1910 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

12 ecklenburgische Ansiedelung s⸗Gesellschaft Attiengesellschaft zu . J. Einladung zur Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 8. März 1910. Mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft. . Tagesordnung:

1 Geschãäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn! und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ; ahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und! des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Der Vorstand. Dr. Berg.

loʒozo] Aktien · Gan · Gesellschaft Uerdingen.

Zu der am Mittwoch, den 30. März 1 10 Nachmittags 63 Uhr, im hiesigen 66 23 findenden ordentlichen Generalverfammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst eingeladen.

6. ; Ie n,

Vortrag der Geschäftsergebnisse, Be z

über die Bilanz, , des nn.

ö , . der . für 1909.

2) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

3) Wahl von Revisoren. des Auichterate

Uerdingen, den 12. Februar 1910. ö .

Der Vorstand. 463 J. Hoffmann. W. Kramer. Zinsenkonto. 16105 w Lohn 173020

Küchen. 269129 Berlin.

97969 Debet.

Sophienbad Akt.

Bilanz uom 1.

Ges. Reinbek i. Liquidation. Aovbr. 12s bis 31. Dezbr. 1909. Kredit.

w 2 . Foo * lo oM, t 109 900

8475 do. ausgeloste 3000

ö. 38 . Reservefondskonto 15 421 82 23 157 20 Hypothekenkonto 15 = Kreditorenkonto. 2 0360 78

280 4592 60

Sech ste Bei

lage Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 15. Februar

An Grundstückkonto k Kassa- und Bankkonto Debitorenkonto . Verlustkonto

Per Aktienkapital. Prioritätenkonto

1910.

ö * .

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Offentlicher Auzeiger.

8 —— / 8 P . M * . 8

258 T7 7 Geminn⸗ und

Verlustkonto.

8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sp. 7 .

; 33. 3 Preis für den Ra

55 * ö. . . ö 683 67 ö ,.

23 5 36 , . J

ͤ Nachdem durch Beschluß der außerordentlichen

Per Ueberschuß 190708 Pensionskonto. Kurgäste Verlust

97908) Treuhandbank für die elektrische Industrie, A. G.

98043

Vogtländische Bank, Plauen i. V.

98021

Salär ho 6? 20. ordentliche Generalversammlung der

Arzt. 1200

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Passiva.

Spesen

16

19

cb

Inventar, Abschreibung 5

12 01153 468628

ö

Generalversammlung vom 23. August 1909 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst ist, fordern wir hierdurch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen die Gesell—

Aktionäre der Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Donnerstag, den 10. März E9EO, Nachmittags 45 Uhr, im Bahnhofshotek

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am 2. März 1910, Nachmittags

98038 A 5 * * Bank für Grundbesitz Leipzig. Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz in Leipzig werden hiermit zu der diesjährigen Montag, den

Aktienkapital A0 25 000 d,, 27 59598 darauf eingezahlt 25 6 250 0 Die Lialli

2 eingez 250 260 000 Die Liqu ren:

Reingewinn per 19095. 226 64543 Dr. Roberto Kück, .

a , s Rechtsanwalt.

Debitoren. b 476 645 43 schaft bei uns anzumelden. ä Uhr, im Sitzungszimmer der Bank, Postplatz Verein für chemische Industrie a. A. i / La. Tagesordnung: Nr. 2. stattfindenden T1. ordentlichen General⸗ Stettin. 1) Vorsegung des Jahresberichts, der Bilanz und versammlung ergebenst eingeladen. Der Liquidator: F. Schallehn. der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ [oso*s] schäftsjahr 1963. rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage

9750502 z 27 59598 in Flensburg.

Adolf Schenk, beeid. Bücherrevisor.

6 476 64543 97905

Gewinn⸗ und

Soll.

Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

Haben. Aktiva.

Reingewinn für 1909.

Durch die heutige Generalversammlung wurde Der gesamte Aufsichtsrat schied

bisherigen Mitglieder wurden wieder Berlin, 1.

97985

Aktiva.

Schloßbrau

6 73 226 645435

226 64543

gewählt.

Februar 1910.

Der Vorstand.

Zinseinnahmen abzügl unkosten.

ich Handlungs—

die Dividende auf 3 ( als erster Aufsichtsrat der Gesellschaft aus.

äu⸗Tutzing A. G. in Tut Bilanz am 0. September 1909.

zing.

Bilanz per 0. September

E909.

7 3 An Grundstückskonto Gebäudekonto

20 Abschreibung ,

226 645 43 2

226 645 43

festgesetzt.

H Inventarkonto Die sämtlichen

Zugang

Abschreibung .

Modellkonto Zugang

Passiva. Abschreibung .

Immobilien Maschinen. Inventar Zugtiere . Vorräte. Darlehen Außenstände Bankguthaben Kassabestand

Soll. Gewinn⸗ und

16 13 672 332 57 115 058 83

96 733 02

14 29114 178 863 02

1028

Verlustkonto

Aktienkapital. Bankhypotheken Restkaufschilling ö Kreditoren, Malzaufschlag Rückstellungen Delkrederereserve Vypothekenreserve⸗. Spezialreserve

Reingewinn

am 29. September 1909.

Fuhrwerkskonto Material ienkonto Kontokorrentkonto Avalkonto

cb * 1000000 556 187 50 n 500 000 1 96 . 25 Warenkonto

63 606 * ö Wechselkonto ; Effektenkonto

225 99326 r 6 Verlust

890 * 18 11404 25 600 66

2519 10650 ebet.

l

1

104147

ali 3

176 839

202 074 27

1

l l 362 145 53 15 000 398 769 41 913978 32 540 21 896

198 44967

Per

junge

Hypothekenkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren. M s 4 do Bankschulden.

Avalkonto Akzeptkonto

,

Dividendenk

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapita alte Aktien

Passiva.

konto: s 1 00 000 ! 200 000,

1200000 200 000

O 147 941,90 „458 612.68 606 554 58 JJ 15 000 J 10571083 11 h2 784 26 onto 1908/09 8 400.

Is T7 F? Kredit.

Haben.

Braumaterialien Generalunkosten Steuern 2c. Reingewinn

In unserer heute stattgehabten Generalversam . tgehabten t samm bis 30. September 1905 eine Dividende von F o Vereins

per Aktie bei der Bayerischen Einlieferung des Dividendenscheines J Tutzing, den 26. Januar

odor Aktiva.

16 . 68 72893 53 096 54 35 39915 25 600 66 , . 182 82528

. 1910.

Schloßbräu Tutzing H. d. ,

Berchtol

Bier, Brauereiabfälle ꝛc. .

E.

Bilanz pro 1909.

mmlung ist für

z beschlossen worden

bank und der Bayer. zur Auszahlung.

A. G. Braden.

das erste Geschäftsjahr vom 30. Juli und gelangt dieselbe mit M 8, æ 3 Bank für Handel 4

An Generalunkosten

Abschreibungen

81 1 Industrie gegen ren fn

Aktiva.

Zinsen und Bankspesen. Verlust auf Forderungen? 24

Wer kz eugnias

1st 199 24

259

Schlußbilanz per 20. Seyt

3 87198 184 769 68 15610

981 76

Measchinenfabrik Esterer, Aktien

Per Vortrag 1907/08

Gebäudeertrag. Bruttogewinn.

Entnahme aus dem Reservefonds ̃

Entnahme aus Verlust

chinen Aktiengesellschaft

Ib 3. 51 931 38 5 14718 1651024 65 351 49 20000 104147 259 981 76

dem Delkrederefonds

.

Löln.

gesellschaft in Altötting.

ember 1969.

2 Passiva.

Passiva Immobilien:

1909 Dezbr. An Wechsel w 31. Hausgrundstück in Deffan Dypotheken Staatspapiere K auf. Wechsel fällige Zinsen Kassenbestand

Debet.

16, 3 128 528 50 30 500 103 150 35 908

105815

572040

307 865 05

Dezbr.

1909

531

Gewinnverteilung.

Per S pareinlagen

Reservefonds ;

Yig gsi t: 3fanda Vispositionsfonds .

auf Haus in

Hypothek Dessau

Aktien der Mitglieder. aus Spareinlagen zu zahlende

Zinsen

überhobene Zinsen.?“ Gewinn⸗ u. Verlustkonto ,

C8 I

a. Grundstücke, 52 810 an

16 . 234 11735 16000 2 514 05

20 2102

20so Abschreibung 42

. 208 229,6

09,62 X

04, 78 206

34 50

Maschinen

Zugang

20 000 25 000

2418 113 100 /0 Abschreibung . Werkzeuge Zugang Sa. .. F s35s s g nl ο Mbichreibung. 2 Mobilien und Werk

Kredit. einrichtungen

7207 90

1910 Febr. An 80 Dividende

9. ( Zuschreibung zum Dispositionsfonds Renumeration dem Vorstand

Vortrag auf neue Rechnun

i

,,

Oranienbaum, den 9. Februar 1910.

Sparverein A. G.

Ad. Sommerlatte.

197900 Aftiva.

Bilanz vom 1.

ĩ 1

.

1910

Febr.

Fr. Stechert.

Oktober 1909.

Per Ueberschuß

Zugang 100 Abschreibung . Modelle

Zugang

l 3 2 553 80

2553 80

Patente 13

; . SFugang 1

Kassg und Wechsel, lt. Aufna

Effekten des Arbeiterunterst ützungs

fonds w . Debitoren, lt. Auszug Passiwva. Vorräte:

M

1) Grundstückskonto

2) Gebäudekonto⸗

3) Brunnen und Teichanlage Maschinenkonto. .... Eis⸗ und Kühlanlagekonto Pferde, Wagen und Geschirre Geräte J Lagerfaß und Gärbottiche Transportgefäß Utensilien Vorräte.

12) Kassan.

13) Depositen

14) Effekten J

15) Debitoren und Hypotheken .

63 134 47

6 9 31 580 200 802 22

877895 480799 24 066 44 19577 82 112696 38 589 99 161 72 3000 45 200 -

Debet.

Gewinn⸗ und

41222212. 245 5 333

1) 1 9755513) 62 530 771 28 047991 5)

7

Wechselkonto Aktienkonto Kreditoren und 1) Reservekonto Reingewinn.

Verlustkonto. m , .

Hypotheken

7. 7 1. Materialien

333 000 Fabrikate.

189 638 10 19327 hol 96

A. Esterer, V

Soll.

8570,95

8076,85 100 Abschreibnn 7.

0 0/o Abschreibnn7 .

30 000 b. Waren, fertige und halbfertige

Maschinenfabrik E Der Aufsichtsrat.

22, 38 45,64

1

.

l, 360, 70

hme

119 427 55

429 62040

.

3. *

69585 9 771 81

15 000 S821 00697

549 04795

Arbeite

Kred ito Bankko

70 07

orsitzender.

1944229

sterer Aktiengesellschaft in Altötting.

Aktienkapital

Oypotheke. w Gesetz licher Reservefonds Spezialreservefonds

D el kredere

A rbeiterunterstützungsfonds

Einlagenkonto!.

Dividendenkonto. . Gewinn- und Verlustkonto

. 3 1000000 100 000 13 831 53 30 000 1151965 15 000 622670 ö 193 000 , 89 203 31 nto 262 598 98 540 142 308 83

runterstützungskonto

1944 229

Der Vorstand.

September 1909.

W . R. Hi Die Nel erg ‚. ; M. Hill! . Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern h Imann

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30.

estätigt. Georg Maar.

Haben.

Unkostenkonto Abschreibungen . Gewinn, Vortrag vom Gewinn 1908/09. 43 383 33 Kredit.

An e, J 2) . Abschreibungen 3 Gewinn.

5)

Treuen, den 4. Dezember J

Der Vorstand der Stadtbrauerei Aktien

k 76 007 38 75355 45 356136

S4 092 77 909.

Albin H

Per Einnahmen.

Vortrag von 1908.

ir sch.

gesellschaft.

6 3 81 620 65 247212 42 In

S4 092 77

. In der heutigen Aktie festgesetzt und ist sofort kassa zahlbar.

Altötting, den

. Maschinenfabrit E Der Aufsichtsrat. . A. Esterer, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn- und

; ! Die satzungsgemãß ausscheidende Herr Kommerzienrat Pensberger sowie Herr 5. Februar 1910.

Vorjahre 46 35 888 45

102 421

.

38

212 032 62 32 139 72

142 30883

. Vortrag Fabrikati

Heneralversammlung wurde die

386 481 17 sterer Aktiengesellschaft in Altötting.

Diverse Erträgnisse

Mb 3 39 888 45 344 98061 1 612 11

386 48117

vom Vorjahre. onsgewinn

Der Vorstand.

bei sämtlichen Stellen der Pfälzischen B

n Mitglieder de Rentier Schr

Dividende

. R. Hillmann. d Verlustrechnung mit den Büchern bestätigt:

Georg Maar. mit O/o A6 0, pro ank und bei der Gesellschafts

s Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Büttner,

ader in Münche

Der Vorstand. R. Hillmann.

n wurden wiedergewählt.

28. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, im Kleinen Saale der Leipziger Handelsbörse (Erd— geschoß links, Haupteingang), stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um g Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech— nungsabschlusses für das Jahr 1909.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung der

Verwaltung.

3) Gewinnverteilung.

4) Neuwahl in den Aufsichtsrat.

5) Antrag der Verwaltung, die Worte in §2* des Gesellschaftsvertrags „die Gewährung von Kredit gegen hypothekarische Sicherheit“ zu ersetzen durch die Worte „die Gewährung von Bau⸗ geldern und sonstigen Krediten“.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil nehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen ECredit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem deutschen Votar spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens Freitag, den 25. Februar E910, bis Abends H Uhr, zu hinterlegen und falls sie bei einem Notar hinterlegt haben, die über solche notarielle Hinter— legung mit genauer Angabe der Aktiennummer aus— zustellende Bescheinigung bei der Gesellschaftskasse ebenfalls bis spätestens den 25. Februar L916, Abends 6 Uhr, einzureichen.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach Schluß der Generalversammlung fortzudauern; bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fes zustellen. .

Leipzig, den 2. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der Bank für Grundbesitz.

Franz Gontard, Vorsitzender.

98029] Zraunkohlen Abbau -Nerein „Bum Fortschritt“ in Meunselwitz.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn— abend, den 12. März d. Is., Mittags LT Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ zu Meuselwitz stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Hinterlegungsscheine erfolgt daselbst von 11 bis HEZ Uhr Vormittags. Nach § 12 des Gesell— schaftsvertrages bestimmt der Aufsichtsrat, daß die Aktien auch bei der

Vrivatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in

Leipzig, Allgemeinen Deutschen Eredit—⸗

Anstalt Lingke E Co. in Altenburg und

dem Bankhause C. G. Händel in Erim⸗

mitschau . hinterlegt werden können. auszufertigenden Depotschemne Angabe des Nennwertes und der Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. Diese Depotscheine sind dem protokollierenden Richter oder Notar bis zum Schlusse der Generalversammlung zu über— geben.

Die von den Depotstellen

müssen die genaue

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1909.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Gewinnverteilung.

4) Auslosung von Schuldscheinen.

5) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

6) Beschaffung von Geldmitteln zu diversen Neu

bauten.

7) Etwaige Anträge von Aktionären, sofern solche

rechtzeitig eingereicht werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung pro 1909 liegen vom 25. Fe⸗ bruar c. ab im Kontor des Vereins am Heinrich schachte zur Kenntnisnahme für die Aktionäre aus.

Meuselwitz, den 15. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗Abbau⸗

Vereins „Zum Fortschritt“.

X

Hermann Kürzel, stellv. Vorsitzender. o8ol o] . . Neue Dampfer Compagnie, Kiel.

TT. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft, Kiel, Hafen straße 17, am Donnerstag, den 10. März 1910, Mittags 12 Uhr.

Tagesordnung: ü

1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für

das Jahr 1909. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands für das Jahr 1909.

3) Festsetzung der Dividende für das Jahr 1909.

4) Wahl der Revisoren für das Jahr 1910.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber bis zum 7. März 1919 einschliesllich entweder im Bureau der Gesellschaft, Hafenstraße 17, oder bei der Kieler Bank in Kiel zu deponieren.

Der Geschäftsbericht steht vom 25. Februar 1910 an im Bureau der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.

Kiel, den 14. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der Neuen Dampfer Compagnie. F. Mohr, Vorsitzender.

; 2 w g = ga Thermos⸗Aklktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Donnerstag, den 160. März E9LEO, Nachm. R Uhr, im Saal G des Architekten hauses, Wilhelmstraße 92 93 hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1909.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei:

der Firma Georg Fromberg C Co. in Berlin, Behrenstraße 22,

der Firma A. Reißner Söhne in Berlin, Am Kupfergraben 4a

innerhalb der bei diesen Stellen üblichen Geschäfts— stunden zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank nachzuweisen.

Berlin, den 14. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Maximilian Kempner, Vorsitzender. 58042

Aktiengesellschaft Ferrum vorm. Rhein C Co.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft Ferrum vormals Rhein C Go. in Zawodzie bei Kattowitz O.⸗Schl. findet am Sonnabend, den 12. März 19190, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Continentalhotel zu Berlin, Neustädtische Kirchstraße, statt. mit dem Bemerken

§ 22 des Gesellschaftsstatuts

8

eingeladen, daß nach Anordnung des Aufsichtsrats Xorn , . eingeladen, daß nach Anordnung des Aufsichtsrats Weißfrauenstraße 11,

diejenigen Aktionäre, welche in der Generalbersamm lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien oder von der Reichsbank bezw. einem Notar ausgestellte Depotscheine

Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet, entweder bei der Gesellschaftskasse zu Zawodzie O.⸗S. oder bei der Kasse der Oberschlesischen Bank zu Beuthen zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf sichtsrats über das Geschäftsjahr 1908/09 und Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908/09, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und Erteilung der Entlastung.

2) Aufsichtsratswahl gemäß Titel IV 5 16 Gesellschaftsstatut⸗ .

Zawodzie O.⸗S., den 12. Februar 1910. Aktiengesellschaft Ferrum vorm. Rhein C Co. Der Vorstand.

Paul Wendriner.

.

des

98023 ; . Niederlausitzer Kredit & Sparbanh Ahtiengesellschaft, Cottbus.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 15. März 1910, Vormittags LH Uhr, in dem Sitzungszimmer des Bankgebäudes stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts über das Jahr 1909.

2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Beschluß⸗

fassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und

den Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche ihre Stimmberechti⸗ gung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum HEI. März 1910 außer bei der Kasse unserer Gesellschaft oder einem deutschen Notar

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in

Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig,

bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau,

bei der Kommandite des Schlesischen Bank—

vereins in Görlitz zu hinterlegen. Kottbus, 14. Februar 1910. Niederlausitzer Kredit C Sparbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dedolph.

Die Herren Aktio⸗ näre werden hierzu unter Bezugnahme auf Titel v!

spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung, den

schäftsbericht

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Äufsichtsrats. 3) Antrag auf eine Vergütung an die Witwe des verstorbenen Direktors Jacobsen. 4) Wahlen zum Vorstand und zum Aussichtsrat. Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien oder der Hinterlegungsscheine bis zum 9. März d. J., Abends, in unserem Kontor abzufordern. Flensburg, den 14. Februar 1910. Der Vorstand.

98033

Die Aktionäre der Nordpark, Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. März E910, Vorm. 1A Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Jacquier C Scecurius, hier, An der Stechbahn 3/4, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Auf—

sichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—

gewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder de

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 15. März 1910, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, hier, An der Stechbahn 3/4, oder bei den Herren Jacquier & Securius, hier, An der Stech— bahn 314, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 15. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Geh. Kommerzienrat H. Frenkel, Vorsitzender.

98039

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 12. März c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, stattfindenden ordentlichen dreiundzwanzigsten Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung und

der Bilanz pro 1909 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf— sichts rats.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der

Jahresrechnung und Bilanz.

Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz bezw. Gewinnverteilung und über die dem Aufsichtsrat und Vorstand zu erteilende Entlastung.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Ge— des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 26. Februar c. ab im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus, woselbst auch die erforderlichen Ein— trittskarten vom 89. 12Z. März c., Vormittags EO Uhr, ausgegeben werden.

Vollmachten behufs Vertretung abwesender Aktio— näre sind bis zum Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft einzureichen. (34 des Statuts.)

Frankfurt a. M., 14. Februar 1910.

„Neptun“ Wasserleitungsschäden⸗

und Unfall⸗Versicherungsgesellschaft.

Für den Aufsichtsrat:

Der Vorsitzende: Simon Ravenstein.

98024 , von Thorwest, Naegler C Co.

Commanditges. auf Actien, Cönnern a / S.

Die Herren Kommanditisten werden zu der am Sonnabend, den 5. März er., Nachmittags T Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1909 und des Berichts der persönlich haftenden Gesellschafter und des Auf sichts rats.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, über Verteilung des Gewinns und über Er— teilung der Decharge.

Diejenigen Kommandltisten, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien spätestens 48 Stunden vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Cönnern oder bei einer gesetzlich zulässigen Stelle zu hinterlegen.

Cöönnern a. S., den 14. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat des Creditvereins von Thorwest, Naegler E Co. Commanditges. auf Actien.

C. Laue, Vorsitzender.

nor der Generalversammlung, also bis 8. März 1910,

in Plauen bei der Gesellschaftskasse,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt

hinterlegt haben. (G 12 der Statuten.) Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt.

Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Richtigsprechung der Geschäftsführung im Jahre 1909 und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die vom Vorstand und Aufsichtsrat beantragte Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Plauen i. V., den 14. Februar 1910.

Vogtländische Bank. E. Schreyer. Unglaub.

zum

980361 Bekanntmachung.

Die Herren Aktionäre der Bleich⸗ und Appretur⸗ Anstalten, Actien-Gesellschaft, Lauban in Lauban werden hierdurch zur 2. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen für Sonnabend, den EL2. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, nach Lauban, Goörlitzerstraße 20.

Tagesordnung:

1) Der Geschäftsbericht des Vorstands unter Vor⸗ legung der Gewinn- und Verlustberechnung nebst Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats.

2) Die Beschlußfassung über die Bilanz, die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr (3 Monate).

3) Die Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Die Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

5) Die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, sowest eine solche erforderlich ist.

6) Die Beschlußfassung über sonstige rechtzeitig angekündigte Verhandlungsgegenstände.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Versammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank, bei der Breslauer Diskonto⸗ Bank zu Breslau oder bei einer ihrer Zweig⸗ niederlassungen oder auch bei einem Notar hinter legen. Die Hinterlegung ist durch eine Bescheinigung der Bank bezw. des Notars nachzuweisen.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung liegen vom 24. dieses Monats ab zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokal hierselbst aus.

Lauban, den 14. Februar 1910.

Bleich⸗ und Appretur⸗Anstalten, Actien⸗Gesellschaft, Lauban.

Der Vorstand. Conrad Apel.

98041 2. * Essener Bankverein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 21. März er., Nachmittags z Uhr, in unserem Bankgebäude in Essen, II. Hagenstr. 45,ü stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns aus 1909.

3 Wahlen zum Aufsichtsrat. (

Die Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. einen Depotschein über dieselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, gemäß § 22 unseres Statuts hinterlegen.

Als Hinterlegungsstellen hat der Aufsichtsrat be⸗ stimmt:

I) die Kassen der Gesellschaft in Essen, Essen⸗ Rüttenscheid. Borbeck, Bottrop, Ober⸗ hausen und Altenessen,

2) die Deutsche Bank in Berlin,

3) den A. Schaaffhausen'schen in Berlin und Cõöln.

Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar er⸗

folgen.

Essen, den 11. Februar 1910.

Essener Bankverein.

Rehn. Hoffmann.

Bankverein

3

k ,,

wn

1

282

I , ge,, r .

e, e e,.