96440 os805)
Debet. Wir laden hiermitz unsere Aktionäre zu der Sonnabend, den 19. März d. J., Nach⸗
Bilanz per 30. September. 1909. Kredit. S E ch st E B E ĩ 1 6) 9 E
An Hypothekenkonto . Beteiligungskonto . „Wechselbestand . Kassabestand. Depotkonto Debitorenkonto . Verlustkonto. Avalkonto.
1571 66378
Gewinn⸗ und Verlustkonto
402 853 95) 25 G5 3 856 3.
1 00 00C2 1735 48573 42 480 05 hh 766
Per Aktienstammkapit. Kto.. i;. Akzeptkonto „ Aoalkonto.
— —
1571 66378
An Kohlenkonton. . Handl. ⸗Unkostenkonto Salär⸗ und Lohnkonto Betriebsunkostenkonto . Fuhrwerksunkostenkonto Iinsenkonto Brausteuerkonto KJ Hopfen⸗ und Malzkonton. , Verkaufskonto, Verlust
252 859 81
10 18705 31 77070 49 166 64 45 293 54 24 24244 15 622 27 1458368 82 gh gh
5 43282
532 104 91
Sorau N.⸗L., den 30. September 1909.
E. Fechner Actien-Gesellschaft.
Der Vorstand.
L. Benade.
Die Uebereinstimmung der Bilanz per 30. September 99 mit den von mir g Ordnung befundenen Büchern der E. Fechner Aktien-Gesellschaft in Sorau N. . bescheinige hiermit. Sorau N.⸗L., den 30. Jenuar 1910.
206363
, 292 669 93 2 *
Verlust. 37371 35
532 10491
Der Aufsichtsrat. Justizrat Kleefeld. ö geprüften und in
Joh. Hille, vereid. Bücherrevisor.
96668
Vereinigte Wuppertaler Eisenhütten Dr. Tenge⸗Spies A. G.
Barmen.
Bilanz p. 21. Dezember 19608.
Grundstücke
J Maschinen und Anlagen. Material und Fabrikate. Fuhrwerk . Debitoren.
Kasse ..
Wechsel .
1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 9
Gewinn⸗ und V
Ol8 445 26
889 433 48 532 889 10 206 708 25 1097403 355 430 63 197838 15 407 44 6 369 75 345 523 53
erlustkont
Vorzugsaktienkapital 6 1 4590 000, — Stammaktienkapital , 450 000
Unverzinsliches und unkündbares Dar—
J 123 317 32 Kreditoren .. 392 276 25 Bankschulden. 55 061 20 Hypotheken 474 002 32 Delkredere . . 23 788 17 Dislokationsfonds ;. 50 000
1900000
3 018 N57 p. TI. Dezember 1908.
Zinsen d i General und Handlungsunkosten . Gründungskosten , Abschreibungen.
41972917 Der Vorstand. W. v. Ditz huyzen.
59 769 80
Mb 43 Fabrikationsgewinn. K 70 890 56 J 331514 Verlust 345 523 53
ein mit folgender
Sangerhausen, den 10. Februar 1910.
mittags 5 Uhr, in Sangerhausen, Hotel Kaiserin Augusta, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung . ,, n,, ö.
I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechti für die Aktien, die bis zum 17. März er., Abends 5 Uhr, bei Sangerhäuser Bankuerein oder einem Notar deponiert sind.
Eisenwerk Barbakossa, Akt. Ges. Ner PVorstand.
v. Auw.
gt, stimmberechtigt jedoch der Gesellschaftskafse oder dem
96758 in unserem Bankgebäude stattfindenden eingeladen.
pro 1569.
Gesellschaft hinterlegt haben oder den Rostock, den 10. Februar 1910.
L. Hermes
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung
im Aktienbuche verzeichnet sind und die Aktien spätestens 3 Tage
urkundlichen Nachweis des Besitzes der Aktien f gesetzliche Recht zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
. . ö . Rostocker Bank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am
Sonnabend, den 5. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, ordentlichen Generalversammlung
, Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichis, der Bilanz sowie der Gewinn— und Verlustrechnung
ind nur die Aktionäre berechtigt,
Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank. „Vorsitzender.
der Bilanz pro 1909 und die Gewinnverteilung.
welche als solche vor der Versammlung bei der
ühren. Das
96664 Aktiva.
Aktien⸗Spinnerei Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1909.
Passiva.
ö Immobilien: Grundstücke ..... 273 824 05 Geb aud . 6 570 328, 26 Abschreibung 25 0,½ ., 14 258, 15 Ss 556 068,05
Zugang in 1909 .., 12 670, 24 Maschinen . of 460 465, — 46 046,30
668 738 29
414 41670
Abschreibung 100,9 ., Zugang in 1909 Fuhrwerk ; Abschreibung . Materiglienvorrãäte Rohstoffvorräte y,, Kassa und Wechsel
Soll.
mn
Aktienkapital .. Hypotheken Reservefonds .. Kreditoren. w Gewinn⸗ und Verlust⸗ .
42001 O76
4000
9 457 59 307 952 86 307 58410 20 68777
M6 / 3 1000000 277 6066 hh Sg4 80 526 5 5̃ 52 os as
1912 245 41
Haben.
419729 17
os 35
Vermögen. Rechnungsab
Eisenmwerk Wülfel Hannover⸗Wülfel.
schluß am 30. September 1909. Verbindlichkeiten. ö /// * . . ; r- me
Grundstücke
Gebäude.
Gleise .. w
Maschinen, Werkzeuge ꝛc.
1
Mobilien, Fuhrwerk
Werk Laatzen
Wertpapiere, Kassa, guthaben
gil fende w
Vorräte (Fabrikate und Rohstoffe) .
Wechsel, Bank
Soll.
403674216 Gewminn⸗ und Verlustr
Mb * 310360
859 575
39 895 Besondere Rücklage .. Anleihen J
1 — Grundstückspfande. Zinsen für Anleihen Arbeiterunterstützungskasse .
659 205
26 690 464 320
42 561 3110
otß ß 119 93 Kraftlose Aktien Genußscheinen. J Gewinnanteile der Aktionäre:
969 01492
Verfügungskasse des Vorstands. Uebertrag auf neues Jahre.
echnung für 1908/09.
33 1674000 200 000 100 000
1115 200 —
16 000 —
15 548 79
53 002 75
hrtskasse. . Sh 682 56
Schulden und Anzahlungen für Aufträge 582 939 —
. ; 1122 24
10 560 –
Aktienkapital .... Gesetzliche Rücklagen.
noch nicht abgehoben S 1 644, — 60so auf MÆ 1 674000 „ 100440, 102 084 - 5 596 76 5h 006 06 4036 742 16 Haben.
Gesamtunkosten Abschreibungen . Reingewinn Gewinnvortrag aus 1907086.
, 43 446 06
133 900
M6 3 704 31048 130 454 54
175 44606
Hannover⸗Wülfel, den 9. Fe Der Aufsichtsrat. S. Katz, Vorsitzender.
1010211608 Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Karl Röhrig, gerichtl. beeidigter Bücherrevifor. ¶ Auszahlung der für 1908/09 auf Go festgesetzten Dividende erfolgt bei dem Bankhause S. Katz, Hannover, gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7.
bruar 1910.
Gewinnvortrag aus 19076086. Pachtgelder, Mieten ꝛc. Betriebsüberschuß .
870 986 45
did 7M Is
Der Vorstand. . W. Ellmenreich. C. Wundsch.
os r 35 Aktiva.
Savoy⸗ Hotel A. G.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Passiva.
Grundstücks konto. Gebãudekonto Maschinenkonto Mohbilienkonto n. Debitorenkonto .. Kassakonto. ... Amortisationskonto ᷣ Transitorisches Konto
Debet. Gewmwinn⸗
332 688 90
208 496 41
w
4384 928 94 2 1294 152 451
6 203 4016 9 823 25
1099050
104 18970 551930
und Verl
Hypothekenkonto Kreditorenkonto , Gewinn- und Verlustkonto:
ustkonto pro 1909.
, 3 1500000 150 000 — 1174 000 — 3250 000 32 415 20 925 13 61707
Aktienkapitalkonto Reserpefondskonto prioritätsoblig. Konto..
Interessenkonto. ; Interessenseparatkonto .. 2
Vortrag aus 1908. . ½ 1756,95 Reingewinn 65 782,42 67 539 37
6208 Is J Kredit.
.
,
M6 3 76 984 51 61 029 45
Handlungsunkosten und Zinsen Abschreibungen Gewinnvortrag aus 19086. Reingewinn pro 1909
Geminn⸗ und Verlustkonto.
M6 38 Vortrag aus 1908 .. 138 01396 Rohgewinn pro 1909.
52 698 24
mit 6 40,
Delbrück Leo Co. in Berlin zahlbar. Aachen, 9. Februar 1910.
96666
Gewinn⸗ und Verlustkonto der
190712 20
Die in der heutigen Generalversammlung auf 0 festgesetzte Dividende ist von ĩ ö gegen Einlieferung des Dividendenscheins Westfäl. Disconto⸗Gesellschaft A. G. hierselbst
und deren Filialen sowie beim
Der Vorstand.
Flashütte Brunshausen A.⸗G.
Nr. 11 an unserer Kasse oder bei d
. 11 259 — 179 4953 20
19071220 morgen ab der Rhein.
Bankhause
1909 M6 Dez. An Betriebskosten: 51 Löhne, Saläre, Feuerung, Material, Reparaturen, Frachten, Assekuranz, Pro visionen, Zinsen usw. . Abschreibungen: s Terrain 997,11 Gebäude. 11 593,86 Maschinen und
Utensilien usw. 10 334,56
Delkrederekonton. Bilanzkonto
Aktiva.
5 1909
254 244 82
22 925 53 674 05 1254 52 279 098 92 Bilanz.
Vez.
Per Vortrag von 1908 Warenkontoüberschuß
MS ¶ 3) 5056 50 274 042 42
279 09g8 92 Passiva.
1909 ; l Dez. Terrain und Ländereien M Il 99 710,50 Zugang 14 924,35 Fabrikgebäude mit Wannen mn Oefen, Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ wohnungen, Stallungen usw. rg 693, ig Zugang 2720,10 Maschinen und Utenssssen, Ge— spanne, Bahn- und Krahn⸗ , ,, . Periodische Anlagekonto Vorräte an fertigen Waren. Vorräte an Feuerung, Materialien, Schamotte usw. Debitoren .. Kasse . Wechsel . Bankguthaben ..... Hinterlegte Bürgschaften. Assekuranz, im voraus bezahlte 2 104
38 591
Brunshausen, den 31. Dezember 1909. Vorstand der
Glashütte Brunshausen A. G.
14 634 85)
582 413 29
37 79417 10 163 72 200 028 46 34 292 84 18 702 45 2969 07
44173
7052 50
1 Tir s
1909 Dez. Aktienkapital . .. 31. Hypotheken Kreditoren. Abschreibekonto Terrain 24 026,26 Gebäude . 149 772, 82 Maschinen u. Utensilien usw. Delkrederekonto Reservefondskonto .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
6
68 416,18
10 35
7
t 3 S00 000 - 124 000 —
16 h25 27
) P
Vorstehende Gewinn— Bilanz habe ich geprüft mäßig geführten Büchern hausen A.-G. übereinstimmend befunden.
.
1191 857 57
und Verlustrechnung nebst und mit den ordnungs der Glashütte Bruns
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli
*
Untersuchungssachen.
Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Freitag, den 11. Februar
Sffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 9.
h Preußischen
Staatsanzeiger. 1910.
6. Erwerbs, und Wirtschafts enossenschaften. T. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
96441
Holzindustrie hermann Schütt Actien⸗Gesellschaft Czersk W.⸗Pr.
Bilanzkonto per 30. September 1909.
Aktiva. An Grund⸗ und Bodenkonto. . Arbeiterwohnhäuser⸗, Acker⸗ und Wiesenkonton.
Gebäudekonto Zugang.
ö A400 o ο,.- 7 0065, 80
407 005,86 Abschreibung .. 9005,80
Maschinenkonto . . Is Gbo, — Zugang. 15 143,85
D TF Abschreibung .
25 143835 Beleuchtungsanlagen⸗ konto. .
Zugang.
Abschreibung ..
Gleisanlagenkonto
Abschreibung... 1000 —
12 506, —
Heizungsanlagenkonto 5 758,40
Zugang
13 258,40
Abschreibung.. . 1258,40
Is dddõ -
Utensilienkonto .. 625,80
Zugang .
d 7.
Abschreibung.. . 3 125,80
v5. 651,60
Fuhrparkkonto Zugang .
7 ds
Abschreibung ... 651,60
Waren., Holz⸗ und Breffer⸗ 11 Wechselbestand .. Avalwechselkonto 1 Kautionseffekten .. Hypothekendokumente Kassenbestand kö Beteiligungskonto Neustettin .. Beteiligungskonto Hohenholm Debitoren. J Gewinn und Verlustkontovortrag
Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothelen lonto Akzeptenkonto *) ö. Avalwechselkonto II.. ö Erlöskonto zusammengelegter
J, .
6 3 92 00 =
24 348
398 000
228 000
12 000
13 500
3 000 -
bo 390 86 54 661 96 45 600 = Inh õ0 145 000 = d S 9 78 62 765 62 73 613 47 z345 764 92
143 535 47
— — —
211985753
1000 909 ö. 235 900 — d26 162 65
45 000 — 311 94275 859 iz
2119857 53
) Zur Sicherung der im Akzepten· und Kreditoren konto enthaltenen Bankgläubiger sind S6 590 O00, —
auf unsern Immobilienbesitz getragen.
hypothekarisch ein⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto per 209. September 1909.
Debet. Verlustvortrag vom Vorjahre. Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten,
Steuern, Zinsen ꝛce. . . Verlust auf Debitoren Abschreibungen .
Kredit. Geschäftsgewinn ...... Verlustvortrag vom Vorjahre
S6 146 466,40 Reingewinn
per 30. 9. 09. 2930,98
20 2 288 29889
Verlustvortrag .
; 143 535 42
6 3 146 466 46 ob 41394
2 500 - 4291855
144 763 47
288 298 89
Czersk W.⸗Pr., den 30. September 1909. Holzindustrie Hermann Schütt
Actien ˖ Gesellschaft. Hermann Schütt. Die auf Grund der Handelsbücher
wie der In⸗
dentur meinerseits erfolgte Prüfung der Bilanz der
Holzindustrie
Aktiengesellschaft 30. September 1909
Czersk, vom
Hermann
Schütt, erwies die
Richtigkeit qu. S r nun und eine durchaus
ot e m i gr Buchführung. Czersk, den 109. Januar 1910.
Guttzeit, vereideter Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus
den Herren:
964651
Vernkasteler Volksbank A. G. Bernkastel⸗Cues.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 4. März d. J. Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hote Schoe⸗ mann stattfindenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung und Rechnungsabschluß pro 1909.
2) Bericht der Revisionskommiffisn und Antrag
auf Entlastungserteilung.
3) Wahl des Aufsichtsrats und dessen Vorsitzenden
und Stellvertreters sowie der Revisoren.
4 Verwendung des Reingewinns.
Die Bilanz per 1909 liegt während der Zeit vom 24. Februar bis 10. März d. J. zur Einsicht der Aktionäre offen.
Ber neastel⸗Cues, 9. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
os oz Bernkasteler Volksbank A. G. Bernkastel⸗Cues.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu, der am Montag, den 14. März, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Saale des Hotel Schoemann stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen, und zwar unter der Ver— warnung, daß das Ausbleiben dem Verzichte auf die Stimme gleichgeachtet wird.
. ; .
Beschlußfassung über den Ankrag auf Auflösung
und Liquidation der Gesellschaft.
Berncastel, 9. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
96670 Glashütte vormals Gebrüder Siegmart & Co. in Stolberg.
In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1999 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung der Aktien von je fünf Aktien zu je vier Aktien herabzusetzen und diejenigen Aktien, welche nicht in der vom ö ⸗ sichtsrate zu bestimmenden Frist eingereicht sind, sowie die . Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos zu erklaren. Die Besitzer der bisher nicht ein⸗
gereichten Aktien
à n EO90,— Nr. 1777 1778 1779 1780 1781 1782 1783 1784 1785 1786 1798 1799 1800 isis 1819 1820 1821 1881 1911 1959 1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 2013 2014 2015 2020 2046.
à e 409, — Nr. 32 33 46 47 48 102 103 104 326 327 328 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 339 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 351 469 470 652 653 675 676 677 678 679 761 762 765 766 923 924 g25 g26 927 928 929 930 1107 1144 1145 1146 1235 1243 1275 1618
werden hiermit wiederholt aufgefordert, ihre Aktien bis zum 15. Mai 1910 der Gesell . ein- zureichen, widrigenfalls diese Aktien für kraftlos er— klärt werden.
Stolberg bei Aachen, den 10. Februar 1910. Der Vorstaud.
F. Stang.
eg *r) Vogtländische Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Vogtländischen Credit -Anstalt, Aktiengesellschaft, werden hierdurch zu der am E2Z. März 1910, Mittags 12 Uhr, im Hotel Pohlandt“, Falkenstein i. V., eit e sr L. ordent⸗ lichen Geueralversammlung eingeladen.
Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf 5 25 des Statuts und bemerken, 26 Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien, ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem deutschen Rotar, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich 9. März 1910, während der üblichen Geschäftsstunden, und zwar:
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale
Dresden, in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank ⸗ Verein, sowie an unseren Kassen in Falkenstein, Plauen, Auerbach. Oelsnitz, Adorf, Klingenthal, Schöneck, Treuen, Lengenfeld und odewisch, zu hinterlegen haben. Tagesordnung:
r
96806 Außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik findet am Montag, den 28. Februar cr., im Giffhornschen Gasthause statt und beginnt 109 uhr Vormittags. Tagesorduung:
Statutenänderung. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. We sem ann. W. Lüddecke.
W. Bruns. 96454
Laut 5 8 der Ausgabebedingungen unserer 2060 Sypothekenanteilscheine vom Jahre 1893 und gemäß § 8 der Ausgabebedingungen unserer S oo Sypothekenanteilscheine vom e, . 1902 findet die
Auslosung der zur Amortisation gelangenden Stücke:
am Montag, den 7. März er,, Nachm. 5 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Schnur ingsstr. Nr. 4, statt.
Ferner wird gleichzeitig laut 8 5 des Statuts auf Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Januar 1910 eine Vorzugsaktie ausgelost werden.
Folgende ausgeloste Hypothekenanteilscheine sind zur Einlösung noch nicht präsentiert worden: Luisenhöh⸗Anleihe:
Nr. 310 à S 300, Nr. 87 209 220 222 4 MG H00. 4b. Hypothekenanteilscheine: Nr. 168 A 6 1000, Nr. 907 1242 1280 1340 1418 à MS va 300. 5 Y Hypothekenanteilscheine: Nr. 373 6609 613 à S½/ 500. ker er Pr., 10. Februar 1910. I
Actien⸗Brauerei Schönbusch. E. Thimm. W. Schulz. 11 Atlas Neutsche Lebenzversicherungs- Gesellschaft zu Ludwigshafen n / Rhein.
Auf Grund des § 25 unseres Statuts laden wir hiermit die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 7. März 1910, Vormittags 103 Uhr, im Sitzungssaale unseres Geschä tsgebäudes zu Ludwigshafen a. Rhein, Oberes Rheinufer 27, abzu— haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Aenderung der Statuten: Aufhebung der Ein— richtung der Solawechsel der Aktionäre für den nicht eingezahlten Betrag des Aktienkapitals und demzufolge entsprechende Aenderung, Auf⸗ hebung, Ergänzung oder Ersetzung der §§5 6, 8, 9. 11. 12 und 13 der Statuten; Beteiligung der Versicherten am Geschäftsgewinn und dem- entsprechende Ergänzung der 85 19 und 21 der Statuten; Ersetzung der §§ 17 und 18 der Statuten durch die Bestimmung, daß für die Aufstellung der jährlichen Bilanz und der jähr—
1 Gewinn⸗ und Verlustrechnung die gesetz⸗
lichen und die seitens der Auffichtsbehörden er—
lassenen Vorschriften gelten; Ersetzung der Be— stimmung unter Ziffer 3 des § 23 der Statuten durch die Bestimmung, daß, soweit Vorschriften ausländischer Staaten, in denen die Gesellschaft Versicherungen abschließt, anordnen, daß die Prämienreserve oder andere Rückstellungen oder Sicherstellungen in anderer Weise (als nach den Bestimmungen von Ziffer 1, 2, 4, 5, 6, 7, 8, 9 dieses Pꝛaragraphen) anzulegen seien, die Anlage in der hierfür vorgeschriebenen Weise erfolgk; e ng der sich jetzt erübrigenden S5 56 Und 940.
2) Ermächtigung des Aufsichtsrats gemäß 8 274 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs und 5 39 Absatz 3 und 5 123 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens I Woche vor dem Termin der General⸗ versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen vorgezeigt hat (5 31 der Statuten).
Jede Aktie gewährt 1 Stimme (§ 29 der Statuten).
Die Aktionäre können sich durch andere von ihnen schriftlich bevollmächtigte Aktionäre vertreten 3, (G 30 der Statuten). Eintrittskarten zur außer- ordentlichen Generalversammlung werden nach stakut⸗ gemäß erfolgter Anmeldung den Herren Aktionären durch die Direktion der Gesellschaft zugestellt.
Anmeldungen der Herren Aktionäre im Sinne § 31 der Statuten nehmen entgegen:
I) die Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesell⸗
schaft Atlas zu Ludwigshafen a. Rhein,
2) die Rheinische Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden⸗Baden, Freiburg i. B., Heidelberg, Kaisers.« lautern, Karlsruhe i. B., Konstanz, Lahr i. B., Mülhausen i. Els., Offenburg, Pforzheim, Speyer a. Rh., Straßburg i. Els. und Zweibrücken, die Depositenkasse der Rheinischen Creditbank in Bruchsal, die Agenturen der Rheinischen Creditbank in Rastatt und Neunkirchen (Reg. ⸗Bez.
96804 Thüringische Schieferberghan - Gesellschaft Reichenbach (Ulnterlaquitz.
Am 5. März 1910, Nachm. 3 Uhr, findet in Saalfeld a. Saale, Hotel zum Hirsch, eine auszer⸗ ordentliche Generalversammlung statt.
. Tages ordnung ꝛ
1 Ersatzwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
2) Verkauf von Bergwerkseigentum, Immobilien und Grundstücken. Die Direktion.
96760 Bank für Naphta⸗Industrie Actiengesellschaft, Berlin.
In Gemäßheit des § 24 unseres Gesellschafts⸗ statuts werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Montag, den 7. März 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Berlin 8W., Königgrätzerstr. 43, stattfindenden , n,, Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
L Bericht über den Stand des Unternehmens.
2) Neuwahl des Aufsichtsrats.
. Ausübung des Stimmrechts in der General— ver ., sind nach 521 der Statuten diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Königgrätzerstr. 43, spätestens am vierten Tage vor der General uersammlung, Abends 6 Üühr, deponiert haben. Der Deponierung von Aktien ist die von Depot⸗ scheinen der Reichsbank oder eines Notars über bei ihm hinterlegte Aktien der Gesellschaft gleichzuachten. Ueber die hinterlegten Aktien wird auf den Ramen des Deponenten von der Depotstelle eine Bescheini— gung mit Angabe der Stückzahl der Aktien aus⸗ gestellt; diese dient als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.
Berlin, den 10. Februar 1910.
Bank für Naphta⸗Industrie A. G. Der Vorstand. R. Bertheim.
os 665 Bilanz pro 21. Dezember 1909.
Aktiva. 16 * Dingliche Rechte . 1000000 Länderelen .. 12 636 Gebäude.. 30 950 Bohrtürme nnd Röhren. ..... 19250 Maschinen, Werkzeuge, Bohr. und y,, 24 525 Röhrenleitung, Bahnanlage, Fuhrpark und Mobilien ö. 1095 — Materialien 67113 Oelheimer Rohöl 3 681 40 108150 318 500 —
Kasse . ö Bruttoprozente Tustanowice. 3 66047 1963 ** 86
Galizisches Rohöl T s 8
Debitoren.
1006 000 — 52 20 100 605 = 46 080 24 176 000 — 140 000 — 11 382 45 105 — 1137657 169470 40 87867
1524 260 83 Gewinn. und Verlustrechnung.
Aktienkapital. . Bezugsscheineinlösung .. Gesetzlicher Reservefonds Neubohrreserve. . Hypothekenkonto Restkaufgeldkonto . ... Kreditoren.
Gewinnanteile Aktienerlöskonto . Wartegelder Oldhorstkonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. 6 9 Betriebsunkostenkonto. 3 s9 69 4] Generalunkostenkonto 1789103 Hypothekenzinsenkonto . 16 860 — Abschreibungen . 225 089 65 Bilanzkonto .. ; 087867
361 469 82
Vortrag von 1908. 38 391 63 Oelheimer Rohölkonto 9271159 Tustanowiee Naftakonto .. 53 674 35 , . ; 113050
. t. und Mietetonto“ 350 22 k 121197 Reservefonds II V 1329936 or d 7
In der ordentlichen Generalversammlung vom 5. Februar 1910 legte der Vorsitzende des Aufsichts⸗ rats Herr Bruno Schrödter, Berlin, sein Mandat nieder.
Es wurde beschlossen, den Aufsichtsrat aus 5 Per⸗ sonen bestehen zu lassen. .
Im Aufsichtsrat verblieb Herr Dr. Georg Vor⸗ berg, Steglitz, als Vorsitzender; neuhinzugewählt
An Gebaäͤudeko Maschinen
nto konto
Interessenkonto⸗. Steuerkonto. Anssekuranzkonto . Agiokonto. Reingewinn
12997 636560
170 632 50
29 965 11 843 27 450 —
67 hg 3?
Berlin, im Januar 1910.
Ferner geben wir hiermit bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat Herr Direktor Ignaz Norden ausgeschieden ist, während Herr Geheimer Oberregiernunasrat Hemptenmacher neugewählt wurde. Der Vorstand.
1756 95
Per Vortrag von 1908 270 000 —–
] Oskar Jöhnck. „Pachteinnahmekonto . Oskar Jöhnck
Heinr. Rosenbrock, beeideter Bücherrevisor für den Bezirk des Landgerichts Stade.
„Interessenkonto . .. 1703590 96h67] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 8. Februar 1910
P wurde das ai mn g ausscheidende Auffichts⸗
ratsmitglied Herr Birektor Wilhelm Lautrup in
288 792 85
— — * ; . 288 79285 Hamburg wiedergewählt. Brunshausen, den g. Februar 1910.
Glashütte Brunshausen A. G.
Oskar Jöhnck.
96737 Hank für Naphta-Industrie A. G. Rerlin.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Dr. Fritz von Liebermann, Berlin, Kurfürstenstr. S8, am 4. Februar d. Is. sein Mandat als Mitglied des Aufsichtsrats niedergelegt hat und aus dem Auf⸗ sichtsrate ausgeschieden ist.
Berlin, den 10. Februar 1910.
Der Vorstand.
I) Kommerzienrat George Marx, Königsberg i. Pr., , , ,
2) Mitglied des Aeltestenkollegiums der Kauf⸗ mannschaft und Handelsrichter Otto Luther, Berlin, stellvertr. Vorsitzender,
3) Rittergutsbesitzer St. von Sikorski, Gr. Chelm,
4) Zimmermeister G. Gebbert, Konitz,
56 Rechtsanwalt Dr. H. Lessing, Berlin.
Czersk W. Pr., den 8. Februar 1910.
HSolzindustrie Hermann Schütt Actien · Gesellschaft.
1) Vortrag des Geschäftsberichtß, der Bilanz und des vom Aufsichtsrat zu erstattenden Berichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf— sichtsrats und der Direktion für das Geschäfts⸗ jahr 1909.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Falkenstein i. V., den 2. Februar 1910.
Der Vorstand der Vogtländischen Credit Anstalt Aktien a ant. Lange. Keck. Witschas.
a. M., 6) das Bankhaus Vetter C Co., Leipzig, die Bayerische Vereinsbank in München, 8) die Bayerische Handelsbank in München, 9) die Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Ludwigshafen a. Rhein, den 9. Februar 1910. Der Aufsichtsrat.
Friedenau, t anwalt Hermann Grönin
. Hennig,
Berlin, hie reptow. Peine, den 31. Dezember
Vereinig Deutsche Petroleum⸗Werke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat.
Schröd ter, Vorsitzender.
wurden die 6 Fabrikdirektor Wilh. als stellvertretender Vorsitzender, Rechts⸗
Hackmann,
Berlin, Rechtsanwalt
ntier
1909.
te
Bruno Zenner,
Der Vorstand. Wilh. Bösche.
— — — . —