früher in Immeldingen, jetzt ohne bekannten Wohn. jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Be— ä, nnhlithen Berhand!un ö . ö. 6 i 4 ( lts, auf er Be⸗ indlichen X g des Rechtsstreits vor an Kläger 250 „S. — Zweihun 9 . 34h 62 63 JJ auf Gꝛund der Behauptung des KMauptung, daß der Beklagte ihm für käuflich gelieferten das Königliche Amtsgericht Berlin Schöneberg in uebi vier Prozent Jinß J . 3 6 . , , , n. , , , ,
uldanerkenntnisses vom 5 Fehrugr 1906, mit dem Koks restlich 266 3 schulde, mit dem Änkrage, den Schöneberg bei Berkin Grunewasdstraße 66 67, zuftellung zu bezahlt. 2 Bekkärke lfünd Aer lage⸗ we, 40s 41075 41115 413935 if 4335] 2ß89 435755 43377 ih 25134 33899 33968 39674] 98878 Vierze 3 Antrage, den Beklagt Be z icht: ; Fr ; ern, r 3 g zu. bezahlen, 2) Beklagte sind weiterhin 5325 46790 47045 4723 37 in 2n4 42689 43286 43357 43357 43409 43454 4366 3670 ö a,, nn, n. ö ö —
ö. en Beklagten im Urkundenprozeß zur Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn 200 ½ 1 Treppe, Zimmer 30, auf den 4. April E910, samtverbindlich schuldig, an Kläger allsährlich k 4335 1699 17045 47232 47715 47772 18146 48201 483578 48851 1335 8 . 3 , , 59 laiserli ñ z , Jö in von 172 6 nebst 4 0 Zinsen seit dem nebst 4 vom Hundert Iinsen seit dem 1. Januar 1907 Vormittags 3 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 28. September, [og His 1937, den Betrag 56 . 917] 4560 49694 49695 49770 5607, 50350 50381 50452 3 . . , , da iserlich Chinef she Staats⸗ J ö l e, , . r, fi G Iilt ng rd, wleser sucssä der Klage bekaünt 3. wetzig Merkl Un, böeehtsn etre, n, ol 6s? Sꝛobo bzßag zoöhe hägäz zahlt sg, ss. 50tt? 5o 2s zoß71 515. ziß5z i535 zrägb Anleihe in Gold bon 1896. J
eesbellagten zur mündlichen. Ver- zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur Jemacht. “ tz. 23. D. 26. I0. klagte sind ferner' samtverbindkich schulbiag n an lden Obligationen Aan 5 e . , handlung deg Nechtsffreitg vor Kar nnen. mündlichen Verhandlung des NechtsstreitJz bor das Schöne ber- Berli . g 87 ie ind ferner samtverbindlich schuldig, an Kläger 85 293 745 9g04 999 R*iigationen zu 5090 Francs. . — 05545 65563 Gab cds Hösl Löstßzl 05523 95539
. ; ͤ he R g⸗Berlin, Grunewaldstraße 66 / 67, den alljährlich am 27. April, und zwar von 1919 *! , , , , og g, n, n., 56 2092 . Bei der am 1. Fe lo in s , g,, , , , g,, ,
Ericht in Diedenhofen auf den 15. April A510, Königliche Amtsgęricht, in Neumünster auf den 19. Februar 19d . H 5g! ge, wprils und zwar, von 9 bis 2337 2444 2553 2669 2547 zzs 53h 1135 1444 1656 2934 2046 2087 2196 2 . ; . Februar 1910 in London statt. 65775 Höss goss Stöß Göbhh gehe g,. ; Apri 10, 8 9. Fe ). 20, den Betrag von 100 6 == r 5 2 Eöss 25669 2847 3266 3555 3659! 3612 376 557 I5hs3 zes 2196 2330 gehabten Verlo i f N ern in sse, gest Göser, gönn, öh.
zsösltragzs n lk, mn mee g öfeßttce; 1d. aßril⸗ M9. Borhhättag: mähen an Gönner, Hlccht schreiber des Königlichen Ants. i lehehte radeln, hahn ne , i , e, , d, w, d, s wl ö, g, , b, d, d, Heer ng, Een säen ien ä , ,,,. . 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug gerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 35. die Kosten zu tragen. 5) Das Urtell wird . . söo6 „7632 767353 Tro ziöz S245 3554 3555 873. . . 673 , Fs iahlung am 1 ö. 1516 . w ee, e, e,, 3.
k . 2 9 1 ö — 1 — 2 ** 3 . * h 41 3 e * 3! 307 28 2 9 802 * 7216 93 3 93 2 947 z li i ; ᷣ e ö. ö. . ö.
. Diedenh ofen, den 14. Februar 1910. . 6 1910 loss! Oeffentliche Justellung. Sicherheitsleistung für vorlaufig pollstreckbar eri en 1115 4 ö. ; . . Jö 19sn 10s 19536 110651 11135 11343 . . 2 . llig t aner r,, i i g, . . . . J
Gerichtsschreiberei des Kaiserlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Ronsnlicht he Amt geri In Sachen Wintermeier, Michael, Privatier von Strauting, am 14. Februaz 1916. ‚ ib3h3 15795 16613 1655 15s 123 13143 135684 13635 üs 14455 145i 1475, 14his 7s Cob)! ble gol? Soi gofßz goht , , ,
ü des Kaiserlich gerich D richtsschrei er des Königlichen Amtsgerichts. Straubing Nr. 325, Kläger, vertreten durch Rechts⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Landgerichtz. . 19545 200 60h 65 16 zb] J9g0e 17346 i599 13212 15250 15366 181 191 . S oh, ö,, ois gön, . . H . 98978 Deffentliche Zustellung. ö 98467] Oeffentliche Zustellung anwalt Alfons Prager 9. Straubing gegen Scha m⸗ (S) Hoenning, Kgl. Fanzleirat. . 3619 . . 39166 1 20h hh 20781 209002 21025 21136 21317 6 . . 379 . geg; Cee göhr, ö, go,, . . . ö. . ,
Der Fabrikant und Guts besttz r Cini Schlkß, in Die Firing Gottfried Flaps & Go. i Düsseldorf, beck: Johann und. Monika, Bauernehelen te von 198835 Oeffentliche Zustellun J As 35 gh. m y . , hh, ähh) . ö lg, gil, gil sil, , g,, , . ö. ö . 1 J Kron rin henstgahe prozeßbebollmächtigter. Ieechts⸗ rd eg, . in, Straubing, nun unbekannten. Der Alfred Spira herren kl ie n nn haft in Straß ö e woes „öbr0 Abos? 26277 36395 z634, zig , . J. . . lz, 9laiz 6iäßl 65735 G5, 63 e . . 366 . ö ; . ; J r ait ö. n, 4 Di federn 6 egen ben Aufentha 8, wegen Forderung, hat das Kgl. Land- bur Els. 2 ö sbeboil macht 4. ᷣ 6. ani amortisterbare . ö . ö . ö. ö . . . / ö riedrich Kreymann, früher zu n . icht unbe. Stadtrefenden Julius Hehbach, en eg hi fc erihl Strang, mit. Weh ug von , Februar .. hall ,,, . 583 Rumãnische 49 amortisi 6 1 99 ö. V hs, oö 86 sash Geh Gähh hh, , 8. . , k k . . a ne, jetzt unbekannten Aufenthalts- . die nn. Fustelling, der Klage des Gall, früher in Straßburg jetzt ohne beten n ( . (Unl ö mnerbare dente von 1898 öh 8 836 . Aae ö, e g , gi, dä. . ö . .
eklag im gus Grunde, Pachtvertrags, vom orts, unter der Be auptung, daß der Beklagte für Rechtsanwalts Alfons Prager vom d. Februgt 1916 Wohn, mn Aufenthaltsort, auf Gri 22 ,, , , deren rn, e ne . ö ö 11. September 1905 die fällige Pacht für die Zeit vie Klägerin 787 * ser mh a9 bewilli 66 : , , , . J Sort, duf., Grund der Be⸗ Bei der am 1. Feb 1191 S Jö. n Francs. ) Q s8s7 03004 656386 05063 5h 5äsgs 9ö8d öl sog! geh gots 9oy6z Ghz 6h? r, , , . F'lägerln 780 e einkassiert, aber nicht ab, bewilligt und zur Verhandlung über diefe Klage die hauptung, daß ihm der Beklagte Jahre 1 ,, , n,, oe mla Lot n. Ste stattgehaßten 3. Perl-fanng ted gr, , . 289 hf Höhe 9Oz9ßzze ozog9 oz156 6529 69915 33 9hohgtz 99h , , vom 1. Mai bis 1. Februar 1910 mit 4124, hG M glieferl habe, mit dem Ünttage, auf ol lf, ö Sitnmng der il. Zuiltammer dee genche uten auf He sesffh g ihe ue ert V . kl mit en shethüge , gesogen worden; J, , ö ö. . ö i, gans gise isi, oh ö 5 . ö n,.
ö mmnen des k . ö 20 Obilnlt zu 3000 Francs S A408 ele öh gah3z 6535] Söhßz 6ögzz zs hä, g' , , le, l, , Ferichts vom Dienstag, den 18. April 1916, zweier nicht eingelöster Akzepte 178,50 6 schulde, 7 1346 1364 1508 1577 siekie re sn sog Franz, K. . oö rßß 93753 0h hd 3 , 5 ö ,, . . J, on, n, Hibhß Gaigh , , , , l,
1557 564 11582 11818 11912
verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten. Verurtei 3 Ber faate Ef zar; 2er n ge, 2 2 eilung des Beklagten, an Klägerin 78 Sꝗ 90 3 fällig zur Zahlung von 4124,99 S nebst 4 vom nebst 406 Zinsen fei ] ihlen. Vormittags 8 c, besti Die Bekl t f kostenfälli ̃ 3 ꝛ ö in seit dem 1. O Vormitta 8 84 Uhr, 5 ; ie Bekle s s 9 aa 9 RN j 4 . 226 80 ö Hundert Zinsen seit dem L. Juli 19099 zu verurteilen . e ahh! ö. , ,n, werden hig. durch 3. . K , ö V 56 th z = 359 er. 85 41 21 ; ,, , ,, . 336. 1 * MG I (8, * ö . . 1 2 42 233 336 38 5 und das Urteil gegen Sicherheits leistung für vor⸗ Verhandlung, des Rechtsstreits vor das Königliche Aufforderung gelgden, rechtzeitig einen bei diesseitigem Jinfen vom Klagetage an. Der Kläger ladet den 350 D 72 5 853 Sbliggtionen zu 2500 Frans — 2023 . 6. atisßtz is! Ci4iß 61445 6 379 12033 12055 12607 564 1 J ö. Amtsgericht in Neuß auf den 21, April 1916. kö zugelassenen Rechtsanwalt zu ihrer Ver. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ier . 15 4. 16 h ; 39. . Re, i, d, e, ie, z, en g. 3971 . . . 33. , , , b. . 3 ö J. . 6 H ö d ö. ,, , he Im 6 . e, T nn ham . des Mechtös ⸗ 16 1417 446 (O9 5326 5404 5555 5762 5999 6634 516 857. 200 3. 397 88 (gh S819 04820 04955 Oh 137 05278 136 5 . a, 32, n, who lieg streits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Land. ät r ,, ,, ö K bor daz Raiserliche Amtsgericht in Straßburg 3330 S576 S995 9gö33 Sörh 16195 353. 6 , w, n, rn ng 2 39023 9535] 953965 gög47 65513 65533 haz Gösgs 13 . ahn 13362 13586 15583 1535 . 2 . g ; n 33. pier Riu gu . elagl y zeantragen, zu erkennen: 1 Beklagte sind famtver⸗ I. Elf. auf Mittwoch den 6 A il 191 . 11860 , 70069 98 10331 1152 11753 11829 12028 1250 3375 8. r,. 912 i . ? 65513 06553 05575 05606 38 3462 3516 . ö ; . i 3 1338 gerichts zu Kleve, Zimmer 13, auf den ZZ. April Sultehh! e gg, l i,, n ,. n. 3 Apri 9, 1466 14695 15213 15455 15465 15629 15986 15177 18257 är eêürses 125094 13372 14153 14510 05716 65725 O6812 0599 026 66 zä53 ss 13519 13 365 2767 Ii, Vormittags 5 ühr, mit der un f,, de , den 9. Februar 1910 n g mn w ö , , n gun, . . ö. J 1773 18556 isi Is53 13335 zs; . . bes, 16246 1655 iööld ist fz ä rh sal ä. ge,, g,, ., , . zs s, in, n, , lo . einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwakl 1 * ) 9. rugr 1910. Ma . 5 . ösechsh 1 ; sent 9 ing wir teser Auszug der . C. HEZ Oblia⸗ 6. k 06509 06519 06573 06767 2775 . . 6466 3 14137 211 368 14438 144 5 ö. en ge enen . ,,, Mar nebst 40ͤ0 Jinsen aus 50e, feit Klage bekannt gẽmacht. . . . 3714 igationen zu 10990 Francs — 81 . 6783 668. 263 96e93 O6733 06753 06776 45. . 1648 Ja686. — 38 14442 2 ö J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. . 1909 zu bezahlen und die Kosten zu tragen. Stra s bur . 6, den 14. Februar 1910 ö 36 i. l; . . 53 . i , . , e, „sss 4163 ö . ö. . , ge, d i. ö . , ö. Aus; Klal eke ge ö — — as 0 . egen Sicherbheitsseif 2 k . , . . , 24595 5669 590 432 680 38 74605 78 . 3853. 4163 7109 2 195 220 0724 727 73 6, , 211 421 15443 Kleve, den 1 1 Februar 1910. 976331 Oeffentliche Zustellung einer Klage. borffe ,,, , . ö ö. ö , . ( . ö 3 e, fee . . . . . ö. . 16. ! . gar , T, . . . ö 9 9. . ö. . . ö. w,, wr, os976) . zt 150d 135235 13647 1354 141655 Las 136! loro Jog. lg . „, an rt göhls goht ss Fzißsß 6slgl Sölgg gers ids lngs 163, 16 14h 16g 166356 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Ehefrau, Therese geb. Lehr anne il Waldi Gerichtzschreiberei des ef anderer chtg Straupt Oeffentliche Zustellung und Ladung. ö. 18185 18600 19112 19886 20030 20385 20579 20867 21065 7373 og 165912 375 17815 698231 08232 08256 08255 08268 689 597 1575062 16779 35. . g03 17084 des Königlich : j . 26 ᷣ ; Waldmatt, ze ichtsschrei erei des Kgl. Landgerichts Straubing. A e . ö g u — 9 . 22428 22733 22753 5556 . 09862 21901 21207 21568 22047 222. 22335 22363 08343 857 3576 358 . a, ag, s 16 216 17 73. os Siz] Oeffentliche Zufteslung einer Klage. 3 Xaver Papst Witwe Franziska geb. Lehmann, in (. S.) (üinterschrift), Kg Kanzleicat. Am. 9.13. Februar 1910 hat Hubert Buchberger, 3535 3 ha , üg 63 23393 23610 23895 23957 24451 34769 535774 5 . 223663 ö 83574 B56 S580 085965 08653 8737 17655 176 176 1 : 319 17339 866 8 liche zusesturng einer ze Yb read, I Gen en n , r ö rist Kgl Rechtsanwalt in München, als Verwalter im Konk . 26321 26371 26495 26526 266 27485 27625 27698 538355 587575 52e S8 (4 25. 28 26260 08754 08812 608838 089g00 08956 6898 404 * 766 5. 1090 ' 2 22 17925 Rr. 34 5. Der AÄrchltert Arthur devi in Freiburg 4) ö 1 eérnhar 98720 Oe , ). z 7 . ; Konturg . 31696 310 7 3 (625 27698 8322 28717 28729 29782 * 9 35862 3 90938 912 896 098989 08997 17929 18045 8e 2412 5 2 , 3. „ Lehmann von Oberachern, nämlich: 4. nhard 17? *01 effentliche Zustellung. über das Vermögen des Zigarren ändlers Loren 1 1122 31620 31914 32080 3. 330) 33151 33810 54757 J4äzs sch 3732 29962 30590 30640 09056 0918 609219 O9228 09236 069343 6857 555 ꝛ 394 13952 3 15159 18198 ĩ a. Bernhard ĩ chen Gr 88 nn. Brin n — ,,, nogen 9 zändlers Lorenz . 35155 355653 353536 37 1 33151 33810 34257 34356 34369 3458 16 . 958 — 23 OMe36 09243 09279 18206 18219 18338 ) 36 9 In Sachen Groß, Johann, Privatier von Strau— Schnittmann in München, gegen Georg Thum, 3212. . . . 36122 36345 36441 36533 36912 57154 3736 35363 35001 ö ö, Oo346ß (9368 09463 9483 089576 18485 18495 18355 4 669 18 18428 ö 3931 39576 0 41 876 . 8 41918 42009 22151 22565 . , . f . 2522 ⸗ 38947 * 28 ö 9589 09592 99601 09633 0980660 655 51 98 ; 3 9 5 9 80. 855 z 18660 183676 anwalt Alfons Prager in Straubing, gegen Scham⸗ wegen Forderung Klage zum K. Amtsgerichte Weil 3 ,, ; 6 56s ,, fig Lg 1406 15265 9393 6h75 10006 109044 6b 16199 6 . 3 . 9. 9. , gr ö old? hzi lz 52s zee sig s gs. zys 51645 iss? eg; fe, oö 1gzs, 1944; 1ot'ß 1g geh, le, le, is ig ies ig gg 134 10593 10625 10639 1678 . . 24 248 19565 19584 19649 197 19812 1988 2 31 OM7SI 10789 10793 10797 19915 19958 I19994 26013 ; 8312 198 1 39 9h 4 20012 37 20060 20085
rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt S. Herzfeld 266 — . , . Lehmann, volljährig, von Oberach . ier, klagt gegen Dro Robe r zehmann volljahrig, von ergchern, z. Zt. in ; , , 6 , , , . ö 4 , . Amerika), Fertreken Durch be fen Ce teral⸗ bing, Landshuterstraße, Kläger, vertreten durch Rechts Gastwirt in Penzberg, nun unbekannten Aufenthalts, öh) 6 ö ö ü KFläaer bevollmächtigten Kaufmann Auguft Klopfmüller ö. n 460g 46519 476, * 183564 49121 50011 56174 F538 * unter der Behauptung, daß Beklagter dem Klägö. kepollmächtigten Kaufmann August Klöpfmällerken gnnalt ? n 6 , , n drr d dies en, ö ö . ug. 16 , . Sberachern, B. Berta Lehmann von Sbersasbach, . . Johann und Monika, Bauergeheleute von heim gestellt, mit dem Antrage zu erkennen: I) der Hö Her e, ft. ö . g . . mindersahrig und un er Vormundschaft eg Kauf e e, fen men , ö Straubing. nun un⸗ . ist aldi, an Klageteil 1598 „ 36 8 ; 79 394 . 2. Obligationen zu 500 — 405 S.. * * 1035 2 i , n,, ösch An⸗ t 2 s I opfmifffar . etaunten Aufenthalts, Beklagte, wegen Forderung, Hanz sache nebst Hö Zinsen hier sei N . 20 27 39 ö 34 k , se, lh ot 1193 39 226 236 3 ̃ 6 30g. nit de n. manns August. Klopfmuller 1pyn Gern unten Aufenthe Hekle Fo g, Vaup lebst 50½ Zinsen hieraus seit 1. No. ; 5. . g d M 7 . ' 26 6 . ? 34 11050 11226 1123 293 2 96133 * 3 w . Sonnenwirt Andreas Lehmann in Sasbachwalden, wurde 14 fentliche Zustellung der Klage des Rechts vember 19098 zu bezahlen und hat die Kosten deg 3 cht sässg org öh Höhg 6505 667! i, Be g, gls ze, n, nag h Len fig lich, tee . J. J. . Je. D, W z i n, Tenn n n ,,, Feed ftr n benen hn bat etz de ir 10285 16715 ö 5 155 . k 738493 965 8933 166071 2 s3yh 12013 12019 12636 13657 127565 sss 56390 20479 20480 20496 gh6 52 30536 nuar 1oölh an Kläger und un weiler?; Zahlung don 6 * Fidel Spinner in Ottenhöfen, 7) dessen . . ᷓ ⸗ ö gen zu erstatten; 2) dag : . . l 11210 11458 11510 12142 12. 25065 12517 131836 574 . 12019 12030 12082 12106 20836 20857 36855 5dr 55d 2073 300 4 am 1. April 1510 nebst 4 Verzugs, se Ehefrau, Maria Anna geb. Lehmann, von Otten, PKilligt und ist zur Verhandlung über diese Klage die Urteil wird für vorläusig vollstreckbar erklärt Die h 14411 14735 1528 16075 16088 16283 16445 ö ,, 33035 14009 . 2156 12199 12266 132939 isziß z6328 S655 hz; zom, 3a zog0h S6 4 4 g 191 4 e oO. Verzug 6 en. höfen, s) Tandwirk Wilhelm Tehmann , erfas. öffentliche Sitzung der II. Zivilkammer des Kgl. öffentliche Zustellung wurde bewilligt. Termin zur 18220 19362 19506 19551 1. 41 20165 20 260722 215 2221. . 8 17828 12365 12 12416 12446 12156 13155 1533 5135 y 309h3 210931 21189 21 21209 ,. . . K bach, O) Dlsenstknecht Albert Lehmann in Itten h fen Landgerichts Straubing vom Dienstag, den mündlichen Verhandlung des Rechtsstrests ist ,, 23777 24021 24214 2439. 24665 346531 53 35657 . . . 22559 22856 2312. 23246 1254. 2558 12624 13893 13365 36 . . 315323 21334 21476 21494 56 2156 ö. n ge. ö. . ö ö als Erben de ] Landwirt i m, . 19. zipri( 1919, Vormittags Ss. Ühr, be— stimmt auf Dienstag, den 2. April 1910. . 29572 2995. 25584 50s 0216 F; *. 5 H 35535. 3 238259 53371 29019 29458 13 5 3163 13348 135935 13615 635 136363 2 5 3161 2179 21744 21830 ; ume 2 8 7 zog * g itz zu Frei⸗ Ghefran, Anna Maria gef. Sauer. DObhersasbisch stimmt. Hierzu werden die Beklagten durch den Vormittags Ss Uhr, im Sitzungsfaale Rr. 6 . 35634 35946 35986 36 37135 37579 3732 38653 3356 256 3395 353096 33248 336 34205 3619 3734 138265 13869 15. w 894 21929 21931 21953 22014 22093 . 3 n, , . k 1910, la rr gb fn ien . 9. klgerischen Vertreter mit ber Ruf sẽrterur borge. des . rng fegerscht., Weller t 1. . Bella ⸗ 40777 40805 460985 83 42056 423833 1335. 23455 . . . 38584 39184 40270 40447 139 4006 14018 14188 214 1159. . . 22190 22285 22417 22512 22537 22558 he , . . . Hünzbürger in Menburg, klagen gegen Landwirt laden, rechtzeitig einen bei dem dies seitigen Gericht hiermit geladen wird. ö Hos, 44400 44494 44535 41657 44561 5333 ir 533 r, ö 33 Ki, wgsn, 43952 145 2g 14427 144737 . , . 6. he 330, nn zg 5, zig; e 6 . e en Land elassenen? s , ,, , ö mr i . . 3. 7596 475 **, 3 6! 23. 2478 223 46545 377 2537 759 56 ö 365 2 ka, , 5 33395 23312 23315 Z34. e e en a g, , . n n Emil Jülg von Bbersasbäch, z. It. an unbekannten J hre . zu be⸗ en, den 15. Februar 1910. , . 48416 48430 48885 49239 49338 49580 49614 49800 13655 . . 34 47593 20 262 14594 14609 1461. 14897 23535 353 35 . 366 33312 3313 23454 est . 36 ' 8 ö. g. h . Ce . 6 ö . 3 Der ägerische Anwalt wird zeantragen, zu d eric ztsschrei herei des K A 48ger zts Weile ö 51974 5236 7 53173 56 53579 53681 53 5 2 . . ö 3 Joss 0809 5119 8 51748 4 936 15012 1505 507 21 ,, . 990 5589 23668 23689 2. ' 24013 wird dieser Auszug der Klage bek— acht. Drten, und die Erben der Salome geb. Fischer, stelen. wem m s. , e nr rggen Bsch des K. Amtsgerichts Weilheiḿĩ 55h33 dees dans T3443 b35 7? 3661 5 „öh sß ockdlg 54309 54859 54885 boah daz biss 1s. ö l, zr gil; ging Win, s 165 A3] J gemacht Fhefrau des Landwirts Karl Fuchs in . erkennen: 1) Beklagte sind samtverbindlich schuldig, Der K. Oberfekretär: (I. 8 Kühn. . 67638 57969 58822 58847 55998 5h j⸗ 653 . ö , . . 55493 56556 1521 52. 15260 15317 15323 15567 . 36 , . 3 2 24384 24439 24451 . . 56 ef — . ; S9g4 526087 55365 3333 333 36s 3dr 2s 5968s 59815 6039 542 607 1562 6165: 5770 1578 5755 15 , . äs, Säbehß 24696 24714 24751 Z476? (L S. Fahrenbach, . a, mn en n, n, gg w K r 0. a , 373. y. gegn sr; ses äs Hä 6496 5hg . ier! 3. löß60h 1556? 6 . sh ohh ö ßß z, dä. I. . 6. 363 36 Gerichtsschrei es Großherzoglichen L. chte emeinde Sasbachwalden Band 7 Nr. 7 Seite 1! 3 ö ,, 7 6 3 6'822 68024 689565 59345 ahn dass! S408 65616 666— en, w 6 ohn 15973 15993 169535 1635 25434 356 5657 Jas 5534 hs ö 25414 el, , , , nn wnetl n,, ,, dudwig ) Verlosung ꝛc. von Wertpapiere , fie, fiel sbs Höig n, bhäß s ,n, , fab öh, w, dige dis we, ü, le, b, f, , l i, d, , ,,, , , e, 93431 Deffenttiche Zustellung. Rhmann und dessen Ehefrau, Anna Maria geb 36 I 9 ö leren. . bös Jö 73717 76436 76505 7537 7733; rs hßh 754 3 . . zelt Jöogh ziss 1533 16935 16g; 17633 ehr ros 195 2z5 7, a 6 , dae, öl s, gö s 6 z s to 3 2 j . 83 y r s ae ; ö 7. af . ; . e ö . 8⸗ 360256 L — 2 * 810 82 834. 792 79577 700 7163 72 . 7420 712 1553 D ,. ; . 261 2623 2631 406 26433 Der Schneidermeister Franz Bethmann in Langen⸗ Sauer, von Obersasbach als Verkäufer einerseits und Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? ⸗ V ö . hl LJ . . 7 1 ls, ls 1h. 26441 2648: hh h ö . l . . r J rc, Vie Rückzahlung der vorstehenden Obligationen ars ö t „oy 176090 17607 17655 1771. 25 7054 37637 5770 386. 53 699 26802 gleichzeitig mit der Cinköfun , , den Obligationen erfolgt uom 1. Mai 1910 n. St. ab 17769 17549 18169 18185 183215 314 36. 259564 7 27117 27128 27155 3715. 27163 ; ung; des an diesem Tage fälligen Zinschupons: 3 89 lh 16 18303 3z5337 S7zö gel gs gen , ö e gen Zinscoupons: 18354 184066 18605 187 5 36. bz 3775 dh 3734 27486 27667 27695 37713 8 s3ihtz 13608 18704 18709 18563 13563 377. 27752 37786 5* , . J 8 83 18893 27749 27752 27 (86 27821 27864 27892
— — —
kl , e n Emil Jülg, ledig, von Abersasbach, und der ledigen n rangenlalza, flagt gegen den Maurer Gustab Salome Fischer, von Seebach, späteren Ehefrau ö . ö . 119 . 215 X *in; 10 36 J ; zer in an ̃ * ; Käufer anderseitz 199 s 5 . 2006 außer in Rumänien bei den Stants asse n. ⸗ RNumũni che 4 . amortisierbare Rente von 1896. ( n Hrn n den Staatskassen, . 5 190569 19091 19110 19139 1935. 27941 27965 28050 280545 35363 917 199 19215 19229 19239 19314 19375 35158. 598 D S3hoh 8086 28090 28165 5 „ösösßs 6, 23157 28193 283359 35362 8439 28527 5 8362 2843 3527
Dießel, früher Soldat im Jägerregiment zu Pferde des Karl Fuchs in Kappelrodeck, als Nr. 2 in Langensalza, später in Hildesheim, jetzt Hef n. des auf Gemarkung Sasbachwalden, Gewann (Auleihe von 90 Milli 8 Millionen Francs. ei der Directi Dis ͤ . en Francs.) ; bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 19538 19757 19794 19830 19898 19965 20026 28657 78662 28669 2 12 20 201995 5Hs5s' 33637 33662 358669 23891 288935 35953 28986
unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Hurschenacker elegenen Grundstücks X h ; rᷣ daß der Beklagte ihm für im Jahre 1966 gelieferte Nr. . ae f fe, ten,, . ,,, ö. Bei der am 1; Februar 1916 n. St. stattgehabten 27 Verlosung sind folgende Nummern im , ö . Waren und geleistete Arbeiten 19 6 50 * schulde, gängig gemacht worden, die Verkzufer hätten das Gesamtnennbetrage von 633 000 Francs gezogen worden: q bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin Ae W, w, wg, zol öl 3050 23996. 25099 z9glg) . mit dem Ankrage, 15 den Beklagten zu verurteilen, Grundstůck vereinbarungsgemãß J 33526. 6 , . 2 Obligationen 3 bei der Norddeutschen Bank in Hamb . . 20217 20314 20385 36399 260157 360561 goah j , 009 9193 2921 29244 29273 29281 an den Kläger 49 ς 50 g nebst 490 Zinsen seit zogen und bis zu ihrem Tode bewirtschaftet, mit dem 61877 65045 de sd Gon? 65 666? 66374 66582 66899 67072 67201 bei der Direction der Disc onto. Gmrn nn, ft in f 3h 30373 30539 zoo Zhhtzß zh Ih! Ihe 36 . , Weg, ,, d, dem 1. April 1907 zu zahlen und die Kosten des Antrage, die Beklagten durch ein gegen Sicherheit 67263 e465 676 6816 6öz2. 533; sg sch in Mark zum festen Kurse en ngh . mi 66 ö aft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, 209885 20944 20964 31013 7I1II65 3512 ö 55h 235615 2985 29864 29894 29927 29957 Rechtsstzeits zu tragen. 3 dgs Ürteil für vorläufig leistung vorlzttfig u ffstre tres rh kostenfällig zu 69210 69253. Dis, zur Rüchzahinng, einzurtichenden Thähetionen. Sener 21244 21250 21341 1421 zzz 6 zor wen, , fe, , poll stre kbar zu erklären. Der Kläger ladet den verurteilen, in die Berichtigung des Grundbuchs der 2500 Franes — 25 M. . geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen . 6 ein, nach der Nummernfolge 21555 21836 21864 31878 2197? 72095 335. 35635 31735 ö 30616 30921 30973 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Gememde Sasbachwalden Band 10 Heft 17 dahin ein⸗ hö 5? 55755 55836 56039 Mit dem J. Mai 1916 n. St hört de Verzinfung berunh . nich fälligen Jingcoupong versehen sein. B31 23329) 22453 25h J2r705 zr, ,. 31545 la) k 9 19mg zial —̃ ) 58115 58121 58532 58553 5879 Von den vor dem 1. X 211 , e . Obligationen auf. J 22850 22900 22918 35947 3560608 33e 21837 31389 31721 51733 31759 31790 3 28724 fee m, . em 1. Februar 1910 n. St. ausgelosten Obligationen sind dle ᷣ 23084 335087 557763 5 do947 23008 23075 31557 31891 31989 31994 32011 . aufgeführten Juummern bisher nik ben Cin öfung cin gere r e fte: t ind die nachstehend , 351 3g 3e ss 32038 32136 2948 3316, 336 21 23623 23594 73552 33224 33331 32345 53h 33467 35163
streits bor das Königliche Amtsgericht in Langensalza zuwilligen, daß das Grundstück Lagerbuch Nr. 1416 1 auf den 5. April 1910, Vormittags 5 Uhr. Gemarkung Sasbachwalden Gewann Hurschenacker — ö hb dose? 9339 59gos 605g 5a Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser auf den Namen der Kläger als Erben des Landwirts (ll iss Sitz Sig) Sezgz Sählßz Sößz; 538 844 6 Obligationen zu o Franes 368 ̃ ö * ö , Lehmann und dessen Ehefrau, Maria Anna 5 63480 63613 63664 63735 63768 65784 53834 536 644 650 2121 2136 5903 5945. . 3 : , ö . 36 2s, 2igbß 3337 33 32596 zö6ho 335771 37 angensalza, den 12. Februar ; geb. Sauer, umgeschrieben werde, Die? läge ö igationen zu 2 , , d, , , d. , , 9 Th emen ,, n, 3 ge ern Wag, aetos * n, en Obligationen zu 1000 Francs = sAa0 . 1 384 615 64s 652 ,,,, J ö ,, d, , , d, e, , , , , , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rechtsstreiks vor die erste Zivilkammer des Gr. Land 236 24125 33268 3 7193 3723 23175 25182 28262 28383 257290 28796 29309 29349 29363 294765 . 23 5935 6898 7391 7558 7835 75839 50655 16335 1 524. 3502 3756 4199 24504 24516 33561 * 563 24631 241623 341656 33719 8. 332 . 3695 33622 33709 de niglich : i te 3 : 9 ] ö 8 35563 Schr sörtzsz z3l dz ebe 28383 257 ,, 29 . 6 85 n 29 3 39 805. 343 132 423. 2 ? 5036 24668 24681 54738 5. , 33493 35833 33890 33915 3394. los tze Deffentsiche Zustellung. Kc ofen ieh tag, d. inrit is 6, 3 , , d, ,,. are s ies g, w we, Hö sö,, wel ,, 3 lbzis 166 165ß. 133 mes 1böß az Wide zöss, less 140 läz6g 1ß0ß 6s. i, , wn „teh d, w , . öl , , , n, . Schnee en n, 6 . i. ging. Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, einen 31 . , 6h 36 666 5 387 32 22425 3244 32259 32675 32791 32963 33010 556 ‚ . . Obligationen zu 1000 Francs 2 5 5 321 2. 232 25303 25401 25584 34402 3448 34515 3153. 34 . . 3419 salza, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt e nin bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu ö sn 33536 356! 335639 33699 33826 3Mt338 34366 34510 34533 34693 34695 34770 35080 35523 3357 1312 2936 4899 5080 5695 5732 73f * Ef, Gra: . . 356717 25773 250785 3h78 33810 23899 255964 34585 3437 zi ztzts zar 346 3466 salza, rozeß ebo na tigter Rechtsanwalt DVuguenin I J 9 1 3 3 . ) 41 90 . 09 9 1 366 13 367295 2680425 27 27920* — 45 r 590 5256 27* 1 ) 2 — . 17 8176 8179 827 ) 82 9 66 ago 26032 58 242 24 904 34686 . 4941 ö 063 * 9 393817 in Langensalßa, klagt gegen den früheren Sofdaten bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 35373 333 33753 cg, zb hbs ot ß 3 3622 sr zal za in zöozs 3778 z5iäz zölöh 3, nge ils 11258 4 1709 12275 13665 13345 13565 13553 , mi, me e, D, , , ,, n, öl ö. , , . 661 . . ner 3 Nel Rr Wilhem fch en wird dieser Auszug der Klage bekannt gemãcht. 833 3163 3 35543 3883. 30068 39107 39131 39315 39847 39911 39924 40146 40184 40347 40917 331 19 16853 16915 17081 523 17610 17879 18228 15586 1559 3633 14023 14178 16281 26613 ? 31 26787 26939 26970 26985 270753 35401 3575 k 35 ö 636 3 h 35356 mann, früher in Langensalja, jetzt unbekannten Auf. SDffen burg, den 11. Februar 1596. 6. 130] 11265 41316 11615 1179 II 41774 41787 415359 41928 42527 42882 43635 4531198 ö 1, 19807 290563 206zs5 21157 21372 219605 23157 233593 3 3663 . 5h32 J, ng, gls, zee zess sr! g sii zh öh ö gh. , . 33 e, nt der gesanbig, ds der Bekiagle. Gerichtsschreiherel Gr. Landgerichts. Walt. 4 , , ,. k ü, ten; ee än Path; zin zi K, l, ö she , Fi äh d, dd d, gb, d,, d,, w, , z, d gt, , d, d, n, ö, dae d, , . h, e r , ; ; ung, X ! 2 , 476 674 829 446 49054 45099 45140 45172 45 45348 45534 3122 368 417* 568 ⸗ 29139 29266 30058 307 3074 , , n ,, d, zäh zr z79tz 28249 28651 27726 27830 27859 37565 37976 sog5ß 54d 3656 ; 565 ö zb 364567 ihm für gin, Jahre 1806 gelieferte, Waren und He. soss33z Oeffen ti zee öh dent de n ee eh Ke Hör, , , , , de söäg, i, Kis ö öh h; 306 „, was, Sööbdß züri zööbr zäh We R, dis zäh zäh, Tho, „abs ö , , fertigte Arbeiten 24 ½ 56 3 schulde, mit dem An⸗ *” 63. effeutliche Zustellung. , . e 443 47526 47588 47622 47651 47797 47833 481356 48169 48522 48587 35206 35312 355090 35603 35906 36115 36154 36742 36959 369g 2856 33624 34251 34734 28029 28067 28086 38156 28217 28316 28415 37124 57167 37235 3733 282 36941 37097 lrage, h den Bekfagten zu verurteilen, an den Rläg't . Dies Firma Mager &. Wedemeyer in Bremen, nh 454 zol Kant ytzgt 40573 5gz5 holz zozh6 oh zo dr 60640 506697 035 412656 41796 42235 155ih 4ihzh 16023 456g öh öh. zzgze zöen zäh zeig zösssß 5332 VWööhh gl 3h öh za st we, d,, , , fi. 3h Hö sb s nebst öh Zu en! Ki, Lean'ef.- rf Wngeitegäe wrozefß ers im ächt gie. Nechtbammalt ö, e she ge is, isse alis Fzi4ß därzd zehgs bär zzb6l 536; 200i Hal 5zbz5 6zsoß. , un ers sr6JJ ,, Igor zu zahlen Und di Rollen geh Re sst en * Dr. Johanns in Delmenhorst, klagt gegen den ö3327 53329 53544 daß 75 53627 53735 55825 553655 3s85 559335. ö Obligationen zu 500 F äs , , , , d,, n, de, , , g 6 tragen. N. das Urteil fi Lorlaäufis Lohe rn, n, , . , , in Groß Heulingen, jetzt H 1E) Obligationen zu 09 Francs — 408 . b zl zie gsi zn, Päd when ns drugs. gs 9s ä,, ds Wähl zhtzß zhsßl Höhe sos, öde zee. 6 n, b, n, Hitz igen, 9 8 Un ar mbekannten ufent za ts unter a . zt 649 337 36. 1376 1475 1630 1643 1776 99 210 528 90 845 a 9182 9587 g9949 . 586 ; ,,,, 2 6056 944 698 7557 77PU . 29874 29947 3 22 2 ö 058 . k 5 68241 828d 58436 38. h 5. 3 573 3859 klären. ; Be unt en thalts, ehauptung, 37 ; 43 17790 1965 20 28861 3470 4509 182 9587 g942 39 10259 10277 163 J 356 gha ä (22 7745 8763 20874 29947 30963 3016 30235 39 30346 38617 38774 35758 33833 26 W 386593 w . * Y lagte ihr aus Warenlieferung 121 66 457 . . a6 sg zes zaßz dieß dt ähßß ö4g öößt drei sgh Hh Inn 16536 1259 13133 1353. 1. . 66 16. ,. ö,, 36 Li zörlt öh, ws ö zötst öh . . ö . 39h 6 3 ; * 2. ; ö. ⸗— ̃ 9. und 2 . „ Kosten für den Antra f Erl ' 151 325. 3312 6356 6592 6692 6741 7333 7489 7517 765 636 53 * , 20469 20598 20784 21633 531752 377 b , , n 40 473 17920 20035 3 30622 30649 30684 360759 35433 25 ann 333 33733 38966 39036 3999 39053 liche Amtegericht in Langenfalza auf den 5 April . P. g, ag, auf Erlaß 13 Sieg Sang 6 . , 8833 665 6h ds 20784 33 21103 21105 21230 21445 22335 22736 3. . ,, . 35 J, os zorßg 39963 zohs? 390955 391983 35154 gel 3510 ; i. , , r ines Zahlungsbefehls schulde, mit dem Antrage, d 36 „3433 ‚466 9119 9338 9391 g401 gögz gölz 57535 5737 165. j 34 zige9 21314 339i szozäz gozh3 zrzß? zt e ai lg 23146 23255 T3553 sse; ids zisz zh zo oh zohfz zogsz z5oz5 zog z5 ig zzaF; 35 90375 39414 1510 rmittags ; 53 ? chulde, n ntrage, den 3378 343 9. i 10119 10169 än g ng 2 f, n zg, nd öh zö66h z5s0z zs 333 zs 23s ges zighsß zig? ziss ils dlz Röeß z8res zögtd zößr öh hö . . uh ,. , . Beklagten durch vorläufig vollstreckbares Erkenntnis 357 10608 321 11531 11662 11831 11953 11976 12038 12317 12369 12933 12993 13 ih 26794 26855 26882 ) 77155 37 3. , . . e. 26029 26102 6532 26449 26518 26655 631. 31362 31391 31457 Jaaa tas; . . 39728 39769 398642 39957 40049 40056 i , na ler Auzüug der Klage ü verhrtz gen, ar sie zäh nch är gie mt fön, b, l lh h n, f lie, fir fe, 1452 14505 14hz4 11573 1336. i, , d, des gönl see sh sos äh zsö e, dh, hö sbs d ies wn zit zi, , J , w, , , g ,, ,. e ht. . dem 33. November 1908 von 45 ½ und feit dem 537 153403 ; ; 15593 13881 15902 15957 16215 16402 16494 16694 16790 16857 17655 *** ; 31363 31450 320868 7 330 52614 33 73238 h 2 ez 10 309093 30658 30806 30835 30837 30857 32046 32224 32293 24 , 8 10528 10561 40595 655 40737 40756 Langensalza, den 12. Februar 1910. mne, . z 49 7 17655 17555 136 „os 32644 33152 33384 33477 33479 3349 34377 2*8d6n3 30 . 3555. ä 49827 498356 4097 2 419. z ͤ 3. , . 16. Juni 1909 von 77 MS 90 und ferner 2 459 17520 54 17543 17602 17939 18009 18202 18464 18505 18691 18791 18847 18855 19070 36672 36784 3 ; 36872 36897 5776077 37369 3366 33491 34374 36382 36392 36528 36659 32 32607 32624 33865 11277 1123360 . 41012 1924 41126 41222 J . ö , = 2 926 22 2 76 557 386 26063 85 ; 8900 ĩ 10 5 5 . e (CO 6CC G2; 9712 37606 37658 377 370 355, . 328 36 3505 . 1122 23 41346 396 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts fn crgsten für den, Antrag auf Erlaß eincg Zah- 173314 jah jz ih Ir paöe zs 19397 19994 20053 201 195 20350 356f5 25733 z555 , , d wi, fh, Lö öh ige Llsrt zäh diss; it mi de, vhs i il äh; , , , k, we, , H, „n, . w . sungsbefehls zu zahlen, und die Kosten' des Rechts= 3 ion zii zlzl14 3Iotzz:. 16h 216g 21e 21617 igza3z zig zl? hb; 2051 73333 Hahs 435748 Cäidßs 115165 4166, etz izt 4; 44s iht sist öehz 44, hib zzüöze zz, eg g sg zößß web Hes, een, ien Hie, Liz ziß̃ loßgis! Oeffentfiche usten nung. w ftrels zn tragen.? Die ielzerk é te eder Grech , , , , gast Wöölgß zöthß Rrti seed sähösß göhs gib ids d Hen e, be i, i ü he, , hr e, göhe, fh äs ähh ehh , zn, , d, d, . , , l, d, , n, ,. Des gen öehl., Wirt in Peülharsen i. lf. falten zur miändlichen Verkanhlungh ez? kechtt. i sä, Az , Al ze zig zsöisi sözts zhiös 25s s5Joh dz zie, Gehb dos ss,, en hä? äh; lz born gn, f oö bös döäe, dis zzz ; Alz. zilgb säyrz zzz zi zissd ne, H, , , bös Lat Kan; zien hostraße d, AÄagt gegen Fi. Gheleute Juigi strelts, bor. dag. Großeherzogliche 1 mtzgerk thin 2ö038 26002 2633 26957. d, ssl zölzg zöhzde zer dess, ie ,, höhls sss, dee gärn, äs igel dänn , H, b, Hs ü m Hz Ki , ,, n,, hö dg. zartelluzi und Josefine geb. Mandolest, Mode. Oldenburg, Abt. II. auf den 8. April 1510, d soh r, Sob 30 tos Sich, 6er 35 63375 866 H e, on s' ssi öh zielg zähe. zzgs 356 35029 3518 315? 3613 6 . 2 3 4 . a8 zhz23 76516 hör * id, er 89 3115 63275 6375 33923 64407 64680 371495 87666 35s 3537 5 7 55 J 3942 4394 3 4320 3282 3303 334. 38909 69323 70216 0218 7093; 7I351 7185 4335 74463 166 E. 9 343 ) 7142 67 60 8428 35374 36415 35507 3555 35644 3 35844 43357 4337 43436 35 743518 . . 2 de 750hß 765694 77'651 7sßgö5 goth. 56s zögß7 zöz5 z5335 333 ö6hö zögert 45776 4s , , 4 4äsgs 43560; ĩ = 2 225 2* 38067 36271 43771 43809 438365 43969 43973 44080 44195
. 9992 1 (2 3 81 10 366 005. 20. 2 ) ) J 1
**
181 do
jetz ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, ständigkeit damit, daß Beklagter 3. Zt. der Ent⸗ 6 r e, h ma daß eh at. ihm für eine kenns * ene gn g, seinen Wohnsitz in — lo9l79 5 am J. Hkleter Ihr Kin dlesckeemgherke te Caen wn me ss, her gehaßt haben Zenn en, J r . 9917 elsingforser Stadtanleiher . . 36771 36788 36792 36857 36854 6h 36g . ** * einrichtung den Betrag von 100 J0 „ schulden, mit der öffentlichen Justellung wird dieser i nd der Berlin, . In der am j. Februar ig . wer bei der Bank für Handel und Industrie in Foöid 37rs zeisls * 13 3 ö , ss äs 1126 zie, Ln, Li den Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner Klage bekannt gemacht. losuug von ĩ ; ö ; 3 37317 37321 373795 3745 306 3556 . H Ken, ,. Her Henz p28 1550 kZstenfällig, zu, vexurteilen, an Kläger einhundert Sldenburg, den 13. Februar 1910. g. 2! Yo Obligationen von 1898 per . , . in Hamburg, Hamburg, gz zzyh.? 3531 3365. 37579 3365. 6. m. t, , örll öl La, hg. nn n 6. en ne. 1. Oktober 1909 Harm s, Gerichtsaktuargeh. in Mark sellschaft in Frankfurt a. M Roßmarkt 18 ind * do 1909 , acc e g. Stockholms Handels. z, hh zzhrt 35031 580635 35363 . 3567 . re. . . ) . Hose 483. . . Heilt J , * nd. nachstehende Nummern zur Rh ze u r b n, , , , , , d, , , d, , . ö h . e et sfedd daf rl nen nn, lo3834 Oeffentliche Zuste lung. Pie einzu be chen den , denen ein nach der Nu 1 1. August , per Ybbcttonen der Anleihe von 1900 werden 3316 . . 2636 366 66 . 24164 16245 ,, öl 45443 . . mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das. Die offene Handelsgesellschaft A. C. Steinhardt geordnetes n ist, müsen mit famklichen noch uch füslanm ng, m mmernfolge n. ZI o Anleihe unn n 898 auch bei den HSerren M. M. Warburg Co., 38936 38963 399034 3953 3312 e 38550 46532 465735 146754 46755 46764 468597 46954 , . t ö , Zinscoupons versehen sein. Lit. A Rr 3 30s = damburg, eingelöst. I9I50 Ihz94 33333 3543 356 35 369157 zol 46955 47117 47121 47257 47270 47366 47422 3 den 31. März 1910, Ben! mächtigter⸗ Rechtsanwalt Wilhelm Korn in ; bruar 1910 n. St aug elusten , , . sind di chend Lit. E Nr. 61 165 233. 3 =. August 1919 an hört jede Verzinsung auf. 39644 3955] 397653 355365 3333 . 396617 47426 17445 17519 47513 47540 47605 47675 mittags 9 ühr. Saal 23. Zum Zwecke der öffent— Berlin NW. 7, Unter den Linden 43, klagt gegen aufgeführte licht zur Einlösung eingereicht worden: 9 en sind die nachstehen Lit. G Rr. Sil 14 3; 293 z18 320 2 Von den bei früheren Verlosungen gezogenen Ih Ssg gg zz 3945 33390 59806 39836 39888 4769 47736 47743 47764 475831 47840 47955 ö ben Pr, Hans Kiufthnln ttt früher ins Berkin, Sbligationen zu z hc Frans IE: Ao Anleihe von 1960 Abhligationen sind folgende noch nicht zur Ein⸗ b. 13271 Sbligatinnen 8; . ö 17779 18987 48121 48356 45472 484598 18604 gemacht. Martin dutherstraße 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, 65015 65054 65424 65689 6h Sol 65857 66463 58 70 66796 e. 5239 68015 68065 68895 69082 dit. E Rr. 251 35] 69 ; ö vr fe ri 1 e m g ö . 6 f 5 . . ö ö. Miüthausen i. Els., den 14. Februar 19104 unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte aus 69269. ⸗ 222 „87 680915 68065 68895 69082 Lit. C Gn ö 6h 395 754 lolz 1119 ö 91 2409 Anleihe von 1898. 00368 0475 6h hon 6 90235 0268 48866 48933 48962 49079 49137 49158 49176 J , , ,, in n gn. 39 71 2 9 1145 Lit. A Nr. 16 (609) 00755 6096 6165 rr 9 076 8935 49209 49226 19261 49368 493858 49391 49399 ö — 2. Wechsel zom s. Arik 16h ber job , hablar al59 bttgg häöo7 Hiro Sarg bins tr, 5h gzz doögg3 ödehczzn 9g sg sans sam gon: Lit. Nr. 1270 1669 16366 1753 1845 18 . 19S, Anleihe von 19900. olzsß giözßß igt oihlz itz gil glee; töte? ss igöd; ö6hg 45633 sss ah oe n fr n. llt; Remmunster n Wen zr ö nis Atere ni , Ae ö, d i Gödde ght sbs söbht ht sörhg gz, bi, sa, t 1gig ls bs bg Fett. is 186 18 6. g Re geg säh üiccs 5 (isch. 86 i, gin, zieh Rh; Ri sicb , z, H, , , . er Kehlenhändler Aug, Jacobsen in Neumünster, fumme von j05 „ schulde mh dem Antrag, den beso7 653663 6330. S34hs garn ails 7s, ohn 60834 6093 206 61637 62439 62635 Die Rihlallund ere n,. it. D Nr. 1708 (1999. — D651 663g 15; 63s 3h G93 Rohl 50266 50465 506i 506rs Sozoz 50718 55573 . ,,, Hell ter kosten fl . . 9, ⸗ * 3992 5650 65498 64271 64415 64702 64764. . m rudiahlung erfolgt von dem oben ge⸗ Selsingfors. ö ! öl Gohs C2185 02159 2215 02263 02350 50526 50843 5 5 569986 RGcha Fön 2nd ; 3 ĩ— s, mn, Gr iar 1499 - nannten Tage ab bei der stüdtis 564 gfors., im Februar 1910. 02366 023630 656 57 57 . de DGöls 0h15 50ge8s 5ogzꝛg 50936 5105 Fischer, in Neumnster, klagt gegen den Restaurateur Klägerin 106 inlbft e) oso Zinsen seit wem n e ⸗ y gs 38 n 5 SYbligationen zu Frances. 49 bei, der städtischen Kasse 'in Das Stabtamt! J 2 ö, tt geg Cögg Gertz äsäd 5ioßs hig Hi. ol344 5l4s7 51583 5s ü ; f h. ; . . ö 5 ö 2mh35 28416 29032 2h l garen gun, n 3 ee . , elsingfors und in sämtli Stadtamt von Selsingfors. 02899 02924 6039. 3156 553992 55277 55 . . 1344 51487 51583 51618 ark Wilde, frühe thaus bei Jie zember igög zu zahlen. Die Klzserhr ladet ber Neriagen Mios zeßl zzz tt za e de Bes dhl söööbr zöh tio zoö1g zoszz zosoe zito üin l. etlichen ontoren der Iwar Timgre , , d, one, de, d, sich gig, , , . ; ide, früher in garsthus bei Reuminster, zember ih zu jahien Die zatähem e adele Neth fen Md zb s, , 32426 zzshb7 zöößt zz zößßz zalzs izt zige re gr zig Ii af aan und der Föreniugsbanken ü Fin . 3 , , gi, gönn da, ö . . , . ö. ö. Käß ite gens gen, ißt adh allt de,, e, dan , de ö . 9 Etei0 Cteiß Gir Gäzcöß 6tßas bös Sz bash ä, , ,, .