1910 / 37 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

a6goo] Börsen Beilage

sind bei dem unterzeichneten Geri ickert i iti in Meissen. zeich Berichte anzumelden bis] und Rechtzanwalt Rickert in St. Ingbert zum Kon-] 26. Novemher 199 bestätigt und der Schlußtermin Pas Konkursverfahren über das Vermögen des

zum 8. März 1916. Erste Gläubigerversammlung kursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung: abgehalten ist, aufgehoben.

und allgemeiner Prüfungstermin den 6. März z. März 1910, Vormittags 160 Ühr . ; nn den 2. Februar 1910. Drogisten Alfred Bernhard Rudolf Funagth 1 22 =. 1

1910, Vormittags 15 ühr, Zimmer Rr. 75. melde. und Anzeigefrist: 30. März 19160 * A . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Meißen wird, eingestellt, da sich ergeben hat, D ‚. N 5 164 d 9 gl 5 3 9 enn e, e. . 2. . . ö Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. 6 a, n n ,. . ö um en en en an el er un 6m 1 ren 1 en an an e et. ö üter, i . mittags 1 r. Termine im Sitzungssaale des . ö. . 9h83 ö s.

, ker in. 6. Februar 1910 ,, Vermö 4 39 F gen am 7. Februar 1910 6 32 * Berlin . Sonnabend, den 12. Februar 1910. . 1 ; * . Gebrl ö n 3 ] ( . . , ,, 3 are . / Ueber 9 . Kaufmanns se,, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ,,, een e r n, . Königliches Amtsgericht. ,

Beneckendorff in Freienwalde a. O. ist . Hornbach. &. Obersekretär. hee fl en des hm e in aufgehoben. . Neumünster. . 96848 Amtlich festgestellte Kurse.

8. Februar 1919, . 124 Uhr, das Konkurs Schöneberg b. RKerlin. 196876) Berlin, den 4. Februar 1910. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berliner Börse, 12. Fehr. 1910. ' Bcotza &. 4. 3

verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Konkursverfahren. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts , Fer. rf, W gh Kaufmann Alfred. Simon. in Freienwalde a. S. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz . 1 . 81. wn gh, n. . . ; . . ö

ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ Lange in Berlin, früher Schönebergerstr. 15 gd ont᷑urSverfahr 96884 ö . bsterr ung. , bs w. 7 Gi. sildd. B. Schwezb· Sonz. 19004. ö meldefrist bis 16. März 1516. Grste Gläubiger, jeßzt Tempelhofer Üfer a4, ift hentẽe, am . Februat Kerim, , f, , V . d ] id o 6. 1 Cid. Fon. B. = 1.10 6. 1 Mark Gdanco Ruͤrttemberg 1s l-83 3 versch. .

rsammlung am 5. März 1910, Vormittags 1910, Nachmittags 23 Ühr, das Konkursverfahren Dat Konhu rde rfahren, ö . 64 1 r ecm, 835 Preußische Rentenbriefse do. ;

2! Uhr. Prüfungstermin am 23. März 1916, eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin Tischlermeifters, ,,, . 3 e . u G e , . ** G Hannoversche 14 ib... Gharlotz eg 160 ., Vormittags 9 Ühr. W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkursverwalter Mi lauerstt ob, ist infolge ö nach a , . gh S Lad 6. j ihre Sterlinq W 40 4. ö versch z 196 Do. (, untv. 1] Freienwalde a. O., den 9. Februar 1910. ernannt, Konkurtforderungen find bis zum 20. Mär; Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 6 J Dh) J 5 . . ie, ͤ Die etnen ahift beigen te Tec mn telt deffen ⸗Nafsau 1.4. 6 I0l. 30G 3 . 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. a bei ö. Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ . 7 eib g , . a . , e, J 5 . 6 e, . . oder Serien ver be oe . ci 3 . . e. i ach Görlitz. 96881] fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Ve erlin . M Abteilung 81. e, d. f. Szarafinsti in Putzig Wyr. . Wechsel. 1 rf , 86 * do, 26 99. 1902, 9h Ueber das Vermögen des Pantoffelmachers . . eines anderen Verwalters sowie über die Mitte. Abteilung öffnete ,. wegen e ,, Amsterd. Rott. a . II68. 0B , , , * . r . Fohlen; ss ti. . jz g Oskar Wonneherger in Penzig O.. ist, am stellung ines. Gläubigeraußschusse? und ein. Rnerlin. Konkursverfahren. loössß] einzustellen. Bevor, diesem Antrage stattgegeben don dom mg ft; Pommersche .... 14 10 il, bi; ö bi 69 9. Februar 15g, Nachmittags 13Pithr. das Kuol kurz! , . . . . . 132 n. Konkurs., In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, foll die Gshäubigerbersammlungh im Termin am Brüsel.· Antw. 383 * versch. Mhh Hknar En) oog t at beöeichn ten Geßenstänge auf den L. März Kaufmanns Karl Goldstein in Berlin, Greifs, 26. Februar 1516, Vormittags 11 Uhr, da, , Do. 13 63 versch. ginn 18996 ukv. 11 Budapest ... Tr. versch. n . vo. 15968 uv, 3

j Do. ;

verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der ; .

Kaufmann Georg Henschel in Görlitz ernannt worden. A910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung walderstr 2 (Wohnung: Greifswalderfir. IF!) ist zur vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1 br

8 z ; . n . ö ö ; 7 . 1 ; ! erze 8 gehört

Bffener AÄrreft inlt Anzeigefrist bi 7 Mär, gl. der angemeldeten Forderungen, auf den 5. April Ahnen der Schlußrechnung deg Verwalters und , zeich ht, 3 geh . 165 Kr. . hg, 8. ga. Ib, s, gig 55 Inn 5 Cöpenich ...

1 enn s Döthen i. A. 1860, 8a

Anmeldefrist bis 1. Aprik 1510. Erste Gläubiger. 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ig, den 8. Februar 1910 i So sobz

versammlung den. 2. März 1510, Vormittags ö 5 in Schöneberg, Grunewald⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu bemnbf tigenden Putzig, de eff; Amtsgericht. 1. ö . n. ĩ 5 —⸗ versch. M,. Io = 3

1916, Vormittags 9 uhr, Berlinerstraße Nr. S II, 3h zeraumt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis die Crstattung der' Auslagen und die Gewährung Rödding. ,, 196874 kissab. Sporto k ; 3 versch. oz. Io G 5 9X .

Zimmer Nr. 17. 25. Februar 1919 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1.4. 101914306 5 ö

Görlitz, den 9. Februar 190. JJ schusses der Schlußtermin auf den 2. März Schuhmachers Siren Christign Peter Jensen ;

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Kgl. Amtsgerichts Berlin- Schöneberg. Abt. 9. LI9I60, Vormittags 10 Uhr, vor dem König‘ in Hügum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des ö Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

w g Schwetri, Wei chsei. ; lichen Amtsgericht hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, Erh. ; Hannover. 96871 loss] lich iich ; ch das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu

ö s Vermö 8 ĩ 83 Konkursverfahren. 3. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Schl le e . . 3. k Ueber pas Vermögen , Berlin, den 7. Februar 1910. / ,,,, Forderungen der Schlußtermin auf hente, am 1g. hrner 1g, Wortes öh hr sudoif Krock s Schwetz mird, heute am s. Fe. Der Gerichte hrzißer, ee Kön icht Amtsgericht; 3 Sä, r md o, er mittaß m, lühr;, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts bollzieher bruar 1910, Nachmittags 5,50 Uhr, das Konkurs—⸗ Berlin Mitte. Abt. 83. 1, . ichen , . g ierselbst bestimint. 4. D. Grünewald hier, Deprientstraße 3. wird' zum derfahren eröffnet. Der Kaufmann Arthur Hirsch ner iin signt ue re fahren oss] Dat , . 8 rugr 1919, 9 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find Mn Schweä wird, zum. Konkursberwalter erngunt. zn dem Konkurp fahre .. das Varm 2 ern e m n, Sl. Petersburg bis zum 1. März 1910 bei dem Gerichte an⸗ Konkursforderungen sind bis zum 3. März d J , Schiltis heim. Konkursverfahren. 96862 3 et, 1910 bei. dem Gerichte anzumelden. Es wird der 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rn, .

umelden. Erste Gläubigervers l Termi ; . ö ; j s i i 8 j gerKetsammfsung und Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ Chemnitz, Gesellschaft mit beschrünlter Haftung Wirts und Zimmermanns Jakob Krieg in . Gn ockh., g.

zur Prüfung der angemeldeten Forderunge f ̃ ; i ĩ straße i Rrüsnng j en eon derungen, if annken abe gt geg, sen Verwalters , . , . Suffelweyersheim wird, nachdem der in dem Ver— S zre 2 ? h T rhe ;

den 9. März 1916, Vormittags 16 uhr z z ; w .

vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor z, sowte über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ae, 58 a , . leichstermine vom 29. Dezember 1909 angeno 3.5

ener Nr. 6. Dffener . 3 A, r e, ficht und eintretenden Falls ier die im 132 der Konkurz⸗ ö geßen, . ,,, der , . 6 o D. Wilmers d. Gem dg

1s zum J. Mär; Fl ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der bei der Verteilung zu berücksschtigenden Forderungen she Weemn Dortm. M . ulv. 19 Königliches Amtsgericht, 11, in H ö angemeldeten Forderungen auf den 8. März 18a, spwie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— be. ib G ro, i

ö Amtsgericht, J, in Hannover. Vormittags 1 Uhr, vor bem unterzeichneten . , . , einer Ner⸗ , 1 9 ö. , e. , . 3. ĩ Div. 865 ;

astro. 96878] Geri Jimmer Nr. 21, Termi ütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses ristianig 41. Italien. Vl. 5. Nopenhagen 5. Bergisch⸗Märkisch.

96878] Gerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anberaumt. Allen 9 J J 9 schuss Lissabon 6. London 3. Madrid 46. Hartz 3. Ben e nr,

do. 1891, 98, 1965

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Perf der Schlußtermin auf den 9. März MG, B Dresden · x mind 00 j r das Vermögen des Bäckermeisters Kar ersonen, welche eine zur Konkurs e gehöri er Schlußtermin auf den H. März RbhMIG, Wor⸗ ; ; . h ĩ rena e gehörige Sache mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Spremberg, Lausitx. 96847 5. Keen bau ,

do. 1996 N unk. 18 Liesack zu Jastrom ist heute, Nachmittags 4 Uhr, in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwar 3. . ; ö Alhr, ) 6 schuldig . ,. dir , . der Konkurs eröffnet. Verwalter: , Bern- sind, wird aufgegebe ĩ 93 gerichte hierselbst, Berlin CG. 2, Neue Friedrichstr. 13/14, Konkursverfahren. , ö faeßcbenn nichts mi den Gemein. III. Stock, Zimmer 106/108, bestimmt. Das Konkursverfahren fle 6 Vermögen des Geld orten. Danknnten u., Coauhons. ö .

do. O hard Salinge zu Jastrow. Anmeldefrist bis 1. März schuldner zu verabfol r do; 16h Ja 81. M olgen oder zu leisten, au . 3 ; ö ö 1919. Erste Gläubigerversammsung und allgemeinen Verpflichtung auferlegt, von . ft e 2. Berlin, den 7. Februar 1910. Bäckermeisters Thomas Veith in Welzom ist Münz · Dukaten... . vro Stuck -= do do. ,, * Prüfungstermin den 12. März 1910, Vormittags und von den Forderungen, für welcheè sie aus der Der Gerichts schreiher des Königlichen Amtsgerichts nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Rand. Dukaten... Vo. D Tb Wit mar · Caro po. do. VII un. ĩs kin moren mrres mit Tureigcfcht bis nin rer e leg n lh neh, Berkin. Mitte ate kenenü. ,,,, Segen gti ge ie r , pre . n nn,, 1 . . y 3 ( S3 9 .. Cokæ * 2 * * j 5 ö = t. . Sao, den 8. Februar 191 , bis zum 19. Februar 1916 urn . gen erer rer. n boss) prem er n gt eth hefe ar 1910. he e e ie. w n. ö , l0l.30bz Sir r , , igt * ö . . as Konkursverfahren über Vermö ͤ 8 6 . e ĩ 8. g XJ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Schwetz. . e , . 1 . . . Stavenhagen. Fontursverfahren. (96863) Imperials alte.... pro Stück Gass. Endskr. S. 2

do. G 1891 konv. Löbau, Westpr. Konkursverfah 9 Sieg en Berthold Fleisch Feli d Das 23. Feb 1909 und do. de vro ag g ö,, Mi Hie hg n i 1 n. r. Konkursverfahren. 6858 i 1 ; . 96894 erthold Fleischer vorm. Felix Spandau . Vas am 23. Februar 1 und das weitere am f sisches Gid zu 100 9? 216. 75 do. de. 213 do; ma urg, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Ueber das Vermögen des Kaufmanns gr Co, in Berlin, Calvinstr. 29 (Wohnung Spener⸗ 3 August 1909 eröffnete Konkursverfahren über das ern dr te, große . bann. 7 R. , . de nh n dnn, Schwarz in Löbau Wpr. wird heute, am Römer in Geisweid ist am 8. Februar 19510, Vor- straße 15) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Vermögen und den Nachlaß des Schmiedemeisters do. do. kleine H. 21 bz do. do. Ser. KX 3 . ar , n 2 Februar 1910, Nachmittags 5,50 Uhr, das mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vom 47 Dezember 1909 angenommene Zwangs⸗ J. Tiedt in Jürgenstorf werden nach erfolgter do. Goup. zu New Jork —. do. do. VII. . Od. 74. 583 Konkursverfahren eröffnet, Der Kreistargtor worden. Konkursverwalter; Verwalter J. Stähler vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Be. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Belgische Banknoten 1090 Francs 63 Seed rr r t ob go do. , ütz. 161 Conrad Abramowski in Löbau wird zum Kon in Weidenau. Anmeldefrist bis zum 10. März 1910. zember 1909 bestätigt ist, aufgehoben worden. Stavenhagen, den 9. Februar 191. Han che Want aten 190 Kronen . 3õb⸗ . 1. 1 ; ö. inannt. Konkursforderungen find Erste Glaubigerversamm ung und allgemeiner Prü⸗ den den 8. Februar 1310. Großherzogliches Amtsgericht. Heel hm nne , (gn e gr Tb; Ponim. Prov. V- VIsl is zum 15. März 1910 bei dem Gerichte an- fungstermin den 18. März 1910, Vormittags 6 Gerichtsschreiber des . Amtsgerichts vetersen. Beschluß. 96892 ö Banknoten 159 s. = do. 1894, 97, 1909

Städtische u. lan schest⸗ Pfandbriefe. Berliner 5 1.1.7 120, 206 Do. 15g 6 et. G 102 506 ./ 10br 100, 30 92 30069 83, 00 bz

sch. Ms3. 50 G Kaiserslautern konz. Io Karlsruhe 1907 uk. 13 4 . do. kv. 1902, 03

do =

e

Vldenb. St. A. Mul. 19 = Greg lau 1880, 189] 8 do. do. 1903 31 1.1.7 s91.30bz G Bromberg. 1802 Do. do. 1896 V7. do. 09 M ukv. 19 / 1895, 1899

2 9 8

ö —7

*

100, 706 109.706 do. . Calenbg. Cred. D. F. 100,756 do. D. EK. ob. 1006 4065 Kur⸗ u. Neum. alte

100,706 do. do. neue bo. Komm. ⸗Oblig.

do. do. do. do.

kandschastl. Zentral do. do...

——

rr

1904 unkv. 17 do. O M uly. 18/19 do. 1889, 1898 do. 1801, 1963. 1596 Königsberg... 1899 do. 1961 unkv. 11 101,506 do. 1901 unkv. 17 101.506 do. 1891, 93, 96, 01 9M. 75G Ronstanz .... 1902 O2 80bz Krotoschin 19001 ... Landsberg a. W. MM,. 6

J a2 .. 1565s —— Lauban 18971 10.09 G Leer i. O.... 1902 100.766 Lichtenberg Gem. 1309 100 90bzG E 1892 93,40 18951 Ib 7c zuhwigs hafen il. Il do. I890., 94. 1900, 02 Magdeb. 1891 do. 1966 unk. Iii 100,806 do. 1902 M unkv. 17 n ,. do. 75, 80, 86, l, 02 M S5 50h Mainz 1b 100,506 do. 1905 unkv. 15 lI00, 50G do. 1907 Lit. Ruł. 16

100,506 do. 1888, 91kv., 4, 05 100, 906 Mannhein ... 156i dy. 1906 unk. 11 do. 1907 unk. 12 . Do. 1908 unk. 13 101, 9obz do. 8, of, gs gd, 60G do. 1901, 1905 Marburg .. . 1903 N Merseburg 1901 ... Minden 1909 ukv. 1919 do. 1895, 19021 Mülhausen . G. 1566 do. 1907 unk. 16 lI9l, 00G Mülheim. Rhein 1895 169. 563 do. Si, S8 ulv. 113

0 do. 1899, 1904? Mülh, Ruhr I885. 5] unchen .... 18924 do. 1900/01 de. 1806 unk. 12 do. 1907 unk. 13 do. 1908/09 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 94 do. 1897, 99, 03, 04 M. Gladbach 99, 1900

d 1880, 1888

O. 4

do. 1555. O5 R Münden (Hann.) 1901 Münster 1908 1 .

do. Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg J, 1900 cy mr, , . 190 Nordhausen 08 ukv. 19 Nürnb. 9 / l

rr ==

S

98 0G S5 gh 16 55 e Gb c

91 75 bzG 33, 60 bz GG ol. z5bʒ l, 60h 82, 20G 106,206 92,40 bz S3 70 bz G 9. 90 bz 83. 306 101. 60bzG 93. 70 bz 166 7 83, 75G 100,70 93, 00 bz B 83, 7I5 G

S SLL 36 w ——

1 ei K . . 1 * 2 —— —— —— —— Q —— —— y 14 . * 2 . *

ö 2 S . . . . . r GG Q D

.

do. do. Ofstpreußische ... do. ö

126

Posensche ...... do. J , . ;

1065. 506

do. 3 do. Indsch. Schuldv. I1l0b, bo PVommersche ..... 3 92. 40 do: . 101, 706 do. neul. J. Klgrundb. 101, 704 do. do. 3 Vosensche S. VL X Pb, 406 do. EI - XVII 100. 80bz ö Lit. D 100, 80bz ; 3 166 86h; dl, So G

= 222 288222222

S 8 S —— S 2

Senn ö 8 , 2 r. , S n 2 3 6 6 2 2

= 2

30 M5bz8 ..: F veesch La gh h . . ; P d 3 15

̃ 1 pe bon s uin ü, 76,20 bz Sn stttute, 1997 untv. 17

. J . 4,2075 bz B 3 ich. 33s 1909 .

gl hbz **. Ib. Ion; i , 5 . Danzig 19204 ukv. 17

; ol io , , , n, ho, e, o. , dg; 180. 63. . Darmstg di 199 ul. in rn ere, n, , , , ls de ee,

d ö. on 2 , . o. do. onv. 3.0 . Uksox Selm. dstr. . ihh sg, Oe , . do. do. uk. 18 4 84. 95 bz G

6 95 e au , g ., Dtsch.· Evlaub ukv. I5ᷣ ĩ Schwrzb. Rud. Edkr. ? Bankdiskont. do. Sondh Ldskred.

2283

Er er, , greg

* * 2

S de C O 0 g e e . o = O D Oo d

do.

Sãchsische alte.. do. k do. 22 * * do. ere,

Schles. altlandschaftl. do. do. 3

landsch. do.

2 58 x 8 . W —— 2 2 B x

, =.

. o O Soc cœrά—σ b -Üꝗ 85

do grade ga erer.

W 4—

= = = . . . Sd doccrkrk 831 c Cx C

r 2 98

86 S ö

i

do. do. . Schles w. Hlft. S. Rr. do. do.

do. West faälische . do.

—— 2 —— —— 2 —— 2 Q Q —— —— Q l —— —— 2 5 8 ** .

———— —— S = T . .

D * *

Se e m e , , m. * u

D 8 2 2 2

2 1 3 22 * 2 .

2

——— r ———————— —————

2—

D222 2222222222222 222222222222 2222222222

88222 86

; 2 ho obs 14siol 453

do. ö 1909 ut. 1919 16101606

Dy. do. dj. 3 kv. H · Sd G6 H d 1565

o. Offenbach a. M. 1999 do. 1907 M unk. 15 aburn 16 Mhh; O 1 ö . * 1895

2 2 07020

22 .

ö

do.

do. Kom. ⸗Obl. 7. VU do. vii. X X- XII

do. 1909 ukv. 15 N

. do. jd. oö. gh. d

lden. Es wird zur Beschlußfassung über bie Bei. 11 uhr, Zi Nr. 19 des A Berlin Mitte. A ***F5 a vii ch 1806 . zumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ r. Zimmer Nr. zes Amtsgerichts im Berlin-Mitte. Abt. 83. . . wee, 6 d sorn95 Yosen. Provinz. Anl. 9l. 208 urla ö

behaltung des ernannten oder die Wahl eines unteren . Offener Arrest mit . . . n ,,,, 3 2. Vermögen des , 16 9. ; bi ; do. 18953 .

anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines bis zum 10. März 1910. E erlim. Konkursverfahren. 96886] wird eingestellt, wenñf 3 6 3 in ler fen Desterreichische Bankn. 1099 Kr.]

; n do. 1 d

2

—— —— 1 a , , ,

S 22

2 88 12 . 22

er. EGisenach. .. 18569 des Verfahrens

Elberfeld... 1899 N Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Siegen, 8. Februar 1910. Das Konkursperfahren über das Vermögen des entsprechz nk! Roni nnsseden 1 do. ol obi G do. 30s M unk 1 die im s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Scheffer, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Kaufmanns Wilhelm Gördes, in Firma . ch k nicht vorhanden ißft. Russische do. stände auf den 1. März 19190, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. F. A. Friederichs C Cie. in Berlin, Zimmer— etersen, i. 3 Februar 1910. do. bo. 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. Traunstein. Bekanntmach 4er! straße 78 ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. do. Xvi Ki XX. do. rungen auf den 30. März 1910, Vormittags Mcher das , , . , . 97136 vom 23. Dezember 1909 angenommene Zwang vergleich Wiesbaden. Konkursverfahren 968931 dische Bank ten ltoß e dn ,,. s 9 ö 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— in had *r n * . e. ä cker eigeschafts⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen de ä 6. 2. . en jh 5. do. XTXTVĩls unł. 6: 92 5h 3h 8 1801 3 . . er . el Ce gn, ger Ken. lernt. J 1 . ist ,, heorden. NMitis des Kigufmanns Guftaw Dor lieh ö, en, ö e ,,. 19 Xi, xi i . . . ursmasse gehörige Sache in Besi aben oder Slum trm fs, Ras nn , nn, erlin, den 8. Februar 1910. eb. Maas, zu Wies f achd . ; , n . . ; 06. . i mn zur Konkursmasse etwas schuldig Ee, wird auf⸗ ö Alhammer in Traun ⸗- Der Dir h e h eib des Königlichen Amtsgerichts ken , . 1 , ö ö ö Sl. &. pr ũ us ] a ee Cen 5, z an 17 li0h. 15bz6 ier wicht u er 8e uldner zu verab— j n ,, . este e g fe min m n n .. Berlin-Mitte. Abteilung 83. ö Zwangs vergleich durch ee rr ati nn ,, ,. 3 62 8 uly un en * 1565 N ußtv. id I bd goõbꝛ iso 1g olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. I3' Te . , . .. . Beschluß vo ir , ,, . 26 . . ; = a. z 5199 1679, 83. 56, ol ; unk. iel gl, Ten den Wee des ah. . . gi ö. deha nr 1910 einschl. Göste Gliubigerbersamm. Rxomberg. Konkursverfahren. 96846 . , 1909 bestäͤtigt ist, Dtsch. ir ganz 2 k 100 0B , n, 9b] Io go po. 1908 F unlv. ĩ derungen, für welche fie aus bet Sache a6 gefe nder . lontgg, den * März 1910, Vorm. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Wiesbaden, den 4 Februar 1910 ,, 1416 3 Prov. Anl. II lob 15G do. foo unkv. 14 100, 50G do. 1894, 1993 Befriedigung in Anshruch nehmen, dem Konkurs,. 4 .. , . 16 Kaufmanns Adalbert Krämer in Bromberg sst Königliches Ante ericht Abt. 8 j. 7. ii ii ih do. eie ö, öl oc do. 189 otedam zi x . verwalter bis zum 5. März 1910 Anzeige zu machen. e ,, . Februar 1919. . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— . ; n,, , . Dt. Reichs Anl. ui. 15 J versch. bz, do. TN3 N40 G Franlf. a. M. O6 uk. 39 n n ,, Königliches Amtögericht in Löbau Wypr. . . dere . . rungen Termin auf den 26. Februar 1910, *üllichan. Konkursverfahren. 96849 Pa. l versch. 4. 25 do. UrIlI. II , 0 G do. Eo] unt. Caen u m g. n. ü ö n. ö naubauer, K. Obersekretär. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts? . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ; . 3 ) versch. z do. IV 8 - I0 ułv. 15 . . 7 I35] Trienel] gos721 gericht in Bromberg, Zimmer 12, anberaumt Kaufmanns Adolf Gäbler zu Züllichau ist zur . ult. ebr. be 63 lleber das Vermögen des Kistenfabrikanten Ueber das Vermögen der s j e Bromberg, den 8. Februar Jh . hiönahme der Schlißtechnung kes er tern, ga Hutz geb. In e for. r, g , ,, i, ͤ 53 ö n 6. 10. Februar Pim nn. d Der Gericht: schreiber des Königlichen Amtsgerichts Erhebung von Gin kbenbu ng in gegen * Dchln t p , . 4 . 2 n. 2 910, 2 nitta z , das Ko 8 e X 3 , ,, ̃ ĩ J ö . zeichnis de ,, n m 35 reuß. ö eg eröffnet. r de w i. . 9. Jehruar 1910, Nachmittag 43 Uhr, das Konkurs. Freising. Bekannt ch Ig9 12 8 . Lei der ertzilung on berückstchti genden ͤall⸗ . 19.1 19g zog lam g * tag Dr. Hoffmann in Lößnitz. Anmeldefrist bis zum ,, eFöfftet worden. Herwalter;. Prozeßagent Das , . 6 Vermö ö , . . Ag hlußfasung der S*lubiger . go r G rn. M unh 8. 1 2 . * 36 . 55 9 ) 3 9 Ve 2 25 2 2 zerwor . Mermß D ! 1 3 . 4 . , ., am irn fc nr. . öh ern fg, Karl Schulmeyr in * istz Ga ug kern i ,, r e n ct, der Preuß bol al ** s lab g ,,, , ; rz Vormittage r. Offener F. Hiär; 19 nm ,,. aun ist durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Freifinß mittags 11 Uhr, vor dem Köniäli Amisgeri do.“ Staffelanl. 416 io Gbr Gc , n , n, März 1910, Vormittags 10 Uhr, und Prü— vom 5. Februar 1916 aldi dutch i e e n , . r uhr n Königlichen Amtsgericht Re ö i gh be Telt. Rt. 90, / unł. Iᷣ o.

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1916. ö r ; Lößnitz, den Js9. Februar 1910. Iuhdt min m do; zsprit gn 0, Wormittags Heendel aufgehoben. Das Honorar und die Aus. Züllichau, den 3. Febrar 1910 3 e rd ee. . ; 30 bz w

J 10 Uhr. Anmeldefrist bis 9. April 1910. , . ö 3 5

Königliches Amtsgericht. Triebel, Ken g dne hi0 e . Verwalters wurden auf 383 M O7 3 Königl. Amtsgericht. . n ,, do. Igo A urv. ĩ7 oehringenr. 97134 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. z gesetzt. Tebr 1908, C9 unk. 18 10200638 do. 1395, ukv. 15 * i Freising, den 10. Februar 1910. = 19 Konk . . Truchtersheim 96896 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts . tiv , g ö. ö e, Konkurseröffnung über as Vermögen des Ueber d 3 Ver . . m tsgerichts w Ale; * . . in,. Ueber das Vermögen des Ackerers Anton Wol P 3 802 Ltenburg go Jiu. 1 ,. enn. . . 3 gn, ö. . n 9. e min 19 Fürstenau, ö a Io6 897] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 3 . n r, 9 3 * fo. Februar 1970. Vonmittaas 89 SMlhr. S Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet— . ile e Fis i ö. ,

,,. , . ae . 6 Ger eli r, gie Tr e , vnn! . da Termen des der Eisenhahnen. gyolbs

n ,. zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Thye in Wegemühlen [96901 3 , un eintretenden Falle Termin Zur Konkursforderungen bis J. März 1910. All . wird nach erfolgter Abhaltung des Ge en, 196 9. tsbahn ˖ Gütern . Aschaffenburg . Ishlußfassung gemäß S5 132, 134 K. O. 9. März Sianbis ye z d Prükengztermin diehiene hierdurch aufgehoben ö 't eee hn Gütervertehr Fest E. gib , ren, 19 Ho, Wormittugs d iishr, * Ritnmzbe mrs äubigerversamm ung un Prüfungstermin 9. März . . Mit Gültigkeit vom 15. Februar 1910 werden do. 1907 unt. 15 Bezirksnotat Verrmelun in Wchrin enim ncht 49a 0. Nachm. 3 ihr. Sffener Ärrest und Fürstenau, den 3. Februar 1919 nachgetragen: . e , n, vertreter. Notariatsaffistent h in. e hl 34 mne e fen 4 6 [,. 6. Kun liche Amtsgericht i im us nahmetarif ge für Steinsalz - Seite 3 dor Ede k. Renten ch . 6 Ben Jo. Februar Il! wer Gertchtscht ber r Hof. ö ö ges Amtsgericht Truchtersheim. 1, . , . 96899) . die Station Ohligs als Empfangs— vnc n nr , . 9 KJ . . . 96890 In dem Konkurse über das Vermögen des S . 95 . ; J mer Ani i J G Bäckermeist e . Ueber das Vermögen des Schneidermeisters machers Adolf Pförtner in ,. 33 e im Ausnahmetarif 8 18 für Seefische, frische, Sheng gm gr. . 6 es Ba 6 ers mil und Abbauers Heinrich Elling in Westendorf Berlin, Kuglerstraße 4J, soll die Schlußverteilung . Seite S52 des Tarifs die Station bo. bo. 186 83 ö n . . , , Gaststr. 4, wird ist am 8. Februar 1516, Mittags J Uhr, del erfolgen. Dazu sind 455,15 verfügbar. Zu be! * trresborn als Empfangsstation. do. do. 1965 unk. 15 eute, am Fe yruar 10, Mitt. 12 Uhr, das Konkurs eröffnet. Verwalter: ( emeindevorsteher rücksichtigen sind Forderungen von zuscinmen Berlin, den 10. Februar 1910. do. do. 1896, 1902 onkursterfghren eröffnet. Verwalter ist der Rechts, Fritz Elling in Dorfmark. Anmeltefrist“ ont Sözhö, 0 „6, darunter keine hevorrechtigten. D Königliche EGisenbahndirektion Hamburger Si- Ant. n, i, hier Erste Gläuhtgerpersamm- 9ffener Arresl mit Anzeigepflicht bis 28. Februar 1h06. Schlüßbberzeichnis liegt auf der Geer , erei . 97137 , . Ro. Mert, . 1 , , G m n e, . ri ,, n . zur Einsicht aus. ñ Am 15. Februar 1910 wird der links der Bahn⸗ . 166 . 18 Vorm. 10 ühr. K derungen find bis zum ; . ; rm ittagß ö n n -. trecke Gollnow Massow zwischen den Staft do. St. A. M uo 5 ' ig 6 ö . 1095 Uhr. . Der Konkursverwalter: Zügge, Rechtsanwalt Gollnow Kleinbahnhof 3. J do. amort. 188-1904 2. n ig 9. . 5. 366 rres Walsrode, den 8. Febyuar 1910. ra. Haltepunkt. Helgenfelb für“ den Her en . do. 1886. 1902 Oldenburg i. Gr., 1916, ö. 10. , nnn. * e der fahren über das Vermö y Gwicktgr lehr erdff net werden. . 1906 un ' Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. ; girnia iir n Lnge bchez n ö, d Die Entfernungen betragen: . ish uni. 1s Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh. ,, . o6ss2] schränkter Haftung in Leipzig Körnerplatz 5 nn be nnen Gen ghähsf ind delgen . ann ah , ,, . ahren über das Vermögen der eines Versandgeschäfts i zrrä ah J n z 26

St. Ingbert. Konkursverfahren 96861] offenen Handels in Fi i j. Ie'schufte in Jahrrähern äh. zwisch dd J. gefellschaft in Firma Eredit? ; . jwischen huddenzig und Helgenfeld. . 2686 . it, maschinen, Mustte, Galanterle, u, Kurzwaren Pie Fährpreif-hun, Gepaäckfrgchtsätze sind bei den ** Stages Kn

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Waren Haus „Königstor“? ĩ = ? gstor“ Max llry zu Berlin wi 2 ĩ ĩ 1 i, . 3 , nr. e ft r ern . ö. ö des Schlußtermins hier— beteiligten Stationen und in unserem Verkehrsbureau . . Amtsgerich Ingbert am 8. Februar 1910, gleichstermine vom 26. November 1909 gan nene Leipzig, den 8. Februar 1910 J den 10. Feb 19 . u sgh ke . = den 10. Februar 1910. lor

N ittags 2 as c 6 ĩ aft igli i achmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be chluß vom Königliches Amtsgericht. Abt. IIA. Kd nigiiche Gn vl . be bon in 83 . O. 0D. SU. ], G1.

n de. lonp. u. ish e Elbing 1303 usv. ]13

D 95,

by. IM. VII, gx. X- do. 865 X uv. id

2 . . *

1606 75 G

64. 1.1.7 101, 6006 versch. HM d

Verschiedene Losanleihen.

Bad. Prům.· Anl. IS 7 4 1.28 1

Braunschw. 2 Ar .⸗ . v. St. 217380 amburger 50 Tlr. -E. 1.3 160,50 B

abecker 50 Tlr.Lose 14 156, 106

Oldenburg. 40 Tlr. E. 12 126,50 et. bz

San ,, ,. p. St. 40 . 00bz

Uugs burger 7 J- dose —= vr. St. ,

e . Vr Ant. x 1.4.10 137, 90 bz

Pappenh. 7 Il. Eose( - yr. St.-

. u. 5 266 ,,,

2.5 H. p. 977 N ol-08, 05 amerun C. G. A. E. 3.

, i nr, , R . 8

od db do. 1801 Xii. i 5. gꝛemscheid 1900, i863 3n ]. Sn /a Fin 92 iS G do. Rheydt V ... 18999 1.4. ) u. I20 0/9 Rüdz. gar.]

33 gen stadt. ... 9 8 n ,

eihen. Freiburg J. B. . 1809 4. z . . 1861, 26 1. J (v. Reich sichergestelltj

7 * . ug; 5. 11 62, 50 8 * 1895 31 an, , 2

ö rf ü gatsfonds.

ö. 100,30 bz . . 6 ö Saarbrũcken 1896 z Fi uo oh

1

1

2 283 2 8

=

*

23

8

63

r . ———

pirmasens . Plauen 1903 unk. 13 do. 1903

122

—— 22

——

18 21

=

2 W 2

S8

*

C D D . . r 2 2 2 2 3 2 2 2 2

C 0 g

d S 88 w 28 59

x—

—— 2

n ,. , St. Johann a. S. 2 N 1. ä Argent. Ei. 1899 13 t Lien, ed, joo sm 14 do. Iõss 35. 1.1.7, de. is * ie . M03. 106 ulbha 1807 N unt. id . 1.4. Schöneberg Gem. & o 1. do. 36 2 bb n, ,,, , , , , e f e . 1a . e, e, , f , . ob; do. 1593 1b d ei b G ̃ Schwerin i. M. 7 do. Anleibe 1d / o,. Solingen 1 . 4.10 100, 69 do. lleine F ö ibi op)

i e. B

. 99 00

99, 20bz Ol. 80et. bj G

106 4063 9. 90 bz G 69, 10

k̃ö .

7 169. 30 bz 6 a6 9a g, 25a, 103

. err 2

Der r

—— —— —— 8

—*

8 2

.

, , ,, , ,.

27 1

do. 1 Glauchau 1894. 1893 3 . rr 1901 ukv. 1911 X. Spandau w *

1907 ukv. 1917 do. . . ginn mn , ö. . k ih endal 6 e , , r gsigl Fo et. bi Graudenz.. .. 19 4. . do. 1903 4.10 92, 9906 Gr. dichterf. Gem. 1895 4. Stettin Lit. N. O9, E 4 83333 j Guͤstrow .... 1895 3 1.1. ö de, n O92, 00 abdersleben .. 1993 1. ö Straßb.i. E. O Nuk. 19 17. 42 agen 1806 N ukv. 12 5. 6 . e 89 4 ) 6 63 bo. Do. unt. 2 6 6g e , . ö ir. 6 3 ge obi G

C

2 . 6 3 0 2 ee --= = 0 =

C C D O 2 2 M C =

8 00020

8

—— —— 8

, =

*

—— dx 8

12

2 2

S0 Sg ihc do.

.... 1365 1 14.5 ib. Sh; Thorn 109 utv. 181

jsoh X utp. 124 1ioiGd bb; do. 1565 uin. i5i6 isse. . H. jd uiv. 1518

Barmen 1880 do. 1899, 1901 N do. 1907 untv. 18 N do. 1909 rückz. 40 dy. 6, 82. 87, 51, 96 bo. i hi , ihn, oh 3 180 i 3. 5 o.

—— S 0 n , ,

de R is ü D. : *

C = t . 2 D 2

or 121561- 136560

2r 61661-85650

Ir 1— 20000

Chil. Gold 880 gr.

do. mittel ein

do. e do. 1906 Ghines. 8 500 4

.

*

amm i. W. .. 6 Viersen ... . 4. Wande beck . 19071 3 . do. 1907 H , .

1 .

o ibi hh

—— 2— Q ——

5 annover .... 1895 . o arburg a. G. . 1903 4. ö Weimar * al 5. Sdlo kamm. Obl. i L.. eidelberg 1567 uk. 13 Ries baden 1 . Spnode 18994 1.1. do. 1903 3 ulv. 1908 unlb. 8 4 eilbronn 7 N o 1899, 1904, 0h . erne 4. ple od . r G o / z 4. 1.4. erbeini iss. i . ish 1 ph * n,, 1 do. 86. 96.

; * 1 us ,, le, O 82, 06et. biB do. .. * do. 1565, 065 ö Borb · Rummel b. M ö5m I.. da. 754 * ö So. 6 2 1j 1901 127 do. konv. 1892, 1894 35 0. . henden. a. S. S3 J. H . Ke eril M , . gent. gab s be nut. Febr.

*

—— * 8623 8 S322 8 22

33

* 24 ' r

wr

SS ——

28 S8

x

S 0

k

be ee —— —— —⸗ io C0 =

——

L 8 2