1910 / 38 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

197233 7 Ni s n iederla Un 2 v si Ihren - Renulier- G Die Deutschen Ito⸗Werke G. m. b. H. zu Duis—⸗ . . ) ss g 2ꝛc. von iunchener Uhren- Negulier . Gesellschast burhl'sind durch Beschünß der Geseilschafter bom hemnitz⸗Kappel. * . . 1 et te . der Gesellschaft werden ersucht, sich zu melden. en, un, sich bei derselben zu melden. März a. C., Hartenstein's Weinstube (Hotel Römischer Kaiser, zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. 9332 ; . ; . D Reklamegesellschaft Sportpark G. m. b. H. Theissen. ö r önigli k ö H K 97238 *r e n,, vom 29. Dezember 1909 aufgelöst. Der bisherige 197221] ; ö 9 Berlin Montag den 14 Februar I) Jahresbericht und Rechnungsabschluß für das ö . Geschäftsfsihrer Rechtsanwalt Lutsch ist alleiniger Die Gesellschaft ist unterm 31. Dezember 1909 e, ee 3 2. 2 1910. Jahr 1909 und Beschlußfassung darüber. e. ö der n. m,, für Liquidator. Gemäß § 65 des Gesetzes, betreffend aufgelöst. ö. . . / Handels sachen zugglassehe (chteqgnwälte ist heute die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, vom Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer . Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die T e e . . , . 2656 J . Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekänntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 3) Beschlußfaffung über Verteilung des Rein— . ö 191 sich zu melden. in Dresden-Fr., Schäferstr. 191. . 275 4 * . 00 . ; gewinns. auchau, amg gr n e . Frankfurt a. M., den 8. Februar 1910. Die Gläubiger wollen sich bei Vorgenanntem ö. ( entre 25g ng d elsreꝶ 1 ter 116 das Det t ; Nr. 38 A. Hie ngen Attlonlte? welche n der General. [7239] ö Reklamegesellschaft Sportpark G. m. b. S. melden. 1. 83 9 8 De 11 he ö Ci Gr. 38A) jenige onäre, we denen . i. Liqu. Dresdner Ofen⸗ und Chamotte⸗ Selbstabh ö. Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche? e, zan Selbstabholer auch durch die Köntgliche Expedition des Veutfschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Tires ste f e, enn weich Men, i den der lig, da etitzeile 26 3.

J . 71218 96468] Bekanntmachung. Sächsische Tüllfabrik, A.⸗G., hiechtzamwillt ,,, . P 1 * 6 C j 2 f 6 te alten. Ohige Cell haft her sch ern s g bft. Gläubiger inna s n rssce gz inen ifi n S e ch st B e il Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch 1972341 Bekanntmachung. ersue 9 f . 6 E 1 1 9 E ö 666 5.17 der ö zu der Mittwoch, den Der . 9 in Düsseldorf ist Der Liquidator. Der Liquidator der 8 9 8 . ö . J ö 2 . 32 1 . ö 1 ö R . ö ‚. = 9 2 , , d, n,, . Deuten Ih rie e ,,. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 1J. Etage) in Chemnitz stattfindenden 116. ordent⸗ Düsseldorf, den 10. Februar 1910. ame lf m. b. 5 3 ge 5 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaster 7 383 Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels, (Gt öffenscha ler rrecht ce 2 BVeschln ö der Ver Dandel ist z gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen und Must t . ü schlußfassung über Entlastung der Ve der Fiechtganwalt? Vr. Arno Wohlfarth in Harten k,, Töp fermsti. Joh d Weiner Zeich usterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 4) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Bezugspreis beträgt L M 80 3 für das . Einzelne Nummern kosten T0 5.

. ö g, ] Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen ˖

e nn ng ihr . ,, . 8 die . . bei 6 ,, Gerichte Lutsch, Rechtsanwalt 6. ihre Aktien spätestens bis zum 8. März 1910 zugelassenen Rechtsanwälte ist heute Moritz Paul 9 . . ; ö,. j X 2 Mor Staatsanjeia , . ,. . beim Vorstand der Ge⸗ , mit dem Wohnsitz in Limbach . orei9 w waren,, Stantgan z eigers 8 X. Wilhelmstraße 32, bezogen aer den, ell aft, ; worden. J 5 ö M 2. *. . . * es. r r- er P 9 J ; ö ö * . ö ö ö . 2 2. ö 21 ine 2 * c Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung K Vom „Zentral⸗ delsreaifter ? e, , , ö ö = e · ᷣ—ᷣ——pů——— * 0 b ' 0 sx 220 n g ln g , Allgemeinen Limbach, van er tre e. vonn rz. Jen nn olg il' b alfi n 9226) ö m „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 38 A., 38 B., 380. und 38. ausgegeben. bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, gr, w Liguidation des Kronprinz, 2lutomqat, Gesell⸗ Mecklenburgische Bank, M. on, ; w . A.-G., Filiale Ehemnitz, Abt.: Ernst 1972365]. 9. . . schaft mit beschränkter Haftung“ zu Hannover, af. ö Patente. , a, . 1163 msagnetische Hilfs= und. Hemmworrichtung für Motor⸗ Massivdecken⸗ und Platten⸗Kanal⸗Gesellschaft Petasch, 3In die Liste, der beim Landgericht in Magdeburg beschlossen. Wir fordern daher alle Gläubiger Schwerin, ö . ; F Rr ch,. 1 . 3 elt izitãte zahlt Zus. . Pat, 146 559. Isaria m. b. H. München, München? 21. 3 63. in Leb bei der Allgemeinen Deutschen zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt der genannten Gesellschaft hierdurch auf, ihre An⸗ mit Filiale in Neubrandenburg. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) a. Ml. u. W. 8 Min K r Zählermerke Akt, Ges'. München. 22. 12. 69. 37e. H. 48 781. Einrichtung zum Aufhängen . Dr. Gustav Bünger in Magdeburg heute ein- sprüche umgehend bei uns geltend zu machen. 1 ; 9. , J. LU. 113.08. ZDAf. C. 18 403. Bogenlampe mit Außen- und der Dachrl tten für die mi ,, Status ultint? Fanttnur 0Rn0. 1) Anmeldungen Do,. B. 51 536. Verfahren, zu. Darsteilung Innenglocke, Carbone-Licht-Gesellschaf . fee, n , m, nn,, 211 gen. pon Formaldehyd. Br. Dökar Blat, helene! Wenn get, ar ge a schaft m. b. H. hersehenen Eindeckungen. Johann Hellgoth, . Derlin. 19. O09. Deggingen, O.⸗A Geislingen a. Steig, u. Heinrich

Credit⸗Anstalt, . getragen worden. ö , , ; geh Kronprinz⸗Automat, Attida. a , ,,, ir die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ burg, Mommsenstr. 15. 26. 9. 68 21f. E 36 ,, ir s . Tl. Eren C62. Tragbare elektrische zampe. Linsmaher, fsessingen, S. I. Blaubeuren. 19 11.09.

ö

2

,

Aktienkapital

2 5 * (

r

.

3

zigarren. Konrad Freiherr von

in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen ; Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden, , ,. 9 ö ear gold. G b. H. in Liaquidati Kassenbestand, Bankguthaben und in Pl i. V. bei der Filiale der Dresdner Der Landgerichtspräsident. . n Wechtl! . „6221795098 genannten an dem bezeschneten Tage die Erteil 12r. S. 2 Nerf e , . i. V. bei der F 8 or x36) k C. Herbst. ö . . ; ztdehl S 2217 950,98 a , , ö. ö. . ar . 2r. S. . . Verfahren zum Entleeren Elektrie⸗Export⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin 38d. S. 28 166. Ausrückvorricht M . 9 (256 Lombards, Kontokorrentdebitoren n. 1s nachgesucht. Hinter der Klassenziffer von Teerdestillationsblasen Soecisté Francaise 2 l . . , ,. Ausrucborrichtung an Ma⸗ : ö . 6 ; . ; . ; w . 3 , ,, ; J ] ; Soe Fran gaise 24. 4. 09. , J . ; bei der Vogtländischen Credit-Anstalt, In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu, . ö und Monatsgelder ... 16 976 568,9? i denn, das Alten zeichen angegeben. Der Gegen⸗ de Fours à Coke de Matériel g . 2naf. F. 27 288. Geteilte Lampenalocke, ins schinen zur Herstellung von Jündholzschachteln, bei . A.⸗G. , . . gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Gerichtsassessor 791756 iostenfreier Eigene Effekten und Beteiligungen „2763 627,44 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Paris; Vertr.: A. Specht, Pat.-Anw. Hamburg. befondere für Bogenl n , ö n eng de, ins⸗ denen die Schachteln aus einem sich um seine Achse in Falkenstein i. V. bei der Vogtländischen Oswald Weyrauch aus Oels eingetragen worden. . . . Nicht eingeforderte 60 0 o des Aktien⸗ Benutzung geschütztt. . 1 3 ö 966 Görlitz Jübenstr . 5 Arthur Förster, drehenden Kolben hergestellt werden. John Gott— ECredit⸗Anstalt. A.⸗G., Amtsgericht Trachenberg, 11. 3. 1910. s 23 apitals JJ 3 000 000, La. F. 27 623. Vorrichtung zum Heben des L238. T. 12257 Harnbfasfersbt, O , ,, . . hard Sjöström, Jönköping, Schweden; Vertr. 36 ; g⸗ apitalt ; J Schutz , , . . 2 s 25.7. Dampswasserableiter mit 21f. H. A5 743. Selbsttätige Schalte icht ,, Wwe 6 ; oder bei einem deutschen Notar n hinterlegen. 97237] . j ö 50 unn Usl kl Bankgebäude in Schwerin und Se utzglases oder der Glocke bei Sturmlaternen und Steuerung durch einen zweiarmigen Hebel dessen fir pie in er 366. ö. Fan 1 . . einrich 639 nn, Schwenterley, Pat. ⸗Anw., Berlin SW. 68. Der Geschäftsbericht kann im Geschäftslokal der 17 Ge] ms k . a. B Neubrandenbur— . 210 454, 80 Hängelampen. Heinriette Fink, geb. Kairies, Neu. Enden Gewichte bon perschledenn he, mtr * * eingnderschaltung von Glühlampen und J. 1. C9. Gesellschaft eingesehen werden. Druckexemplare des⸗ Der Rechtsanwalt Justizrat Geisthövel in n, . 8 *. 88 die sich— Diem n 8 - ö 3 416 94 kirch, Ostpr. 3. 5. 09 . ,. Wil, ö. , . . . Schwere Bogenlampen. Arthur Heimann, Kleiststr. 23, u. 38e R. 27 701 Messerkopf für Hobel f z 4 Beckum ist infolge Todes in der Liste der Rechts— J ,,, , e Rm 8a ers . ö. agen, 2Wlliaim Richmond Templeton u. Walter Walter Schäffer, Lindenstr. 18/19, Berlin. 13. 1.0 a,, , ,, , ,. selben können ab Donnerstag, den 17. Februar. a C. . , 8 Liste der Rechts⸗ e , , r c . . ,, ,. * a. V. s799. Herstellung metallischer Glüh- Augustus S' Brien. Boston! V S* 5 R Walter Linzenstr. 31, Berlin. 13. 1. 09. maschinen mit auswechselbaren gekrümmten Messern ; i , , anwälte gelöscht. Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem Sc 24 980 008,23 ,, . , ,, e On Augulus rien, Boston, V. St. A.; Vertr.. 21f. 3. 6225 Auslöschvorrich 6 9 e n , , , . g 6 Yee ssern- he 3b s en Deposite lle ö Immen 3 * rn, , a ,, . * strumpfhal er, Schutzkörbe und so or ö ,,, Gr 2 , j 3 ; H.. Ausloschvorrie tung für Bogen Au ust Ro Obersend Mi ö 1 . d Beckum, 11. Februar 1910. neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Passiva. . . 3 ö d e hre e, , ,. 8. Sell, Pat Anwälte, Berlin Kampen mit parallel. oder schräg zueinander stcher gen . F V igen . . =. ; ,,,, 5 Yanente ron g rde joermit f 80 5 00 J. 22 ; 3 9 189 ampen. , , . ; & ; ffreęd RAäls⸗ , ö 5 9 8 **. 3 ' 3 2 2 Ehemnitz- Kappel, den 11. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Agenten bedienen, werden hiermit auf den , ,, ö A 89 Vereinigte Deutsche Nickel- Werke Akt. Ges. 40 , 13 250 Ichaufelbefe tig: für ,,, n 6 u. Hugo Liske, Berlin, von Landschaftsbildern mittels zweier Spiegel 9 233 é ' ö 6 2 12 JJ // r 29d 2, 06 ö va, ,, I; ö . 3 6 6. ö 9 . —chauselbesestigun Crasmusstr. 2. 8 . 6 , * s 96. ; . Sächsische Tüllfabrik Actien⸗-Gesellschaft. 97175) Bekanntmachung. kostenfreien an bel fagen u. Sparbücher ꝛc. vormals Westfülisches Nickelwalzwerk Fleil- Radialturbinen und Kreiselrstér“ Wilhelh . . 6 18 4 . . Josef Fischer, Graz; Vertr.: Dr. Waldeck, Nechts⸗ Der Vorstand. Die Eintragung des Rechtsanwalts und Notars, Nachweis der in folgenden e Ir 263 S345? mann, Witte E Co., Schwente i. Westf. 2. J9. 99. Eyermann, Wilmersdorf-Berlin, Holsteinischestr * bon gelben W ft istoff able ee n n, nn,, f H. Monk. Justizrat Karl Joseph Krause aus Nakel in der Hausbesitzervereinen 3 ; 9 G. 29 8S89. Einrichtung zur künstlichen 20. 2. 68. . . Griesheim Gier rn, 3 . ff , Fabrik Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 5s⸗ 2 * = b ) ö 8 ö. leucht 1 5 3510 für Fine 9 ‚. 7 ; . ;, r ? . —5srTa h n, . 9g. 3 bereinko no ö OSosforroi , , des Amtsgerichts Nakel ist heute ge⸗ stehen! 9 8 ) kreditoren 149193891 18 695 773.4 ö 6 Sälen für kinematographische und HE Ac. GE. EZ 786. Vorrichtung zum Ausgleich 22 5. 27 0637 1 Hann n ö. . . 5 i , mit Oesterreich Ungarn vom öscht worden. bestehenden . . x . ; ! ahnliche Vorführungen. Ernest Grenier, Lille: von Sy , n , e n, , . J zur Varstellung 6. 12. die Priorität auf Grund der Anmeld 7 *rhsi F (. . jverse 35 572 , ler, ine; on Spannungen infolge Erwärmung bei Radial⸗ chen Az ffen. R ö Fe —̊ , . ; ,,, Anmeldung lan s) Svüchsische Wollgurufuhri Nakel, den 11. Februar 1916. Wohnungsnachweisinstitute G , , ö C. W. Fehlert, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. dampfturbinen 1 5 , ö i nm, . 1 ö vom 13. 9. 07 anerkannt. j ö Tittel & Krüner Königliches Amtsgericht ; 9* 3 n dT d dds 31. 8. O0. Dtsch. Wilmersdorf, Holfteinisckestr.“ in , R „oz herleld. 10. h, e. , 16 682. Verfahren, und Vorrichtung Ahtiengesellschnft vormals Tittel Krüger ͤ gericht. aufmerffam gemach Es erteilen bei Woh. . . ; DYtsch⸗ Wilmersdorf. Holsteinischestrt, 4. I. 3. O68. Zæ2d. F. 25 939. erfahren zur Hertel nl 16, 632. Verfahren und, Vorrichtung. 1 ann; . 1 gemacht. E ; . . ,,. ; h, n a dn d n. . 3 , , ,, zur Verstellung um mittels intermittierender Messung den Durchfluß Leipzig Plagwigz. a = nungsbedarf koflenfreie Auskunft in; 972151 Bilanz 1995 bis 1906. Fur d e, dung 5 der mrfung gemäß , , fir Mehr⸗ glauvioletter Schwefelfarbstoffe. Farbwerke vorm. ungemessener Flüssigkeitsmengen durch den Flüssig⸗ Die 23. ordentliche Generalversammlung Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Aktiva. dem Unionspertrage vom 5 -f. i die Priorität Syflem Peergen thäöser e , mn, nn,, Meister Lucius „. Brüning, Höchst a. M. keilsmesser zu verhindern. Kark Siegfried Hofinalmn 3 ehr J , D n, 10 Ver iedene B k t⸗ Grundbesitzer, Casparistr=-Hagenscharrn. , auf Grund der Anmeld . pauy G. im b H., . , i. 6. h. ö 80925 Near 6 Bremen, Domshgide 4. 28. J. 09. z . 23 . k , e ann . Breslau; Geschäftsstelle des Haus, und Grund— ö 6, ö g gan der Anmeldung in Frankreich vom n, ö . . nnn, Degener, 22h. B. 59 758. Verfahren zur Darstellung 129g. P. 23 151. Tonarm für Sprechmaschinen 8. 2 3s 9 e j s⸗ 45 J besitzer⸗Vereins, e. V., Klosterstraße 15. 100 Absck eib 1600 . anerkannt. 2 . * tr. *. . 2. . 0 . J von Kondensationsprodukten aus den Salzen aroma⸗ der in sein 8 h 5 8ebe 3 5 sefner * . des Kaufmännischen Vereins, Leipzig, statt. Das ma Un en , , , . O Abschreibung 300. ö r 15a. K. 37 945. Matrizensetz-⸗ und Ze ,, . y n, . zen g 2 seiner Schwingungsebene aus seiner Längs— He, nnn . 5 fahr iet , . 9. Bromberg: Geschästsstelle des Vereins der Aunen nde . 4b. J. 12 183. Vorrichtung zur Befestigung , , 3 36. ö sch und Zeilen . Amine mit . oder hochmolekularen achse herausgebogen sst Polyphon⸗Musikwerke —=— 3 2 ) 11 ö * ö 8 9 xz s. 3 * 16 ö c deo, on 88 9 z 222 ö ö zwe tr z 2 y 2 11 7 8 w ö 86 . ö. = ; . ss ; Grund⸗ und Hausbesitzer, Gammstr. 15, J. ; = des Schirmes bei Beleuchtungskörper Gebr an n sm metrisch zu einander Fettsäuren und Formaldehyd. Dr. Ludwig Berend, A.-G.,. Wahren P. Leipzig. 26 7. 60 lich 10 Uhr geschlossen. 97222 Erneuert . e ,, , , , Abschreibung 11 924, 1001 * . Ve euchgrungstorpern. zebr. angeordneten Gruppen von Drähten geführten M 9 , e, . l . G., Wahren b. Leipzig. 26. 7. O9. . : n . . 8 : Geschäftsstelle des Darmstädter f, nn = 1 Israel, Berlin. 21. 12. 09 m fg Wuppen von Praähten geführten Ma⸗ Aachen, Ludwigsallee 100. 15. 7. 08. 12 O. 6576 inricht Re Tagesordnung: Kuhn, Wenzel, Arbeite b. 27. 9. 7 Darmstadt redes. Varm)ta m 567 ö. 8 99: trizenstüben. Stts Koske. Frfurt ö . . 2m. . 6576. Einrichtung an Rechen— . zel, ö e ö in Hausbesitzer Vereins, e. B. Wilhe a,, . Bestand 15670 1 2 2 ö rizenstäben. Otto Koske, Erfurt, Johannesstr. 883. 22 St. L3 925 , ö ger, ö tung Gef S s5ftaper; z dr 25 R ; 834. * Haus 2 Se. V', Wilhelminenstraßel 9, l. ö . c. C. ES 297. Selbsttätige Absperrvorricht ; ; ö J 8. TTi. St. E 925. Verfahren zur Herstellung maschinen zur Verstellu des Sc s de 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ Krinsdorf (Böhmen), entzieht sich der Fürsor : , ,, . 3 Hewi d Verluftk 7388 ür G =KMblttatige, Ab lperrvęrrichtung 18. 6. O8 e n . 1 ung malchinen zur Verstellung des Schlittens nach Ler 3 e, ,. ö ö . . ; ge für (Vorsitzender: E. F. Mahr.) Gewinn- und Verlustkonto ... 473880 für Gasbrenner o. dgl. mit beim Oeffnen des * - eines Ersatzes für Leder, Knochen-, Knorpel- und einen od , ,. 2. , nun Sab chlu es für das Jahr 1909. ein uneheliẽe es J . ö 9d. 2 9 a r 6 . 29 . P ; 3 ö . , . ö ; dg ö n 4 eim XVessnen des 15a. S 3147 Me, 9 3 ö . ö . 2 4164, lorp 1 einen oder anderen Richtung durch von Tasten be 9 ien J des Rech⸗ . Hoa r ei Leipzig Dresden: , . des Allgemeinen Haus— 21216 , ,,, n. gespannter Feder. Campbell's zum . 363. n , nt n , anderen . , , ,, 6 or soörcystt; 12, bewegte, in Schalträder eingreifende Klinken 3. ; ff ö . 9 , . besitzer Vereins, Mgrienstraße 36 Passiva J Automatic Safety Gas Burner ,, . - Ausgangszeilen. Schnellsetz⸗ u. Feodor Lehmann, Claudiusstr. 5, Berlin. 30.3. 09. Valentin Jakobk , , 5 ; nungsabschlusses und Erteilung der Entlastunk 2 1919. ; ber, er enn, abe 56. . . . Safet as Burner Company, masch 1. Gefells . . ; ann, dius tr. D. X 39. 3. 99. Valentin Jakob Odhner, St. Petersburg; Vertr.: ng g g fl ö & fan . 10ld Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesitzervereins: Per Stammeinlagen .. ..... 20 000 . Portland, V. St. A.; Vertr.. B. Kaiser, Pat. 1 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 236. . 22 66. Kühlrerfahren zur fraktio C. Gröner l. W. Jimmer mann n. iI. 5. Pat. ) Beschlußfaffung aber Verteilung des Rein⸗ 1944571 Spediteur Schiecke, Bahnhofstr. 1. Debitores JJ 1210 Anw., Frankfurt a. M. 3. 8. C08. 15d. * II S25. Vorri . nierten Gewinnung von Paraffin unter gleichzeitiger Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 5. 69. ; 3 . . ö. ; Im hiesigen von Roederschen Stift i ine Erfurt: Geschäftsstelle des Haus- und Grund— 6 Für diese Anmeldung ist bei der Prüf . 5d. J. LI SZ5. Vorrichtung zum Reinhalten Rückkühlung des ausgenützten Kühlmittels. Philipp 42m. T. 14 75: Rechenmaschi it einer gewinns. Sn enn . f. d e. ö. ö Stift ist ein besitzer⸗ Vereins, e. V, VWöberring 31 . 212 Für diese Anmeldung ist ze, der, Prüfung gemäß der vorderen Formkante von lithographischen Schnell⸗ Porges, Wien; Vertr. A. du Bois Rehmont Vor ichtun e,, . 8 ung j ö z ö 66 à S he h Beér⸗X S, E. VB., X g 54. . ] . h 2 * e,, 25.56 3 . 3 Ul⸗ ges, W J 1 8⸗Re ) Vorrie ö Ver 2 ; SS:; Wahlen in den Aufsichtsrat. . Stiftsstelle, n gus 90 6 jährlich nebst Görlitz: Geschäftsstelle des Sausbesltzer Vereins Berliner Commerz Bank dem Unionsvertrage vo 20. 3. 83 J. Nricritzt Pressen während des Einfärbens. Leonhard Jungen, Mar Wagner u. C Lemke P f. Mnwalte. Bern de riahtung n,, , Einstellteilen Zur Auslibung des Stimmrechts in der General., Zulagen und eventuell freier Wohnung im Stifts— rlitz; Geschäftsstelle des Hausbesitzer Vereins, Geselsschaft mit beschrä ö nionspertrage vom 14. 134 659 die Priorität Solingen, Gartenstr. M1 ge 9g gen, Har Wagne . G Lemke, Pat. Anwälte, Berlin während der Kurbeldrehung und mit einem Schieber versammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, haufe hierselbst frei geworden. Konsulstraße?, und des Verkehrsvereins, Berliner⸗ Hesellschaft mit eschränkter Haftung. a nn, be 3 jn . 18G 6 2 2163 ö Ein?dichlun wechsel . 388. 15 72. 99. . r . zur Aufhebung diefer Verriegelung während der welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des 6 . n , sind zu dem Genusse der ö Geschäftsstellen des Ha d Grund A6 L Bilanz 1998 bis 1997 Staaten von Amerika vom 17. 3d e . en weifen Geffen und Schließen , Abe . gaßier 9 . Vilhelm . der ö umgekehrt). Franz Trinks, ̃ .Stiftsstelle vor allem Witwe d Fräulein aus de 5 enz: Geschaßftsstellen des Haus- und Grund⸗ ? 9 K k ? e, ,. en r , , m , g. Uh lchluß⸗ Ve g. . 9. O08. zraunschweig, Kastanienallee 71. 11. 12. 09 vierten Werktages vor dem Versammlungs- Stiftsstelle vor allem Witwen und Fräulein aus den 64 , ne,, , ,. 48. 5 824 Nek . * ( organe eines doppelten Gichtperso 3 n,, 8 25 ö . 2 ischweig, Kastanienallee 71. . 36 gef Käftas s l esitzer⸗Vereins enstraße 3 Marienwerd z H. A6 24. Reib ündvorrichtung für Gruben⸗ gane eines doppelten Gichtverschlusses mittels eines 246 H. 46 398. Rohölfeueru t den Zer—⸗ . * 3 ö R ) Heschäftsstunden, nachstehenden Familien: besitzerBereins zindenstratze 57, Marienwerder nom. Betrag m. , binn dborrichlung den, , ö 2 . Nohölseuerung mit den Zer⸗ 43a. B. 56019. Münzenzählvorrichtung. . ö . . e h ge herne, slipteim straße IJ) und Oberthornerftraße 7. Attiva. 8 er img siche rel lampen mit einer im Lampentöpf von außen , . Deutsche Sittenbau⸗ stäuber umschließenden, schraubenartig verlaufenden Frangois Emile Bourck Paris; en : W 3 X * . 8 J 171 7 62. 2 J * 60 1 * . 9 231 63 ö . . ,, . ö. . ö. 8 g 7 T.. . . h 6 ] 8 2 = . rwö ; 6 8 stand der Gesellschaft, bei der Allgemeinen 2) von Roeder⸗Parnehnen Hannover: Expedition des Hannover'schen 3 drehbar gelagerten Hülse zur Aufnahme einer Vor— 28 1 ,,,, Luftkanälen. Fritz Hirsch, Mar Groß u. Leon Pat. Anw., Berlin SW. 61. 18. 10. 0) = er ö it; . 9 ö 3 R x . ; Woh igsanzeigers, Baringstraße 4 Grafs 1 * . 5 . schubfeder und einer Zündpatrone Joh 66 3c. S. 15 594. Glühofen mit feststehender, Leibow Wien, ü. Max Stiebi Berlin, Brunnen- 46 4: 2 Mön ,,, Deutschen Credit⸗Anstalt, H. C. Plaut in 3) von Rappen, 22 0 nungsanzeigers, 58 aringstraße . l ratit An M obiliar w 913 50 822 15 Hüb 51 8 9 36 83 dpatrone. ** annes allseitig von den Heiz ase 1 vülte M fel 3 / 8. 2 . 19 1 U. 1 ax Stie itz, er in, X runnen 13a. W. 30 7243. Münzenzählvorrichtung, bei Sein. , Dire en T ir His onto, Gesckschast h von Buhbenbrock, bersendung des Wohnungsanzeigers an jeden Stammeinlage 16 506 -= 12 356 t 1 Vermzs dorf, Bex. Breslau. 2. 3. 0. 36 , ., z 3 mn . k Fran straß 1653 Vertr. . Licht u. Er Liebing, Pat. welcher die Münzen in einer Mulde durch einen hin— Delbellt, Leo . Co. in Berlin, be ber Hord.;. S von Fraäbnitz Vohnunge suchenden, . Jußenstinde d. ze s, 6h; e, Ter hn: Mnhtesgaöfehene tt öl, erk rn, nn,, gn; it n, , di ld it an Qüer, h, eich selben nn g, nn,, deutschen Wolltämmer ei und' Kammgarn⸗ 6) von Krümensee Kasse]: Geschäftsstelle des Hausbesitzer-Vereins, Hypotheken 300 80 6 000 6 n,, . Akttiebolaget von ,, , , n. i . 215. Kettenrost mit auf Quer- stehendes Widerlager in Rollenform aneinander ; 2 . . 6 r ha , . . V., Jordanstr Fernwwrecher 336 6 ö; uu Hoh L Stockholm; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Hu, Schiener Wiederherstellung ausgefahrene tägern ruhenden Roststäbe , * eien, spinnerei in Delmenhorst oder bei einem deutfchen . . danach auch andere 9 , n enn, n , 336, Heftand. 3236 . e , 1 ; 3x i , K. Osius, Schienen füße mittels Schweiß. gene, Veen , we n g , . 33 Stein⸗ e, ö Karl Waldwogel, Freiburg Betzen⸗ Notar gegen Bescheinlgung bis zur Beendigung der adlige Witwen und Waisen berufen, , Gew.⸗ u. Verl. Kto. 3179 85 1 Gharlottenburd llaen5t 3 o n,, . ller, ersbach, Rhld. 29. 1. 09. ausen. 20. 10. 08. gen lee lle fen en haben . die Bie Bewerberinnen zu diefer Stiftsstelle werden? Kiel; Heschäftsstelle des Jaus- und Grundbesitzer⸗ , n. , , n. 249. Zündeinrichtung für Invert⸗ . —Uhlandstt. 24. 20. 11. 08. Ti. L. 28 579. Vorrichtung zur Zugsverbesse 4b. C. E7 662. Halter zum Abtrennen von Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber ersucht, sich binnen zwei Monaten bei dem unter⸗ Vereins, reußerstraße 9. ö ö 24220 a,, ightigmpen mit mittlerem Abzugẽschornstein ie . 3663 298. Einrichtung zum Steuern rung in Abzugschloten vermittels eines Exhaustors. einzelnen Zündhölzern oder Zahnstochern von einer ausgestellte Bescheinigung spätestens 2 Tage vor zeichneten geschüftsführenden Kurator des Königsberg 9. Pr.: Bureau des Grundbesißzer⸗ Passiva. n ,, , eine Dauerzündflamme in Tätig . cher Motoren, ine besondere Bahnmotoren, bei Georg Laquai, Zürich; Vertr.: CG. Schmidtlein, ebenen Platte. Plattenzündholzfabrik G. m. b. der Generalversammlung bei dem Vorstand Stifts schriftlich zu melden und der Meldung eine Vereins, e, V. Tragheimer Kirchenstraße 51. 1. Ges. Stammeinlagen . . ... 20 000 9 zu letz nden letz flammen einrichtung. Julius Welcher unmittelbor auf, der den Motor regelnden Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 16. 8. 09. , Berlin 20. 3 65. einzureichen beglaubigte Stammtafel, den Nachweis, daß fie der Leipzig: Geschiftestelle des Allgemeinen Haus Debitores : 4290 Pintsch Att. Ges., Berlin. 16. 6. 09. , . Anker eines Steuermotz or befestigt 5c. B. 55 286. Zwirnknopf mit Metallring! 44b. R. 29 197. Haube mit Federn zum Auf ; ! r 43 ; s 9 in 939 ossz s ; z sitzer⸗Vereins, Ritterstraße ö , * = 8 8 1 C... Ist. ? ard Ve Re lager Si zHhonzo (F 23 3 . * 7 ? * ö ? / ' ö ö. x 2 z . Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch Augsburgischen Konfession zugetan sind, und eine be— besitze Wereins, J ittenstraße 4, I. . 1g. E. EI A81. Vorrichtung zum Einstellen n dicharz, Van ren se ger Sill ua All honzo E. einlage. Moriz Bännai, Erzssbetfalva b. Budapest, stee auf das brennende Ende von Zigarren usw. eine andere Person auf Grund schriftlicher Vollmacht scheinigte Angabe über ihre Vermögensverhältnisse , ,, besitzet. Verein, e. V., Vorsitzender: 24 290 des um die Saugkammer drehbaren Ringschiebers 9 . fed n. Jortz 4 E. W. Hopkins u. Emil Heller, Berlin, Victoria-Louisepl. 11, Dr. Lilhelm Reinhard Reidt, Bernhardshammer vertreten lassen. und ihren Lebenswandel beizufügen. e Te aurermeister M. P latzky, . . Berliner Commerz Bunk zur Regelung der Luftzufuhr bei Gasglühlicht n ne ö X erlin S8W. 141 14. 4. 09. Oscar Herzog, Peter Munk u. Horace David⸗ b. Stolberg, Rhld. 4. 9. 09. ö J T i ia k T oo d orb ö zeschäftsstelle enner 5sühri z . ö 1 ) Sch j 1 j z 2st M Mr 5 2 T . . 99 5 5 Leipzig⸗Plagwitz, den 12. Februar 1910. Königsberg i. Pr., den 31. Januar 1910. Lüneburg Soon um Moorbad); Geschäftsstelle Gesellschaft mit beschräukter Haftun brennen. Ehrich * Graetz, Berlin. 5. 3. 69. . pr ich 684. Empfangeschaltung für radio sohn, Budapest; Vertr.: W. Anders, Pat. Anw. 41b. T. 123947. Vorrichtung zur Aufbewahrung Der Aufsichtsrat. MaxMöiBülowius, Justizrat, des. Daus und Grundbesitzer⸗Vereins, e. V., Ve ig. 5b. H. 29 S511. Steuerung für Schräm- und . sische ) radiotelephonische Stationen. Berlin 8sW. 61. 30. 11. 08. von angerauchten 3 . . 8 91 w slovstrweßzs 5 10 is Ho . . . ö Besteinstoßßakrmas Riza . . u. ö J 8 6 6e. 8 M, 2 Y 1 ö a . S.. 5. . K . * 4 835 * i , 296 ? Sieskind Sieskind, Vorsitzender. Magisterstraße Nr. 1. ; Michaeliskirche 1 ö ö. - 972171 Bilanz 1907 bis 1908. Gesteinstoßbohrmaschinen. Harry Vercoe Haight, e g, h Sen rale Radiot ele graphique 26c. L. 25 404. Vergaser für flüssige Brenn⸗ Thüngen, Schloß Zeitlose, Unterfranken, Bayern. e e i ,,. Mannheim: Sekretariat des Grund- und Haus Sherbrooke, Quebec, Canada; Vertr.: Henry E. arpentier, Gaiffe, Rochefort, Paris; Vertr.: stoffe. Bernhard Lissek, Rixdorf, Sanderstr. 20 9. 3. 09. 2 j s g * 5 49 5 ser * Serj 7 z ö * 3 . * c 1 Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 4. 2. C. 5 e,, . . SGlaser Vz Vering u. E. Peitz, 21. C8. 456. F. 28 735. Dengelmaschine. Fischer Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 68. 30. 10. 09. 27. L. 28 S326. Regelungsvorrichtung für Comp, Tellnitz, Böhmen; Vertr.: B. Blank, Pat.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im Kontor 5 n a . ; der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus, und loro Berau nmgqhung. ö besitzer. Vereins e. V. . K Aktiva. E J können Exemplare davon bei der Allgemeinen . Bon der Filial. , . für Handel C Industrie, Saarbrücken St. Johann Malstatt; Geschäfts. An Mobilien... 913, 50 799 95 5e. G; 253 999. Verriegelungsvorrichtung für * J . . Deutschen Credit⸗Anstalt, H. C. Plaut in Leipzig, hier, ijt hei s des antrag ef salsssung hon * stelle des Haus 6 Grundbesitzer Vereins für Außenstände .. 53 4605. 2061 schwebende Arbeitsbühnen in Schächten. Wilhelm Fag. X. 27 257. Verfahren zur akustischen Kreiselgebläse zur Förderung gleichbleibender Wind- Anw., Chemnitz. 24. 12. 68.

Direction der Disconto-Gesellschaft und Delbrück, Ib ag 990 . vollbezahlte auf den In⸗ die drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria Hypothekenforderungen 26 06066 36060 Rasche, Unterbreizbach i. Thür., u. H. Æ G. Grosz⸗ Veeinflussung . von funkentelegraphischen Sendern mengen. Dionis Peithner von Lichtenfels, Dongwitz, 5e. B. 42 973. Maschine zum Entfasern von Leo K Co. in Berlin sowie auf unserem Kontor baber, lautende nlttien der Reiniger, Gebbert H straße l.. ee. ö Wechfelforderungen?. 7 466, 15660 maun, G, m. b. S., Dortmund. 29. 3. 99. 5 s en Energi. gPolyfrequenz“ Elek- Jesterreich; Vertr. E. von Riessen, Pat. Anw., grünen Bohnenhülsen. Aleidus Gerard Bosman, von heute ab in Empfang genommen werden. .. Schal Aktiengesellschaft in Berlin Schweidnitz; Geschäftsstelle des Grundbesitzer⸗ Stammeinlagen! 20060 1 664 6b. 8. 12 127. ; Verfahren zur Behandlung von triecitãäts Fel. n. 6. H., Hamburg. . 6. 09. Berlin W. 15. 4. 10. 09. Alkmaar, Niederl.; Vertr.: Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., Nr. 1 —–= 2000 ö . ö Kereins; Zigarrenhandlung von P. Bayer, Bestand .. 101 05 zur Bierbereitung bestimmtem Spitz- oder Kurzmalz; Taa. R. 22831. Einrichtung zur Fernüber⸗ 208. G. 29 5035. Verbindungsgelenk für Heil⸗ Dresden. 28. 4. 06.

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse Köppenstraße J. J ZJus. 3. Pat. 217 515. Ja. A. Heymann. Mann? tragung elektrischer Schwingungen. Dr. Ludwig vorrichtungen, insbesondere Bruchbänder o. dgl. 6b. D. 20 861. Schwingender Steuerdreh

eingereicht worden. Stettin: Geschäftsstelle des Haus- und Grund 32009 , . Rellstab Südende b. Berlin. 6. 2. 099. Benjamin Gniraud, Marseille; Vertr.: H. Neuen schieber für Verbrennungskraftmaschinen. Daimler . 6b. P. 24 087. Verfahren zur Herstellung ge⸗ 21a. R. 27 927. Verfahren zur Herstellung dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 3. 7. 05. e , , Untertürkheim ⸗Stuttgart.

? 608. ĩ

. n ,. ö

rr

ö llsch Frankfurt a. M., den 11. Februar 1910. besitzerVereins, Kaiser Wilhelmstraße b. Passiva.

2 i z 7 sfr ss ei 3 * Heschäftsstelle des F 821 8y syng S ei 16 8 J 2rwrHor Mios 25 2 g I 0 Fer schrei 2'rTde orbi 2x Pe 3 oiso Tro * . 8 Bergbau⸗Gesellschaft Die iommission fur Bulasfung non Wert. Trier estbä etz cee e un Gh dbestzr: Per Stsfneinksgeend« 29 633 Wgerter Biege aus sigsß unte zen ting zerkls kern kahn denn breibsrhebebiss, reh Ceniffe i. GFür diese Anmeldung st bei dez Prüfung gemäß h . Neu⸗Essen zu Essen papieren an der Börse zu Frankfurt a. M , nn mn w 3 . Höpfens. g Franz Kest n. Otto Francke, Berlin, en deiner mi einer lie renden Sicht. bedeckten ö. 29. 3. 83 2 16. D. 20 C18. Anlaßvorrichtung für Ver—⸗ ; G. 3 Y . * 9 9 m g und . . . Genen, J 5219 Bergstr. 8 5 5 5. . un e , ,, G. dem Unionsvertrage vom 1s 12. 606 die Priorität auf brennungskraftmaschinen. Daimler⸗Motoren⸗Ge⸗ r . . J iesbaden: zeschaftsstelle es Vaus⸗ un rj ö ; 7b. S. 28 32 Narrich , b. S., Berlin. . 2. 95. ; . 14. 12. 00 falñs. FFs 5 15 *

Die geehrten Aktionäre der Bergbau Gesellschaft 97580 G 66 Grundbestteer Vereing, e. V., Luiscustra ße 1 32 009 zar : , . 1 Vorrichtung an Rohrschweiß. Zz. D. 2 375. Akänderung des galvanischen Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 7. os n et, Untertürkheim. 2. 12. 07. ö Neu⸗Essen zu Essen werden hiermit zur diesjährigen, ermanig W n ff , n, . , 9. Berliner Cammer; Bank * 2 2 der an der Schweißnaht , ö. maß pat nd enn g. 9a 330 . anerkannt ; 6 , , ,, , zum Entzünden

? Esser Jer e s i . Wohnungßliste Stadtplan und Fremden— 3 gebildeten Schlacke mittels Kratzeife 4 Ele es gemäß Patenten 157 416 u. 2024831; . von Gasgemischen in Explosionsflüssigkeitsheber am Freita den 11. März ds. Is., Nach⸗ 3r mor . 3 e,, ,,. ö ; ö L hlacke mittels Kratzeisen. Hermann . , , f 1 . 2 . . ö. gen pplosionsflüssigkeitshebern. 3 ggiih? im Sen def, Kerle, Söf! zu Krunken Nersicherungs Anstalt E. . führer kostenlos. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Spranger, Gelsenkirchen, Märtingpl. 1. 5. 2. 6h. 8. ö. Pat. 157 416. Dura C lementbau - Gesell⸗ 2 8. 28 5 17. Befestigungsvorrichtung. für Dderbert Alfred Humphrey, Westminster, Engl.; Essen-Kuhr stattfindenden ordentlichen General— Brnunschweig ö 2d. J n 3s. Verfahren zur Herftellung von schaft init beschränkter Haftung, Schöneberg Papierrollnn an, Nasierstühlen. Otto Gaedicke, Vertr.. A. du Pois Reymond, Mar. Waägner u' e. . Schutzmänteln für die Radreifen von Fahrrädern, h Berlin. . ö Nigdorf, Neuterstt. 78. 2. 2. og. . G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. I5. 1. 08. 2Rb. F. 27 691. Verfahren zur Herstellung 22d. R. 28 067. Hängematte, die mittels 46. L. 26 9538. Federanlaßvorrichtung für

ĩ en. 10 j . . ‚— 224 83 d w 51 . Sesells 5 . 5 * uk 8 s 1 ,, ist: e, , n, n, lor 224 Saß & Martini, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Automobilen und ähnlichen Fahrzeugen. Internatio- 0 * ) X . I. 9 2 a 9 1 3 . no widors 2e2zL: . 835 ! 81 ines Quers; . ö , 32 95, 3 * ** h 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung Abends 8) uhr ö in m nr en,, 1496 Debet. Bilanz per 2M. Dezember 19909. Kredit. nales Patent und Technifches Bütean Paul (iner, widerstandefähigen porösen Eisenelektrode für in . Quer tabes und durch Verkürzung des einen Cyplosionsmotoren. Wilhelm Letzel, München, z , imm, , Fabian, Chemnitz 23. . 99 ällalische Sammler. Dr. Ernst Friederich, Biebes. Teiles in einen Liegestuhl umgewandelt werden kann; Plumenstr. 13. 30. 1 68. rechn ing pr 1399. k esordnung: Kassa, Coupons und Sorten.... 3 970 47] Geschäftanteilkonto 25 3 6 Sa. L. 26 325. Breitfärbemaschine mit Gewebe—⸗ heim, Vessen. 13.456. gz. 66 . ar n Pat. Ils 385. Carl Rupp, Ludwigsburg, Æ9a. 8. 25 123. Selbsttätige Revolverdrehbank. Y erm cds Porktandg und des Aufsichtsrats auf ) Erstattung dd Häeschtsn eh hig pro 1 Effekten 2 021 So] Kredt , . U rücklauf, mnöbefon dere um] nden erbat Echaftc, 2er, L. es ö . Augenblicksschalter mit Schlag⸗ Württ. 09. 3. 09. 2udw. ggeme c Ca., Att. Ges., Berlin. 8. IL. 6? 2) Antrag des Vorstands Aufsichtsrats e Erstattung des Geschäftsberichts pro 1910. . w 2 921 30] Kreditoren und Depositengelder. .. A482 32231 lau znänkbesondere zum Indigo-Färben. Gustab würfel. Ernst Liebscher, Freiberg, Sachsen, Albert. ie. T. 12 805 Verstellbarer Vorhang— mn. 3 3350. Ge 8 Schneid erkzeng ; 56 23 R a . ö s n Wechsel 37960265 . n / Linkmeyer. Herford. 36. 3 68 ure rnst Liebscher, Freiberg, Sachsen, Albert⸗ ZUTe. E G56. Verstellbarer Vorhang⸗ 49. M. 35 350. Gegen das Schneidwerkze Gin n der Gan ostung. I Vorlage des Rechnunggabfchlusses e. Repisions⸗ ü /// 37 902 55] Gewinn⸗ und Verlustkonto 24 096 44 inkmeyer, Herford. 30. 6. 08. straße 23. 20. 9. 0h stangenträger Pauline Hei z ö 6 ja f, gr 21 as Schneidwertzeug 3) Verwendung des Reingewinns aus 1909. berichts. Guthaben bei Banken und Bankiers 2290 95273 ö . Sa. L. S8 712. Breitfärbemaschine mit Ge— n. M gi 859. Aus . Bren , ebe rens, Perch iebbgre Werlstückführung für Gewindeschneid⸗ 4) Wahl von 3 Rechnungsprüfern zur Prüfung der 3) Entlastung des Vorstands. Durch Unterpfand gedeckte Debitoren 126 571 20 weberücklauf, insbesondere zum Indigofärben; Zus. sferafgren“ * 59. Aus mehreren Einzel 5 ,, Friedrich Scholz, kluppen. Karl Müller, Siegmar, Sachsen. 25. 6. 08. Rechnung und Bilanz pro 1910. 4) Neuwahl der Vorflandsmitglieder , . , z. Anm. L. ß zz.“ Guftal Lin uren nt bezhrfsit. ssolatoren gebildeter Träger, für Hochspannungs. Sütten berg, Kr. Oels. s 12. 97. of; K. 40 541. Durch Flamme beheiztes ,, 1. Vorstzh glieder. . s 7 , ,. . X 3 25. istav X ver, Versord. Kitungen. Ralph Davenport Mershon, Rew Jork; 21g. F. 27 1690. Polsterartige Einrichtung für Werkzeug. Justus Roy inney, Dorcheste 5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. ) Festsetzung der Bezüge der Vorstandsmitglieder Gewi . e , . , . ertr.!. L. Werner, Pat.⸗A ö e f. Hor . Matratzen, Sofas, Wagensi 6 id 394 Fr eng . 36 . T* d 26 6 6. 1 =. * *: 2 * X. Werner at. 7. Ber ö ( aßen, Sofas, W ; ze, ze ' er O. . 6 O Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalver⸗ 6) Verschiedenes. en n , —ͤ ; ewinn⸗ und Verlustkonto. . c. M. 39 151. Maschine zum Bedrucken von 25. 4. 08. . ö ö thelbert Favarh . hhork . 6 Sh 3 9h ,. . 3 n. . . sammlung bitten wir vor Beginn der letzteren, Braunschweig, den 10. Februar 1910. J Stoffen (Gewebe, Papier o. dgl.) in Bahnen mittels ** . ͤ . ö 3s Hopfing u. R. Brnnz, Far Kr in te e n 8. . n nn, Db. 3. 00. vag hn 3 9 n, . d d 83 , Handlungsunkosten. . . . . . . . . . 17 536 69 Gewinnsaldo ex 1968 30s is k ö e , ,, Zus. . Pat. e , 7. ö 9 Prüfung gem k Sg ite ichen mit e . . . ie i inkt 1 der vorstehenden Tagesordnun B. alter 5 Reingewinn: ; ,, J 63 93 065. Dr. Eduard N ens . , ; —⸗ 209. 3. 8. ; 27 2 d * ; . f, 4 ,, ech h ng. werden ken 21! dor i. an . J . g 62287 i 6 , i. 5 15 0 . . L. 11. M. KJ Unionevertrage vom s4. 2. 95 die Priorität ** * 9 ö. 94 , ,, ,, 3 dem Rillen hien asteicken, zusammengesetztnn Hergstücten. f= in vom 2. ds. Mt; an, . . V J 87 * , 2306 ö F 24 ö . e . k ; Wasser⸗ und Kaffeebehälter angeordnetem Aus ⸗⸗ Phoenix i ergbau Hiü unserem Geschäftelokale in Altenessen zur Einsicht 19532 —⸗ ö 26 ,, . ! zm; F. 27 122. Verfahren zur Herstellung von dom Al. 6. Nauf Grund, der Anmeldung in den . Luigi en lr, ,, . i n, g, ., ö. Jr, , , . der Aktionäre ausliegen. Die Sinalco⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ 37 Q . Mehrfarbeneftelten in Tertilwaren. Farbwerke Vereinigten Staaten von Amerika anerkannt. Bois Feymond, Mar Wagner, G. Leinke Yat An! 3 .. 069 re,, Altenessen, ö a ö , n,, ile tin ist ,,, Saß * Mar nl G. m. b. S 41 63213 J , . Lucius & Brüning, Höchst a. M. 2H. W. 32 161. Rohrdose mit Lüftung. wälte, Berlin Sw. 68 3. 5. 05. ö 159. S. 26 071 Vorrichtung zur Herstellung er Vorstand der die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgeforder 2 G. m. b. S. . i, , Ernst E. Wenger, Charlottenb Kaiser Friedrich ? Sch. 32 0s 9. Mit einer fe ige Panzer urch V der. lier Bergbau Hhefelischaft Neu CEssen. sich bei ihr . melken. ef , Fri Braun.“ Stackei, ; Du. ht. Zs Cg 86. Verfahren, den durch Gauftage el sekfgaßt,Chharlettenburg, Katset Friezrch, zit, Mt, s aer hit Cher fettkelttzen kon behäetndsten dig ere, de, ene . , re, giguldator. . erzeugten Seidenglanz auf Geweben durch Be⸗ 21d. A. 18 149. Anordnung zur Kühlung elek⸗ 6 Alfred ih ien Vie er gentcfhriz. k 3, ö. 35 . Nitrozelluloselösungen gegen schädigende trischer Wicklungen in Ruten. Aktiengesellschaft ö, ö k 305 S. 29 950 Verfahren zur Herstellung vo . . 3. ; chan . e ; t . ö ' . . 5 . Versah zur n ,, . ,, , n, RPromng Seaverh Ce Cie; Maden, Schweiz; Vertr.: 276. H. 47 054. Dreiteilige Füllkörper für die Riffelwalzen aus künstlicher Steimma sse 16 me. 3 w str. 6h. 27. 7. 09. Robert Boveri, Mannheim⸗-Käferthal. 8. 2. 08. Zwischenräume zwischen fertig zum Bau kommenden körnigen Bestandteilen verschiedẽner Härte e J ahob 9 ! ö Boer r Käf g 2 enden körnigen Bestandteilen verschiedener H . 12k. F. 26 453. Verfahren zur Herstellung 21e Iz S5. Periodisch wirkende elekt Balkenstege D ; s Dr. N. Smi Ter geg . . Periodisch wirkende elektro⸗ Balkenstegen von Plattenbalkendecken. Deutsche steht. Dr. R. Smits van Oyen, Heeze N. Br.,

er