9 he lealschule in Wehlau Bekanntmachung. korm werde zu geeigneter Zeit Gegenstand deg Studtumz Kar k . . t ͤ 8 Louis Scheibert an der Realschule ö ͤ zu, geeigneter Zeit, Gegenstand des Studiums für Auf der Tagesordnung für die heutige (21) Sitzun Dr. ? tehme er Ostendorfschule (Realgymnasium Louis Schei— ,, , ms . . . gien wee n. zesenst . . ö. ö . Bekanntmachung, f * . wn Ostendorfschule (Realgymnas Hermann Gippe an dem Schiller-Realgymnasium in S e lb , h x k der Königlichen Geologischen k ar erf . , an ö des Hau ses ö. , ,,. welcher der Minister des ü 9 . nn, s 1 Stetti ö. Landesagnstalt und der Königlichen Bergakademie zu J , . ö n,. gen é? Innern von Moltke beiwohnte, stand zunächst die Inter⸗ ö er Stadt Meerane. . ; or errealschule JI in Char- Stettin, . 9shran Ye ; 6 . 3 ; ö ö . h 5 weitere und wirksamere Verbreitung der Volksbildun eine besfers 2 . 3 ͤ e, ie betreffend eine An leihe d ae, , Dr. Eduard Lentz an der Oberrealsch ) Di. Theodor Hil deb rand . . in der Entwicklung . Berlin w. o Platz vor dem Neuen Tore Nr. 2 * Eid Vorbereitung fir Heine ade e mcg dehs g elt tilgen eh ig he i zeilation der Abgg. Dre zun g fnd, zun Hen en Die Ministerien der Finanzen und des h . , lottenßhurg, Zillikens an dem Gymnasium nebst Realpro- begriffenen Arndt. Gymnasium k NRealschule in gang durch Nr. 3 ö liegen die Klassen 1a und b, 5a — d, wirkung der Kammer, und nur unter dieser Bedingung wolle er auf ; „»Ist der Königlichen Staatsregierung bekannt, daß in der Grund von § 795 e m , ,, n zuchs genehmigt, in It hh 9 1 . ; Wladislaus Komischke an der K ; . . i . 21h, 40a – eC, 420, 50 (, 786 und 84e der . a. n e, In der Gewißheit, die Ansicht des Landes . e, feilen 3 wegen ihres Eintreten J , rer, kaiser Wilhelms⸗ si i Breslau . . vom Kaiserlichen Patentamt herausgegebenen Patentschriften zum Ausdruck zu ingen und sogar auf die Gefahr hin, naiv genannt ur gie natisona]llibera⸗l(le Partei amtliche Maßnahmen 1350000 . übschnitt Georg Schmidt an dem Kaiser Wilhelms⸗Gymnasium in Dr Ernst Warmbier an der Hohenzollernschule ö werktäglich in der Zeit von) 1thm Vormittags biz 3 ihn nn 5 ruft er ee e . 3 ö . . , e . r che a, J ö s s gymnasium] in Schö ieberg ö Nachmittags S bends . t Vormittags bis 2 Ühr ein sachliches sei, die Hilfe aller*an, die guten Willens seien. M , . RN 6 ; ö ö Schüldrerschreihungen auf den, Inhaber in 6. h ; . 1ß6ner dem E ebst Real (Gymnasium) in Schöneberg, om St nts chan C . achmittags — Sonnabends von 9 Uhr Vormittags bis 2 Uhr 6. 9 . Auf die Frage des Vizepräsidenten Dr. Porsch erklärte , , . . J G RNMeißner an dem Ehm nafftm hebst Dr. Gustav Nor dm e. an dem Städtischen Gymnasium ö. Nachmittags — zur Einsichtnahme aus. Nach einigen weiteren Ausführungen anderer Redner der Minister des Innern ö Moltke sich . die Inter⸗ s s Sz 2 6 ö 2 8 . * . er . . I z 9 ‚ . j 8 Rox 7 . 190 8 — . II 566 . 3 57 1 X ö J i,, , . n an dem Bismarck-Gymnasium in nebst Nealgymnasium in , nisenstädtischen Ghmnafium Berlin, den) Februar 1919. ü J. in namentlicher Abstimmung die von Sannine gebilligte pellation fofort zu beantworten“ Dresden, am 2. Februar 1910. . Dr. Fritz Zicker man — Dr. Eugen Wolff an dem Luisenstädtisch 3ymnasium . Königliche Geologische Landesanstalt. Tagesordnung GHrfppe! mit gh gegen TM em üg an, Die Ministerien Wilmersdorf, ö see naß in Berlin ö Beyschkag 19, Stimmenthaltungen an gen om men und die Sitzung ge ,, jm das Wort . Die ö des Innern Richard Böttcher an dem Gymnasium nebst Realgymnasium in , , . s g. foi ö ai. 9 . i. . ö J . 2 zen Un 8 X . P ö 1 ; 1 z 9 . WV 22 2 9. Mo 60 ö 9 . . 9 I . ᷣ ö ö ; . ; zwi hen en na ionalen arteien er 9 rovin; Posen in W . . . J. Für ben Minifter: „Zum heiligen Geist“ in Ire lin in der Entwicklung be- griffenen Realprogymnasium nebst Realschule in Mariendorf „ Ders,iinister des Auswärtigen Guiccigrdini hat boni g eschloffen . gh rern afk ic'r ei e rd, ö J n . . ie ö. ö i intwicklung begriffenen . italienischen Generalkonsul in Mokka eine Depesche er⸗ nikau Filehne autzgeschlossen wurde, weil dort bie Majorität für griffenen Oberrealschule ö. . Städtischen Oberrealschule Georg Ribbe an dem in der Entwicklung begriffenen Bekanntmachung. halten, in der mitgeteilt wird, daß der italienische Konsul von den deutschen Kandidaten gesichert wah Vie er Wahlf! oa, er 'arh Stei = er — . ö. 882 J, ,, SHodei ; 8 9 V 34 3 ei he d n ; ,, . ; Dr. Karl Steinweg an der S h : Realgymnasium in Weißensee, HFröningschen G Die Vorträge und Uebungen an der Kö niglichen Technischen Hodeida mit den Leichen der Forschun gsreisenden amals im Reicht tage durch den freisinnigen Abg. Ernft vertreten in Halle ö 3 5 Droß an dem Königlichen und Gröningschen Gym Hoch ule j H ve zerdo j geh ar sß, n 3 Benzoni und D r. Burch a9 rdt aus dem Innern des Landes Bei der nächsten Wahl 1963 fiel . Weh ltrei⸗ . ,, ; 3 Otto Troß Doch zu Pannover werden im bevorstehenden Sommer— . . h. aus In Landes. , 6 . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 6 Severin halb jahr am Dienstag, den 12. April 1910, beginnen. Einschreibungen nach Mokka zurückgekehrt sei. Die beiden Leichen werden auf — 8 cht bekann geworden, daß die Regierungsbehörden gegen
ö. 5 , ,. i üsseldorf nasium in Stargard i. P, realschule 11 in Caß . I ; , r . ez Fressnntden dh . 7 wi ö 26 . Hark n Richard Schröder an der Oberrealschule I in Cassel, dazu erfolgen vom f. bis 21. April d. J. Programme werden vom dem Kanonenboot „Aretusa“, das sich schon in den Gewässern . fr n, , Eure . . ö. . 4 . . 16 hen gehe 6 ; 2s. bestehen nun in dem dortigen Nr. 3721 die Bekanntmachung, betreffend die dem Inter TD .
dem Realgymnasium in e, ne, e, in gol dan erf n, an nen t ö. x l Dr. Robert Liese an dem Realgymnasium in Gör itz, Sekretariat gegen Einsendung von 60 3 in deutschen Briefmarken von Mokka befindet, e eschifft werde a . best .
ö Dr. Robert Liese and t ö . ꝛ ginsendune 2 M det, eingeschifft werden. Wahlkreis, zei größere woll fisch? Beeten Mun iin, g ö 32 , . 6 ! or . . 8 38, Gnofgr 3 58 Um in Jauer portofrei oder auf Wunse egen Nachnahme ? dt. 411 zwel, große politis ze. Vereine, ein liberaler Wahl⸗ . . ö ö Halt an dem Johannes⸗Gymnasium in Breslau, . ö , , ö e g n, nr n Jum ß . k fg , ö Spanien 5 der Freisinnigen und ein deutscher Wahlverein, der theizch eg eben ernennt Dr. Kari Fuhr em Gymnaftum nebst Realgymnasium Walther Zietzu an dem ö . . Der Rektor der Technischen Hochschule . . JJ ders einer, Gründung. Konserbative und Rationalliberals um⸗ 3. ken Enna ö Grauen Kloster in Berlin, 8 ö ö 3 . nr gtwßem SGepränge fand, „W. T. B.“ zufolge, vor⸗ faßte, später aber ein rein konservativer Verein geworden ist.
Dr. theol. Johannes Hückelheim an dem Gymnasium ; : gelten eg gr ger srmnn ,?
Kolb an dem Realgymnasium nebst Realschule
ir. 3722 die Bekanntmachung, betreffend Ergänzung und ; Nr. 3722 die Bekanntmachung, d Erd K Ziter. 9 2 . 83J890 or For . om in . zielefeld 9 2 ' deut sck e N t⸗ Als nun im Sommer 1908 durch de 38d des ko 2. ö tive 9 tung der Anlage CO zur Eisenbahnverkehrsordnung, ve e n . . , , Dyr d ) mittag da iĩ8 deutschen Bo Son durch den Tod des konservatiben Ab . 1910. g ! s Karl Hochdärfen an der . Ter fe, Laurentianum in Warendorf, ⸗ ö . schafters Grafen T attenb ach statt. Die Einzelheiten der ordneten eine Neuwahl notwendig wurde, regten einige national . gerlin W., den 12. Februar 1910 (Cel. an ,, . in Anton Bierschenk an dem Gymnasium in Crefeld, Feierlichkeit waren durch ein Königliches Dekret festgesetzt. Vor hien gl Abgeordnete, im deutschen Wahlverein an, daß, ngchdem die Berlin W. 5 , Pos i 6. t Dr. Hans Panzer an dem Bismarck ö Franz Bianchi an dem Gymnasium in Wattenscheid, ĩ tamtli ; dem Sarge, der auf einer Kanonenlafetse ruhte, marschlerte sun ö . ö treu ö. die konservativen Kandidaten Kaiserliches Postzeitungsamt. Wilmersdor ; e . dem Kaiser Karls-Gymnasi ͤ 5 Kavallerie⸗ eine Tnfanten n. Jia ß ,,, eingetreten waren, doch auch von den Landtags mandaten vielleicht ; — s in Gi. ö Scheube 1è dem Kalser Karls-Gymnasium Kavallerie⸗ und eine Infai teilung. Die Enden des ? e . ; . andtagsmandat eicht Krüer. Dr. shelm Scholten an der Oberrealschule in Essen, Konstantin Scheubel a ö ö Infanterieab g. Die Enden des Bahrtuches (6m elken, Nationalliberalen zufallen könnte Viesen Versuch
ka. ; . Malis 664 Mor; T 25 18 n 5 Wilhelm Becker an der 3. Realschule in Berlin, .
i ⸗ wurden von den Präsidenten der Kammern gehalten. Im Trauer f r in Aachen, J , ö. n v 4 nt nmnmern gehalten. Im Trauer⸗ wurde mn Laufe der Virhandlungt? J ädter an dem Realprogymnasium in Jilius Weber an dem Gymnasium in , ,. . Deutsches Reich. zuge schritten der osterreichisch ungarische Batschafter als Doyen her cimm!! von Konservativen abgelehnt, sodaß die Nations ; ö. ö. . l , , Preußen. Berlin, 14. Februar des diplomatischen Korps und der Infant Ferdinand als Ver- Überalen beschlossen, einen nationalliberalen Wahlverein zu gründen J 2 ; fe dem Friedrichs⸗Gymnasium in Gymnasium in Euskirchen, ö . ö. . . . treter der Königlichen Familie, die beiden Söhne des Ver- und einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Ünter diesen national rwe, , de g, ,. J i, , w w . Maj estãät der Kaiser und König nahmen storbenen, der deutsche Geschäftsträger, dann die übrigen Mit- liberalen Herren befand sich auch der Kreisschulinspektor Dr. GJ r fach e r nr, dre, ᷓ in der Entwicklung begriffenen Grunewald bei Berlin, k s . heute vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag glieder des diplomatischen Korp, hie Spitzen der Zivil, Nugel Er mußte, aber sehr bald auf die Heteiligung an Der zweiten Nachtrags zum Reichshaushaltsetat slülr das Rechnungs Alfons Gu 3. un ö. in der . x 86 Dr Arthur Gersten hau er an dem Realgymnasium nebst des Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Nats Militär⸗ und Kirchenbehörden und viele Mitglieder der deuischen eg ng . weil der Regierungspräsident in Bromberg ! ö ; Toßhr . r* gr j j 6 — ö. ,, d * S 8 on tin? 9 han 5 90 . — 973 — z 566 — ᷓ ö ies unter agte, a es mit seiner Stellung als Kreis n n unter, r Gymnasium in Rheinbach, ; zariffenen Realschut gra. S. von Valentini entgegen. Kolonie. In den S zildeten Soldaten Reihe ,, agte ö einer, Stellung als Kreis
. ö. . i . ö J J ꝙSdem in der Citccklung begreffenen ö 36 enn! ag an dem Johannes⸗-Gymnasium in zeg traßen bildeten Soldaten Reihen. hu lin peltor unvereinbar sei, und weil die besonderen politischen weiten Nachtragz zum Haushalte latz für die Schutzgebiete auf Realgymnasium in Zoppot, lschule in Wilhel Br . . . Türkei. . . , 15 . Beamten zu Pfiicht 7 2 * 4 * 3 * For 19 ; ö . st 9 n. der Oberrea C Ule in Wilhe ms Breslau, ; e 63 Sts -Ka 8 ö — 6 1 2 . 2* ; . = . ne ten, mi einer eigenen po itischen eberzeugung zurückzuhalten. . i . . H D z an dem Städtischen Gymnastum nebst Die Vertreter der Schutz mä chte haben nach einer Mel⸗ Es ist nun von Regierungsbehörden fortlaufend der Verfuchs grnacht
r. Alfred Wer — Berlin W., den 12. Februar 1910. haven, l
C
Albi D dung der „Agence Havas“ vorgestern dem Exekutivkomitee in worden . 6. 23 ) ö. . ; e . Can i. 5 — eng e die nationalliberale Kandidatur zu hintertreiben. “ e Dr. Bruno Ehrlich an dem Gymnasium in Elbing, .
* . 1 6. . dem Gymnasium in Graudenz. Die vereinigten Ausschüsse des Bundes rats für Justiz . aiserli Postzei zamt t / mnnasium Theodor anum Dr. Friedrich Bre dau an dem Gymna 3 ., wese d für Handel und Verkehr Hielten pente sin! Sl —ͤ iches Postzeitungsamt. R äöndaker De m Theodorianum Vr. Friedrich X — * wesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine zung. . l Dr. Johannes Bödeker an dem Gymnasium Theodorianm ö , f 1 6
in Paderborn, . 96 griechischen Wahlen unter agt und erklärt, daß die Mächt des Konsistoriums bedeutet, daß es das Beste wäre, wenn er bon der Hattingen, . n ö Mächte, l
Canea eine auf Initiative des Pariser Kabinetts gemeinsam nationalliberalen Kandidaten Pastor Altmann wurde zwar nicht beschlossene Note übergeben, die die Teilnahmé an den amtlich, aber doch in einer Unlerredung mit einzelnen Mitgliedern
K ///
1 /
161 Papierfabrikanten Elberfeld, J ; . l im Gne en und dem Hapier fa 6. 1 V 2 73 . 6 3 k. 8 6 . na um in Ber lin, — t jff in i e ne Dr. Reinhold Kirchhöfer an der in der Entwicklung der Militärliga an die Offiziere, in dem diesen empfohlen
Dr. Max Röhrich an dem König Wilhelms⸗Gymnasium
Dr. Georg Tiete an der Oberrealschule in Breslau, Dr. Karl Hummel an dem Städtischen Gymnasium nebst falls eine solche dennoch stattfände, wirksame Maßregeln er⸗ Kandidatur zurückträte. Ebenso hat der Oberpräsident auf ihn ein . . * Fan kas 1 zu; a3 4.4 n en,, . . , ,, , 3 36 ; heiten haben könnte. Tatsächli ind dem Pas 9 der Königreich Preußen. gymnasium) in Reichenbach, Otto Merklinghaus an dem Käniglichen Gymnasium stempel versehenen ausländischen Inhaberpapiere mit Prämien und Konstantinopel zur Kenntnis gebracht und auch der Berliner einen reichen Kinderfegen hat i r n, 3 Sa; i Kö ni Allergnädigst geruht, 9 ̃ ebst Realschule) in Charlottenburg 2 z sium in Pleß ; Die De ier er ver gest ü ꝛ sialdirek ͤ Seine Maj estät der K onig haben * 1 6. . ; *, (Gymnasium nebst Reg schů e) In ; .. 9 / . Frich G ve bel an dem Gymnasium in Pleß stehende 2 weite N — c tra 2. zu d 2659 Ne , 16 2 Vie X 6 putier te nka m mer verhandelte Vorge tern über den Gymnasialdirekt Ir NM aun urde vo CSS Bgrmr3zsia 3 * 3m den Rang der Räte vierter Klasse zu verleihen den Direktoren Karl Egeln an der Realschule 1 in Hannover, Erich Go j 3 Nach g zu diesem Verzeichnis bekannt ge en & härtet Srgun, wurde dom Oberpräsidenten eingewirkt, ö ö e. ,,, n 7 in Raßebur U 2 ; Wie das „W. T. B.“ meldet, verlief die Debatte sehr stürms⸗ Oberpräsident von Wald J en Post dire unk in Me j . , , , n, , 3 , r, , de, n, Dr. Hermann Harvies an dem Ghmnasium in Ratzeburg, Otto mani Der Nin fer Fes J*äenneldet, derlief die Debatte sehr stürmisch. Vberpräsident von aldew an den Postdirektgr Funk in Bromberg ein Dr. Albert Tümm . er h ichn , Karl Schulz an der Berger Oberrealschule in Posen, „Emil Lagenpusch an dem Luisen⸗ Gymnasium in Der Minister des Inn ern legte dar, daß er den Autonomieentwurf Schreiben, in welchem es heißt, daß die Aufstellung eines von vornherein Paul Brügmann an der Realschule in Have zerg, e . ö mem ir d ꝛ ick ö . . r 4 dem Städtischen Gymnasium nebst Memel, . e d , ,, 2 die Rebellen ergreifen müsfen, von welchen die meisten jetzt unter. begünftigen könne, und daß eg d her den Erfordernissen für das dienftliche Dr. Erdmann Langner am Realpr oghmnasium im Wilhelm Uh de an dem Städtischen G ,,,, ö 6 aw dem F iedric — Kolle ium Königs . 2n . . Y d 6ls n Jetz . unter⸗ 9 gel onde, und daß es daher den rsor ernissen für das dienstliche ö ; ) ö Geng Wollenteit an dem Fri 3 g worfen, seien. Vorläufig herrsche dort Ruhe. Das Kabinett studiere und außerdienstliche Verhalten der Postbeamten nicht entspräche, Dr es Keese Realprogymnasium in Völklingen. Dr. Geora K we der 3. Realschule in Berlin, s ö em Wöhler Re nnasi ie K 3nd 5 ft t d 2 86 6 . in . nebst Real⸗ Dre Eduard Gentsch an dem Wöhler⸗-Realgyrnnasium in Der ische . . . falls die Kammer verftändigen. Ein Ihbpositionfller grabischer De. Parteien zu stören und“ dadunch lden Polen zu nützen. Es ist Ar Lu hig 656 71.17 11 . Frankfurt a. M., J. hamburgische Beyollmächtigte zum Bundesrat, Senator putierter griff den Minister heftig an. Zu einem lärmenden Zwischen⸗ nicht bekannt geworden, daß ein ähnliches Schreiben mit ö. 35 u 6 h ; 1 . nafi Am Zwinger“ 53 j . — ö. n ie K r di fla in sstenz genf fñ Freiffnni t f Seine Majestät der König haben Alle, näãdigst geruht: Dr. Kurt R e. hel . e Ftealgymnafium Am Zwinger Dr. Friedrich We gel an der Oberrealschule in Crefeld. Der chinesische Gesandte General Yintckh . fand die Kammer die Aufklärungen des Ministers genügend. für den Freisinnigen eintraten. An die Eisenbahndirektion dem Fabrikbesitzer Ernst Eger in Harb arg, dem Bankier in Breslau, 2 . mn nnn, mn 2 al Jintchang hat die in Bromberg erging ein shnliches Schreiben für'n, Eisenbahn ; 89. ĩ 37 ; Ir ö h ö l e d ] 1 m — a e. NRerbors s, zy erg i. Schl., dem Fabrikbesitzer Dr. Ludwig Boschulte an dem Realgy Hermann Engel an dem Friedrich⸗Werderschen Gym Die 9 . k ; . zur nne, . . J ; ; Die Athener Blätter veröffentlichen ein Ru ndschreiben Mur einer Hefährdung des Deutschtums ann als Maßregelung be— ; ichnet werden. Der Gymnasialprofeffor Gerlach, der Vorsitzende des h ; begriffenen Oberrealschule in Eisleben, ö . — , 9 ) 3 ⸗ 4 g . . wird, ihren militärischen Pflichten streng nachzukommen und sich Yltmarkenverei g n n . 6. c ah! merzienrat zu verleihen. 5 Dr. Ferdinand Fricke an dem Realgymnasium in Uelzen, in Stettin, Faut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Bremen“ politischer Erörterungen zu enthalten. vor den Provinzialschulrat zitsert, und dieser verlangte, daß er sich e n , n g de n nasium in Grünberg . — ; ö; K, t . Emil Habel an dem Realgymnasim 1è1Iin G 69 ; De Fm Kemwy dem Progymnasium in Hattingen 0 8 , ö z eines Altphilologe bewerbe s Ruf r 8: s⸗ is (. 5 ‚ ö de n, n, , , r Dr. Ernst Kempf an der . gymnasium ; gen, 19. Februar von dort in See. Amerika. eines Altphilologen bewerben sollte. (Ruf rechts: Fraustadt ist Ministerium für Landwirtschaft, Domänen Erich Freiherr von Hanxleden an der Oberraalschule II Dr. Karl Graß an dem Reulghmnasium in Dien, e e. Mie d . ganz deutsch B ̃ 5*— =. 88 go — ' ) * n ö * ! 2 h ö .. ; und Forsten. J dem Realgymnasium nebst Realschule Karl Sandmann an dem Gymnasium Corvinianum in Versuch . , näre Bew in ini ; ( ; Oskor 5 er a e e hmnasnmn ö Negalsc 2 3. eine ve e Bewe Ar ö. ᷣ also zweifellos ei zeniger angenehmer Or tofess ; Di ⸗ Ob w 55 ssterstelle Katzenba ch im Regierungs Oskar Richter an dem Realg afin ö Nortk eim, , . llt o, 9 92 Je we gu ng in Argentinien an ist alsc zweifellos ein weniger angenel mer Ort. Professor Gerlach a b 9. aß! n 1. Mai 1910 zu besetzen. Meldungen z in Cassel zuzetteln, vollständig mißglückt. ie revolutionären Gruppen weigerte fich, er war seit 2) Jahren in Schneidemühl und seit? Jahren bezirk Wiesbaden ist zum 1. Mai lolo z . Karl Menges an dem Realgymnasium in Casse ch A n, e ; . it d 9 * . x NUart X l . , , . ö, 8 8 E d Nieser in dem Städtischen Gymnasium nebst ; 2. ; . 4 ö —ᷣ ; 6. müssen bis zum 1. März eingehen. Alfons Nowack an dem Gymnasium in Neustadt O⸗S ö. , . ö . adtlisch . . . . 5 Ruhe. Die Presse verurteilt einmütig den Verfuch der bekam aber bald darauf den Bescheid. daß er im Interesse des Dienftes NRenalgymnastun N W., Wie 0s „W. C. B.“ meldet, hat der Exekutivausschuß Revolutionäre und beglückwünscht die Regierung zu den ge nach einem noch zu bestimmenden Orte zum J. April versetzt werde. . ist! ichts⸗ und inden 8 ; ; . — J troffenen Maßnahmen Schluß des Blattes Ministe rium der geistlichen, Unterrichts Münter, Pen bst Realschule in Elmshorn *. berufenen Klenrve. , r m k Maßnahmen. (Schluß des Blattes.) — 6 d 2 K zymnasium in Sigmaringen Realgymnasium nebst Realscht imshorn, U jeute einberufenen P enarversammlung die Auflösung der Partei Die chilenischke r . 3 Medizinalangelegenheiten. Adolf Strobel an dem Gymnasium in Sigmaringen, Heinrich Claus an dem Gymnasium in Wetzlar, vorzuschlagen. J Die chilenische Kammer hat der Regierungsvorlage, MY an dem Hohenzollern G sium in Düsseldorf w z n Fr rei P e, zugesti — Oberlehrern ; ntmic jff a f nn , ö Pauls Thurmann an der Realschule nebst Real Gran reich. ande, zugestimmt. Dem Reichstage sind die Entwürfe eines Arbeits- Karl Wem höner an dem in der Entwicklung begriffenen Franz Gaßman h ; . progymnasium in Biebrich, ; i . Dr. J es Zilli g der Realschule in Gronau, . m, ung e ch dene ch de irtschaftlis c si ̃ S1 ; ) f ; Gustav Ackermann an dem i , , , , Di he Dr. Johannes Zillich ar realsch gymnasium in Hagen, nung, angenommen, nach denen auch den landwirtschaftlichen aus Persien eingedrungene Stämme mit den Beni der Gewerbeordnun g, die im vorigen Jahre wegen des Dr. Erdmann Schwarz an der 10. Reglschule in Berlin, ; . oma stähtifcen Renlarmmnass ö Dr. Ir h ; em Königstädtischen Realgymnasium ᷣ ; * . 26. ö , . . Opitz an de 9 sch J in Danzig, . sollen. es gegen hundert Tote gegeben. Zahlreiche Eindringlinge seien neuem zugegangen. * Por em G um in Fulda in Ber — . Dr. M ser an dem Gymnasium nebst Realschule zerwundet geflohe J Hermann Port an dem GCiymnasi re, , lfeld Viktor Schlonski an dem Gymnasium in Braunsberg,ů̊ Dr. Hugo Iserloh an dem Gymnasium nebst R Rußland. n,, ö. August Meyer an dem Realprogymnasium in Alfeld, ' Sch . Bei einigen Eingeborenenstämmen des zu den Zentral X D 2 1 . . J f zohannes Jaeger an dem Melanchthon Gymnasiun ur n ö. , we. ge, ,. ; an, gail mers dar 1 ĩ durch Senatoren zählt ein vorgestern veröffentlichter , . = ; . * progymnasium in ,, , , K ; Wilmersdorf, Wittenberg, ] 99 ffentlichter Ukas des Bastar ist, obiger Quelle zufolge, eine aufrührerische 2 W er an der Realschule in Langendreer X Dr. 3 . . Anton Wagne s . Senatoren erhalten. Unter den Vollmachten, die der das Pfeil und Bogen bewaffnet sind haben Bazar - 6 w rb 4, ö. in Rerli . . ö 2 be Vazare ur Arbeiterbewegune Wilhelm Wehn an dem Kaiserin Auguste Victoria⸗Gym⸗— ö Liz. Dr. Franz Schulze an der 4. Realschule in Zerlin, ih, . n lar hö das Jen, dnn, Postämter, Polizeiwachen und Schulgebäude zerstört und den a n , 3 2 Arbeiterbe weg 3 nasium in Plön Höchst 4. M. hl Kaspar Kneer an der Ostendorfschule (Realgymnasium g Verfüg 4. 1 ö e. e, , n Tn ng ue er ile gr ,n, n ne n / . 1 , , 86 e . . : von Verfügungen der Generalgouverneure Gouverneure j ic ff : f , ,, . z in KGnens q ebst Nealschule Lippstad ( n. . e nd erdr 9 es e . Der W r 326 n ; ⸗ Wilhelm Armbröster an dem Gymnasium Philippinum Dr; Fritz Hofm ann an der Realschule in Köpenick, . nebst ö ö Gh n whernach und anderer Verwaltungsorgane aufzuschieben und den Senat Und zur Unterdrügung, des Aufstandes entsandt worden. Der W apherta ßes erfolgt. Die genaue Zahl der Ausgesperrten stebt — Man . 9 Joseph Liese an dem Kaiser Karl-Gymnasium in Aachen, nr , nn, , , ,. 9. ,, ee ,, um völlige Aufhebung solcher Verfügungen anzugehen, ferner d. Bi, , . Oberrealschule in Gelsenkirchen n. , , ohne Zuhilfenahme der Ortsobrigkeit z us New C a stle (Northuml T . . * . z 5 siraßo Den 5 X ! J ) ö . . , ö ö . ĩ ! 9. 98 2in? . Alle R yidie ö. d D t . ö ö — ⸗ 1 ; oß Lichterfelde straße in Düsseldorf, ö . Karl Groyler dem Viktoria G s n Potsdam, gegen Ziwilbeamte einzuleiten. Alle revidierenden Sena oren telegraphiert: Die Sonnabend erfolgte Abfti Realgymnasium in Groß⸗Lich ; . ; Mi hmmm i. Realgymnasium in Einbeck Karl Gropler an dem Viktoria⸗Gymnasium in dan han, ñ ü ,, r fin , ie am Sonnabend erfolgte Abstim mung der Alfred Hotzel an der Gutsmuths Oberrealschule in Quedlin⸗ Richard Kr opf an dem Realgy nasiun ⸗ haben die Vollmacht, auf administrativem Wege angeordnete Parlamentarische Nachrichten. Kohlengrubenarbeiter über die Streikf rage hatte das Er— ö. ö *r ; Rismarc C sium in Wilmers- Saarhrücken und Re i . 9 . Die Schlußberichte üher di ae strt 8 Streik abgegebe en si ; * Hubert Mundt an dem Gymnasium in Prüm, . ö August Zander an dem Bismarck⸗Gymnasium in lmers Johannes Wagner an der Ritterakademie in Bedburg Der neue finnische Landtag wird, wie nach einer Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des Streik abgegeben worden sind. Es wurde also die verlangte Zwei Heinrich Neubauer an dem Gymnasium in Freien- dorf, . . ö 1 9. isa. f 2 ; ö 1 6 J. — nir 36 Heinrich Dr. Rudolf Fischer an der Oberrealschule in Weißenfels, gültig feststeht, bestehen aus 43 Altfinnen, 2 Jungfinnen, sich in der Ersten und Zweilen Beilage. 5 96. . ö ö . t ; . ja her . 26 S S6 Sozi ate 7 . ö , . ö. . Zum Ausstan er alischen Bergarbeiter erfä Dr. Hugo Cohn an der 13. , ,. ö Ehren fi den vorgenannten Professoren und dem Professor Dr. Paul , ,, . Auf der Tagesordnung der heutigen (35.) Sitzung W. X. B.“ J. Gybach 16 1 26 ö 6 6 ö artin = ? er berrealschule in Kattowitz r J. . ) . * K 2 ⸗ 3e ö en zu De er s Reichs ; ? 3 a ,, rf, ĩ endet sst· vi ; ner, , , . ; ⸗ Dr. Martin Jacoby an der Oberrealsch * Dr. Heinrich Schafstaedt an der Oberrealschule nebst Simson an der Oberrealschule St. Petri und Pauli in gewählt, darunter neun Anhänger lnnen? der n ,, des Reichstags, welcher der Minister für Landwirtschaft, endet ist; die Bergarbeiter des Ne rdreviers werden am 21. d. H. Pr.Stargard, . . r : Sr d an, dem in der Entwicklung be Handel und Gewerbe Sydow beiwohnten, stand zur ersten Dar en, 8 n em Friedrich-Werderschen Gym— Dr. August Hünerhoff an dem in der ö ĩ ze Gesetze f über de 5 gif ̃ stis ichten ͤ Ir. Kl Gch au er an dem Friedrich I griffenen Königlichen Realgymnasium in Elberfeld, Italien. Lesung der Geseßzentwurf über den A bsatz von Kalisalzen. (Weitere . Statistische Nachrichten s. 1. . Zweiten Beilage.) - . ¶ ; t .. ; ! wi. 3 Oberreals 2 ĩ Der S ister M; 8 M jer is z j ierte . 2r (te 9estor ihor Dr. Albert Werth an dem Gymngsium in M. Gladbach, SGustav Puhl an der Guerickeschule (Oberrealschule) in an, Stadtbaumeister Wilhe mn Ville, hier ist . ö ö Die Deputierten kam mer verhandelte vorgestern über 10. Dezemher Iböoh eingebrachte Interpellation betreffend daz Ken ; ; Di Theobor Rudolph an dem Friedrichs-Gymnasium Magdeburg, Bauinspektor bei den Königlichen Museen in Berlin ernam das Regierungsprogramm. Die. Abgeordneten Coman syndikat, mit dieser ersten Lesung zu verbinden. ö Aus stellungsnachrichten. in Frankfurt a. 8. ö j ö. Ylifr⸗ 28 h er FSntwickli n bee riffenen Der bisherige Rektor Car He 3 Mÿy a a. E. 4 die? or G8orkIär L.. . 7 ö * 3 jo Gan ö e 3 . . 3 2 21 . ; 1 J . Nichard Henfel an dem Luisenstädtischen Realgymnasium Alfred Suhle an der in der E Ing begriff Der bisherige Rektor Carl Helmke aus Mühlberg ( ie Regierungserklärung, während der Abgeordnete Grippe der die Debatte kompfözieren würde, da dann zunächst die Begründung Ständigen Ausstellungskommifsion für dir Deutsche Industrie Dr. Hermann Klaje an dem Gymnasium nebst Real— Dr. Otto Biltz an dem Askanischen Hymnasium in Berlin, Der Kreisassistenzarzt Dr. Theodor Meyer aus Liegnitz einbrachte: „Die Kammer hat die Erklärung der Regierung 1 Abg. Goth in zog, da Widerspruch erhoben worden ist, seinen Staatsbehörden eine Besprechung über die Beteiligung an der Dr. Her ; Fans Dim mling an dem Friedrich Wilhelms-Gymnasium ist zum Kreisarzt ernannt und mit der Verwaltung des Kreis— . vernommen und geht zur Tagesorbnung über“. Zur Enn ? ntrag zurück, kündigte aber an, daß die Interpellanten dann ver— dom. 10. Januar bis 15. Februar 1911 in Alla habad (Britisch⸗ * 6 . si e Greef er Humboldtschule (Realgymnasium . * y, 5 ; 36 e e. ö ö . 27 6. ; and fe fenen gik ner,. itte = se a6 ; * ; ; August Greeff an der H sch Dr. Julius Werner an dem Sophien-Gymnasium in Dem Oberlehrer Kart Wilcke an der städtischen Höheren darauf der Ministerpräsibent Sonntnh das Wort und sanll n n r. seinerzeit verzichtet hätten, morgen auf die Tagesordnung ausstel tun 9 statt. Zahlreiche hervorragende Industrie⸗ „ ; ; sium in Verden Hi iff inister für 8 ꝛ sich i : ͤ Schrader an dem Domgymnasium in ; . . si in Frank⸗ Ff Pe r ,, — ʒ ; Hierauf ergr Minister Hewerbe auf das rege Interesse, das sich en Kreise s heimische . n e r Ann [n bam Realgymnasium in Cassel, Paul A nkel an dem Lessing ⸗ Gymnasium in Frank liehen worden. ; Dem Regierungsprogramm könne nicht vorgeworfen werden, daß 2. f ergriff der Minister für Handel und Gewerbe auf ge In eresse, das . in den Kreisen des heimischen Ge⸗ Dr. Wilhelm beschlossen, innerhalb der Ausstellung eine eigene Deutsche Abteilung Hadamar . schaftlichen und sozialen Gesetzesvorkagen des Die? = d — z tal H Fürstenwalde, thaftlich soꝛ h agen des Programms. Die Wahl (Schluß des Blattes.) Deutschen Abteilung das Vorstandsmitglied der Ständigen Aus-
. ö. 3 ; im, . ö . . si i ⸗ . . ; 20 ; gro fo irdo Digsg R * . J j zuwirken gesucht und ihm angedeute daß e — re; 57 Max Reuter an der König Realgymnasium in Bonn, . In Ergänzung des Verzeichnisses der mit dem Kontroll greifen würden. Diese Note wird den Regierungen in Athen — un eng ders wh aß rell g re. ,. * ; . . 5 6h . . ö 21 2 6 7 2 a aa ] 16 J Mjge 3r Mogior 260 ar no i n Dr. Eduard Grohn a Raiser in Bonn, Hu vergl. Nr. 297 Jahrgang 1909 dieses Blattes) wird der nach und Wiener Vegierung mitgeteilt werden. entzogen worden. Auch auf ein außen ,, . , G emu S a er Oberrealse 21 GSraudenz,. ö 9n—⸗ einen Antra betreffend R ef men i Y) 2m e her Mefer Mer 37 * ; 2 8 ; . , , ö d Dr. Eugen Remus an der Obexrealschule in Gr 35 gegeben: ö g, effend Reformen im Jemen. aber dieser Versuch ist mißlungen. Vor einigen Woche 'te der Paul Remus am Realprogymnasium in Culmsee, Wilhelm Rust an der Oberrealschule in Dortmund, Dr. Eug — geg . K Karl Herder an dem Gymnasium in M.⸗Gladbach, z für das Jemen habe zurückziehen und militärische Maßnahmen gegen aussichtslosen Kandidaten der Nationalliberalen die Wahl eines Polen Snyr 8 hmnasium in Bonn, Geng ,, . . ; Sprottau, ; Realgymnaf 2 berg i. Pr. ernstlich die YJemenfrage, bereite Reformen vor und werde nötigen⸗ wenn diese dazu beitrügen, das Zusammengehen der staatserhaltenden 149 ö 4 M 2 . . F 2c C — 5 . * ö * 6 1 7. 9 6 ; ö 6 r ö 42 ] 18 ische x . . ö e e me, . . . Dr. Schaefer ist in Berlin angekommen. fall kam es auch zwischen zwei“ arabischen Deputierten. Schließlich Bezug auf diesenigen Beamten ergangen ist, die seinerzeit Friedrich Fischer an dem Do: asium in Merseburg nesische Gesand . Friedrich Fischer an dem Domgymnas h g, geit 9 e, Gęner . . ö. . Louis Laskau in Grün z ! Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen. Griechenland. beamten. Ein solcher Vorhalt init dem immerhin schweren Vor inri e 3 i n Charakter als Kom Dr. . . . , . Altmarkenvereins, ist strafversetzt worden. Er wurde nach der Wahl k 11. Februar in Talcahuano (Chile) eingetroffen und geht in Fraustagt, einer überwiegend polnischen Stadt, um die Stelle 3 Montevide e is 61 Das ist schließlich gleichgültig, jedenfalls hat Frau , meldet, ist der stadt nur 8000 Einwohner, Schneidemühl 26 090 Einwohner, Fraustadt ; n 6 Dr. Heinrich Werneke an der Oberrealschule in Düsseldorf, . . 7 9 Dr. R * Oesterreich⸗ Ungarn. Und aufgelöst worden. Im Innern des Landes herrscht völlige dork Vorstzender Leg ffn e dere lng n hien e gern geen 99 , , . y em Gymnasium Paulinum in yr ĩ ö . s T. B. ö , ; Erich Deneken an dem in der Entwicklung begriffenen der ungarischen Verfassungspartei beschlossen, der für ᷣ k k Alfred Münzer an dem Gymnasium in Sagan, betreffend den Ankauf von Artillerie material im Aus De 6 (S M . ö . ; ; . Der Senat hat, „W. T. B. zufolge, vorgestern die letzten / alien m Hie — . F ö „d T. X j 98e, ! * a mmer und eines Hausar beitsg ese tz 26 s der 5 56363 ; — ß jn S ; Ar ir * ; 5 ü mn Ar Heseßent 58 treffe . r 6 9 c nal; cr 2. ö ö. ö. R ꝛ t zes sowie der Gesetz⸗ on n, . k . . Dr. Albert Dam mann an dem Gymnasium nebst Real Artikel des Gesetzentwurfs, betreffend die Alters versiche Der Wali von Bassora meldet, „W. T. B.“ zufolge, daß entwurf, betreffend die Aende rung der §§ 114a u sw. Gottfried Seiler an dem Gymnasium in Emmerich : n He . ö ung. k ö 1. J. 3. . — . e Gottfried Seiler an den ) J erich, Egbert Steinbrecher an dem Städtischen Gymnasium Pächtern und kleinen Arbeitgebern Pensionen gewährt werden Lams zusamm engestoßen seien. Auf beiden Seiten habe Schlusses der Session nich mehr Miedl err hen wege . Karl Lorch an dem Gymnasium in Dillenburg, ief e 8 si bst Real Dr. Emil Friedrichs an dem Bismarck-Gymnasium in in Wesel, ; Im Zusammenhange mit den angeordneten Revisionen ö Re . n, d. ö : . dd aer n ' . t provinzen von Britisch-⸗Indien gehörigen Vasallenstaates Dr. Adolf Neuma an der Vereinigten Landwirtschafts⸗ 2 . g . Kaisers die besonderen Vo hte f, welche die revidisrsnds e ; M 6. ꝛ si n Wei ö ö . gen n, h . z , Dr. Bernhard Rehling an dem Kaiser Karls⸗Gymnasium lers sonderen Vollmachten auf, welche die revidierenden Bewegung ausgebrochen. Die Aufrührer, die mit Statiftik und Volkswirtschaft. Wilhelm Debes an dem Gymnasium in Weilburg, und Realschule in Herford, . st Realschule in in Aachen Sen * 9 ĩ ; . R Karl Gerlach an dem Gymnasium nebst Realschule in Angchen, Warschguer Gouvernement revidierende Senator erhält, befindet c e e , d ,. Regierungskommissar schwer verwunde 3h Polizeibeamt. Si, im Fre ö öh. W D Emil Philipp an der Berger Oberrealschule in Posen, Julius Gugler an der Oberrealschule in Beuthen O⸗-⸗Schl., ; ch ö care e, . hill d kl begriffenen Beweggrund der Unruhen ist nicht bekannt. noch nicht fest; sie wird auf 1266 bis i306 geschätzt. Vgl. Nr! * c ĩ ilippi s der Scharnhorst Bernhard Schilling an der in der Entwicklung begriffene n , e ih iner Schiller s ebs einrich P zpi an der Realschule an der Scharnhorst ͤ 8 t Lothar Wendriner an dem Schillergymnasium nebst Heinrich Philippise sch ä . ' — ö 6a Dr. M atthias N otton an dem Ludwi Ss⸗Gymnasium d ĩ r k . zalschule Sobe eim Dr. Matthias N Ludwigs yr h zuf Abmir at Wege ange J . . . . w Ausweisungen und andere Strafen für ungültig zu erklären. gebnis, daß 14078 Stimmen für und 13 687 Stimmen gegen den Depesche der oben genannten Telegraphenagentur nunmehr end— Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden drittelmajörltät nicht erreicht, weshalb“ er Streit rng Fer. 85 84 ö * d * 1 9 2 . 9 6. * h ui,, Joseph Menge an dem Schiller⸗Gymnasium in Cöln— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht K . 3 ö. si j Vi Danz?; N Räte niortor Glace srl oikos ⸗ . 244. ĩ Domänen 1 Tarsta rn; or n fte. * die Arbeit wieder aufnehmen. Vgl. Nr. .d. B . ,, n dn n d n,, Die Gesamtzahl der abgegebenen Stimmen beträgt 789 633. und orsten d n Arnim und. ber Min fte für er aufnehmen. (Vgl. Nr. 14. d. Bl) nasium in Berlin, Abg. Gotheln (fr. Bgg) beantragte, die fretsum gn fir am Friedrich Ortste; r Realschule in Haspe worden. dini (Republikaner , , nn, ,, nn,. , , keteef eb . Friedrich Ortstein an de sch pe, ö (ier r) und Berenini Sozialist) bekämpften Abg. Gröber (Zentr.) erhob Bedenken gegen diesen Vorschlag, Im Reichsamt des Innern fand gestern auf Finladung der ( 3rroalsso . y ist 2 ro isse j e zn R . . ö den. . C. 5 . w. 49. n 6. r zi eb. . i . a ; in Berlin, Oberrealschule in Rixdorf, ist zum Kreisschulinspektor in Falkenberg S- S. ernannt wort sich für die Regierung aussprach und folgende Tagesordnung der Interpellation zu erfolgen haben witthe! ö ihm feilen e fh e e , . ; . nl ka — ; 5 6 ; ꝛ; ; 7 2 . s r , n . , . d . 1 ö gymnasium in Kolberg, in Berlin, arztbezirks Kreis Grünberg beauftragt worden. ö. widerung auf die Ausführungen verschiedener Redner ergriff langen würden, daß ihre Interpellation, auf deren frühere Ver Rate). rb nls. Fre fit ile bel n Gen st Mogl . 2 . ö. ö J ; * 4 ; 1 ; art . di ; K . Diüdchenschale in Dirschau ist der Charakter als Professor ver ⸗ „W. T. B.“ zufolge: sirmen ze, nghmen, an den. Verhandlungen teil. Im Hinblick . . e chill ref säßen Sidon dac , Wart, deffen Rede igen im Wor werbesleißes für die Beschickung zeigt, wurde W. Ten! Dr. Wilhelm Schmitthenner an dem Gymnasium in furt 4. M., t hal dem Gymnasium in ; a , n , , . . , , . besä ö. 836 , 6 dessen Rede morgen im Wortlaut ß g zeig Wen be e, 1 ; 7 6 . e age g 7 akte ebenso di a. rr. . ) ͤ . . ; 5 1a 9 . Rosent 546 an ) 1 . l ⸗ j e anderen wir zu bilden. Die Führung der Geschaͤfte übernimmt als Prafident 83 1 — * * 5 Dr. Siegfried Fitte an dem Sophien-⸗Gymnasium in Berlin,