—
. Betanutmachuug Verhgndlung dec. Rechtsstreits ver die vierte loss46] O . . irtei ̃ ; ; . 4 tliche Zustellung. nebst 400 Zinsen seit dem 25. D ( ite Zivil, 1 Di ; J urch Urteil des unterzei neten Gerichts vo ilkamme h s effen . . 9 25. Dezember ja Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil⸗ Dienstag, den 12. A ril 1910, Vormittags . 96036 21. d. Mts. ist der i en . ö auf ö. Lin , Sr e n B, mn . . zahlen, 2) dem Beklagten die Kosten k ij kammer des Königlichen Landgerichts zu Graudenz 9 Uhr, mit der ,, . einen bei dem . Brauerei Bahrenfeld in Lig. l . dem Beschluß der außerordentlichen General Steinhaus, geb. 9. Skiober 1558 zu Eberswalde, 9 Uhr, Zimmer Ho, mit der Aufforderung einen sfraße Irn g. t olny, g. 69 aden, . streits aufzuerlegen, 3) das Urteil für bi aN auaut den 11. April 19109, Vormittags 9 Uhr, dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Hambur ;. versammlung der Leipziger Bu binderei⸗Actiengesell⸗ zuletzt wohnhaft ewesen, in Magdeburg, Neustadt, bei dem e ö i atiagt gegen den Bergmann Johann vollstreckbar zu erklären. Die Klãägeri mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Zum Zwecke der öffent ichen Zustellung wird dieser . schaft zu Leipzig vom 36. Oktober 1909 — unkt 2 . g gdeburg· Neustadt, h gedachten Gerichte zugelastenen Änzdalt zu Sekastegzinns?! etzt unbekannten Aufenthalts, den Bet! J. 0 : 8 z General lung der Akt M ; ? ö , ,, ,,,, , , , ,, , ned ge e,, JJ e, , , , n,, 31. Dezember Mittags r, festgestellt.“ wird die . . ö . '. eri ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Dffenburg, den 4. Februar ⸗ wn n, g,, 3 =. ückzahl nicht durch 4 teilbar ist oder die der r nrg den 26. e er ot 7 n,, . . ,. ö , ö . rt . . auf den 30. März 1919, ö . der Klage bekannt gemacht. En P. 1076. (E. 8. . ; chte r des Gr. Landgerichts. . Pakriotischen Gebäude zu Hamburg, Hesellschaft ich n tut zur Verfügung gestellt Königliches Amtsgericht. Abteilung Neustadt. Bohr, a e , reli, . li er . e vom 14. 3 , . . ir enn K K . 193826! Oeffentliche Zustellung Jö Tagesordnung: nerden sind, im Perhältnis von 4 n ; zusammęn⸗ 965828 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. öhn forderung. an Klägerin ausbezahlt nlrh mhle Auszug der Klage bekannt gemshlellung win geri an, . Der Dr, me; Peter Danielsohn zn Berlin W., M) orlegung unt . des Jahresbericht, Flesßt heetden, Ferner sollen die Stammaktien in ñ Rl ] n f . 9g 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. f . ; Verhältnis von 4 zu 1 usammengelegt werden. Den von uts unter der früheren Firma Lehens— . . aägfrin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— Breslau, den 31. Fanuar 1916. J Bülopstraze. 103, Pro chbeveimachligte. Nechts, der Bilanz der, Gewinn, und. Ver uftrechnung Unter dem 12. November 1909 find die Aktion versicherungs. Gesellschaft zu Leipzig. ausgefertigten, lee ghet effentliche Zustellung. . sindlung, des Rechtsstreiks Lor das Koni liche Königliches Amtsgericht. l'9ß 332! Heffentliche Zustellung. mwäste Justizrat Ir, CGannedt. Br.. Carl. Cuich d srdet, Betriebegbrchnung. des lekten. Ge— durch . J ö 2. 6 uns als verloren angezelgten ehofitenschein om 9. ie ö 5j . Gemüsehandler Johann Möller, mtsgericht in Qberhausen (Rhpld.) auf den 6. pril 95811 COeffen ii. . Fräulein Rosa Fischel in Herford — vertreten k und Dr. B. Levetzow in Berlin, An⸗ schäftsiahres, der Eröffnungsbilanz und event. hebel ue r , e, ng ae . 3 . 39. August 13065 über den Pen ficherungsschein h ö aht murder, in Cssenz Unt enhztel, Preheß 1618. Vormittags! dm hh um Zwecke der 6 1g effentliche Zustellung. durch den Justizrgt ümtgmann daselbst — klagt Faltstr, iz, klags geFen dag gräulch Martha der Schlußbilanz. . ug . n' . 3 3h 24 Nr; 9ö 6g, lautend auf Tas eben he ö . mächtig ler. Nechtsanwalt Lr. Westf elt in Cen, fentlichen Justellung wird beer Auszug der Klage grant . Richard Schtzdter i Lihf Kgäh, den, Schaustelle. Ghorg Rättig, früher in Krause, zuletzt in Frlehengi, Blmntenbargst seh 2) gatlastungterteilung an Liquidator und Auf— ö. an * , h Sr. Johann Ludwig Klöckner, Sctroibeamten in Saarn! ! . ö. e,. Ehemann, früher in Wattenscheld, bekannt gemacht. 866. er alles 186. und die, Wit Terford, jetzt unbekannten Au fenthaltz, wögen einer jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ sichtsrat. . . . 3 fr ht , ee, gemünd, später Gastwirt in Bolchen, jetzt in Han, jetz. unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Oberhausen (Rhld.), den 3. Februar 1910. ; chr er zu Lichtenberg, Möllendorfftraß⸗ arlehnsforderung aus dem Schutbscheine vom hauptung, der Beklagten am 17. April 1969 ein 3) Kventuelle Ersatzwahl für ein ausscheidendes welche innerhalb die , e. nicht eingereicht werden 68 G.⸗B., mit dem . auf Ehe⸗ Ecken, Aktuar, He bl mmächt ter Rechtsanwalt Dr. ö 1. Februar 1904, mit dem Antrage, den Beklagten bares, am 24. April 1909 rückzahlbares Darlehn Au fsichtsratsmitglied. ,,, . . 63 von h9 — fünfzig — Mark gegeben zu haben, mit Eintrittskarten und Stimmzettel sind gegen Vor⸗ . der otzu geh ttien e Genn gt f. ö
weiler bei Saargemünd, erklären wir na erfolg. S6 15 * 1 J . f j iofem Aufrnf in Gen aß heit wn Sin , Ah. scheldung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lr ten n gr . 114, klagen gey durch vorläufig vollstreckbares Ürtell kostenpflichtig rh ö, Wilhelm er un fen Ehefrau, Ida 3 zur, Zahlung von 2715 ιο zu verurteilen. Die dem Antrage auf er n , borläufig vollstreck, zeigung und Abstempelung der Aktien bei Ten Ro— und der Stammaktien im Verhältnis von genf
gemeinen Versicherungsbedingungen für Fraftlos. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 9h36 r . Wir haben für ohbiger n e, man fünfte Fizilkammer des Königlichen Aandgericht: in lozz66 ö . gebętene Hering, beide früher in Lichten klägeri ; ündlichen Ver— Verurtei ünfzig öst Herre es. C tte ̃ ; . JJ k le in auf den 7. ö. ö ö Frau Anna Katharine Wagner, geb, Gimpel, in borfstraße 3, jetzt unbekannten r n ö . e, , , . Wr rehm . 33 lu n n er,, Ir renn . 4 ö. r ez ö Uchte reicht uh, Fe det Genf aft, nicht, zur rn den 7. Februar 1910 ; mittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Silnng b. Vacha, vertreten durch den Rechtsanwalt der Behauptung, daß sie durch schtistlich J . a,,, HJ a 3 Dell! te ö mi 1 Ve h f 4. ö. i g Bãck . . 6 . Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— Lein iger debe eber iche nin gs, Ge ellschaft dem gedachten Berichte zugelasfenen Anwalt zu be⸗ Dr. Stockmar in Vacha, klagt gen den Arbeiter vom 29. April 1909 an die Beklagten eine ö. . 6. 2 auf 66 . , . ö f., . i hf ö V ö. n, f. . . . ö, ö. 6 ö. . 5 . . . fügung gefellt werden, nach den Bestimmungen des auf Gegenseitigkeit (Allte Leipziger). stellen, Zum Zwegge der e Zustellung wird ö. ea r en rie, Um il adetzt, zn. Hane, Möllendorfffraße 118 zn d. jttenberg ig Ser n gehn her 64. e. gar lcheh l, Te, e, Grun a tr e Ce , nden fh auf ferdern, waselbit aud, dür. am Hüren ee ,, , ght Dr. Walther. Riedet. i n . * i. 6 gemacht. ö Beklagten u k 9 . Hod . n für 1. . l. gemacht. . 2. April A910, Vormittags 10 Ühr Bran ei Bahrenfeld in Lig. — der Jahresbericht, ,, . , ö Tebruar ; . ; 36 „pril 512. zum jährlichen Mien Strunk, Aktuar Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dice: die Bilanz, die Gerwlnn' und Verlustrechnung und ien! . w. ( 95808] Oeffentliche Zustellung Vo Abfindung zu zahlen, 3) das Urteil genehm cherheits⸗ . 8 ö 6 runt, trug] ! 1. rkl hre Aktie d t 08] Deff che . . . ges, Aktuar, h . len, 2) d u gegen Sicherheits, Pon 1000 6 im ersten Jahre, 1050 „6 im; q Geri 8 Könial e e emächt. die 8 2. Feb er. ertlarung auf, ihre ien, umgehend, spätestens or o nor ri gr erh . Martha . Gerichteschreiber dez Königlichen Landgerichtz. king ftr g in fo vollstreckbar zu, läpen, und Jahré und 1150 S6 im (letzten Jahr n . kJ n ber J nel e , n, ten, . Din m r , , een . . 5h 2 einer Nachfrist bis zum 26. März *r nsr: dee . '. Wer j 3 devol = . e hel a 0 ö. ö. k . monatlich im voraus mit je S3 35 S6 bezw. 86 (95844 Oeffentliche , Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Liguidator: 1 . bei . 29 e, , k . 9 . zi og in Bautzen, 195816 Oeffentliche Zustellung. . . 3 e rr ltz . das roßherzogl. Landgericht bezw. do. Sh S, vermietet hätten und daß di Die Firma S. Schiffmann zu Koblenz, Prozeß ⸗ Berlin ⸗Schöneberg. Abt. 7. S. Ahrendt. eipzig, den 8. Dezem er 1909. . 6 9. ö. Arbei ö 8 iti üllzöen ablch, Die Frau Bianka Krug, Hel. Völleß, in görlitz, 35 1 . ö. , ,, zu dem am Dienstag, klagten mit Zahlung der Miete für die NJ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Br. Brasch gz 16 Hefen , . r ,. Leipziger Buchbinderei · Actiengesellschaft mit dem , e fg . K i e in n,. stehenden ö mit r , n . wi ö f . 1 9 ö 3 36 ö. . . ö ö e n, , 8. e , , s n in Geizweid Bonner Bergůmerls⸗ 8 Hütten⸗ nor mals Gustan Frilihe h 1 . 18 D. e B86. 9 l 8 kla egen ihren Ehemann, ei . ö. . . be ande seien, mit dem Antrage, unter Abwej l im, z. It. mi e 5⸗ 6 . ö 4 — . F F ; a die Ehe der Parteien ju scheiden. Die Klägerin den Tapezierer Mar 2 ihn . Hor n ., dem Prozeßgerichte . Rechtsanwalt zu feiner von den Bekagten . Wir mi en 9. . kJ Proz c bedollmichtigte: Justijrat Bigge und Rechts- Verein Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung unbekannten Aufenthalts, nit dem Antrage;: Hie Che Vertretung zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen klagten kostenpflichtig zu verurtellen . den eingeklagten Betrag aus Waren auf verschulde, anwalt Frey in Siegen, klagt gegen den Fabrik Hauptversammlun Rummel. Dr. Mittekstädt. ö 6 zweit ö . 2 . ö scheiden, der Beklagte trägt die Fir ln . , wird dieser Auszug der Kläger 260 Mö o nebst 46,9 Zinfen a. Don 9 mit dem An krag auf kostenfaslige Verurteili ng des . . e, ö ö , jetzt Wir beehren ung hiermit, un ere ö Atrttonäre Schumann. wa, . me ke. kͤ wen, andgerichts zu Bautzen au en uld an der eidung. Die Klägeri . 9e er ssentlicht. seit 1. Oktober 1909, b. Hon S3, JH S scht'i kl He ! 5 sen unbelannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ess brsgen Reße; knit i , g. dichard Meißner. 3 ril E216, Vormittags i uhr, mit Beklagten zur ö J Eisengch, den zl. Januar 1910 . ih und. C von 5 3. ch 1 , 1 R DW n lu . 3) ihr zer Rtlagte für käuflich gelieferte Waren . gn ö. ; 14 ,,,. einen bei em Gerichte zu streitz bor die erste Zivilkammer des Ländgerichtg in Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Landgerichts. I96) zu zahlen. Die Kläger laden die Sie Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. 16 ,, schuld , mit, dem Ankrage auf Zahfung 1910 Lorne n, ühr, . Hort * lags ö rf nr g, zu an. 8 Zinke FHörlig auf den 29. Vril 1010, Vormittags sohzz0) Deffentiiche Zustellung zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitzn streis bor, das vereintbarungsgemäß zustäöndige König, von ö. 6 . 6. . fit l. Januat 136. in Benn einzuladen. ; 1 ö zur ordentlichen Geueralversamm— e fis, . wird dieser Auszug der 9, 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ze Bie Weinhandlung n . Wellbeing zu Berhin sehnte Zivilkammer des Koͤniglichen Landgericht liche Amtsgericht in Koblenz, Abt. 2, auf Zonners. ich. . ö. . 5. . 3 ö. Tagesorduung: ung der ö. Wh . . g hl hen gar ehe . , e y. 3, zu nn, Fässer Wihhe nt 4 mbc, nn, ,, . J irn , ee ee. 1j . den . . . ar. . ö . Ylar . 1) wr cht des n ,. bezw. 14 Vorstands Aktiengesellschaft Vandalenhaus . ien = : 8 ' q entlichen Zustellung wird dieser echtsann t Br. Rita 63 isersta lg: auf den T. Mai Vormittags 101 immer J. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ? h. ; , ,. über die Lage des Geschäfts und über die Er— ö Bautzen, am 2. Februar 1916. Au hug der Klage bekannt gemacht. 45 Reih . . ö ö . . 9 Saga! 5l, mit der Aufforderung, in bei wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , , , Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen gebniffe des? verflossen en Jah r ter iQ. Heidelberg. l'ho) Oeffentliche Zustcllung. Görlitz, den 3 a . 1910. früher in Berlin Invalidenstraße ö ö . gedachten Gerichte ugelassenen Aniwalt zu be Koblenz, den 3. Februar 1916. Zuste ung wird dieser Auszug der Klage bekannt klgung der Jahrezrechnung nach 5 29 der Am 8s. März 1919 findet Nachmittags 2 Uhr In Sachen. nr Kaninghncftan Tertha Ghberbeck Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Coterr ich de ha fe gf! er ge anntin? . . um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird (. 5 Henn, Gerichtssekretär, . ö n, den Februar 1910 Satzungen. zu Berlin, hinter der katholischen Kirche '. 2, die geb. Fischer, in Cranz, Prozeßbebollmachtigte: Rechts⸗ 95818 neu W jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be Anzug zer, Klage bekannt gemacht. 19. 0. 6h als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gen, de Pz! ebruar 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der diessährige ordentliche Generalversammlung anwälte, Th. Liebknecht, Dr. K. . und loh3 3 8 Hehfencliche nf, hauptung, daß Beklagte für am“ ]. Juli 1505 Sharlottenb irg; gen Februgt 199 582 utliche Zuste⸗ Gerichtss eher ung, Wteslung der hte at, une er die Herren Äffionäre bern, rendiedlähder in Bötlin, Chanseeltrafe Ja, ze Bic, Fhesrai hnlie Kön nn nczrene Ciborr, , Häedie Scher L ben gerichtzsefret it, Gericht zschet . , , : . LnClufstthträt und Vorstand nach s zö der Celazen werden gegen den Kaufmann Wilhelm On e ec jetzt in. Kiel, Dammstraße 32, Klägerin Prozeßbepoll⸗ i, garwein e , bft 9 Siasch ö ,, des Königlichen Landgerichts 17 in Berlin Der Bankvorsteher Benno Silberberg in Myslowitz, e Satzungen. Tagesordnung: unbekannten Jlufenthaltz, früher in Berlin „Erz on., mächtigter: Rechtsanwalt Jufthrat Niese in Kiel, von 23 a. den Betrag von 33, 90 ber hn nn 9h8 15 Deffentliche Zusteslung e Ten fn, 3 ,,,, ö Dehn, , , i ö k ; / 3 ĩ — Webslowitz, tlagt gegen 1, er Satzungen. abgelaufene Geschäftsjahr. Wert⸗ 4 Crsatzwahl für drei satzungsgemäß ausscheidende 2) Vorlage der Jahrebre hniing. Mitglieder des Aussichtsrats nach § 15 der 3) Invenkur und Bilanz.
1 * 3. n ; a 6 klagt gegen ihren Ehem ̃ Friedri 6 5 ö. ö e . 5 ö K. ,,. . ö n, e ig. fin daß sie ferner zum Ersatz hon 10 Auslagen für Ber Fleischenmeifter Str Schwarze sen Miedzwinski in Beuthen O. S., 2) Frau Ernestine lichen ehe n,, . Reh ght, nh, kannten Aufenthalts, Beklagten auf Hun bös l her Vahnungzermitt lungen derpflichtet sei, mit dem Roßlau, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Wolff. geb. Miedzwinski, in New Aork in Amerika, 54 iwann mer bes Rn glitten And elhtz . eri fhig mit dem Antrage, bie Ghye der Hartelen ,,, Beklagte kosten pflichtig und vorläufig Viemann und Schneider in Dessau, klagt gegen 3 Frau Rosel Goldschmidt, geb. Miedzwinski, in ö Satzungen. 4) Vorschlag des Aufsichtsrats bezügl. Gewinn⸗ in Bersin Grunerstraße Jil i rg de zu 1 ziden und den. Beklagten fir den allein va . , ,,, . . . . e mig , . in Mühlstedt, St. k. in Amerika, ö e,. Jettel Feiner, p ap ieren. 5 85 von drei Rechnungsprüfern für die Jahres— derteilunz . ,, 8; 9 . ; / ĩ Tei ä 2 ö . . 2 bon, 35,90 6 Uunbetannt abwesend, auf Grund des Wechselz“ Miedzwinski, i ; ö . . ; 5 eschafts 828 5 u,. j fts For . . . , Hire r, ö. . . en e Htteber 163 zu öaölch ien lag sadlcket fit e n denne Wetoh n shndider . k— . i,, e enn, Die Hekangtmachungen über den Verlust von Wert. e , we, suufenden Geschssfejthtes nach 335 95 ö. ö 1 bei dem er Gr ich rel f elf alen streits vor die vierte Zivilkammer . Röniglichen ö , D un denn ts; Fer Protestur kund. . C Dessgu, den 4. Jan ar Meiedzmwinsti in Cörzanom in FHaltzien, s. Frau papieren befinden sich ausschließlich in unterch tell ing g unte ö auf 3 20 unserer Satzungen 6) e n n , Aufsichtsrats bestellen. Zum Zwecke der Ifen nn 6, Landgerichts in Kiel auf den 16. April 1910, tren r ö . mt ger n Berlin Mitte im Wechselprozesse, mit dem Antrage, den Bel Gastwirt Jenny Feiner, geb. Miedzwinski, in Os— machen ir darauf aufmerkfam, daß zur Teilnahme!“ “* Der Auffichtsrat. 6 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemach Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen . . . i . ] Twehhe, durch vorläufig Hollstreckbares ürteil zu berurte wiecim in Gglizten, T. Frau Kaufmann Beate 96928] Bekanntmachung. an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Bennecke. Hoppenftedt. Heyder. Köhler. 70. R. 87. 09. bei dem gedachten erichte zugelassenen Anwalt zu Rinn * h * ; . 10, Vor an den Kläger 7644, 15 „ nebst 4 060 Zinsen Frister, geb. Miedzwinski, in Krakau in Galizien, Wir haben beschlossen, die fogenannte Talon Stimmrechts in derfelben erforderlich ist, daß die Thormann. vp. D. Wen se. Röchling. Berlin, den 3. Feb bestellen. Zum Zwecke der 3 entlich tel ö zinlhr; Zum Zwecke der öffentsichen dem 1. Januar 1916 von 7586,85 , Ju! n 8), den Reisenden Isidor Miedzwinski in Breslau steuer für die von unserem Institut ausgegebenen Aktionäre ihre Aktien spätestens i 24 ; dn eb Semv erlin, den 3. Februar 1910. ichen Zustellung Zuftellung wird dieser Auszug der Klas! bet * . ; ja ). ö h erem J geg tionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vor Knebusch. Semper. 7 ! ö dzug der Klage bekannt Der Kläger ladet den Beklagten zur münn! bei der Firmg F. & P. Brieger, Wallstraße, 9) den und auszugebenden Obligationen auf die Kaffe her, also bis zum 9. März ds. Is. ein chlies⸗ so⸗ — 5 — j j ⸗ ; 96080
Gericht ö itze, ö inn, 6 bekannt gemacht. gemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor Lie dritt 3 Sal Miedzwinsti, unbekannten Standes, in dieses J stituts zu überneh . Herichtsschrei Eon J . den 3. Februar ; . ; . ng echtsstreits vor die dritte alomon Miedz unbetannten Standes, in dieses Instituts zu übernehmen. . erichtsschreiber des Königl chen Landgerichts J. Der Gerichts chte bet cee Röniglichen Landgerichte Berlin, den 29. Janugr 1910. kammer des Herzoglichen Landgerichts in Dessan St Louis in Amerika, 106 den Jakob Wolff, Ehe— Celle, den 29. Fanuar 1916. ic ö. Bankverein in Cöln B h h 3h ück G ll t lozz lol . . oniali chen A , ö den . April 18160, Vormittags ug mann der Beklagten zu 2, unbekannten Standes, in Ritterschaftliche Eredit⸗ Commission benn ; 9g n of ru en⸗ ese schaf In der Chescheidungesache der verehelichten Bild- loss 19] . Oeffentliche Zustellung. 9 mtsgeri erlin⸗Mitte. Abteilung 13. der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ger New York in Amerika, 11) den Ehemann der Rosel des Fürstenthums Lüneburg. A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale zu Weißenfels, Aktiengesellschaft. zugelassenen Anwalt zu beftellen. 6 mn Zwecke Goldschmidt, unbekannten Standes, in St. Louis Freiherr von Hammerstein— Bonn in Bonn Zu der auf Donnerstag, den 3 März 1910 u Zement · Na ; Zum Schũtzen⸗
hauer Elfriede Becker gebor. Fuchs, zu Breslau Der Fabrikschlosser Friedrich Hen ĩ ? ! h icht, ] 2 losser mann in Orker, [95821 ö este Sadowastraße H, Proʒeßbevollmächtigter: Iechts⸗ Kreis Ger e g Kläger, , l Vr irn D err lie, guten, . offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der in Amerika, 12) den Maler Herrmann Feiner in oder bei unserer Gesellschaft auf der ö 3 * ; x , re e er nr, m e, , r — . fan ei ale, Gf after, , , unter Beifügung eines NBmmernverzeichnisses hinter— Generalversammlung der Ve hn af ebe den g gn
ghwalt Dr. Treuenfels in Breslau gegen den Rechtsanwalt Fürft in M Glad . B Rechte M.-Gladbach, klagt gegen Spandauerstr. Il klagt ge de iffsoffizi h ö. 9 . = 6 ö ö. , ö Douise KFeumgun, geb. Unkel, . Dr ö e . 6 i ,,, /. 5 ö 2 ö z, , n,. . . ee ? ate Le Wleudnitz, jetzt unbekannten Auf in Berlin— lixdorf, Warthestra e, jetzt unbekannten fraß 1; n hren rn her in Dremeh, Ir. Johgnnis⸗ n Schmidt, Landgerichtssekretär, 14) den Kaufmann Moritz Frister in Krakau j ind bis na gehaltener Hauptv har, Genfer , . ; enthasts, iar die Klägerin den Beklagten zur Aufenthalts, auf Grund des 5 eg G.⸗B., unt 9 ke deer gr r ren i n,. ,. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichti SGesterreich unter der ö daß im Grund⸗ 5) 1 ommanditgesellschaften n kin 3. 6 P (e, , . . 3 6 ar y,, e,, k . ung, daß ihr der Bellag 6s käuflicher . — buche von Brzenskowitz Blatt Rr. 76 in Abt. 17 x , , . s ; ö Aufficktz , n . seß pet hiermit die Herren Aktionäre ein, indem wir nach— weit lt des Kn af h len ; ̃ e, d 358 zwischen den Lieferung der in der Klagerechnung verzeichneten 9 3847 Oeffentliche . ff 3 * 9 suf, eine, dem Jufssichterat genügende, Weise' be stehende Tagesordnung bekannt machen: k n gen 3 1 ,, geschlassene Ehe zu schesben und die Be. Warrh 161 46 verschulde, mit dem Anttagẽ auf . it * r fr liche 8e, in Nr. 134 noch Tine Nesthypothek., von 103 Talern auf Attien u. lenge l ] scheinigt haben. Vollmachten müssen mit dem gesetz— 7 Geschãftobericht bea er mg 3 5 2 . 6 . 9 2 ih, ; ö 2 . . ; Lei 6 eh. . ö 2 e, . . ; W we X ha 3 Oe ch Meyer in D 8 h . ö. d c c 65 Li n= 2 83 59 zor soho soj 23 ] 80 , ö 45 — *. , ; gte als gen sch ildigen deil zů erkläzen, Der Kläger Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 161 mund, Rheinischestraße 806, Prozeßbevoll mächtig 10 Silbergroschen fü 34. Kaufmann Jakoh⸗ iy Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— lichen Stempel versehen sein. ö ö 2) Vorlegung der Bilanz, Erteilung der General⸗ . nr ö. ; . 3 ö. Heklagte gur mündlichen Verhandlung des nebst vier Bom Dundert Zinsen seit 13. November Rechtsanwalt Frielinghaus in Dortnund, Flac e,, n,, i,. n ,, 8 , papieren befinden i e ner in Unterabteilun 5. Die Pilzen; liegt 1ãü Jag vor der Hauptversgmm— entlastung an. den Vorstand und den Auffichtsrat . er s Rechts streis⸗ die erste 2inise— er des Fön; . . it 12. n 8 aus 2 lIlagt ) ö j ʒ sej z der eingetragene ö e ; 3 . 3 Fin . jonäre i x Heschäfts er,. , , j K i dem gedachten Gerichte zugela s en g lalflnen 3 ,, ., im e mer 12. 3. —̃ 6 . i nn . . den Kaufmann gran Wienhiies feen in d , Ihn, ö ĩ 1. D. 6 ki den Geschafte. wie öschlußfassung über die Gewinnverteslung der „chr, zu gsln senen Anma! : Fandgerichts in Mt. Gladbach au 2 hen Serhandlung des Rechtsstreits vor das König— jetz kannten Aufenthalts, unter der agi 3. f 2 ges i die Be. og . rer n Harn de . ĩ kel e stellen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde, liche Amtsgericht in Berlin Peitte, Abt ikunk ig, mund, jeßzt unbelgnnten Aufenthalts, unter der winski, am 23. August 1992 gestorben seß und die Be— 94516 Bro Gegen Vorzeigung der Hinterlegungsbescheinigungen — 28 Meines Aufsichtsratsmitglieds für de diese Ladung bekannt gemacht. rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Neue geren g 15, 1 T . . . Hutu daß ihr der eklagte aus einer If klagten zu 169 seine Erben seien, daß ferner Fakob hrei Sma er werden eine Stunde vor Beginn der . 3 . n ef . e , . . ; 4 estelle Farb enn Ser lchte zugelasser e ltr. L), Far immer 244 46, Giefen C60 ' schulde, inn dent ihnt us, ein fr . e, r n, ,, ⸗ e, n. ö erde Stu . . r mg er Reihenfolge ausscheidenden Herrn Hanz JJ . k Ein Si hne termin ist für nicht auf den 25. April 1910, Vormittags 97 uhr ff 80 ä kö u. Lippmann Silberberg . und, 3 nach⸗ Sol⸗ U Moorbad⸗Altien⸗Gesellschaft. versammlung die Eintrittskarten nebft Stimm- irt , ae Wiederwahl oder ĩ ö 8 220 ⸗ ; ie t . ; 3g . ** 5. . c, 5 . k 1 41 ' 2 19 2 1. C8. 3 x ersone de or J diner * 1 . 1 2 2 ꝛ . . 1 h del . nig! t 8 r rn r, , n, , 5 3 d, . nl ien Zustellung wird diefer Klägerin) laber den Beklagten zur mündlichen e nne ,,. . Hin! . Generalversammlung am Sonnabend, den 2 . eumahl, l ; ; ö 3 . 1 ; des den Beil. zur i liche R ; f 1 ö ; h o R e B 5 Vah ) drei Re Sreviso zwei . e, enn. J. gemacht. . en 8. e, . , . ö por die fünfte Zivilkam seinen Kindern, nämlich: 2) Frau Kaufmann Jenny 26. gehbruar, Abends 8 Uhr, im Sol, und 8. Febine r 43 [ en ch) k e, n,, , und zwei D 8 geb. Me ve in ranten⸗ . * e . 9. 5 ö 519. es s öni ichen Lan 563 hts h D ; auf — 2 Sis ßer Ff e d gn w. * J Mop )YMMd. . '. 85 e 3 ; te für S8 Sah . , . . . 96 gige , e. Februan olg. - . Göldner, Gerichteschreiber des 23. . 36 , . 6 1 Luft, geb. Silberberg gu mi, 3 . . Moorbad Tagesordnung: Der Vorstand. ieee. o) Beschlußfassung über einen Antrag der Ueber— . Charlie ne ine. , , u lz, Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung h6 Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ang nn,, , , 3) Bericht des Vorstands und des Aussichts rat 3 , Ula. , el in , ,,, n, , e C — — en ; e me, ml ae, w ; e, 6 61 ; ge Fre N. d Dare zo V / eb. ber⸗ 5 * z 8 F 7 4 u ö . n; z ff fe ö 386 j 3 ge O, ng ti fon, ö e, 96856 Oeffentliche Zustellung lozʒeꝰ . D ,, . u stfllung. Hi n ö zu ö . Zum Zwecke erg in Liegniß, 3) Frau Kaufmann Anna (Johanna) 2) . — en „Königsborn“ Ahtiengesellschaft für Well . ö ö . nserer Satzungen Bir am r; ire auklchrundedes 8 L868 Der Kaufmann und Cf üanrnmng; , , „Ger Fahrradhändler Robert Nugor' in Friedens, öffentlichen Zustellung wird ieser Auszug der Schlller, geb. Silberberg, in Liegnitz, 6) Fraun en! 353 eschlußefassung, her, die Eutlastung des Ver— Sali * ĩ ,, ilelich e ret aß Ghesch dens, ie ss ns uf mi an, wien mer , geh tam albern, bet nil e nihl!. , fa nnn des gäschte cats szrie iber zit e Berghau, Sulinen. und Solbad Keirieh. ede? Alten et, wände Gengralbersanmmi ang stlähfrin ladet den Beklagten zur mündlichen Vene Uäger hbroy gbeb o len rr id; ge, f. in. Heuthen. D. S., klagt, gegen. den hemmt Hani We gn n., final ene gen . Rhmnigung, der Bilanz und der Hewinnberteilung. Dse Aktionäre unferer Gesellschaft werden hier; Fin Stimmrecht atenben wit armin, 2 det z . r Aich Kläger, ⸗ Re ⸗ . M . ö ; ? 82 — J 8äaUrls e D.⸗ S., J er, z ese ) Ing . Di h 9 . 6 Ain . 8 d 5 5 8 * — 2 dei 2 a r e n, ln i 1 Sonnenbrobt bin Bern e. * . ,. , fie. in Grocholub bei Neu— ö Eren r zu Ehen me Sin ' berff? bei und von 4) e Haff f nn über die weitere Verwendung . in , des 66 ,. . en,. ge n n r bet a,, me, e, en, gn gerlin fi GChar, Riser zi, klagt gegen ane Lendl en ife Hadt Se S., letzt unbelannten Aufenthalts, unter Far z ̃ eren Miterben ju = 7 beerbt worden unk. des Sol- und Moorbades. Statuts zu der am Sonnabend, den 12. März ste a. n ,, ö. e g mn, . ö 6 auf ,, g ef, . ge t nc , der Beklagte von ihm n 6. Jin — e . . . ume. Ber en ö ) Wahl des Aufsichtzrgtz. . , . . . ,, 1 ie nenen ure , ü li ö. 2 * 2 1 ; M ; nittag r, Kufe ebrene Hantel. jetzt, . Löcs durch schriftlichen Werten n ibm am . Juli . , , Der Aufsichts rat Unna-Keonigsborn stattfindenden diesjährigen ordent.! mit ger gi, glifglichen Entgegennahm ; ͤ ö ufenthalte frihe r Nlederschzn e weide nner s nn n, m i Vertrag das in dem Anfrage J notariell beglaubigter Form Generalvollmacht erteilt Der Au srat. J gen k r Mile, . ar, i e , n n, i n 4 i. eren, Beklagte, unter der Hehanptung daß . her e tz , ö 6 gekauft und . worden sce r l dem Antrage: die Beklagten zu 1-8 ; w ö. cg n, . ,, n. . . h e 1 en. Zwecke Beklagte Ihn in Mai 1905 Fzg! nh, „ lich verpflichtet habe, auf den Kau preis sofort 30 S½ Sr 8 Gesamtschuldner zerurteile 39 dun 34 Ern ĩ ĩ oe n. sobrii⸗ z : der öffentlichen Zustellun a Bekla ai 1996 böslich verlassen habe ef ̃ — j Dr. ge als Gesamtschuldner zu verurteilen, zur Fermeidung 196034) Eręnor ei T eschäftsberi es Vorstandes ri g ] . e 6. , mr wird dieser Auszug der mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflichtig zu 1 den Rest von 190 4 in monatlichen Raten von ⸗ der Zwangsvollstreckung aus dem Irundstücke l J Exporthierbrauerei Rehau 1) Feschaftsbericht des Vorstandes und Wicht des n nn, , eißenfels, 6 verurteilen die eheliche Gemeinschaft'hit blub ntfigzt ibs=l5 6 zu bezahlen un daß er noch 65 6 ver⸗ Brjenskowiß Band 11 Blatt Nr. 76 an die Erben Actiengesellschafst. Rehau in Bayern 8 ( . 33 Charlottenburg, den h. Februar 1910. zee, , ,, h a6 schulde, wovon jedoch die über 65 (M. bli ĩ . 5 Ve ö ' . ; der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abge⸗ Tho ma s, Gerichtsschreibe wieder herzustellen. Der Kläger ladet die Beklagte , e, ] über 69 „S angeblich vom hal tung, daß er für von des Kaufmanns Jakob Lippmann Silberberg zu In der außerordentlichen Generalverfummlung vom , . . e ,. 96087 . WGerichtsschreiber ur mündl Verhandl 3 Regress, , ie Beklagten geleisteten Abschlagszahlungen 'n ; r,, , ̃ inden bes Förg 130 . nes om Hundert 7 . . e l laufenen Geschäftsjahres sowie des Vorschlages 2 j chi des Königlichen Landgerichts Til in Be li zur diichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bie ysche durch Sun gööghlungen, wenn er Waren, die aber nicht Händen des Klägers 120 M nebst 4 vom Hunder 3. Februar d. J. wurde an Stelle des verstorbenen é Gewinnverteil Roschůüt er Por ellan fabrik ln er C Schilde = , . e, ee. erste r ammer des Königlichen Landgerichts 1 ie ,., ; nachweist., gelürzt werden 3 Akzepte in Höhe von 185 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, Henn Holjhändlers J. D. Rothemund in Rehau , He e in erte enn, der Bil d . ö i dh. Pösld! Heffentliche Zustellun uf'frlinzs Win, elbe ier i, inner zz, fel, mit den Antege, i' der Blake Le gegeben habe, daß er durch die Finlös Ur de wcksgten s z bie, 1c i, Ferutte len, wegen Herrn Gäutzkeeers md ener iht ' Beschtuß, äber Ger nun igel ens Antiengesellschaft zu Raschütz i / Thür. 98. Pra, ‚ pflichtig zu verurteilen den Kl das ̃ wa,, , durch die i 4. z ; s err Gutsbesitzer und Bürgermeister Christie der Gewinn- und Verlustrechnung, über Vertei⸗ * 16 . än . . 63 42 63 Marke Göricke . Ir s Hen . e e gef i öferngthin , n, rnb, . er n, * se 1 onen e volt ng 9 . Regt i Pilgrsfsreutb zun Mtgliede infferes lung des zur Verfügung, der eier srerfern bei Gera Reuß Aufsorderung, einen bei dem gedachten Ge. * 5 Zinsen? fe Feraugzugeben Prozeßkosten habe zahlen müssen, mit dem Antrg fingehrachte Gut seiner Chefrau zu dulden, 3) das Aufsichtsrats gewählt. be benen einde ferner ie Herren Aktions se unserer Geslischaft Rechtsanwälte Juftizrat Reimann bund Ruhm * in richte fielen Anwalt zu bestellen. in Zwecke ö. ö. nebst 1 e g nnz seit, dem, Tage der die. Beklagte kostenpflichtig M verurteilen, an Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der ö ztufficht sr u besteht aus den Herren: . n, ,. ö i 23 6 66. , . ane, Danzig, klagt gegen ihren Ehemann Maur Peter der öffentlichen Zustellung wird diefer usnig der silgeöuste gung zu, zahlen;. 2) das Urteil für vor— Kläger 212 61 3 nebft 0 Prosch, infen iu Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver— brikbesitzer Moritz Albin Sieber, Zwickau, Vor- ,, , hee e, fiusleoen , . . z er Klgge bekannt gehn cht r läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet zahlen und das Urtesl fü vy 1 , ,, . be Rech lefg f lor eg n n s. Fahri . Moritz 2 er, au, V Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtgrates. L91909, Vormittags 11 Uhr, im reservierten r, ö. She f herrn l 16 ö. i ee, . Berlin, den 7 ruar 19i0. den Beklagten zur mündlichen Verhanblung bc er siaren nnd lade i Cin je. aut ,, . z n . Ap nn 1516. Gilt en, ind Bütgermeister Christian Neupert Wer an der Generalbersammlung als stimm. Zimmer des Dotel Frommater in Gera stattfindenden Ghe der Parteien wird eschieden Der * 6 Gundlach, Aktuar Rechtsstreits vor daz Königliche Amtsgericht in handlung des Rechtsstreits ou ed 6 lie in Vormittags 11 lig Zimmer Nr. 20. Zum 24 in . un uffn tretender Bort d . berechtigter Aktionär teilnehmen will, hat entweder elften ordentlichen Generalversammlung er— traͤgt die Schuld an der , . Kier echr laber als Gerichteschreiber bes Kön glichen Landgerichts II 2 3 . in eg . ö. immer Nr. 1, gericht in Erfurt, br innen z 249 e Ir g h wege der Iffenmsichen Jistelleng wird Cieser Ans . 8. gern e . 6 . g rei n , ere, nen 26 ,, Sordn J . 96 ⸗ ; t . t in n, Ye. en 3 ri U ö. orm ttags 9 1 r. 1910, V * . ö 829 6. 7. 9 8 1 ö . A ĩ * en 3. e⸗ ; ; 2 7 — 2 j t 6 ‚ . 2 z ; z f 3 ⸗ ꝛ * z 9 ; 8 . ach ü Bel lagten zur mündsichen Verhandkung dis hre lob , oa, nn, . Zum Zwecke der öffentlichen Justellung wird uh: Zwecke 9 e n. unh 366 nin ,, 8 Rehau, den , spätestend 2 Tage, den Tag der Hinterlegung 1) Vorlegung dee Geschaftsberichtz für 199. 5 ig wird dieser Aus 2 ⸗ 5 . und den Tag der Versammlung nicht mitge⸗ 2) Genehmigung der Bilanz und Dividende für 1909. W Krug. rechnet, vor der Generalversammlung bei dem 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
streits vor die vierte Zivilkammer des Könl li ; . he Zustellung. ä h . ĩ ĩ hen Die Frau Glifabeth C*üst Auszug der Klage bekannt gemacht. J. 6 2017109. der Klage bekannt gemacht. Königlichen Amtsgerichts. J. Meyringer. . Vorstande oder bei folgenden Bankhãaͤusern 4 Aufsichtsratswahl.
Landgerichts zu Danzig, Pfefferstadt 33/35, Mittel . geb. Kursrock, in 3 — ebäude, 2 Treppen, 3 77 ,. ; Wilhelmsruh, Linden Allee M, P; hFbevollmãchtiater: Beuthen O.⸗S., den 3. Februar 1910. Erfurt, 2. ⸗ . ö. f enn mnchen, auf ben . Mai R.. A. Dr. Waldeck in wer,, ö. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. t 39 . 968 4h] Oeffentliche Zustellung einer Klage. go 8] ; l r ; . , , . — 94 Nr. 1095. Die Firma Gebrüder Maurer, Uhr— Cundw. Spar. 1 Vorschußbank A. -G der Deutschen Bank in Berlin, Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
. 3566 ö ; . dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗
1910, Vormittags 190 Uhr, mit der Aufforde⸗ z * ö Ehemann, den Maler Sit? Ernst, früher in [95823 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ,,,, = 0 218 1 1 2 zu Langenan. Berlin oder Eöln, rechtigt.
2 * , , , , n ne , , e. e / —
Frau Emilie Ringe, geborene Siebert, zu Schön⸗ baumerweide bei S önbaum, Prozeßbevollmächtigte:
.
ung. . 3. 3. , , . zugela ssenen Reinickendorf, unter d Behaupt daß der B Die Sped Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 'offent ichen? work unter der Behauptung, daß der Be— Die Speditionsfirma Arnold Freund in Breslau 95817 Oeffentliche ies 8 ö d istellung wird dieser Aus, r R ; klagte sie böswillig verfasf⸗ — F Her. D enaaffe in, m , ,, , , n. . effentliche Justellung. g hrozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kautz zu Keht, — ; htig . . . l 34 ird dieser Auszug der Klage bekannt stellung der häuslichen ,, . b he en e Ge n ,, . ; Der Pferdehndler Kart Loewenthal zu Berlin, & lagt gegen den Uhrmacher Josef Haffner, früher Die ordentliche Generalversammlung findet der Essener Creditanstalt in Efsen a. d. Ruhr, Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche Danzig, den 4. Februar 1910. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung klagt gegen den Reifenden Affe Wolff 3 e chf Straße 30, vertreten durch den Rechtẽann zu Kork, jetzt an unbekannten Orten abwesend, unter Sonntag, den 27. Februar 1919, in May's Dortmund, Bochum oder Gelsenkirchen, ihre Aktien nebst. einem Verzeichnis derselben oder Gaul, 9. schtschreiber des Königlichen Landgerichts, des Rechtsstreit, Vor Larg. Zwbilkammer dez König? Höolinenstraße! serlch ten gz red Wh erlin, Krüger in Grandenz Mühlenstrafe 10, klagt r) der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin für Gasthof, Nachm. 3 Uhr, statt, wozu die Aktionäre dem Effener Bankverein in Essen a. d. Ruhr, einen ben der Reichsbank oder Notar über die Aktien J e e, , dei, e. gerichts. lichen Landgerichts EJ in Be . glu ; bel Fierher, jetzt unbekannten den Leutnant Max Kraufe früher zu Graude im Jahre 1909 gelieferte Waren sowie für einen im hiermit eingeladen werden. niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in ausgestellten Depotschein spätestens 3 Tage vor 96848 Oeffentliche Zustellung. Tegeler · Weg 1720 Jig erlin Charlottenburg, Aufenthalte, Munter der Behauptung, daß sie im Kasernenstrgße 1 b, zur Zeit unbekannten Aufe 2 3 1565 6 ihm akzeptierten, aber nicht lein. Tagesordnung: Empfang zu nehmen, Hierdurch wird die gefetzliche der Generalversammlung be; unserer Gefell. Die Ehefran Arbeiters Papi Bungie, Auguste 19. Mai 6 her e,, ö . 9. ,, ee, Bellagten ein bares Darlehn bon So ( halts, im Wechselhro esse, unter ber B haupt r n erg g ebohen gi. ven 348 M 693 9 Vorlegung des geprüften hůchenschafeberichtz Ermächtigung der Aktisnare zur Hinterlegung bei schaftskasfe in Roschün oper bel der Bank fur geb. Szameitat, in Tilsit, Memelstraße 23 Prozeß. Aufforderung, einen Pei 9 ags Uhr, mit der segen Verpsandung eine Musterkoffers mit Kon, das der Beklagte als Akzeptant ihm als dem . 1. 'worben sei, mit h. Antrage auf Ver—⸗ und ng auf Richtigsprechung desselben einem Notar nicht berührt. Thüringen, vorm. B. M. Strupp A.. bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Koppel in Dort gelassenen ne fn ,,, . Here ge isehfg, ö r i, ,. Paul 1 Juni 1909 fälligen Wechsel vom 14. Dezem Ha dg ehen 6. ie i Gig, heft; 2) Beschtuß fa fung über die e fu des Rein. Ge ch ftsberichtẽ und Bilanz nebst Gewinn und Filiale Sonneberg, in Sonneberg i. Thür . klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Fffenklichen Justellung wir diefer Auszug der Klage und die Alagerin dem nichff n . in Welt . bon 3090 4ν nebst 1 leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklärendes gewinns. ö. Verlustkonto für 18909 stehen kom 1. März ds. Is. hinterlegt haben. ; . avid Bungies, früher in Bergkamen, jetzt un. bekannt gemacht. verklagt habe, daß sie infola? bieses hh. * 9 esttosten und oo eigene Propision von 10. Urteil zur Zahlung von 348 S½ 60 3 nebst 5o / J 3) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. ab bei den genannten Depotstellen zur Verfügung. Roschütz i. Thür., den 8 Februar 1910. ber zt hate, daß sie infolge dieses Prozesses 153 99 3 h Id im ? 3 1 ; kannten Aufenthalts, auf Grund des s Jloöbs Charlottenburg, den h. Februar 1910. habe n. müffen und bar G 6. k mit dem Antrag: den Beklagten Ans vom Klagzustellungstage ab an die Klägerin. 4) Uebertragung von Namensaktien. Unna⸗Königsborn, den 7. Februar 1910. Noschũützer Porzellanfabrik Unger Schilde, . Gr; B., mit dem Antrgge auf Chescheidung. Thomas, Erstattung verpflichtet san . et e ö. . ten Fahlung ven zoo it, nebst 6 cg Zinsen . z ie Klägerin ö. den. Beklagten zur mündlichen Langenau, den 7. Februar 1916. ö! Der Aufsichtsrat. er Vorstand. Aktiengesellschaft. Die Klägerin ladel den Beklagten zur mündlichen! Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1IIJI. ] Beklagten zu verurteilen, an 3 ö muragg 3 ler Fünt, god, sowie 2278 Wechselun koste⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil, Der AWufsichtsrat. Der Vorstand. Adalbert Colsman, Effertz. Der Vorstand. . gerin 158.00 46 verurteilen und ladet den Beklagten zur mündlich kammer des Großh. Landgerichts zu Offenburg auf NRagnus Wirth. Johann Helbig Kart Linse— Vorsitzender. I86 119 Bernhard Schilde.