1910 / 33 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

*

196777

Norddeutsches Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Februar 1910, EM Uhr Vormittags, in dem Bureau der Gefell— schaft, Berlin, h ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1 Vorleg mg des Jahresberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das mit dem 30. September 1909 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2) Revisionsbericht, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat une Be gf r fur! über Verwendung des Reingewinns. 3 Wahlen zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank, entsprechend 5 22 des . aftsstatuts, drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskafse zu deponieren. Norddeutsches Brauhaus Aetien · Gesellschaft. Der Vorstand. A. Heine mann.

95391

B. Wittkop Aktiengesellschaft für Tiefbau.

Elan fir das Celchafteiahr 1992300

6 3

b * 985 276 .

Aktiva. Gerätekonto: Bestand am 1. 9. 08 wg;

An

2 1186 30 o d 77 187 393 58

Zugang. 68 114949145 Abschreibungen (Ho / an Schienen, 300/90 an Schwellen, 100/9 an Maschinen ꝛe.) Gebäudekonto: Bestand am 1.9. 08 Zugang. ;

114 1 1034791 . 6 384 r Abschreibung .. 3 ä 4 Möbeln und Uten— / silien: Bestand am 1.9. 08 1— Zugang ; J ig ss

1453568 Abschreibung. 1434638 Anzahlungen. 5 Materialien, Vor⸗ räten u. Ersatzteilen k Kassabestand Kontokorrent.

3000

1

26 956 64 865 81 93 123 60 11994 385 216 1619949

Passina. Aktienkapital. Rücklagen: für Berufsgenossen⸗

,, für Steuern für Löhne. . Reservefondskonto. Kreditorenkonto ..

1300000

20 90 8 38538

133916 9 36514 19 27968 k 9017380 174 6609 92

17 32136 / 100 320 659 11641 26 11619 94935

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom

September 1190s bis 31. August E909.

Debet. Abschreibungen . Generalunkosten Zinsen Bilanzkonto

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:

Vortrag vom 1.9. 08

,

Mb 3 119 51961 2 Sõ7 6 S6 54 100 2069 303 368 82 Kredit. Per Rohgewinn . JJ 303 558 82 Die auf 6 0 festgesetzte Dividende ist zahlbar bes 6. Kasse der Gesellschaft zu Gr. Lichter⸗ elde, in Aachen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Aachen, . bei . Bankhause Joh. Ohligschläger G. m. * 261 in Berlin bei der Direction der Disconto—

Gesellschaft. ö ĩ bei Bankhause Carl

in Osnabrück Schwenger. Berlin⸗Groß ⸗Lichterfelde, den 29. Januar 1910. Der Vorstand. C. Fastenrath.

dem

7 Niederlassung 2c. von loß ge] Rechtsanwalten.

Die gemäß § 44 der Rechts anwaltsordnung aus dem Vorstande der hiesigen Anwaltskammer am Ende des Jahres 1909 ausgeschiedenen Mit. glieder sind sämtlich als Vorstands mitglieder wieder⸗ ewählt mit Ausnahme der Geheimen Justizräte

indthorst, Lex und Hennecke, an deren Stelle der Justizrat Castringius in Hamm sowie die Rechts⸗ anwälte Dr. Köttgen in Dortmund und Voß“ in Hagen gewählt worden sind. ;

Vorsitzender ist der Geheime Justizrat Schultz in Hamm, stellvertretender Vorsitzender der Justszrat Schulte in Hamm, Schriftführer der Justizrat Castringius in Hamm, stellvertretender Schriftführer der Rechtsanwalt Dr. Köttgen in Dortmund. .

Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht.

Hamm, den 31. Januar 1916.

Königliches Oberlandesgericht.

schestraße 20 Il, stattfindenden

go do . Der, Rechtsanwalt. Dr. Bernhard Wolff ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelaffenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Fraukfurt a. M., den 28. Januar 1910. Königliches Landgericht.

96420] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Knott in Mergentheim ist unter Beibehaltung seines Wohnsitzes daselbst als Rechtsanwalt hei dem K. Württ. Landgericht Hall zugelassen und in die Liste der Rechtsanwälte daselbst eingetragen worden.

Hall, den 5. Februar 1910.

Landgerichtspräsident Ne stle.

96412 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwglt Ernst Oldenburg Wohn— sitz Aldesloe ist heute in die Lsste' der Rechts anwälte eingetragen.

Oldesloe, den 4. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

95415 n, nnn.

Nr. 933. Rechtsanwalt GEmil Kemmer in Pforz⸗ heim ist heute in die Liste über die bei dies— seitigem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ein— getragen worden.

Pforzheim, den 3. Februar 1910.

Gr. Bad. Amtsgericht. J. Oesterle.

954171] Bekanntmachung.

Nr. 1449. Rechtsanwalt Emil Kemmer in Pforz⸗ heim wurde heute in die Liste der beim diesseitigen Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen.

Pforzheim, den 4. Februar 1910.

Gr. Landgericht Karlsruhe. . 3. Kammer für Handelssachen, Pforzheim.

obd14] Betauntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Amts ericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist heute unter Rr. I der ae, for Dr. Hermann Freund eingetragen worden.

Das Bureau und die Wohnung desselben befinden sich hier, Berg⸗Straße 9.

Rixdorf, den 2. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

96413 Bekanntmachung.

Gemäß 5 20 der Re tsanwaltsordnung vom L Juli 1878 wird hiermit bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Gotthold Steinbeck, wo hnhaft in Skaisgirren, in die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte am heutigen Tage eingetragen ist.

Skaisgirren, den 2. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht.

95741

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land⸗ gerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechts- praktikant Friedri Schuster, dahler, wurde heute in die Rechtsanwaktsliste des K. Landgerichts Würz⸗ burg eingetragen.

Würzburg, den 4. Februar 1910.

Der Präsident des K. B. Landgerichts: Gummi, K. Senatspräsident.

956418 Der Rechtsanwalt Erich Granaß ist in der Liste der bei dem Landgericht ! in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 1. Februar 1910. Königliches Landgericht J.

96419 Der Rechtsanwalt Konrad Neitzke ist in der Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 1. Februar 1910.

ä., Info ge Aufgabe seiner Zulassung ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Friedrich Emil Kroker in Ebers— bach in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Zittau, den J. Februar 1916. Königl. Kammer für Handelssachen.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Bekanntmachung.

Seitens der Rheinisch⸗Westfülischen Boden— Credit⸗Bank hierselbst ist bei uns beantragt worden, 30 000 000 Y 4 0ige Hypotheken⸗ pfandbriefe Serie II (frühestens kündbar vom 2. Januar 1920) ihrer Bank zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 5. Februar 1916.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Käörse zu Cöln.

J. A.: Dr. Klemme.

95400

94967 Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. 8. Unsere Herren Gesellschafter werden hiermit zu der am 26. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Küsterschen Gasthause zu Marienstein stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Antrag des Vorstandes, bett. Umänderung der Verdampfstation. Nörten, den 8. Februar 1910. Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. S. Der Vorstand.

95836

Außerordentliche Generalversammlung am 26. Februar 19109, Nachmittags 3 Uhr, im Geschaͤftslokal, Stettin, Elysiumstr. M ptr.

Tagesordnung:

1) Wahl eines Vorstandsmitglieds.

2 Wahl von 2 Ausschußmitgliedern.

) Statutenänderungen.

Allgemeiner Kranken Begräbnis unter⸗ stützungs Verein für Staats, ommunal⸗ u. sonstige Beamte somie Personen anderer Berufs⸗ klassen für ganz Deutschland E. S. zu Stettin.

lee

Zu der am 2. März d. J., 195 Uhr, in unserem Ich h fteiß

Mitglieder der Gesellschaft hierdurch ein. Neubrandenburg, 7 Februar 1916.

Mechlenburgische

Der Aufsichtsrat.

W. von Oertzen-⸗Brunn. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

2) Vorlegung der Jahresrechnung,

Vorstands und des Aussichtsrats.

ö Wahlen.

4

einzelner Mitglieder.

ranz S

an denselben zu wenden.

Berlin, den 8. Januar 1910. ; Der Liquidator: 9 Franz Scherrer.

95297 Bei Nr. 792. Die. ; thums Gesellschaft mit beschränkter

Zwecke der Zurückzahlung von do 59009 9000, auf ½ 100000,

sich zu melden.

938691 Die mit beschränkter Haftung Liquidation getreten.

fordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 1. Februar 1910. Der Liquidator:

C. Rehorst.

94836

94883

sellschaft zu melden.

od7 90] . Die Gläubiger der in Liquidation

melden. k Paul Ulrich, Liquidator.

93857

m. b. S. (Nr. 1337 des 1910 folgendes eingetragen worden: ch Gesellschafterbeschluß vom g. ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Eduard Löhnig, Ingenieur, Cöln.

Dur

Vormittags use stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die

Hagel und Feuernersicherungs ˖ Gesellschaft

auf Gegenseitigheit in Nenhrandenhburg. Der . O H.

Entlastung des

Entschädigungs. und sonstige Angelegenheiten

Die Deutsche Rahmenleitergesellscha beschränkter Haftung zu Berlin, Leipzigerstr. IZ, wurde durch Beschluß vöm 15. Dezember 19069 auf⸗ elöst. . Liquidator wurde Herr Bauingenieur ö errer, Berlin, Lietzenburgerstr. 37, ernannt. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich

Preusische Grundeigen⸗

hat am 24. Januar 1910 folgenden Beschluß gefaßt: Das Stammkapital der Gesellschaft wird zum Stammeinlagen von herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

Der Geschäftsführer: Georg Steinberg.

Bandar Kwala⸗Plantagengesellschaft zu Hamburg ist in

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge—

Bei Nr. b295 Apis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Albert Leuba ist Liquidator.

Die Firmg Carl Weitsch Söhne G. m. b. 5. in Braunschweig ist in Liquidation getreten, die⸗ selbe fordert ihre Gläubiger auf, sich bei der Ge—

Neue Boma Apparatebau Ges. m. Berlin werden aufgefordert, sich bel derfelben zu

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Elektrizitäts . Löhnig E Co. degisters) am 14. Januar

Januar 1910 Geschäftsführer

Die Prokura des Stephan Haletzki ist erloschen.

mit

8b 873)

Saftung

getretenen

b. H.

4h20 (

: Die Igesensqchaft mit beschränkter Saftung Paul Scholz . Go, in Berlin ist in Liqui, dation getreten, Die Glüubiger werten gebeen, ihren Infer bei dem unterzeichneten Liquidator bekannt zu geben. Paul Scholz, Berlin, Elisabeth—

straße 30. 95298

Bodengesellschaft Berlin⸗Osten mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Gläubiger

werden aufgefordert, sich zu melden. h. 5 Liquidator: Otto Stutz.

94597 Bahnhofs Automat G. m. b. 8. Liibeck. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Forde⸗ rungen sind bei den Unterzeichneten umgehend anzumelden. Lübeck, 3. Februar 1910.

Die Liquidatoren: Ludw. Hartwig. Wilh. Schlichting.

94598] Bekanntmachung.

Es wird hiermit bekannt gemacht, daß der Frank furter Terrainverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, durch Beschluß der Versammlung der Ge⸗ selllchafter vom 22. Januar dieses Jahres sich auf⸗ gelöst hat und in Liquidation getreten ist.

Infolgedessen werden die Gläubiger der Gesell— schaft aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1910.

Frankfurter Terrainverein

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Simon. M. Herman.

95401 Uebersicht der Aktiva und Passiva der Bank der Ostpreußischen Landschaft am 31. Dezember 1909.

Aktiva. Kassakonto .. Effektenkonto . ) Kontokorrentkonto A Lombardkonto Konto pro Diverse Inventarkonto ö Hypothekenvorschußkonton. , . Grundstückskonto ...... Effektenkonto des Reservefonds J Couponskonto 236661 Sparkassenanlagekonto. Sonstige Aktiva

Kapitalkonto ... Reservefondskonto . Depositenkonto.

l hh7 85

735 g s) 147 006.

2448 293, 8 272 655, 83

ds 4 000 000 280 864,59 ; 12 921 847,48 Kontokorrentkonto A . . ö J Konto pro Diversse 1049 074,37

* * * * 2 * * 2 * 6 . 2

Passiva.

Tilgungskassenkonto. 487 445, 86 Trattenkonton. . 698 000, Vypothekenkonto 35 000, - Spareinlagenkonto 2448 293,58 2 1799 494,25 Detachierte Couponskonto. . 197 818, 84 Sonst ige Hatha ö Königsberg, den 3. Februar 1916. Der Verwaltungsrat

der Bank der Ohr cusfischen Landschaft.

dapp, Geheimer Oberregierungsrat.

96399 Einladung zu Klubhause, Berlin W.,

C.

g. Dr. Walter Veit

4) Antrag ? 5). Verschiedenes.

Berlin, den 5. Februar 1910.

der am Dienstag, Leipziger Platz 16,

Victor Herzo

den 2X. Februar 1910, Vormittags 10 uhr, tattfindenden ordentlichen Geueralversammlung.

Tagesordnung:

trag des Repräsentantengusschusses auf Aenderung des 3 treffend Beitritt von Jachtbesitzern des K. J. C.

I) Erstattung des Geschäfts und Kassenberichts. 2) Beschlußfassung über Erteilung 3) Neuwahlen zum Repräsentantenausschuß. Es scheiden aus:

a. Victor Herzog von Ratibor... b. Christian Kraft Fürst zu Hohenlohe Generalleutnant Rudolf von Rabe. d. Adalbert Graf von k 6. Geheimer Kommerzienrat 2. M. Goldberger f. Wilhelm Graf von Arco. k

der Entlastung.

Wahlperiode 25. II. 1907 25. II. IHo?, 25. II. 1907, 5. IH. 1907, 5. II. Ig6, IH. 1907, . II. 1907, ö 25. II. 1907. 35 6. 5. der Satzung, b als außerordentliche Mitglieder des R. J.“

k⸗ .

Kaiserlicher Automobil⸗Club.

ga von Ratibor,

Präsident.

oi oM]

Bank des Vereins der

Aktiva.

Vieh⸗Commissionäre Cöln G. m. 6. Bilanz per 31. Dezem

ber 1909. Passiva.

Restforderungen auf Geschäftsanteile . Mobilienkonto n. o 905,67 Abschreibung . 105.67 , Wechselbestand abzügl. Zinsen Guthaben bei Banken.. Inkassoausstände bis spätestens 3. Ja⸗ nuar 1910 zahlbar . Debitoren in laufender Rechnung.

225 00

4

* o- 77 338 37 6 26988 1s Sõ2 g

154 168 50 575 093 90

66

1

Soll.

77 T3 J

Gewinn⸗ und

Kapitalkonto 300 Anteile à 1000 . , Avalkonto Kreditoren: b

a. Scheckkonten. 588 714,28

b. Depositengelder mit

jähriger Kündigung 206 7192,20

Gewinn⸗ und Verlustkon o.

Haben.

e , ee . Abschreibung auf Mobiliar Steuern . Reingewinn.

Cööln, den 25. Januar 1910.

Der Direktor: Gustav Mönchs.

Cöln, den 24. Januar 1916.

Die Direktion. Ballan !

Die vorstehende Bilanz und Gewinn ordnunggmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

2 17 174 R 1605 6 ght ho 20 66 33

74

37 drs J

Louis Löwenberg. Salomon und Verlu

9 360 643 /

Zinsen, Provisionen 2c. ö

Der Aufsichtsrat.

Richard Peters. Jakob Meyer. deidt. Coppel Jakob. trechnung haben wir geprüft und mit den

Treuhand Aktien⸗Gesellschaft Cõöln ( tollwerckhaus).

2110 285,62

260 gb y dos hg ʒ 257 10427

472 217,59

v. Cöln a. Rh.

166 3 300 000 - 10 000 1500—

795 h06 48 20 466 55

4 112747301

.

zum Deutschen Reichsan

M 3.

Fünfte Bei zeiger und Königlich Preußischen

lage

Berlin, Dienstag, den 8. Fehruar

Staatsanzeiger. 1910.

Der Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurfe' sowie die

arif⸗

Zentral⸗Handelsregister

Das Ii e e fh ür das Deutsche Reich kann durch alle urch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Selbstabholer auch d t Staatanzeigers, 8 w. Wilhelmstraße

Postanstalten, in Berlin für

32, bezogen werden.

für

em e ene. 1 ——— Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg, Güterrechts,, Vereins-, Genossenschaftg, Zeichen. und Mußsterregistern, der Urheherrechtzeintragzrolle, sber Warenzeichen,

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blat unter dem Titel

das Dentsche Reich. ar. 3

Vas JƷentral. Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt

. gt H n So 8 für das Viertel Insertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespattenen Petltzeile 20

Ginzelne Nummern fosten Zo 3. 3

jahr.

Vom „Zentral Handel gregister fir des . Reich- werden heute die Nrn. 33 4. 3 si. und 337. e,

Handelszregister. Aachen. 95520

Im Handelsregister A 1011 wurde heute ein⸗ getragen die am 12. Januar 1910 begonnene offene YDandelsgesellschaft , Hagemann Eie.“ in Herbes⸗ thal mit einer Zweigniederlassung in Aachen. Die Gesellschafter sind: Jakob Hagemann, Inhaber eines Reisebureaus in Herbesthal, und die in Gütertrennung lebende Ehefrau Jakob Hagemann, Katharina Klara geb. Wollersheim, daselbst.

Aachen, den 4. Februar 1910.

Königl. Amtsgericht. bz Altenkirchen, Westerwald. 95521]

Die in unser Handelsregister unter Nr. 19 ein= getragene Firma Wilh. Finzel in Altenkirchen ist erloschen. .

Altenkirchen, den 3. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht. Arnswalde. ö 95522 Folgende Firmen sind im hiesigen Handelsregister Abteilung A gelöscht: ) A. Techert, 2) R. Bandt, 3) Geschwister Pittelkow, 4 H. Becher, 5) Herm. Sachrow, 6 J. L. Baumgarten Sohn, B. Haurwitz, 83) Franz Dettmann, 9) Ernst Schröter. Arnswalde, den 2. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.

NH erxedors᷑. 95526 Eintragungen in das Handelsregister. 1910. Februar 4.

Hermann Blumenthal, in Geesthacht. Diese

Firma ist erloschen.

Hermann Lütten, in Geesthacht. Diese Firma ist erloschen.

Franz Pechel, in Geesthacht. Diese Firma ist erloschen.

. Das Amtsgericht Bergedorf.

Herlin. Bekanntmachung. 95529

In das Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist heute folgendes eingetragen worden:

Nr. 7403. Allgemeine Grundstücks⸗Terrain-⸗ und Hypotheken Verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Terrains und Hypotheken, Vermittlung von Grundstücks. und Hypothekengeschäften, Verwaltung von industriellen und anderen Unternehmungen sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Stammkapital beträgt 32000 6. Geschäftsführer: Waldemar Deckert, Kaufmann in Rummelsburg bei Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. No vember 1909 abgeschlossen und am 30. Dezember [909 abgeändert. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird ver— oͤffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 2475. Berliner Stoß kappen werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist als beendet angemeldet, die Firma ist rrloschen.

Berlin, den 26. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

H erlim. Bekanntmachungen. 95530

In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge— richts ist am 29. Januar 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. 7412. Böttcher Kleemann, Architekten, Scheunen⸗, Hallen⸗ 4 Industrie Bauten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von landwirtschaftlichen und industriellen Bauten jeder Art, insbesondere die Ausführung von Scheunen, Schuppen und Hallen eigenen Systems. Das Stamm“ kapital beträgt 20 000 „M. Geschäftsführer: Paul Böttcher, Architekt in Berlin, Theodor Kleemann, Architekt in Charlottenburg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Dezember 19093 abgeschlossen und am 11 15. M. nuar 1910 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Der Gesellschafter Paul Böttcher in Berlin bringt in Anrechnung auf feine

fe Das Vas

Stammeinlage ein eine Geschäftseinrichtung im fest— gesetzten Werte von 785 60 und ein ihm gehöriges Gebrauchsmuster für Scheunenkonstruktion im Werte von 3000 S. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 795 Bronchiol Cigarettenfabrik Ge⸗ . mit beschränkter Haftung: Die Ver— tretungsbefugnis des Kaufmanns Siegmund Schön lank als Geschäftsführer ift beendet. Ber Kaufmann Turt Fröbus in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Nr. 6213. Centrale für Handel und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gerichtsbeschluß vom JI. Dezember 1963 ist der Ingenieur Maximilian Weyl in Berlin an Stelle des verhinderten Geschäftsführers Hotze vorübergehend zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 29. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Kerlin. Bekanntmachung. 94680 In das Handelsregister B des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 10. November 1909 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 6083 Columbus⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nach dem Gesellschafterbeschlusse vom 14. September 1909 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb einer Modebeilage. Durch Beschluß vom 14. September 1909 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäfts⸗ führer vertreten, jeder von ihnen ist selbständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft reicht bis zum 1. Januar 1915 und vird jedesmal um 1 Jahr verlängert, falls nicht von einem Gesellschafter gekündigt wird. Die Ver— tretungsbefugnis des Geschäftsführers Paul Oester⸗ ard ist beendet. Der Verlagsbuchhaͤndler Peter Jessen Oestergaard in Schon cker, ist neben dem Verlagsbuchhändler Kurt Tevi zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Berlin, den L. Januar 1910. Königliches Amtsgericht Berlin— Mitte. Abteilung 167.

Hornrlim. Handelsregister 94677 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.

Am 1. Februar 1910 ist in das Handelsregister

eingetragen worden:

Nr. 35 378 offene Handelsgesellschaft: Weiß Co, in Berlin. Gesellschafker die Kauflente: Max Weiß, Charlottenburg, und Chonon Balnemones, Berlin: Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1916 begonnen. (Geschäftszweig: Fabrikation bon Baum— woll- und Leinenwaren engros. Geschäftslokal: Spandauerstr. 81).

Nr. 35 379 offene Handelsgesellschaft: C. Æ O. Rodemann in Riazdorf. Gesellschafter: Otto Rodemann, Maurermeister, Rixdorf, und Karl Rode— mann, Maurerpolier, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Maurermeister Otto Rode⸗ mann ermächtigt.

Bei Nr. 7186 Firma: Alexander Steinmetz in Berlin: Inhaber jetzt die Kaufleute: Alexander Steinmetz, Berlin, und Hugo Thonke, Halensee. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 13. Juli 1909 begonnen. Sodann ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf die Alexander Steinmetz G. m. b. H. Abt. B Nr. 6830 übergegangen.

Bei Nr. 11 239 Firma: Jos. Neuß in Berlin: Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt.

Bei Nr. 8114 Firma: Gust. Schultze E Sohn in Berlin. Dem Otto Weydling, Berlin, ist Gefamt prokura erteilt dergestalt, daß er nur mit einem der bereits eingetragenen Gesamtprokuristen, Bischoff oder Franke, zur Zeichnung der Firma befugt ist.

Bei Nr. 21918 Firma: C. de Trey C Co. Filigle Berlin in Berlin: Die Gesamtprokura des Johann Frey ist erloschen. Dem Johann Frey in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Gelöscht die Firmen:

Nr. 30775 Curt Schumann in Rixdorf.

Nr. 31497 Max Pfeiffer s Buchhandlung Inh. Martin Drewien in Charlottenburg.

Berlin, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Kerlin. Sandelsregister 94874 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte! Abteilung A.

Am 1. Februar 1910 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. IJ5 380. Firma Kosmos Verlag Adolf Rosenberg, Charlottenburg. Inhaber: Adolf Rosenberg, Kaufmann, Charlottenburg. Geschäfts zweig: Buchverlags, und Inseratengeschäft. Ge— schäfts lokal: Knesebeckstr. 90.

Nr. 35 381. Firma Apollo⸗Drogerie Apo⸗ theker Dr Gustav v. Walck, Schöneberg. In haber Dr. Gustav v. Walck, Apotheker, Charlotten burg. Geschäftszweig: Drogen- und Parfümerie⸗ geschäft. Geschäftslokal: Bayrischer Platz 9.

Bei Nr. 545d (Firma S. Groffer, Berlin). Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter Kurt Alexander, Kaufmann, Schöneberg, Max Paul Lange, Kaufmann, Rixdorf. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— geschlossen.

Bei Nr. 6397 (Offene Handelsgesellschaft Adolph Flatom X Co., Berlin). Der bisherige Gesell— schafter Ludwig Karlbaum ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 8928 (Firma Wilhelm Friesicke, Charlottenburg)).- Inhaber jetzt: Alwin Bon kowski, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For— derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Alwin Bonkoweki aus geschlossen.

Bei Nr. 6462 (Offene Handelsgesellschaft W. Elsner, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Reinhold Friedrich ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 17391 (Firma Adolf Guttstadt, Berlin). Die Niederlassung ist nach Wilmersdorf verlegt.

Bei Nr. 18085 (Offene Handelsgesellschaft C. Israel E Co., Berlin). Der Kaufmann Moritz Israel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bei Nr. 21 902 (Firma B. Bernhardt & Co., Berlin). Dem Franz Schmarsow, Berlin, und dem Gustav Hoppe, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. 360 168 (Firina Kurt Asch, Charlotten⸗ burg). Dem Ernst Schlesinger zu Charlottenburg und Albert Klänhammer zu Charlottenburg ist Ge samtprokura erteilt.

Bei Nr. 31 087 (Firma Dr van Gember Dr. Fehlhaber, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Dr Franz Fehlhaber, Fabrik chemisch phar⸗ mazeutischer Präparate.

6 Nr. 33635 (Firma Hotel Restaurant Terminus Nichard Laugsch, Berlin). Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Geschäfsführer Wilhelm Weichel, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 28. Januar 1910 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des hahn, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus— geschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Laugsch ermächtigt.

Bei Nr. 33 724 (Offene Handelsgesellschaft Rob. Ebert Co., Berlin. Der bisherige Gesell schafter Robert Ebert ift alleiniger Inhaber der Firing. Die Gesellschaft ist aufgelõöst.

Bei Nr. 35 041 (Firma Otto Baade, Berlin). Dem Reinhold Rumminger in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 35287 (Firma Cohrs C Animé Nachfolger, Stettin, mit Zweigniederlassung in Charlottenburg) Dem Dr. phil. Albert Fleisch hacker in Charlottenburg ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firma:

Nr. 6065 Waldemar Blumberg, Berlin.

Berlin, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Herlim. Bekanntmachung. 95528

Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am J. Februar 1910 folgendes eingetragen worden:

Nr. 7425. Hausgesellschaft Siegfriedstraße 22 mit beschränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens? Erwerb' Verwertung und Verwaltung des in Rirdorf, Siegfriedstraße Nr. 22 belegenen Hausgrundstückes und anderer in Berlin oder in den Vororten von Berlin zu erwerbenden Grundstücke. Das Stammkapital beträgt 20 000 9. Geschäftsführer: Kaufmann Gustav Adol Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1910 festgestellt. Außerdem hierbei bekannt gemacht? Oeffentliche Bekannt machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 7425. Deutsche Schwieger Meta ll⸗Presz⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des

3 * Wirt

nternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Rohren, Stangen, Drähten, Profilen und dergleichen mehr aus Messing Kupfer, Zink, Aluminium und sonstigen Legierungen sowie Eisen, nach dem, dem Arnold Schwieger in Berlin patentierten Metallpreßverfahren, sowie die Vornahme aller hiermit zusammenhängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 90 000 76. Geschäfts führer: Kaufmann Oscar Jacoby in Berlin Kauf mann Arnold Schwieger in Berlin. Prokura: dein Techniker Max Püll in Berlin sst Gesamt prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Oscar Jacoby die Ge sellschaft vertreten darf. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1510 fest gestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts führer vertreten. Jeder Geschäftsführer kann durch einen Geschäftsführer vertreten werden. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) Die offene Handelsgefellschaft in Firma Gustav Meyer in Berlin ihre gegen die Gesell schaft bestehende Restkaufgeldforderung von 3600600 zum festgesetzten Werte von 30000 ½ unter An rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage; 2) a, die verwitwete Rentiere Rudolphine Israel geb. Fraenkel, bh. der Diplom-Ingenieur Mar Israel, e. der Kaufmann Max Israel, sämtlich in Schöne berg, ihre Restkaufgeldforderung gegen die Gefell schaft von 30 0090 ÿs zum festgesetzten Werte von 30 000 ½ unter Anrechnung von je 10 000 S auf ihre Stammeinlagen. 3) er Kaufmann Arnold Schwieger in Berlin das Recht, unter Benutzung der Patente, Gebrauchsmuster Warenzeichen Reichspatente Nr. 167 093, 201 621, 201 622, 209 958, 156 666, 167 392, 188 649, 192 471, 196739, der Gebrauchsmuster 282 106, 283 701, 225 454, 229 334 351 584, 351 644, 216 399, 276 323, 276 324. der Warenzeichen 93 630 und 94 216, innerhalb Deutschen Reiches und dessen Zollgebiete, Waren

zu fabrizieren und zu veräußern, zum festgesetzten Werte von 30 000 ½E unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 7427. Deutsche Kochschinkengesellschaft, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb bon Kochschinken. Das Stammkapital beträgt 20900 M. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Schramm in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 4. Januar 1910 festgestellt.

Nr. 7428. Göda Licht Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Glühlichtbrennern, Lampen, Glühkörpern und verwandten Gegenständen, Erwerb und Verwertung von Patenten sowie die Einrichtung und Instandhaltung! von Beleuchtungs

und die

os .

anlagen und Erwerb von beziehungsweise Beteiligung n gleichartigen Unternehmungen und Hef ifi n, Das Stamm kapital beträgt 30 0090 S. Geschäfts⸗ führer: Direktor Georg Neumeister in Pankow, Emanuel Ritter von Margpie in Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter PVaftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Januar 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen. Reichsanzeiger. Emanuel Ritter von Maravie in Friedengu bringt in die Gesellschaft ein die ihm aus der Patentanmeldung betreffend den Gödaglühlichtbrenner und aus dem Warenzeichen „Göda“ zustehenden Rechte einschließlich aller ihm etwa nech zu erteilenden Schutzrechte oder bon ihm zu machenden Erfindungen gleicher oder ähnlicher Art zum festgesetzten Werte) von 10 09000 , unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 7429. Orpheum, Licht⸗ und Tonbilder⸗ Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Er⸗— werb und Betrieb vom Licht- und Tonbilderunter⸗ nehmungen in Berlin und auswärts sowie die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 30 060 M. Geschäftsführer Kaufmann Eugen Willoner in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 35. De zember 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei be= kannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Kauf⸗ mann Eugen Willoner in Berlin bringt in die Ge sellschaft ein: die ihm aus dem von ihm mit dem Eigentümer des Hauses Brückenfstraße? abgeschlossenen Mietsvertrage zustehenden Rechte und zwar in dem— selben Umfange und in derselben Art und Weise wie sie ihm selbst aus dem Mietsvertrage zustehen, zum festgesetzten Werte von 10 000 , unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage.

Nr. 7430. Ostea, photographische Gesell⸗ schaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ trieb eines von Frau Elisabeth Promnitz geborenen

1

Grosser in Schöneberg eingebrachten Apparates, be⸗

Köhler in

/

/

treffend die photographische Klapp⸗ Camera mit Tages⸗ lichtwechselung für Platten oder Planfilms. Pas Stammkapital beträgt 20 000 „M. Geschäftsführer: Berwitwete Frau Elisabeth Promnitz geborene Grosser in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit D

nit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1910 festgestellt.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Seffentliche

Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die verwitwete Frau Elisabeth Promnitz geborene Grosser in Schöneberg bringt in die Gesellschaft ein den ihr gehörigen Apparat betreffend die photo graphische Klapp⸗Camera mit Tageslichtwechselung für Platten oder Planfilms zum festgesetzten Werte von 10000 unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.

Nr. 74531. Strausberger Terraingesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung und Verwal tung eines in Strausberg zu erwerbenden Grund stücks. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Ge schäftsführer: Direktor Leo Schiffmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Geselsschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 39. Ja nuar 1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei be— kannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen er folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Bei Nr. 3319 Gastwirthe⸗ und Brauerei⸗ vereinigung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung: Hermann Groth ist nicht mehr Geschäfts— führer.

Bei Nr. 3600 Deutsches Gewerbe Verlags gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 41335 Elektromontana Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Rödiger ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 4227 Durchfrachten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Bei Nr. 4764 Siemens⸗Schuckertwerke für Südamerika⸗Westküste Electricitäts Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto von Vave ist, nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Max Güte in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 5424 Siüdwest Fischerei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Bei Nr. 6615 Grundsticksgesellschaft Rixdorf Warthestraße 17 mit beschränkter Saftung und bei Nr. 6522 Grundstücksgesellschaft Rixdorf Warthestraße 66 mit beschränkter Saftung: Leo Schiffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Landwirt Louis Umnuß in Rirdorf ist Geschäfts— führer dieser Gesellschaften geworden.

Bei Nr. 6963 Israelitische Fein⸗Bäckerei und Conditorei „Salem“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß vom 11. Januar 1916. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer.

Bei Nr. 6998 Deutsche Patent⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fritz Miehe ift nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Max Grundt in Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Bei Nr. 5766 Ernst Kupfer A Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura