aller 2 r e, n n Patent, und tech⸗ ad. 317 508. 346 Schi jeger Hannover Georgstr. 20. 11.1. 10. daa. 107 609. HDehel⸗Flaschenverschluß, Ma, ,. H e. Jus einer Klammer mit zwei Hannover Tellerstr. 29. 24. 12. C8. Sch. 34 42. , ., . 1 12. 990. E. 13 361. Af. 107 752. Purzelspielzeug aus Zelluloid. , n, 3 Paul Fabian, Chemnitz. 4b. 381 923. Merkel E Co.,. G. m. b 8 6 5 in. . 8. Schwanitz, Berlin, Kurfsistenstt. 64. G. 1. 10 85. nd einc: Kette mit Greifklemme bestehender ag. 167 33. Stiefel mit untere et , ,. n, , . und Fangapharat. Sffenbacher Celluloid. und Hartgummi⸗ Ste od s1* * Weckerschlitz. Abdick für Leipzig⸗Schleußig. , 8e 879. Telzphon, Nell ane, nrg hm un, Sch. 34 574. 986. Bierglasuntersatz und Zubehör geh, ö Schrem oder Stöcke und Hut. , ,, w . . . ö. n . 16 k Charlottenburg, , ,, . 3 e,. d Co., ö . , 26e. 386 8350. The Machine Gas -Limited ge cli 8 3⸗Gö 5314 . . en asuntersatz 0r⸗ 2 2 43 f . Darmstad Herder⸗ S. evi, Oo dingen. 8. 1. J ] 3 24 8 ( ? ,, = ö Ve ae g,, y D. D628. . e 8 76 ö 3 5u 535 * 1X 1 London: Ver Gy 9gsenlf Q ö 5 ö. Heinrich e i. Groß⸗Görschenstr 6 an Schmidl lenz cu n. s4. 12.605. Fohann Matin . Derder . 167 103. Schutzhülle für Schuhwaren. err 26 849. Schwimmsohle. Ludw. Friedr. T7f. 4978215. Zerlegbare Tragfläche für i, 33 2 9 6. 20 3649. ö.. gr n g . Dr. Adolf Zimmermann, Pat.⸗Anw., , . Krubchernen ftr mlt gepsen Kahr lägr od, ln g mne ere T ment. Si erf Giafenberz. 8. . i. Heger drann ice. Spchhnzt. B63. 61. 6h. gäbe,, , e, dern, ng Keri r hießtrdenlnltg Ci. zor, da sr zes 32. 246: Hildebrandtstr. 6, u. Adolf Möller, Ober⸗ 64a. 407 744. Verschlußsi serung sür mi Kapseln ; 4 Kette mit. Greifklemme bestehender B. 46026. . . . w , . ö 6 . . Grü esstt. 23, Uu, Gar Satzinger, arkfstr. Ja, n 5 zunge 6. in. b. S., Es. It ses, dnn nn.

,,, 14. 1. 10. . . 943. perlen Sichen 1 k a. Ruhr, . rr Galem oder an, und . . 1a! 8H ,, k min beo e e ge. k . =. . ö , . 177. 3 55. Serre Steimel, Hennef . J ? ß l ) onia waren, 8 ernerstr. 3 7 * 9 . . 9 2 9 * r M m ) ste Verder⸗ Fuß allloh 6. 11 * c 7 ö. ö ö D 2 H . K 9 1 Od. ). . ¶— * 4 5 ö 2 Ae ; 36. * . Ke ern. . ö ** 2 . We Ye Sin vn ) eri⸗ d. Sie . 3 in fern . ine fh er f Rhld. 36 ut o; 262. Dru fe . d ch gn ö. . . , , . ei. . 4346. 15.11. 8h , ,, . 56 3 313. Rollschuh. Alfred W . . e ,, Koblenz a. Rh., Rheinstr. 15. . System für 8 und er, . zor egg 451. Ida Paradies, geb. Katz 5.1 8. 36 . ü z ; Söln⸗Nippe 16. . . ̃ fia it vi 407474. Schuhhaken mit Deck, ul 77 b. 1497 315. Nollschuh. Alsred arm ⸗¶ 24. 12. 09. K. 41 753. uhren, der im Innern des Gehäuses angebracht ist. Charlotte dantste 10 k

Z. 6068. K. 36 380. mhälterverschluß. Jean Leo Blank, g Cöln ⸗Nippes, zor ö6bh. Ius einer Flammer mit vier ab; 03 9 ne, ,,, 8g 12. 3. . . z Innen des s I geh ac ' ret , Tnt fs ion 34 . g Sus. ö er tz. n n . 26 1. 4e . Harstenalie in 3 ö Kette mit hreistlemme ,, I e sri gene , lh, . Fa ud ee whern FJ =. gr e wn k . 56 , n , nan i. B. 27.12.09. 374. 3868 439. Mathilde Karle, geb. Klumpp ; öbi deipti Reitzenhainerstr. 9. Sab, 107 23. oyn enn 2 ti. A jeße ür Schir der Stöcke und Hut. Offenbach, a. Yer * ) ö ; ; , nn, ö R , ö Blas it. em an der Spitze des R. 41 *. KJ Heslach, Breiningstr. 11. g Adolph Möbius, Leipzig, Reitzenhaine z ö r 8 Anschließer für Schirme oder ? 837 7b. 407 330. Rollen für Schlittschuhe, zum selb ordneten blumen Dar , . Sza. 407 s51. Stehuh t Glasr Sa4*ry * ö 1 23246 nit einem losnehmbaren, ganz, au Far ; r Herder P. 16377. ö. 53 . . lur Sch uhe, elben angeordneten umenartigen Kelche verborgenen, 407 851. Stehuhr mit im Glasring, Sockel 38e. 6 . 8 Cane 3 )en . . . e enstschleifstein fur die Hoh . nien nn, m, h migen 3 i r , be, Reih enb n g 5 Herder . 102 662. . gend g 3. er, ale nen, f. y , , . e ka. Emil Bürckner, Leipzig⸗Plag⸗ , n n, , . Schlenker 235 n. 6 6 e, , . SDesellf i idt . 1. 10. Sch: 34588. 11 n mit G is en u. dgl. durch an denselben angebrach ö s, Krone b. Velbert, Rhld. 6. 12. 09. D. 17321. witz, Zschocherschestr. 69. 27. 12. 09. B. 45 867. Kienzle, Schwenningen a. N. 27. 12. 09. Rei 3st ö ö Leipzig, tte Schmidts Paul Schwenke. Zerhst, . l. loßer Sch 31. Aut weichen Lasche mit Gummischuhen m. da 9 n tt. Rh . 32 t 18. ö J zienz t , e,, . n, 2636 Dresd HFlockenkorkzieh aus zwei 8a. 407 961. Aus (iner, ug 6 * ð Max Hunger, Erfurt, Jorkstr. 102. 7b. 107 380. In Länge verstellbarer Roll, 275. 467 912. Puppe mit Werk, wodurch die Sch. 34 474. ĩ 272 en. 5 4b. A107 6035. Glockenkortzieher mit aus ö zner S „mit Greifklemme bestehen⸗ Druckknöpfe. ar Hunger, . . 2 2 ge, bare. . ; pe mit Werk, wodurch die = 51g. 319 281 220 o54 220 088 Patent ⸗Herkulessteine, J,. S [ Dre 3 tehend Ko f Gustav Twellsiek, Bügel und einer Schnur mit Oreistleh 2 6 S. 44 476. . schuh. Fa. Herm. Becker, Remscheid. 3. 1. 10. Augen bewegt werden. Gottlieb Schubart u. Albin 82a. A407 857. Langgehende Uhr. Karl Schwan 3 = * ** 54. D 055. B. 11. 63. G. 23 273. k Teilen bestehendem pz 1 , . der Änschließer für Schirme oder Stöcke und Hut. 13. 1. 40, * Hleitschutzvorrichtung für Schuhe. B. 45961. VB , n, ne, zh denn, g,, , g- Kan ggehrn n Lr, 315 961. 368 02. Samburger Glectriecitäts. ' ür die Holz⸗ 16 en, Dammstr. 14. 6. 1. 10. T. 11.442. i . ; e 8 . 271b. 407 790. Gleitschutzvorrichtung für c U F erghold, Sonneberg. 16. 15. 995. Sch. 34 zi3. Baden⸗Baden. 3. 1. 19. 8 h. 34 5d. U . ö 1 . filr, * ö dir wo; gan. gotzerende Flasche nrein gungs., Fohenm; . Hie nogf ag, * J Hein ich Ber lem aun. Hamburg, Scholwin zpassage II. J , 1973193. Laufrolle für Rosschlittschthe. 27h. 407 30. 2 ellerpentst für Frei, und Lenk. Sb, 407 881. CElektremagnetisch: Negulier= i g n, 6 ö kel en, znulcsseine, H. m. J. H., Dretden. machine mit. eingeht zahl gde tung, r zo? odds. Bikers e gehänge für Stöcke, C. i än , ol'. Absatzschi , htemscheid, Rorhstt. sd. zaileng. E. A, Fuftus d. Sohn, Barmen. Korzickteung än nlhtzrfe hl. Fhrnmnn Krgh Ch, gas, s ges, sas ss, zan 40! ö * * * * * * 2 z . 9 8 ö 7 1 . 6 zer. J. ö . V. 2 ö 21. 2. . J. 7 an R ); h. 2 ö 4 ' 26 2 ö *2 . . . n ,. . ifarbenk ach Patent , , . ö , , 3 mi erg g ar f,, . 13nd 10. elfi. J 276. 407 570. Schlittschuh. Franz Knappe . ö ? ö Motorluftschiff mit unterem 9 , . . 96 3 4 27 i 89 2 . Iserloh 57a. 407 598. reifarbenkamera n m. b. H.. ind. , ,, JSarmftadt, Herderstr. 1. 25. 11. 08. M. 28 659. 2 pen. g a chen Schleife Be nin, Mete f ff 12 Sch tiers Sms Sa, H, . * ustschiff, iet, . Upharat zut Perhütm 56e 9 5 23. , 4 ̃ ern. G 689. Rotierende Flaschenreinigungs. ͤ 2, gaehã Stöcke, ib. A07 8655. Mit einer elastischen Sch 2 8 . 9. K. 417188. Kiel. Ph. Dörhöfer, Weißensee b. Berlin, Kesselsteinbildung. Louis Zernau, Hannover, s81J1a. 375 844. Teonhard D Flu zi a2 mit im Dreieck angeordneten Teilbilpeyn 8 4 *. denträgern,. legenden Sa. 1407 962. Sicherungs gehänge, für Stecke . ir Schnürftiefel. Friedrich Lutter⸗ 776. 497 750. Pneumatikradschuh. Ernst Roelkestr. 126 b. 5. 1. 10. D. 17491 Stephanspl. 2. 10. 12. 09. Z. 6166 ö Leonhard Deeg, München, im def? Hptische Jndurrie, wan mit siber eden Fhstenräken gh h , zin ahiltenberger, endigende Schnur fit Schn adh n. d. eln . k n., ; k Frundsbergftr. 11. . tf 65 4B lc der g er i , gen, bolstein . Iaßphert n l n, r , Go *r MH. 38 3j. berg jr. Mittweida. 3. 1. 10. L. 23 . , ,, nnr. . 63 lo. C. 2 322. 77h. 407 S 63. Vogelartiger Gleitflieger. Her- de. 307 ***. Sinkkasten. Tonwarenfabrik 83a. 297 291. ui. ö oz ois Vorrichtung zum Einstellen Maschinenfabrik „Phöniz . G. m. b. S., Dort⸗ 3 r* 215. Sicherheitsvorrichtun für 716. 107 192. Wet zeug zur Ferne, nen, . 1a n zi . , ehh er. . 3 an, erg, Alerander Witte. Charlottenburg, Schwandorf A. G.. Schwandorf. 17. 12. 09. Sendlingerstr. 42. rn n , d th Verschlebung' des Laufbodeng. mund. , n , , , , ü Wohnungstüren. Hermann Stautmeister, Berlin, (ines eingedrüstten. Nandes hen un , eng wn fan eng. * n ger ö. jou . , , . . ,, TæI1 38; . ö. sh. 386 513. Wolff Nees, Düsseldorf. des Objektivs durch Grüunstt. 12. 17. 12. 09. 64b. 407 706. aschine zum Abfüllen as⸗ 9 , 19*rnenn een, f, fo. Schuhwerkes, bestehend aus einem um seine '. J . * . R Fenrig 4. 1.10. B. ö 77h. 407 7265. Jerlegharer Flügeläroplan mit SSe. B07 319. Hebelübertragung zum Oeffnen Sag. 103 0335. Fa. Carl Bispliughoff ö . Haltiger Flissigsf tes unte Gee n ,, . 1603 aG. Sicherheilsporrichtung für dre öbaren Werkrädchen und den durch einen 6 e I , n 6 v K Georg freistehender, geneigter , und seitlich stelle und Schließen von Abflußventilen. F. Gaebert, Barmen⸗-Rittershausen. ; ,. 575. Vorrichtung zum Durchschneiden Heinemann, Münster i. W., Albersloherweg 2. h hnun stüren Hermann Stautmeister, Berlin, an dasselbe herandrückbgren ufa rolf weg ö u n u. B. Baum, Ober⸗-Glogau. 3. 1. 10. baren Stabilisierungsflachen, Albert Fey, Stettin, Berlin, Sophienstr. 22 222. 21. 12. 99. G. 23 581. Verlü der S i. ,, . i , en lin, has, Tos ge re desf tzblech an Piüfett . Irene, . n, . rr, ä 201. Unterhaltungsspiel. Fa Carl ,, Aar ift ö ö ö 2 ö ö , , ,. Verlngerung deren,, . ĩ 407 858. Kleider chutzh⸗ 26 34. Schul ; . . ; ö , zrhaltungsspiel. Fa, Carl 789. B97 969. Doppfsföpfigss Jündholzs das HKisenhbetan. Fa. Zohgnues Keutterling, Eisenach. Cen n, Ichneider, Ältleben 2 S. At. 1. G. l hächer Vogt, Cöin, Kllteburgerstr. J. Zr . . . Till tg aas ö e ahn , , nr , nin ii d n is. , . m,, *. e, S ʒ ; 6 * J u bediene Sattler, welche dur nordnung zweier un⸗ J 28. 407 236. Gesellschaftsspiel mit räumlicher sohn, Köpenickerstr. I 15, u. Carl Winzer, Alexander⸗ S5e. 407 610. Sinkkasten⸗-Hahnverschluß mit Schluß egebe Tage gezahlt w e ö ! ' en zu bedienende und Sattler, w 6 * . w , g. , , 4 , , Din . 8* sten-⸗Hahnverschluß mit Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. e. ur, . 533 it 2 . . 6 Gab. 407 874. Ringbüchsenöffner. Cd. Platte 36 ,, ir snhiid Bräuer, gleicher Hebel eine Uebersetzung herheiführt, ö , . oe Nordpols * Verbindung mit einem straße 27, Berlin.. 24. 7. 09). W. 28141. Sicherung gegen Ableben. Ces Dahn chlinsels dei Ra. . . . 9 Ci 4 fhsh rg efg. G. 43 Cz. Söhne, Nongdors, 3 . . un i. . aM on h g. n zu . ie , gernn, che ( h ,, ere g ö.. uglons⸗ rn an,, n S drug, , für 9 Hahn. I, , . Dortmund W. Goldstaub usw. Pierre Holenstein. Ambositra; gle, s mh. 14. lt inrichtun 640 407 224. nstichkörper sur üllvorrich⸗ . ' 25 V richt J um Oeffnen und Me lis i. h. 1. . . J. . ** ö 50 ge elte Jigarren. Alber ehnke, Lemgo. Suhrmann, Dor mund. 8. 1. 10. E. 13 670. Vertr. Selmar NMeigenbaum Pat Iinw gern ga 407 228. Saugorh mit Filtern zung un en it ei stechstutzen drehbar G8b. 407 226. or rifttung j 405 603. Handstanzmesser für große und ö mann C Eo., Offenbach a. Bt. 7. 1. 109. D. 508. 38. 12. 099. B. 46 892. S5. 9 6ii. Sinkkasten. rf j; te,, a. 37 . 65. 6. 1. 15. tungen jeder Art mit einer am an . . ern. derrheinische 21 c. . . e ö sa 1 . ĩ . z 276. . inkkasten⸗Hahnverschluß mit SW. 11. 19. 2. 07. H. 32 483. 24. 1. 10. , Berlin, Gitschinerstt. 66. lde, er re nm . ,,, e , ne,. 6. ö r. leine e g . ,,, i n . 4 nn ,, h ,,, für Sicherung gegen Abheben des Hahnschlüssels bei Zb. 300 299. Springfernn für Bachm cke usw. . ! i . = in, u. G e es. m. b. V. Po 4 t ĩ . „Höchsten 11. 6. 1. 10. F. ; ; . * 'hendes Ge⸗ die jeweilig zigsten Packungsabmessungen von 9c. 107 475. Hydraulischer Widder mit selbst⸗ Berlin, u. Ernst Fro ch . or gr. Mes. Elberfe * . een d.

ĩ e e ,, , ,. . In geöffnetem Hahn. Eisengießerei Dortmund W. W. Straub⸗Egloff Cie, Turgi, Schweiz; . Heillgenhaus, Niederrhein. 4. 1. 10. . 07 285. Anordnung an Anson⸗˖ und ö dulds- und Geschicklichkeitsspielzeug. Arnold Voigt, Zigarren. Henry Leege, Bremen, Neust. Contre r Lie. gi, weiz; ti i Richtungen 3 1. io. . 149. ösb' 407 728. Hebelverschluß für senkrechten 22a. 5. ; ; Zit ö . . Neust. Contre⸗

tätiger Zuflußregulierung und nach allen ä. ro] A4 Porrichhijng an Aniapfen von z .

; i. ele Suhrmann, Dortmund. 8. 1. 10. E. 13671. Vertr. G. W. Sopkins u. K. Ssius, Pat⸗Anwäl 96 ĩ ĩ . Vegesack. 14. 12. 09. V. 7747. scarpe 172. H. 9. 08. L. 20 104 53 4 8 x fn , , Vopkins u, K. ius, Pat Anwälte, ĩ ü . ; gen] Deeley⸗Gewehrschlössern, um diese leicht jerlegen, . zegesac l V. J car 20 104. ̃ 35e, 407 7856. Geruchverschluß. Joseph Beyer, Berlin s 11. 28. 1. 07. E. N59. 6. 1. drehbarem. Winde ssch 3 ani (nr in Eisschränken o. dgl. befindlichen . aus einem n, n ö ö, in, reinigen und zufammensetzen zu können. kia ( 5 1834 f Einrichtung zu einem kom⸗ . 407 770. Zigarettenhülse mit flachem Frankfurt a. M. Sandweg §6. 1951710. B. 46 057. 4a. 306 952. Schwimmer für dechůichien cn. —ů 9 , . 13 zhpelfelz⸗ . perforlerte Metall⸗ mit einer e, . für * 50 f . ,. , ,. sren u ee. P. 4h 95. Wolf, 8 3. ing , 366 gate fan , , h ö, e, . 1 . n C Sohn, Berlin. nf⸗ 23 6 ,, 1 ahn Fa. G. A. Glafen, Nürnberg. 27. 2. 07. G. 16973. za. 87. ; ; längerungsstutzen. Fa. Car F . 1E RX. Kline ür mittels 72a. . k . . m. in Wen Spielgegen⸗ 1. J. 19. .*. ; . vässerung. Bopp Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 22. 1. 10. . 56 zum e ,, . y . h . n,, nr e e, , i 9 ,, ü Rieter den ausßler. Albert, Wusteghansgh, Stuttgart;. 166 . . Harden 0a. 1407 678. Form für Kunststeins mit ber. B. 41. 169. Ve6 0's za. 3668 785. Einrichtung zum Oeffnen der d,, ider gert ; Cern fart b. Stuttgart. 6 4c. 407 712. Anstichkörper für , ,. mit . ne Gaerün, 6. 1. 15. J. S3gö. Nikolautstr. 5. 28. 12. 99. W. 29 262. ( 33 r. k 9 4. . , ,. e ,. Leipzi er Cementindustrie 3*f. 107 451. Fayenceverkleidung für Wand⸗ Schutzglocke usw. Deutsche Gasglühlicht Att. maun, geb, Hari E einem in der Mittelhöhe des Seitenstutzens für ein wir ,, n, Fnnkengesperre für mittels (Schluß in der folgenden Beilage.) ö ö . spie Gus vertiefter Fläche Dr. 6 asparn Co., Markranstädt b. Leipzig. Badebatterien. Jaeger, Rothe . Nachtigall, Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 29. 1. O. k ö. n er , getletbarer Rodelschlitten aus ] strömende Kohlensäure angeordneten Hahnkegel. 686. ; . mit erhöhtem schrägansteigenden Randrahmen. Her. 30. 11. 08. . 26 66. G. m. b. S., Leipzig ⸗Futritz'ch. JI. 1. 10. J. S846. I D. 12286. 19. 1. 10. 63 2 * 3

Georg Steghöfer, München,

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am