— *
2
ü
N. Dansav. T. . Neuß Wag. i. Lq. zo lr. d. n p; 665, 00G Niedl. Kohlenw. 8 16 1 EPiI8. 00 bz teaua Ntomana Niederichi. Ele kt. 17 135 90bz33. SGteit. Bred. Im. Nienb. Vorz. A 7 68 256 do.. G
Nitrit abrik... 4 25,90 bz G Nordd. Eiswerke 163. 5066 do. V. -A. , 85h bz G
1
Fonds und Aktienbörse.
. 6 . . ö. , . Berlin, 17. Februar 1910. — Mannesmannr. 105 4 1.1. 2583 Die Börse zeigte heute anfangs eine 10423 et. bz B He ns g, 4.10 105,508 ruhigere Haltung, erst im weiteren Ver— Dub 8 Ma sl Bergbau. 164 1.17 3, sh laufe schwächte sich die Tendenz ab. Bie
ö Mend. u. Echwerte 103 44 ö Veranlasfung hier ben Abgaben * zu gaben Abgaben in 19 g Hirn Hen tut i 1g 41 ].. Kohlenwerten, die in diesen Werten eine
1004033 ö 4. ö . z z 6 . . schwächere Tendenz herporriefen, die sich
on; , , nf dangend uti i 1557 1. 3 dem übrigen Markte mitteilte. Das 101.560 Neue Bodenges.. 61 Geschäft hielt 6. in den engsten Grenzen, ö . . Ges 6 auf allen Gebieten . nur mäßige ; o. gr. 4.10 zʒ 4 . zi
Iod obe; i. 1 ö n * i c statt. Der Privatdiskont notierte 101.406 Nordd. Eiswerke. 9j
102, 006 Nordstern Koble Oberschl. Eis.uł. 12
do. Gisen⸗Ind. — 43 do. Kokgwerke. ,, , ‚ ö. renst. u. Kovpe 5. ; K . er Kezugspreis beträgt uierteljährlich s M 40 3. * K ö , . . ͤ Berliner Wareuberichte. . Alle Postanstalten nehmen Kestellung aun; für . ö. . . ö. den Raum riner 4 gespaltenen Petit. n. *r bau 4. Ih Vręeduktenmarkt. Berlin, den den Nostanstalten und eitungaspediteuren für Gelbhstahholer ̃ ö . . S, einer 3 gespaltenen Petitzeile 40 3. k 17. Februar. Vie amtlich ermitflten auch dir Expedition 8w., Wilhelnstraße Nr. 2 2 ö , an. die Königliche Erprdition des ; . 1. . z f. 5 ] . ö. 8 14 * * . . ö. , en , n,, eee, . l/ J .. 191,90 et. bzö Rhein Anthr. -K. 1. Bahn, Normalgewicht 755 g 226,00 bis . 3. ö ; 22 . 323 3 N 60G . a . 4. 226, 90 - 226,25 Abnahme im Mat, do. *. ö. ö ; 2 o. Do. 22625 — 226, 00 - 226,735 — 226,25 Abnahme j Y 1 m i , n n. n 4142. Berlin, Freitag den 1910 . . — — m é ( *
10 , ö iet aur im Juli. Fest. , b, . 1.7 99106 Rh. Weftf. Elel r. . gnpischber 1g z = ; d oc . Ih unk is 1 55. 9 Roggen, inländischer 161,00 16250 ö — .
bös Of, nnn. 11 1d. 163 ö — ) Bahn, . . g .
176,506 ds. . 3 1. 102. 90b do. 1897 ; bis 171,50 - 171,75 nahme im Maj (. * s ; . . ; . ; 1 3 ; . .
. . ö 3 1563 n. . . 9 ob; bo, füöß, 30 ß 33 Kbrrhnre n a, Inhalt des amtlichen Teiles: 6 6 ö Helsingfors, dem bis rigen Attaché bei der Die Stückeinteilung ist folgende:
12125bz6 Misch neber. Ci. ß 1.1. ib bdbz' Röchs ing Gi u Si. i gd aß Fester. DOrdensverleihungen 2c. aiserlich und Königlich österr l hotschaft in 1Ifür die Serien XXI bis XXV! der Pfandbriefe und
5 , 10 los Ba fer. Normalgen icht 450 8 18809 . . Grafen von. n Fürstlich Serie f der Kommumagsschuldverschreibungen
189, 6. 1 * . 6 *. , 9. ; * . 1 4 9B. 18 Ahr 9 1 Ja] ö ö 2 e K issi he ; A * Piürs t — 11 * — * .
Ii gc be, , , nr zog do. 166 * 191,596 . 1 16400 Abnahme im Mai. Deutsches eich. ih n , Val! nd des Fürft 2h Stück Buchstabe A zu 06 35, hbz G do. Kabelwerke ib 46 14. 10 is, 56 Rütgerswerke .. 101.606 Itter. ö DNitteil betr d ei zr mg K en Katasterburegus, der Landr : und des Rechnüngs⸗ 900 B 2000
e, . , ge erte n t d ei rem e ani . Mas geschäftslos. itteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von bureaus in Greiz, und dem Fürst! en Oberlandmesfer r, n,
e hrs do Gold m g 17 163 bo Sãchs . Thur. ril 162 356 Weizenmehl (p. 100 kg) ab Waggon Zivilstandsakten. Gustav Pab st, Vorstand des Für (Ats ; . ; 1000
357 ahb dy. Wagg. Vel 5114. Ie er i. od bz G ö. Speicher Nr. O0 2750-36565. Cxequaturerteilung. den Roten Adierorden vierter 2 . 6 in Ger, ö. ö 3.
e . Dts Wa 8 189 1. z alter ru ben n, . Ru i . ö ! ff j j sj 2 86G ni ß z 7 — 1 * x ! 2 , ren nen, dee htl neee eher er-, 66. g ,, da,. do. Kaiser Gew. do . 890 und Speicher Nr. 0 u. 1 I970 - 2f,.7o0. ; ire, iin h ter 5 arquis Gusani 2) für die Serie XIII der K ; :
. ae, er, n, n, ö gan n, nr e, emen horn
, Scl. dl n g siös sher. ridcb . ü hl fin, gz EF. mlt daß bt6o e , , . Born inn m nder n ih nn. 660 ö. 6 , Tho
Dorstseld Gew.. hib Henan 66 ö , , , kath. 4, Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Sernnde ms Brofessor und Sengior s Aloria und dem J
1 h i 9 39 ö. ĩ N. 25 B , , . , 25 b2, 80 Geld Abnahme im Oktober. Matt. sonstige Personal veränderungen. J ,,. Giuseppe Grafen Serbelloni zu 4 D 500
147 56bz d, en — do. 08. unt. 14 165 103 0 et. b 6 . , ,, Verleihung des Enteignungs⸗ . den Königlichen Kronenor er Klasse mit dem . P 2660
33 5 ch ion. 103.253 s Br p. 65 — ö Techts an die Gemeinden Qbersprockhövel, Niedersprockhö k 2 js— ö
h, e 66 101.70 r uu ef e g, 2 Hathhol, Durchholz und Re , wer , dem. K. und K. österreichisch in Generalkonsul 866 . ö 100
5 6 , ö 8. 10 B Schwabenbräu . . dd 100, 006 ö kJ . ö k Dr, Freiherrn von Ferstel zu em Direktor Darmstadt, den 12. Februar 1910.
ü r Oh selddd u. Dr kon d 6 6G d Ausweis über den Verkehr auf Bekanntmachung, betreffend das Vorlesungsverzeichnis der Groh,. , , zun Direktor des Groß lich hessisches Minister; .
81.465 do. Rhhrenind. 163 Hh G Seebec Schiffs w. idr b lo, 95 dem Berliner Schlachtviehmarkt Universität in Berlin für das Sommerhalbjahr 1910. modit N ahnais in Paris Eduard von Bondeli, Hroßeherzoglich hessisches Ministerium der Finanzen.
1564 255 Egert Masch. . .I gd 35 & Ir. Seiffert u. Co. 153 ib. 5c ar, vom. 6. Februar 1910. Tagesordnung für die am 3. März d. J. stattfindende außer⸗ J . ordentlichen Professor am König! holytechnikum in Gnauth.
e e, gnrrgcht e bau 160 39h lb vlla ge. Gew. 13 3 Kälber; Fin den Zentner; l) Deppel. ordentliche Sitzung des Bezirkseisenbahnrats in Magdeburg. Mailand Ugg Ancona, dem Ingen useppe Besang
oh n, anne, n, . ,, ,, . hender feinster Mastz ebend gen icht ki Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer z der Preußischen Ind. dem „ stellbertretenden Bürger B Stabtrat,
Elberfeld. Jarben at bid e nee, m, n. . . 9 . 3. ö. 4. Gesetzsammlung ; Advokaten Luigi Della Porta, beide and, den König⸗
— ö ' . ꝛ 41I1⸗ . 71 Mo ) — est V ö ö ö j nn o . 2 o — 6 4 . 1939. 55 8 , Bekanntmachung der nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April lh arm,, zweit Kine ; dem französischen Hauptmann ies Wehrlin,
o. Vapier 103 26. 50G Siemens Glash. 1034 Elektr. Sũdwest. I0⸗ dr. 00G Siemens u. Halske 193 6 Saugkaͤlber, 8g. 58 – 63 6, Schlg. 16 6. k . 1872 in den Regierungsamtsblärte öffentlichten landes⸗ 164.565 bis 107 S, 3) mittlere Mast⸗ und gute 1872 in en 9 9g Sblärtern veröffentlichten landes— . 4 , ; ü ö . L ulis de mr, , ch wheat herrlichen Erlaffe, Umrkunden usn. , 6 Generalstabe der und dem chile⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: lob, obzö5 190 S, 4) geringe Saugkälber, Lg. 28 bis nischen. Haup mann im Generalstabe us Diaz den den Amtsgerichtsrat Hasse in Hofgeismar zum Ober⸗ , . e , ,, G, 3 h / , , , ; . ureagus, Jour⸗ en Amtsrichter Kandler in Grä h ichts⸗ 63 3 i. ö Der n rr, Seine Masestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 36 sig zu New JYort hen zh pirektnr in 23 Frätz zum Landgerichts⸗ 107 H et. e 40 6, Schlachtgew ö. ; . ö j en vierter Klasse ö ö ö 8 . ; ; ; et. bz dem Amtsgerichtsrat Ernst Schäfer zu Altona, dem dem Leibiager vom Hofstaat Sein? Father . den Ca. an in Niko aiken zum Amtz⸗
— —
— —
230 75bz 185. IH Ch 215, 00 & 57. 50hz o. do. konv. I 146, 9906 Hrieger St. Br.
193706 Hrown G oyeri u C 138 256 Buder. EGisenw.
57 50bz Burbach Gern rksch 99, 00G Busch Waggonkb. 30. M00 bzG Calmon Ahest . I8, 900 bz & Charlotte Czernitz 51 75h36 Charlottenhntte. 40 26bz Ghen, Buckau .. 2606 do. Grünau. . do. Milch uk. 14 963 do. Weiler... II8 00 bz G ,, 3. 128. 908 Göln. Gaz u. El.
122566 do. do. 1 267,906 Concordia Bergb. 99, 008 Gonftant d. Gr. I . . * ö. . 2430 bz ont. E. Nürnb. 1525 b3C63 CGont. Wasserw. . 41 00 et, bid Dannenkaum .. 143 00 bz Dessauer Gas .. lol 00bz G doe. 18699...
— 31
8d **
do. Jute⸗ S. 5. A 1 136 9063 ,,, 293 753 Sinhr Kgnmg. do. Gummi abg. Bipewer, Num. u. neue 164. 00bz3 G Stolberger din do. Lagerh. i. . St 12308 Behr. Slliyct. do. Lederoapvpen les 80bz Strls. Sy]. G. x do. Spritwerke IIS, Mα bz Sturm Jalzzg do. Steingut. 1 261,758 dd. Imm. 6M do. r icotSprid 5 132.50 Tafel? .. do. Vollkämm. 164,90 bz B Tedglenb. & gif. Vordh. Tapeten — Tel. J. Berlinen Nordpark Terr. 26406 Veltower Boden Nordsee vpfftich. SI Met. bz do. Ranalterr. Nürnb. Herk. W. 101150, 506 Terr. Großschiff. Ob schl. Ci b Sd i IL E12. 715bzG do. Hg ener i. do. 1t. Febr. — do. Müll erstr. do. G. J. Car. S 11 DI II. I199, 90bzG do. N. Dot Gri. do. alt. Febr. 199, 1063 N. Sch nh. do. Kokswerke. hh. M0 bz G Nordost . do. Portl. Zem. 166,5 ubz G Ruh Johth. Odenw. Harist. 106, 90 Südwest Deking, Stahlw. 110.75 bi Do. HWitzleb. i. C. Delf c. Gęrau 75, 25 bz B Teut. Nizhurg . Ohle Zcheb. öl db Tböase ein. St. h. Oldb. Eisenh. kv. Bl, 0606 Do. do. V. Akt. Dpp. Portl. Jem. 142, 70bzG Thiederhall . Orenst. u. R oppel 219.006 Thiergart. Reith Osnabr. Kupfer 108, 1963 Friedr. Thom ee Ottensen. Eisw. 100, 00b3G Thůrls Ver. Delf. Panzer 211.50 biG , . Passag 28.506 Thüring. Saglin. 54, 70bzG Leonhard ier 8, 006 Tillmann Eisnb. lol, 00 Tt Kunstto pf. Ir oO ob. het. bz G Tittel u. Krüger 7 122,40 b3B Trachenhg. Zug. 9 ih 23 b; d Eripris tt-G. 13 31.203 Tuchs. Aachen. 5 68, 900 bz G Tüllfabr. Flöha 20 A8. 30bich;. Ung. Aphait. 6 si hä, 4ha2l 8, z0bz Ungar. Zuder 9. ñι, 228.00 et. zB Union, Bauges. 8 251, 90bz G do. Ghem. Fabr. 15 144 75a B J. D. Ed. Sau. B 8 168. 75bzB Unnterhausen Sp. 9 7h, 25 bz G Barzin. Vapterf. 5 1064.80 Ventzti. Masch. 7 136 50 bz V. chem Fab. Zeitz 8 102,759 XB. Brix. Chum. 9 3
—— — — W, e , e, W — NR a — 0
711111
r — — — — —
8 —
2
AW‘ — 222
1
a , . D D Q ,- - S . 22
—
—
983211 h 1
3 * 75 * 2 22 ex; d * 35 — — —
. ö S . . — te m m , oe, me. r 8 . — 1 8 — —— — — — — —— — — — — —
2 d — —— 2
2 — —
83 825 S8;
2
——
—
A — * 2 —
2
we -= = ( im . 2
111
23
— —*
r 866 —
* — — D D D
788 — — — 22 1 — 6
. 12 — 5
ge abg... Paucksch, do. V. A. Peipers u. Ene. Peniger Masch. Peters b. elktr. Bl. do. DVori. Petrl. B. ag. 63. Pfersee Spinn. 10 Phön. Bergab. A II do. ult. Febr. Julius Pintsch . 14 Planiawerke . . 12 Plauen. Spinen 6 do. Tüll u. Gard. Pongs, Spinn. Porta, sSrm. Prtl Vos. Sprit · A. G n. inunters. Rauchw. Walter Ravens Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rheinf Kraft alt. do N. o Ulb.- 10000 Rhein. Braunk. do. Ehamotte. do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Nöheist. W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do. Ult. Febr. Rh. W. Gem. do. do. Ind. do. do. Kalrw. 9 2
W222 — *
—— — — — — — — — * —
— — 1 8— — ———
222 8
nᷓ— — —· — 1 — —
— — 809 Dis 1 T TTL ==
do 8 — 1 2— 2 2 — 2 ——
2 2 —
— 22
2
— 1 — — — — — — — — — — — — — — — — 27 3 — 1 . 8. . 2 .
W 22— 25
w O — Mσ⏑—πν— — —
8
2
13209 bz6c Ber. B. Mört lw. 134. 80 bz Ber. Ehern. Chrl. ] 139 60636 Vr. Köln · Rotlw. 20 00bz G Ver. Dampfagl. gö, 15 G Ver. Yi. Nickesm. 153,59 et. bzB do. Frank. Schuh 147 506 do. Glan zstoff 184, 00 bz G. Onfsschl. Goth. I! ol, 25 Ver. Harzer Kalt 98. 00 bz G Ver. Kamnierich 109.0063 B Rnst. Troitzsch ] 123.59 63 V. Lausitzer Glas 299, I5bz Ver. et. Haller 211,666 do. Vinselfab. . 134.590 bzG do. Smyr. Tepy. ä l8s 30ä,20bz do. Thür. Met. lo7 265 bz G5) Do. Z3vpen u Wisf. — — Viktoria · Derle 60,50 et. bzB Bogel, Telegr. . 12,900 bz G Vogt u. Mol 123, 50 b; G Bogtind Masch. 2 Ih öh bzicß. Do, He.. 213, 00 bz Voigt(l. n. Sohn 101, 89 bj Hoigt u. Winde i 129, 906 Vorw. Biel. Sp. 2. 106, 106 Vorwohl. Dortl Rombach. Hutt. 9 5 IsB85 I5bz G;. Vanderer Fahr
do. uit. Febr. 86.5 a, Iba 50 bz Barsteiner Grb. Ph. Rosenth. Vrz 18 1.1 1279. 606 Wfsro. Belsen?. Rositzer Brk. W. 14 — — do. 22626-23000 do. Zuckerfabr. 3 119, 25bz G Begel u. Hübn. Rote Erde neue 10 130.006 BVenderoth .. Rütgerswerke. . 11 189, 900 bz G Wernah Kammg Sächs ohm Ptl. 153 506 Do. Vyrz -A. 1 do. Gartonn. Jö. 0h et. b; G udwig Wesse!
do. Guß. Dhl. 47, 106 Zestd. Jutesp. . do. Kammg V. A. I131.90 et. bi VWefteregein Ast. ] do. Thr. Graun. I Il03 256 do. V. Akt. do. St. Pr. 111.006 Westfalia Gem. 1 S. Thür. Portl. bh 00bz G West . Draht H. Sächs. Wbst. Fb. 263, 75G do. Draht Lgd. Saline Salzung. 115.606 do. Kupser. .. Sangerh. Msch. 155,59 bz G do. Stahlwerk! 0 Sarotti Chocol. 182. 60bzG Weftl. Bodng. iS o Dsfr G. Sauerbrey M 17906 KWicking Portl. . 10 Saxonia Cemt. 260 25bz Bjckra th eder. 10 Schedewitz eag 2 Bsel. u. Har him. Schering 3h. F. 2a3 CetbjB Hiesloch Th 27 do. V.. 196, 106 Kilhelr g hütte 6 Schimischow C. 9 37,00 et. bzö; Wiste, . 8 Schimmel, M. . 149 1030 Wilmersz d. Rhg. Schles. Bg v. Zint ĩ 406.4 0bi; H. Wigner, Net. do. St - Prior. 4h, 09bzG VDitt. Glaghũtte do. Cellulose. 18 2563 Witt. Gußsthlw. do. Gazgesellsch 188 306 do. Stahlrohr. do. Lit. .. 18159 et. bzB HBrede Mälzerei do. Kohlenweck 17,606 Jech. Kriebftzsch do. Lein. cxamsta
J Zeitzer Maschin. do. Port. Zmtf. dellstoff · Verein Schloßf. Schulte Bellstoff Waldh. Lugo Scneioer 8 Schoeller Eitorf W. A. Scholten Schombg. u. Se. Schonebeck Met Schön. Fried. Tr. Schöning Eisen. Schönw. Porz. . Hermann Scott Schriftgie . Huck Schub. u. Salzer Schuckert, Elktr. do. ult. Febr. Jritz Schul g un. Schulz Knaudt Schwaneb. Jem. Schwelmer Eif. Seck Mhlb. Drs ? Seebck. vchffsw. Segal Struꝛnyf Fr. Seiff rt u. Coy Sentker W. Va. A Siegen ˖ Soliag. Siemens E. Gtr. Siemens Gl iind Siem. u. Halske do. ult. Zebr. Simonius eu. Sitzendorf. Por 0 J. G. Spin u. S 3 Spinne nunu. d 10 Spreng t. Gatb. 74 Stadtberg. Hỹ J. 2 Stahl u. Nölke 8 Stahnsdrf. Ter. 0
—
I 1 1111 011I1III CSI ISCJI d
—
3 6 7 1 6
— 2
.
8 — D — — — — — —— — —— — —
x — — — — 0 — —
2 — —— — 2
—
Königreich Preußen.
2
— — * ——— 22 Do -= 2 —
Elektr. Sicht u. Kr.] —— do. lonv. i6gj Elektr. Liefergsg. — Siemens · Schug. 103 do. unk. I4 163. 80 bz Simon uz Fell. Ihr Elektrochem. W. 102, 40bz Stett. Bred. Portl 19ß R — Stett. derwerke gz
190 7563 do do
; ) —— Stett. Vulkan. 103 3 19bz G Erdmannsd. Sp. M60 B Stoͤhr u. Cs: ut. 1 hd a 105. 563 EschweilerBergw. 103,50 et. bz; Stoewer Nahm. 102 8 25 Jelt. u. Guiss. H / s ;
102,00 et. bzB Stolb. Zink uk. 1 103 30, 00bzG
ᷣ do. do. — do. do. 102 32 o0obzG Ilensb. Schißb. . 69 006 Frister u. Roßm.
. Lang ermũnd. Zuck 193 102, 606 Teleph. J. Serliner 102 Bb. 50 Gelsenk. Bergw. 80 506 do. unkündb. 12
—— Teutonig Mis b. . 103 9. 20b Thale Eisenhũtte 102
216 6963 G Georgs · Marienh.
334 90 bz G bo. nn. Dil
99, 60 Thiederhall .. 109 30,30 bz G Germ. Br. Drtm.
—— v. Tiele. Winkler. 102 j 92106 Unt. d. Sind. Sauv lo ⸗ 213 006 Bermanig Portl. 09,60 G Germ. Schiffb. .
100, 259* do. unk. 21 100 197.90 et. bzö Ges. f. elekt. Unt.
— D m 382
— — — — — — —— — — — — — — c — . 2
W 2 2— ——— 75 —
— O M0 O O AW — = — * 2—
— —
— — — — — —
— 2 —
ü
— C dei
— — — — Q — — 1
rr n n, e nn nm.
W — 2222
do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. 1
r 2) ältere Masthammel, Lg. 30 bis 39, 90G SI c, Y) ältere Ma 2X9 2 * ! — 38. 76 . 36 ins F B Sei i 5n j ? F 8 gi ) 1 r 34416, Schlg. 83 2 e, ) mäßig . Stadtbaurat Emil Brandt; eben dasel sth dem Pastor Heinrich Königlichen Hoheit des Erzherzogs Franz Ferdinar n 10075 ,. en , eh , zu . im Kreise Gardelegen, den Fabrik— Oesterreich⸗Este Ludwig Braunsting!l zu Wien . Kreuz , . —— 30 6, Ig. 53 — 64 MS, 4) Marsch⸗ lrektoren Otto Aschoff zu Berlin und Willy Tischbein z 2 inen Ihrem eic 9 J 8er fe 55 . . l zu Verl Will Vischbein zu des Allgemeinen Ehrenzeichens i ssessor . ö J hannover und dem Gemeindeeinnehmer, Rentmeister a. D. beg T enn , gem K. österreichischen Staatsbahnen zam e , . 3 25 n, , . Li er zu Me ; andfreife , e,, , . . 2 . n, Schwelne? Für den Zentner: I) Fett. . J im Landkreise Iserlohn den Roten Heinrich Stackler zu Wien, dem Kammerdiener vom Hof⸗ 36 ger hn f f n, g iese in Eddelak zum Amtsricht RäöherbzBz schweine über 3 Zentner bend gewicht ö . ulius Cas . saate Seiner Kaiserlichen und, Königlichen Hoheit des Er; in Altona, ö K. . 5 ę 9 wi 53 S 0 7 ö X er Vr. . — or 9 y 2 83 TVy— 2 Vorn ,, 33 ' ; * . 2 a j vollft . 8 , Krimi ne lkon isfar . ö ö 6 . e og Franz der dnm, von Oesterreich⸗Este Johann Jüptner den Gerichtsassessor Dannhausen in Hannover zum = 6, )) vollfleischige der feineren Kri ir. Alex Vasse zu Ber ind dem und dem K. und K. österreichisch- ungarischen Hofamtsdiener Amtsrichter in Verben Aller . ; . Rassen und deren Kreuzungen über Eisenbahnlokomotivführer a. D. Hermann Jürgens zu Joh dier zu Wi ; ine ĩ , z 9 n. gal , e, D. * Jür zu Johann Kiernbaue Wien das Allgemeine Ehrenz en Ersten S 3zitzlaff i s 100,506 25 Zentner Lebendgewicht, Lg. 8. 368 e. Wittenberge den Königlichen Kronenorden vierter Klasse . n . k e r st len in, ö kö 67 Schlg. 1 — 73 S6, 3) vollfleischige de e ) .und Lehrer e ee, n, ⸗ ö staatsanwalt bei dem Ober esgeric selbs 3 366 Schlg. 71—73 16, 3) fleischige der dem Kantor und Lehrer August Peter zu Batzwitz im dem Konsulatssekretär Max Schaller zu Bombay, früher a , zum Staats z 2 8 * 0 X ) O 2
C — — — — — — 2
2
— x — 2 — — D - —— — —
— —
J. D. Kledel .. 6. do. Vor- Akt. 41 S. Riehm Söõhn. 10 ]
. = = . i r e e r m — xv — 0 — *
—— — '
S 222 *
Rolandshütte . 5 2
3 =
——— ——
—— V
— 8883 — CO StS - 2
—2—
—— 2 2 — 22
Ver. Da mpfz. il. 12 195
J. St. Zyp. u. Wiss. 102
do. do. 103 90bz Vogtl. Masch. uk 12 102
Ges. f. Teerverw. 02.00 Vestp. Eisenw. . 102
Glückauf Gew. I] — Wests. Draht.. . 163 X. P. Goerz, Oyt. Anst. unkv. 13
—— do. Kupfer. 103 2 Wicküler · Supper. 103 216 900 bzG Görl. Masch. 8. C. 102.50 Gottfr Wilh. Gew. Hagen. Tert. Ind. l
2 Vilhelm shanß . io 4 i.. 3 ö . — . 6, , gg Schlg. 79. 77 „6, g) fleischige Schweine, 133 obi 6 Hanau Hofbr. . 4tz 25bz 3. f. Grndh
ö
ineren Rassen und deren Kreuzungen bis Kreise Greifgnker . ; 6 . 55 156 feingren Rassen 1 Kreise Greifenberg den Adler de zer des K . Neapel, die R kreuzt ille dritter ss ĩ ; cht 15 . 2 Zentner Lebendgewicht, Vg. 5 -= 583 , hau orden ö , der Inhaber des Königlichen in Neapel, die Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. anwalt bei dem Landgericht ein Berlin,
1 ; ; den Gerichtsassessor Dr. Jaeger in Berlin zum S l ö do. zo. ulp. ir is ai ia io li. Sh Lg. 54 — 67 6, Schlg. 68 = 70 M6, 9) ge⸗ e (dem Bürger meister Stephan u rsprung. zu Betziesdorf k . e ö . Beitzer Naschmen to . ; twickelt Schweine La. 3 5] im Kreise Marburg, dem bisherigen Kirchenältesten, Altsitzer ö ö ö. , ,,, 18 ; eitzer Maschinen 10: 4.10 333 ring entwickelte Schweine, Lg. 52 — 54 4, Auausf i,. 4 . sten, Altsitzer S Majestäã Köni dias den Gerichtsassessor Sehmis Bres z S 6 Whies -ist Li ädbs Shlg. sz 6 , g, Gauen, Cz. 5a biö August Gutzeit zu Pettkuhnen im reife Wehlgu, dem pen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. m oh go Zellstoff · Walbbos ih 13 4 — ; Schla ** 63 — ionierten Eifenbahnwéichensteller Franz G Mare l, nn, en em Staatsminister iner für s 5 a, ,
106. 006 9. 2 . 165 14 ob; ob io, Schlg, D 65 g;. . sionierten gisenbahnmeichenstelle Franz Gebe! zu Wilsnack dem Staatsminister und Minister für Handel und Gewerbe den Gerichtsassessor Treichel in Beuthen O. S. 2 do. os unk 1516? mr is 6 g Amtlicher Bericht. Auftrieb: * . im Kreise Westprignitz, dem pensionierten Eisenbahnlokomotiv⸗! Sydow Re Erlaubnis zur Anlegung des von Seiner Masestät inn, valt das lpst und k . ; ( h 22 h 6 — — 6 ( y r „31 2 9 —— 29 . 291 . 2 . ** 4 ** — * 3 5 5 2 1 27 ; z d 5. . Sl * ] : ;
10h. ogbzG Zooiog. Garten 9 ih 17 il zb; 16. Stück, darunter Bullen 2 Stück, heizer Karl Krüger zu Wittenberge und dem Schuppenfeger dem König von Württemberg ihm verliehenen Großkreuzes des ne wer, de,, , 3 ar. 2
16 8h än 3 21 ; Ochsen — Stück, Kühe 1 Färsen 24 Friedrich Pa rdemann zu Nowawes im Kreise Teltow das Friedrichsordens zu erteilen. e 3 368 3 den Gerichtsassessor Wilhelmi in Bielefeld zum Staatt⸗
4 3 3 er 2293 Stück: S afe mr n. ⸗ ĩ . (0 8 1 X 8 e bllehs 5 11. 7 ; Bielefeld 3 2rnenne 10s . vod ; Ehn tür h n. — ,. 3 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie anwalt in Bielefeld zu ernennen. 45 303 e nn, n. ,,, j dem früheren Gemeindevorsteher Karl Marschall zu
Ds Halbar Hacha. d. Der kleine Künd'erguftrieb wurde aus— , . . ,, . dem Kreisoberwegemeister
. Rayhta Vrop. *. verkauft justao Enge! zu Wollstein im Kreise Bomst, dem Tischler D . 3 Rei Seine Majestä König hal ignädigst 15 b ö 69 — 2 . st ngel 8 Bomst, n r eut es Reich. Seine Majestät der König haben Alletanädi— z 45 306 6 al em 101.256 Der Kälber handel gestaltete sich ruhig. meister Heinrich Kühl zu Altona, dem Holzhauermeister . ch ch ; ( . ö — g idigst geruht: dh Sh ch Retz lr g n en, Bei den Schafen wurde bei weichenden Ludwig Grandt zu Odry im Kreife Konitz, dem Penstonierten Tun Dem Kaiserlichen Konsul Grafen von Hardenberg in 2mm Philip lt in Berlin den Charakter n nnn, , oM Preisen aue berkauft. e de, Eisenbahntelegraphisten Ludwig Kahle zu Neumünster, dem Tunis ist auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 als KRommissionsrat zu verleihen sowie . a ung. Lokalb. S N 330g Der Schwe ine markt verlief ruhig. PRensionierten Eisenbahnwagenmeister Theodor Göttfche zu in Verbindung mit § 8 des Gesetzes vom 6. Februar 1855 für „„. in solge der 36. 3 lh terordnetenversammlung zu 2 alerie sen dn 1 bi G Kiel, bisher in Neu-Vorwerk bei Ratzeburg, dem pensionierten seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich n ,,,, . ,, —— 6. w Eisenbahnlademeister Karl. Sommer zu Wittenberge, den gültige Eheschließungen. von Reichsangehörigen ünd Schutz we , , nn , . henstonierten Cisenbahnschirrmeistern Heinrich Mülker zu genossen, mit Einschluß der unier deutschem Schutze befinslthen sechs Jahre zu bestätlgen.
ö. Mi ö ; ö 2 . . 3. n 6 , . z 2 6 846 = 53 sittenberge und Wilhelm. Wol f. zu Klein-Breese bei Witten. Schweizer, vorzunehmen und die Geburten Heiraten und Sterbe⸗ 10. go ö . . ,, , . 193 30b38 — rn den . Eisenbahnstellwerksweichenstellern Klaus fälle von solchen zu beurkunden. 166 36 k Reese zu Neumünster und Heinrich Stamer zu Hambur
; ? . gl ' 1 8 11 3 VII irg, gs hbz Ver sicherungsaktien dem pensionierten Eisenbahnweichensteller Roberk Rderhol
ö veichensteller Robert Aderhold . 9 Alto de 3nsi jor to ah 7156 fsolsor Trio dri c Allianz 13006. zu Altona, den pensionierten Bahnhofsaufsehern Friedrich f , . 166 . . 6 , Leb. V. Cöln 9lo6. Grünwald zu Lenzen a. E. und Wilhelm Harms zu gi R e., öniglich, . Generalkonsul Harry n öh, . ; Růc. . Mitver 15506. graben im Landkreise Harburg, den pensionierten Bahnwärtern ö. 9 in Berlin ist namens des Reichs das SGxequatur erteilt * Deutsche Transportvers. 31006. Johann Hartig zu Wilsnack im Kreife Westprignitz, Friedrich worden.
. rankf. Transp.“, Unf. u. Glasv. 18906. Meyn zu Esingen im Kreise Pinnebers Wik R' g ; w m,
r *, teyn zu Esingen im Kreise Pinneberg, Dietrich Ruge . Magdeburger Hagel ⸗Vers. Ges. 500bz. Meimersdorf im Kreis ð. ᷣ . — . ü 59 El. wer. Dieimersdorf im Kreise Bordesholm und dem bisherigen Hilfs Bek 1t J n , x
annheimer Vers. Ges. 615G; schaffner Karl Nahme zu Lüneburg das Allgemeine hren ,, en,. ei, e, e n, . zeichen zu verleihen. . 8 das Allgemeine Ehren betreffend die Ausgabe von Schuldverschreibungen Berlin, den 7. Februar 1910 Union, Allgem. Versich. 5B. ü — durch die Hesfifche Landeshhpotheke nb 4 lin n 7. Februar 1910.
9 che Vandeshypothetenbank, er Wilhelm l
. X. * 29) Tohr 19 8 z ß vom 12. Februar 1910. von Breitenbach.
2 — 2 — — —2*2*— * 2 — —*
— — — 2
x 7 — — 25
——
2 800 00 2 .
23
19933965 andelsstBelleall. 6. *6bz harp. Bergb. w.] 830.006 do. do. 1902 23 6063 G do. uk. 11 205, 606 Hartm. Masch. . 199.256 Hazper Fisen .. 111,506 Hflios eleltr. A0 l 114.7563 do. 119.256 do. 249, 9006 do. ⸗ 118,753 do. H50½ abg. 228 75 Hendel · Beuthen 328 735bz G Henckel · Wolfsb. . 75, 0b Herne“ Vereinig. 151. 15 Do. do. 1 2A 3 506 Hibernia konv. .. S5 25636 do. 13881 283 3536 do. 1803 utv. 1 irre Leder. r stolonialwerte. ,. Dtsch.· Ostafr. G. 5 — 4 1.1.1265. 00bz G order Bergw. 1 350 Dtavi Min. u. Eb. . ösch Eis. u. St. i bz South West Afriea ß / (D 4 1.1. 193, 00,6 üstener Gewerk ee, n y, 25bz Ilse Bergbau .. 12270 Obligationen industrieller Eesensch. genie , ert. rs, Ho hz Disch - Atl. Tel. 100] 17 39 09bacG KCaliw. Aschersl. . 136. 0 bz G Dt. Nied. Telegr. 166 1.7 100 506 Kattow. BVergb. Ib 13h, zhb; Neberlandz Birnh oz d. 1.1.7 ia5 056 König Lubwig . . 10 301.25 bz en mu lat. unt. lz 100 4 101.5045 König Wilbelm. 1h dig, Lern, Beef n, Ls, iös ni . do. de 1 124,90 bz G X. G. f. nin. 105 4 103,70 Königin Marienb. 153 59 bʒ do. do. 16341 — do. 94 Alg obi do. O0 unk. 17 1924 103 606 Königsborn uk. II 103 25636 I.G. I. Mt. Ind. 1024 95.006 Gebr. Körting .. 68. 10bz G Adler. Prtl. Jem. 108 41 191.756 do. 99 unk. 14 131, 50bz G6; A. Renn nnb. uf 103 5 Fried. Kruypy . 1 310. Allg. El G. VI G8 199 az 1. . do. unk. 12 99. 256 do. L VIo0 4 ; . Kullmann u. Ko. Alsen Portl. Cem. 192 44 1.1. Lahmeyer u, Ko. ; bali. Kohlen. 1099 1.1. do. G unkv. 131 238. 5b) do. 1994 1.1. ELaurahũtte . 6 3 20bz uaschaffz. RM. par idr in 1äs do, 1 134,006 do. do. G6 1092 4 1.4. Lederf. Eyd u. 39,90 B Bad. Ami n. Soda 1090 4 1.4. 256 Strasser i. K.
—— — — — — — — — — — — — — — — — — * — . — 2
eG 1IIIIIeII 22 *
&
—— — Q — x7 — — —
6 7
111
263 xX - — — *
D . 111 8
= 2
— — — — — — — — —
—— — — ö
6: — — — — —
— 2 8
—— — —— —— —— * — — — — W MQ Q M , D D - -
— D W — —
1261
Auf Ihren Gemeinden
x n .
——— 22 82 342 —
1
— 222 —
ns
S = = 0 0. **
*
irn Jul nin.
8 . 6 ,,,
— r e . . . m. C
— — d O de -= 12 — dẽ ed —— S 1222 ——
8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ? . 2 6 16 . Auf Grund der Bekanntmachung Großherzoglichen Staats An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Aug . SGraßherzoglich, badischen Kammerherrn, Major a. D. ministeriums vom 17. Januar 1903 (Regierungsblatt S. 23) ö Berichtigung. Vorgestern: Ges. f. e gutt Grafen . Bismarck auf Lilienhof bei Ihringen, erteilen wir hierdurch der Hessischen Landeshypotheken 10l.dopzcd DTeerperw, Shi. 16263. — Gestern: Jerbst n rn n Luigi Vittorio Bertarelli, den Senatoren bank, Aktiengesellschaft zu Darm stadt die Genehmigung . St. n 25,196. Rum. 1889 . s ö . . M an giggalli, sämtlich zu Mai zur Ausgabe. von auf den Inhaber lautenden und zu 4 vom ah d, 8 gadobz G. 40 Jütl, Kred. V. gh, S0bz. d, den Raten Adlerorden zweiter Klasse, 6 Hundert verzinslichen Hypothekenpfandbriefen im Gesamtbetrage obi Maced. Gold⸗Obl. 67 0036. Vun dem Oberbibliothekar der Nationalbibliothek, Professor von 30 000 000 S6 (Serien XX'I bis XNNXVI) und von Kommunal D Dampfsch, ult, all, ßoä d ob. Hr . Giuseppe Fu mag allt, dem Grundhesitzer Rinalbo Fachexis, schuldverschreibungen im Gesamtbetrage von 8 506 60 , Archise S3 gbr 8 Henrather Malch, 103 46 1.101101. keonhard, Brnk. .] n, , iu ee , dem Geschäftsführer August Richard, den Ingenieuren Evan (Serien. XIII und XIV) nebst zugehörigen insscheinen. zeigel , . 6. n m ls , . 6. ͤ , , , ö ; Ib G. Sächs. . IYD, zobzG. ö Stefini und Ambrogio Campiglio und dem Architekten Bei den Serien XVI, XXII und XI der Hypotheken⸗ Der Bibliothekar an der Universitätsbibliothek in Göttingen 165 . ö 6. bis vann Giachi, sämtlich zu Mailand, den Roten Adlerorden pfandbriefe und den Serien III und XF der Kommunal— r. Weißenborn ist vom 1. Mai d. J. ab in gleicher Eigen— De , bn do. po. unt is 150 4 117 535, dothr. Por ls. Cem. I. HJ dritter Klasse, . . schuldverschreibungen ist die Nückahlung Hz zum 2. Januar schaft an die Üniverfitaͤtsbibliothek in Hana S. versetzt worden. No. bobʒ de. do. 13901 199 43 1.4. Naadb. Allg. Gas 6 dem außerordentlichen Professor für Kunstgeschichte an der 156i und bei den Serien XXIV, XX und öl der z smiversität in Freiburg i. Br. Dr. Wilhelm Vöge, dem Hypothekenpfandbriefe die Kündigung und Verlosung bis 1914
do. do. v. 1908 100 ** M * 7 * ‚. v ‚ ; 2 ; — n
2
— —— — — — — — — — — — ——— — —— — —
, ⸗ . s T - D —— T TT
82
oO — 0 A 2 — 222 —
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.
L — 11 —
— — — — 0 52 de
2 5535 . y* Tarif * 2 P75 15 2 2 em Assistenten an der Technischen Hochschule zu Berlin P — . * — . 8 * 2 ** 72 = . — 2 . — — 'kten Heinrich Stöckhardt ist das Prädikat Professor *
worden.