2
Bei Nr. 5779 (Offene Handels esellschaft Knaut Bei Nr. 20 h: (Firma Fel Arnheim Berlin.) mit dem. Sitze in Detmold heute eingetragen Flenshburz. . 96949 3) Wilhelm metz, Studiosus d ; ; ö . . Co., Wen Der e ben 33 6. Jetzt Yffene bend e el f * Kaufmann Dieselbe ist eine offene Dandelsgesellschaft. Gesen⸗ Eintragung in das Handelsregister vom 5. r , n. 1 * tz . , , fh a e n l nen. ö. . . ö n ,. i. lich des im Grundbuch druckerei. Dem Buchdruskereileiter Otto Oechel⸗
n New York ist aus der Gesellschaft . Erich Nietzsche in Berlin ist in das Geschäft als schafter sind der Bahnmeister L. Klasse . D. 1910 bei' der Firma Gebr. Schurich in Flens⸗ gehilfe zu e, noch minderjährig ünd vertreten mit besonderer Berüchfichtigung ,,, . , ng r i Dre oi iat er n hae rr n ennie we. prohn a erteilt.
Gleichzeitig ist der Kaufmann Auguft Stern in persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Friedrich Baumgarten und der Bauingenieur Walter burg: . durch seine Mutter, dle zu 1 Gengnnte. Diefe Das Stammkapital der Gesellschaft bet igt . . 21 . ö. ĩ ö an, ,.
2. in die Gesellschaft als ersöoͤnlich haftender Gesellschaft hat am 1. Fanuar 19160 begonnen. aumgarten, beide in Detmold. Jeder derselben ist Die ,. ist aufgelöst. Der Faufmann führen das unter der genannten — bisher nicht ein⸗ AS20000, — . ö 5 s neter . e vom 31. Deze 0h; im Kgl. Amtegerscht.
Gesellschafter eingetreten. Die Gesamtprokuren des Bei Nr. 28 235. Offene Handels geselischaft Otto zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft und . Thordsen in Flensburg ist zum Liquidator gen fn, — Firma betriebene Handelägeschäft, eine Sind mehrere Geschäftsführxer bestellt, so ver . a ö. 86 i , das Nähere an⸗ . k
Paul Marcuse und des Julsus Zaudy sind erloschen. Haferkorn Comp. Berlin. Der bisherige Zeichnung der Firma befugt, ; bestellt. ö abrik landwirkschaftlicher Maschinen, als Erben des t je, zwei derfelben oder ein Geschẽft führer * Hh . . . . 6 9 ist In Im hiesi . dem, s Berlin, den 3. Februar 1918. . Gesellschafter Otto Haferkorn zist alleiniger Inhaber BJeschästszweig: Baugeschäft. Flensburg, Königliches Amtsgericht. zu Capellen verftorbenen Schiniedemeisters Jacob Prolurist die Gesellschast gemeinschaftlich. Hermann Be 1 mn 4 . . i die e l, 1 16 fi .
Ronigliches Amttgers cht Berlin. litte. Abteilung zo. . in en , . ö Lichtbild ner n , , n n 1 Franx rurt, Main. loßh 4 Schmeß in err , rn Sgscheftefihrer ift riß Ctessenß arm lig, emen sz gehe,, fi e , Ieuls fle ke, chen e , .
——— ‚. ei Nr. . e e I. r ü mtsgeri eldern. ; ; . ; KReorlin. Sandelsregister 95934] gr n schnfr ungen, Ce Charlottenburg; . . ,, ,, . . g . wird, helannt gemacht: 6. 14. Juli 1846 geborenen Hermann Berstorff 2 e , des Königlichen , Berlin · Mitte. 7 K . Agnes . in en ee. 9 F u ac des Handelsregisters, ö. . ist sach Düsfeldorf berlezß * rh d, e , . J ꝰßoõc er Gesellschafter 2 Peter bon Oelsen M. ig K 32 . 3. . e . J. ie Prokura des Salo Brieger * ö. . ̃ ñ gra ist fü . im Handelsregiste ingt in di s in sei —; , . . , . *.
ö . ö . 1910 ist . das Handelsregister . . erloschen und ihm von . 1. . . ö., . e,, . ö ö Prokara ist fir J 6. 6. 10. ö ö hen gt ,, . ern r G n. g, e , , n, 9 ͤ ngetragen worden: wieder erteilt. r . e . . ,. . Armg C. H. F. Schwartz E . . / ö 6 an — pol weit dieses nicht Ge, J , , , gie, ,,,, , d, r, , , e
Nr 26 566. He Stenzel. Ce, . n ; eit des Be 32 . ückstadt, den 29 1915 ; h . ; ö . Mieter freies Li u l 3 feld Ca Berlin er . Gesellschafter Konig kö 2) das bon ihm erfundene Gesellschaftsspiel ‚Kar⸗ Feuerung zu gewähren und die . g 3
38 35 Cech * 3 k e . Be 3 a Gefell tery 3 . ist, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. un ih 3 A Nr. 28 213: Kyriaci C Fils, Ida Hahnfeld ist a einiger Inhaber der Firma. der Gesellschafter ersammlung vom 5 Juni 19609 Vie dadur h pe rit ift offene Hande lgeseln chaft ini dommin Warenzeichenan nielbunh O 3697/35). spannz außerhalb der üblichen Geschaͤftsstunden zu D hl rieb aller mit
; 6 1 3. ze 6 is el m fünfhunderttausend Mark, ine Millio . ö ; . gl, W Wr. 33 5g: Eonrund Cohn * Co Die Gg ellschaft ist aufgelost. i n se ohn sch, auf eine Mrisstan dem Sitz zu Frankfurt a. M. hat am 20. De⸗ Grossschönaunu, Sachsen. 96954 Für diese Einlage werden dem Gesellschafter gestatten hat; das Recht der Ehefrau entsteht erst Zusammenhang
W Vr. 27 117: Zunstgemwerbliches Zeichen Bei Nr. 33 gra! Firma Deutsche Spezialitäten fünfhunderttausend Mark, erhöht worden. Der Ge— ; 2 — ; Mur . — 9 . ; ; f Atelier Bernhard Feldimunn. 2 e X He ⸗ Die sellschaftpertrag vom 16, Funi 199, it Rn §z 10 zember i909 begonnen. Die Firma ist geändert in: Auf Blatt 434 des hissigen Handelsregisters if „6 10 000. vergütet, seine Stammeinlage gilt ita Tode des Ehemannes und istĩ unte bar. s Das S kapital betra 1 Irn sere wer , Herberg . ö. eschluß, der. Gefellschafterversaminlung, oh „Steigerzmald . Oppenheimer“. heute die Firma K hemisch temhnisches Laborg. alt beschefft Pie egenleistung ft auf 29 06) 4 , rr, r ö. da ge
6) A Nr. 24 4582: Sixtus Carl, Inhaber F. rokura des Karl Spiegel ift ; ö ; ; ,,, ; und H. Benzinger, . in . . , Kurt Ra Juni 1906 laut Notariatsprototolls von dem ⸗ 3). J. iet mann . ung, in Liquidation, Die 24 : t tom ; t d 6 A Nr. 25 5ißz: Bruno Gerson, Gelöscht die Firma! Nr. 18 126: Wilhelm selben Tage abgeändert worden Liquidation ist beendet. Bie Firma ist erloschen. in rofischöngü, als persönlich haftender Gesell⸗ schaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt. Hannover hat auf seine Stammeinlage in die Gesell⸗ esellschaftsbertrag ist am A Nr. 32 101: Kahn Simon, Dilling Berlin. Dresden, am 7. Februar 1910. 4) VWieghader Co. Die Firma ist erloschen. Hat ö de Textiltechniker Gotthold Hermann 6 - Februar 1. ö schaft eingebracht eine von der Gesellschaft über! 1 Die Gesellschaft wird, 8) A Nr. 26 430: Kunstinstitut Victoria J. Berlin, den 4. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. III. e , m , ml Herf, geb. Heil, erteilte . re glg dnan außerdem ein Kommanditist rn ft, he Fr. Prokura ist erteilt an Richard ö Hat r ore runz von 11 000 , indem 2 ein 3 ist, durch diesen Goetz Nachf. Hugo Salomon, königliches Amtsgerlcht Berlin- Mi Abtei 9g0. — . ; ö ; ; ; , . . ; , er über den Rückempfan uittiert hat, un ie oder dur ei Prokuristen, wenn me äfts⸗ 3 9. ratz, 16 Frier; Broszat, Königliches mtsgericht Berlin-Mitte Abtellung 9 Huishurg. . 96945 5). Leo Katz Co. Die offene Mandelsgesell⸗ 1 (. ie Gesellschaft ist am 3. Februar 1910 errichtet. Möbeltransport⸗ 2 Speditions. Gesellschaft Uebernahme einer i z ch a, führer bestellt sind, 3. mindestens ö. 8 65 16) A Rr. JI 684 , ,. Berliner Werk Breslan. gö937] In das Handels register A ist eingetragen: schaft ist aufgelöst. Das e ü, ist auf den Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Ver⸗ Ichmittendorf * Grünmbaldt. Die Liquidation der Vorschußvereinsbank zu Hannover eingetragene führer oder durch einen Geschäftsführer und einen zeug Fabri Ednraz Eta mmer ger! In unser Dandelregister Abteilung B ist bel 9) Nr. lb die Firma Hugo Schulte betreffend: seitherigen Gesellschafter Kaufmann Bernhard Kahn . kauf. von Speʒialltãten für die Appretur und 2ist beendigt und die Vr erloschen, Genossenschaft mit beschränkter Haft flicht in Höhe Prokuristen oder durch zwei Prokuriften vertreten. 163 XRr 32 161: Ingenieur M. Müller Co. Ur. 247 — The Daimler Motor Company Der Kaufmann Friedrich Kube zu QAberhausen zu Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter un—⸗ Schlichterei sowie ahnliche Betriebe. Y; Huisingg Nchf. iese Firma ist erloschen. von 18 000 , indem er sich ver flichtet hat, diefe Die Gesellschafter Rudolf Guttmann und Moritz Techuisches Buren, Limited Motoren Verkaufs Gesellschaft für ist aus der Gesellschaft . Der Kauf⸗ veranderter Firma als Ein e lkaufinann fortführt. Grosischönau, den 3. Februar 1910. Nicolaus Maack 4 Sohn. Max Ernst Schmidt, Schuld der genannten Bank zu zahlen. Dles Each Raphael, beide in Breslau, bringen zur Deckung 17) A Rr. 3532. Franz Barschall, Deutschland und Desterreich⸗ Ungarn mit be⸗ mann August Jordan zu Duis urg fihrt das Dandelt⸗ 6) H. J. Rullmann Co. Die offene Handels Königliches Amtsgericht. Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein? einlage ist festgesetzt zu einem Wert von 11 005 „, ihrer Stammeinlagen in die Gesellschaft ein das 135 A Rr. 35 2358 Fritz Hamburger, schränkter Haftung ier heute eingetragen worden: geschäft unter der hisherigen Firma als Einzel⸗ gesellschaft ist au fgelst. Das Han dels gescha ft ist Guhæran, Hr. NR ian. 959h5) getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am bezw. 18 000 . Geschäftsführer der Gesellschaft bisher von ihnen unter der Firma Guttmann & 14) A Nr. 3 634: Ber towits Detsinyi, i hi . 7 , ,, vom 35. an, ö i. w gcstem eher auf ö . . ö i In unse; Hande se de rn, ist unter Nr. 5 an 1. K e . C6. Je ist durch ö. fa r ö Meyer in Hannober. Per , ,. 8 . Kreuzburg D. S. betriebene Geschäft 156) A Nr. 290 786: Fehrmann Co. Luxus⸗ d e Geellsche erbt. Zum Liquidator 3 Nr. 170. Die Firma J. e. Frankfurt a. M. übergegangen, der es unter‘ der 1. Febrnar 15160 die Ri Ri 3 wc * W E Isebarn ist durch Gefelsschaftsverkrag! i am 31. Januar 1910 Rmit allen Aktivis und Paffiwis unter Zugrun ? Feh * . treffend: Firma H. J. Kullmann? E Co. Nachf. als 3 Rcdieds irn. eMRichard KWitichoh, Tod erloschen. gestellt. Die Ve fft tl ans! . Hicks heftet der Inventur und 1 bom s n ef
apierwaren, ist der bisherige Geschäfts führer aufmann Paul ; ; . A 1 . olkerei Eoncord ̃ . .. . . ⸗ ö 1 Nr. 14 924: Louis Baatz, Herrmann in Breslau bestellt. Das Wandelsgeschäft nebst Firma ist mit Wirkund Einzeltkanfimdhn fortführt. Dem Kanfmann Sieg. Inhaber der Hi r ge fl er, Littchhi . , E Cimmerling. Diese fene. Handels folgen im Dannoverschen Courier. e bmwar jcderdie ihm daran zuslchend? Hälfte im bom 1. Januar 1510 ab an die Kaufleute Otto mund Georg Sehrig ni Frankfurt a. M. ist Einzek⸗ Tschirnau eingetta gesellschaft ist fufgelöst worden; die Liquidation Hannover, den 5. Februar 910. Werte von 125006 H. Bekanntmachungen der Ge⸗
V
1 ür. 20 791: Böniak's Ekemis abri Breslau, den 4. Februgr 1910. . b — ; . Dtnigk s Chemische Ia brit Königliches Amtsgericht. Brüning und Ernst Paffrath, beide zu Elberfeld prokurg erteilt. Der, Uebergang der in dem Guhrau. unterbleibt zufolge ereinbarung der Gesellschafter. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und 185 A Rr. 30 682 Export u. Versandhaus retten Sandelsregister ob2l6) wohnhaft, käuflich übergegangen, welche dasselbe nun⸗ Betxiebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 4 Das Geschaft ist von Roberk Julsus Friedrich nige, n, ,,, Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Victoria Hugo Jahn, 3u 8.3 10 des Handelgtegisters Abt. A Band! mehr unter der bisherigen Firma als offene Handels ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ . Brumm mit Aktiven, Kaufmann, zu Hamburg, Heidelberg. Handelsregister. 95957 Amtsgericht Kreuzburg O. S., 31. 1. 10. 19 . Nr. T3 Sia: Hermann Imbs Ostbahn ⸗ belt. die Firma Philipp ihc eke Bret en, gesellschaft weiterführen. mann Friedr. Joseph Heinrich ausgeschlossen. Belanntmachung. 96051] übernemmen worden und wird von ihm unter Die im die; seitigen Dandelsregitter Abt. A Band II . Park⸗Theater, wurde einge ltane: , Schnapp * Stoffels 7) Börner X Graeve. Die Einzesprokura des lo register ist heute bef dadersley unteränderter Firma fortgeseßzt. org. neeligetrggene Firma el; 4. Rogoginsti Landshut., Betanntmmachung; Iↄß962] 20) X Ar. 31 427: Wilhelm Boethling Tuch⸗ YM. 3 Geschäft ist auf Philipp Scheifele betreffend: . Kaufmanns Julius Rüppeh ist erloschen. A. G. in Hadersleben, ein Die im Geschäftsbetriebe Fegründeten Verbind in Deidelberg, die nicht mehr besteht, foß pon . Eintrag im Firmenreysster. versand Germania, übergegan gen, welche? dasfelbe unter der bühren Das Handelsgeschäft mit den Aktiven ohne Passiven S8) August Zickwolf. Die Einzelprokura des ⸗ . lichkeiten sind nicht übernommen worden. Amts wegen gelöscht werden. Die beiden Gesell Inhaber der Firma Ludwig Knott mit dem 21) A Nr. 31 270: Hedwig Katerbom Möbel⸗ gr e m uh, ͤ Jö , m Tem, Kaufmann Hreinrich Fischer zu Düsseldorf Kaufmann Cark Koenige ist erloschen. kura des Rentners Christian Schultz ist Bezüglich des Jü. J. F. Brumm ist ein Hinweis schafter Samut Selz und Michael Rogoztuski, heit Sihe in Landshut ist Theodor Ler, Eiergroß⸗ und fabrit. j . 6 Bretten, den 7g. Januar 1910 käuflich übertragen, welcher das selbe unter der friiheren 9) Earl Schneider,. Viel l, Frankfurt a. M. kö . auf, das Güterrecht sregister eingetragen wolben Kauflehtc, zurzeit unbekannten Luszittalt, oder Bahmateriafien and ler in kandshut. Berlin den 3. Februar 1910. ö „S3 Amts ericht Firma weiter führen wird, und zwar mit Wirkung wohnhaften Kaufleute Carl Schneider jun. Und Der Kaufmann Oluf Thielst aus Hadersleben ist Fluck Sohn. Diefe offene Dandelsgesellschaft deren Nechts nachfolger werden hierdurch aufgefordert, Landshut, 2. Februgr 1916. 6 gen bem 1. Januar 1910 ab. Die dem Kaufmann Ca! Wilhelm Schneider find als perfönlsich haftende Ge⸗ sus dem Vorstand gusgeschleden. Der Rentner ist aufgelöst worden; bas Geschäft ist von dem bis. inen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Kgl. Amtsgericht.
önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90. . — mn ö 1 ö st; . , 3. ; ĩ f . ; ; Königlich gericht Berlin Mitte 6j Kückehbunrg. Bekanntmachung. shöbhöß! Bllz und der Chefrau Kaufmann Alphons Stoffels, sellschafter eingetreten. Bien Hlerburch begründete Ghristian Schultz in Haderclecben ist zum Mitgliede herigen. Hesellschafter M. H. Klucht a] Aktiven 21 innerhalb drei Rionaten geltenb n Lang ens ehwalbach oa? zi]j en. . ; Bekanntmachung.
Herlin. Handelsregister 95931 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute beide zu Duisburg, erteilte Gesamtprokura ist er⸗ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze zu Frauk⸗ des Vorstands bestellt. und Passiven übernommen worden und wird von ma J ist, nach Düsseldorf furt a M. hi am 20. Januar 1910 begonnen. Hadersleben, den 31. Januar 1910. ihm unter, underänderter Firma Het get. deidelberg, den 4 Februar 1910. Die Wi ; den e Shristian Theodor Großh. Amtsgericht. JI. Die Witze Hermann Henlein, Delens geb. Maas,
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. zur Firma „Wilhelm Sellquist Nachfolger“ in loschen. Der Sitz der Firma den e Abteilung A. Bückeburg eingetragen, daß das Geschäft unter der verlegt und die Fitma hier erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. Ernst Müller. Johann Gustav . enle geb. Am 4. Februar 1916 ist in das Handelsregister bisherigen Firma auf den Wagenfabrikanten Karl Duisburg, den 22. Fanuar 1910. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist — — . Ecklebe, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesell⸗ ; ; . z Langenschtyalbach ist. im Handelsregister A eingetragen worden: Stein in Bückehurg übergegangen ist. Königliches Amtsgericht. ben Uebergang des Geschäftz auf bie offene Handels⸗ nan ,,. Dobs9] schafter eingztreten; die offene Sandelsgesellschaft Mor. d andelsregister bett. rel ö! Artis. gals, Inhaberin der Firma Hermann * 35 399. Offene Bandelsgesellschaft: Ruff 4 Bückeburg, 7. . 1910. — — . gesellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge— ö Eintragungen in das Handelsregister. hat am J. Februar 1910 begonnen. 47 „Gebrüder Schaarfchmidt in Lichtenberg: denlein daselbst eingetragen worden. Nicolas in Berlin, Inhaber? I) Reinhold Ruff, Fürstliches Amtsgericht. IIa. r . lb hg] Ffellschaft find in. zwei Gesellschafter gemeinsam oder Johnasson, Gordon * Co., Limited, zu Nem— Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Offene Handelsgesellschaft aufgelöst und Firma er⸗ Langenschtya lach den 23. Januar 1910. Werkmeister, Rixdorf, 2) Jean Paul Nicolas, Kauf⸗ urg, r. Magdep . obgz9) 3n das San delsregister z ist unter Nr. 122, die ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit der Pro⸗ castle 0. 2 44 Zweigniederlassung zu Ham⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich. loschen. ] ; . . Königliches Amtsgericht. 6, Br. D. n, Firma „Deutsche Ito⸗Werke, Gesellschaft mit kuristin berechtigt. Der Chefrdu! des Kaufmanns burg; Zu der Bekanntmachung der Eintragung Benster Stock. Gesellschafter: Friezrich Zern⸗ ae n f m . . . . ,
mann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar n d, m, e. j ; 3 R . I ö. . 7 * ; Im Handelsregister A ist heute die Firma Ernst beschränkter Haftung“ zu Duisburg betreffend, Car Schneider sen., Christiane geb. Winter meyer. vom 2. Febr. 1910 wird bemerkt, daß der Vor! hard Franz Beuster, Chemiker und Kaufmann, 1) Bei der
1919 begonnen. ; 1 ö . = ö * n, Del e Baehr in Burg und als Inhaber der Apotheker eingetragen: zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. stand der Gesellschaft unverändert aus Albert und Carl Friedrich Rudolph Richard Stock, l een hen. 6. . unst. J J n Hof unter
Nr. 35 400 Firma: Fritz Zedner in Grune— , , r. ; : trag . . — h : wald b. Berlin. Inhaber: Fritz Zedner Rauf. Err ehe d gn gsf en. . Die Gejellschaft it aufgelöst, der FCaufmnann 1953. E. zoenstt er Buchhandlung Reitz Hiener, Charles Dh mas Kendall, Charles Wood Ingenieur und Kaufmann, beide zu Hamburg. 8. . 4 : H st mann, Grunewald b. Berlin. . Königliches Amtza icht DVeinrich Theissen zu Duisburg ist zum Liquidator goehler. Den zu Frankfurt a. M. wohnhaäften Kordon, Arthur Wiener Gordon und Charles Die offene Handelsgesellschaft hat am IJ. Februar der Firma „Georg Otto Priickner als Einzel ⸗ 6
n ge gf, W ,n . znickiche Amtsgericht. . . ö. , fer r ren Wilfred Gordon besteht t 1916 begonnen. . kaufmann weiter; Forderungen und Verbindlichkesten ch Be⸗ Nigderlgssung jehßt in; „Wismersdors!s Cassel. HSandelsregister Cassel. 195940] Duisburg, den 24. Januar 1919 erteilt. , Februar 3. sar Sarl Lieber. Gesamtprokura ist erteilt an Christian sing, mit iberncmmen
Bei Nr. is 257 Firma Wilhelm E. Schröder Anm 4. Februar 1516 it eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1) J. W. Zimmer. Die offene Handelsgesell⸗ Pohl Caesa „Ver Gesellschafter K. Caesar Heinrich Mohrmann, zu Harburg g. d. EC. Her. Hof, den 7. Ferna, , 2) Bei der sell Luxuspapier Kurz- u. Schreibwaaren en gros Metropol Theater Knobloch * Griesel, Puispurgsg. 95561] schaft ist aufgelöft. Das Dandelsgeschäft ist auf den ist am I. Februar 1910 aus dieser offenen Hanzels. mann Schumacher und Eugen Franz Eduard Kgl. Amtsgericht. , n. i cht in Berlin; Inhaber jetzt Mar Wollstein, Kauf. Caffei; pYffene Dandelsgesellschaft, begonnen am Xa Handelsregiste is Nr. 163 seitherigen Gefell chafler Kaufmann Adolf Zimmer ö fl haft, ausge schieden, gleichzeitig ist, kurt Kollmar, je zwei bon ihnen sind gemeinschaftlich ; h 2.
si ö e In das Handelsregister B ist unter Nr. 6) 1 ᷣ — ö h — — ̃ Homburg. . d. HHLhe. 96969] selben Durch Beschl Berlin. Der U d Be. 26. 1910 el ; ; as e,. ; Y. ß. ; Wilhelm Karl Radunz, Kaufmann zu Hambur chnungsberechtigt. ; ; z f . sschluß mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be Januar Gesellschafter find der Kaufmann folgendes eingetragen: zu Frankfurt a. M. übergegangen, der eg unter un! Gi, . ö , anyeichnungs . Veröffentlichung aus dem Handelsregister. der Gesel 29. Januar 1910 ift das triebe, des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten , Knobloch und der Installateur Abam SHausa. Automat, Gesellschaft mit beschrünkter veränderter Firma als Einzelkaufmmann fortführt. als Cesellschafter eingetreten. ; . Mogilenõky Fo. In das Geschäft ist ein Im hiesigen Handelzregisemn hn ur Rr 93 ist 05 M, erhöht und bet 39 ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch MaxiMWoll— Hriesel, beide in Cassel. Zur Vertretung der Ge— Haftung in Duisburg.“ 12) Sixtus Hartung. Der Kaufmann Rudolf M. Doffmann Co. Diese offene dandelsgesell⸗ Kommanditist eingetreten; die Kommanditgesell⸗ heute die Firma Maschtnen vutztiicher . april ; z 16 stein ausgeschlossen. sellschaft sind nur beide Gesellschafter zusammen er⸗ * Gegen tand Ke Unternehmens ist die Errichtung Hartung zu Frankfurt! M M. ist in das Geschäft als haft it aufgelzst. worden, Bas Geschaft . bon schaft hat am J. Februar 1916 begonnen. Wilhelm Holtz mit rler en eth ißftir cher; 3 Bei de Fi M. Richter“ Nr. 137
Pei, Nr. 23 2566 Firma Carl Seuff in Berlin: mächtigt. und ir Betrieb eines automatischen Restanrs nn Bersönlich, haftender Gesenschafter eingetret eM Gte dem Hierin Sesensschafter P; Sele mlt Aktiven Die im. Geschäftsbetriebe begründeten Ver ⸗ Eh *. a rn rng , . r h, des He ere, ,., 6 ö g , Inhaberin fett. Witwe Elisabeth Conrad, geb. Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. Duisburg Gesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. . , . , und wird von bind lichkeiten und Forderungen sind nicht sber= kirchen eingelragen 5 , mann CGerhe r gꝛichter in hee r rn nl r äh, Schmidt, Berlin. Der hlebergang der in dem e, Cöln, Rheim.— loögal] . Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder ähnliche 15) Joseph Eo. Ünter dieser Firma ist mit , , . gran gere, inna fortgsetzt. — , Domburg v. d. Höhe, den 3. Februar 1910. er Firma. Der Ülebergang der in ben Beitr ebe des triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist * ; k ; g ö ö errichte d erwerben, sich dem Si zu Frankfurt a. M. efneö ofen Handels⸗ Richard Serzog. Walter Martin Georg. Krech, Strüver * Co. Die Liquidation ist beendigt und önigli er . schäfte ünde . Verbmndi kei dem Erwerbe des Geschaftz durch die Witwe In das Handelsregister ist am 4. Februar 1916 r n zu , . . , sich r if fr . , . ,. Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschakter ein. * E Firma erioschen gti Königliches Amtsgericht. Abt i , ber ndern, ö, ,,,. und Verbindlich⸗
ö Fr 8 Gescha 2 9 ; 3! ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder del en e w worden, welche SVebrue getreten; e Yer urg; it ls, Ce ell t ; Gesells ; ö ? un a,. gi dem Cime es Geschäfte Elisabeth Conrad usgeschlossen. . . 1. Abteilung A. Derlei zu bern e nn ⸗ ; 130 beggnnen hat. Gefelsschafter sind der zu Frank⸗ 6 ö Dandelsgesellschaft hat am Fata s. Einkaufs. Gesellschaft mit beschrünkter ien, Bekanntmachung. 30bol gr erh Richter agg fe. des Geschants durch
„Helöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 356 bei der offench* Handels esellschsft: Das Skammkapital beträgt 6 00 . furt . M. wohnhafte Kaufmann! Mort Dessauer . , , , ,, ; daftung. ö ist ei der Firma Eafé ünion Johannes Mohr * 9 Die Firma „Fürstllch Stolberg'sche Ma⸗
3 . 3 y, , . „C. Piaat⸗ Wesel mit weh d ler in Der Architekt C. Wels zu Gssen bringt auf seine und die daselbst wohnhafte Wimme des Kaufnianns 98 ö wil ber, 3 10 3g 6 ö. ,, . Mai fe e r ef e g schinenfabrit⸗ ub i Prokuren kel Ludwig
Nr. 23 893. Jultus Martin. 55 er Kauf 3 , , S inl⸗ t ische Apparate im Werte Julius Jofeph, Emmy'geb. Be sauer. treten n SHamæurg, äst als Gesellschafter ein— „Fälhaßas Stammkapital der Gefellschaft um Bie Firma 'ist rk, 4. Bachfe Andreas Geyer 126
Nr. 25 962. Dehniann Beyer. r t . . Levy Plaat ist aus der Ge . 3 cn n fh che rn ö. een 4 *erlhn⸗ Da nich ., Unter dieser getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am S190 000, — auf S 856 000, — erhöht worden. Itzehoe, den 1. Februar 1910. ch e e en . a. unter Nr. 1255 des.
Berlin, den 4. Februar I5l5. ,, gun . schaft ein, sodaß dessen Stammen saa⸗ dadurch ge. Firma ist mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine 1. Februar 1916 begonnen. q —⸗ R. Dolberg, Maschinen und Feldbahn⸗Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Iv. Mande , , de.
Königliches Amts drinn r gm; a Die, Zweigniederlassung in Cöln ist zur Haupt- schaft ein, sodaß dessen Stammeinlage da urch ge⸗ Ji ; fen fh f, W; Die Prokura des T. W Peters ist erlosch ĩ f ĩ it Zweigni 3 n; n e rug tig.
önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. nicherlasfung erhohen! ; leistet ist. offene, Handelsgesellschaft' errichtet worden, welche ue , . 2 des J , . oschen. Actiengefellschaft. zu Rostock mit Zweignieder⸗ Kamen Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8
i Sandelsregif̃ 9606 Rr. Jg5g Ber ber rm, e z zazar Geschäftsführer ist der Kaufmann Albert Janzik am 3. Janugr 19j0 begonnen ' hat. Gesellschafter deinrich Bierhoff Per Inhaber Bierhoff heißt lasung zu Hamburg. J ya,, e . KRerlin. Sandelsregister 6 9ßo] Nr. 1835 bei der Firma: Kölner Vaby⸗ Bazar schaf f Janzik 9 r r z 8 ; 5 V mitgli R is ! 6 2. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitee Derichs weiler Bncklersi, Chin. Dee nens zu Duisburg, ind fins entkfuzt a. i, wahnhaflen Chesca⸗ mie gn ne Kenne, iese offene Hand Dien rf nente . W. C. Prasse ist ct 1 1 Mainn. 6622] lbteilung X eschaft ist auft f Kauffranen Ehefrau Mar e, , g Bestellung des Geschäftsführers erfolgt durch Kaufmann Arthur Dambitsch und Rudolfine geb. W. r Fischer Sohn. Diese Meng Handelt. aus dem Verstande. ausgeschleden. Ro i In unser Handelsregister wurde heute ein etragẽñn
Am 4. Februar 1916 ist in das Handelsregister ö. Berichsmweiler und Ifen s, gen, . den Aufsichtsrat. Der Aussichtsrat ist befugt, Liphmann. w jj i . ie , Gan ( haf, ö . Borsland besteht bis auf weiteres aus zwei se ⸗ älisch redi . — 3 F. E aenlein Sohn, Mainz . .
58 r 1 He 8 l . 8 ; . . ö! l nn,, . 5 8 . ö 3 2 vis he RVese che ; 3. 58. J. Rar ö E * 1 9 22 * 21 ö. * ö ) eingetragen worden: Darichsweiler in Cöin übergegangen wehche unter mehrere Gieschästs führer zu bestellen. Sind mehrere 163) e. nd, Br gz Fabrit, Attiengesen. urg liber e en ger ss li hastgr , , . ile Personen. ö. uf Aktien mit dem Sitze in Handelsgesellschaft ift aufgelöst. Das Geschäft ift
9 —⸗ . . ihrs, , well. er Hände steshsrftunter Ger btef n. bestellt, so wird. die Gesellschaft schaft. Die in der Generalversammlung * bom Awrriben und Passipen übernommen worden Spar⸗ und Darlehns⸗Casse der unteren Neu⸗ ̃ ; 91 auf, den bisherigen Gesenf Jo ztis
Nr. 35 401: Offene Dandelsgesellschaft Glücks—⸗ bisheriger Firma in offener Dandelsgesellschaft, die chästsführer bestellt, bir ellschaf z. IJlobember 1959 fen ; f . und wird von ihm unter unveränderter Firma stadt von 1885 getragen worden. = gen Gesellschafter Johann Baptist ann * o. Berlin. Gefellschsfter Vertzg md? Jannar 1919 begonnen hat, daz Geschäst for. durch die Geschäftzs ihr Feinein am vertreten. Die . Nopbember 1909 beschlossene FHerabsetzung des fortgese , chaftsbertrag ist 24. April 19609 Sesef Wallau, Kaufmann in Mann; übergegangen Glückzmann, geb. Feige. Handelsfrau, Verlin, *hMn! führen. . Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen? Sruündkahttag um 1 do0 9o0 6 ist erfolgt. Das ier ,, sese Ri ss ö Der Fiß des Fereins ist Hamburg. mn t amn e (nr loo der es unter underändeter Firma als Ein elta ifn ani lotte Michelsehn, geb. Pollack, Handelsfrau, Schönc⸗ Rr. 2362 bei der offenen Handelsgesellschaft: u der geschriebenen oder auf. mechanischem Wege FHrundlabital betrigt nunmehr 1 boo ob 44. Der 3 nr Te he nr , mn sst . . . bestz Rꝛechte higkeit min . ist der Betrieb von Hortsetzt. ec Ehefrau. bes FKanfmanng. Jahann , Berlin. Die „Rheinische Papierwanaren⸗Fabrit Yiax Rle⸗ . Firma der Gesellschaft ihre Namens ⸗ ir n, ö. . . . i n. Louis Ernst Reinhard Aa gk we ga 6 Mor X n nn des Vereins erfolgt durch je 2 j lͤbeträgt 500 G00 t . nm, Elisabeth geb. Löw, in Mainz
esellschaft hat gin . Jannar 199 begonnen. Zur stadt. Cöln. Vie Prokura des Philip, Wen ben ünterf hrist beifügen. ö . , , tralbersammlung einßes n,, neun 66 e Ha, , ,, und ist in 50 abe enden Aktien zu ist, Prokura erteilt.
Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter und des Theodor Sondheimer ist . erg Her Gesellschaftsvertrag ist am 5. November 1909 . ,, . en Reinhold Naupert. zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich. aber lautenden Aktien zu 2) Philipp Reis, Main Das Geschäft ist äapfstbleml. der Satzung entsprechend der erfolgten ̃
torium Dornig Æ Go— Kommanditgesellschaft Die öffentlichen K der Gesell⸗ ist geleiftet. Den Gesellschafter Friedrich Meyer zu entscher, beide
PDuisburx.
Ge elllch 1. n tlellslchaft — mn l ; ; ,. ö. Johr Nagel. Der Inhaber J. Nagel ist am Der Vorstand besteht aus: Hern Christi 2 * 5 e g Charlotte Michelfohn ermächtigt. Geschäftslokal Nr. 4651 bei der ol enen Handel geselschaft: gufgestellt, und durch Vertrag vom 3k Dezember 8 . e, ,,,, zerstorben; Das Gent eh Frür lick n besteht, aug, Heinri, hn e an fus, August Born und Jakob Vellen er, beide auf Ichu falemerstt. M 45 ,,,, sich Blatt z der Jenister. Hernbse zung aheäntert g. G n erh h n, fi, . herr nr 2 ,, Nr. 35 402: Firma Helmholtzplatz Apotheke schaft ist aufgelöst und die Firma erlöschen akten. . a ür. Kitt steiner Co; Kesenschaft mt zeb. Rüter, Ju! Hamburg unter n berch di e, 5. 6. 45 ö und Franz Hinrich Hartkopp, stmti ; W'ndelsgesellschaft unter der abgeänderten ö, Rr Wcfrer Sen ter, Berlin. Inbaket r schgft ist ge aelß der Chen Hand egeselschaft; Duisburg, den 26. Januar 1910 Ef rnrter aftttig, Durch ichn de g, n, ö gi ö richt Hamb hitthp Niels Rach srtseken , dn Gn Alfred Saenger, Apothekenbesitzer, Berlin. „van Gels C Co.“, Eöln. Sie Gesellschaft ist Königliches Amtsgericht. sellschafter vom 28. Januar 1919 ist die Gesellschaft A. W. Niemeyer, Wupper Schmilinskł Abtei sn m fr , n. esellschaft erfolgen shhaft hat am 2. Februar 1910 begonnen. Der Sitz Bei Nr. 69h: (Firma S. Behrendt Berlin.) 4ufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leonhard v — aufgglöst und der bisherige Geschäftsführer Christian . . ppermann Gin ine rh Abteilung für das Handelsregister. igen der Gefellschaft ift nach Wiesbaden / verlegt. Set 3 -. ö ie, , , 046. . 9e oll. Vel SR ge Gese after Tebnhard van Essen HRunn. 95946 Ditfstoznms ini mau x Nachfolger. Aus dieser Kommandit esellschaft k J. im Me * ĩ— 3518 gi. 8 b Adolf Hirschwitz K. R. J , , , . 28 =. 95946] Kittsteiner zum alleinigen Liquidator ernannt. f n, . 9 . Uebergang d Betriebe des G Inhaber jetzt; Adolf Hirschwitz aufniann, Verlin. Gez ist alleiniger Inhlabei der Firma. ; , ö — l ! t die Kommandftist ogeschieden; Viel he c g59ghg D sammlung geschieht Uebergang der im Betriebe des Geschäfte begründeten Bel Net. 9a, Offene Hanbessgesellschaft * 3. Scr. zh, bei, der offenen. Handelggesellschaft: „In das went gster, g, Kar An ger hs git, srantfurter Wr band eff abrit C. er, nn r ihne , f, it ; . nm gf, Handelsregister is eech anzeiger del brei erdetuncen fie ble, actung fm einn Vftriebe ger hem , Heel de gh , , Shfef chm . ft Effen is am 26. Januar 1507 202, betr. Degen Co. Gesellschaft mit beschränkter W i, 5 3h. ö. a g,. 9. giesigen Handelsregister ist heute in Ab— erfolgt sein muß desselben begründeten Verbindlichkeiten des früheren des Paul Voß ist erloschen. Dem Georg Borsch Budde und Ehefrau Leißmann sind aus der Gesell⸗ die 6 Domald & Abendroth, Essen, ein— SDaftung e. Tiguidgtion. Die Liquidation sst Ihr s! Johann w e gi u ö On, ** tei 1m e, green, Wer ö D r. Gefellschast sind: 8 Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch in Herlin ist, dergestast Gesamsprokura ert iff, paß schaft al Teilhaher aus etrelen! Dien hren bon getzagen; ; . über beendet. Die Firma ist erloschen, Ferdl Raben Wehn nd then ohn min r: Ur en ee lehr, erte. unter l L der Bankdirektor Rudolf! van Erkelens in die offene Vandeleg sellchaft. vereinharungsgemg bersfef. nhen in J p, , . rr, eg, c Der Kaufmann Adolf Dowald zu Essen, früher Frankfurt a. M., den 4! Februar 1910. Ferdinand Kabel, Weinhändlern, zu Damburg, Dr. Wilhelm Bünte: Die Prokura dez Adolf . Rudo rkelens in ausgeschlossen. Bien Mr ee de Jiathan e mg kuristen 6. 6 der Firma berechtigt . men un . 6B zu Werden, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. , 3 . ,, Brauns ist 2 ü K Bürgermeister Friedrich Knippschild in erlaschen. ö Men 345 , ar, , g. ; , , en . — . 1 — ö at am 1. Januar 2. begonnen und setzt das in Ahteilung B: 9. —⸗ d J ? J . Die Ki is Bei . Offene cn leg selllchaft i. lol hei der Hesellschaft: Patent Flachs⸗ Essen, Ruhr. ö 95947 Frankfurt, Oder. 95950 Geschäft unter der Firma Feldmann Æ Kabel unter Nr. H76 die Firma Presistoff⸗Gesellschaft Gevelsberg ; ; z n,, . . eri ch Trans , . , Siegfried Brann Berlin. Dem Edmund Schul Wirtereci Köln Schönherr Æ Co, Gesellschaft In das Handelsregister des Kgl. Amtegerichts zu Das unter der Firma „Robert Walter“ hier⸗ Wilh. Siemers Nachf. fort. mit beschränkter Saftung mit Sitz in Sannoyer ) der Fahrifant Julius Möhling in Schwerte, 3 232 den 3. Februar 191 ᷣ e winetchteutte m Shariotsenturg i Gcjant— I bolbeschr an fteß Sastunn,, öh h ien ffn st ne r reiß ju A Ia en bestfbende Rande she chäft Jir. 129 kes Rühren Geschästsbelriebe begründeten Ver, ieh fschräutt Unten ift. Derftelt ug uns sj Fer Haßtftant Sinst Mehta Schmerte ainz, den 3. Februar 1910. Großh. Amtsgericht. vr n 5 2. 337: (z Ginkaufshaus d Jakob Diechse⸗ hat das . al; Geschifts führer die Firma Louis Eppinghausen — Gffen ein — ist durch Erbgang auf die bindlichkeiten und Forderungen . nicht über- Vertrieb pon Preßstofferzeugnissen; zur Erreichung eden Fabrikant Friz Theile n in Villigst. Mnin 9562 1 ti . 3 irma. Einkaufs ah; der niedergelegt. ies saufleute Mar Aren und Isidor getragen: Der Kaufm. Salnmon Hamburger, Essen, geh. Schüler, in? Frankfurt nommen worden. dieses Zweckes ist die Gefellschaft zefugt. Patent? Die Gründer haben sämtliche ien berngimmen. In unser Handelsre ister wurde heute ei ö * . . , ,, . 6 ö hf h feel etch hren be⸗ sst in das Geschäft als Persönlich haftender Gefell. ö . von derselben in un— Friedrich Weier. Das Geschäft ist von Josef über Herstellung von Preßstofferzeugniffen zu er⸗ 3 i. . i , t 5 Sich et Eh g ter . ö in g ⸗ tzt: nkaufe er⸗ jss urch Mheselschafterbeschluß vom 34. Januar schafter eingetreten. Offene Dandelsgefellschaft feit rtgeführt. Heinrich Adolf Tietmeyer Manufakturwaren! werben und zu verwerten, gleichar lige noh ahnli „ der Fusttrat mil Backhgusen in Schwerte, ge ? aft g. liner Blumenbrauche Heinrich van Thiel 19190 ist der Gesellschafts vertrag geändert. bem JI. San , ,, j 59 z . ö 5 , ; ee. ; werten, gleigngrtige oder ähnliche 2) der Rentner Philipp Boecker in Hohenlimbu ist zufolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden 3 jetzt B ; Nr. 1199 bei der G , ; em 1. Januar . indler, zu Hamburg, übernommen worden und Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ ; 26 ift. Teen er nn Hohenlimburg, und an seine Stelle eine Witwe R , nel, dich nen. . 1 , . rä . Esslingen. s. Amtsgericht Eßl 959 wird von ihm tet nber nderter Firma fortgesetzt. nehmungen zu beieiligen oder deren Vertretung zu 65) . Bürgermeister Friedrich Knippschtit mr Sichel, a6 Marx, in n 3 . 33 be r schäftzer ee mn . Bie g n mn lt besch nr h n Cöln. Hes . . 2m 3 cht lingen. 95948) 95962 Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind? übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 006 6. Geve berg hr k,, Gesellschafterin eingetreten.“ Jim Vertrctun fene und Verbin lichleissn nit be dem Erwerber de 89 Gefellschafter vhm!) ö 1916 al i ö ö e fer teh Elite i ettgen n, unserem Handelsregister A unter Jr. 59 sichleiten und Forderungen sind nicht übernommen Feschäfts führer ift Ihlgenieir Heinrich Schüßler in . 6 66 . e n in ,,, g Gefelschafit it Frau Bertha Sichel nicht hen ht t schäãsts durch den Kaufmann Franz Vlank?? aug der bisherige Gescha fies ehre Karl Bauer Aide e ml ) Die Firma ich ud . Esilingen fiene, . aul . Ham . Sons zu Berlin mit Zweignieder , . ö 3 ö. uche fen e ö e de rr, 3 fang. oö n eg, wren, 6 ie gffen Sandels. geschlossen. ö ; Cöln. . Inhaber Richard Maier, Kaufmann dafelbf. burger. Engroslager “ zu Garde egen ist in 9 . , e m , , huge J , n r der Auffichtsrats unde Te Nehisoren können während der Eesellschaft ist aufgels air das Geschäft ist auf den Bei 2 36. ', end ace zalf n. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 2. 3 Die Firma „i itbacher Rz beifa it Albert ,. Ehmcke, Hamburger Engroslager⸗ jf un e Samndur. Die Prokura des Ai. Grahs n,, Dienststunden auf der Herichts schrelberei 1, Zimmer 1, k . . 9 ö 1 5 fan Ver rn , 26g . Cximmits chan. obdaz] Wenning er, in Altbach, Inhaber Albert Wenn Gardelegen, den 27. Januar 1910 Deutsche Kunst⸗Grabstein⸗Werke Gesellschaft Maschinenbau. Anstalt Gesellschaft mit be. (ingesehen werden. Von dem Prüfungsbericht der m ie ferm fortsent Le liebergan . 7 iguteder afsung Berlin.) Die Prokura de Auf. Blatt 293 des Handelsregisters ist heute dag ninger, ö caftsfir Königliches Ats erccht 1 e , . 3 schränkter Haftung mit Sitz in Hannover. er cg n gen bel der Handelskammer in Dort · Gn ehe ee n G, , de 2. Wr Bese ffirmen: e , . er Geschäftsführer Bierhoff heißt mit Vor— Gegenstand des Ünternehmeng sft bie Uebernahme en nommen werden. ie die ĩ im 5 ei der Firma Alltbarhen g . elch lerh V ö . ö sowie die Haftung für die im Betriebe desselben B F ö. her Moöbelfabrit Albert Geldern. 96963 namen Heinrich. und Fortbetrieb der von dem Geselsschafter Berstorff Kamen r f n n gr. begründeten ö der seitherigen Inhaber de,, . . ist, bei dem Erwerbe des Geschaͤfts dur Philipp
Claaßen ist erloschen. Dem Barthold Hellwig Erlöschen der Firma Reinhold Dietrich in
6 5 tr, ii Im Axt Berlin) Crimmitschau eingetragen worben! n 3 * ö . ei Nr. 165709: (Firma Wilhelm xt Berlin. Erimmitschau, am J Februar 1910. Wenninger /! offene Handelsgeselsschaft in Altbach: Im Handelsregister ist am 6. Februar 1910 ein? Deutsch⸗ ussisches. Sandels⸗Syndikat in Ham⸗ bisher unter der Firma Hermann Berstorff in Han⸗
Inhaber jetzt: Witwe Margarete Axt, geb. Birken? Kön alt ; Die Gesellschaft ist auf elöst. Das Geschäft ie Fi ĩ i ä f ĩ i ĩ j ⸗ xt, gliches Amtsgericht HFese gelöst. Da eschäft ist gefragen die Firma Jacob Schmetz in Capellen burg mit beschräunrter Haftung. nover betriebenen Maschinenfabrik. Vas Stamm⸗ Kempten, Al än. 96 ̃ S e ; a , , (Firma Carl C zarste Treptow. Detmold. 95943 Ii erde sl, erh el nel berlsen . e , he e en e. 2 8 ; 36 ih e aft amh r, r . 265 . 66. . 9 . 2 1 e, ehe netz . ö. 1 . . ir , , mn, e, . seloret ane, n, . ; . . f er Gese ertrag ist am 19. Januar schafter ngenieur Hermann Berstorff als feine ie Firma Kemptener Tag und Anzeigeblatt ertelst. . ser 9 J wi en zu Capellen, 2) Franz 1919 abgeschlossen worden und am 27. Januar Stammeinlage ein ebracht das von ihm unter der Ferdinand Se I ĩ ebru Czarske. Nr. 199 die Firma Fr. Baumgarten 4 Sohn Amtsrichter v. Rom. Schmetz, Mitinhaber gedachter Fabrik zu Capellen, 1910 ergänzt worden. . Firma Hermann erstorff ö , in gene rn g . . . a n, .