1910 / 36 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Stark. u. Hoff. gh. Staßf. Chm. Jb. Steaua Romana GStett. red. Im.

.

Berl. Euckenw. Wll Bismarckhütte kv. Bochum. Bergw. ]

ö stahlsl vr nt i. 1 Manunesmannr. 10541 o

. uk. ö 5. ii = Ha , n, , rau ; ; 1 ass. Bergbau.. ; ö 1. Vend . . Schwerte 1363 a 1.1.

do. do. konv. 1 41. Mirx u. Genest ukll 102 4 *. grieger St. · Br. I0⸗ * Nont Cenis. . i631 BYromn Boveri u = ul. BSergw. .. Buder. Eisen w. Müs Langend ukll . 6. an, . ;

1 . o. o. ö fn 101,606 hotogr. Ges

Calmon Asbest . do. Charlotte Czernitz 4. Ndl. Kohlen. uk. 12

Charlottenhutte. 4. Nordd. Eiswerke. 6 k ; Nordstern Kohle

do. Grünau. 7 —— Oberschl. Cis. uk. 12 do. Milch uk. 14 4. ̃ et. B

Fonds⸗ und Aktienbörse.

Berlin, 10. Februar 1910.

Die Börse zeigte heute eine ziemlich

este Heth, die besseren Berichte aus

ew York trugen auch hier dazu bei, die

Stimmung zu befestigen. Gleichwohl

hielt sich das Geschäft in engen Grenzen

und auch die Schwankungen waren sehr

unhedeutend. Auch im weiteren Verlaufe

trat, keine wesentliche Veränderung hervor,

obschon die Mitteilung von der Herab-

setzung des hiesigen ünd des englischen

Bankdiskonts eine günstige Beurteilung

fand. Ziemlich fest lagen Montanwerte

sowie amerikanische Papiere; auch für die

te i. Aktien der Hamburg⸗-Amerika, Linie bestand

97 20bz einiges Interesse. Der Privatdiskont ö .

sbs G notierte 2 0 so. ug , - 8

. P 8 * 3. 8 ,,, d ———

,,. für Berlin außer ö 8 Insertionaprria

nh . sür Kellstahholer n,, . zeile 20 3 enen Rrtit.

16s id ilhelmstraste Nr. X. ,,,, Inserate nim ain Ketitzeill a0 3.

ht be ö kosten 25 4 . die Königliche Erpedition des ······ 6 1 duigl. Rreußischen Staats.

Berliner Warenberichte. ilhelmstraße Rr. 32.

. . . ö. J Freita d ei J J Februar. Die amtlich ermittelten , e ee. k 68 9 re. har zr f 1c, gh; 7 ,. ; * 9. ai ; Februar, Abends . zeizen, märkischer Ob 226,900 ab J aa * ö aw icht 7 , . n! a. , Fri ; ; , t e geg. üs ehelt des autlichen Teiles: Wahn hicht dem Kutscher Wilhelm Röttge, dem ö ,,, . . Ordensverleihungen xc. i Friedrich ,, sämtlich ö. , Das im Jahre 1905 in North Shields aus Stal ? ĩ h 0 . 8 46 * ö * 88 3 i Ahnahme im September. Matt. j her Hermhann S huster zu Zellin im Kreise Königsber cher unter hbritischer Flagge und unter dem Nar 9j ö 9 Hobz Roggen, inländischer 160,50 162350 Deutsches Rei wn dem Voranspänner Friedri Schilli gorerg gefahrene Fischereidampfschiff G amen, Scotia 6 ab Bahn, Jlormalge iger j, g ,, gehirn hes gteich. , ,, e mee. Bekanntmachung, betreffend die diesjährige ordentliche G Frantz zu Saarlouis 6. ih, n sword elter Paul aus schließl iche ,, 6. durch den Uebergang in das 0j / 10 et. z 6 J Abnahme im Juli. ö der Reichs bankanteilseigner he General⸗ ö Harke zu ,,,, . . Johann Steenken in gem r ne, , Nich niheh rigen ö Ibs 25 G Matter. itteilungen, be ie e g, arnim ther n m, reise Nieder d ; ; as. Recht zur Führu 101 258 S. Sauerbrey, H. gh iibꝛ G Hafer, Normalgewicht 459 8 16400 großer e hrben n Ter ag Prüfung zum Schiffer auf zu . enn gieren ; beiter Hermann Closhen er Ten hen Ilge erlangt, Dem Schiffe, nl we . . Sh alter org g , 3 Huf; do. 166,00 Abnahme Seesteuermann in Dunn und die nächste Prüfung zum meine Chren bn Lise Kreuznach das Allge= , ,. r en 4 Heimatzhafen angegeben hat ) . ;. «4. 7X, b3 9 1 . . ö * 9 3e . Vize z re / . Bo. 136 17 . Ms geln e. Erteilung eines Flaggenzeugnisses A. Dezember effeg lagen fäl n, mlfrt, hier den , . do nder lbb. 268 , . ,, , . p. 100 kg) ab Waggon Mitteilung, betreffend die Ausgab d K,, r tg, Hertel Gar. sesti , F,, Schl El. u. Gan lg id unn Speicher Nr. 00 27,50 —- 36560. lichen deutschen Aus „gabe des 4. Nachtrggs zur amt— Seine Majestä fer . 1 3 bs do. do. . Ga nl hen Ausgabe des Internationalen * . ajestät der Kaiser und K 2 gobid Dorim. Bergb jetzt Hermann Schzth . i, s. Signalbuches. gnädigst geruht: on ig haben Aller⸗ Der vierte Nach tra r n 154.7563 Gewrk. General Schuckert El. 8 g go Mobz G i. nmehl (p. 100 kg) ab Waggon . ie, Ausgabe des Inter 9. zur amtlich en deutschen . Do. union . 1063. 6093 . a und Sörichs Ir. O u. Im, io ds = Königreich Preußen. . en hachbenannten Beamten im Geschäftsbereiche des Aus- schienen. Internationalen Signalbuchs ist er⸗ e e; 3. . unk. 1 . g. . 3 . . do. Al 00 Ernennungen, Charatterverleihungen ö . 6 die Erlaubnis zur Anlegung der lhnen ver⸗ 66 So b; G Di el G. u. ö. ; . hat, . 1892 ob; Rübol für joo Kg init Faß bb, sonstige Personalveränderungen? erhöhungen und mdherrlichen Orden zu erteilen, und zwar: . Ihren ind. 2966 8 enbräu .. 2 ̃ *. ́aff 3 itter öhrenin 1 ö ü . Abnahme im Mai. ,, . betreffend die Erteilung einer Martjcheider des 6 lreuzes erster Klasse mit der Krone des 2 ldi. . ; königlich Sächsischen Albrechtsoröenz Königreich Preußfen.

M., 50 G Schwanebeck zem. 109, 306 Vor . . ; lol 0G Vorlesungsverzeichnis der Königlichen Tierärztlichen Hochschule B , gn mmi dem Charalter als Generalkonsul Seine Majestät der Kön

100. 50 bz Seeheg Schiffe w. 10. o00bz Ir. Seiffert u. Co.

, im Hannover im Sommerhalbjahr 1915 aerecke in Algier; 0 P 2 . 1

ö.

23

86 d .

Neuß, Wag. i. Eq. Niedl. Kohlenw. l Niederschl. Elelt. Nienb. Vorz. A Nitrit a hkrik ... Nordd. Eiswerke do. V. A. do. ƷJute⸗S. . AÆ]. do, de;, do. Gummi abg. u. neue do. Lagerh. i. E. do. Lederpappen h do. Spritwerke do. Steingut. do. Trie ot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nord ee Dpffisch. . Obschl. Eisb.⸗ Bd doe, n e, do. E. J. Car. H D! do. ult. Febr. do. Kokswerke . do. Portl. Zem. Odenw. Hartst. Oeking, Stahlw. Oelf Sr. Gerau EF. Ahle s Erb. Oldb. Eisenh. kv. 364 rtl. Zem. Orenst u. Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. Panzer Passage abg... Paucksch, Masch. do. V. A. Peipers u. Cie. Peniger Masch. Petersb. elktr. Bl. do. Vorz. Petrl. W. ag. Vz. Pfersee Spinn. 19 Phön. Bergb. All do. ult. Febr. Julius Pintsch Planiaweike .. Plauen. Spitzen do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Porta, Grm. Prtl Pos. Sprit A. G . imunters. Rauchw. Walter Ravens Staheis. Navsbg. Spinn. 1 Reichelt, Metall 1 Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. Mol- 10009 Rhein. Braunk. do. Zhamotte . do. Netallw.. do. do. Vz. .A. do. Nöbhelst. W. do. Tass. Bgw. do. Spiegelglas

——

211042 C

0 0 O ö,.

R 2 . Ga. —— 1 —— 7

1 de- = =. d m. e m, m.

2

261

2

EStoewer,. Nahm. Stolberger in Gebr. Stllwck. H Strls. Syl. S. Px Sturm Zalngl. Sdd. Imm. 6M Taselglags.. Tecllenb. Schiff. Tel. J. Berliner l 26406 Teltomer Boden Sc. 09bz do. Kanglterr. 149, 756 Terr. Großschiff. 114 40bzB do. Salemee i. 4.50, 253, 5obz do. Müllerftr. IIl0.25bzʒ G bo. N. Bot. Grt. 116 36d. Job; do. R Schhnb. 157, 900bz G do. Nordost .. 169. 25h36 do. Rud-· Johtb. 196,906 do. Südwest 111,50bzG do. Hitz leb. i. E. 175, 9obz Teut. burg ! 151, 90 et. bzG Thale Eis. St. 5.

32, 50. do, do. B.- Alt. 139,25 bz G en, . 21,00 Thiergart. Reith e 110,006 edr. Thome 103, 25 6 .

*—

2

* x 2

. . 2

28381

D .

,,

ö 9r i

rer, D - e r- - - —— ?

dy. do. do. . . do. Eisen⸗ Ind. . 561 . 1.7 100, 00 bo. Kokswerke.

Cöln. Ga u. El. 4. do. do. doy. Do. 19 17 89 Drenst. u Kovpel Tongordia Bergb. ; Vatzenh. Brauerei Gonftant. d. Gr. l 17 Plesterberg Hr.. . do, 1906. ... .. bön iz Bergbau; . ,, 8 9. Nürnb. 4. ul. i t . ö ont. rw. . . omm, Zuckerfabr. ,, n n, .

—— 2

e mn e, , , . K

*

2G

**

i

C .

K1 . 2 E . —— —— *

—— *

11 28 —* 2 2

82 * XS 2 8

179. 00636 Dessauer Gas .. 1.7 10 Rhein. Anthr.K. 46 006 do. 189. .. .10 1. do. Braunk. Boyd 147. 090bzG b, ,. 17 do. do. O9 103. 25 bz G do. 1905 unk. 12 1.7 99.306 do. Met llw. . Dtsch. Lux. Bg. 1.7 102, 20 et. bB * . Elebtr.

25 506 . 17 io * ö I 5. 116 S5 Nh. Westf. Fallw. hy. 189

11

—— 222

C 2c

71. 50bzG do. unk. 15 178. 006 Dtsch. Uebers. El. 4 30b3G do. I- V ukv. 18 121, 50 bz G Dtsch. Asph. Ges. do. Bierbrauerei lIS89 008 do. Kabelwerke l 14550636 do. Linoleum .I 139. 90bz do Solvay · Wukls I6 . 25 b38 do. Wagg . dei ie, Oh. nf w 325, 50bz do. So. 1 dy. Kaiser Gew. h do. do. 1 135.756 Donnersmarckh. *

214. 490 bz ür, Ndl. u. St. 129 5963 ürtng. Salin. II 56,50 bz G Leonhard Tietz II 84. 256 Tillmann Eisnb. Ib. 5 G Ilt Kunfttzvj. i S7. Met. bzB Tittel u. Krüger 7 122, 90b3 G Trachenbg. Zud. 5 is gobz cd Triptis Att. G. 13 132.990 Tuch. Aachen 168, 706 Tüllsabr. Flõba 20 22 nh Ung. Asphalt .. 9 L90 u, Ju, 7bhad2l bz Ungar. Zucker 9, 1 s233 90bz Union, Bauges. 8 250,90 bz G do. Chem. Fabr. 15 146 50h G l. d. d. Bauv. B 3 176 hbz c TUnterhausen Sp. 9 5

(

9

3

15

12

0

14

10

ü 118112 S8 2

—— *

10h. 10bzB Da. ö Röchling Eis. u Si. er n, . bo. 19900 6 do. 405 0 Rütgerswerke .. Rybniter Steink.. Sãchs. Thur. Prtl.

8 K —— —⸗ ——

J

517 K *

2 8

W 02020 0 22

de

C C .

C

* S

2 22

. w

6 60 bh Var in. Papier. 1066. 00636 Venhki, Masch. 434 0063 N. Br Fr. Gum. 1093,50 8 Ver. B. Mörtlw. 129. 50bz65 Ver, CK em. Ghrl. 134. 403 Br. Köln · Rottw. 140406 Ver. Dampfagl. 209, 5906 Ver. Dt. Nickelw. 94. 60 bzB do. Frank. Schuh l 153, 0 G do. Glanzsto 147.506 V. Hnfschl. Goth. 185.60 bz G Ver. Harzer Kalt 103. 004 Ver. RFammerlsch 9d, 90G V. Enft. Troitzsch ] 98. hbz B V. Lausitzer Glas 1258, 00 Ber. Met. Ha er 300 7563 do. Pinsellab.

28

2 2

Sd 2

2 2222

Eisenh. Sllesig .I] Elberfeld. Farben do, Papier] 85 Elektr. Südwest. 227.256 Elektr. Licht u. Kr. 323,50 bz; Giektr. Liefergsg. do. unk. 14 Elektrochem. W. Engl. Wollw.

——

104.900 bijG Sihvlla gr. Gew. 102

6. 106 Siem, CI. Betr. 193 4 . g haben Allergnadigst geruht: 6 Ch rent dem Direktor der Königlichen Baugewerkschule in Fra 3 Ausweis über den Ver kehr auf cShrenkreuzes des Ordens der Königlich urt, a. O. Georg Meiring“ den Charakter al .

dem Berliner Schlachtviehmarkt Württembergifchen Krone: ; chulrat sowie ; als Gewerbe—⸗

dr och vo. ĩdör ute. 3 j5ʒ 104,900 et. bz Siemens Glasb. 103 dem Geheimen Hofrat Tae z dem Königlichen Maschi .

gegen im Auswärtigen Amt: . In Mbniglichen Maschinenbauschuldirektor, zrofess ;

g it; Ing, Förster' in Gleiwitz, den Königlichen ger er 22

* 280

111112151 11IIIEI]

C 6

2823

W 2 S

111 1I1I1II11II ISI ISI]

383 20

ö.

do. do. Ind. do. do. Falkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. KRiedel .. do. Vorz. - Akt. S. Riehm Söõbn. I9 Rolandshütte . 5 Rombach. Hüutt. do. it. Febr. Ph. Rose ath. Prz Rositzer rk. W. do. Zicerfabr. Rote Erde neue Rütgerswerke .. Sächs Hz öhm tl. do. Gartonn. do. Gäß. Dhl. do. Kammg V. A. 5 do.⸗Thr. Braunk. do. St. Pr. S Thür. Portl. Sächs. Kvbst. Rb. Ii Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Ghoecol. G. Sauerbrey M Saronia Cemt. Schedewitz Kmg Schering Eh. F. do, B.. Schimischow C. Schimmel, M.. Schles. Bgb. Zint do. St. Prior. do. Gellulose. do. Gasgesellsch. do e,, . do. Kohlenwerk do. Lein. Framstg do. Portl. Zmtf. Schloßf. chulte 19 Hugo Schneider 8 Schoeller Eitorf 0 W. A. Scholten 10 Schombg. u. Se. 10 Schönebeck Met. 0 Schön. Fried. Tr. 12 Schöning Eisen. Schönw. Porz. . Hermann Sch tt Schrift zieh. Huck Schub u. Salzer Schuckert, Eiktr. do. ult. Febr. Fritz Schulz fun. Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Zem. Schwelmer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker Ww. Vz. A Siegen ⸗Soling. Siemens F. Btr. Siemens Glzind Siem. u. Halske do. ult. Febr. Simoniut ell. Sitzendorf. Po inn u. ennu. Sprengst. Carb. Stadtberg. Hůtt. Stahl u. Nölke Stahnsdrf. Terr.

Siemen nu. Halske 103 ; 161. 55h Siemens · Schug. 165 1212.10 do. Snmyor. Teyy. Simonius Cell. II 105 Se ine Majestã . ö ät der Köni p 6 Ehrenk 8 ; r 65 denn Bis ĩ mn, —̃ 2 Sit, Yderwertz 1653 t , 238 . w,, cha haben Allergnadigst geruht: 96h beuzss des Kreßherzoglich Mecklůen— Aber lehrern, Professoren Adam i in Ma 6 10e, s n n og ob., Siöbrn, Eg; ar t . den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub. . ger, S f Erf z . ; e ichen Maschinenb vo, , ,. ; k ; korn zu 8 Tanger mund. u] , Möller g , Ds n, Gchlg bg , ben Karlsrn ) der

ah gob; do lond . 6 800 bich do, Thür. M. Stett · Bred. Portl 195 ast a. fe, , , . . em, Tgichsgerichtsrat a. D. 66 Petr ö. . Greifen ordens: Höxter, Vorländer ö 8 * , . J , mtl Mel, mn, nn, dem eltern ge ind Buna d Karl Som ö . . . bis . 2e , bes Mag eburg en Rang der Räte vierter

159. 756 x g 183 ohch . 207,99 bz Voigt. u. Sohn 214. 10638 Voigt u. Winde i.. i. 1 1101, 906 Vorw.. Gtel Sy. IO I29, 500: Vorwohl. Portl. 22 I l07. 506 Wanderer Fahrr 2g I87, 50 bz G Warstem er Mrh. 5 2h, pn 137 bz Wfsrw. Gelsenk. 16 3. 75bz G do. 22626-28000 211,008 Wegel. u. Hũbn. l 119, 40bz Wenderoth... 131, 99h Werngb Kammg d) 190. 90 bz da. Vorz. A. 167,506 Fudwig Wessel 172.75 bi; Westd. Jutesp. . 249. 59bz B Vesteregeln At. 133 356365 Do. V. Ki. 102.256; Westsalta Cem. 111,006 West . Draht H. 158, 00bzG do. Draht Lgd. 255, 80b; do. Kupfer.. 115.756 do. Stablwert 157,50 bz 6 Westl. G odng. id 183. 00636 Wicing VPortl. . 117.50 bz k ;

28

K

B er! h . ? . ö ö * ö . 8 6 1 . L ; 29 3 T* z n, ,, 66 7 42 . 9 . ; . . an mn J 15 31 Do Elb . a. O. ĩ ö ? e aus⸗ und Verd ! Shale Eisenbntte iss ii S 5 Landgerichtsrat . Da Fried! erfeld, dem eter Friedrich Zußü w ag * Fiederhal.. ; 4 dem Recht Friedrich Tharlottenbur dem Gehei 35 ) wig: ; ann, d. Tiens. Wingier ö ni 11 gs, G gemiht ss 0 , erm, n, h Zanwalt und Notar a. D., . g, em Geheimen Hofrat Ruth im Auswärtigen Amt; Die Kataste Wa de e,, Unt. d. Sind. Bauv 63 ; 5 Y alt M. fch chr 31 dig hom sen, früher in Kiel, dem Ober ie dr 6 des Fürstli ; ö. Münsser 1 = asterämter, Warburg im Regierungsbezi F * , n, nn, 3 ältere Masshamm ede u Eberswalde, bem Sberlehrer a. I Gen, X Haack 8 Fürstlich Schwarzburgischen Ehrenkreuzes ünster und Montjoie im Regierungsbezirt A ö e , g, 3171 6 1 . f n. erg und dem herd 2 . ede zu Perle— erster Klasse mit der Krone: besetzen. ͤ gsbe achen sind zu wer , , 6 n , Yee s⸗ ᷣ—ö— den Roten Adlerorden dierier Klass⸗ 5 W . Gesandten in Weimar Dr. Botho Grafen von ö ; 3 . 6 Hest d. Eisenw.. 17 schafe oder Niederungsschafe, Lg. em Lberbahnhofs vorsteher a. D., Rechnungsr . . Ministerium der öffentlichen? ĩ Goer⸗. ð 7 Wests. Draht... Ihe 17 . Morgenstern zu Bromber AIecnungsrat Friedrich ferner: ö. . ichen Arbeiten. er On b , n . C derne! Für den Zentner: h getz britter glass 5 iberg den Königlichen Kronenorden : . 3 in Halle a. S. bestehenden Schiedsgerichte für 5 106. 08 Hife rer , . schmelne lber 3 Zentner . dem Telegrapheninspektor Felir Ort . des Komturkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen kasse err rung der Norddeutschen Knappschaftspensions⸗ V e, . ech. Rrieb uo. i i 1 . vosfseifft e,. dem Rentner Jakob , ih. zl 6 Franz Josephordens? . . r suristiche Hilfsarbeiter bei dem Königlichen 8. k . ,, a seine 23 ü =. . ; Sehe 2 ; 2 Palle a. S., Gerichtsassessor (Gr 5 19d 106 cher garn, i5 - Raͤssen und deren ker Nhannis burg und dem Lehrer a. D. Sttz? Er . . dem Geheimen Hofrat aegen im Auswärtigen Amt; stellvertretenden Wrntg [. EGerichtsassesso Grote fend zum 163. 96 be. unk. 14 17 1053 00 23 Zentner Lebendgewicht, Lg. 58 z, Steglitz, bisher in Pölitz, Kreis Randow, den mann, zu des Oesterreichis va; ; . w, r Borsizenden ernannt worden. . aof. Tn, . kent. f benden; hon eich: ie. Kronenorden vierter Klasse ö Königlichen 8 Mfrreichi sch Ka iser lichen Ordens der Ver Charakter als Professor ist verliehen worden: lob ob Do. gg unt. ]12 * gn 6j feineren Rassen und deren Kreuzungen bit Sem Hofkunstschloffermeister Paul Mare Sch isernen Krone dritter Klasse: öniglichen Vaugemerkschullober ihrer Ren , r ,, nen 5 8064 r. ö. * e s 2 Zentner Lebendgewicht, 2g. 7 —=58 , bei Berlin das Kreuz der Jrhabe n bes h er ekt zu Schöneberg dem Konsul in Fes Dr. Vassel; sowie Landmann in Barmen Herffui been fu tzth eit ie e. oolog. Garten 0 4. 2 Schl 7. ( , , g stelschl e Scheint von Hohenzoler ü zes Königlichen Hausordens sor Thier in Aachen. Kerem recht in Hildesheim los C006 do. do. 1 lol Echlg 2 . ; Vohenzollern, s Kaiser lick Rufe S säen fl achen, ferner dem kommissarischen Dlreftar Klin , ö. ö des Kaiserlich Russischen St. A nnenordens Königlichen Maschinenbauschule in Ie rider et üer nurich ;

; ; ; . 96. Lobüscher zu Din; ; . 8 glett. Unt. Zar. o ring entwickelte Schweine, Lg. H3 = 55 ,. Kreise Saarlouis un a ng obüscher zu Dillingen im zweiter Klasse: dem Oberlehrer Kretz an derselben Anftalt . Granges berg ... 1 ö Ansie und dem Ober⸗ 66d z

10h oog Schlg. 66 69 6, 6) Sauen, Lg. 4 biz Adler der X h lob Schmitz zu Düsseldorf den dem Legationsrat Graf ö 2. lehrer Per gʒniali z * . . S, Gäcl, sr gäuen, . der Inhaber des Königlichen Hausordeng von Hohen- bei der Gefandtschaft nn lehn on Luxburg, Erstem Sekretär in ir an der Königlichen häheren Maschinenbauschule ö Nayhta Prod. .. 10920036 Amtlicher Bericht. Auftrieb: Rinder . . . 9. . 3363 . . den lol. hM og Stück, , , 5. en 6. ng ö. . J,, . Sergeanten in der Schutztruppe für J 553 est, Iv. Ment. e Ochsen 145 Stück, Kühe und Faäͤrsen NMän Augo Klein zu Dorim r , Ministerir Er , . . n, ,. Iod s et. bi ö Schaf zweiter Klaͤffe, zu Dortmund das Militärehrenzeichen ö 6 für Candwirtschaft, Dom nen zs bob; ** fe ren m f g Schr wee 866 Stück; S eng ö Stück. ), ö. i ntner Wilhelm Ziem zu Magdeburg, d Deutsches Reich Dem Polizeitierarzt n . —— 1 öl Hoch . arktperlauf; . zauergutshesitzer August Bien?rif än Web iagdeburg, dem ; r WVolizeitierarzt Oskar Lindena 2. ö. cllariẽ danch: 102. 140b G6 . , blieben ungefihr Nimptsch, an. hen f ter r n e nl ,. i . Bekanntmachun 9 1. mm issar fghe Verwaltung der Kein eur er ie if ück unverkauft. Insterbhur Sen,, , . , nr! Schueßler zu i az 3 . ĩ ; 29 * ertragen worden. 2m Der hen e ei gestaltete sih glat ö * ) unde dem bensionierten Gerichtsdiener und . astellen 65 diesjährige ordentliche Generalversammlun Karl Glieneke zu Posen das Kren; der Reichsbankanteils 9 6 9 e f, ,,, ,, mer zeichens sowielke zu Bosen das Kreuz des Allgemeinen Chren! Ʒüilchsh in hs b än nls e, s des, Säatuts der Weiltin, Sünde rt 2 is auf wenige Posten atz. . M Ne Swom, 2I, Mai 1875 34September 19650 Reichs⸗ . äcrtegierungsbezirk Wiesbaden, und Glöfer wei kt lebhaft ein dem Standesbeamten, Kirchenältes . - gesetzblatt Seite 203 / Seite 793) wird Fire w, Reichs Emmershäuser Hütte, Oberförstee*f* , er au Kid ve ia n , a ö. f meister Hen“ hn 6 ö ö Q her lasten⸗ ern, Mr, d 3. ,,, e itag, bezirk We ehe. if 3 . y Regierungs⸗ z * ö ö 111 Witz m. 29. * ö ! 2 . X Vel . 6 z 2 : Versicherungsaktien. n , , und Kirchenkastenmeistern, Lande l arer in 3. wallunge gericht nebst. der Bilanz und e nale im 6 lob. 00G Deutsche Feuer⸗V. Berlin 1050b36. * 9 . elm u Dreihausen im Kreise Marburg Und das Jahr 1999 zu empfangen und die für den Zentr l⸗ * n. , . Friedrich Brandau zu Solz im Kreise RNotenbur ausschuß nötigen Wahlen vorzunehmen 21 4. a 8.) ö a0“, 2 . . . ; * * sen. J 1 2 9 . 2 7. ö . ĩ 18 32 . 3 * 9 ö , e . 55 2 d ge, den Kirchenältesten Nikol 5 ir. t R gi, welcher durch eine spätestens am Tas Dem Markscheid Srns . G 2 b n . 9 N aus Hilde ; ; . ) spätestens am Tage 1 er Ernst Kell lo2. M et. bz B . tand . Tft re ö . . George Mey— her nd der e nnn, im ar der hielch nr ö. * Ruhr ist 6 uns unterm 19 . *. 2 . . J gengnnten Kreise, Rentner Heinri 6 n. Heier hierselbst, während der Geschäftsslunden rechtigung zur selbständi Aus führ Mr ms,, . Rehm zu Landefeld im Krei r Heinrich abzuhebende Beschein j e hafte stunden arkers un nn rs ellühruig von Martscheiber= ö. zu * Kreise Melsungen, Schl . zuhebende Bescheinigung nachweist daß arbeiten innerhalb des vreimnis 2 n. arkscheider⸗ de. Do. is ĩ. do. do. 3 7 5b Anton Neue , m . gen, Schlessermeister Nennbetrane e ,. Seda und mit welchem Bar des preußischen Staats , . Genn , i n r. Ini eborn ur. Il , s lalden n e en n e g im Kreise Herrschaft Schmal— ,, , ,. in den Stammbüchern der Reichs Dortmund, den 5. Februar 1910 eren sienlt wren n. e e ,,. 6 i rn is 5. . Berichtigung. Gestern: Schles. Kreise Regenwalde, den Pezr kh Dehlling zu Zojenom im Die Versamml ö Königliches Oberbergamt. r his i n, f zen f. 66. ‚. , T hdi, neh gr ustpr. Fehr. , u Lchm alfa bn der n er f em ff Heinrich Merkel straße Nr! nt ef fn, . Reichs banlgebäude, Jäger Liebrecht. G35 mia. i d. VF hz bs lin ii i.. do. unt. is , . Ben. Kaff. bk. hsbzV. Nrd. Pfdbr. Wib. ̃ wem, Kontrolleur Julius Eckermann zu ö eb n, statt, h, . e n nn. nrg, gt r, . , . , th. 3s *r, te dr . gien senerten Eisenbahnzugführer Ab olf Berlin, den & Februar 1910. . o n 6 i Gem. 65 * . ; en,. u; * . Obi. 595 S8, 85. Nordd. Lloyd Akt. . bi ichtenberg bei Berlin, bisher in Landsberg Der Stellvertreter des Reichskanzlers. . ; oller 3 * 4 , 6m 1 aun ,, I1. ult, 103192, 8gu,gobi. Annener Gußst. Habe 2 mn b , , . ten Eisenbahnschaffner Gu sta v Delbrück. Vorlesun gen und praktische Uebungen w abdasb. MM be iB n r, ft e, 3 66h , . Pe e , n , g Wil ö. , ber Merlin, dem ensionierken Bahnwärter an der Königlichen Tierärztlichen Hochschule zu Hannover. ö n 8 * ene . ; i , o gi on g bn, ergeanten ahl g en ni 53 6 nn r In Papenburg wird 2.8 ,,, ., Beam an 16. pri ; . ] zu Winzi reise z id am 2. . irektor., Gebe ̃ . ahl an Mäaärz olg mit einer Direlter. Geheimer Regierungsrat, Medisinalrat, Professor

do. o. 5 e , ob; Gab. Anil. n. Soda loo 4 105.099 et. bz G Strasser i. K. 3 ; 58 Senrather Moch. 195 aj 19125 et. bz G geonhard, Brnk. 1 em Werkführer Os wald Peterwitz Rixdorf rüfung zum Schif * z zu Rixdorf, dem . Schiffer auf großer Fahrt, verbunden Dr. Dam mann— Seuchenlehre und Veterinaͤrpolijesi: Barter J . ö ei; eriologie;

Bergm . Elekt. uk 1093 4j 1.1.7 103, 20b Feopoldgrube .. .I 9h ; . . ür. . 3 . 6 . ö . . 6 z . 8 6. dem Hodenmeister Mr ens m mit einer Seesteuermannsprüfüng, begonnen werden. Bat g ielegische lichungen. ish l 1iꝗ. n, , . 1 1 k wärter Dietrich 6 er r fn 6 9 1 dem Kessel⸗ In Hambu rg wird am 7. März 1910 mit einer mit ee n, eg e n gerat, e e . ach ** 16d az i. agpb. Aũig. Gas 1 weister Heinrich Safse, bem Ho 2 ill em Fabrik⸗ . ung, zum Seesteuer mann, verbunden mit einer Beur eiss n een m bankom; Ambulatorische giinit llebungen in der Berl. H. Kaiserh. g 35 6 Lig == Wasser, beide zu Ver ch Mer ah im n n. Nahen underprüsfung in Gesundheitspslege, begonnen werden Geheimer geh tungeyt, Professor Terea: po. unł. I2 102 4j 1.4. 10100. 758 a. Rhein, den . Adolf Bobihn und Hermann 3 ple, 1 wn, . , . , . 1. Arnold; Organische Chemie: chemischen n m n . in Gemeinschaft mit 1

S

S

* 6

i

X,, 82 2

.

6 2

20 * 2

111 FSI II A1 ——

co I IIIIICIII STI C ——

94

1 ——

8

1 9 6

Hasper Eise

helios elertr. i] ,

28. 10bz G Wiel. u. Hardtm. Wiegloch Thon. HWilhelnghutte Wilke, ,. Wilmersd. Rhg. H; Wißner, Met. Witt. Glashutte Witt. Guhsthlw.

do. Stghlröhr, 188.256 Wrede Mãälzerei 181590 et. bz G Zech. Krleh usch n. Maschin. Vellstoff · Verein Zellstoff Waldh.

solonialwe Dtsch.· Ostafr. G. 5

r Ke = e. me. =

8 5

D m c W

1

8 Db ee ee

2

Ver o. 6. Hibernia konvy. 1 1

do. .

do. 1903 ukv. 14 Hirschberg. Leder.

er

ohenfels Gewsch. i210 order HBergw. ] Dtav] Min. n. Gb. ösch ö. . t.

ĩ S6. 169 * 11 Kos, obi 8 . 2 South West Afriea ß / D I. II93,50 bi G 1 ,,

Obligationen industrieller Gesellsch. 3 Bergbgu .

essenitz kaliw dd bre Tg gn e, es, , nch n . ; 153 O ch Dt. Nied. Telegr. 1009 1.1.7 101, 25 B Kattow. Bergb. . 1 36,50 B Ueberlandz. Birnb 192 gz 1.1.7 102,60 Fönig Ludwig . .I Acrumusat. unt. x iM T. König ö. 1

et. Boese u. Co. 105 4 1.4. do. do. ü. G. . Anilinf. 105 4 1.4. Königin Marienh. -

ö n

2

2 22 *

. C M 0 , o No -= -

2

, . ö. 1 Den Förstern Caspari zu Thiergarten, QAberfõrsterei

1228

ISL ⸗—— 118011211111 A09ꝭ0

2 33. 2

de OC 1 2 2

24 *

1

111 —— —— —— —— 8

SD 2

O

8

2222 *

& , S œ—.

MO O Sc 11 11 BSI I TI -S- 88

XC. S Spinn

121

D COR O —— = e = e, =, n, e =