Pirna. 9bl99]
Auf. Blatt 172 des Handelstegisters für den Stadtbezirk Pirna, die Firma Woldemar Friedrich in Pirna betr., ist heute eingetragen worden; Der Kaufmann Ottg Woldemar Friedrich ist infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden. Der Kaufmann Hermann Deinrich Hänig in Pirna ist Inhaber. Die Firma lautet künftig n. n,. Nachf.
irna, am 1. Februar 1916.— ö Das Königliche Amtsgericht.
PIauen, Vogt. dVb2bo] Auf dem Blatte der Firma Theodor Sarfert in Plauen Nr. 2101 des ,, ist heute eingetragen worden; Adolf Theodor grfez ist aus⸗ geschieden; der Installateur Karl August Albert und der Kaufmann Carl Hermann Albert in Plauen sind die Gesellschafter; die Gesellschaft hat am 15. No— vember 1909 begonnen; sie haftet nicht, für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Theodor Sarfert Nachf. Gebr. Albert. . Plauen, den 4. Februar 1910. Das Königl. Amtsgericht.
Eleschen. Bekanntmachung. . y
In unser Handelsregister Acist heute bei J. 68, Firma Noskowiez und Co. — Schnitt und Kurz- warenhandlung in Pleschen, folgendes eingetragen worden: ;
Die Firma lautet . ö und Co. Nachfolger Michael Radolonek. ;
Ife ist der Kaufmann Michael Radolonek in Pleschen. . ö ö.. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten ist bei dem Erwerbe des. Geschäfts durch den Kaufmann Michael Radolonek
ausgeschlossen.
8
Pomape. Bekanntmachung. 9h02] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. ' ist heute zur Firma. Factorin Espamola Eernander F Larrza folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Ponape, am 17. November 1909. Der Kaiserliche Bezirksrichter. HR adeberg. . ö loo 2g] Auf Blatt 150 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Vereinigte Eschebachsche Werke, Attien. gesellschaft, Zweigniederlassung der in Dresden unter der gleichnamigen Firma domizilierenden Aktien gesellschaft betreffend, ist heute eingetragen worden, daß a. dem Kaufmann August Heinrich Emil Höhne in Dresden, . . . b. dem Kaufmann Karl Friedrich August. Thost in Dresden, . ö eier, m, c. dem Kaufmann Paul Hermann Georg Witt in Dresden ö ö. Gesamtprokurg erteilt worden ist und daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem andern Prokuristen vertreten darf, sowie daß die dem Kaufmann Ernst Lüdemann und dem Rqufmann 3 K in Dresden erteilte Prokura erloschen ist. . Radeberg, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Hadeberg. . ⸗ 26206 Auf Blatt 323 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Grünberger Brauerei Fabrik alkoholfr. Getränke * Spirituosen A. Wehlmann C Co. in Grün⸗ berg verlautbart . ö Radeberg, am 4. Februar 1919. Königliches Amtsgericht.
Radeburg. ( I9h208] Die auf Blatt 50 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma Wilhelm Fritzsche in Rade⸗ burg ist am heutigen Tage gelöscht worden. Radeburg, den 3. Februar 1910. Königlich Sächs. Amtsgericht. HRadeburg. 26 . 12620 Auf Blatt 87 des hiesigen Dandelsregisters ist heute die Firma Max*!Hentschel in Nadeburg und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Max Rudolph Hentschel in Radeburg eingetragen worden. Radeburg, den 3. Februar 1916. Königlich. Sächs. Amtsgericht.
Rinpnita. ö. In unser Handelsregister ist zur Firma R. Andreis in eingetragen: . ö . ie Firma ist durch Kauf ühergegangen. auf den Kaufmann Albert Ehrich in Graal. Die Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht mit übergegangen. In Spalte 3 ist weiter eingetragen:
96207]
4
org heute Fol. 89 Nr. 177 Graal in Spalte 5
ie Firma ist umgewandelt in Albert Ehrich. Amtsgericht Ribnitz (Mecklbg. ), den 2. Febr. 1910. 95210
heute zur Firma Optisches Institut und
H ostockhks, Meck Ip. In das Handelsregister
C. Witte Sohn,
Agenturgeschäft, eingetragen:
ist
d ie in des verstorbenen Mitinhabers tachdem die Erbin des verstorbenen Mi ; Carl Witte ihren Anteil am Geschäft an den Mit— inhaber Max Witte verkauft hat, ist letzterer, der Kaufmann Max Witte in Rostock, alleiniger In⸗
haber des Handelsgeschäfts. . Die offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Rostock, den 2. Februar 1910. .
Großherzogliches Amtsgericht.
HKRotenburg, Hanm.
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 67 die Firma Albrecht . Ce ifi er ge. eingetragen. Persönlich haftende Ge ell ᷓ y. Kaufmann August Albrecht, beide zu Vissel hövede. Das Handelsgewerbe hat am 3. Februa 1910 begonnen.
Rotenburg (Hann.), 4. Februgr 1910.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. Im Handelsregister A wurden heute folgend Firmen eingetragen:
95211
Nr. 868 Kaiser⸗Apotheke, Joseph Klatt in lr *, 6e. zer Apotheker Joseph Klatt
daselbst,
2) Nr. 809 Gebr. Bübingen
RNöhrig in
Gesellschafter sind Adolf Roͤhrig und Karl Röhrig, Kaufleute,
ist heute
chafter sind: Fabrikbesitzer Theodor von Deylen
95212
beide zu Bübingen, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Saarbrücken, den 14. Janugr 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
Saarbrücken. (95213 66 Handelsregister B Nr. 132 wurde heute die irma Birkenfelder Thon⸗ und , , gr wsch n mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Saarbrücken eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fahrikatlon von, Backsteinen, Verblendern und aller in dieses Fach einschlagen den Artikeln, der Verkauf. und der Handel in diesen Artikeln. Die Gesellschaft kann zu 6 Zweck Grundstücke erwerben, sich bei industriellen Unter. nehmungen ähnlicher Art beteiligen, solche erwerben und auch Zweigniederlassungen errichten, Geschäfts⸗ führer ist der Erich Müller, Bankbeamter zu. Saar brücken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21; Januar 1910 errichtet. Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Alle Bekanntmachungen erfolgen nur durch den eutschen Reichsanzeiger. Kn, den 26. Fanuar 1910. Königliches Amtsgericht.
arhbrück en. V9bꝛ2l4] 9 Handelsregister B wurde bei der Firma Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Mülheim⸗Ruhr Zweigniederlassung Saar, brücken eingetragen; Die Gesamtprokura des Karl Buschmeyer in Stuttgart ist in Einzelprokura um— wandelt. en, nn getz, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. 17.
Saaxhxücken. 95216
e. Handelsregister A Nr. 818 wurde, heute die
Firma Saarbrücker Kraftfutterwerk Wilhelm
Ansteth in Saarbrücken 2. und alz deren Ja—
haber Wilhelm Ansteth, Fabrikant zu Illingen, ein etragen.
w den 29. Januar 1919.
Königliches Amtsgericht. 17. Saarbrücken. 95215) . Im Handelsregister A Nr. 340 wurde heute bei der Firma K. Reus in Saarbrücken 3 eingetragen: Die Firma ist erloschen Saarbrücken, den 29. Januar 1919.
Königliches Amtsgericht. 17.
Scheibenberg. ; nr Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 162 eingetragen, daß die Firma G. Max Reymann in Schlettau erloschen ist Scheibenberg. den 3. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
Schenefeld, Br. Kiel. ö 25218 In unser Handelsregister A ist unter Nummer 52 eingetragen die offene Handel ge e llschast Fritz Timmermann und Johannes Reitz. Tischlerei in Hademarschen, und als deren Inhaber der Tischler Fritz Timmermann und Tischler Johannes Reitz, beide in Hademarschen. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1908 begonnen. Schenefeld, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Schönebeck, EIlpe. 4 Iꝰ5219 In das hiesige Handelsregister A ist. heute bei der Firma „Me B. Schmaltz Nachfolger“ zu Schöne⸗ beck a. G. folgendes eingetragen; Der Kaufmann Franz Schmaltz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Schönebeck, den 29. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichsel. 9 956220 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 256 die Firma Bruno Bergmann in Osche und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Berg— mann daselbst eingetragen. Das Geschäft führt Material, Eisen⸗, Baumaterial⸗ und Mehlwaren, verbunden mit J,
Schwetz, den 31. Janugr 1910.
ö Königliches Amtsgericht.
Soligenstadt, Hessen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 87 eingetragen die Firma Sessische Steinholzwerke, Andreas Kemmerer WV. zu Klein⸗Auheim, Inhaber Andreas Kemmerer V. daselbst. Eeltgenstabt, 29. Januar 1919. Großh. Amtsgericht.
95221]
Siegen. 95222 if Nr. 146 unseres Handelsregisters Abteilung B ist heute bei der Firma Siegener Stahlröhren⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau, eingetragen, daß dem Kaufmann Georg Ernst in Weidenau mit der Maßgabe Prokura erteilt worden ist, daß er nur mit einem Geschäfts—⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. ; Siegen, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Soldin. (95223 Die Firma Gustav Zuncke Nachfolger Inhaber Kaufmann Wilhelm Schüning, Soldin ist im Handelsregister (A Nr. 17) geloͤscht.
Soldin, den 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Spandam. 95224 8 unserem Handelsregister Abt. B Nr. 43 ist heute die Firma Kempe Hupp, Gesellschaft mit beschränkter dast ing; mit dem Sitze in Spandau eingetragen worden. 6 des Unternehmens ist der Erw des u Schöneberg, Sachsendamm 37, belegenen Grund⸗ leich Das Stammkapital beträgt 20 900 S,. Zu Geschäftsführern sind die Tis lermeister Gustav Kempe und Wilhelm Hupp in Spandgu bestellt Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Februar 1910 festgestellt. Zur . Gesellschaft ist jeder Heschäftsführer allein berechtigt. . , der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Spandgu, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Spxottan.
1
*
1
e ob225]
Namensaktie worden ist.
Steotti m. ⸗ . .
in Stettin) eingetraä Rudolf Frank ist erloschen.
Stoͤtti m. z
e Perske Peters in Stettin)
getragen:
Stettin.
ĩ ? „in Stettin) ein⸗ (Firma „Grunwald e. Noack“ in Stel u), ein . Dem Johannes Kollmorgen in Stettin ist
Stottim.
(Firma „Sinalco“ Vertriebsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung ; ; . H. Gesellscheft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1910 zum 31. Januar 1910 auf⸗
m Handelsregister B ist heute bei der unter 9 1 w Aktiengesellschaft Papier⸗
zu 200 S auf 353 000 M erhöht
Sprottau, den 3. Februar 1916. ö r dich! Amtsgericht.
; . In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 29 ö J i , i i Ilscha weigni ie n . . j Die Prokura des Dr. Stettin, 31. Januar 1910. Kön Amtsgericht. Abt. 5.
96227]
In unser Handelsregister A ist heute bei 96 1798 . , . Erste Stettiner . Die Firma . ,. Stettin, 31. Januar ,. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. . (95228 In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1021
rokura . . ö Stettin, 1. Februar 1910. Könlgl. Amtsgericht. Abt. 5.
(abꝛrg) In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 162
in Stettin) eingetragen:
elöst. Zum Liquidator ist der Dr. jur. Starke in Fed gold behel 6 Stettin, 2. Februgr 1910. .
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. . ; ( Pb2390] In unser Handelsregister A ist heute bei Nr, 106 (Firma „Reinhard Schöp perlt Nachf. in Stettin) eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Hamburg verlegt. Stettin, 3. Februar 1910. Königl. Amtsgericht.
*
Abt. 5. Stettim. ; . 95231] In unser Handelsregister A it heute bei Nr. 78 (Firma „Louis Boldt“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stettin, 4 Februar 19199. ;
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Stolpen, Sachsen. 1965232 In das Handelsregister für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 127 die Firma W. August Kegel in Rathemwalde und als deren Inhaber der Mühlenbauer Georg Max Kegel daselbst eingetragen worden,.
Angegebener Geschäftszweig: Mühlenbau. Stolpen, am 2. Februar 1910.
Das Königliche Amtsgericht. Stralsund. Bekanntmachung. 9b233] In unser Handelsregister Abt. B ist bet Nr. 14 — Firma Leonhard Tietz Aktiengesellschaft — die Bestellung des Kaufmanns Alfred Tietz in Cöln zum Vorstandsmitgliede und das Erlöschen der ihm erteilten Prokura eingetragen. Stralsund, den 29. Januar 1919.
Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. Handelsregister. . . Betreff: Firma Gebr. Wisflecker C Bittl mit dem Sitze in Neuötting, A. G. Altötting. 4 Inhaberin der Firma ist nunmehr: Mathilde Schweiger, Kaufmannsgattin in Neuötting. Prokurist: Hermann Schweiger. Traunstein, den 29. Januar 1910. . Kgl. Amtsgericht, Registergericht.
93692
Traunstein. Handelsregister. 95235 J. Neu eingetragen wurde die Firma: Andreas Langmwieder, Alt, und Jungmetzgerei in Berchtesgaden. Alleininhaber: Andreas Lang— wieder jun.,, Metzgermeister in Berchtesgaden. II. Gelöscht wurde die Firma: Andreas Lang— wieder in Berchtesgaden. Inhaber war Andreas Langwieder sen. Traunstein, den 3. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Welerlingen, Err. Sachsem. I4414] Im Handelsregister Abteilung A ist am 26. Ja⸗ nuar 1910 bei der eingetragenen 3 Eggestein und Fricke in Weferlingen vermerkt: . Did g en eh ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Albert Fricke aufgelöst. Das Geschãäft wird unter der bisherigen Firma von Wilhelm Eggestein, Walter Fricke und Albert Fricke fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 1. September 1909 begonnen. Der stüud, jur. Albert Fricke ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Gesellschafter: Wil⸗ belm Eggestein, Maurermeister in Weferlingen, Walter Fricke. Kaufmann daselbst, Albert Frlcke, stud. jur. in München. ⸗ ̃ Königliches Amtsgericht Weferlingen. Wei den. Bekanntmachung. 965237 In das Firmenregister ist eingetragen: Am 22. Januar 1919: ö. „Alois Völkl.“ Sitz: Löslmühle, Gemeinde Brünst. Inhaber: Alois Völkl. Schneidsägebesitzer, Löslmühle; Holzhandlung und Schneidsägewerk. Am 29. Januar 1910: „J. Meixner.“ 8 Vilseck. Diese Firma geändert in „J. Meixner, Inh. H. Heu—⸗ er“. erger in Vilseck.
ist ber .
übernommen. Weiden, den 31. Januar 1910 Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Wiesbaden.
Wiesbaden eingetragen worden; ö. . Der Kaufmann August Goebel zu Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter
eingetreten. . Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1 ; schefts
ebruar 49160 begonnen ; er Uebergang der in dem Betriebe des Ge ,, und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
TZaberm. Handelsregister Zabern.
Firmeninhaber ist der Kaufmann Hans Tag der Geschäftsübernahme; 1. Januar 1910. Aktiven und Passiven wurden nicht
ob2z9] In unser Handelsregister A Nr. 1139 ist, heute bei, der Firma „A. Goerke“ mit dem Sitze in
. 4196 Das Erlöschen der nachbezeichneten Firmen von Amts wegen eingetragen werden: l „Christian Teutsch & Cie. Die Ein thümer der Glashütte vou Wingen manditgesellschaft auf Aktien“ in Wingen, 2) „Martin Dovasse“ — offene dandeltg⸗ cet in Saint ⸗Quirin, . 3) „Constantin et Compagnie Handelbgeselschaft in Dochww aich. 4) „Lothringische Glasfabrikations⸗ C pagnie“ Aktiengesellschaft in Dreibrunnen Saarhurg, . ö. o) „J. Lenny“ in Sarburg — Inhaber: mann JIsaae Levy in Saarburg, 6) „Georges Wagner“ in Saarburg — haber: Kaufmann Georg Wa ner in. Saarburg, D „Adolph Wiedemann“ in Rothau ( haber: Gustab Adolph Wiedemanff, Mechanili Rothau, ; 4 eich
— 8) „Hubert Chambreny“ in Deutsch⸗Avr Inhaber: Spediteur Hubert Chambre Deutsch⸗Avricourt, ; ö HMääePaul Machet“ in Hessen Holzhändler Paul Machet in Hessen, 106 „Edmund Krüger“ in Düttlenheim Inhaber: Fabrikant Edmund Krüger in Düth heim . m „Florenz Blank“ in Düttlenheim — haber: Florenz Blank in Düttlenheim. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird Beteiligten eine Frist bis zum 1H. Juni 19 bestimmt. s ,, den 1. Februar 1910. Kaiserliches Amtsgericht.
.
— Inh! —
Zabrze. . 36 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 224 ißt 29. Januar 1910 bei der Firmg A. Borsig, Be und Hüttenvermaltung in Borsigwerk, R niederlassung der Firma A. Borfig in Ben eingetragen worden, daß dem Bergwerksdirektor Euling zu Borsigwerk Gesamtprokura nur fir Zweigniederlassung in Borsigwerk in der erteilt ist, daß er ermächtigt ist, die Firm Zweigniederlassung gemeinschaftlich mit einem bereits im Handelsregister eingetragenen Gen prokuristen zu zeichnen. .
Amtsgericht Zabrze.
Toitz. ; . 9 Im Handelsregister Abteilung A ist heute be unter Nr. 275 verzeichneten Firma Then Pucklitzsch, Zeitz, eingetragen worden; O ie ins f ber fre n , un der Tig. Friß Pukklitzsch und der Tischler 1 Pucklitzsch, sämklich in Zeitz, sind in das Ge als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Gesellschaft hat am J. Januar 1910 hegen Gleichzeitig ist der Tischlermeister Theodor Puck aus dem Geschäft ausgeschieden.
Zeitz, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. TDwicknu, Sachsen. . lh Auf Blatt 215 des hiesigen Handelsregiste Firma Friedrich Meyer hier betr, ist. heute getragen worden: Gustav Oskar Meyer ist au Firma ausgeschieden. Eduard Arthur Meyer das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firmag fort. Prokura ist erteilt dem Kaufmann é Meyer in Zwickau.
Zwickau, den 4. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
90) 6,
Genossenschaftsregister.
Arnswalde. ö 1 . . In unser Genossenschaftsregister ist unter
95 die Spar⸗ und Darlehnskasse eingetra Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp in Sellnow am 31. Januar 1919 eingetragen, dem Statut vom 9. Januar 1910 ist der 6 stand des Unternehmens: Betrieb eines Shen Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Ge rung von Darlehen an die Genossen für ihren schäfts⸗ und Wirtschafts betrieb, 2) der Erleichte der Geldanlage und Förderung der Sparsinns, halb auch hiichtmit lieder Spareinlagen m können. Die Genossenschaft erstrebt die wirt liche und sittliche Wohlfahrt ihrer Mitglieder den Grundsätzen christlicher Nächstenliebe. Dig kanntmachungen erfolgen in der Zandwirtscha Genossenschaftszeitung für die Previn 1 burg“ zu Berlin, bei Eingehen dieses Hatt zur anderweiten Beschlußfassung der Gener sammlung im Reichsanzeiger, und zwar unt Fi ft, gezeichnet von 2 Vorst Firma der n fie gt von 2 Vor mitgliedern; die vom Aufsichtsrat ausgehenden kanntmachungen erfolgen unter Benennung he von dem Präsidenten unterzeichnet. Die mih des Vorstands sind: ,,. Thimann, Lehrer Schmidt und Bauerhofsbesitzer Helmut rn Sellnow. Die Willenserklärungen des Vor erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; i ö nung geschieht in der Weise, daß die Zei mn u der Firma der Genossenschaft ihre Namenst
rift beifügen 4 schtz⸗ . t, der Liste der Genossen ig während der Dienststunden des Gerichts gestatt
Arnswalde, den 31. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Aschaffenburg. Bekanntmachung, 9
Darlehenskassenverein Grimm ar eg hr, . , n,, 95 unbeschr daftpflicht in Grünmorsbach. . ĩ r gh, mn Peter Blatt und . Staab sind auggeschieden. ,, , , ! Roth und der Zimmermann Fosef Ręth h 7 in Grünmorsbach, sind neu in den Vorsta ; getreten. ;
Aschaffenburg, 31. Januar 1910.
K. Amtsgericht.
Tanntmachumr l
Rigge. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei den Nr. 8 ne gn, , , n, ,n, e. b. H.“ zu Antfeld eingetragen w V 3 9 ob der Statuten hat folgende 33 halten: Die Haftsumme wird auf fünfzig jeden Geschäftsanteil ig e Bigge, den 26. Januar 1910.
brik Niederleschen vermerkt worden, daß durch 6 der Generalversammlung vom 11. Januar
*
Offene Handelsgesellschaft seit 5. Januar
I9I0.
1910 das Grundkapital durch Ausgabe einer neuen
begründeten Wiesbaden, den 1. ö 1910.
Königliches Amtsgericht. 8.
Königl. Amtsgericht.
zum Deut Ma 32.
k dieser Beilage, in n Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie di
Selbstabholer auch durch die Königliche Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen
scher di
Zehnte Beilage
chen Reichsanzeiger und König
Berlin, Montag, den 7. Fehruar
e Belanntmachungen aus
Hand
es Deutschen Reichsa werden.
; den Handels, Hnterrechte, Vereins, Gen e Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind
Zentral⸗
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deut Expedition d
S & / SG elsregister für sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für nzeigers und Königlich Preußischen
mm mm
erscheint —
Das Zentral⸗Handelsr Bezugspreis beträgt 1
Insertion spreis für den R
ossenschafts, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urhebe auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
das Dentsche Neich. n zh)
egister für das M SO Z für das aum einer 1 gespaltenen Petitzeile 2
lich Preußischen Staatsanzeiger.
1910.
1
ber Warenzeichen,
rrechtseintragsrolle, i
Regel täglich. — Der
Deutsche Reich erscheint in der Einzelne Nummern koften T0 3. —
Vierteljahr. —
6 V
2 . 2 5 ö 96 8 Genossenschaftsregister. nithunz. ; 1969 Im Genossenschaftsregister der Molkere schaft zu Dudeldorf e. G. m nach vollständiger Verteilung des Vermögens Erlöschung der Vollmacht der getragen worden. Bitburg, 28. 1. 1910. Kgl.
ö ö Huplitꝝæ. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregifter ist heu unter Nr. 9 eingetrage kassen Verein, e unbeschräͤnkter Haftpflicht in eingetragen worden:
„Der Schmiedemeister und Fischer ist aus dem Vorstande aus seins Stelle der Gemeindevorfteher zu Porst in den Vorstand gewählt. Bublitz, den 14. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.
952 nen Spar⸗ und D orst
folgen W
geschieden und
Cx i vitꝝ.
In das hiesige Genossensch zur Firma Raduhner kassennerein, unbeschr tragen:
aftsregister ist Spar⸗
e eingetragenen Ge änkter Haftpflicht,
her
Der Vorstand kann sich bei gerichtlichen u sonstigen Verhandlungen zur Abgabe seiner Wi erklärung durch einen Bevollmächtigten lassen. Die Vollmacht ist von mindestens standsmiigliedern, unter denen sich der steher oder dessen Vertreter befinden muß, zu zeichne Bei der Zeichnung müssen der Firma der Genosse schaft die Unterschriften der zeichnenden Vorstand mitglieder hinzugefügt werden. In der Vo der Zweck, für welchen sie ausges geben. Crivitz, den 3. Februar 1910. Großherzogliches Amtsgericht. Eisfeld.
In das Genossenschaftsregister des Gerichts ist heute unter Ri. 9 für Heubach, eingetrag beschränkter Haftpflicht, in Heubach getragen worden, daß der b Vereins, Kofferfabrikant E aus dem Vorstand ausgeschied der Glasmacher Ferdinand Kontrolleur in
Eisfe
vertret
95250 unterzeichnete Konsumuerei
d en und an seiner Stell Hopf III. daselbst al den Vorstand gewählt worden ist. ld, den 2. Februar 15910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen.
In das Genossenschaftsregister zErsten Eßlinger Heim Neckarhalde, eingetragene beschränkter Haftpflicht“ in getragen worden, daß Heinrich Wer Eßlingen, aus dem Vorstand ausgeschi als weiteres Vorstandsmitglied bestell ri ftlan Klett, Oberbahnsekretär in Eßlingen⸗Neck alde.
M Ven
95254
Eßlingen ein
àar⸗
3. Februar 1910. Amtsrichter v. Rom. Falkenberg, O. 8. 96255 In unser Genossenschaftsregister ist heute nach Aufhebung des alten Statuts eine neues Statut vom 28. November 1909 bei dem Weschelle' r Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. in Weschelle eingetragen. Gegenstand des Unter— nehmens ist Betrieb eines Spar und Darlehnskassen— geschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geld— anlage und Förderung des Sparsinns durch Entgegen—⸗ nahme und Verzinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern; 2) der Gewährung von Darlehen an Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ betrieb; 3) eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Oeffentliche Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“. Die rechts verbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands' mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Von den bis herigen Vorstandsmitgliedern ist Gärtner Ernst Franke in Weschelle aus dem Vorstand ausgeschieden; neu eingetreten sind in den Vorstand Stellmacher⸗ meister Gottlieb Schauder in Scheppanowitz und Gemeindeschreiber Paul Losse in Falkenberg. Falkenberg O.-S., den 22. Janur 1915. König⸗ liches Amtsgericht. Frank rurt, Oder. Die unter Nr. 37 des Registers nossenschaft lautet: „Spar⸗ der Hausbesitzer
95256 eingetragene Ge⸗ und Darlehnskasse
zu Frankfurt a / O. Einge⸗ i r Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ht“.
Frankfurt a. Or, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Görlitꝝ. K
8. 95257]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 38 bei der Firma: Arbeiter⸗Druckerei, eingetragene
enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem . in Görlitz folgendes eingetragen worden;: Der aufmann Reinhold Bähr ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an feine Stelle der Buch⸗
reigenoss u. H. ist heute
Liquidatoren ein—⸗ Amtsgericht. te bei d t ü d Darlehns⸗ ingetragene Genossenschaft mit Ligentümer Hermann
Theodor Quandt
95252
und Darlehns⸗ Fenossenschaft mit in Raduhn, einge—
illens⸗
drei Vor⸗ Vereinsvor
llmacht ist stellt, genau anzu—
ene Genossenschaft mit . ein⸗ bisherige Kontrolleur des win Traut in Heubach,
ster ist heute bei der stüättengenossenschaft Genossenschaft mit
ner, Architekt in eden, und daß t worden ist:
Der § 3 des Statuts vom 23. März 19608 durch Beschluß der Gen , nugr 1910 geändert. 50 Görlitz, den L.. Februar 1910. öh. . Königliches Amtsgericht. Hzrannovorn. ;
In das Genossenschaftsregister ist bei nossenschaft für Innendekorati
apezierermeister eingetragene Geno mit beschrünkter Haftpflicht Nr. 6h des am 2. Februar 1910 folgendes Der Kaufmann Brunb Kegel ist ausgeschieden. 68
Hannouer,
die der
51 em
aus dem V den 3 des
Hamm. Münden. In das Genossenscha Nr. 19 eingetragenen verein für Hann. eingetragene Ge Haftpflicht in Ha Franz Alves aus dem Vorstande der Maurer Ernst Pflüger Vorstand gewählt ist. Hann. Münden, den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Genossenschaftsregistereintrag Band 1 zur Firma „Landwirt und Absatzverein, Wiehlin Genossenschaft mit un in Wieblingen: Als Veröffentlichun in der Generalversammlung vom 23. das badische landwirtschaftliche Geno in Karlsruhe bestimmt. Heidelberg, den 3. Februar 1910. Großh. Amtsgericht. II.
stsregister ist bei der
Genossenschaft Münden nossenschaft mi un. Münden“
an
ite
— —
nd 8.533
en
—
n. Januar 19
n⸗
8⸗
Hildesheim.
In unser Geno getragen: Haushaltungsverein I Wehmingen und Umgegend, n Genossenschaft mit beschränkter
n Bolzum. Gegenstand des Unternehme schaftlicher Einkauf von Lebens. bedürfnissen im großen und Abl Mitglieder. Haftsumme: Busche in Bolzum,
Friedrich Hagedorn, W mann in Bolzum.
Bekanntmachung. [9526 ssenschaftsregister für Haftpfiich
aß im kleinen and 30 ½. Vorstand: Augu August Homeyer
ehmingen, Wilhelm Statut
2
e 8
Hannoverschen Anzeiger gemeine Zeitung; versammlung erfolgt
sa durch den Vorstand oder de Aufsichtsrat
mittels Anschlags einer die ordnung ergebenden Bekanntmachung im L in Bolzum. Geschäftsjahr: tember. folgen durch mindestens zu nung geschieht, indem ihre Namensunterschrift hinzufügen. der der Genossen ist in den
2
. Die Einsich Liste jedem gestattet.
Hildesheim, den 17. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. J.
Höchst, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. In (unser Genossenschaftsregister ist' bei der Ge nossenschaft Landwirtscha eingetragene Genossen Haftpflicht zu Langen heute folgendes eingetragen worden:
Ludwig Schleunes ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Jacob Roth II. getreten.
Höchst am Main, den 31. Januar 1910. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
95264
Königsberg., Pr. Genossenschaftsregister Amtsgerichts König „Am 3. Februar 1910 für den Cranzer Dar
95265 des Königlichen önigsberg i. Pr. ist eingetragen bei Nr. 72 lehns kasfen · Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitz in Cranz: Hotelbesitzer Albert Just in Eranz ist aus dem Vorstand aus— geschieden und der Rentier Johann Radtke in Cranz zum Vorstandsmitgliede gewährt.
1 —
Lebach. Bekanntmachung. 937531 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 48 beim Gresaubacher Konsumwerein e. G. m. b. S. zu Gresaubach folgendes eingetragen worden:
Der Bergmann Mathias Naudorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Bergmann Mathias Scherer⸗Kirsch zu Gresaubach getreten. Lebach, den 19. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Meldorf. Bekanntmachung. 952661 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ register das Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht zu Siiderhastedt von 29. Dezember 1909 eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf von Verbrauchsstoffen und landwirtschaftlichen Betriebs. Die Willenserklärung und en für die Ge⸗ estens zwei Vorstands⸗
em ein cg ftlicher Gegenständen des
drucker Helnrsch Sachers aus Görlstz getreten.
eralbersammlung vom 23. Ja⸗
(95259 Ge⸗ on vereinigter ssenschaft Registers) eingetragen word orstand
95260 unter „Konsum⸗ und Umgegend, t beschränkter eingetragen, daß ausgeschieden und in Münden neu in den
9õ262]
schaftlicher Consumwerein gen, eingetragene beschrankter Haftpflicht! gsorgan wur
ssenschaftsblatt
ist heute ein— r Bolzum, eingetragene
ne; Gemein⸗ und Wirtschafts⸗
daselbst, Heide⸗ vom 7. November 1969. Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen durch de und die Hildesheimer All—= die Einberufung der General⸗
Tages⸗ agerhaus. Oktober bis 30. Sey⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands er vei Mitglieder. Die Zeich die Zeichnenden der Firma
Dienststunden
) ftlicher Konsumuwerein schaft mit unbeschränkter hain (Nr. 16 des Registers)
verbindlichkeit haben soll. in der. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Genossenschaft ihre Namensunter Bekanntmachungen der Genosser der Firma der Genossenschaft, Vorstandsmetgliedern, im lanbw blatt für Schleswig⸗Hols aus Jürgen Ruge, mann Voß, Landmann, Sachau, Landmann, Die Eins der Dienststun den des Gerichts ist jedem Meldorf, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Landmann, Süderhastedt, Kleinrade.
en:
R
Miinsimgen. ; K. Amtsgericht In das Genossenschaftregifter
Nr. 7 die durch Statut vom h. F
der Firma „Getreidemühle Zwiefalten,
tragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht“ mit dem Sitz in Zwiefalten err
Genossenschaft eingetragen worden.
Genossenschaft ist der Erwerb und B
A. Ströbeleschen Getreidemühle.
des Vorstands .
neister in Zwiefalten,
Kranz Josef Schmid, Schultheiß
Stellvertreter des Vorstehers;
Schultheiß in Mörsingen,
Spies, Kaufmann in
Hummel, Kaufmann in Zwiefalten, Verwalter.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und
für die Genossenschaft erfolgt
mitglieder. Bie 3
daß die Zeichnenden zu der
unterschrift beifügen. Die
Genossenschaft erfolgen unte
Münsingen.
26
de
10
Bekanntmachungen d
sitzenden des Aufsichtsrats amtsbezirke Münsingen und Rise umme beträgt 206 (. schäftsanteile, beträgt zehn. ist während gestattet. Den 2. Februar 1910.
dlingen. Die Höchstzahl der welche ein Genosse erwerben Die Einsicht der der Dienststunden
3
t, Oberacker, sty. A. 9
. Oxrtelspurrr.
In das Genossenschaftsregister ist heute
beschränkter Haftp Gutsbesitzer Leopold dem Vorftand aus Rittergutsbesitzer Erich Freiherr von der Goltz au Malschoewen ein den Vorstand als Vertreteèr de Vereinsvorstehers gewählt ist. Ortelsburg, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
flicht, eingetragen, daß
n Lingnau aus Mensguth au
n
e
Ottimachau. .Bei dem unter Nr. 10 des Geno t eingetragenen Lindenauer Dar eingetragene Genossens Haftpflicht, in Lindenan Generalversammlung vom g. herige Statut geändert und worden. Die Firma Spar⸗ und Darlehnskassenverẽin, Genossenschaft mit unbeschränkter Die Bekanntmachungen, z gehend, erfolgen unter de gezeichnet von mindestens in der ‚„Monatsschrift des Schlesischen vereins“, bei Eingehen diefes schen Reichsanzeiger'. Die Willenserklärungen er⸗ folgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem diese der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift beifügen. Der Fleischer— meister August Pietsch in Lindenau ist als neues siebentes Mitglied in den Vorstand gewählt. Dies ist in das Genossenschaftsregifter eingetragen worden. Amtsgericht Ottmachau, den 25. Januar 1910.
96270] Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Kalkauer Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kalkau, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. November 1909 das bisherige Statut geändert und vollständig neu gefaßt worden. Die Firma lautet jetzt: „Klalkauer Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands— mitgliedern, in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“, bei Eingehen dieses Blattes im Deutschen dre char eig. Die Willenserkärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, indem diese zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Der Gasthausbesitzer Paul Kahlert in Kalkau m ist
Mitglied in den Vorstand ge—
als neues siebentes wählt. Dies ist in das Genossenschaftsregister ein, getragen.
Amtsgericht Ottmachau, den 31. Januar 1910. Ottweiler, Ey. Frier 96271
Bekanntmachung. Unter Nr. 43 71 des Hen ter fzafteregisters, be⸗
treffend den Konsumverein Ottweiler einge—⸗
95269
lehnskassenverein
Januar 1910 das bis
lautet jetzt:
zwei V
—
Blattes in dem
Ottmachanu.
nossenschaft muß durch mind mitglieder erfolgen, wenn sie dritten gegenüber Rechts⸗
Die Zeichnung geschieht
schrift beifügen. Die ischaft erfolgen unter gezeichnet von zwei irtschaftlichen Wochen⸗ stein. Der Vorstand befteht Süderhastedt, Her— Marten
icht in die Liste der Genossen während gestattet.
95267
ist heute unter anuar 1910 unter einge⸗ Haft⸗ ichtete Der Zweck der etrieb der seither e Die Mitglieder sind; Thomas Schneider, Balwe Vorsteher des Vorstands; in Bechingen, Dominikus Schenk Schriftführer; Andreas Zwiefalten, Rechner; Johannes
Zeichnung durch drei Vorstands— eichnung geschieht in der Weise, Firma ihre Namens?
r re der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vor— im Amtsblatt der Ober— Die Haft⸗ Ge⸗ . kann, Liste der Genossen des Gerichts jedem
t.
95268 ftoͤr bei dem Mensguther landwirtschaftlichen Brennerei⸗ verein, eingetragener Genossenschaft mit un der
geschieden und an seine Stesse de 8
8 8
ssenschaftsregisters ; Königl. Amtsgericht. chaft mit unbeschränkter ö ist durch Beschluß der vollständig neu gefaßt „Lindenauer eingetragene Haftpflicht. von der Genossenschaft aus— r Firma der Genossenschaft, orstandsmitgliedern, s Bauern⸗ „Deut⸗
0 53.
tand ausgeschiedenen Bergleute Jakob
Klein und Philipp Zimmer in Ottweiler sind die
Bergleute Karl Werkle und Hermann John, beide
aus Ottweiler in den Vorstand gewählt. Ottweiler, den 31. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
H eg enshurz. Bekanntmachung. 95273 In das Genossenschaftsregister wurde heute beim „Darlehenskassenverein
le assen Mendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mendorf eingetragen:
Josef und Michael Meier sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle wurden Ludwig Wiesbeck in Bertbrunn und Josef Schaller in Mendorf als Vorstandsmitglieder gewählt. . Regensburg, den 3. Februar 1910. Kgl. Amtsgericht Regensburg.
aus dem Vorstand der
HRendshbunrxz. Eintragung
5275 zu G. m. u. H.
9 in das Genossenschaftsregister Nr. 23, Meierei Genossenschaft e. in Bargstall.
Der g -⸗Hufner Peter Stoll dem Vorstand ausgeschieden der Kätner Hans Mohr gewählt.
Rendsburg, den Februar 1910.
Königliches Amtsgericht. 2.
ey in Bargstall ist aus und an seiner Stelle * daselbst in den Vorstand 2. le, H end sburg. Eintragung in d Meierei⸗Genosse
ö Ioh 274] as Genossenschaftsregister Rr. 8 an. nschaft e. G. m. u. H. in 38 o 8
Der , Hufner Claus Stolley, e Hufner Claus Möller, Hufner Hans Pahl, sämtlich in Fockbek, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der. is Hufner Hans Siemsen, der Kätner und Schmied Hans dolling und der Kätner Hans Stolley, sämtlich in Fockbek, in den Vorstand
gewählt. Februar 1910. 6
er
Rendsburg, den 2. Königliches mtsgericht. 2. HKheda, HEBx. Minden. 195276 Bekanntmachung. ; Der „Rhedaer Spar⸗ und Vorschußverein, S C; mm. b. S, in Rheda in Westf.“ har nach Maßgabe der ,. der Generalpersammlung em 9. Oktober 19069 fein Statut abgeändert. P Genossenschaft führt künftig die Firma: „Gewerbe⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit he⸗ schrünkter Haftpflicht“, und! Fat ihren Sitz zu Rheda, Bez. Minden. . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffent⸗ lichung derselben bedient sich die Genossenschaft des Amtlichen Kreis ziedenbrück.
o6blattes zu W Rheda, den 1. Februar 1916.
8
r
Rossla, Harx.
In das Genossenschaftsregisten ist der unter Nr. 11 eingetragenen „überlandzentrale Rostla und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen:
Der Mühlenbesitzer Karl Müller in Bennungen ist Aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Fabrikbesitzer Arthur Herrmann in Wickerode in den Vorstand gewählt.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen sollen neher dem Allge⸗ meinen Anzeiger für Roßla auch in der Sanger— häuser Zeitung erfolgen.
Roßla, den 28. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
195277 heute bei
Schoptheim. 95279
Nr. 1105. Zum Genossenschaftsregister Band O.⸗3. 21: Dreschgenossenschaft Enkendorf e. G. m. b. H. wurde eingetragen:
In der Generalversammlung vom 1910 wurde als Veröf landwirtschaftliche G bestimmt.
Schopfheim, den 1. Februar 1910.
Gr. Amtsgericht.
Steinau, HK. Schlüchtern. ; Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist „Hohen und Niederzeller Darleh verein e. G. m. u. H. zu Sohenzell⸗ Zusatz zu 2 des Statuts eingetragen: Den gewerbsmäßigen Handel mit Grundstücken im Vereinsbezirk durch geeignete Maßnahmen hint⸗ anzuhalten und die Vereinsmitglieder gegen die gemeinschädlichen Folgen solcher Güterschlaͤchterei zu schützen.
Steinau, Kreis Schlüchtern, den 26. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht. 36 be
Stolberg, Manx. 9 Heute ist im hiesigen Gergssenschaftz relle der unter Nr. 5h eingetragenen Geno enschaft: Länd⸗ liche Spar und Darlehnskaffe traseberg ein etragene. Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht folgendes eingetragen:
Louis Ungefroren ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Landwirt Rarl Buchmann in Straßberg in den Vorstand gewählt.
5
4
rsam 3. Januar ffentlichungsergan das Badische enossenschaftsblatt in Karlsruhe
95282
zu Nr. 3 nskassen⸗ folgender
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute eingetragen worden: An Stelle der
Stolberg, Harz, den 38. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.