1910 / 41 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

198779] k .

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1882 heute stattgehabten Aus⸗ losung von Kreisanleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints:

Lit. A Nr. 5 31 57 über je 5090 6,

Lit. R Nr. 56 71 89 94 107 116 121 123 über je 20090 ,

Lit. C Nr. 13 37 44 56 96 115 123 128 135 227 233 242 254 319 363 über je 1000 A gezogen worden.

Die betreffenden Anleiheschein. werden den In habern zur Einlösung am 1. April 1919 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termine ab die Verzinfung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört. .

Die Einlösung der letzteren erfolgt bei hiesigen Kreiskommunalkasse.

Breslau, den J. September 1909.

Kreisausschuß. O 1 J⸗Nr. 14453. (Unterschrift.)

der

98795 . Gemerkschaft Deutschland zu Oelsnitz i. E. Von der am 1. Oktober 1895 aufgenommenen Werksanleihe sind am 23. August dieses Jahres folgende Schuldscheine ausgelost worden:

I) die Nummern 80 g4 137 138 173 204 287 329 336 356 406 450 463 490 514 516 544 614 639 659 674 675 708 726 791 806 818 842 861 948 und g52 über je 1000 4;

2) die Nummern 1603 1016 1020 1105 1120 1137 1171 1219 1238 1246 1265 1267 1298 1333 1334 1417 1441 1446 1493 1509 1562 1574 1596 1610 1636 1696 1714 1737 und 1762 über je 5 O0 6.

Die zurückzuerstattenden Kapitalbeträge werden am

LE. April 19A bei der Vereinsbank und deren Abteilung Hentschel w Schulz in Zwickau, bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweiganstalten, bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel in Zwickau sowie an unserer Werks⸗ kasse in Oelsnitz i. E. gegen Einreichung der ausgelosten Schuldscheine nebst Zinsleisten und noch 1 , Zinsscheinen an deren Inhaber aus⸗ ezahlt. ; Von früher ausgelosten Schuldscheinen sind die Nummern 53 124 178 277 526 545 885 über je 1000 ½ und 1030 1086 1143 1214 1335 1347 1356 1357 1407 1536 1740 über je 500 M noch nicht zur Einlösung gelangt.

Oelsnitz i. G., den 26. August 1909.

Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

98875 Mindener Srhleppschiffahrts ⸗Gesellschaft. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 11. März 1910, Nach⸗ mittags 6 Uhr, zu Minden im Lokale des Herrn Goliberzuch (grüner Wenzel). Tagesordnung:

1) Umschreibung von Aktien.

2) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Minden i. W., 16. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Max Schütte, Vorsitzender.

98949 Kölnische Saumwollspinnerei n. Weberei.

Gemäß § 30 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am Mittwoch, den 16. März d. J., Vormittags LI Uhr, zu Cöln im Werk, Bayenstraße 26, statt⸗ findenden siebenundfünfzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Bericht der Revisionskommission der Aktionäre über den Befund der Rechnung, Genehmigung der Bilanz nnd Verwendung des Gewinnüber— schusses und Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Wahl von 3 Revtsoren zur Prüfung der Bilanz pro 1910.

Gemäß Sz 29 der Statuten sind diejenigen Aktionäre an der Generalversammlung teilnahmeberechtigt, welche mindestens 6 Tage vorher eine oder mehrere Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei den in der Einberufung namhaft zu machenden Stellen hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung daselbst belassen.

Der Tag der Generalversammlung und der der Hinterlegung sind in dieser Frist nicht mit eingerechnet. Dividendenscheine und Talons brauchen nicht mit hinterlegt zu werden.

Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichs⸗ bank oder die Bescheinigung eines deutschen Notars, aus welcher Stückzahl und Nummern der hinter— legten Aktien sowie die Verpflichtung der Auf— bewahrung bis nach abgehaltener Generalversamm⸗ lung zu ersehen ist, hat dieselbe Wirkung wie die Deponierung der Aktien selbst.

In der Generalversammlung können abwesende Aktionäre durch Vollmacht, jedoch nur durch stimm⸗ berechtigte Aktionäre vertreten werden, und sind nach 5 31 der Statuten die Vollmachten am Tage vor der Generalversammlung der Direktion einzureichen.

Außer der Gesellschaft selbst sind als weitere Hinter⸗ legungsstellen bestimmt die Bankhäuser:

A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln,

Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cõöln,

J. H. Stein, Cöln.

Delbrück, Leo Eo. in Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein in Berlin, , n, n. Bankverein in Düssel⸗

orf, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Filialen in Crefeld und Rheydt. Cöln, den 15. Februar 1910. Die Direktion.

97974 ö

Terrain⸗ u. Baugesellschaft

München⸗Ost A. ⸗G.

Nachdem die Gen.⸗Vers. vom 29. Novbr. beschlossen hat, das Grundkapital der Ges. von S 1 750 000, um S 250 000, also auf MS 1 500 O00, herab⸗ usetzen, werden die Gläubiger der Gesellschaft n, auf Grund des 289 H.-⸗G⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden.

München, den 12. Februar 1910. Der Vorstand.

G. Behringer.

98946

Die ö. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den I 5. März d. J., Mittags 11 Uhr, im Franckezimmer der hiefigen Börse, Alte Markt 56, Eingang Schwib— bogen, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— ö für das Jahr 1909 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstatteten Berichts über den Vermögensstand der Gesellschaft mit den dazu vom Aufsichtsrat gemachten Be— merkungen.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vorschläge über die Gewinnverwendung. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens am 12. März d. J. bis zum Schluß der Geschäftszeit (2 Uhr Nachm.) an unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, bei unseren Zweigniederlassungen in Äschersleben, Braunschweig, Burg b. M., Dessau, Hildesheim, Naumburg a. S., Nord⸗ hausen, Peine und Stendal, bei Herrn G. Vogler in Quedlinburg, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg. Hamburg, nieder— gelegt haben. Die Rückgabe erfolgt nach Beendigung der Generalversammlung.

Die Eintrittskarten zur Generalversammlung werden während der gewöhnlichen Geschäftszeit an den vorbezeichneten Stellen ausgegeben. Die Aktien sind mit einem nach der Nummernfolge ge— ordneten Verzeichnis einzureichen.

Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor— standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden vom 23. Februar d. J. ab an unserer Kasse, Kaiserstraße 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Magdeburg, den 17. Februar 1910.

Magdeburger Bank⸗Verein.

wd e W Vereinigte Marmormerhe Tegernsee, Marrgruen & Ruhpolding A / G. in Bad Aibling.

Generalversammlung.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 5. März 1910, im Hotel zum Schuhbräu in Bad Aibling, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.

Die Tagesordnung lautet:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für das vierte Geschäftsjahr 1908/9

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen zum Aussichtsrat.

4) Vergleichsweise Erledigung der Streitigkeiten mit einem früheren Vorstandsmitgliede.

Eintrittsberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktienmäntel spätestens A Tage vorher entweder

in dem Bureau der Gesellschaft Bad Aibling oder

bei der Württembergischen Landesbank Filiale Ulm in Ulm a. D. oder

bei einem öffentlichen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen.

Im Falle der Deponierung bei einem Notar ist gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ablauf der festgelegten Hinterlegungsfrist bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗ zeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen.

Bad Aibling, den 15. Februar 1910. 198804!

Der Vorstand.

Bayerische Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker, A. G., Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, den 30. März 1910, Vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Landgrabenstr. 44, stattfindenden drei⸗ 6 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

1)

in

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1909 nebst Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über diese und über die Verteilung des Reingewinns.

2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens z Tage vor dem Tage der Generalversammlung ; in Nürnberg bei der Geschäftskasse oder bei der Zweigniederlassung der Bayerischen Bank für Handel und Industrie oder

in München bei der Bayerischen Bank für Handel und Industrie oder

in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land oder den Herren C. Schlesinger⸗Trier Æ Co., Commanditgesellschaft auf Aktien oder

in Frankfurt a. M. bei den Herren L. 4 GE.

Wertheimber

oder einem Notar zu erfolgen.

Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1909 liegen von heute an in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre auf.

Nürnberg, den 14. Februar 1916. 98947

Der Aufsichtsrat. Justizrat Hahn, Vorsitzender.

98944

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am 16. März er., Mittags 1 Uhr, in unserem Ge—⸗ schäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1909 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals und entsprechende Aenderung des § 4 des Statuts sowie über die Aufnahme einer Anleihe.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 12. März er. ent⸗ weder bei unserer Kasse, oder bei einem Notar, oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bank⸗ firmen hinterlegt haben. Die Rückgabe der Aktien erfolgt erst am 17. März er. Sollten einige der Herren Aktionäre verhindert sein, an obiger Ver⸗ sammlung teilzunehmen, so ist die Vertretung durch einen Mitaktionär gestattet.

Gronau i. W., 16. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat der

Baumwollspinnerei Gronau. H. J. Selkers, Vorsitzender. Bankfirmen:

Bergisch Märkische Bank, Elberfeld,

Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst C Co., Gronau i. W.,

B. Höpink, Enschede,

B. W. Blydenstein jr., Enschede, Twentsche Bankvereeniging, Amsterdam, Ledeboer Co., Almelo. J

a8? 9a ö k Deutsch⸗Ostafrikanische

Plantagengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den T7. März d. J., Vormittags 1H Uhr, in unser Bureau, hier, Frobenstraße 2, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909. Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— stands und des Aufsichtsrats. Zusammenlegung der Stammaktien von 10:1 und Umwandlung der zusammengelegten Stamm— aktien in Vorzugsaktien. .

) Bericht der Verwaltung über den Verkauf ein—

zelner Teile des Besitzes.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

6) Geschäftliches.

Berlin, den 17. Februar 1910. Deutsch⸗Ostafrikanische Plautagengesellschaft.

Lange. Rady.

989521

Boden Ahtiengesellschaft Berlin Nord.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 12. März 19190, IHE Uhr Vormittags, in Berlin im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie, W., Schinkelplatz 114, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum ar den 8. März d. J. einschliestlich hei der

Bank für Handel und Industrie, W., Schinkel⸗ platz 14, und

Nationalbank für Deutschland, W., Behren⸗ straße 68/69,

ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die Hinterlegungsbescheinigung, in welcher die Stimmenanzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung für den benannten Aktionär.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das fünfte Geschäfts jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909 und Beschlußfassung über die Gewinnverwendung und über die dem Vorstande und Aussichtsrate zu erteilende Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 16. Februar 1910. Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord.

Steinkohlenbau - Verein

Der Aufsichtsrat. Gottes Segen zu Ingau. 32

Marks.

Die Aktionäre unseres Vereins werden hiermit zur 52. ordentlichen Generalversammlung, welche Donnerstag, den 17. März d. J., Vor⸗ mittags Iz Uhr, Anmeldung von 11 Uhr ab, im Schwanenschloß in Zwickau abgehalten werden soll, satzungsgemäß eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres rechnung auf das Jahr 1909.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Beschlußfassung über die Richtig⸗ sprechung derselben, die Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Vorstands und des Auf— sichts rats.

3) Antrag auf Ueberweisung von M 15 000, an den Beamtenpensions fonds.

4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren Rentier Otto Stapel in Jena und Kohlenwerksbesitzer Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau. ;

Druckexemplare unseres Geschäftsberichts können vom 5. März ab an unserer Kasse sowie bei den Zahlstellen unseres Vereins in Empfang genommen werden.

Lugau, den 16. Februar 1910.

Der Vorstand des Steinkohlenbau⸗Vereins

98945

Gottes Segen zu Lugau. C. Müller. M. Klöden.

97227

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Die 74. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Mittwoch, den 2X. März 1910, Vorm. 10 Uhr, im Kleinen Saale der Börse, hier, statt. .

Das Versammlungslokal wird 95 Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberlchts und des Rech— nungsabschlusses für das Jahr 1909.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinn und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

Leipzig, den 10. Februar 1910.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget.

Die Geschäftsberichte pro 1909 sind vom 15. Fe— bruar a. 6. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, hier, und auf unserem Kontor zu entnehmen.

oss 6 . Kredithank Aktiengesellschaft

in Hameln.

Zu der am 12. März 1919, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen 98, . unserer Ge— sellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) . des 6 n gh über das Jahr 1909.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die von dem Vor—

stande vorgelegte Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge—

winnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aussichtsrat.

Unter Bezugnahme auf 5 13 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegungsscheine darüber spätestens bis zum 9. März d. J., Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der Bank einzu— reichen und die Einlaßkarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Hameln, den 16. Februar 1910.

Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Aug. Pigge. Haunold. Niemann. os5800)

„Vereinsbank“ in Nerchau.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 8. März 2. c., Nachmittags 5 Uhr, im Parterrelokale des Herrn Theodor Woetzoldschen Restaurants in Nerchau, Grimmaischestraße 12, anberaumten 13. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 9 Absatz 6, 7 und 8 unserer Satzungen.

Einlaß 45 Uhr. Punkt 5 Uhr wird das Lokal

geschlossen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts 1909. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung gewinns. 4) Aktienübertragungen. 5) Aufsichtsratswahlen. Nerchau, den 16. Februar 1910. . Der Aufsichtsrat. Hermann Hessel, Vorsitzender. 980260

Flensburger Dampfercompagnie, Flensburg.

Vierzehnte ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 19. März 1910, Nach— mittags 4 Uhr, im Bahnhofshotel zu Flensburg.

Tagesordnung: I) Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Ge— schäftsjahr 1909. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats für den nach der Reihe ausscheidenden Herrn F. H.!

über Verteilung des Rein—

Däcker. 4) Wahl eines Ersatzmanns für den Aufsichtsrat. 5) Antrag des Vorstands und Aussichtsrats auf

Herabsetzung des Grundkapitals von e 3 000 000 auf 6 2000 000 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3: 2.

Stimmkarten für die Generalversammlung können gegen Vorzeigung der Aktien 5 20 des Statuts vom 7. 9. März 1910 im Kontor der Ge— sellschaft in bei der Filiale der Dresdner Bank in Ham⸗ burg entgegengenommen werden.

Der Vorstand. H. Schuldt. 98692 Crefelder Oaummoll · Spinnerei, A. G., Crefeld.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Freitag, den 18. März 1910, Nach⸗ mittags A Uhr, Lokal: Spinnerei.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Ge— schäfts unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn— und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— lastung.

) Feststellung der Dividende.

Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich durch eine Legitimations, karte auszuweisen. ausgestellt gegen Hinterlegung der Aktien spätestens

2 Tage vor der Generalversammlüng, den ö

A.

Tag dieser nicht mitgerechnet, bei dem

Schaaffhausen , schen Bankverein, Berlin, Cöln, ] Düsseldorf, Essen. Bonn, Crefeld, Duisburg, Neuß, Rheydt, Ruhrort und Viersen, ferner

bei der Bergisch Märkischen Bank, Erefeld, . und

Bergisch Märkischen Bank, deren Filialen. Crefeld, den 15. Februar 1910. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Müller⸗Brüderlin, Kommerzienrat.

Elberfeld,

Flensburg, Schiffbrücke 21, sowie

Die Legitimationskarten werden

M 41.

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berl

in, Donnerstag, den 17. Fehruar

Untersuchungssachen. Aufgebote,

zerlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2

Sffentlicher Anzeiger.

Freis für den Naum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 3.

. Dito ng

Erwerhs, und Wirtschafts Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Versicherung.

19105.

en ossenschaften.

5) Konnnanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Baugesellschaft Bellevue.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

98413 Aktiva.

Passiva.

An Kassa und Bankguthaben M

794 227, 82 Effektenkonto: (S ß 110900 Deutsche 409 Schatzscheine) ( 470900 Preußische 400 'chatzscheine) einschließlich Zinsen bis 31. 12. 09 . . 158 188,

66

Mobilienkonto Beteiligungskonto: Geschäftöanteil an der Land—⸗ gesellschaft Heinersdorfer Weg, G. m. b. * .. 20 000, Sonstige Beteili⸗ ungen an Grund⸗ * en 70 550,63

Diverse Debitores Hypothekendebitores

1733

90 obo

1611 863 8 2 bh han

3 Per Aktienkapitalkonto: 6 J. Emission .. 1 000 000, II. Emission S 500 000, —, davon 30 0so eingezahlt... Reservekonto !: ordentliche statutenmäßige Re⸗ serve Reservekonto II: außerordentliche Reserve ... J ö Zinsenvortragskonto Beamtenversorgungsfonds Rückstellungen auf neue Rechnung Diverse Kreditores Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

150 000. -—

63 80

15

.

b

1150000

150 000

zh ooo 26 660 ß zßb a r doo 32 oo

265 lh oꝛ

493 169 51

Debet.

Steuernkonto Verwaltungsunkostenkonto:

Gehälter, Miete, Bureau⸗

unkosten

Reingewinn. ...

Außerordentliche Reserve .. Beamtenversorgungsfonds .. Tantiemekonto, Aufsichtsrat. Tantiemekonto, irektion, Prokuristen und Beamte Dividendenkonto:

12010 . S 1150 000, Vortrag auf 1910

493 169

6

Dvd = 10 6606 15 6901

41 816

138 000 263 352

A6 18777

ö

Provisionskonto: Provisionen u. sonstige Gewinne Zinsenkonto: Zinsgewinn

41 963 46

1083 16951

Kredit. M6 262156

195 372 96 381

Berlin, im Januar 1910.

Der Aufsichtsrat. Friedr. Vorwerk, 6 ezember 1909 sowie das Gewinn- und Verlustkonto haben wir

geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Vorstehende Bilanz per 31.

Berlin, im Januar 1910.

Wm. Vorwerk.

Fos gog o

Die Direktion. Arthur Booth jr.

J. Roh de.

hh 3 go9

98685 Aktiva.

Ottensener Bank.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

Passiva.

Aktienkapitalkonto (auf MM 2090009 junge Attien noch nicht eingefordert

Guthaben bei hiesigen Banken ... Guthaben bei auswärtigen Banken Avaldebitores Diskontwechsel Anleihewechsel Depotkonto Kredite in laufender Rechnung (gegen Sicherheit) Wertpapierkonto Effekten kom. Konto Sortenkonto auskonto K Hypothekenkonto wentariumkonto

Mb

1500 000 127 175388 16 25 35

b Jh õꝛ 123 115 1265 27567 3 Vz id 4 d Ahe zo

2 638 145 52 325 185 51 208275 ;

3. 196 74 9000 353 600 227 200 6 000 2.

dss Js 77] j

Aktienkapitalkonto (Grundkapital).

Reservefondskonto

Spezialreservefonds konto...

Auswärtige Banken

Girokonten

Lombardkonto

Avalkonto

Spareinlagenkonto

Depositenkonto

Hypothekenkonto

Tantiemekonto

Dividendenkonto pro 1907 ..

Zinsenvortrag ö

M6 * 3000000 243 47289 125 09000 48 35951 1829 00479 56 50 122 115 401125517 479 687 25 147 500 7 047 54 25750 1 500 75 000 - 10 000 1 144 29

ss T3 7] Kredit.

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Unkostenkonto

Abschreibungen . Immobilien

Abschreihungen auf Inventar.. ..

Abschreibungen auf diverse Debitoren

Ue , an den Reservefonds

Ueberweisung an den Spezialreserve⸗ fonds

oO Dividende

Tantieme für den Vorstand und Auf⸗ sichts rat

LJ Superdividende

Saldovortrag auf neue Rechnung ..

15 736

25 000 60 000

7047 15 000 1444

395 ol?

Der Vorstand der Ottensener Bank.

Schulze. Megg ers.

. * Durch Beschluß der Generalversammlung

6 3 Id oa c 355643

1 156 75 199 Ad a 1

54 * Il

Saldovortrag aus 1908 Zinsenüberschuß . . S 209 066, 35 abzüglich der Antt⸗ zipandozinsen ... e r. ingang aus früheren Verlusten

16. 381

199 066 39 998 155 565

os M J

Der Aufsichtsrat der Ottensener Bank. . O. Michael en, Vorsitzender. Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Altona ⸗Ottensen, den 2. Februar 1910. T. W. Treu.

P. Todtmann.

oh s. H. j die Dividende für das Jahr 1909 auf F o fest⸗

gesetzt. Die . erfolgt für die alten Aktien gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. JI mit O, für die neuen Aktien gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 3 mit S 12, 50 von

heute ab an unserer Rasse.

Altona⸗Ottensen, den 15. Februar 1910. Der Aufsichtsrat.

Gemäß der Bestimmung des

O. Mi

§ 244 des

die Generalversammlung vom 14. Februar a. C. b

bestehen . Das turnusmäßig n r

und für 3 ausscheidenden Herrn Ca er

Herrn C. Loewitz.

idende Aufsi Blunk neu ufsichtsrat wählte zu seinem Vorsitzenden Herrn O. Michaelsen und zu dessen Stellvertreter

aelsen.

andelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt gemacht, daß ö. * daß der Aufsichtsrat aus 8 Perf

tsratsmitglied

herr J. H. dacht ewählt.

Altona⸗Ottensen, den 15. Februar 1910.

Der Schulze.

Vorstand. Meggers.

onen

err G. Kaysel wurde wiedergewählt

98412 Soll.

Actien⸗Gesellschaft des katholischen Vereinshauses.

Gewinn⸗

und Verlustkonto 1. Oktbr. Os bis 30. Septbr. O9.

Haben.

Sept. 30.

An Zinsenkonto Reparaturenkonto AUnkostenkonto Gebäudekonto, Abschreibung

Auszug aus dem Haupt

M6 39 167583 470 64 383 86 ; 81283

3

Sept. 3.

Weinskonto 5 Einnahmekonto

Dekonomiepachtkonto Beiträgekonto

. 1 2 . 6

Septbr. 1909.

Per Wohnungsmietekonto ..

iete der Vereinekonto ..

An Gebäãudekonto Mobilarkonto Kassakonto

Wesel, 30. September 1909.

Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft des katholischen Vereinshauses.

16 50 681 50 b 27

17

93

51 259 10

39 ö 48 !

Per Aktienkonto Reservefondskonto Darlehng konto

Städt. Spark. Konto...

IIS II

os i]

Aktiva.

Norddeutsche

Zucker⸗Raffinerie.

Bilanz per 30. September 1509.

Passiva.

An Grundstücke bisherige Abschreibungen

Abschreibung 1908/9 .. Gebãude bisherige Abschreibungen

Abschreibung 1908/9 ....

Maschinen und Apparate .. bisherige Abschreibungen

Zugang 1908/9

Abschreibung 1908/9 ....

Wohnhäuser bisherige Abschreibungen

Abschreibung 1908/9 ....

Eisenbahngleis bisherige Abschreibungen

Abschreibung 19089. ... Brunnen⸗ und Wasseranlage. bisherige Abschreibungen

Zugang 19089

Abschreibung 1908/9 ... k Abschreibung 19089 .... Mobilien

Abschreibung 19089 .... Pferde und Wagen Arheiterwohnungen

bisherige Abschreibungen

Abschreibung 1908/9 .... Bestände an Zucker, Melasse, Strontianit, Fastagen, und Materialien aller Art Sonstige Aktiva: Conto novo: im voraus ge⸗ zahlte Prämien WMechselbestand Kassabestand Sicherheitswechsel für 3 steuer und Frachtkredit

Verlust aus 1907/86. abzũglich Conto sospeso .

Verlust aus 1908/9

Debet.

16 . 111 628 32 21 62832 So dsp -

. 1000 = d d' Yꝰ ʒʒ JS00 29 33 T ön dd5ỹ -

23 00 = ISD To 77 228 41872 To do -= 1329222 ITV T 75 5 od dd - 2000 , mn. 126 547 50

n 3

Knochenkohle,

Brennmaterialien

Vortrag

15 000 - 1000 233 348 65 26 849 60 16 500 64 20 174

; 174

533410 15 359 65 2565 95

obs 364 86 749 51507 .

161 893 32 671 51377

60

1ẽ750000

833 46699

3 Per Aktienkapital:

Vorrechtsaktien Lit. B

S6 964 000,

Stamm⸗ aktien , S836 000,

4Y0oige hypothekarisch sichergestellte Schuld⸗ verschreibungen, rück- zahlbar mit 10630/0.6.

S 1 800 000, Kreditoren

Gewinn und Verlustrechn

16 148 26802 ung per 30. September 1909.

b 3

1800 009

1236 000

13 905 171678016

1381 582

dir ss

Kredit.

.

überein.

An Vortrag aus 199718 Betriebs und Geschäftsausgaben araturen Abschreibungen:

auf Grundstücke 0

33 000,

1 292,22 2 000, 1000,

414— bbιο 5h =

L000

Gebãude ... Maschinen u. Apparate Wohnhäuser Eisenbahngleis Brunnen⸗ u. Wasseranlage . Utensilien . Mobilien. .. Arbeiter wohnungen.

6 161 3923 64 157 4

28 se7 o]

9

(

Frellstedt, im Januar 1910. Der Vorstand. Kamieth. r. Rebs.

Frellstedt, 7. Jannar 1910.

136 465 22 S9 138 55

Per

? * ü arenkonto

Kasernenertra t und Miete

Verlust aus 1907/8 749 515,07 abzũgl. Conto

sospeso 3887687 * Verlust aus 1908 9 S 535 G18, 35 zuzügl. Abschrei⸗

bungen. 186 466 22

Der Aufsichtsrat.

3 927 25 516 70 188 51

Mt. 2

5 49 161 8923:

bel hi3

Adolf Glüenstein, stellvertretender Vorsitzender. ö Vorstehende Bilanz per 309. September 1969 sowie die Gewinn. und Verlustrechnung für die

7 1 Erich Heyne, gerichtl. vereid. Bücherrevisor in Braunschweig.

Zeit vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1999, die ich in allen Teilen geprüft und für richtig be funden habe, stimmt mit den ordnungsmäßig geführten, von mir eingehend revidierten Geschäftsbüchern