1910 / 42 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sa. M L533, pro Stück, können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗ röder und der Dresdner Bank, in Dresden bei

Bekanntmachung. e 98791] mam 14. Februar d. J, erfolgten Aus— Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Freitag, den

E8. März 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Charlottenburg,

98813 98 gh]

,, ,,,

, ,

Aktiva.

Grundrenten⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1999.

Passtva.

vpothekenforderungen .. igene

Mobilienkonto 1 Kassakonto uthaben Effektenkonto: Konsols, Pfandbriefe und

Diverse Debitores... 5

Kredit.

6 938 681 b40 olo

Grundstücke und

eteiligungen

und 363 399

Stadtanleihen. ... 98

156 ob ss

. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

Diverse Depositen

Tantiemekonten

Dividendenkonto: 40/JR Dividende p. 1909 von MS 1464 009,

Aktienkapitalkonto Reservekonto: a. gesetzliche Reserve b. jzusätzliche Reserve Zinsen⸗ und Provisionskonto

Kreditores

auf

A6 146 400, 76 786543

3 1464000

, fremde Guthaben und

St 58 560, 14 640,

10, Superdividende p. 1909 von M 1464 000, ...

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag auf 1910

Hypotheken S 3 124 202,

für Konsortiglrechnung zu erworbene Flächen S 1 823 500,

223 185 13 190

589 131 14037

2135 Debet.

An

Verwaltungsunkostenkonto Reingewinn M 142

82777

Tantiemekonto Vorstand und Beamte

Dividendenkonto: 59 p. 1909 von ο 1 464 000

Tantiemekonto Aufsichtsrat

, l 339 46

10 560 0G!

S8 bo 3 477 3

Per Vortrag aus 1908... Zinsenkonto , Provisionskonto J Verkauf von Grund— stücken und Anschluß⸗ gleisen

ö 49 4943 8 357 7 45 425

33 849 26

Kassenbestand Wechselbestand Staats u. Kommnnalanl., wovon

Lombardforderungen

Rückständige Zinsen

Aktiva.

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln (Rhein).

Bilanzkonto am 31. Dezember 1092.

Passiva.

Noch nicht einberufene Einzahlung auf Serie D und R des Aktien⸗ kapitals

61760 267,85 als Pfandbrief⸗ deckung dienen (5 6 R. H.⸗G.⸗B.) Guthaben bei Bankhäusern ...

Am 2. Januar 1910 fällige Zinsen

Sonstige Dehitoren Hypothekarische Darlehns⸗ forderungen‘) Bankgebäude Cöln Bankgebäude Berlin ( 1200 000 ab darauf lastende, z. Zeit nicht ablös⸗ bare Hypothek, die per 1. Okt. 1910 ,,

Mobilien

) hiervon am 31. Dezember 1909 zur Pfandbriefdeckung bestimmt „S 233 084 943,53.

225 000

261 510 870

6

6 000 099 833 159

11481 32 652

238 124 966 1000000

475 000 100

M6 20 000 000 2000900 10009090 263 256 514 332

1353798

Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds ...

Reservefonds II

Agioreserve

Agio vortragskonto

Vorträge auf Zinsen u. Provisions⸗ konto

Pfandbriefe im Umlauf: 4009... . „S 197 796 200, 35 ,,. , 32 642 300.

Verloste Stücke Fällige, noch nicht erhob. Pfandbrief⸗ coupons und Zinsquote aus Coupons per 1. ÄAprik 1910... Noch nicht abgehobene Dividende. 1 Kreditoren. Guthaben der Agenten Gewinnvortrag aus 1908 S A486 305,20

1902 964.34

230 438 500 446700

2 586 980 680

476 963 39377 1010

Dies jähriger

Reingewinn. . 2 389 269

.

261 510 87013 Kredit.

erer Auleihe L vom Jahre L889 sind

Rummern gezogen worden:

3 54 59 8

19

n sind bei der gleichzeitig erfolgten Aus⸗ Anleihe EI vom Jahre 1902, Rückzahlung mit 102 ł , folgende

unserer

i helt zur mn gezogen worden;

: s 119 128 230 238 251 269 ö, zö3 433 zog 774 77, 731 783 793 3s s6ß6 565 Ig ga 983 gos 19314 1910 Reiz65 1435 1432 1442 1434 1487 1655 , sös6 ji7a7 17531 12505 178 1811 1866 s iöö6 2615 2021 2049 2049 209bv.

35 s5 128 162 182 3109 333 372 383 463

nh 835 965 1112 1163 1173 ge ldd 1531 16506 1515 163 6 15866 1833 1836 1896 1897 é 2144 2163 20653 Zö31. 3376 , Te 3349 2964 2951 3014 s gthh Jö0 6 lo Z6s3 3339 3 zig 40535 4075 4224 4233 4 1555 49605 4555 4557 3335 455 h6s6 6131 6152 26 6453 6458 6655 665460 5 7184 7263 7287 7414 764 7554 7951 765)

8543.

1229 1667 1906 2505 3039 3793 4388 5008 6185 6655 7490 8002

1288 1685 1911 2697 3053 3840 4793 5027 6189 6782 7510 8030

der Dresduer Bank und in Cainsdorf bei unserer Gesellschaftskafse in Empfang . werden.

Eine Verzinsung über den Rückzahlungstermin hinaus findet nicht statt.

Von früheren Auslosungen sind folgende Stücke noch nicht zur Zahlung vorgelegt:

Anleihe 1 zu M 1000, pro Stück: Nr. 803 1029,

Anleihe 11 zu 157,50 pro Stück: Nr. 798,

Anleihe II zu S6 153, pro Stück: Nr. 369 811 1342 1703 1858 1872 2510 2691 3055 3101 3856 5495 6802 7744,

ferner zur Rückzahlung am 1. Juli 1907 gekündigte Anleihe II zu S 157,56 pro Stück:

Rr. 56 557 Gos rr 03 754 755 796 797 799 S800 801 802 916 917 918 919 982 983 984 985 986 987 988 989 g90 991 992 993 1463 1715 1716 1717 1718 2054 2055 2056 2057 20658 2230 2231 2232 2233 2234 2466 2467 2569 2570 2571 2572 2573 2955 2956 4138 4139 4140 5o36 5038 5039 5253 5473 5486 5487 5488 5489 5669 5670 5671 5672 5673 6016 6017 6018 6019 6020 6021 6022 6023 6 6041 8008 8198 8216 8217 8218 8219 8220,

deren Verzinsung vom Rückzahlungstermin ab aufgehört hat.

Tainsdorf i. Sa., den 15. Februar 1910.

Königin ⸗Marienhütte, Artien ˖ Gesellschaft. Finke. Halfter.

ammershe Eisengießerei C Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft Stralsund⸗Barth in Stralsund und Barth.

Fritschestr. 27 /28. . Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des , , ., über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos. . 3 k des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats.

. Stimmberechtigt sind diejenigen Mitglieder, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars qe r. am 7. März 1919 bei der Kasse der i eu heft oder bei dem Bankhause Heinrich Emden Co., Berlin, Jägerstr. 40, nieder⸗

gt haben.

Berlin⸗Charlottenburg, den 18. Februar 1910.

Kraftfahrzeug ktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Loeb. Philip.

Rostocker Bank.

Die . e , . e, . hiermit zu der am Sonnabend, den 5. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden ö. ö h

ordentlichen Generalversammlung

ob bs]

eingeladen. ; Tagesordnung: 1 . des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung ro 1909. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz pro 1909 und die Gewin eilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und en Cin fl gr , . . Zur Teilnahme an der Generalpersammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche als solche im Aktienbuche verzeichnet sind und die Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der w,, hinterlegt haben oder den urkundlichen Nachweis des . der Aktien führen. gesetzliche Recht zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Rostock, den 10. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank.

Das

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1909.

Dividendenkonto: * 563 . ——ᷣ 3 X. Hermes, Vorsitzender. Vortrag auf 1910 5h 590 38 184 167 23

199135

1000000 Aktiva. Schlußbilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. 70 000 . J ü . 0 000 16 3 . Anlagekonto: . Aktienkapitalkonto: ; 6000 Umfaßt sämtliche Grundstücke, Ge⸗ 3000 Aktien à M 1000 3 000 000

b 3 M6 5 5 8 814 618 33 Gewinnvortrag aus 1908 486 305 . 66 3 16 3 179 12290 , , einschließlich tückkonto Stralsund ... 104382 250 493 96 112 857,35 Verwaltungskosten⸗ konto Barth 12 000 beitrage to Stralsund ....

26 345 39] Sonstige Zinsen 2975796] Provisionen auf Darlehen, Rückzah⸗

Zinsen auf Pfandbriefe

Steuern

Gehälter

Beamtenversicherung und Unter⸗ stützungen

Aktienkapitalkonto .... Hypothekenkonto Stralsund Hypothekenkonto Barth Hypothekenkonto Neu⸗ brandenburg

Dir 261 soo -

5 266 ] 266 400 - M dd -=

Berlin, im Januar 1910. 10 za4 131 494 653

Grundrenten⸗Gesellschaft. ,

Der Auffichtsrat. Ludwig Delbrück, Vorsitzender.

Der Vorstand. B. Wieck. J. Rohde.

98821] I. Gewinn⸗ und

Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft.

Verlustrechnung

A. Einnahme. für das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 21. Dezember 1909. E. Ausgabe. *. ——

n 93 I) Vortrag aus dem Vorjahre. 2) 4 (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre: Schadenreserve: . a. aus dem direkten Geschäft

S 4000, b. aus dem Rückver⸗ sicherungsgeschäfst 600 3) Prämieneinnahme abzüglich der sistorni: a. für direkt geschlossene Versiche⸗ rungen . 4103061 442,24 b. für übernom⸗ mene Rückver⸗ sicherungen.! .. 228 499 80

4) Nebenleistungen der Versicherten:

Policegebühren 5) Kapitalerträge:

Zinsen 9 Gewinn aus Kapitalanlagen... 7) Sonstige Einnahmen;

auf in früheren Jahren abge—

schriebene Forderungen S6 3096,78

Zinsen aus ge— stundeten Prämlen 16 836,49 Zinsen im Konto⸗ korrentverkehr.. 21 680 45

3 289 942

23 121 54913

41 61372

.

Gesamteinnahme ..] 3 T )J II. Bilanz für den Schluß

A. Aktiva.

6 3

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital, durch Wechsel gedeckt

2) Sonstige Forderungen: a. i gin r. bei Generalagenten

Ml 626,50

b. Guthaben bei

Banken n Gn c. im folgenden Jahre

fällige Zinsen, so⸗

weit sie anteilig auf

das laufende ö hr

treffen DJ

3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden S S860 0900, b. Wertpapiere 1188 338,50 2048 3386 5) Grundbesitz —m 3 Inventar: abgeschrieben. 7) Verlust: Verlust der Vorjahre S 2705 317,75 ab: Gewinn des

Rechnungsjahres 171513331

977 769 17 90 083

90 184 44

6, , , ö 2 Entschädigungen abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: a. für regulierte Schäden: a2. aus dem Vorjahre (Rückver⸗ sickernn hz geschift⸗ Mb

5. aus dem laufen⸗ den Jahre. b. Schadenreserve: a. aus dem direkten Geschäft . B. aus dem Rück⸗ versicherungs⸗ geschäft ... Regulierungskosten , , . auf: nn,, b. Forderungen 6 219,06

Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückwversicherer: a. Provisionen und ffn Bezüge der Agenten ꝛc. M 427 375,21 b. sonstige Verwal⸗ tungskosten .., 207 00131 Steuern und öffentliche Abgaben. Sonstige Ausgaben: Kursverlust auf Rimessen. ... Gewinn

Gesamtausgabe .. des Geschäftsjahres 1909.

1715133 31 3 41419039 Passing.

46 3 136 zos i

729 062 107 172 6 765 4

8338

724 3766 2 867 -

88 6

1) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr: Schadenreserve: . a. aus dem direkten Geschäft S 4 000, b. aus dem Rück⸗ versicherungs⸗ G ö 3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungs⸗ unternehmungen S 14000, b. anderweit: Guthaben von Generalagenten . 93 663,55 4) Reservefonds 5) Spezialreserven: Gratifikations⸗ und Dispositions⸗ fonds 6) Gewinn

6 106 37528

Gesamtbetrag ..

Gesamtbetrag.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 15. Februar 1910. Magdeburger Sagelversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: A. Borrmann.

16. b 000 000

JI Iod 75 3j

3

Magdeburger Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung wurden die infolge Ablaufs ihrer Wahlperiode ausscheidenden Verwaltungs ratsmitglieder, die Herren Kommerzienrat David Coste in Biere und Reichsmilitärgerichtsrat . Max von Schlayer in Steglitz wieder- und an Stelle des bereits ausgeschiedenen Herrn Emil Miethke, dessen Amtszeit ebenfalls abgelaufen ist, 5 Generaldirektor Dr. Justus Kahlert neugewählt.

er Verwaltungsrat besteht demnach gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern:

sitzender; vertreter des Vorsitzenden; Otto Arnold; merzienrat David Coste; Gustav Schneider;

Humbert;

Ober

Magdeburg, den 15. Februar 1910.

Der Generaldirektor:

98822 A. Borrmann.

Geh. Kommerzienrat Wilhelm Zuckschwerdt, Vor⸗ Generaldirektor Hermann Vatke, Stell⸗ n Geh. Kommerzienrat Kaufmann 6 Pommer;

ürgermeister a. D. Rittergutsbesitzer Dr. Gustav Reichsmilitärgerichtsrat Dr. jur. Max von Schlayer und Generaldirektor Dr. Justus Kahlert.

Kom⸗

Magdeburger , dn, e, n g,

Handkungsunkosten Kosten der Staats aufsicht Abschreibungen auf Bankgebäude und Mohßilien Pfandbriefanfertigungs⸗, Stempel⸗ und Begebungskosten Gewinnvortrag aus 1908 S A486 305,20

6 684 71 207 146 549

Reingewinn des Föhres 190079

1902964434 2389 269 54

T Tos s]

Die Dividende . 1909 beträgt: für voll

411 823

162 724 14 410

lungen und Prolongationen ; Sonstige Provisionen (Lombard⸗,

Effekten, Wechselverkehr usw.) .. Prüfungsgebühren

11 914048 09

gezahlte Aktien Serie A, B und C S S5, —,

für Interimsscheine Serie D und E zusammen „M 42,50, und gelangt sofort zur Kuszahlung in Cöln bei unserer Kasse und, den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer Zweigniederlassung, Französischestr. S5, sowie bei der Dresdner Bank, der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. Neugewählt in den Auffichtarat: Herr Julius Stern, Direktor der Nationalbank für Deutsch⸗

land, Berlin. Cöln, den 16. Februar 1910.

Der Vorstand.

98823

Debet. Bilanz per 31.

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

Dezember 1909. Fredit.

A6 53 S 4 101,60 Dekonomiearealkto. 18 150, Parkarealkonto .. 6208,30 41 569 go

13 100 16 500

Bauarealkonto ..

Bauplatzkonto ..

Landhauskonto Hypothekenaktivenkonto S 205 800, Rückzahlungen im 8 ,, 183 400 Stammanteilkonto 1500 Inventarkonto 1 Bankguthaben per 31. 12. 1909 AMS 29 937, 15

Kassabestand per 1999 .

26 Debitoren

30 947 64

U64 68 310 073 22

Debet.

Per Kapitalkonto Hypothekenpassivenkonto .... Finn e n wen S620 550, Spezialreservefond⸗ konto 18 000, Dividendenreserve⸗ fonds konto... 265 000 - Rent. ⸗Ablösungskonto Interimskonto Vortrag vom Jahre 1908

4 7 576,4 Neberschuß im Jahre 3 569 25 11 14572

b3 höö0 677 50 1260

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

274 219915 112415 3 700 28522

10690 11 14572

An Steuern- und Abgabenkonto Handlungsunkostenkonto Gehaltkonto Häuserverwaltungskonto Beschleußunge⸗ u. Straßenbaukonto Serum fbenfchu

d 5s is Borsdorf, den 31. Dezember 1909.

Per Vortrag vom Jahre 1908 Zinsenkonto Mietvertragskonto Pachtzinskonto

2770 110005

18 56118

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Gu stav Platzer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Hermann Wittner. Richard Füssel.

Der Bücherrevisor: Hermann Kalch.

98824 ĩ

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende für 1909, 5 o/ auf die Stammaktien und Go auf die Prior.“Stammaktien, gelangt sofort gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 der Stammaktien mit je S 15 und des Dividendenscheins Nr. 5 der Prior.⸗Stammaktien mit je Æ ES, bei Herrn Hermann Wittner, Leipzig, , . ho, zur Auszahlung.

Borsdorf, den 15. Februar 1910.

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

Hermann Wittner. Richard Füssel. os826]

Leipzig⸗Borsdorfer Baugesellschaft.

In der heutigen Generalversammlung sind die Herren Carl Goldschmidt und Direktor Hermann Heymann, beide in Leipzig, zu , n, unseres

ufsichtgrats gewählt worden. Nach hierauf erfolgter Neukonstituierung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

Gustav Platzer, Vorsitzender,

August Mohn, stellvertr. Vorsitzender,

Carl Goldschmidt,

Direktor Hermann Heymann und

Direktor Oscar Wenck, sämtlich in Leipzig.

Borsdorf, den 15. Februar 1910.

Der Aufsichtsrat. Gu stav Platzer, Vorsitzender.

98871] Filature de laine peignée de Cernaꝝy-

Alsace

(Gammgarnspinnerei Sennheim ˖ Elsaß).

Die Aktionäre der Filature de lain peignée de Cernay Alsace (Kammgarnspinnerei Sennheim⸗ Elsaß) werden hiermit zu der am Samstag, den 26. Februar 1910, Nachmittags 27 Uhr, zu Sennheim am Sitze der Gesellschaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen unter Hinweis auf Artikel 32 der Statuten, wonach diese zweite Versammlung iht beschließen kann, gleichviel wie hoch die Anzahl der vertretenen Aktien sein wird.

Bezüglich der Voraussetzung der Teilnahme der Aktionäre an dieser außerordentlichen Generalver⸗ sammlung durch Deponterung ihrer Titel wird auf die Einrückung im, Reichtzanzeiger Nr. 25 vom 29. Januar 1919 (öierte Beilage) Bezug genommen, woselbst auch die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung enthalten ist, betreffend:

Abänderung der Artikel 24 3.6 1, Artikel 34 Abs. I und 2, und Artikel 35 Abs. 2 und 9 der Statuten.

Sennheim, den 18. Februar 1910.

Der Präsident des Aufsichtsrats der Filature de laine peign6ée de Cernnꝝy (.Kammgarnspinnerei Sennheim). Emil de Bary.

hschinenfabr

gang in 1909. ....

Abschreibung

nen,, Werkzeug⸗ und Uten⸗ onto Stralsund . Zugang in 1909. .... Abschreibung

nen, Werkzeug⸗ und Uten⸗ lonto Barth.

Zugang in 1909. ....

Abschreibung

Mer und Zeichnungenkonto lsund

Abschreibung

eiu. Zeichnungenkonto Barth Frkonto Stralsund . Zugang in 19095 ....

Abschreibung 1am Zugang 1909

Abgang in 1809. ....

Abschreibung Fationskonto Stralsund: Vorräte Fationskonto Be Vorräte Fkorrentkonto Debitores Florrentkonto Debitores

Fonto Stralsund: BBestand

stonto Barth: Bestand

selkonto Stralsund: JBestand

sselkonto Barth: Bestand

r. Beleuchtungsanlagekonto fralsund Abschreibung

Dle Neubrandenburg

hebet. Gewinn und Verlustkonto am 31.

2 300 - TJ J -=

6 300

26 700 2400 D Id = 2900

18 900 2 8960 R ö -=

5 890

2000 6

2 000 1 T -=

TJ 75

265

bhh

723 30 990 735 75

137 000

lo 6oß 49 46 944 276 828 80

305 850 53

27280 8 000

Reservefondskonto .... Delkrederekonto Stralsund Delkrederekonto 6 Barth . . . 14 000, Abgang in 1909 1481,80 12 518,20 Zugang in 1909 1481,80 Kontokorrentkto. Stralsund: Kreditores Kontokorrentkonto Barth: Kreditores Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19608 4634,75 Reingewinn Stralsund pro ooh, 80271 07 Reingewinn Barth pro do , n

100

2 dic oa z bog oꝛ 572 60

s 498 86

ö, , ]

Dezember 1909. redit.

ralunkostenkonto Stralsund ....

Fralunkostenkonto Barth thekenzinsenkonto Stralsund pthekenzinsenkonto Barth shreibungen: Sehäudekonto Stralsund Hebäudekonto Barth Maschinen., Werkzeug⸗ und Utens. äaonto Stralsund Maschinen.,, Werkzeug, und Utens. a'onto Barth Modelle. und ee n 1 . onto Stralsund Heschirrkonto Barth Elektrische Beleuchtungsanlagekonto Stralsund Delkrederekonto Barth Inzkonto:

gewinnvortrag aus 1908

Reingewinn pro 1909 Stralsund

Reingewinn pro 1909 Barth ...

S.

5 200 6 300

2900 5 890 700

hhh

200 141

1634 16 783

633

302712

*

4 60 3 Ol Bilanzkonto: Gewinnvortrag 2800 1903 2 000 Fabrikationskonto Stralsund: Rohgewinn .... Fabrikationskto. Barth: Rohgewinn .... Diskontkto. Stralsund: Gewinn Diskontkonto Barth: ö

aus 4 634 S1 Q1 96 108 3 288 4719

77 689 14

I s ss Do 7

Stralsund und Barth, den 28. Januar 1919. Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik Aktien ˖ Gesellschaft.

—̃ Carl Bartens.

Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz nebst nung mäßig geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern der Pommerschen E ik Attien-Gesellschaft Stralsund⸗Barth zu Stralsund und Barth bescheinige ich hierdurch.

Stralsund, den 28. Januar

hegen zu erinnern gefunden.

1910.

Franz Schlör. . ewinn⸗ und Verlustkonto mit den Eisengießerei und

Wm. Hagen. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto hat der Aufsichtsrat geprüft und nichts

Der Vorsitzende: W. Falkenberg, Gewandhaus ⸗Altermann.

bäude, Maschinen und Utensilien Reservefondskonto:

zum Einkaufspreise It. Kauf— , Reservefonds ..

vertrag vom 20. März 1888 so⸗ Spezialreservefondskonto:

wie die hinzugetretenen Neu⸗ Spezialreserve

bauten und Neuanschaffungen ab⸗ Unterstützungsfondskonto:

züglich der Abschreibungen bis un, für Beamte

31. Dezember 1908 6 und Arbeiter sowie Wohlfahrts-

2349 682,94

Neubauten und Neu⸗

anschaffungen pro

400 000 400 000

72 800

52 793 34

zwecke Kontokorrentkonto: Kreditores Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividende für das Jahr 1908 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo aus 1908 6b 11 653,04 61663468

39926 D , s 360 od.

Abschreibung pro 1909 2 154 0821 800

Kontokorrentkonto: Außenstehende Forderungen

153 673,56 Guthaben bei Banken

899 076,36 Effektenkonto: Hinterlegte Kautionen bei Behörden und Bestand an kautionsfähigen Effekten ,. assenbestand Wechselkonto: Bestand an Bankdiskont Assekuranzkonto: Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ prämie 9252 / Inventurbestände: ͤ

Gewinn pro 1909 337 77677

105274992

84 98150 28 62 16

Wechseln abzüglich 18 597

Bestand an Portlandzement, Halb⸗ . und zur Fabrikation bezw. zu Reparaturen notwendigen Materialien und Ersatzstücken

1642479 4 264 17006

To Tops . Der Vorstand. 2 Hermann Altmann. Sophus Tetens.

Julius Schottländer. der Gesellschaft verglichen und in NUeberein⸗

Vorstehende Schlußbilanz mit den Büchern stimmung gefunden. Oppeln, den 28. Januar 1910. Die Revisionskommission. Juliusburger. B. Schimbke. Gewinn und Verlustkonto.

6 3 200 000

Der 2

Debet.

Per Saldovortrag aus 1908

An Anlagekonto: 16 11 6653. 0

Abschreibung Reparaturenkonto: wer n ffn der Maschinen, Uten⸗ silien und Hebe

Verwaltungskonto:

Allgemeine Unkosten inkl. Steuern und ,

Gewinnverteilung lt. den 38, 39 der Statuten:

Dividendenkonto:

4 0/0J Dividende auf M6 3 000 009 Aktien⸗ kapital S 120 000,

Tantiemenkonto:

e, ,, und kon⸗ traktliche Tantiemen an Auffichtsrat, und Beamte

Dividendenkonto:

4 060J weitere Dividende auf S6 3 000000 Aktien⸗ kapital

Unterstützungsfondskonto:

Unterstützun gsfonds für Beamte und Arbeiter sowie Wohlfahrtszwecke

Vortrag auf 1910

Bruttogewinn pro 1863. 0 30641

791 249 4

77 296 29

P 176 176 44

Vorstand ?. 36 907,32

120 000,

286 90732 50 869 40 791 249 145

10 000,

791 249 45

Der Aufsichtsrat. - Der Vorstand. Julius Schottländer. Hermann Altmann. Sophus Tetens. Vorftehendes Gewinn, und Verlustkonto mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung gefunden. Oppeln, den 28. Januar 1910. Die Revisionskommission. S. Juliusburger. B. Schimbke. Die Auszahlung der von der Generalversammlung genehmigten Dividende von & oso erfolgt sofort mit 6 S, pro Dividendenschein Nr. 2 an folgenden Zahlstellen: in Oppeln bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Diskontobank und bei Herrn S. L. Landsberger, ; bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1— ), und bei Herrn S. L. Landsberger, Bberwallstraße 2a. Oppeln, den 16. Februar 1910.

Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik.

in Berlin