1910 / 33 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

j ĩ j tand des Unt 8s festgestellt: D 3) Spalte 6. Der Tischler Paul Müller ist aus . . n n, ,, n, igen, , , , ,. . cht dem Vorstande utgeschieden und an seiner Stelle . S i . h e 1 1 e B e i ĩI a9 ö e

̃ ĩ ĩ amtli ieb eines Spar⸗ Rn Gichwegcg relkerei Gzncssenschaft, Ke Lnduir Oft Häelmnschiüsfei, samkisch m . . 1 . Erleichterung der Geldanlage der Maurer Eynst Lange in den Vorstand gewählt.

* * * 1 2641 . 7. . . Nr. 7 Kran born. 9. 11: 1 ö ö 4 2 ö . 6 . 3 Liste der , ist während der ö ö . ö . . Königliches Amtsgericht Kolberg. m e e e ; ö . . Durch i des Aufsichtsrats vom 21. De- Dienststunden jedermann gestattet. un er ; / 6 Lauban. 95791 3 . ut n N 5nn . ; zember 1909 ist an Stelle des aus dem Vorstand Grostrudestedt, den 23. Januar 1910. gliedern, 2) der Gewährung von Darlehen an Ge— Bei dem unter Nr. 7 unseres Genossenschafts⸗ zeiger 9 St ts

nossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb, eine genen, L. urn ff h . Un ont ! ten 1 en . anzeiger.

auggeschig denen Fritz Nägel zu Aue der Kgl. Domänen. Großherzogl. S. Amtsgericht. niehr irtschafti Bedarfs. registers h 38 pächter Adolf Braun zu Gornberg für die Zeil bis . hr ntäe ler Beschaffühg! wirt f chaftlicher Bedarf eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschruünkter 9 23 ĩ ; ö re ; Haigerloch. Befanntmachung. 94108] artikel; Sp. 5: Der Stellenbesitzer Johannes Obst 3 ö F . mc en Fr, ge e. ** 28 a ssten Generalversammlung in den Se n In . , n en,, ; i. . . 3 ij d ö . . ö e ,. zl Sãch fisch⸗ Haug sdorf ist eingetragen , 3 nh st dt * ,,, , n. ne eee waer w Berlin. Dienstag, den 8. Fehruar 1910. Kgl. Amtsgericht, , in Eschwege. getragen: atter Spar- u; Darlehnskassen. siatuten ändernden Beschluß der r,, mn mn, n Gasthofbesitzer Richard Siemt ist aus dem 8, nhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. nt k r ———— —— Bergin e, Cm. zt, E; Glatt, Statut bom bam. 21. Nobember och angen inmen d? Gtatut Vorstand ,, ö. , Patente, Gebranschsmuster, Konk irse fon e iᷣ arif- und Fahrplanbekanntmachungender dier r zal r, leer n, der e ng, den re , en ef. 4

Filehne. Bekanntmachung. dösst! 0. Januar 1919. Gegenstand de Unternehmens: datiert vom gleichen Tag, H ech nieme stäte en . n, n,

In unserem ger . ist heute unter Förderung des Erwerbs und der Wirtschast der Melt. änbeinden erh der Generalbersammlung vom . . K ö. J . 22 22

Ur. 28 die Molkerei Glashiltte, eingetragene glieder Ji, Beschaffung der zu Darlehn und Kre. 21. Robemder 1960) erfolgen die von der Genossen⸗ g eich z . 5 er nt 3 ö. 9 ; 31 M . Eg 7 ter 6 (n 5

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht diten an die Milglieder erforderlichen Geldmittel schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen . ö 3 . gewäh . ng , 36 6 en e et (Nr 3306

mit dem Statute vom 22 Januar 1910 und dem und die, Schaffung weiterer Einrichtungen. Vor. unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet won Stelle eh 6 , ; o 8 Wünschen. ie , * . )

Sitze in Glashütte eingetragen worden. stand; die Landwirte Johann Pfeffer, Anton Pfister, mindestens jwei Vorstandsmltgliedern, Vie von dem dorf, 2. ö. bor k ö. enn. ö. . iche fer in Selbstabholer auch ö die Kön Le, 8. enstand des Unternehmens ist gemeinschaft⸗ Fridolin Keck, Karl Hellstern, und Schmiedemeister Aufsichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben, Sächsisch⸗Haugsdorf als stellvertretend er Vereins⸗ 8 8 W. Wilhelmstraße 3 en

ttmar Göttler, sämtlich in Glatt. Bekannt, von! dem ö unterzeichnet. Sie sind in vorsteher gewählt worden. -

liche Errichtung und Betrieb einer Molkerei. l ; ü i nit re Wi ö t Lauban, den 19. Januar 1910. machungen sind, wenn sie mi rechtlicher Wirkung die Monatsschrfft des Schlesischen Bauernverelns könnts e nm eh ich.

Die Bekannknachungen erfolgen unter der Firma t zirkun für den Verein verbunden sind, in der für die aufzunehmen. Bei Eingehen dieses Blattes haben

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i 6 Zentr e ü Deut Reich erscheint in der? glich. 63. beträgt 1 ½ S0 Z für das Vierteljahr. i. kun e mn, ö ionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 5. J J

der Genossenschaft im Kreisblatte des Kreises Filehne. für J ö. . „An Stelle der ausgeschiedenen . n,, 6 6. Die f lten, des Vorstands müssen durch Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten diese Bekanntmachungen bis zur nächsten General— , Genossen 90 tõre ĩ ter Winzer Johann Sieg dener Sachsen in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist ds. Mee,

i Mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht, Form, anderenfalls durch den Vorsteher allein für J durch den Deutschen Reichsanzeiger“ Lauenburg, Lomm.;. . 19570 I . * Schostes,. beide zi Me schaftsfsirma und dem Nanien sweier orstands. Spar * undi Dar seß nern tmn ist der Betrieb eines ö . 3 Firma der ö en chast den Verein zu zeichnen und im landwirtschaftlichen ,, zah 2. . . . ., k bei der 1 Messkireli. Bekanntmachung 95708 Schelte Mee n, . y. zum r , oder, sofern die Belanntmachung vom Ser en n rlehnsgeschaftes zu dem Zwecke, den n rn, , n Reuwi j ö H n reed eingetragenen Genossenschaft in Firma: Gr. , , senschaftsrhzister: 5708! Schere 's, in, Leimen zum J luffichtsrat ausge hl. mit kde metz; k zmitgliedern. 33 . ß . nn nen:; , R der , vom 9. Nobember ö. Ratftter Spar. und Dartehnskassenäercin, 8 9 ; ö. j 6 fir en e n dista ö , . (ledig) in Leiwen zum Vor⸗ sitzenden des Auffichtsrats unter Inh, . , . Geschäfts und Wirtschaftsbetriebe B , , , , er, ( zffentli Di d n ö. fl H e folgt die Willenserklärung, und Zeichnung de e, G. m. u. S., in Gr. Rakitt am 1. Februar verein Engelöwils j un und Abfatz standsnitglied gewä It. ; Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ga. Nong Geldmitte! zu hbeschaffen,

Besitzer Gustav Schiefelbein, W gn Friedrich Sahr veröffentlichen. ie Willenserklärungen des Vorstands Vorstandes durch zwei Vorstands mitglieder. Die gelswies: Neumagen, den 3. Februar 1910. noffenschaft ie fel gin zun * ngen für die Ge⸗ ) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern

, . . und Besitzer Gustav Schröder in ö. e. 6. 23. ch n f, . e nn gisch t 3 der . 1. ö 3 tgenkimer Guftät Magsig in Kl. Rakitt ist ,,, ? kengin der Peise, daß zwei Mit. 5 den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ ubs. arunter den Porsteher oder feinen Stellvertreter, zu der Firma der n ö ihre Namensunter⸗ ? haeire ten? r, D ein Leibertingen; ö ; . ,. stande r Erzeug⸗ je Einsi er Lis —z en ist i ; ei getz terer e . , ,, z aus dem Vorstande ausgetreten; an seine Stelle ist (. land ? J, . Vortheim, Hann. 957151 Genossenschaft hinzufügen. 5 . ihrer nach aus

Die Einsicht der Liste der . ist in den kundzugeben und zu zeichnen. Letzteres geschieht in schrift beifügen; F. Durch den statutenändernden Be der Hasthosßbesiber Nathan Friechlg nter fre Gr 9 , Konsum⸗ und Absatz⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ö,. Vor stanbs nit sne ug sind: Ernst Robert Gries— ließ ich . n r tschaftlichen Betrieb be—

2 * 5 . 2 . 7 . 1 ; J . 33. 2 ö 8 S⸗ We z ewirken, Nr. 16, betreffend die Moltere Denkershausen, bach, August Bernhard! Erler, Johchm Korf und 4) Maschinen. 3e n ö. andere Gegenstände

1910 folgendes eingetragen: p. Iandmwirtf . . a, ., 18. Der 9 nrtschgaftlicher Konsum- und Absatz⸗ Königliches Amtsgericht. glieder des Vorstands ihre Ranten de Firma der nisfse und den Bezug von ihrer Nat . Dez u rer Natur

2

Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins schluß der Generalversammlung vom 21. November Heaki ̃ ; e ! ak, 4369 ; ö 6 ' , , akitt, zugleich als Stellverkreter des Vereinz— J. dm . K 1 ir fe m, Fe e r ni hf . ,, . . ve, J ,,,, verein a e hic . rg eng Geno fsen schaft mit unbesch z anke. . Där gn n Fershenn,. des Pndnirtschaftlichen Betriebes nt besch'f Gammertingen. BVetanntmachung. lobbsö) Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts besitzer Johannes Obst aus Schlaup gewählt worden. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. ö lang mirt schaftlicher Bezugs und Absatz. r d, fol, , . e. Lie erden i r ü dee ,, zur Bynützung zu überlassen. Alle , 2 * 10 n 1 2. 5 . 7 6 * P * 22 8 D Ve k * ) 6 2 ö ; et. 8 ö 2 . 4 ö. . An Stelle der aus dem Vorstande des Hettinger⸗ J den 25. Januar 1910. ö . ger inn, hen e r m rn . . line rl f ce Bezugs und Absatz . daselbst sind n n, , Sayda, den 3. Februar 1916. . ö ö ö ö J , n, . z ; n ] re fre un in Bist e , s ausgeschiede an ihre Stelle der Kötner rrss Königliches Amtsaeri , . Firma des Vereins , , . 6 , , . Königliches Amtsgericht. bember 1999 und vom 26. Dezember 1909 durch Nr. Io eingetragen Einkaufsverein der Kolonial 2 ,,. Illtheim So izle; n ien, . 6 . Königliches mtsgericht. n indestensß von drei Vorstandsmitgliedern . , , . . dag nens Statut vom 21. November 1909 geregelt. warenhsndler zu Lippstadt, eingetragene Ge— e , , ,, Bezugs. und Absatz— Ramberg daselbst in den Von land hen h . Schänhbers, Meek ip. 95723 ,, . eckan kekin ho e in München 35 Northeim, 31. Januar 1910 ile, In das Genossenschaftsregister ist heute bei ker Die Zeich; schi 51.53 9610. . Vie Zeichnung geschieht rechtsberbindlich in der

schiedenen Mitglieder Emil Steinhart, Ziegler in Haigerloch. Bekanntmachung. (95691 7a, ben ,. ö ; . ( ; g j ö ; Jauer, den 11. Januar 1910. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. .

. und Hubert. Ritter, ,, . n , s m älandwirt schaftlicher Bezugs⸗ und Absatz‚ Königliches Amtsgericht Moltereigenoffenschaft zu Niendorf G. Weise, daß ö , . 855 . Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder; 8 * 511

2

ter in In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel zInigki ; ; ) ĩ ] . . n. nigliche itsgericht. 29. N ö ermentingen, sind August Knaus, Säger in 61 in e e n n,, Fischingen 4 ; . gliches Amtegericht loss) , .. verein Krumbach; ,,. ] l

ĩ Stei irt in Hermen⸗ folgendes eingetragen worden: aisoerslautern. 5 ł . i. irtschaftlicher B J z „lr „aeingetragen, daß für die Rechtsverhält! der Kir 3 Re,, z . Steinhart, Landwirt in Hermen⸗ fo gn K Hossenmaier ist Sehrer ) Betreff. „Fiathstirchener Spar und? Was! Fer i er s nen ö. . 66 eli zie srtschaftliche: Bezugs⸗ und Absatz⸗ Egine. loõ? 16] nisse der Gen erf n d, , ,, 6 des Vereins ihre Namensunterschrift * ö Alf e, ,,, ö 3kañ im ei ) off er Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche . ö In das Genossenschaftsregister ist bei de em, , De r I969! 5M, e,, wg , . , '.

Gammertingen, H. Februar 1910. Alban Schenk in . in den Vorstand gewählt. , , , , Rechnung und Abgabe derselben zum Handelsbetrießẽ E. Eierabsatzgenossenschaft Rohrdorf verein Gros ol n. n. bei n ,, Wilsẽ , . 1909 gelten. Nach diesen genügt bei Vorflandsmitglieder sind: Ammermann, Mathias Königliches Amtsgericht. Haigerloch, den J. Fehruar 1919. mit unbeschrän ten . mit dem Sitze . ö wurde jeweiss eingetragen: fchast mit ber hl rn, getragenen Genossen— finn userklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ in Dieding, Vooꝛeher) Mort . 3 as, ö. Königliches Amtsgericht. zu Rathskirchen: An Stelle der ausgeschiedenẽn 6, n von bim Kölontalwane handel Als. Veröffentlichungsorgan wurde das Badische Sol ö schran ter Haftpflicht, in Groß⸗ schaft die Unterschrift von zwei, Vorstandsmitgliedern. Stell vertrete: Wurm. Johann in Sitzt en ts ham, Gnaden feld. 95686 e mr, n ae. Vorstandsmitglieder Heinrich aus und Johann 2) die Einrichtung von dem Kolonialwarenhande landwirsschaft liche GM e egg as Badische Solschen heute folgendes eingetragen worden Schönberg Meckl.), 5. Februar 1919 Fu , , . Johann, in Stöttling, Brandl, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Halle, Saale. oß692] Jeb III. wurden als Vorstande mitglieder destellt: dienenden Anlagen und Betrieben ʒur Förderung des . i n n. , ,,. in Karlsruhe An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Grohherzogisches n kendricht , . Brünhauser, Johann, in Lindach,

Grosz⸗Nimsdorf ' er Darlehnskassenverein e. G. Im Genossenschaftsregister Nr. 83, betreffend Ein 1) Karl Schlimbach, Ackerer in Rudolfskirchen, zu⸗ Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder. verfammJung 66 urch Beschluß der General— Schmiedemeister Emil Riechers ist der AInbauer i . 6 lic ö D leich Vere l gorste er, M Ludwig Geib, erer mn 3) die Förderung der Interessen des Kleinhandels . , und Absagperelns En en, . 1 Hroß . Solschen, Haus Nr. S1, in den Sciden ner. obꝛso] ,, 9. während

83 ur babe 8 gelswies vom Vorstand gewählt. In ser ( ssenschaftsregister jist Bent? ** . 8 Gerichts jedem gestattet.

In unser. Genossenschaftsregister ist heute unten Traunstein, den 4. Februar 5! ö

m. u. H. in Grost⸗Nimsdorf eingetragen worden: kaufsverein selbständiger Drogisten zu Halle J n inter Der Gärtner Hieronymus Breitkopf ift aus dem 4. S. eingetragene Henoffenfchaft mit be. ern skirchen. und die Pflege der Kollegialität. . 28. Dezember Ig! Vorstande gucges hehe, Der Bauergutsbesitzer schrãnkter . in Salle a. S. ist heute 3 Betreff: „Konsumverein Hüffler, einge⸗ Die dur Gesetz und Statut vorgeschriebenen 2 . ge. s . 1. , ; Peine, den 29. Januar 1910. Nr. 5 die Genossenschaft in Firma Seidenber er 1 3 j ; 7 :

Johann Golla in Groß,-Nimsdorf ist in den Vor eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschlüsse tragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft, Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der vom 19. ,,. 1633. Ablatzyereins Leibertingen Königliches Amtsgericht. Da my fufluggenoffenschaft⸗ eingetragene e⸗ . Registergericht stand gewählt. Josef Mletzko ist zum stellvertretenden der Generalversammlungen vom 30. Nobember 19303 flicht“ mit dem Sitze zu Hüffler: Die Genosfen. Genossenschaft durch den Vorstand, die Einladungen , ö 9. ö 2 noffenfchaft init Lesch ngen Hirnen ar, , rier. —— . Vorsitzenden ernannt. und 18. Januar 1910 aufgelöst ist. hr Liquidatoren schaft hat sich durch Beschluß der Generalversammkung zu den Generalversammlungen jedoch, sofern sie 12 k a n Ablatzbereins Rohrdorf vom In unser Genossenschaftsreagister snd dem Sitze in Seidenberg, O. L eingetragen In das Genossenschaftsregister wurd 6r e Amtsgericht Gnadenfeld, den 26. Januar 1910. . ö af 4. Friedrich Patzschke in pom 26. Dezember 1909 und 23. Januar 1916 auf? e n ff böget ie . nden des 4 ö . Absatzvereins Wasser vom unter Nr.] ,,, , ,, i r. Das Statut ist am' 4 Januar 1919 * dem Itteler , . ĩ J Valle 3. S. bestellt worden. gelöst und ist in Liquidation getreten. Als Liqui. 9 ar4s oder dessen Stellvertreter. . 4. Dezember 1999. J ,, m. u? G. in R zo Gelee mm, nt. ö. eingetragene Genoffenschaft mi schrů Gmnadentea. . Halle a. St, den 24. Januar 1910. datoren sind bestellt: 1) Karl Rietz II., Ackerer, ö. Be . erfolgen durch das Lipp es Reings. und Absatzvereins Langenha t vom Trenzel und Hi W hn er n e, , f han Gegenstand des Unternehmens ist, einen Dampf⸗ dall n! zu uren , e, e, n. städter Kreisblatt, und, die Deutsche! Handelk— ö anuar 1916: . en hh ven ö. At an pflugappargt zu beschaffen und hiermit die Felder Der Ackerer Mathias Marxen zu Feen ist

* ss ftsronistor j F3znza 39ericht . R ide in S ö. . , 3. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 2) Christian Rietz, Ackerer, beide in Hüffler wohnhaft. i, ö. Sch. ut ö Stelle des Os wald Vyrmerkkun Ann 14 rzendzin'er Spar⸗ und Darle a rein // . i. z 97 undschau in Berlin. Sollte eine der erwähnte 2 . bee , , m ,, d August Frenzel als e , . fig fasse ; 5 ö . 2 . Halle, Saale. 95693 Kaiserslautern, 5. Februar 19.10. . 6 i . . 6 3) . IM,. des Bezugs- und Absatzvereins Bietingen-Altheim— Vorstandsmitglieder eingetragen worden. eie en sse jchaftzmitg ede und, soweit es die als Verstandsmitgl ied an Stelle des durch den Tod F ñ ö. Volzle vom 28. Dezember 1909 Amtsgericht Priebus, 29. Januar 1910. ö. ,, uch don Landwirten außerhalb ausgeschiedenen Nikolaus Reicherts JI. gewählt worden der. Genossenschaft für im vorhinein vereinbarten Trier, den J. Februar 1916. .

2 2 Prichus. 95718

e. G. m. u. S. zu Girzendzin eingetragen worden: 2 . . Kal? nt erf Der Bauer Johann Green ist aus dem Vor- 36 Geno ssenschaftsrtegister 7. . ' . 3 (gan Bestimmung eines neuen Blattes alle Bekannt— . . . stande gusgeschieden und an seine Stelle der Bauer . e, , ee , de. für Herreubetleidung Kellinghusen. Bekanntmachung. '9ß697?] machungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ,, ugs imd Absatzvereins Sauldorf vom Rees. Vetanntmachung. 95719] Arbeitslohn zu bearbeiten Königliches Amtsger: Abt 7 Adam Widok in den Vorstand gewählt. Solidarität; eingetragene Genossenschaft mit In das Genossenschaftsregister ist heuke eingetragen Mitglieder bez Vorfsandh ind 83 n 1516 gra R rem dend fsenf che rn sfter ist 6 ö. JJ ,, Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Amtsgericht Gnadenfeld, den 26. Januar 1910. , ,, ea, . e f e , n irn n, n 9 Kaufmann Karl Schmits in Firma Jul. Straub 41h. des , Absatzvereins Krumbach vom unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft i, . 600 S6. Die höchste Zahl . Gescht l e eiter Waldshut. Bekanntmachung . * 1 or. enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Lippftadt. Teöclmber 19909; . rheinische Molkerel e. G . d , , ,, 8 herd, n, ,. Nr. 867. In das Genoffenfchaftäreniste 9 Gr enthal. ; j 96688 alle a. S: den 2b. Januar 1910. mit dem itze in Poyenberg. Statut vom gi ,, Hermann Brülle in Firma Peter . es . zugs⸗ und Absatzvereins Rast vom 31. De— ,,, k m. u. S.“ zu Empel i Genosse sich beteiligen kann, ist auf 50 O. 5. 35, bett , . l Zum Consumverein eingetragene Genoffen— Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 22. Januar 1910. Hegenstand des Unternehmens ist Brüll. nn Lippstaht. zember 190 ö AÄn Stelle deg perfterkenen stellrertretenden Vor, Bas Geschäft jahr läuft vo 1. Juli bis 30. Jun. *. Absatzverein, e. G. m. u S. in 3 e e, schaft mit beschränkter aft gn zu Grãfen⸗ nambum 195694] die Versorgung der Genossen mit gutem Waffer auf Pie Willen erklärungen des Vorstands erfolgen A der Eierabsatzgenossenschaft Rohrdorf vom sitzenden Wilhelm Gochermann zu Milli nüsbl, Tn. offenllichen Bet ö t 9. ngen lh ao, Bui. ente eingetragen. Durch Generasber fauna? . ist , in das Genossenschaftsregister ein— n ,, in das Genossens chastsr g isteĩ emeinschaftliche . und, Gefahr. Die dutch zwei Höitglieder, bi Zeichnung geschieht, indem 1 . . Landwirt Theodor Strengen Greyin Aten ge ns rechtz erb n liche wer n ,, ie heschluß vom 25. Dezember 1903 wurde Min . getragen worden: . . ö illenserklärung und Zeichnung für die Genoffen— wei Mitglieder der Firm ihte Jäamenzunt sschrift Meßkirch, den 30. Januar 1910. mitglied, ferner das Vorstandsmmjteszcneorffsorstahlds⸗ hl berdindliche Erklt achten von zwei Firma! in: Landmirtschaft li e, ee, ' fre, , Körg r ,. N 1910. Februar 3. ö. ; . , ,. zei Mitglieder der a ihre Namensunterschri r,, . üiglied, ferner das Vorstandsmitglied Albert Ver⸗ Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende ode 5 . virtschaftlicher Bezugs⸗ und aa f . n n f Ginkaufs Bereinigung vpn slutetnehmern von ö, . a, nere, n, eifügen . . Großh. Amtsgericht. bücheln zu Heeren als stellvertretender Vorsitzender dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen 16 ü. . e gen egen Dogern. eingetragene Genossen—⸗ Gräfenthal als Geschäftsführer in den Vorstand Terrazzo⸗Belag für Norddeutschland, Ein oll hi ,, . k. ö , i Das r n , 9 . . Kalenderjahr . München. 95709 1 ö . „land wirtschaftlichen Genoffenschaftsblatte zu Neu⸗ , , unbeschränkter Haftpflicht abgeändert gewahlt. etragene Genofssenschaft mit beschränkter i en , Ger affen ha e bin ,,, . e Geschäftsjahr endet mit dem Baugenossenschaft Hauptwertstätte Alibiun! Rees, den dehruar olg ke mundzin, denz: Anzfiger fir Seidenberg. Schon e Deum ho tetntznofl'eneüdlato Dogern, den 2 . z j Vr J j ö '. j m ,. ** 6 ' ö c mn e ches Saeric der a0 . * ö ö 1 5 ) O. Vez . vod, e eno en. Gräfenthal, den 20. Januar 1919. Wr cht. Ne ge Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen 1 Fe a gm n beträgt für jeden Geschäftsanteil Außeteggene Gengssenschaft mit beschränkter , en ru Timnggen außzunehmen. Beim Eingehen Waldshut, den 2 , Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. In der Versammlung. der Genossen vom her Gen fer er, . unfer der ern nn, zos ie . ö gi rn Haftpflicht. Sitz Aubing. In der General— Rheinbach. 95720 dieser Bitter Eestimmt der Vorstand mit Genehmi⸗ 245 3 . an ö. ö. 19. September 1909 ist die Auflösung der Ge⸗ Genossenf st gezeichnet hon zwei Vobstandsmit⸗ en k ö . r 0' . 6 j n arte . nah ! versammlung vom 15. Januar 1910 wurde die Ab In das Genossenschaftsre sster . bei Nr 759) 62 gung des Aufsichtsrats bis zur nächsten General 2 Sge richt. . Grüremthal. ghöt89 nossenschaft beschlossen worden. ö gn nn, 2 Fin, anteile beträgt lo. Die Einsicht der Liste der Ge— änderung des Statuts nach Maßgabe ben Hr, Sah, asl. das altsregister ist bei Nr. 44 verlammlung andere an deren Stelle. ei 8 ; ö. * j K n h, ; zittorio Aliedern, im landwirtschaftlichen Wochenblatt für J st in den Dienststunden des Gerichts Jede Fre n, Maßgabe des Protokolls Rheinbacher Darlehnskassenvere G Der Bors s Weilhung. 96727 Im Genossenschaftsregister ist heute zum Consum⸗ Zu Liquidatoren sind Tertuliano Angelo Vittorio Schleswi holstei Riel er Vorstand bestiht nohsen ist in den Vienststunden des Gerichts Jedem beschlossen u. , n de, skassenverein e. G. m. Ver Vorstand besteht aus: a. Clemens Dignowity In dem Genossenschaftsreaister js w in Einigkeit für Schmied feld d Wm⸗ Toffol d Hein rich Beck. beide Samb g⸗Holstein zu Kiel. er, Borstand besteht gestattet. . D. mn Mheinbach heute eingetragen: Rittergutẽpächter in Alt Seidenber Bernhard be der Kirn äalchenschastsregister ist unter Nummer 16 , 6 ö. 33 G6 uuf 43 fern it * b l . ir, ,, aus Johannes Diercke und Heinrich Sievers, beide Lippftadt, den 31. Januar 1910 ; Wiunchen, den 5. Februar 1910. Der Ackerer Johann Hubert Krämer aus Ramers- Fri r ; 8 9 a zit ee r n, . Pernhard bei der Tirma par- und Darlehnskasse E. G gegend, ein etragene enossen a mi e⸗ de ell worden. ; z . f 8 ; 55 ö He. 83 den 84. 3. ar 1910. K. Amtsgericht München. hope sj e, ,. z X e an 1. S UYamers Frhr. pon Tauchnitz, Rit erguts hesitzer in Trattlau, k zu Löhn 283 . ar M,. 5. schränkter Haftpflicht in Schmiedefeld S.-⸗M. Terraingenossenschaft Berne, eingetragene , e , 56. . e en,, . Königliches Amtsgericht. . al ü . . durch Tod aus dem Vorstande Jus, an C. Richard Steinbrück, Gutsbesitzer, Obergut Schön? Durch ichs gers gin getrggen 2 eingetragen worden: , ,. mit beschränkter Haftpflicht. n 1 we ö Lötzen . 95704 Muskau. 94815 hr ef 6 hn . gewählt der Ackerer Theodor berg, O. X. . 14. Marz Jh ft Ftʒo Susraltersammlung vom . 2 2 . 72 t 7 3 3 ö MI. 96 In unser (Ger assfae 4 4 * , . agf aus Mheinbach. 137 1 . . ö. k 6 70 §8 5 es S 58 dai ; In den Vorstand sind gewählt: Bergmann Oskar R. A. H. H. Schmidt ist aus dem Vorstande Ie ngk 7 ᷓ— den 3. Februar 1910 In unfer G zssenschaftsregist ist heute ö. d Bu unser Genossenschaftsregister ist heute bei der R Ii b ö 3 Vie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen geändert ha die Urbz ich 3 dahin al win Schmiedefe ls Geschäftsfuͤhrer, Berg⸗ sgeschieden; tellvertretenden Vorflands— ellinghusen, den 3. Februar 1910. n gnen Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter N M10 eingetragenen Genossenfchaft Ber! Rheinbach, den J. Februar 1910. durch zwei Mitglieder, worunter der Vorfitzenk? Ade! für daß, die Peröffentlichungen der Bilanzen Leube in Schmiedefeld als es Afts führer, erg ausgeschieden; zum ste vertretenden Vorstands Kön liches Amts cht unter Nr. 14 eingetragenen Lötzener S ar⸗ und ; w. R 9 gene enossenschaft Ver⸗ , , ö. . Ich zwei Mitglieder, worunter der Borsitzende oder im Weilburger Tageblatt, die Ber 8 mann Hugs Weigel. Lafelbst Jaffierer, Hergen df erden Leopold Heinrich von Gehen onigliches Amtsgericht. e e e, ener . . . n. 1 . 5 einigte Oberlausitzer Tonwarenfabriten, rin. Königliches Amtsgericht. dessen Stellvertreter fich befinden muß.“ ralperfammlungen den rr el . ö Hermann Müller daselbst aks Kontrolleur. Wandsbek, bestellt worden. Kempten, AMfxün. 95698] 55. 3 er, F , ,, ,, getragene Genossenschaft mit beschrünkter Rheinbacl 57 „Die Zeichnung geschieht, indem die beiden Vor Weil den zan gn Fise erfolgen soll. 9 ; . ö ; P J 5698] Nr. 2 eingetragen, daß der Gutsbesitzer z ritz Schar⸗ Haftpfi 9 ; r ach. 95721 6 en , eiden Vor Veilburg, den 14. Janugt 1910 Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Steiger Samburger Texraingenossenschaft Bernerau Genossenschaftsregistereintrag. macher aus Gallmmen aus em ö . . 6 . icht, in Muskau Eingetragen worden, daß In das Genossenschaftsregister ist unter Ni 56 standsmitglieder der Firma ihre Namen beifügen. zFönigliches Amtsgericht 1 Eduard Henniger in Schmiedefeld. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e zerei i . 1 4 er Ye ie Lauer der Genossenschaft durch Generalversamm; Meler Spar! , e. i ee m, Hat Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de . ** 1 —ͤ . getrs arlehenskassennerein Wald, eingetragene eschieden und an seine Stelle der Rentier Albert fund cel j ; J ieler Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Sie er ) t in den z Grüäfenthal, den 31. Januar 191. Haftpflicht. . ; Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpfüicht. Häenn Wen mti n' fs 11 9 ( lunge beschluß vom 23. Dezember 1569 auf weite ** en, u. S. in, Miel! Haufe elugetraene kn, Dienststunden des Gerichts jedem geslattet! Wiehl, Kr. Gummersbach. g57 28 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung III. J. C. Hansen ist aus dem Vorstand aus- Franz Fo ef Spöttle ist aus dem Vorftand aus— Lötzen , 3 910 . Jahre bis zum März 1915 verlängert worden ist. An Stelle der bisherigen 5 Vyrstan Cr fn er Seidenberg, den 31. Januar 1910. ö Bekanntmachung. ; . eschieden; zum stellvertretenden Vorstandsmitglied eschieden. Der B ] zhů ; ; j , ,. . Muskau, den 31. Januar 1910. zurden folgende 3 Vorftanbänt it Si,! dsmitglieder Königliches Amts ericht. Im hiesigen Genossenschaftsregsster Nr. 4 ist bei eter l geschieden er, Bauer Josef Fröhlich in Hofen Königliches Amt 173 wurden folgende 3 Vorstands wa ß mn. gerich 6 ;. e 9g ist bei Grü renthal. ; 96690] st Heinrich Crnst von Gehlen, zu Hamburg ber 9 als Yorke he n r ; önigliches Amtsgericht. ö Königliches Amtsgericht. ) dag Henna . andsmitg ider gewählt: e , , der Osberghausener Wasserleitungsgesellschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute zum lellt worden. ; , ,, . ; ĩ 6506 a Merle hende, Worstandsmitglied Heinrich Esser Thema. 95285 eingetragene Genoffenichaf ) ; ; —ĩ ellt worden Kempten, den 5. Februar 1910. Liügum kloster. 95705 ; Vastätten Bek 957 zum Vereinsvorsteher, 2) der Rend Matthi d f K ü 965285] CEingetrag nossenschaft mit beschränkter , 1 in e igt gen ns, ᷣglꝰ Amkget cht In Ras hiesige Genossenschaftsregister ist bei der. In unscrem Geeesinthnschuns,, , rio Kerl un' Ste stelreker ersellendast Mptthse „In ner Genpssenschaftsregister ist heul ann Taftpflicht zu Seherghaufen heute elt getunter , 'n, mit beschränkter Haftpflicht Abteilung für das Handelstegister. ö Genoffenschaftõmeierei Bredeßro, einge An und Vertau s un e lehr fte Ji, . r Schumacher als Beistz ner des elben, 3) Balthasar . , , , in Firma Oberstädter uh gh uss der Generale sammiung vom 13. No- eingetragen worden: HI5tze. 95699] 9 ö ö . ) é. G. m. u. S. n . . Sbarzetind Darlehnskassenverein, eingetragene vember 1969 sst der 12 der S , , . ; 4. 3 . ; 3 . ö. vod ragene enossenschaft mit unbeschränkter zu Himmighofen folgendes eingelraa'n worse“. Nheinbach, den 3. Februar 1910 5 z r,, nn getragene mo ; (ResE der Statuten dahin ge Der Landwirt Gustav Fischer in Lichtentanne ist Heidenheim, HErenꝝ. 95695 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter S ' z z ; * . lelgendes eingetragen worden: on, , . ; r ( Genossenschaft mit unbeschränkt andert, daß der Vor d hr ) j z j ; ) r ñ zeute ei n wo Der Vereinskassierer Ludwj eig ist aus ches Amtsaeri i , , n, m. . rantter Haftpflicht andert, daß der Vorstand nunmehr aus drei Mit SDafttflicht, in Bredetzr heute eingetragen worden, t Vereinskassieger Ludwig Ührig ist aus dem Königliches Amtsgericht. mit dem Sitze in Oberstadt eingetragen worden. gliedern bestehen soll. Zu BVorstgn dz mitglie bein stnd gewählt: 1) der Bäckermefften Richard Marsch zu

365726

als Kassierer in den Vorstand gewählt worden. K. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Nr. 23 eingetragen: Läudliche Spar- und Dar⸗ ** , , , m, ) g, . . Reichel von Lichtentanne ist aus dem Vor⸗ In das Genossenschaftsregister Band 3 Bl. 80 ichn aff!i 69 k e , Genossen· Hh ro 3 2 i n 36. 9 ö 2 an n ne. ö an eine Stelle der Rochlitz, Sachsen. 9572 Das Statut ist am 14. Janua? 1975 festgestellt. tand gusgeschieden. wurde heute eingelragen:. schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Jeggau. ihre Stelle Rentner Anders M. . in Brede ĩ Nastätten, . 6 Rer. Rüluf. dem den EConsumverein „Einigkeit“ für Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung öberghausen. 2) der Agent Eduard zen zu Os Hen fel ihn 2 1. Februar lo. Molterei en ossen schaft Sermariugen, e. G. Hiset nit besch bee nber r Ten gen ät; , , , n, , n re 6. t 96 . . ͤ. Wechselburg und Umgegend, eingetragene der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder berghausen, 3) der Schlosser Carl Reuter zu Osberg Herjogliches Amtsgericht. Abteilung III. m. 11. 2 . itz in Hermaringen. Statut vom nternehmeng; der Betrieb eines Spar und Dar- Lügumkloster, den 31. Januar 1916 -. . Rontgl. Amtsgericht. II. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in erforderlichen Geldmittel und die Beschaffung weiterer hausen. Grossrudestedt 6266) 18 Des. 19099. . lehnekassengeschäfts zur Gewährung von Darlehen Königliches Amtsgericht. Veuenhurs, West- 95711] Wechselburg, betreffenden Blatt des Genossen⸗ Einrichtungen fön, Förgerung der wirtschaftlichen Wiehl, den 29. Januar 1910. z ; Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wi ft. . In unser Genossenschaftsregister ist bei dein Var! schaftsregisters ist heute ein etragen worden, daß das age der Mitglieder insbesondere der geineinfcham! Königl. Amtsgerich ufolge Beschlusses von heute ist unter Rr. 15 d 36 j iche R Hef an Die ssen für n eschäfts⸗ und Wirtschafts . . ; eunschaftzregister ist bei den Vor⸗ ats: grors frafünd Gcragen worden, daß das liche Be Wirischaf erf fe eme nschaft . u z 83 offenschaftsregisters eingetragen werden' er Mil auf gemeinschaftliche echnun und Gefahr. betrieb sowie zur Er eichterung der Geldanlage und Malmedy. soß7 06] ö. schus verein zu Neitenburg eingetragen: Ser seitherige Vorstandsmitglied Paul Starke in Wechsel⸗ liche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, die Her wür nbunn . ne e , S 6 und Lerner en, Die e n m n der Genossenschaft 2 Förderung des Sparsinns, weshalb auch von Nicht; In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die J Kaufmann Heinrich Löwenthal in Neuenburg, W. Pr. burg ausgeschieden und der Steinmetz Paul Kamillo stellung und der Absatz der Erzeugniff des land . . , 47196729 verein eingetr 1 Genossenschaft mit unter der Firma derselhen und, gezeichnet durch den mitgliedern Spareinlagen angenommen werden. Arbeiterwohnunggs Gen offenschaft, eingetra⸗ , ist in den Vorstand gewählt. e . Stgrke daselbst Vorstandsmifglied ift wirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Ge— ohnun Sgenossenschaft Frickenhausen ein⸗ ver . Dr daf n ch! 7. Vorsteher, bezw. den Vorsitzenden deg Au ichtzrats Haftsumme 25 606. öchste Jahl ber Geschäfts. gene Genossenschaft mit beschränkter Haft— . Neuenburg, W.Pr., den 28. Januar 1910. Rochlitz, den 5. Februar fhl0. herhellfißes auf gemseinschaftliche Rechnung, die getragene Gen ossenschaft mit beschrünkter Saft⸗ e , . n, 18 gane min H im Wntshlatt des Oberamtaͤbezirks. Die itglieder anteile: 30. Vorstandsmitglieder: riedrich pflicht mit bem tze in Malmedy / eingetragen Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs pflishte in. Liquidation. . ; 6G schaft hat ihren Si i Kranichbo: des Vorstands sind: Oskar Enslin, Schultheiß, Büther, Paul Kühne, Hermann annies, worden. Zweck der Genossenschaft ist di Beschaffung ö 9 Sayda. Erng en , . 952731 Jeg Muständen auf gemeinschaftliche e chen, zur nuhlles Fiquidatächen sind durch Beschluß vom is. Ja Henossenschaft hat ihren Sitz in Krauichborn. Vorste her, Thomas Mack, Wagnermeister, Stelk⸗ sämtlich, in Jeggau. Die Willenserkiärungen und gefunder und zweckmäßig eingerichteter Wohnungen in eumug en. 957121 inf Bla fü, e gr, dae, , ob 2es8] mietwesen Ueberlassung an die Mitglieder. nugr lg bestellt: Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der vertreter, Matthäus Diebod, Gemcknde 3 ö. ; ; . Heute wurde bei Nr. des Genn, , . Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters für den Die Vorstandsmitglieber sind: Van du irt! Tard: 1) Philipp Meintzinger, Weinautsbesitzer ju Tri; Wirtschaft und des CGrn erb en der Hierin n mag dire n, fer. , ,, e. pfleger, zugleich 3 n des Vorstandes erfolgen durch eigens erbauten oder angekauften Däusern an un⸗ reglsters, betr' di n. * 1 des ,,, Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist lun ch n, . . ind, Landwirt Ferdinand 5 ͤbinger, Weingutsbesitzer in Fricken . j r sämtliche in Hermaringen. 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in ise, bemi ilien zu billigen ; . iner bers die Molkereigenossenschaft e. G. 6 eingetragen wolben gie cltähts, ist am 53. Februar Hefmann, Landwirt Jakob Vreßler, Landwirt Wil⸗ hahn ein.. . , nn,, aller zur ,,, ö Rechts verbindliche , , äͤrung und Zeichnung daß die 6 der ., in , n, e , . 66. m u. B. in Leimen, eingef ! hn! f den, He ragen mwoi den We Firma: Spar, Kredit. Fehn Reinnann, sämktlich in Oberstadt. ; 3 Christian Gernert, Buchhalter, dortselbst. gem , laßnahmen, ti 1 , . für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Sie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma . Matthias Bender - Herres ist aus dem Vorstande r h esugs Bere in Dorfchemnitz mit Wolfs- Die Befanntmachungen sind, nnn sie rechtsber Würzburg, IJ. Januar ig . 65 6 ö ,, ö und ein weiteres Mitglied Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ . , . und, aua sein, Stelle Johann Steffes⸗ n, kit gen. . Erl engen ehibasten, heenigs eng gen zwei . ö ö ; * ; es Vorstands. der von? Vorftandsmitgliede e . 14 t ; ; , ,. Schmnitt in Leiwen gewählt. . stp icht, in emnitz (Bez. Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorfteher oder Wünrnhuntg. . 573 lle, öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Die Ginficht der Liste der Genossen ist während 9. ze r fn 9h in gezeichneten Firma mitgliedern, in en hier erscheinenden 3 Zeitungen . Reumageu, den f gGannar 1910 Dresden). „Das Statut ist vom 25. Januar feinem Stellterttetert, * , . il dr fte he , , . . 196730 . ö . er Ge der Genossenschaft, im Gardelegener Kreizanzeiger, Krelzblatt, la Semaine und? l Organe. 1910. Gege 3 : ; ? h den Segnitzer Darlehenskassenvere , , , . . urin, e. der Diensts tu den dee Herichts jedein gessattet. heim Eingehen dieses Blattes aber bis zur nch fen Willenzerklärnngen des Vorstan e; erfolgen durch Königliches Amtsgericht. er en err eng, , ,, ist anittels Versteher zu unterzeichnen und im dandwirtschaft⸗ gene Genossenschaft nn ar g uren gr . , . e, . e,. ö, Den 2. r , , ere, Wiest Generalversammlung durch den Deutschen Reichs. mindestens 2 Mitglieder. Veumagen k : ö t betriebe gie Wötrtschaft der en, Henossenschaftz blgtte zn Neuwieß zu ver. pflicht. . darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter, in se n d, , mm. . , . der . ist Die Ginsiicht der Liste der Genossen ist während Veute wurde bei Nr. 1 des Genossenschaftsregisters, * Il) zu ihrem Geschäfts oder Wirtschaftsbetriebe 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Scan; d ; R anderen Hallen durch ben Vorsteher n un kernel hae! Jauer. [94473] wärend der Dienststunden des Gerichts jedem ge, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. betr. den Trittenheimer Spar⸗ und Darlehns“ die nötigen Geldmittel in berüinslichen. Varlehen ge. Ssellpertteter, seing ! Cisleenerffuätsteher oder seinen Segnitz hat. durch Genęgralyersammlungsbeschluß Die Willenserklã de eichnungen des In, unser Genossen aftsregister ist bei d stattet Malmedy, den 3 Februar 1919. tkaffenveremm e. tn E mr he, wahrt. Herd daß . Uhr dle, Ri afningen kind ugehen nm n fo g n d 1e Willenserklärungen und. Zeichnungen ö un ser, Geng fen gate reglster ist bei dem unter Flötze, den 31. Januar 1910 Königliches Amtsgericht salscnwerein e. G. m. u. H. in Trittenheim währt werden und daß durch Unterhaltung einer und für den Verein r elch en! neue Normalstatut des Baterischen dard nigen, das Vorstands sind abzugeben mindestens von drei Vor. Nr ? eingetragenen Schlaup'er Darlehnskaffen⸗ . Könsglicheg Amte icht nigliches Amtsg r eingetragen: Sparkasse die nutzhare Anlage unverzinst liegender Die Einsicht in die Genossenliste ist während der i Mi ö . e, , gherischen, Landesberbandes standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ gliches Amtsgericht. neldort᷑. enn mm , ung. 96707 . Ber Winzer Johann Adam Nummer ist aus dem Gelder erleichtert wird, Dlenstst nt den Gerichts jedem gestatt * d der in Münche . linter frankischer Kreisverband) ange⸗ teher oder sein Stellvertreter befinden muß. ; beschränkter Haftpflicht in Schlaup nachstehendes Kolberg. Bekanntmachung. 96700 Genossen chaftsregister . Genossenschafts⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der 2) die Bedarfsartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ Themar den 31. Januar 910 attet. , ,. gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die eingetragen worden: Sp. 1: 4; Sp. 2: Durch Be⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 159 „Konsum⸗ meierei indbergen, e. G. m. u. S. in Wind⸗ Gastwirt Heinrich Bollig in Trittenheim gewählt. wirtschaft, welche die Genossenschaft im großen be— Serzogliches Amtegericht if 36 . . , , und. Darlehens. Zeichnen den zur . e eine oder ing e. fluß zer Generalberfammiung Tim zl. ebener verein! fur Mlle rene, umgegend⸗n, ein. bergen. Neumagen, den 29. Januar 196. iht, unkr Garantie füt den vollen! Gehl he ,, i ,. n ne en erechlemitzi chern. nennung des Vorstands ihre Namenzunterschrift bei. 1909 ist die Firma geändert in: Schlaup'er Spar. getragene Genossenschaft mit beschräunkter Für den ausgeschiedenen Hinrich Niebuhr ist der Königliches Amtsgericht. deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen Trauenstein. Bekanntmachun 9572 , e, gumn n ten Geschäfts⸗ umd Wirtschaftsbetriebe ö ; J n n , ,. ö 8 1 g. 1 57241 t l 5 1 D fügen. . und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge, Haftpflicht ist am! f. Feblar Mito folgendes ein. Landmann Hans Jäöhannzsen in Windbergen in den Veumagen . gere emerbem. . Im diesamtlichen Genoffenschaftelgister ! wre. no s, R im u ei fhaffen . er ,, bestebt aus; Schmiedemeister Emil , n n , n., . ; e n m, . e, er n, ; Dei Nr. 18 des Genossenschaftsregisters . . ki e g nee n fen 6 er Köchen der Barlehenstasfenhere at Linn, en Ver ft feten er f fn, Erz 3: u ; . ; , , r e , ü 22 n. Bek ngen erfolger en „Genossen· G. Sitze in 8 isf . , , ) e n er eldorf, den Januar 1910 Leiwener Spar⸗ und Darlehnskassenverein schaftlichen n ungen 5 ö 9 zengssen . G. m. u. S. mit dem Sitze in Lindach, nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aug fh. gen des Verbandes der land⸗ A. G. Trostberg. lic kh dn irifc;a fe , n, w, ö e ich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmten

tret 1 J obem er J 2 S alte rn 18 ( —. IS 1 ?! ' 23 Waren zu bewi en Und

isn wg , ,,,, . gie; 95713 glieder dadurch zu fördern, daß ihnen: öfffntlichen. Der Vorstand hat mindesten? durch Vorstehende Genossenschaft mit dem Sitze ii . —1 6