. Gutspächter in. Bimbach, 7) Jose Fleck, J a. Luhe. Ge enstand des Unternehmens ist: Er— Bochum. Konkursverfahren. 97684] 11. Febr. 1919, Nachmittags 5z Uhr. Wahltermin, termin ist auf Montag, den 14. März 1910, Tondern. Konkursverfahren. 97692 MNaurermeister in Oberschwarzäch, 8 artin richtung und Betrieb einer Viehverkaufshalle zwecks . Gemeinschuldner: Nachlaß der am 8. April 1969 Termin zur Beschlußfassung im Sinne Der sé l32, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1 des Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Lorenz der Wirtschaft der 9 estorbenen Witwe Julius Strauß, Luise geb. 134 R. O. undallgemeiner Prüfungstermin: 10. März Justizgebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt. Nicolai Mangelsen in Tingleff wird heute, am
II. ö 1910, Mittags 17 Uhr, das Konkurs—
sämtlich in Oberdorf, 1210 unter Nr. 26 die Viehverwertungs. Gen bffen⸗ Sendner, Bauer in Din olshausen, 9) Leonhard Förderung des Erwerbes oder Her lieder, Haftsumme 100 M. Beteiligung mit . gertz aus Bochum. Tag der Eröffnung: 11. Fe E9kR0, Vormitt. 160 Uhr. Anmeldetermin und München, den 12. Februar 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: verfahren eröffnet. Konkursverwalter Amts vorsteher
5) Georg Brenner in Bopfingen; . schaft des Kreises Schlawe, eingetragene Ge,. Riegel, in n, g in Neuses am Sand, 10) Ni- . in der Generalversammlung vom 6. Ja— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu kolaus Schmi t. Hreschmaschtgen he sitzer und Mech fer böchstens 80 Geschäftsanteilen ist statthaft. Vor⸗ ö bruagr 1910, Vorm. 115 Uhr. Konkursverwalter: offener Arrest bis 3. März 1910. Konkursperwalter: 66 . . . ᷣ Schlawe eingetragen worden. Heggnstand des Unter. in Jirkendorf, 1I) Georg Kleedörfer, Bürgermeister standsmitglieder sind: Kaufmann Garl Sievers in . Rechtsanwalt Dr; Rosenbaum in Bochum. Offener Bezirksnotar Schumacher in Gerstetten. (L. 8.) Dr. Weyse. Johannsen in Tingleff. Erste Gläubigerversammlung Rechtsverbindliche Willenserklärsng und Zeichnung nehmens ist der gemeinf aftliche An- und Verkauf in Nimbgch, 12) Andreas Friedlein, Bürgermeister Winsen 4. Zuhe, Hofbesitzer Hermann Eggers in Atrreést mit Anzeige icht bis zum 31. Marz 1916. K. Württ. Amtsgericht Heidenhei B e , m, n, ,. 7 und Prüfungstermin im Amtsgericht: Mi für die Genossenschaft f ; Borte Mane di ee, dh,, 6. t ö. meiste h zr, Derma gger . Arrest mit Anzeigepfl is zum rz itsgericht Heidenheim a. Br. Nauen Kontur 97666) göterr im Amtsgerich ittwoch, ie enossen jaft erfolgen dur den Vorsteher von Zucht-, Mager. und Fettvieh. Die Haftsumme in Zeilitzheim, A3) Josef Dinkel, Bürgermeifter in Borstel, Hofbesitzer Rudolf Müller in Hoopte. Statut ö rist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht Den 17. Febr. 1916. Amksger. Sekr. Beue rle. 2 ö , erfahren. hr be] den D. März 1910, Vormittags 10 Uhr. oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Vor- beträgt 30 M, die höchste ulässige Zahl, der Ge. Galbach, 14) Georg ger, Guts besitzer in Kirchschön. vom 8. Fanuagr * 1916. Bekanntmachungen erfolgen . 5 zun 31. März 19166. Erste Gläubiger⸗ — Ueher das Vermegen des Fleischermeisters Albert Offener Arrest mit Anzeigefrist an den n,. ö Die Zeichnung erfolgt, indem der chaftsanteile betrgt . Hie Mitglieder des Vor, bach, 15 Georg Schindler, Gastwirt in Oberbolkach, unter der Firmg, gezeichnet von 3 Vorstandsnmrit.⸗ ( ö,. am 25. Februar 1610. o lm. , m, ,. 3 ö. Gagen, Potsdamersttaße, ist am his zum 2. März 19109. Rontursfolterun en ind zirma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt standes sind der Bauerhofshesitzer Reinhold Zoske, 16 Georg Fackelmann, Bürgermeister in Herlheim, gliedern, in den Winfener Nachrichten und beim Ein— 9 u luhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mprii 11. Februar A910 der Tonkurs Croͤffnet worden. bis zum 2. März 1916 bei dem Gericht m; umelben. weg hen. : . ö Dt. . Puddiger, Gemeindevorsteher Gustav Harte, 177 Ggorg Seel, Bürgermeister in Unterspiesheim, gehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalver⸗ ; 1919, Vorm. II Uhr, Fimmer Rr. 46. erm lte. . Rift: Blog, znr Nauen. Königliches Amtsgericht Tondern. ei Einlagen in die Sparkasse genügt Unter— Alt- Bewersharf, Gemeindevorsteher Wilhelm. Huth 135 Michael Endres, Bürgerineister in Hernach, sammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Ge— Bochum, den JI. Februa? 19169 Anmeldefrist bis 2. April 1910. Erste Gläubiger— ; e, , zeichnung dur ein vom Vorstand dazu bestimmtes Schlawin, Büdner Otto Verwiebe, Aßbau Ruß⸗ 19 Michael Hegler, Landwirt in Kolitzheim, und schäftsjahr läuft vom . April bis 31. März. Die . ö g rg e bär 56 Königlichen Amtsgerichts: ö V . am 7. März 1910, Vormittags Traunstein. Bekanntmachung. o7737 Vyorstandsmitglied und den Rechner. hagen, Bauerhofzbesitzer Hermann Bewersdorf, Alt⸗ 20 Karl Müller, Lehrer in Brünnau, Nr. 4 big Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch . P P sckschni der 1 4 11 Uhr allen iner Prüfkngstermn ,, ,, an, , n , g, Die Haftsuime, bis zu der ie; Genossen für die Malchow, Gemeindetorsteher Albert Jaeckel, Gr. 20 Beisitzer. mindestens 2 Hit liege, die Zeichnung geschieht in k 19MCO, Vormittags A1 Uhr,. Offener Arrest mit Rupert Eisenreich in Traunstein wurde unterm Verbindlichkeiten der Genossenschaft dieser und un⸗ Soltikow, Bauerhoftzbesitzer Anton Weuer, Alt⸗ Die Esnsicht der Liste der Genossen ist während der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunter⸗ . KEorheck. Konkursverfahren. 97687 Anzeigefrist bis zum 2. April 1910. Heutigen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ digern haften, beträgt Vierhundert Jarghagen, Gemeindevorsteher Wilhelm Boldt, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. schrift der Firma der Genossenschaft beifügen Die . Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Peter Nauen, den 11, Februar 1910. Verwalter; Rechtsanwalt Niller in Traunstein. eri. ,, ( Vreden in Frintrop, Oberhausenerstraße 175, ist Königliches Amtsgericht. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis
3) Kaspar Böß, Schlawe, Pomm. 97502] 4) David . In unser Genossenschaftsregister ist am 3. Februar
6
mittelbar den Gläub Mark. Masselwitz, Bauerhofsbesitzer Albert Wendt, Ver 2 2 Wer ss f ĩ insig : n Genossen ist wä 0 i ,, . ö . 2 itz, Bauerhofs 5 endt, Barz⸗ II. „Allgemeine Werkgenossenschaft, ein⸗ Elnsicht der Liste der Genossen ist während der ; 8 ) ͤ 7 ĩ ins ist bis ü Dis, Einsicht der Liste der Genossen ist während witz, Eigentümer August int Nohtow, Ge, getragene Genoffenschaft mit beschränkten Inn gun, des Gerichts . . Wiusen beute un 11. Februar 1910, Nachmittags 7 ühr, . enhaeh, Main, Konkirsverfahren. 97715] 2. März 1219 einschl; Anmeldefrist bis 3. Mär; der Dienststunden de Gerichts jedem gestattet. meindevorsteher Hermann Maaß, Damghagen, Bauer. Haftpflicht mit dem Sitze in Schweinfurt“: Mit a. Luhe, den 3. Februar 1910. Das Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ Ueber s . Nachlaz des Spenglermeisters einschl. Erste Gläuhigerversammlung: Freitag, Stv. Amtsrichter Baur. hofsbesitzer Gustav Garbe, Adlig Suckow. Das Statut vom 23. Dezember 1909 wurde unter vor⸗ wittlich kJ h) 6, . 8 z . 6 ; 33 Friedri ö elhzinm der ngen . . 16 , . , ö S h. 7968 26. Fehruar 1919. Erste Gläubigerversammlung und . 8 Eva Katharina Eli l agr. i : ; Ehefrau, Eva Katharina Elisabethe geborene Traunftein, den 11. Februar 1910.
97 St datiert vom 18. Januar 1919. Die Bekannt. sfehender Fin mä *in Gate, unde unte . 5 Peine 97942 Statut da ; Janue . ie Bekannt stehender Firma eine Genossenschaft in Schweinfurt ge⸗ ö K 9. 1 ; * 9 . . . . ö ? 2 der Geno erf s e . 89 fön e g. n Unter Nr. 28 des Genossenscha tsregisters ist heute jemeiler Prÿ sztermin 5. Mär . , ,. ; ö . ö Tune nen ches egisterüist benden Kronau, äche (er, sschafts erfelget, tft ber uche He, eden , , n , , nr n nen, , Stein, beide in Sffenbach a. M., woah hente, , ,,, verein „Sparsamkeit“, eingetragenen Genossen⸗ Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2Vorstands⸗ kung von Werkstãtten für verschiedene Gewerbe mit Ma— ger ee . 4 4 ge 9 n , n, e. G. , 11. H. Vormittags E10 Uhr, ann, . Offener am 9. Februar 1910 Nachmittags 49 Uhr das ( erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schaft mit beschrüunkter Haftpflicht, zu Steder⸗ . im Hommerschen n of senschafe b taz schinenbetrieb und gemeinschaftlicher Benutzung der ö , ü. ,,, ,, 29 é Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1910. konkursberfahren eröffnen Da Gerichttarator (L. S.) Donaubauer, K. Obersekretär⸗ 1. . ß Dtet ) 9. 2 2 777 * 5 sKRr,*r* o 5 * . r , . des A8 260 . h er ( Mrt 9 ] z . * 2, i. 4 . . r, m 9 J 4 8 r . dorf heute folgendes eingetragen worden: 5 ö. . ö . eingeht, di zur nůchsten Maschinen und sonstigen Betriebsmittel ün. Wege Het Ge ire, in C30 , ., u r N. 3 10. . Februar 1910 r Perwalter. Gr; Notar Schreiber Johannes Niederhof zu Offenbach a. M. wird zum Wittenberg, Ez. Halle. 97729 Otto Goedecke und Fritz Bruns sind aus dem . 6 ; 26 Reichs. der Vermietung an die M itglieder. Die Zeichnung en ahl? ath gart z BVorstandsmitglied Vorbeck, en . ,, in Endingen. Anmeldefrist: 12. Marz 1515. Erste KRonkursberwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗— Oeffentliche Bekanntmachung 8 1 8 5 1 j 82 ! 1ze 31. X 8 s 0 8 9 6. 1 ir 2 ( 9 9 ↄs 9 ochtänor Bi ; ö 9 11 ꝛ ) ) . J . 292 1 nech . z . ö. 5 ö ö 2 29 . * . 3 * 9 . . k ef. 84 Vorstand gusgeschieden und an ihre Stelle Abbauer . . z * mn n,, z ar fur die Gengssenschaft geschleht rechtswerblndlich in Wittlich den 11. Februar 1910 Her re,. n hh uh richts Gläubigerpersammlung: Dienstag, den 22. Fe. meldefrist bis zum i6. März 1910. Erste Gläu, Ueber den Nachlaß des in Wittenberg am Wilhelm Bödecker und Abbauer Heinrich Bickener, . . uch DVeiem * 83 Willenserklä. der Weise, daß der. Firma der Genossenschaft die . Königliches AUmtagericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bruar 1910, Vormittags 11 ithr. Prüfungs— bigerversammlung am 3. März 19160, Vor- 24. Dezember 196) verstorbenen, daselbst wohnhaft . 3 * 3 3eio 7 e Ge ö y lerschriften zweier Vorstandsmitalfeder Fin: Mme 9 ichées Amtsge . . , n,, ,, ö . 5 g, , 3. ö . ; 2 2 . . 1 4 83 5 beire zu Stederdorf, in den Vorstand gewählt. . . 6 r n n, f wenn hg . Unterschriften wetel orstzuzsmitglieder hinzugefügt ] ; ,, , ,. , Kran denburg, Havel. [97696] termin: Montag, den 21. März ü 1H, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin gewesenen Mechanikers und Fahrradhändlers Peine, den 8. Februar 1910. ⸗ a die , n, . a nn , 69 eü. Weile, werden. Dis öffentlichen Del untmmachungen er olgen Wolmirstedt, x. Mag de. lI97 959 Bekanntmachung. mittags LO ihr. Offener Arrest und Anzeigefrist: Donnerstag, den 31. März 1910, Vor Paul Werner ist heute, am 10. Februar 1910, Königliches Amtsgericht. . n, ꝰs. be sñ . Flrma der HFenossenschaft unter der . der, Genossenschaft, unterzeichnet ; In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 12. Mãrz 1910. mittags 106 Uhr, Saal 12. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. — = . ) zwe P ö Dö8 Mieder! 6 zeinfꝛüurter 925 7 8 S8nñ . Dar l o ? fa (CCrẃ ö , yr . h X ö z c X , J T 2 6 n 8 6. ęę a, 3 D 5 V; 2 r. bon zwe; Vorstandgmitgliedern, im „Schweinfurter Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Cröchern⸗ Els zu Brandenburg a. H., in Firma Hermann Kenzingen, den 1 bruar 1910. Der Ge— Gr. Hessisches Amtsgericht Offenbach. Konkursverwalter: der Kaufmann Wilhelm Hanne— Els, ist heute, am 11. Februar 1910, Vormittags richtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Renkert. p]⸗ K. 977271 mann in Wittenberg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . 2 - anon, Vogt. 9772 ; ᷣ . enen, n . ige — 3 ö . 2 pflicht bis 5. März 1910 einschließlich. Anmeldefrist
v) 1 97943 Sms fß-Bos 3 363 ð P Si . * z 3 ö 2 ; 3 Henossenschaftsregister ist , . Königliches Amtsgericht Schlawe. Tagblatt. Die Haftsumme für den Benossen be— Blätz, eingetragene Genossenschaft mit be— 5 unser Genossenschaftsregister i am FRe⸗ z 6 , m , 4 trägt 200 MS. Jeder Genosse kann si bis zu vier Fir EL,, e, s; 3. e , . Mr ö . 23 5 Se ͤ et. hr 7503] trägt 200 S6. , bis zu vier ikter Haftpfli it dem Sitze in Er r Uhr, das Konkursverfabren eröffne d * . ö e. bruar 1910 unter Nr. 10 eingetragen: Kartoffel! Sehnweinrurt Belgnntmachtug, oJöhz) Geschaͤftsanteilen beteillgen . 6 , . ,,. ; ,, e,, t dem Sitze in Cröchern, Ul. Ulht, daz Konkursherfahren eröffnet Kon urt ,,,, 9774 Ueber da. Permögen der Putz, und Tapisserie⸗ Ficht, biß,. März 19319 inch rte n , flockenfabrik Prettin eingetragene Genoffen⸗ 3 Die Darlehenskassenvereine Hausen bei g. ö . 3 6 Len . rng 9 8 6⸗ k mens ist der Betrieb eines verwalter: Kaufmann S. Salinger zu Brandenburg . : . al =. ö 15 646** warengeschäftsinhaberin Adele Helene verehel bis 12. März 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ . ee. . n e d Burgwallbach, samtli inge⸗ nosenschast bilden: 19 Daniel Schlundt, Privatier, Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: . fene it Anzeigepflicht und An' Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 36 wi, . . versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: den Be 2 . S . 5 ladungen und VB urg 1 ch, säm ich einge⸗ , , * . — ; . Lenge] d lj Dwecg: 84. ener, rrest mi Anzeige P lch und . . . r V,, ; ae, . 5 n ,, 69 56 rd Fe . ( llur 9 . — Us 98 1 ? ( ( , ü, , tragene Genossenschaften mit unbeschräntter J!. eschaft of hre Fiedrich Handschuh, Schreiner I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen meldefrist bis zum 31. März 1910. Erste Gläubiger— Ich uhmarenh ndlers Karl Vaner in Koblenz 2 n,, . . mine ö, 22. März 1910, Vormittags 9 Üihr, vor dem — 8 l 6 ' 142 . 3 z meister 2s0 sfsihrer . 3 Yin te . . 8e n, , , ⸗ ; , , ᷣ. s , 2. Februar 911 Vormittags 1 Ubr e Be 11919, Y AMAch 8 R 18 ,, 8 aer * Hen, nn,, o artoffel denim, Haftpflicht, haben durch Beschluß der General. meister, 14. Geschäftsführer, Y) Heinrich Hinter- für ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb; 2) der versammlung am 23. Februar 1910, Mittags ist am 12. Februar 1910, Hormittags 19 Uhr , ,, Löniglichen Amtsgericht zu Wittenberg (Bez. Derwertungen von Kartoffeln, auch von Nicht⸗ . , . leitner Bürstenfabrikant R r ⸗ e, n , ö * ᷣ 3 z 5 15 Minuten, eröffnet worden. Verwalter ist Rechts. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 33 . mitgliedern, auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge, bersammlung, und zwar Haufen vom S. Janniar , . e . enfabrikant, Kassier, sämtlich in Krleichterung ber Geldanlagg, und, Förderung des E23 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungs. 153 ,, . ö,, rechts anwast Mezbin in Plauen. Anmeldefrist bis Halle), Zimmer Nr; 209. 19 du ge UI ehe ) ö VYe⸗ 2 ö 2 & — * Schwe J. Szparsi 3 mon an Nic . ö . , 3 . i 835 3 '! Engels zi Koble .. O 'ner Arre it . z ech 80 ( Vobtus P16 . * 8 1 8ocriKRtHtasoEᷓ * fahr, Haftfumme 300 6, höchfte Zahl der Geschäfts⸗ 16lgn und Burgwallbach vom 16. Zanuar 1910, n,, der Liste der Genossen ist wäbre Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar termin Sonnabend, den 9. April 1910, Vor⸗ , , ug h , ,, . ö . n zum 28. Februar 1910. Wahl- und Prüfungstermin n, Dee, Amtzgericht sekretär, ; ) 3 . im Wege der Statutenänderung an Stelle des bis⸗ . * , e. 1 . r n, , nnd . fachen . Vie nn, r mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. . . ö ; e. iht 2 r u, 3 i. 11 ? Marz 19vio * Vormittag s 15 uhr Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ̃ de enststund es Gerichts jedem gestattet. 209 ½ιο, die höchste zulässige Zahl der Geschäfts— m , ö Februar 1910. meldefrist am selben Tage. ste äaubigerver⸗ AM . . . ,, G ö . zöchste z ge Zal eschäft Brandenburg a. H., den 11. Februar 191 summlung wn 'elhäär, ug nh, Vorm fte f ner e mit Anzeigepflicht bis zum 28. Fe— er,. , ö la e , jf — zruar 1910. eber das Vermögen der verehelichten Kauf— Königl. Amtsgericht Plauen. mann Paula Tichauer, geb. Schindler, in . . Zabrze⸗Süd ist heute, am 10. Februar 1910,
4 100. Vorstand: Direktor Artur Altmann in herigen Stgtutẽ je ein neues Statut? ei l Stendal, Kaufmann Paul Krüger in Prettin, Land. herigen Stgtuts je eues Statut je vom oben- 8 ein rint. ve , . , ,, . Gier, g J — wirt Friedrich Appelt in Lichtenburg. a vom Figunten Tage angenommen. Nach diesem Statut ,, , . mnteile, betragt Zo. Vie Mitglieder des Vorstands Königliches Amtsgericht. z 1 7. Januar 1916. Bekanntmachungen erfolgen unter ist Gegenstand des Unternehmens der obigen zwei K. Amtsgerie . Reg. Amt. ind: Albert Lüders, Blätz, Gustab Künne, Cröchern, Runzlau. K 97685 93 Uhr,; und Allgemeiner, shrüfunggtermin am der Firma in der landwirtschaftlichen Wochenschrift Renossenschaften, der Betrieb eines Spar und Sehwet, Wei chse 97952 . an . ,, Has Statut ist, vom Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Robert 6 6 ,. , Kor erfaß n de n Ttschastlie 2 m Sarle bens ehfta ,,,, , . ,, 24. Januar 1950. Die Bekan chungen erfolge 5 33 1 g, Rornfftans hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 21. ö j fahre 9766 ; l 33 Prebins Sachen, Geschäftssaht J. Full bis Yörkchensgeschäft6 n dem Zwele den Verrng, In das Gens fen hafter giste: ishbel dem Lianno er zt nas lenor, Tig, Bekanntmachungen erfolgen Vehrntann zu, Bunzla:it ist heute. Vormittags Melgäfczericht lte s, imm Een, , , sankurt gnerfahren. 66a Nachmittags 57 Uhr, das Konkursberfahren er— 50. Juni. Die Willenserklärungen des Vorftands mitgliedern: 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirt Spar ⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, e. G. m. unte der Firma der Geno ssenschaft mit der Unter⸗ 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: ,, aich e , , t 8 Ueber gas Vermögen der verwitweten Handels- öffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Froehlich . . * n w , e ne 6tigeè F tte . ,, j 3 i. i, v5. , . indestens zweier Vorstandsmitasseper Sur n ,, . . . . ö Königliches Amt Abt. 5. Marie Mondres e Sur? j Ine, 8 t 3 . ; X 8 srfolgen durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschieht, . . Geldmittel zu beschaffen, u. H. zu Lianno eingetragen worden: Der Besitzer n ir ,,. eier , . mitglieder durch Kaufmann Max Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist: . en Marie wende, . e n, n in Zabrze. Anmeldefrift bis zum 39. März 1910. 1 . ! . 2 ) ) 6 . 3 * or 2 2 9 a. z 6 ö wr, . , . 8 n . ö Wo 91 edter Alle meine zeiger u 8 ; * i ; 6 ö J. ö — . . 8 zre estraße 9 r. , 5 9 c 8 . ö ö . . K — 2466 4 nden 2. Mlilzlicker r Firma hre ne nt, . ö. ö . Gelder zu eli chtern. 3) den Erdmann Krüge n und der Tischlermeister Otto Frsese dine m r 1 ñ e , n,. uin 99 . . bis zum 1. April 1916. Offener Arrest mit An. Eeipæzig. 97 722 g . ö. gie, , 1 , littags Dffener Arrest mit. Anzcigefrist big zum 12. Mär; f . . (rr, * 3 Verke rer landwir chen Erze ; d sind 8 de yrstand usa fie 6 er eingehen sollte, bis zur nächsten General— — ö 237 , , , , . - . k , 5 Konkursverfahren er et worden. Ver⸗ d, 3 2 3 schrift beifügen. Die Einsscht der Lifte der Genossen Vert u ö landm gt chaftlichen Erz eugniss und sind auß dem Vorstand gusgeschieden und n ihre Her , 3 2 k 3 36 ie g, zeigefrist; bis zum 10. März 1910. Erste Gläubiger— Ueber das Vermögen des Militäreffekten⸗ und , nn n., . gr ne e ene t, io, Grft⸗ Gläubigerversammlung am 15. Mürz ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. den ,,. 33 nd r nach u schlleß lich für Steh der. Mähltngutshesißer Bruno. Herrlitz um 3 . J. ke . * n, ,,, versammlung: den 109. März 1910, Vor— Produktenhändlers Gottfried Albert Jahn in ,. suhhann Paul 8 .. zu . . . 1910, Vormittags 10) Uhr. Allgemeiner Fa ten! . . en landwirtschaftliche trie Waren der Besitzer Kark Klawohn kin den örst lnb Vie Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch ; , , ei. , nnn nnen, nie nn Arre Anzeige sowie Anmeldefr is 3 . (, Königliches Amtsgericht Prettin. . . ö Betrieb hestimmten Waren der B sitzer Karl Klawohn in den Vorstand gewählt. , 6. e,, 146 66. n, . eng. ah. mittags 9 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Leipzig. Gohlis, Planitzstraße 25, wird heute, am rel gm a 1 hz e, , j n Prüfungstermin am s. April 1919, Vormittags . · „afar zl bewirken, und c) Maschinen, Geräte und andere Schwetz, den 7. Februar 1910. idestens zwei Vorf ndemitglieder; die Zeichnung den L 4. April E910, Vormittags 9 ühr, im .*, bruar 1910, Nachmittags gegen 16 Uhr, daz ., Februar 1910. Erste Gläubigerversamm ung und jo Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 N 60. ö ö ᷣ ⸗ 97946) Gegenstaäͤnde des landwirtschaftlichen Betriebes zu be— Königliches Amtsgericht. elch gt, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma hiesigen Gerichtsgebäude, Jmmer Rr 0 rr, , m , , ö Kaufinann Prüfungstermin am 9. März 1510, Vormittags . Der Gerichtsschreiber ; Bei der unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters schaffen und ir Benutz zu über 3 ; — 9331 ihre Namensunterschrift beifügen Die Einfich er R * , . Wollte berg ren, ro ner. Serwglter:; Kaufman LI Uhr, im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes . . w . 66 schaft registers ha en und, zur. Du ung; zu überlassen. Die Stolp., Pomm. or5953) . . nene un terschtift hei gen, Hie C icht der Amtsgericht Bunzlau, 13. 2. 16. Paul Gottschalck in Leipzig, Mö; anvstti e 5. Mr mn mmm 11. ihr, im in z des Amtsgerichtsgebäudes, des Königl. Amlsgerichls in Zabrze. ( 21 en senschaf . intarder Spar⸗ Zeichnung für Dle Genossenschaft geschieht rechts G R 18 W und Silk 6 * U 6. er enossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ ⸗ — . 8 bis 5, 1910 Y hl 18 Průf 18 Mühlenstraße A. w . . J J Inn. 18. end. Silkowmer Spar⸗ und richts jedem gestattet. 97670 srist is zum 4. Marz 19I9. Wahl- und M 1sungs⸗ Pofen den 11. Februar 1910. . ; ö ö . termin am 15. März 1916, Vormittags . n er Altenburg, S.- A. Konkursvverfahren. 97717 f Königliches Amtegericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
und Darlehnskaffenverein, eingetragene Ge zerbindlich in der Weise ; destens drei Vor 3. 3 . KExĩm. Bekanntmachun ö ⸗ ss ⸗ getragene Ge⸗ verbindlich in der Wesse, daß mindestens drei Vor— Darlehnskassenverein. G. G. m. Uub. H. ö , den Nee, m,, 65 Mär; 1h05 * 1 . ꝛ— . DIe ö . . Dl 911 700 ( . * 9 — ! * * ö Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gi e g,. Wayno ver torbene D rektors der Wa mo'er L1H Uhr. 2. sener Arre mil Anzeigesrt 8 z31 — . . un 6 J 2 gen. e n, , i , z t 11. März 1910. Reosenhberg, 9.86. stonkursvoerfahren. 97671] Kaufmanns Johann Dietrich Knief und seiner des Zimmermeisters Ehefrau, Wilhelmine Charlotte Sophie gen.
nassenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht zu standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Wend. ⸗Silkom. Der Pastor Stto Poetter zt auh den Mintard ist heute eingetragen worden: Namensunterschrift hinzufügen. (Die bisherigen Be— . Vorst . . aue e gh ö 2 J . 2 36. nn, Königliches Amtsgericht. 2* . Vorstandsmitglied Hermann Neuhaus in stimmungen über die Form der öffentlichen Bekannt Fer , ,,, . Aut ö. zweihbriü cken. ; 97961 Gypswerke Max Schroeder aus Wapno it Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IA Ueber das Vermögen Meintard wurde zum Vereinsvorsteher ernannt. machungen bleiben unverändert.) w, n,, ,, d nnen Mn Wend Sil dor * — 8 ( heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— NMonigliches Amtsgericht X 318. Abt. . . , Oge! ö ; 2563 * ö ! Ratingen, den 26. Fanuar 1916 1 , , Heusnrt, zune als Vereinsvorsteher in den Vorstand, gewählt. 1) Firma: „Sbar und Darlehenskasse, ein⸗ ͤ ff nel. Konkursverwalter: Rechtsanwalt, Justizrat den 11. Februar 1910. Johann Schlima in Rosenberg, OS., wird Wally Knief, geb. Schumann, früher hier, ; Königliches Amts richt ee, G fen ö vt, einge- Stolp i. P., den 7. Februar 1910. Königliches getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Loewy in Exin. Anmeldefrist is 26. Februar I8160 . 3 , 97740 heute, am 11. Februar 1919, Mittags 12 Uhr, das z. Zt. in Schöneberg b. Berlin, wird auf deren ö gan chen en ft 8 . ,, . Amtsgericht. Haftpflicht“. Sitz: Niederaue rbach. Vorstands , 61 ,, , n,, ,, i un 19 nn n,, ir Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Greupner Ankrag gemäß 55 252 Abf. l, 203 der Konkurs⸗ ö ; ann . An Stelle des Eusebius Hohmann .* 6 ae versnbern Ausgeschieden? dwia Bach Ye . tte (Glaubigerversammlung und Prüfungstermine eber das Vermögen des Kür 8 Rudolf . R fen ben & . , ,, ö. 2e, , n ne, Res ens nur. Bekanntmachung. o* 9) nr, m ere, n. rn, . ,,, . . rholeꝶ. [970771] beränderung, Ausgeschied n. Ludwig Bach. . Neu 7. März 19160. Vormittags 0 Uhr, bor! den ö e . 9 an, , r,, Rosenberg, O. S., wird zum Konkursverwalter ordnung hierdurch eingestellt. In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der . 6 Werft o e e nr , Hei⸗ 6 , Henossenschaftsregister ist ba Cem bestesst. Friedrich Scherer, Bäckermesster in Nieder , , n Genn u. , . e . 3 , . 6 , t 0 nn! 'i. z 5 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März Altenburg, den 1 Februar 1 — . 212 ö 2 and 0 ; 5 , I 44 wa,, , 8. armer Uerz Ul erlchl, Svlllmek Yer. Q- 1 . dYVSebrud ö Bor 4ags (hr, das Konkurs . Seri 3Iinelde FIrste Gläubige erzbaliches 8aor U. Regensburger Schneidermeister⸗Werk⸗Ge⸗ Generalversammlung . 30. Dezember Huh ö. Scheuerner Consum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ augrbgch. Bi Tan ,, Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1910. verfahren eröffnet. di ,, . Rechtspraktifant 1910 bei dem Gericht an melden, Erste Gläubiger⸗ Derzogliches Amtsgericht. Abt. 1. nossenschtist., Lingetragene Genofsenschaft mit ft „Sennfelder Spar- und Darsehens nofsenschaft mit unbéschräukter Haftpflicht,“ n . e ,. pn im, ercin Wolfers⸗ Exin, den 109. Februar 1910. Wendelin Rehm in Mainz. Anmeldefrist bis bersammlung , , . Attendorn. M7704 , . Daftpflicht in Regensburg einge kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Scheuern heute folgendes eingetragen worden“ hen e e , Tn, , ,. . — Königliches Amtsgericht. 3. März 19109. Erste Gläubigerversammlung und . uhr. . , g enn ge m, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 rolf 96 53906 . 6 2. 9 g. ö. 616 3 9 ö ,, . er K 1st lie ö. Sitz: 8 . n 2 . 8 9 5 eter Forde ungen 8 * . ö 2 1 ö 8 2. . . ö 24. ragen. An, Stelle des aue geschiedenen Robert unbeschränkter Haftpflicht“: An Stelle dez Georg An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes del hrantter Daftpflich N . , n,. ö f am 15. März 19190, Vor Ddelen Rorde 9 6. Lichneten Gert Kaufmanns Franz Wilmes jun. in Seggen Seh hemd Ernft ef Löbl in Fkegensburg als Pfistet, He. Nr. 3. wurde der Baucr Georg Pfisté' Josef „ Blug ist der penf. Vergmann Johann Höhe Be tan döberänztrung,, Auggeschitden; Heinrie j dem unterzeichneten Gericht, mittags J . ,,,, . bz. Attendorn ist infelge eines von dem Femein. Vorstandsmitglied gewahlt. ö , , , in Scheuern gewäbsf worden Blumenauer. Neu bestellt: Heinrie ch ü er das V zen des Sffeuèr Mrraft! ait tt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs. . , 6 ᷣ ͤ * . in Sennfeld, Hs. Nr. 106, als Beisitzer den Bor⸗ Scheuern gewählt worden. wen, , , . n, . zer, Lr, ,, val. Offener Arrest mit An⸗ ; ,, 9 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Regensburg, den 11. Februar 1910. stand gewählt) st. Be hin f , Tholey, den 8. Februar 1910. pens. Bergmann in Wolfers heim. . . X., Hein , , . ach 3 . * verwalten bis zum 10. März 1910. 5 vergleiche Vergleichttermin“ amn den 28. Februar Kgl. Amtsgericht Regensburg. lung om 36. Januar 191 ö . Königl. Amisgericht. 8 9 Firma: „Landmirtschaftlicher Konsum— am 12. Februar 1919, Vor mitggh 17 Uhr, das 9 3 1915 Königliches Amtsgericht in Rosenberg, O.⸗S. 1910, Vorm. II üÜhr, vor dem in terzeichneten * . w — . 0 71. ö. V . ; 2 etra 9 9 8 2 6e m 2 z 1m onkursverfahre xröff it. Ver valter s der Kauf — 1 1 10. . ö ; K — J 36 * 2 . 6. w J enn ming etragene Genossenschaft mit un Konkur verfahren d i. ö. 1 teen t wehr bis Gr. Hess. Amtsgericht. Saarburg, Bz. Trier. [97686] Amtsgericht anberaumt. Ver Vergleichsvorschlag und * srist bie — des David Kahn⸗Herr⸗ die Erklärung des Glaͤubigerausschusses sind auß der
7 . 2 . — 2 r* 14 J , . z e n, s 36. 7248] 1. Darlehens a ssennerein Schmalmasser, 6 Hen nsfens (Karte n,, . o 5d beschränkter Haftpflicht“. Sitz: Niederauer⸗ mann Carl Lindner in Forst i A ; 8 , , Genossenschaftsregister ist heute unter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter In das FBenossenschaftsregister ist heute unter Nr. hach. Vorstandsberänderung. Ausgeschieden: Jacob um 23. März 1919. Erste Gläubigerversammlung München 97710 Ueber das Vermögen d 2 8 , , 65 Nr. 22 der Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Haftpflicht“: Auf Grund der Neuwahl in der bei der Firma „Pictupöner Darlehnskassen⸗ S hmid? . 3234 ,, J ö ö ö. . 1910 Vormittags 160 uhr er . Caf Amtsgericht München hat“ i. mann in Freudenburg ist am 8. Februar 1910 Berichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Generalversammlung vom 20. Januar Iglo besteht Verein“ e. G. m. u. H. eingetragen, daß an Stelle Barsttan und Ludwin Blatt . u T fr en Alge nein? ifi a! ann n, April gi, .. . , der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßggent der Beteiligten niedergelegt. Der Termin dient Haftpflicht mit dem Sitz zu Königlich⸗Wielepole der Vorstand aus folgenden Personen: 1) Michael des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds August Bartsch Henne f, 97 1a ö . e ne l. 2 ee, dhe 6 10 uhr. ene Arrest mit Anzeige! *unh i 1 6 n ,,, 5 r. Wagner in Saarburg. Anmeldefrist bis 1. März gleichzeitig zur Prüfung der noch nachträglich ange— Eingetragen worden. Sig Satzung ist am 23. Januar Josef Holzheimer, Bauer, Vereinsvorsteher, 2) Fer- der Besitzer Carl Teubler in Bojehnen in den Vor 5 35 * h 34 3 , , 6 3 0 , . 52 Mär; Ah! ⸗ J ,, . g. . . 965 ; H urn 1910. Erste Gl iubigerversammlung und Prüfungs⸗ meldeten Forderungen. 19l0 festgesetzt worden. Gegenstand des Unternehmens dinand Friedel, Lokallaplan, Vorsteherstellvertreter, stand eingetreten ist. , , . . . , H. vnn n. nne, . 13. Februar 1910 fa . ö , r n . Rechen g, sowie Vergleichstermin auf den T. März 1910, Attendorn, den 11. Februar 1910. ist die Erleichterung der Hzeldanlage, Förderung des 3) Johann Franz Suchflll, Bauer, Beisitzer, 4) Franz Tilsit, den 9. Februar 1910. hauer malle 6 3 . ö ö , Ämtsgericht . Karl , in nh . a , , Vermittags ⸗ Uhr. fene Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtegericht. =. 1 J 4 16. 3 . 6 llt l Leak). = 9 * AMAIIII* J 71. Ke Lau Dunche . Ke J ö Ro singer⸗ 5.7 pi ; ' 3 ; . . — blen fel nnen äche, bär ie eg, den g Febrrwr ald. neun, Fenner, nme gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, ö Königliches A sgericht Vas Konkursverfahre n über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Koffler u. Co. in
Hy bnike. In unser
97707
Sparsinns durch Entgegennahme und Verzinsung von Schäfer, Bauer, Beißsitzer und 5) Josef Wehner Königliches Amtsgericht. a, n, . 8 ü ! 8 2 1 . ĩ 2 ! 9 on 7141 / * . 1. z Ur I 1 We ner, . weibricken ö 1. Februar 1910. w 9 * Einlagen auch an Richtmitglieder, Gewährung von Bauer, Besitzer, sämtlich in Schmalwasser. Trebbin, Kr. FeJto m 979565 9 f z nn. Sn mis m. . man d.. . F r 7 * ö 2954 ** * = ö 2 g ö ö ‚ ' EIL . 96999 Mg. 1InISgerich. Das J mtsgeric Irm z J 9. brus i an die Genossen für ihren Geschäfts. und , Darle henskassennerein Neupelsdorf, ein; In das Genossenschaftsregister ist bei! Nr — 19 . . . Min b 3 lan, Es welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze irtschaftsbetrieb und eventuelle Beschaffung wirt⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter R, . , , , . . ö j 9I9, Nachmittags 2 J Dein, del ollen: 1s welche eine z ,,, ö ö . 21 , ,, e , , ,. e l Bedarfsartikel 16 f ace fin, mln Haff f ern. . * . Vorschust bank zu Trebbin eingetragene Ge— 6” nk 176, wird 1) über das Vermögen der Hartsteinfabrik haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, auf. Sehweidnit. 27672 Berlin, . 21. fit, nachdem 3 machungen . , m, , . . h . Generalperfammkung hom ag. Deich 196 er nofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ Ron Urse. „Gertrudswerk“ G. m. b. H. in Oberau, ge⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred dem Vergleichs termine vom 13. Desem ber eg an , . 8 nosfen inn , . . , , . steht der Vorst and g gem . i, t 2 ; he . folgendes eingetragen worden: AlIIzeꝝy. Konkursverfahren 197741 . setzlich vertreten durch den Geschäftsführer Heinrich oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Saude aus Schweidnitz, Inhaber der eingetragenen genommene Zwangẽvergleich 9 3 8 htskräftigen lands mitgliebern die vom i . 4 . Nausch, Vereins vorsteber 90 fob Wen. 6. Atte geschicken ist der, FRanfmann Albert Martens, Ueber den Nach! iß d 5 berst . ener , di , Wiese in München, TVindwurmstraße 6, der Konkurs Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche Firma P. v. Szymanski C Co. in Schweidnitz, Beschluß om 13. Dezember 1909 bestätigt ist, auf⸗ 81 1 V 2 chts Usgehende 71M 2 SDDrsteber, 2 Wagner vr⸗ , , J. , , ; f ( (uachlaß 8 ) lorbe ö y , 6 ö 9 . * 1 ⸗. 8 , 6 . R ; 3 5 * ; . = 3 2 2 öFSffentlichen Bek ; ich , , e steherflell zertreter d 3) Va nn . 43 An Fig Stelle getreten ist der Zigarrenfabrikant Philipp Beyer von Ga he, H e,, e, , e. Konkursverwalter Rechtsanwalt sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch ist heute, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren gehoben worden. . ö 9 mh men Bekanntmachungen unter Benennung steherstell ver . und 3) Valentin Berthold, Bei— Fritz Wächter . Beher von Gauoderuheim ist heute, am 6 leben in Garmisch ernannt; 3) der offene nehmen, dem Konkursverwalter bis 28. Februar röffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Berlin, den 7. Februar 1910. esselben und erzei des Vorsitzende j itzer, sämtlich Bauern i Reupelsdorf e, , ,,, . Lgebruar 1910, Nachmittags 6 Uhr das Konkurs mmersleben in armisch er iannt; 3) de ene nennen, dem Rontursberwe , erosffnet we den. . Sum Kontursverwalte . Moe, Ger Fre FF, ,. 4 , Unterzeichnung. 3 JVorsitzenden in sitze 1mm, enn, mn eur dorf, 2 Trebbin, den 1. Februar 1910. ,, . Uhg, dag Kontur Arrest erlassen, und die Anzeigefrist in dieser Richtung 1910 einschließlich Anzeige zu machen. Fuüst zur Kaufmann Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Der Gerichtsschreiber, des Königlichen der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins. VI. „Wipfelder Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Königliches Amtsgericht Rrfahren gröͤff net worden. Der Notariatsge 1 16 an 3 öglich f stgefetzt; I) die Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Inmesdunn de Konk 5 bis 1. April 1910 Berlin-Mitte. Abteilung h XE a. ß . 1 9 90 2 . . 9 Ute „II Sgerichl. 5 z 25 8 * 8 11 8 rz = 2In ! nl ic e esletzt; te 211 e . 118 L Unge . ĩ 2 1618 der K 8forde P öh yr 3 = 15— 8. . Beim Eingehen dieses Blattes erfolgen die Bekannt⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 6h Gabel in Alzey ist zum Konkursverwalter bis zum h Ui 6. 1 19 ein chli IIc sestgese . . z eld . 9 Harn. uf ub uder 5 iz g. , , r Kon Ursft , g, e,. lahr n . ned, d,. ö * 3 J 2 . =* 2 — re r ö ö n 63 . ( v ⸗ Trist 3IY NAnmolsn y Gen fyp r do nao vis 3 ö? 2x r. 68 1 3 Uauder 1 Er s to 2ormorsas 1 . 2 J * 2 9 machungen bis zur nächsten Generalpersammlung beschräͤnkter Haftpflicht Auf Grund der Neu⸗ Wadern, Lz. 1 rin. 97956 worden. Anmeldung der Konkursforderungen bis Frist zur Anmeld ing, der K n Ir? n G 9 zum Kö . , f. d . ö . 1910 ö Erste Gläubigerdersammlung; den 39 darz N v, Hreisach. Bekanntmachung. 7 s 5 . ö ? 81 h 4 4659 ir Bor K 51 K . zv ß een z m. * . r 281 6 * ; ; n . n , . 3 7 März 19 61 chließlich best — 16 — Wah erm Luitpoldstraße, 718 20. ebruagr . e 9 1e J 2er U Ster 3 . 6 Iranperfokr iber 18 dermöger im „Deutschen Reichsanzeiger⸗. Die Willenserklä. wahl in der C engralversammlung vom 23. Januar Landwirtschaftliche Bezugs- und Absatz‘ zum 26. Februar 1910. „Erste Gläubigerversamm 1. . 60 h. ich v ,, , 3 oa , enn! termin zur Bes hlußfassung , , . n,, . i, , . 38. He, , e, e e. 3. ,, , , rungen der Genossenschaft haben nur dann Rechts. 1910 besteht der Vorstand aus folgenden Personen: genossenschaft C. G. m. b. SG. zu Weiskirchen. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März r,, Wahl e , . wn. h, , , wallerg Bestellunn den . 36 . ö 2 ar z Landwirtg Farl . Ach lg rren , ültigkeit Dritten gegenüber wenn sie durch zwei 1 J hann Groh Landwirt Vereinsborsteher An Stelle des Alfred Kirch ist B irgermeister August E960, Vormittags 3 Uhr, zimmer Nr. 2 sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ lber ble Wahl eines ? 1der n Berwal ters, ellellung im Zimmer 22. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon 1 964 öh ( . — — . . el lil 2 insb h 9 . — UI. ᷓ 11 lrgel 6 AUugl 4 ; — h g* 853 2 J (T. g. * ‚— * 9 . 22 96 19 27 * 8. z3I3 ub orauò n ss os 1 vor 19 Sor 9 127 91 * 2 — . 22 5 f] 1 Len e enn fn, erfolgen und wenn die Zeichnenden 2) Kaspar Schneider, Landwirt Vorsteherstellvertreter! Theisen zu Weiskirchen in den Vorstand gewähl' Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1915 oschusses, dann über die in S5 132, 134 . der ö a ,. sset dann, 66 die ö ö 3. März 1910. ö ;. kursmasse nicht vorhanden ist. ein t Breisach, 4. . 4 2 ( * ) 166 5 ; . ö 36 [nr ber lend 61 eL, . .. 64 . 2 and ger 11 — J J z 3 ( ö 26 31 * . 8 e . 3 B ö. 9 32 3 18 ; K. O. bezeichnete Fragen J — ö — 5 1 2 c , ö . ö 8 T. ö 6 ga er- U der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter, 3) Alois Ffrlem, Landwirt, Beisitzer, 4) Andreas Wadern, J. Februar 1916. Amtsgericht] Greoßherzogliches Amtsgericht Alzey. dordnung bezeichneten Fragen auf Donner— 11 , ,, Schweiduitz den 12. Februar 1910 den 10. Februar 1910. Gr. Amtsgericht. chrift beifügen. Der H) stand besteht aus Lother, Lanbwirt Beisitz r und bekh,r ,, . Veröffentlicht: Weiß müller als Gerichtsfchreiber tag, den 2E. Februar 1910, Vormittags Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist Königliches Amtsgericht. 7751 . z*eis m Ver ii lan este ] aus: st ö . 1 4 n Und 5) Fbhhann 1 hilipp Wangen, Alg un 97957 erb ffen Ich eth mnller als l ere ts chreiber. 1 1 uhr . ran ut: 6 * r all semeine Prüfung auf: Mittwoch den 9 März 1910, Vor⸗ d Hremen. 97 751 em Ziegeleibe y 3 z Kal. abst, Schuhmacher, Beisitzer imtlich ; R*ipfafy . 9 ö 6. 7 990 ö 5 . 1 anberaumt; Der allg ? Ulgs* 6 , . ö . . 53 6669 242 . ö 72 ö 43 In üutrawworfaRr ho 8 Nerm ge dos . . n gent — gj , ame nine . , 96) in Wipfeld. K. Amtsgericht Wangen. H enlin. 97708 termin auf Donnerstag, den 5. Mär; 1916, mittags 10 Uhr, im Zimmer Rr. 8371 des Justiz. siegen. lzsdl! Das Konkursverfahren über das Vermögen des . / — Wielep le — n , ö vFebrl ; * . R 3 89 zsso ,. tar j 9X. 5) 2 * or do 5 4 5 8og 1 1 2 ö 4 M . ö ; ö. , vor 78 zor zoon 26 5 5 ö eiste i 2 — — ze te dem Gastwirt pan gelt n 6 Golleow ö K Amte ericht 3. hn . das. Genossenschaftsregiste Band 1 Blatt 55 Ueber den Nachlaß des am 13. Mai 1909 zu Berlin, Vormittags EH Uhr, festgesetzt. 1. eber das Vermögen, des Kaufmann. Adolf Raäckerme fers e. ,, Die Einsicht der diste . Genoss . während ,, ist heute eingetragen worden? Die Firma Senerei⸗ Totowstr. h, verstorbenen Grafen Conustantin Der Gerichksschreiber des K. Amtsgerichts Garmisch: München, den 12. Februar 1910. Schwerdtmann in Siegen, alleinigen Inhabers Bremen ist 19 erfolgter bhalt mg des Schluß ͤ ( x sse ahre 80 n n ono ssenschaft Ser ⸗ . ö ia he,. ; zs n 1 , ,, . * ze tf hrs ße es Menger er Fir S erdtn - selbst, ermins durch Beschluß des itsgerichts vo ute der Bien il unden hes Gerl cht ill . Schw oinfuxt. Bekanntmachung. 951] genosseuschaft Herfatz, e. G. m. u. H. in Her⸗ Clairon d'Haussonville ist heute, Nachmittags Lehmer. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: der Firma Schwerdt mann 63 Co., daselbst. ist termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Ryb it. den Feb we, 1319“ . l „Unterfränkische lieberlandzentrale Lüls⸗ fatz, Gde. Leupolz. Statut vom 25. März 1909. 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte . ö 9774 (L. 8.5) Dr. Weyse. am 11. Februgr 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ aufgehoben. 5 . . denz n . uch : 9. ht feld. eingetragene Genossenschaft mit be. Gegenstand des Unternehmens der Genossenschaft ist das Konkursverfahren eröffnet. (Att. 3. 83 X. 21 1. 09.) Gx OQS6s8chönan, Sachsen. ( 9? . nun] . ö or** in verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kauf— Bremen, den 11. Februar 1910. 966 Saerie * * g . 6 weg z * . J 4 —— * — ö . 9 e . ö 5. ( g — ö . . e 666 ö. 5 2 26 Dezember 0 2 2M. 1 . . 1 . ö. ö Mor 7 3s 1Ror 3 II 38oeris 3 ,, schräukter Haftpflicht mit den Sltze in Lülsferd“: Erbauung, Einrichtung und Betrieb Cinct Senherct Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstock , ,,, . ,, . . richt München hat . s mann Ferdinand Beier in Siegen. Anmeldefrist Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Saalfeld, Ostpr. 97949] Mit Statut vom 5. Januar 1910 wurde unter J 65 behufs Verwertung der Milch. Die Bekannt, straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ verstorbenen Handelsmaunes Friedrich Hermann ö. 16 ö n n ,, fan n. J 9. ri erg bis zum 20. März 1910. Erste Gläubigerversammlung Ahrens, Sekretär. — f * 8 z . . . . — ö ö. * . ,,, L* . 66 4 — 1* 2 . . l . 65 . ? . e n . , ' 6 M 77 ** . 2 3 Vert 2 r b 250 Er 1 ö . ' — — In unser Genossenschaftsregister ist bei der Moblterei⸗ stehender Firma ein? Genossenschaft in Lülsfeld, machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren rungen bis 31. März 1916. Erste Gläubiger⸗ Gran n a , Nr. 9 mn. 1 3 , , , , m , den 18. März 1910, ,, In Uhr. KEromberg. Konkursverfahren 97666 6 Rem 5 ö z 5 e z Amtsgeri -h Roy 2 * ; 3. 7 h Tir 1nd 2204 z 1 N 7 * y*s oi J . * ** ĩ . j 34 P Februar 1910 orm ags 12 yr as Kon⸗ * ' * ' Wohn . D 52 2 meiner fi master; 7 2 ö 5 9 44 . . 1 Genossenschaft zu Weinsdorf Ostpr., ein—⸗ unt gericht Gerolzhofen, gegründet. Gegenstand . und gez ichnet, durch den Vorsteher bezw. versammlung am 3. März 1910, Vormittags r . ö ff a, tig sher 36 . 6 Ia ar n n Weinstt 871 am 15 ed nen 1916 Allgemeiner Prüfungstermin . 1. . 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , ,, Genossenschaft mit unbefchräukter der Unternel nene itz, für Genossenschaftsmitglieder zartgedrsgeden des Jufsichtsrats im Amtsblatt des 11 uhr. Prüfungstermin am R, April 181 , , ie, 1. tedefrist bie zum Nachmittags 46 Uhr, den Konkurz eröffnet und Vormittags 11 Uhr, ,, 1 3er Umte, Kaufmanns und Eisenhändlers Leo Kowalski aftpflicht. heute eingetragen: Pwie auch für Nichtmitglieder in den angeschlossenen Amtsgerichtsbezirks (Argenboten). Vorstandsmit⸗ Vormittags EO Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue richt schöpp⸗ Tayßen, ler. . 6. 6 ter , 56e . — it B. . 1 , in München Kanzlei: gerichts im unteren Schlosse⸗ Offener Arrest mit in Bromberg, Elisabethstraße Nr. 15/16, wird nach Die Genossenschaft ift durch Generalversammlungs⸗ Orten gegen Bezahlung Licht und Kraft zu liefern glieder sind:; Martin Knöpfler, Müller n. Oekonom Friedrichstr. 13̃14, III. Stockwerk, Zimmer 111. 5. lärz 1910. ) Wahl e Prüfungetermin ö ed e, ene, . ö i, , 86 Anmeldefrist bis zum 20. März 1910. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch beshlisg greg. wd is, gen ber Lö austeltst. Eid, tie bi . 8 etnüeltate here e üer fern feel mühle fte flezze Sieber. Seton vm Offener lrrest mit Anzeigepflicht bis ß. Narr 16 . Are i Siegen, den iz, ett il. n n, penn b Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind die Liqui⸗ betreiben. Die Zeichnung für die Genossenschaft in Grünenberg (Stellvertreter des Vorstehers), Lorenz Berlin, den 11. Februar 1910. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März mc , 6 in , i , , . . Scheffer, Amtẽgerichtssekretär, Gerichte schreiber Bromberg, den 7. Februar 1910. datoren. Eschieht rechte verbindlich in der Weise, daß der Bernhart, Delonom in Trifts, je Gde. Leupolz. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1919. , ö 2. . 12 X b s 1910 . 6 Bene hen oder zur nu des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung D. Königliches Amtsgericht. S * 94 CX 3 R 96 yon 19 1 3 . 4 9 8 Bj . 3 . j 2 Rank T.. 2 e z . e 2 2 — 6 2. brug r 710. ö . 8 86 . ? 11 , , . rer, n. Saalfeld, Ostpr., den 22. Januar 1910. Firma des Vereins die Unterschriften zweier Vor— Rechtsverbindliche Willen erklärung und Zeichnung Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. e nn,, ili, nn 3 . inasf⸗ 6 schuldig sind aufgegeben nichts an die Sinsheim, EliIsenz 977261 5 per Kontursverfahr ' 97668 pntari Reg F 7. nd6 38er 3a o fi K Pi, * 1 2 5i 10 zen gssenschaf r fal ag ö 7 . * — —— . Kö zes X sger . ( — a8 sch 1U Igel 1d diu 4 . ö ) . 2. K n. 1 Königliches Amtsgericht. Hen tatig der besßefish, . Die öffentlichen . , , . lgen durch den Bor steher Heuthen, O. - 8. Konkursverfahren. 97661 , . os] Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zuů leisten, Konkurseröffnung. r . . dee Detanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter 3. . ,. 3 ein weiteres Mit-, Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Rober! Hagenau, Els, e, , ,,,. r auch di Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Nr. 1999. Ueber das Vermögen des zahlungs Kanfmanns Otto Borowski in Bromberg, . 2 1 Ued des Worste ds. Vie dichnu J I . 94 ö 2 = = * * (Ber das Ner . des erers (. 21 er 8 z 7 * 4. z = 3 6 ö * . * . — j — 21 * . 2 J ö 3 219 In das Genossenschaftsregister wurde heute bel standsmitglieder versehen, im Landwirtschaftliche . Firma die nterschtf end en ng erfolgt, Hoem Zenker in Firma: Franz Bsumek zu Roßberg, Ueber ier , , 31. n,. r. me, ,, der Sache und von den Forderungen, für. n elche unfaͤhigen Kaufmanns Dtto Beck in Sinsheim, Wilhelmstraße Nr. Z6 a, wird, nachdem der in dem Ver dem Darlehenskassenverein Reichenbach⸗All. Genossenschaftsblatt u Neuwied. Die e, , . gefügt werden. Die Einsicht 6. dite wer Gen fu r . Nr. 6. ist durch Beschluß des Amts n , . , Uhr . sie aus der . J w ,, i . der an. ,, gleichstermine vom 22. Dezember 1909 angenommene nsweile 9 H. in Re sa den (Ger fer, n, mm,, , 1 n. ee , , . gerichts, hier, heute das Konkursverfahren eröffnet Eule, am 3. Februar 1910, Bo hefe hp in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ect hier, wurde heute vom hiesigen Amtsgericht, speralei tch rechtskräftigen Beschluß vom ,, ,. 9. m. ü. S. in Reichenbach n enn ,, , Jeder Henosse kann ist, während der Dieststunden des Gerichts jchben worden. Konkursberwalter it ber Wie e er fr n Kontursberfahren röffnet. Konkursverwalter: Rechts, , Hi, 19lg einschließlich Anzeige zu machen. Vormittags 1096 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. een m m g ,, i, ben 21. auf i Sande 2 berstorbenen Vorstandsmitglieds Wirte 4 een Ce r nfs fllt beteilsßen, Den gelt ttet Becker in Beuthen D. S Konkursfoörderungen sind konsulent , . Anmeldefrist bis 9p Februar Frist zur Anmeldung der k letztere Konkursverwalter: Julius Laubis, Kaufmann in gehoben 83 i ) . id, . . ö idle? Porltand der Genossenschaft bilden: B Johann bis 26. Joer 155 R' en. 5 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ gimmer Rr. 82 es Justi ö. ides an Sinshei Anmeldefrist: 2. März 1910. Erste ̃ 3. F ) Johann Müller, gew. Bauers in Allmannsweiler, ist Thomas Häring, Lehrer in Lülsfeld Verl 35 yr ie w 2. Upril 1019 anzumelden, oErste Glau- t in: j Mär er Vormittags 10 Uhr hn, Jimme . . ö Inge i ö . er , , . P if ä in: F * Bromberg, den 8. Febynar 1610. in der Generalbersammlung vom I9. Dezember 1969 steher, 2) Johann Ziegler Bürgermeister ke ing g. 1 digerzersammling am D Diurz 1919, ormittags Kim A s . An ig frist: 26 64. gib. , itz w . 3. üg n, , 46 . Königliches Amtsgericht. , . 1. , nn. , n n Lüls—⸗ 975 160 J 4 Rn Offener Arrest und Anzeigefrist: 26. Februar 1910. ießlich beftimimnt. Wahltermi „ Beschluß⸗ ta März 14 ormittag hr. 4. zincenz Sche Mir 5 r m , f. ö. m Dorfe, ne ner, in d 2 . ,, . 55 hr. Prüfungstermin den 4. Mai 1915 * 9 i, schließlich bestimmt. Wahltermin zur Bese 6 tag, 3 9 ittg ö 92 ö . ,, ne Fetsnn. Tictiggfrey, n das Gnossenschaftsreister ist am 3. Februai Vormittags io ih Zimmer Nr. 3 der Miets? Kais. Amtsgericht Hagenau i. Els. Kässung über die Wahl eines? an eren Veh ters, Offener Arrest und Anzeigefrist: 25. Februar 1916. Rromperxæ. Konkursverfahren. 9e 669] Den jo. Fehruar 1910 . . , , ,, . 6 1 g ner, ch Johann 1919 unter- Nr. 41 eingetragen: Viehverkaufs. räume, Parallelstraße Nr. J. — Offener Arreft mit Heidenheim, Krenz. M733) Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die Sinsheim, den 11. Februar 1910. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 — Bberamntzrichter Schwarz Pi ar fe , . fer inn a , 5) Gaspar halle Winsen a / Luhe, eingetragene Genossen⸗ Anzeigepflicht bis zum 30 April 1955. 12. X. Ja /I Konkurzeröffnung über das Vermögen es in den 858 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Kaufmanns Paul Kleeblatt in Schleusenau Yberamtsricht Schwarz. Vittma Zürgermeister i ichfeld Wil he j eschräͤ er S— fi 1 Mr r rn, ö , ,,,, . k N 8 1 * ö a,,, 18 . ö or, en 1 8 = ist zur der S rec des Ver ers ) ittmar, Bürgermeister i ichfe 6) Wilhelm h schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Winsen Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 8. Februar 1910. Johannes Ebner, Bäckers in Söhnstetten, am ( Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ J. V.: Kühner. ĩist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,
.
eröffnet; 2) als
5 1 J
.
gebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt.
ter
.
Saulgam. K. Amtsgericht Saulgau. 97950] der Firma derselben, mit der Zeichnung zweier Vor—
*