2 ; . lopꝛoꝛr . Sldenburgische Spar⸗ C Leih⸗Bank. —⸗ e ti 2 g ö.
Na chmitt en — 3 — ionäre werden bierdurch zu der am Freitag, den lung eingeladen.
Tagesord '
1) Erstattung des Jahresberichts. .
2) Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos per
JI. Dezember 1909 sowie über die 3) Entlastung der Direktion und des Statuten). 2 9. ,, . tsrat. ; - Die Herren ionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen w ĩ emä heit des 8 21 der Statuten ihre Aktien ohne Couponbogen oder einen e fg 1 gha hc n den ff
ewinnverteilung. Aufsichtsrats, event. Wahl von 3. Revisoren (5 2) de
hinterlegte Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis verfehene Bescheinigung über bei ei tsche Notar his nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegte Aktien n fte n ., . a
ELI. März d. Is., Abends 6 Uhr, in Oldenburg bei unserer Kaffe, in Brake, Delmenhorst
Jever, Lohne, Nordenham, Varel und Wilhelmshaven bei unseren Filialen sowie bei der
Depositenkaffe Ovelgönne, in Berlin bei der Deutschen Bank zu hinterlegen 9 z ß 95 Fr ö ' hate ,,, sind nach § 22 der Statuten wie die Aktien und innerhalb derselben Frist zi Oldenburg, den 16. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Oldenburgischen Spar⸗Æ Leih⸗Bank. Propping, Vorsitzender.
w ES. Mä 1910, im Casino zu Oldenburg stattfindenden 38. ordentlichen n . .
98812
Debet. Bilanz per 31. Dezember 1909.
ö
3 9 894 78 3 81874 S2 007 -
Aktienkapitalkonto
,,, ö eservefondskonto
Avalkonto
r 100 56
; Abschreibung
r Utensilienkonto per 1. 1. 09 ...
Neuanschaffung. . . „p 296 450, 660
Verkauf 10707, 01 , 285 743,59
; To , s Abschreibung 97 695,12
Bureauutensilienkonto 6
s III S5 p53
600 000
1479,65
. Abschreibung 1478,65. 1 Avalkonto:
hinterlegte Kautionen Grundstückskonto:
b 74 340 -
gs8955 Aktiva.
Spar⸗ u. Vorschuß⸗Verein zu Großhartmannsdorf, A. G.
Bilanz pro 1908. Passiva.
372 34974 2925 3 35 9.
—
Vorschußkonto 36. 735 74 54 929 03 1633030
121 000 —
21060
14 469 61
Grundstückkonto Inventarkonto. Kassakonto
12331791 12 359 24 15 21538 29 3973 5 W633 g2o0 675 28 Kredit.
Ml 69 s
920 6765 28 Gewinn ⸗ und 20 797 0 06051 5 2651 63
Debet. Verlustkonto.
insen Zeschäftsunkosten und Abschreibungen .. Reingewinn K
Zinsen und Provision Zurückerstattete ,, und ver⸗ kaufte Einlagebücher
Kursgewinn an Effekten 446 70
12 086 54
Töss 57]
Großhartmaunsdorf, den 13. Februar 1910. Der Vorstand. C. Bernhardt, Dir. Em il Kunze, Kass.
Bilanz vom 31. Dezember 1909 der Passiva.
Dan pfschiffahrts Gesellschaft auf dem Würmsee.
6 , 14 3 Aktienkapitalkonto: ; J. Emission, Stück 440 S0 154 O00, — II. Emission — 25 0lo aus S 616000. - . 154 000, —
g 387.
99180 Aktiva. —
4 Dampfschiffe, 1 Schleppschiff und 2 Arheitsschiffe; Liegenschaften in Starnberg u. Seeshaupt ein ließ⸗ lich Schiffswerfte mit Helling,
Landungsbrücken, Hafenanlagen 2c.
. ls Z55 xi, z ö Abschreibung.. . 15 000, 340 . l ss.
Debitoren Vorräte 25 504 53 MS 54 381,71 abzüglich diverser t Sustentationen ., Erneuerungsfonds Konto fuͤr antäcipando bezahlte Abonnements
od 000 133 700 — 47 02108 15 00 —
9
1
* u. Wirt⸗ chiffen) S 5 652,80
4 662 80,
1000 — 236 943 38 181774
53 41171 5 000 —
10 000 — 1158713 222833 b O00 — 357 — 28 21013
Abschreibung ...
Effektenkonto .. Kassabestand
Ausstehende PrioritätsObl. Coup. Gewinn⸗ und Verlustkonto
I 60 61638 gro oi 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— Kredit. . ; 38 . Gewinnvortrag bon 1908 . ... 13 71116
6 708 33 In 1966 sür 1509 vorbezahlte . Abonnements 10 0009 — 1525168 11 00126
170 - 263 02211
Debet.
Bezahlte Zinsen auf 384 Prioritäts—⸗ obs. A Ho / ⸗ Bezahlte Zinsen a. d. Fonds für Wohlfahrtseinrichtungen Abschreibung: a. an der Schiffswerfte mit Helling sowie an den Schiffen S 15 000, — b. an d. Inventar, 1 000, —
Vortrag anticip. pro 1909/1910 bez.
16000
10000 — 155 3660 39 31013 6 DI Jon s D so]
aut Generalversammlungsbeschluß werden die Dividendencoupons Nr. 5 d lt ind Nr. 109 der neuen Aktien zu 1 52, 50 bei der Hauptkass d zercku. 3. Ben m nn, . 5 ei der Hauptkassa der Bayer. Hypotheken⸗ u. Wechselbank
München, den 15. Februar 1910.
Dampfschiffahrts . Gesellschaft auf dem Würmsee. Der Vorstand. Ludwig Thomaß.
Bilanz der Deutschen Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin
am 29. September 1909. Vassiva, x · 2 ·ᷣ·¶—Qu—ß 2 2 2 2 2222 2 22 22. 1
M6⸗
Mb 3 4 192 979 15] Aktienkapital 2 = Beteiligungen 19 566 281 Res. , . 3. 292 9 64 Debitoren 2393 047 400 000 — Mobilien 1 1591 351 10 1222283 60 Dos . Gewinn. und Verlustkonto für die Zeit vom 1. Oktober 1908 bis 30. September 1909 — — — — —— 2 ö ;
Kredit.
Per Saldovortrag. .. 98 48964 . Gewinn auf Beteilt⸗ 3 456 35 gungen ' , auf Zinsen⸗
99192 Aktiva.
Kasse und Bankguthaben
2
43
6 112 542 48 110099955 110 687 656
ö ID Tg 5g ie von der Generalversammlung ge— nehmigte Dividende von d ö . 66 Do pro Aktie ist sofort zahlbar.
Der Vorstand.
Debet. M6 3
An Handlungsunkosten (worunter 46 ho 390 83 ;
ür Steuern, Abgaben und Stempel). Abschreibung auf Mobilien
zuzüglich M 112 542,48 Vortrag aus dem Vorjahre) x 1222 283 60 1321 7233 35
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1909 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von 85 i fils geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der rn
ellschaft. auß.
Die, sestänze an Kaffe. Bankguthaben und Beteiligungen brödn dez Feneralerfaminlung vom 18 3e wurden festgestellt und in Ordnung befunden. Hinsichtlich bes 36 1910 wurzge an Stelle des ausschei.
Vorhandenseins der Debitoren in der aufgeführten Höhe wurd nden Herrn Geheimen Kommerzienrat uns der Nachweis erbracht. r e ,. rde S. Braunfesz, Frankfurt g M., Herr Dr.
Berlin, den 10. Januar 1910. Stern, Frankfurt a. Je, nen in den
— i 60 000 — ebitoren:
716 738 32 h 000 —
28 47846
im Bau befindliche Strecken. . . 6 8658 793,69 sonstige Außenstände und Bankgut⸗ 722 179,13
haben 1690 27282
Jgs Iso s Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
lb / 4
98 142 59 36 07938 2742733 22 727 91
Debet.
Vortrag Gewinn: a. an Bauten. . S 527 032,90 b. an Grundstücken, Terrainverkäufen, b3 310,42
,, . bgabenkonto
t „ 3112 — Utensilienkonto 97 696,12 Bureauutensilienkonto ., 1478, 65
Grundstückskonto. ... , H 199,09
Gewinn
Jiegelei uw. . ,
107 484 86 23 208 83 ib 771 — Bromberg den 31. Dezember 1909.
9 5 — 9 . e 9 9 2 .
Julius Berger Tief bau⸗A1ktiengesellschaft. Unser Auffichtsrat wird vertreten durch die Herren:
Louis Aronsohn, Geh. Kommerzienrat, in 55 M. Stadthagen, Bromberg, Vor itzender,
Dt. Wilmersdorf, —ᷣ ir n g ö in Bromberg, Dr. Paul Krause, Geh. Justizrat, Vizepräͤsident des Abgeordnetenhauses in Berli Alfred Kreidel, Oberbuͤrgermeister a. D., Berlin, ; . Eduard Simon, Wirklicher Geh. Charlottenburg.
Baumwoll⸗Weberei Zöschlingsweiler.
Bilanz für Ende Dezember 1969.
98958] Aktiva.
Anlagekonti Zöschlings⸗ weiler und Echenbrunn. Ka w u. Effekten⸗ onti
6b * l ö h42 857] 2077 838 84 72 hM
583 .
z9b 647 og zõb Oro f
M 1 389 125,94
. 24 077, 17
k Extrareservekonto 50 000, — Dividendenreservekonto . 1099 99 Dispositionsfondskonto .. 2 802,86 / Arbeitersparkassakonto
Arbe ol 5 Kreditorenkonti. w 6 h24, 45
1 20 653.7 2 878 53209 Gewinn. und Verlustkonto für Ende Dezember 1909.
2 878 53
X
H
. 3 . . 3 Arbeiterlöhne, Unkosten ꝛc. . 493 83510 / Amortisation J
24 67717 . Gewinnsaldo bh ð hoh
97 22817 615 120 44 Zufolge Beschlusses heutiger Generalversammlung werden die Dividendencoupous Nt. unserer auf den Betrag von Fl. 500, — lautenden Aktien mit M 120, — (Hundertzwanzig Ma die Dividendencvup ons Nr. 19 der auf S 1000, — lautenden Aktien Lit. B mit M 1410, — (Hunden ier rg Mark) per Stück von heute ab bei der Bayer. Au gs urg eingelöst.
lugsburg, 15. Februar 1910.
Der Vorstand. X. Reb.
Leipziger Central Viehmarkts Bank.
Bilanz vom 31. Dezember 1909.
98826 Attiva.
— —
—
E
k Laufende Rechnungen Wechselkonto
Scheckkonto
97 654 25
1, 052 535 36 5 157 25 266 000 — 175 hi6 70 108 000 - 217 148 45 33 254 16 1000 —
dis pr p; Gewinn. und Verlustkonto vom 31. Dezember 1909.
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto
420 185 000
8h ih Ihi oz 128 jo
456
Dispositionskonto 166 i
onto pro Diverfe Ueberschuß
Inventarkonto 2 013 557i
Soll.
— —
— — —
. 3 .
. * . ö . ü SJZurückgestellt ö . vergůtungen 73 380 70 Reingewinn 83 503 40
.
Leipzig, 16. Februar 1910. Der Vorstand.
Ernst Streubel. Theodor Hartig.
Gustayv Apitzsch in Leipzig, Louis Rr in in Höhüs, Otto Saupe in Leipzig, Wilhelm Schneider sen. in Leipzig ⸗-Lindenau, Hugo Vogel in Leipzig.
Leipzig, 16. Februar 1910.
(98827
Leipziger Central Viehmarkts Bank.
Der Aufsichtsrat besteht d 6. 1919 itt ei ren Wahl an . .
Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. ufsichtsrat gewählt. Uhleman h * d * 9 e . auß.
Gustav Nietzschmann in Leipzig, Vorsitzender Car! Schubert in ken g r hen stellbertr.
Vorsitzender, Der Vorstand.
Grnst Streubel. Theodor Hartig.
Hugo Hartung, Geh. Oberfinanzrat a. D., Direktor des X. Schaaffhausenischen Bankperth —ͤ
Oberregierungsrat, Eisenbahndirektionspräsident a. 1
Bassivꝛa.
olhs
1413 203 z23 600
376 8öb
2 977206
Haben.
blh lo
Disconto⸗ & Wechselbank Act. Ges. ö
Vassiva. . — — — Mb 9 0.
70 00
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag,
den 18. Februar
1910.
Mn 42.
1 hntersuchung ache.
ö . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2e. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. iederlassung ꝛc. von
Sffentlicher Anzeiger...
Preiß für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9.
echtsanwälten.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
lass Königsberger Kleinbahn⸗AUltiengesellschaft.
Die planmäßige diesjährige (10. ) Auslosung von 4 — vier — Stück unserer Stammaktien Lit. A findet
am 5. März 1910, Nachm. 2 Uhr, im Bureau des Rechtsanwalts und Notars, Justiz⸗ rats Paul Triebel in Königsberg i. Pr., Roßgärter Markt h, statt. Königsberg, den 15. Februar 1910. Der Vorstand. Stahl.
5 9 2 z bös! Badische Bank. Vierzigste ordentliche Generalversammlung.
In Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden die nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der Badischen Bank zur vierzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche Diens⸗ tag, den I5. Mürz ds. Is., Nachmittags 31 Uhr, im Banklokale hier stattfinden wird.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats über die von ihm ge— prüfte Jahresrechnung und Vortrag des Berichts der Revisionskommission.
2) Geschäftsbericht des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für das Geschäftsjahr 1909 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4) Beschlußfassung über Statutenänderungen, deren wesentlicher Inhalt hier folgt:
Zu Art. 3.
Der Artikel erhält folgende Fassung: „Die
Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt“. Zu Art. T.
Ziff. 2, 3. Reihe. Hinter „haften“ werden die Worte eingefügt: „ebenso Schecks, aus welchen mindestens zwei als zahlungsfähig be⸗ kannte Verpflichtete haften“,
Ziff. 3b. Nach den Worten „des Kurswertes“ wird folgender Satz eingefügt: „Diesen Pfand⸗ briefen slehen gleich die auf den Inhaber lauten⸗ den Schuldverschreibungen öffentlichrechtlicher Bodenkreditinstitute des Inlands sowie diejenigen auf den Inhaber lautenden Schuldverschreibungen der übrigen vorbezeichneten Institute und Banken, welche auf Grund von Darlehnen ausgestellt werden, die an inländische kommunale Kor porationen oder gegen Uebernahme der Garantie durch eine solche Korporation gewährt sind“.
Zu Art. 17.
Abs. 2 erhält folgende Fassung: „Die Be⸗ fugnis zur Ausgabe von Banknoten kann zu den im Sz 41 des Reichsbankgesetzes bezeichneten Terminen durch Beschluß der Großherzoglich Badischen Staatsregierung oder des Bundes⸗ rats mit einjähriger Kündigungsfrist aufgehoben werden“.
Zu Art. 18.
Nach den Worten „Verpflichtete haften“ wird der Satz eingefügt: „oder Schecks, aus welchen mindestens zwei als zahlungsfähig bekannte Ver⸗ pflichtete haften“.
Zu Art. 32.
Der Schlußsatz „sie verfallen dem Reserve⸗ fonds und die betreffenden Dividendenscheine sind wertlos“ wird gestrichen.
Zu Art. 35.
Seite 12 Ziff. 2. Dem Wort „Wechseln“ werden die beiden Worte „und Schecks“ bei⸗ efügt.
66 Zu Art. 66.
Der Artikel erhält folgenden Zusatz (Abs. 3): „Abänderungen des Gesellschaftsvertrages sind dem Großherzoglichen Ministerium des Innern zur Genehmigung vorzulegen. Außerdem ist in den im §47 des Reichsbankgesetzes vom 14. Mai 1875 bezeichneten Fällen die Genehmigung des Bundesrats erforderlich. Ausgenommen sind diejenigen Abänderungen des Gesellschaftsver⸗ trages, welche sich auf die Organisation und den ee f reel der Bank nach dem etwaigen Erlöschen des Notenprivilegs beziehen“.
Zu Art. 57.
Der erste Teil, nämlich: „1) 2) vorher“, wird gestrichen. —
Außerdem werden einige redaktionelle Aende⸗ rungen vorgenommen.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisionskommission (Art. Statuten.)
Bezüglich der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten verwiesen und bemerkt, daß seitens der Aktionäre der Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung der Aktien und Ueberreichung eines Nummernverzeichnisses an den Kassen der Bank in Mannheim und Karlsruhe oder durch Hinterlegung der Aktien
bei der Direction der Dis⸗ . 62 ö
28 der
oder bei dem Bankhaus Ladenburg
oder bei einem Notar bis zur vorgeschriebenen Frist zu geschehen hat.
Die Formulare der Verzeichnisse werden in Mann⸗ heim und Karlsruhe an den Kassen der Bank, in Frankfurt a. M. bei den genannten Hinterlegungs⸗ stellen ausgegeben.
Mannheim, den 17. Februar 1910.
Der Vorstand. Wagenmann. Böcker.
9978] . . Heilbronner Gewerbekasse, A.⸗E.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗ tag, den 10. März E910, Nachmittags 2 Uhr, hier im Sitzungszimmer der Harmonie stattfindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Zur Teilnahme ist statutengemäß jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens am 5. März über seinen Aktienbesitz bei dem Vorstand der Gesellschaft ausweist.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1909 mit den Be— merkungen des Aufsichtsrats.
Diese Vorlagen sind im Geschäftsraum der Gesellschaft, Kaiserstraße 37, zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. /
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein— gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Heilbronn, den 16. Februar 1910.
nbank Generalversammlung.
Die Generalversammlung der Pfälzischen Hypothekenbank findet Montag, den 14. März 1910, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Am Brückenaufgang Nr. 8 dahier, statt.
Tagesordnung:
I) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz.
3) Entlastung der Direktion.
4) Entlastung des Aufsichtsrats.
5) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge, insbesondere über Verwendung des Reservefonds III.
7 Wahl Von itz kiekern des Rü fsichtzratz.
Jede Aktie , das Stimmrecht. Dasselbe wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Bezüglich der Anmeldung zur Teilnahme an der General— versammlung, Vorzeigung der Aktien und Aus⸗ folgung der Stimmkarte wird auf 5 44 des Gesell— schaftsvertrags Bezug genommen.“)
Die Vorzeigung der Aktien kann erfolgen im Geschäftslokale der Bank in Ludwigshafen a. Rh., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweiganstalten, bei der Deutschen Bank Filiale München und der Bayerischen Vereins⸗ bank in München, bei dem Bankhause Gebrüder Klopfer in Augsburg, bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimmkarten ausgefolgt.
Die in 5 260 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs be—⸗ zeichneten Vorlagen liegen vom 26. Februar lfd. Is. ab in unserm Geschäftslokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Ludwigshafen a. Rh., den 15. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
) § 44 des Gesellschaftsvertrags lautet: Anmel dungen zur Teilnahme an der Generalversammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Genercktersammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzeigt, wogegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den Anmeldungen zur Teilnahme und zur Erwirkung einer Stimmkarte ist ein Nummernverzeichnis der vorgezeigten Aktien beizufügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in diesem Falle ist die Ausübung des Stimmrechts von der Hinterlegung abhängig. ; e .
* w , ö
WVielefelder Actien Gesellschust fi mechanische Weberei. Zu der am Mittwoch, den 9. März R d. Is., 11 Uhr, in der Ressource hierselbst statffindenden 46. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßheit des § 30 und unter Hinweis auf die s§ 31 und 32 unseres Statuts hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1909, Beschlußfassung über die Genehmigung derselben, über die Verwendung des Rein ⸗ gewinns und über die Erteilung der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Wahl von Mitgliedern des duch reh. 3) Wahl von 3 Revisoren. Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen vom 19. Februar ds. Is. ab in unserem Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen. WBielefeld, den 17. Februar 1910. 199252 Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.
D
99256 Wiesen Jampf Ziegelei Neidhäfer K Cie., Art. Ges., Neuß.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 10. März 1910, Nachm. 5 Uhr, im Geschäftshause, Drususstr. 28 hier, stattfindenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der in § 9 unserer Statuten vorge⸗
sehenen Geschäfte.
Es wird auf § 10 unserer Statuten aufmerksam gemacht.
Neust, am 17. Februar 1910.
Der Vorstand.
Sumnsseinsrnche Roihnerndorf Altiengesellschaft zu Rottmerndorf.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 5. ordentlichen Generalversammlung der Ge⸗ sellschaft fü Dienstag, E55. März 1910, Nachm. 4 Uhr, nach Dresden-N., Antonstr. 35 pt., einberufen.
Tagesordnung: I) Bericht über das Geschäftsjahr 19099. 2) Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1909. 3) Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Dresden, 16. Februar 1910. Der Aufsichtsrat. Bu sch, Vorsitzender.
öh] Göttinger Bank, Aktiengesellschaft, Göttingen.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. März E910, Nachmittags Z Uhr, im Saale des Hotel Gebhard zu Göttingen stattfindenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: ;
I) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vor—⸗ legung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗—⸗ rechnung per 31. Dezember 1909.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 . über die Gewinnverteilung.
5) Beschlußfassung über die Einforderung weiterer
1000000, — Aktien
99220
25 6/9 auf 06 junge Nr. 1001-2000. Göttingen, den 17. Februar 1910. Der Vorstand.
Reese. Riepenhausen. 992560]! Rheiner Banhyerein Ledeboer, Nriessen Co. Rheine i / w.
Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien: Rheiner Bankverein, Ledeboer, Driessen C Co. in Rheine i. W. werden zu der im Bank⸗ hause in Rheine i. W. am 15. März ds. Is., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Le n , ts für 1909 und der Bilanz per 31. Dezember 1909.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, die Erteilung der Decharge an die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und den Auf⸗ sichtsrat sowie über die Festsetzung der Dividende.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Kommanditisten, welche ihre Stimm⸗ berechtigung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines Notars gemäß Art. 18 des Statuts spätestens bis zum 12. März d. J. entweder bei unserer Kasse, bei dem Gronauer Bankverein, Ledeboer ter Horst C Co. in Gronau i. W., bei der Westdeutschen Vereinsbank K. a. A. ter Horst C Co. in Münster i. W., bei den Herren Ledeboer C Co., Almelo, oder bei Herrn B. W. Blydenstein jr. in Euschede zu hinterlegen.
Rheine i. W., den 17. Februar 1910.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
H. Ledeboer. A. Driessen. B T ter Horst. R. Beckmann. 59251
Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Frankfurt a. M.
Einladung zur 2. ordentlichen General-
versammlung.
Unsere Herren Aktionäre laden wir zu der Mitt⸗ woch, den 16. März 1910, Nachmittags z Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Frankfurt a. M. stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und
der Gewinn- und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein
gewinns.
3) nt h ring des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahlen.
Bezüglich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf 5 24 unserer Statuten.
Frankfurt a. M., den 16. Februar 1910.
Der Vorstand. Eilbott. Faber.
99257
Frankenthaler Volksbank Act. Ges., Frankenthal (Pfalz.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Samstag, den 12. März 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts
für 19609.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
gewinns.
Frankenthal, den 17. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat. . C. W. Koch, Vorsitzender.
Illkircher Muehlenmerhe A.-G. vorm.
Baumann freres Straßburg Rheinhafen.
99212 Tagesordnung
der am 7. März 1910, Nachmittags 2 Uhr
im Saale der Handelskammer, Gutenbergplatz, hler, stattfindenden Generalversammlung: ) 7g
I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über deren Genehmigung und über die Ver— wendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Abänderung von § 16 des Gesellschaftsstatuts, betr. die Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder.
4) Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark und, damit zusammenhängend, Begebung der neuen Aktien und Abänderung von § 5 des Gesellschaftsstatuts, betr. die Höhe des Grund⸗ kapitals.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, vor 6 Uhr Abends, ihre Aktien bei der Geseü⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:
. Ch. Staehling, L. Valentin E Cie.,
ier,
Bank für Elsaß und Lothringen, hier, und deren Filialen,
Bank für Mülhausen, Filialen,
Allgemeine Elsässische Bankgesellschaft, hier, und deren Filialen,
Comptoir d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen und Colmar.
Straßburg, den 17. Februar 1910.
Der Vorstand.
hier, und deren
99211 . Zentral⸗Viehmarkts⸗Bank Aktiengesellschaft zu Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. März 1910, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Börsensaale des Zentral⸗ Schlachthofes und Viehmarktes in Dresden⸗N., Leipziger Straße 8, abzuhaltenden 37. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Zustimmung zur Uebertragung und Verpfändung von Aktien.
2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto per 31. De⸗ zember 1909.
3) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Rechnung über die Reservefonds,
b. die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ae rann, eee
4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
5) Bericht des Vorstands über den Abschluß des Mietsvertrages für die Bankräume auf dem städtischen Vieh⸗ und Schlachthof mit dem Stadtrat zu Dresden und über die künftige Entwicklung der Gesellschaft.
6) Neuwahl von statutengemäß Aufsichtsratsmitgliedern.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtsrats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Geschäftslokale aus. — Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären per Post zugehen.
Dresden, den 16. Februar 1910.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Hermann Renz. Stadtrat Gustav Müller. o8872
Hannoynersche Gummi -⸗Kumm -Co,
Ahtiengesellschaft, Hannover ˖ Limmer.
Die neuen Zinsscheinbogen mit Talons unserer 4 0o09gen Anleihe von E900 sind sertiggestellt und gegen Rückgabe der alten Talons bei unserer dn , in Limmer sowie den Bank⸗ mäusern:
Filiale der Dresdner Bank in Hannover,
Bernhard Caspar,
Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Filiale San⸗
nover,
S. Katz, ; sämtlich in Hannover, in Empfang zu nehmen.
Die Talonssteuer wird seitens unfectꝛ Gesellschaft getragen.
Limmer b. Hannover, den 16. Februar 1910. Hannoversche Gummi⸗⸗Kamm⸗Coe , Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. G. Bartl. Wilh. Siercke.
ausscheidenden
Georg Heise.