1910 / 38 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. ; Bri Brüxer tgb.⸗Gesellsch. Akt. Os Alvine s ö . 3 ; W ; T. der Handelsberechtigung der fremden Wagengestellung . ö Briketts , Montan Wetterbericht pom 13. Februar 1910, ,, J. s 2273 z e l : ö 3 z j . 2. 2 ' ö i 90, ? . ö . 9 34 28 ö J 1 Ende 14 651 (15713) Kakao in Bohnen und Kakaoschalen 12975 e , . . . der Verordnung vom 8. Juni . . Oberschlesisches Revier . London, 12. Februar. (W. T. B.) Schluß.) 2 0/0 Eng⸗ Vormittags 91 Uhr. Vormittagg 91 Uhr. J, . . . en ern n ern, er gl vom Jahre 1808 ist nicht ö der Wagen . lische Konsols 1 Silber 23136, Privatdiskont 24. Bank - sb 200 (62 0165) Steinkohlen 100 310 soe 4677 = Kon serven; i833 kh worden. ᷣ⸗ . . ( . 23 35 5 392 eingang 19000 Pfund Sterling. e , wal n ö er dene , 9 , P werf Handlungsreisende ,, n,, . . . ö. . 9 Parts, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 Oo Franz. Name der . . ö . . ö . . . 6 * en nnn ĩ . 9 . am 3. Februar 1910: . 98. 85. 5 ; T. s f ; 396 Beobachtungs⸗ und Wicken 14 45h 6 3 . ö 3 ef 9 ö.. , ch befonders danach nur 100 Kronen kosten und 39 Tage , , 6 Stnr . Hestellt j . 2 fai ö. ö. . (3. T. 3 Wechsel auf Paris 106,95. station w . a rb Leinengaꝛin Verpflichtung, den Adgangsbevis“ während der Reise in 13 2e 399. f stellt = Lissa pn, 2. Februar. (W. T. B) Goldagio soz. 6 . 9 Cn . J = Gerste von der Zoll, und Polizeibehörde visieren zu lassen, fällt fort. Der Nicht geste r New Jork, 12. Februar. IW. T B Feiertag. n. dergl. 38 921 ö Weizen 405 340 (383 109 8 3

Barometerstand

/ Wind⸗ Witte rungt⸗ e, Wett . stärke 24 Stunden

I

d

/ Wind / WMWitterungs. ö ,,, stãrke 3.3 24 Stunden l 2

chwere ag 171

Schwere reite Stunden

2

in 450 X

Name der Beobachtungs⸗ station

rschlag in 24 Stunden arometerstand vom Abend

5 B

Barometerstand

auf 0 Meeres⸗

niveau u

=

in 450 Breite Nieder schla⸗ 24

auf 0 Meeres⸗

niveau u. S vom Abend

Dar ometerffan

23

83

J Mmede 2

,

w/

. 3 [73 83 in sol in ? ü der Ausstellung visiert und später nur . Rio de Jan eirb, 12. Feßruar— (W. T. B.) Wechsel auf . ,, . ; 3 , , Mais 87 513 (76 884) Schein soll in Zukunft nur bei der? ö IMF. Bericht . . it Consoli. 984 . ö J ö 3 . . . . bh , Xi, . . Mahenen aus Gußessen guf Verlangen der Polizei vorgelegt . . einem Berich Der Aufsichtsrat der Berg ee el gr g gf en gi, London 1555. Borkum 767, SW JX heiter vorwiegend heiter O] 64 Borkum 761,09 SO Y wolkenl . 1 vorwiegend heiter 35 r. fan 6 Gernl aus Schmiede ssen und Stahl 20 627 des Kaiserlichen Generalkonsfulaks in Kopenhagen. dation beschloß, laut Meldung des W a put , . . Keitum 76658 SW 2 wolkenl, 1 meist bewölkt 1276 Feltum 76335 S J heiter 5 Jemslich heiter (21 187 Schweineschmalz 10738 (15 742) Andere tierische in seiner vorgestrigen . von 20 o/o gegen Kursberichte von den ausw ärtigen Waren märkten. Hamburg 168.3 SW X Nebel 1 meist bewölkt 1763 Hamburg P SO 2woltig I meist bewölkt ] 5 öl e dh,) , Rohes , , k e . Venezuela J ; ö 9 ö 9 ö 14. e n We T; B . Zucker bericht. Swinem nde 674 W 1 Nebel O meist bewöltt 9763 Swinemũnde 766 7 ; 1 meist bewölkt 6765 ö jerische Stoffe. ni sonders annt 12672 220) Venez ; 23 0, im Vorjahre vorzuschlagen, . an P j Kornzucker 88 Grad o. S. 123, 90 13 70. yrodukte 75 c 6 deufahrwaffer as F ss= ö ; r 63 331 . t ö 3 GJ , n, n. Stoffe, nicht be⸗ Geplante Zolltarifrevision. Der von der venezolanischen . Der Aufsichtsrat der S , . ö. 6 0 3 , heal re r rr, , . 3 e ihnnaffer e, r R L hedec Ic Machts Niebersch . gen fahrn fer 685 6 mr n 6 5 * 3 . . ' r 2 26 . Oe ante 8 ( h 9 7 . Ito 2 j : ö 9 gestri * Sitzun '. e de . 6. 2 . ö. 6. 9 . 22900. me ae, , 5 * 33 ö 7 2 2m 78 * Harm ir n r n,, z fr 1 sonderg⸗ genannt 162 810 (159 734) Hanf 1398. . fi. ö . August g. J. angekündigte Entwurf eines neuen Zoll München, hat in , die Verteilung von Kristallzucker 1 mit Sack D , Gem. Raffinade mit Sack 23.06 ., 6736 8 2 Schnee 9 meist bewölkt 0765 Memel 768,5 Vunst 1 meist bewöltt 9770 Baumwolle 70 194 (ol 492) . Fine, 11 4532 , . D, tarifgefetzes ist wieder zurückgezogen, bevor , . die Iz, Y J Vorjahren, vorzuschlagen und der Spe ial⸗ . 23,25. Gem Melis mit Sack 22, 50 22,75. Stimmung: Ruhig. Aachen 7169,09 S halb bed . Schauer 2766 Aachen 762,4 S . volkenl. vorwiegend heiter O 767 161 741 (163 5d) —— Flachs 76 313 6. . 8. (26 973) Deflentlichkeit gedrungen sind. Der K . ih. f . ; . das. Diyi Tee, Hen drk efh if bo0 000 6 zu überweisen. ,, I.. . Transit frei n Bord Hamburg; Februar Hannover 684 W. X bedeckt G Schauer 762 Hannover 764,1 SSS T7 1 meist bewölkt 6755 ö ö. oe n e . . ib Ch,, Hohe geschloffen Re en, n, dhl niich ö Mir uf rend . . e, vorgestern , . 16 beʒ a 3 er Gd, z , rr 66. 3 ö . f ; . Berlin sl, Windst, Nebel anhalt. Miederschl,. 2 Berlin Iöß d SS Abe . meist bewölkt IY769 Roheisen 32 481 (27 053 ohes * ö,, , , ammen. (Nach einem Beri der Katserlichen * 8 Ilkämmerei wurde laut ‚W. T. B.“ zeschlossen, der , , 80 ,,,, ma nn e. 3d 7s FS 3 5 Fier n, =. ( e, ; ö —— 6 * Felle 118939 (110 265) Fische, außer Heringe . Bremer V 1k e ,,, Generalberfammfung die Verteilung 13175 Br., , bez., August 13,35 Gd., 13,37 Br, bez. = Dreeden 666 SSO Z heiter 2 Nachm Niederschl 63 Dresden 765,7 beiter 4 ziemlich heiter 5765 35 319 (23 583) Chilesalpeter 60 165 (64 546) -= Feldfrüchte . auf den 11. März , Vorschlag zu bringen. (Im Vorjahre Stimmung: Ruhig. Breslau I68,5 NW 1 Nebel I meist bewölkt 0765 Breslau 767,7 S JINeber I 4 Vorm. Niederschl. 1776 Futtermittel 1203) (10323) .. . . lusschreibungen einer Dividende von 16 in Vorschlag ; ö ! Göln, 12. Februar. (B. T. B) Rüböl loko ol 00, Bromberg bl Windst. Nebel X meist bewölkt Bromberg 7679 2 Gbedeck I meiff bewölkt 05775 57 Teer, Pech, Asphalt u. dergl. 128 996 (118 38 . Aus reibungen. 10060.) 9. 98 . , . n g Mai 60, 00. . r = . 13 . ö . ö . ; 11 , e ech 3 893) Indigo, natürlicher und künst⸗ d A fst . von M aschinen und Hub⸗ . Laut Meldung des W. T. B. ihnen . , B rem en, 12. Februar. W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Metz 169,6 X 2 wolkenl. 9 meist bewölkt 0766 Metz ö. . 62, 8 Os 3 wolken! ziemlich heiter 9788 licher 39730 (32 190) Farbstoffe (mit Ausnghme bon . ; ö . 6 ö 6 ung van Grenade (Frank T uxem e . gr ,. als B) Prlvatnotierungen. Sch malz. Höher. Loko, Tubß und Firkin 5j Frankfurt, M. 68,4 wolkig meist bewölkt 07665 Frankfurt, M. 763,6 N? 1 Dunst 3 ziemlich heiter 0767 * , 36 56 88 9 ; 9 8 Ye l ö ) We 2353 ö . 5 ) 254 1 8 24 L. j ; V ( . . . 6 ĩ (. 6 . h 4 ) 3y , 5 55 537 ; ö K ö ö ; . . 3 und Jarbholg) und 3 . J . 6 reich, Dep. Haute-Garonne). Verhandlung: 12. März ., kJ ig, . (W. T. B.) Die Bilanz der All Deppe feiner 1 ö. 6, Behguptet. Offizielle Notierungen Rarlöruhe. B. 68, MS Wi bedeckt Schauer 1765 Karlsruhe, B. 76335 8 2 heiter I ziemlich heiter G 765 392975 630363 5 880 (57 582) e , , ; tin C arcial. 2 ape *. ,,, . 5 38 r J e Be g. e Steti Münche 77635 259 N 7 55 ö . fr ; . ö. ; ͤ . 3 . r d . n Gerth ü 295 (19318) Dolzstoff Mairie. Näheres ebenda. (Bulletin Commercial.) a n, rischen Kreditbank weist 86 i een i,, Hzörse Baumwolle. Stetig. Upland loko München 70,33 SW 1 Nebel . Nachm. Niederschl 2765 München 763,4 S 2 bedeckt 4 meist bewöltt 0769 23 goh C4 2725. = Delluchen 43 505 (55 155) Wein in Flaschen Tan kei. Versteigerung iner Be e, wert den Reingewinn auf, In der k k Hamburg, 12. Februar. (B. T. B) Petroleum amerik. Zugspitze J, . K— wd / 10 807 (10171) Desgl. in anderen Umschließungen 18 389 1069 Morgen in der Srtschaft Sultan . ,, lung wird die Auszahlung ,, . Million Kronen verwendet spez. Gewicht G, 80 5 150 lustlos, 6, 30. P Wilhelmshav., (Wilhelmsha v.) ) ' . . ) * 5 2 3 Tter er be . . ) or 2r 2‘serve ö 21 ö 9. = s * 2 ö . ö 8 7 . s 5 3 ö Iq *. M3 4 3 9, * * d 7 7 ö (8 224). . . . ö . San dschaks Carasso, durch das Ministerium *. hl 6. der gefetzlich und zur Dotierung . i rg 30 Kronen vorgetragen. Hamburg, 14. Februar. CW. T. B) (Vormittagsbericht. Stornoway 8, 0 8 Vorm. Niederschl. 8750 Stornoway 745,0 X 4halb bed. 2 ziemlich heiter 9741 Ausfuhr: Pferde 31 002 (28 203) Jagd Und 3 , . . und Forsten in Konstantinopel. Bedingungen. . . . . Auf neue Rechnung Herden 26. 2 X. 9 B n 6 J Kaffee. Ruhig. Good average Santos Hir, 35 Gir; . . ; ee ch . 1 14 (he S6), a Roher J da e ,, . por geschriebengn ,, der . . 5 ö 9 . . n ,, ernannt. Das Mai 363 Gd., September 36 Gd. , Dezember 366 Gd. Zucker- Malin Head S8Vorm. Niederschl. 756 Malin Head 749,0 S? 5H wolkig 2 ziemlich heiter 5742 schuk 56 970 (2 859) Koks 24 765 (22 381) Steinkohlen s jährlichen, festgelegten Summe an den Fiskus; ö Hhinenreaglemmdntd Foundry Company , n, n. Hill die Verbindsich⸗ markt. (Anfangsbericht., Stetig. Rübenrohzucker J. Produkt ners, == U u 5 6 ,, 7 937 Hadern und Lumpen er die bestehende d künft zu erlassenden Minenreglements. Kapital der G ssellschaft beträgt vierzehn Mi ionen, die Verbindlich Raszs 9 ; ü 9 ‚— I ; . . (Wustro vm i. M.) (Wustrow i. M.) sl 300) Geflügeleier 10 735 (10 937) , , 866. unter die bestehenden un ünstig zu. , . Kapital der Gesellschaft beträ— , Basis 88 Cο0 Rendement nene Usance, frei an Bord Himbur Vale 7582 S r , 9 Bonn Mie f,, wwe Nasent: ß n . . 6 , 8 198 (17118) Thomasphosphatmehl 18 194 (17572) ; * . Zuschlagstermin am 13. Juli 1910. Sicherheitsleistung 00 Ltg. keiten belaufen sich auf vier und eine halbe Million Dollars. Februar 1500, März 13.02 He ö. 12 . 1 Valentia . 5 bedeckt Vorm. Niederschl. 1764 Valentia 5 W A2bedeckt 3 meist bewölkt 8751 . . ö ; h ö ;. , . z e 5 efärb . . ö ö. . . . YE; s . 2 2 3. . . D 9 8, 23 1 5, * 9, O MQ, (Königsbg Pr ) Ed 3 4 ö 5 hosphate 18 464 (15 495) Streichgarn, gezwirnt un . a Schwarzen Meere. Das türkische Oktober 11,35, Dezember 11.30. Se ö z , . (önigs bg. Br.] . ö. . . . 6 ih . Hen e n , . einen Ingenieur ernannt, . . ch Ermttl des Bu dap ess, . 12. Februar. ö d , Ra ps für Seilly 8. 4 bedeckt danhalt. Niederschl, O67 Scilly WNW woltig 8 meist bewölkt 21757 179 (7302) Seidengarn, nicht für den Kleinverkauf hergerichte an, ,,, ren türkischen Hafenplätzen des Berli 2. Februar. Marktpreise nach Ermittlung de Auauff 13 . . ; (Cass e . P asse . . 15h * er, 130218 (138186) Mais 27 221 welcher sich nach Sinope und den anderen türkischen Hafenplätzen de Berlin, 12. Februe August 13,90. ; 1 (Cassel) / (Cassel)

. ö , zn; K izeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der —⸗ . ö. / Aber H ,,, 65 . 59664 . 7470 9, S, g . . ö (E23 707) Gisenbahn⸗ und Straßenbahnwagen aus Schmiedeeisen Schwarzen Meeres begeben wird, um dafelbst ö in, . . . . Sen en mrs ) , Tel 9. . —al2. . (W. g. 22 Rüben rohzu cker 88 ö Se n ,, Schauer 2756 Aberdeen ö bed = ziemlich heiter 7560 23 1069 C aGisenbahn⸗ ä m n, 3 . 5 zu erbauenden Hafe d Kaianlagen herzustellen. (Konstantinopele oppelzentner für: Weizen, , Februar 13 fh. Käufer, stetig. Favazucker Yo) prompt (Magdeburg Magde] . . S866 IJ31 8885 2 ; s Gußeisen 11 821 zu erbauenden Hafen- und Kaian age erz . s 966 39 35 49 Weizen, geringe Sorte f) 22,54 M d . 6 . Faba; , , . (Magdeburg) (Magde urg)

und Stahl 98 860 (131 688) ( Maschinen aus, Gußei en . z Mittelsortet) 2.62 6, 22 58 46. Weizen, geringe / . 13 sh. 74 d. Wert, fest Shields . 2 wolki 6 Schauer 76 Shields [50,3 WSWa bedeck 1 eist bewoͤlk 75k

; a8 85 iedeeise d Stahl 37 384 (39 630 Handelsblatt.) . e . Sorte f) 16,30 MS, 16,236 S. Roggen 1g; . . Elk. ö. Wel od woltig auer eld 3 W SAVZ bedeckt meist bewölkt 1755 (14010) Desgl. aus Schmiedeeisen und,. Stahl 3 , ; . 44 Die 22,50 ½υν. Roggen, gute Sorte , , ,. 8513 J Liverpool, 12. Februar. (W. T. B B 0 . Tierische Fette außer Schweineschmalz 31 994 (26. 324). Rohes Oeffentliche Arbeiten in Mytilen e Kegbos . Mittelsortes) 18,33 „, 16, 18 6. Roggen, geringe Sortef) 16,14 , . ehe n Wr dm, M aumwollen Elfenbein 11 922 (7767 Rohe tierische Stoffe, nicht besonders Munizipalität von Mytilene hat beschlossen, Schlachthäuser und , ,,. Futtergerste, gute Sorte *) 16,00 „Mn, 15,40 MS.

(Grünbergschi) ( Grünberg Sch;ę] che . ig. 2 Siꝙ a7 . . . Beträge der Vorwoche.) Wochenu atz 82 000 (63 000 ) genannt 16712 (14668) Zement 16840 (14774) Rohe Markthallen zu erbauen, die Kaianlagen zu vergrößern und Wasser Futtergerste, Mittessorte ) 5, zo a, 1430 S6. Futtergerste, age de zorwoche Woch numsatz 82 000 (63 000), do. von

Wochenbericht. [Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Solyhead 1,5 SW 4 bedeckt 8 Nachm. Niederschl. 276 olvhead 53,9 W halb bed. 3 meist bewölkt 3754

ö amerikanischer Baumwolle 73 006 (5. O00), do. für Spekulation 23500 Mülhaus., Els.] Mülhaus., EIs.)

mineralische Stoffe, nicht bbesonders genannt 6 032 ,, II leitungen einzurichten. Es ist auch die . geringe Sorte) 14570 C6, 14,20 66. Hafer, gute Sorte ) 183) ge, 3700) do. für Erport 1400 (1506, do, für den Konsum 78656 Ikle d'Air heiter 4 Schauer 276 Ai, d3.-3 SSO 4 bedeckt 6 ziemlich heiter 1763 Werg 11 909 (10 647 Wolle 83 071 (82 596) Flachs sh 13 eleltrischer Beleugztung der Stadt. Ein französisches Syndikat ver DNafer, n (Friedrichshaf) (Friedrichshaf)

St. Mathieu 767,8 2bedeckt g bedeckt 76 St. Mathieu 759,3 NW 5 wolkig 7vorwiegend heiter 6762 (Bamberg) . (Bamberg)

4 Regen 4 Nachts Niederschl. O76 Grisnez 758, 6 d wolkig 1 meist bewzlkt 0764

1 wolken. 3 767 Parsz 7602 1 woltenl = 66s

2 wolkig 2 Vlissingen 759,7 3 halb bed. 1 67565

W hester 2 3 765 Helder 759,9 J heiter 2 0765 W Schnee 4 Bodoe 750,5 , 6 bedeckt 5 7 Christiansund 748.39 wolkig ö 0750 8 Regen 59 Sfkudesnes 754,6 8 Dunst k 1748 b bedeckt / 753 Vardö 748,7 bedeckt 0743 3 wolkig 2 767 Skagen 762.4 bedeckt 5s] 4 wolkig ; 767 Vestervig 760,5 4 wolkig 6764 st. Dunst 36 756 Kopenhagen 765,4 2 Dunst 0768 2 wolkig 0764 Stockholm N766, 7 2 bedeckt 5675 6 heiter 0759 Hernösand 759,4 h wolkig 0759

1 bedeckt mm 17583 Haparanda 758. 6 h bedeckt 0755 2 wolkig 0764 Wisby 766,8 3

6 bedeckt 3762 Karlstad 764,3 5 bedeckt 0765 Archangel 764, bedeckt O771 Petersburg ,

l bedeckt 0767 Riga 770,8

bedeckt

0767 Wilna 772,3 . o 3 Pins k 768,7 Windst. bedeckt Befürchtung weiterer Preissteigerungen an. Die heutigen Notierungen Belgien. Jin

17 60 M. = Hafer, Mittelforte ) 17350 gos, 16, Fgs5 .

2 J 22 * ö x 3 s5 h J 8 s⸗ 1 3m E dolls ö . 14 000 (80 000) do. Import 32 000 (73 000) z . * 547 n , , d. . . , kit Len tee ei we, en ,, dnnn, dn, ,, , , n ,. ire s. 2. Göd (hs Gogh, Vortat ole, Fh Cr 6s e, do: . ee e fg

. 9 5 . Tre 351 S6 desgl. . 122 * . . 17 . 33. 932 io6os 3 . . . ) 5 56 . Richtstroh 50 ; 390 Vorn J ö Hoch. Ce. . 96 1 ö . ö Bie ger 3 rn (6 594 des gl. Luftschiffe für die türkische Armee. Das Kriegt Mais (runder) gute Sorte 16,00 , 16,50 drichtstr ; 44 09090 (981 000), do. von ägyptischer 32 006 (38 O00), schwimmend ͤ Schienen 1493 5 92406), esgl., X ze 28 & 594), 5gl., ;

ne n ,, . 34128 tohes 4 ,, . S* ee, jn 75 066 fund , . S . ä8 C00), abgeliefert an Spinner S3 660 75 000), Gesamterpor (82 144) Kurz und Quincgilleriewaren 14195 (12 849) Rohes handelt mit der Munizipalität wegen Vorstreckung von 25 000 Pfund geringe Sorte‘) 16,80 6, 16,20 ½. Mais (mixed) gute Sorte gel en ernte e 0009), Gesamteßport

Grisnezʒ 766,8 Paris 768,9 Vlissingen 767, 8 Helder 767,0 Bodoe 742,0 Christiansund 748, Skudesnes 758,

—⸗ H, . . , elbe zum Kochen , . 9 3 .

. 1 , . . be ö as J., II. und III. Armeekorps (Kon⸗ 6,16 Æa6. Heu 9,60 Ss, 7,0 . Erbsen/ gelbe, nach Großbrit⸗ en 165 00 50 d erikanische 3000

J . 6 er e , fe Sd itz . Lustschisfen zi perschen. 6d doe, Zo chern Speifebohnen, weiße bo O „, . 6 e britamien is co ĩsfs öh, zo. von armer sch fz s 7 ; Schmiedeeise id Stahlwaren 59 427 (5757 bel. * a . ; . 6 3 fg soeben. n , ,. 251 . ffe 8,0 E, 5,00 Se. . 4 2 . sonders gengnnte Schmiedeeisen⸗ und . z 058 (rz 465 Eine Auzahl Offiziere wird sich demnäaͤchst nach Europa begeben, um Linsen 60, 00 S6, 25,090 . Kartoffeln So) , . Paris, 12. Februar. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker Rohes Blei 19 681 (22 491) Rohes Zink 84 038 (73 410 nes n,, stanti Handelsblatt.) Rindfleis der Keule 1“ kg 220 ν, j,40 u; dito Bauch— ,,. ö 7 gal * ub, Rohzu ger . e. * 339 30 985 Rohe Felle 78987 (82 309) Be- den Luftschifferdienst zu studieren. (Konstantinopler Handelsblatt. Rindfleisch von der Keule y8g 29 . , stetig, 88 / 9 neue Kondition 32 * 353 Wel ßer b Zu ker ruhig Papier 31 859 (39g 33 fleisch 1 Kg 180 S0, 1,20 . Schwemeste , . Ur, 3 für 1060 kg Februar? März 373, Mai-August 375, Oktober⸗Januar 327. ⸗— j .

G&G Er z

2 2 50 7* 38er s( x 92 . . Arn für? 5 FJ ö ) Ins , . 9 Sommesfsa arbeitete Häute und Felle 23 449 (20 751) ö, Lieferung von 40 Wa genfede rn fün 252 nne . a ns 1,40 M½. —= Kalbfleisch J1 Kg 2,40 K, 120 06. Hammelfleisch (11348) Steine, nicht besonders genannt. 6 . gh, 458 der Hedjaseisenbahn. Vergebung durch die General ner waltung . kg 2,10 AM, 1,20 .. Butter 1 kg 3.00 „, 2,40 „6. Eier Am sterdam, 12 Februar. (W T. B.) Jav Kaffee goo Chilesalpeter 25 299 (19 683) Teer, Pech, Asphalt un dergl. 0 6560 der Hedjaseisenbahn in Konstanktinopel. Angebote in verschlossenem ¶Markthallenpreisch 60 Stück 6,00 , 2,60 . Karpfen 1 g ordinarv 13 i. R ank ö. ä 9 482) Roher Rübenzucker 17 183 (29 1477. —. Farbstoffe und Umschlag bis zum 28. Februar 1910 an die genannte Behörde. Da V0 6, L2G , = Rafe m k, 32) , 1 so 4s. Janber 1 Ke ordine 24. Bankazin!

Farben, mit Ausnahme von Farbholz und Indigo 37571 (31 883) selbst nähere Bedingungen. Lieferung innerhalb zweier Monate nach 2,40 „, 1,20 w. Petroleum.

hal, 8 Antwerpen, 13. Februar (W T. T Vardö 748, 3 Hechte 1 Rx 360 * D M. Barsche 1 kg 8 . . ö 28 . Raps und Rübsen 28 899 (165 8a7) Jennsagt zo Sli 3e oss, Kehren fh 330 , 140 16, Hechte, 1 Kg 2,80 s, 1,40 ö Faffihertes e . . Skagen [646 maps ü 9 r * 465 , . 2 Ig Se bsch . do 2* . * yril ** 94 Lebende Pflanzen und Naturblumen 11 467 (11637) Oelkuchen don März 26 Br.. do. hrif Mn 224 Br.

C GG GG

12 1

16

8

Type weiß loko 22 bez. Br.,

CG CG G GGG G E)

in

83 5 G G G

23 32

8

d N

E C) G) E/ *

deẽů W d

*

8 2

* 5

.

12 2

() ,

.

GC G GIG)

2 *

=

8

2 218

28 ——

4

vitz: Petersburg 771,

5 7 inn 1 2 J 2 a 2 . 26. Februar 1910. K. K. Landesregierung in Czernowitz: JReserung von Schotter für die Erhaltung mehrerer Strecken der Riga 769,9

G C GGG GG

Wilna 769,7

14 1

z 2, 6 S, 120 S606. Schleie 1 Kg 3,50 , 1,60 S6. Blele 1 Rg 9. 1 ö. Br., . P . Ver⸗ , wr, , , rebse 60 Stück 24, 00 S, 3.00 M. 2 2 4 8 Ruhig. Vesterdi 764,3 3 896 (I5 556 Spiegelglas, poliert 21 540 (19 303) Gewöhn— Lieferung von 30 Lokomotiven nach Bulgarien. Ver⸗ 1,60 S, 9, 89 M6. Krebse 60 Stück 24,09 ½6, 3, 00 „M Schmalz Februar 155. 361 9g . , . . ö 3 handlung am 265. Februar g. St. (11. März n. St) bei der Gencral— 4) Ab Bahn. z Topenhagen 767,36 liches Fensterglas 35 55 2 28). . se ĩ 9 5 , ., jschen Stastgei fe In in Sof 6 Lokomotiven n Trat R wund ab Bahn. ö ö 2 ö 766 35 8 Dle Beteiligung Deutschlands an der Ein- und Ausfuhr der direktion der bulgarischen ,, 1 . 197 Frei Wager Bah Verdingungen im Auslande. Stocholm il, wichligsten Handelsartikel wird in der belgischen Statistik für das sind bis zum 1. November d. J., die üb gen g 9 a,. z . ; . (wie näheren Migahen le . 5 ; . Hernösand 757, 8 Jahr 1569 kund 1506) nach dem Werte in taufend Franken, wie folgt, zu liefern. (Bulgarische Handelsz g. Berlin, 12. Februar. Bericht über Speisefette en nn ß . 9 1 Ir, night di 3 ,, und Faparanda 7555 909 90 . . ; . . ö 3 . 9 53 ze s KF 96 . den letzten Staatsanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in essen ! . . Jards Zwillich nach Aegypten. Gebr. Gause. Butter: Das Geschäft blieb auch in den etzten Staagtsg z könn . in d 37 333 gegeben: ; . f Lieferung von 10909 Jards 3 n ; Jebr. Gau u ; ö Expedition während der Pie * , . 6 , nn,, . hr aus Deutschland: Pferde 1010 (1263) Waffen . durch das Ministerium des Innern, Gefängnisabteikung, in Tagen der Woche sehr ruhig. Es mußte billiger verkauft werden, rpedition während der Dienststunden von 9 bis 3 Ühr eingesehen ö 3. . gos (1256 Bier 4049 aol) Eichen. und Nußhbaàumholi Fair am 23 Februar 1910 zumal auch dänische Butter sehr billig und dringend angeboten wurde. werden.) Karlstad 764, * ö 2 ö 2 * 3257 . 6 1 z ö . 1 1 1 . . Go sso ß 2 . . * S545 (11234) Kautschuk 2805 (2254) Briketts 2851 (3279) . . a, ö schine nach Perth (West. Die heutigen Notierungen find: Hof— und. Genossenschaftsbutter Oesterreich-Ungarn. Archangel 766,0 vos göbr slzo) , Gee nern s cs (asse, en if. Ig! n n,, ,, mn ,,, heart a Oualltke 1364-15 Ish e, Le, Ougfttzt 1M. , m. h 6 we J ö 5 2 P . . . . 3 9 ssor⸗ emnerc ) ry I w Xell? 2 * . 2 . . ö (2218) Geflügeleier 599 (973) Salz 1303 (1327) Drogen austr a lien . Angebote an -. en Deputy Pestina n, ; . 2. z Schmalz: An den amerikanischen Börsen hat sie die Steigerung 754 13797 Seidengarn 1897 (1397 Getreide 14 037 (13 153) bis zum 15. März, 3 Uhr. Angebotsformulare, Spezifikationen u JJ uernder Käufe der Packer, welche bestrebk sind, 1 ] 4734 63797) Seidengarn 1892 (1397) ö Yetreide ) 6. J ö n , , . m, 73, Victorla Street, 8w der Preise infolge andauernder Ra der ; . Bukowiner Reichsstraßen in den Fahren 1916 und 1912. Kleider und Wäsche 9028 (8468) Musikinstrumente 1140 (1013) bei den Commonwealth Offices 1 . 66. Fra e fe ) ihre geringen Vorräte zu erganzen, sortgesetzt. Auch hier dauern die täheres beim „Reichsanzeiger' ö ; w 11 ve, ,. ,, . * 7 8 ; ard of Trade Journal. . . 83 * fe Früihiaßrsmbönats ind Sa- . denn aelhsanzeiger. . f 775 * Wertzeuge aus Eisen und Stahl 1179 (1085) Eisenbahn⸗ . K Käufe zur Deckung des Konsums für die Frühjahrsmonate in der 1767 Pinsk 772,6 9 2 582 aschinen 35 933 (35 8 5 ; ; Straßenbahnwagen 1884 (2631) Maschinen , ,, 1 Warschau 66,2 WN Wi bedeckt 9

? . ĩ . . 27535 Warsche Tierische Rohstoffe außer Knochen und Hörner 2 J (1475) ö sind: Choice Western Steam 69 70 6, amerikanisches Tafesschmal 18. Februar 1910, 4 Uhr. n St. Gilles 69,8 SSS zbedect 6 . ö. T6 edel Mineralische Nohsteffe os (2b) Kurz. und Quincaillerie konkurse im Auslande. Borussig 2 „. Berliuer Stadischmalz Krone 7ok— 76 4, Berliner hie Brüssel, Rue du Fört 25: Lieferun lun? Aufstellung einer Bat tere ö ,, ess Kie 14. bedeckt waren 14 095 (10 949) Kupfer 3945 (63961) ö. Zinn, roh, geßogęn 65 Bratenschmalz Kornblume 713 —7 6 S. S peck: Unverändert. Akkumulatoren. —⸗ Wie (67,X NW 2bedeckt 0764 Wien 65,7 8 bedeckt geschlagen, gewalzt 1401 204) 33. Eisen und Stahl 39 906 35 621) Konkurs ist eröffnet: 1 9. März 1910 11 Uhr. Socisté nationale des chemins de Pra 68,8 Windst. bedeckt 1765 Prag Nebel . Bijouteriewaren aus Gold 1783 (1967) Bijouteriewaren aus Ronturs ist eröffnet: 0759 Rom

C G GG

Hospico- Civils

11 . l . 8 8 —— 9 S8 = 813838

5 2 22

) . ; ; . . 8 so ing j Briüssę Rue de nl solerm es . aa ö 5 7 w . 832 ö , , 38 0*0 ö nicht eingetragene . 3 . , e r z „ielhaux in Brüssel, Rue de la science 14: Bau nd r Zweig ; 58,5 N 3 bedee Silber i339 os; Rohes Zink 2558 (26035 1) Ueber das Vermögen des gerichtlich nicht ngetragenen Berlin, 12. Februar. Wochenbericht ür S tärke, S tärke⸗ strecke St. Georges —Enagls der Rleinbahn Yami Gens? 26 35 ,, 9 J,. bedeckt . ber zi, e sg6) Kunst⸗ und Sammlungsgegenstände 1673 Aloizy Fifcher, Bäckereibefitzer in Fr öowyodrza Nr. 139 mittels fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sabersky. Der Verkehr Zicherhẽitsl iistung 29 60 , , ge, , k E n, Florenz 604 W 1 bedeckt O76 Florenz Dbel ' 206 vegeh 9 1 2 63 ( 4 8 1 . ö z Dee ) 9 . E . z ö; = J d 1 x 3 , 4. l bellslielisliung zi; FT. ‚— 6er des charges 1 Rr. J 16 2 5 . z . 133533! . Papier 6435 (6470) Rohe Felle 11 718 (9721) Beschlusses des K. K. Landesgerichts, löten . , ,, . in Kartoffelfabrikaten war auch in dieser Woche sehr chleppend, die schriebene Angeboke zum 7. März 366 Cagliari ö Cagliari . ö a. 3 27 960 , ,, ,,. 5d r, h Io. 2 10 1. Provisorischer Kon ursmassever e , . ; . zhaurtèe a. Kartoffelstärke 201 21 4 , 16 J ... ö 5 - ; ; Gefärbtes, lackiertes Leder 4035 (4263) Lederwaren 8041 (4988) 7. Februar 1916 w,, Ad ,. u. Wahltagfahrt Preise konnten sich kaum behaupten. La. l Nax Thorshabn S bedeckt 736 Thorshavn Fische 1955 (2827 l Fayence und Porzellanwaren 2341 (2104) walter: Dr. Adam Bobilewicz, Advokat in Krakau. Wa 49g ahrt 1 Kartoffelmehl 214 21 . IIa. Kartoffelmehl 174 19 MS, Norwegen. . . z ; —— ; / 8 Gh ennische Grzengn fe 20 730 (181067) Y Erieugnisse der Buch, Termin zur Wahl des definltiven entre mafsererwas tern, , ehe ge rtl Frachtparität prompt. Berlin 1050 , Güte lol gr, Silberbergwerk in Kongsberg. Lieferung Seydisfiord , nn, , Jm n . ͤ . * * w. ( 30 79 6 ! c 2 Nordorit 9 is zun 53 55 ß e 51 rng 1 ö J . 8 * *8* 8. e nn. 27 * * 5*7* * har * druckerkunst 3489 (3363) Teer Pech Asphalt und dergl. 8333 bruar 1910, Vormittags 10 Uhr. Vie Forderungen ind bie dum gelber Sirup 23—233 Mc, Kap. ⸗Sirup 241 5 46, Export on: Hoch ktzentrifugalpumpe J Wechselstrommotor Versiegelte Cherbourg 67, 3 bedeckt . Cherbourg , . 3806 (391738 ; ' ärz 17 i dem aena en Gerich zumelden; in der An e, . Fartoffeflzucker 9esf, 53 5 dartoffel zucke . 3 , . . . 6 . ! . * (4899) Farbstoffe und Farben außer Krapp 46 806 839 178) 20. Mãärz 4910 bei dem , ,, sirup 25 251 6, Kartoffelzucker a, . . ,, Ane der Aufschrift Pumpe og Motor“ werden im Bureau Clermont : * . Clermont Gewebe aus Baumwolle 10706 (16 391), desgl. aus Wolle 6740 meldung ist ein in Krakau wohnhafter Zustellungsbevollm. 9 kap. 25— 25 M, Rumeouleur 363 37 A, Biercouleur 36 bi des 1s des Silberbergwerks in Kongsberg entgegengenommen. Bi 769,4 NO Zhejter Biarritz ͤ Bestimmungen ebendaselbst. f 26 = 3655 ** . Nizz 60,8 O 2 heiter ; 9 : Nizza . . 49 ingetraaenen 6. ö 2 5 . ; 4 R; ö . 3 . ; 252) Wein 1288 (13460). ; 2) Ueber das Vermögen der n , nicht , . 3 —= 64 „n, do. kleinstückig 47 48 S6, do. roßstückig 48. 9 16, . . Bulgar ien. Krakau 9,3 Windst. halb bed. NJ Krakau Ausfuhr nach Deutschland: Lebende Tiere, Pferde und Compagnie Perez. Fisch und Isaäk Fisch, Holzhändler in Reisstärke (Strahlen) 48— 503 6, do. (Stücken ) *Ma8 506 , Generaldirektion für Wege und Brücken Abteilung für Brücken

(6793), desgl. aus Seide 3690 (3889) Sämereien 3348 (23851) namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt (Termin zur Feststellung ö Dextrin gelb und veiß 1 ,

Hopfen 1938 (1995) Holzstoff 3122 (1933) Glaswaren 2569 der Ansprüche) 5. April 1910, Vormittags 19 Uhr. sekunda 255 26 S, Weizenstärke, Hallesche und. Schlesische

k . W Lember 766,8 O 1 Nebel i n * Lemberg ; ,, 8 23 ; 6 n e 13 Me 91 3 6. ö 3 3 , n , , 2 nean, Lemberg (66,8 X Nebe Lemberg

Füllen 2l 91 (2g434) Waffen 40h (361 Kakgöò J6s (i837 Ta rn o w' solpie iber gas, r watü e am zgen . . vom Schahestärke 18 19 6, Ja. Maisftärke 35 33 , B iltorigerbsen Ghansseen dez Königlichen Hantenministeriums in. SHermanstadt 7618 NW -= J Miche ; 2 Hermanstadt Kaffee 4182 (4391) Kautschuk 8255 (6290) Briketts 1176 schlusses des K. K. Kreisgerichts, Abteilung [U, in. Tarnow vom 26—–=238 66, Kocherbsen 23— 26 06, grüne Erbsen 27 30 , Futter⸗ Sosig, 10. März 1916, oder Bezirksfinanzkommission in S . a

‚. 20 J h 5 —— —— ö r F * . 219 0 ö ? * 1 MUr oy zvriscrer ö 26 z ' 16 52 . Mz.. ö 57567 * ö. k ? ö *** 5 859 ö * Fri (889) Koks 5582 (H5lil) Steinkohlen 7104 (6034) Gemüse 7. Dezember 1909 No. S. 131.9. Provisorischer Konkure und Taubenerbsen 16— 18 S, int. weiße Bohnen 27—29 S6, flache J. März 1910: Vergebung der Lieferung von 20 Chausseedampf / Triest (62,0 ON O 6pbedeckt Triest

( * 8 * n,, . = 3 5 . z * 8 N 1 . 55 * , 9 . . ' 1 ; ö . ö 3 55 325 83 F / 3 8161

7183 (7791) Geflügeleier 1461 (1309) Hadern und Lumpen masseverwalter: Dr. Teodor Ringelheim, Advokat . . Bohnen 27— 30 M, ungarische Bohnen 27—29 (, galizische, galzen, davon 15 mit je 141 Betriebsgewicht und je mindestens Brindisi 57,9 WN W 4 wolkig Brindisi . ; ö ': * . 5 26 f n Teri zur Wah des efini J 1 me verwe ers) n s iF 32 0 22 362 in so 24 2* itte 5 eff Mferde kräfte und 5 2 214 . 109 * r SDoFErafton - JF. =. h 78 TY ür—— h

5778 (5261) Drogen 9506 (14 125) Düngemittel 20 363 tagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwa ter russische Bohnen 26 38 „, große Linsen 22 25 M, mittel do. eff: Pferdekräften und 5 zu 121 mit je 20 Pferdekräften; lieferba Livorno (60, ON O 3pedeckt Livorno

16498) Baumwollengarn 931 (1429) Wollengarn 8244 21. Dezember 1905, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bis 18— 2 ½6, kleine do. 15— 18 „6, weiße Hirse 45— 50 (6, gelber n arbeitsfähigem Zustande“ 1 leichte und 4 schwere frei Bahnhof 1n

J 3 8 X 8 2 . 7 8* nis Same 939 8

(6017) Leinẽngarn 12910 (14970) Seidengarn, nicht für den zum 18. Januar 1910 bei dem genannten ö r n . . . 16. Senf 26 38 ei, Hanfkörner 24 36. , Winterrübsen 26 . 46, Sofia. 1 leichte und 4 schwere frei . Hafen Varng, 6 schwere ö (öh, 0 3 ö . ö / . Kleinverkauf hergerichtet 18000 (11 543) Früchte 4963 4393) Anmeldung ist ein in Tarnow wohnhafte Zulte ü,, , . Winterraps 253 26 „, blauer Mohn 48-52 el, weißer Mohn ei Vafen Burgas und 1 schwere frei Hafen Widdin. Die Delsingfore 3 bedeckt 9 ; 4 He ingfors Getreide 117 943 (125 122) Kleie 3767 (3924) Kleider und namhaft zu machen. Liquidierungstggfahrt mn n, zur Feststellung S9 ug A6, Pferdebohnen 17— 186 , Buchweizen 16. [18 np, gebote müssen enthalten: Pläne und Einzelheiten der Kuopio ö Wil bedeckt Kuopio Wäsche 1590 (1142) Vegetabilische Oele 10267 ge 64). Eisen.· der Ansprüche) 25. Januar 1910, Vormittag? g 1. iingetradenen ] Mais loko 166 16. 466, Wicken 173— 18 A6, Leinsaat 28— 39 M, Walzen und Bezeichnung der zur Verwendung kommenden Materialien, Zürich heiter 4 bahn⸗ und Straßenbahnwagen 1948 (3775) Maschinen 3684 3) Ueber das Vermögen , 3 ragz n Kümmel 62 —68 „S, Ja. inl. Leinkuchen 173 18 6, La. russ. do. Mngabe der Lieferzeit und, Einzelpreis jeder Walze in Goldfranken. Genf 766.5 NMMO J hester 1. 1315) Ticrische Rohstoff 21 255 (20 521) Ninerglische Roh. Handschuhmachers Teof!l Lutgs in n n br 94 ät ä 18 M, Rapskuchen 133 65 6, la. Marseill. Erdnußkuchen ene mleraldireftion behält sich Kontrolle Fer Fabrilation durch g , . ö ite stoffe 34 226 (39 435) Hanf 3883 (3526) Werg 1652 (1592) Nr. 31, mittels Beschlusses des K. K. Landesgerichts, Abteilung J 16—17 S, Ta. dopp. ges. Baumwollsaatmehl 50 oh o/o 173 —-—18 , gene Agenten vor. Zahlung nach Uebernahme am Lieferungsort. Lugano 764,1 N 1 wolkenl. 2 P 6 lg. l wolkenl.

7 Q Säntis Dod, NNO 2 wolkenl.

7 . Dunroßneß 7 SSW wolkig

8 —— Portland Bill

735 7 ö . 39 94 l Februgr ' 10 z yropisoris 6 92 . . . . 5 7 J yrzr 5 für . D 3 7 . 5 646 z RQ ö

Wolle 39 188 (39 438) Flachs 2957 6134) Seide 1470 in Krakau vom 4 Februar 1919 N. S; 1 , n. helle getr. Biertreber 13 135 , getr. Getreideschlempe 16 17 , unf thrzoll wird für die Walzen nicht erhoben, doch muß Lieferant Säntis 568,2 2 2 wolkenl. (965) Kurz⸗ und Quincailleriewaren 1456 (6898) Aluminium Konkursmasseverwalter: Dr. Adolf Fischler⸗ döe rat in at au. NMaisschlempe 15, 174 , Malzkeime 12 13 „6, Roggenkleie Hebühren 2c. für Abschluß und Abnahmeverhandlung übernehmen. Dunroßneß ̃ 1 wolkig roh und bearbeitet 1241 (1134) Kupfer, roh und bearbeitet Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Lonkursmassever⸗ 1H 121 ½, Weizenkleie 11H - 125 16. (Alles für 100 kg ab Uution 10000 Fr. bei bulgarischer Kreditanstalt oder in bulg. Ff 2 33 iz (rer) —=Eisen und Stahl 6484 (5826) Rohes Blei 4825 walters)) 15. Februgr 1910, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) Staatspapieren. Weitere Einzelheiten finden sich in der Bekannt Portland Bill l l bedeckt ö z 5633 Rohes Zink 15 680 (10539) Kunst⸗ und Sammlungs sind bis zum 10. März 1910 bei dem genannten Jeꝛjcht anzumelden; machung Nr. 1717 vom 25. Januar 1910 (a. St.) bei der vor— Rügenwalder⸗ ö ͤ Rügenwalder gegenstände 1369 6663 Rohe Felle 24 634 (29 870) Gefärbtes, in der Anmeldung ist ein in Krakau wohnhaften Bustellunge bevoll⸗ bejeichneten Generaldirektion münde 767,2 bedeckt A vorwiegend heiter, 0763 münde e 6e lackiertes Leder 2370 (2100) Anderes zubereitetes Leder 2536 mãächtigter namhaft zu machen. , zur Weitere Berliner Warenberichte befinden sich in der . Skegneß 76358 S 3 bedeckt x die ii f Skegneß l 3 bedeckt f 2 17565 (2464) Lederwaren 8065 (4344) Steine 1952 (1788) Fische Feststellung der Ansprüche) 2. Mär; 1910, Vormittags 10 Uhr. Börsenbeilage. 2 ere m e. . m i, ö ö? ; 8 ö ö 8 Sr 2068) Chemische Erzeugnisse 22 701 (18025) Feldfrüchte . . ; = ; ĩ ö Ein Hochdruckgebiet über 775 mm liegt über Innerrußland, ein ; Vas 8 ochdruckgebiet hat zugenommen, es reicht, von einem 19h. pie F 1 366 ie. w. . Pech Asphalt u. dergl. 23 752 Serbien. zberich . art . . ö solches über 770 mm über der Biscayasee, beide haben zugenommen; Maximum von 777 mm über Innerrußland ausgehend, bis und e e, bf ö Farben nußer Krapp 14 840 (13 204) Toma Todorowitch, Kaffeehausbesitzer, Belgrad. Anmelde— Kurt erichte von den auswärtigen Fondsmär ten. . Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen eine Depression über Nordeuropa hat ebenfalls zugenommen. In Jütland einerseits und den Alpen andererselts; eine ozeanische De . . k. Fr 37 unn gh fI453 . Gewebe aus Wolle 560 114 Februar 19105. ge, n , Februar 1910. Ham burg, 12. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Observatoriums Linden berg bei Beeskow, Deutschland ist das Wetter ruhig und meist trübe bei normaler Tein pPression unter 730 mm liegt im hohen Nordwesteu, ein Ausläufer 83 e , , , as i 4. Kopra 215 Kokosnußschalen l wan il P ; ge. wii W aljewo. An⸗ . das nn, 35 . 2784 Gd., Silber in Barren das veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau peratur; stellenweise ist Schnee gefallen. , Vrucks von 1668 mm liegt, ostwärts vorgedrungen, über

23 2a ö 'retie 8 391 [ 2 . P 4. 6 ) ( . 8 ) · 1 X 2 . J . ; t ñ , n, ,, 3 W ' . *

. . . 207 F l ; e g , w * Ny 8 ster = ogramm 70,50 Br., 70 . ; ; . , Frankreich; eine andere DVepression von 755 mm befindet ich über 19555 (6247) Holizstoff 1155 41397) Lebende Pflanzen und meldetermin 163, Februar / l. März 1910. Verhandlungstermin: Wh run 14. Februar Vormittags lo Uhr 5o Min. (W. T. B) Trachenaufstieg vom 12. Februar 1910, SI 91 Uhr Vormittags: Deutsche Seewarte. Unteritallen. In Deuffch ken ist das Vet trocken . Blumen 3495 (3288) Delkuchen 6678 (6055) Glaswaren 2972 18. Februar / 3. März 1910. oM Renke Mot . , . n Inlandzwinden Rid fel ssiand, alt das Wetter trocke . . Vll f 3 . 9 Art (außer Effen⸗ . 1 ö. in Knjaschewatz. Anmelde, Einh. 40 Rente M. R. pr. ult. 95, 15, Einh. 4 060 Rente Sta Inlandswinden und im Nordwesten teilweise heiter; im Norden ist 2838) Fleisch 1865 (1616) Wagen aller Art (außer Sretan Pawlowitch, Kaufmann in Knjase z. 2 6 e. , J l . . 36 . ꝓ1dwe veise h. x en 5 . , . agen) 2367 7599). * Ba ffctin Mibrmsn'l h; terme fis Mar, ng '. Verhandlungstermin: 2.15. März 1910. inn, e 9 . 3 . o. so Rente in . 600m 1000m 1440m gie Temperatur nahe dem Gefrierpunkt, im Süden herrscht mäßiger - und Stre e , ,,, e, ,. ö . . s . 2 gar. 406 oldren . , ) Frost. f 5 . Commerce Spécial de la Belgique.) Milet h e sm gh, Kaufmann . Re ß ,. . *r G gr Tlsch a . . . emperatur 63 Frost Deutfche Seewarte

in: 5.18. 910. V Sstermin: 6. / 20. Februar 1910. W. 92,59, X io 235,50, k. 7) . , Para tchin. hahnaktien per ult. = Seflerr. Staatsbahnaftien (Franz.) per ult. 9j tgk. CO / ö . Anmeldetermin: 16. Febrnar 1. Mär; 5. Verhandlungstermin: oö, do, Südbahngesellschafl Tomb] Alt. Per. Mt. lc G6 Hiener ehh, m, d,. Dänemark. 15. Februar / z. Mar; fo Bankvereinaktien bd, M0. Desterr. Kreditanstalt Att. per ult. 676, 26, k . J ah, g, Februar / 3. März 1910. ! Lie i, Kredithankaktien 813, 90, Fa f, genherbanlakiign . n Hh mel größtenteils bedeckt, nachher Schneefall. Zwischen 270 n derun / 582 ; ö ö 5 z . m 55 J 3 i 288

Handelsberechtigung Fremder. Dem TLandsting ist eine Vorlage Unionbankaktien 607, 00, Deutsche Reichsbanknoten per ult. II7, Hz, Höhe Temperaturzunahme von 3, ʒz bis 2,5 0.

2 bedeckt meist bewölkt 0769