1910 / 32 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Walter ist der Rechtzauwalt Dr. Hören in Uerdingen. straße 91, wird Termin zur rin igli ichni ; ü i kchni ; alt taße 91, g nachträglich verzeichnis der bei der Verteil z ü i Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar angemeldeter Forderungen und Schlußtermin auf den Forderungen und zur J . ge ef T tige rah gr den , 00 2 . Börsen⸗Beilage

1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. 24. Februar 91G, Vormittags 11 Uhr, über die ni 6 ü ̃ n 9 e,. . . ö . 1 ß J ö. Erste Gläubigerversammlung am 26. Februar Zimmer 46, anberaumt. ö h r enn fn 35 n gs nn,, ö k

1910, Vorm. 11 Uhr, und all i ü ö n 31. ö ö z. , wee. ; ! ; ; termin am 12. ih 53 . n. Bochum, ö. . . t LZ. Uhr, vor dem Königlichen Amtzgerichte hier Siegfried Bender, Konkursverwalter. - * 9 86 9 . * . an hiesigen Gerichte , 3. ö nigliches Amtsgericht. selbst bestimmt. Das Honorar des Verwalters ist . J J i e eee. Srn e mn, fenen erfahren, oh zum Deutschen Yteichsanzeiger un onigli reußischen aalsanzeiger. ar i! Aunt hee Abteilung 1 Das Ronkursverfahren über das J . . 66 3 Februar als; . . ir bern . dag , , ö. ; . Ar ö J. ; ; * er Gerichtsschrei es Königlichen ichts. . and, früher Geschaftsagen . , . Architetten. und M gurernmiersters n glichard chtsschreiber des Königlichen imtsgerichts . Sagrgenturtz= jetzt ohne . Wohn⸗ und n 22. Berlin Montag den 7 Februar ö 1910. . Ueber das Vermögen des rauf! nne, und Gast! Bernhard Buch in Bremen ist nach erfolgter Hamm, Westt. Konkursverfahren. 96092] Aufenthaltsort, wird nach erfolgter Abhaltung des 2 ü. ö ; wirts Martin Merün cen z Emme bn . Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch w e, lden St. Mul. 19 ̃ For, e, , s, re s sog, nen 2 ,, 9 . , ; ö. a ö ,, . n f fl hn n e, . 5 9 1. Februar 1910. Amtlich festgestellte Kurse. 7 , . ö , 156 3. ; 5 , , , . n, den 3. Februar ; Ickar ö ei Hamm ist infolge eines vom Kaiserliches Amtsgericht. . ; z 7. I . fer . ö Der K—ö J. n,, ö ö , zu einem Schöneberg e, , losora Berliner Börse, 7. Februar 1910. * Bothe , n,. . po. 0 unn . . . ,,,, ; Ahrens, Sekretär. wangsvergleiche Vergleichstermi 25. Fe⸗ . . 9507 ; ö. 5 P 34. 80 fine e är richnah, sr H be, d e, deen re, d , kent rere hte. ,, br e, , Wer dn, e mre, an, ; 4

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März 1910. ERremen I9ghod4] Köni ; * Das K en über z ösl 8. : wrzk ß Anz . . . 5044 Königllchen Amts * ; . ö as Konkursverfahren über das Vermögen des L Rrone österr. ung. . O86 S6. 7 Glb. siidd. B. GSchwrzb.Sond. 1900 4 1.4. 101 D Königlichen Amtsgericht zu Hamm, Zimmer 3, an ögen de , ,, .

Anmeldefrist bis zum 15. März 1910. Erste Das Konkursverfahren über d . ; Zim 3. 8 . t rmbgen e,. 5. Mi 10 6 4 z hre r das Vermögen des beraumt. Der Vergleichsporschlag und die Erklärun auunternehmers Gustan Schulz in Schöne— . co , 26. Februar 1910, Zigarrenhändlers Heinrich Wilhelm Eordes des , sind . er Gerth ies cher en berg, Rosen hejmerstraße 9, ist nachꝰ erfolgler Ab⸗ n. . , . 4 e k 3. 13 rm. 1M Uhr; Prüfungztermin am 6. AprilU n Bremen ist durch Beschluß des Amtsgerichte des Konkursgerichts zur! Cinficht err Helciligten haltung des Schlußeterming aufgehrben. wä,hs t,. Hs (arg. Bap) Si, , d Dollar Hannoversche . =. 1 1b oB harlott gh. be 1910, Vormittags 11 Uhr. Bremen vom-chwntigen Tage auf Grund des § 204 niedergelegt. 89 . den 29. Januar 1910. 2 ö , , . . , * . . . Westerstede, 1910, ehzuar 2. K.⸗O. eingestellt. Hamm, den 3. Februar 1910. Der Gerxichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts , t , gierte Teichmann e set Oessen⸗Nassan .... i6sidl. s i. . . wo . . ö richtsschreibe es A g8aerichts: n d , ) J . , 4 ö ö. . zophpot. Konkursverfahren. 95020 Der ir , ,n, H iel. Konkursverfahren. 96036 Schwarzenbek. Konkursverfahren. 95009) . He n n. po. po, g, verfch, e zg ch eber das Vermögen des Kaufmanns Franz J In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S In. dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,,, 363. ö gauenburger 6 gen . wird heute, am 3. Februar Krompens. Konkursverfahren. (94999) Kaufmanns Franz Heller in Kiel, Markt 12 Kaufmanns August Schmidt in Schwarzenhek kel 6 J i in ö 8 , iet G nr a K Konkursberfahren In dem Konkurzberfahren über das Vermögen des ift jufolge eines bon dem Geineinschusbner' ge, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten , . versch. == bl 1999 eröffnet, Der Kaufmann Louis Warneckin zoppot wird Schuhmachermeisters Richard Bartz in Fordon machten.? Vorschlags zu ? nem Zwangs vergleiche Vorschlage zu Cinem Zzwangsbergleichs Vergleich Budapest ... do. zr versch, oz 3606 do. 1996 uk. 1] zum Konkursverwghter ernannt. Konkursforderungen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Vergleichstermin auf den 8. März 1910, Vor— fermnin auf den E. Feöruat 1 é , Vormittans ö ; . ö . , , ö n bei dem Gerichte anzu- der, Schlußtermin auf den 3. März 1919, mittags EI uhr, vor deim Königlichen Amts. C04 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in gChristianig . ] 900 do. versch M . hbꝛ G 6* ct. 96, Os, 6 fle, Cs wird zur, Beschlußfassunge üer die Bei. Mittags. 12 1ihr, vor dem. Königlichen Amts, gericht in Rel hüingstr. SJ, Zimmer Rr. 3, an. Schwarzenbek anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Italien. Alatze] Rhein. und Westfäl. 4 144 16 191264 aer , i. ig. 3 behaltung des ernannten oder die Wa Meines anderen gerichte hierselbst, Zimmer 12, bestimmt. 5 Der Vergleichs borschlag und die Erklärung ist auf der Gerxichtsschreiberei des Konkursgerichts do. h Dh, 3 er , s hi. 9. Yer gh Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger Bromberg, den 3. Februar 1910. des Gläubigerausschusses! find Tau der Ger n nr zur Ginsicht der Beteillgten niedergelegt. gern , 9 ö. ., , ü ., . ausschusses und eintretenden Falls üher die im 5 132 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei des Konkursgerichts zur Einficht der Be— Schwarzenbek, den 1. Februar 1910. ö 3 ö er i, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und * . teiligten niedergelegt. 3 ͤ * en, w nn, ö ö . zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ciöl„n, Rngçim. Konkursverfahren. dö0ßg] ketgem griedenßel en. 1910 ; - gliches Amtsge ö. ö ö. den 16. April E910, Vormittags 11 Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des De; Der ls hr , w Seh wein furt. Bekanntmachung. 95029 . . vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin an., Faufmauns Eugen Hirlinger, Inhabers einer Rrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . Kgl. Amt gericht Schweinfurt hat mit Be— Madrid, Bare Aanleihen fia sslch3e Ki en , do. Idol G ulv. I / i beraumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkurs. Goldwarenhandiung zu Cöln, Neumarkt 7, Konitz, vwesthr. 950421 . bom Heutigen das Konkursherfahren üer den do. Do. Oldenbg. staatl. Kred. ã¶ versch. ii 0G Doe. 13 unzp. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Emil Preyschen Konkursverfahren soll . des am 160. Juli 190? verstorbenen Friseurs Res, Hort ü . n , , . 1 masfssctüöcz schütbig fird, wirt zufgegeben. nightz an hichats Rrsg höbehn eine Abschlagsberteikung Mön 400 erfolgen. Summe Karl Martin Hegeling in Schmeinfirrt nach Ab— do . G Sachs. It. Edt. Ahl. an versch o 5b G 6. 1961. 953 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Cöln, den 20. Januar 1919. der zu berücksichtigenden Forderungen: iz 618,07 9. haltung des Schlußtermins und Durchführung der J di j ec , Te , s i un 6 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Königliches Amtsgericht. Abt. 6A. Massebestand: S7iß,87 S6, wovon noch alle Kosten K aufgehohen. ho. 166 ors. , 97 36. ö . do. i909 N ukv. 19 kJ , , mn, . 95308] decken sind. Verzeichnis der Gläubiger ist auf ,, 3. Debian 1910. . . 6. . ö. 9 . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Dag K. Amtsgericht Dahn hat mit Beschluß vom ö richts schreiberg niedergelegt. . . . des K. Amtsgerichts. do. do, 16g R, 3 M. —— Gachs. Ih. Sh ch Darm gg, zi. 1 i . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15 Januar 1910 das über das e 3. . Konitz, den 3 . 96) S8) Di. Reuburger, yl. Ecke ar. C en. Zi . . gg er e i, . ö . 20. Februar 1910 Anzeige zu machen. nut, l as. . nn Dr. Welß, Konkursverwalter. ö . ö 91 ite h r ö ,, nn l ö. Königliches 5 . Zoppot Schuhfabrikanten Johannes, Josef, Jakob . Sa, Konku K V l' boss) Stockh. Gthbg. 109 Kr. 19 T. S. Weim. Ldkr. 100906 k ö . und Peter Memmer und August Kuntz von Leonber. K. Amtsgericht Leonberg. 9ß038] la sern er ehr f *, ö. . des Warschau .. . 190 R. = n ,,,, 60 i 7. Mai röff 694 yr ĩ - . 8 * e 2 Ste n 2 9 3 6 err, ,, / n, , n, , , e tir chenden Konkurgmasse einge stellt“ * ö Vas Konkursverfahren über. das Vermögen des gehoben. K ö ; I ; , n,, , , n. Dortm. O! M uktv. 124 3. . echenden Konkursmasse eingestellt. Gottlob Beutel cher, Bäckers Wi , , Bankdiskont. do. Gondh Ldskred. 3 1 , hr ng . . 9 eutelspacher, Bäckers und Wirts Stettin, den 2. Februar assel! i ge do. O7 M ukv. 18 . ; . g9geb . ahn, 3. Februar 1916. ö er zi ö : Stettin, den 2. Februar 1910. Berlin 44 Eon Wmnsterd. 8. Brüssel 8z. ; ö . k zn. s glb g r ü zncshreibete gare ßen; ln chufllß te. Abhaltung des Der Gerichtescheste ez Königl. mtsgerichte. Abts. . . geraijg · Mr e if g xobʒ ,, k— ö 3 ö Den Januar 191. . Tessi , 868 Lissabon 6. Sondon 35. Madrid 4. Harls 3. ran nh bre a fh ö. ,, Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den Danxig. Konkursverfahren. 94993 Den 29. Fönig h a . . , . JJ 35033 St. Petersburg u. Warschau 11. Schwels 33. Magdeb ilten bergẽ ö l unt h 25; Februar EO, Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen der erichtsschreiber: Seifert. ö J,, ö. ö Las Vermögen der St Ketet bbrs een , , bor dem Königlichen Amtsgericht in Allenstein, Zimmer offenen Handelsgesellschaft in Firma Ostdeutsches Mansteld. Konkursverfahren 95010 ,, der ö. . 80 . ö Tessin . Geldvsorten, Bankuoten u. Coupons. Bfůleische' lenken. Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ünd die Möbel und Waren Kaufhaus, Schülke, Bal Das Konkursberfahren über das Vermögen des nue Y , , . 1 . . Münz · Dukaten... . vo Stuck . 5 konv. Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der damus und Eltermann in Danzig, V. Damm 7, Schneiders August Meffert in Klostermans— af tigen Barn, . , , ,. JJ r ee. Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins feld wird nach erfolgter Ubhaltung deß Schluß hie n ch . gleichen Tage bestätigt ist, Soere gn e. e z 2 . 1910 . . 16, . und Vollziehung der Schlußverteilung hier Tessin, Ven . Februar 1910 og nr gt ĩõ bi , . k anzig, den 29. Januar 1910. en. „ä Febr. . an. ; ö. . sene e ü le böniählßes nrg, Att. Hin e sse, 2. Februar 1910 Großhers og! Amtegerlcht. y, giickel bie, f eat s , , . tonkursverfah⸗ Kön iich A eric Trier. Konkursverfahren [95062] . 33 , do. do. XIX n, , ,. 33 94982] war . k ,, ,, ö dönigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren Über, das' Vermögen der r ge 3 . do. do XI onknre ü ö ö as Kenkursberfahren über das Vermögen des mülnei 29 . u ĩ , ,. 3 hann y. R. XV. XII ,,,, , , . 2 6. . 77 z d 2 7 ; en.. . 3 . . 2 X d 6dᷣ ge 206 d in Allenstein wird . Ausschütkung der . 5 , der in dem ,, om Kaufmanns Wilhelm Gries in Mülheim-⸗Kuhr Trier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— do. n, . Obers p; nn,. fgeh obe 2 „ugust: 1900 angengmmene Zwangshergleich durch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termins hierdurch aufgehoben. Velgische Banknoten is Jrancz . pr mr, au fn ee re den 29. 1910 rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt hierdurch aufgehoben z z Trier den 1 Februar 1910 Bär h Bann b ten l r , Sir ,. 1 . . , , z ; is ierdur 2 6 ö 9 1 . . 66. ; ali che Bank ot . * D. 5 ——— or ghtches Amtogerccht. Abt. 6. . 1910 Mülheim⸗Ruhr, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. a h, n, . zoo ' zr. , pd inn. ov. M. Ff 9. ten rr döõ0ß . herjoßlichee Amte eri ht Rom lid e Amtsgericht. Wegscheid. Bekanntmachung (95014 ien g. Banknoten 100 fl. 16855 z e. 1554. 9], 1900 Arnsberg. Konkursverfahren. 95060 Herzogliches Amtsgericht. Sur Weschluß Mm mn gg, , , talienische Banknoten 1600 6. o, öh; Dosen. Provinz. An] , Konkursverfahren über das Vermögen des SVahn. , e tnf 950111 ö . ,,, e, orwenlsche Banknoten 6. Kr , n ud. . . aufmanns Eberhard Jost in Oevent ; ; en, . n dem Konkurgberfahren ber das Vermönen des vom vurde das Kenkurgherfahren bers das , ö. 6 * hi, . i u! des Sn ere ' k z losoho Amis ger icht setrera ks Georg Zast zu Hr ger ö , 3 Koller in Hauzen⸗ ö do. 1009 Kr. öh XXXIL-X ierdurch au ehoben. ü t Has Konturs gi , en (l as Vermoögen der bach⸗Land ist infolge eines von dem Gemein— erg aufgehoben, da der im 5 ermine vom 15. Ja⸗ ische . . 6 . . * , , r . den 31. Januar 1910 Witwe Heinrich Schneider, Maria. geb. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Iwangs⸗ Ungh 1910 „angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig do. bo. 216.30 bz 95, I5 G C ng g , 3 19 f Königlichẽs Amtsgericht. , nach vergleich Vergleichstermin bor dem Königlichen Amts- , . . ; do. do. J 3 . ge. ie. e, . olgter Abhaltung des jlußtermins hierdurch auf⸗ gericht in M.-Gladbach, Abteistraße 41, Zimmer 8, egscheid, am 31. Januar 1910. cm en hc e n, 34 en,, . ] 6. 3 ö 6 z ich ho. 1555 . up. is 87, 00G do. 1893 N, 1901 M fen 1801 do. 1906 N unk. 17 —— do. 1909 N ukv. 19 do. 1879, 83, 28, 01 Flensburg. . .. 19901 100, 7156 do. 1509 unkv. 14 101,606 do. 1896 97,406 Frankf. a. M. 06 M, 5 bz 2,75 b S6, 00

86

92. 606 Städtische u. landscha 100.506 Berliner. 5

92, 206 do. . 0. 50G

ob Jobi G

tl. Pfandbriefe. vnn g.

Kaiserslautern konv. 31 Karlsruhe 1907 uk. 134 do. kv. 1902, 03 31 ; 1886, 1889 3 100, 756 ,, ö 1904 unkv. 17

O A utv. 1919

J 1889, 1898 do. 1801, 1963, iĩg5] 101, 50bzG Königsberg . . . 1899

. do. 1901 unkv. 11 bo. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93. 95, 01 Konstanz.⸗ .. . 1902 Frotoschin 190901...

. Landsberg a. W. M0, 96 . Langensalza 8.

k 89 101,906 deer i. D. 100, 80 et. bz G Lichtenherg Ger. 1900 100.906 Liegnitz 1892 93, 20G Lubeck 1895 1060, 606 dudwigshafen O6 uk. 11 . do. 1899, 94, 1900, 02 . Magdeb. 18931 do. 1906 unk. 11 100,156 do. 1902 M unkv. 17 . do. 75, 80, 86, 91, 02 Mrlẽ Sh 0 G Mainz ĩ dbb 100,50 bz do. 19065 unkv. 15 100, 506 do. 1907 Lit. Ruß. 16 4 100, 60 do. 18898, 31 kv., 8d, 05 16. ch Mannheint ... 15061 d 1906 unk. 11 1907 unk. 12 1908 unk. 13 ö 88, N, 98 do. 1904. 1905 Marburg.. 1903 M Merseburg 1901 ... Minden 1909 ukv. 1919 do. is, 1305 Mülhausen i. G. 1906 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rhein 1899 do. oa, G8 ubv. IIIi5 do. 1655, 1504 Mülh., Ruhr 1889, 97 ü 8924

*

S S N 2

2 —— —— ̃——— ——

do. do 983, 106 Galenbg. Cred. D. F. 100, 15G do. D. E. kdb. 100, 706 Kur⸗ u. Neum. alte ; do. do. neue Vo. Komm.⸗Oblig.

do. ,, do. ,

Fandschaftl. Zentral. Do. do,

8232 A * d = 2 33.

,

2

2G 2 2

28 2 3

i n, 2 26 2 26 1 2 f * 1 * —— i ,

do. . Oftpreußische ..... do.

2 —— 2

83 8 823 C —— 7 S —— 7 —— 2

. . 5 8 3 8 8 3 3 333

do. 3 do. mndsch. Schuld. Vommersche .....

8. ö do. noul. j. Klgrundb. ö.

do. do. Posensche S. VL X do. XI - XVII

8 2

28

2

do C 0 O g C F MO do O O do Oo de ode

8 * 2

or Q

22

22

22222222 222222222222* 2222222

fager, Garn e re greg meg.

S —— S ——

2

2

do, Sãchsische alte.. do. . do. do. nene, Schles. altlandschaftl. do. do. 3 landsch.

wr ar

Oe bn B 83, 606 101,106

94,706 106,70 94,50 bz G S4, 50 bz G 100.70 94,50 bz G S4. 50 bz G 100,70 94,506 84, 50 bz G 100,60 bz

w

2

8 . m ., . m , , , r m . d , m . .

——— —— 2 n 7

—— 8 8 8 28222

2 ——

2 8

2

28

2 0 / = = 2

ö

F W —— 8

—y

T. & *

3

i

SCSGrocgcsk

. ... —— ——

8 90S - ————

d

* * 2

do. do. Schlesw. Hlst. S. Kr. do. 0

2

do. . do. 1908/09 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M. Gladbach 99, 1300 do. 18380, 18838 do. 1899, 93 MI Münden (Hann.) 1991 Münster 1908 ukv. 18 d 18971

0. ĩ 00, 90G Nauheim i. Hess. 1902 I00 80b3B Naumburg 97. 1900 ty, . Neumünster . 1897 O2. I5 G Nordhausen O8 ukv. 19 ö Nürnb. 9 / 0 100,40 bj do. O2, M uf. 13/14 nge, do. OM /0Gut. 17/18 93, 008 D595. 1909 uk. 1919 . do. l, 93k. 96-98. 05, 06 10b . 03 do. 1965 100,506 Offenbach a. M. 199 100 806 do. 19607 N unk. 15 O iI00 8obzB do. 1902, 0ͤö 96.753 Offenburg 1898, 1905 100,75 do. 1895

2

. do. do. l. Ib & . h Ke ijch k . P. D. 9 22 ö Dres d. Grdrpfd. Iu. I ö do. unk. 14 ö ; M unt. 16 ͤ ,,, 101,30 do. Grundr. Br. ö 9 Hůren Lig i 101,406 do. G onv. i, , , 95, 60 D. „Meutv. ö ve ich i ut 6

—, Do. ö bz. Ss. do. sa, oh. Hö, d, ,, jo go . gf iir.

h do. 363 Mi. ib eki do. jd. g. ge g 92 50h; . 1

SS 8 8 35 S —— Z —— 7 - 2 ——

——

22 8

—— 2 222 S 2 do 2

II. Folge do. III. dolge⸗ do. z

8

22 23 86

.

8 22

—— * tt r , nr 2 2

do. do. ( Westyreuß. xittersch. I do. do. IB 3

3 *— 2

do. neulandsch.

—— 2 = .

, do. do. 9, 9 2 * 89 2 ,

. do. 33. 10 h . F X. 85 36G ; i 100,406 1h 5h ch 92, 16G ; 6 Do. 31

(. dd pf. bis XII 10 95, 56 ar ed * 9 XX

do. Kred. bis X XI 7 101.50 do. bis XXV Pd, BO G Verschiedene Loganleihen.

Bad. Prům.· Anl. Id6ß i Id siß sobz B Braunschw. 290 Tlr. . p. Et. 218 90obz ö Hamburger 50 Tlr.⸗ . 3 3 169.9966 10h 706 Lübecker 50 lr .- Lose 3 14 157.256 16067663 Oldenburg. 0 Tlr. 8. 3 2 126.50 161 256 Sachlen· Nein he. = . St. Ii 7 83 66 Iugohnrget Fi- Tose = dr. S. Bg.) gh 00h Cömn Mind, Pr. Ant. 3 1.410 13769063 Payyenb. 7 JI. dose vr. St. 76 as bz G Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften. Kamerun C. G. A. S. B38 1.1 G3 60336 Ostafr. Eisb.. G. Ant. 11 ——

(v. Neich m. Y / o dins. u. 120 Rüdz. gar.) Dl Ostaft. Schldysch. d I. 7 Ps doc (v. Reich sichergestelltj

Ausländische Fonds.

. Staatsfonds.

Argent. Eis. 1890 5 7

do. 100 2 5

20 2 ; ult. Febr. 4.109 100,50 bzG inn. Gd. 1807 h 1909

34 b 369 Anleihe 1887

kleine

4. 10 100,606 ö abg.

, . .

innere

. ; inn. kl. 86 do. auß. 8d jbo 6 n do. 500 8 oO Y2 306 do. 1002 7 91.756 do. 204 ersch. Dl. 60 bz do. Ges. Nr. 378 . Bern. Kt. A. S7 kv. H. 12160. 75bz Bosn. Landes Aa 1898

do.

ö do. 1902utv. 1913 2.8 92. 256 Buenos · Aires Vr. 100, 80 bz G do. 1000 u. 5009 E 1600 56 bz 6 100, 80 bz G

2 2222222222222 8

4 2 82

10l, 113

ibi 5c

jgi Soc

n go

ld . io

io 166

jgi Sch

0 g

flo deb, sl. S5ch

bod . 4

83 8 Sd - SG do do

2

2221 027020

we-

do. Fh X —— Durlach 1906 unk. 12 Gisenach ... 1839 N

G lberfeld.. . 1899 N 101.40 do. 1908 M unkv. 16 98, 1oG do. konv. u. 1889

VZ. 228

8 . e . . r 2 t m . 2 ü 2 2 w 2 2. —— —— 8

2 W W 2 * .

S

8 7 *

ße orzheim do. 1907 unk. 13 do. 1596. ĩghß Pirmasens . 1899 Plauen 1903 unk. 13 109. 606 do. 1305 100.606 s 1909 , . . 1905 unk. 12 100, 606 do. 1908 N unkv. 18 100,606 do. 1894, 1903 , 2.1902 uedlinb. O3 NMukv. 18 Regensburg 08 uk. 18 do. 97 N Ol-03, 05 1889:

do. Remscheid 1800, 18037 Rhevdt L .. . 1899 bo. 1891 Rostock. . 1881, 1884 0 1903

do.

do. 1895 Saarbrücken.. 1896 St. Jobann a. S. 92 M

do. 1896 3 Schöneberg Gem. 96

do. Stadt M0 ¶ukv. 17 do. O7 Nutv. 18

M

. ö

* —w

KRerlin. Konkursverfahren. 95076 gehoben. f hen * * er. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Wegscheid. . ; 7 35 Das Konkursverfahren über das Vermẽ en 9 Diedenhofen, den 3. Ibruar 1910. 25 ur ,, (L. S) Fischer, K. 8. . ,, . . S . . Mm 7 2 8 rli 28 s 3 89 * 1 6 . D * 17 M . ö . z 35 ö P , Kaiserlich 8 Amtsgericht. auf der Heri te s re bere des Konkursgerichts zur Weissenfels. Konkursverfahren. [95040 do. do. kleinelsz4. 106 Schl 5 pr fur leichz termine voin 13. Dezember 1909 an . PDuisburm. 95061 Einsicht der teiligten, niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsche Fonds. do. do. 35 8 * 90D anf M.⸗Gladbach, den 26. Janugr 1910. Handelsmanns Franz Plos in Weistenfels ist Staatsanleiben. do. MQ. O5 utv. I2 / 165:

; ; gr ftir n &. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; 595, S . , Kaufmanns Leopold Gerson zu ö Kgl. Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Dtsch. ich Schatz; Be Sander i enth. abgehalten ist, aufgehoben. 53 Beeckstraße 83 (in Firma L. Gerson), ist durch Veudamm. Konkursverfahren. 95005 und zur Erhebung von Einwendungen gegen das fallig J. 96. 6 11 13 96 den l. II Berlin, Len I' Januar 1910 Zwangsvergleich erledigt und wird daher aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußberzeichnis der bei der Verteilung, zu berück w . eh. n, , Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgericht; Duisburg, den 37. Jahuar 139. verftorbenen JZimmermeisters Mag Puünzel zu schtigenden Ferdezungen der. Schlußtermiin auf den Dt. Reichs Anl. ui. 16 versch. is 1 bz G . Berlin-Mitte. Abteilung 81 g Königliches Amtsgericht. Neudamm wird nach erfolgter Abhaltung des 2. März , , Vormittags 1E Uhr, vor po. I versch. 4.35 hz G o. N. III. III . 36 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ; do. 3 * versch. 85, 406 ds. ITV 8 -= ID ukv. 15 Neudamm, den 3. Februar 1910. 3

e,. n. J . ans Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Berlin. Konkursverfahren. g5078] F rank furt, aim. Konkursverfahren, 6045 z erdurch zufgehoben Weißenfels, den 1. Februar 1916. do. ult. Febr. S5. 25bz do. Das Konkursverfahren Über“ das Vermögen des Das y,, , über das Vermögen der Konigliches Amtsgericht . Klemp, do. Schutz geb. Anl. . Vestyr. Pr. Ul. VI. VII Möbelhandlers Max Hoffnrann, ** er lin. Silvana Gotel Gesellschaft m. b. H. in Frank ne, , , .. ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1998 08 kv. 25 2 1.1.7 101 .450bz G do. do. WC VII Friedrichstr. 6. ift infolg? Schluß verteilung nach Ab? furt a. M., Gutleutstraße 8 12, vertr. durch ihre Teustadt, HHanrdt. Bekanntmachung. 95027] willen 9 r f . Preuß. Schatz · Scheine haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Geschäftsführer Kaufmann Kar! Witte K Kaufmann Durch Gexichtsbeschluß von heute wurde das Walle herz, 1 N i . fen 4 , Berlin, den J. Februar 19165. Karl. Jung hier, ist nach Abhaltung des Schluß. Konkursverfahren über das perfönliche Vermögen von 8 n dem Kon kursherfahren über des Vermögen des J 1. ö 14 10 i651. 0b; B Flensburg Kr. 1901 Ber Garch ef creed Ker rn ichen Amtsgerichte termins und nach Sclußhertessunj aufgehoben worden. Daniel Braun und Thomas Braun. beide k e,, , ,, In⸗ Preuß. kons. Anl ur 18 versch ban rc anal. Kil n u. Tell. Berlin-Mitte. Abteilung 83. Frankfurt a, M., den 1. Februar 1910. Vflästerermeister hier, Teilhaber der Firma Gebr. bet der allen berger Mühlentverke, ist das do.“ Staffelanl . 1.416 ii be c in e ee er,,

Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Braun, Pflästerergeschä ier S8 204 R. Konkurs⸗ und damit zusammenhaͤngende Zwangsver⸗ 94 Pflãs geschäft hier, gem. S 204 K. O. waltungsverfahren der Mühle Willenberg Nr. I auf ; e 3 do. do. 180, 1901

KRerlim. Ten r re fsahren 95079 n ö eingestellt. Das Verfahre egen Fi 2 2 . 25 8* ** 2 9) 2 h (18 ahr 9 . * . 3 R 5 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der ,,, . besteht ,. K übereinstimmenden Antrag des Konkurs- und Zwangs—⸗ . 80,25 bz Aachen 1883, 2 VIII Schuhwarenhändlerin Frau Anna Göhlich in nem 5 , ren ü der dat Vermögen der Neustadt, den J. Februar 1910 verwalters in der heutigen Gläubigerversammlung 2 do. 1902 XR ulv. 12 Hertin, Chauffeestr. S, sst, nachdem der in dem smn n, Feptenber 1306. verstorbenen, Witwe Der Gerichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts: gemäß 8 204 K. O. wegen ungenügender Masse ein— 1908, 0 unk. 153 lol 9obz G do. I5o3 utv. 18 Vergleichstermine vom 17. Dezember 1909 an— gn ,, nnn geber. Walter, hier und Kaufmann . 36 geste llt. worden. kv. vj p I. e ,. do. 1909 M unh i enommene Zwangebergleich durch rechtskräftigen des am 26. Januar go566 in Frankfurt, a. O. ver— ——— ö Willenberg, den 31. Januar 1910. v. O2. 9a, 1800 v6 Iõbz do. zan rl ö vom 17. Bezember 1909 bestätigt' ift, auf. storbenen Rentiers Louis Neumann ist zur Prü! Oppeln. ; obolbh] Königliches Amtsgericht. . 5 re, , . gehoben worden. fung der nachträglich angemeldeten Forderungen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Derne. . ö 1204 23 3 . ag, . a. 4 Berlin, den 1. Februar 1910. Termin auf den 2. Februar 1910, Vor- Steinmetzmeisters Josef Knauer in Oppeln ist ae r, 6 en. . 95028] iss] . * 1667, 1885. 18593 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts mittags E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— Konkursverfahren. ö 102. r ; 1555 glich ogerichts 2 2 21 Das Konk he NV ö 02,00 B Apoldg

Berlin-Mitte. Abteilung 83. in Frankfurt a. O', Oderstraße 53/54, Vorder⸗ rungen Termin auf den 28. Februar 1510, as Konkursverfahren über das Vermögen des . Ufchasfenburg' . 185 9 ö. . gebäude, 1 Treppe, Zimmer il, anberaumt. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts— e , . und JZuckerwarengeschäfts⸗ 102,906 Augsburg.... 1801 Rerlin. Konkursverfahren. 95077! Frankfurt a. O., den 26. Januar 1510. gericht in Oppeln, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Amts— e , Robgrt Kurt Becker in Zwickau wird 6. 0 d) do. 19907 un. 15 Das Konkursberfahren Über das Vermögen des Smierz, Amtsgerichtssekretär, gericht Oppeln, 31. 1. 16. nach, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— 3 . do. 1889, 1897, 065 Taufmanns Nichard Revy zu Berlin, Alte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. naa . 5 durch aufgehoben. ö. do. Ldok. Rente nsch. . Yaden · Baden dh hh Schönhauserstr. 26, ist, nachdem der in dem Ver— hr ; —— . Rendsburg, Konkursverfahren. 95008 Zwickau, den 3. Februar 1910. Brnsch. Lün. Sch. MI] Bamberg 1900 M ut. 11 Freienwalde, Oder. [95004] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. dos .I Do. 130

gleichstermine vom 30. Dezember 1909 angenommene 9 . ; ; mr b do. ; 17 ö 3 ig krfti onkursverfahren. Konditors F Jae ) j B (Anl. 1908 uk. 18 . Barm 1880 Ha erer eig durch rechtskräftigen Beschluß vom fah s Friedrich Jaeger und des Gastwirts mer in , mr 101 80bz po. iss, 1861

30. Dezember 1909 bestätigt und der Schlußtermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otts Jaeger, beide in Rendsburg, ist zur Ab. 6 ö : = 2

abgehalten ist, aufgeheben, ; Kaufmanns Wilhelm Sommer in Neuenhagen nahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er— Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen 1 . 10 ö . c n. 9 Berlin, ben 1 Webrunr 1910. N.⸗M. . eines von dem Gemeinschuldner hebung von Einwenzungen gegen das Schlußwver— * e , H , 55 e Ihr sgh. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gemachten Vorschlags zu Linem Zwangsvergleiche zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichkigenden d er Eisenbahnen. bnniburger Si j bah nn,, Berlin-Mitte. Abtellung 81. Vergleichs termin auf den 24. Februar 19190, Forderungen und zur Prüfung einer nachträglich an— gh2g4 Bek do. Inert. 1939 l0l Lobi wer iner icli ur d , gba e, nn, , ü. , wen . e liier Amte irn Forde ung, det Gchltfstermin. zu. zen lobe azestfaf fänd f bahn . B m 16 obi, .

. ; 9506 ericht in Freienwalde a. O., Zimmer Nr. 2, an⸗ Febr 1 ö f j iir, ** de * . Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Der Vergleichsvorschlag ist 49 der 6 vor dem e ic, ies mm ef n ruht, „JIM mnseten Binn ngztertarif ä m fart ger . r le i 6 , , . ene, ,, . onkursgerichts zur Einsicht der 363 9, bestimmt. . e, e f enn, 3 mort er gg.

;. aud vird na eteiligten niederge Rendẽe en 22. Deze l z , e ,

z J de nrg, den 22. Dezember 1903 Stationen Beckum-⸗Ost und Beckum. 36 16.

] egt. ö ö Da , Were, i d, gige . ,. De ler ö Der n, findet Anwendung bei Aufgabe ö. * 6. . . ekanntmachung. 95046] von mindestens 5000 kg mit einem Frachtbrief auf rn N. 2so7. 3. Sgot)nt. y, , , l9bohs] In dem Konkurse über den Nachlaß des in Gr.! einem Wagen oder bei dir e r. . lich : 10 , er das Vermögen des Rguden verstorbenen Kaufmanns Carl Matzek Gewicht. do. iss. ian

2 ——— = 2222 —⸗ 22

2

, , eee

S222

22

—— —— * 28

8 2 S —— —— B 5 —— —— 2 2 M S ——— * —— —— —— —— = 1 . 2 f . . , .

1264

6 / = =

* ——— 2 8 S ——— —— 2 222292

D 8868 3 3 3 3

r

2

do. 26 Fraustadt .... 1898 fiben. Freiburg i. G.. ĩõhõ⸗ do. 1807 N ut. 12 . do. 1903 h 100. 50obz qrstenwalde Sy. 00 1901

10d ob; än, 83 106 gulka 1807 unt. id 100.708 Gelsenk. 1907 ułv. 8/19 100.70 * 5 1901 ;. o.

do. 1909 unk. 14 do. 1905

Glauchau 1894. 1993 100.706 Gnesen 199 ukv. 1911 . . 1807 ukv. 13

75 o.

, ö k 1900 100, 756 Graudenzz ... 1900 100. 756 Gr. Lichterf. Gem. 1335 3, 59 Gũůstrow .... 1895 2,50 B ae are 5.1908 100.406 agen 1906 N ulv. 12 92, 25 6 do. (Em. 08) ukv. 15 109.8 G Halberftadt 0 unkv. Ih läd, a,, n, wh.

j 102,50 ' 15805 Mutv. 12 , 93,60 o. 01, 75b⸗ er J 1898 100 806 amm i. W. . . 1803 99, 90bz . 1909 unk. 20

—— 2d Do =

8 2 2

—— 2

1 0.80 Kreis und . h Anklam Kr. IS0l ulv. 1ßᷣ

—— —— 5 T2 —— w K m m, m,: 2 ö

102. 503 102,50

I0s Zo et. hi6

0

——

1. —— —— 2 22—ß* 2 8

2 do

D = / . 2

3 2

——

——

* 8 ———

8 3 1226 —— 2

do. Syandau ....

do. Gtargard i. Pom. 1895 Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908 ukv. 1919 1903

do. Stettin Lit. N, O, P do. Lit. Q, R. . Straßb.i. E. M9 uk. 19 Stuttgart.. 1895 N do. 1906 NM . 3 do. do. unk. do. 1862 Thorn 1909 ukv. 1911 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919

l 2

S O- 0 22

109, 006 100,006

6

C . e e . . r m r 2

S des = 8 R 8 2

= 2

1

1 1 4.1 4.1 1 J ĩ 7

290 —— 2 5 55 2 —— —— —— ——

—T—

——

2

r 2 r

833 2 86 SZ ——— 2 Q ¶— —— W Q —⸗—

wr or

92 90bz G

100, 20bz G 100 006 69. 40G 69, 0 bz G 69, 70

——— m 2*— 42

D*

2

we 5 —— —— —— —— —— Q ——

2 MC R—ᷣ‚ r 2 8

8 3 S

e =/ . . . , . , D D D , 0 . & M 3 22

2 * —— ——

. RI ä ö 2 w

2 —— 73

—— S Do

*

94 10h. G 94,25 B

93 103 G 105. 30bz G 153 6hb; 102.30 et. bz G

103,90 et. bz B

; 100, 10 et. bB do. 50. 25 8 100, 10 et. bz B do. ult. Febr.

1 I 1 1 ö : r 121661 - 136569 7 1 1 1

280

w

6 2 2 2 .

= 0 0 0 ß D e =

W do. 1907 H unkv. 1h Weimar... 185 Wiesbaden 19900, 9 bo, Tf uko, is do. 1903 TV utv. 12 do. 1808 N rück b. 37 do. 1908 M unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. Worms do. do. 1909 unk. 14 dz. 1903, 96 do konv. 1853, 85 101100, 8306 Zerbss.. 18905 1

——

2r 61551 - 85650 1x 1— 20000

*.

S = —— , . w —— * 82 S = 2808. 0

94.60 bz G annover .... 1895 5s. Sbbz ch arburg a. R.. 1903 eidelberg 1807 .

do. eilbronn 97 NM ... 1903

5 6 oõxter.. .... 18963 ohensalza ... 1897 9M. I0G omb. v. d. H. unk. 20 94 106 do. konv. u. 02 Jena 1900 . 092 606 dy. 19 Katsersl. 1901 unt. 12 OI J85. 00G do. 19603 unt. 19

A 2 22

=

3 883 2

8222

TN —— 2

o. Hdlökamm. Obl. Synode 1899 4

1908 unkv. 19

3 . do. 1899, 1904, 0h

101 908 Hleles. od. h. F s / az

23, 106 Bingen a. Gh. 06 J, II

li shch 7... if

n. , 1856

do.

6e s. 95 65 ne.

9 100, 50 2 6

2

S = k 3 6 ö

e e = . . e r d S 2 2 —— —— * —— —— 2

2

263

a e. op-) 97 dem r, re l, de. f 8 f

. ; ; 9507 astwirts Anton Nowak in Gostyn ist zur soll eine Abschlagszahlung erfolgen. Dazu sind Der Frachtsatz beträgt 4 ür 100 kg. dub. Anl. 1906 4

In dem Konkurse über das Vermögen des Kguf⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, M 16000. verfügbar. ! * ar ichicht i . . a. . . 6 ö.

—=— —— —— —— Q —— S

* 25 8 S

. 23 = n c e . b 2 r i

W— 6 na, n , , * w

S 1

do. Eis. Tients. P do. 8 h00, 100 3

Mo Mo =.

do. k Borb. · Rummelsb. 99

Brandenb. a. H. 1991 K do. 19901 31

*

8 *

manns Hugo Kirschbaum in Bochum, Rott⸗ zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß M 31 984,95 nicht beborrechtihte Forderungen. Pas Die Direktion. M n ahn C cd 76 5 eckl. ( Gis. v.

do. kons. Anl. 85 34 do. do. 30, 94. 01. 05 3

2 ——

——— —— 2

22

222 2 . —— ——

. k . —— * i ,

8 8.