1910 / 39 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

97988] Bilanzkonto per 31. Deiember 1909. ö. Debet. M6 3 ö 385 01796 Wechselkonto..... . 246 648 47 Reportierte Effekten 505 292 30 Effektenkonto . J 482 141756 k ö , 4 Debitoren, gedeckte 9 944, ö ; ö 1163 738,32 11 263 68246 Bürgschaften . 854 227 30 Konsortialkonto ...... 19659 60 3 Grundstückbeteiligungskonto 228679 M0 386 8

.

Kredit. Kommanditanteilekonto Reservefondskonto Kontokorrentkonto:

Kreditoren in laufender Rechnung 3 338 165,6

ö ooo oo0 = zõß 256 9h

Guthaben auf fixe Termine. 11 4182 71511 Akzeptkonto , Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo. .

14 820 883 72 1266 60205 Sh4 227 90

732

23 0l0o 81893 und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Debet. , * g.

An Handlungsunkostenkonto . 217 390 650 Bilanzkonto: . l 32 87431

gho 264 81

Gewinn

Kredit. Vortrag aus 1908 Per Effektenkonto Konsortialkonto!. Provisionskonto J Zinsen, Wechsel und Diverse ,.

27 19509 196 88963 246 04861 272 939 36 20 19212

gh0 264 81

Berlin, den 31. Dezember 1909.

C. Schlesinger⸗Trier C Ce Commanditgesellschaft auf Actien.

97971 . ; . Nene Haumwall-⸗ Spinnerei n. Meberei Hof. Nach §S§ 9 bis 13 unserer Statuten wird die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre auf Donnerstag, den 3. März er,, Vorm. 9 Uhr, in das Fabrikkontor hier ein berufen und vor Beginn der Verhandlungen die Legitimationsprüfung vorgenommen. Jeder Aktionär, welcher der Versammlung bei⸗ wohnen will, hat bei dem Aufsichtsrat seinen Aktienbesitz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugnis nachzuweisen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1969, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats gemäß SS 14 und 15 der Statuten. Hof, den 12. Februar 1910. Der Vorstand. A. Brunner. 97532

Neunarpommersche Spar - und Creditbank, Ahtien-Gesellschaft zu Stralsund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den EI. März E910, Mittags ELT Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7 hierselbst, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des über das Geschäftsjahr 1909.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1909 und Beschlußnahme über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußnahme über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus— üben wollen, haben ihre Aktien oder die Bescheini gungen über die gesetzlich zulässige Hinterlegung der⸗ selben bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft, Neuer Markt Nr. 7 hier⸗ selbst, oder bei der Mecklenburgischen Bank zu Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversammlung daselbst zu belassen.

Stralsund, den 11. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbank, Attien⸗Gesellschaft. Geheimer Justizrat Dr. Langemak, Vorsitzender.

Aufsichtsrats

95790 Süächsische Leinen - Industrie - Gesellschaft vormals: HJ. C. Müller Hirt, A. G. in Freiberg in Sachsen. In Gemäßheit des 5 17 und unter Hinweis auf § 20 unseres Grundgesetzes beehren wir uns, die ktionäre unserer Gesellschaft zur zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Mitt⸗ woch, den 2. März 1910, von Vormittags EI lÜihr ab, im Sitzungszimmer des Kontorgehäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung: ö 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung für 1999). 2) Richtigsprechung der Jahresrechnung, Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗ gewinns. 4) Wahl des Aufsichtsrats. ; 5) Antrag des Aufsichtsrats, die Zahl seiner Mit— glieder auf 4 zu verringern (Abänderung von §z 12 Abs. 1 des Grundgesetzes). Freiberg, den 5. Febr. 1910. Der Vorstand.

2 z 1 * Actiengesellschaft Creditbank, Duisburg. Die Herren Aktionaäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 27. ordentlichen General⸗ versammlung, die am Montag, den TI. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der Reichskrone hierselbst stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . ö . Beschlußfassung a. über die Genehmigung der vom Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung des (he afl sahres. 1909 und des darauf bezüglichen Geschäftsberichts; b. über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung; c. über die Verwendung des Reingewinns,. ̃ II. Wahl und Ersatzwahl don Aufsichksratsmitgliederr. II. Wahl von drei Rechnungsrevisoren und etwaigen Stellvertretern. IV. Antrag auf Uebertragung von Aktieninterimsscheinen. ö. Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, verweisen wir auf 5 19 unseres Statuts. . Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn 28. Februar ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht offen. Duisburg, den 14. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. L. Terbrüggen. G. Tigges.

98077

und Verlustrechnung liegen vom

osbs6 ö . . 2 * 2 2 * Emil Schmölder Spinnerei Aktien⸗Gesellschaft, Rheydt. Die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag,; den 5. März 1910, zu Rheydt in den Räumen der Gesellschaft „Harmonie“ Nachmittags 3 Uhr stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: . K Bericht des Vorstands. Vorl4ge der Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos. Bericht des Aufsichtsrats und der Revisoren, . Aenderung des 8 7 der Satzung (bez. der Bezüge des Aufsichtsrats] Beschlußfassung über die Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung, die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. . . Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 6 500 000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre und entsprechende Aenderung der Satzung. 6) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. J . 7 Wahl von 2 Rechnungtprüfern für das Geschäftsjahr 1910. 8) Verschiedenes. ö .

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generglversammlung. be heiligen wollen, haben die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder bekannter Banken über die Aktien bis spätestens Mittwoch, den 2. März 1910, bei der Kasse der Gesellschaft zu Rheydt, bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, und deren Zweiganstalten oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln, und dessen Filialen zu hinterlegen. . .

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Die Bescheinigung der notariellen Hinterlegung ist ebenfalls bis . 2. März 1910 bei den oben angeführten Stellen einzureichen. Rheydt, den 12. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Carl Schmölder, Vorsitzender.

über

54 * . 1 3 8 Essener Bergierksverein König Wilhelm. Am Montag, den 21. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Berliner Hof, Hotel Hart mann, zu Essen a. d. Ruhr, ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung: . . Geschäftsbericht, Bilanz per 3J. Dezember 1909, Revisionsbericht und Dechargeerteilung. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns aus 1909. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4) Wahl der Rechnungsprüfer für 1910. J . ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Vorstande genügend erscheinendes Attest über den Besitz derselben spätestens drei Tage vor der Versammlung bei einer der nachbenannten Stellen; .

I) dem Vorstande des Vereins auf Zeche Wolfsbank bei Borbeck,

2) der Deutschen Bank, Berlin W., . .

3) dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin und Cöln,

4) dem Essener Bankverein zu Essen a. d. Ruhr,

5) der Essener Credit⸗Anstalt daselbst niederlegen, wogegen dieselben die Eintrittskarten empfangen. bei einem Notar erfolgen. . . . .

Der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 20. Februar J. ab auf unserem Bureau, Schacht Wolfsbank bei Borbeck, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf und auch gedruckte Exemplare von den vorbezeichneten Depotstellen zu beziehen. Borbeck, im Februar 1910. Der Aufsichtsrat. . Carl Funke, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

Kieler Bank.

Bilanz pro 31. Dezember 1909.

98066

Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist

d

sind Der Vorstand.

zutz F. Wüstenhöfer.

o/ S885

Aktiva. Passiva.

. ö 6 226 753 56 Per Aktienkapital. 1500 000 4821 85499 Reservefonds . 700 000 158 664 28 Spezialreservefonds . 260000 699 962 25 Akzepte gegen Unterpfand 356 776. Apalkonton. ; 1712400 Kontokorrentkonto: Kreditores . Depositen 5 654 29572 „Konto pro Diverse Avaldebitore⸗ 1712400 e , , , . 23 02 40 widende pro 1909 Kd 3391 Lombardkonto 263 893 I 46536 K 100 6 45736 Grundstückkonto 30000 15 667 724 22

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Reichsbanksaldo und Kassan. Wechselbestand . Effekten und Coupons Effekten des Reservefonds Kontokorrentkonto: 1) Debitores gegen Sicherheit S6 5 480 705,16

, /

*.

173 590,56

1

c o 227 Tantiemekonto K Vortrag auf neue Rechnung 15 667 7242

Kredit.

Debet.

sc⸗ 3 c * Per Vortrag vom vorigen Jahre Zinsenkonto. Provisionskonto Agiokonto

An AUnkostenkonto:

Saläre, Miete ꝛc... .. M

Steuern Inventarkonto:

Abschreibung Spezialreservefonds J Reingewinn, verteilt wie folgt:

4 0,0 Dividende an die Aktionäre

6180000,

k

33 Superdividende 157 500, Vortrag auf neue Rechnung..

12 136 64 409 722 15 148 148 37

18 27

75 928, Ob

4 192 270 13012026

124185 30 000

398 965 36 1242126

570 82543

Kiel, den 19. Januar 1910. Der Vorstand. F. Mohr. Joh. Fra hm.

vorstehender Bilanz sowie des Gewinn- und Verlustkontos mit den

Die Uebereinstimmung Büchern der Bank bescheinigen Kiel, den 26. Januar 1910. A. Sartori, Seibel, . mit der Revision beauftragte Delegierte des Aufsichtsrats.

Kieler Bank. Gemeinnũtzige Aktien Baugesellschaft für den

98074 Landkreis Crefeld. Die Dividende für 1909 kann vom 15. Fe⸗ Zu der am Mittwoch, den 16. März 1910, bruar an mit

Nachmittags 5 Uhr, im Kreishause zu Grefeld, S6 45, 9 .

oss

Bismarckplatz, stattfindenden ordentlichen General versammlung laden wir ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Ge— schäftsjahr 1909 nebst Bilanz mit Gewinn- und n, ,. pr. 31. Dezember 1909 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Ge— winns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratè.

2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

für jede Aktie à S 600, —, , , . . 5 B 1200, in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis cvnto⸗Bankk, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 38 nebst beigelegten Nummernverzeichnis entgegengenommen werden.

Kiel, den 12. Februar 1910.

3) Aufnahme von Darlehen. Der Vorstand.

Der Vorstand. Crefeld, den 14. 2. 10.

98022 Nassau⸗Selterser Mineral⸗Quellen

Aktien⸗Gesellschaft, Ober⸗Selters.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wird hiermit auf: Sonntag, den 6. März ds. Is., Mittags 12 Uhr, im Gasthof zum „Preußischen Hof“ in Limburg a. Lahn anberaumt.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4) Wahl eines Revisors.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Ober⸗Selters, den 13. Februar 1910.

Der Vorsitzende ö, H. Hilf.

975741

Zur ordentlichen Generalversammlung der Nanziger Rhederei Aktiengesellsthaft

werden die Aktionäre auf Donnerstag, d. 10. März

19RO0, Nachm. 4 Uhr, nach dem Geschäftslokal,

Langenmarkt Nr. 20, unter Hinweis auf 5 8 des

Gesellschaftsvertrags mit dem Bemerken eingeladen,

daß als weitere Hinterlegungsstellen laut 5 8 Absatz 3

die Danziger Privat⸗Actien Bank und der

Danziger Sparkassen⸗Aktien⸗Verein bezeichnet

werden.

Tagesordnung: l) Bericht über das Geschäftsjahr 1909.

2) Bericht der Revisoren über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Bestellung eines oder mehrerer besonderer Revi⸗ soren zur Prüfung der nächsten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Danzig, den 12. Februar 1916.

Danziger Rhederei Aktiengesellschaft. E. Behnke. W. Sieg.

lo'sos Hamburg⸗;ꝑlltonger Centralbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz ultimo Dezember 1909.

Aktiva. 1 3 Grundstück a. d. Allee. 18 08428 Bahnbau u. Konzession 277 284 98 Hochbau. w,, 631 728 71 Wagen, Oberleitung u. lc

Werkstätt. . 1509 999,44 Abschreib. 60 000, Uniformen. 25 583,657 Abschreib. 15 583,67

e n, 10, Mn,, ; 10 2 590,40 590,40 3038,50 3038,50

1449999144

10 000

, . Abschreib. Wagenheiz. . Abschreib. ,,, Unfallversich., noch laufende Versiche , 1è1110 Feuerassekuranz, noch laufende Ver sicherungen . Diverse Debitores w Effekten, als Kaution bei den Behörden in Hamburg u. Altona liegend u. Kassaguthaben .

2000

4490

1367

13 264 80

8600 138 37205 5 Fr NT Passiva. Aktienkapital. . 2000 St.⸗Genußscheine Reservekonto. . 4 proz. Schuldverschreibungen . Hypothek, Allee 63, Altona ; Bahn⸗ und Konzessionstilgungskonto 1644000, 160000, T I 6029,29

2 000000

329 320 89 536 000 135 000 -

Zuschreib. 1804000 Hochbautilgungskonto Zuschreib. Kautionen ,,,, Diverse Kreditores (davon im Januar zu zahlende Abgaben M 189 196,54) 190 000, 110000,

285 850

72 500

260 7683

Aktiendividendenkonto

Genußscheindividendenkto. 300 000 )

Tantiemekonto: . a, Mu fsichts rat 27 587, 21

h. B ne,, 27 587,21

55 17442 und Verlustkonto: 697 64 5779 31126 Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1909.

Ausgaben. 416 3

Generalunkostenkonto . 986 67 J 61

Gewinn. J KJ 601 1392 Davon verwandt: M606

Diverse Abschreibungen. 245 241,86

Dividendenkonto: 950

auf S 2 000 000

190000,

Gewinn Uebertrag auf 1910

St. Genuß⸗

scheine 110000,

AM 55, 300 000,

Tantiemekonto: a. Aufsichtsrat 9, b. Beamte 100609 . 27 587,21

Saldoübertrag auf 1910

587,21

hh 174,42 697,64

60l 113,92

1587 7855

Einnahmen. Vortrag von 1908 Betriebseinnahmen

562 9 1687 222 1587 785165 Der Aufsichts rat. Chs. Lavy jr., Vorsitzender.

Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.

zum Deutschen Neichsan

M 39.

Fünfte

Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. Februar

1910.

Untersuchungssachen. Aufgebote, Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

& . e =,

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

.

. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

5) Kommnanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften

97907 Aktiva.

Gaswerk Thailfingen Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Oktober 1909.

Passiva.

16 An Gaswerksanlage ) ir 3n3 ; KGässah tn, 502 32 Lagervorräte (Kohlen, Koks, Teer, Gasbehälterinhalt, Installa⸗ tionsgegenstände) . 8 700 36 Debitoren . 5 55070 vorausbezahlte Assekuranz ... 164 55 Anleihebegebungskonto. .... 6 300 Zentralverwaltung von Gas⸗, P Wasser⸗ und Elektrizitätswerken, ͤ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen, Zuschußkonto: Bestand et S0 724,41 P Pacht pro 15o8so9 . ..

zo br 8 394 764 48

9943,43

Debet.

Gewinn und Verlustrechnung.

Ver Metten anita. a5 oM ] Hypothekarische Anleihe. 145 000 - ten, 26 81783 Vortrag für Unkosten, Zinsen u. d 3250 Erneuerungskonto. 118787 Installationskonto: Vortrag für Diversegs. ... si. nicht eingelöste Dividenden scheine , Gewinn- und Verlustkonto: Gewinn aus dem Zuschuß der Zentralverwaltung von Gas-, Wasser⸗ und Elektrizitäts⸗ werken, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Bremen

10878 100

8000 - z94 764 48 Kredit.

446 zi ß

Betriebsunkosten. öh 115

Anleihe⸗ ꝛc. Zinsen Anleihebegebungskonto: Abschreibung Erneuerungskonto: Abschreibungen Bilanzkonto: 4005 Dividende

200 533812

8000 ol 818 02

. lb 393 6s geh bj

Per Betriebseinnahmen Installationskonton. . Zentralverwaltung von Gas⸗, Wasser⸗

und Elektrizitätswerken, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, Bremen, Zuschußkonto J 9943 435

51 818 02

Bremen, J .

Thailfingen, im Dezember 1909. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. R. Dunkel. Schulth. Bauer.

eee, Durch Beschluß der Generalversammlung Geschäftsjahr 1908/09 auf 0 festgesetzt worden,

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 15. Dezember 1969.

Voß, beeidigter Bücherrevifor und Sachverständiger bei den Gerichten der freien Hansestadt Bremen. vom 11. Februar 1910 ist die Dividende für das und wird der Dividendenschein Nr. 5H. unserer Aktien

vom 19. Februar 1910 ab bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen sowie auf

unserem Bureau, Bremen, am Seefelde, mit A

Herr Schultheiß Bauer, Thailfingen, welcher turnusgemäß aus dem Aufsichtsrate Neu hinzugewählt wurde außerdem Herr Carl Francke sen. in Bremen.

wurde wiedergewählt.

40, eingelöst. ausschied,

Gaswerk Thailfingen Attiengesellschaft.

R.

unkel.

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf.

Passiva.

Aktiva.

6 * M 63 81 023 10 567 456 73 6h7 392 64

An Grundstückkonto Gebãudekonto Maschinenkonto. Konto für elektrische Beleuchtung.. J Debitorenkonto: 64 Debitoren abzüg⸗ lich Skonto 40

717 034,51

1 305 873 47

Bank⸗ gut⸗ haben 238 586,90 Voraus⸗ zahlun⸗ gen an Woll⸗ liefe ranten 554 122,10 Zug-, Vorgespinst, Garn- u. Abfall⸗ konto . Materialienkonto. Kassakonto. Wechselkonto .

150974351

S844 048 52 64 274 42 73776 82 48 669 97 2 540 513 24

3 846 386 71

Gewinn⸗ und

Soll.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

6 3 M6 2000000 2000000

77 S 75

Per Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto. Akzeptkonto Richard Roth⸗Stif

,, Dividendenkonto: unerhobene Divi dende. Reservefondskonto n. Spezialreservefonds⸗ konto . Erneuerungsfonds⸗ konto . „Gewinn-u. Verlust konto: Gewinnvortrag aus 1908 M6 66 713,48

10000

630 986 61715

100 780 02 210 225 09

100 000

41100511

Netto gewinn pro

1909 382 050,97 148 76445

3 346 38671

Verlustkonto. Haben.

M6 . S5 962 09 31 31602 Ig h75 47 1137480 35 063 39

415 761 45

An Handlungsunkosten Steuern. . ,, Gebäudeabschreibungen. Maschinenabschreibungen . Saldo w

6 * Per Gewinnvortrag aus 1908 . 66 71348 Grtrag pro 1969 abzüglich Fabri

kationskosten 585 340 74

bh O54 22

Düsseldorf, den 31. Dezember 1909. Kammgarn⸗Spin

Schn

97894 Die heutige Generalversammlung beschloß die Ver— teilung einer Dividende von 7 o gleich 70, für die Coupons 11 und 27, welche sofort zahl⸗ bar ist. Die Einlösung erfolgt: in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗ Kersten A Söhne, in Berlin bei den Herren von der Heydt Co., Behrenstraße 8, sowie an der Kasse unserer Gesellschaft. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Hermann Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender, Chr. Schaurte, Büsseldorf, stellvertretender Vor— sitzender, Geheimer Kommerzienrat August Freiherr von der yd. Elberfeld, Ernst Boeddinghaus, Berlin. Düsseldorf, den 12. Februar 1910.

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Schmidt.

ierei Düsseldorf.

64

98025 Actien⸗Malzfabrik Niemberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 1. März er., Nach⸗ mittags 11 Uhr, in Hirschs Restaurant am Bahn hof zu Niemberg stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Beschlußfassung über projektierte Neubauten. 2) Bericht über den Verlauf der gegenwärtigen Kampagne.

Wir machen ergebenst darauf aufmerksam, daß die Erscheinenden sich vor Beginn der Generalver⸗ sammlung unter Vorlegung ihrer Aktien oder von Bescheinigungen zu legitimieren haben, welche unter Angabe der Nummern nachweisen, daß ihre Aktien bei einer Behörde oder einem Bankhause hinter legt sind.

Der Vorstand. T. Hapig. Berner.

Preis für den Raum elner 4gespaltenen Petitzeile 30 3. Ib. ).

Obe

979841

rozentigen

n,

,

in Breslau

1, J.

ssen Niederlafsungen, Bank und deren Niederlaffungen, in Frankfurt a. M. bei ker Deutfch 6 i In Frantfurt a. Pi. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main. Friedenshütte, im Februar 1910. . 3 f

Der Vorstand.

,

97898

*. * . er 1 1 9 Hanseatische Jutespinnerei und ⸗Weberei, Delmenhorst. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909. stredit.

Mlb 4 ol 3 Per Vortrag aus 19068. 15 527 62

86 74333 , Uebertrag vom Fabri⸗

kationskonto 67 692 g3

Unkosten. Reisespesen, Saläre, kontrakt mäßige Tantiemen 2c. Beiträge zur Berufsgenossenschaft

s Jeitrãge zur Krankenkasse ., Beiträge zur Invaliditäts und Altersversicherung 5 693,98 Zinsen für hypothekarische Anleihen

MSc 13600,

21 267 68

Sonstige Zinsen inkl. Vortrag Miete. . 388 15 388 44 Teuerversicherungs prämien w 6 598 Steuern und Abgaben 26 284 42 Abschreibungen 10 460 32 Gewinn 336 478 36 633 220 55 Bilanz am 31. Dezember 1909.

Hanseatische Jutespinnerei und Weberei in Delmenhorst.

Aktiva.

st 1 b 9 An Grundstück 1, Fabrikgrund— Per Aktienkapttal ... stück (45 079 4m) . 32 000 - „409 hypothekarische Grundstück II, Hansastraße Anleihe 16 (Arbeiterwohnungen 12355 4m) 11000 340 000, Grundstück III, Welsestraße ab: aus⸗ (2600 4m) J 1 000 gelost 30 000, Grundstück IV, Herderstraße (Arbeiterwohnungen) . Gebäude 1, Fabrikgebäude, Buchwert am 1. Januar 1909 ab: Abschreibungen . Gebäude . Arbeiter wohnungen, Buchwert am 1 mar 185) ab: Abschreibungen. Gebäude III, Beamten wohnungen, Buchwert am J.. ab: Abschreibungen . Gebäude 17, Wohnhaus und

Vortrag an Zinsen auf Anleihe bis 31. De⸗ zember 1909 z Vortrag für nicht er— hobenen Anteilschein r, ,, Vortrag auf Delkredere⸗ , Akzeptekonto Kreditoren Reservefonds ; Spezialreservefonds Arbeiterunterstũtzungs⸗ fonds w Arbeitergratifikations⸗

8700 . 4133 35 355 000

15 000

1000

10 000 zb O66 4 55 16 100 ooo zb 66

11 765 55

155 O00 10 000

70 000

Grundstück in Deichhorst 2391 dm. wd Gebäude V, Wohnhaus und Grundstück in Stedingerstraße

ab: Abschreibungen. Maschinen, Buchwert am 1. Januar 1909 ..

ab: Abschreibungen . ; Inventar und Utensilien, Buchwert am 31. De zember 1909 .

ab: Abschreibungen. Treibriemen und Seile, Buch wert am 351. Dezember 1909

ab: Abschreibungen. Eisenbahnanschlußgleis, Buch wert am 1. Januar 1909.4. Mobilien, Buchwert am 1. Januar 1909. . Gas⸗ und Heizungsanlage, Buchwert am 1. Januar 1969 Elektrische Beleuchtungsanlage, Buchwert am 1. Januar 1909 1 Brunnen, Buchwert am 1. Ja ö l Neuanlagenkonto für un vollendete Anlagen. w Vorräte an Rohjute und Fabrikaten . Vorräte an Materialien . im voraus bezahlte Prämien im Portefeuille befindliche Wechsel Diskont Kassabestand HJ Debitoren, abzüglich Skonto, Bankguthaben, Depots und sonstige Guthaben aus lau Rechnung. 381 557 27

.

Io 85 TJ 3 Is 5 T7

16232 336 478 36

fonds

( 4 8 7 19000 Gewinn

Zu verteilen wie folgt: 6 000 0/0 Dividende 40 006, wen, Spezialreserve fonds 20 000 Tantiemen 16 Super dividende. Gratifikationen Arbeiterunter⸗ stützungsfonds Arbeitergrati⸗ fikationsfonds Vortrag auf neue Rechnung.

S8 000 2000

50 000,

490 000 . 34 642,61

70 000

160 000, . 10 000, 51 746 17 6 74617 15 000 3234.45 23768, 10 000 14 833,30

336 478,36

91 804 95

137167315 126 304 20 21 227 80 43 700 90

972415

Delmenhorst, 21. Januar 1910.

ö Der Aufsichtsrat. Revyidiert und richtig befunden. Der Vorstand.

F. Cor ssen, Vorsitzer. L. Edwin Borgstedt, beeidigter Bücherrevisor. Jul. Behme. Der Dividendencoupon Nr. 20 für 1909 wird vom 15. dieses ab mit 200 bei der

Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Actien eingelöst.

Bremen, Februar 1910. Der Aufsichtsrat. F. Corssen, Vorsitzer.