it 8938] Magdeburg. Konkursvvmerfahren. 98919
5 — k e Februar 1910, Nachmittags 16 Uhr, Rremem. ; . z H ö ,, , . eröffnet. ö elt. , . . J . in . h . in W C, ist zum Kon⸗ . ĩ 2 5 1
ige frist bi — , nn n , ,,, . ᷣ ; lgter Abhaltung des Schluß⸗ burg, Rogätzerstraße 78, wird nach erfolgter Schluß zeigefrist bis zum 8. März 1916. Erste Gläubiger t; Konkursforderungen sind bis Bremen ist nach erfolgter altun ; k 9 , 5 . r r n, y dem er , . Es termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heuke verteilung . aufgehoben orm ? . .
. 9 9 * g g ! Magdeburg, den 14. Februar 1910. 2 . . n ᷣ '. ; jfassung über die Beibehaltung des aufgehoben. eb kö . m 1 n 3 Mittwoch, 23. März 1910, ei, e n, n, ,, ahl eines anderen Verwalters Bremen, den 16. Fehruar an, ö Königliches Amtegericht Ab . e 6 el un ei e reu ; en aa zan e er 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht. Abteilung 1fl, zie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Mwehlauk en. Konkursverfahren. lors ; 1. Obergeschoß, Saal H, ö 11. . Falls über die im § 132 der Kon⸗ Ahrens, Sekretär. In dem rank e r e . Pa gi. ; 4 42. = w . , J 2 ö chrinr 2 ? wn 8 . 6 ⸗ 1 . ; . mein . 9. ö kö Monheim, Schwaben. 98905 . 1 ö , e , n e. . w f . . . ⸗ Di ö . . ö . ( Amtli c fe stgesten te Turn. r, 7 . 3. 83 . ö . ö. — w . ; ; r z es vergleiche Vergleichtztermin auf den 8. Mär— 44 . ⸗ z i, . 3 ᷣ - . 3 K. A , mne heute, Nach · 12. kö , wan dern nä., , wr len, e, eh , e e Ten, üshns bog dem Königlichen Ane. Ierliner Boͤrse, 18. Febr. 1910. 3 bo. . . 9. 9 e , , dae Vermögen der Schuh Berli Gruncmasbstrgße 65 / ', Zimmer he, Termin Schlußtermins hierdurch , gericht lier eißs, ier r,, mn. , ie r, , , Lig ö 6 . Fark und Monika Schwenold anberaumt. Sffener . mit Anzeigepflicht bis Breslau, den 11. Februar 1910. Vergleichs vorschlag ist auf der Gexichtsschrelberei de . gelb- ld. g e 6, 1 ih, bsterr. B. W j,. do ult. Fehr. .
1 z Königliches Amtsgericht. g . ; 1 bsterr. ung. T8. ; . 1 9 1
in Möhren das Konkursverfahren eröffnet, 9 10. Wär, 1915. . Königliches Amtsgericht . , zur Einsicht der Beteiligten nieder i m e m. . Ker g ; ö 7 . ( 1. ; 6 e, nrg Sekretaria zassistenten Hofielen als Konkursverwalter Der Gerichtsscheiber Düren, Rheinl. Konkursverfahren. 98932] gelegt. ö SS, c. 1 stanb. Kren —= 1428 . 1 Rubel g : e . = . 3. do. 18989, 1855 ö . e fe über die Wahl ines des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Das Fonkurgperfahten über das Vermögen der Mehlauken, den, 15. Fehruar 1910. Ui gi ,, . nch n . ghrentisce en en gehn 9 io po. iol, ih, 13 anderen. Kenkutsberwalters, über die BVestellung k Ehefrau des Kaufmanns Emil Danelius, In— Bernecker, , dgmioperschẽ ö
de. 60 B Stahtische n. landscha tl. Pfandbrie ü * r. lan af n n ,.
4146 1.1.7
dy. Pho Calenbg. Cred. D. p ʒ ersch. 100, 40b36 do. D. E. db. 3 versch- 1006. 506 Kur ⸗ n. Neum. alte 33 100, 896 do. do. O2, 50 G Lv.
6.
— ! 4. 10101, 50G ; Kůnigsberg ... 1899 . . ; — 420 S6. 1 Hinre Sterling — 20 49 . . 5 P ;
= L. 395 . 50 ie i 88 32 2 P . 397 1 ö 3 1 ( 6 8 e [ des ) che 2 ) ü 6. . j O. ü 35 v . 92, 10 9. *. / . 1 1 . eines Gläubigerausschusses und über die in . Schwelm. Konkursverfahren. os] haberin der Firma R. Danelius, in Düren wird Gerichtsschreiber d es Königlichen Amtsgerichts . . . * nn, mel deffen · Nassau er g In 66 do. 4. z 9 19 J 1 und 137 der Konkursordnung , n, en. Ueber das Vermögen des Wirts e nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— NHNRi x dorf. Konkursverfahren. 980927 mission lieserbar sinb. do. do. W G3 verfch. * do. 1908 1 do. I661, 93, S5. i stände ist Termin auf Donnerstag, den 1 22 14 berg in Schwelm, Kaiser Friedrich Platz là is durch aufgehoben. . In dem Konkursverfahren über den Nachlaß del Wechsel. Kur · und Nm. (Grdi. J 1.1 1 101, 506 1 ; Konstanj .. . 166 3 E9E0, Vormitt. 9 Uhr, im Sitzungssaale des heute, Vormittags 107 Uhr, das Konkurgberfahren Düren, den 14. Februar 1910. am 26. September 1908 in Rixdorf verstorbenen 3 1960s. 3 do do. 3 versch. M h ch gie * Frotoschin 15001. *
2
L . 2 —
S —— —— — — — ——
n 2 28
Amtsgerichts Monheim anberaumt. Mit diesem 3 iet. Konkursverwalter: Kanzleirat Menzel in Königliches Amtsgericht. 8. Lehrers Friedrich Manstein ist zur Prüm d IG fi ͤ Hhuenburger .... 7 111 101,256 ; Landsberg a. W. 96, h 3 , ö . allgemeine Prüfungstermin ver⸗ ö e n e if bis zum 7. Mirz 1910. . K J 915g w 29 e n . 8 fel Aw. . . pnmersche 6 n 0 . y ö. 3. , . bunden. Konkursforderungen sind bis zum 13. März Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Emmendimg em. Fonts verfahren, a rs] der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebun; beer eh. 6. . pl seasche ö. 31 i d bin 110 105 06 5 . 1 1910 einschließlich bei dem hiesigen Gerichte an. e ernannten oder die Wahl eines anderen Ver Daß Konkursverfahren über dag Vermögen des von Flnmwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Budapest ... 38 3 do. . . 3233 5 1 160. 75h . zumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht in dieser walters und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Seifensieders Ludwig Bruder von Emmen⸗ 39 ö weren . kane ge er n . z. ö ; 6 9 9 3 1. i ö geen Gr, glichtung ist erlassen. . rungen: 16. März 1919, Vormittags 10 uhr. dingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sowb zur Anhörung der Gläubiger über die n . po, 3m ne fan gi hb . 2
Wionheim, den 15. Febrnar 1910, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7 Mär; 156. tennn aufgehoben. stattung der Auslagen und die Gewährung ein d Rhein. und Westfal 4 11 Hz I 8 36. 4.10 166. Gerichtsschrelberet des R. zhntsgerichts Monheim Schwelm, den 16. Februar 196. . Emmendingen, den 14 Februar 1910. Emi e, m an die Mitglieder des Glu ubigerau chu. g 3 3 3 ver , n d 180 ; Keustadt, Orla. Konkursverfahren. 98907) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: mig. Termin auf den 4. März 19159. Vormittage . J 5 6 al Gott 3 ö ) madchen ur ñ r h, 28 * 2410 * 2 Ee c. 38 ö. n , , ö 9 ⸗ ; 86 1 ö ö 8 J 364 ö 9 ö. ! ö ] * . 9. . X. . — 9 . , Adolf Franz Göbel hier ist heute, Nachmittags Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst, Berliner rate s5 6h, 3 . umt. . 9, fer, l versch. gs, 15 G . 4. ; do. 75 S0, S6, Si. d M3 Yö, hbz sz Uhr! das Konkursverfahren durch das“ Groß gel hfth . gehr Bielweg in Schwiebus aufgelösten Genoffenschaft in Firma Beerdigung s⸗ a , . 3. ö . J ; 1 Schlet wiz beisiein 6 . ere . 633 4. Main 1 4145. 6 ö. 5 . eröffnet worden. Zum Kon 9 Uli n sz * ö 8 nne, , , Mn Ffchar Reiekedd , E906 ein⸗ Der Gerich Sschreiber des Kön glichen Sgerichtt 5 ⸗ 28. ö ersch. 2, . O. 2. O, 806 herogl Amtsgericht hier eröffnet reh en reren, sst au 17. grbrunr ihö, & khr Vormittags, der verein St. Anschar „Friede“ von -. ; 8 ; Anleihen ftaatlscher 11124 ; do. 1897 Lit. ö kursverwalter ist der echtes amn . Lonkurz cröͤfnet. Verwalter; Spediteur Friedrich getragene Geuossenschaft mit beschrüntter Str:asshurz, Eis. . [106916 — . 2. M. Oldenbg staa n a, ch , do. 897, unkv. 174 .. . 1. 5 2 ea , J Schwiehns, Anmeld efrist bis 21. März Haftpflicht in Figtt, mird, ingngels einer ben Dag Kenkuräderfaren über das Vermögen det ⸗ . do. do. . 6 versch. S3 ch Ba. 1809 M unt. is 4 15. Mannbeß . Ii j fois gert. 36 k, 31. März. 1910 beim , m,, ö. 1910. Erste Gläubigerversammlung am 14. März Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse hier Ernst Walz, elektrotechnisches Installatione ( ** . Gachs · Alt. db. Obl. J S3, 56G Re 16 8336 1.1. do. 1995 unk. 4.10 100 766 Sãchstsche alte. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß a ung 1910, Vormittags A9 Uhr. Allgemeine durch eingestellt. geschäft hier, wird, nachdem lter in Tem Vergleiche . r . 9 Go ba dan deßltꝛ k J, ö. . * 1. ö do. f z . do. , nach 5 132 K.⸗O. Donnerstag, den 10. März Prüfungstermin am 4. April E910, Vor⸗ Hamburg, den 16. Februar 1919 ; termine vom 6. November 1909 angenommene 3 R. 8. ö 328 4.10 101, loG (. Los h mir. 34 1 ⸗ ; 1. . . 1 6536 En, Vormittags L Uhr, Prüfungstermin ittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß pen ] ö do. 1902 gj g 9h69 do. iso 3; 1.4. ; ; 38 . 11.417 191, 106; Donnerstag, den 14. April 13 . . r ge 12. Mär; 1916. . fah 98913) felben? Tage bestätigt ist, aufgehoben. Do.. Pe. z ; bl en er , . (. e ,. Darmstadi 1907 ur i 23 sih ; Marburg . 6 1 ö . 4 . J Schwiebus, den 17. Februar 1910. , . Straßburg, den 12. Februar 1910. ö. ö e ; do. 1909 Mut is 4 14. g * bis 5. März 1910. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfe as Nachlaß ; . e n, .
2. 2
— — — — — 2
do. . dandschafstl. Zentra do. d
2b. . Oftpreußische . do
do.
de- - e, .. —
22 1 —
ob ʒobz G O2 25G 191, 10bz
S - — — — —
K 228
— 0
= — —— —
190i obi G6 gd b brich I Gb.
S5 5 160.6 e ch S5 6 5ch
r 06
— — ——— — —— . 3 ? —— —— —— — — — —
= , .
r
x 0 *
C C .
3 e n . ⸗ . gde, en. ern Das Kaiserliche Amtsgericht. . G. do .
Neustadt a. D. Orla, den 14. Februar 1910. J, ,, des am 2. September 1909 hierselbst perstorbenen . Kaiserliche mn ch . . J Stoch. Gthög. — & erm Kerr. bon Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. lerhurg. Fonkursvverfahren sh03] Destillateurs Karl Ferdinand August Rebstock Tangermünde. Konkursverfahren. lg l26 Narschau. ; . , 2. ; . , n , 98881 ,. nöge der WMünlers Martus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der * 3 T; 64, Nõbz . Ven wed el]. Ronturs verfahren, 75 1 lleber . . . heute, am 12 Februar hierdurch aufgehoben. Firma Eisenwerk Bensing und Klidt, Gesell⸗· . . —— Schwrb.· Rud. gdlr. Pfingstfurth, Post Crampe, verstorbenen Majors 1910, Nachmitags 3, 2! Uhr. das Kon kurs verfahren . . 8 Abteilung für Konkurssachen. münde, wird näch erfolgter Abhaltung des Schluß. Berlin 4 Lomb. 5). Amsterd. z. Brüssel z. Diy l z. D. Alphons Heydenreich wird heute, am 15. Fe— eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl, hier, ist Vas Amtsgericht. Ko ,, a K ghet g innen g r. ginn, . gern 1 l; hruar 9190, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen pur. Konkursverfahren [98912 ha. ers ist auf 16 festgeseßt * Äsabon 6. London 3. Madrid 4. Varia 3 ö bruar 1 O, Mi 49 w , g. ? z 2 h April 1916 bei dem Gericht anzu⸗ H⸗ambarg. on e . ö. i. Verwalters ist auf 110 M es gesetz ö 161 Deters burg 9 Warscha 1 Schm. 3 z eröffnet. Der Kaufmann Otto Haepp hier wird zum sind bis zum 11. Apri ei de zH gnz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tangermünde, den H. Februar. 1910. . ) 14 ; ; e 1.1 en lr dete li JJ G, m n m,, . Hausmaklers Wilheim Polak, in nicht ein— . Fönigliches Ain onen ct. Stuehslm 3. Hien . . ö 31 1. . bis zum 3. Mär; Iglo bei dem. Gerichte an. 1910, Mittgge 123 Uhr; Allgemeiner Prüfungs, Onusma— Firma W. Polak, wird mangels einer w SGSeldsorten, Banknoten u. Coupons. isenbahn. 14. ö. len 6 nir Rm Hechte sjfaffang eie ge, Tannin, En a, wg! n g, Prittage 1 uhr, n . un Verfahrens entsprechenden Masse witten. ö 8b] Nünz⸗ Dulaten ... pro Stůg do. konv. 3 I.] z 1 des ernann fen! oder die Wahl eines Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. April ird ch , n Das Konkurtverfahren über das Vermögen dei Fand Futatem :..: — al ar Card 3 171 ö . . , 36 deren Verwalters fowie über die Bestellung eines 1910. 5 g, den 16. Februar 1910. Händlerin Ehef Heinrich Schulte, Ann 290 46 bz . 2. Do. INL unt. anderen Verwalters sowie über die Bes (hung en . eb 1910 Samburg, den 16. Februar 1 . Händlerin Ehefrau h, Schulte, na ö. Propinsalun ez denk i
h 1 . ö z =. 0 3 * ö5 5 eeobr 1 ß 4237 * 8 D 2 * j 3 . 3 FGe⸗ . m. 0 ITV. VIVut 15/15 34 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Sonderburg, den 12. Februar 6 Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. geborene Möller, in Witten, Wiesenstr. 40 (Ge ; rdba. vr - A top ; ; . 132 9 Ton kurgordnung bezeichneten Gegen, Der Gerichtschreiber dec, Königlichen Amtsgerichts. , gso3i] siftelekel; Wien ftr. , wird nach erfolgt it,. : , e, , rr Giorgos Gir e m, stände auf den 7. März 18916, Vormittags Abt. 1. Hennef. Konkursverfahren. 19 931] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ... vro Stũd Gafs. Endskr. S. Cx il * 139 101 406 de; G 1891 konv. 3 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ J . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Witten, den 28. Januar 1910. 1 ** e do. do. * 1.3.5 34 356 Dũsseldorf ... 18955 4 Auggg auf, ei 4. April ai; Vormittags vim, n. icht um. üät! Axckerers Peter Lindlar aus Dambrgich i. Königliches Amtsgericht. egen sisches Gid zu ids = n YR xy r i e Fs bc do. Job N i ut. ĩĩ LEO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin K. Württ. Amtsgericht Ulm. eingestellt, weil eine den Koften des Verfahrens 4 ö 4 sasg3j Amerikanische Vanknote n, groß ann . 7 R. KV. Lo do sho. Sd un r anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Konkursverfahren. entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. VWüiürzburds g. ekanntmachung. 98937 do. do. lein? *. do. do 3 z
1 4
9.
do. A
. ; *
. o
. o. 04, J . h DJ4 uv; is 4 128 stoh; do. 114
98, igͤͤg Mälb, R 3 , .
ö ün . 4. . E. Kr. 4
d . B. P
9.
W — — — 22 * — — —
* 31 3
2 *
22
—— — 22 1.
l
1
NM. cGladhach J do. 1880
l
— —
n,, , Hir, 3 . 1655 J , ö . Hennef, den J ö t n n n , mem G e e Bun r n g , g szbet: zoo gi d, ü n vin , , i 9 ; 2 . ö ᷓ J ö ö ' . h 7 ; as J 86 ah 8 2 Cl tlg! . . . . . ö Ve ,,. ff . ger l frre . 9 ,, nnn 6. ü,, ö ö ö Haudelsmanus Abraham Braumann in' ünter⸗ Dän iche Banknoten io Kronen 112,258 Ostyr. Prov. Vriĩ· X do. 1907 ukv. 12,13 4 do gegeben, ni an er (Mdchlaß ge . ' . ) / 2
h z do. o. 33 ] . . m men, 5 ,, ,,. . ; , . 1. — 4. v0, 5 C Vess. No ? vy. Y] * ̃ en des Majors enreich zu verab⸗ eröffnet. Bezirks iatsverweser Schuler in Um Jauer. Bekanntmachung. 99281] altertheim als durch rechtskräftig bestätigten Zwangt Enalijche Banknoten 18. 045 bz G do. Zo. 1 63 0 9h bz G do. 19099 zb. 16 Xa 1. do. 3. 1 J D* Hinterbliebenen des Majors Heydenreich zu verab eröffnet. Bezirksnotariatsp
3 3 ——— — — — —— 2222222
8 2
1 191, 190
e, ; s e,, f , , , , n, , ranzöstsche Wantnoten 190 Fr sl, 35 Pomm. Prov. VI. VI] 166. do. I852. 55, 89, S5 33 i. ir R J . folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ ist zum Konkursverwalter und, im Falle seiner Ver— In Sachen betreffend das Konkursverfahren über vergleich beendet aufgehoben. tzösische Ir b O0, 30 bz z 306 de. 1909 ut. 1919 ibi 56
44 ni,. 63 ö ö 3 . . w olländische Banknoten 160 f. do. 18896, 97, ig00 3 ] dp. 1800 Mö 1.1. do. di gzir & i G do. i Xr yvi erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For⸗ hinderung, Notariatsassistent Seidel in Ulm zu seinem das Vermögen der Firma L. Tischler Co,. in Würzburg, den 16. Februar 9019. 5 Jalienis che Hanknoken ch 6. Posen. Propin Ant si 17 . Ynuriach 1806 anf i357 iz. 3 ĩ᷑ i. * 5 do. Tits e, . für wesche sie aus der Sache abgesonderte Stellvertreter ernannt. Zur ev. Wahl. eines anderen Jauer wird der am 21. Februar er. anstehende Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ; b 7
w rr rr rr, ,. .
ö B. ö do XI h J ; anst : mtsge orwegische Banknoten 100 Kr. = o. de 18986 1. z Eisenach . .. 1659 R] Offenbach a. M. S6 3 1. J ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— Verwalters, ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses Termin aufgehoben. Es wird zur Beschlußfassung Der Kgl. Kanzleirat: (EL. 8.) Hirn. ; Oesereichische Bankn. 100 Kr Rbeinyrov. XX. XX. Ciberselh ; Iz M! z * e Kom Or g * ( 4 * 1 — 286 o. .
1 P o. 1967 M unk. I5 ]
ee, . 3. März 1910 Anzeige zu machen. vp. Beschlußfaff gem. S§ 132 u. 134 K.O. iiber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl L Ido;: . do. 10090 Kr. bz XXXIL- 4 lol, 306 do. 1908 Munkv, 18 do. 1865. 056 3 14. l Il. e, unn e, fl ir n ed uin ö . J 4 Forderungen . 5 Verwalters sowie über die Bestellung Russische do. v. 190 R. 26 5̃ . ,, * 1.4. 16 35 36643 Do. a u, , Offenburg 1898, 1965 5 21.90 do. LIV5
84 zes Amtsger — owie l an 70 s anderen X dalters übe Bęestellun 6a . 3 ; . ö.
6 k,, Tarif- 2c. Bekanntmachungen , , ,, m , e,, , . gen,, , d, m mn, , n fin, 6 , , ,, bree s dels! Vormitegss ich iir, zr s unt geräht lin, ein' heir n Gesenstznde af Tarif- 2c. Ber hungen ul, Fehr. Fiese ef, de ih z ii = Feine... .. 6 , rr ,. de. . Pi T sr werf .
Ueber das Vermögen der i . . Zimmer Nr. 24, anberaumt. Der offene Arrest ist den 2 Februar E910, Vorm. ü0 Uhr, und der Ei senbal nen LEsnehicbe Vanbmter igh r. n . 26. . . 1 24 ö ö ö
i n nn 3. ö eum 66 erlaffen. Frist zur Anzeige von Gegenständen Ac. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen guf. den 91 h . Schweizer Banknoten 109 gr. z do. X VViss unt 16 92.46 N , mn, . di. dit Hversch. o 60G , . J ö. lte undyeur anmeldung der Konkursforderungen bis 44. März 1910, Vorm. 19 uhr, 1 98941 . ö. 2 . SBolleoupons ĩ Gold · Jiu elsz ds. FI . daß fn bee r ene, , mit 8. März 1910. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 23, an Deutsch⸗Belgischer Gütertarif, Teil M, Hests do. do. kleines 4. I06 Kaufmann Paul ssen. ö
8
; 563 i.. z Verschiedene Lo zanleiben zie pr d in,, dr 0G er 1806 N, 1991 t .. nales b, ; n ji 7 lh. Dede im n, ie r , ** . 2 . 16 2 ; ö 6 Ur - 8. — 5 * . — , . . März 1910 Den 15. Februar 1910. . beraumt. . ⸗ vom L. März 1904. . 4 Deutsche Fonds. . . p 1 . ö ph uen 1903 unk. 134 1.1. n, 3 9. ; , e,, ,, Amtsgerichtssekretär Hailer. Jauer, den 16. Februar 1910. Mit Gültigkeit vom j. März 1oig wird di Staatzandeiben. do. g, G ulv. 12 /i5 3 9 ; 13 ot üäbeder 50 git doe 3 14 =* Erste Gläubigerversammlung am 18. März E910, ͤ . Königliches Amtsgericht. Station Dachrieden des Eisenbahndirektionsbezirt: Oisch. Reichs · Scan! e Lend . 8 — . ich öh 17 Hie n F r, , . 5 . Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin am vilnel. Konkursverfahren. 28924 en i mn * 9965] Erfurt in die allgemeinen Tarifklassen, einschließlich fällig 1. 18. ii 1.4. 10100 0b do. ö 31 Fl 4.160: 1906 * 36 196 . J Sachlen. Nein dl r. St. zd oh 30. März R210, Vormittags Oz Uhr, im * 1er das Vermögen des Kaufmanns Eduard Krenznach. Bekanntmachung. boltbh der Alusnahmetarlfe 14, einbezog!!n. Nahercb lu ö 1. 4 1631 11 idliph e; 0j, 9 do. unky. 144 1.46 ih, Sh ĩ 185. 1353 33 Ii 83 , n Ee tees Amtegerichtscchätkes, Miblet. Cen , Ge, derben d nem ute, s Te an verfahtenn ier ben Khlaß ges an kunft geh , glich ü enen ö, ot Reich an ü, ä, ,,. I il. beg, de. 8s i Li, . otödgm . , iss zi Lnge, öh nd, e, gn , ng fis dh, irg n. ie. brush Czff'rmitta gt 1 nlste-‚däe, gli, g, Üuat lz. zi Ziorheinm rerstetkenh ale ern geg bre e f Königliche Eisenbahn., Hä Reichs- Anl. ut. l] vers ige ibn r a drantf. q N. os it. 1. j io Ig Sog uedlinb. b 3 ut. is 13.15 Dapvenb. . Il. osel = vr. Si * DJ berfah ken offnet. g , nrsverfaltrr. Herr ech ts, Äangßreas , , ,, , , direktion, auch namens der beteiligten Verwaltungen.. xa. 31 e. , J d . Königliches Amtsgericht. anwalt Keller zu Friedberg. Anmeldefrist bis zum Rosten des“ Verfahrens entsprechende Konkursmasse . . ( 3 versch. ö,
2**
ö o. PH07 JF. 4. 3 Regenghurg 6 ur is 4 15. — Anteile u. Ohl. Dentscher Kolonialgesellschaften. 1h, is 13 , g och, ö Ramfrun G. n, , f nu f fh
= W
HV sS Ib urs. 163.
v 1 1 1 1 1
G6
n . ö de ss e ob; ö ö . Mar ). Wahl h gster Diens⸗ ht vorhanden ist. 98939 ö j . ĩ
h zaale. 7 ung. 9891 5. März 1910. Wahl⸗ u. Prüfungstermin Dien nicht vorhand kö losg39]0 . ; . U mn. pr. . J , 3 tag, den 8. März 1910, , ö. nien,, . 1 ö Im ö , ,,, yes n, d 1.1. lol a0 * ee g, kibevdi Tyꝰ . jg — n L , Tig r nee 4 . 8. in X idation in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. März 1910. Königliches Amtsgericht. 4a. wird am 20. Februar 1910 die Station Müttert—⸗ Preuß. Schatz ⸗ Scheine . . do 186851 52 94 506 Brünn, , ,. e ene, ö, m, , F, , ,n. ) Bibel, den 16. Februar 156. . 3923] holz in das Tarifheft 3 aufgenommen. Der Fracht, ällig J. 19. 11 4 1.4. 10199 70b6 Fils. und, Stabtanleiben. , 19094 1.410 1656s Rosto 1881. 633i i. e,, etz e , , rr, ö ws J vile e f. Amtsgericht in Vilbel. in petadt, Stontursverfahren. , 3 werden die Tarifentfernungen der Statio 1. J. 14 1417 iSd 5b; . 1.410 —– — bo. 15607 M uß 12 5. J, iss 3 ri . (a. Atetch sichergestellt j Naufmann G. H. Franz S , . .
. 3 133 . Hit se ib. n s , w . ge ischeid 1500333 6 1. lw , n n, ginn. *
—
C J. 4 f 9 25 c Ve 6 ; e 831 ö 3 . : s e 29 6. 2 (. 1 * . do. 19033 B 22 . ⸗ e , nn, wn def ift biss, hin dnnn. ᷣ os9l6] ö . ay fe ff , , ,, K ae,, 1 . . r oh s G . o . do. ö nan , Fonds. * 2 . fe 8 2 . 4 g 5 * * * 6 * * ö . 3 . 3. ( 2 9 9 ö 9 . . . =* ) ö n. . ö ö *. 4 0 . . 010, Erste G e . Ueber, das Vermögen der Putzgeschäfts inhaberin Termin ju einem Jwangöbergfeich auf den . ru Jene ir. d. Tuch. Staats eisenbahnen, 3 . . 1 , , , . . ö. . * w n,, ee mitt sneff gen. w Der ne gib f fen 6 3 . i n i. Here r wn, als geschäfts führende Verwaltung. je. . 6 re,, , e d hr . 9 8 3 . EVIG, Vor ; 64 Spiegelhauer, in Hirschfelde wird Heute, am gleichsvorschlag ist au der E elchte en. an 6 do. 320 8 Ido 57
a, ,, . tn . 11 . ö. olg, Nachmittags s Uhr, das Konkurz. Konkursgerlcht6 den Beteiligten zut Cinsicht nieder! osgao) . . 6. lobi Aachen oo YM . 1907 ułv. ig 5 *
Herzogliches Amtsgericht. ung n. . d
o. 1901 Ida 1907 M unt. 12 ult. !. , baden 1901 do. Igo * 1 . . = verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt gelegt. . Im Sächsisch. Füdwestdzutschen Giterverkehr Do. 1908, 99 uni is do. . 124 . . 2 lo 25bzG Saarburg, Lothfnr. Kontursgverfahren. 99162] Dr! Mötig in Zittau. Anmeldefrist bis zum 5. Mär; Lippstadt, den 11 Februar 1910. wird am 20. Februar 1910 die Filderbahnstatie . ko. vr ß, JJ. 9, h do. I555 unt i 171. Schwer 65. 3. ; 5. Aale be ies! k Ueber das Vermögen des Philipp Uhl, Fisch⸗ 90 Wahl⸗ und Prüfungstermin Dienstag, den Königliches Amtsgericht. Degerloch in das Tarifheft 4 aufgenommen. Der ; e n Ibo do. 1905 31 1.4.1019. 444 ; lleine 1.75 — händler und Sandzieher in Saarburg in Lothr. E55. März E9IO, Vormittags EH Uhr. , n nn ,, . Frachtberechnung werden die Tarifentfernungen der le = LGlanuchan 1864, 13963 5; j.. do. 1902 uly. 17 4 . . 17 101,756 ist 15. Februar ih, Vormittags 15 Uhr, das Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 5. März 1910. Luplinitz. Beschlust. dol 86] Station Stuttgart Hauptbhf. zuzüglich 31 Km n 1.4. 109190. 56063 Gnesen 1991 uv. 191 4. Spandau .... 410 - r ; 7 — *, 1 e , eröff net worden. Konkurgverwalter:; Königliches Ämtsgericht zu Zittau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Grunde gelegt. — Dresden, am 15. Februar 1916 1410100, * 1907 ukv. 34 z do. ; . 4. ; z 8 lb oB Genen Weltz in Saarburg in Lothr. An— ö Kaufmaunsfrau Emilie Strzoda in Lissau, Kgl. Gen. Dir. d. Sãäͤchs. Staatseisenbahnen, . * i (gn ,, *. . inn, fl. 9 8. 100. 0G . offener Itrrest und Anzeigefrist bis zum sr Kreis Lublinitz, wird ein besonderer Termin zur als geschäftsführende Verwaltung. . * ; 8 z . 9. . 3. März 1916. Erste hin lige eff m nn, und Rerlin. , ,, , h a pries g. , , enn, ö los oa) w a ibn zr ns 1. i 8 en s ; . ö 9 ö. 6. * 6 : id s obi i me , üfungstermin: Dienstag, den In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de in Höhe von 76,65 „ auf den 3. ard ö . ri ; if. o. unk. 1 7 r. Lichterf. Gem. 4. . Stettin Lit. N, O, 4. 20 4 4. i ; 2 ner enn gr 19 ki. vor an]! Sun n . Halen anwalt Alfred Vormittags k Ühr, vor dem unterzeichneten ; , , , de, Kirn do. 1869, 1897 n versch. Oz Süstrow. .... 555 dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. 1. Friedeberg in Berlin, Oranienburgerstraße 18 Gezicht anberaumt. 8 A r k o6 der Eisenbahn, Brnsch- Kin .. ; Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr. ist zur , der , des , ., Lublinitz, . 4 . , un fe die? Zfass slm, ,. , wr. 1631 und zur Erhebung von Einwen ungen gegen das Königliche l ae,, ,, ,, it einem Frachtbrief bremer Anl. ĩ dos uk. l e dan mn nn der nher gn, de, Gg. sichligenden Forderungen fowie zur Anhörung der Ludwigsburg. ( . 9ol60] in den Tarif aufgengmmen, 6 bab nube fehrsct, n. händlers und Sandziehers Philipp Uhl, Hl e. über die Erstattung der Auslagen und K. Amtsgericht Sudthigshurg. x stimmung ist gemäß 8 2 der Eisenbahnverkehrs Maria geb. Materne, Waschfrau und Büglerin die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des nung genehmigt. ö er Strecke Brocka⸗ Ken de. ] in Saarburg in Lothr., ist am 15. Februar 1910. die Glgubi crus schnsch der Schlußtermin auf den Karl Dambach, Kronenwirts, in Asperg, ist Gleichzeitig werden die an der Strecke , enburger Si- denz Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 25 a ger n, g. Vormittags 11 Uhr, vor heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Groschowitz delgfnen Stationen des Direktionẽ ej , nggrt. ish worden. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Weltz . Ron ticken Amtsgeri te Berlin Mitte, Neue der Schlußverteilung aufgehohen worden. Breslau in den direkten Verkehr einbezogen. de. in Saarburg in Lothr. . . Werft . III. Stock, Zimmer il bestimmt. Den 14. II. 1916. Gerichtsschreiber Schaal. w . . k Anzeigefrist: bis zum H. Mär Erste ; 2. FR . ö. . Ee, mn ee, 9g erfurt, den 12. Februar ; 8 ,. . und , ,, Prüfungs⸗ Berlin, den 12. Februar 1910. tsgerichts Lüdenscheid. Konkursverfahren. Io8926 ĩ Königliche Eisenbahndirektion. Glãu ö mn 9g den 15. März 1616, Der Gerichtoschreibern des Vöniglichen Amtsger Das Konkursverfahren über das Vermögen der . ⸗ . 2 den gih⸗ vor dem unterzeschneten Berlin-Mitte. Abtellung sz. offenen Haudelsgesellschaft unter der? Firma loshsz] , , a. ö losen Lübold Sieher zu Lidenscheid wird, nachdem , , g. . * ng, werter, be. ss bi, e zr 11. een 195g] rf, n inte scht Saarburg in Lothr ,, e über daß Vermögen des der in dem Vergleichstermine vom 18. Januar 1916 Mit Gültig ein hem ; , F, dstaticn gjeles 6. pn M G r i. ildes heim 1859. 1555 aiserliches Amtsgerich — z ( Dag Kontur 3 han 3 in gugenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Station Wickede Asseln als , an / 1 ĩ Singen a. Ab. G6 J. M3 1I1 Fxter . . .... i555 a ,, e, Ihrem iicicen Lane besitit it, ziel n eseeckah bir hehe . ,, ,,, , e , ,, onkursverfahren. . ? aufge oben. gen en. ho 5. 2 4. omb. v. d. H. unk.
— 6 s Kaufmauns Edmund termins aufgehoben. j ö Fe 1910. Effen, 8. 10. 2 1919. . ke. do. ; do. 17 51 do. lonvp. u. GM ann ö e n, , , 123 3. (Privat,; Bochum, den kid r ier g . ö. Königliche Eisenbahndirektion. . . . 33 1. 25 6. 186 wohnung Schöneberg, Fritz Reuterstr. ), ist Königliches Amtsg ö . z 86 6 D 5 * Koferal. 1931 un rn L.
NW. S gi. di. o; g] xlioss3 o do. ᷣ doe. S Gg unt. ig.
Io 5 et. bz G 102 70bz
1063 39bz
8 3686 2
. De .
. So e e .
D286
—
.. , aden · Sahen od. õ M : gan if gen 311595 5 iin — Straßb. i. G. od zul is J 1.1 gm berg joo M in ij] . agen 1806 ud. is 43 14. Stutigaz . Iss I 18 123i Gσιφ Son. dandes . . ] do. do. (Em. M6) ukv. 15 4. do. 1906 N unk. 1834 1. o. 1855 41 dalberftadt M un kv. ß ; do. f 1. x do. 1902ułv. 1515 a8 d do. 1802 . Suenot · Aire Pr. Thorn 1909 ukv. 19114 4. ö do. 1000 u. 5002 do. 1906 ukv. 1916 4. 1909 ukv. 1919 1895 w Viersen.. .. 19654 5. 11. Wands beg 19077 4. or 121561. 136560 6 do. 1907 NH unkv. 15 4. 2r 61551 - 85650 Weimar... 1885 3 11. ; 1x 1 = 20000 Wiezbaden 1890 6 4. e Cbil. Gold 92440 do. 1905 LI uv. i6 4. o. 100, 606 do. 1903 LV uv. 12 do. 1908 Nrũchb. 7 do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 . ; do. 35, 86. oi, Gz 33 4 t ; 100,908 Wormz ..... 1901 . z 9 50, Ss hb do. 16505 utr. 136i 1 do. uit. Zebr . 100.56 18909 unk. 19 2 do. Eis. Tients. p 102. 90bz G , ,. do. 1903, 95 sch. do. 8 boo, 1060 2 99 0G 100.606 do. konv. 1892, 189 1.7 21,806 do. b0. 25 g 99. 90G 100 806 Zerbft .... 1805 E .J. da. ult. Febr. —
2
—— 8 23 Seo do =- W
2 3. 0 e - = . 8 — 31 82382
900 4 1905 N ukv. 124 1666. 1393 3 1800 3 . 18983 amm i. B. .. 1903 3 anau 1909 unk. 204 annover.... ! 1904 1 4. arburg a. C. . 19055 Sdizkamm. Ohl. 5 i.. . eidelberg 1807 uk. 15 Spnode 1895 4 ö do. 1908
3 — —
—— 0
220 — 220 8 —— 2 *
—— 22 * 8
. —*——
108, 50 et. bz G 103 50 et. bz G
—— — — — — 83 3
2 S ———— 2 — — — —— — 2
* —— w 3 81 ; 388428
gh job; G
— ; ͤ . l
ͤ l
= = 1 g 2 2 2
3366
2 28 2 —
——— — — — —— —
ö
io io — 2
—