1910 / 38 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2. Befestigungsnuß für Griffe. Metallwarenfabrik, Stutt⸗ 9. H. 44160.

Hohl gestanzter Handgriff. Metallwarenfa 13. 12. 09.

Friedrich Saag gart⸗Cannstatt. 108 263. Friedrich Haaga, gart⸗Cannstatt. 33e. 1608 221.

ähnliche Flüssigkeiten. b 18. 12. 09. B. 08 519. aschenbatterie. ettinerstr. 34. 31. 408 31.

formter Zuckerware

9 23. 11. 08. R. 22649. 5b. 408 144. Weinhandlungen Fa. Richard Hilger, V. 43 8358.

5146. 408 264. und Raum für die

ö. Stutt⸗

Rückkühlerhitzer für Milch und Gehrüder Bayer, Augs⸗

Milchsterilisator mit rotierender Hildebrand, Dresden, 5. 5. 09. H. 41 379. Vorrichtung zur Herstellung insbesondere Kakaowaren. Gautzsch⸗Leipzig. Formular für Lagerbücher für Kleinverkäufer Düsseldorf.

Doppelpostkarte mit Stadtplan Reklame. Heinrich Diggelmann, Bernhard Bomborn, P , . 108 35. Karte

schattierter Ober Otto Wießner, e gibi, Bei den

D. 17373. aus Aluminium fläche zum

zerlin 8W. 61.

Walter Carl Mühren 91. 108 393. Frankfurt a. M.

für Hauptbücher. Ad. Eilbott, Hohenzollernpl. 18. 108 544. welches durch

Briefpapier, Niederknicken dreier

Falten und durch chlußlappen ohne besonderen Umscẽ und auch ohne besondere Adre Géza Czipott, Budapest; Inw., Nürnberg. 11. 12. 69.

entsprechendes geeigneter Vers verschlossen pediert werden kann.

ertr.: H. Fieth, Pat.

408 047. mit Inseraten. Sendlingerstr. 24. 108 071. Gehn Berlin,

3498. 408 072. Glasscheibe. 7. 12. 09. G. 13 537 08 137. C. W. Kappe, K. 40785. 408 139. Offenburg i. B., Haupt H. 43 517.

108 141. Gruyters, Crefeld, Nor 108 147. euder, München, G. 23 340.

408 148. Notizblättern als Um O. Kühn K. 41 347.

549. 408 2213. Muste und Leisten mit scharnie

Sch. 33 955. 5g. 108 2468.

. enkarte in Verbindung Nikolaus Sellmaier, München, S. 21 234.

Papierkorb Nollendorfstr. 24. 7. 12. 609.

Türschild mit Rahmen und Erfkamp,

Greifzange Hameln a.

Zwiebacktüte. Bernhardt dstr. 30. 10.09. Schild mit Lackschriftzeichen. eonrodstr. 32. deckel mit Vorsatz⸗ und chlag für ein Telephon Adreß— Co., Berlin. 25. 11. 63. rständer für Bilder, Rahmen rartig beweglichen Flügel⸗ Schmidt, Saarbrü

Hülse mit Rekl Dr. Walter Cohn, . 20. 11. 09. 5498. 408 250. Merkbü für die Küche, brachten Empfeh Hamburg, Schulterblatt 106. 5498. 108 258. Uhrfahrplan mit Rekl g enftein. Cöln, Lübeckerstr. IJ. 969.

gmeaufdruck für Berlin, Landshuter⸗

chlein für den Einkauf Umschlagseiten ange⸗ Firmen. E. Bajohr, B. 45 364. ameflächen.

mit auf den lungen passender

108 270. einzeln auswechselbare Hamm i. W. 108 291. betätigender Einrich Paul Schmidt, 11 12 69. 108401. Fritz Müller, Rirdorf, M. 32 532.

5498. 108 403. Reklameplakat. fresser, Köpenick, Schloßstr. 283. 549. 108 450. Regal für A bücher, dessen Seitenwände mit Zeitungshalter Weißenburgerstr. 91.

Eilenbahn⸗Fahrplantafel mit n Schildchen. Franz Wiese, 414

ibieug mit durch Uhr— tung für auswechselbare Weißenburger⸗

17. 12. 09.

Sch. 34 314. Friseurrolle Pannierstr. 64.

Paul Fleisch 3. 12. 609. F. 21317. dreß und Telephon⸗ Reklameflächen und

Schmidt, Berlin, Sch. 34 566. 519g. 408 469. Zwirnrollenhalter als Reklame in Form einer Büchfe aus Ble— Schleusenbrücke 8. R. 25 942.

408 496. von Bettfedern und Türk, Elberfeld, 108 525. fensterreklame.

Vorrichtung zur Sch nd Materialien. Luisenstr. 2. Reklameapparat für Schau— „Attraction“ Specialfabr it Schaufensterreklame, Berlin. 33.

108 5416. ebogenen, belegten Gläsern. 15. 12. 09. 108 5418. Co., Hannover. 1 319. 108 519. Verkaufsvorrichtung, bestehend aus Gehäuse mit autoinatisch zu Josef Kunczi, Pat.⸗-Anw.,

Aufstellbare chmuckgegenständen. 14. 12. 09.

Reklame⸗Leuchtschild mit aus⸗ Heinrich Londen⸗ 12. 09. L. 23 222. schild für Bogen⸗ Aug. Heinrich

fel mit aufgese Albert Alt, Berlin, A. 13 952. Reklameschild. H. 44137. Transportable

Helms

aus schrankartigem öffnenden Verkaufs—

183 17 09 108 5354. Schaustellung von S Co., Berlin.

108 557. wechselbaren Schri berg, Berlin, Mansteinstr. 10. J7. Sig. 1408 558.

lampen für Elektrizit Londenberg, Berlin, Mansteinstr. J0.

S. Freitag

Reklame Leucht ät und Gaslicht.

108 581. Friedrich Spieth 10. S. 21 135. 108 601.

angeordneter

und Drientierungs⸗ E Co., Eßlingen a. N.

Romanhuch mit zwischen den S. 21187.

Wetterbericht mit Reklame. München, Blutenburgerstr. 34.

Textblättern Seysen, Cöln a. Rh. 108 739. Anton Daumenlang, I

54g. 408 252. Papierhalter mit Reklame. Ernst Kunz * Co., Berlin. 359. 11. 09. K. 41 423. 548. 408 757. Schutzumschla für n . 6 Franz von Conring, Wihr erdhn. b. zerlin, Weimarischestr. 25. 13. 12. O09. GC. 7528. 54g. 498 759. Wandbrett mit Telephonühr, Lontrollzette! für auswärtige Gespraͤche und Reklame. Johannes Claaßen, Halle a. S., Göbenstr. 3. 14. 12. 09. C. 7529.

54g. E08 760. Aus übereinander angeordneten Gelenkkasten bestehender einreihiger Musterkasten. P. W. Gaedke m. b. H., Hamburg. I4. 12. 09. G. 23 521. .

3498. 408 761. Reklamebogen für Packungen. Fritz Ellinger, Erfurt, Hütergaffe ih 3 12. 5h. E. 13 545.

558. 108 572. Vorrichtung zur Ueberführung de . . . einer Naßpartie zur andern. a. Otto Günther, Greiz.“ 3. 1. 10. G. 23 gag! . 1 558. 408 678.

Einrichtung zur Beimen unk des Stoffwassers von Papiermaschinen zu hene! spritzstreifen. Robert Julius Martin, Annaberg 636. 21. 8. 09. M. II 542. 55e. 408 592. Zwan läufig verstellbare Ab— streifworrichtung an Wahr , gtehgr t Arno Unger, Crimmitschau. 4. J. 10. P. 3182. 55e. 408 593. Drehbares Abstreichlineal mit starrer und elastischer Kante für Flüssigkeitszerstauber⸗ . Arno Unger, Crimmitschau. 5. j. 16. 5 6b. 498 809. Sicherheitsvorri tung an Steig⸗ bügeln. Paul Rothbart, Insel a . 8h, Post Köslin. 21. 1. 160. R. 26 0271. ,. , , e h rein te ban chtumn für Reproduktionskameras. Ho Hahne, Leipzig. 8. . 10. S. 44432. wih 574. 408 028. Lichtschutzklappe für photo— graphische Apparate. Hugo Kobetzky, Frankfurt . M, Eichwaldstr. 41. 11. 1. 16. * . 4] g38. 08 930. Kontrollanzeiger für photo⸗ graphische Kassetten. Ernst Pietsch, Berlin, Chausseestr. 32. 13. 1. 16. P. 16712. 5 Ja. 1408 369. Einzylinderpumpe. Flens⸗ burger Pumpenfabrik. Heinrich Beyer, Flens⸗ burg. 19. 1. 10. F. 21 501. 5 e. 408 721. Durch Luftdruck betätigte Wasser⸗ pumpe. Otto Weise, Humfeld. 21. 1 W. 29 667. 5H La. 108 O69. Auffüllvorrichtung für Zentri⸗ fugalpumpen, insbesondere Feuerlöschpumpen, be⸗ stehend aus einem Ejektor, welcher durch kom⸗ Frimiertes Gas betrieben wird. Ehrhardt 4 Sehmer G. m. b. H., Saarbrücken. 4. 12. 09. E. 13 529. SEa. 408 326. Feuerspritze mit rollend ver— schiebbarem Pumpwerk. Fa. Hermann Koebe, Luckenwalde. 1I. 1. 10. R. 413535. Ha. 108 462. Vorrichtung zum Selbstherab— lassen von Personen bei Feuersgefahr. Kark Neu mann, Kiel, Brommystr. 4. 15. 1. 10. N. 9314. SLIa. 408 483. Rettungsgürtel. Werner Kern, Wiesdorf, Niederrhein. 17. 4. 16. K. 42033. SLa. 1408 494. Rettungssack für Geschäfts bücher u. dgl. Rheinisch Westf. Sack Induftrie, Julius Blumenstein, Düsseldorf. J6. 1. 16.

R. 25 968.

SHa. 408 6272. Gesichtsmaske für Atmungs⸗ apparate. Armaturen, und Maschinenfabrik Westfalia“ Akt. Ges., Gelsenkirchen. 8. 4. 97. A. 10108.

6LIa. 1408 673. Gesichtsmaske für Atmungs⸗ apparate. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik Westfalia“ Att. Ges., Gelsenkirchen. 8. 4. 07. A. 10109.

6b. 108 060. Mit einer verbundene Trag⸗Feder⸗Anordnung Julius Rosemeyer, Berlin, Kirchstr. R. 20 548.

6 Szb. 408 415. Matte für das Trittbrett von Fahrzeugen. Robert Karthaus, Hagen i. W., Bis⸗ marckstr. 26. 13. 12. 09g. K. 41 6607 S2. 408 520. Federantrieb für Julius Johannes Jacob Jochims, HVolst. 15. 11. 69. J. 9654.

82d. 108 359. Anordnung zur Festigung der Wagenräder mittels zweier um die Naben gelegter, die Speichen zusammenpressender Winkelringe. Joh— Schreiber, Frankenthal. I7. . J6. Sch. 34 681. Se. 108 070. Luftschlauch Schutzmantel mit Ledereinlage. Ludwig Seeauer, Mittersill; Vertr.: Maria Kober, geb. Seeauer, München, Schwabing, Pündterpl. 9. 6. 12. 09. S. 20956. 63e. 108 252. Abnehmbarer, metallener Schutz reifen für die Mäntel von Automobilen, Fahrrädern u. dgl. Fr. Kücker. Bremen, Franziusstr. 160. 26. 11. 09. K. 41 355.

63e. 108 305. Luftschlauch Fahrräder u. dgl. mit einer inneren elastischen Dichtungsschicht. Eduard Lüders u. H. Lehmann, Hamburg, Schauen burg. d n , b, g s, , F 62e. 408 171. Befestigungsvorrichtung für aus radial nebeneinander gestellten, zu einem Rohr ver einigten, federnden Metallringen bestehende Radreifen. Automobil⸗Bereifung, Antipn eu, G. m. b. S., Berlin. 14. J. 109. A. i4 687

ze. 108 697. Fahrrad Luftpumpe mit ver längertem flachen Fuß und besonderer Vorrichtung zur Befestigung an dem Rahmen des Fahrrades. Helene Melchior, geb. Schack, Wald, Rhld. 5. 1. 16. M. 32 929.

5 2f. 108 622. Am Vorderrade des befestigter, aufklappbarer Fahrradständer. Fritz Heckel, Lübeck, Arnimstr. 28. 15. 1. 16. H. 44 523. 64a. 108 219. Trinkgefäß mit Vorrichtung zum Erwärmen des Inhalts über Gas, oder Petroleumlampen. Hubert Seifarth u. Walter Voegelen, Deutsch⸗Avricourt. I5. 1. 10. S. 21245. 614. 198 226. Konservenglasdeckel mit Halte⸗ vorrichtung für den Dichtungsring. J. Weck G. m. b. S.. Oeflingen. I4. 16. 09! W. 28 914. 64a. 108 2237. Konservenglasdeckel mit Klauen zum Halten des Dichtungsringes. J. Weck G. m. b. S. Oeflingen. 14. 10. Gh. Bren, G. 61a. 108 228. Konservenglas mit innen be sindlichem Dichtungsring. J. Weck G. m. b. H Deflingen. 14. 16. 95. W. Bons. . 8sala. 198 239. Deckel und federnder Ver⸗ schlußbügel für Konservengefäße. J. Weck G. m. 34 Oeflingen. 14. 16. 05. W. 28 870). 64a. 108 210. Konservengefäß in Form einer Sächisel. J. Tec G. n. g gn, Wir 14. 10. 09. W. 28 821.

64a. 108 3238. Vorrichtung zum Nachrichten Flaschen und

Dämpfungsfeder für Fahrzeuge. 1

Fahrräder. Bramstedt,

für

Fahrrades

und dichten der Bügelverschlüsse an

Löbau i. S.

sonstigen Gefäßen. Christian Hagenmüller, Erfurt, Klingenstr. 12. 14. 1. 10. H. 44456.

Säa. 4098 312. Selbsttätig schließender und öff nender Deckelverschluß für Biergläser und Krüge. Richard Gersonde, Marienburg, Westpr. J5. 1. 16.

G. 23 728. 84a. E08 5 O4. Flaschenverschluß mit doppeltem Stöpsel. Taver Schmid, Welden b. Augsburg. 20. 1. 10. Sch. 34712. 4b. 408 667. Handhebel Ventil an Flaschen⸗ korkmaschinen für Handbetrieb zum Verdrängen der atmosphaärischen Luft durch Gas aus den mit Mineral— wasser, Wein, Cognac ze. gefüllten Flaschen vor der Verkorkung. J. A. Galette Co., Offenbach a. M. 26. 1. 10. G. 23 7687 Se. 108 332. Mit Ventilen versehenes Ver— bindungsstück für Kohlensäureflaschen für Bier— leitungdßanlagen. Josef Franz, Dortmund, Jäger⸗ straße 33. 15. 1. JG. F 21 Hz är. 408 636. Zapflochbüchse für Transport— fässer. Carl Breitwisch senior, Cöln, Roonstr. 33. 1. 1 16 B 16 14. 5a. 198 227. Meßapparat zum Feststellen von Schiffsladungen. Jakoß Steinhauer, Mann—⸗ heim, Neckarspitze 37. J. 2. 09. St. II 457. 5e. 40s 694. Sicherheitsboot. Theodor Seiwert, Euskirchen. 27. 12. 069. S. 20 85. 65f. A108 2272. Sicherheitsvorrichtung an Kamm— lagern, insbesondere von Dampf⸗ oder Gasturbinen. Att. Ges. Bromn, Boveri 4 Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim ⸗Käfer— thal. 20. 12. 09. A 13591. 66b. 408 550. Wurstbindeapparat. Carl Steinke, Guben. 13. 12. 09. St. 12 653. 6S7a4. 498 ZI. Vorrichtung zum Rundschleifen bon Kurbelwellenzapfen auf der Drehbauk. W. Bernh. Sachse, Wurzen i. S. 14. 6. 09. S. J95 7536. 67a. 108 281. Schleifvorrichtung für Werk— zeuge, Messer u. dgl. Richard Sskar Hohlfeld, Beiersdorf. Oberlausitz. 24. 12. 59. H. 44371. 676. 108 318. Staubabscheidevorrichtung mit herausnehmbaren Gleitflächen für den zu reinigenden Sand vom Elevator an Sandstrahlapparaten. Hermann P. A. Knacke, Hamburg, Heußweg 70. 1 , o, K 41912. 37. 4098 482. Abziehapparat für Rasierklingen. Ja. F. W. Höller, Solingen. J7 1. 160. H. 44 541. 674. 408 795. Gerät zum Schärfen und Putzen bon Schneidwerkzeugen. Karl Borensky, Johann— georgenstadt i. S. 21. 1. 10. B. 4519. 6 Sa. 408 0527. Vorrichtung zum Oeffnen von Tür⸗ und ähnlichen Schlössern hn beliebiger Stelle aus, Hugo Schmitz, Haspe i. W. 17. 1. 16. Sch. 34 677. 6Sa. 408 140. Rode, Velbert, Rhld. 68a. 408 189. bei dem die Oeffnung Bügels möglich ist. Bruch b. Gevelsberg. 6Sa. 408 209. Hangschloß. Johann Adrian, Velbert, Rhld. 15. 1. 10. A. 14 096. Sa. 408 210. Türdrücker. Josef Faul, Göggingen b. Augsburg. 15. 1. 160. F. 21 475. §SSa. 198 487. Schloß mit Läutewerk. Hermann Leuy, Marienburg, Wesspr. 18. 1. 16. L. 23 394. 68a. 408 635. Elektrisch betätigter Schloß⸗ riegel. Arturo Banchieri, Mailand; Vertr.“ G. Dedreurx, A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, München. 17. 1. 10. B. 46 135 * 6Sag. 108 668. Riegelsicherung. H. Schiffers K Cie., Heiligenhaus. 20. J. 16. Sch. 34 728. 68a. 1408 781. Vorrichtung zur Verhinderung des Herunterdrückens der Türdrücker. Julius Rose⸗ lieb, Cassel, Hohenzollernstr. 82. 17.1. 15. R. 25 451. 68b. 408 022. Baskülegetriebe mit besonders großem Stangenausschub. Fa. Heinr. Strenger, Heiligenhaus. 7. J. 10. St. 12 6525. „z 8b. 108 372. Hebel Dberlichtzffner. Franz Kappen, Schlettstadt JG. I9. 1. 10. K. 42 032. sb. 108 686. Durch einen mit Fallbark ver. sehenen Schlüssel von außen zu öffnende, aus einem Riegel und bogig gestalteten Schlitzhebel bestehende Türsperrvorrichtung. Ad. Rasmann, Leipzig, Esisen straße 91. 19. 1. 10. R. 23 987. . 6SSc. 108 425. Dreiteiliges Fensterband, bei dem der mittlere und der obere Lappen auf einem Dorn läuft. Eduard Frey, Straßburg i. E., Lang— straße 138. 22. 12. 08. F. 21 344. CSe. 108 720. Kasten mit glasdurchsetzter Betonfüllung. Panzer Akt. Ges., Berlin. 5. J. 6. P. I6 435. 69. 408 242. Tafelbesteckheft. C. Lingohr E Cie., Solingen. 3. JI. 09. M. R 304. 69. 108 284. Kamm für Sicherheitsrasier⸗ apparate. Max Koch, Hamburg, Schröderstiftstr. 18. 27. 12. 09. K. 40 655. 69, 4098 405. Nichtmetallische schale mit aufgelegtem Perlmutt. Solingen. 6. 12. 09. B. 45572. 89. 108 406. Nichtmetallischer kasten mit aufgelegtem Perlmutt. Emil Bangert jr. Solingen. 6. 12. 09. B. 45 3874. 689. 408 407. Nichtmetallische Taschenmesser⸗ schale mit aufgelegtem Perlmutt. Emil Bangert jr. Solingen. 6. 12. 09. B. 45 875. : 69. 408 1373. Schere mit einem Aufschiebekamm. Gebr. Schmachtenberg, 31. 12. 09. Sch. 33 864. 69. 408 599. Gerät mit Messer, Drahtzange, Korkzieher, Zigarrenabschneider 2c. für Kellner. Charles Stieber, Paris: Vertr: Berm Neuendorf Pat. Anw. Berlin W. 57. 79. 12.09. St. 13 , 70a. 108 363. Zusammenklappbarer Bleistift und Federhalter mit Hüsfe. Max Günther, 18. 1. 10. G. 23 756. ob. E08 369. Federhaster. Otto Schmidt, Dannover, Göbenstr. 6. 17. 1. 10. Sch. 34 689. Wb. 10s 596. Auf der unteren Seite Don Schreibfedern ansteckbare Vorrichtung zur Aufnahme einer größeren Menge Tinte. Reinhold Gratz, Berlin, Oderbergerstr. 38. 5. 1. 160. G. 23 659. 7206. 108 669. Vorrichtung zum Entfernen von Schreibfedern aus den Federhaltern. Martin Griünstein. Gotha. 21. J. 16. G. 23775. 710. 408 501. Sicherheits Tintenfaß, beim Umfallen gegen Herausfließen von Tinte gesichert. Dermann Schulz, Birnbaum, Pol. 19 1 169. Sch. 34 722. 298. 408 029. Aufklebevorrichtung für die Abschnitte von Streifen, wie Marken, Etiketten u. dgl. „Michelius“ G. m. b. H., Frankfurt , . 109. M. 33 006. . 72098. 108 031. Vorrichtung zum Fördern von perforierten Streifen, wie Marken-, Etikettbändern

Vorhangschloß. Adrian E 25. 16. 09. A. 14052. Hangschloß mit Hakenriegel, erst nach Herunterdrücken des Julius Kalthoff Söhne,

19. J. 190. KR. II G66 Carl

Rasiermesser Emil Bangert jr.

.

(

Taschenmesser⸗

gezahnten Solingen.

Ach te Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Köni

Berlin, Montag, den 14.

Gũterrechts, Vereins, Genoffenschaft⸗ nbahnen enthalten sind, erscheint auch in

u. dgl. „Michelius“ G. m. b. S5, H 1 10, JR 53 907.

208. 108 273. Behalter zur Einschreibnummern, Brie mit Vorrichtung zum An

Aufnahme von marken u. dgl.

euchten derselben kannheim, Eichelsheimerstr. 12.

Brustschütz

glich Preußischen Staatsanzeiger.

Februar

Zeichen. und Musterregistern, der Urheherrecht einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. Gin. zsc)

ch erscheint in der Regel täglich. Der zelne Nummern kosten 20 .

Ranker, R. 25 757. 20d. A498 720. Schreibpulten. Herbert Meyer, 21 1. 10 M 6 976. 108 29. Zei papier durch umlegbare Rg Lorenz Rouy, Ban St. Martin b , .

7 Oe. 408 499. Fa. Max Rockenstein, Berlin. 108 544. Zeichengerät aus E. Steffens Nachf. Inh. 12. 09. St. 12 6458. 408 562.

1910.

er gegen Druck von seintragsrolle, über Warenzeichen,

Strehlener⸗

. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

W 38.

Bekanntmachungen aus den Handels-; arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

ö. . D 18 . 6 st 20 89 ö Zentral⸗Handelsregister für für das Deutsche Reich kann durch alle Post 1

chen Reichsanzeigers und Königlich Preußif

chenbrett, bei dem das Zeichen⸗

Rahmenleisten gespannt wird.

Zusammenlegbarer Zeiche 19. 1. 10. R. 25979. Aluminium. G. Kleditz, Bielefeld.

andelsregister für das Deutsche Rei gt HL M SO 3 für das Vierteljahr. gespaltenen Petitzeile 20

Das Zentral⸗H Bezugspreis beträ In sertionsp

Das Zentral ⸗Handelsregister anstalten, in Berlin

Selbstabholer auch dur Staatsanzei

Gebrauchsmuster. l

108 699. Dampfläutewerk.

Koppel Arthur Koppel Akt.“ Ges., Nowawes.

pedition des Deuts

die Königliche E ezogen werden.

reis für den Raum einer 4

gers, 8 W. Wilhelmstraße 32,

Elektricitäts⸗Gesellschaft Fa. Fr. Ernst Wieseler, Strebelwerk G. m. b. H.,

32722589. uisenstr. 59.

215. 313 762. Ischockelt m. b. H., D 107 934.

Papierrolle mit großem Ho n, n, me, en mne, , , ,. raum zwecks Entnahme des Papiers aus dem Vereinigte Uhrenfabriken von gebrüder Paul Bloch, Berlin, Altonaerstr. I9. ns K Thomas Haller Akt. Ges., Schramberg, B. 45 880.

408 606.

Bredo Rhodin, Hamburg,

mit Kerzenhalter und kerzenähnlichem Stuttgart, Kanzleistr. 12. Sch. 33 940.

408 709. artikel eine Eischale mit Tei in der Schale selbst Gumpert, Berlin. 408 099. kasten. Adrien Mosser,

icht. Rudolf

als Anhänger zu

S8Jza. 408 702. Gleichzeitig blatt umrahmenden

tragende Uhr mit einem das Ziffer . Meyle Maher, Pforzheim. J2. 1.16.

Uhr mit durchbrochenem Ziffer—⸗ m Spiegel, Leuchter und Zünd—

Israel Goldberg, Dr. 8. Gottscho, Pat. Anw., Berlin G. 23 719.

8 =. . Orenstein .

Mannheim.

225 611.

Papierzerteiler mit Schleusen—

408 663. Lineal mit beschreibbarer Ober— fläche. Heinrich Schaper, Hannober— Herrenhaͤuserstr. 4. . 71a. 108 337. Mit einer wasserdichten, kom— Asbest, Kork und Stoff be hlenzwischenlage und einer Rahmen⸗ dichtung aus Gummi versehenes Schuhwerk. G Bielschowsky, Erfurt. 108 351.

gfüllung, welch l Fa. F. W. G. 23 746. Experimentier⸗ Fharlottenburg, Pestalozzi⸗ M. 32961.

Luftverteiler für Luftfahrzeuge. Mühle Holtensen

r Carl Evers Deinr. Niederländer, Porz. 28. 12. 09. C. I3 626. Als Luftbremse zu benutzendes

z 346503. Edmund von Grafen, Elberfeld, Marie Markus, geb. Prütz,

331 868. 1019.

M. 3353 005 408 703. blatt und abnehmbare hölzchenbehälter. Rußl.; Vertr.:

408 704. Israel Goldberg, r. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. G. 23 720. 408 707. Einsetzwecker mit Hamburg⸗Amerikanische Uhr berg, Württ. 408 708. Friedrich Mauthe, G. m. b. S M. 33041. Einsetzwecker mit Außenglocke. rikanische Uhrenfabrik, Schram—

6b. A408 379. Entstäubungsvorrichtung niedriger Baugrt mit über Walzen laufendem endlofen Siebe und seitlichen Luftabsaugekanälen. Emil Hugo Vogel, Crimmitschau. .

408 274. für Spinnereien. , , 408 275.

398 498.

Berlin, Soldinerstr. 276 614. 31870.

Herrenhausen, Sch. 34 708. und

Czenstochau, 408 150. 315 274. Hermann Basse, 222 151. B. 45 641.

108166.

Vorgarnwalze mit Abreißnute Arthur Täufel, Crimmitschau.

Oberzylinder⸗ Absteller doppelter Fadenklemmung bei Fadenbruch an Zwirn⸗ maschinen. L. Thieron Söhne, Eupen. 20. 12.09.

21869. 42290. 280 334.

binierten, aus Gummi,

stehenden So b. Weetzen.

durchsichtigem Ziffer⸗

Czenstochau, 282 816.

282 730. 282 SIZ. 293 811. 291 7 11. 299 368.

401170.

285 184. Akt. Ges. Hahn und Mechanik, Cassel. 280 213. Gustav Dietz, Braunschweig, H 294 960. 294 040. fabrik Vetschau G. m. b. H., B. Ehrmann, Jalousie⸗ b. H., Düsseldorf. Compan Heinrich Neubart, Pat. Berlin, Gitschinerstr. 107. Fa. Fritz Neumeyer, Nürnberg. P. W. Gaedke m. b. H.,

ö ö 3 j f 8 .

. Halbschuhoberteil, mit beim Vertr.: D Tragen durch unsichtbaren Gummizug Schnürlasche. Nierth * Helbig, Dresden.

17h. 408 618. Höhensteuer für Flugapparate, Eppsteinerstr. 38.

Innenglocke. Uhrenfabrit, Schram— H. 44 497.

Weckergehäuse mit Abschluß— 5., Schwen⸗

für Optik

280 215. agenring 20.

Maschinen⸗

760. 408 576. Aufschraubbarer Ringhalter für die Maschinenfabrit Martinot G Galland, Akt. Ges., Bitschweiler⸗Thann i. E.

Mit Windflügel

R. 265 936.

408 717. 280 214.

108 374. Ringspinnmaschinen.

? Gummi⸗Unterteil in Verbindung mit Lederscheibe für Stiefel⸗Absätze.

Ruthemann, Heinrich Neubart, Pat. Anw.,

S. 44 546. Motorzweirad mit seitlich an⸗ Arthur Kucksdorf,

Hildeshei 5e zergstr.

Hildesheim, Galgenbergstr ningen a. N. 108710. Hamburg⸗Ame berg, Württ. ö 108 711. Hinterlagen.

Berlin 8W. 61. 08 746. geordneten Klappschlagflügeln. Fürstenwalde a. Spree. 408 460.

ausgerüstete Maschinenfabrik

4108 577. ,,,, für Selbstspinner. enfal 295 2276. Martinot Galland, Akt.⸗Ges., Bitschweiler Thann i. E.

108 578.

7Ha. 108 656. Pantoffel. Hauptwelle Treptow a. Rega.

108 662. am Unterboden des Stiefels, den Absatz hinein, durch Einl und Belegen des Absatzes Fritz Schade, Potsdam,

Sch. J] 656.

408 426. maschine für Kraftbetrieb, tieren und Schließen des Sohlenrisses beim Sck Jacob Ipser, Niederauerbach.

Wilhelm Haebeker,

M. 32 8965. Antriebsscheiben spinner mit als Windflügel ausgeführten Armen. Maschinenfabrik Martinot Æ Galland, Akt. Ges., Bitschweiler⸗Thann i. E. . 108 219. . gebogenen, die Garnsträhne tragenden Doppelspeichen. William Young, Belfast; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 108 430.

beschlagfabrik G. m. 404 628. Limited, London; Vertr.: Anw., u. Franz Kollm, 195. 3665 671. 298 450.

Zifferblatt mit Ausschnitt für

Anbringung einer Gummisohle Fa. Johann Jäckle,

von der Spitze bis in assen in die Ledersohle, mit einem Gummifleck. Lindenstr. 44.

Magnetelektrischer Minenzünd— Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln a. Rh. 408 446. Blöcken aus Beton o. dgl. u. John Curtis, London;

für Selbst⸗ c ; verzierende chwenningen a. N. 108 404.

ö Erwärmungsapparat für kohlen⸗ säurehaltige NM

Maschine zur Herstellung von ; Kurquellen.

George Herbert Burges Vertr.: H. Springmann, Anwälte, Berlin

lineral⸗Trinkwässer Niemenschneider, R. 25 662.

408 382. Ejektorsteigrohr.

408 779. vorrichtung

Bamberger, B. 46 169. 108 427. Keutterling, Eisenach. 408 729.

Garnwinde aus Draht

ausziehbarem zI5 S48. Fritz Bartz, Berlin, Oranien— Bopp C Reuther, Mannheim B. 41 528.

Springbrunnenartige

schrägstehender

ech hen Zemen— zum mechanischen Zemen . Maschine zur Herstellung von George Herbert Burges u. John Curtis, London; Vertr.: H. Springmann, T 8 Pat. Anwälte, B. 45999. Schraubstock Krumbach,

20. 11. 09. Antriebsvorrichtung f Mechanismus von Spulmaschinen. Gebr. Käseberg,

108 117.

Betonblöcken u. dgl. Siemens ⸗Schuckertwerke

162711. 288 803.

SSa. 389 915. Anschütz Jehsert, Mehlis i. Th. Schweinfurter Präcisions⸗

Mündungsröhre. 320 436.

für Schuß Co., Frankfurt a. M.

31. 12. 09.

108 691. Stangensicherung Gebrüder Merkel, Suhl. M. 32906.

108 334.

. Ballschleuderspiel. Schneider, Hannover, Schneiderberg 24. 20. 7. 09.

108 2325. 83 736. Kugel ⸗Lager⸗Werke Schweinfurt.

24 779. werke A. G., Abt.: Warmbrunn,

108 1235. ö Fa. Johs.

Eisenbeton⸗Rost. 23. 12. 09. Schutzvorrichtung gegen das Ueberlaufen von Dachkehlen. Fa. J. Eberspächer, Eßlingen a. N. S5e. 108 7419. Regenrohr⸗Sand— Oscar Brügger, Tangerhütte.

B. 45 322.

408 780.

Mit selbsttätiger Abzugsstange Patronenausschleuderer. Ludwigshafener—

Aufhängevorrichtung Turngeräte o. dgl. mit auf Kugeln ge Heinrich Malonek, Gilgen⸗ M. 32 040. . 408 630. Fußball. J. Hochstein, Hagen „Buscheystr. 5 168 621.

Vereinigte Lausitzer Glas⸗ Quilitz

,

av Kersten, Straßburg i. E.,

K. 42017. Revolver mit im Schaft an— Patronenmagazin.

108 484. zum Halten oder anderen Warenpaketen und Verschließens derselben. Edward Colston Lovell, H. Neubart, Pat. Anw., Berlin

lagertem Seilträger. burg, Osipr.

E. 12 706.

os 366. und Schmutz⸗

Zieglarsky, und Metallwaren⸗

360 684. Ziegenrücker fabrik, Ziegenrück.

68d. 396 309. Joseph Altmann, Kattowitz.

X 7 7 Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 nachstehend aufgeführten Ge

Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. Teigmengvorrichtung usw.

gebrachtem Zella, St. Bl. 108 340. Doppelläufige Knallkorkpistole. Velbert, Rhld.

.

Fingerhut⸗

Zigarrenverpackung in Tüten— form mit transparentem Fenster. Straus, Mannheim. 408 079.

Hochstein. Hagen i. W., 408 0274. ö

Steigeisen mit autogenisch an— Fa. Alex Welp, Rem

Bodenstück für Reinigungs lit Reinigungsrohr anlagen. Heinrich Pilgrim, Bielefeld, Turmstr. II.

C Rode,

108 2341. mit nacheinander in

Buscheystr. 54. 15. t 108 691. geschweißten Stahlstollen.

St. 12 670.

Kistenverschluß, bestehend aus Exzenterhebels zusammengezogen werden. Heinrich Engel, Pünderich

( X * * P —7* 9 Doppelläufige Knallkorkpistole 14. 12. 09. Tätigkeit tretender Schießvor—

ö

M ist für die brauchsmuster an dem am

1687326. Wasserspülvorrichtung

,, , Ernsf Esr ding ehm in kel Behrend, geb. Staude, Charlottenburg, Kantstr. 87. 9g,

B. 46143.

1098 04. Rollschuh⸗-Laufrolle aus Vulkan— die an der Umfläche durch einen Metallreifen bewehrt ist, der an der Innenseite mit in die Laufrolle eingebetteten radialen Armen versehen Hanseatische Vulkanfiber Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 808 343.

A. 14095. E08 715. 726. 498 646. Knallkorkpistole mit durch Draht— ringe verstärktem Lauf. Adrian Rode, A. 14101.

Aus Blech gepreßte Knallkork— aus einem nahtlosen Rohr be— Adrian * Rode, Velbert, Rhld. 19.1. 16. A. 14 10.

4108 090.

O. Abraham, Moritzs

Alexandrinenstr. J

SHRe. 108 088. Verpackungsschachtel für Klicker. 300 083. Albin Eichhorn, Porzellanfabrik, Göritzmühle b. Steinach, S

108 186. gekochte Eier. straße 6/7. 8. 1. 408196. lichtelektroden. berg b. Berlin.

Scherbrett mit seitlicher Be— e Fadenkreuzes C. Hermann Lenk, Lengenfeld i. V.

108 001. Herstellung ; . . 2b. 209 291. Teigmeng- und Auspreßvorrichtung

108 783. usw. Fa. Friedr. Wilh. Jung, Barmen. 238. 1.07.

pistole, deren Lauf

Schutzbehälter für Kettenscheren. Heliodore Visbeck, Stettin, Luisen⸗ 2 23 352. . E08 324. Schraubstock, insbesondere für Handfeuerwaffen, .

Adolf Frank, Hamburg, Bergstr. 16/18. F. 21 456.

108 454. Knarrenschraubenschlüssel. Otto artholomäusstr. 3.

Verpackungshülse 1b. 300 038. Hosentragerschnalle usw. Galster, Altona, Eimsbüttlerstr. 16

H. 44 454. . Gebr. Siemens Æ Co., Lichten—

In seiner Länge verstellbarer Gebrüder Hallenscheid, Ronsdorf, V. 44 496.

Klammerpfeil⸗Schießspiel.

tr. 17, u. Henry Feilchen⸗ ; 2302 551.

Papierlaterne Riethmüller, Kirchheim u. T.

Schlittschuh

Otto Hoffmann, besteck-Steg. Spahn'sche Etuisfabrik, Eisenberg, H. 44 561.

Tischbillard mit zusammenleg barer, rahmenartiger Bande. Heinrich Schmalzriedt u. Eugen Glauner, Ditzingen, Württ. Sch. 34 577.

Os 121. alle Gelegenheiten. Rabatt⸗Verein G. m. b. H.,

108 790. Schmalkalden. 108 :307.

Auf den Treffschuß selbsttätig Schießscheibe für Schießübungen des Josef Farsky, Dresden,

4108 296. Als Beleuchtungskörper zu ver

Emil v. Khuon, Ham⸗

301 776. Eierschale usw. burg, Langereihe 3. 0 396.

Verstellbarer Schrauben— Spannbacken r Gebr. Born, Milspe i. W.

108 724. Rohrschlüssel, s selbsttätig anziehen. B. 39363. 108 163. leimt, mit Hirnholzschlagfläche. Ochsenfurt a. M.

408 391. Preßluft⸗Werkzeuge. darfsartikel Ges. m. b.

108476. Prägetypen versehenes ͤ plomben-⸗Schließzangen. Wilh. Wißner, Göppingen. W. 29605.

Kolbenschieber⸗Steuerung für Gustav Düsterloh, Sprock

Jerschwindend verschwindend EàO9s 285. Kistenverschluß, dessen Ueber in der Krampe drehbar gelagerten Hebel geöffnet und geschlossen wird. Gotth. Meißner, Trier, Johannisstr. 6. 108 305.

schlößchenstr. 16. wurf durch einen 108 376. Ring aus löth gelöteter Stanniolkappe. G. m. b. H., Bonn.

108 786.

von Seilerwaren mi

M. 32 843. Metallgehäuse usw. Mit Handhabe zum Abheben ranienstr. 6. des Deckels versehener Riegelverschluß. A. Mauser, Cöln⸗Ehrenfeld, Venloerstr. 155. 8. 1. 10. M. 32974. 4108 308. angebrachter,

Körper aus Aluminium mit zarem Metall und an diesen 9 Küppers Metallwerke

Holzschlegel, vernutet und ver R. 18 875. Fr. Ott Cie.,

und Informations⸗

Reichs⸗Spar⸗ un . . deichs⸗Sp d 299927. Weckeruhr usw.

Doppelsitziges Steuerventil für Leipzig⸗Plagwitz, Jahnstr. 57. Fabrik für Bergwerks⸗Be⸗ ö Sprockhövel

Kammgeschirr zur Anfertigung F f r ö in geschlossenent Geh unf igund lenden, Maschinencentrale icher Maschinen G. m. M. 33164.

Beleuchtung.

Verschlußzunge. Walther, Nürnberg, Leonhardstr. JJ. W. 29 552.

108 455.

7d. 301 961. Spiralförmige Rinne usw.

Gesellschaftsspiel Braun, Heubach,

Nummerscheibe H. A. Wulff, Lübeck, W. 29 430. Schaukelpferd . bewegungsmechanismus und Lenkvorrichtung. Hubert Hammes u. Jakob Schaaf, Koblenz, Altengraben JI. H. 41250. 408 314. Georg Hofferbert, König, Odenwald. Sꝰ. 44 505.

7T7f. 108 083. Ballschleuder. Otto Schelchen, Berlin ⸗Reinickendorf,

Sch. 34 429.

108 265.

4108 692. Glasscheibe und einer Kugel bestehend. Untertrave 96.

Bezug landwirtschaftl b. H., Berlin. 108 067. Schmachtenber

Mit auswechselbaren einfachen Schließwerkzeug

Dauerpackung für Nahrungs⸗ und Genußmittel, insbesondere für Kakes. A. Braun C Co., Karlsruhe. 108 174.

es 32 112. Einrichtung Behandeln g C Eickelberg, Warenstücke Fa. S 341900 2 . ; o , ö. Müller, Limbach i. S.

Höchsttemperaturmelder.

3. 2 . 1292 RQ

Siegelartiges Verschlußband M. 23 580. für Kartonpackungen u. dgl., welches nur an den Enden zum Schließen der Fal

Selbsttätiger ꝛ; r. CG. Androwsky u. Carl HVermsdorf, Bez. Breslau.

Elektrischer Hasela, Fabrik paten⸗ Schaettgen, H. 397938.

pe. Pau] Michgelsen,

148. 380 739. Umsteuervorrichtung usw. Ferdi

Preßluft⸗Werkzeuge. *. D. Um] ing zerdi nand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8.

tungen des Umschlags

Schiffschaukeln. ; J A. H. Langnese Ww. R Co.,

Matheis, M. 32681. 108 449. legbarer Weckeinrichtung. Neuheiten Haslach, Baden. a. 1098 707. Tableauflap Berlin, Admiralstr. 6. ; 108 095. Rohrbrüchen.

befestigt ist. 3. . ? Steuerung für Druckluftwerk

beweglicher

408 727. Verpackungs⸗Kartonnage für führungsfrei 15. 301 782. Trockenvorrichtung usw. Shannon Fa. Albert Schmidt, Len Registrator⸗Compagnie Aug. Zeiß Æ Eo. Sch. 34 664.

8c. 408 1495. Zusammenlegbare Kiste. Mendel Schäfer, Czernowitz, Oesterr. . Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin 8ñw. 61. 108 502.

108 1735. e Flaschen u. dgl. Steuerorgan. Aufhänge⸗Vorrichtung Shannon⸗Registrator⸗Compagnie Aug. C Co., X

Beilhammer, verbunden 201 783. Burghardt, B. 45 684. Heft mit Ausschnitten zur festigung von Werkzeugen mit hakenföriniger Angel. Hugo Berns, Ohligs. 108 119. für Waschmaschinen. Augustenstr. 5. . 108 608.

108 412.

Propeller für Spielzeugflug⸗— Fleischmann,

Gernsbach, 11

Sch. 34 697. 4108 765.

Shannon⸗Re⸗

Weigelstr. 7. gistrator⸗Caompagnie Aug. Zeiß X Eo., Berlin.

108 292. Durch Zudrehen

ĩ Max Niedermayer, München, Senefelder⸗ straße 10D. ; 108 497.

Vorrichtung zum Anzeigen von . Göthling, u. Otto Kaps, Ilversgeh

Spielwaren⸗Stehfigur mit an Pappscheiben festgenagelten Holzbeinen. Fritz Dressel, Sonneberg, S.⸗M. 4058 320. des Bildscheibenträgers bei

B. 45899. Steuerung an Wassermotoren verm. Hoffmann, Stuttgart,

Kardan⸗Endzapfen Susmann, Limburg a. Lahn. 6. 2. 7. S. 14937.

Mülleimer mit Handgriffhalter. 307 371. Langscheder Walzwerk u. Verzinkereien, Akt.“ Ges., Langschede a. Ruhr. 108 185. beweglichem Laufboden. Ges., Dortmund.

108 178.

G. 23 671. 108 301. August Niemeyer,

Lagerung des Schaltrades und Spielzeugkinematographen. Sigmundstr.

Signalvorrichtung für Bade— Berlin, Potsdamer Stellwerklampe usw. bahn⸗Signalbau⸗Anstalt C. Fiebrandt Eo. Bromberg⸗Schleusenau.

rdermesser für Doppelmesser⸗ 202 577.

Fa. C. W. Stöcker, Gräfrath b. Solingen.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 1 Otto Wienandt,

Selbsttätiger Kreiselwipper mit Harpener Bergbau⸗Aklkt. S. 44417. ; Drosselventil für Rohrpost⸗ Hardegen C Co. Fabrik elektrischer Apparate, Berlin. V. 44 498.

108 229. Dampftrocknungswalzen. Elisabeth⸗Ufer 53. 27 108 564.

108 302.

August Nie 108 303. ien r ö

. 108 068. lichen Uebertragen von

Signalvorrichtung für Bade—

meyer, Berlin, G. m. b. H.,

Gustav Pfeiffer, Herm. Hanspach, Ger P. 16 7so. Fahrspielzeug. F. Martin, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat. An— wälte, Berlin 8W. 61. 408 532.

4108 328. Bischofsnadel 14, u. D. maniastr. 57, Bremen. 4108 468.

Pots damer⸗ Bogenlampenkohle usw. Gesellschaft,

Signalvorrichtung für Bade ö. . 305 278. emeyer,. Berlin, Potsdamer Mechanisches ne n ne, , Schraubhülse usw. Hundhausen, Dresden, Bernhardstr. 15. 21. 1. 07. H. 32188. .

201 051. Arno Zorn, Grimma. II. 2. 07. 2099 400. Feuertür usw. Karl Schleyder, ertr. Paul Harmuth, Pat.“ Sch. 24918. Milanese⸗Kettenwirkstuhl. Fa. S. 15 034.

Entwässerungsvorrichtung für 75 118.

Einrichtung zum kontinuier- F. Braunbeck, Berlin,

Zeigerstellungen o. dgl. mittels Heinrich Barutzki, Charlottenburg, B. 45541.

Stimmenzungen— Markneukirchen.

M. 33 015.

Luft⸗ und Seeschiffbaukasten. Gustav Berlin jr., Goslar. 16.11. 09. B. 44 402. Mittels Druck betätigtes Flug⸗ Hermes Industrie⸗

101 211. 401 212.

Berlin, Lützowstr. 7.

3299 603. 291 328.

Eindampf⸗, Darr⸗ und Röst⸗ Kerze für Fhristhäume usw. W. Butenuth, Dortmund, Rheinische—⸗ 3. 4389. 24. 1. 10. B. 45 681. Uhrschutzgehäuse. Karr, Washington; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmer mann u. R. Heering, Pat. Anwälte, Berlin 8ẽwW. 61 K. 38 667.

108 700.

Dardenbergstr. 37. 3. 108016. Max Martin,

2924

Did, äs 202. Durch betätigte Signalpfesfe für dj 21

108 537. rädchen als Kinderspielzeug. ĩ C Patent⸗Verwertun , , m M. 32 579.

Kopf für Spielfiguren mit ein— Nürnberger Metall Gebrüder Bing,

Franz Klein,

Rakonitz, Böhmen; Anw., Cöln. 228 581. Saupe, Limbach i. S.

Wirkware usw. Mech. Trikot⸗

die Motor-Auspuffgase 108051. Henry Carl 295 217. Lraftwagen. Emil Reuß, 198 623. ,

33. gelegter Gesichtsmaske. Lackierwarenfabrik vorm. A.⸗G., Nürnberg. 1 775. 408 681. Miniaturfigur aus Metalldraht

Moritz Herzog, Berlin, Metzer

361069. Bollinger,

Weckeruhr mit senkrecht gegen

n ars . ' 1 653 die Rückwand des Gehäuses schwingendem Hammer. 2415 802.

(Schluß in der folgenden Bellage.)