. j 2 36 41 26 — )
In Deutschland seien manche Krankheiten aus der Armee ber— — Der Reichstag setzte in seiner heutigen (686) Sitzung, der Stammegsprgche mächtig sind, h
. . ö rg 3 j 63 n ? . 8 , , 9 . , . FSgenossen in mittleren Von de selb N , e. . K ; 8 wunden, die in Frankreich noch borkämen, aber ihre Fortdauer fei welcher der Minister für Handel und Gewerhe Sydow bel⸗ Jahren sie mit Spanisch vermischt, die Tate dendbse . ßsch kurze BMnäLemselben Verfasser sind im glei en Verlag: Panspi⸗nr⸗ . . 3. .
an ger on iglichen Ver ga kademis zn k ,,, . auch wohnte, die erfte Beratung des Gesehentzwur fel her Hehn Abfatz reden, Es war alfe auch hehe tze ze . harze ö ihne wichtunzen n rels da g ah, ö 3 mene, Pähl, Karteatzn. Die Gfselll'chaft ladet. alle Zächter
im Sommerhalbjahr 1910 (vom 16. April bis z0. Juli 1916). den Zivilbehörden. von Kalisalzen fort. auf die wertbolle Hilfe der Sprachforfchung bei n, ,. ö . die n Dichtungen scheint wirklich Pan fein Eper 6 etugsarfcer Aerzte, Tierärzte, die sich fuür die prakkisch⸗ Kier ih
Die Ziffern geben die wöchentliche Stundenzahl an. Der Antrag wurde schließlich angenommen. Ab, Sr. Ricklin CEls.).. In Elsaß Lothringen ist vor kurzem . stammung. der Fusammenhänge und neechselfeiti gen Vez ieh an i Kr rn. e lt, gig tte man wunderbar, seit fame Hrelbbien fam 9 . dil e ü ens übe erer dns, und Ihchtung ne
enn, , . kö *snzelnen? Vzlkersch: nnen ie, , , n, . ö ö sähe ihn in dämonischer Lust Leidenschaften entfesseln . m ö ich ihrer Hauptversammlun ein. Die Vortrage
l zerstören, hörte sein höhnisches Lachen von den Bergen hallen , Dent chen ef ischaft für Jüchtunge kun de
Professor Hoppe: Technische höhere Mechanik (9; Maschinen⸗ ö ; z . iner Mächtigkeit den? Bever ö Zeiten verzichten iesen Studie st 3 n, , J , . , , n, , 23 ö. Rußland. . . 225 4km entdeckt worden, das in seiner Mächtigkeit den Bedarf . 3 J dichten, auch diesen Studien mit äußerstem Fleiß obzuliegen. und sein klagendes Lied aus Waldesgründen empor tin gehören nach dem Urteile der vielen Mitglieder und G5 Physik, Die Plenarversammlung des Komitees zur Verstärkung porklingen. Sehn⸗ Wichtigsten, das die große. landwirtschaftilsche Woch ben mer Gn den
ͤ n ̃ t der Reichslande, sondern auch Süddeutschlands auf . Es ist, dem Vortragenden ersichtlich gel - Maschinenzeichnen (2). Professor Dr. Gerland: l nicht nur der . ; 5 . ö einer gründli⸗ Err „rsichtlich, gelungen, auf dem Wege ucht und Schwermut dun nsr, g ,. t z 3. 96 6); Physikalisches Praktikum (I; Mechanische Wärme! der russischen Kriegsflotte durch freiwillige Beitrãge hat, lange hinaus decken wird. Es haben sich zur Ausbeutung Gewerk! . gründlichen Erlernung der verschiedenen Sprachen in den ge⸗ Rãätsel. hwermut durchziehen diese Dichtungen wie ungelöste Tätigkeit genannter Gesellschaft im ganzen Nesche ö. ö Paul Ma . wird, geht aus dem lebhaften Anwachsen der Heile e menen eee gt
e 8 Ge, n, ,,. ö Dr. W. Biktz: ; 5 „ge schaften gebildet. Aber auch die Gemeinden und der Stagt sind sehr * nannten Richtungen wertvolle Aufschlüsfe zu erlanäen Währ . ö ier e i n ee re fsh . Diner ,,, zufolge,. beschlossen den Nestbestand ö ö. ge⸗ daran interesstert, daß die Allgemeinheit von dieser Ausbeutung ö früher annahm, daß der große Sch 67 Niegre Ce Genf! J historische IR tin Sa ergma: Deus Licit«, kultur, Die Gesellschaft hat fe technischer Vorgänge (ü); Quakllctive Mul quantitative chemische sammelten Gelder in Höhe von 909 000. Rubel unverzüglich im keinen Schaden davonträgt. Die Verstagtlichung des, Kalibergbaues . der nordamerikanischen gegen die südamerikanische Florg und Faung F Thi n m g der Römerzeit Aquilejas. Verlag von bestand'! h af 33 „Fit dem 1. Oktober b. J ihren Mitglieder. Analyse tien, hr gihskunm Maßanalyse (3); Lötrohrprobieren, Interesse der Errichtung einer Lu ftschiff erflottze zu ver⸗ haben wir abgelehnt, weil, der Staat die Produktion nicht so belreiben ' , . ethnographische Grenze, lehrt die genane Forschung dn . , ,. Hera Dongtillg, die liebliche Tochter des Prã⸗ , nn, ,. . ö. hre rdohpelt sig hat 280 neue Mitglieder auf⸗ 3. Tel 33. — Profesfo: Dr. Boze; Geologie. 2. Teit wenden und hie Kaiserliche Genehmigung für eine über ganz kann, daß die Allgemeinheit und die Beteiligten davon einen Vorteil . „dingte Richtigtelt beider Annahmen. Es find offenbar Mh alter Zeit heißer. n enn und der edle Tacitus Baburius entbrennen in anmelkünämentud, zählt jeßt Joo Mitglieder Anfragen, Mitglieden 9 . . ö Ran n ln en übel gleichen Zwecks hätten. Wir alen kinßett uh berggefetzlichen Vestinmungen ge⸗ ö südanigrikan isch⸗ Elemente in Hentralgmer tal einge n dart nd nsr, er . e für einander. Hera Donatilla aber erkennt als heimliche Berlin . , an, den Hauptgeschäftsführer Dr. Wil sSdorf z n ,,,, . fel be e nme wie, ; des Ricaraguasees in hin Shea len n, Salbe , g drm . 8 Tin . zu . mne lichen Heiden eine schwere n⸗Valensee, Katharinenstraße I9, erbeten. ( . G . scnbönbußen, sie freudig bereit ist, ihr Leben * hin— J
(5); Geologisch⸗ paläontologisches , . (2); Paläontologie, ꝛ . 2. Teil (). — Profesffor Sr. Bruhn: Lagerstättenlehre (3); nachzufuchen. Das Komitee errichtet eine Sektion Luftschiff⸗ ändert un Abgabe 10 an Zen ( gesetzt. Die - . gräsees Slaaten S h Petrographie (3); M ineralagisch petrographisches Praktikum (2). — . 9e welcher der Großfürst Alexander Michail o⸗ , . . ö der Ter shrüsggliche —⸗ . e f ftr, gelangt, wie in dem südlich gelegenen Costa zugeben. Die eiferflichtig :?. H se ᷣ he 5 3 Dr. Rothe: Höhere Mathematit Integralrechnung) und wätsch den . übernimmꝭ. preußische Antrag , Bundesra die 1 . es 6. eunruhigung . 34 heran fh lte ien für geben nächst den Sprachen die Formen herlassen. Vom ,, . 34 allen menschlichen Tugenden 8 Deu tsche en n, . . . Mechanik, 2. Teil (7); Mathematisches Praktikum (G3), unentgeltlich; , . . ö. e n wurde . alles aunfsubieten, , e er zeugniffe, die Grabstätten, vor allem aber die u. lichen Bualch ö n, , auch alle erdenk⸗ Heimaty fich ; , . . für än iche, Wah lf a hrt s und Sphärische Trigonometrie (25; NR. IX.: Bergbaukunde (4; N. R.: Italien damit er im Bundesrg abge In würde, zas ist ja glücklicherweise n us . ern entnommenen Goldfunde. In letzterem Punkte zweimal im letzten z. n mr hren ode, von dem Donatilla Montag, den 315, u 1nd Dienst großen Jandwirtschaftlichen Woche am 8 . auch geschehen; aber die neue Vorlage, die wir bekommen haben, ent ⸗ enanzentlich einige immer wiederkehrend Tvhen; ein gus ssarkem Kiek Durch iht wen n ng u. tende barg Weise errettet Lünstlerhause er Mens 9 . . ö 3ullhr. Abends, im
— . R heldenhaftes Bekennen, ihre tapfere Ausdauer im Va up tym ö „, BY'llebuestraße 3, seine vierzehn?“
Verzeichnis der Vorlesungen und Uebungen .
Aufbereitungskunde (1. — Professor Hoffmann: Chemische Gewerbe⸗ pu tierte! 5. mi ᷓ J . ut 2. . 2; Abriß der Metallhüttenkunde (3); Metallhütten— In der Deputiertenkammer gab der Minister des Aus⸗ hält so viel Gebrechen und Fehler, daß wir auch sie ablehnen werden. . ge g tigter Adler und ein aus kleinquadratischen Goldblechen Leiden bringt sie viele ? e . 3 th ef kunde 1. Teil (4); Hüttenmännisches Praktikum täglich; Entwerfen wärtigen Guiccigrdini gestern auf eine Frage des Abge⸗ Wir werden für ein Gesetz zu „haben sein, das den Preis . Ie nelle gefigter Brustschmuch maßgebend. Letzterer Hisdet im nahen Ghristentumnn und zarß h , selb bre fiber Kng, nun In much, s, i. ö . . von Metaslhüttengnlagen (23); Metallurgische Probierkunde, Praktikum ordneten Fürsten Colonna über den Schutz der italieni- dieses Düngemittels möglichst niedrig hält, für ein Gesetz, a n, n, . hůufigsten auß Gräbern entnommenen Goldschmuck er puppenden Taelt g' ich schligßlich mit dem sich als Christ ent Ministerialdirekto D Bee Tg ef ß rn, a hen er einen 2 G) überdies für Vorgerücktere an allen Tagen.“ Professor Osann: schen Interessen im Hinterlande von Tripolis an— ö. den ,,. 8 ö iir 3 . l Erde he r s fh . nenen niert wo Gold gefunden wird. bie sich . . , e he andern Freunde, Geschaftsführer . vi rich i g. . Cisenhüttenkunde J. 3. Teil (2); Eisenhüttenkunde II. 2. Teil 6); gesichts der Haliung einiger europäischen Mächte laut Bericht heit ausnutzen . as wird 4ber hier nicht angestrebt. ; Jentresihfrlchtldung zwischen den zahlreichen, die genannten 4 Staaten ned hel, Gren, Il (hie, eyhen, sollte, scharen. , lig, , li ö . ö , ,, , , e 33, Metallurgische Technologie, 2. Teil (2); Eisenprobierkunst, 2. Teil des W. T. B folgenbe Erklärung ah: Wenn schon ein Frtreter ah gege dem Bundes ö die Hic, weünden Indianern ist schwierig zu treffen, weil kultuthist⸗n cen Kenna inge r hen seine gründlichen k . , , , .. . äglich; Entwerfen von Eisenhüttenanla en, 2. Teil (6); Metallo⸗ es X. T. B.“ folgen e Erklärung ab;. J rat hier übertragenen Rechte wenpet, so haben wir Elsässer erst recht die Föergänge allzu häufig, in den östlichen Teilen Me 6. nner hs, Cen n s⸗ . e ihn, n. . . ö 9 . ö 63) . r e n, ö A fel Aluerben ,, * K , n g, n., fahre! eine Vergnlassung dazu, denn . haben im Bundesrat nichts zu ö Ie ü e erh s n, mit den als Sllaben , leg en een T slen it. 6 und ihre Lösungen e . n , ie. dl lr 2. ĩ . ; ,. ö . . ö. . . , unter der freien Konkurrenn getreten ist. Neuerdings sind hier zestindische Karrer! 31 eil etwas gewaltsam herbeigezogen M. B. zellfcblft Jahre aus dem Tatigkei sgebiet der Ostpreuß an mehreren Tagen a , im Entwerfen. , gewichts am Mittelmeer. Demgemäß ist es ein unabänderlicher Grund⸗ 1 e ,, Werke eingehen ö aber st es ö Hie ; gesiedelt worden. 3u f . . westindisch⸗ Fargiben an⸗ — Von dem in J. al fte; ei ch e . F utsch E. R. gandgesellschaft. Berichte r tat? Regierungsaffesfor R ik'stnreußischen markscheider Gehrke; Markfcheidekunst mit Uebungen, 2. Tell (9, der italienis Fer; m auch in Afrika die Integrität des ! . R ü j 5 . sehend 43 . er etwa,. daß die kusturell höher buch von Fr. . K. Wem ie . n c e, wich lor . h . aß der itglienischen Politik., daß auch in Afrika die Integrit⸗ deshalb mit der Gesetzgebung in diese Entwicklung einzugreifen? stehenden. Stämme an der pazifischen Seite, die aks Yen, ch. Yi, or, Weigand, die von den Profe ssoren K. von Bahder 62 , . der Ostpreußischen Landgesellschaft. p. Di ö . ,, ,, a,, on Bahder ersten fünf Reformgasthäuser Ostpre * 11 ie Werk ist, anzusprechenden Stämme auf der atlantischen Seite wohnen. besorgt wird R wie den Privatgelehrten K. Kant in Leipzig Hoff meister⸗ Kön g ö *. e. Ill benen. ge r tte 3 öl enen füllen, den erte. e , mies gh af e l. 6. erg. — Am 22. Februar. Mitteilungen aus der en Arbeit des Deutschen Landpflegeverbandes. Bericht⸗
Mithilfe eines Affistenleh s hr Markscheidekunde, 2. Teil if lei unter Mithilfe eines Assistenten; Abriß der Markscheidekunde . Ottomanischen Reiche gewahrt werden muß. Wenn der Abgeordnete Ich glaube auch nicht, daß, wenn! ein unrentabel . D j eines Amerikaners rentabler werden würde; Hie bon manchen Forschern ge hauptete Tatsach⸗ , n . T 7 daß noch g. Lieferun vor, die den Schluß e . . ee , fee . 43 . . saMelfrung vor, die den Schkuß des Buchstabens S Und de B 4. 21 des. ⸗ ? än eine starke staben P enthäll Das ganze W in ' nde den Buch, erstatterin: Frieda riß i Schö — ilt. ganze Wörterbuch foll in 5 Lieferungen pig . c räsin zur Lippe, Sber Schönfeld. De 2 gen bis der Landmädchen nach der Großs Ber J er ? c Großstadt. Berichterstatter:
. j Fischer : Ber . , ! . ö enn er ae m n e m sch , 3 fürchten sollte, daß dieser Grundsatz, unserer Politik verletzt werden 8 in den Händen rat . . Erste Hilfeleistung bei Unglücksfällen (2. — bBnnte, kann ich ihn, beruhigen. Hie Integrität des ottomanischen ki Furcht vor dem Auslande — B J X 8 . M 33 f h ß . . n . ⸗ ö,, h ) . ? 2. j 1 . Baurat Ziegler: Baukonstruktionslehre (2). Besitzes in Afrika ist niemals hesser , a. übertrieben, ebenso ⸗ imm an dernng aus Südamerika in Zentralamerika stattgefunden habe zum Oktober d. T. Feng . Zur Srgänzung werden folgende Kurse und Uebungen abgehalten . hen , . garantiert uns denn, ( , . Dr. . it die Tradikion ist wohl nur auf kriegerisch⸗ . 3 2. ae me, ef Sir riß aer, beträgt 15 6 Sohnren Berlin. Die nenesten Heaßmel
Bon- ssysto 23 . . . 19 (e . vir 6 iberdie noc gesc 18 ö 3 de werd en ö 23 ignisse in zieser ei zu de te 9 w 9 el 1 X 6ékers Ja hr hu ür en 5 b W 2x z ; Leh, X ö I esten Maßna men a9 f ** werden: Assistent Dr. Baumgärtel: Gesteinsmikroskopie (3). ᷣ . ‚ 97. 9 gefunden werde ö 2. — uns, denten. Dagegen spricht allerdings Do 4 erhergamtsbezirk K 3 e, af uf dem
; ; ᷣ x . ; e e . mancherket dafi *in, , . ; Dort! Ein ihr . 25 Kampfes gegen d 16 ve , . Afsistent Vr. Sch wa 14. Geologisch Pals ontologisches Itepetiförium ö. e , g . ich bc . . n ⸗ . . e fe nnz ö. rchitelturreste und kypische Scherben 1 k n e rer . ö ͤ 9 il we sfills hen Berg · und ö die g f k . , Pfarrer Sell. mit Uebungen (2). — Assistent Dr. Mecklenburg: EClektrolyse mit . ea,. ; id „il columbischer Zeit hier sitzenden Stämme vermutfsich sehr lang? JFchun . Fabre nnen gin, wirtschaftlicher un finanzieller Be. erstatter Irchitert Mo Däntunst. Mit Lichtbildern. Bericht⸗
? ĩ ĩ (6 Es steht also fest, daß wie an der Westgrenze die Dasen Gadames = Zeit vor 1500 anbers- Fi, 376. 99 ch sehr lange zie ie, ,. Jahrgan (1908/9). Pit Leap ; e , ; er: Architekt H. Wagner⸗Breme Fin Ran rern,
(3). — rr. . 8 = h ö 1 h 26 5 z 2 8 ö 8e] D009 andere hier ansqä e abae J. , , a g . ; Rwährgang (1908/9). Mit Lebensabriß Bildnis 59 n ; l Dremen. Imn Anschluf a x = . Hrtsche sn, , , , ung hne 8 und Ghat, so an der Bstgrenze der Golf bon Sallum und die Dase . Teil von Hondt nn . . blen we ben, B nen großen Kommerzienrat Müser, 1 mehrfarbigem Rartchen . . . e ah wird in den Versammlungzraumen eine i e nden gfessen A] Hrngren e l sind durch das Serre ariat unentgeltlich zu beziehen. Kufra zum ottomanischen Gebiet gehören. . es n,, weiter I diesen Anzeichen die kulturell welt hohen . en . ö. ,, . des Ruhrreviers, 1 Gruben und Felder karte . Ii re ne hl übe ländliches Bauwesen sowie von der wichtigflen
; t . 133 t kleinem Zweifel, daß Tripolis, Cyrenaika und Fessan in ihren gegen⸗ sein, die sich späte f 6G 6. aha gewesen Harpener Bergbau-. G und mehrere d farbig ; iter atur, dieses Gebietes vorwiegend aus der Bibt In Finschreibungen erfolgen vom 16. bis 30. A ril. mem 2 / z h h ; , , . 1m sich später auf Guatemala un Nu . er . . ö , . reren anderen farbigen Uebersichts, Po na, . . gend aus der Bibliothek des König— . 1 . den lb. Ceßr nr fh wärtigen Grenzen gegen sede , 1 ,,, . Nach den, den Vortrag begleiten bh . n . n. . . in Gangleimmand ig s6s. cssen beg lichen Kun szenerben wie nit f h gen. .
. a . ghjreß 63 eschützt si 3. eiß nic der Abg. Colonna auf die Ereig— fi, ; Naturvölker im Mernh ᷓ r bilde denen auch die als Baedeker zerlagshand ww G. D. Der Direktor. geschützt sind. Ich weiß nich ö. ob. der Abg 0 0. 1 6 darüber be⸗ . 90 u oller im Vergleich mit andern geltenden 8 5. . . 98 h 18 ing. Ver soeben erschienene neunte Jahr⸗ Fischer nisse anspielen will, die sich kürzlich in dem Gebiet zwischen Fessan, nicht so tief ĩ kultiviert, wenn man dies aus ihrer . hie n nrg e,. gang von Baedekers Jahrbuch bietet allen Intereffenten, Kapitaisten Bauwesen Geheimer Bergrat. Aegypten und dem Tschatz ee ahbe sdielt haben Es ist wahr, daß ber— gedanken im Elsaß ; zurch das Klima gefordert? merh mag, schsieß 3 alli wie Sotialpolitikern und Vergmanner ein übersichtliches Bild bon K . 2 sangenen Sommer auf diesem Gebiet wichtige Veränderungen eingetreten f Gefetz erlafsen. Hoffen t uh . nee,, . cher! Täöhneßen, darf. Sie den inneren und äußeren Verhältnissen der jeweiligen Gerderffben 9 Im Verein für deutsches Kunst zewerbe sprach sind. Die 3 n S 0 W dai bei Abech er geschlage B , bel ( ( n. . alch n manchen Fertigkeiten wie in Bere werks sell j ö Er, i ö E. elligen zewerkschaft, 9. Februar Herr Dr Mr If Y ; , . ' prach am ind. Hie sFranzosen haben den Sultan , n , er gel chlggen der Kommission, die das der. Derstellung gemusterter Bastmatten, gelbt. * IM) che Muß , . gesel schaft und Aktiengesellschaft. In dem Nahmen ' deg Werkbundes wert,, Wolf Dohrn, Geschäftsführer des Deutschen und tatsächlich das ganze Wadai von der ägyptischen bis zur Fessan⸗ rungen ihrer! kramt cht! Erzeugnisse sin hut . , Muste⸗ DHahrbuchs / sind auch alle Hüttemwerke eh niederrheinisch⸗westfalischen . ,. gööreo den, über das „Arb eit erwohnhgus . G
ö. ) Grenze besetzt. Aber die territorialen Veränderungen, die sich daraus , . ( geschmacklos; geometrische Mustẽr nh 9 9. 6. weniger Als Industriebezirks, sofern sie irgendwie durch Besitz von 5 . , , nete es als wirtschaftlich ästhetisches Problem, desfen glückliche Aichtamtliches . ergeben haben, sind ein Ergebnis des englisch-französischen Abkommens (Schluß des Blattes.) . Muster, kommen vor.“ Stiller Tetzein dem Maander ähnliches Grubenfeldern mit ihm verwachsen find in glesch äbersichtỹ . , Wblung nur von Rem Zusammenwirken der verschiedenften , e. . ö zon 1899 sewie der stillschweigenden Zufti der Pforte und, wie ) stischen Abwechsfunag ( kitthlierté. Tiere finden sich in zahllosen, behandelt wie die rein behwachlen sind, in gleich übersic licher Weise erwarten war. Der Redner legte das * wich rl n. Wartoren zu
von z sowie er stillschweigenden Zustimmung der PUsorte / . ⸗ phantastischen 9 bwechslungen plastisch dargestellt Nach der J pfch . i, , . Die reinen Bergwerke. Eine Zierde des Werks bilden Zusammenwinke g. e e r. leg 6 das DVauptgewicht darauf, dieses Dentsches Reich man sie auch werten mnzge, die letzlin Foigen der Grejgnisse vor ef Dem Reichs e ist der En J lichen Seite rühmte der Vortragende einzelne Punkte weren dl andschaft aer gaben: die große mehrfar hige Felder- und Grubenkarte der zu beleucht rten ee, git chat, Stag, echt und unst estrehungen . Jahren über die das Parlament damals verhandelt hat. Heute ist Dem Reichstage ist der Entwurf eines Reichs⸗ ; gezeichnet hierin find Die gebirgige Um tahn ö us. Harpener GB. A. G. im Maßstabe Y von 14 75 E00, auf d 9 eiguch en, m, Insbesondere sej das Arbeiterwohnhaus abhängig von
ichti ĩ it is ĩ in Afrik ; etzes zuge er Gesetze rf schließt si 53 ñ ; gie 8 n ige ch die zwis Ben ien, H ,. 16 ĩ ; ; enwer ; , , aus angie Preus en. Berlin, 15. Februar. nur wichtig, daß die Integrität der ottomanischen Provinzen in Afrika kontr ollgese tze 3 zugegangen. Ver Gese tzentwurf schließt sich Nicaraguasees und die beiden Halbinfeln an . i, . nächtigen auch die zwische n liegenden fremden Grubenfelder mit ihren Sch ich ö,, von den Arbeitslöhnen, bon der Initiatsve in⸗ keinem Zweifel und keiner Erörterung unterliegt. Hierüber kann ich grundsätzlich den früheren gleichartigen Gesetzen an; während : Costa Rien. 2 pazifischen Küste von deuglich berzeichnet sind, und ein Porträt des Kommerz ienratz Müser . 36 internehmungen und Arbeitergenoffenschaften sowie auch D in J hotogravnre. Das Gegenstück zr diesen Einzel bsch itte . g einer verständnisvollen Baugesetzgebung. Besonders wertvoll fei ᷣ e nze abschnitten bilden daß der Staat namhafte Summen dem B S hnbers wertvoll sei, — en dem Bau von Arbeiterwohnhäusern
K 8 t =
Laut Meldung des, W. T. B.“ ist S. M. S. „Sper ber“ hie weitgehendsten Zusicherungen geben. diese aber die Kontrolle des Reichshaushalts, des Landeshaus— Den zweiten Vortrag des Abends hielt Professor M Rr en 1 am JI. Februar in Secsndi Goldküste) eingetroffen und geht Der Abg. Eolonna erklůrte sich von der Antwort 6. haltg un Elsaß Lothringen und des Haushalts der Schutz horn auf Erfuchen der n her e en nnn n, n. Blanken⸗ R K anderen Teile des Jahrbuches mit ihrer eingehenden zu gewendet habe 2. , morgen von dort nach Axim Goldküste) in See. ö Ministers befriedigt, behielt sich aber eine Interpellation vor. gebiete immer nur für ein Jahr regelten, soll der dem Reichs⸗ Vortragenden begrüßten Frau Profe ssor Se ken ka ,, , der Vhodltien, Preise, Löhne, Ein⸗ und Ausfuhr usw. kart eln H stü rh 5 auch das schließliche Ergebnis künstlerisch
S. M. S. „Victoria Louise“ ist vorgestern in Horta tage jetzt vorliegende Entwurf bis zu dem Erlasse des noch um die Vorlage eines fossilen M enschenzahmes ga, ö ia . . Dortmund. in Preußen und im Deutschen und Staat , weachtenswert, Fapitalismus, Sozialismus auf Jihel chord) eingetroffen Uu ser l Here Reer Gehlen e, , . ,, Jlechnunga hof? in Wirksan ] . , , tinil Expedition auf Fab. Cg biete noch ö. n. den 26 Vleß Sie r r n lle u n aufweisenden Staaten wohn haus von allen e Gb nne en ert . 16 sei das Arbeiter⸗ Ferrol fort. Im gestrigen Ministerrat gab der Ministerpräsident treten und eine Entlastung des Rechnungshofs herbeiführen. . , en, 3 8 ö in l , . . e Ir, wle in e rn . ö A , e . eines Pithecanthropus fand, der als das fehlen Hirn n hen ö . eh Hen geber nach den ihm vorliegenden eigene Bau befndlichnn r, n, ven, Thee er , hen und die im jwisch 140565 Milliarde mehr Tonnen in 1568 gegenüber Entwürfen von ö nah
Cgnalejas einen historischen Ueberblick über die Krise, drückte, 3 ,. M. * 2 2 f M * 5m 3 * 14. B „W. T. B. l he, die Hoffnung aus, daß die seiner Partei er Then und. Menschenaffen angesprochen wurde. Die Meinungen 5527 Minienkn d , , . . hun wr tber waren, und sind noch ziemlich gespaͤlten. Ser nin und di Stahl gem e gin 1c beresz net. di Giseners Bie Ooh sen. , 8 dir Stahl gewinnung der Erde uzen Jahren 50h bezw. 1596
—
Oesterreich⸗ Ungarn. ᷓ gemachten Versßrechungen, bevor er das Imt übernommen,
iich erfüllen würden, gab sodann die Richtung an, in der dag Statistik und Volkswirtschaft. 356. Fundes wurde, vor einigen Jahren dadurch stark herabaesetzt? * d i9gos . . . st schaf über den geglogischen Charakter der nr ffztk er r, . eng e e enn, Hirn b nn, . vandel und Gewerbe ⸗ f . Jen Verbände im O.B. B. ortmund mit J 1 n In de
J 5 ich ich ĩ inen ? 23 n . Yer öoͤstezreichi sche Reichs rat wird nach eine Meldung künftige Budget sich bewegen werde, und'setzle schließlich das , . . diluphia! J a. Zum Milchverbrauch Berlins im Jahre 1909. « wwial, nicht tertiür. Zur erneuten Untersuchung des Feldes ihren Perfonalien und Jahresergebnissen umfaßt. Diefer At schnitt wird
e, — at. Vieser Abschnitt wir
r heutigen Sitzung des Zentralaus schusses der
des „W. T. B.“ am 24. 5. M wieder zusammentreten. Programm der Regierung fest — Das Organisationskomitee der ungarischen 6 — NR e. ; unternahm Professor Selen? Misltenten h ̃ k 9. ; , , . . . ⸗ Nach den amtlichen Feststellungen gingen auf den acht Berliner a . m ,. flenta München in Begleitun einer Gatti eingeleitet d ine Uebersicht über di sti ü ᷣ si s ö . . an die Nation, in Türkei. Gndgi cr chbn hn n . Jah lee in, g , w f ö. . ,, Ezpedition 8 den Fundort. Der ,. ᷣ . die reh nr eig, ö. die sonstigen im Deutschen . . ließ der Vorsitzende, Präsident des Reichs bank⸗ em es, obiger Quelle zufolge, heißt: . . ö ; s. 14 781 26 r , , Denn, — et, gestorben, Frau Professor Selenka aber sseht ez 8 eine o ö 56 Vereinigungen. ettoriums Havenstein Ver sbericht für . ge 9 . en 8 D Aubänge Die Deputiertenkammer hat gestern nach einer — li, 31.20 — mehr als im Peorjahre, ein. Den Hauptanteil, an an, die Ergebnisse der re 9 ar gber sieht ö. all eine Pflicht . mit der Bilan ⸗ den Derwaltungsbericht für 1909 ie Parteiunterscheidung zwischen den egnern und Anhängern . 9 dem Mehreingang weist der Stettiner Bahnhof mit beinahe 8.25 n sbedit on, der wissenschaftlichen Welt bekannt , ,, ewinn berechnin zerlese ki iebenundfechtiger Ausgleichs, Mböis der Unabhängigkeitspartei Meldung des „W. T. B. ohne Debatte einen Gesetzentwurf Zan * ehren e, w , . a zsh ien Ye. ku geben. Die Ergebniffe an Stelle sind in un enn . ĩ Deputierter talausschusse⸗ i ,,, des siebenun sechziger Ausgleichs, zwischen der Unabhängigkeitspar ei ( . 6 . . 3 Millionen Liter auf, eine Zunahme, die wohl fast ausschließlich der Form durck „rgebnisse an Ort und Stelle sind in unangreifbarer Kurze An zeigen Deputierter des Zentralausschusses berichtete über die Prüf und der Ausgleichs partei sei bollkommen inhaltlos geworden, da die genehmigt, nach dem für Marinebauten fünf Millionen dänischen Pilchausfuhr fügute kömmt. gluch Nur Hamburg Ehre ., ur Hauberlässige und zum Teil sachperständige Zeugen und durch leu erschienener Schriften, deren Besprech: ⸗ der Bilanz auf Grund der Bücher und v las s rüsung Unabhängigkestspartei, als sie die . erlangt hätte und zur Pfund, auf zehn Jahre verteilt, ausgesetzt werden. Bahnhof hat einen Mehreingang von reichlich oJ Millionen Liter zu ö ei eich. Photographien beglaubigt. Gehofft wurde, daß nächst der Fest·⸗ Ein sen dun gen sind nur an die Red heel ung ' sbehaltzn bleißt. Gutachten. Dieses wurde d d Hi r , h , . Regierung gelangt wäre, genztigt gewesen fei, ihre Gegnerschaft gegen verzeichnen. Die beiden genannten Bahnhöfe haben zufammen mit . ung des sundortgs des Dit hecanthropiizschenkels als „ Pliocän“ alf zu richten. Rücksendung ner! 14 3 ler n aße ausschusses volzo en und de 3. h n,. 4 e, das Ausgleichsgesetz aufzugeben und den Duglismuüs anzuerkennen. Griechenland. dem Nordbahnhof einen Empfang don“ * 947 98 1, alfo 77 ö e, . andere Knochenfunde gemacht werden würden. Sin haben sich Das S ; m, m, nnn, ,, nan. Schließlick ö 3 nd dem Neichsbankdirektorium überreicht. ö n g it f nnen. . . . J J. Mil, l . indessen auf einen nach der allgemeinen Ansicht zweifellos asa engich „Das Schulzimmer. Vierteljahrsschau über die Fortschritte Schließlich wurden noch einige Gattungen von Schuld⸗ k ,,, . . Die Deputierten kam mer hat gestern die Sitzungen der 2 c angs 2 . ö zahn eines Menschen charakterifierten zahn hee 25 aß Backen⸗ auf dem Gebiete ber Ausstattung und Einrichtun 6 S* rt, verschreibungen zur Beleihung im Lombardverkel r d 5 K. . 2 . fame, , 6 außergrden ichen Tagung eröffnet. ö ö — anscheinend geringe Ausheute ist wisfenschast ich er ent hn bie Pomwie des Lehrmittelwesens mit besonderer ö bank zugelassen. r der Reichs⸗ ein Aufruf an die Nation Jur Bildung einer Partei, die die Wie die Athener Blätter melden, befinden sich unter den Zur Arbeiterbewegung. . Gristen; des Menschen zur Tertiärzeit, fobald jeder Zweifel, daß 'n 9 Ferderungen der Hygiene. Herausgegeben von H. h. Hank Harmonie jwischen König und Nation, herftelle und eine Politik der Vorlagen, die der Kammer unterbreitet werden sollen, eine . . ; . unverändert gebliebenen Pliocãnschichten gefunden worden ö 6 u . Damburg. .. Jahrgang. 4. Heft Jährlich 4 Sefte im (Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Dritt Ne; produktiven Arbeit und der reellen Ziele im Auge behalte. An die solche über die Gründung eines Ministeriums für Handel, Rh esn han fen. . . i . . d hütte in ⸗ sst· Hieran knüpft sich indeffen der JweisessnFzenn . . . mange; von mindestens je 4 Druckbogen. Preis für den Jahrgan d. Vritten Beilage.) neue Partei könnten sich alle ohne Rücksicht uf ihre frühere Zuge— Industrie und Ackerbau das dem Nationalökonomen ] Rh ,, ,,. . ud, wie, der. - Rh. Westf. Ztg. ] wenig unterhalb der Sberfläche der Schicht, und seltsam M3! Dre, ed rfür dag einzelne Heft 1 46. Charloͤttenbur Verl . ue P onn ,, de, ,,,, , , m. *,. . . . . 6e z aus Duisburg gemeldet wird, gestern in einer Stärke von 500 Personen Janz vereinzelte Vorko en des Zahnes * ie, und glestsam erscheint das P. Johannes Müller ; 9, Verlag von h sik hörigkeit zu einer alten Partei anschließen. Die Konstituierung finde Papanastasion übertragen werden soll, eine Vorlage über die wegen Lohnstrelts in den Ausstand getreten Der Betrieb wird burch ö . ze ⸗. Vorkommen des Zahneßz. Für das hohe Alter des Zahnes Ber h rt. ; Theater und Musik. z h lasie g we . a e ve s in den Aus = Betrieb wir 7 ar u. a. gelte emacht word? ß . . 8 Ver Genere eik in S de jur z T*; 6 gn am 19 d. M. statt. . j Reorganisation der Universität, ein Gesetz, betreffend die Un— Einstellung von Hilfsarbeitern aufrecht erhalten. suchun 9 end gemacht worzen, daß er bei der chemischen Ünter= 1,20 S. Berli 3 . ö 68 chwede n. Ven Dr. jur. änzler. Friedrich Wilhelmst ädtisches Schauspi Der Aufruf trägt, die Unterschriften aller Minister, der verein barkeit der Funktionen eines Abgeordneten mit denjenigen Aus Barmen wird der „Köln Itg. berichtet- Die Zentral feuer . . gl c ens dabon phosphorsauren Kaff in * Weigk? * . e, Zillfssen, Die Volksbühne in d 6h e,, ,, ; J (i lier h . de . Abe s l 6 X Ur d „ 819. 2 . 5use ense zor . aß . . 5 X . 8 . J 2 J 2 2 5 * arne * 8bl ö ö c sisy ß 1s = 8r Grafen Tisza und Csaky, zahlreicher Notabilitäten und Mit— eines Mitglieds des Aufsichtsrats oder der Direktion von vorstände der Organisationen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer im würdigkeit der , ,, berni en li, Abgesehen von der Grag, zur Bekämpfung der z fe nn, Männ ervereine Direktion Run e Fitz hedffr ., . . Wc, unter der geuen Holözgewerbe haben bei den in den letzten Wochen abgehaltenen am letzten Freila . e, . ter, dä sem Umstande, hat Gr. Oktav reis zh 1 3 isti pen h 1 2 Seiten stätte des la fcb d gen hem uin a 27 eclieben cine. Hfleg ; l ( etz 3 emi he Un ersuchung hn . ö wrete og Pfg. elt 4, Jahrgang XXIX er Frank 8 ? i as 3 ein. Sie ha setzt S illers g der surter zeitgemqßen Broschüren⸗n Jahrgang! HFeftqh 3 . l „Jungfrau von Orleans“ in einer sorgfältigen e g le,
glieder der früheren liberalen Partei. Finanzgesellschaften, und endlich eine Vorlage, betreffend den R ; ⸗. Verhandlungen vereinbart, daß nach Ablauf des gegenwärtigen Ver— . des Innern, Buxton zum Handelsminister, Pease zum ; Wünschenswert ist, daß die ni . e , Daß die niederländische Kolonialregier das i 5j r e ; rassnlregterung das inter, tung von Vol ks bil du er ; J ö Künstlerin, mit gutem Erf ᷣ Sie 8 of Elibank zum Parlamentssekretär des Schatzamts ernannt glieder ber Könlglichen Familie zum Befuche zugelassen werden ᷣ nge der am g. d. M. unler dem Vorfitz mit g Erfolge ein. Sie wurdes ben edlen Schwung ö ) 2 ( * 90k * lassen mö Professor Blanf J ,, ,. ; ge. Professor Blankenhorn schloß mit diese . ) 5 3. ih hloß mi em wohlbegründeten und“ Auzaab? nun tat, . hin Clnnahme Unter ben darein en ̃ 9ri — gabe auf 421 000 6 fest Die Einnahme . nter den anderen Mitwirkenden seien noch die Herre ö w. — t ; s 6 . XV ? ) — 3 75D XV J w h 9 setzt sich das Haus der Gemeinen, wie das „W , B.“ 3. ; 3 8. P e de n ae, m err erh s äe ch Vach einem vom, W. T. B.“ verbreiteten Telegramm aus beschrankte sich die Berliner nf itz ung, ? 2 ne elellschaft für Anthropologie, Abends 8 Ühr, Dr. Georg Wegner einen Vr tirn ni mi ich i hen, hoh , , , oubrysc e hic 3 ; * Sortrag mit Lichtbildern ? 6. er Dr. Cupryschen rbschaft 3006 D Figaros Hochzeit“ in der bek Bef . t * h s 6. — — annten Besetzung der Hauptroll 8 zin X Vauptrollen unter — stü zun von V ) eg ĩ j 2e j vor y. 2 007 ö y; 2 * z etzentwurf vor, der sich auf keine Nachrichten vor. tzung zolksbihliotheken nicht weniger als 270 9009 S6 in Wildenbruchs Schauspiel „Der deutsche König“, mit Herrn Staege⸗ in den Staaten Costa Rice Nicara 5 9 ⸗ . 19, ⸗ aege ; l . guag, Honduras ö Li ö iterat ür die Lickthi e e. ur. und für die Lichtbilderverleihanstahl 20 000 ausgeworfen. Für die Nesper, Pohl, Zeisser Patry sowie die Damen Poppe, Lind ; m: Beisler, Patry amen Poppe, Lindner,
eee.
er,
23
*
e, , .
— * **
Schutz der Arbeit. Ein Antrag auf Verfassangsrevislon wird detresf nden. Jahn na sfe das (Hohn! ] : * Schutz der . 19g Versassungs raas 3 NReßr einer Seit Xa ia est? . er . Gahnmasse das Vorhandensein von phosphorsaurem G chließf is 3 ein⸗ tem Spi ingefnj Großzbritannien und Irland. kurz vor Schluß der Session eingebracht wenden , . , , . , . rein seligkeiten unter. Eihmweiselhast eri e ei. Es bleibt hin ee; gen mn fil ichließlich Ports Sammm (Westf], Veraz von Brler n Ehren geln zem, Gpielplän eingefügt umd Kun! den. bollen Beifall ihre Nach ei lichen Meldung ist Church ill Minister nommen werden sollen, also weder Arbester die Arbeit niederlegen lich, wie der des Pithecanthropusschenfels 2 , ng a n . Abonnentenpublikumg er inge Die erste Aufführ i . Nach einer amtliche gi jurchill zum Minister noch Arbeitgeber aussperren sollen. Dieser Zustand soll so lange bei der Debatt i e. ropusschenkels, und dementsprechend gingen Regie Wold 9 n,, Aufführung, die unter der loch oͤsperr . Dieser 3 ; c Debatte die Ansichten weit ange i, d bn ,,. ? eßie Woldemar Runges Frei stattfanb “ * 2 / . ö Schweden. Geltung haben, als die Verhandlungen der Zentralvorstände andauern tube einge , te Alssichten weit aue inander, Der in eine Glas Wohlfahrtspflege. Reihe von schö — 26 Lein rfitag stattfand, zeigte eine Kanzler des Herzogtums Lancaster, Herbert Samuel Das Befin den 5 Königs Gustav ha nah . t 2 ( d eingeschlossene Zahn wurde allseitig mit viel Interesse betrachtet Der ö ntral 3s . r ei ih anf 8 deben erfüllten Bühnenbildern In der ( ö . ö . . . . X X 3 e 8 J 98 . ö 8 ; 27 9 Ve * 6 ö 3 1 2 r 25 ? 6 * 1 X el ro 3 ö ' ei Dietri ine 1er 36ke s x zum Minister für Post und Telegraphie und der Master Meldung des „W. T. B““ sich soweit gebessert, daß die Mit. Weitere. Statistische N chrichten . s. . d. Zweiten Beil essante Gebiet durch eine mit allen Bürgf r asausschuß der Gesellschaft für Verbrei⸗ s e sich Fräulein Dietrich, eine hier bisher unbekannte 2 e „W., T. B. ; h eilere ‚Statistische Nachrichten“ s. i. d. Zweiten Bei age. Unterfu uüstete wisend n, sesürgschaften für cine genaus bange deinric Ich nai der Schillerschen Ver ᷣ chung ausgerüstete wiffensch aftliche Grnles (n genaue des Prinzen Heinrich zu Schönaich Carolath im Reichstage zuf, ; er Schillerschen Verse gerecht ohne in hohles D kl ; worden. h s s „c siche Crpedition Lurchforschen trat, stellte den Etat ber Ges'st haf rl aher tgge wusammen., fallen, mn ichnete den Charak wle mne mieren fi ver; ö . i i. ; . at, der Gesellschaft für das Jahr ! n, Mund zeichnete den Charakter roßz: eren Striche Nach den jetzt vollständig vorliegenden Wahlresultaten loͤnne ĩ Kunst und Wissenschaft. ; Wunsche. kuren e e e d e, , geren sse 3 ; das Amerika. ü H . ; 93 Mitglieder beiträgen 100 000 6, für Bibliotheksbegründun en und Lettinger (Dunois) mit besonderer Anerkennung hervorgehoben meldet, folgendermaßen zusammen: 273 Unionisten, 4 Libe⸗ ꝛ : Prdiahrer, fußerordentlichen. Sitzung vom 12. Februar . In der Deutschasiatis hen Gesensch . * , en 2900 , für Vorträge und Agitation 66 9 1 Mitali , nm, 83 Yat S i Sr ,,. ! 8 Neaier ͤ . 5 . aäalfliatischen Gese aft hä aus der Rickert-Stif 3 nus de Stift, = zniali rale, 41 Mitglieder der Arbeiterpartei und 83 Nationalisten. , . ö mier He bil. aller anderen Mtteslungenk ven Vorslande l sch ‚. wre, n, sellschaft hält dert- Stiftung 3000 6, Ku der Abegg⸗ Stiftung Im Königlichen Opernhause geht morgen, Mittwoch 3. ö . ] ! auf die Entgegennahme zweier V orträge. An erster Stelle syr. . über -Britisch⸗Indien n indische Frane“ * ; Lichtbilderver i ö Fi ; banptros . Frankreich. 10. b. M. von den Mrallltion? n! eingenommen warben wan W en itz . . hen rn den gf fr r ie were, ö trag, zr en , nd g e e ge nc, , age“. Der Vor e iht seris e n hat . Einnahme von 25 000 S. der Leitung des Generalmusikdirektors Dr. Strauß in Szene . . . 2 1 y . 7 7 9 . — 8264 7 D* 6 a, ö. . 36 bir ftr 66 2 71, oke — 2 —=— AU 1II8 ? ö? . 3 6 2 6 j 85 6 ; ; 2 z In . . 1 . Ministerrat legte der unternommen. Ueber den Ausgang des Kampfes liegen noch y . . nta en ein zurückgekehrt ist, nachdem er . des Künstlerhaufses Bellevuestraße 3, statt. inn großen Saase 6. hint die, Begründung und Unter⸗ Im Königlichen Schau spie lhau fe wird morgen E. von Finanzminister Cochery einen Ge rer Fahre dort geographischen, archäologischen und spra lichen Studien ö Anbrugh. Für, iokale Biba gem! if wur kungen s ür Vorträ ᷣ Ti die Hilfeleistung für die Ueberschwemmten bezieht Asten. n J . . en rg enn gg, Hen für, Barträge men in der Titelrolle, aufgeführt „lußer ihm sind in den Seng Danach soll, wie das „W. T. B.“ meldet die Bank v . ; ; und San Sal vador gewidmet hatte. Der Vortragende ist's 3. ö fin stist „Volt bildung. 24 Cc n, rollen die Herren Sommerstorff, Geisendörfer, Werrack Warmn anach soll, 34 n on Dem „Ikdam“ zufolge haben die Rebellen im emen von der Gönerglpefhaltung unserer Mönsseen / von orten it: der Carl Haupt übri s nnen d hrack, Bgettcher, ; ; ; ; . 6 ( 7. ö Ye! 1 der Gi J erer Museen, vo Akademie der . 4 r VHaup h r; F „harafterstu; ibrigen Zwecke der Gesellf = eri ; jtr ? ziss s cp ß 4 ,. J en en, bei den letzten Kämpfen die gefangenen türkischen Offizie re Wissensche ten ih Hünchen neben ien, hefe m dem ene Gerrg DV. W. 0 in nn en, bl, mr rterftzhi,, Herlag e n ggf der gel gg 6 n,. Deiträge zur Ver. Hiesses und Will beschäftigt. * ; z . 265 srü n 4 1 z ae, ö ö ; . . . 25 x 55. RM d 8 8; 2 6 . eb. 1 . — 5 , 9 * 1h k Vgaupt ve ö ĩ 2 3. Ve ö ? er oUürde ie Er ffü ien . Nimh n . , . d i, ermordet, . stützt, mit dem Auftrage hinausgegangen, von den immer seltener ö. C. Hauptmann nennt sein Buch nach der mittleren 5 . . 6. . in Lübeck in den Herbstferlen a Ein b rh f 1 mlun 9 findet . 6 He bbelth ea ter w urde die Erstaufführung von „Ketten“ e nn Mille aer cr 6 *r . Ene ; Wie vom „W. T. B.“ aus Kanton gemeldet wird, de dglter i nern, an 9 vorcolumbische Vieüangenhest ger kal . ., die er uns hier zusammengefaßt gibt bac fr 6 . sammlung sollen betreffen Vie chan eng r gen der 2 n , e, in 1 Verfasser wegen des anhaltenden rfolgs en soll. 2 r 5 : Cré ind die aufrüh rerischen Truppen, die von Japanern aus?“ amerikas und von e mnographisch intereffanten Dingen aus neuerer 4 Aätter gewähren einen Einblick in die Seelenkan i ,, ,,. n ber Volksbelehrung u d B zlkzunter Ind nlchauungsmitte n, Sporttomödie „Kavaliere“ big auf weiteres verschoben Die Foncier überlassen werden, der Vorschüsse für den Wiederau bau gebilde ö. pon. 9 6. 9 / ö g Fin J Zeit soviel zu sammeln als möglich Er ist diesem Auftra Judas, der alz Polizei m , ,, n,. eelen ampfe eines modernen Bespre un n dar . 7 26 ounterhastung Die Vortrage und Komödie Kavaliere⸗ wird allabendlich aufgeführt. . ; . her Gebäude gewähren soll. Diese Vorschüsse sollen ohne Zins n, . ,,, . wie der or zen be . , 9 ft gg, Yfad chen Cas *! . rn. 46 ĩ 26 . auch das ie n Ten darüber sollen durch Demonstrafionen und Ausstellungen 6 Am . und 6. April werden hier in zwei von Herrn Dr. H. F gegeben werden, aber gegen Zahlung von! zwei Prozenk für an, . e nl hat eine Ggelann mech url ff! ahonach fg 3. , . i, in I hiebi gster und ausgezeichnẽter 9 hier, gr weint, wenn er nüchtern ist ö ir er fe rm rf. ö ö e ef den Friedrich Wilhelms Univerfität, int n 9. ö Bek. ⸗ : ) ͤ nachgekommen. Finige Proben * puh ; i. un er heimli e, Ich ; — Teben. „tederländischen hissorif ? — . den ö gan . hn den ei zig en ben b e He . ing k 1 echt im . a ich . Elinscht, 4 n be ; Ch tann. gt Land⸗ und Forstwirtschaft. lh ene Hauff ihr ngen n ben hilt 26 ö ul fer en 86 gell Ag ; , , . nicht garantieren könne. ie ongre und die Beamten der re entlic eigenartig gestalteten keram ichn ihrn igne leberzeuge J wi ie S ö ie. ür Zu , I iche Chen wurde bei der weiteren Beratung bes Budgets des Kriegs⸗ e e Keane He a. a . Jren denn fn nner , l eerssni ehe. . rt. , kehr ise 4 wirkt die Schilderung der en der De e ee f ht ur . ngskunde wird in gangener . gag n , ei iel, ec, ö. ministeriums über einen Antrag verhandelt, der eine Ver⸗ n , . . : . ĩ 9 ; ng, . enen un ku ernen Zie⸗ ö 3 Ile . . Finfaͤ tigen“, dieser geistig Armen di 3 96 chen Woche am onnerstag, den 24. Fe⸗ ersten Abends D F* 1 - 2 zt das ? rogramm es . 6 e geflüchtet. raten, wurden im Verlauf der Berichterstattung Lichtbilder in großer sich ihr Himmelreich“ in!“ alt n til . Die bruar, Vormittags 95 Ühr im Architektenhaufe zu Belfin weft Azende „Das Tanzlied“, in seiner Entwicklung bom Reiae bi mehrung der Zahl der Militärärzte forderte. t Zahl vorgeführt!“ R scheint in der Farlng * m grober ö retten. , , Yestalt eines kleinen Enkelkindes straße 2 g, ih rin, 8 Knhause zu Berlin, Wilhelm— zur symphonischen Tondi tung, während ei . n egen nf e Der VJ (. dem J,, n. ö. überall die höchste Zeit f folche Sen rn denn, 9 reichen ö . , u gt ehr 3 6 ng er e l , rens sten . i , . ben. . e ee n, aärung ab, daß sich ein Gesetzentwurf darüber in Vorbereitung be. großen Wettbewerbes der europäischen nnn, amerikanischen Forsche fortwirft als : der grnichla lbst. das Feben und Züchtung?“ f die Tagesordn: . din 8 Paarden) moderne Niederländer bein lente Ein vorzũgli ö 56 , ,. schkeits : 9 h . Forscher, rwitst als, etwas, das des Lebenz , 38 ug, auf die Tagesordnung gesetzt worden! Ue Nach ö . Ain borzüglicher, zu diesem nde. Es sei zuzugeben, daß die Krankheits⸗ und Sterblichkeitsziffern ; ( als der Einwirkung halber, die unfere erleichterten und , Alice Franziut' reine und große Liebe gewi ö . ut bis er weis der Vererbung erworbener eie fs he fen durch pl 5 66 ,. eigens lusammengeseßter Solochor kommt au . d n der französischen Arẽmee ungünstiger seien als in der deutschen, aber Parlamentarische Nachrichten. Verkehrsmittel auf die Naturvölker üben, die bald aufgehört Ansporn, daß alles Gute in eg. t ö gewinnt. Diese Liebe wird der tung wird Pripatdozent Dre Ca n e . . lanmaßige Zi herüber. Vollan man müsse dabei den Unterschied der Geburtsziffern und des damit . ; . ; ; haben werden Naturvölker zu sein, die ih ii e alles, waͤtz e zorh , . erstarkt und doch zugleich der Anlaß, suchsanstalt in Wien r ferie ; d sei . Pio ha chen ie. In ger St. Marienkirche beranstaltet der Königli ; zusgmmenhängenden Verhältnisses der Ausgehobenen, zu her Gesamt⸗ R . cl bericht über die en, m des Trachten und Gewohnhelten imm er mehr aufgeben te r r hen früheren a ,, . , . zoll ge rkenntniz feine; ionen und Lichtbilder nnr e, . eee . , diekfe e Tahar Irrgang ne , nä . i, ö lußerdem eder fan, ge samtz eichs ta gs unp den Haufes der Äbg (ordneten efinden hin Sprache perlern heit, Lehmann iet geden / ge Klee s 6 Fist das eiu nin, icht der Geliebten gefehen. Hauptmanns r. de Chape 91 vird der bekannte ippologe das nächste Org elkonzert unter Mitisrh 6 . , , . e , . , , / dau . e on Vr. te, u. a. das Beispiel eines erf ist, das (inet reifen Künstzerg, enen ̃ , mak ea urduge Blankenese be Harn Schmidt 66 zulrin nenn! hh ung hen Fräulein Frida Sterblichkeitsstatistit der beiden Länder nicht auf derselben Grund- ( sich in der Ersten und Zweiten Beilage. kleinen Volksstammes an, in dem nur die 70. und S0 jährigen noch tief hinein in die Abgründe unf Lebens . * Dingen steht und Studien immer weitere Kreife der leu f ge urg e n Sn id Genn Frãulein Emmi. Leisner (Alt) und . schaft mit Interesse verfolgen, über Vererbung und Aus. Text toste * mi J Der Eintritt ist frei Programme mit