1910 / 38 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Naiserloch. Befauntiiachung M7482 Di . . . . ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Wetzlar. Bekauntm ö .

5 fen cha erson 1g. h 97510] Ohligs. 97323 . . in Freiburg Haslach, wurde heute, am] das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann meldefrist bis 7. März 1910. Erste Gläubigerver⸗ ,. ia lefg i n . 3. 8. .

= einschließlich. rste Gläubigerversammlung:

In. unserem Genossenschaftsregifter ist be! der. ir ; ] unter der Firmg der Benossenschafl, gezeichnel von In das Genofsfenschaftzregister i heute be! Rr unser M ister i es ei k Bittelbronn mindestens 3 Vorstandsmitgliebern. Bee 6 dem Gewerbliche ö. Wird ö . . Musterregister ist folgendes eingetragen Februar 1910. Nachmittags 6 Ühr, daz Konkurs. Johs, Müller in Leipzig, Leibnizstraße 5. Anmelde. sammsung und allgemeiner Prüfungstermin am 53 An Stelle lern Gin er, . Aufsichtsrate ausgehenden, unter Benennung des. Genossenschaft mit beschräünkter Haftpflicht, Rr. 374. Fabrikant Paul Herder, Kaufm derfahren eröffnet. Anmekbefrist, offeher Arrest und frist bis zum 1. März 1910. Wahl und Prüfungs.,. A6. März 1910, Vormittags IO Uhr, vor Donnerstag, den 10. März 1910, Vorm. Thongs ,, n , ö . Schmid und des seihen, von dem Veorsitzenden unterzeichnet, in der eingetragen: Bie Vertretungsbe ugnis der Ligni, und Fabrikant in Ohligs, Paket mit 96 ir Anzeigefrist bis zum 3. März 1310. Erste Gläubiger⸗ termin am 11. März 19460. Vormittags dem unterieichneten Gerichte, Zimmer Ny. 10. 9 Uhr. Anmeldefrist bis 26. März i9gi6 ein- unbrarkt Feghnrdeßen nde niert Klingler „Mähnatzschrizft des Schlcischen Hanerndereind“ Ldatzten dit nach vollstähnth— Ii un ü k'ganhslung gn März ü. Prüsungtetnüin: Ai uhr, offener Arreft mit Anzeigefrist bis mimn Ssfener Kreft mit Anzeigefrist bis zum 25. Fe schlicflich. Alltgemésnet Prffusthäötermim am Dien ss. Vorstand in . A 3. jäh hg, Vorstandsmitglieder bfeiben im nossenschaftsbermögens erloschen. Kür plaftische Grzeugniffẽ für . . . J icht Leipzi . k Haigerloch, den 7. Februar 1910. . , & ö. . . ö erg ö Wil me fer, eigenartig gestaltet , ,. für . re m te g ten J J . wr r gg ö O m n, , n we gh, ne n eibte 6 en en, dr * erichts Weide Ken lnllche Men gl . , ,, genf orf. önigliches Amtsgericht. , , ö hl n, er, Freiburg , , ö r . ; er ; schreiber des König! z . ö! . * h w gn, aol Oben . n Geer, dee een e,. 8. 2. 10. ; eigenartig geformte Schlachtmesserbacken, Geschästs— Ser e r re, z ö . chtenberg b. Kerlim. 97260) Oppeln. 725 8. Kgl. ) Mall, Sch ähis en. ; Io7 483) Neunsalz, 9der. . 97498 . Genossenschaftsregister ist unter . nummern 350, soo. 1656 und 16bi, . . Der Gerichtsschrei ber Gr. Amtsgerichts, : Hehn. Konkursverfahren. 1 He, das Vermögen des Kaufmanns . zwickau, Sachsen. 973021 K. Württ. Amtsgericht Hall. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ eingetragen: Möbelfabri „Giuh it! ,, . 64 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1910, Vor⸗ Golllberg, Schles. 97257 Ueber den Nachlaß des am 1. März 1909 in Fischel in Oppeln ist am 9. Februar 1910, Nach⸗ Ueber das Vermögen des Bãäckermeisters In das Genossenschaftsregifter wurde heute bei der tr ridelggerh aus geuossenschaft zu Neusalz a. O. Genossenschaft mit beschrüntter ar er n . . . , ,, . . ,, , , , , , , ,, Bank für Gewerbe u. Landmirtschaft Ils⸗ Februar 3. eingetrggen worden: Siß: Lasfan. Ohligs, den 24. Januar 1910, J Ueber den Nachlaß des am 17. November 1909 letzten , ,. verstorbenen Grabsteinfabri⸗ der Kaufmann Paul, Urban in Oppeln. Offener Moritzstr. 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird kn ö. e n , n , . k . Neusalz ist als besoldetes Jegenstand des Unternehmens ist: Herstellung von Königl. Amtsgericht. in Straupitz verftorbenen Stellenbesitzers Karl n,, ,,. . 10. . 1910, Ir . Anteigefrist ö 31. 5. März 2. heute, am ,, 1910, a,, 1 ö telle des durch, Lod ausgeschiedenen Direktors X dsmitglie zählt. Möbeln und sämtlichen Tischleral bei . . n, ,,, , ,, . FBFriese aus Straupitz wird heute, am 11. Februar Nachmittags gr, das Konkursverfahren eröffnet. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis Konkursverfahren eröffnet. Kon ursberwalter: Herr ,,, . . Königliches An e icht Neusalz a. O. ö . ,, =. , 327 12910. Vormittags 10 Uhr, dag Konkursverfahren er Der e hn ungtat a. D. Richard Reese in Lichten zum 113 März 1910S Erste Gläubigerhersammhsung Vis g glalrichter Otto hier. Anmeldefrist bis zum nen m grstand gewahlt worden. Neusalz, Oder. logo] Dig Haftfumme beträgt z0 S6. Vie höchste , . „gister ist. unter Nr. 724 am öffnet, da der Nachlaßpfleger, Tischlermeifter Gustav berg, Magdalenenstt. 3. ist, zum Konkursverwalter und Prüfungstermin am 31. März 1910, Vor- IG. März 1910. Wahltermin am 3. März 1910, Den 9. Februar . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ein! der Gefchäftsanteile 10. . Hilfe lin 9 ö 3. . Firma Freutzen 83 Ueberschar zu Straupitz, die Ueherschuldung des ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist mittags A6 uhr, Jimmer 4. . Vormittags I Uhr. Prüfungstermin am . und. Berkaunfsgenossenschaft von Schneiber. Mitglieder des Vorftands sind: Tischler Friedrich Gin . ö entf fe renn, . Nachlghes Jächgemieseß nd ze Fröffhing beantrzgt his zum m. Mär ldi o dite, län bigerzer inn, Unt gerttßtt rn. ,,, No. Genossenschaftsregister bt. [9.484] bedarfsartitgin von Mitgliedern der Schneider. Ohermüller, Tischlermeister Robert Bräuer in Lassan. Dekorationen und . ü . 24. de ö .. i d . W— ä n, mama. i , ,. ö n ,,,, „Konsumveresn Selbitz und Umgegend, innung zu Neusalz a. D. am 7. Februar 15sh Datum des Statuts: 4. Dezember 1909. nummern 250 bis mit 256 ug nr . si . . Hum Fron kurehzzwalter ernannt. Konkgräforderungen nz n Alch heinz hrüfünsötz min am zs, März Das K. Amtsgericht Faffan haf am 10. Febrüai Königliches Amtsgericht Zwickau. e. G. m. b. H.“ in Selbitz, J. G. Nala: Für eingetragen worden: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ erzeugnisse, Schutzfrist . . 9. n ö sind bis zum 20. März 1919, bei dem Gerichte anzu— 1er 0, Bormittags . e. imz hiesigen Amts 1910, Nachmittags 5 Uhr. über das Vermögen des Hesg ur nun. Werkmeister August Horn in e n n, ef n,. . Kliemke in , . in der Konfum. 36. Jan ar 19169 Worm teh 1E lhrehg Hrn eng e , . , 21 ö. . gericht, Am ag rg g , m,. Steinhauers Johann Schweizer in Prastreut Apenrade Konkursverfahren 97264 Selbitz Geschäftsfnü rer. eusa ist lugu Weber in eusa um tstands⸗ genossenschaftlichen Run schau in H urg. Bei * . z * en éhaltung es ernann en oder die 41 eines anderen . * ö. gi. 3 ; ö s * s eröffnet. Konk sverwalter: Rechts ö Has G5 . . 9 , n, 16 6 . 1910. mit gien gewählt worden. . . Eingehen dieses Blattet . k . a gf unn m . richt Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu— des Känfelichnn Umte cet cbt Lichtenberg. k g e irh , . n,, . a, Kgl. Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- keit desselben haben die Bekanntmachungen bis zur . kigergusschusses und eintretenden Falls über die im Mainz. Bekanntmachung. 97310] Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 2. März 1910. sird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ,, aer versammlung vom * Delember 1g00 6 nächsten Generalversammlung im Dentschen Reichs. Stuttgart-Cannstuatt. 96515 8 lö2 der Fonkurzerdhung bezeichneken Gegenstände Ueber den Nachlaß des am 23. Nodembet fo Wahr und Prüfungstermin finden statt am Don, hierdurch aufgehoben. * . nMęhennmestegt. Molsteim. Io a86 g vom JJ Januar Igfʒ aufgelöst. Die anzeiger zu erfolgen. h & Amtẽgericht Stutt gart. Cauustal⸗ . auf den Z. März L910, Vormittags A0 Ühr, und zu Mainz verstorbenen Kaufmanns Leopold Paul nerstag, den 109. März 1910, Vormittags J, . ben 5. Februar 1910 In das Genossenschaftsrcgister ist bei der Ge, bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen In das Musterreglster wurde heut. eingetragen: zus Prüfung der angemeldeten Forderungen duf den don da ist heute, am 19. Februar 1910, Nachmittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 38/11. Königliche Amts ericht nossenschaftsmeiexei zu Todenbüttel, e. G. m. Königliches Amtsgericht Neusalz ö. 33 durch die Vorstandsmitgl ieder. Die Zeichnung ge⸗ Nr. 294. Firma Rößler u. Wein en ben er 209. März 1910, Vormittags A9 Uhr, vor dem 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Passau, den 10. Februar 1910. n, n,. / u. 8 (Nr. 2 des Registers, am 7. Februar 19160 Salzwedel. K ö schieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der offene Handelsgesellschaft , . unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anbe⸗ Aktuar i. P. Klein in Mainz. Anmeldefrist bis Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. ÆIHSMalde. ö 97296 . fing etragfn zrorden;: „Der Lgndmnann Joh. In unser Genossenschaftsregister N lz on Genossenschaft ihre Namensunterschrift beffügen. fabril) in Cannstatt: J. ein verschloffenes Kuvert raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 5. März 1510. Erste Gläubigerversammlung und . , 1 Das Konkursherfahren über das Vermögen des In unse Filter Rr. to ist bei Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den enthaltend 31 Modelle bon Gebrauchsgegenstänben? in gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Prüfungstermin am 14. März 9, bor. Kastenhungz, 9stnr. es, Dachdecker meisters Paul Roeder in Arnswalde abriknu ͤ stwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den mittags 11 ihr, Justizpalast, mmer 89. Offener bernd derglbscnnkee tgäufmanus Ahgznst sr. Hachdem der in, dem Vergfeichsterm ine vom

1 n * 4 lartens in Todenbüttel ist aus dem Vorstand aus. SM 5 , ü, der Firma „Kartoffelflocken⸗Fabrik e MiG ss,, , . . ĩ . und an seiner Stelle der Landmann Moritz und lumgeg end, ,, Dienststun den des Gerichts jedem gestattet. Abbildungen dargestellt mit Fabriknuminern; 719) , J a ; senschaf zolgast, den 28. Januar 1916. Körbchen, 7188 Brotbrett, 7194 flanzenpresse Nachlaßpfleger zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mär; 1910. , , ,, . g , . . m. zr, das Konkurtzperfahren durch rechtskräftigen Beschluß vom I5. Januar 916

ock in Maisborstel in den Vorstand gewählt? ö e, 9 ; s n on mit be mi 523 ; 99 5 Hohenwestedt, den 9. Februar 1916. a n rn nn. ,, , it en Sihe in Königliches Amtsgericht. 16506 15823 Schmuckkästchen, gol 8 Photographie! Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Mainz, den 10. Februar 1910. . s j *. 1 Königliches Amtsgericht. 6e n , . ge ö Das Geschäftsjahr ; ——— rahmen, S284 ZJeitungsmahpe 16a r eff phie⸗ und von den Forderungen, für welche sie aus der Gr. Hess. Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor bestätigt ist, aufgehoben. i a 1. Zuni und endet am 31. Mai des Wollstein, Ez. Posen. 1g5lz] 1652 Papierkästchen, 1554 Serie . . cher, Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, . Paetzold von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Arnswalde, den 5. Februar 1910. Papientg zen; 1'624 Servierbrett, 1661 Jar— Mannheim. Konkursverfahren. 97298] und Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Gerichtsschreiberei, 2, des Königlichen Amtsgerichts.

Yarotschin. Vetanntmachung soßel4) folgenden Jahres. In unser Genossenschaftsregister i Nr. ini donk is . i ñ ö ! Henossenschaftsregister ist heute bei Nr. 38 diniere 9983 ö , ; ö. dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1910 Anzeige ; ; ̃ !. Montur, diniere, 1998/2091 Photographierahmen, IY83 ; ; . Nr. 1406. Ueber das Vermögen des Sodawasser‘ 6. März 1910. Erste Gläubigerbersammlung am ö 3 . Heorlim. sonkursverfahren. 96534

Bei der, unter Nr. 23 unseres Genossenschafts Salzwedel, den 3. Febzuar 191 der Landwirts ̃ ff f .

3, . Ie ,, . . j dus ar. . ) 1 schaftlichen Brennereigenossen⸗ Taschentuchkaf a , . . zu machen. De rmt ? 1 . registers eingetragenen Genossenschaft: Deutscher Königliches Amtsgericht. schaft für Schussenze und Lupitze w , , 1985 Rassette Königliches Amtsgericht in Goldberg i. Schl fabrikanten Karl Schmitt in Mannheim wurde 9. März E910, Vorm. I10 Uhr. Allgemeiner t ? ; 961869 Spar⸗ und Darlehnskassenverein Lichtenthal, Schwetzingen. ö e504] Genossenschaft mit beschruntter Haftpflicht zu . 986 Handschuhkasten. 1987 Rauch⸗ . ; ; heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Prüfungstermin den 6. April 1910, Vorm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 8.4 59) 1 Lupitze eingetragen, daß die Genoffenschast durch . ö 3. ,, y, benühalter, Ham burg. Fonkursverfahren. M7274] öffnet. Offener Arrest mit. Anzeigefrist. His zum ü uhr. . HFräuleins, gägnmrh Sterunsrg, , . Daft pflicht zu Lichtenthal ist eingetragen worden: Börschustwerdin Plantstabt, Sz. m. ü H. in Beschluß, der Generalpersammlung voin b. Ser! Fiaschen kat 15783 laschnkarke, 187 . und 3. Ueber, da Privatrermögen des, Kaufmanns 29, Februar 19; Anmeldefrist bis zum gz; Februar Rastenburg, den 0. Februar 1910. ,,,

; e. G. m. u. H. in ( - Flalchenkorke, 1978 . und B. Flaschenkorke, 1988 Hermann Nicolaus Feick, Mitgesellschafters der 1916. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Königliches Amtsgericht. are n , n, ö . er Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung

Androwgth in Nastenhueg ist heute, am 19. Fe 25. Dezember 1509 angenommene Zwangsvergleich

An Stelle des ausgeschiedenen Vorf itglieds f f imber z aufgelöst if . 2 geschiedenen Vorstandsmitglieds, Plaukstabt—— de , tember 1906 aufgelö und die bisberiden S ̃ ö ., , . Jlieds, stadt wurde eingetragen: 1 186 ausgelöst ist und die bisherigen Vor⸗ Blumenvafe: ; r , , n, . ah,. 9. ; ö Mndwirts Julius Buchwald ist der Wirt Andreas In der Generalpersammlung vom 4. Dezember standsmitglieder zu Liquidatoren bestellt find. Woll valte ö . . * verschlossenes Kuvert. ent⸗ in Konkurs geratenen, aufgelösten offenen Handels- Prüfungstermin: Dienstag, den 8. März 1919, z . ff 97989 mn ,, , Münch den Bo ; 8 9 ezember altend 50 Modelle von Gebrauch enstände 2 t Kei chenbach, Schles. [97258] von Flnwe ö d Schluß verzeichnis der Münch in den Vorstand gewählt worden. 1969 wurde Karl Mitsch, Wirt in? z stein, den 4. Februar 1910. Königliches Amtsgeri Hinnsld 2 Teodelle von Gehrguchsgegenständen in . gesellschaften in Firma: 1) Norddeutsche Nudel. Vormittags E Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht R. bon Einwendungen gegen, das Schlußberzeichnis der Jarotschin, den 22. Januar 19165 5. V . ie h bk irt in Plankstadt, als dnigliches Amtsgericht. öbildungen dargestellt mit Fabriknummern: 183841 X Sago⸗Fabrik, H. Æ C. Feick, Hamburg, Abt. 4, II. Stock, Zimmer 113 . Bekanntmachung. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen zn assq́e 2 5. Vorstandsmitglied gewählt. . ö ö Photographierahmen, 184 Falzmesset 83 Präs?, Sago. dz , C, Feick, H Abt, 4, 11. Stock, Zimmer 1153. ber das Vermögen des Hoteibesitzers K , nn, , y. z Königliches Amtsgericht. Schwetzingen, bend 7. Februar 1910 J ssensq 97514 m ö 1 . 2) Feick Gebr. Reinhardt, Kolonialwaren Mannheim, den 10. Februar 1910. ö l ,, . . ö. , , , ö. e ,. . Amtsger . Genossenschaftsregister Zabern. reren, ener gs Hapiertorb, 1336 Pfeiler. U en gros, Hamburg, Norderquaistr. 21 / 23, Fabrik: 23 , , s Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ij . . Bekanntmachung. 97486] . Gr. Amtẽgericht. Im ge, , f er . wurde heute schränlchen,. 166 3 Wanddekoration, 2157 Bilder⸗ , 321, J ; , 43, V 10. Februar, 1910, Nachm. 6 Uhr, der wonkurs gericht? Berlin-Mitte, Neug Friedrichftr. IJ is, 9 . Benossenschaftsregister ist bei dem „Sees., Selters: w es ter ald. lo750s] unter Nr. S3 eingetragen: „Landwirtschaftskafse“ ahmen, 2. Frühstück brettchen, ö 63 Wetter— Hamburg, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs Mansfeld. M207] eröffnet, Verwalter: Kaufmann n n . fII. Stock, Zimmer 113.115, bestimmt. acher Spar, und Darlehuskassenverein, e. G. mn unser Genossenschaftsregister ist bei il Spar und Darlehnskaͤffe, eingetragene Ge rechen el Feuerzeug, 664. Spielkartentasche, cröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrebisor Georg Ueber, das. Vermögen des Bauunternehmers Wer henhgch ö nn, , . 19 Berlin, den 31. Januar 1910, . m,; ti. H.“ in Seeobach folgendes eingetragen Rohstoffverein der Krugbäcker eingetragene nössenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht ! W. Falünfsser, 1083 Schmuchschalen, 105 Jentzsch, Gr. Bleichen, Kaufmannshaus. Offener Karl Paetz in Mansfeld ist am 10. Februar 1gI0, 1810. Erste. Gläubigerversammlung: E. März Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . . ö. ö . Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß . Mühlhausen (Kr. Zabernj. . icht zu Schmuckschalen, 81h Kehrwochtafel, 665 Pflanzen“ Arrest * mit Amzeigefrist bis zum 3. Marz d! J. Vormittags 196 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. A990, Vorm. O9 uhr; Prüfungstermin; Berlin⸗Mitte. Abt. 83 a. Adam Schuster und Nicolaus Götz sind aus dem pflicht zu Mogendarf = heute folgender Cintrügs Däs Statut ist am 77. Fanuar 1910 errichtet ehe, 1221. Relldecke, 2316 Photographierghmen, einschließlich. Anmieldefrift bis zum 4 Apfil d. J. Verwalter: Kaufmann Rudolf Basebomw in Mang. , Mai A910, Vorm; 9 Uhr,. Offener Arrest . . 6 ae geschf' den. Johann eber ist zum gemacht worden: An,. Stelle deß ausgeschledenen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Hit ö, Zigarettenkasten, 2321 Kassette' mit Schkoß, einschließlich. Erfte Gläubigerverfammlung d. v. März feld. Offener Arrest, Anzeigepflicht und Anmeldefrist mit Anzeigefrist his 31. März 6 ; Chemmitꝝ. ; ; 66 97290 2 Astzehgenähl ts, lnndessen Stelle ist Adam Hupont Dbmgnnz Heinrich Luis Strkder in igt bsefnfs Gehährung' Heul Larlehen ante Genossen für ihren A7 „Handschuhkasten, 198 Taschentuchkasten, 7igh 45910, L107 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin bis 11. März 1913. Ert. Gläubigerversammlung Reichenbach z. Schl, den 10, Februar lalg. ee, n, . zum ste ltertreten zen Vorsteher und an Stelle des der Krugbäcker Karl Peter Remy in Mogendorf ge. Geschäfts und Wirtschaftsbetrieb, 3 die Erleichterung Kassette mit Schloß, 7182 Violinständer, Tz00 Zi— d. 27. April 1910, A165 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 19. März Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Glasereigeschäftsinhabers Max Richard Sohr ausgeschiedenen Vereinsvorstehers ist Peter Fuchs treten“. der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 3) 3. garettenkasten, (196 Wandschrank, 7186 Lineal Hamburg, den 10. Februar 1910. LEL9EO, Vormittags 10 uhr. HK heinbach. 97314 9 Chemnitz i, . nachdem der in dem Vergleichs= 3 worden. Selters, 6. Februar 1910. gemeinschaftliche Beschaffung von Virtschaftebedi rf , Knäuelbecher, 7184 / 85 Handfpiegel, 718095 ; Das Amtsgericht Hamburg. Mansfeld, den 10. Februar 1910. Ueber das Vermögen der Fabrikanten Hans termine vom 33. e embet 120 aungęngmmene inan. Kirn, den . 36. icht Königl. Amtsgericht. nissen, 4) der gemeinschaftliche Äbfatz von landwirl— r Tre en, . Photographierahmen, Abteilung für Konkurssachen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rupprecht und Peter Pohl, beide zu Münster— een, . a r n 6 von demselben gliches Amtsgericht. stol . schaftlichen Erzeugnissen/ r die Dur h h fret. 7201 A. B. Flaschenkorke, 7207 X. u. B. Fliasche . ö . . . ehr hi der Konkurz Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Pp, Pomm. s ag q ; irzeugnissen, 5) die Durchführung sonstiger . w u. B. Flaschen⸗ , sve . 97319] eifel, ist am 11. Februar 1910 der Konkurs er—⸗ e hre , fe, , . Kup ; Gn. R 21 Stärk ef b ik St F ler 506 Maßna men, die zur Erreichung . . ö . 263 korke, [203 X B. Flaschenkorke, 7204 2 * Men ü⸗ Hamburg. Konkursverfahren. 197273 Ueb das N K t 4 731 j öffnel. Konkursverwalter: Prozeßagent Grosch in Chemnitz, den 10. Februar 1916 2269 . . 97487 k fsabrit Stolp. C. G. m. Stanutz , . halter, 7187 Servierbrett, Plastische Gröennnku! Ueber das Privatvermögen des K 8 Carl eber das Vermögen des Fabrikanten Heinrich nel. rm , , , , Königliches Amtsgericht. Abt. B. In das Genossenschaftsregister wurde heute beim b.. H. Der Rittergutsbesizer von Puttkamer in Statuts angegebenen Zweckes der Genoffenschaft Schutz frist 3 ret. Plastiltche Grzeugnisse, he, da rippen des kaufmann Carl Hoberg, alleinigen Inhaberh der Firma. Hohberg Nünstereifel; Ammeldefrist bis 13. April. 1319. Brinnitzer Darlehnkassenverein, eingetragene Ge. Lossin ist durch Anordnung' des Auffichtsrats als Förderung des Czwerbs und Wirtschaft ihrer heit. cn ü frist ehre angemeldet ain 26. Jamiar Ig, diurd alf Zfich eitgese ll chatte? der in Conkurs in Welle, wird heuke am 11. Februar Ji, JFäch, Crste Gläubigerdersammiung, 2. März 1810, Chemmnita. 97300] nossenschaft mit unbeschräankter Histys ht ö. Brinnitz stellvertretendes Mitglied des Vorstands big zur r' n. r lg und m rglischer Hinsicht mittels n. 693 1910. A.⸗Richter Dr. Pfand , z . ere, . mittags 13 ühr. das Konkursberfahren eröffnet. Der Vormittags, 1906 uhr; Allgemeiner Prüfungs. Die Konkursverfahren über das Vermögen ö ö 3 3 ö s h ; L= * 9 2. 25 * Sbotrioßks 6. e n, 86 29. Jan. ́ ö A.⸗ ichter . ) . Ty a: 8 B 1 9 2 37. ö . 5 K 2 ö J ö . e, *. 6. . . ö folgendes eingetragen: Durch Beschluß ber Genera nennung eines Vorstandsmitglieds durch die General⸗ . ichen Ce haftsbetriebs erforderlich ; richter Dr. Pfander. —ᷓ nad mmm S8 ö. Er n, ,,, . x 3 49* Rechtsanwalt Stegemann in Melle wird zum Kon— termin; . Apri⸗ 1819. Bearmittags.] 94 uhr; 1) des Zimmereigeschäftsinhabers Christian versammlung des Brinnitzer Darlehnskassenbereins, persam mlung bestellt. Stolp i. Bomm., den 8. Fe⸗ Gee gr selhe . Delehrung der Mitglieder und . Seer 4 e n,, . kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis offener Arrest mit Anzeigefrist bis wum 1. April 1910. Friedrich Dost in Chemnitz, . eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haft bruar 1910. Königliches Amtsgericht. ut n. gegen Bewucher ung. e, re,. Ytorderquaiftr. 2II23, Fabrit᷑: Wenden? jum 26. April 19109 bei dem Gerichte anzumelden. Rheinbach, den Il, Fehrunr 1910. 2) der Zigarrenhändlerin Hulda- Franziska iich, an Print bön 6. Znnaa n ericft n, grain, Hamam,, gran Fee estchn, ltzöt aus s Mitgliedern: J färbte, Wöhernnstt, see g, ett: Wenden, Lrste. Hläubigerpersammlung; Donnerstag, den , Däbritz in Ehemnitz; stimmig beschlossen: a. Dag bisher zültige Statut Gn * 5X.“ . . 197507] I) n Riehl, Ackerer, Vereinsvorsteher, Konkur 9 n, d,, ,,, se, , , , ge. wuüd 10. März üg n, Vormittags 11 Ühr; all. Roda. S. A. Konkursverfahren 97246 3) des Hut⸗ u. Mützenhändlers Paul Albert , ,, , . ĩ sher gultie ati Gn. 51. Fil. Gluschener Spar⸗ und Dar-! 2) Philipp Bach, rechsler und Landwirt, Ste 1 UI e. heute, Nachmittags 2. Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ mneineriiüf irmin: M 2. Mai 9. mn. 54 ll ich Franz Wi in C ĩ wird außer Kraft gesetzt und an dessen Stelle das le 8E, ' 8 8 h . ,, fler d Landwirt, Stell— JJ 2 * gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 24. Mai Ueber das Vermögen des Tischlers Alfred Richter Franz Windelband in Chemnitz, *. 6. rl, , , ,. ; elle das ehnskassen Verein G. G. m. unb H. in Uäctreter des Vereinsvorstehers ö ; walter: beeidigter Bücherrevisor Georg Jentzsch, gr h . 5 een ,, ,, 3 . . 3 8 . 8 . anliegende, gedruckte Statut mit den handschriftlich Rn Gluschen. Lehrer Wilhelm Schultz i ann 3) Michel Merkssna me eherẽ mm. Konkursverfahren. 97313 Bleichen, Kaufmannshaus. Sffener Arrest mit An“ 19109, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest in Roda ist am? 10. Februär JI, Nachmittags 4) des Koloniglwaren⸗ u. Drogenhändlers aus gef n , ,,, , cher den Nachlaß der verftorbenen Pensions⸗ zei 6. dis zum 8. Mar 5 einfchließlich A mit Anzeigepflicht bis 25. April 1910. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- Rudolf Wilh. Rindermann in Chemnitz, torbener ns⸗ zeige s zum 8. Marz d. X hließlich; An Melle, den 11. Februar 1910. walter: Rechtsanwalt Dr. Lommer in Roda. ) des Manufakturwarengeschäftsinhabers MaxRichard Fischer in Chemnitz **

emachten Zusätzen angenommen. b. Die bisheri 2 * . j 8 ö m,. ; „H. Die bisherigen dem Vorstand ausgeschieden. Gastwirt Ofto Reitz sämtlich in se orstandsmitglleder, kamlich. 1) Mic er ihren dem, Borstand ausg den, Hastwirt Otto Neitzke sjämtlich in Mühlhausen. inhaberin Loulse Do ren, ,n k . l , , . Y) Stefan Pogrzeba, 3 Hef . . . 69 k in den ir e len enklsruns und Zeichnung für die Ge— . . ö , , e. 4. . 5. 5 i Königliches Amtsgericht. J. Diener Arrcs unn Unzeiß efrist He g. Mir, ' 6 ; n,, , . . ö er X and gewahlt. Stolp i. P., den 9. Februar 1910. nossenschaft muß durch zwes Nyrf ,,, ; 636 ö ud 19719, Vormittags Irste Ylaäaubigerversammlung d. H. arz 166 ö. ! , ö ri, rfolater MB r Schsußtermine Vogtzeba werden bestätigt. C. Johannes Cygan ist Königliches Amtsgericht. * Februar 1910 ö aur rh e ,, . er⸗ 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs? Memel. Konkursverfahren. 97259 Frist zur Anmeldung der K onkursforderungen bis ; werden nach erfolgter Abhaltung der Schlußtermine aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ,, . E -Yritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit Rechtsanwalt Breuer zu Bonn. Anmelsdefrist bis , Warm 15 r leber den Nachlaß des am 9g. Februar 1910 ver- 5. März 1910. Erste Gläubigerversammlung am hierdurch aufgehoben. untere , . ö . ] haben soll. Die Zeich schie r , R 3 ü Sonn. Anmeldesrist bis termin d. 27. April EO, Vormittags 10) Uhr. Ueber den Nachlaß des am g. Februar 1 ver⸗ . ! ö * . Ta 916 der Hauptlehrer 4. D. Kurpierz aetre Tecklgͤenburg. Bek 975081 V4 Vie Zeichnung geschieht in der Weise, zum 23. Mzrz „Re 3 ö ö ; = 98 1 ĩ . ; ; 5 2111 V Pri Chemnitz, den 10. Februar 1910. n nhrth Cetteten, und tiwar 3 mon, Getanntmachung, 1.97508 daß die Zeichnendẽn zu der Kinnh, inzsdeß, Tößile, zum 23. März 1910. Offener Arrest mit Anzeige— Hamburg, den 10. Februar 1910. storbenen Kaufmanns Louis Bahr aus Dawillen 8. März E919, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ zial. Am faaern 9 ; Ren . . zugleitz säelgerktetender Vorsteher. . 3. Fenossenschasteregister J Ist heute ber ihre Namengunterschüift e,, * ö frist bis, zum 8. März. 1910. Erste Gläubiger Das Amtsgericht Hamburg ist heute, am 19. Februar 1910, Nachmittags fungstermin am L6. März E910, Vormittags Königl. Amtsgericht. Abt. B. mtsgericht Kupp, 4. er unter Nr. 6 eingetragenen Genter f Kr R amensur eifügen. Die von der Ge- perfamml un 8 P a n . , nnn, nn nu . . . 2 a,, . ; ö . gericht Kupp, 1 L. 1910. Li e e. Ar. 6 eingetragenen Genossenschaft noffenschaft aus gehende öl n Beem, 9 e z ber sammlung am 8. März E910, Vormittags Abteilung für Konkurssachen. 12,9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der EG Uhr. . . Dannenberg, Elbe. 97243 a. 97488 269 ö. . ien Darlehnskassenverein erfolgen unter der Firma der ö e ngen 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ; nr r , n. ö Kaufmann Max Kerstein in Memel ist zum Kon⸗ Roda, den 10. Februar 19310. Konkursverfahren. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute , . it. S.“ zu Lienen folgendes eingetragen zeichnet von zwei Von st nder tgled en Gül, sf 7. . Vormittags 105 uhr. / Heidelberg. Fontkursvsr fahren. 97308 kursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Herzogliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Benossenschaft Nr.? L j ; ö . e , , , e n Königl. Amtsgericht, Abt. 9, zu s Nr. 1397 II. Ueber das Vermögen der Firma; 21. Mrz 1 zei de 8er zumelder s ; w a7 Mil si S 38 Men ossenschaf Nr. Lau diuirtscha ftlich er Kon un Der Geschäftsanteil wird auf 30 0 festgesetzt in der Landwirtschaftlichen JZeikschrift für Glsaß— 36 a ,,, Seinridb T Yi vera * 'i e, . Wiz är 116. bfr dem Cirighg anzumehen. Seger. Bekanntmachung. n,, . Verein, e. G. m. b. H. in Sievbern, eingetlagen Jeber Serre sst Kerecht ' k? „il n öhzsc sestgfsetzt. Lothringen aufzunehnien. Als nicht einget 3 TDeinrich Telkamp, Möbelfabrit in Kirchheim Grste Gläubigerversammlung den 7. März 1810, Weßer Das Vermögen des Fahrradhändlers jetzt in Lüneburg, wird nach erfolgter Abhaltung worden, daß der Gastwirt Hinrich Hencken in dan en . een Betrag vollein⸗ veröffentlicht, daß die Einficht in ding. e gen, 6 Charlotten bur. 97256 Inhaber Heinrich Telkamp) wurde heute am 10. Fe⸗ Vormittags 10 Uhr, Termin zur Prüfung der Paul Venediger, in Speyer wohnhaft, ist heute, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle zahlen.“ ) verpflichtet, ein Zehntel sofort zu nossen während der Dienststun den jedem gestattet 6 . den Nachlaß der am 31 Juli 1998 in bruar 1910, Nachmittags 4 Uhr, e, Konkursher⸗ angemeldeten Forderungen den 4. April 19109, Nachmittags 4 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet und Dannenberg, den 5. Fehruar 1910. der Landwirt Richard Schmersahl in Siepern in? Tecklenbur ö Zabern, den 4. Februar 1910 geltattet ist. Charlottenburg verstorbenen Witwe Alma fahren eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Vormittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ der Rechtskonfulent Gouthier in Speyer zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. den Porstan gewahlt ist, . gj e liche ,, . Kaiserliches Amtsgericht Farrey, geb. Müller, ist am 8. Februar 19i6, Müller in. Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige und richte, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeige- verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An Har rn , n . 2317 Lehe, 4. Februar 1916. Königliches Amtsgericht. des Amtagericht. Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Anmeldefrist his 3. März 1910. Erste Gläubiger⸗ pflicht dis zum 5. März Ihlo ist angeordnet. zeigefrist bis 2. Mär; 1915 einschließ lich. Cude Pgartmunqd. Konkursverfahren. IY7317 Königliches Amtsgericht. Weener. 97500 * Verwalter: Konkursverwalter B. Aschheim in Char— versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Memel, den 10. Februar 1910. . Frist zur A meld der Konkursforder . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 5 t . 6 . . . 97509 Hülenbnne Men,, ler S; Alch 1 Ehar * yr . 1 igr 18193 der Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen: Mufikalienhnndlers ,, Mag debur343. 4. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu ottenburg. Waitzstt 3. Konkursforderungen sind bis Dounerstag, den A9. März 1910, Vorm. Templin, Gerichtsschreiber 2. März 1910. Wahltermin sowie Prüfungstermin: ufikalsenhfndlerz Hermann Faffs in Dort In Las Gengssenschaftsregister ist heute bei l e']! er nnter, r. l eingetragenen Wage Chen offen Musterre ister an , un 19l0 bei dem Gericht anzumelden. A0 Chr, vor dem diess. Gerichte, Zimmer Nr. 27, des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung . 11. Viärz, A815, KRachmittags 4 Ühr, im Pihind, . 8 . k . 80 astsregister ist heute bei „Länd schaft Bunde, ei n . n 9. t . irste Gläubigerversammlung und Prür e II. Stock. . i =, ee, de, e. . lung und Abstimmung über den vom Gemeinschuldner 2 Syar⸗ Dur J. aft Bunde, eingetragene Genossen . ö sammlung und Prüfungstermin e e, n. . . 597 Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahie. ; ö 6 , nn h, n n und Darlehus kasse Groß ⸗Ammens⸗ beschränkter , . . n il ,, Die . . am 8. März 1910, Vormittags 9 Uhr, vor Heidelberg, den 19. Februar 1910. Hemmingen. 97279 e . 36 16 e e, 1915 . ö gemachten Vorschlag zu einem Zwangsvergleich sowie n, eingetragene Geuoffenschaft mit be. follendes eingettagl n, Spalte 6 (Die aus ländischen Muster werden unter dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Heidelberg, U: Das K. Amtsgericht Memmingen hat unterm Kal. Ams richts hreibere zur event. Abnahme der Schlußrechnung und zur . Haftpflicht eingetragen: Die §§ 26, 28, 29 und 33 A des Statuts sind Leipzig veröffentlicht.) Amtegerichtéplatz, 1 Tr., Jimmer 33. Offen? Held. Heutigen, Vorm. 11 Uhr, über das Vermögen der Sir e, u Garraf är Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen a i r der ist durch Tod aus dem Vorstand abgeändert, und zwar 5 20 dahin: Fiäluts ind Gardelegen. 97328 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1910. 5 Herrenberg. NTontürsverfahren 9r556 Firma Böhringer Schwaderer in Memmin en . k 3 auf, den 23. Februar 1910, Vormittags sucgeschteden, an seiner Stelle ist Friedrich Bünger Die Berufung der Generalvers lu ö In das Musterregister ist eingetragen: 97328] Ser Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts * 2 m en, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts Springe. Konkursverfahren. (97265) EHI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in jun. in Groß⸗Ammensleben zum Vorstandsmitglled sonfligen? ( alversammlung und alle 8) f . 1 eingetragen: , nnen mmrsgertchte. ö. Ueber das Vermögen der Katharine Süszer, galt, Justi B hier. Offener Arres Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Dortmund, Zimmer Nr. 78, anbe Der Ver⸗ n. 8 i ? glied sonstigen Bekanntmachungen vllen durch die Nr. 14. Firma Karl och Garde ö . Abt. 40. 2 *. h ; tn ,, ; anwalt, Justizrat Burgmayer dahier. Offener Arrest eber den Nachlaß des verstorbenen astwirts Dortmund, Simmer Nr. (8, anberaumt. Der Ver bestellt. Rp s rnntmachungen sollen durch die Zeitung . . Rar! d in Gardelegen, ein Ehefrau des Taglöhners Martin Süßer, in fe „mr, m gt, sr gn en,. ) Mar; . Kunstdũů andlers X Kad ; seichsvorsch 1nd die Erklä des Verwasters Mandeb . . „Rhelderland“ den Genossen zur Kenntnisnabind ki versiegeltes Paket mit 13 Mustern für Gasalitk J Mönchb erg wurde am d. Februar 15167 Rach— ist e, , . bis 109. März. j J., An⸗ und Kunstdüngerhändlere Franz Kade in glei ySvorschlag und die Erklärung des Verwalters . urg, den 10. Februar 910. bracht werden. ] en,, knöpfe und einlagen und fur Glasknonfe * . Hanxig. Konkursverfahren. 97242 9 stt⸗ h Eng, de, . kurs 3. ̃ v. ro ö. nd mieldefrist bis 15. März 1910 einschließlich bestimmt. Eldagsen ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts tönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Weener, den 7. Februar 1910 für plastische Erzeugnisse, Fabrikm , , . Ueber das Vermögen der Handelsfra Mari 4 mittags . hr, das Ronturtzverlahren eröffnet und Wahltermin: 25. Februar, Prüfungstermin: Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rech⸗ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . ,,,, . r 0. Läng Pal che, Erzgzugntsse,, Fabriknummern 3748, Noscheck ,, , are der K. Bezirkönotar Knisel in Entringen zum Kon 2 April 1910. je B 9 uhr. Sitzungsfaal assteller Gades in Eldagfe Konkurz⸗ 2 und, den 5. Februar 19160 Memmingen. 97491 Königliches Amtsgericht. 3749, 3750, 8751, 3752, 3753, 3754 3755 755 NMos heck, verwitwet gewesenen Handel, in . kursverwalter ernannt Offener Arrest mit Anmelde⸗ pri ö je Borm. 9 hr, Sitzungssaa nungssteller 8 ades mann in J dagsen. Konturs Dortmund, den 2 Februar . Genossenschaftsregistereintrag. . verthoi w 3757, 37608, 3766, Schutzfrist 3 Jahre an gemelbet Danzig, Straußgasse Nr. 3, ist am 16 Februar ; . Fit in nn. Pi hr Ur ie gz in 6. Memmingen, 19. Februar 19106. forderungen sind bis zum 25. Februar 1910 an— . . Darlehens tassenverein Slebuach Traunried 86 J, lorö6l! am 29. Januar 1615, Beittags 133 Uhr. Gemeldet 1910, Mittags 13 ühr, der Konkurs eröffnet? Khar , ; . ( ,, ,,. Prüfu . J z Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. jumelden. Erstè. Gläubigerversammlung, und Prü⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e. G. n u S mme) . ee fn ge ereisteg n, wurde unter Gardelegen, den 1. Februar 15316. sirkberwalter: Haufniqun Cmif Harder in Danzig nn mn, n me , i ( 8. Ortner. fungstermin mie,, . . püsseldort. Beschiu. or 312 An Stelle des ausgeschleden?n 62m „Se „*. heute eingetragen: „Getrei . zntalicheg? 6 . 3. T 7/8. Offener AÄrrest mit Frrts *, füt F;alisih, . 3 = 9 l r se , , de mem en, a. z i s 10 . Offener Arrest mit An⸗ hee , r e,, . 3 , . . Vorstandsmitglieds Wertheim a / M., eiu getragene ee ern, Königliches Amtsgericht. 10 ö ige m n n , . Anzeige ff bis zun . Herrenberg, den 106. Februar 1910. Minlhhausen, His. Fontursverfahren,. 9. 285 worn n , 25 e griar ig? K Das Konkursverfahren über das Vermögen des ärthidé shßppel wurde als solches der Oekonom mit heschrünkter Sastpflichtne* * nschaft ĩ . dre r , , nmeldefrist bis zum 2. März 15916. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Herrenberg. Ueber das Vermögen der Firma „Oel Import zeigepflicht bi6 d. Februar 18] 9 Schuhmachermeisters und Schuhwarenhänd⸗ Simon Müller in Siebnach gewählt f dastpflicht, zu Wertheim. Hagen, West! 973 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungäctermi ö K Serre S ö 1 2a S . iniger Springe, den 9. Februgr 1910. 2s Heinri in Duff Derendorf z S gewählt. Gegenstan es , , . heim. . . 97324 . 9 d Prüfungstermin . Sekretär Schwenzer. haus La Semeuse“, alleiniger Inhaber Gustav Dzniarf-d' ? 6 lers Heinrich Hedler in Düsseldorf, Derendorfer⸗ M . 5 gen es Unternehmens ist der ge In das M ist ei am 10. März 19 wenz . Königliches Amtsgericht dee, . emmingen, den 11. Februar 1910. Verkauf und die angemeffene Verwertun 2 8 da Hr usterregister ist eingetragen; Zimmer hh ars M90, Vormittags 11 Uhr, ö. —— . Feissel, Kaufmann in Mülhausen i. Els., ist ,, straße 61, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗— Kgl. Amtsgericht. chaftlicher Kelde iffil zunge r ertung landwirt⸗ Vie Girmg Karl Winzerling zu Volmarstein ö Pfefferstadt 353 / 35, Hofgebäude. ö. Leipzig. 97270 durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Milhausen Stuttgart- Cannstatt. 97301] termine vom 9. Dezember 1909 angenommene ; ergwelderzeugnisse, insbesondere des Getreides hat am 25. J 1910, Vormittags ̃ Danzig, den 10. Februar 19 ; das Vermz 88 ; i ö en ; f mr S8 J ; ** af p fe, ö es h 28. Tanuar 1910, Vormittags 11 Uhr, ein 931 Februar 1919. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zacharias heute, am 9. Februar 1910, Nachmittags 5 Ühr, K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ö 9 ate J Att. chile 1 ; J Ueber das Vermögen der Anna geb. Schirm, 11. Dezember 1909 bestätigt ist, hierdurch auf—

rs Bekanntmacht der Genosse Die ss f Der 6 a .

3 chung. . 2 enossen. Die von der Ge , 5 . ; . Der Ger aße, be,, n,, . ; 3. ; 6 —; , . J J hung 97492 er Genossenschaft aus— versiegeltes Paket, enthaltend ein Hangschloß von er Gerichtsschreiber We Königlichen Amtsgerichts. 4 Rosner in Leipzig, Nikolaistr. 8, Inhabers der das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗

Abt. II. Kurz- u. Galanteriewarengeschäfte unter der verwalter wurde Geschäftsagent Nikolaus Schmitt Ehefrau des Rudolf Schumacher in Cannstatt, gehoben.

In unser Genossenschaftsreaiste“ is ; chenden öffentlichen Be ; z e, g, ö —̃ . sn r , ,, ner . ,, inn m ge , men, erfelgen länglicher Form und entsprechen der erhabener Gra— ; m. b. H.“ in Hochemmerich folgendes eingetragen wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt . ,, , n, . dem Blech und der Decke, auf der Decke Bwresden. . 5 ö Firma Zacharias Nosner jn Leipzig, Nökolgistt. 29 in Müälhausen ernannt. Änmeldefrist, offener AUrrest Inhaberin eines Weiswarengeschäfts, ist am * Düffeldorf, den 4. Februar 1910. worden! . getragen Pie Willen berklarn g len ehen teu . 4 , , , ö , n, plastische Ueber daz Vermögen des ie mann g, . 16 n, II, . m . mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1910. Erster 10. , Mittags 1 Uhr, das . Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Der Kaufmann Max Les s Hochemmerich ist standsmitglieder, die Zeichnung geschleh Lein Bor, Cräugnille, mit eingz, Schutzfrist von 10 Jahren zur Johann Sam n, pen , e . 1910. Vormittags gegen zr, das Konkurs- Gläubigertermin ist bestimmt auf den 18. Februar verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts . d oe, aus dem Vorstand ö . Dochemmerich ist Mitglieder der ins 3 7 geschteht. indem zwei Eintragung in dag Mufterreègister angemchbel. Rn n, Wöäller in Dresden, verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt Dr. 910, Vormittags 16 Uhr, Saal J2. Ass. anwalt Rath in Cannstatt. Termin zur Anmeldung Eg8gengehgden. Gelannt machung; 197277 Bolland, ausgetreten; an seine Stelle ist ent . Te Naäamensunterschrift bei⸗ Hagen i. Westf., den 2. Februar 16 lhtergartenstraße 57, wird heute, am 11. Februar ih Piller n Leivnsa. B .. m din, ,,, . . . , ö j ö. 2 * ö Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Gastwirt Gerhard Küppers aus Hochemmerilh fügen. Geschäftsjahr 1. Jul bis hö. Jun zestf;, en *. Februgr 1910. 1919, Nachmittags zi Uhr 6a, 11. Februe ö Erich Müller in Leipzig. Wahltermin am 7. März gemeiner Prüfungstermin am 25. März E910, der Konkursforderungen bis zum 2. März 1910. Schuhmacherseheleute Mi un nn ; gewählt. Der Vorstanb befteht aus: Heinrich . Königliches Amtsgericht. eröffnet. Konkursverwalter Herr ) Vonkursherfahren . 1910, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis Vormittags 6 Uhr, neues Amtsgerichksgebäude, Wahl. und Prüfungstermin? am 19. März, Schuhmachers ichagel und Katharina ö . er e n ẽsteh Veinri Hörner, Land⸗ ö on urg erwalter: Herr Auktionator Friedrich 3 ö 7. März 1910. Prüf stermi 20. März * RJ 3 8 53 * JPY 73 Gr 6 z 3 88. 3. 14 9 Jordan in Eggenfelden wurde mit diesgericht⸗ Mörs, den 7. Februar 1910. wirt in Nassig im Loch, Georg Peter Klei wennn Schlechte in Dresden Amal senft. Nr ner en legt - zum 17. März 1910. Prüfungstermin am 30. März Hoffnungsstraße, Saal Nr. 44 (N. 719). Die Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit An—= chem Beschluß Thom 7. Februar 1919 aufe heb Königl. Amtsgericht. 1 Hürgermeister und Landwirt in Wc nh ien ü * das Musterregister ist einget 197326] zum 2. März 1910. Wahl. und k e . . . . . Arrest ,, sind an das „Kaiserliche zeig ficht bis zum ö . ö da ber am 13 Januar 1919 abgeschlo fen ,. ! am B J 5 ,, . . . Usterregijter eingetragen: E. r ; Fre mit Anzeigefrist bis zum 11. März . Konkursgericht“ zu senden. annstatt, den 10. Februar 1910. . e , , ,, ,,, . ssenschaft 97494 . ö Ratschreiber und Landiwint in . 6 f Sin o r, . C Co. in Iten nrg nan r nn. 2469 65 Rön id liche Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA, . . den 9. Februar 1910. ö 1 Zürn. . . r n , mn, , . r Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. He —— it Bz stand ö zusseldorf⸗Oberkassel, ein Paket mit Mußster es 4 zum 2. März . 9 den 11. Februar 1910. Herichtsschreiberei Ksl. Amtsgerichts. ; . z w Iinlichtnahme der , . *. an eli fumme 200 M mit höchstens 10 Geschäfts, für Bilder- und Tapetenleisten, . für if, Dresden, den 11. Februar 1910. ; F Gerichtsschreiberei Ksl. Amtsgerichts ; weiden. Betannma chung. lorzos Heteilt ten niunb erer, Ge nelle e ü ssnmen m, u. H.) eingetragen worden! WJ Einsicht de Liste der Ge . Erzeugnisse, Fabriknummern 50 = 57 Sci e feht Königliches Amtsgericht. Abt. II. ö Leipzig. o rI271] Neustadt, Westhr. Bekanntmachung. 37263 Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat heute, Vor- einer Frist von A4 Tagen auf der Gerichts⸗ Daz bisher gültige Statut sst außer Kraft gesetzt; der Bier n lich 6 . , nn äst während 3 Jahre, angemeldet am 160. Januar 19160 Miltags Freihnurz rn n , Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Ueher den Nachlaß der am . Janugr 19l0 in mittags 11 Uhr 15 Min., über das Vermögen des schreiberei des hiesigen Amtsgerichts auf; das Honorgr an felne Stelle Ritt ka. Stel e'rn. 29 ö We stun n des . hts dem gestattet. 12 Uhr. ö burg, HRreiszgnu. 97284 . Bruno Voigt in Leipzig, Sidonienstraße 33, Neustadt, Westpr., verstorbenen Witwe Anastasia Schreinermeisters Simon Glötzner in Weiden des Konkursverwalters wurde auf 127 ½ 35 3 fest⸗ zember I905. . e 9 5 1919. Neuß, den 11. Januar 1910. Nr. 1548 Konkursverfahren. Inhghers einer Schokoladen, u. Juckerwaren. Wilinski wird heute, am 10. Februar 1910, Nach⸗ auf dessen Antrag das Konkarsberfahren eröffnet und gesetzt,. ö. roß. Bad. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. n, , mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ den Rechtsanwalt Fritz Bestelmeyer in Weiden zum Eggenfelden, 7. Februar 1919. An- provisorischen Konkursverwalter ernannt. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen des Michal , n . in Leipzig, Sidonienstr. 30, wird )

Schiele, Dampfziegelei und Baumaterialien⸗ eute, am 11. Februar 1910, Vormittags p11 Uhr,! kursverwalter ist Kaufmann Kuhl von hier.