1910 / 36 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

sr) oro) le n, bis S i e b ente B e i l a ge Altiengesellshaft Modersmaalet ' Gerb. und Farbstoffwerk.. 4 . d nellen säghhärn detrnsversiherungstann a. . ; ; J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

in Hadersleben. H. Renner K Co., A.⸗G., Hamburg. ,, neue Attien vom Jahre Köufmnann Kar! Vender in Erfurt, Dle Attienäre unserer Gesellschaft werden bier, Die „Attignhe Kaden Hierdurc. zun zern tf 1böß der St. Petersburger Jaternattonnlen J'frin nin ul reich, Kellzs in Stich und . durch zur 11. ordentlichen Generalversammlung Freitag, den 4. März. Vormittags 10 uhr, HDandelsbaut, ingeteill in Rz Go Stüch mit Hof und Gerichtsadvokat Dr. Rudolf Brüll in Wien F 26 . . auf Sonnabend, den 3. März d. J., Rach, in Hotel Atlantie in Damburg anbergumten ordeut— laufenden Itummern gh hol = 30 660 sin n , nn gement bor hen. 2. ‚. Berlin Freitag, den 11. Fehruar mittags 2 uhr, im Lokale Hösstolehseinmet in lichen J eingeladen. um Boörfenhandel 9 der hiesigen Börse zuzulassen. J,, ee ear . ; . ,,,, . . ien . ĩ ; . 1910. . Berlin, den 9. Februar 1910. 51 Mug p ,. . elcher die Bekanntmachungen aus den 5 ö 36 Veremngs., G,, c /// —— —— F Dr. Sam wer. C. König. Dr. R. Mueller. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die Tarif und 6 , , g i ef f rn r nd, wren, . lit he herrechtgeinttagerolle über Warenzeichen . , att unter dem Vite ;

Hadersleben eingeladen. ö ; e I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Auf— ; I) Bericht . der Gesellschaft sichtörats und des Vorstands. Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. . w im Jahre 1909. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Kopetzky. ß ib]. C t 1⸗ 85 ö 8 990 . Bereit zeitz ger öh mn dern, Bir, (ogosy k Hinterbliebenen und Alters · Nersorgungs. 55er ⸗. SM nn El ę register Rr das Dent J 8 N ei ir. z6 A. sasse des Vereins für Handlungs⸗Commis ö . ö 9 56 A.]

Anss des fir g 95 9. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, i Berlin für tst ũ ; g h alten, in Berlin für Das ; entral · Handelsregister für datz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung der— —ͤ z Rors ö dende und Entlastung des Aufsichtsrats und des

ö Entlastung des Vorstands und des Auf . HBorussia“, hagelnerstchernngs. . ö. 3 von 5 Selbstabholer auch durch die Königliche Erpebstlon des Deutschen Reichsanzeigers und Kön laßt J ; ; Staatzanzeigers, w. KWilhefmstr e de e, 'n ee, den Yreichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt A 86 J für das Ri , n , , 34 1

= e . n, ö In serttonz preie 3: den hanm . ö n nn,, ö

K

k Veehlez she fsthtckat. Generalperͤsammlung Gesellschast auf Gegenseitigheit zu Berlin rern ̃ ehufs Teilnahme an der Generalversammlung . . . . ö ; . ( h . n, , nne schterats sind die Aktien oder die von der Reich bank darüber ved e n e e, , , ,. 8 ö. (Üaufmünnischer Vereim) in Hamburg. eee. , . stellte 3 j 1 ens 5 Tage r s * 8 enseitigke ) ö 263 Fo 84 . a e n , r me 6) Wahl von Revisoren. au gestellten Debyotscheine häte stens 83 , werden zu der am Sonnabend, den 26. Februar Versicherungs verein auf Gegenseitigheit. Vom „Zentral⸗Handelsre ister für das D a z M, . K 5 7) Verschiedenes. der Generalversammlung bei der Gesellschaft 1916, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß das Mit- ) gi ir das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 364. und 36 B. ausgegeben. dadersleben, den g Februar 191. . Bank in Hamb der Gesessschaft hiersclhst allasstr. 12, statkfindenden glied des Auffichtsrats Herr A. E. Bußmann am 9 d l arg . CG. Finnemann, der Norddeutschen Bank in Hamburg, an 6 n nn jermit er. 31. Januar d6. Is sein Amt niedergelegt hat. . Han l Sreg Cie Ce e gell Geng angelsgesellschaft Plaßm zur Norßz Aufsi der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in ordentlichen Generalversammlung hiermit er Tie gehörige Wasserkalkbrennerei' m ,, n n , ,. 4 ist dure Vorsitzender des Aufsichtsrats. e rec cbenst eingelade Der Vorstand. . ; , , mnei mit sämtlichen zu gus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzenlis , , n,, . . Berlin, ge ens eingeladen. ; . Altona, KEIbe. 96573 h rigen Grundstücken, Gebäuden, Maschinen und Frau Fanny Birnbaum geb 9 . le 1g . 1 * inhol; in Cöln ist Gesamtprokura erteilt. . der Rheinisch⸗ Westfälischen Diskonto⸗Gesell⸗ I. Jahresb . Bericht der Re 96312 . „In unser Handelregister B ist heute unter Nr. 158 sb entungsrechten sowie einen in der Nähe der burg, als perfönlich , Br j 429, bei der Firma: „König . Co.“, 96812 schaft A.-G. in. Aachen und ihren Filialen. 3a . . 2 . diech. ö Ein aleo Kertrtebegesenschaft mit be— zie Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Wasserkalkhrennerei liegenden. Grundftückskompler getteten. Zur Vertretung der Ge elf hh, i, . 8 xühl. Neuer Inhaher ist Ernst eus, Kaufmann, Portland · Cementmerk Saxunin Aktien der Bergisch⸗Märkischen Bank Aachen in nungsprüfer che i n . ufsichts⸗ 4 ie ue na 3. ertrie . . ist löst Firma: Vereinigte Schwedische Konserven⸗ . ha in die Gesellschaft einbringt. Gustav Birnbaum ermächtigt ehrt t nur . Der Sitz der Firma ist nach Cöln verlegt. Aachen und rats und der Direltien. UI. Beschlußfassung schränkter Haftung , , , aufgelö ö fahriten, Gesellschaft mit beschräntter Haftung ie Vergütung hierfür ist art 20 660 S fest. Vel er rb m maln Handelsgesellschaft Louis Cölt. 4643 bei der Firma; „Wenzel Lukawec'“, über die von der Direktion beanstandeten Hagel Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, mit dem Sitz in Altona eingetragen. gesetzt. = Ahr onhcim Werl ,, e aft Louis Cöln. Der Kaufmann Johann Reifius in Eßl . Gesenstand des Unternehmens it die Fabrikation iFbierron sind 28 000 c auf die Einlage des Ge. Ahronhelnn ist durch Tod? era G'sellschafte. Louis ift in daz Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ r. sellschafters Plaßmann angerechnet. J sst desse W; . ) . ausgeschieden, gleichzeitig schafter eingetreten. Die Firma ist in: Eufatuec führẽ n . ist een Witwe Jeanette Ahronheim, geb. Fröschels, Neisius geändert und unter Nr. 4943 ls offene

Gesellschaft vorm. HFeinr. Lans Sühne, der Deutschen Bank Filiale Bremen . * sser, sich bei . . fntschädi ungen. JV. Vorlage der vom Kaiser⸗ sich bei ihr zu melden. ö ö . ö Hamburg, den 10. Februar 1910. lichen ufsichte mt, für , , ge⸗ Dr. Starke, Liquidator. von Anchovis und Konserben und Handelsbetrieb. r , n, , ö. zie Aktionäre unscrer Gesellichafst werden hier, Der Aufsichtsrat. forderten bez Rlunssichtsät besssefseien hte. (age Das Stammkapital beträgt 50 G50 (. z6'cschästsfiühret sind: Kalkßrennereibesitzs Bernard in Haimhuth int, Geh ähm kemnetkek; llfchaf . 26 9*⸗ 66 3 3 ö ,. Dr. ing. Carl Delius, Geheimer Kommerzienrat, rungen der Satzung und der ALlgemeinen Ver I9ßoß2] e rn, Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Plaßmgnn in Peckum, aufimann Crichzticderstart; Kerner, nh Crnusti n, . eli elf ellen stz mee, am 1. Februar ii be 5 ormittags 1 hr, 9m Sitzᷣungssaa e Vorsitzender. sicherungs bedingungen. V. Wahl der Qbmãnner Die Gläubiger der aufgelösten Firma: Neue Anton Carl Schadow in Hamburg bestellt. in Beckum, Ziegeleibesitzer Bernard Beefe in Kspl. Inhaber jetzt: Ludwi Sch lze seae, nn . , Lehen e, ge emnsshrügen. der , Freditbank in Berlin, Behren⸗ bei Schadenahschätzungen. VI. Wahl von Mit. Gesellschaft der Bücherfreunde G. m. b. H. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Beckum, Der Ucbel gang Kent Fchullss at smann, ern, rds bei der Firma: „M. Wittgensteiner straße Nr. 2, stattfindenden elften ordentlichen . ö gliedern des Aufsichtsrats und der Rechnungs- werden aufgefordert, sich zu melden. deren Gesellschaftsbertrag am 25. Januar 1916! at. Die Gesellschaft wird durch 2 Geschäftsführer oder beg ne , 8d = 2 tr, n,, g, , Generalversammlung eingeladen. dd prüfer für 1910, . Berlin 3W. II, den 5. Februar 1910. gestellt ist, erfolgen in Deutschen Reichsanzeiger! einen Heschäfte führer und einen Prokuristen hertreten bel en Cc, un eng un ö t Die hiestge Zweigniederlaffung ist zur Hauptnieder 2 Tagesordnung: ö Berlin, den 11. Februar 1910. Anhaltst. Altona, den 8. Februar 1916. ö Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch aus zeschloffen , 16 . 1) Vorlage des Berichts des Vorstands für 1909 8. ; X „Borussia“, Hagelversicherungs⸗Gesellschaft Die Liquidatoren: Königl. Amtsgericht. ; den Deutschen Reichsanzeige ; . He hh gz 230 gi ; , g nens me ne, gn ö ; ; R 2 F bö⸗ d W t ch ts⸗ . ö ; * 386 6 Königl. Amtsgericht. Abt. 6. ) KGanzeiger. Bei Nr. 35 280 Firma Albert K i . J s r, ,,,. mit den Bemerkungen des Aufsicht rats. rwer ' Un Wir * auf Gegenseitigkeit zu Berlin. G. Tem ps. R. Leo. As chatrenbun B Beckum, den 5. Februgr 1910 Inhaber jetzt: Viet or a ie g, , ,, n,. Löln. CMreuer Inhaber ist Johann Breuer Kauf R j j ire . ASCUIJ 8g. Be 9657 , . hh. 36: X g, er, geb. von vitz J Löl ö ö. 2) Vorlage und Genehmigung der Bilan und Der Direktor: K A st B 3 , , , , ,. 96574 Königliches Amtsgericht. Kauffrau, Berlin. Der 1 b . 9. 9. ; Pannwitz, ö .. Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschluß— genossenscha en. Schreiber. g6ozo) Bekauntmach Augkst Brand. in erlginheubach. ; e ,, . k . ö n , g. ; l 9 ekanntmachung. Inhaber des Geschäfts sind seit dem 1. September Herlim. Hanudelsregister 96582 De e ent. V , . Crefeld . 588 z lr tar dees, , 96089 Samburger ↄß 0] Bekanntmachung. , . ko lchrsofeherg ndelhgeselischgft mit San Sitze des Königlichen ätmtsgerichts Berliu-Htütte⸗ 2 k , ,, , ä Cnttastuns bez Anfsichtrate. Tecra ngznefsenschaft Berlieratpf, C n- bed; wn Montag. zen , Gbrnar 1930, Lünen · Kamener Nerkuufsnerein , a, . d, , 5) Wahlen zum Aussichtsrat. Generalversammslung am Montag, den Nachmittags A uhr, findet im Hotel „Stadt für Bi 1.1 j 60 f ii helm Brand und dessen Bruder August Brand, Am 4. Februar 1910 ist eingetragen: P. ndres Co, Benne Wannen gen aft . e n e een re uff fg err Diejenigen Aktionäre, welche an der General! 7. März E910, Abends s Uhr, im Pilsner , . 61 diesjährige ordentliche 1 tene gi hrt itt 8. . 1 . Kaufmgnn in Kleinheubach. Die Firma ist geindert Bei Nr. 73. drrd seend Lehen Versiche⸗ 9. , ,. Cos, Pertin,. Die Geselsschaft if ,, Artie e fl schaft inaltona. versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Hof, Hamburg, Gänsemarkt. Gesellschaftẽausschusfsitzung statt kit eam l Yelemtßer dM n ignrdation getreten, in. „August Brand Inhaber Wilhelm und rungs-Aetien-Gesellschäft zu Ber in mit dem gufgelblt; Die Firma ist ersoschen. n , in Gemäßheit des 5 25 der Satzungen bis zum Tagesordnung: Tagesordnung: Ich bin zum Liquidator bestellt und fordere die August Brand“. Sitze zu Berlin und mehrhren Jwolgnicherlassun en . . ld irn Wiihelm Faltenstein, 5 3 e e f i n nnn , 28. Februar ds. J. bei der Kaffe der Gefell, 1) Bilanz. (Die Bilanz liegt vom 26. . 1) Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft. Gläubiger auf sich bei mir zu melden. Aschaffenburg, 4. Februar 1910. Die von der Generalberfammlung der girtio n krel am , Die Niederlgssung ist jetzt Berlin. sch , . henden sich pen Sitz der Gefen. schaft in Glöthe * bei der? Mitteldeutschen 1910 bis 4. März 1910 im Geschäftslokale der 25 Genehmigung des Re nungsabschlusses und der D e, 8 f 6 4 K. Amtsgericht. 15. Dezember 1909 beschlossene Abänderung der Dr hr 93 * Firma M. Boas Co., Berlin. 3 . Berlin. und ist 8. des Gesellschafts⸗ Be n bc üer, bels be., ö w ö. . Gllen mrisngpe⸗ Jahn ih Intlastung' des ortmund, Wallrabestraße 17. Kad VNauhweim 3 Bertanntmachung 96675) Satzung. vir . ura 663 , ,, . ist erloschen. ,, 98 . . z . ö e eigen, gen ö är . . 15 6m . ö . ö 9 8 1 9. 1 0069 Bei Nr. S804. N N 5 9 * . 2 erige De ellschalter R lar bas ist allei ige . ; . . e, . . 6h . . be 2) n, . 83 3 1 ö. l nf tsrats 3 Aufsichtẽrat⸗ und . Gyneraldirektion. ; 94889 ( Fu unser Handelsregister A wurde am 4. Februar Ver l he. ö. , , ,, unfall und Alters. Inhaber der Firma. Die Gefellschaft i auf ift Königl. Amtsgericht JJ , , d, n d. Y) Rich ffn ibersschle der inen Anbung l' Firma Brnger * Schückert, Gesellschaft e gträsfn n edel und Cen, lter 'der ,n een st: mne n e, , r,, , Of,, düngen, reren ö Re ; 9 en ; ; 9 6 ö. 3 g 3 z J ; D 23 . 1 * 6 g. * ö n 3 . ö . 3 Ber in Un d zeigniede ss 3 3 e e : s F f für 3 ( 29 ̃ e. J . ö ö . 3 è . . d 3 len Ken Bar li ere Fllen erschennssbekingungen. mniit heschrantter Saftünge erln ist alfgeloöfs! zl Ln, mitsenn Size n Steinfeertgz ein' Hierher iter ten n een fung fl gheletß; seöschaft für Baunzlesthen eee, dmg, edel, d d,, Ver echn is. worre, gh geftempelt snrüctgegeßen un ahl in den 1 and. . 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zum Llquidator ift der iter eichnete bestellt offeng Handelsgesellschaft errichtet worden, wesche am Pie Lon den eneralversammlung der Aktionäre am Schweichler, Berli Pie Geffen iris Fm hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen dient als Eintrittskarte in die Versammlung und 5) Festsetzung der Verwaltungskosten G6 10 der Perleberg, den 21. Januar 15910. . , 22. Februar 1908 begonnen h Hefellfchr fte n Dejember 199 beschloffene Abänderung der Sföh'eichlerz erlin, Hie Gesellschaft ist auf- zu der Firma Hinderer ,,, als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte. Statuten). Perleberger Niehnersicherungs. Gesellschaft fa n , ö. . die zu Steinfurt , , ,, a, , 1 Saßung. ö ̃ gelöst. Die , , teilung der Tapeten⸗Indufstrie Actiengefen⸗ Berlin, den 10. , 1910. 6) Bebauungsplan. . . ö gefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Geotn arri nnmenenden zandwirte Fateb Reif, Verlin, den 4. Februar 1910 20218 Gelöscht sind die Firmen. schaft in Altona, Zweigniederlaffung feld. 5 3 . 24 3 Post 3 ; S *. ö Georg Ludwig Eiche Ph N , ö Fe ĩ 919. Mr 39 718 66 wr. 5 ö 9 Sweigniederlassung in Cre ort lgnd. Eementwerk Sag onia 65 Licht. un Wassserversorgung: uu Gegensritigheit zu Perleberg. WJ . G we, hdd ilzen bild änsse Köche Kuatczelr rl tḱ Abteilun ss. . s'; Äteche de , wöltig augeschant. Halten lhnen een. alttien · Gefen can 3 6 Laas Söhne. 83 D ,,. 6 , , Der Aufsichtõrat. GJ Fünfte, die Gärtiier Georg Heitz nl Hit ng ff n erlin Bekanntmachung sobosz zie ö se, See T erfter. Emmlung zam 6s Nobgmbgt 1h09 befindet sich der . e , nr ,,,, 3 irt i i, e der Dritte, Fors Geerg. Teig und Wilhelm Vo 9 9 11 . 35853 4 2tto ? itze. SDltz der Gesellschaft in Berli s6 8 33 ; ; 1. tg, V . z der T Forstwart Philipp Gillmann der Dritte In das Handelsregister B des erzei ; l Berlin, de 86 : . 6. e e, del dell des Ce G. Bor Der Aufsichtsrat. n 1 969031 . . . . (Spree ssorltwalt bhhilipp Gillmann der Dritte, In das Handelzregister B des unterzeichneten Ge! Berlin, den 7. Februar“ 1910. lschaftsbertrages dementsprechend ges A. G. Wittekind, Vorsitzender D ffich 808 Die Aluminiumvertriebs⸗-Gesellschaft mit be— Schmiedemesster Wilhelm Hofmann. JZur Ver. richts ist heute folgendes eingetragen norden! Königliche Kimtegerk hit ritn hitte Abteilung o. lelltte ehrt ch denne, geändert 96808 Bekanntmachung. ; um bertri lsch . tretung der Gefellschaft Kud . gh itz J getragen g gericht Berlin Mitte. Abteilung 3. CErefeld, den zl. Zannär 19g 96090 Am Montag, den 28. Februar 1910, Nach⸗ n . Haftung in Magdeburg ist durch Gesell⸗ 2 bange, 95 hernginn n finrich Schultheis, estäder, Ks ens llgemin; Beleuchtungs. Rernpnrg . 3668 gin ft. nit ee ür ai. ] Bilanz 1. J 1910 mittags 2 Uhr, findet im Hotel Stadt London schaktsbeschluß aufgelöst. etck. if Cöchge dig Cich' mann, und zwar gesellschaft Gesellschaft, mit heschräutter Haf. knn , R tiva. m,, gr . zu Perleberg die diesjährige ordentliche General,. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— nur je zwei, in Gemeinschaft berechtigt. aug wie ffiquidgtian ist als beendet angemeldel. . bweute Lie fg. Bande ,,, . luar 191 . ö. . . n üer, 1 h . ,. 6 Bad Nauheim, den 4. Februar 1910. Vie Firma ist erloschen. , g i renn ' Wa e n chef mer 4 Ii hie sgen der e registes it gent Eingetragen . . magdeburg, den ls ebrusn er. Großh. Amtsgericht. Vel Jr. 23. Alleanza Italo Germanica i F abr. ür Bahnbedarf, Döring zu der Firma Färberei Actiengesellschaft G Bankkonto: Terrainkonto: . sordnung: Gesellschaft mit beschränkter Haf l Bartsch“ in Hecklingen und als Gesessschafter der Büschgens æ Sohn“ i feld: Di samt . R Het kßer e erden ande unh die Ver. 3 * ö KR aldenburg. 9837 schaft mit beschränkter Haftung. Durch Tieft n , m, z. . gens Sohn“ in Crefeld: Die Gesamt⸗ Guthaben auf Girokonto. auf den Kaufpreis noch restlich zu Bericht den Vermö V 9 8 ra, ; Been, n, 6 gI0 Felten tz, fernt Tiefbauunternehmer Stto Döring dafelbst und der v des K 3 R . ̃ tha 5 ö . er (Gese 3 ; 2 x , . 99 ö Beschluß vom 1. Februar 1910 ist die Gesellscha 8 ; , , Voring daselbst un er prokura des Kaufmanns Ray d von Beck ö a gelder ehen srge n. n , * Im Handelsregister A ist unter N 2 . , , ; ; 7 t die Gesellschaft = 33 6 rieprich Hart 33 8 9 ! taymund von Beckerath in Wechselkonto: k 40 604 Bilan; der Gewi d Verluf . , , n,, ,, , t Er, en das, Er- aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Wgenteur, Friedrich Bartsch in Staßfurt eingetragen. Frefeld ist erloschen. 1⸗Akzept i. Portefeuille p. 12. 1. 10 302 Kaufpreis... . S 399 204,81 Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung für Gesellschaft it beschränkter Haft ölchen der offenen Handelsgesellschaft Geschwister Ber nm ben , n. en suhrer ist Liquidator. Die Gesellschaft hat am J. Janua? 1916 begonne Lrefeld, den 31. J 261 33 ; 955 6 das Jahr 1909 esel schaft mi e chrün er 8 aftung Neumann Baldenbura e trage Berlin, den 4. Februar 1910. 36, . Kin . anna 'egonnen. Crefeld, den 31. Januar 1910. Terrainkonto: ö ab Hypotheken... 256 600—— n nn, n Ren de e n. in Magdeburg in Liquidation. Baldenb ga, , Königliches Amtsgericht Berlin Mitte Abteilung 167. Fur, sesrtretung der Gesellschaft sind nur die beiden Königl. Amtsgericht Kaufpreis des erworbenen Terrains MS 145 504,8] 2) Besch ußfa fung , . hung Der Liquidator: aldenburg, den 31. Januar 1910. ,, , ing 16. Gesellschafter gemeinschaftlich berechtigt. ö 83 . außer Rente v. M 1600, p. a. ab geleist. Anzahlungen, 103 6607 3) ,, nner Willi Schmidt. ö 2 ö, , , . . ö . ! ö. ; ö. V ö 6 2 2 1 1 1 1 ; 9 ĩ ' li 3 ĩ I i ig ; d gre if r is j : Diverse Debitoren: ö. . Rest wie oben. . S 6 5604,81 . 56 . irn. k Kalingen., K. Amtsgericht Balingen. 96740) des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Herzogliches Amtsgericht. . mel gen mn elsretister ist heute eingetragen ausstehende Forderungen an Genossen 33 9863. san e, gerleberger Mer ersig . Ge llsthaf 96332 ; . In vat Handelsregister für Gesellschaftsfirnen M 9 Abteilung A. Hutzhach. Bekanntmachung. 96585 a . , ,,, Thejsten in Kreseg I] T] Svpothekengläubiger: 63 Perleberger Viehnersicherungs - Gesellschaft Reklamegesellschaft Sportpark G. m. b. H. wurde heute bei der Firma Badanstalt Ebingen, Am J. Februar 1910 ist in das Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute d der d nen , ,,,e/e,,,, w . auf Gegenseitigheit zu Perleberg. Die Gesellschaft, ist durch Beschluß der Hesellschafter Akt. Ges. in Liquid. in Ebingen eingetragen? eingetragen worden. uner Jir. S5 folgender eingetragen‘ Hurde heute z (aesäst gie. er ön ich haftender, Ge sellschafter außer Rente v. 6 1600, P. a. Der gkuffichtorat s vom 29. Dezember 1909 aufgelöst. Der bisherige Die Liquidation ist beendet und die Firma erlöschen. Nr. „öh 405. Offene Handelsgesellschaft: Glectro⸗ Firma: „Lokomotiv⸗ und! Maschinenfabrik an . nem, n,, zu Putffitz, Vorfttzender. Heschäftsführer, Rechtsanwalt Lutsch ist alleiniger Den 7. Februgr 1910. , . Herner ze lecker, Berlin. Persön. Gebr. Freltag in Butzbach“ Inhabdt' n, Flint Erefeld, den 5. Februar 1910 ö . ea e rer ger ü sen. des Gartz Keren i Sberamtsrichter Abel. ich haftend Gesellschafter; 1) Alfred Heppner, Freitag, Kalkulator und Techniker, z. Zt. noch in gl n geri 278625 ö . die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom . Kaufmann in Berlin, 2) Wilhelm Uecker, Mechaniker Betzdorf wohnhaft, 2) Karl Frei Werkmeister ,,, 95396 5*r 9e * ggg en die Gläubi e, ech Ballenstedt. [96578] in Berlin. Die Gefellschaft ! 7 * Fele 'or wonnhaft, r Karl (Freitag. Werfmeister in r 20. April 1892 werden die Gläubiger aufgefordert, Handelsrichterliche Bekauntmachunn .“ 1 srlin. Die Kese Ischaft hat am 1. Februar Kalk bei Cöln, und 3) Gustav Freitag, Measchinen/ Crefeld, bd] Unter Nr. 233 des Jandels em fn e g ng, g z 9 6 *in T Tttretung der Gesellschaft meister in Differdingen in Luxemburg. Offene m hiesigen Handelzregisten ist heute eingetragen oͤregisters g lind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft mit Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen zu der e e. Eug. Jof. Mertens in Crefeid: Nunmehriger Inhaber ist Photograph Hugo

2 28 ö * * 6 2 l J 9 . 5. 5. Y NM z 5 53 5 . isherigen Df Eenen P ind ? l 2 sells ö! z und ar otte nbur 9. Ii li (UT e t 1 . h X l 6g 1 Ver ch 2 Vul Und d em rich ster. ) . ] 7 ! e llscha l Plaßme nn 6 . . I ius tar 1 i du ö T d 9 1 n Ve H ir ri f d l i e J ö. 2. e 83

Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ Verlust im Geschäftsjahre 1909 . 10796 95 Antizipationen:

Unkosten, Honorare 2c. per 1909

erst 1910 bezahlt. .

Anteilskonten der Genossen: Die Handelsgesellschaft Guthaben der Genossen . 153 000 Die Vandelsgelellschaft 3 elde h . Photegranhte G. n. b; ez Cöln, Hohe Str,. 13, , M., den 8. Februar 1910 36 8 . ist heute die Firma Ernst Kunze zu Harzgerode einander ermächtigt. am 28. Januar 1910 . st s d. als ! * Schambach in Crefeld einstimmend befunden worden. i. Liqu. daselbst eingetragen worden. Walczok, Berli *. sist Moriz W s ss ref . z 2 , , . . ( e . zok, in. Inhaber ist Moriz Waleczo zroß es geri re den 3. Febr Hamburg, den 20. Januar 1910. ö Josephstraße 33. Lutsch, Rechtsanwalt. Ballenstedt, den 7. Februar 1910. Ingen eur zu Friedenau e ,, mo Großh Ven Amtsgericht. . K n n . ö ö Schi . Bücherrebisor. Herzogliches Amtsgericht. 1. Nr. 3? 407. Offene S , ,, , Chemnitz. . Konigl. Amtsgericht. Mitgliederbewegung: Zahl d e lied 31. Dezember 1909: 90. Die Gesamthaftsumme 19g 8 z 6364 Rar; 5 40.. Yfene- Handelsgesellschaft Alexander n 6 n dpd Crefeld 966 aller Mitgliedern, m ee g. 3 . Fögm ,,,, nnn, Deutscher uchgewerbeverein. Kallenstedt. Bekanntmachung. 96577 * , , ,. Filiale Berlin, Berlin. Zweig— 0 , rg, mr 1 heute eingetragen worden: 3n . hiesige Handelsrentf ist bel Mitglied . c —. . ; x Unter Nr. I5 des Handelsreaifters Abtei niederlassung der Firma Alexander Lie auf Blatt 62536 die Firma „Ehemnitze Da dae, Tlelige Handelsregister ist heute ein⸗ D B h. ,, 3 Rr. 1 s Handel sgregisters Abteilung! xlassun Firme lexander C Liebmann 83 . „Ehemnitzer . , . en n,, Einladung zur XXII. Hauptversammlung auf Sonntag, den 27. Februar 1910, ist in betreff der daselbff geführten Firma d , , e Kalass, Persönlich haftende Gesffsschafter ind: Siroh, und, Fils hut Engros Lager. SHöcar Iiir en nd ige s ihn se hßial, Geschäft für sanitäre 1) Alex Alexander, Kaufmann in Calais, 2) Alfred Alfred Beck“ in 86 hemnitz und Ter Kaufmann 2 . 1 8 8 . Oscar Alfred Beck in Chemnitz als Inhaber; Crefeld und, alt Inhaber derselben Kaufmann Franz Genth jun. in Crefeld.

Samburg, den 20. Januar 1910. ; 1upt . F ; Hamburger Terraingenossenschaft Bernerau, Vormittags 11 Uhr, in das Sachsenzimmer des Deutschen Buchgewerbehauses, Leipzig, Dolzstraße 1. * Ce, Gesellschaft mit beschränkter' va eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Tagesordnung: 1 ; schraänkter Haftung Keep Sant , . 9216 D ö Jahresberi 3 Naorsz⸗ in Ballenstedt“ heute folgendes eingetragen worden: Tlebmann, Kaufmann in Calais. Die Zweignieder 9 *** , , . ö '. Der Vorstand. ; Der Aufsichtsrat. 1 * resbericht des JI. Vorstehers. ö ö . ö Das Stammkapital ist auf Grund des Beschl fes lassung t nm 1. Januar 1910 errichtet ; Dem 2 auf Blatt 6237 die Firma „William Lindner“ a, . . J. CHa ngen, Rohert Schmidt, Hans S ' 2) Bericht des Schatzmeisters und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1909. der Gesellschafter vom 7 Februar 7916 6. Richard Lauinger, Berlin ist für den Betrieb der in Siegmar und der Fabrikant William Lindner Crefeld, den 5. Februar 1910. Geschäftsführer. Kassenführer. Hans Hansen. E. Wagener. 3) Bericht des Schatzmeisters über den Haushaltplan für das Jahr 1910. f6 oo S erhöht und betränt ie ö. 5 9 ,, ͤ ö der daselbst als Inhaber. (Ungegebener Geschäftszweig: Königl. Amtsgericht. Antrag des Vorstands und des Ausschusses für Satzungsänderung auf Aenderung der Ballenstedt den ? Sgrag 1eß 10 66. Bei Rr. 32 165 Dffene Sandelgaesellschaft s Herstellung von Sattler. und Seilerwalen ! *weig:; i, ͤ . Satzung ind Annahme des vorzulegenden Entwurfs? der abgeänderten Sctz allenstedt, den 7. Februar 1910. ei Offene Handelsgesellschaft Bach 3) auf H 8 d. Sel tren) . Cximmitschan. 96594 Satzungen und Annahme des vorzulegenden Entwurfs der abgeänderter , n . Herzogliches Amtsgericht. 1. * n , Berlin. Der bisherige Gesell sch t auf Vlatt . betr. 63 DVandelsgesell⸗ Auf Blatt 930 des Handelsregisters ist heute die 'rstands und des 2 —— schafter Otto Seehagen ist ausgeschieden; gleichzeitig schaft in Firma Ranft X GEtzold Zweig⸗ Firma A u in Erimmitsch. ma 8. ñ aas , . t ausgeschieden; gleichzeitig 6 , . . . . a Arno Unger in Crimmitschau und als amber. Bekanntmachung. 196579) ist Moritz Faust in Berlin als Gefellschafter ein' niederlassung Winz Chemnitz: Die Geselschaft deren Inhaber der Kaufmann Arno ö. daselbst ist aufgelöst; der Gesellschafter Friedrich Bruno eingetragen worden. .

c . 451 991 ist st. Veschluß der Gefellschaft vom 3. Februar 1916. s ü Nehlumegesellschaft Sportpark G. m. b. S. und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Kunze Nr. 35 406. Firma Ingenieurbüreau Moriz Butzbach, 8. Februar 1910 2 ; z 8 · Sebrue ö .

151 99106 Vorstehende Bilanz ist von mir mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und über⸗Jaufgelöst. Die Gläubiger wollen sich melden bei Carl Bauer, Adr.: J. B. Annacker, Cöln a. Rh.,

Zweigniederlassung Prokura erteilt.

6746 zerichti ö l F q 8 lee Hast line e . 7) Niederlassung 26. von 5) Für den Fall * Annahme der abgeänderten Satzungen Neuwahl des V 2 ö , , . ; 7 Vereinsausschusses. z D 7 . 2 s * j . 4. Deutsches Studentenheim zu Greifswald, Re tsanwäalten Leipzig, den 10. Februar 1910. 4 Eintrag ins Handelsregister betr. getreten. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ; ö ĩ Firma: „J k schi 5 . m V is f Der Vorstand des Deutschen Buchgewerbevereins. Firma: „Johann Modschiedler, Löwenbräu Bei Nr. 10 1829 Firma Bothmer Dünzer Etzold in Dresden ist ausgeschieden. Der Kaufmann Angegebener Geschäftszweig: Herstel ö Dr. L. Volkmann, J. Vorsteher. Buttenheim“; Sitz: Buttenheim; Inhaber; K. Berlin. Die Kaufleute Jaques Pöaeder und Hans Franz Guido Ranft führt das Geschäͤft als Einzel, palenkierten Maschinen uu Dar, . Dekonomierat Johann Modschiedler, Brauereibesitzer Maeder, beide Berlin, sind in das Geschäft als auf mann fort. Die dem Kaufmann Brun Hugo Crimmitschau, den g. Februar 9 öo zeger in Chemnitz erteilte Prokura ist erloschen; Königliches Amtsgericht.

Haftpflicht. Düsseldorf. 96595

96450 Zolle. Baumann. In die Liste der beim Amtsgerichte Plauen i. V. 9 5 ö aBzr . zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Arthur Woern lein, Verwaltungsdirektor. und Bürgermesster allda; Prokuristen II Marnär? ir , n, . ; ö. Max Johannes Möbius in Plauen i. V. ein⸗ 1 Modfchie , n, . . 0 i Margareta persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene F272 . 94538 95384 sodschiedler, Chefrau des Inhabers, und 2) Georg z elsgesel Die Gesessschaf 8 4) auf Blatt 6166, betr. die J e Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. 11. 09 getzggen Morden. loge Piodschiedler, Braumeister, Sohn des Inh . i ,, . , 2 gf . 9 , t 6 j ö ! 11. 09 . 83382 2 ö. s 2 f ; ö k ; edlerBraumeister, Sohn des Inhabers, allda. bruar 1910 begonnen. Zur Vertre der Gese VD ohse in Chemnitz: Die dem Kaufmann 2 . ö. ist die Auflösung unserer Genossenschaft auf Plauen, e s Ci han eit Düsseldorfer Sparge ellscha t mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bamberg, den 8. Februar 1916. schaft ist n ie ,, . . Walter Kulisch in Chemnitz erteilte Prokura hat In dem Handelsregister B wurde am 3. 2. 1910 1. Januar 1910 beschlossen worden. a nn, , ericht. Aktiva. Bilanz per 321. Dezember 1909. Passiva. K. Amtsgericht. Maeder oder Hans Vigeder 6 Die 4, . sich erledigt; . nachgetragen bei Nr. 67, Firma de Fries Eie Die, Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, [96449 ; . , ö f Kamber. Bekanntmachung. 9680] det Charles Herrmann ist erloschen. 5) auf Blatt 4914, betr. die offene Handelsgesell Attiengesellschaft, hier, daß die Gesamtprokura sich hei der Genossenschaft zu melden. Der Rechtsanwalt, Justizrat Karl Theodor Hösel 46 393 . 66 3 Eintrag ins Handelsreg fler betr.“ Bei. Nre 26 850 Firma Brennmaterialien schaft in Firma S. A. Lindner R Schauer in des Diplomingenieurs Richard Thomas, des Betriebs— in Chemnitz hat die Zulassung zur Rechtsanwalt⸗ Kassenbestand . . . . ...... 2 5659 20 Stammkapital J 300 000 „J. Kaufmann 4 Co * 6 . . . sell. Handlung Alfred Herrmann Berlin Vie Chemnitz: Der Kaufmann Paul Emil Heinß in direktors Robert Teegler und des Kaufmanns Bern— 95 67 =] Sepositenkonto ?!?... Sr b S6 tz schůft e n, , ir gelzs' eren Were, . Firma lautet jekt. ed, e dr, re. n , Chemnitz ist in die Gesellschaft eingetreten. Die hard, Thiel I Joscen ist; . ͤ . g. Alfred Herrmann Inh. Wilhelm Henze. hn ihm ertélte Prokura hat fich dadurch erledigt; bei. Nr. einma Dampfziegelwerk Lennartz s r ö C Piel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

e,. Aktiven und Passiven werden von der Fhemnitz ha l Dürener Bank übernommen. schaft beim hiesigen Landgericht aufgegeben und ist n , . H 599002 S 244 944 95 5 . * Hypothekenkonto K Sparkonto ; 44 94495 Gefellschafter am f. Januar 19510, irma erloschen d Her J Wi , , , , edigt;

haber ist Wilhelm Henze, Kaufmann, Groß Lichter 1 latt nl 6. Ketz die Firma Ed. Schmiedel hier, daß Jakob Hubert Piel fein z in Burkhardtsdorf: Die Firma ist erloschen. dter. daß Jakoh Hubert Piel sein Amt als Ge—

Kerpener Spar Darlehnskassen Verein in der Anwaltsliste gelöscht worden. ke ? K e. G. m. u. S. in Lig. Chemnitz, am 8. Februar 1910. Immobilienkonto. 215 909 irn n, 9. Immobilien.... 139 . nach Beendigung der Liquidation am *I. Feb hid k . . Bamberg, den 9g. Februar 1916. der Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— e , , n,, 1st g schäftführer niedergelegt Hatt Bäler“! 2

schäfts begründeten Forderungen und Verbindlich— ei,, ag rn . Abt. B, alleiniger Hesch n * en . 86 n t

en J. Februar 1910. . 9e schaslssuhrer nd durch esellschafts⸗

Die Liquidatoren?: Königliches Landgericht. , . w . . J Bürgschaften für vor Eintritt der Bürgschaften für vor Eintritt der 8.9 ; K. Amtsgericht. : ö keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Henze d schluß ö 9 . beschluß vom 12. 1. 1910 der Gesellschaftsvertra 5 2. . ' e] 3 9

Kühbacher. Haupts. Ooms. oba? . Ber Rechtsanwalt Dr. Hermann Bode ist in der ,, verkaufte Hypotheken. 105 909 Liduization verkaufte Hypotheken. 105 og . 9 k 4. ꝰist Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelaffenen . te,, 9 . , 104 147 05 38 3 f r . Abt 96581 auggeschsossen Cöln, Rhein 96587) abgeändert ist X ö i 22 (55 ; 2M as hiesige n e oregister Abt. B ist am Bei Nr. 26 926 Firma Emil Kroeber Berlin In 1 1 5 greg, wn 6508 abge⸗ der ,, . 265. Januar 1910 als Nr. 9 die Firma „Plaßmann Der Kaufmann Karl Kroeber, Berlin, ist in das 8. Nbtuer J . ie e e f ehr g , . ] eschrünkter Haftung,

Kw

*

*

23

83

. ö

96442 t Die Firma Barbier. u. rig g en, 3 K i, , 8 . bee. ö. chaft „Voran“ eingetragene enossenschaft Frankfurt am Main, den 31. Januar 1910. O4 335 20 180433520 T GEom Wasse 8 n. i. k mit befchränkter Haftpflicht hat sich aufgeiöst. z um , Soll. Gewinn. und Berlustrechnung. Saben omp. asserkalkwerke und Bau⸗ Geschäft als Persönlich haftender Gesellschafter ein Nr. 4944 di ffene Handelsagesellsckaft: 8 ; 6 SJ, Re , er, 2 ; Die lr nnr . t . . . 10) Ve ö dene B . ; t ; —— 8 2 . , rer ern nne. ö e, be⸗ eerfteß Offene r ff ef Die Gesell—⸗ Josẽph . ei d re elch gg . ö d f n n, . 3 efordert, sich zu melden. sch 2 s ö . 8 ug, zeckum. eingetragen. schaft hat am J. Januar 15I0 begonnen. haftende Gefellschafter. Joseyh' Nas? ? M*! ; k Dötztcher, Kaufmann, hier, 9 , n. Siren gio. ) Ver le ene e ann Geschäftsunkosten, Steuer u. Provisionen 176582 JJ on Gegenstand des Unternehmens ist, die Herstellung und Bei Nr. 6183 Firma J. Berliner, Berlin. . , zum alleinigen Geschäfts führer bestesl und dem Kauf⸗ Barbier u. Friseur Genossenschaft „Voran“ machungen Ausfall a. Immobisien ...... . . 22 zi6 = BIrlbs aus Mobiiaar?? ?? 356 * der Vertrieb von Kalk und sonstigen Baumaterialien Inhaber jetzt: Witwe Toni Berliner, geb. Badt, 1. Fanuar 1916 begonnen 65 schaft hat am mann ttz m, ,. hier. Prokura erteilt ist. eingetragene Gan osseujcha fl uli deschran ter —ĩ 1 3 Aus all a. Wehren . BVerlust ,, ͤ ̃ 52 765 50 3 ö verwandten Geschãäfte. Charlottenburg. Die Prokura des Leslie Moser ift Nr. 4945 die . Handelsgesellschaft: Wulff a e nn des Geschaftsführers und des Pro⸗ Haftpflicht in Liquidation. , Mertens Ce. Ges. m. b. S. zu Ausfall und Damno a. Hhpotheken ?? . 48 435 dee e n, r e tefft ö . 6. ö 1 1, des Geschäfts erloschen und ihm 4 Kleinholz“, Cöln. erf lc haftende Gefell . K und . 5 i s ĩ ens 82 Ges. m. b. S. ; zbert. * osser 3. Ve⸗ von der Erwerberin wiedererteilt. för, . 23 , zeig 'echtie ö e Paul Liere. Stto Wermke. Julius Langner. Charlottenburg ist in Liquidation getreten; ö. - 90 011 90 ol133 . 1905. Darin ist Vereinbart, baß der Gefell. ** Ber r gr nn Pr, erg hg rsenschaft Jud⸗ ag, i . 63 na Wulff. geb. Bretschneider, Gefell chaftsvertrags ift durch Beschluß vom 20. Ja⸗ diefelbe fordert ihre Gläubiger auf, sich bei der Düsseldorf, den 20. Januar 1910. chafter Paßmann die am Hörberge belegenen, der lin'sche chemische Wasch a usta lt 5 . Eöln ie h fen . Kleinholz. Kohlenhändher, nuar 1910 geändert. Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Kaiser, Bürgermeister a. D. . Eobln. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1916 Amtsgericht Düsseldorf.