1910 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

198318)

Stahl K Federer Aktiengesellschaft,

Stuttgart.

ö. Die vierte ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 8. März d. J., Vor⸗ Calwer⸗

mittags 11 Uhr, im Bankgebäude, straße 26, statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und

Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl zum Aussichtsrat.

Hinterlegungsstellen für die Aktien im Sinne des

S 20 des Gesellschaftsvertrags sind, außer dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder einem Notar,

die Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Berlin, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Stuttgart, den 14. Februar 1910.

Die Direktion.

98319

In der am 10. Februar d. J. stattgehabten außer—

ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft wurde Herr Geheimer Kom— merzienrat Oskar Merkel, Eßlingen, in unseren

Aufsichtsrat gewählt.

Stuttgart, 14. Februar 1910.

. Die Direktion der

. 6 * 2 Stahl K Federer Aktiengesellschaft. 98398

Norschuß⸗Kank Schufstädt Act. Ges.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm—⸗ lung auf Dienstag, den 8s. März d. J., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im hiesigen Ratskeller.

Tage ordnung

1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1909.

2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der Dividende.

3) Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

5) Uebertragung von Aktien.

Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis spätestens den 5. März er. nach S 20 des Statuts zu hinterlegen.

Schafstädt, den 14. Februar 1910.

Der Vorstand. Bauer. Häßler. Berger. 98426 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kattowitz Domb⸗Königs⸗ . Chausseebau⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. März d. Is. , Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Baubureau der Kattowitz er Aktien⸗-Gesellschaft für Bergbau und Eisenhütken— betrieb hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

ö. eines Vorsitzenden der Generalversamm— Ung.

2) Vorlage des Geschäftsberichts für 1909 und Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung.

3) Antrag auf Genehmigung des Etats für 1910.

4) Neuwahl der Direktoren auf die nächsten 3 Jahre.

5) Neuwahl der Rechnungsrevisionskommission auf die nächsten 3 Jahre.

6) Gewährung einer Gehaltszulage und Remune— ration für den i n

Kattowitz, den 15. Februar 1910.

Der Vorstand. Gade.

Vorstands und

95151 Bilanz per 31. Dezember 1909

der Pyrophor⸗Metallgesellschaft A. G. zu Cöln⸗Lindenthal.

Aktiva. . Patentkonto (D. R. P. 154 807)

6 700000, 100, Abschreibung , 70 000,

Kassakonto (Saldo p. JJ. 17. G6). 6 Mobilienkonto . .. . Abschreibung . Fabrikeinrichtungskonto 06 77 35,55 100 Abschreibung ,. 2983,66 Waren⸗ und Rohmaterialienkonto (fertige Waren und vorrätige Roh— 1 Verlust 190... 6 3571,08 Verlust 1909. 54 502,32

zo 0o0 247 36 142 622 56

1 956,5 555,13

1623 38

26 852 99

10 364169 63 0O?3 40 74 184 58

. Passiva. Aktienkapitalkonto . Kreditorenkonto..

750 000 24 18458 . 774 184 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Mbh 43 An Generalunkosten ; 101 07725 Abschreibungen . 73 31679 Verlust 1968. 8 571 08

182 266 10

Haben. Per Ertrag auf Warenkonto .. Verlust 1908 und 1909

119 891 70 63 073 40 182 965 10 In der am 5. Februar stattgefundenen General— versammlung wurden die Regularien nach der Tages— ordnung erledigt, insbesondere die Bilanz, wie vor— stehend, anerkannt. In den Aufsichtsrat wurden die Herren: Fabrikbesitzer H. Grimberg, Bochum, Justizrat GE. Huchzermeier, Gelsenkirchen, Bankier Ohm, Dortmund, Fabrikbesitzer Robert Seippel, Bochum, Fabrikbesizer Hermann Siebeck, Wiesbaden, Kaufmann Max Vester, Essen-Ruhr, gewählt. Cöln⸗Lindenthal, den 15. Februar 1910. Pyrophor⸗Metallgesellschaft Aktiengesellschaft. Felix Jüres. ppa. Antweiler.

J.

9807

Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Bank auf Sonnabend, den 5. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur 5. ordentlichen General⸗ versammlung in Lehrkes Hotel, hierselbst, er— gebenst ein.

Tagesordnung:

L Vorlage des Geschäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1909 und Be—

schlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Vollmachtserteilung gemäß 5 181 B. G. B. „Die Eintritts- und Stimmkarken können bon den Herren Aktionären gegen Hinterlegung der Aktien bis spätestens am 2. März cr. an unserer Kasse, an den Kassen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W., Nienburg a. d. W., Soltau i. H. Verden g. d. A. oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, in Empfang

genommen werden.

Geestemünde, den 19. Februar 1910.

Die Direktion. Schnitger. Busch.

Bankverein Gelsenkirchen Akt. Ges.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. März 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel⸗Restaurant Westend in Gelsenkirchen stattfindenden LV. ordentlichen Ge— neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Ge—

winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

. 6 1999.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—

ewinns und Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach F 26 der Statuten müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unsern Niederlassungen in Gelsenkirchen, Wanne oder Wattenscheid oder bei der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr hinterlegen.

Gelsenkirchen, den 15. Februar 1910.

Bankverein Gelsenkirchen, Akt. Ges.

98320 Der Vorstand.

97168 Aktiva.

Snpothekenbank in Hamburg.

Bilanz ultimo Dezember 19089.

Passiva.

. Kassa und Guthaben bei Banken: Kassenbestand 166

2 020701, 19 Giroguthaben bei der Reichsbank und bei der Vereinsbank in Hamburg .. Guthaben in . der Rechnung bei der Deutschen Bank und anderen ersten Bankhäusern ..

nn,, Effektenkonto (nom. M 11 210000 3 0so ige Reichs⸗ und bundesstaat⸗ liche Anleihen, eingesetzt mit 7h0 / ) davon ins Pfandbriefdeckungs⸗ register eingekragen S 6 250060) Darlehen auf Hypotheken. ; Hypotheken (davon ins Deckungs⸗ register eingetragen 6 on ,,, Fällige Hypothekendarlehnszinsen (rückständig M 72 740,73) ;.. Grundstückkonto . . Bankgebäudekonto Hamburg . .. Bankgebäudekonto Berlin. Debitoren in laufender Rechnung

289 450,45

478 149.40 9788 301 04

178 76553

8 407 500

449 000

15 ooo = 600 000 500 000 413 366 52 60 hi7 40788

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

46 4 30 000 000

Aktienkapitalkonto 12 000 O00

Ordentlicher Reservefonds .... Reservekonto II (erhöht sich durch die diesjährige Zuwendung aus dem Reingewinn auf ds 4 296 555,55 .. Hypothekenpfandbriefe: 40 ige Pfandbriefe S 570 862 200,

3 940 87514

3 og ige Pfandbriefe , 128 244 300,

Fällige Hypothekenpfandbriefe . Pfandbriefzinsen (davon

„6 3 251 038,25 fällige

1 K Dividendenkonto (Restanten) Pfandbriefagiokonto (58 26 des

Reichshypothekenbankgesetzes) Vorträge auf Provisionskonto. Vorträge auf Hypothekenzinsen—

konto . Vorträge auf Unkostenkonton. Talonsteuerkonto .. . Beamtenunterstützungsfonds . .. Kreditoren in laufender Rechnung Gewinn- und Verlustkonto

499 106 500 7848

Zins⸗ 6 220 94967 1860

151448363 1613927 65

550 139 05 S0 000 - 125 434 40 109488782 232 61135 4027 89117

bd 7 I g Kredit.

ultimo Dezember 1909.

7 46 2 An Pfandbriefzinsen 19136 670775 Unkostenkonto: Saldo des Kontos

S6 697 911,83

Vortrag auf neue Rechnung.. ,

Talonsteuerkonto Ueberschuß ..

,

80 00, 777 91183 130 000 1867566117

24 072 473 75 Hamburg, den 31. Dezember 1909. Hypothekenbank in Hamburg. . Die Direktion. Dr. Karl. Dr. Gelpcke. Dr. Bendixen. Dr. Henneberg.

* 1

.

243

ö 530 84515 22 407 36669 674 686 82 229 86033 229 71476

Per Bilanzkonto. „Sypothekenzinsen. Zinsenkonto Provisionskonto „Pfandbriefagiokonton.

69

24 072 473

Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Hypothekenbank in Hamburg bescheinigen wir hiermit. Hamburg, den 12. Januar 1910. Otto Kramer. Rudolph Peltzer.

Ren, Der Geschäftsbericht kann kostenfrei direkt von der Bank oder durch die Pfandbrief verkaufsstellen bezogen werden. Mn

Die Einlösung der im Laufe dieses Jahres pfandbriefe beginnt einen halben Monat vor Fälligkeit und erfolgt kostenfrei in Damburg an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, „Berlin bei der Deutschen Bank,

ö Berliner Handels⸗Resellschaft, MNationalbank für Deutschland, . . dem Bankhause Delbrück Leo Co. und bei den sonstigen bekannten Zahlstellen und allen Pfandbriefverkaufsstellen. Die Direktion.

fällig werdenden Zinsscheine unserer Hypotheken

98174 Aktiva.

Bilanz per 30. September 1909.

Passiva.

. An Grundstückkonton. 75 120 ö Maschinen⸗, Apparate⸗ und Uten⸗

ilienkonto

k Zuckerverpackungskonto Betriebsmaterialienkonto Knochenkohlekonto Brennmaterialienkonto Reparaturmaterialienkonto Kassekonto . ; Wechselkonto

Effektenkonto

Bankguthaben ..

Debitoren 5 Versicherungskonto. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag. MI 164 050, 23 Verlust pro 1908/1909 , 48 254,28

Debet.

105 752 05 .

w . 101 829 57 ö 6 S6 584 15 8 850 29

264 O67 Ho Se 230 735

351785

21230461 ois 78 J Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1909.

I .

600 000

5 223 32

Per Aktienkapitalkonto.

Delkrederefondskonto . . Beamtenunterstützungsfonds⸗ konto J Verzogliches Hauptsteueramt. Sonstige Kreditoren .

o 49469 356 022 75

1704115

Ms 78 J] Kredit.

6 164 95923 276 753 46

7517665 . 448 301 34

An Nin stportraann; „Betriebs⸗ und Geschäftskosten Amortisationen ,

Vorsitzender, Bankdirektor Louis Schiff, Hannover, Max Dammann, Hannover. Braunschweig, den 10. Januar 1910.

Per , ,,

4 6 ic 266 834 83 k, 162 M] 164 050,23 48 254,28

Verlustvortrag. ..

Verlust pro Ihos 1505 212 304651

448 301 34

Der Aufsichtsrat besteht aus 9 . Herren: Kommerzienrat Herm. Wol ers, Hannover, Braunschweig,

stellvertr. Vorsitzender, Gustad Bammann,

Zucker⸗Raffinerie Brunonia.

Firma Mnssng frore⸗ * Kommandit ˖ Gesellschast auf in Püttlingen (sireis Forbach)

T Ahtien Lothr.

Die ordentliche Generalversammlung

mittags 11 Uhr, in Püttlingen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und schäftsführung. 2) Bilanz.

Aufsichtsrats. 4) Gewinnverteilung.

wird stattfinden am 7. März 1910, Vor⸗

der Ge⸗

3) Entlastung der Geschäftsführung und des

5) Neuwahl eines statutenmäßig ausscheidenden

Mitglieds des Aufsichtsrats. 6) Herabsetzung des Grundkapitals.

Püttlingen, den 14. Februar 1910. Der perfönlich haftende Gesellschafter:

ls a3j

2

Camille Massing.

e n ,, n .

98179

Bilanz am 31. Dezember 1909.

. Kommanditgesellschaften

Aktiva. 1) Gebäude: Buchwert am 31. Dezember 19608 M6 85 350, n;, D d Tr? Abschreibung 56054 05 Maschinen: Buchwert am 31. Dezember 1908 S6 54 700, ,,, 284,40 I6 54 984,40 Abschreibung. 7484,40 Feldbahn, totes und lebendes In⸗ ventar: Buchwert am 31. Dezember 1908 S6 17000, 3 . 6 18 748,77 Abschreibung. .., 4248.77 Grund und Boden: Buchwert am 31. Dezember 1908 66 56 000, 4 406,43 Toe Ts ß 906,43

Zugang.

Abschreibung . Lizenzen: Buchwert am 31. Dezember 1908 s6 38 500, Abschreibung . 15 500 - Gleisanlage: Buchwert am 31. Dezember 1909 6 24 9g, 25 Abschreibung . 5 000, 7) Kassa: Barbestand Debitoren: Buchschuldner inkl. Bankguthaben MSc 28 327,80. 9) Lagerbestände: Fertige Waren, Materialien 10) Vorträge: Für vorausbezahlte bedingte Schuld laut § 3 des Statuts M 12 898,98 Für vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ ,,,, Für rückständige , 60,

Emballage und

711,10

14 zoo

9 500 23000

19 988 25

63018 60 07240

63 597 20

13 67W0 08

Passiva. 1) Aktienkapital 2) Reservefonds 3) Kreditoren: Buchgläubiger n. 4) Bedingte Schuld: Laut 5 3 des Statuts lc 0 000, Abtrag aus 1906 . M 23 1 .. ,, 738,07 37 101,02 12 898,98 Reingewinn in 19609 S6 6 737, ds Vortrag aus 1906 8 876,35

386 458 11

250 000 9 39090

27 45378

99 61343

am RI. Dezember 1909.

386 459811

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Debet. An Generalunkosten „Zins verlust Abschreibungen: auf Gebäude.. . 6 5 054,05 Maschinen.. ., 7 484,40 Feldbahn, totes und lebendes , Grund u. Boden Lizenzen.. , 15 00, Gleisanlage. , 5 000, D , ds 8 876,35

ts

.

4248,77 06. 43

Reingewinn in 1909 Vortrag aus 1906 ..,

16 3 4671515 10410

38 1936

99 6134

Kredit. Per Vortrag aus 1908 „Bruttoüberschuß

Geprüft und richtig befunden.

lassungen sofort zur Auszahlung. Barckhan,

Chemische Fabrik (Oldenbroh

Dr. Paul.

184 626

8 876 35 175 74999

84 626 34

Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. Die durch die heutige Generalversammlung fest— er Dividende von 15 ½υ gelangt durch die eutsche Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen und deren Zweignieder⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Paul r. H. Hincke und Otto Flohr, Bremen. Oldenbrok⸗Bahnhof, den 12. Februar 1910.

A.. G.

40.

. ,, . 2. Aufgebote, ndsae 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

ö Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 16. Fehruar

Sffentlicher Anzeiger.

Hreis flir den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.

1910.

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- zc. Versicherung. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

an Attien u. Attiengeselssch

losss5]

Heilbronner Wohnungsverein A. 6.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, 8. März d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt, wozu hiermit eingeladen wird.

Heilbronn a. Neckar, 14. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: . ;

I) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäfts—

berichts für 1909. Entlastung für den Auf—

sichtsrat und den Vorstand.

2) Festsetzung der Dividende.

3I Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4 Neuwahl der Revisoren.

osa0ꝛ . . Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.

Zu der auf Montag, den 14. März 1910, Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Wattstr. 11/12, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft hierdurch ergebenst ein— geladen.

Tagesordnung: .

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn- und K

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Verteilung des Rein— gewinns.

3) Wahl zweier Revisoren.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis zum 12. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse ihre Äftien und ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine des hiermit als Hinterlegungsstelle bezeichneten A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Französische⸗ straße 24, bei uns hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. Hermann Meyer, Vorsitzender.

98401] Generalversammlung.

Die zwölfte ordentliche Generalversammlun zur Erledigung nachstehender Tagesordnung 6 Dienstag, den 15. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Mitteldeutschen Privatbank Aktiengesellschaft, Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 21, 1, abgehalten werden.

Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und den Be— merkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung 1909 und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 11. März 1919 bei der Gesellschaft in Helfenberg (Sachsen) oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank Aktiengesellschaft in Dresden⸗A., Waisen⸗ hausstraße 21, oder bei einem deutschen Notar deponieren. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr 1909 liegen vom 25. Februar 1910 an sowohk in unserem Geschäftslokal in Helfenberg (Sachsen), als auch bei der Mitteldeutschen Privatbank Aktien⸗ gesellschaft in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 21, zur Empfangnahme für die Aktionäre bereit.

Helfenberg (Sachsen), den 3. Februar 1910.

Chemische Fabrik Helfenberg A. G.

vorm. Eugen Dieterich.

. Der Vorstand. . Hans Dieterich. Dr. phil. Karl Dieterich.

los a3) Eisleber Discontogesellschaft in Eisleben.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 19. März d. J., , ,,. 4 Uhr, im kleinen Saale der „Terrasse“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1909. 2) Vorlegung der Jahresrechnung, Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3 r gte ther,

4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren für 1910 und

eines Stellvertreters.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die—⸗ jenigen Aktienbesitzer e . welche bis zum 16. März d. J. im Aktienbuch eingetragen find.

Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien bis zum nämlichen Tage, Nachmittags

Uhr, an der Gesellschaftskasse ausgereicht. Der Geschäftsbericht liegt vom 4. Marz d. J. ab im Geschäftslokale bereit.

Eisleben, den 12. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Reichel, Vorsitzender.

98399 . Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen-⸗Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 21. März d. Is., Nachmittags A Uhr, im Hotel Berliner Hof (Hartmann) zu Essen-Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Rilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1909.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und Er— teilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil— nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der

Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr,

dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr,

der Deutschen Bank in Berlin,

den Herren Arons C Walter, Berlin W. 8, Behrenstraße 58,

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Essen⸗Ruhr, den I5. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Funke, Königl. Geheimer Kommerzienrat.

98406 Boden ⸗Aktiengesellschaft Berlin · Nord.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 12. März 1910, II Uhr Vormittags, in Berlin im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 114, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum ,. den 8. März d. J., einschliestlich

ei der

Bank für Handel und Industrie, W. , Schinkel⸗ platz 14, und

Nationalbank für Deutschland, W., Behren⸗ straße 68 / 69,

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenanzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das fünfte Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1969.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und über die dem Vorstande und Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 16. Februar 1910. Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord.

Der Aufsichtsrat.

Marks.

98405 Schimischower Portland⸗Cement⸗, Kalk- E Ziegelwerke Schimischow O S.

Unsere Aktionäre laden wir zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März 1919, Vormittags 95 Uhr, und ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März er., Vormittags LO Uhr, in Groß -Strehlitz, Schönwalds Hotel, ein.

Tagesordnung zur außerordentlichen Generalversammlung:

Definitive Beschlußfassung über die Abänderung des 5 90 der Statuten, betreffend die Tantieme der Aufsichtsratsmitglieder.

Begründung: Die ordentliche General⸗ versammlung vom 29. März 1909, in welcher die behufs Beschlußfassung über die beantragte Abänderung des 5 9c der Statuten erforder⸗ liche Majorität des gesamten Grundkapitals nicht vertreten war, hat in Gemäßheit des § 26 sletzter h der Statuten) beschlossen, zur endgültigen Beschlußfassung über die Abänderung des 5 9c der Statuten eine zweite General— versammlung einzuberufen.

Tagesordnung zur ordentlichen Generalversammlung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1909, Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz sowie der Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

9 Aufsichtsratswahlen. iejenigen Aktionäre, welche an diesen General⸗

sammlungen teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank über die⸗ selben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien spätestens Tage vor der Generalversamm⸗ er, bei der Gesellschaftskasse in Schimischow O. -S. oder bei den Herren Jarislowsky X Co., Berlin NW. 7, Universitätsstraße 3b, oder bei dem Schlesischen Bankuerein, Breslau, hinterlegen. Schimischow, den 15. Februar 1910. Der Vorstand. Otto Heuer. Hugo Thamm.

98321]

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 25. Dezember 1969 hat beschlossen, das Grundkapital um 500 000 ½υ durch Ausgabe von 500 Stück 4. (, 1000, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1910 gleich den alten dividendenberechtigten Aktien auf J Million Mark zu erhöhen. ;

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, das Bezugsrecht auf S6 500 000, neue Aktien unserer Gesellschaft unter folgenden Be— dingungen auszuüben:

1I Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ver—⸗ lustes des Bezugsrechts während der Ausschlußfrist vom 20. Februar bis 8. März d. Is.

einschlies lich außer bei unserer Gesellschaftskasse zu Alten⸗ essen bei der Niederdeutschen Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien zu Münster i. W. unter Einreichung von zwei Anmelde— scheinen erfolgen.

2) Auf je S 1000, ohne Gewinnanteilschein ein— zureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 6 1000, zum Kurse von 110 ς ge— währt. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind gleichzeitig auf jede neue Aktie von M 1000, 110 0/0 1100, 4 4 00 Stückzinsen vom 1. Janugr 1910 sowie die Kosten der Schluß⸗ note in bar gegen Kassenquittung einzuzahlen.

3) Die alten Aktien werden dem Einreicher ab⸗ gestempelt zurückgegeben. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung.

Altenessen, den 11. Februar 1910.

Industrie für Holzverwertung Alktien⸗OGesellchaft. 97603

Sonl K Thermalbad Wilhelmsguelle Artiengesellschaft Eickel Wanne.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell— schaft zu der diesjährigen ordentlichen General— versammlung, welche am 9. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Kurhotel ab⸗— gehalten wird, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1969, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl der Rechnungsprüfer.

Zur Stimmabgabe in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 9. März 1910, Mittags LZ Uhr, beim Vorstand unserer Gesellschaft hinterlegt haben.

Wanne, 11. Februar 1910.

Justizrat Dierickx, Vorsitzender des sichtzrate.

Deutsche Grundcredit⸗Bank Gotha.

Einladung zu der am Sonnabend, den 12. März E9E9, IO Uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und des Jahres— abschlusses für 1909. 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Nach Artikel 47 des Bankstatuts sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 4. März d. J. in Gotha bei unserer Kasse, in Berlin bei unserer Kasse, W. 9, Voßstraße 11, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, der Deutschen Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, den Herren Georg Fromberg C Co.,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein,

in Cöln bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A. G., dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Ver⸗ 2 der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, der Norddeutschen Bank in Hamburg,

in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig,

in Magdeburg bei Herrn F. A. Neubauer,

in München kel der Filiale der Dresdner Bank in München,

in 5 bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg,

in Stuttgart bei Herren G. Hummel Cie. oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar bis nach Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. .

Spätestens bis zum 9. März d. J. sind die Hinterlegungsscheine dem Bankvorstande in Gotha gegen Empfangnahme von Legitimationskarten aus⸗ zuliefern.

Gotha, den 14. Februar 1910.

Deutsche Grunderedit⸗Bank. Landschütz. Dr. Immerwahr.

98322 Bekanntmachung. Herr Rudolf Bassermann in Mannheim ist durch den Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Ludwigshafen a. Rh., 14. Februar 1910.

Pfälzische Bank.

Der Vorstand.

os3 21] „Phönir“ Aktien -Gesellschaft für Stuhl, Herd und Ofen -Industrie, Oberhausen.

Unter Hinweis auf 8 21 unserer Statuten laden wir hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft nach Oberhausen in unser Geschäftslokal auf Dienstag, den S. März 1910, Vormittags 10 Uhr, mit folgender Tagesordnung ein:

I) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres und Bericht des Aufsichtsrats äber die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jahresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, bis Abends 5 Uhr, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Düsseldorf in Düsseldorf oder bei dem Barmer Bankverein in Barmen zu hinterlegen.

Oberhausen, den 16. Februar 1910.

„Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft für Stuhl⸗,

Herd⸗ und Ofen⸗Industrie. Der Vorstand. Müllensiefen. M. Dribbusch. 97970 Bayerische Hypotheken und Wechsel⸗Gank.

Gemäß der 19, 20 und 21 des revidierten Statuts ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der am Samstag, den 5. März d. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Bankgebäude, Theatinerstraße Nr. 11, II. Stock, dahier stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats für das Jahr 1909.

2) Bericht der Revisionskommission, in Verbindung hiermit die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, Verwendung des Reingewinns und die Erteilung der Entlastung.

3) Beschlußfassung nach 5 4 Abs. 3 und § 26 Statuts:

a. über Erhöhung des Aktienkapitals um MS 5714 285,70 auf M 60 000 000, —, u. z. durch Ausgabe von Stück 5713 voll einzu⸗ zahlenden Namenaktien à 66 1000 und einer Aktie zu S 1285,70 in der Art, daß den Besitzern einer alten Aktie zu Fl. 500, masnza, den Besitzern einer solchen zu M 10900, 1snn3 Bezugsrechte zustehen sollen. Aktien⸗ beträge, welche ein ganzes Bezugsrecht nicht gewähren, sollen durch Ausgabe von Bezugs⸗ scheinen Berücksichtigung finden,

b. über die mit der Vermehrung des Aktien⸗ kapitals zusammenhängenden näheren Be— dingungen, insbesondere über die durch die Erhöhung des Aktienkapitals bedingte Aende⸗ rung des § 4 des Statuts.

4) Wahl von 3 Mitgliedern nach § 14 des Statuts.

5) Wahl der Revisionskommission nach § 22 des Statuts. .

Die Anmeldung zur Legitimation über den Aktien⸗ besitz und die Abgabe der Karten zur Teilnahme an der Generalversammlung findet vom 15. Februar d. Is. ab statt: 3 ;

a. in München im Bankgebäude, Theatiner⸗ straße 11, 1. Stock, Zimmer Nr. 60,

b. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihren Aktienbesitz bis , . 15. Februar d. Is. inkl. im Aktien⸗

uche der Bank auf ihren Namen umschreiben ließen, und welche bis spätestens 2. März d. Is. inklusive ihre Aktien unter Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses ent⸗ weder vorgezeigt oder deren Besitz nachgewiesen haben, wobei bemerkt wird, daß bezüglich der Be⸗ rechtigung zur Ausübung des Stimmrechts nach § 21 Abs. 6 des Statuts folgende Anordnung ge⸗ troffen ist:

„Der Besitz einer Aktie zu Fl. 00, berechtigt

zur Abgabe von 6 Stimmen, der Besitz einer

Aktie zu M 1000, zur Abgabe von 7 Stimmen,

doch kann niemand mehr als 1500 Stimmen

für den eigenen Besitz und weitere 1500 Stimmen für Stellvertretung in sich vereinigen.

Die für die Generalversammlung bestimmten Rechenschaftsberichte, Bilanzen und Anträge stehen den Aktionären bei den obenbezeichneten Stellen zur Verfügung.

München, den 16. Februar 1910.

Die Direktion.

des Aufsichtsrats

rr , a. 2 , , n . K .

. ö