1910 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

ö. . 86 9 dergestalt, daß das Geschäft von diesem Tage als Beide Geschäftsführer sind einieln oder gemein⸗ transportgeschäft mit dem Sitz in Halle a. S. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26 August / F 11 n f t E B E 1 I n . 2 der Gesellschaft geführt n schaftlich berechtigt, die Jirma zu vertre 'e' Mön en und als Inhaber Frau Louise Lipbert, geb. Zwarg,ů S. Dezember 150) sst der 8 13 des Geseuschäft⸗ . e

wird Diese Einlage wird bon der Gesellschaft zum Gesellschaftern bringt Mathias Gschweller n! An- daselbst eingetragen worden. vertrages geändert worden. . * o . ö ö . ö, 3 . e sch rechnung uf seine Stammeinlage g h. einer dem Halle g. S., den 2. Februar 1919. Dahlström * Graubglle. Gesamtprokurg ist zum en en el 6an el er Un Köni li ren 1 en t Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Gefell schaftsvertrage beg Ger Liste aufgeführten Königliches Amtsgericht. Abt. 19. erteilt an Theodor Christian Groth Esaias Rostell an anze get.

erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Maschinen, Werkzeuge und Vorräte ein im Gefamt— ö. und Carl Friedrich Wilhelm Martin Hegewald. Dresden, am 8. Feb 1916. werte von 5000 . Oeffentliche Bekanntmachungen Malle, Saale. 106266] Amtsgericht Hamburg. AMA 25 ; * Rn n in err g. ltteilung II. 3 Saß j ö ö. h. Len gm . . . s. . Abteilung für das Handelsregister. W x 2 ĩ Berlin, Donnerstag, den 10. Februar . e . le g. 8 der & ö Inamam. Handels register. los age Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Ber Drosdem. ; 96239 Euskirchen, den 5. Februar 1910. Halle a. S. und als Inhaber der Kaufmann Albert , n, r r ,. * ĩ t ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Sandelg / Gůterrechts . Vereins Genossenschaftg / eichen und Musterregistern, der U ö In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Kon glichee Am tegericht. Bindseil in Halle a. S. eingetragen. Angegebener n n , . n n. . . n, ,. Patente, Gebrauchmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in Fe besonderen ae, e. . * cerrechtsetntragsrolle über Warenzeichen,

I. auf Blatt 427, betr. die Firma Provi⸗ w Geschäftsiweig: Versandgeschaͤft für Kaffee, Kakao t mit dem Sitz in * ö dentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft Euskirehrnmrn. loser] und Tee. . . e , ler hr ng rn T tsen in Hanau ist 3 t l⸗S d 18 t d 8 D t ĩ In unser Firmenregister Abt. A Nr. 122 ist bel Halle g. S., den 2. Februar 1910. ech ; ö 5 en re an E regi er nr 6 Een C eich. (Nr. 356.)

in Dresden, Zweigniederlassung der in Frankfurt S5 Febru⸗ . z . . ; 'in . ,, ö ö ö 1. , n , n. Känigliches Amtcgericht. Abt. 10. , . . Das Zentral. Handelßregister für dag Deutsche Reich kann durch all

ö chaft: Der Gesellschaftsvertrag vom 22. De- getragen: „Vie Firma ist erloschen“. ö ö elsregister für das Deutsche Re ann du ö. . ‚— ; gefellschaf er Gesellschaftsvertrag vo De⸗ getrag ; rch alle Postanstalten, in Berlin gr Das Zentral ⸗Handelregister für das , Reich erscheint in der Regel täglich. Der

i , i , K ; lle, Saale. (296255) einem Prokuristen zeichnen kann. Selbstabholer auch d die Könklgliche Expedi d zember 1899 ist in den s§8 , 10, i, 12, 13, ig, Euskirchen, den 5. Februar 1919. Hale, & J 9 1 , urgz ie eänigliche Crpedition des Deutfchen Reichsanzeigers Und chm lich Preußis Bezugspreis betrã ĩ i, ,. . ! zn ö 16. In das Handelsregister Abt, A Nr. 2112 ist heute Eintrag des Königlichen Amtsgerichts 5 in Hanau Staatsanzeigers, w. ö 'shckpreis beträgt a So g für das RViertessahr. Ginzelne Nunnnened, ten 0 53. 16, 36, 37, 41l und 44 durch Beschluß der General Königliches Amtsgericht. ,, 69 , n , e, , , . . zeig ilhelmstraße 32, ,. werden. Fern onzvreig für den Raum chen 1 gespalte nen cer hel. Acinle st 49

versammlung vom 9g. November 1969 laut Notariats— Frank rut. Mam 9bas9] . . . J : * * 6 . r t, . . hd! g. S. und als Inhaber der Kaufmann Carl Wicht Sa ö J . ee nc ee, det . Veröffentlichung aus dem Handelsregister., daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ , n,, . . Handelsregister. r ff. O nn tm hungen der Gesellschaft er⸗ 5) August Knagge. Sitz München. Ge⸗ und die Zeichnung für die Gesellschaft liegt dem hardt esellschaft mit bejchrantter Saftung in tar , g eteelg 2 . of meh . hig H in Hanau Zweigniederlaffung ker Alltiengefelsschaft xosel. O.. lobe olgen im, Deutschen Reichsanzeiger. änderte Firma: Knagge M Peitz. Generaldirektor ob, der insbesondere auch ö. Pro⸗ dr, , mn ; hraut ; 6 Hir Halle a. S., den 2. Februar 1910. P* utfche Gred; ,, ae k L* ; . . . ö . . k . heute eine mit, zem Sitze zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. ö mit dem Sitze in In un er Handelsregister 4 Nr. 163 ist die Firma Großh. Amtsgericht. I. ) Institut für elektro⸗med. Apparate Hans Für den Behinderungsfall ordnet der General— schra nter 6. Das Stammkapital ist gemäß , , meg n ,, . . Gesamtproõfurn Fes Kaufinanns Carl Huff in , . , n mn ,,, Mannheim. Handelsregister. 96392 3 n , . Sttz Münch dirftton selhstäöndig feine Vertretung; eines Nlach= Gesellschafterbeschluß vom 10. Oltober idos8 um ellschaftẽ vertrag ist am 17. Januar 1910 festgestellt. In das Handelzregister Abt. A Nr. 676 ist heute Een a. d. Ruhr ist erloschen. Makulla in Kosel eingetragen worden. man sandelgtegister B Hand d OZ. Ich Firma 3) Max Jettel. Si . en n ,, . wenige nicht. 9g ebrüder * J ö chen. Perleberg, den 3. Februar 1910.

einhundertvierzigtausend Mark, sonach auf einhundert⸗ 23 2 2 6 95 ; e irsten Den Kaufleuten Heinrich Lockemann und Jean ö 4 ö Gel Fingado Gesellschaft mit be— den 3 Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation bei der Firma Alwin g rften in Halle a. S. Schidbes iber nn en fet ann en, fen, , Amtsgericht Kosel, 4. Februar 1910. schräukter Haftung! in . nan e e i en n , nan Gustav Doebner Königliches Amtsgericht.

sechzigtausend Mark, herabgesetzt worden. 3 e inget orden: ie Fi ĩ sschen. ] ĩ g anf Blatt 12 191: Die Firma Bietoria— ., ö . 3 . . h . . . Kaufmann Bernhgrß Andreae in Gießen ist Ge— Hrakom, MecklIh. 96271] ein reh, München, den 8. Februar 1910 Elanem, Vom. od] Apäthfte Ludwig Baungardt in Dresden. Der gelten soll Das Stammkapital beträgt 36 000 4. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. samtzrolurng dergestalt erteilt, daß z'der von Ihnen In das. Handelsregister ist heute die Firma urch Hes cl hafterbes cclusf vom 25. Janugt Lo K. Amtsgericht München Auf. dem Platte, der Firma Gustav Schubert Apotheker Carl Adolf Julius Ludwig Bongardt in Per Geseslschafter Föichaͤrd Wolf hat ert ö ehg Kez . zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit Richard Peters zu Krakow mit dem Mäller. wurde der Schlußsatz des 3 8 des Gesellschafts⸗ . in Plauen Nr. 2334 des Handelsregisters ist hente Dresden ist Inhaber. . Hefe le , , gr . ö namburg. obꝛbo] einem de eng, Rer stellvertreten den Vor meister Rich ard Peter dafelbst als Inhaber enn. vertrages und die in dem Protokoll vom 29. Fe⸗ Wamslau. 96281) eingetragen worden, daß Anna Taura verehel. 4) auf Blatt 7442, betr. die Firma Uhland⸗ in, die Gesellschaft eingebracht. Für diefes Gin— Eintragungen in das Handelsregister. standsmitgliede berechtigt ist ; getragen. bruar 1 gos beschlossene Aenderung diefes Schlußsatzes In unser Handelsregister ist heute in Abt. Schubert, geb. Singer, ausgeschieden und der Kauf⸗ ier . , 3 in . . bringen sind ihm 1h 060 in Anrechnung Auf die Glite- Theat . ꝛꝛ . Ji Mart Eintrag des ö ö, in Hanau, . ,, . . . nul fi nde unn Carl Fieggh an e s . os betr. die Firma Rieumann Schiftan mann Mar Guflab Schubert in Plauen Inhaber ift. öerige Firmeninhaber Paul Georg Qswald Scho. penghnl mne bewirkende Stammeinlage? gewährt Glite⸗Theater Martin Redlich. Inhaber: Martin zom 2. Februar 1910. . roßherzogliches Amtsgericht. Uugu. r ü Hingath, ind als Ge- Namslau eingetragen worden, daß die Firmal nn Plauen, den 8. Februar 1916. bert ist gestorben. Der Apotheker Conrad Hans J ghiffen teh Berann nn e n . Redlich, Kaufmann, zu Hamburg. . Hartenstein. 36263) schäftsführer der Gesellschaft augeschieden. den Kaufmann Isidor Böhm in ö 16m Das Königl. Amtsgericht. Loß in Dresden ist Inhaber. Die Firma lautet durch den Deu tschen. Reichsanzeiger. Geschäfts ührer Bezüglich des Inhabers ist ein Hinweis auf das Auf Blatt 83 des hiesigen Handelsregisterg ist Lnzhes. 24 ö. lI96272 Mannheim, 1. . 1916. gegangen ist und jetzt „Neumann Schiftan's Nach⸗ ; künftig lihland⸗Apotheke Sans Loß. . ist der Kaufmann Richard Wolf zu Frankfurt a. H. Jütertechtõregister eingetragen worden. . heute die Firma Richard Jacobi, Schuhwaren! 2m un ler ande leregiste A ist heute eingetragen: Großh. Amtsgericht. 1 folger Inhaber Fuß? Böhm Namslau“ sautet. Eæsem. Bekanntmachung. 96288) o) auf. Blatt 1631, getr. . . Frankfurt a. M., den 5. Februgr 1910 Hans Nissen. Fnhaber; Hans Paul Carl Nissen, fabrit in Bartenstein und Iz deren Inken fe oh, . ö. Labs. Marbach, Vecknar lobsonj Amtsgerscht Namslau, 5. 2. 16. 6. un gt ębe eilten f Abteilung A ist. unter ( en: Die 2 Ab⸗ ö . 4 J J 6 ? ö . 2 . J 1 ł 2 h 2) * 1 ) 3 * ; r ; ĩ , 1. ln fler rt di. onigliches Amtegericht. Abteilung 16. / . ö Bremen mit Zweig , Richard Jacobi daselbst ein— Qa den 4. nnr e lerer n Lahe h K. Amtsgericht Marbach. Veukalven. 96282 . u. a,. ., ö penn , , ö ö ö , . , abel 5 giedetlassung zu am burg, . . 9e en, ,, , 7. Februar 1910 Königliches Amtsgericht. , , , n. ö. . ist zur Firma „Ernst 6h ö Thaddaeus Krenz ist aus der auf Bla 58, betr. die Firma ittel⸗ u a es Handelsregisters, die Firma Gratenau zu Hambu nd Edmund Heinri Ea g n, 3 J if n . . . a Broder, hier heute eingetragen: Jellschaft ausgeschieden. ern ziettro. xhotographische Kunstanstait L. X S. Weber in Freiberg bett, ist heult leins , n ger. 3. . . [ FRöniglichez Amtsgericht. 1 rag. Handelsregister. J96399) n, n. Marbach g. 3. Böllm ä*à. Polz in Der Fausien? Ernst ö. ist als persönlich Posen, den 5 Februar 1910. Robert Mertner in . Die . Eren worden: Die . . . er han in diese offene Handelsgesellschaft HMerrord. 5 . . ae el, dehnen ,. f e g, Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma , Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein? Königliches Amtsgericht. die dem Kaufmann Joseph Heinrich Tretter erteilte Car hilipp Hermann Weber in Freiberg ist er— eingetreten. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter d dau. ; . 1 es Johann 1. . ö ö getreten. . ; Prokura sind erloschen. loschen. Die an W. B. Gratengu und E. H. F. Hoyer Nr. 454 heuts eingetragen worden, daß das unter e . genannt Dans Scharff ist erloschen. a. ,. tz Ginzelsirnen dis Firma Stto Bie. affene Dondelgesellschaft; die die Firma . des hiesi Handel r, Dresden, am 8. Februar 1910. Freiberg, am 7. Februar 1910. erteilten Prokuren sind erloschen. der Firma „Friedrich Kortkamp“ hierselbst be— i, . Isagt, Jucker. und Weinhandlung Volz Heifabrik Markach a. R. Ort 1 „Ernst Broder unveränderk beibehalten hat hat heute die Firn 6* i . Cndeler cgtftere ist Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Königliches Amtsgericht. Einzelprokura ist erteilt an Heinrich Rudolf stehende Handelsgeschäft auf den Buchhändler Her⸗ in Edesheim. Die Firma ist erloschen. niederlassung: Marbach. Inhaber der Firma: am 1. Janugr 1910 begonnen und besteht aus der rm Grünberger Brauerei Ge⸗ . , , e, ö ö . 2 , ga, , . ö 3e Wlron Isaak., Landesproduttenhandlung Sito VWoig, Oelfabritant hük' bisherigen Inhaber . tränkefabrt Albert Wehlmann in Grünberg Duisburg. 96240) Fürth, KRayern. 95951 k e tg 1 Bremen, und Karl August . ö r haf ö ö,, . in Edesheim Der Sißz ber Firma 1 m Den 7. Februar 19169 Oberamtzrichter Haͤr lin. . . ö . y.. und als ihr alleiniger Inhaber der Kaufmann ö , , g , . eat intrů Gratenau, zu Hamburg. velcher das Geschäft unter unvere , n,. ; . =, em Kaufmgnn Ern roder. ie Friedr: ; n Gyr e, r ,,. K.. , ne,, er dieser Jürgens! Ohlsson, zu Lübeck. Die hiesige fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Fandau berlegt, Aron n ist alk Inhaber ge. metz. andelsregist . Vertretung der Gefelsschaft steht jebem Gefelischafter Irie ich Albert Weßinam in Grinbetß eingetragen Carl Clemens Bolzau Gesellschaft mit I) „Johann Popp“, Fürth. Unter dieser Jürg s 9 an löscht. N . 8 gister Metz. 9627) ĩ worden i nnn ö. zu ö. ier fn, Firma Vetreibt der Heschaftof uhr: Johann Popp ,, ist aufgehoben und die Firma i if ö . af rh , n e iger Inhaber Einem Fenn, 3 o lell h stsre g ste: Band V unter Nr. 61 363 i. len, den 8. Feb 1910 Radeberg am 7. Februar 1910 ae, hee. , . , nel? hier erloschen. ; eiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den . wurde heute bei der Firma „Lothringer Meiall— ura len den , enen, Koni ich ß ic k des Kaufmanns Karl Both zu Duis— , rn, nn, . H. Peust C Co. Die Liquidation ist beendigt und Erwerber ausgeschlossen. 4 Landau, Pfalz, n e nen, 1910. und Blechwarenfabrik . SHoupin Großherzogliches Amtsgericht. Koͤnigl & Amtegericht. bu g e ᷣ⸗ ere chen. em gf ann Bünz. Fabrltantens heft gu Margaretha Fracht unt gürthrist die Firma erloschen derford, ben . ,. t . Grm - G. in ahtetz, eingetragen. wFeanetrele ess] Rn . jf lo sdg baum ju Duizburg iss Prokura in der Weise erfeilt, Vonproturs' erteilt? „Courier 1 In⸗ Königliches Amtegericht. Lauenpurg, Eomm. ose73] . Dre elch fte fi er Ingenieur Johann Mathis, In Das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma dnn let g de gr ftr Abteilung A Nr. 368 ist daß er in Verbindung mit einem Geschäftsführer 2) „Mitteldeutsche Creditbank Filiale Fürth! , n ,,, , n Sceger. Hohensnlna. . Ildb2bò] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unten 3e 9 ö wohnend, ist fortan berechtigt, allein die „Mecklenburg- Strelitz sche Sypothekenbank⸗ 36 denn ill Schirmer Ce in Rathenow der mit einem Prokuristen die Gesellschaft ver. Die Prokura des Kanfmanng Carh Huff in Cffen Prokura ist ertei ,,, zu egen; In unferem Handelsregister Abt. A ist die Firma Nr. 26 eingetragenen Firma H. Gottschalt in 6h bat zunvertrgten und für dieselbe zu zeichen. eingetragen ef leudeßen, Fersöh ich haftende Gefellschafter der treten kann. a. d. Ruhr istz erloschen. Den Kaufleuten Jean Sugo Sentꝑiel., Das . ist von Tathgrina Theodor Rizymtomstt in Krüfchwig sein geke ug Lauenburg i. Pomm. am 3. Februar nig), Bei dessen Verhinderung lann auch der zum Pro— Den Prokuristen Otto Bohm in Rirxdorf und Kaufmann Friedrich Natho in Charlottenburg und Duisburg, den 31. Januar 1919, Schröder und Heinrich zocke nan in Frankfurt. M. Pelheit, Dall, Witze, geb Grefe, n Hambrrg, een 3E z Sitz in Kruschwitz, Inhaber Kauf. fe g d, eingetragen: Ee, betelltz sethhngn. Rhr an Jay, in Satln Frit, Kasat in Stegliß tsrskurg mil derbe deheeefrnämm Wöllö Schirmer in Hlathensn dh Königliches Amtsgericht. sowie dem Kaufmann Bernhard Andrege in Gießen übernommen J von ihr unter un— mann Theodor Rzymkowski in Kruschwitz) heute ge— ie Firma ist ö. dem 26. Januar 1919 in eine wehnend, die Gesellschaft vertreten ünd für dieselbe fugnis erteilt in SHemgin schaft mit nem wirhhichen get e 27. Juli 2 = sobz4l] It Gefamtprohirg in der Weise erteist, daß jcher ver hd erer ge n fs rt, ründeten Verbind löscht worden. offene e e ge g , umgewandelt. Die per⸗ a . a, . oder stellterttztenden Vorstandsmitglied. die Firma . He et . Irn, uli 1 09 begennen. ! sandelsregister B ist bei Nr. 16 ***) derselben zur Vertretung der Gefellschaft in Gemein , nr e degt meten, m erbind Hohensalza, den 31. Januar 1910. sönlich haftenden Gesellschafter sind: etz, den 4 Februar 1919. der Gesellschaft zu zeichnen und in dieser Gemein, ur, Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gefeil= In 3. n , * ö. bei ö schaft mit, einem Vorstandemitglied oder teller, lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen Königliches Amtsgericht. L. Fräulein Mgrie, genannt Minna, Gottschalk Kaiserliches Amtegericht. schaft y. rundstücke der Gesellschaft zu veräußern schafter ermächtigt. Firma C. Heckmann zu Dui urg nebst Zweig⸗ kietinden Vorstandsmitglied berechtigt ist worden. t 2 w ö und 2) Fräulein Meta Gottschalk, Metꝝ. Handelsregister Metz 1oßs9s] Und zu helasten, Quittungen ler geleistete Jah. Rathenow, den 3. Februar 1919. , in Aschaffenburg betreffend, ein— Hirschmann d. Kitzinger, Hauptnieder. Prokura ist , Dans John Henry Nl. . . ister B Nr.? ist . beide in Lauenburg., Pomm. Im Gesellschaftsregister Band IVö'unter Rr. Föll Lungen und. NReechnungen iber gelieferte Wertpapiere, Königliches Amtsgericht. getragen; lassung Fürth. Die Gesellschafterin Ida Kitzinger Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Ma—⸗ n das Handelsregister B Nr. 2 ist zu Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. utks heute, bei der Firma „Flingenstein d Eo. Wechsel und dergleichen Gassenguittungen), aber auch Ręichenbach, vogti. ö.

70 Mannheim, 1. Februar 1916. III. Löschungen eingetragener Firmen. zessen die Gesellschaft vertritt.

In der Generalversammlung vom 15. Januar ist am K Januar 1516 aus ber? Gefellschaft? uz, schinenbau. Fürstliches Bad Meinberg, Aktiengesellschaft, orn) in Metz eingetragen in. Gemeinschaft mit einem Kassenbeamten zu unter⸗ Auf dem die ir. Keller X Sohn in ; Michael Mendel ej 6 itãts Wessel in Bad Meinbe J Handelsrenis ; 36 Siegmund Klingenstein, Kaufmann in Metz, ist zeichnen. Reichenbach betreffenden ĩ Paul Michgel Mendel ist zum Gesamtprokuriften Sanitätsrat Dr. Wessel in Bad Meinberg das Amt n unser Handelsregister Abteilung A Rr. 56s aus der Gesellschaft ausgetreten. Die e fg ches Neustrelitz, 5. Februar 1910. a . . ist hen k ,

abgeändert und lautet nunmehr: ; 8 96 Sem 6 z , ; 4 „Philipp Scharf“, Erlangen. Dem Kauf⸗ ö , , . h . a,, . . ; as Grundkapital beträgt 19 000 000 ½ und ist mann Georg Jeitler in Erlangen 'ist Cinzelprokura bestellt mit der Befugnis, zusammen mit einem eines Vorstands niedergelegt hat und der Kaufmann ist heute die Firma Paul Heinrich Fischer, vor⸗ sst somit au sgelsft. Alle Mme und Pafsiben Ken, Großh. Amtsgericht. Abt. 1. den Kaufleuten Hermann Moritz Jugel und Kark

in 10 0009 mit fortlaufenden Nummern verfehenen 3 anderen Gesamtprokuristen die Firma der Gefell. Ernst Kuckuck in Essen 4. d. R. zu seinem Nach— mals Benng Jander Liegnitz und als deren n⸗ ; z ö ö

Aktien lber je 1oo0 6s erlegt. etz bett den 7. Februar 1910 schaft zu ö . folger bestellt worden ist. haber, der Kaufmann Paul en k Fischer ö. selben i,, . Gesellschafter Julius auf, Nen wied. . bös] Ruzplph Junqhannß, beide in Reichenbach, Prokura Duisburg, den 31. Januar 1910. ĩ g kenn ute e 1 als Hegisteraeri cht Emil Siebert. Diese Firma ist erloschen. Horn, den 8. Februar 1910. Liegnitz eingetragen worden mann in Metz, übernemmen worden, der das Geschaäft In das hiesige Handelsregister A ist unter Mir. 177 erteilt worden ist.

Königliches Amtsgericht. Rgl⸗ gericht als Negisterg ö Februar T. Fürstliches Amtsgericht. Amtsgericht Liegnitz, 1. Februar 1910. unter der bisherigen Firmg fortführt. bei der Firma C. Witzky in Neuwied folgendes Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, . Gora, KRenuss. Bekanntmachung. 96249 Julius A. Kohn. Inhaber: Julius Albert Kohn . ar e ,, daa! z 3 . . In das Firmenregister Band III unter Ur. 3699 eingetragen worden: Neuer Inhaber ist der Kauf⸗ am . Februar 1910.

. del s ist bei R 6 In das Handelsregistzs Abt. A Nr. de istiheute Kaufmann, zu Hamburg. ; . n, . en des Handelsregisters Firma . . . . 33 M n, 1, i ö 6 . Reutlingen . . obꝛgal : z Handelsregi A ist bei Nr. 688, die imer K 668856 J ee, . Fæsesss t. . . Ar. 104 des X 8 g Lo. und a ĩ e in ied i to . ö x gbd In das Handelsregister ist l die eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft Ammentorp Co. Gesellschafter, Anders In Tas Handelsregister A wurde eingetragen: Schulz in Gorleben, 2 Joachim Schulz; Kaufmann Jultus 1 in Meß. eren Inhaber der . geb. Heckmann, in Neuwied ift Pro⸗ . st. Amtsgericht Reutlingen.

n

r 2 . 2 1 Y 1 2 * . ö 3 j CX )! 194 ] zu X D.⸗. f ö 8 . 97. . . n 5. Februar .

1910 ist der 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages geschieden. Die an C. Philip erteilte Prokura ist erloschen. zu Bad Meinberg, eingetragen worden, daß der Liegnitr.

das Handels register für Gesellschaftsfirmen

treffend, eingetragen: 3 6 und als dere ersönli udwig Georg Emil Körbitz, Kauf ze 2. enn ( getra am 31. Janugr 1910, und als deren persönlich Ludwig Georg Emil Körbitz, Kaufmann, beide zu Nachf. O. Wenzel, Karlsruhe: Die Firma i Inhaber der Firma oder die Rechtsnachfolger werden Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e,. 1 em. . He es J em itz in

Die Firma ist erloschen. Die dem Kaufmann haftende Gesellschafter die Kaufleute Walter Schuster Hambur f ö. ii , , ,. Duhsrn! adh haftende Gesellschafter die K le W e Damburg. V . erloschen. gufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die ser Johann Küpper gnt. Klockenberg zu, Duisburg er und Franz Linz, beide in Gera. Die offene Handelsgesellschaft hat am 3. Januar gchg zöz zur Firma Wilhelm Barth K Sohn, LWöschung bis zum 25 NMaĩ e ch ge zu , Fandels re ister Metz. ob394] Nordhausen. . 9b284] Pfullingen, folgendes eingetragen: In Band III unter Rr. 3485 wurde heute bei In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 75 Der Teilhaber Theodor Klemm ist am 14. Novbr.

teilte Prokura ist erloschen. Gera, am 5. Februar 1910. 1910 begonne Urma zi . 7 Duis en J. Februar 1910. ö Fiÿ Miche Mi aneriq , , G, n. ; . Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der machen. 3e, . ; 46 ieren . Fürstliches Amtsgericht. , . . . ö, ., Hefelschafter Werner Barth, Apotheker, ist aus dem Lüchow, den 24. Januar 30. der Firma wie Versel. Nachfolger: Paul Firma Hotel Schnee g Richard Geittner [709 gestorben; die Gesellschaft wird von dessen

. ö Gera, Reuss. Bekanntmachung. 26250] 99 e . 3 ö. 3 , haf ö Geschäft ausgetreten; dieses wird von dem bisherigen Königliches Amtsgericht. men, in Metz eingetragen; . Nordhausen eingetragen:; Inhaberin ist die ben, nämlich der Witwe Marie Klemm, geb.

Eherswalde. . 196243 In das Handelsregister Abt. A Nr. o13, die he dem 9 , r le . 8. Machum . Gesellschafter Wilhelm Barth, Kaufmann hier, als Lndenseheid. eannm ch 9627 * le,. ändert f „Goldkopf⸗Dro erie Witwe Anna Geittner, geb. rosser, zu Nordhausen, Mundle, in Pfullingen und dem Sohn Theodor In unser Handelsregister A ist unter Nr. J6 die Firma Leppert Ce in Gera betr., ist heute . J assiwen übernemmen worden und Ginzelkaufmann unter der feitherigen Firma weiter ü j ? h ö. * 9a . l 32771 H. Versel, Nachfolger: Paul Simon in Metz.“ auf welche das Geschäft nebst Firma durch Erbgang Klemm, geb. 23. Janr. 1906 in Pfullingen, ver—⸗

Firma Reue Apotheke Emil Lachmund in eingetragen worden, daß der Kaufmann Ernst Pauk wird von ihm unter unveränderter Firma fort— geflchrt. an . 4 e r g er ; . Q ist heute die Metz, den H. Februar lhio. als befreite Vorerbin des Nachlas es des Hotelbesitzerß treten durch die Mutter Marie Klemm Witwe da—

Eberswalde und als deren Inhaber Apotheken. Jahn in Untermhaus ausgeschieden und die Gesell— n. Nissle Günther R Ges Zu Band IV O.-⸗3. 73 zur Firma Karlsruher 1 , w. , , . 8 n. Berg⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Richard Geittner übergegangen sst. Dacherben ind: selbst, kraft elterlicher Gewalt fortgesetzt. Als neue

besitzer Emil Lachmund, ebenda, eingetragen. schaft aufgelöst ist. ö D:. ,, , ö 6. fig . Eisengießerei Heinzelmann C Schwalm, Karle . Fier & nn ar 1 Ddalver 1565 Mülhneim, Ruhr. oßeso] La der Regierungsbaumeister Wilhelm Heittner in VNeilhaber sind in die Gefellschaft eingelreten: Hottlob Eberswalde, den 1. Februar 1916. Die Firma wird fortgeführt. prokunn sst extei an. zafles ö mond. Tur nhn z ruhe: Die Kommanditgesellschaft ift aufgelost, di 6. age J 3 . a ö. 9 j Januar In unser Handeltregister ist heute bei der Firma ö (Ostpreußen) Y) die ledige Else Geittner Mollenkopf K. Wilhelm Trumpp, Kaufleute in

Königl. Amtsgericht. Gera, den 5. Februar 1910. je, zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich Firma ersoschen. ie ,, j Vertretung 36 esellschaft sind nur Lugo Stinnes Gesellschaft mit beschräunkter in Nordhausen, ) der Apotheker Kurt Geittner in Pfullingen. Die beiden Gesellschafter Meollenkopf & , ̃ Fürstliches Amtsgericht. öelchnunge ber chtigt. J ; O. 3. 1060 zur Firma M. Schulz Æ G. Heben Hel fh e. h,, , , . Hastung zu Mülheim Ruhr eingetrage!ñ Glauchau (Sachsen), 4) der Koch Gonrad Geittner Trumpp find auschließlich zur Vertretung der Ge— len, ö 1 186244 Gmünd. Schwäbisch. 96251] Julius 0. Rach,, , ,. ist erloschen⸗ streit, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst: zsellschaf ö. 9 14 e eisth Al ert Berg Die Prokura des Herrn Luedecke und? oppenhagen in, Nordhausen, o) der Brauer Heyrg Geittner in sellschaft berechtigt, die ihrlgen Gefelischafter sind In das Handelsregister A ist heute eingetragen Gmünd, * rn. 40 Gmnnd 9621 Piqtexing n, e,, . zu , , , , ; . die Gesellschafterin Frau Marie Schulz ist aus dem n h e . hr. * n g , , zu sind D . 19 Berlin, 6) der Kaufmann Erwin Geittner in Berlin. hen der Vertretun qausgeschlossen. Die Prokura des e,. 788 Wilhelm Hoppe, Elberfeld —: Im Handelzregister . heute eingetiagen bei d . Geschäft ausgetreten; dieses wird von der bisherigen Valet, et dusmann Wishelm Degenhardt zu Halver. Mülheim⸗Ruhr. 28. 1. 1910. Kgl. Amtsgericht. Nordhausen, den 7. Februar 1916. Mollenkopf ist erloschen. z ' Gesellschafterin Elly Hebenstreit unter der geänderten Königliches Amtogerscht⸗ München. oz] , .

Lüdenscheid, den 4. Februar 1916. oni j Abt. zen 4. Fe 910. Die Finns fft erloschen der Firma A. Herlitofer in Gmünd: . find hier erloschen. 5 , , , Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Der Februar 1910 ju Nr. L6s9 * August Peiniger, Elber⸗ . Der Regina Serlilkofer, Ehefrau des Oskar C. Gaton Roscow. Inhaber: Edward Eaton i . , . Sir Jasef Braun nag deburęg. obe 8) L Neu eingetragene Firmen. Ogerperg, Mark. 963d?! Saarhbri 29 feld Der Ehefrau des Kaufmanns Walther Herlikofer hier, ist Prokura erteilt. Rokeow, Kaufmann, zu Hamburg. e, , ,, X 1 , , , Bei der Fi C ̃ Fabrit 8 Ferdinand Alexander Gesellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister B 1 ist bei der Firma Sanur khr nek em. m 96295 4 Emilie geb. Peiniger, in Elberfeld nst Den 7. Februar Js910. S. Sieverts. Diese Firma ist erloschen Karlsruhe. Einzelkaufmann: Josef Braun, Bei der Firma „Chemische Fa rik Buckau, räntter Haftun. Siz: lun lf Der Ge. Otto Trennert Berliner Graultotbiwèr? 6 Im Handelsregister B Nr. 72 wurde heute bei der Be en, GJ Landgerichtsrat Heß. Viola Con'paguit Verhzlich Ces Gaselschafters Techniin n,. . 1 1 . , . lee settagen N, f in . keln zg e e. seischast mit beschräntter Vaftunge ern eite, Göebr; Wälder ger.: mine eschränten ) 9 6. . *. 311 V . . 3 365 ) 3 ) 1 * )r. z 7 . . . 4 ** 2 =. ; . Karlsruhe, den 7. Februar 1 Der irettor Hr. Camille Petri zu fert und BGegenstand des Unternehmens ist der Verkanf bon worben: Haftung zu Saarbrücken eingetragen:

zu Nr. 1982 Walter Kaulen Nachf., Elber⸗ 1 ö. 939 Henking ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister J DYirertor s . Rar. E ĩ ; . ̃ . z . feld —: Die Firma ist erloschen. 216 Handelsregister A Nr. 161 . eingetragen worden. Großh. Amtegericht. VI. gg ,, , . , fh g n n. Kohlepapieren und Farbbandern für Schreibmaschinen, Die GHeschiste führung des Kaufmanns Rudolf e , . 7 J X60 61LE* ö . 8 . en fe 2 s ĩ * 2 9 5 32 ö n 73 ĩ J f j 2 i F ri, z. ö Robert Thor Jensen Gesellschaft mit be Karlsruhe, Raden l9b6 Dr. Theodor Vorster ist zur alleinigen Vertrekung die Haltung und der Verkauf von Kenmmissionszlagrn Wicner zu. Hohnnenendorf ist beendet. Königliches Amtsgericht. J7. lichen Artikeln und der Betrieb ähn icher Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Sangerhausen,. 96294

Unter Nr. 2398: Die Firma Paul Fischer, 2 6 . Elberfeld, und als deren Inhaber der Kaufmann en, . , schrůnkter rtr der Gesenschat k ,,,, . der Gesellschaft ermächtigt. lub ckkeüsschtnen und he gistriertasffen und (hn. Dderterg SMartz, de s. Schenar 1910. aul Fischer in Würzburg. er. . e , . ; In der Versammsung der Gesellschafter vom In das Handelsregister B Ban 3. zurde M. en 7. (. . den 5. . cbeuar 1910 . jert. 81 , Meyer Speeial Tapeten ls S'nugr 1919 ist die Erhöhung dez Stamm. zur Firma Ziegelver kaufsstelle Karlsruhe, Ge⸗ nan g ,, be nung z geschäfte. Stammfapital: 20 006 S6. Geschäfts. eld J In unser Handelsregister Abteilung A ist am Kgl. Amtsgericht. 13. . . h 6(1gto kapitals um 180 0004 auf. M 280 90. fellschaft mit beschräntter Haftung, FKarlsruht . de ,, . führer; Ferdinand Alexander, Kaufmann in München. 3 . er gntm chung, O9b6ß 286] 28. Januar 196 eingetragen, daß die dort unter . —— 964 inge iz lichst . r . hw 3 sowie die Aenderung der S5 8 und 11 des Gesell— eingetragen: Durch Beschluß der auserordentlichen Mannheim. Handelsregister. 1963903] Die. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen zi u, das Handelßregister ibteslung 3 ist bei der Ur. I81 eingetragene, hierorts bomtzilierte offene Essen, Rahn. 4 . 96245] Königliches Amtsgericht. 3. schaftsvertrages beschlossen und u. a. bestimmt Gefellschafterverfammlung“ vom 5h. Fanuar gib Zum, Handelsregister B Band Vll O43. 47 durch den Deutschen Reichsanzeiger. irma eubeckumer Portignd- Cement, und Handelsgesellschaft in Firma C. F. Huwald In das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Grimma. 96253 worden: wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquidator wurde heute eingetragen: II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Wasser als. Werte Sollern ! Aktien ⸗Gesell⸗ Hase Sittig aufgelöst ist. Das e ce, wird Auf Blatt 249 des Handelsregisters ist die Firma Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt wurde der bisherige Geschäftsführer Max Schnürer, Firma „Brunner * Cie., Gesellschaft mit 1) Internationale Transportgesellschaft . . Nr. 19 des Registers unter der Firma: C. F. Huwalds Buchhandlung getragen:

zu Essen ist am 2. Februar 1910 zu B Nr. 181, betr; die. Firma Mitteldeutsche Creditbant Robert Schreyer in Grimma gelöscht worden. die. Vertretung der Gesellschaft durch je zwei Ge. Jiegeleibesitzer in Eggenstein, beftellt. heschräinkter Haftung“ in Mannheini, J. 14, 9. Attlengesellfchast Filiale München. (Haupt⸗ Dag n , lied Heinrich LZinnemann hat Pon dem Buchdruckereibesitzer August Schneider hier z ö 2 e at fortgesetzt.

Filiale Essen⸗Ruhr, Zweigniederlassung in Kal. Amtsa eri 9 2 ch fahrer e ich einen Gelckafth fh iarlsruhe, den 7 Feb 1910 Gegenstand des Unterneh ist: der Betrieb ni j h S ö . . Kgl. Amtsgericht Grimma, am 8. Februar 1910. schäfte führer oder durch einen Geschäftsführer und Karlsruhe, den 7. Fe ruar . egenstand, des Unternehmens ist; der Betrieb niederla sung Wien.) Hans Schulhof und Otto (n 2

Essen, ei gen. . . nn en Prokuristen gemeinschaftlich. Großh. Amts 46 ; 2 . je Ge ura mit einem ö ; ; Neubeckum angerhausen, den 28. Januar 1910.

Essen eingetragen 5 . ; . einen Prokuristen gemeinschaftlich Großh. Amtsgericht. VI eines technischen Bureaus und die Erwerbung und Deutsch, beide in Wien je Gesamtprokura mit ei ö., Wohnsitz von Äblen nach Neubeckum verlegt Sangerh den 28. J

. Dem Jean Schröder und . wogemann n Halle, Saale,. . Ig96264] Eduard Ellgass, Ignaz Friedrich Emil Borni , ob2bg Verwertung der von der Firma Brunner C Büh. Verwastungsratsmitgliede. erselbe führt die Nebenbezeichnung junior nicht mehr. gh Amtsgericht.

Frankfurt am Main und dem Bernhard Andreae in In das Handelsregister Abt. A Nr. 705 ist bei der und Friedrich Karsten, letzterer zu Altona sind zu 9 * k ö . n,, ring Hef lischaft mit beschränkter Haftung i. L.“ 2) saiserl. königl. privilegirte BVersiche⸗ Oelde, den 3. Februar 1910. 3. /

Gießen ist. Gelamtprofurg dergestalt irtgilt. daß jeder Firma Ph. Liebenthal K Comp. zu Halle a. S. Prokuristen bestellt worden. Auf dem die gin, , , , M rn übernommenen Patente und sonstigen vertragsinäßigen rungs, Gesellfchaft esterreichischer Phönix in Königl. Amtsgericht. ae rr, em . 1 U lo6ß2n5]

derselben in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— eingetragen worden: Die Firma ist erlofchen. Ferner wird bekannt gemacht: Th. Haffner in Königstein betreffenden Bla * Rechte. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch ver, Wien. Zweigniederlassung München. Dse in Perleberg 96286 In unssh Landeletzister Ibt 4 It am . Je.

gliede ober stellpertretenden Vorstandsmitgliede ver, Halle a. S., den 2h. Januar (ig oh! Der Hesessschafter Mar Leopold Rahm bringt des Handelsregisters eist heute eingetragen worden, wandte Artikel in den Bereich ihrer Litigt auf der Genkralverfammlung! von 23. Hamm 96hhiezn In unfer Handelsregister B ist unt z , irma

kretungsbefugt ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. in die Gesellschaft ein die in der Anlage zu dent daß die Handelsgesellschaft aufgelöst, der Zeitung; sunehmen. Sie ist berechtigt, gleiche oder ähnliche schloffene Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt er leb ü 1 ; gi j. h i, aft Abr gham in Schweihnitz und gls deren Inhaber

ir eh o6246) Protokoll vont 3I. Jmuar 19160 spezifizlerken, im berleger Johannes Paul Theodor Haff ner als Hesel, Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter. Per Gesellschafteverkrag ist nach Beschluß . auf G . iti 3 . ne, . aer . der, Kaufmann Georg Abraham cbenda eingeltagen

n . 5 . ister B Nr. 34 ist heute ein! Halle, Sanle. D625] September J909 vom Vizekönig Ras Tafama in schafter aue geschie den ist und daß der verhleihen⸗ nehmungen zu beteiligen auch Zweigniederlassungen General persanimlung entsprechend ab . e etra . ö Perleberg folgendes ein. werden, Schweiduitz, den 7. Februar 1916. König⸗ . n ö e , fe tej Hefen schaft Sn das Handel gzister Abt, N 43566 ist, heute Abessinien ihm geschenklen und? mit Handschreiben ieee Han Teichgz Gotthold Haffner das Handel zu errichten. Grundkapital beträgt nunmehr tz ) Kr. einge⸗ ; ö hat ei S beschl 1

getragen; Firma Jo ö , ,. Euski 19 bei der Firma Färberei und Chem. Wasch⸗ beftäͤtigten Grundftücke und Ländercsen it dem geschäftz allein fortführt, Das Stammkapital beträgt 25 000 4 teilt in 32 ho Inhaberaktien zu se 260 Kr. 9 wesch Ha h ö. nene. Satzung besch ibn ĩ 9 .

. , in Berl irchen, anftalt Kari Maneroterger in Rlnimsndors ein, Hechte, a kiesn mhrrtt r ern Handel zu treiben Königstein, den Febzuar 1910 Geschäͤftsführer find: Kart Brunner, Ingenieur, 3 Wereinigt? Wer rf tl . ür Kunst i . , . ee en

Vegenstand des. Unternehmeng: Betrieb einer getragen worden. Dem Stth Große in Ammendorf . e Tn e c e ben gar el Königliches Amtsgericht. ai ger gl fig gun in 6 dir, ee, 1g 5 , en 6. unst im Aufsichtsamt für Pripatversicherung genehmigt und In das Handelsregister ist zu der Firma, Mecklen⸗

Schmiede und. Schlosserei sowie Hersteslung und st Prokura erteilt. . . Eifiens beliebig zu Kebauen. . ** r 4 6. m ö und Ferdinand Nies, Handwerk, Aktien⸗Gese schaft. itz: München. mit dem 1. Januar 15 in Kraft getreten ist. burgische Treuhand- Gesellschaft mit be.

Vertrieb von Bauwerkzeugen, Eisenmöbeln, Eisen⸗ 2 . der Wert dieser Cinbringung ist auf M 150 000, Verantwortlicher Redakteur: aufmann, alle in Mannheim. Hans Schuppmann aus dem BVorstand ausgeschieden. HDinsichtlich der Vertretungsbefugnis sst darin be— schränkter Haftung“ heute eingetragen: Der bis.

Arti Halle a. Ss, dens. Februar 1919. festgesetzt; dieser Betrag wird dem Gesellschafter ; GResellschaft mit, beschränkter Haftung. Der Ge- 4) Lighumentwerke Mu G t d ̃ dei iftsfũ e,

lonstruktionen und verwandten Artikeln. Stamm— Königisches Amtbgericht. Abt. 19. festgesetzt ö zetrag. wird dem Gesellscha Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. sel lg e tam t . . 68 er e gnun nchen, Geseilschaft stimmt, daß die unmittelbare Leitung durch eine herige Geschäftsführer, Rechtsanwalt Dr. Rudolf

fapital 25 0090 M ς,. Gesellschafter und Geschäftz— z . Rahm als voll eingezahlte Stammeinlage an— Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin ellschafts vertrag i am 29. Fanuar 9 festgestellt. mit beschränkter Haftung. Sitz München. vom Aufsichtsigt zu wählende und anzustellende, aus Faull zu Schwerin hat sein Amt als Geschãftsführer

führer sind: Josef Eschweiler und Mathias Esch⸗ Malle, Saale. . 96258 gerechnet. Verlag der En ö e. ch = ö. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver—⸗ Weiterer Geschäftsführer: Max Fertig, Kaufmann mindestens 2 Mitgliedern bestehende Generaldirektion niedergelegt. Als Geschäftsführer jist wieder stellt

5 , ,,. in ,. . ö. . . . 9. ö, . 9 . , Gesellschaft mit be⸗ e. e, n, n , r e fe n wle tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma]! in München. geführt wird. Die Abgabe der Willenzerklärungen der Dr. jur. Paul Wiebering in Schwerin, als desen zesellschafts vertrag ist am 17. Januar errichtet. die Firma Louise Lippert, Fuhr⸗ un = ünkter He . Anstalt Berlin Vilbel Be *r. 32.

/

*

/ //