1910 / 33 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

242 a, 5257 - 526 ? für Herrenzi = Kamber. Bekauntmachung. (Auszug.) [954 5 Im, in. K ĩ ? 5 . 2 ; n ö 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des Nr. 458. . f; r m g,, , 3 Ran . ö. . ö ,,. Das K. Amtsgericht Ihnen, mn ug gz 51 9 nein sronturgeröff wing; 195d65] d. J., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Mülhausen, Els. Konkursverfahren. 9466] l eee, n,, n nh de bir, , , , nden e be ;. mn, een ler g, vi eln ,. ver, , n eb bbc e,, rn öh ire: , , d, ,. Benutzung zu überlassen. für die Nahrungsmittelbranche, Fabriknummern , ,. Blun w Mi, de, Blumentobk. Erzeu nifffe Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mögen der Metzgermeisterseheleute Friedrich Sabsburgerrin 30 sst am 4. Febru o, Rach ; 1 e,, 36. mende, Fanun, geborene Werner, Damen 9 ] ; ; 6. e e li j ist Nr. 6661 Blumentopf. Nr. 6662 Blumentopf, Erzeugnisse, z . . ; ö Erg : Hahsburgerring 30, m 4. Februar 1910, Jach? Das Amtsgericht Hamburg. 1 n 39 ; Alle . at . . . ö . ö. n. . . Nr. 5543 Kasten, Nr. 6555 Gong., Nr. 6445 ö 3. Januar 1919 in T . Uhr 19 Min. . . i,. ,,,. , m, ö Bamberg mittag; 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Abteilung für che s. nf 137m ist . . e , ,. rufung . ,. . . . . . 1 n 2 . Nr. 6639 Serviettenring, Nr. 6z0s Teeglashalter, Nr. 2h39. fing ,, , . 9 46 lehren wenn ehr ö. ö . be on . k ist. der Mchtsanwalt Möltgen J. in Cöln. Hamburg. Konrursy f 5 c ,. , . ere der be e: Nr. 459. Firma Bertelsmann . Niemann Nr. 56270 Blumentopf, Nr. 6439 Aschenschale, hier, Modell . . efes n . Fa 8. . , eigen 31 . hn . mit, ali eigefris bis zum 23. Mar; n g 6. , . . Far . lachmittags uhr ber Kon kergher lch e fer fel ö k h J für den in Bielefeld 3 Muster für Möbelplüsche, Fabrik Ar. 6593 Ylumentęy m. 650 , Ich e en, . ,,,. . 6 3 n rte hleubige berfhumsie. 26 , rste & rufe ber e . an demselben Tage. Partiewarengeschů . Hein) erg ich ii worden. ,. Konkursverwalter wurde Rechtsamwalt Verein erfolgt durch mindestens drei Vorftands mit, nummern 41, 283, 284, versiegelt, Flächenmuster, Ur. h289 Bowl Mr 2h Bowle, 61 . , n üih᷑ . R ; , Vormittags 9 lihr, und alice iner Prüfung ie, n, r rn n g, an 4. Mär 1910. Ehmke, alleinigen Inhabers der Firma Deinrich Dr. Rieber in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, glieder, die zu der Firma des Vereins ihre Namens- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar ö ö. . . gr. 3663 , g, irma J. S. Harburger hier, termin: 14. März üg, Vormittags 9 uhr, fern in ken 12. April n fr n n , Ehmcke, Hamburg, Claus Grothstraße 20 pt, . . Anzeigepflicht bis zum J. Mär; Blumentopf, 4. Muster für Schürzenkleider „Fix“, Fabr. Nrn. 5985 jedeßmal im Zimmer Nr. 82 des Zentraljufliz. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeughausstraße 6 J n wird hrute, bruar , ,, 33 tags 31 Konkurs eröffnet. ; . 22.

unterschrift hinzufügen. 1910, Vormittags 10 Uhr. . . Nr. 6697 er Rr. C667 Bowlen t. ; elder Ma k Blumentopf, Nr. 6697 Leuchter, Nr. 66? Bowlen . ! 4. ö ; Nr. 460. Firma Bielef laschinenfabri söffel, Nr. 6475 Samowar, Nr. G56 Teemaschine, bis 5gss, in Abbildungen dargestellt, in verschlossenem gebäudes dahier. Zimmer Nr. 8. Verwalter: Illgeme mmer Prüiff n ge tern r gam 11 ir, g n.

Firma E. Gundlach, Attien-Gesell⸗ Ar. Gäßtz, Zucherstrulöffcl, Nr. 6549. Vase,

a5469) . Mülhausen heute, am Z. Februar 1916,

1 , n mn ee dig ter Hiicherter fon nh K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Lo. , ; . 3593 8 fte s äche isse, S rist 3 Jahre, amberg, den 5. Februar 1910. TCöln, den 4. Februar 1910. Eeidigter Bücherrevisor wug. Löhmann, Heuberg 10111. ; gericht Würzburg Nr. 6631 Brotkorb, Nr. 6293 Schmuckkasten, Umschlag, Flächenerzeugnisse chutzfris Jahre Cöln, den 4. Februar 1910 Sffener Rrreft *mit Man efrist bis Jum , Matz Vormittags 10 Ühr, neues Amtsgerichtsgebäude,

ö J 9g5zg90] bildung eines Modells für eine Karosserie für Auto— tr. Ss! 2 i ; hm ö . 5 ; —‚ Geri hte ch ei rei'deß Mugkn t aichtz . den. Ferner,, . 3 , Würzburg. . . , mobile, Fabriknummer 1276, versiegelt, plastisches Mr. 6635 ö I, , J kJ ich ger . sch ö gerichts J Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. d. J ein chhchlich . Ante ft bh m zz. Han. offnungẽ frage, Saal Nr, 4 (N 6 i, , Hie ee, en re , gen ce fell. . 5. ute ö. . che egi t er , 3. 6 1 Muster für urchbr icht ttt a che Dessins 35 k des ,, Deęrtmund; Konkursverfahren. lBßddg! d. Jweinschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Ren n, mene. sind an das „Kaiserliche

3 J 25. Januar Vormittag Uhr. Burstenhrett, 6701. Bürsten Nr. S6 ßß . Muste u m wm h n, zer das Vern d 5 lektro⸗ Ueber das Vermögen der Westfalischen lͤtunst! 2. März de d. Bern, Tn, ,,, Konkursgericht zu senden. beschränkter Haftpflicht. . ele . tuar 1915. Bowlenlöffel, Nr. 6665 Weinkühler, Nr. 6737 bis 41, 1 Muster für Damasttischzeug, ssin technikers Eri Höorstmaln, Ann! * nr lischen Kunst⸗ ö Ing Vorm. 11 ; gemelner ö. 66 .

Hrn, ö. 3. JJ . J Cr lde rf at! h. Bowle, Nr. 6624 ,, Nr. ö. Schale, Sa jj ge , en , Meer, in ir Hen? , n n, 9b ist , ge it ein ,, . d. 20. April d. J., Vorm. with e el, , n . , 1. Januar 1810 wurde an Stells des ausscheidenden n, . saga! plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. utzfrist 3 Jahre, angeme San. heute. am 4. Februar 19190, Vormittags 11 Uhr X ö. , n J ö 9. ; . ;

Kilian Hassold der Bauer Johann Seemann in Frank funt, Mair. 95083] . Den 3. Febr. 1910. Landgerichtsrat Plieninger. Nachm. 4 Uhr. . J . der Konkurs erbffnet. ,, Kaufmann , . 1910. Nachmittags [Uhr 30 Minuten, ,, den, 4. Februar 1919. ĩ , sobas! Hüttenhesm als Beisitzer in den Vorstand gewählt. In das Musterregister ist eingetragen worden:. . 9gö50ob]! ] Nr. 2347. Firma Stuttgarter Möbelfabrik Allfred Schröder in Bielefeld. Dffener Arreflilanit äs Konkurßperkahren eröffnet. Verwalter ist der Me, imtegericht Hamburg. Ueber den Nachlaß der am 5. Oktober 1969 ver! Würzburg, 1. Februar 1910. Nr. 2521. Firma R. Th. Hauser . Co. in Grenzhaugen. . . I bob Georg Schöttle hier, 9 Modelle für Salonmöbel, An zeigefrifl bis zum Y. Februar MI rh , Pechtsanwalt, Dr; Gottschalk in Dortmund. Offener Abteilung für Konkurssachen. storbenen Wittue b Johann Beten d pttfcht:?

K. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. 5 a. 6 um, , ma n ö. . 1 eh r fh. in Fabr. Nrn, . 3 . . ge . meldung der Forderungen big zum 7 Mär 1916. n n, ,, ü . . n. HMaraharg. Konkursverfahren. oßg93] Josefine geb. Schiffer. Wirtin nd e, , e

ö ö e311] Buchumschläge, offen, Flächenmuster eschafts , ,, . immermöbel, Fabr.⸗Nrn. 5284 5289, 27 Modelle e Gläubigerversam 26 KR 8 ͤ ind bei dem Gericht anzumelden leber den Nachlaß des 88 * ĩ j ; . * in Hofstett ö n e ,, b, öl. Schuh 3. . n ,, n mit ien tf ö. . ö . Fabr. Nrn. 5390 -= 5316, in . k r e f, nn . zum . Mãrz . se, Glãubigerversammlung k , i mann,. une ir e l,.

Dar lehenskassenverein Hofstetten a. M., ein⸗ gemeldet am 4. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr malerei für keramische rien e, versiegelt, Muster i erm dargestellt. in verfchlossenem Umschlag w , ö ö wie allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mär; , 1 heute, a. nittag; s Uhr, ursberfahren er—

s schrü ö für plastis zeugnisse, Fabri t 130, Schutz si 3 8 r . ste ; meldete er ; ö 43 r 1910, V s 11 Uhr, das Konkurs. öffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Scheidt

etragene Genossenschaft mit unbeschränkter 50 Minuten für plastische e n n Fabriknummer 130, Schutz⸗ Hlastische Erzen 6 ff 3 Jah Ri Prüfungs ermin der angemeldeten Forderungen am 1910, Vorm. 111 Uhr, Zimmer r' 'n, ,, . das u —⸗ ĩ a t Re . öscheid ̃ ff frist 3 J bi in jegli Srö gnisse. Schutzfrist. 3 Jahre angemelde 19. März 1910, Vormittags 161 Uhr, Zimme z 6 r. . berfahren gröffnet. Der Rechtsanwalt Höltje zu Bad ju M. Gladbach. Sffener Artest i iti gn; r n, aftpflicht. ; Nr. 2522. Firma Klimsch's Druckerei J. Mau⸗ frist 3 Jahre gegen Nachbildung in jeglicher Größe, am 158. Jan' 1510, Nachn. 17 Uhr 10 Min! 9 , . 3 Uhr, Zimmer Dortmund, den 4. Februat 19165 , , Kon fer. * ; je zu Be . 3 ö Anz igefrist

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds 6. Gesellschaft mit beschränkter jeglichen Material und jeglicher Färbung, ange— hre 23 , enn Ge r, e ,. Nr. 10 im Amtsgerichtsgebäude, Gerichtsstraße Rr. 4. Schü üt er, Ämtsgerichte sekretär Sar burg is zum Konkursverwalter ernannt. Kon, bis zum . Fe mugr 919. Anmeldetermin bis Anton Breitenbach wurde durch . der . . . ö M., ther mit meldet am 4. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr . ü ,,, , , . O de , ö ,,, n Amtsgerichts als Gerichtsschreiber des 3 Amtsgerichts. w Erne i g , n. , . , 5n versammlung vom 9. Januar 1916 der Vogelhändler Mustetn, und zwal g. 6 Mufter ful Ktitetten. I Minuten. men,, , , e, nm,, nr, : hts r g öniglichen Amtsge ; w ; . anzum ö aubig, a 35 9, ; z

Haas in Hoff i zor i . reis isten chen . 2 , . fe. . = 1d allgemeiner Prüfungstermin ist f den Prüfungstermin am 21. März iogio, Vor' Lorenz Haas in Hofstetten in den Vorstand gewählt. . * Mußter für Preislisten, versiegelt, Flächen— , nc n, n, , ne. Abt. J0. PDres dem. soßthu] Uung und. al nugste auf den Pr ö 4 ., . ĩ .* w ,, ; ; 304 j 5 9. gen argestellt m bersiegeltem 3 4 ; z nan J 51. ö . 19. März 1910 Vorm mittags 10 u r, Abteistr. 41 8

Würzhurg, I. Ferna 1910. muster, Fabriknummern, zu a 4159-4504, zu p Umschlag, plastische Crzeugniffe, Schutztrist Fahre, KRreisach. Konkursverfahren. ab450) ,, , we, eines Vutz⸗ . . ,, 9 2 . k 8. Kgl. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. 4205 a, 4205 b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Heiligenstadt, Eichsfeld. 95508 angemeldet am 24. Jan. 1910, Nachm. 45 Uhr. Ueber das Vermögen des Landwirts Gottfried Herr nm 6 he. rich n he im 8 ennig in Dresden, Arrest mit Anzeige frist bis zum . 5J9 . . ; .

k 5722 3. J 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. *** 38M ö em. Nr. 25 Fir Wilhelm Julius T l Dienst in Oberrotweil ist heute der Konkurg er, Mathildenstraße 39, Erdgeschoß, wird heute, am . z . 1910 ist 9iwernhau. 955 Würzhurz. 95733) 13. Januar, 1919, rn gg r* In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2644. Firma Wilhelm Julius eufe ‚⸗ in. ; heute Tonkurz er. Dcr tn Bone srte rn nnh, heute gan eren. . soßboo

Darl skassenverein Kirchheim⸗Moos, ein,! Nr. 2323. Firma. Fruchtzuckerfabrik Frank ⸗= In. 37. Hugo Engelmann K Co. zu Heiligen« hier, 2 Modelle für Leibbindenvorderteile, Fabr. Ifnet. Verwalten: Rechtsanwalt Hänsler in Breisach. ur bn! hte rʒffns , ,, Darzburg, den 5. Februar 1910. Ueber den Nachlaß des in Olbernhau wohnhaft

arlehenskass ) . J M., J ; j . 9 ) , 9 M . ; Offener Arrest, Anzeige und Anmelde 3 tursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr , , , rr, g. 9 .

tragene Genossenschaft mit unbeschränkter furt aM. CE. F. Gutttler in Fraukfurt a. M. stadt, ein verschlossener Umschlag mit 4 Mustern Nrn. 579, 580, 1 Modell für Leibbindenrückenteile, ener zirrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 21. Fe⸗ h ,,,, . 9e Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: wesenen, dort am 25. Dezember 1909 verstorbenen ref r j Umschlag mit einem Modell für eine Dose, offen, zum Verpacken von a. Sicherheitsnadeln (2 Stück) Fabr.⸗Nr. 581, 1 Modell für Gummispickel für bruar 1910. Erste Glaubigerversammlung und all⸗ sbi n . . . ö Stein⸗ Bruncke, Gerichtoobersekret and Bildhauers und Steinmetzmeisters Karl Max

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Ärt. I Nr. 95, 4 X 12 und 4 X 25, b. Stecknadeln Leibbinden, Fabr.⸗-Nr. 582, in versiegeltem Paket, gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den Waßl. und P . . 9 . y. 9 Februar 119. 6 1 2 ö Gründig wird heute, am . Februar 1910, Vor—⸗ Georg Meinhard 9. durch Beschluß der General= . 3 . ,, . 19. Januar 3 Stück Art. 135 p, Rr. 166, Flächenerzeugnisse, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ö angemeldet *, ,,,, . 10 Uhr. er nig ul nl mn gm me rn m,, , 6 . . ö en, eröffnet. Erfamn 15. Veze nber shoh der Se 1919. Vormittag ,, , Schutzfrist 3 Jahre ldet am 12. F 1910, am 27. Jan. 1910. Vorm. II Uhr. . reisach, 31. Januar . x An⸗ 1 Rc her hlbgen des Johann Wilhelm Der Rechtsanwalt, Justizrat Gefsing in Olbernhan versammlung vom 19. Dezember 1909 der Oekonom . 36 * Glen Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910, 27. J . t Uhr. ; e , ,,, d ge ; ö zeigepflicht bis zum 26. Februar 1910 B ; üher ? er. in Sani jr ö . ö

. ,, ,,, , e,, g, 2524. ock in Frankfurt F e 8 3545 . s Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: zum Fe 1 1910. iewers, früher Bauunternehmer, in Hayingen wird zum Sperwalte gr or e, JJ , , , e d , iir z, 1. Februar sschrist genannt Souvergin-Antiqug, offen, Flächen. Wöonigli Amtsgericht. Ij für Tischzeug. Dessins 153, 115, 1165, 155, 191 ö. ; 3 gericht. 11. mittags M, das Konkurgvperfahren eröffnet. Der richke anzumelden? Es wird zur Beschlußfassun

Würzburg, 1. Februar 1910. drugschrist . gachen Königliches Amtsgericht. . ür Tischzeug. Dessins 41165, 111. en ö ,n zerfah . . an um e n ile

t eri ürzburg Register musters Fabriknummern 837 838, 54g Saz, ez, k sgh 217, 277 326, 327, 408, gobl, 5 Muster für Hand ; 96496] ; erichtvollzieher Bennat hier wird zum Konkürs, über die l Buihcheattund tes ran ien m n . a e en ir . n f tent I if Jahre, angemeldet am 27. Januar 1956, Jenn. ; , 96h09] . Sesstes 5) 771. 772. 780 t 1 Ver ter Oeffentliche Bekanntmachung. Dresden. . 3 ldb4he] verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. März eines anderen 3 sonn über de 3 Würzburg. . 96734 Vormittags 3 Uhr 30 Minuten. In unser Musterregister ist eingetragen; für Kiffen Dessins 343, 39 398, 359 1244, 1425, ö Ueber das Vermögen des Bauunternehmers leber das Vermögen des Inhabers eines 1910, erst. Gläubigerversammlung am Montag, eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls Sreditverein für Großlaugheim und Um- Nr. 25424. Firma W. Gon é Co, in Frank- Nr. 1414. Firma C. . Schietrumpf * Co., , Fenn 1889. 1306, tellweise in Ab. Fons Yüller in Bremen, Fichtenstraße 6, ist , ,. Sich neidereiartitel Paul Würsig den 28. Februar FI 6, Vormitt. 6 Üihr, äber die n §z 132 der Konkursordnung bezeichneten

i Genoffensch it un⸗ furt a. M., Umschlag mit 2 Mustern für Gummi- Kommanditgesellschaft auf Aktien in Jena, siss n tgestellt, in verfiegeltem Paket. Flächen. heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts in Dresden, Markgrafenstr. 19, wird heute, am Prüfungstermin am Montag, den 4. April Gegenstände auf Mittwoch, den 2. März 1910 gebung, eingetragene Genossenschaft mit un a, g, k— . m ö ̃ 61 , an, ,. Fremd, bildungen dargestellt, in versiegeltem Paket, Flächen 9 , ,. , , tte, an genss⸗ 1 beschrantter Saftpflicht. absätze, verfiegelt, Möuster für plastische Erzeugnisse, 1 Üümschlag mit Abdruck eines Reklameklischees, erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahrg. angemelbet eam anwalt Mahlstaedt in Bremen. Offener Arrest 4. FPbruar 1910, kachmittags 45 Uhr, das Kaonkurs⸗ E919, Vormitt. 10 uhr, vor dem unterzeichneten Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗

Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fabriknummern 1919 und 151, Schutzfrist 5 Jahre, versiegelt Geschäfts nummer 16, Flachenerzeugnis, 55 . 5 l hints . mit, Anzeigefrist bis zum 31. Marz, 1910 ein⸗ berfahren eröffnet KRonku cbm alten; Herr Rechts⸗ Gerichte im Sitzungssaale. Offener Arrest mit gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 23. Januar 1910 wurde an Stelle des verstorbenen angemeldet am 24. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar Nr. 2257. Firma Wilhelm Julius Teufel J schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1910 ein⸗ gnwalt Dr. B. Sala in Dresden, Marschallstr. 18. Anzeigepflicht bis zum 20. Mär; 1916. 20. April 1910, Vormittags 10 Uhr, vor Matthias Droll der Schmiedmeister Michael Kraus 45 Minuten. . ; 1919 Nittags, 12 Ahr, . hier haf bezüglich des nnter Nr. 2337 eingetragenen ,, Erste Sl6unbigerder ammlung g. März . . zum 23 3 1910. Wahl Kaiserliches Amtsgericht in Hayingen i. Lothr. dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. in Großlangheim als Direktor in den Vorstand ö 44 ö gärn n , , 3 e richt ö Modells für einen Korsetthüftteil, Faßr? Nr. 15, . . , ,. lunes 6 u fene gt , rrerrenherg. Konkursverfahren. 96437 . ,. ö 6 zur r n w r . ewählt. ach * Co. Gesellschaft mit beschränkter Yroßherzogl. S. Amtsgericht. II. ie Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre an . are , n, , , n, rel, . f ig 3 w,, 8 K. Amtsgericht er Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas ; Würzburg, 1. Februar 1910. Haftung in Frankfurt a, e . . . ¶Unterschrift ] . J ö. 36 Ee , n n, . . . . , ö 3. ö. 96 a rn f err te igel , wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß Wusterhausen, Posse. 96 35) b. 1 Nuster für eine Teereklamekarte 9. 5 Muster Im Mußterregister ist eingetragen: fabrit Gesellschaft mit beschrünkter Haftung K . Königliches Amtsgericht. Abt. II. warts Martin Nietha mmer pon Kupypingen gauferlegt, von dem Besitze der Sache und von den

X 8 Ge e e, , m menen r,, bei der S 2 für Annoncenklischees, versiegelt, Flächenmuster, Rr. 4. Malermeister Adolph Seyferth in hier hat bezüglich der unter Nr. 2267 eingetragenen Ver 6 erg Sschrei er des Amtsgerichts: Eberbach, Raden 95442) das Konkursverfahren eröffnet und den Bezirksn tar Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte

3 . V gen, Fabriknummern zu a. 4206 422 zu b 4213, zu e Mühlberg a. E., ein Modell für einen Feuer. Modelle für Handschuhe, Fabr.⸗Nrn. J und 2, die Ahrens, Sekretär. Rr m6 ieh . hear , ge n n, . Befriedigung in Ainspruch nehmen ben Genre. ,. Jann f eschzzt mit un be Dr nnr! a3 . Lid. 43, Shutz frist 3233 angemeldet anzünder, bestehend aus einem Metallbassin mit einer Verlängerung der Schutzfrist um 3 Jahre angemeldet. Breslau. . oh476] schmieds und Händlers Karl Koch in Eberbach dessen Assistent Schmid zum Stellvertreter ernannt. verwalter bis zum o, Mãr⸗ 1910 Anzeige zu machen. aftpflicht Nr. 14 eingetragen worden: Der am 2M, anuat 19 lo, . ö ö k darauf in der Mitte befindlichen Petroleumlampe Den 2. Februar 1910. Landrichter V utt. Ueber den Nachlaß des am 20. September 1909 wurde am 5. Februar 1910, Nachmittags 5 Uhr, das O ener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht zl Olbernhau. mio Carl ögtaehring ist aue dem Vorstande Zus— 3. w ,, e un e seitlich daran Einer rechte und ie . links) ** JJ 60g) in Breslau verstorbenen Restaurateurs Ernst Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Franz Spiel⸗ zum 28. Februar 1910. Erste Gläubi erversammlung Ottweiler, Br*. Trier. sobazg9) geschieden und an seine Stelle der Molkereibesitzer furt a. M. C. F. zer r n vr ö stehenden, mit Spiritus getränkten Anzündern, Weiden. ö . 95092 Behnisch von hier wird heute, am 3. Februar mann, Kaufmann und Gemeindewaisenrat in Eber⸗ und allgemeiner Prüfungstermin am ienstag, den Konkursverfahren He Böhl getrete ser Fhunschlag mit einem Modell für eine Hose, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange— In das Musterregister ist eingetragen: THih, Nachmittags 129 Uhr, dasz Kar tur5vel fuer bach? Änm!schrisst Fer Konkurs orderungen bis un 8. März 18915, Vorntittags d th . erfahren.

, . e. den 29. Januar l9so. We stet, sr plaftische Srnengnife Fabrit nummern , imnelbet am 15. Jmmüiar Fh Bei Nr. 8. J. Bd. Firma; Porzellaufabrit K Lr ef ren 22. Februar g o . hahf nn re fem nr eln, HFerrenberg. den Men sn dihr. . e, be n en , . Königliches Amtsgericht. . . , een, ö,, Mühlberg a. 9 . 5 1910. . k . 6. m. ö S. in . Breslau J, Schweidnitz er Straße 31. Frist zur An, termin am 3. März 1916, Vormittags erich Fer ; Schwenzer, a ern n, n, , ,

9, JH ö 1rd Renne; Königliches Amtsgericht. Weiden, hat für die unter Nr. 86 eingetragenen meldung der Konkarsforde n, , . „nn mn, n hr erichtefchrelber Ash zz.: I nggerichtz. . ö. i

,. II. 357 J J ö. , , , ere, e ;. a, , , , . 53 Bee , g der Konkursforderungen bis einschließlich den . . 9 t am 4. Februar 1910, Kon?

5 ffens sregister Zab . , . drr. ger er, München, 95039 ,,, ö k in . 15. März 1910. Erste ö am Amtsgericht Eberbach, den 5. Februar 1910. Hildesheim. 95463 n,, , ew e,

*r , , , . n 363 zurde zur Aufmachung von Kämmen, offen, Flächenmuster, In das Musterregister für das K. Amtsgericht , . 6 e, 1916 9. J 1. März 1910, Mittags 12 uhr, Prüfungs⸗ Heinrich, Gerichtsschreiber. Ueber das Vermögen der Handelsfrau Gertrud Ottweiler wird zum Konkursverwalter ernannk. Kon⸗ enn ö. k Geschäftsnummern 25 und 136, Schutzfrist 3 Jahre, München ist ginzetta en 3 ö ö 9. ö aaf nl. 6 ; a, . ig nhr, aur nnn n. Velanntmaqhung sosa 45) , als ech Inhaberin ö. ö König , sind bis zum 28. Februar 1916 bei affe“. S , ynskaff j ö elde 31. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr A. Nr. 2246. Deschler C. Sohn, Firma in . Vd, , ‚. . Micterte ö 8 4 . or dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museum⸗ . Sr, , ; ,, o; in Hildesheim, wird heute, am 5. Fe⸗ dem Gericht anzumelden. Es witd zur Beschluß⸗ kasse“ Spar- und Darlehnskasse, eingetragene angemeldet am 31. Januar 1910, e i 2 Muffer bon Vereinszeichen, Nrn. 203, Porzellanfabrik Mitterteich, Max Emanuel raße Nr. 9 r 2711 S . Das Kr Amtsgericht Eggenfelden hat am 5. Fe bruar lh, Wäre e in , , , . w . Genossenfchaft mit unbeschräunkter Haftpflicht 15. Minuten. = . ö Mincheg, , webe bon. Berzsne ren, rn. , d ds, n ätrnerä el,, Fe, Terschle fene Kistchen, z ift m st , rf ner bruzr 180. Melita sl 1g e drr lr, Dernißgen Fr,, f rnit: se elormhlhten, e ont, ffn äber die Heibshaltung dee ernang en er

Nr. 2529. Fir 8 J F 2t, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse f,, f,, g e, 1 2 . Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1910 ein— . 4. berfahren eröffnet., Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wahl eines anderen Verwalters sowie üb Be⸗ zu Puberg. Nr. 2529. Firma Julius Feidel in Frank wwersiegelt, u für P Iltische Erzeugnisse, enthaltend Muster für Porzellangegenstände, Fabrik schließlich der Kaufmannsehegatten Thomas und Mathilde Br. Köhler Ine Hilfen drin eng ft e nnen * e e, 9 sowie über die Be Das Statut ist am 20. Januar 1910 errichtet furt 4 i . . ö . ö ein 36 , angemeldet am 3. Januar Nrn. 1300, 1301, 1303, 1303, 1306, 1365, 1366, 3 . Amtsgericht Breslau Rothmayer, geb. Abel, in Gangkofen, In aber fanimlun. 9 Yad i n Tilt 3 e fenen . e , worden. Gegenstand des Unternghmens ist; I) die war lufnghme bens Toikettegegenftänden, offen, 1919, Vörm. A s ĩ Tir in 1307, 1308, 1309, 1310, Schutzfrist 3 Jahre, . / der Firma R. Hofreiter in Gangkofen, den Konkurs , ,, ,, ; . e,, , wen de, e, Gewährung 3. Darlehn an die Genossen für ihren Muster für Pplastische Erzeugnisse, Geschäfts— Nr. 2247. M A. Hochgesang, 2 plastische Erzeugnisse, angemeldet am 11. Januar . Hühl, Baden. Konkurseröffnung. (95443) eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt TLöffl . 49 . Allgemeiner Prüfungstermin 20. April zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ Heschäfts. und Wirtschaftebetrieb, 23 die Erleich nummer 7i7, Schutzfrist 3 Jahre, angemgtzet am München, 25 geblünste Papierinnstei, Nn 10383 1919, Vorm. J Ühr 33 Min. ; Nr. * 1347. Ueber das Vermögen der Heinrich Eggenfelden. Dffener Arrest mit Anzeigefrist fowie . n rn hege , ,, . ö e e,. ai , n, ,, terung der Geldanlage und Förderung des Spar— 31. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten. 1309, 1389, 1394, 50, 1505, 1518, 151), 1349, Bb. JI Nr. 192. Firma. Porzellanfabrit Wald⸗ Reiling Ehefrau, Lina geb. Rost, Wirtin Anmeldefrist bös Samstag, den 15. Februar 1913] 0 ene e f. mit Anzeigepflich dis zum? Mãärz 1910. 1910, Vormittags 111 uhr, vor dem unter⸗ si 8, 3 i ins ftliche schaff Frankfurt 2 M den 2. Fehruar 1919. 13530, 1257, 1261 1693, 1666, 1671, 1693, 1703, 55 e . 5 9 j 95 f De tsch Kaiser“. 7 . . , 5n Went ö. ö 5 Hildesheim, den 5. Februar 1910. zeichneten Gerichte, in Sitzungssaale, Termin anbe⸗ , n Arnis gericht. Abte 176, iii. Etz, iziö, 1zzg, Lgei, zäh, 1756, sassen, Bareuther . Cg, Aktiengesellschaft zum, „eutschen rgiser., in Bühl wurde heute, einschließlih. Wahl! und Prüfungstermin finden Königliches Amtsgericht. J raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaff Wirtschaftsbedürfnissen, 4 der gemeinschaftliche Absatz Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. ver it glad ö. . Cu gftist u. Se hre ö in Waldsassen, 1 offenes Kuvert mit einer Zeich— am 5. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, von Gr. Amts statt am Mittwoch, den 2. März 191, Vor— n , 99 t. 6 1 o . . . ö. r . bon landwirtschaftlichen Erzeugnissen, o die Durch⸗ Gmünd , 95084 n . w hen de, 55 bart rer s⸗ i. n, nung für Porzellangegenstände, Form 680, plasfisches e Bühl das Konkursverfahren eröffnet. Kon. mittags p ühr, im Sitzungsfaale— tnelingenthal, Sachsen- osõa? q. ge eee. ö . ö gien 0 . r on . ührung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung * ne n, nd (Wü ‘, genen der gn gange gl, Bam, ,t Ur, , Crzeugnig. Schutz hit 5 Jahre, angeinelbet ! am ursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Huber in. Bühl. Eggenfelden, den s. Februar I9lo. Ueber daz Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

39! z K. Amtsgericht Gmünd (Württ.) . . g ; .

des in 81 des Statuts angegebenen Zweckes der Im Hunt mt . , . 6 . Genn de, n is., * re, , Rotti, 3. Januar fol Vorm ? Ahr zo Mr Anmeldefrist bis 12. März 19109. Erste Gläubiger. Gerichtsschreibercz des K. Amtsgerichts Eggenfelden. Pauline Louise Anna Marta verehel. Ünger, f k ,, ö. , . oder zu Genossenschaft Förderung des Erwerbs und der J . 6 erg 5 r ö B. Bijou⸗ 8 ih. schaft, . . eschr zn tter Faf 6 . Bd. 1 Nr. 193. Firma: Johann Haviland, versammlung: Samstag, 5. März 1910, d geb. Walter, in Klingenthal, Kirchstraße S5. heis en, auch die Verpflichtung aufer egt, von dem Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und mo— , wur, Fisjot. München, 3 Teile cines Musters (ines Plakates, Porzellanfabrik, Waldershof (Oberpfalz). Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, Freystadt, Viedersehles. [96432] wird heute, am 4. Februar 1910, Nachmittags Bösitze der Sache und von den Forderungen, für ralischer Hinsicht mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ , nnn, , , gr. . mn, . Ur; 74, versiegelt, Ilächgnmuster, Schutz frist drei J ber iegeltez Kuvert, Inhalt 6 Blätter mit folgenben 2. April 1910, Vorm. 9 Uhr. Offener Arreft Ueber das Vermögen des Getreidehändlers, 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— wel he sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung betriebes = erforderlich erscheinen, u. 4. Belehrung ütha . ie g Pressungen nerf ,, . ischer Jahre, angzmeldet am 2. Januar 1910, Nachm. Abbildungen fur Gebrauchsgeschirre 45 Gegen⸗ und Anzeigefrist bis 12. März 1910. Kaufmanns Friedrich Thieme in Freystadt ist Berwalter: Herr Rechtzanwalt Schmidt hier. In. in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum der Mitglieder und Schutz derfelben gegen? Be! ,. , 6. J . j h ie flände =*. Fasson⸗ Fabrik. Rr. JOY eine Sauciere rf; Bühl, den 5. Februar 1910. am 5. Februar 1910, Nachmittags 1 Uhr, das Kon, meldefrist bis zum März 19109. Wahltermin und 15. Fehruar 1210 Anzeige zu machen. wucherung. 133, Iz, i, Iz, Iz3, Lz, 13, lz, 33; 11, , n,. Fasson⸗Fabrik⸗Nr. 130 eine Ragoutschüssel. 130 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: erfahren eröffnet worden. Verwalter. Kaufmann Prüfungstermin am 19. März Aigen, Königliches Amtsgericht in Ottweiler.

Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern: 73, 1506, 131, 183, 33 134 185. 35 75 135 , , . , n, , . 16 eine Kaffeelanne, 156 eine Teekanne, 3G eine Zucker. (L. S. Nönninger. Wilhelm Schwiedrzik in Freystadt. Anmeldefrist bis mittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ Pirna. k ↄ6bon

7) Nikolaus Cron Büre rmeister Vereinsvorsteher 9. 93. 5 h 2 ö . ͤ 3. 2 5 7 Mün g, : Nuf ö. . 9. de 9 , . dose 130 ein Rahm ießer; C. Fasson Fabrik⸗Nr. 135 ; 4 3 / . 2. März 1919. Erste Gläubigerversammlung und pflicht bis zum 26. Februar 1910. 1 14 . . ö

. 1916, 192, 183, 196 92, 293, 17. 48353 = 494, 442 -= 444, 447-1601, 453 - 455, 471 bis do! g n Charlottenhurg. 95421] ü 4 Ueber das Vermögen des Butterhändlers Kari

JJ. . Georg, Lanbnitt, ch, , s, is, fe, ü, fe, ds, ei, geh, ,s, , g, öl ö, d, h ve ine Schokelabe Kanne szö inc ik lade Kanne ii, Ueber das Vermögen der Witwe Fanny Brühl K 2. ö. 10 , ne, n,, 3. 1 Franz Ddartung in Pirna, Bohn hestt än Stellvertreter des Vereinsverstehers 191, 192 3. 195, 195 261 2653. 173. 173 1; f . ire, , rm, ,, „un mfifs Scpantemt, 135 eine Teekanne, 135 eine Zuckerdofe, 1355 ein ; . X ̃ 3 ö ritta⸗ r. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. ,, . 2 .

3) 6 F S = r 3 138, 133, 182, 496. 291, C9363, 14 9, egelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 4 9 . ,, in Charlottenburg, Fasanenstr. 20, ist heute Nach⸗ zeige t bis 2. März 1910 J Nr. 9, wird heute, am 5. Februar 1910, Vor

3) Georg Franz Stoebener, Bauunternehmer 180, 185 197 2, 174, 180, 184 * 35 siegelt, ö . J . Rahmgießer 135 eine Schokolade⸗Tasse; d. Fasson⸗ z . 3. / ) zeigefris is zum 2. März 1910. Leipzig g5as0 im ebrung 33 ̃ .. 6 J zei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1910, Vorm. Näahmgächer, n, , dee, wer, . mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— Freys in S ö ; ö . soölbo] mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. , . g 9. e n 2 Fabrik⸗Nr. 140 eine Suppen-Terrine 1, 140 eine / walter: Konkursverwalter W! Goedel, hier, Tau⸗ Freystadt r f nn , 1910. leber das Vermögen des Kaufmanns Karl Paul Konkursverwalter: Herr ,,,, Gerhard

ö use nl. r Friedrich Schulz in Leipzig⸗Neustadt, Tauchaer. Butack in ,. Anmeldefrist bis zum 4. Mär;

sämtlich , . ö Zeig für die Ge. 155, 156, ißt, 1, i5s, ir, 173, Jg, 178, r khn X 1. 1 1 c,, e, me, . . , e er. 1830, 151, 132, 183, 184, 185, 186, 189, i509, 135, Ir. 230. Michael Kiefer Co., Bayerische 166 . 186, ö * , , ,. roggenerstr. . Frist zur Anmeldung der Konkurs— a e üs. a ,,,. m . ; ; e . ß . . mnuüber en , m is, 2 163, zm 96s 197, 2016, 23. c angemel bet an Baubefchlägesabrit München, Firma ! in Terri fin, ,, ,, . an g,, forderungen bis 30. April 1510. Grste Gläubiger. Grimma. 96462 sttaß. 69, Inhaber einer. Zigarrenfabrik in 1915. Wahltermin am L. März 19190, Vor⸗ Ei nenn, w , nn, , . Weise, T Danr. 1910, Vormitt. 116 Uhr, Schutzfrist Viiünchen, 1, Muster von aubeschlägen? rn. 40? . h y, , n,, ,., bersammlung am 21. Februar 1916, Vor« Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Leipzig Neustadt, Mheifmherstrafe ö, cwiß heute, mittags 16 Uhr. Prüfimgstermin am 12. Mär e en soll. Die 3 99 Weiler 3 Jahre. 404, 466. 407 414, 415, 417, 4260, 431, 424. 4375, 14. je ein Rahmgießer. Größe L. II, 1IIl, 23 mittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Robert Martin Frommhold in Raunhof wird am 4. Februar 1910. Nachmittags 46 Ühr, das 19169. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Rr. 755. Firme feen j 1 1 17 36 6 Fi f. Fasson⸗Fabrik⸗Nr. 150 eine Suppenterrine , X Xin f 29 48 Konkursverfah öffnet. Verwalter: Kauf t Miran * 5 * ( . it. ößz. Firmg A. Herlikofer, Wachswgren⸗ 165 = 415, 428 455, 435 441. 457, 458. 159 Si f, Fasson-⸗F; . j am 27. Juni 1919, Vormittags 11 Uhr, heute, am 3. Februar 1916, Na 51 Konkursverfahren eröffnet., Verwalter: Kaufmann mit Anzeigepflicht biz zum 13. Februgr 7h. , H, ) i 156. eine Suppenterrine II, 165 eine Ragout g g zr, , ,,, e'Nachmittags äs Uhr, zaul Gottschalck in Leipzig, Mozartstr. 15. Anmeldefrist Pirna, den H. gebt izio?

ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Ge— abr 5 . rf ,, ; ! 5 ; n, . ö. ; we nhl. w . J 16 tag 2 NM m, ,. e. rik in Gmünd, ein verschlossenes Paket, 2. 483. 48. ef, M rr. 1964 uppe J 22 vor dem unterzeichneten Amtsgericht, am Amtsgerichts. das sverfe eröffnet. nkursverwalter nossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt— ,, eine Blechdose zu E f u Cra c , Schüsel J, 130 eine Nagout-Schüssel 1. 159 eine platz ge,. 3 tee g n n, ich Tai r ren hte Ser tf W n fd dlz dis zum 25. Februar 1510. Wahl- und Prüfungs— Das Königliche Amtsgericht. chungen Molden unter der firns ber Sensssen Sab ume! öl, ange mel tet An t. Janr glb; Fenn, mg Volm. F ihr., gemeldet an Zalgt i, ö ing Solad ig 509zeins Saus. zeige ficht bis 28. Februar 1719 ** zum 3 erg 1910. W hk und n fe, . ten, amg ,., März 1830. Vormittags a d, de, nee. schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Rachmitt. A Uhr,. Schstzfrist 3 Jahre. J, , chf Terrine, 150 eine Sauciere, 15h ein Bomt Gapfi,. Eharlottenburg, den 3. Februar 1910. am 5. März 1510 Vormittags 6 ühr. II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Posen. Konkursverfahren. gõd28] Sie sind in der „Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Nr. 756. Jofef Weitmann jun, Glaser— Gefellschaft mir beschr inter Haftung in 150 eins Butterdose, 159 eine Käseglocke; g. Fasson⸗= Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest? mit Anzei pflicht bis zu 23. *. 4. März 1916. Ueber das Vermögen des Schuhmachers Cduard Elsaß⸗Lothringen aufzunehmen. . La meister in Gmünd, ein verschlossener Umschlag München hat bezüglich der unter Nrn ng Fabrik⸗Nr. 155 je eine Teekanne, Größe J, II, III, ( übt. 40. J l ; ruar 910 Anzeige 8 zum 256. Fe⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA Margoliner in Posen, Wasserstraße 21, ist heute, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die zuthaltend eine Photographie eines zusammen e bl i R nghen at, 6 235, 235 eingetragenen B65, je eine Zuckerdose, Größe 1, II, III, ih5 je ein . ani liches Amtsgericht Gri den 4. Februar 1916. Nachmittags 12, kj das Konkursverfahren er⸗ . ö e. ö. 5 während der Dienst⸗ Ausstellungsgestells Ideal mit der Verkauf⸗ gHustel von tit ccten un Pac gen wie Gr g e en Rahmgießer, Größe 1, II, ö 16 eine Teetasse, Chemnita. . ken . é Liümebursę k 95483 oft. erb hr, Tertltzs Tuffgann rtf Kohli . ö ö ö ; 988 ; ⸗. ü 2 6 n G1 . t 9 Ve 6 * . SS Fr 55 . an 17 z ( 2 ö 4 79 5 ö So se ffom eo 9 1 9 1 0 * . 3 ö . nummer 16 angemeldet am 18. Janr. 1910, Nachmitt. der Schutz frist um weitere sieben Jahre beantragt. 135 eins , . ö ne ö , n, ö Ueber das ,, 6 Ueber das Vermögen des Fuhrhalters Johann in Posen. Offene Arrest mit Anzeige⸗ sowie An. ö ; 9. J z 4 Uhr, Schutz frist 3 Jahre. Bel Rin i359. Frang Kathreiner sl chf nE. frist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet an Hall, Schwäbisch. 96739] Dierks in Lüneb Heikige Geistftr. 37 meldefrist bis zum 22. Februar 1910. Erste Gläubiger Kaiserliches Amtsgericht. Nr. ö, Firma B. Ott . Cie, in Gmünd, senschaft mit beschränktter hnastung in Pilinchen 2. Januar Loibh, Vorm. s Ühr 15 Min. lleber das Vermögen der Marie Bauer. geb! Tiers in . r g, le,, ei gr. gr it an zerfannnisng und Prüfung te mmi; ahn 2. Marz Tenlenroda. Bekanntmachung. 95737) ein versiegelter Umschlag, enthaltend 24 Zeichnungen hat bezüglich der unter Nrn. 77, g 183, 156 Weiden den 31. Januar 4919. ; * Schwarz. Bäckers und Wirtsehefrau in Hall, ,. eröffnet. ,, 910, Bormittags Muhr, im Zimmer 26 des

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei verschiedener plastischer. Gegenstände mit den Nummern bis mit 189, 191, 195 eingetragenen Muster von Kgl. Amtsgericht Registergericht. . wurde am 4. Februar 1910, Vormittags 113 Uhr, nator Joh. Stöhr in Lüneburg. Erste Gläubiger. Amte gericht geb udes, mühle straße lr. 1.

Nr. ?, den Dobiger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 4811, 4812, 4814, 13815, 1816 4517, 4518, 4819, Etiketten die Verlängerung der Schutzfrist um . Konkursberfahren eröffnet. Offener Arrest mit versammlung und Prüfungstermin am 4. März Posen, 6 , , e, , ,, ., ö . ö . . . (. ch ö 3 2. . nn , . diz , ,, . Dh, , 1919. Vormittags 16 ihr. Dffener Mrest onigliches Amtsgericht. beschränkter Ha icht, in Dobig betreffend 7965. el, oz, 7X3, 7976, 777, 7978, 79'h, München, den 3. Februar 1910. 2 . rug! zen lte Gldubigerher. mit Anzeigefrist und Frift zut Anmeldu er KR Its vj m ; gö453 ,. ,. de . , n. ö. zan e Janr. 1910, Vormitt. 11 Uhr, K. Amtsgericht München. Konkurse. nn, ,,,, e, , . , . bis 1 Sch r . . 3. ,, . , , ö e, d l. . . . ; ; h l Verwalter: Ge i en 5. Februg Swe

19 Tine eg ente . Wieduwilt in Den 3. Februar 1910. Antsrichter Welte. Stuttgart, . D529] Aachen, , , b, lobten! Ch richten star Wiedennmann in Hall. ann,, . 3 i nm n, . nen nn r, . . 1 . , nl . eee, , i . Mints gericht Stuttgart Stadt. eber das Vermögen des chreiner⸗ und „Hall, den 4. Februar 1916. ia, , , , . ver . ; eröffnet on ag chat, . ö mn Feulen oha, bens se Februar Hd Göppingen. ö 95085 In das Musterregister wurde heute eingetragen: Zimmermeisters Franz Anraths zu Aachen, n —⸗ Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Oechslin. Mörehingen. Konkursverfahren. 95472 n, 4 et.. Ver Geschäftsagent Lentz in . Firstlich Reuß. Plaui. Amtsgericht. R. Amtsgericht Göppingen. ä Tb imc Stuttgarter Miöbelsabrit Blicherpigtz ib, isf ams 4. Febru3r gig. Jaich. Cuemmnitsgs. oh ho . Ucberz es, srmögen des Hermgun Schug Teltebenlst Eitd fun, Ken kur defbalte amn ; . . Im. Musterregister wurde heute eingetragen: Georg Schöttle hier, 28 Modelle für Herren. mittags j2 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren ; Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Max Mammurg. Konkursverfahren. 9öd7o] Lazarettoberinspektor in Mörchingen, wieb Offeng Arrest, mit Anzeige sowmig Anmeldeftist bis irt em ber e met ll maaren are gm eig simàmrmöbel, Fabr. Nrn. 5184. deri, sg 656. eröffnet worden. Verwalter ift der Feechtzanwalt Berger in Chemnitz wird deute, am 4 Februa? Ueber das erm gen des Kolonialwarenhändlers heute, am 4. Februar 1919, Rachmittzgs 5; Uhr, . 2 Grfte 9 r üfungstermin am 1. (

niederlassung Höppingen vorm. Schaufler . 14 WModelle für Speifezimmernmnöhes, Fibre irn. 3 T! Schumacher in Aachen. DOffener Arrest mit 1919, Vormittags zii Uhr, das Konkursverfahren Nicolaus Heinrich Homann, Hamburg, ehe- das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvoll= wende . Rechtsanwalt maliges Geschäftslokal Belle Alliancestraße 43 Woh, zieher Hardy hier wird zum ae n ,, er⸗ ,, . 1, uhr. ; Kaiserliches Amtsgericht Rappoltsweiler.

Musterregister. Safft in Göppingen, Tag und Stunde ber An, bis S225, in Abbildungen dargestellt in verschlossenem Anzeigefrist big zum J. März T9Io. Ablauf der eröffnet. Konkursverwalter; Herr meldung: 28. Januar 1916, Nachmittags 4 Uhr, Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger Domsch hier. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1916. ng daselbst, hochparterre, wird heute, achmittags nannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzelge⸗ LI Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter ficht bis 22. Februar 1910. Erste Gläubigerver— Rappoltsweiler. Konkursverfahren. 956454

(Die aus ländischen Muster werden unter 50 Abbildungen in einem verschlossenen Bröefumschlag angemeldet am 3. Jan. I510, Rachm. 17 Uhr versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Wahl und Prüfungstermin am T7. ärz 1910, 9 Leipzig veröffentlicht.) mit folgenden Fahriknummern; Nr. 545 Rauchtisch, 10 Min. j EI. März 1910, Vormittags 11 Uhr, an Vormittags EO Üühr. Offener Arreft mit Anzeige⸗ ücherrevisor Amandus Lange, Stadthaustzstraße 15 1. ammlung und Prüfungstermin am 1. rz Ueber das Vermögen der Modistin Ehefrau H ieleteld. 95502 Nr. 6508 Teemaschine, Nr. 6571 Zuckerkorb, Rr. 6565 Nr. 2538. Dieselbe Firma, 33 Modelle für hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 89, Zimmer 14. pflicht bis zum 25. Februar 1910. Offener Arrest mit Anʒeigeftist bis zum 1. März d. J. 19109, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungsfaale August Puschmann, Luise geb. Gauffer, in Fehruar 1910. Chemnitz, den 4. Februar 1910. eins . Anmeldefrist bis zum 31. März d. J. hier. —ͤ Rappoltsweiler wird heute, am 4. 1 ji9lb,

In unser Musterregister ist folgendes eingetragen Sparbüchse, Nr. 6höbh Sparbüchse, Nr. 4173 Korke, Salonmöbel, Fahr. Nrn. bꝛæh = = b231, 5227 a, Aachen, den 4. de ießli defr worden: Nr. 6669 Teeglashalter, Nr. 6640 Teeglashalter, l Hz29a, 232 5537, haz a, sz3h a, 239 5246, Königliches Amtsgericht. Abteilung . Königliches Amtsgericht. Abt. B. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Z. Marz Kaiserliches Amtsgericht Mörchingen. Vormittags 96 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet?