1910 / 32 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. . . . ü eilstr. 32. 15. 1. 07. St. 9107. 548. 301 903. it Naphthalin überzogene 384. 329 883. Furnierbock aus Eisen usw. Kallen stedt. Befanntmachu ö 951051 x 6 i0s r j . 2 . k r n,, 6 , , , ö e ,. k . . . 9 6. a de dreh i fh Abtei . ist it 1 nige iich cs e re ür, ern ,, k. 266 Handelsregister . 9 . , , ,. . . 2 ö ? ö z 3c. 6. Parfümie ö Schöneberg. 265. 1. 07. M. Z3 457. 22. . 16. 5a. 2 Saeschar V uw. inter 9 eingetragenen Firma Otto Zünd⸗ ö ; . 36 ö. Vas Gesch Taufmann Georg . . ieee ih n fr den Kolben usw. . u ee. * une n n. n ö . 6 . e, . 4 She ren. . ö ö , wn. Am 2. , , n, Handelzregister , . , , . . 6. ö. . d. Is. (b, in Pokorny . Wittekind Maschinenbau A.⸗G., 18. 2. 07. M. 23 634. 12. 1. 10. . tricitüts⸗Gese aft ichter, Dr. Weil Co., 47a. e , ,, ,. d = ; astung zu Gernrode heute folgendes eingetragen eingetragen worden: Haftung ist heute vermerkt, d ß der Direktor 3 —⸗ ; tna. mil dem 9. . ö ü 3, . . Hy . 1. 16. 478. 3953 249. Fugger Halslager usw. . . n ß . . g ist, Daß der, Direktor Hans Zusatz: Inhaber Georg Manz im Einverstandnig Frankfurt a. M. Bockenheim. 18. 3. 57. P. 13 2323 3310 209 918. Aufwischer usw. A. Moseke, Fꝛankfurt w . O. E. 9837). 20. 1. 16 —⸗ l lage wo Rr. S6 352. Firma: Hugo Levy in Berlin Wehbergi Hier sclsbetn Genc ftefih ö. , m Manz im C NM ö ß . 303 532. z ; 496. 278 829. Handblechschere usw. . B ; ; . 2: . lin. 9 GM hästsführer aus der des bisherigen Inhabers fortführen wird. 6. J Luftzuführung zur Bohrlochsohle usw m,. . oh , . J. lz en . K . 556. 399 992. . . u . 0 2 e e e fe e en . ö 9. n , . 2 , e . ihio 596 8366 ö * ö 6 . e. rr , . . inden i. W. 1. 3. 07. M. 23 5i6. 5. 3. 07. H. i3 S3. 15. 1. o 5376. 295 1428. Photographische Platte usw. andert: fl slots e e . ,,. r. Amtsgericht. II. a Gh fegen g er tißen J eserf ,, a6, 209 638. 0 1 Gustar Peters, i, . , , Te, herben üer usw. . 6 tel nschaft wird durch einen oder mehrere 1 a, . in Berlin ö ö aer, weer. 9ho0h] Fb. 392 322. Rillenscheibe usw. Ernst Gesßrner, 248. 106 , n, . . . Brauerstr. .. 2. 2. 97. P. 1 6. 4. 3 6 d eur . . , , , n welche die Firma durch Inhaber: Otto Straube, Generglagent' der e. KRremen, J öl 13] . Im hiesigen Hanzelsregister Abteilung A is heute 3 . ö . ö. 16 J ö , J Neue Königstr. 30. . J ö ruf en, . een n r üirschrfft und zwar r Nationalversicherungs⸗ Gefellschast in! Eren n, In das . iin g ngen worden: . gen e n, . . , 6 ; 52. Anordnung einer tung uf. 19. 1. MM. B. 33 264. 17. 1. I0. ö 3c. 3862. Wechse ge ö 85e. , ; , e ü ; riedenau. m 1. Februar 1910. u Gladbeck folgendes eingetragen: Fa. Friedrich Saas, Lennep. I8. 2. 07. H. 32 462. 2Af. 395 139. Konsole usw. Gebrider , Gabelsbergerstr. 2. 15. Z. CO. 334 ci m ö usw. 7) Der ö h. eff eann zu Quedlin— Bei Nr. 1089. Firma: Möbel und Polster⸗ J. S. Bachmann, Bremen: Johann Christoph Dem Baugewerksmeister erg olß Bratke . Glad⸗ 1. 119. ; Grü . ö. ö . . 314 96 . inatik⸗Laufmantel usw ö Kaiser liches Vatentamt. ö i n n, i . . waren Fabrit Johanna Busch in Charlotten, gduard Bubbers ist am 35. August 1969 ver beck ist Prokurg erteilt. 8b, 307 447. Samtglãtter usw. Grünebaum D. 12 . . . , hann, n, He en ch h i . , . e n, . 6 lobego) . 94. . ö , I0. we. burg: Der Sitz der Firma ft nach Wilmersdorf storben. . . . Buer, den 28. Januar 1910. . . e e eg in . i , . *. N. 16 e. . 95ß⸗ . 6 , Derzogliches Amtsgericht. I. eg ef e, . . . . Gesellschafter Jo⸗ Königliches Amtsgericht. . ; en usw. = . 19. 2. 96. P. 32 455. . . 110. . . Bei Nr. 880 erha ͤ Heschã ; k Enannsrwerr, r finn der if share, nta . Sack 34 6357. Gleitichutzdecke ufmn. Gesell= h achunge MHampers. Betauntmachung. ls 06 Chan sotten urg en Sternberg 4. Sohn in fan nen rf d rn df. n,, ,, 95166 * , ral üg; zo Erz. Kopfhalttr usm, Chr. Hasch, schaft für Patentvermertüng nt. bl, Gch. l ann m 1 e, Gn, . d ntrag une, Handelsregister betr. e r nr n gin g. n ,, erhellen if n le l ndeßn r, 3m Sandelgte lte al, g wurde eutz Ke. ker 3d. 80M 983. Waschmaschine usw. Gebr. Stultgart, Faulinenstr. Io. 18. 2157 9. 32 466. . Ii. . ö u . srn. Gesen. betreffend die zur Veröffentlichung i K 6e fe fr e d h lt Ein Kammanditist ist eingetreten. und Paffwen und unter unberg. mer Firma als nmz „J. a,. Carlsruhe & S.“ unter JJ . opfhalte 8 st für Vaientv . 6 en S., Gotha. der Handels⸗ 2c. Registereinträge schluß der Gesellschaffer aufgel⸗st, und ist die Firma Dies n e , fir Cari gabe in Derlin, gen wn itzes g ben, fan, . d ide wen. 29. r e Gül. rer, ü 1.66 . 249g. 30 094. Kepfhalter usw, Chr. Dasch, scha erwertung m. b. H., Gotha. ; ö . l Der Kaufmann Gustab Leßmann, Charlottenburg, ist Bergmann & Scriba, Bremen: Am 1. Februar Firma aF. Konetzky Juh. Ida Grimm / auf die Sd. 30 186. . k Paulinenstr. 10. 18. 2. M. H. 32 457. . . . an, . lan Heseuschaft bestimmten Blätter. . . . . and ö das Geschäft als perfönlich Hastenden Gesell⸗ . amn August Christian , , ö Ida Grimm, geb. Gropp, hier lber— Thiele, Chemni . 18. 1. 10. J 33e. . ismantel usw. ( en n mon. Beschluß. 9h090s3]) H ö J, i n, after ein etreten. Jetzt offene Handelegesellschaft. als ele chafter ausgetreten und der hiesige Kauf⸗ n ist. T. 8301. 13. 1. ; 34i. 303 e . ,, n , 6 , . m. b. S., Gotha. 21. 2. 0. 2 . 3 lo des , ches a , X. Amtsgericht. Die Henle hat am 1. Januar 19165 begonnen. mann Hinrich Wischhusen als solcher eingetreten. Amtsgericht Carlsruhe O. S. 31. 1 1 1 . ö. . 9 a. Ginsteg karbel usw. Carl A. G3h 259 33 Fahrrad. und Motorradhand. Vẽcröffentlühungen erfolgen int Ge hafte een f RHReckum. laöloe] E„MGei Nr. Zi 2d offen Bandelsgesellscheft Jo⸗ e , ,, . Beudin, Bremen; Johann Chemnitz. . ; 9bl 18] wr, Bęrnfeln C Co., ; 2* c. 2 . Eigen , ö. ö 0 34 ö , ,,,, Deutschen In das Handelsregister Abt. A ist bei der unten hanues Stemnmherg in Berlin: Der Kaufmann Albrecht Christian Brüggemann ist am 28. Januar Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma „Ge⸗ w —̃ 9 . . ö nn eto 31 1. O7. J. 6G. , . Kolonialblatt und im Amtsblatt für das Schutz. Nr. 27 eingetragenen offenen e n,, JIhhannes von Hammel ist aus der Gesellschaft aus 1910 als Sęesellschafter n, und die offene brüder Unger, Aktiengesellschaft in ,, 8d. 320 709. JJ Sch. n. i,, J . ö. . Heinrich Ernst mien h gr gu les Plasmann Ee in Beckum vermertt ' Cr! He. H,,. Gleichzeitig ist der Kaufmann Wilhelm R desc selschast hierdurch aufgeloͤst worden. betreffenden Blafte hh dez Handelsregisters ist Carl Bach, Hagen i. W., Körnerstr. 66. 28. 1. 67. 39e. 3: Sich 1 . ; 3 eee, , ger oer n, K Poncipe. Lenl g Fu atember 1909. selschaft ist durch Verelnbartnng kan Geseñsschafter Mienack, Berlin, in die. Gesellschaft als perfönlich Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Heinrich heute berlauthart worden: B. 35 337. 13.1. 10. -. nacher , ,, ,. . . ö S g g h . 49 , Der Kaiserliche Bezirksrichter. aufgelöst. haftender Gesellschafter eingetreten. Jürgen Gerhard Bendix das Geschãft unter Ueber · Die Generalversammlung vom 22. Januar 1910 8. 300 584. Gläserbürste usw. . Bad i. . 0 - ti ö ö. ö. . sch , . ö n KHenum, 1. Februar 1910. Bei Nr. L 635 Firma Ferdinand Haase in nahme der Aktiven und Passiven unb unter unver- hat die Erhöhung des Grundkapitals um zweihundert . J , w fan Spreu n e Wenn, Gef ; Gböln. und Entfernen des Spunk uhnn gn. Lepper Handelsregister ö Königliches Amtsgericht. n, jetzt: Rixdorfer . Bremen: Inhaber ist filed . ö. k . . 1. 160 . n . . ö k . 0 17 113 ö ö . nn, ö 3 ! 2 ü z en: J art zersallend, mithin auf siebenhunderttaufend her 392 * 2, Akten,. biw. Fermularregal usm. 2. 2. 97, R. 18 . 15. ö 19. , ,,,, . 6 Call ifre e e , . ö ö oßogc Kerlin. Bekanntmachung. 95110) . Bei Rr. 3165 Firma Ray Co. in Char- der hHiesige Faßhändien Gaspar Heinrich Varmöller. Mark, beschlossen. einrich Vent u. Aug. Blödner, Gotha. 25. 2. 07. 378. 246343. Fens x Ig ousie u w. G. . . , J 363 . tzregister A lol9 wurde heute lh he) In das Handelsregister B des unterzeichneten ö Niederlassung jetzt in „Berlin“. Da mpfwaschaustalt Hatzungs Mönnich, Die Erhöhung ist erfolgt. D., 32 hö09. 16. 1. J:. . ö. * F. Eisele, Stuttgart. 25. J. 07. Sch. 24 884. * 5. ect, Yamburg. 12. 2. 07“. H. 32416. ff , . h e 9 hschaft , Eimk * chmitz * Ei? Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. Il 37 offene Hande sgesellschaft Waaren · Bremen! Kommanditgefellfchaft, begonnen am Es wird noch bekannt gegeben, daß von den Aktien 2a. 341 394. RNückflußkühler, Fa. C. A. Lentz, 237. 1. 16. ; ; ö ,, J ; iden. YfFahen Handelsgesellsche Ile r n, cn, J 83 Bei. Nr. 1249. Allgemeine Motorwagen⸗ gredithaus- Wedding N. Kamil c. Thai in 1. Dezember 1902, unter Beteiligung eines Kom- 16 Stück zum Kurse von 135 o/ und 33 Stück Berlin. 22. 1. 07. S. 17 157. 18. 3. 19. 28e. 208 777. Messerkopf usw. Bernard 6749. p Hot dorrichtung . . in Aachen k 9 ie Wim e . Sesellschaft mit beschränkter Kaftung.! km Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sodann ist manditisten. Perfönlich haftende Besellschafterin zum Kurse von 135 9, ausgegeben sind. 12d. 306 1416. Filter . . Schuler, , Ostbevern. 14. 1. G0. J. 6912. . n beg, Hamburg. 12. 2. 07. H. 32 416. . e . . J. [ 5 LTiguidation ist als beendet angemeldet, die Firma ist , . worden; Jetzt wieder offene Handels⸗ ist die m Hremen wohnhafte Ghefrau des Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, 23 5 . usw. 3 3027 213. Gliedermaßstab usw. Ja. Iss. 202 189. Schließkasten usw. Friedr. Schmitz und Jul us Schmitz junior, beide zu Aachen, K— ol 85. Berlin- Treptower Hafen; . ,, . Christoph Havungg, Anna geb. den 1. Februar 1910. Krhfekt Kos „G. m. b, en Teig Anger. Sdtiard Göedel, Leipzig. S. *r, Gin inh. , . n n , Riel Garden kJ . . Terrain und Bau Geselischaft mit beschrüntkter Die Gesellschaft hat am 38. Januar 15ig begonnen. Serm. Ehlers G. Go,. Bremen: Hermann 2 Gesellschaft mit beschrankte Dal 19] Krottenz orf. 3.1. M6. Sch e 868. 31. . is,. 36.4. 947 3089. Clas fstab ustz. Fa. Carl Sb. 312 183. Jalol ie Bel Ffenster Hürtgen, arm hene ed., ge d affen Fastung, Yursz weschlöß. boin zo. Januar 1g Bie in bem trkebetrdes söeschi begrändeten Föiern Citeg. Mare lla ,,, . i e er ef 151. 315 212. Kopiermaschine usw. Raphael 12h. 317 2193. Glasmaßs ab 1 36 ; ar 85 * . 6. . 6 1 hre g , . hen, 6 1 n ht 5 ist 8 5. des Gesellschafts bertrags goändert. Die Ge⸗ Forderungen sind sämtlich, die Schulden insoweit, das Geschãft erworben und führt solches seit dem In Firma „Ernst * er 8 ese s haft init be⸗ Schw oers, Berlin, Turmstr. 33. 6, 1 Zeit, Jeng. , . 07 ö 8. tl. ,, 0. . ö ing 5 33 ** 1 1 . oln⸗Lind Ml. b gl. Amtsgerich . ; sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ als sie in der bei den Akten befindlichen Abschrift 31. Januar 1910 unter Uebernahme der Aktiven, ,, . . ; 3 betreffenden Sch. 26 148, 11.1. 106. . w 31 slüsig eitzmesser . 857 686d. 295 938 8 y Eckert. Achim. ; ; . 96095] führer vertreten. Bei mehreren Geschäftsführern des Kaufvertrags vom 28. Januar 1910 einzeln auf⸗ jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter 2 ö o des Handelsregisters ist heute verlautbart E7b. 313 626. Gefrierapparat usw. Benjamin Ernst Straub, Konstanz, Baden. 51. 6 iges R . k. bil sn Gllilnrzʒ 6 ö. Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 13 sind immer nur zwei Heschäfts führer gemeinschaftlich geführt sind, auf die Gesellschaft übergegangen. Die ] unveranderter Firma fort. worden . . . ch Bes ö . Koßmann, C öln, Agrippastr. 14. 9 697 8 . 1 19. ö . , ö. ng! Ver T.: 1 ö. 9 31 ?. . . ist heute zu der Firma Bremer Baumwollwerke, zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Ver Firma lautet jetzt: Möbel. 4 War entrebithanis Kreymborg * Bremer, Bremen ö. 3 - Das Stammfapital ist durch 2 eschluß der Gesell M. 23 584. 12. 1. 19. - a f:. 202 021. Selbsttätige Wage usm. Berlin 416 . ö , ü Gefellschaft mit beschräntter Haftung, in tretungsbefugnis des Carl Bauer als Geschäfts führe Wedding Juhaber Carl 4 Gurt Häanfef Rleg sellschaft., begonnen am J. Febrlar fo). schafter bommmel; Janugr 1910 um zweihundert. Alber hig ö, Ehemnitz. Zwickauerstr. 37. Reisert m. b. H., Hennef a. Sieg. 23. . 07. Großenhain i. S. 18. 1. 07. K. 29 953.

95 15 2 3 jon 256 fi er j j * 2 jo *. 9 2 915 * ö 2 Rrifs A 0e se Me * erhöht worden. ; ö um 25 000 erhöht und beträgt jetzt 250 000 . führer. in Berlin: Inhaber jetzt: Frau Anna Liebhold, Kaufmann Johannes Chriftian Kreymborg und ausend Mar 5 e . Pa , 6 , n si 1a, 1. 156. S. 2 199. 14. 1. ig. ; HJ ö Achim, den 2. Februgr 1916. Berlin, den 25. Januar 1919, Fbzr rahmann, Berlin. Der licketgang, ber imhcei der ins Breim wohnhafte Kaufmann Cark Wil. wie hrokurfsten Crnst. Bstar Möckel 1 Ah. 305 426. Straßenkehrmaschine usw. 125. 353 680. e m rich usw. 26 , 309 nr ner ö an,, Königliches Amtsgericht. II. Königliches Arntsgericht Berlin Mitte. Abteilung 167. Betriebe des Geschäfts begründeten Verkindlichkeiten helm Bremer. ö Henn n, gen f f enn, 6 . Nollau Tangermann, Helmstedt. 2. 2. 607. Schenck, Eisengießerei u. Maschinenfa rit, Kaufmann E Söhne, Solingen. 20. 2. 07. K. , . k . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Anna Papier⸗, Wellappen⸗ und Fla euhülsen⸗ Gesellschaft gemeinschaftlich mi einander zu vertreten. N. 6648. 18. 1. 965 Darmstadt, G. m. b. S., Darmstadt. J. 11. 07. 30 246. 14. J. IV. ö k Adelnau. Bekanntmachung. ö lo3on6] Kerlim. Sandelsregister Eh l09] Liebhold, geb. Frahmank , a f Dem Werke Gesellschaft mit ge rn g g, fen. Königliches Amte gericht Chemnitz, Abt. B, 2c. 299 877. Feststellvorrichtung usw. Adolf Sch. 265 96958. 15. 1. 16. 20e. 205 592. Zeichenständer usw; Fa. Ferd. Im Dandehsregister Abteilung A. Mr. 65 ist bei des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Joseph Liebhold in Friedenau ist Profnra erteist. Bremen: Die Liquidation wird fortgesetzt. Liqui⸗ den 2. Februar 1910. Bleichert C Co., Leipzig⸗Gohlis. 33. J. 07. B. 129. 307 566. Sprechmaschine usw. August Ashelm, Berlin. 26. J. 07. A. 9848. 21. 4 10. der Firma ZZdanowski * Westh hal Cingetragen . Abteilung H. Bei. Nr. 3 384 offene Dandelsgesellschaft Oester⸗ dator ift der hiesige Rechtsanwalt Di. jur. Dierkes. Cöthen, Anhalt 95121 33 294. 20. 1. 10. Hch. Amthor, Hamburg, Alstertwiete 19. 11. 1. 7. 72Za. 312 880. Peter worden, daß der Sitz der Handelsgefellschaft nach Am 31. Januar 1910 ist eingetragen: ; reichischer Hof Rudolf Leopold Stein in W. Schulze Nachf, Bremen: Der hiesige Kauf. Unter Rr. 231 Abt. A des Handelsregisters ist bei 20c. 390 717. Blockwerk usün. Siemens & J. 3869. II, F160. 22. 1. 10. Posen verlegt ist. Bei Nr. 2401. SbandauWest Attiengesell⸗ Berlin“ Die Gesellschaft ist aufgeröft Die Firma mann Heinrich Wilhelm Klußmann hat das Ge⸗ der Firma „Friedr. Bied nie Cõöt Dalste iet. Gef., Berlin. 23. 17 0 Gm; S67. 128. 307 206. Schalleiter usp. August 28. 316291. Geschoß mit Stahlkern usw. Adelnau, den 3. brug 1910. schaft für Gꝛundstücks verwertun mit dem Sitze ist erloschen⸗ * . 2 äft durch Vertrag erworben und führt folchcs 3. . , 966g 18. 1. 160. Amthor, Hamburg, Alstertwiete 19. 115. 1. 07. Fried. Krupp Att.⸗Ges., Essen a. Ruhr. 2. 2. 07. Königliches Amtsgericht. u Her /in. Der. Bankbeamte Arthur Sprüssel zu Gelöscht die Firmen zu Berlin: seit dem 1. Februar 1910 unter Uebernahme der Cööthen, 3. Februar 191. 2Oc. 303 776. Lüftungskappe usw. Fa. Julius J. 9919. 11. . 19 ö . . lun er 3 4 2 . Cinsatz Visierfernrohr usm Altenburg, S. -A. 95097 . zum stellvertretenden 96 ae . , . August Schulz. Aktiven, e n vn . ausstehenden Forde⸗ Herzogl. Amtsgericht. 3.

; ö 18g, , 0. 227 616. Ventilanordnung usw. Fa. Julius T 2f. 2923. Cinsatz Visierfernroh n rag d ister Abtei é? bei h, . ; Mr. 2 3.8. Wilh. Mienack. rungen, jeduch unter Ausschluß der Pafsipe 5 , ö Par sch Ce n dnn ö ele . an ö 3. 9. P. * 366. 65 10. Fa, Carl Zeis. Jeng. 9. 2. 57. 3. 438. 20.110. , , Bei Nr. 560. Neue Photographische Gesell⸗ Nr. 32 582. k C Co. 4 unden detiir ,, K Cöthen,. Anhalt. . 195120 lauer Att. Ges. für 6 enbahn⸗Wagenban und 436. 336 924. Münzprüfer usw. Deutsche 74a. 299 1355. Signaluhr usw. Max Möller, burg 36 e worden, daß der Kaufmann schaft, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Steglitz Berlin, den 2. Februar 1919. RVeinrich S. Töbelmann, Bremen?: Am 31. Ja⸗ . Unter Nr. 44 Abt. A det, dandeldregisters ist bei ien r, ln l Breslau, Breslau. Abel Pestwertzeichen Automaten, Geselsschaft Altona 2. (C. 15. 1. 0Min mz; 16. 1.10. Gern Dan! Emil Fabig in Altenburg Inhaber bei Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. nuar 1910 ist der hiesige Küpermetfter Hertich der Firma „Busch * Ge in Eöthen eingel ragen 8. 5 ört. B. , f. is. 4. 15. „Dapag. G. min. b. H., Berlin. 15. 2. 05. Zad. z 299 663 n, n, , Te utsghe t . Firma nul Ebuard ri vit ch din f . ; ,, , zu sh ,. ar, als i, fer eingetreten. Sell dem nen,, fh glrschen.

= 2 Vorrichtung elbsttätigen D. 12 355. 26. 1. 10. j Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. IS. J. 607. . er z be i ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ; offene Ham delsgesellschaft. 8, n, .

. . . . 2301 780. Gliederarmband usn. Gustav D. 12 280. 18. 1. 16. . . . . enburg, den 3. Februar 1910. der Prokuristen Peinrich Siede und Oscar Eulert, . liche , , . gerl 95310 Garl F. Vnlquards, Bremen: Inhaber ift der Herzogl. Amtsgericht. 3.

zrlarafft 34. 23 2. 07. W 22 161 15. 1 Freivogel. Dietlingen. 28. J. O. F. 151265. 63 , , ĩ H . ö Hertzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. . D ger , n. ö. 9 alumn rsr 6g erlin Mitte. ef. , . der ne, Volg arbs. Colmar. Els. ekannt machung. 95123

ö ; 29 122 68 ; . ö 5 ss 7 ö. s ' I Freiburg i. 83 Tivo istr. 30. 20. 2. 6 —— . 2 ' „w, ö Den E ( it einem Vorstan 8⸗ 9 9 8 3 . 3. ngege ener (Ge ü Szweig: zarmschleimerei und In das Ges llsch fts * iste R d V ö ö

20f. 299 328. Streckenunterbrecher ü 96. ö ö Wa 1 * l ö 19! 098 tgliede die Gesell ft t Am 2. Februar 1910 ist in das Handelsre ist In das esells astsregister Ban II wurde bei ; J ) che g. Hermann W. 71 921. 14. 1. 16. Altona, Elbe. 950d mitgliede die Gesellscha zu vertreten. ; ; gister Werkzeughandlung. Nr) * h ö

2. G ., richt * ef gen , R 2. n H. 5d. 318 862. Baumzweig mit . Eintragungen 9 das n einen hen. 6a ö. 4. , 4 Web ei ö, eee , . Brenten 6 ö 1910. . ,,, Aktiengesell⸗

es,, hre JJ r ö. z Rauhreif usw. Bertha Günther, Hafferode b. 3. Februar 1910. Dausa Aftiengese aft mit dem Sitze zu Berlin. ,, . 2.2 ge el che . D; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: D Beschluß d me,, n, z 11. 16. Ded, , eg, g D fan, ,,, 26 , G, , s, h A S621: Friedr. Martens Cæ., Altona. Der Direktor Oscar Jaenicke zu Berhin ist nicht Sitner . Ce, Rixdorf, Hesellschafter Karl Für lter Ser ch m Cerichts: Durch, Beschluß der außerordentlichen General— 20k. 301 037. Klemmöse usw. Albert Thode 45e. 326 979. Stiften Dampf⸗Dreschmaschine usw. Wernigerode. 26. . , ö Vorstandsmmitalieꝰd der Ghes n sᷓ Prokurist Eitner, Tischler! Rirdoͤrf, Frau Clisabet Fürhölter, Sekre ar. versammlung der Aktionäre vom 26. November 1909 * Hen bur. ö. 2. 99 ö S284. 19. 1. 10. Eisengießerei u. , nn, 9 w ö ö. Die e l s f e richt Abt. 6, Altona. . ö. H mern, elle ö Vatte ö 5 sabeth Dora w 575 . ine , 3 Betrag . wer 20k. 310 916. Fahrdrahthalter usw. Albert Jetter X Baur, Lis ingen, . hn n 37 303 395 Röl renfoörml ken Behälte: ö J e * e y ermächtigt, i Gemeinsch ft it ei en nel Pro⸗ Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1910 be⸗ In unfer Handelsre ister Abteil A If ; under ausen Mar 8 ; 6), also von

x . 7 9 58 ö * j ' : x 3203395. Röhrenf ger Behalter usw. gh0g9gg9 nachtigt, in neinscha 'mit einem anderen Pro mee, Vin 8 hij . etlttng A ist am . en, . ö , , .. ö . Co., Hamburg. 272 97. T. 8283. * r dr ,, nne . ö 3 gilbebranzt, Hen on? . 9 07. H. 32614. , . Nr . e nn . kills ö Mor tznd a ndr n Mit⸗ . Tischlerei Geschaft 1 lal Ri d f ö . bei Nr. . i. B. Gadiel C6 , ** 5. 1. 19. k ö pre , ,, , , . 85 468 , , , , . . ,. giöedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem ö Frei. e Sirkal: Rixdorf, in Brieg eingetragen worden, daß der Kaufmann eschlosfene 5 z e , , , br m,. , 1 ö SGöln, , 3 33 i ,, 2 ö. 1 336. Elevatorfuß us̃n. Unruh * 5 1 digen nnen. , , Borstandsmitgllede, ordentlichen ober stellvertretenden, . 59. Wilhemm G 8 Jalob Yissen in das Handelsgeschäft als per e hh 6 ssene Erhöhung des Grundlapitals int Ta, Ferdinand Schuchhardt, Berlin. 28. 1. G7. Hennef a. Sieg. 21. ö ,, . ; 1 Maschinen. Konditareibesitzer Max Hille in Ankle . die Gesellschaft zu vertreten. Ar, 35 364 Firma Wilhelm Gene, Heu- und haftender Gesellschafter eingetrelen ist. Die unn * , 38 ö ; ,, ge,, e, , ,,. , , n, eee de, ,. , n nsr, or, ,, , , n er ern, e nl , geren, nee ag, wel 2a. 312 O04. Schutzblock uw. Hugo Arno Ma chin i. M. 22. 1. , ,, , 3 , , vuig iche mne gericht. versicherungs⸗Kesellschaft a. G. zu Berlin nt Kaufmann, Berlin. : Hülsen, beide zu Brieg, bestehende offen? San delg⸗ , ee een, n,. Schirmer, Leikig, Kupfergasse J2. 23. 1. O. A351. , . Sr mln nn nn nn,, GJ Fa. Friedrich Arnsberg. 95100 Rm Sitze zu Berlin. Nach dem Beschluß der Nr; 36 386 Firma Hans Joseph, Schöneberg. gesellschaft hat am 1. Januar 1910 hegonnen und n, Af, dig sofertz Kei der Zeichnung bar zu 39 24 863. 18. 1. 10. geb. Fopb. Hannover, An der Lutherkirche J. 7. 3. G7. G62a. . . 97 . 3 363. 19) 1. 10. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Generalpersammlung vom 25. Oktober 1509 und Inhaber Hans Joseph, Kaufmann, Schöneberg. wird unter unveränderter Firma fortgesetzt. t

ö. za . n ist der volle Nennpert mit 1000, 0 . . . ? 25 806 2 * 8 Le ep. . 82 ) J =. 2 . 26 . 9 ; Sar 9 2 81 34 * . ö ö k 5 efo 2. or ; Dief 5 . 1 2e, , . ,, , e,, 1 ö ö . Schieber- und Ventil-Ein— . . Vorrichtung zur Herstellung bei der unter Rr. eingetragenen Firma Cosack / sche des Lufsichtd rat? vsm 29.31. Dezember 16h bier Pe n, 36 ö Berlin). stönigliches Amtsgericht Brieg. , bar ö 1 und Berri bog csellschaft 6 , 6 usw Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; trockener Produkte usw. James Mecredy u. David Paier fahrit Gesellschaft mit beschränkter izt den Gee mn stand des Unternehmens; 1) Venice e , m f rn. ene, r: . cehsnl. Betanntnah ung asus) Eoimar, den so gehe u gf h w Chemnitz. 16. 2. 07. B. 33 546. wen 9 Gustad A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin Mare Andrew Graham , , . , ö. nder, fangen, n lh en ,. ele ifa re en 3 K . , n 1 . ul ö 6 l . 8. 1. h . x . * ö. . 6. ß A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 24. 1. 07. em Kausfme Vrie . chen 21m bestanden; 2 2 icherun . gliede ö 8 37 3 ö . d 2 en en, Goblenheltz usm. Jäörting 5. ö. 9. ö . . ö 14 . inh. ph . ö Arnsberg ist Prokura erteilt in der Weise, daß er öen ffste Prämien in bezug auf a. Trantpört und Neu mec, Berlin) er,, , . 3. rn in t agen. Dippoldiswalde. 96123 Mathiesen, Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 21. 2. 07. 6 , enn serie n, g 36 J. 19. 83a 301 577 Verbindungsglied usw. Ver⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur nn. Weide, . pu hig n herzwechen bein ö , , Biechsañ ur erlofchen au e ng, n n 6 ö Auf Blatt 199 des Handelsregisters, die e, ee, G , , a l r ien ge deächrbe,, , , d, er, Tenen, ff, dien, , ., dern, r haf eit geln en, fire eier , w bercunneredärf bet ef . elfe n , n, se tt. S. 2. 67. B. 33 475. 17. 1. 15. inel ; Becter, Freiburg i. Schl. ö gui stq́èᷓ a0 wecken benutzte Tiere., . Pferden en fn, e, Wr icht. Berlin ist Prokura erteilt. Bruchsal, den 29. Januar 1916. Bie Rim e ; ö Armatur usw. Oskar Otto, Gelsenkirchen, Uecken. Bosch, Stuttgart. g. 2. 07. B. 33 179. 1 110 . . , ,,, Königliches Amtsgericht. wecken benutzte Tiere, f. Pferdeunfall, g. Offiziers⸗ e. , n, ,. ö 5 Die Firma lautet künftig: Metall k Arma 2 s 212 S6 . a. Robert 18. 2. 07. V. 5624. 17. 1. 16. 36 . gilthes ? ö ä *. w, , n,, 3 Bei Nr. 27 328 (Firma Café Riedel B Gr. Amtsgericht. II. ö let kunstig Metallgußwerk und DRorerstt A4. l, 2 gr lot; 18.4. 106. 262. 3143 818. Schastung. , 301 9278. Sicherungsvorrichtung usw. r 96loꝛ] rde; h Schlachtvich, ferüer . die Rückverficherung Bei Rr. * zes (Fir 4 . ö Armgturenfabrit Sosenmünhle Arthur FuchH 215. 357 232 Blühlampe usw. Allgemeine Bosch, Stuttgart. 7. 2. 07. B. 33 445. 17.1. 10. 83a. m, n, , , de , Fl. . Arnsberg. ö ö l9bl02 bon Viehbestaͤnden aller Art. Ferner die durch bin Fiering, Berlin). Die Firma lautet jezt: Cafe . k Di 16 e 2 *. ; h 3 ä rf dr Wese ul m . ß 3. Q. or 282 066. Verzögerung vorrichtung usm Bereinigte , w,, , . 56 In unser Handelsregister Aäist. heute bei der unter selbe . e , , Viedel, Inhaber Julius Herzog, Inhaber Kühl, maden. ; ; obi 16] meld en Ten f s ai en dis. R Dor 1 18. Hans Holzwarth, Mannheim, B. L I8, u. Erhard Ges, incl. . n rn, Freiburg i. Schl · N; 690 verzeichneten Firma Cosack, von Schenck ichtsratsbeschluß noch vorgenommene Abänderung Julius DVerzog, Kafetier, in Berlin. . dandelstegister B Nr. 453. . w ö 21 388 123 Vorrichtung zum Umformen Junghans, Schramberg. 15. 2. 0. S. 82 429. 18.7 ä Br 'b2h. . y 19. . ö 3 C Co in Arnsberg eingetragen worden: . . der Satzung und deren Neufaffung Danach wir? Bei Nr. 25 849 (Firma Julius Kaufmann, Handelsregistereintrag Abt. B O.⸗3. 10: Firma: Presdem. . gol 24] g sch Ströme uͤsw. Erwin Faltenthal, Berlin. R.mkn, . 253, 255 252. Straß nsinkkasten um. , Dem Kaufmann Friedrich von Schenck jr. in zie Gesellschaft jetzt vertreten durch ein ordentliches Berlin). Die Gesamtprokura Des Georg Dorenburg Pfennigsparkasse Bühlertal zu Bühlertal, Auf Blatt 12 189 des Vandelsregisters ist heute die ,, n n, gsm, gin, wan, igga gng. Recturhine ustz, Kane Holt. Z. Pzangzes, Weim gr, Wörthstr. . 18. 3. 55. Arnrg tn Prokura erteilt in der Weise, daß er or ndomnitziicd?' Ding ter) fallin eder de n t ice, ft grloschen n Gesellschafe mit n, 1607 Umstenlerglocke usw. Hugo Gille, warth, Mannheim, B. 18 n Junghans, M. 23 620. 165. . 10. nabe n, . in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur shaftlich , stelipertreten e Bol kin. Bei Rr. 3 122 (Firma. Riche Anders, stand des Unternehmen ist die Weck un bes Shan. beschr nulter daftung . ö . Diseldor Konkordiastr. 13. 25. 1. 07. G. 16771. Schramberg. 6. 3. CO. H. 32 678. 17. 1. 10. ö 27h ; . 1, ö 4 ? , . Vertretung und Zeichnung der irma berechtigt ist. mitglied und einen Prokuristen. Ferner: Der Rudezanny mit Zweigniederlassung Berlin). Dem sinns bei Kindern und Erwachsenen der Gemeinde ua weiter folgendes eingetragen worden: e ,, 1753 300 297. Dichtungsplatte usw. Fa. Witt ind Masch inen un 3 6 3*rnt Arnsberg, den 31. Januar 1919. Kaufmann. Johann Ehristian e Mar Hitze zu Karl Maiwald in Rudezanny ist Hrokurag erteilt. Bühlertal und demzufolge die verzinsliche Anlage Der Gesellschaftsvertrag ist am I5. Januar 1910 6b. 301220 Karhideinsatz usw. Otto Stallwitz, J. Richard Zschunke, Dresden? J. 2. 07. 3. 4375. furt a. M.⸗ Bockenheim. 13. 3: 0!. P. 12 14. Königliches Amtsgericht. Verlin, bisher Prokurist der Gesellschaf t Bei. Nr. 32265 fene Handelsgesellschaft kleiner Ersparnisse bon 19 an. Das Stamm- abgeschlossen worden. . R 25 kstr. Ji. 25. J. G7. St. MJ. , n . 6. 1. 16. 15. 14. 16. . . s, i,, . mann nt Bekanntmachung 95101 Um stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. S. Dittmann E Ce, Berlin). Der Bachhecker. kapital der Gesellschaft beträgt 20 O00 16. Die Be Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung rn ( irg 3 ö Schuheinfage usw. August 475. 305 918. Verschlußtür usw. K— 9 ir 1 win, r d , f Trift in. ,. Dea elgre f Abt. A ist unter Nr. 375 Seine Prokura ist damit erlsschen. Als nicht. n. . . Dittmann ist aus der Gesellschaft n . 6 fe igen . . 14 e gh n n * ton er offenen -. e , e ,. , h n 3. 3. G07. EF itte ⸗G., Thale a. H. 19. 3. 07. 28 nd M e, . , , nr. , . w. ; ö, ) ht? Der Ran x 1sgeschieden. Bühler Boten. er Gesellschafts vertrag ist am Han elsgesellschaft Auerbach C Co. in Dresden be Westendorf, Rostock, Breitestr. 1 18. D hüten wert Thale A.⸗G P Thale a. H ) 07 * . , a. N. Bockenheim. 36. 3. 67. heute die Firma Friedrich Neumann, Zentral utragen wird bekannt gemacht: Der Vgrstand be au he Feen zz os Offene ien . h. an, 1915 errichtet Gef e, ,. ir rn Reichen Pran stong er e , . ä n t Ds? 407. 25. 1. 16. z . usw. Eisen⸗ P. ee , rtf rn gig. . ö heizungen und technische Anlgggn in Arnstadt tts egen oder at mnehchen, be er fete, gin e , heel leder n mid K, , , öfen n gh fügte , a ws hen ener, an. 30d. 301 567. Höhrrohr , Fg Weiß. 42. i, le n ug ng H. 19. 3. 0. 898. 212 382. Nutschenplatte usw. Dessauer und als ihr Inhaber der Ingenieur Friedrich August frhlten Personen. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ sellschaft ist aufgelbst. Liquidator ift der , Bühl (Baden), den 25. Januar 1910 sellschaften des Inlandes oder 1 1 . n, , . Schuhstr. 1. 14. 2. 07. W. 21 874. ,, , 6 , Zucker Naffinerie, 9 m. b. H., Dessau. 22.2. 07. , e , mern en K i g li, ebene e ga Gesellschafter Gustap Groschinski in Friedenau⸗ g Gr. Amtsgericht. 83 Unternehmungen der gleichen Art deren hen 6 6 K ö k ö 5x. s Sarl S. 33184. 1, 169. de . 81 G0. . . ö , his Be R 39 5 ö,, 3 ——— treibe yllen. . 20e. 30 273. Abschlußvorrichtung usw. 729. 202 41. Ventizapfhahn, usw. Carl 2 gie üs . 1gutschenplat usto. Dessauer Fürstliches AÄmtegericht. ma. steht aus mindestens 3 und höͤchstens Mitgliedern, Bei Nr. 32 268 ze fer en delcge e lschft Max nünl, Raden. damn eloreg ister ann 9 . u , . Burckhardt Ziesler, Chemnitz i. S. 37.2. 07. Nestler, Lahr. Baden, 25. 2. M7. N. 6701. 19.1. 10. r e, .. . f 23 2.97 ‚— le von der Generalversammlung erwählt werden. Dornhusch * Paul eber, Rixdorf) Die Zum Handelzregister * d . ; r Stammtapital beträgt siebenhunderttausend . 99 , ö 478. TI 7935. Zuflußteil usw. Richard Kette, Zucker⸗Rafsinerie, G. m. b. H., Dessau. 23.2. 07. Aschaflsenburg. Bekanntmachung. I95103! Di Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Vr oregtster A Band 1 wurde eingetragen Mark. . . . 8 55 w 1. 16. Gelöscht die Firmen: unter; Willenserklärungen für die Gesellschaft sind ver⸗

Jucker n . Die Mehrzahl soll aus Mitgliedern der Gesellschaft .. an RVorriq nr Sts Fharlottenburg, Leibnizstr. 33. 26. 2. 07. K. 30 302. S. 33 844. 17. 1. 10. Süddeutsche Handels⸗Agentur⸗ und Com ͤ . . ö ö. ; Wi z0f. 301 4014. Vorrichtung zur Stärkung und Charlottenbi 9 zstr. 3 ) Nr. 31 073 W. Elsner X Soppe, Berlin. I. O. 3. 153 (Fortsetzung von O.⸗8. 29) Firma bindlich, wenn sie durch einen Geschaͤfts führer er

. . 1 estehen. Sinkt durch vorzeitiges Ausscheiden die szj f fähigkeit usw. Robert? issi e t mit beschränkter Haftung J Mirarken , 4. ö . z

ur Bestimmung der Aufnahmefähigkeit usm. Robert 20. 1. 10. , ; missionsgesellschaf mnzahl der Mitglieder unter 3, so ist unverzüglich 9 Wolf Retter G Ja cu]. Yen e; . Hf mm ng Mulackstr. 12. 9. 2. 07. G. 16861. 479. 316 636. Zuflußteil usw⸗ Richard Kette, Zug in Aschaffenburg. Belchl der Gesel. ur Erganzungswahl eine Generalpersammlun ein Ar 32 316 Emma Kuhrt, Steglitz 3. an Sit 863 Ir n d fe nr er , ür fe 6. Gef act . 20. 17 16. ; harlottenburg, Leibnizstr. 33. 26. 2. 07. K. 31 357. S. 33 Aend in d z f 63 n n. . welch r gelen. berufen. Die Bestellung kann durch 3 Mehrheit . 563 Paul Dienemann, Ingenieur . 3 han re rf f fn, . e ne . 364. 302 8. Salmiakflasche usw. August 20. 1. 10. . . Aenderun in der erson . after au gelöst. Liquidatoren fn Kau er abgegebenen Stimmend der Generalpersammlun gel. ; 9 6. R . ö. ö e ilhelm Carl Auerbach, der Kauf⸗ y m, . . öh 2. 0. K. 30 10g. 478. 326 119. Sicherheitsvorrichtung usw. des . tre 5 leute Sebastian Saum und Josef Saum in niderrufen werden. Der Vorfitzen de. ober 9. n * ö r. 33 gz Fritz Dannenberg, Berlin. ö r er elfen, g lger ant *. 2 ; 5. Otto Deil und der Ingenleur Car i 1 10 ; Maschinenfabrik u. Mühlenbauanstalt G. Aschaffenburg. Nr. 35 313 Isidor Fuchs, Shariotten burg. b burg, 1 Friedr öhmann, sämtlich in Dresden.

e , , r uftrage der Vorstand beruft die Versammlung ein. ; Aesche in Steglitz sowi Ober ĩ ö ; haf TlIissi ako z s ö zei 2. 07 214 3: D 8 e teteri urg, 31. J 1910. ? . ( lung Berlin, den 2. Februar 191 esche in Steglitz sowie dem Oberingenieur Wilhelm Aus dem Gesellschaftsbertrage wird b ; ö . keitszerstäuber usw. Luther, Akt.« Ges., Braunschweig. I6. 2. 0. 24f. 3141 339. ie bisherige Vertreterin hat Aschaffenb g. 31. Januar n den Generalperfanimlungen darf auch ein Berlin. Februgr 1919. 8 ö ö 6 ö 8 age wird noch bekannt 3 . n r e in, Win, n zgo* rg, Ge s die Vollmacht niedergelegt. FRigl. Amtsgericht. nals Der ss nr ne, . . h ö Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. Gies zu Adlershof in Zeuthen (Mark) ist Gesamt⸗ gegeben:

9 üblenstei J s e, , e, . ; kurg erteilt in der Weise, 3 je 2 Gesamt⸗ ie Gese Friebr; ; Vertr., Emil Wolf, Pat. Anw., Berlin 8. 42. 50b. 299 629. Kunstmüblenstein usw. Johannes Löschungen. Aumn. Bekanntmachung. 95104 Egesamt führen. Diefelben werden durch den Vor— ra urg it gin, der. Weise, daß se 2 Gefamt Die Gesellschafter Maschinenbauer Friedrich Wil.

r . 2 ö . J den rokuristen zur Vertretung und Zeichnun der Fi Jarl . 6. 1. M, P. 11985. 24. 1. 10. Schwensen, Flensburg, Mittelstr. 26. 26. J. O. Infolge Verzichts. Bei der Fol. 3 des Handelsregisters der vorm. End oder Auffichtsrat unter Mitteilung von Tag, Rrake, Oldenh. 95111 bee sind. Die Pran e , m en ö lf, 3 luerbach und Kaufmann Georg Otto

; 7 * . ber h is. ; ; * 5 ; ö id in Dresden, übertragen der Gesellf B2Da. 31794. Glaspreßmaschine usp. Ver⸗ Sch. 24 887. 21. 1. 16. rn sw. 21 297 939 Wechselstrom . Effektbogen⸗ Justizamtskommission Triptis eingetragenen Firma Flunde, Ort und Zweck einberufen. Die Be. In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Reichenberger in Straßburg ist erloschen. als die alleinigen Inhaber? hat ellschaft inigte Zwi ĩ Farbenglaswerke 59e. 31868. Entstaubungsvorrichtung usm. Z1If. w . z 1 iptis ist heute eingelragen? Iinmung, daß, wenn kein Aufsi tsratsmitgli = t Gesell 1ĩmi R * 534 ( ; mri gen Inhaber, der offenen Handels ler m q n gserer e enger dee r r nn 10. Werk Wilhelmswalze, Sinn. J. 5. 07. W. 32 36. lampe usw. Wilhelm Reps in Triptis ist h gerrag j 5 ssich itglid, an, „Import Gesellschaft mit beschräuffer Saftung II. O . 1568 Jirma Weinkellerei ohann gefellschaft Aue J

e h ö ; 8 5 J !. rba & Co. i D n das nter b 298 131 5 s Pa il Stein 1 1. 10 24Ac. 2 1 Halbgasfeuerung usw. worden: end 1 t, die Generalversammlung den Vorsitzenden in Brake eingetragen worden: Back, vorm. Friedrich Zimpfer Bühl, aden: dieser Firma betrie . ,. unte ** . ' 8 4: . Koffer Usw. 1 * . 1. . 852 997

ĩ s s . . ö sahlt. z Sie, e ,. ack vorm, Fr t ene Geschäft mit der Firma und fühler, Barmen, Pfeilstr. J. II. 1. 05. St. Sid. Fag. 00 126. Musterkarte usw. Vereinigte Tac. 333 8743. Halbgasfeuerung usw. „Die Firma ist erloschen. 8 ist nicht grneuert Die Firma sst erloschen. Die Firma ist geändert n Johann Back. Gut mit Maschinen, Werkzeugen, M

odellen und Jeich⸗

kobilien, Fabrikuten ilien Patenten, Waren und Außenständen für eine Ver

36 1 . ,, meln; Rente l, amar olg. Brake i, Old., 1910, Januar 26. Weinkellerei, vorm. Friedrich Zimpfer. Binn * Gebäude, ai los 413. Kofferplatte usw. Paul Stein 8* J, a Krnzft reden e gh erf n Etz * 365 611 el fran kinder usw. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. nigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 89. Großh. Amtsgerscht. AFt. II. Baden Zimpf hl nungen, Gebäude ** . . Dffer D. . „3 d. 21. 1. . .