1910 / 35 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. M

Qualitit Am vorigen Außerdem wurden

Durchschnitts⸗ am Markttage . gering mittel gut Verkaufte Verkaufs . Markttage r mr .

k für uberschlagli Marktorte Geiahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1 Voppel⸗ er ch. , n , ausgeführt * . D

K entner dem t ̃ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ien me preis X, m nr Marktorte . Schlacht viehmarkt nach

einem ; Schlacht- viehmarkt . . nach 9. ö 4 einge, der nach hof im (Sp. h einem hef un, de mch, einem Schlacht viehmarft 36

inge, der nach ; inge⸗ d hef im (Sp. 15.4 3 hof i S führt Markt. ande. rte der geschlachtet. ange . Srte der geschlachtet einge er nach einge, der nach (Sp. 1) Weizen. orte ren palte ; zugeführt fühhtt .. ö. Spalte J zugeführt führt Markt. ande= 5 . führt Markt. ande. S geschlachtet s 33 00 23 go 9 2 . Orten zugeführt n ganzen Oehn üußeführt Cn hun zen e,, nugeführt 1 R 32, 72 10 28 2. , st Tieren?) rten Tieren) der Orten zugeführ M ganzen d in ganzen k . 21,00 . 36 . . j 8 oe . e k ; . . = . . . . J 2170 , F . . ö . —— HJ ö d 2210 2330 2330 . - . . . 6. , . in J 22, 10 22, 35 22, 60 ; ; ; ; ; ö. e . 2299 22,50 in rt J 21, 60 2, 7h 22,10 . 11 19,00 20,00 20 00 =. . 3 . k 22, 00 22,00 22,50 ö k 3 ö , ,, e 21,40 22, 40 22,40 reslau . —ͤ ̃ . Verb ibi: . J , . 22,90 23,00 Bromberg ,,, 11 21,00 TGassel ö k . 22, 00 22,20 Chemnitz 2 k 19,00 19,50 21,50 1 11' 8. 33 23 . k 57 . 36 5. Altenburg. ; dd 21,30 21,60 21,60 .

n (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). . Weißenhorn... w ? . 2220 22,40 22,40 ö.,

1 ä, i, . enn; JJ zi 56 2,80 22 00 i, .

15 857 Roggen. amburg. 14 3 65 4 6540 k 16, 00 16,00 . annover 1 15,50

ö. e e ,,

1 15,90 16,90 arlsruhe s 1 . 16,50 15,60 el 3 284 285 777 i geo J 15,40 15,650 15,60 235 3 636 D 14,75 165, 00 16,00 8 k O 15,90 . . 1797 1485 aeg i mm;, 15,80 1690 16,90 1766 =* J 1 15, 70 15.80 16,80 . - 10 477 242 3475 1 1500 15,70 15,70 = . = Mannheim 1250 594 1 16, 16 i 36 15,76 . ; . k ; * 11 435 1034 84 ranken nt, .. 16,30 16,60 15,50 . = ö i hausen 16 37 gieren, 1 15,56 1h. 2ᷣ 165 56 . , . k : Ylünchenẽ ö 1 16,30 1700 ; ö . : ; —. Nürnberg . 20 477 289 725 r gte , 15,90 16,00 16,50 ; . =. lauen i. . , 115 JJ 14,50 15,00 15,90 traßburg i. Elf ? e 88 113 15.56 15, 50 1600 Stuttgart . 3 3 137 2455 26 J 2 15,20 16,20 16,20 Wiesbaden ̃ / 329 U 6 555 365 i r e ihr 3 1576 1576 16 56 Wür burg 35 ö. 1750 32, 65 111 16,40 16, 0 16, 60 Zwickau . 1855 1 9

J 16,00 en . S J U ,, / 66 2505 Biberach 16 oo 1600 Summe Januar 1910 . 75 172 12277 / i

Ueberlingen. Dagegen im Dezember 15065 . 173. 6 156. 118551 09915,

J . . . ö O91, 320 136 1 ö. 63 15, 36 . VNebember . . lh 5 74 ih 3) 2b e fs S663 313038

JJ . . ö il gin 33 ö 16, 00 16,00 *. Il4bog! 2 331 111888 . 333 596

ö 2 ö 6 063 133001 3 J 1 1660 16,10 . . . . Januar 1121587 68 972 10035 13 9901 99 807 3 . ,. Gerste.

311 702 13,50 13,50

15,20 16,20 14,80 15,00 14,60 14,50

135830 14600 . ö e . 14,50 15,00 . ö ; J ; ; Düsseldorf

14,10 14, 10 . ; z . / 14,75 15,00 ö . =. . - ‚. ambur arlsruhe

1750 1750 : 6

15d 6 Ho . ; ö .

1400 1400 ; . . . Mannheim

J 1500 18,50 ; ; ; ; . Me Vd 14 50 i456 : . ; Hinlhausen

* 1 k 30 . 3 13.69 . . M inhhen

ö. w 15,320 15,340 14,98 1495 2. . Nürnberg..

1 bo . . 5. 2. . Straßburg i. Els

h 2 . 2. 2. ö. ö HJ . 16 . 1600 16.00 5 Summe Januar 1919 . JI

H ö ,,,, ö Dem Schlacht⸗ Dem Schlacht⸗ . Dem arg.

8

683 115

Dẽe 8 di 2

& & &π˖ e- & & & & & &

ü

*

de

S , , g, g , s Ro go b e go

* 3

ö

de

rr.

*

de . & & d & &

D ,

I

aus dem Auslande (auch aus Seequarantãneanstalten):

i]

43

nsterburg. tettin.

w ige. i. Ps Mm. . en ; Breslau. ; e , i. Schl.

üben i. Schl... Halberstadt .

74

3

O g o e R & go

14

8 1 O O

; Braugerstẽ

* * 2 22

88 de 82 dee 2 de

Eil.

83 86*

(.

8 16 111111

. ; Braugerstẽ Eilenburg w

4

Wei

.

14

9.

1

ded

126, gn

258 U 961

2291 185 774

23155 85 os

13 3 173

anze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. Kaiserliches Statistisches Amt.

van der Borght.

Dagegen im en e 1909. 94437 a fer. ö . obember . 5146 ö ñ Sttober̃? ?. 660

. Januar V. .110 909 37 224 ) Außer Schlachtvieh gegebenenfalls auch Nutzvieh. ) Halbe und viertel Tiere sind, in g Berlin, den 10. Februar 1910.

0 S

Ins D— 15,60 15,60 15,60 15,60 hre burg ) k— 1d, 606 16,36 1g 36 1h 96 1 20 4 1620 4 d P 1200 1700 1b 5 ih ö 16, 909 16,40 16, 35 16,9 1 09 15,50 6 . 1 ö ib 66 15560 z 5.55 1 14 306 1456 ig 16 in üs k h 15430 1690 ( . ö ö . ö 1 nm ͤ . i 535 ? valtungsgerichte und das Verwaltungsstreitverfahren betreffen. Wirklicher Geheimer Ob ie at K se I ĩ he . GJ i ; ; . . 6 ibi bo 1b Dis Rech ts grun d ätze des Königlich preu ßischen Ober⸗ gat e egen n,, . . . Bande kaum fern r e gr nne lt e e,, fee. 1 „5090 / 5, . ; . . ; berwaltungsgerichts. Begründet von“. Parey. Vierte, Ii. Ban el u n dandt haben, sind im Hand nahm. Die Wiffenschaft des Verwaltungsrechts at d 11 . 1519 15560 . . 1 ö . änzlich ne obearkgitelc' und? Hömnnrt Gan ment erginzie Ante, s zande bereinigt Erläuternde Änzerkungen erleichtern das Ver. feinen Hingang inch schweren Verlust am gen dtch 1 , h , , / 14,80 14,80 ; ; = ö = = erausgegeben von Fr. Kun, Wirkfichen. Hhchenen 5 ständnis der Rechtsprechung. Vielfach ist zu em gleichen Zwecke den fang des Jahres 1910 ist auch . w Ind 35

ĩ . 5 ĩ . ; . . ! nen. Rechts ĩ er An ö = 19g are g ö. . P 35 6. . . ,, fer ä der nnn , ,. 66 Anlehnung an die Wortfassung des werkes der die Steuersachen umfaßt, wieder fortgesetzt worden dur Ve B J / 2

. . . . . Ergänzungsband 1567,3855 um hrttten Band: Die Ent. J ud ine äusgiehlge Begründung beig geben Jer ven Kautz allein bearbeiteten Erg t ; z . . ; ; x ; Snt⸗ 2 T j ĩ ; 1 6 ann 9. gänzungsband 11 ; / H 20 295 75 1475 ; scheidungen in Komm ungal-'und Staatssteuerangelegen— 2 e. , mittel someit ihrn ennthiiz zum Fer die Oberverwaltungsgerichts Ent fc bin . R s , NM 15.900 15,00 200 2950 14, 75 4,5 . hett hn 18ste geleg BVerständnisse notwendig ist. Durch die klare scharfe Systematisieru teuer in S ; in Kommunal

11 17665 17,56 . ; y Feiteluchsatcstet von Dr. G. Kan tz. Berlin. J. Guttenteß, de Mchteßrund ät. bedeutet das. Wert. auh fil fahne ng 6 un din. Skagts st cu eran ge egeneiten dane Ban ds Rech ö . K / 15,560 15.56 60 900 15,00 15,00 ; k e Behörden bis 53 der offiziellen Sammlung der Entscheidungen der Stamm⸗

Verlagsbuchhandlung. Geh. 97 4 Die immer umfan ie Rich die vielharnd; Ve ggesetz eb ̃ , und Beamte, die sich die vielbändige offizielle Sammlung der Ent. Knate 969 ; 19. . 1a ö 3 . NJ , , , a / 15, . 5.809 37 839 . 5,6 1j Klarhelt über die imwendlns din Hm d tes bribaten bens liche Erleichterung. Den einzelnen Abschnitten sind ausführliche An⸗ zeitung“ bis zum Sktober 1909 jur Aus né* ke Deutschen Juristen⸗ ; ; / 20 56 7 ö 1 l . g der Grundsätze der selbständigen Ver gaben über die gefetzlichen Grundl. d ü 66 ( z Dttober 1909 im Auszuge wiedergibt. Damit ist 11 k ) 16,0 15,50 445 6675 15, 02 14,9 waltungsgerichte besonders des Sberverw . . 3 n gesetz lichen rundlagen und über die Literatur voraus. der Band III 'des HSauptmr ies da ' bt. ; 39 l 15,6 ; te, ders Aberverwaltungsgerichts, dessen Be⸗ eschickt, dene s aftliche wg e f. Dauptwerkes, der als Handbu der Recht sprechu e migen J / * 163 ö. 123 . 8 6 stimmung es ist, die Einheit der verwalten r e j schie enen gleichfalls wissenschaftlicher Wert beizulegen ist. 1 d Sberherwaltun ch chtsprechung Waren ib 46 185.336 256 5 göö 13 31 95

gögerichts in Kommunal- und Staatssteuersachen k . 18690 16500 1500 24 000 16,00 16,09 gewachsene. von Mitgliedern des Oberverw ri er 7 , e, P —ͤ . ; 9 Oberverwaltungsgerichts herausgegebene preußischen Verwaltungsgerichtshofs ergangenen Entscheidungen weil sie die Rechtsprechung zu den wichtigen Abänderungen des Gin

O de C C O 2

& & & & &⁊t i pFeßs

w. /// /// 4 8

d

,

w

e . n , tsprechung zu sichern, 8 der gleichen Wei ; h . 360 zu dem täglichen Bedürfnis einer stets wachfenden Zahk von Blamt t 3 er gleichen Weise, in ber gleichen systematlschen An. im der Praxis viel, benutzt wird, wieder bis zur neuesten Zeit z 2 1680 1700 offizielle Sammlung der Entscheidungen, die' wichtigste Erkenntnis

; 1 g dnung haben Kunze und Kautz dann di Mp. p ; * 4 und Privatperfonen gehört. Dar ah 0 i 3 9 hab z dann auch die nach dem ÄUb— fortgeführt. Die Abteil Staatsste * . x 3 000 . . Doe ten ene treff g o. Hände am. schluß z diefes Handbuchs Jer Rechtsprechung det oberften band 1907/09 ist e lf. en r uach, 2 . n desselben in Ergänzungsbanden bearbeitet, di e j ö . uelle der Rechtsprechung des höchsten preußtschen Vermwastungsgericht,⸗. der l gebänden bearbeitet, die sich an die 4. Aufläge kommensteuergesetzes vom 21. Juni 1891 durch die Robelle bom 19 Junt emerkungen. Dle verkaufte Menge wird guf volle Doppelzentner und der Verkausgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. ofes / ei . , n, ,. gericht. des Ham uchs, aber auch an die zur 5. Auflage ausgegebene . 1Fb6 enthalt jar hefe nf e le vom 19. Juni inne , gin = in hi. Err fen für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt 5. ) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Fern fehlt. . , , Gen wre gglg , r i , . . . In , . . 190506 ant cl . . e , n n, au 6 . des Königlich preu ischen Oberverw * das see, wenn, J rech ung de 8 erverwaltungsgerichts bis April 1906 band 190709 aus. Da hier wiederum viel ie e Daun en un gcöͤnar vn auge Sg a rr. k K, e van der Borght. ge net darbietet, durch die jährliche cgeben . er erfalt ; X. erse vieder⸗ 9 ind, it,. der Inhalt des Werkes umfassender, als der Titel ehr liefe en ee n . 9 . er s in zwei Teile, von denen der zweite dle Recht „Rechtsgrundfätze“ vermuten läßt. Allen Ergãn zunge banden sind 1505 und 1906 erschienene, hon Kunze un ; ñ 9 nig, in Kommunal. und Staatosteuersachen umfaßt. Bie wit kchen Hauptwerl, chronologische Verzeichn sss rn Entscheidungen nge der her her , . e. e und 11 des Hauptwerkes wurden weiter durch einen und genaue al abectische Sachregist igen ; en j 21 ; bergangenen Jahre erschlenenen Ergänzun sband 1507, älter, beigegeben, bie die

grüßt, die in dre bis zun Kirtgeffgm hg gien; säagntungs band 1907/08 Benutzung des erles sehr erleichtern und *in Verbindu 13. Bande der rtgeführt, der in systematischer Gruppierung die in den Bänden 47 mit dem ausführlichen s stematischen Inhalt ichni n mung zum is 51 der offiziellen Sammlun und die ; n hr Y tischen Inhaltsverzeichnis es ermöglichen,

II. Bande der Ent . 8 One die cim Preußischen mit geringem Jeitan fd en z

des Preußischen b ciden ande Verwaltungsblatt bis zum 1. Oktober 1905 an lichen Rechts ß 3 Ifta enen Fass eo öoffent.

d b bi sowmie zahlreiche ungedruckt Entscheidungen des Ober ** über, den Stand der Ftechtsprechung in! Preußen zu⸗ . ; ; verwaltungs⸗ J eh gn nfs ĩ . ä. e,. ,. gerichts, Angelegenheiten der Kann,, Kultus, 8 g. 9 . *. e n r nn rie. Juden i . der Kommuna . . air ehr, , . 3533 gen e r recht nehst den bezüglichen Irse ßen r,, rfonenftand und , n. dicsenigen E, gan as gene . erwaltungsgerichte ntscheidungen, im Auftrage des Verbandeg der d ein 2D and, ĩ J . gẽstreiverfahren betreffend, enthält. Di Band ĩ ů 0 1. deutschen Juden polizeiliche Angele ständigkeiten der Ver.] ist der letzte, den Kunze und Kautz n bear rr end hin l her gr er . ea n, 15 3 Ee re.