196735 Bekauntmachung. Die Lieferung des Bedarfs der Königlichen Tier— ärztlichen Hochschule an:
1) Braunkohlen ungefähr
) Steinkohlen J. ö Kiefernklobenholz ungefähr. Hafer ungefähr ö Wiesenheu ungefähr ... 70 000 kg, 6) Klee⸗ und Timotheeheu ungefähr . S0 060 bc, ) Roggenrichtstroh ungefähr 175 000 kg, Weizenschalenkleie ungefähr 34 000 Kg, Roggenkleie ungefähr. 8 000 kg, Biertreber ungefähr... 20 009 , ür die Zeit vom 1. April 1910 bis 31. März 1911 öffentlich vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen können in den Vor— mittagsstunden im Geschäftszimmer des Administrators der Hochschule, Luisenstr. 56, eingesehen werden.
Die Angebote sind schriftlich für einzelne oder mehrere Gegenstände mit der entsprechenden Auf⸗ schrift (Angebot auf Braunkohlen ꝛc. bis zum 2. März d. Is. an den Unterzeichneten einzu— reichen. Bei den Preisangaben zu 4—7 ist der im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam für die Stadt Berlin veröffentlichte Monatsdurch—⸗ schnittspreis mit Auf- oder Abgebot zugrunde zu legen. Für Klee⸗ und Timotheeheu ist der Durchschnittspreis für Wiesenheu und für Haferschrot der Durchschnitts— preis für Hafer zugrunde zu legen.
Der Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf Sonnabend, den 5. k. Mts., um 10 uhr Vorm., im Geschäftszimmer des Administrators an— beraumt. Der Zuschlag erfolgt bis zum 20. k. Mts.
Berlin, den 5. Februar 1510.
Der Rektor der Königlichen Tierärztlichen Hochschule. Dr. Eberlein.
2z80 000 kg, 130 000 kg, —. 150rm, I100 000 kg,
96734
Verdingung von 170 300 kg Calciumcarbid in K Losen für den Bezirk der Preußisch-Hessischen Eisenbahngemeinschaft. Angebote sind portofrei, ver⸗ siegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen bis zum 25. Februar 19190, Vormittags LH Uhr, an unser Allgemeines Bureau, Berlin NW. 6, Luisenstr. Nr. 31L a, einzureichen. Angebotbogen und Bedingungen können bei unserer Kanzlei, Zimmer 24, eingesehen, auch von dort gegen post⸗ und bestellgeld⸗ freie Einsendung vom 1 M bar (nicht in Brief marken) bezogen werden. Zuschlagsfrist bis 19. März 1910. Berlin, den 5. Februar 1910. Königliches Eisenbahn⸗-Zentralamt.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert— apieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?. I
(96469) „GCasino“⸗A.⸗G., Bremen.
Herr Friedr. Nagel ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Friedr. Heinemann in den Aufsichtsrat gewählt.
Bremen, den 9. Februar 1910.
Der Vorstand. J. Müller. Simon P. Hohnhold.
96455 Bekanntmachung der . Butzbach ⸗ Licher Eisenbahn Aktien- gesellschaft.
In der heute stattgehabten Verlosung von Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind die Nummern 101 und 264 gezogen worden. Die Rückzahlung à 100 ½ erfolgt vom 1. April 1910 ab in Butzbach bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft gegen Aushändigung der Schuldscheine samt Erneuerungsschein und der noch nicht fälligen Zinz— cheine.
Butzbach, den 29. Januar 1910.
Der Vorstand.
Mohr.
96322 Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Ahtiengesellschuft.
Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom 31. Dezember 1909 auf Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von 500 000 S auf 300 060 S ist am 28. Jan. 1910 die diesbezügliche Eintragung erfolgt.
Die Glüubiger der Gesellschaft werden gemäß §z 289 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches ern , auf⸗ gefordert ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 7. Februar 1910.
Der Vorstand. Klemm.
96762 Vereinsbank Frankfurt a. Oder Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. Oder.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. März 1910, Nachmittags 2 Uhr, im kleinen Saal der Aktien Brauerei, Frankfurt a. O., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1909.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4 Aufsichtsratswahlen.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein der Reichsbank, einer öffentlichen Behörde, eines Bank⸗ instituts oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (Sonnabend, den 26. Februar, Nachmittags 3 Uhr) bei der Gesellschaft hinterlegen und bis zum Tage nach der Generalversammlung dort be— lassen.
Ueber die Hinterlegung wird seitens des Vorstands eine Empfangsbescheinigung ausgefertigt, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und in der die Stimmenzahl vermerkt ist.
Der Aufsichtsrat. J. A.: G. Püschel, Vorsitzender.
96453
Englischer Garten, A. G., Hamburg.
Bei der am 25. Januar 1910 durch den Herrn Notar E. Th. Gabory in Hamburg stattgehabten Aus⸗ losung von 5 Stück Prioritätsobligationen sind folgende Nummern gezogen: 34 56 57 75 85.
Der Vorstand.
96811
Gemäß 5 17 unserer Statuten laden wir unsere Aktionäre hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung zum Mittwoch, den O. März E9EO, Vormittags EH Uhr, nach dem Architekten hause, Saal B, Berlin W., Wilhelmstr. Hg3z, ganz ergebenst ein.
Tagesordnung:
l) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage und Vorlegung der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wir ersuchen unsere Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht laut 5 18 des Statuts ausüben wollen, entweder ihre Aktien oder ihre Depotscheine darüber
von der Reichsbank,
von der Dresdner Bank,
von der Potsdamer Creditbank in Potsdam,
von dem Bankhause P. Bernhard, Potsdam,
von dem Brandenburger Bank⸗Verein, e. G. m. b. S., Brandenburg a. H.,
von dem Rathenower Bank⸗Verein, e. G. m. u. H., Rathenow,
von einem deutschen Notar bis spätestens am 5. Tage vor dem Tage der Geueralversammlung, letzteren nicht mit⸗ gerechnet, bei unserer Hauptkasse, Berlin NW., Weidendamm 1, zu hinterlegen und die Legitimations—⸗ karten bei uns in Empfang zu nehmen.
Unser Geschäftsbericht pro 1909 liegt von heute ab an unserer Kasse den Herren Aktionären zur Ein— sicht aus.
Berlin, den 11. Februar 1910.
Central⸗Verkaufscomptoir
von Hintermauerungssteinen. Der Aufsichtsrat. D. Sinzheimer.
96782
Banhverein Artern Sprüngerts, Büchner
& Co., ioammnndit Gesellschaft anf Aktien, Artern.
Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 9. März d. Irs., Nachmittags 34 Uhr, nach dem Gasthof „Zur Krone“ eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz, Bericht des Aufsichtsrats über die vorgenommene Prüfung der Jahresrechnung. /
2) Genehmigung der Bilanz und der Dividende, Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahlen des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 5. März d. Irs., Nachmittags 3 Uhr, bei der Gesellschaftskasse entweder
a. ihre Aktien und Anteilscheine ohne Dividenden⸗ bogen oder
b. die Bescheinigung niederzulegen, daß die Hinter⸗ legung der Aktien oder der Anteilscheine bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei dem Halle⸗ schen Bankverein von Kulisch, Kämpf * Co., Halle a. S., oder bei Herrn H. F. Lehmann, Halle a. S., oder bei einem Notar nach 5 255 H.⸗G.⸗B. oder bei einer Reichs⸗ bankstelle geschehen ist.
Artern, den 8. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
H. Liebe, Vorsitzender.
v6ris Elberfelder Bankverein.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 7. März d. J., Nach⸗ mittags A Uhr, im „Deutschen Kaiser“, Hof⸗ kamp hier, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht, Rechnungsvorlage für 1909 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.
2) Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.
3) Gewinnverteilung.
4) Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Inhaberaktien zu je 1000 M im Gesamt⸗ betrage von einer Million Mark.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
a. Aenderung des Satzes 4 in Gemäßheit des zu Punkt 4 der Tagesordnung gefaßten Be⸗ schlusses.
Streichung des Satzes 2 Absatz 2.
„Ersetzung des Wortes „Direktion“ durch Vorstand“, entsprechende Aenderung der Fassung des Satzes 12.
Streichung der Worte im Satz 166: „beim Abschluß von Mietverträgen“.
„Aenderung des Satzes 18 Absatz 1 dahin, daß der Aufsichtsrat aus 7, höchstens 10 von der Generalversammlung zu wählenden Mit— gliedern besteht, von welchen wenigstens sechs in Elberfeld Barmen ihren Wohnsitz haben müssen.
Aenderung des Satzes 23 dahin, daß kein Aktionär für sich und als Vertreter anderer Aktionäre zusammen mehr als 1060 Stimmen ausüben kann.
g. Aenderung des Satzes 34 Absatz 1, betreffend Gewinnanteil des Aufsichtsrats.
h. Ergänzungswahl des Aussichtsrats.
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 2Z. März d. J. bei uns in Elber⸗ feld oder bei unsern Zweiganstalten in Cronen⸗ berg, Ohligs und Wald oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder bei einem Notar zu hinter⸗ legen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Vollmachten sind gestempelt einzureichen.
Elberfeld, den 10. Februar 1910.
Der Vorstand.
96783 Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der
Bremer Cigarrenfabriken
7 7 * vorm. Biermann K Schörling am Dienstag, 8. März 1910, 12 Uhr Mittags, in den Geschäftsräumen der Herren
Bernhd. Loose C Co., Bremen. Tagesordnung:
I) Berichterstattung des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Rechnungsablage und Beschlußfassung über Ge winnverteilung.
3) Auslosung von je 12 Anteilscheinen der Anleihen von 1894 und 1905.
4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
5) Neuwahl in den Aussichtsrat.
Der Aufsichtsrat. Heinr. Ellinghausen, Vorsitzer.
Aktionäre, welche an der Generalbersammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihren Aktienbesitz gemäß S 14 der Statuten spätestens bis 5. März inkl. bei den Herren Bernhd. Loose C Co. in Bremen zu hinterlegen.
96780 8 5 * V 2 , Aachener Aktiengesellschaft 26 1 9 für Arbeitermwohl.
Zu der am Freitag, d. A4. März d. J., Vor⸗ mittags EHE Uhr, im Arbeiterinnenhospiz, Vogel gasse, hier gemäß 5 10 der Statuten stattfindenden Geueraluersammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts— rats und Vorlage der Bilanz für 1909.
2) Neuwahlen gemäß 5§5 8—10 der Statuten.
3) Veränderung des Statuts, betreffend Termin für die Abhaltung der jährlichen ordentlichen Generalversammlung.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab bis zum 4. März d. J. einschließlich im Geschäfts⸗ okale der Gesellschaft, Jakobstraße Nr. 110, zur Einsicht offen.
Aachen, den 10. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Gatzen, Geh. Kommerzienrat Vorsitzender. L. Beißel, Vorsitzender.
96779 Badische CLnumwoll-Spinnerei C Weberei A.-G., Neurod.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den LO. Mürz 1910, Nachmittags r Uhr, im Bankhaus Alfred Seeligmann C Co. in Karlsruhe, Kaiserstr. 96, stattfindenden Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
gewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Wahl der Revisionskommission.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Pfälzischen Bank oder einer ihrer Niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. J
Neurod, den 10. Februar 1916.
Der Vorstand.
96781
Nostocker Gewerbebank.
Generalversammlung am Donnerstag, den X. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Bank— gebäude, Langestraße 74.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts.
Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein—
gewinns
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre spätestens bis zum Tage vor derselben ihre Aktien im Geschäftslokale der Bank, bei der Mecklenburgischen Bank in Schwerin oder einem Notar zu deponieren.
Rostock, den 9. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat der Rostocker Gewerbebank. Ludwig W. Steiner, Vorsitzender.
96814 Groß⸗Lichterfelder⸗Bauverein Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der am Dienstag, den 15. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, im Architekten hause, Wilhelmstr. Nr. 92 — 93, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos wie Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1909.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3 Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis entweder bei der Direktion hierselbst, Wilhelmplatz Nr. 1, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Behren⸗ straße Nr. 338 — 39, spätestens bis 2 Tage vor dem Versammlungstage, Mittags 1 Uhr, zu deponieren. Die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre, ihre Aktien auch bei einem Notar zu hinterlegen, wird hierdurch nicht berührt.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und Gewinn— und Verlustkonto liegt in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus, auch können Druckstücke von dort bezogen werden.
Grost⸗Lichterfelde, den 10. Februar 1910.
Der Vorstand. Oscar Otto.
96768 1 4 Vereinsbank Naunhof.
Die ordentliche Gener alversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1909 findet Montag, den 28. Februar, Nam hmittags 4 Uhr, im „Ratskeller“ hier statt, woz u die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäfts berichts und Rechnungs—
abschlusses für 1909.
2) Antrag auf Genehmigung desselben bezw. des
Gewinnperteilungsplans und Entlastung des Vorstands und Äufsichtsreits.
3) Ersatzwahl des Aufsichtsrénts.
4 Geschäftliches.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben sich laut 8 11 des Gesellschaftsvertrags durch Vor— zeigung der Aktien oder eines von einer Behörde oder öffentlichen Anstalt ausgestellten Depositen⸗ scheins inuerhalb der letzten Stunde vor Er⸗ öffnung der Versammlung zu legitimieren, zu derselben Zeit haben Aktionäre, welche die Ver—= tretung anderer ausüben wollen, mit schriftlichen Vollmachten, in welchen die Nummern der betreffenden Aktien angegeben sind, sich auszuweisen.
Die Bilanz pro 1909 liegt von heute ab in unserem Geschäftslokale aus.
Der gedruckte Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ abschluß kann daselbst von den Herren Aktionären vom 20. Februar ab in Empfang genommen werden.
Naunhof, den 10. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. Der Vorfstand.
Robert Günz, Fr. Mannschatz. Vorsitzender. Fr. Hofmann.
967665 „Vita“, Uersicherungs Aktien ˖ Gesellschaft, Mannheim.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 2. März E90, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts gebäude B 5, 19 stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags.
2) Ermächtigung des Vorstands zur Rückgabe der Solawechsel.
Zu Punkt 1 werden im einzelnen folgende Aende⸗
rungen beantragt:
a. 5 6 wird dahin erweitert, daß Gewinnanteil und Erneuerungsscheine auf den Inhaber aus— gestellt werden und daß sie in der gleichen Weise wie die Aktien unterzeichnet werden können.
Ferner wird als weiterer Absatz hinzugefügt: „Alle auf Aktien, Gewinnanteil⸗ und Er neuerungsscheine zur Erhebung gelangenden Ab—
gaben, Steuern oder Stempel sind der Gesell schaft von den Aktionären zu ersetzen.“
„S7 erhält die Fassung: „Der Vorstand kann ohne Zustimmung des Aufsichtsrats weitere Einzahlungen auf die Aktien nicht einfordern.
Die Zustimmung des Aufsichtsrats wird den Aktionären gegenüber durch eine über den Be⸗ schluß des Aufsichtsrats aufgenommene öffent⸗— liche Urkunde bewiesen. Im übrigen gelten die Bestimmungen der 5§ 2718 —221 des Handels⸗ gesetzbuchs.“
S 8 bestimmt abändernd, daß Aufsichtsrat und Vorstand zur Ablehnung von Aktienübertragungen berechtigt sind.
„S 1I: Im Absatz 1 wird die Verpflichtung zur Barzahlung des Wechselbetrages durch die zur Sicherheitsleistung mittels mündelsicherer Wert papiere ersetzt. Die Befugnis zur Fristsetzung und zu dem in Absatz 3 angegebenen Verfahren wird dem Vorstande übertragen. In Absatz 3 wird die Bestimmung über die Geltendmachung der Wechsel gestrichen.
». § 12 erhält folgende Fassung: Im Falle des Ablebens eines Aktionärs oder im Falle des Erlöschens einer Handlungsfirma, auf welche Aktien in dem Aktienbuche der Gesellschaft ein getragen sind, tritt das im § 11 bezeichnete Verfahren ebenfalls ein, wenn die Erben oder Rechtsnachfolger nicht innerhalb sechs Monate nach dem Eintritt des Ereignisses einen annehm— baren Rechtsnachfolger gestellt oder die Sicher— heit gemäß § 11 geleistet haben.“
. FS 13 wird dahin erweitert, daß ausländische Aktionäre auch einen in Deutschland wohnenden Zustellungsbevollmächtigten zu bezeichnen haben. Absatz 3 wird gestrichen.
g. S 18 erhält den bisherigen 5 21 als ersten Absatz.
In 5 19 werden Absatz 2 und 3 sowie die Worte „Wahl im Jahre 1903 und alle späteren“ in Absatz 4 gestrichen.
i. In 20 wird ergänzend bestimmt, daß die Wahlen des Absatz 1 jeweils in der ersten Sitzung nach der ordentlichen Generalversammlung stattfinden. In Absatz 3 sollen hinter „wenn sie“ die Worte unter schriftlicher Begründung“ einge⸗ fügt werden.
. S§ 21 und 22 erhalten folgende Fassung:
F 21: Der Aufsichtsrat bildet jährlich 1) eine ständige Kommission zur Ueberwachung der Ge— schäftsführung, 2) eine Hypotheken⸗, Aktien übertragungs- und Kassenrevisionskommission. Die Mitglieder dieser Kommissionen erhalten eine Jahresvergütung von je 500 .
§z 22: Der Aufsichtsrat bezieht außer dem Ersatz der in Ausübung seiner Funktionen er⸗ wachsenen baren Auslagen und einer festen Ver⸗ gütung von jährlich 590 S für jedes Mitglied die in § 31 Ziffer 6 bestimmte Tantieme.
„Fz 23 erhält folgenden Absatz 1: „Zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär befugt, der als solcher in das Aktien— buch eingetragen ist und sich spätestens drei Tage vor der Generalversammlung eine Eintrittskarte vom Vorstande ausfertigen läßt.“
m. In § 30 wird Absatz 2 gestrichen.
n. S 34 wird wie folgt abgeändert: „Der Auf⸗ hr , ist ermächtigt, Aenderungen des Ge— ellschaftsvertrags, die nur die Fassung betreffen, namens der Aktionäre vorzunehmen.
o. Redaktionelle Aenderungen in den §S§ 10, 11, 13, 15, 16, 17, 18, 20 und in einigen Ueber⸗ schriften; Einführung der neuen Rechtschreibung.
Mannheim, den 9. Februar 1910.
Der Vorstand. Dr. Oster.
96802 Hanquc de VvVlulhouse.
Der Aufsichtsrat beehrt sich, laut Art. 27 der Statuten, die Herren Aktionäre in ordentlicher Generalversammlung auf Freitag, den 4. März 1910, Morgens 105 Uhr, in einen der Säle der Société Industrielle in Mülhausen i. E., Nr. 8 Börsenstraße, zu berufen.
Tagesordnung: I) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Revisoren. 8 2) Genehmigung der Rechnungen. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats.
5) Neuwahl von zwei Revisoren für das Jahr 1910.
N. B. Jeder Aktionär hat das Recht, an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich durch ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlung ver⸗ treten zu lassen.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilzunehmen wünschen, haben mindestens 8 Tage vor derselben ihre Aktien gegen Empfangs⸗ schein und eine Eintrittskarte zu hinterlegen:
in Mülhausen i. Els. bei der Banque de
Mulhouse, in Strasburg
in Colmar
in Paris
in Epinal bei deren Filialen, in Belfort in Le Havre in Montbéliard in Basel bei der Aktiengesellschaft von Speyr
C Cie., in Genf bei den Herren E. Pictet Cie., in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in Zürich bei der Schweizerischen Credit⸗
Anstalt.
ost] Hadersler Bank.
Die 34. ordentliche Generalversammlung der „Haderslev Bank“ findet am Donnerstag, den 2. März ds. J., Nachm. 4 Uhr, bei Herrn Carlsen in der „Harmonie“ hierselbst statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1909.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung von Decharge.
Wahl von Bankratsmitgliedern.
Beschlußfassung über Vollzahlung der Aktien.
Statutenänderungen, und zwar:
3 1 Errichtung von Filialen.
IZ§8 4, 6, 8 und 14 betrifft Umwandlung der bisherigen Inhaberaktien in Aktien, lautend auf Namen.
F 21 betrifft Ernennung von Prokuristen.
3 23 Abänderung der bisherigen Tantiemen— berechnung.
§ 24 Redaktionelle Aenderungen.
Hadersleben, den 9. Februar 1910.
Die Direktion. Chr. Hübbe. Bon de. P. H. Kjems.
96764 Freiberger Dünger -Abfuhr Gesellschaft (Ahtiengesellschaft.
Wir laden unsere Aktionäre zu der 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Mittwoch, den 2. März 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Gewerbehause zu Freiberg stattfindet, hierdurch er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
[) Vortrag des geprüften Geschäfts- und Rechen⸗ schaftsberichts auf das Jahr 1909. Antrag auf dessen Richtigsprechung sowie Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns.
3) Uebertragung von Namensaktien.
4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.
Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktien (ohne Dividendenbogen) gestattet. Das Versammlungszimmer wird Nach⸗ mittags 16 Uhr geöffnet und punkt 6 Uhr geschlossen.
Die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie der el te dern, liegen vom 14. Februar 1910 ab in unserem Geschäftszimmer (Hainicher⸗— straße Nr. 16) zur Einsichtnahme der Beteiligten aus.
Freiberg (Sa.), den 10. Februar 1916.
Der Aufsichtsrat. Zahlmeister a. D. Stadtrat Iw. Lehmann, Vorsitzender.
96809 Consum⸗Verein Königshütte O / S. Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 16 der Gesellschaftsstatuten zu der am Dienstag, den 15. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorsitzenden des Aufsichtsrats stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Der Besitz von je 200 M Aktienkapital gewährt eine Stimme.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, oder deren Be— vollmächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens bis zum 12. März d. J. entweder bei der Hauptkasse der Vereinigten Königs⸗ u. Laurahütte Aktien⸗Gesellschaft, Berlin XW. , Dorotheenstraße Nr. 50, oder bei der Kasse des Consum⸗Vereins in Königshütte O.⸗S. gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen oder zur Generalversammlung selbst mit zur Stelle zu bringen.
Der Geschäftsbericht kann vom 1. März d. J. ab im Geschäftslokale des Consum-Vereins in Königs⸗ hütte eingesehen werden.
Tagesordnung: l) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1909. 2) Del chh feng über a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteilung der Entlastung, c. Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1910. Königshütte O.⸗S., den 10. Februar 1910. Der Aufsichtsrat des Consum⸗Vereins
Königshütte 86 Aktien ⸗ Gesellschaft.
ugg.
96671 Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer austerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Mittwoch, den 2. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäfttsräumen: Universitätsstr. 3h stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) Aenderung der F§ 3, 5, 7, 8, 11, 23 und 38 des Gesellschaftsvertrages, betr. Aufhebung der Verpflichtung der Aktionäre, für den nicht ein— i wen Betrag des Aktienkapitals Wechsel zu geben.
2) Beschluß über die Rückgabe der bis jetzt aus⸗ gestellten Solawechsel an die Aktionäre.
Die Abänderungsvorschläge liegen von heute ab in unseren Geschäftsräumen den Aktionären zur Ein— sicht aus.
Berlin, den 10. Februar 1910.
Fortuna Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Berlin. P. Boxbüchen. Edm. Schreiber.
96738 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den 14. März a C., Vor⸗ mittags EI Uhr, im Gasthof „Zur Krone Neu⸗ stadtü in Kempten abgehalten wird, höflichst ein⸗ geladen. Tagesordnung: I) Bericht der Gesellschaftsorgane. 2) Vorlage der Bilanz für 1909 und Beschluß—⸗ fassung hierüber. 3) Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. Der Ausweis über den Aktienbesitz hat spätestens am 10. März a. c. bei der Bayerischen Dis⸗ conto⸗ C Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg zu erfolgen. Sonthofen, den g. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der
Mechanische Weberei Fischen. Carl Schwarz.
96757
Zur ordentlichen Generalversammlung werden die Mitglieder der Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Juist“ auf Montag, den 7. März 1910, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Zum Weinhause“ zu Norden hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
2) Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung, Antrag auf Genehmigung derselben und Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Gewinnverteilung.
1) Neuwahl des Aufsichtsrats.
5) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien, gemäß § 2 der Satzungen.
Gemäß S 16 der Satzungen sind Eintrittskarten zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor der Versammlung in unserem Bureau zu lösen.
Norden, den 10. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
967661
Die Aktionäre der Attiengesellschaft Nor⸗ mannenkneipe in Liquidation werden zur ordentlichen Generalversammlung Montag, den 28. Februar 1919, 8 Uhr Abends, nach dem Normannencorpshaus, Linienstraße 150, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Genehmigung von Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung der Verwaltung. 2) Wahl des Liquidators. 3) Wahl des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 5) Eintragung der gemeinsamen Hypothek der Korpsbrüder. 6) Mietsvertrag mit dem Ver bande alter Berliner Normannen E. V.
Die Vorlagen liegen in nachbezeichneter Geschäfts
stelle der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Charlottenburg, Berlinerstr. 48, den 10. Fe⸗
bruar 1910. Der Aufsichtsrat. J. A.! Dr. Begemann. 56766
Stadt⸗Theater in Harburg, Aktien⸗Gesellschaft.
Generalversammlung am Sonntag, den 27. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Foyer des Stadttheaters.
Tagesordnung: 1) Antrag auf Genehmigung der Bilanz wie der Gewinn- und Verlustrechnung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat für die ausscheidenden Mitglieder.
3) Statutenänderung.
Abrechnung und Bericht über das verflossene Ge schäftsjahr 1908/9 liegen vom 13. Februar d. J. an im Theaterrestaurant für die Herren Aktionäre zur Einsicht aus.
Der Vorstand. L. Hoff. R. Hastedt. L. Borchers.
96810] Baltische Landbank, Aktiengesellschaft in Rostock.
Zu der am 5. März ds. Is., Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Rostocker Hof in Rostock stakt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft werden die Aktionäre ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust rechnung.
Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General—⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens bis zum JI. März d. J. einschließ⸗ lich bei der Gesellschaft oder bei der Rostocker Bank in Rostock hinterlegt werden.
Rostock, den 10. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat der Baltischen Landbank,
Attiengesellschaft in Rostock. 8
Der Auffichtsrat. H. Osterhoff.
Dr. Wegner, Vorsitzender.
R. Weber, Vorsitzender.
96048 Bekannt
Die Generalversammlung vom 7. Februar
machung. . = 1910 hat beschlossen, auf die mit 250½0 einbezahlten
Interimsscheine unserer Gesellschaft eine Nachzahlung von 20 60 — 200 „S pro Interimsschein
einzuberufen.
Wir fordern deshalb unsere Aktionäre auf, den Betrag von 200 M pro Interimsschein bei
dem Liquidator, Herrn Rechtsanwalt Dr. Paul Bauer, München, Maximilianstr. 2, bis
spätestens I. März 1910 einzuzahlen. Für werden Ho / Verzugszinsen berechnet.
Ferner geben wir gemäß § 244 des H.⸗G. folgenden Herren besteht:
Herrn Rechtsanwalt
Einzahlungen, welche nach diesem Termin eingehen, .B. bekannt, daß unser Aufsichtsrat nunmehr aus
Adolf Lersch,
Herrn Rechtsanwalt Jakob Eichhold, Herrn Kaufmann Julius Buchmüller.
Endlich geben wir nachstehend gemäß 826 Bilanz für das Geschäftsjahr 19608. 1909 und die Lig Aktiva.
Bilanz per 20. September 1909.
5 H.⸗G.⸗B. die in der Generalversammlung genehmigte . —ᷣ 3 ; 981 ! uidationseröffnungsbilanz bekannt:
assiva.
Mb . ,, 150 000 , 1288 . nt ee; 6 575 ,, 250 — Kontokorrentkonto:
Diverse Debitoren Gewinn- und Verlustkonto!.
318541 h8 607 69
218 630 98
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1909.
3 3 Aktienkapital. JJ 200 000 - Gründungskostenreserve ..... 8 500
Kontokorrentkonto:
Diverse Kreditoren 10 13098
218 630 98 Haben.
. 3
Saldo vortrag Kö 328109
Unkostenkonto: Gehälter ,, Steuern Zinsen .
ten te Viverse
s 1 500, — 240, — 208,16 303,75 558,11
398 42 520844
— *
Patentkonto, ö 15 690 —
Kontokorrentkonto, Abschreibung .. .. 28 *
Utensilienkonto, - . 100 —
Beteiligungskonto, 20 075 72 98434
Liquidationseröffnuungsbila
Aktiva.
M6 3 13 500 167 60 709 05 58 60769
Gutschrift auf Kontokorrentkonto Provisionskonto J Zinsenkonton.
Verlust
72 984 34 Vassiva.
nz per 28. Oktober 1909.
3636 Aktienkapitalkonto 150 00 Kontokorrentkonto:
Diverse Debitoren J 318541 J 150 Beteiligungskonto. .... 5 6 575 Gewinn- und Verlustkonto!. 54 16403
214 074 44
Soll.
ob 23 k Liquidationskostenreserbe 1500 — Reserve für Unvorhergesehenes 500 — Kontokorrentkonto:
Diverse Kreditoren 12 074 44
Nö] N Haben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnu
46 3 Sten Abschreibg. auf Utensilienkonto. .... 100 — Liquidationsreserven , Unkostenkonto 126634
ng per 28. Oktober 1909. ͤ . 2 Abschreibg. auf Gründungskostenres. . 8 h00 - Betriebs verlust WJ
62 664 03
62 664 03
Vereinigte Acetylengaswerke Aktiengesellschaft in München in Liquidation.
Der Lig Dr. Bauer,
uidator: Rechtsanwalt.
96803 Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft.
2X. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 7. März 1910, Vormittags 1A Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Altona, gr. Elbstr. 238 pt.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Berichts, der Gewinn- und
Verlustberechnung und der Bilanz für 1909.
2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung.
3) Statutenmäßige Wahlen.
Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung
der Aktien am 2. März von 10 —12 Uhr Vor⸗
mittags im Gesellschaftsgebäude in Empfang zu
nehmen.
Altona, den 9. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. 96755 . Kammgarn Spinnerei Bietigheim.
Die 52. ordentliche Generalversammlung der Aktien⸗Gesellschaft Kammgarn⸗Spinnerei Bietig⸗ heim findet am Samstag, den 5. März 1910, Vormittags II Uhr, im Verwaltungsratssaal der Museumsgesellschaft in Stuttgart statt.
Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Gewinnverteilungsplans.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats laut § 30 der Statuten.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweisung auf 518 des Statuts mit dem Anfügen ein, daß die Anmeldung und der Nachweis des Aktienbesitzes mindestens drei Tage zuvor entweder bei dem Vorstand der Gesellschaft in Bietigheim oder bei einem Notar oder bei den durch den Aufsichtsrat als Anmeldestellen bestimmten Bankhäusern in Stuttgart:
1) Kgl. Württemb. Hofbank,
2) Württemb. Vereinsbank,
3) Württemb. Bankanstalt vorm. Pflaum
C Co.,
4) Doertenbach C Co.,
5) G. H. Keller's Söhne,
6) Stahl E Federer zu geschehen hat.
Die oben Ziff. J bezeichneten Vorlagen können auf dem Bureau der Gesellschaft in Bietigheim sowie bei den obigen Bankhäusern eingesehen und entgegen⸗ genommen werden.
Stuttgart, im Februar 1910.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Kienlin.
965813 ; . Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am
12. Mürz 1910, NUachm. 3 Uhr, im Hotel zur Post in Wurzen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz bei Er öffnung der Liquidation. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 1. Januar 1910. Wahlen zum Aussichtsrat. Akt. Ges. Warran in Liquidation. Der Aufsichtsrat.
96754
Ascherslebener Maschinenban-Ahtien-
gesellschaft (pormals MW. Schmidt K Co.) Aschersleben.
Wir berufen die Aktionäre unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 8. März 19190, Vormittags 107 Uhr, zu einer außerordentlichen Geueral⸗ versammlung, welche im Gebäude der Deutschen Bank, Berlin, Behrenstr. 9 13, stattfinden und folgende Tagesordnung haben soll:
J. Genehmigung eines neuen Lizenzvertrags.
II. Aenderung der Satzung:
§z 5 Abs. 2 bis 4.
Fs 6, Titel Vl sowie VII des bisherigen Statuts kommen in Wegfall.
Aenderung des § 22 Abs. 1 bezüglich der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
Aenderung des F 30 für den Fall der Ver⸗ tretung von Aktionären in der Generalver⸗ sammlung.
Anderweite Festsetzung der bei Statutenände⸗ rungen notwendigen Mehrheiten (5 33) sowie der Bestimmungen über Gewinnverteilung (5 38 Nr. 3 bis 6). .
III. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine nebst einem doppelten Nummern verzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (letzteren Tag nicht mitgerechnet) während der Geschäfts stunden, jedoch spätestens bis Abends G6 Uhr, bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank, Berlin,
zu hinterlegen oder die anderweitige Hinterlegung bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar da⸗ durch nachzuweisen, daß sie bei den vorgedachten Stellen spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends G6 Uhr einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder des deutschen Notars deponieren; letztere Hinterlegungsscheine sind nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die ange⸗ meldeten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungsmerkmalen (Gattung, Serien, Num⸗ mern, Ausstellung auf den Namen oder auf den In⸗ haber und etwaigen besonderen Kennzeichen) genau bezeichnet sind, und wenn überdies bescheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schlusse der Gen cih en le in Verwahr bleiben.
Berlin, den 10. Februar 1910.
Ascherslebener Maschinenbau⸗Attiengesellschaft (vormals W. Schmidt Æ Co.) Der Aufsichtsrat.
Dr. J. Loewe, Vorsitzender.
—