1910 / 34 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Marienburg, Westpr. 96963) Grimm in München, Käsegroßhandlun uziner⸗Neuenhnus, Hann. 95967 Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 1909 In unser Handelsregister Abt. B ist pen unter straße 32. großh 3 enn Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 75 a , worden. Gegenstand des . Vr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 4) Monachit ⸗Sicherheitssprengstoff⸗Gesell⸗= ist heute zu der Firma A. Crameer * Ce in ist der Betrieb des bisher in Posen unter der Firmg Firma: „Landwirtschaftliche Großhandels nfeil schaft mit beschräukter Haftung. 966 München. Uelsen und Neuenhaus eingetragen, daß die offene C. W. Paulmann betriebenen ,,, nebst schaft mit beschräukter Haftung“, deren Haupt. Der Gesellschaftsvertrag ist am“ 29. Januar 1910 Hnanpelsgesellschaft aufgelöst und die Firma in Sattlerel. Das Stammkapita beträgt 70 000 6. niederlassung in Danzig, Zwelgniederlassung in ahgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Liquidatton getreten ist. Zur . seiner Stammeinlage im Betrage von Marienburg Wypr., eingekragen worden. Der Vertrieb bon Sprengftoffen jeder Art, insbesonder Neuenhaus, 2. Februar 1910. 15 000 9 bringt der n n fer Bruno Paul⸗ 22 . Königliches Amtsgericht. mann hier das von ihm unter der Firma C. W. 11 1 t E E 1 J 1 9 E

Gesellschaftsvertrag ist am K 1909 ab 4 . ai, . Namen Monachit , , ,, Paul in Posen betriebene Handelsgeschäft nebft 7. De sember gesetzlich geschützten Sicherheitssprengstoffes. Stamm⸗ m ; . z aulmann in Posen betriebene Handelsgeschäft nebst r . , ener, eme , , , ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli zarlos Lopez, Generalkonful un in wii ß 9 J i Stande vom 31. Januar ein. Der

roßkaufmann Das Geschäft it duf den Kaufmann Karl Leidner Fähnmn hne iger Cinfa ge Mn nf o en,, fer zeiger Un Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. e. . , , ist . Gro 66 ,, K e arengeschäfts i wi i 8⸗ . AUecher, ann in Hamburg, ; ö r.. artikeln = nm n ö. 3 3 ans Freiherr von Schleinitz, Direktor in Kriewald, e n, , n,, 3 von diesem g tz sodaß dem Gesellschafter von der Gesellschaft 7 3 4 schaftlichen Erzeugnissen sowie der Betrieb aller und Wilhelm von Lüneschloß, K. Hauptmann 4. D. Die für die J Pitteroff, 25 Wo e n bergüten sind. e ee. 2 Berlin Mittwoch den 9. h damit in Zusammenhang stehender zagerhaut. und in München, legen die ihnen aus den im Gesell— nunmehr Ehefrau des jetzigen Inhaberg ark Leldner, Die Geschäftsführer sind: Kaufmann und Snttler· ö J h, Fehruar K ,, . , pe e G , , , , , , —— ; nmel dungen für de ? in ri in i * er, . e 0 . . Patente, b 9 . . j ; 8. ( ö ereing . 6 9 ; . . . . vertritt für sich allein die Gesellschaft. ebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalfen sind, n n ft, . .

n des ö. von 9 , ö ongchlt. u ftehr dn echt; ) = l „Fili . ustehenden Re ; a,,, . R 2 entral⸗-Darlehnskasse für Deutschland „Filiale zum ö bon ne go? is . eine , ö nh Gerber 's * Peosen den 6. 5 Als. ö 25 entral ö.

Ehr * ; önigliches Amtsgericht. 4 * D d 18 t 3 4 ;

ö ö,. JI . as Stammkapital beträgt 1 200 000 . annahmewerte von 12. Y Kotthaus R Busch, Hauptniederlassung . i. hr e he, ö. Werd? J eth n mt, . in Remscheid, Zweignie der lafsung in Nürnberg; EPasen. Bekanntmachung. 95978 ö 51 è— 4 1 2 ö. J / . . . ö ö ö 7 1 1s4 4 ö 8rog 2 . ö Zentre 1 ⸗He 51 9 7 45 . 8 en,, ,,, ö ie didi ü hr r,, ,,, dl,, gane e n engen e gul Leinbeber, Kaufmann, Zoppot, Karl Kette, erfolgen im Deutschtn Reichsanzeiger. 4). G. H. Büchner in Nürnberg Bavnrig in Posen ein getig gen! . Staatzanzeigerg, 8. Wilhelmstr . 9 36. tino Heutschen Reichtaneigers und öniglich Freude ich erscheint in der Regel täglich. Der bexregierungsrat, Danzig ⸗Langfuhr. Die Gesell⸗ II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. e d, gr,, , , . q. gern ge. saeschi mr mn ltrake n bezogen werden. . einzelne Nummern kosten 6 3. gi . DVanzig⸗ Ges⸗ i . Die Inhaberin Margarete Büchner ist verstorben; Heinrich Stock ist aus dem Vorstande ausgeschieden —— —— . z schaft 53 saesg shnigt erg n . . sch 9 , . die Firma ist erloschen. und an seine Stelle Kaufmann Adolf Fenner zum WI · . nung durch sämtliche Geschäftsführer erfordert wir mit h ung. , . 5 h ir. i ii . e 2 36mitgli stellt. 2 29 8 . . 95653 Oeffentliche Bek e . , . ee e e ,,, , r, H, ie gi aber eh er ec , , ges ehen Handelsregister. , . , . estellt werden, durch einen Geschäftsführer un 25 * 3 . a9 ünchen⸗ ĩ Febr . döni icht. ö i . erb ö eingętragenen Firma „Heinrich ern. , , ; insb as Gengssenschaftsregister Band J wurde heute einen Prokuristen vertreten. Cine Liqnidatlon er, Oft, glktiengeselischaft. Sitz München.“ In nurn r i e t lig istergeriht J Scęęsem. ö6ßo] Weingutsbesitzer“ in Trier heul . igen Amtsgericht Zabrze. eingetzagen. Büäuerliche Bezugs? * . solgt dürch die Göschäfts führer, fofern nichl der Auf. der Generalrersammlung vom 39. Bejemer 1565 ; ö . ͤ Ratingen. 9599 mei der im hiesigen Handelsregister A Band! worden: . zweihprüchk en. oss genossenschaft Tengen, eingetragene Geno ffen⸗ sichtsrat andere Liquidatoren bestellt. Die öffent, wurde die, Herabsetzung des Grundkapitals um Gnerkireh, Haden. (96636) In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist Blatt 146 unter Rr. 144 eingetragenen Kir ma Mer Ghefrau Weingutsbesitzer Heinrich Kunz Neu eingetragene Firma: ö. schaft mit beschränkteir Haftpfiicht in Tengen. lichen Bekanntmachungen der Gefellschaft, soweit 259 000 heschlossen. Bekanntmachung. heute bei der Firma: „Grundstückverwertungs⸗ H. Höse Ce in Seesen ist heute folsendes Marig geb; Schaab, und den RRauffnnnun Friebe; „Franz Sitzberger, Löwenapotheke.“ Sitz Ftstut, vom 6e Januar hi. Gegensland hes solche vom Gesetz oder vom Registerrichker erfordert 3) Hans Perngt. Sitz Milbertshofen. Karl Nr. 1361. In das Handelsregister Abt. A Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Ra—⸗ eingetragen: Dunger, beide zu Trier, ist Gesamtproturg Krenn lt Bösestaffel Inhaber Franz Sir r en woche, Unternehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher werden, erfolgen qusschließlich durch die in Danzig a als Inhaber gelöͤscht. Nunmehriger In- O53. 2B, Firma Karl Hoferer in Oberkirch, tingen“ folgendes eingetragen: „Dem Bukeaupor— fe Spalte „Bezeichnung des Inhabers der Firma Trier, den 1. Februar 1916. in Blieskaste! Apotheke. k Dedarfe artikel und der Verkauf landwirtschaftlicher erscheinenden Zeitungen: Danziger Allgemeine . Hans Vernat, Kunstanstaltsbesitzer in wurde eingetragen: Durch Beschluß Gr. Amts- steher Heinrich Bausler in Düsseidorf ist Porkura re E. der Gesellschafter“; ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Zweibrücken, den 3. Februar 1910. Erzengnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter . und , Weslpreußifche Vandwirtschaftliche Milbertshofen hrolurs des Hans Pernat gelöscht. gerichts Oberkirch vom 19. Januar 1910 Nr. 866 erteilt.“ c Der Kaufmann Heinrich Höse hier ist als persön· Trim K der, Firn der, Cöenossen schaft, ge eichnel Kon zwei Mitteilungen,, im übrigen Lurch den Danziger „4 Münchener Lodenspecialitkten Fabrikatisn sst auf Antrag der Gesellschafter der offenen Handels Der Geschäftsführer heißt nicht Gustav, sondern lich haftender Gesellschafter in das Geschäͤst ein. In Das Handelgreazst . B 4 att des badischen „Raiffeisenboten! und das „Reumwieder Landwirt Velisch & FJochges ang. Sitz München. Prokura gesellschaft, die sich aufgelöst hat und deren Firma August Wermeister. getteten. K F. * 3 andelsregister A wurde bei der Firma Dahernvereins in Freiburg i Br. Die Willens— schaftliche Genessenschaftsblatt⸗ Beim Eingehen des August Mannel geloͤscht. . (. erloschen ist, von Amts wegen der Rechtskonfulent! Ratingen, den 20. Januar 1910. Vel Kaufmann Erwin Asche hier ist aus der 5 307 k „mit dem Sitze in Trier erlärung und Zeschnung für die Genossenschaft er⸗ dieser Blätter bestimmt der Aufsichtsrat andere an 3) Vöhringer Schurr, Sitz München. Karl Ludwig Spähnle hier zum Liquidator ernannt Königliches Amtsgericht. Gesellschaft ausgetreten. ie einge ien, . J 2 a, ö. folgt, durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung deren Stelle. Prokuristen find: Prokuristin: Else Schurr in München. worden. Der Liguidator haf die Firma und feine eien en nn, g5gs hb, Spalte „Rechtsverhältnisse bei Handelsgesell · sje M6 Firma ist mit dem Handelsgeschäft, für welches Genossenschaftsregister geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 1) Kaufmann Richard Thiemer, Danzig, III. Löschungen . ener Firmen. Unterschrift zur Aufbewahrung bei dem Gerichte ge— en,, 98e . 905690 schaften / ö 3h geführt wird, von der bisherigen Inhaberin ; . ö Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 2X Kaufmann Heinrich Backenstoß, Olida. ) Me Thalhauser. Sitz München. zeichnet. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf dem die Düie Pestimmung, nach welcher Wechsel von den With, Emil Valentin Hammes an. die Rauffcut? NHact-Vauheim. Vetguntnachung. oog] Kisigen, Tie a stfuümüms beträgt Ss r, e höchste Marienburg Wpr., den J. Februar 1910. 2 Gabriel Weiß. Sitz München. Oberkirch, den 1. Februar 1910. gffene dande egese ssschaft unter der Firma „Bruno beiden Gesellschaftern nur gemeinschaftlich aug i st. n Ent und Heinrich Hammes, beide in Trier, ver— In kunser Genossenschafteregister wurde ber der nee e sseschäfttanteile lö.. Bi sern n Königlsches Amtsgericht. 3) Vereinigte Werkstgetten für Kunst im Gr. Amtsgericht. 3 * Stark, in Reichenbach betreffenden und angenommen werden fönnen, ist wieder auf⸗ . werden. Die nenen Inhaber führen das Ge. Pfennig-Spar. und Leihkasse, eingetragene Vorstandsmitglieder find die Landwirte; Anton Yen, Dar Daudwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schneider. Blatt lol , Stark; gehoben; es soll jeder Gefellschafter selbstündig zur Häst, Unter, uunderänderter Firma fott. Die jetzige Geugssenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht, Fohann Maus des Pls und Theodor Maier, ale Metz. Handelsregister Metz,. (96623) iUn Liquidation. Sitz München. man Der Kaufmann Friedrich Bernhard Stark in Vornahme dieser Handlungen berechtigt sein. fene, Hande gesellsckast hat am 1. Januar 15d zu Sber-Rtör len am 26. Jannanffz ein getlagen? Tegen. Die Cinsicht der Äste der Genossen ist Im Firmenregister Band II unter Nr. 3507 4) G. Adalbert Mändl. Sitz München. Oberstein. (95637 . ausgeschie den. ; Seesen, den 31. Januar 19106. *** begonnen. Die den Kaufleuten Ernst Und Heinrich Durch Generalversammlungebeschluß vom 4 3 während der Dienststunden des Gerichts lehr man wurde heute bei der Firma „Lothringische Essig München, den ö. Februar 1916. In das hiesige Handelsregister B ist heute b. Die Firma Jautet künftig; „Bruno Weiß.“ Herzogkiches Amtsgericht. Dammes erteilte Prokura ist erloschen. 1908 f das Statut geändert und neu fesgef gestattet. . z . fabrik Fernand Holzmann Nachfolger in K. Amtsgericht München. unter Nr. 2 zu der Firma H. Hommel Mainz, Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, O. Müller. Trier, den 1. Februar 15916. worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gelt ek Engen, den 3. Fehrugr 1910 Queulen eingetragen: 9 3. G. m. b. H. in Mainz, Zweigniederlassung am 5. Februar 1910. . ; . Königliches Amtsgericht. Abt. . eines Spar, und Darlehnskaffengeschäfts ö Großh. Amtsgericht. Daz Geschäft ging mit den Aktiven an den Willy MM. Gladbach. 4 loßgb6] zu Sberstein folgendes eingetragen worden , Rennerod. Veröffentlichung. 960521 n , , 91 Bekanntmachung. 195985] Waldsee, Württ. 95994! 5j 1L)ider Gewährung von Darlehn an die Genoffen Gemünd, Eirei— 960 Ziersch⸗ Kaufmann in Metz Plantisres über, der es In das Handelsregister A Nr. 9öh ist diel en! Dem, Diplomingenieur Ferdinand Böcking in Unter der Firma Weslerburger Basaltindustrie, ist heren l de hiesigen Hanzelsregisters bt. Kgl. Württ. Amtsgericht Waldsedc' **, für ihten Cre heft, und Wirtschaftebetrich, Zum Vereinsvorsteher des Holzheimer . unter der bisherigen Firma fortführt. Die im Ge— delsgesellschaft t Co.“ Mainz ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Linpfte Tri ft mit dem Sitz in ? ; ist hei der Firma Ockenfels Wagner i Nieder⸗ J Jandelsreaifter M , , ,. 2) der Erleichterung der Geldanl. d D Ea s̃s des, Solßheimer Spar— . h s ; Handelsgesellschaft „Botz C. Co.“ zu M.⸗Glad⸗ z ist Gesamtpr, . Daß er. Lindstedt und Friedel ist mit dem Sitz in Wester⸗ breifi . 9 n Nieder Im „Dandelsregister, Abkeilung für Einzel m,, g der Geldanlage und Förderung und Darlehnskassenvereins e. G ñ schäfte ,, Verbindlichkeiten die Passiven wach mit Beginn vom 23. Januar 1966 eingetragen. Hemeinschaft mit cinem stellvertretenden Geschäfts⸗ urg heute eine offene Handelsgesellschaft in das reifig heute eingetragen worden: wurde heute eingetragen: zelsirmen, des Sparsinns. Holzheim wu 97 (Einf, e; G. m. u, H. in ind bel dem Erwerb durch Kaufmann Ziersch Ihre perfönkich haftend d vertre özti führer oder einem Prokuristen zur Vertretung der Dankelgren; des Fönlal Jen Mn Heer ein? rer Schlosser Johann Wagner ist aus der Ge-. Band e Rigetrahfn::; ; Vorstandsmitglieder sind: Kasp Hei , Hane nast ne, an Stelle des, ausgeschie denen Ihre persönlich haftenden und vertretungsberechtigten re n 41 g. „t Handelsregister A des Königlichen Amtsgerichts ein— selssc 66. se ; . Band 1 Blatt 89 bei der Firma Ludwig S 6 Kaspar Heil 1V., Martin Lingscheidt gewählt Josef Hostel; ausgeschlossen worden. ö. ; Jesellschafter find die Kaufseute Emil Pelzer und Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist. getragen worden. Vle Gescktfchaft bat nm hre gte (allichaft ausgeschieden. Die offene Haudelsgesell⸗ Brauuger, Notgerberei u. Lederhandl 9 Schuhmgchermeister, Kaspar Rühl III. Landwirt Gemünd . Februar 19f6“ Vostel zu Holzheim. Die Prokura des Fernand Holzmann ist erloschen. Wilhelm Potz zu M. Gladbach. Oberstein, den 31. Janugr 1910. bember 1509 begonnen. H. M. Itr. 46. ; schaft ist aufgelöst. Der, Anton Ockenfels in Rieder Waldsee, Inh.: Pauline Braun , Pfter, Ruükolf Hahn, Schneiderin esster Heinrich . Rin ö. . eri In Band III unter Nr. 3598 wurde dann heute Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Großherzogliches Amtsgericht. Rennerod, den 25. Januar 1910. greg 66 das Geschäft unter der bisherigen Firma ist erloschen?. J,, , , Maurer, Peter Stanislaus Heil, Glogau ö . ein ö. ö. . gts kh d en m, ni. Gia bach . 9 Se llt. piau, mec Ih o59r0) Königliches Amtsgericht. 1. d In . ai ö an Blatt 235 die Firma „Carl Vraunger, w ,, 3 GHenossenschaftregister Nr. 49, ö ; c 3 . ) ö znigl. ml'öger ñ Ae . ; . x ) ö 8 . 2 ae. 9, 1. . Geb ' 910. Rotgerber i Lede ; ö e. 2 achungen erfolgen unter der Fir c ü 8 . cha ls . J, eltreffen haber der Kaufmann Willy Ziersch in Metz-Plan— ö ö In das Handelsregister, hier elbst. ist zur Vieh. Rheine, Westr. 2 [p60] Königliches Amtsgericht. 3a rr rin ,,,, us Waldfee, eichnet den nde , nde, lan erh . er lawn teschaftlice Bezug, und. z(bsatz Hes tidres. M. Gladbach loss) . , r zu . n an n ,,, A ist ö . ö. J k Ben h Februar Hhio H Reutschen landwirtschaftlichen Genoffenschaftspresse , . 6 m. b. H; in Quilitz, wurde Metz, den 3. Februar 1910. e m s ; 96 au i. M. heute eingetragen, daß die Satzung daselbst unter Nr. 58 eingetragenen Firma A. Brick— . a . t,, 2 Die Willenserklärungen ⸗des Vorstands erfolgen Ruallc eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Li ui⸗ Kaiserliches Amtsgericht. idm dag nde hreg ftr mens ist. b der and die allgemginen Versicherungs bedingungen, nach! wedde . Ce zu Rheine folgendes vermerkt Eintragung in das Handelsregister Abt. A. s mindestens hel. ge lere, T gr feln. . datoren ist beendet; Tie rina ist erlescher. . 8 Firma „Wilh. Greeven“ zu M.⸗Gladbach ein— dem sie einer Veränderung und Umgestaltung unter- worden: Nr. 1167: Firma: Adolf Gerbracht C Cie,. Waren. K g5g56] indem zwei Mitglieder der ird . ge whle hn, Amtsgericht Glogau, 4. 2. 16. Mors. Bekanntmachung. 9h624] getragen; . worfen sind, den von der zuständigen Aufsichtsbehörde Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Solingen,. Offene Handelsgeselsschast. Fie d Gee Ih unser Handelsregister ist heut . unterschtift beifuen . Hnarburz, Eipe—— - ) In unser Qndelsregister A ist heute unter Nr. 244 Der Kaufmann Wilhelm Greeven ist aus der genehmigten und aus der Anlage zu l] der Register/ Brickwedde zu Osnabrück ist aus der Gesellschaft sellschajt hat am 1. Januar 1910 begonnen. Ge— Sermann Sinogowitz ud le 4 / 6 , . Bad Nauheim, den 26. Januar 1910 Eintragun zen in das G s d 5251] die Firma Martin Seligmann in Mörs und als Gesellschaft ausgeschieden. akten ersichtlichen Inhalt haben. Die Beitragspflicht ausgeschleden. Alleiniger Inhaber der Firma ist nun— Kllschafter sind: Adosf Gerbracht, Kaufmgnn zu Drogenhandlung zu Ware ether eint Großherzogliches Amtsgericht. in der Zent 8 Genosienschaftsregister M. Gladbach, den 24. Januar 1910S ist nach wie vor unbeschränkt. Eine Kürzüng der mehr der Kaufmann Emil Krufe zu Rheine. Die e sn Jermann Hornig, Fabrikant zu Sberlar Waren und dem hin h e n,, ,, P e n, naltgetiht. dar bier,: erf, n. Vine . ei Troisdorf. . mi, wen, , ,. ßer Verme o⸗ oxrent. Bekannt s . ö e er. erein, ein⸗ wo ö. ; rsicherunge : c r . . gowitz zu Waren als er einge: machung. 6003] getra Hen ank In. Merbert ist eine Filiale errichtet. Mittel ist nicht vorbehalten. Indes darf mehr als Rheine, den 22. Januar 1910. Solingen, den 20, Januar 1910. 22 den 2. k Im Genossenschaftsregifter zu Rr. 6 vlg e , m n snschaft mit beschrunkter Haft . . . u l Naumburg, Saule. 96630 i her ,, als Nachschuß nicht aus— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. Großherzogliches Amtsgericht , ,, fn haft. eingerrägent. Ge. n Oi, mern, dem Vorstand ausgeschied önigl. Amtgericht. J. In unser i ssenlser Abt. B Nr. II ist heute geschrieben werden. soli K . ; 4 of euschaft, mit beschräukter Haftpflicht in Sattsers Wilhchn wick! e Teürltand ausgeschiedenen —— ; . er Aufsicktsrat beste öchstens Ripnitz. gbob⸗ solingen. 95 ö . fee erft worde g in Fattlers Wilhelm Wickbold ist der Kanzlift Wil Mrs. Bekanntmachung. sosbzs] zie Ul ktieng sellgchast in, Firmz. Mtagdekurger . e sufsichtẽrat hesteht aug mindestenz 3, höchstens Rlhnitzzpzzz , , , Eintragung in das Handelsregist , ,, J lgössr Keibersee, sstbehnerkg itorken, dall sr den aus! Treue in Harhurg zun Vorstlmnde m hlt 3 2 ö kanntingchung 4 Bank⸗Verein Filiale Naumburg a. S. ein. 6 Mitgliedern, der Vorstand aus einer oder mehreren In unser Handelsregister ist, heute unter laufende Ir rg gun das Dandelsregister Abt. A. In unser Handelsregister ist heute die Firma: geschiedenen Ansiedler Mahnke der Besitzer Franz; Harburg, den 71. omitglied bestellt. = In unser Handels register A ist heute bei der unter getragen worden. Der Sitz der Hes schest ist vom Aufsichtsrate gewählten Personen. Nummer 276 eingetragen die Firma Wilhelm Di ger inn. Behr ider Mütter n Solingen: Gustav Gienapp, Dachdeckermeister ö Roller zu Poldersee in den Vorfland gewählt eon licht . . Nr. 195 r,, Firma Martin Selig⸗ Magdeburg. Der Gegen fem des Unternehmen Plau, den 3. Februgr 1915. Reichert ing Ribnitz und als deren Inhaber der ö Gee schaft ist aufgelöst. Die Firma isf er! E. S. Hoffmeister) Dach deckereibetrieb und worden ist. 16. ] Konigliches Amtsgericht. X. mann! in n folgendes eingetragen, worden; sst der Betrich von Bantgeschasten aller Mf ned n., Großherzogliches Amtsgericht. Faufmann Wilhelm chert daselbst, 4 ; Ga, , d 3 ; Baumaterialienhandlung, mit dem Sitz in Berent, den 25. Januar 1910. Ha velheng. ö sols 26 3 3 4 8 nnn ist erloschen. Grungayttal der Geselsschaft beträgt is ge Co, e ,,, 8. Amtsgericht Ribnitz (Meckl.), den 7. Februar 1910. 9 . ö ö 1910. Waren und dem Dachdeckerieister Gustav Gienapp Königliches Amtsgericht. Sc n. unser Genossenschaftsregister ist heute be Rr 4 rs, den 2. Februar 1916. und ist Angetellt in: auen, ostl. ö . 95971] ü . , inn d. oSgericht. VI. zu Waren als Inhaber eingetragen. . z j Spar und Darlehnskasse zu Breddin einge⸗ Königl. Amtsgericht. IJ. 950 Attien 600 ö Auf dem Blatte der Firma Reinhard Harten⸗ St. Wendel. * dogs? i, . 4 : Waren, den 2. Februar 1916 , ., sgo4] Ir agene Genosfenschaft init ünbeschrun ler * mnnneim, staht. Sefthnmachung. on) 693 Ar en ö 1683 * fen in Plauen, Nr. . , . ist a sind im Handelsregister Abt. A gelöscht ö i gi en Handelsregister B ist heut . Großherzogliche Amtsgericht l 3. , ,. ist heute bei Nr. 27 pflicht, auf Grund“ des Besch i s chr n 8 8 , , ; f 5 z eute eingetragen worden: August Reinhard Harten worden: de. i, He, . Sregister B ist heute zu der ĩ . 6 2 andwmirtschaftliche Bezugs⸗ h versamm om 265. Tas ö . fen g ier f , . . 6 . . ist . Ablebens oe hie, fend Erbin U,die Firma „Peter John“ zu St. Wendel, . an,, Wernigerode. oß9g6] genossenschaft, ee ef g m e. . n ge ene ne, ö. , nr, e. ö. 2 e . ! ) ? eral⸗- Ida 5 Hartenstei Friedri in Nr. 108 3 ge, eingetragen, daß die Prokura des In unser Qandelsregister A Nr. 295 ist heute bel unbeschränkter Hafipfli in Niederhö er Bauer Wilbelm anni li, chägeschieden un h z 5 e Ida Klara verw. Hartenstein, geb. Friedrich, in 8, ö ö 9 m , ; des 29 gil Nr. 295 ist heute bei 1 räutter Haftpflicht in Niederhörlen der Bauer Wilh Lepp Bre ̃ . Haftung zu Mülheim⸗Ruhr ein— e n, , . ,,. Plauen it Jnhaherin ., deren Ghrok en is keen. . Firma „Franz Demuth Nachf.“ daselbst, 6, 36 ö und 6 Kaufmann 4 firms Johannes Brüning Wernigerode folgendes eingetragen hörten Vorstan e n . Leppin in Breddin in den h 2 s . 1899. 7. Me 0, 18. Ve⸗ lauen, den 7. Februar 1516 Nr. 125. Bruno Eißer in Springe Prokura erteilt ist. olgendes eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 24. J Havelberg, der Fel Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Januar zember 1905, 20. Juni 1907 und 24. März 1908 P z 8 ne , S e Springe, den 3. Febrr . Die Firma ist erlosc is S e n , m, , mur eng 9. erg. zen 6. Februar 1919 66 dis If z a nn,. , , Das Königl. Amtsgericht. St. Wendel, den 3. Februar 1910. ge, den 3. Februar 1910. S. e Firma ist erloschen. ilt an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitallebs Königliches Amtsgeri . ist die ,,,, i r 3. bisherige Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem gerich 23 Königl. Amtsgericht. 2. Königl. Amtsgericht. Wernigerode, den 3. Februar 1910. Johannes Krug in Nieberhärlen . , Reh] bon algen m rl Heschäftsführer is zum, Liquidator destellt. oder mehreren Mitgliedern. Die Vertretung der Eleschen. Bekanntmachung. 95972 . stallumnò Königliches Amtsgericht. hunnes Heß in Niederhörlen gewählt worde . ,, ; ö. 96016 Mülheim⸗Ruhr, 27. 1. 191. Gesellschaft erfolgt durch zwei Mitglieder des Vor⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 116, Schmalkalden. 95983 263 , d ee K 95988 .. . i Ferner ist in der Hen de . ö ö Gen ossenschaftẽregister wurde bei O.⸗J. 2 zur Kgl. Amtsgericht. stands gen fem oder . Mitglied desselben und rn, in . und n In das Handelsregister AbTteilung Aist zu Rr. 1 a. Han dels register Abteilung A ist heute [ , ,,. Hz. Halle. 95997 24. Januar 19160 die Abanderung . 6 . rr e mn irt wan liche Konsumverein und ö fe, , , ,,, aden einem Prokuristen gemeinsam. eschäft in Pleschen, ist heute als Inhaber der besder Firma Werner Schmidt! Schmalkalden muersnsmünen „die Firma Fritz Sablowski in Im. Handelßregister A ist bei der unter Rr 18 Siakhn dahin beschkossen word , , derein e. G. m. u. H. in Sand, Amt Kehl ,,, , . fer rn hn, f,, Stellvertretende File nr des Vorstands haben n Waclaw Taniewicz in Pleschen eingetragen ,, Die . sst * das Aus 1 uund. als ihr Inhaber der Kaufmann verzeichneten Firma „A. Kimstädt“ in Wittenberg machungen im 5 Wr gen, daß Als Veröffentlichungsgrgan das Da np sche n fal Ubenn in Hefe sẽßnft f. in bezug auf die Vertrftung der Gesellschaft und die worden. ö scheiden des Kaufmanns Adolf, Frennhagen in Schinal, ö . ee. . eingetragen, worden. 3. eingetragen, daß das unter dieser Firma be- erfolgen follen. 5 , e. e n e Ln m rischaft iche Genossenschaftsblatt in 5 r fr e him dasselbe Recht wie die ordentlichen Pleschen, den 31. Januar 1910. kalden gusgelbst. Ver bishelig: Ge seilscha fler Rar S p ö. , ,. 1910. i ene Han zg e geschůft auf den Kaufmann Theodor Biedenkopf, den 2. Februar 1910. . Kehl . i,. wurde. n r na e n beg Atffichtz ratz J Königliches Amtsgericht. mann Ste ker Väger in ihn lte den lch tech, Königliches Amtsgericht. irn n ö n e. iber e g, und von dem— Königl. Amtsgericht yl, den 1. g . ; gn, we. . Mit Zustimmung des Aufsichtsrats können Pro— f r , ,, . ö haber der Ri n . ö ben unter der Firma „Adolf Kimstädt“ fort⸗ ——— Y. Amtsgericht. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Januar ñ h ichti it de Egsem. Bekanntmachung. ög?6] Inhaber der Firma. Stralsund. Bekanntmachung. 9gö99l] geführt wir in., Thiᷣ 3. ü . 1lö ff dee Che nscftär ges gem ert dhl dite ebend lingsberglthzächise mitder aß. Ih äser Harem fsing A ist' re! SKczncgald den s. Fehrugt Io. In fuer Handle n fr shefng, i vendor, gef hrt, n, 8 . ,, los] Tügum lgsgter- lgßoss)] Dauer der Gesellschaft zeitlich nicht begrenzt. Der gef 9. . . ö n Prokuristen bezw. Nr. Hhös bei der Firma R. Loewenberg in Pofen Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Ni. 267 der ilebergang we Firn T g. CM, ad itten , . 4 Fehruar 1910. . ö. Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister it bei ,, n,, 6. , n n, i nn, , lingetranen , , 5 soßosg auf den Kaufmann Malte S hwohe . '. önigliches Amtsgericht. . Den o en sch gieren er ist unter Nr. zur I Döstrup Meieri, eingetragene Genossen⸗ ausgeschieden und an feine Stelle die Cbefrau Käuf, Mog Gren, dnn ,n shr Gesellschastt s (Verüaufmann Diathan Wewenberg ist aus der Sm mn nnd, e,. * ung 1 Ver Fahrithesitzerfran Sufgnne (Sufi Schwabe, geb. Wittenberg, e. Malie. ooh] end 2 Vorschustpergin in Stabt= Haft. mit unbeschränkter Nachschu pflicht in mann ilhelm Heckmann Maria geb. Springorum, ber , sen mn. 2X ng der Gesellscha . i hej , Der Kaufmann Siegfried gl funf) er Ch , ,,, , . We tenffs, beide zu Wolgast, und als Beginn der Im Handelsregister B ist bei der unter 33. 15 far rer e ere rn, e, mn, mit be⸗ Dat ge , eingetragen worden, daß Chresten in Mülheim? n. j be Ge s z . oewenberg ist in die Gesellschaft als persönli '. - ; Dorn ĩ amit begründeten offenen Handelsgesesssckaft! det verzeichneten Rir FSniest⸗ ĩ ö. . eingetragen worden: Deck ( Andresen, Döstrup, Jens Hansen, Laurup, , h. , ,,, her eh nch eä, ft als verssnlich e n n , ]. ,. . i nur ihre oll le deem el e n. fer i e l l, n e, g, i gen re, ,, . , re ,,, . ö , Kgl. Amtsgericht. den BVorstand oder den! Aufficht⸗ . ; Posen, den 2. Februar 1910. , , e e ,,, , g, id n, , . zu Stralsund erteilte Prokura einget heute eingetragen, daß die Prokura des dmc (e dtugt l'!9 gus dem Porstande aus. An seine und an ihrer Stelle Landmann Rasmus Torenze 9 Wer n . rat berufen. Die Könkalichez ; Kissingen wurde Prokura für die Zweigniederlassung 8 4 getragen. in. ngetragen, daß die Prokura des Kaufmanng Stelle ift der bisherige stellvertretende Ko e Norder⸗Wol Sc a arl 8 ö ö n nigliches Amts t. Villinge . 9 Stral den 1. Fe itz Nitzschke ö een, Adbcrige Kellvertretende Kontrolleur, Norger⸗Wollum, Schuhmacher Karl Dverbek. Laurin mülheim, Ruhr- oh96a) Berufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung önigliches Sgerich . Bad Kissingen, und zwar je Gesamtprokura! mit sund ger gig r n Tt ä ist. Privatier Alfred Lairitz in Stadtremda, als Kontrolleur und Landmann Slnf Olesen Selm, , 96974] einem Vorstandsmitgliede oder einem stellbertretenden en ee e n ,. Königliches 36 ie. . , n, . Lügumkloster, den 3. Februar 1910) ; liches Amtsg ͤ er Kaufmann Oskar Höhn in Stadtremda ist Königliches Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist bei, der Firma in den Blättern der Gesellschaft. Solche sind: Egeen, Fetanntmachung, i ; a. der Deutsche Reichsanzeiger, In unser Handeltregister Abteilung A ist unter Vorftandsmitgllede der Bayerischen Vereinsbank oder Snlil. lh 9h teilung A ist bei der anten. Bekanntmachung. böbbog] n, lten, Fennel fiel, Neresheim, 96018] ö K. Amtsgericht Neresheim ; .

Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft . . ü 353 . 2 ; n l n auf Vittien „Zweigniederlaffung * Mühe nn b. . Ma debur ische Zeitung, , . 688 bei der Firma H. Grüder Posen (nein weiteren Prokuristen der Zweigniederlassung In unser Handelsregister Ab e. die Berliner Börsenzeitung. eing. ragen Bad -⸗Kissingen, erteilt. unter. Nr. 114 eingetragenen Firma E. Volk in - Unter Nr. 74 des Handeszregistet; Abteilung A ist Blankenhain i. Thür., den 28. J 1910 A w ; Sen 28. Januar ; Im Genossenschaftsregif 3. aäaftsregister wurde am 5. Februar

a. d. Ruhr“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen; reg, ; 3. Dem Arno Richard Fritzsche in Mülheim-⸗Ruhr Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt- ie Firma lautet jetzt: S. Grüder Nachfolger, II. „Großbrennerei * Dampfdestillation Rohr eingetragen worden: Die Zweigniederlassung heute die offene Handelsgefellschaft in Firma „Nieder⸗ , . , an, , rheinische Phosphatfabrik Jäger Cie“ mit Groß jerijogl. S. Amtkgericht. 1910 bei der Molkereigenossenschaft Unter

ist Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der machungen, welche mit der i. der Gesellschaft Inhaber der Firma ist Kaufmann Anton v, Köänski Oberndorf, Knauf K Eyle“: Die unter dieser in Gotha ist eine selbständige 5 ĩ Zweigniederlassun Där n gu, erteilt. und deren Zeichnung zu vollziehen sind, erfolgen durch in Posen. Der lebergang der in dem Betriebe des Firma mit dem i. in Oberndorf bestehende . , Hauptniederlaffunz dem Sitze in Tanten und als Geselsschafter der/ Dingelstädt. E samer riffinge 6 wa ; diese Blätter. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem offene ö aft wurde durch das Aus— Suhl, den 5. Februar 1910. selben die Ehefrau Ewald Jäger, Cm 3. ,, heute beind . . d 1 . 8 8 afts re et dem unter 2 . In der

Kgl. Amtsgericht. , . gerich Vorstandsmitgliedern, im Vereinsbl

6

e ·

r

——

deren Inhaber der Kaufmann Martin Seligmann in er,. ? Königl. Amtsgericht. , f nnn, wegen Unzulänglichkeit der Gefellschaft ist aufgelöst.

Mörs eingetragen worden.

.

Generglversammlung vom 16. Januar

Mülheim⸗Ruhr, 28. 1. 1910. Blᷓ Kgl. Amtsgericht. Mitglieder des Vorstands sind zurzeit die Direk. Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann v. Klinski scheiden des Gefellschafters Richard Eyle am 1. Fe⸗ znlaliqhe . Heinrichs,. ; r Archi tsß e ü. ) b toren Wilhelm J. Welssel und Mar Schr veberk . autgeschloffen ö , kene gf e, ff Der , heck lschafer JJ ĩ n m n ,, . der echitekt Car Heinrichs Ni. 3 inge agen Silberhäuser Spar- und München. t [96628] beide zu Magdeburg. Posen, den 2. Februar 190. ugo Knauf in Oberndorf betreibt die Branntwein— Thorn. . I 95993 nh, Yen fh strchn 3 e, . Darlehnekassen· Vs rein, eingetragene Genossen ll. würde an Stelle des geftorbenen Vorstands⸗ 9 9 . Salti, n. Münch a, , Vorstandsmitglieder sind die Königliches Amtsgericht. 6 und Likörfabrik unter der Firma „Groß a n e e 4 der Firma Weiden⸗ gonnen st hat am 1. Februar 1910 be⸗ ie. mit n, . Haftuflicht zu Silber⸗ ir are n mn, neu in den Vorstand ge— , . 8 ihr., enn chen. Kanu eutf: fanntmachur illati dorf ii Gesellschaft mit beschränkter Haftung i zan hausen, eingetragen worden: Der Jimmermeif vahlt: Ignatz Wörle, Bauer in Oberriffingen. Offene Handelsgesellschaft. 3 24. Januar Karl Mühlmann zu Magdeburg 19. 5 rang , ,,. * . am e ,,,, den . Thorn eingetragen: Die irn n e, . 1 , , ,. 10. . Eduard Busse, Vereins borsteler, . , , Stv. Amtsrichter Bal! . . 1910. Herstellung und Vertrieb von Hutschmuck— Vaul. Pößnecker zu Magteburg,“ Innnset, Hanheltn gister, sbte kung . ist unter Schweinfurt, den 7. Februar 19510. manns Johannes Schnihbe sst durch dessen Tod er— Königliches Amtsgericht. rich Fiedler und der Stellmacher Wilbelm Koch zu Parchwit 5 federn und Handel mit Hutschmuckartikeln, Sene⸗ Facob Ballin zu Nordhaufen,“ Wim mer 1. die inna liber Beims mit dem K. Amtsgericht, Reg. Amt. loschen. An seiner Stelle ist Herr Kaufmann Paul Zahrae. . oßgg9] Silberhausen find, aus dem Vorffand , 33 65. sssenschaftsregister is . felderstr. 9. Gesellschafter; Hugo Grundig, Kauf⸗ Franz Hahn zu Nordhaufen. 8 9 gsen un gle deren Inhaber Kaufmann . Meher in Thorn als Geschäftsführer besiellt. Im hiesigen Handelsregister Bz ist am 4 Februal und gan ihre Stelle der Pfarrer Fohanneg Kelten unten us , , , mann, und Margaréte Strirnzr, beide in München. Prokurssten der Gefessschaft! sind die Kaufleute 665 . J ö n garn. Thorn, den 29. Januar 1910. 1910 unter Nr. 11 die Firma Producten⸗Import⸗ 15. Vereinsvorsteher, der Handelzmann Bernhard und Darieh raf er 3 angten er Spar 2 Fischmann * Co. Sitz Munchen. Offene Wilhelm Wickardt zu Magdeburg und Ernst Cremer hann eng . ö zug olg. Königliches Amtsgericht. gesellschaft, Gesellschaft mit beschräuntter Daf⸗ Meinhardt und Schuhmachermeister Nikolaus Döring nossenschaft mit unb f ra , 6 ( , . aft. Beginn: 1. Februgr 1910. zu Magdeburg, welche mit der Maßgabe bestelst find, nigliches Amtsgericht. * tung in Zabrze, eingetragen worden. Gegenstand zu Silberhausen, in den Vorstand gewählt worben Wangten⸗ eingetragen n. 2 Saftyflicht unst⸗ und . Karlstr. 85. Ge- daß sie die Gesellfchaft in Gen g e f nicht nur Posen. Bekanntmachung. 9? 7] Verantwortlicher Redakteur: 6 e , de., 95664] des Unternehmens ist der Handel mit inländischen Dingelstädt (Eichsfeld) den 25. Januar 1916. ausgeschiedenen Her dn gbd hen Stelle des sellschafter Naftali und Olga Fischmann, Kauf⸗ mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor- In unser Handelsregister Abtellung B ist heute Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. der fern, a,, . ,,,, A wurde bel und ausländischen Landwirtschaftsprodutten, Stroh, Königliches Amtsgericht. nehmers Hermann Engel 5 Hanglen . mannzehelente in München. Die Gesellschafterin standsmitgliede, fondern auch mit einem anderen unter Rr. 155 die Hesellschaft mit beschränkter ie enn „Handelsgesellschaft in. Firma— Sagr. Heu, Hafer. Mais und anderen Erzeugnissen, PDuishburg- irort. . besitzer Max Glombik in V ,, M. r. 12 J ĩ lin brůcker Wach⸗ zeugnisse g- Ruhrort. 96008 sitzer Mar Glombik in Wangten zum Vorst Olga , n mn ist nicht vertretungsberechtigt. Prokuristen zu vertreten berechtigt sind. Daftung in Firma C. W. Pain imann Geseisschaft Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin 1 h 9. 6 gchlisstgesenschaft A. Sachs Stammkapital 20 900 M. Geschäfieführer find die In das hiesige Genossenschaftsregister ist 6 ö mitglied geirchlt worden ift? 3) August Diems Nachf. , rimm. aumburg a. S., den 4. Februar 1910. mit beschräunkter Haftung mit dem Sitze in Posen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ 6 ? , , der in Kaufleute Karl Wiener zu Zabrze und Julius Konsum⸗ Genossenschaft Sr lb n huft ein * Amtegericht Parchwitz, z. Februar 19.10 Sitz München. Inhaber: Kaufmann Franz Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. Anstall Berlin 5. Wilhesmstraße Jr. Z. Fang ö en Hauptniederlassung 2 9 lten, die nur gemeinsam zur Ver— tragene Fenossenschaft mit beschränkler f. Passan B er, , . nn. , , , h. . retung b ĩ ö Messe aj . . 2 Haft⸗ ssan. ckann ; . Der bigher h Hefellschafter Adam Sachs ist ki 1 or r enn dend 9. i 3 . in Duisburg, Ruhrort eingetragen: Heinrich Für den Franz aver ,, Hans . 31 me,. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist sellschaft beifügen. Die Zeitdauer der Gesellschaft . Gel 2 ö a f ef i. 1 9 . in be len al re ien r di ber. gelbft. ü i , , e,, . en. ; elm Schmitz in bahyerischen Häut Lrier, den 31. Januar 1910. J . JJ ö spatestenz Duisburg - Ruhrort in den Vorstand gewählt. ; G. 26 H. e err, 5 a nn, 9. j gekündigt wird, auf Duisburg⸗NRuhrort, den J. Februar 1910. Passau, den 3. Februar 1916. 3

Königli ö . ̃ 1 , e. nigliches Amtsgericht. Abt. 7 weitere drei Jahre. Ron aliche Min zac icht imb ench ß ef d ꝛeristener it